1910 / 154 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . ius Ludwig, Frankenthal, Pfalz. If. 426 458. . . Asa. 427 os. Sekzmaschlne mit abgeschrägten . Deginferttions . 1. 6. . . . . * CEvens Æ Pistor, Cassel. 14. 6. 10. polster Julius 3 Dberfläche durch Korkft 6 ner e, 2 26 r 6 . e 9 . , . 7 S., Düssel . ian bn, St. Annastr. 261. 23. 5. 10. errarig⸗Meßgeraͤt. , , . Brau 24a. A426 696. Mit Fuge und Ansatz ver 5 e 2 20. 5. 10. X. 24 300. Jüllmasse, deren f ; 6. 11. os. Z. . Ra. A26 1683. Shnuros . 6 . 6. a J . mit 210 426527 Schalttafelanschluß klemme. r

ki f . : für o. 26 851 nenlegbares Gestell für abgeglichen ist, weiche sich mit den Grobtsrpern les, Frenkfurt 2 AM Bechabein. s! e t n ihn dn mgnn, fol, as, Korselz tear nn fn, denen,, m' eme g, s e, , n, enden werke G. n. . d. Hin oe ö n, , ,,,, i. . . ., . . . ö ilheln Ze. 426 582. Ueberaperiodische magnetisch w , pee fr e, 85. 94.10. G. 24 474. dem Elektroden⸗Halter. Dr. H. Aub, München, . ) arte ß ar, . 432 Leipzig. 4. 4. 10. T. 11749. erstein, 13. ndung. sche Telpho e G. Galetzki, Gelsen ) 12. 265. 5. 165. Dãä ig⸗ ü ; 6. 6. 10. O. 46 5327. m. b. S., Berlin. 27. 4. I0. B. 18 155. 5 ö. ihr rchen, Lazarettstr 25. 5. 16 Den rf e gn nnn s mne Meßgerãten. San za. 427

ö imilianstr. 5. 6. 5. 09. A. 12995. ( ; j f. 426 585. Zusammenlegbare und aufroll⸗ O83. Als Schüttfeuerung. zus. Naßimiligustt, 37. 6. 3. 00. des a3. 427 0283. Neservisten, Flasche mit an der zäßj. llegha =. ; . ö . 6 f6 ̃ 30f. 126107. Aus Leichtmetall bestehende ö h lußvor⸗, bare Holzmatte, welche durch eingefügte Federn eine 15e. 1*6 9. ,,, für 21a. 426 468. Schnurloser Rlappenschrank Täc. 426 533. Serienumschalter, insbesondere He ene rgun t r g entf . 66 i fer er . n, . für im Handgriff untergehrgchte Fleer ö. ö 4 4. dauernde federnde gl n ch, t. Oscar Schmidt, WJ . , n n , euer z uße Ruhestellun ö. ünde. 26. 5. 10. D. ; . , , i . älte, O. J . sritus⸗ ; = . n. . . Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. r, e . ö . . a ö . , ,. . Ke ö ö . schräͤgzstehenden Kohlen. Deutsche Gesellschaft il Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte off 26 103. Mit einem einseitig offenen 49. 428 382. Spiritus gochappara er f 11. 08. P. ; 181665.

Bremer Licht m. b. S., Neheim a. R 9. ; D . ech , , n. . remer Licht m. b. H., Neheim a. Ruhr. 18. 9. R Berlin 8W. 11. S8. 6. 09. G. 12757. . ̃ ist *in andariff⸗ einigte Eschebach sche Werke Akt. Gef., Dresden, ö Krüger, Konstadt

Einführung von R V ; S. . ö erlin Di ö e bläse Rahmen versehenes Magnetgerüst für Handgr 7 13 413 5e, 427 E88. Apparat zum Entfernen von Tag. 426 482. Induktor mit Schwungmassen⸗ K n , . Bir, os on, irn hlgeblh ö. .

P ö . 1 z 5 2 6 . . z büchsen⸗ . . deit t ei : üsfenz ver. motoren. Werner Htto. Berlin, Friedrichstr. I31 bin it durch 34. 126 915. Verstellbarer Streubü . Bronze eder Blattmetall won Druck., umschalter. Art.- Gef. Mix Seuest 1 ile, . J er erbin ö. , J. dgl. mit zwecks Regelung der Dösenöffnung de z4b. 426 1060. Kartoffelreibimaschine m ch

; mpen 4 2. 5. 10. D. 58584. . Verschluß. Marie Pöthko, geb. Grabert, Heil

ö t starr am Laufwerk befestigtem Solenoidke ll Geitentellen. Centralheizun gsiwerke 14 5. 19. 8 ; en einen Exzenter in pendelnde Bewegung gesetzter, gg achen. F. Holder, Metzingen, Württ. phon. und Telegr W 6 üllen. 6 ats *. m. stellbaren . K. 7796. of. 426 290. Handgriffmotor mit in ein 31. 2. 10. P. 16929. . Ji. og. S* az eh hing h d , . 59 44 . Schöneberg Nohrtüllen. Bergmann Clettricitäts Werke Tito E. Se, n nr lottetung. Bismarckstr. II. A.-G.. Hannover -Hainholj. 20. 4. 19. Cd ö

li j Lirstr * ö ; inschi le. nach Art der üblichen Handreiben gelochter Reib⸗ bronn a. N. dir it Tropfen. Fangvor⸗ Att. Ges., Berlin. 27. 5. 10. B. 48 jos. 7. 5. I0. ; ; ür flüfsige Brenn. Ausschnitt des Polschuhgerüstez einschiebarer Spu Edmund Nolden, Giberfeld, Louifen. f. 426 927. Kanne mit Tropfen⸗ ne, 4e? E89. 6 sum (Entfernen von Tra; 26487. Mehrtellige Membran für zie, 428 3 Z. Piderstand fir eiektrische 1. 426 93 Aufhängevorrichtung für pendelnd; 3 . . 6, Berlig. Werner Otto, Berlln, Friedrichstr. I3i d. 24.5. 10. trommel. Edmund No erf

3

i . Nethe, geb. Wagner, Breslau, straße 1082. 4. 5. 10. N. 9698. . j richtung. Anna ö. . überschüssiger Bronze göer Blattmtall. ben Druck. Welehhone u, dgl. Glemens Bähr, Charlottenburg, Zwecke Zit. Ges. Mi n chene eien. lühlichtlampen. F. O. Si 980 S. hh90b. , ,,,, ,,, sachen; C. F. Dolder, Metzingen, Württ. 22. JJ. 09. ,. 2I. 14. 5. 198. B. 7 83. und Leser h e greif. Schöneberg b. . 9 3 t ens 3 HJ . . , mit Dampf DM. 3998. 46 099. Tropfglas mit. Werschluß gt. ittgnen 1. Sg'. mit . Har Riehen, ,, e ,. 26 in S n ö H. 43 896. . 2ZRa. 426 488. Mehrteilige Membran für 31. 5. 165. A 14835. 21If. 426 A9 4. Aufhängevorrichtung für pendelnd d Windanschluß für Wassergasgeneratoren. Dell ö Franz Resch, Linz-Urfahr; Vertr.. Dr. gesäß, Brieg, Bez. Breslau. 2. 6. 19. N. 9789. sebsttätig wirkender, abnehm r h . ö . . 226 ,. 3 n greg . rer, , . blottenbun . nr . n n r , mittels , 3 Peters u. O. Höng en, Halber. rn ie schür n,, , . m. b. S., Ric, . Rechtzanw., Bremen. 16. 4. 10. , 129 o. ö , n ö ö. . . . . 8. 35 3 zronzesammelbehälter befestigter ersack. C. F. ö ö z ; urvenscheibe gesteuerten zkontakten. Allgemeine 14. 5. 10. H. 46 244. ö M. 5. 2. 569. D. 1 ) . n, , ,, if, 33 ö Holder, Metzingen, Württ. 46 11.09. H. 43 89?. Zha, 428 304. Fernsprechapparat mit ciner Elertrieitäts. Geselischaft. Berk. * s. 10. 21f. 426 58, Fassung für eleftrische Gli. 6 . k Rheinische Dn mpf / 0g. 426 094. Tropfglas mit Verschlußhor⸗ gn, . 6 besestigtem Schnelbffeb. Ftokert 48. 428 G38. Ir le rer hen, ir 5e, 427 0891. Mit Plüsch, Samt u. dgl. an Schaltvorrichtung zur Lautberf ng. Akt. ⸗Ges. A. 14 860. lampen mit Einrichtung zum Verhüuͤten von Unter, teffel· und Maschinenfabrik Büttner G. im. richfung. Franz Resch, Linz-⸗Urfahr:; Vertr.: . weh genehm lte edle. .o, Sry alfeders⸗ Matratzen, de 2 t 6. ö. 6. den Lippen , Saugdüse für Apparate zum Mix „* Genest Telephon und Telegraphen. 21c. 423 555. Starkstromschalter mit mechanisch bre ungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole de: h H., Üerdingen. 8 4. io. R. 26 708. . uch Abraham, Rechtsanw., Bremen. 16. 4. 10. H 34 503. . . saelbar ist. Gustab 3. dia, ̃ Entfernen von Bronze u. dgl. von Bruckfachen. Werke, Schöneberg b. Berlin. 31. 5. 65. L. 14150. gesteuerten Wälzkontakten und in unmittelbarer Nähe assung. Eleetric⸗ Export- Werke G. m. b. S, 247 426 519. Kettenrost mit lösbar befestigten R. 26799. ö 4c. 126 048. Aufklapp⸗ und seitlich auszieh⸗ straße 135. 4 6. 10. . e ger ue. C. F. Dolder, Metzingen, bir 2. 11. 09. Za. 426 398. Fassung für Mitraphonkapfeln. der Funkenahrelßftelle, angeordneter Löschspule. Kn. w. 2. 6. 10. E. 14323. IIncrträͤgern für die Roststäbe. Maschinenbau. 209. 426 371. Augentropfglas mit einges i barer Spül, und Kühltlsch. Johann Scherließ, 31g. 426 092. . ige ohf , 43 858. Att. Ges. Mig *. Genest m ind gemeine. Elfttricitäts- Gesenschaft, Berlin. if. 428 3538. Fassung für elektrische Glüh,. ustalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 23. 5. 10. Doppelpipetté, nur aus Clas. Bruno Falke, Hreslau, Welschenennest i. W. 30. B. 15. Sch. Jh 263. feder sowie mit Sitz scberung, denn ane . 3 4eæ60 129. Mehrfarbiges Farbband mit die Telegraphen⸗ Werke, Schöneberg B. Berlin. 5. 6. i0. A. 1438361. lampen mit Einrichtung zum Verhüͤten von Unter, N. 34 5al. Schmiedebrücke 3638. 30. 8. 19. F. 22298. zäic. 426 055. Fenslerputz⸗ Schu por eng deiste mit , ,. 9 ,,. arben getrennt haltenden Durchbrechungen. Deutsche 21. 5. 10. A. 14781. . 2Ic. 426 556. Mittels Kurvenscheibe gesteuerter bre ungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der zäg 426 698. Funkenfänger. Nilßon Korte, 301. 426 812. Sterilisationsapparat, . Hie, Runs, Brezden Mm n erf 1. 31.5. 15. Sessel fest ve 4 . u e, . an ürobedarfs Gesellschaft Bruer A Co., Goslar 2194. 426 52M, Mikrophanfassung für aus Kontakthebel mit Wälzkontakt, dessen Feder derjenigen Faffung. Electric ˖ Export. Werke G. m. b. 5. San urg. 26. 4. I0. N. 86574. Behälter vom Dampferzeuger jwecks Trocknens de R. 27 159. mayer, 86 ug zu ban t Wige? zur Be; a. Harz. 27. 5. 10. D. 18 292. wechselbare Mikrophonkapseln. Akt. Ges. Mix 4 des Kontakthebels mit Bezug auf dessen Drehachfe . 2. 6. 10. G. 14 324. Xæai. 420 O99. Vorrichtung zum Transport gas⸗ behandelten Gutes beheizbar ist, Dr. Heinr. , 24c. 4286 081. Schuhputzapparat. May Brandt, 3 49. 426 Abne . 69 ö 52 15g. 426 39 4. Papierstütze für Schreibmaschinen. Geuest Telephon und ,,, Werke, entgegenwirkt. Augemeine Elertricität s. Gefell 2Af. 4298 359. Fassung für elektrische Glüh. sörmiger Körper. Wilhelm Bredfeldt, Berlin, Berlin, Königgrätzerstr. 1109. 14. 12. 99. D. Hannover Linden, Aueftr. 44. 6. 5. 16. B, 45 284. festigung a , . SG n nen, Wanderer Werke, vorm. Winklhofer . Schöneberg b. Berlin. 34. 5. 10. A. 14792. schaft, Berlin. 2. 6. 10. A. 14 882. lampen mit Einrichtung zum Verhüten von ÜUnter, Badstt. 16. 3. 5. 10. B. 47 804. . 30t. 426 591. Vorrichtung jur Behandlung . 4c. 126 17. r n r mit Schmutz Sprun . ö. e n , d ih. e . Jaenicke, Akt. Ges., Schönau p. Chemnitz. TI. 426 532. Gesprächszähler für Fern 2c. 26 5275. Zweipoliger Stecklontakt mit brechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der Täi 26 693. Durch die Beschickungstür selbst. Gonorrhöe. Siegfried Fünkler, Rixdorf, Liberda⸗ sammel ⸗Unterfatz. Arnd Fritsch, Dresden, Mars rohrse . . 36 J äb. 13. 12. 09. W. 29351. . ihr Bruno Adalbert Bail u. Karl Johannes durch das Einstecken lözbarer FKurzschlußvorrichtung. Fassung. Electriꝑe Export- Werke G. m. b. S., fatig zu öffnende Zugklappe für die Feuerbrücke von straße 14. 9. 6. 10. FJ. 22 4586. bor serstr. . 432. J6. . 31 ia. 2. 3. , , 26 426728. Blinden-Schreibmaschine zum Zobel, Zwickau. 26. 5. 10. B. 486057. Sartmann C Braun 3 Frankfurt Hin 2. 6. 10. E. 14 325. Da mpftesselanlagen. C. Wessel, Berlin, Gitschiner˖ 30. 426 628. it Pumpvorrichtung pez . Fiemme Hos. c fer ee grrichtung. Wil. ? ig 3 ö 9 e en f ef. Verkehr mit Sehenden. Oskar Picht, Steglitz, Zla. 126 5238. Fernsprechautomat. . a. M. Bockenheim. 3. 6. 10. H. 46 488. 2Rf. 426 560. Fassung für elektrische Glüh. sffraße ga. 30. 3. 10. W, 39 260. ; Spülkanne. Emil Lasch, Berga a. d. er. helm Thiemann, Berlin, Tielkstr. I5. I3. 5. 16. Fer re ger, Rothenburgstr. 25. 2. 6. 10. P. 17 4777. Schmidt, Frankfurt a. M., Sulzbacherstr. 21. Dic. Tæ6 660. Unverwechselbare Cdison⸗Stöpsel⸗ lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter. 25a. 426 900. Lin s · Links Strickmaschingn⸗= 2. 4. 10. X. 24 18565. a Or. . I Fes . * . 5g; 426 949. Durch Scharniere zusammen⸗ 2B. 6. 19. Sch. 36 241. * scherung mit hohlen Kontaktbuchsen am Stöpfel und brechungsfunken bel Kurischluß der beiden Pole der Ichlitten. Claes K Flentje G. m. b. S., Mühl ot. 426 978. ,,, obs, ac. Les 231. Aus mei federnden Schenkeln ag. e, , , n. Bandschild für Schreibmaschinen mit 24a. 426 685. Fernsprechstation mit gleich⸗ Zapfen am Mittelkontakt der Sicherung. Berg⸗ Fassung. Electric⸗Export⸗Werke G. m. b. S., hausen i. Th. 11.6. 10. G. 7883. E. Fuld, Berlin, Uhlandstr. 157. 27.9. 09. F. Wr, webogener Mriümnderßutzer nit aubwechselbarcm Puhz⸗ 2 z n, . , in Emmerich a. Rh. 16 , r, . . Werke Akt. Ges., Berlin. Berlin. 2. 6. 15. Ez 14 325. 4 25a. 426 ö ,, . e. . 127 ,, . e,, . . le ler. SGuhb li 3. ö 6 10. B. ; erke G. m. b. H., Berlin. 31.3. 10. D. ; J. 09. B. 43 623. 21f. 126 561. j üh⸗ inks ⸗Links⸗Strickmaschinen. lae ö ütung großer t , . * . J / . 5g. 426 9356. Rückschaltvorrichtung für den 21a. 26 880. Sendestation für die drahtlose 21e. 428 804. Tragfähige Durchzug⸗Glaskette hen. ö e tn fn er . . , Mühlhausen i. Th. 11. 6. 10. atmenden i Louis Æ H. Loemenstein, Fürltt g 4s 3. Tahshelter und reiniger. e e, d : ö ung * 96 Papierwagen, von. Schreibmaschinen. Alt. Gef. elkgrarhie, und, Telephone. E; Lorenz Att., nit Melcsifgffung. Penh nritzn Barf e rte e ungefunken bei Kurzschluß der beiden Pole der J. 7883. . Berlin. 11. 6. 19. 324461, in mit Klemm Saen, öh, dn, n di Höre wee Ga e. r ct Roßmann, Berlin. 7. 6. 16. . J ö. ; ö 24 . Ft e . 25. . . H. 43 931. Ins Electrie⸗Export⸗Werke G. m. b. H. 2Z5c. 426 209. 91 , J 2. ,,,, Hasa, hre , Schöneberg b. Berlin. 96 9 n, s . a. 4 = ation ür die drahtlese 2a, 26 605. Tragfähige Durchzug⸗Glaskette Berlin? 2. 6. i165. * 14327 * n. Ludwi ohn Sie., hausen. mehreren Einstellporrichtunge m B , 0. 6G. 37. . n ; e . Ti Hen r, 1ödh. 428 9609. Stempellasten zum Warenaus, Velegrarhie, und Telephone, C. Lorenz Akt. mit Metasifassungen und . e , Glas 21Af. 426 362. e für elektrische Glüh- 3 10. C. gs! ringe. Hugo Laißstle, Neutlingen, 1.6. 10. C. Hi 4c. 126 393. Halter für Fensterputzleder mit i n n,, e em ht zeichnen. Theodor Müller, Düsseldorf, Bismarck. Ges., Berlin. 19. 65. 1H. 3. 24 437 gliedern. Paul Harrig, Berlin, Ritterstr. II. lampen mit Cinrschtung zu m Verhüten von Unter, 25c. 426 538. Elastisches Samtband mit ein⸗ Z1ic. 126 223. Geteilte Form um Kölleh einer um zwei im rechten Winkel zueingnder an¶ Josey H. a. k straße 59. 8. 6. 10. Mt. 34 708. 6 . . tan, , geg. 6 14 14 H. 43 . hrechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der gewebten , , hn, 36 n nn, n,, ö Her neh Achsen gin . ,. . 6h Act seltichn Ch 151i. 1426 080. neidvorri ier Tahhen Fpargt; mit permanentem Magnet, Ernst 24. 426 683. Sicherungsschraubstöpsel mit Faffung Glertrir-Er or! e G. m. b. H. and⸗Industrie Bonse Spies, . eiwerk, Jäger ö Gi den,, . . ö. s. , Title g maschinen mit k Schneider, Weilburg, 11. 6. 10. Sch. 6 ois. von (inem Fenster ire n. , auf in 2. ei 2 . 7 ö. * 143601. 2. 6. 10. K. 14 dz. 112. J3. W. 29318. wursöfächern für Feitungen, ch 9 werk A. von der Nahmer, Att. Ges., Zweig⸗

z ; j 25 fläche il und Re⸗ Ik. 426 508. Vorrichtung zum Säureaus. der Stirnselte Siemens. Schuckertwerte G. m! 2Ef. 426 563. Fassung für elektrische Glüh— 26b. 426 309. Azetylenapparateständer, kom 33a. 426 512. Stock,, Schirm, Krücken. 3 3c. 426 167. Parkettfußbodenreiniger. Jean Vorderfläche zur Aufnahme von Bildern

niederlassung Berlin, Berlin. 6. 8. 09 Als z6f. gleich hei Trockensammlern, bestehend aus in den b. H., Berlin. 3. 12. 09. S. 20 935. n ü

Si. 426 369. Aus zweckmäßig linterten Papier⸗

j 6 . i ü 269. flamen dient. August Forsthövel, Dortmund,

ͤ J it Einri Verhů er⸗ iniert als Wäscher und Kondensater zur, Aufaghme 9. dgl. Zwinge mit eine Vertiefung, aufweisendem Schmitz, Bonn. Brüdẽtgasse J. zi. 5. 1. Sch 36 26d 6 Y 10 F. 22 353.

Sammlerplatten befindlichen Nuten. Accumu- 21c. 426 686. Sicherungspaktrone mit reflektie⸗ enn n n hn, . nr, nn, Ableitung des überschüssigen Wäscher⸗ , Carl Siebrecht, Düsseldorf, Ost⸗ ac. 1265 5 20. Scheuertuchbefestigung an n e n, .. i e dic Sn! auf Kugel⸗ blättern mit darunter ang? ordneten, heraugstrennb̃aren latoren Fabrik Akt. Ges., Berlin. 21. 5. 10. render Vertiefung im oberen Stirnkontakte zur Auf⸗ Fassung. Electric⸗Export⸗Werke G. m. b 3 und Kondenzwassers. Jae, Knappich. Augsburg, straße 128. 21. 5. 10. S 22121. . Schrubbern. Wilhelm Hagemann, Bremen, Isar⸗ ; . lanfenden Auszügen. Schlesische Holz⸗ Postkarten jufammengefehzter Durchschreibblock. Peter A. 14737. nahme des Unterbrechung melder,ß. Siemens. Berlin. 2. 5. 5. G14 333 ö Gesundbrunnenstr. 11. 3. 6. 10. K. 44019. 3a. 26 518. Vgrrichtung zum Cinklgmmen sfraße J. 37. 6. 06. H. 46351. . , brik Wölfelsdorf, Wölfelsdorf. 21.5. 16. Friedrich Scheel, Schlegwig. 38.5. 10. Sch. 36 257. 2b. 426 507. Vorrichtung zum Säureausgleich Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 12.6. Z1f. 426 34. Faffung für elektrische Glüh⸗ 26Gb. 426 736. Karbidkorb für Azetvlen. don Trambahn. 9. dgl. Fahrscheinen an Stock oder 24. 25 9289. Verstellbarer Fensterputzer mit 63 ; üs3i. 427 602. Quittungs, und Rabart- Kontroll, bei Trockensammlern, bestehend gus an den Sammler! S. 30 937. lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter, entwickler zur Vergasung von gepreßtem, für (ine Schirmgriffen. Arthur Maher, München, Rott. Finrichtung zum Auswechfeln einer Bürste gegn Fri. 236 264. Möbelfuß⸗ Stellvorrichtung heft. mit eingelegtem Kohlepapierblatt. NUuguft Platten anliegenden Kanälen mit gelochten Wänden. Tic. 426 706. Sicherun ostöpsel nach Gebrauchs- hrechunge funken bei Kurzschluß der beiden Pole der langsame Vergasung e enbers präpariertem Karbid. mannstr. 13. 23. 5. 19. NM. 34 ber, ö einen Putzer. Ernst Reichelt, Hannover, Kniestr. 36. Jost Muner München endlingertorpl. 8. Delt, Dortmund, UÜhlandstr. 15. 4. 5. 10. H. 45 G93. en, ö e helt Akt. Ges., Berlin. . . . 6. e, 2 Josef Gorgus, Fassung. Electrie Export. Werke G. m? b. H., Jac. Knap ich ! Gesundbrunnenstr. II. 1 . 83 . ae,. . . 5. is ** , n en F i ,,,, ; . 17c. 426 293. ĩ ö 28 ; attenheim. 9. 5. 10. 24 834. Berlin. 2. 6. 10. E. . I. 6. 19. . ; . knickt werden kann, dami c. . ) . ien, . ö ; t ausziehbarer ,. sich i , med ed n, 3* a . ö . . 126 3 r grastzn mit Sicherungen. iin 8. Gee - ür elektrische Glüh. 393. 127 = mu n m n, ö ö des . , 2 8 4 M r lten * . ,, . ig m n, n n ang ref.

i ü j lz. Barmen. 3. 6. 10. . . olzmann C Co., in. 4. 6. 10. T. . ĩ i i 4 ĩ . Ssden, Pestalojnistr. 6. K in, Simon. Dachstr. 23. 2. 19. A. oststäben. ĩ . ; ;

leitung von Kühlanlagen. Valentin Sichrift, m 3 inf zr, Tdh fe nns . 6 er , . erlin 6. 10 11946 leren mit Einrichtung zum Verhüten von Unter- rich Balz re Berlin

. Dresden. 27. 5. 10. Sch. 36 081. Bremen, Am Deich 19. 25. 5. 10. S. ; ; Kontaktanordnung für gesichert ungsfunken bei ; . B 47871. enn nner, n ,, n, , 18a. 426 23. Vorrichtung ö. 6 . ziehbarem Deckel. Ernst C. Wenger, Berlin, Verteilungskasten. Tolzmann * 5 9 i,. . ngsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der

. 2 ich. Zi. 4265 389. Küchenwandtasel mit Schräg=

. . ] Döb. 427 0914. Azetylenentwickler. Dan. Hein⸗ izzbar angeordnetem Sitz und abnehmbarer Achse fen 4265 937. Messer⸗ und Gabelputzvorrich⸗ ZAi. München, Barer⸗

der Schwankungen und, de Geräͤusches bei Lust. Nöonumentenstt 27. 16. 56. C63. W. ol S4 2 6. 10. T. 11947. ef m. n, . * Bat, Bergen, Iheskelonste 6. id 3. 10. el Lauf e r enken Kin e fehrstahi 8 fung. Fugrn. Berger, Leuben, Bez. Dresden. g. 6 Ge hen d n z

und Gasleitungen. Friedrich Dorfs, Dortmund, 2e. 426 316. Degel für runde Isolierdosen 21c. 426 868. Verteilungskasten für gesicherte 215. 426 5656. Fassung für elektrische Glüh⸗ B. 47 872. ; Beschuidt, Saalfeld a. S. 26. 5. 10. Sir reg. 31. 5. 10. B. 48 195. lenkast Otto i Les aso. ,,, und Wand⸗

Desterholzstr. 126. 9. 5. 10. D. 17916. mit einem durchgedrückten, zylindrischen Wußst, Stromkreise. Tolzmann 4 Co., Berlin. 4. 5. 15. lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter, Doc. E29 7238. Luftgaserieuger, bei, welchem 349. 126 842. Verstellbarer chirmstock. 3 18. 426 178. Brikett Rohlenka 13 ker nord net, welcher aus einzelnen Äbte len jusammen—-

18. 428 737. Glühofen zur Aufnahme von welcher in die Oeffnung der Hose hineinpaßt und T. 11 936. hrechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der die Gebläsetrommel durch ein Sperrwerk nur in Robert Bartsch, Dresden, Borsbergstr. 25. 28. 5. 10. Daensel, Rottbus. 22. 4. 10. S. 46 ö ö

mehreren Glühtöpfen. Emil Theodor Lammine, den. Deckel auf der Dose leicht federnd festhält. 1c. 426 869. Kontaktanordnung für gesicherte . , . 3 äid. 26 203. Rohlenfüller. Gottfried Schumme, 64 die Karten so orbnen, baß sie in schrag auf⸗

ü . erlin. 2. 6. 10. 3532 . Brehung unter dem SFinfluß des Gagdruckes aber ab. 16 Os. Verschlußklinke für Ftuis n. da. ZJablenberg. 18 5. 16. Sch. 6 146. jer enn, eme, nn Günpben Übareigander legen. Zuf. A576 363, Fasfung far clektrische Glüh. Lerdindett wird. Ja. Franz Sugershoff. Leipiig. Fehzlter mit auf vergn Schtauße gefästem Druck. az ms öh. üschenköel mit. staubfreier steigenden teinande

wei dri ü tmund, Friedenstr. 21. ĩ ĩ 7 tein, Ilarad Kluge, geb. Peter, Glatz, Friedrich Brinkmann, Dor ö lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter, 8. 6. 10. S. 46353. ; knopf. Gebr. , , Dillweißens Absiebborrichtung 5. 18 B. 48365. j . bindung zweier elektrischen Leiter. Georg Jofeph tellungskaften aus Isoflermat ial. ĩ . 276. 4286 652. Auf dem Kolbenschieberkasten Baben. 70. 5. 16. 34 487. ; Bez. Breslau. 12. 4. 10. K. 43 280. 53 Riegel. Wohlfarth 81 ie , ng, ige 3. Sr 9 rer m. b. Dang. gran ffurk er gl. Rebstäterstr. 73. 16.5. 69g. Eo. , Ge e, air . 1. . ö. 5 K K angegrdneler Schasldämpfer. L. A. Riedinger Jag 126 sos8. Wirtschafteportemonngaie. Hein · . Dre s G zo. Gardinen , , en m H Ge. 1. 22. 91 s. t Zöa. 426 119. Laufwerk fir Drahtfeilbahnen. 6 36 842242. Antomatische url fi . 6 *. e, , ,. für gesicherte Hl 2. 6. 10. E. 14 333. m. b. S., ,, und n, mn, ,. . Akt. Ich, re. Cassel, Orleansstr. Z2 A. 21. 5. 10. ic f. e. Klingenberg, Bej. Dresden. 31. 6. 10. h h . 4 w ; . . utomatische un r romkreise. Tolzmann Eo. , in. 4. 6. 10. . . ü ip. 5 sburg. 30. 5. 10. R. z z ; ; . . ; . afel Regal fir * , , 6376 el gierfrische Leitungen. Felten K e um T. 11951. . K . en 4 . ian . 23. Le gor rer, . um Festhtellen ar 126 320. Handtgsche für Kutemobilisten 49. 426 404. Gardinenresetts, Peinzih Kzoch, i ,,, i, ,. J ant, rn Fr, del Frankie? r , nne k . , . , , nnr, dener de, ,, , , , , , , ,, , , , . n, er, egen e n ,,, rns rt , , dr,, n, be i, gi, , , , nn, , ,,,, , . 20a. 427 081. Seilklemmvorrichtung für rer r* whert Moch, Stuttgert,. . n. * in. 6. 10. T. 11953. ̃ mehreren von einander isolierlen Glühfäden, von Bündel während des Hechelns. Lehe, Hann. 25. 5. 10. . ; Theodor ig ung von Varhängen Fhaclottenburg, Mltensteig Württ. 9. 5. 10. S. 4 . ; 9 ; . ; 6 874. ( ; ; Lohne, Oldenb. J. 6. 10. T. 11966. 3B. 426 768. Gewebte Markttasche. Theos ürlch; Vertr.: Heinrich Laumann, ab ren Pulten , . a, , . 3 * *., me gdf, fit Fexer, pe, Tolzmann Un e fta en 6 . K . 6 r . e,, . ulbrich, a nn, n, Moeschler, . g . enn be⸗ k 2 in, n, ein r 6 * ö 2 . . . 9 ; . ö ( . ö 3 . ö 3 !. 2 2 8 . ĩ R * * * ** i. . . . . . P . * e. * . 2 bur str. 4. . . 4 2otz; 426 284. Ginrichtung sur Verhinderung XRhiburts , ig! Umschaller mit Steckkontakten nn nit ̃ ir Finch. Annülier, Langendreer. I6. 3. 1. , , 3 3 ñ Albert Busch, Sppen⸗ Kolb, Wiesbaden, Luxemburg t , ĩ x ; ; c. 428 875. Kontakt . 34. delberg. 14. 5. 10. V. 8167. 3 44. Dose mit Oeffnungsvorrichtung. stehender Vorhangträger. er . r l e mr. ir n 5 1 h e ,,, i. E., Kronenburgerstr. 17. , , ,. ae n,, n, nn 3 3 3 897. Aufhängebügel mit beweglichem . a3 6 nr r e, . 5 , . Ren r , Leonhardstr. J. * 364 6 ** , erf, g bestehend 26 . 728. e,, ,,, Vertr.; H. Springmann, Th. Sort u. E. erse, 2c. 2X6 in Tülle für Isolierrohre. Joh , , . 56. ö Qberteil. Schmahl Schulz, Barmen. 160. 6. 10. * r, ,, Fee hee. de Müller B. 5. 106. E. 24 3657 e. er, n,, n. mlt gner schrank. Stto Dammann, Berlin, Ger . ö . . . = ; ann 2c. 426 876. Kontakt = 36399. Toa. 426 087. Hühneraugenhobel. * ; . temonnale. Louiz Romold, aus einem Vorhangring in Verbindung ; ; i, n ln , . 1 n rer, Karlsruhe Rintheim. 8. 4. i6. , . Lois e T er? Hegn en 86 * 6 a 437. Isolation von Spulen mit 3 , . m, 323. e, . 53 38 28. 5. 10. R. 27 165. Druckknopfbefestigung. drag e ee nch geb Se lt. 3 1 , Schreibpult mit einstellbarer Traggestell. Waggonfabrik Art. Ges. vormals * ; staffelförmig unterteilten Lagen. Fa. Robert Bosch 0b. , 1 erbrant M. n T g. 2ne. 429 468. Elektromagnetisches Schaltwerk 219. 126 890. Ab * 10714.

ö ; . ĩ 67. sinstli Fb. 426 832. Handtäschchen, bei welchem der berg, Frankfurt a. M., Oberlindau ihplalieẽ Rlbert Hallitzt, Jammburg, Altonaer n ö weigdose für elektri tuttgart. 12. 12. 08. bleibendem Kautschuk für Gaumenplatken künstlicher . sbst den Hängriff bildet. Fred Wich, D. 5957 ͤ 6. 55. H. 13 Ja. 390 53 7. 6. 10. mit Augrückung der Schaltklin ke durch die Anker⸗ Leitungen, mit 14 e r, , ,, he Bägel selhst den, Hang ö. 38. 14

ñ örli inerstr. Zda. ; ini „Anw., Sffen⸗ Jae. 426 914. Sich selbsttätig aufbängendes . drich Augustin

aren Kontalten. Theodor 21g. 420 403. Fortschalthorrichtung. Deutsche Debisse. Paul Berthold, Görlitz, Berlinerf London; Vertr.: P. Dominil. Pat. Anw. 86 ü Berger, 341. 126 9 1. Küchenschrank. Friedrich Augustin,

24 ckiugseder. eutsche Telephonwerke G. m. Starke, Elspe. 9. 5. 16 St. 13 43 9 . 13. 5. 10. B. 47 940. 5. 10. W. 30 806. Gardinen und Vitragenstangen. Eisen. Emil Berger, . 23. 5. 16. V. 11 86. 20c. 126 789. Vorricht O . Glspe . . 6. Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 21. 4 16. ; z bach a. M. 30. 5. 10. Gohfeld b. Bad Oeynhausen. Wagentũ cn da b. S., Berlin. 75. 4. 16. DB. 181756. ac, 428 898. Anordnung bon Schaltern an S. 15168 . 3906. 420 592. Artikulator für zahnärztliche

1 261 . 46 26. ) . . ; 4 126 S587. Hutversandschachtel. Rudolf Niedererinitz, Ber. Zwidlau l. S. 22.2. 19. B zart 426 097. KNloösettsitz, der gegen das Reißen 21Ic. 426 4689. ĩ ierwiderstã ; ö * it ei Oberteil. Kurt Grätz, 3b, stestr. 2l. 31.5. 10. T. II 836. 4286 925. Schutzvorrichtung beim Fenster⸗ . . . i e n , , giihtnlld chief? ö k. . . . 5 . e n n n en, Ce rh * . *g* n tze . 1 . k , auen. n Ga . w mit 91. . ö . Hannover, Edenstr. 1I. , , . t . . 56 f . tsche Telephonwerke G. m. Ic. 426 975. Blinder Einfatzke ür Berlin. 2 4 0b. 428 593. Schutz hülse für Win lel hand! azter Verbreiterung, die zur Erleichterung der 5. 5. 10. S. . ; . führt. Fritz Becker, Gelsenkirchen, 3 shoshsen w enhbeh nn hein . Lien. , * in 1 4 19. D. 18177 Si ä 11 ärhtlichen, Bohrmgschinen. Chr. Hinrichsen, g'stanßte den 3. ̃ des Lederg dient. 1c. 20 Dä62. Schnurenführungs bügel. Richard Augbolzen. fühnl ö. 47 662 our ud, un sbut. nin , . nn,, , ,, . Sicherungen, Siemens -Schuckertwerte G. m. Eg. 426 175. Stusenrelals mit beim zwelten an zahnärztlichen. Bo n n Arbeit und besseren Befestigung des Leders dient. e. 322 nlite n dio. J. 14 863. Bochumerstr. IG. 26. 4 10. B. ; è . . altwerk b. H., . ö ; ; . ek, Holtenauerstr. 8. 9. 6. 10. H. 46571. j tallwarenfabrik, Trusen, Auger, Leipzig, Südstr. 26. um Ersetzen des . ö, , . , de, gn , dnn, , ge, ,,, ien e, , f dn ng ni Felckhähwerke G. m. 6. S., Berlin. Zz. 4 ic. pff nit s. ehem Sar ien chi Hentälte G. m. b. S.. Beriin. 2. 5 is. . . . Fr ef her ä dene, Fe n, Wee une gh , , 2 r . 7 . 8 9 . 9 f j . J ö * * . 1 . . 2. 9 79 ) 2 6 . . 3 * * . ö * 3 . s 2 ü,, , re mne n de, dn el h bn e , g, er d d, . 3 , rn, ,,, , ,, , dee e, h, He, d, d l.

/ 3 edrich, wizerstand, der bei Meffung niedri d mitt . . J ; s 2 Erzeugung, künstlicher utleere· X35. 6. 10. G. 24 8566. 345. 426 090. Bilderrahmen mit in, 6 j mit Streifen aus Kaulsdorf b. Berlin. 10. 6. 19. . 45 601. Widerstände als Brü n, ö, . * *. ö. s 6. Abgweigdose mit in ihr versenkt ö Werke G. m. b. S., Berlin. 24.5. 16. . me r n, Reichsstr. 14. 12. 5. 10. 8 un Dahm rn , , . Beate r offt angeordneler Vorrichtung zum Wölben 2A4tk. . 56 r n, ztöͤchting n. ö , . e , . , . 6. 3. 235 angeordnetem Bajonett Absch ußdeckel. Ernst Paltzer 219 126 390 Drosselspule mit einem Bündel S 36 1 S schutz für Augen und Wenn un. geb. Plong , . Raiser Wil. 8 ae. i. n . 10 4. 9 9. eee ere elo, Hagen 1. W., EClberfelderstr. 68.

i n , des direkten Ausschlages als stetig veränderlicher Gal⸗ Frankfurt a. M. B2. 11.6. 10. P. ; Ei ĩ ; J od. 426 Sonnen 4. 19. b. 15. W. 30736. renfe ubbelraterstr. 282. 4. 6. . . K. 43 576. D. 13 184. . ; vanometer · Nebenschluß dient. Hartmann Æ Braun 694 12 ö, 5nd . csi e der t 2. . *, 2. 3 * . Nacken, der, durch Gummisug auf jekem uten iu n n, Kg noi. Behllter für Wasser und Bart 2 4f. A6 136. Spargelhalter in, 6 1 für Toiletten. Wilhelm 2. . ö ge m ien! die . Frankfurt a. M. Bockenheim. 12.5. 10. mit . und Linksdrehung. Siemens -Schuckert., Schöneberg b. Berlin. 8 6. 16. e nen,, Kö. . ist 9 bestg . abfall. Richard Böhm, Strehlen i. Schl. 20. 5. 10. Noize Hohenzollernstr. 765s77. 31. 6. 10. zen, Süscldorf, e r. 6z. 18. 5. 16. ; örmig X. ; werke G. m. b. H., Berlin. 19. 12. 09. S. . ͤ is mi ; 1 teifungen enthält. rthu . 6. 5 22 1760. ö ; ge sendg Bremsblock. M. Gourcvitsch, i 2e. 42s 489. Aufreihbares Sicherungselement Ic. 427 6605 Kent listu id d , , . , J Din der fr . Zwickauerstr. 3. 7. 6. 10. &. 44 Co. 2 1 310. Fingernagelreiniger. Otto 34f. 426 192. An der 56 er an m , = 11 2566 202. Mit geriffelter Fläche verschene , r, ,. E. Detzner, Pat. Anw., Leipzig. mit vorderem Anschluß. Elektrotechnische Fabrik mit konsolartig gestütztem äußeren Anschlußstück. phonwerke G. m. b. S., Berlin. 25. 16. D 1* 65 Rod. 120 664. Imprägnterte ,, Rublack, Charlottenburg, e h fienstt. 88. Spucknapf. Albert gene g res den, 3 andhabe zum Aufbrauchen von Seifenresten. * , , nne , , , nr, ,,,, , , , , , , , ; an Eise ; if, , ; 12. 09. mi

z j ; Langenfalzg. 18.5. 19. K. 43 726. : . h 469. 6 10. G. 24966. 27. Strenbüchse mit durch Bajonettver DYerm. Krause. ö chene Fußbade⸗ j ; S. 20 90. werk mit nach Art eines Winkelheb . Zrtiel G. in; K. Ddr. Benin. 10. 6 10, , , 0 . 14. 126 931. Mit Rollen verschen b = ö! ] ! a rt eine inkelhebels wirkender . ko e rügen , Düssel 21. 429 499. Aufreihbares Sicherungselement Zi d. 426 85. Rollbare Maschine mit ver⸗ Schaltklinke. 8 ach vorm. Schroeder Æ Co., Offenbach

- 23. 426 511. Sockel für Rasierspiegel, dessen ur g, Glas⸗ hene u ü Deutsche Telex gonwerke G. m. 2 n. . ng e, in einem dünmn Metallstreifen gefaßte Decke die e ien rn en hen gf 103m n N wanne. Konrad Fischer, . , n. b. S., Berlin. 2. II. 03. S. 8 sho e nne, tn, ern, Haren, ele. , i, r ran de, . es bn belt. ,,,, . ,, , , , , , .. mpe ester Hubbegrenzung un c. ö. ; t . öse. ö ; s. s 96 Od. 1427 . nnstützer in ö * se⸗ Rr ; mit ver⸗ Cassel. 6. 6. 10. 2. ; 375. 160. x . selbsttätiger Rückführung bei Aufhebung der br festigter Gewindehülse. ö Hribargt Fran, Sinne Sähncr herke mn. i ne n g,. . 33e, eg ns, Reise Fisterspieg . mihe zn häpplüschteppich aut ge. chem, Slg, . Julius o

; z ĩ der assung. Electric Export Werke G. m. b. 5. iner Richtung drehbar ausgestaltct ist, an B. 48 133. Mülheim a. FRh., Schönratherstt. 23. I6. 3. 15. Tabelwerk Duisburg, Dulsburg. 4. 6. 16. . Tolzmann Æ Co., Berlin. 4. 6. 16. * . 133 . 5.

X. 23 863 K. 44027 T 11949.

29a. 4206 118. Achträdriges Laufwerk. Gesell., ae. 428 449. Verbindungsstüg ur Per, ac. 426 870. Mit Deckel versehener Ver⸗

mit vorderem Anschluß. Elektrote 6se. Si = 203. *6 011. Brehsche be nit! Cntlastungs hen nschluß ektrotechnische Fabrik senkter Kranöse. Siemens. Schuckertwerke G. m. F

ö 18

ö ; den, . . ; 201. Mo ö ö m. b. S., Berlin. 2. 11. 08. S. 18 301. 21h. 4 . om . Zus steifem Material. Ludwiß Lehmann, Dres Ludwig Freudenthal, Berlin, R 1f. 426 ; ; 311. 1289 G2. Schinkenkocher n,, d, , , , ,, , , , . , , 2. 19. A. . kan, ; M. 5. 10. G. 1 ö eldspulen bei elektrischen Maschinen mit künstlicher und Einsatz körper. Leopold Aron Frank, West 8 =. j 33 426 847. Spardose für Zahnpasta . ö Anw., Leipzig. 26. 5. 10. n z 220i. 128 491. Kontaktschleifbürste mit um, 21REc. A420 A9. Handhabungskopf mit federndem Luftbewegung. All äts⸗ ; . Säͤuglingsbadewannen. Ch. . E. Moebs, Straß⸗ * Offenbach] 30. 5. 109. M. 34 607. z OG X. Vorrichtung zur Verhinderung r, ,,, harr ,, ,, , ns, ,, m, nö,, , e, m , g, 3, i, 17 346. w c.

Ber S ch Sch 6 8 z4f. 426 312. Mit einer Gabel verbundener ;

itli m 246856 143 er 9 . lle. des Ueberko der Milch u. dgl., aus e es.. lin. 28. 4. 10. 21 957. bach vorm. 6d * ch M. 21 426 5 1 ; 4286163. Längs und seitlich zusa men⸗ a. , ; . VfseJ. Mbert Schmidt, Donndorf, Bez. Ha e. 201. 126 102. Eleftrischer Zählwecker. Siemens 14.5. * E. 1 g . ze Kn, nel, r denn, 6 h Mage f

ö s legbarer Fin ewölbtem Boden verseßenen, am Vodenrand i ragbahre. Reinhard Krügle, Stüh⸗ 2c. 427 O29. Zusammen m en. J. 6 10. Sch. 35 361. ; =. Andreas Ehrlinger,

eie e, , , won, dänn. enen r Richeß. ä. mn Table Schhx 6. Fine 25 6. Cäsar. Feßpnfsserttzn zrrat. Mar r,, gr g, . ,, J ö ö. 1 Dol. 16 674. Jahrschalterfurbel. Angemeine leitungen mit, sofen, Von nber gen äseltè Fer Platt; 2ze, 426 344. Mit einem nahezu kreisförmig 2X ö 26 . . s inn 20e, 37 04. Durch Handgriff felistelhéenzß er g nt g n g, , Waldschlüger, Arnsberg. Hallenstr. 10. 7. 6. 10. n ee as. Pumpenkelben, inäbesondere f , . . f n en en n 6 9) a n . n . , , n, , D i, Hermami attach ld Hire ö b 6 , fen , 5 3 128 805. Beim Gebrauch an * 94 y. 6. 416. Federnder Schirm und Stock⸗ Drulkkolben von in e, 8 .

; eite der Patte. e * t ö i,, , . zi er . 2 u i mi . * . ar 2 ; 2g. 426 439.. Vorrichtung zum ständigen Gef., Ensheim, Forbach u. Kar ler 23. 5. . r n l en k eg en. ĩ— 6. 3 ö 86 190 . —⸗ g, an a. M. J. 6. 9. B. 4 8351. pägnetz 3 . 6. . * stelle halter mit Feder zent Hermann Langer, 62 . *r ge nn. 1. 5. IG. 22 . en Dezinfizieren von Fernsprechern und A. 14786. A. 14819. . . w a Albert E Glicderoten. mit. Neben ut⸗ Zoe. 187 071. Sperationstisch mit einer in Kissen in * i * enstützen versehenes . berg b. Berlin, Frenenstr. 25. 3. 6. 160. E. 1b. S., sonstigen Gebrauchs gegen staͤnden. Deutsche Telefon Ic. 426 3816. Schaltergehäuse. Ernst Faul 21e. 126 380. Magnetische Dämpfungseinrichtung 66 8 1 n. Hannover, Eichstr. 12 A. einem Tager beweglichen, kugelförmig endenden! und mit verstellbare