1910 / 154 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

341. 426 202. Ginspannvorrichtung für Gefäße. 2868. 426 162. Luftre t. . . J S 1 e b e n t e e i J a g e . Oskar Klingert, Bergstr. , u. Gustgy Schel 23 Rinder mann, Veipzig, Saligäͤß 2 z 36 281i. 426 084. Vorrichtung iur Herstellung von 488. 426 249. Selbstverkäufer für Wa . ; Sehen fr. 3 Breslau. 13. 3. 16. 6. j ts dere, wide r ee. 358 . , Ten n ö

ö . , ,,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. ,, He rr . . ahrbarer Wohnungskühl, 1a. 26 E283. Hut mit Reisemütze. Erna 160.6. H , nsr d ,, n , dal. Schief Automat mi ; 7. 5. Io. P. i7 495. , , en,, parat zum Trocknen der Luft. Pi. Fa 56. für das Geschoß. Alfred Vo e m m Ber li Monta den 4. Juli 241. 426 23. Verschließbarer Frühstücksbehälter. 6 . Berlin, Calvinstr. 24. 11. 6. 10. . 46 36 Hut mit Reisemütze. Erna straße 81. 3 5. . . . Leiptig, Elisen. Ma 154. erlin, 9 r ; . ; 4 . . 1 ‚. ; g 3 . 2 - —— R 55 78 ma mmm . e ᷣᷣ—- ) , r,, . 66 6 , . ö a. S., Leipzigerstr. 21. ö ö ,, Wohnungekühlapparat mit einem M. e Gz. J Ha, r n . 23 ö dugo Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechté, Vereins, Gengffenschaftz, Jeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, ühler, einem Ventilator und einem Gegenstrom⸗ La. 426 761. Nitschelplatte für Filzmaschinen. 44a. 26 . ö er e est en Patente, Ghehtanchtmnfter, Konkurse sowie die Tarif. . ele ele e or , . GJ

al. 426 355. Hängebahnanordnung für Koch. Apparat zum Trocknen der Luft. Constanz Schmitz, Ludwig Kön 6. gear. , . . tz, ö. 9 ig, Berlin, Gitschinerstr. 2. 18. 4. 10. von Schildern ꝛc an weichem und festem 5 . d 18 j t fi d 8 D tsch N i ch . . e , m. . . ,, L Lr ö. n g eg. nur g gr r nf , . Eh g, Zentral⸗Han 8 regif er ur 9 en e eich. (Mr. 1540. . ,,, , , n ,,,, ,,, mee een nne i n. gm f er e, enn de ede, . = 8 ö. rster C zur Verhütung des Ausreißens der Knopflöcher von n,, schen zteichsanze geiz ind Kon ttt . Hern e spre R den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 2 ö 26 239. Melkeimer mit abnehmbarem hagen; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat An⸗ keit eingestellt werden kann. Rheinische

241. 426 414. Aufhängbare Vorrichtung zum Düsseldorf, Mendelssohnstr. 27. 14 ö * J . * 4. 10. V. . * . 3 Ordnen und Aufhängen von Selbstbinderkrawatten. 374. 426 270. rf ech aus Ei . A. ne! Ha. Eicker, biegsamer Militär . oh JJ netz. H. Speckle, Cisenhartz b. Joni. J. 5. I0. wählte, Berlin 8W. 11. 8. 5. 10. M. 34 722. turen u. Maschinenfabrik u. Eisengießerei 377. 46. A286 606. Gasmaschinenzylinder. Daniel Alb. Sempell, M. Gladbach. 4. 6. 10. 36 242.

a. A. C. Steinhardt, Berlin. 2. 6. 10. holzbalken mit Nuten A i t. 13 416. . ö zur Aufnahme bon sich gegen, belm, insbesondere für Manöber⸗ unz Felddienstzw 14 . 454. 241. 426 517. Halter für Dekorationsfähnchen. ö 66 ten. orm n , ,. ö . . i geil e, , , . e, . Gebrauchsmuster. ö. ; 36. 10. Sch. 26 3533. Barmen, Rödigerstr. J35. 23. 8. 165. S. 16 333. (Schluß) 363 126 704. Milchkanne mit Aluminium- X Lueg, Düsseldorf⸗ Grafenberg. 14.1. 10. H. 44451. 479. 428 376. Eingriffiger Gas- und Wasser⸗ Finsatz. Othmar Lampel, München, Schraudolf· A6. 426 643. Zerstäuber für Motorvergaser. hahn für Flüssigkeitserhitzer. Jaeger, Rothe W. von Dulong, Berlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗ Nachtigall. G. m. b. H., Leipzig ⸗Entritzsch.

Anton Jacob, Augsburg, Karolinenstr. C. 22. 376. 426 039. Kr nn 1m Ge ng zg . ! reuzplatte zur Herstellung Lc. 426 269. Mütze. H. W. Bachmann's 4a. 426 291 efe f zi Las sg. Hischschuppbrett mit Cinrichtung Hen ge , . 96. . Wwe., Arnstadt. 7. 5. 10. B. 4 . ung von Schsipsen ud r e ü an, , . a6. 26 oss. NRauchneng ge; Konbingtzan n Festheltes Ke Sn deep, ann, Kn d drß, öh is mn chsen⸗ 42g. 42g O96. Zir eleinsatz Albis Furten 9 . Schl. 25. 6. 15. A. 14 86! ubt, = gigerrcnaschenschai, Streichhäälibiche ahn. fie 1 g g ddo— , . . . bach, München, Adlzrefkerstr. 37. JI. 15. 99. 3 265665. 4a. 4286 297. Hutnadel mit Spitzensicheru RMlochechchalter, Tischglocke, Spitzensammler, Spitzen. 45h. 426 05. Schleuderkorb für i rr, burgischestt. sl 63. 25. 5. 10.5. D. 18 280, 6. 6. 16. J. 19377. 8 1 slernummmer and Keren. der schleudern, mit sich durch Eigengewicht i trat n 4G. 26 6483. Automobilfüähler. Deutsche 178. 126 377. Ventilsitz für Gasdruckregula⸗

Koopstr. J. 25. 5. I09. K. 43 8851. j ö ; 376. 1286 309. Dübel für Holzverbindungen, 42a. A26 695. Hilfsmittel zur Aufnahme von Johannes Sautter, Augsburg, St. Annastr. D. 24 . abschneider, K ö ger ch , Ir annum . . ] . dpi enn, ger in ei urschke, aufrechter Lage feststellenden abenschalen. Car que Gesellschaft m. b. H., Aachen. toren. Fac. Kna Aaägsburg, Gesundbrunnen⸗ , n , . B. 6 r a e, mes Tr af ih ,, .

241I. ö i J . n ni n eh rf men, n e , Gewinde, Landschaften o. dgl., bestehend aus einer Staffelei 26. 5. 10. S. 22 144. Blumenhal R Altona. 28. 5. 10. und jwei Rahmen. Hermann Kolping, Solingen, Ha. 26 4411. Fassung für Bilder u. dal Bußfeldorf, Lu isentr. 16. 31. 6.4103. Pr]! 176. Buß, Wetzlar. 3. 6. 19 ; Skarupke, Wildau, Kr. Teltow. 6.6. 10. S. 22325. 376. 426 760. Aus leichtem Materi Burgstr. 98. J. 4. I0. R. 43199. mit derausnehmbgrer Hinterwand. Carl Wagne . ib. 4z6 840. Schiebes 6 niit Zund⸗ 56h. 426 233, Milbenfangvorzichtung für 468. 426 499. Kapselwerk⸗Druckluftmotor zur 478. 26 423. DYruckhahn zur Abgabe be⸗ z4I. 429 595. Sefaßdeckelbalter. Fa. HR. gesteliter Formstein mil opalem altar i Dc n. . lere b , ef. 15 t ö . d. Hiaße. 3. 6, id. W. 36 . 1, söltern ufd snem af di . . ,,, . Pen Wteschte. Zehnitz, Kah. T6 160 ö. v e 3e ei. 8 . ö . . Li ar gte . r . 6. 10. ; „Arndtstr. 98. 4. 12. 08. a. 126 ; ; H j Robert uster W. . m. B. Bü, Gaggenau. 38. 6 10 23 6046. Hietalgefiecht., welches aus Bite , ier n' ds 234. Nistköstchen mit aussiehbgtem Füffeldork, 1ge *. is, , ae 79. 128 687. Wasserauslaufhahn mit dreh Oskar Pofahl, barem Kegel als . Richard Werner.

M ; i n Grenzhausen, Nassau. 10. und Dachgebälk. . Bauer, Höchst a. M. E. 13 528. Plättchen in Form eines Achters ünd aug Ringen m. b. S., Slbernhau. . J ö i em, Hz n. ec m ö = i ; 8 rbehälter. au ieschke, Jeßnitz, Anh. e. Kraftmotor. ,, . . ech ut Berlin, Auguststr. 50. 30. 5. 10. P. 17 465. Lengenfeld i. V. 16. 8. 99. W. 28 337.

M. 34 735. t 206. 4. 10. B. 4? 341. 426 713. Zusam 1 h J 1 . . . . =. ö. 4 2b. 127 O82. Vorrichtun um M . . * mit Hosenhalter. . . 2 k m erl. 1 für Svieleg bei aus JJ Hanf gelen. itz 16 ,, . München, Maistr. 14. 3. 6. 10. R. 27219. 4. 6. 10. W. 30576. . rand shletz . r g3 e, , go. w 3 uchner, Böb⸗ ,,,, . n, n aa. zd 4g Haarnadel. Paul Gold 1b. 26 945. gaschen. Cereisen · Suncherg . ö . 2 3 37. , . 1 ö. a. 4 e, , ,, . , * ; ) . 8. 6. 09. ö 02. ja⸗Mßz ; ' ö M istr. 14. 6. 16. eta . u eschke, Jeßnitz, Anh. 4. 6. 109. antrie ür Wassermühlen. einri rams, Bos⸗ ignal⸗ un a euvorrichtungen führenden Lust⸗ ammer, seipiig Möckern, Kirschbergstr. 20. 27. 5. 10. . eng Riedel, München, Maistr . schte, Jeßnitz dorf b. Rätzlingen i. Sa. 1. 6. 10. G. 24 904. außlässen für Fahrzeuge mit Luftbremsen. Siemens

341. 426 725. Kochkessel mit siebartig durch 37d. ü si g durch 278. 426 055. Gehäuse mit eingelagerten 426. 426 367. Luftmengenmesser (Volumeter). G. 24 64 Wb 8h i Cereisenzünder Griff. Hans 15h. 126 249. Trantportvogelbauer. Heinrich 476. 426 195. Kugelballiger mit gegenüber⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 9. 6. 10. 8 H. G05. liegenden Ausfräsungen versehener Tragring für S. 22 347.

lochten Einsatzgefäßen. Karl Schulze, Ulm a. D., Gleitrollen zum Sch Roll ö . z utz von Rollladengurten. Heinrich Dr. Karl Brabbée, Charlottenburg, Grolman, 44a. 426 654. n . 211. 1280 782. Kleiderbügel mit Flügeln aus G. . ö . HJ ae . 5. 10. B. 48 130. der Umfassunggraͤnder Def tn gn un m . . ĩ sstr. 14. 3. 6. 10. R. 27 221. Rear Blumberger, Leipzig Gohlis. . Rohr. Walter Eo., Inh. Ernst Albert 3275. 426 248. Rollladenaussteller aus el ö f. 714. Torsiongwage mit einem gegen gegenständen. Rodi * Rieg, Pforzheim i 8. . ze6 230. Pflug mit wagerecht und B. 43 031. . Hch. Hollmann & Cie., urgsolms 47h. 426 s423. Vorrichtung zur Umsetzung der Hennig. Dresden. . 6. 19. B. 30893. förmig gebogenen Metallstab, der a 1 mn en 9 ger verstellbaren, das Schutzgehäuse über⸗ 31. 5. 10. R. 27190. z B. echt versscllbazem Pfiglbrper. Leonhard Sörgel, 6h. s a61. Hundehalebandschleß . Kurt .. Lahn, lun d 10. H. 46193. hin und hergehenden Deen von Wasser , Luft⸗ n, der Noll ragenden Einstellhebel. artmann & Braun 44a. 126 746. Hutnadelsicherung. Anna Alfeld, Sberpfalz. 4. 8. 10. Se 22318. Baer, Mihlhaufen i. Th. 34. 5. 16. B. 48 0659. rb. 126 21. Kammlager für Fettschmierung. 1. dgl. Druckmaschinen mit , , oder gerad⸗

Moment ⸗Räderstell vorrichtung 45h. 426 384. Auzwechselbare Ringöse mit Deutsche ,, , n, G. m. ich bir hr k oll c n 1. ; 6

Däl. 4286 810. Christhaumkerzenhalter. Wilh. ladenführung gngelenkt und gere l e ie g gan, ö, ee, ö. ö. , 56 JJ ,,,, rn, Y., Hufelbott. Z. 6. 19. Wiegbaden Abelheidstr. §. 25. 4 10 arg 43 * k Bauer, Fürth i. B., Ksönigswarterstr. S0; für Sprechmaschinen. gien er u n e n hn, 4a , n i ĩ * . ö ö . e hen Oberbayern. 8. 6. 10. G. 24 94. -B. 425 425. Blechkäfig für Kugellager mit e dr Ruhrort, Bismarckstr. 10, u. Otto Kukofka, *r d s e , lt step richtung . , . er 1 Bauer, Fürth i. B., Königswarter⸗ Sirius m. b. H., Leipzig. 7. 6. 10. G. 14 393 Manfchetten bermittel ,,, , ,, 5a L2æ6 285. Widerstandswagen für durch 45 126 7095. Schweinestall⸗ Gitter. Fa. us Rohr gepreßten Kugelhaltern. Deutsche Dirnen hin, D. S. 28. 5. 10. K. 43 943. ing . kit nn, Raumes. Carlos r. 2a a Hi o e f , ele mit um e rn n , 1 h e . igen ö gig; . er, Iii een s Maldenten At 12 6. anf 8 u 3 K ö , 3 eebaden, Mbelheibstt. 5. 25,. 4. jb. flappbaren Hanbhazen, welche dene ; nen. Elektricitäts - Gesellschaft festigungsmittel versehen ist. Georg Ente. Zit J ß. Fordan, Neumark. 24 5. 19. K. . HM. 34 441. 2. ĩ r, ; 258. B. 15. . J Ge , g, g, , ne, e. j 6 . ine für landwirtschaftli j j 476. 426 8098. Kugellagerhülse mit kugeliger . 24 343. k J , ö fiche, dd edo ese gögahelscherung. gut 6. n . ö d mittels Einlage und Zapfen und schräg laufend ; t. Fo; j i bei denen der Antrieb durch einen in die Studti, Danzig⸗ ; Woche, Hinsdorf. 8. 6. 10. W.. . Größe wi aftlichen Untersuchung der n n, , ,. 1 3 2 . chräg fender Königswarterstr. 50; Vertr.: Daniel Bauer, Fit Sprechmaschine eingebauten Elektromotor 6 St. 13 ä ne K . *. 3 5 ln gn en, ö . . 6 . ki . Rake * n er. 1 7 . 3 ö . . Gottlieb einem üů 2 elltem ugkopf und Grindel. 26. 5. 10. Z. 6566. n h,. D. ; ö ö ;

Nute. Grothoff * Schulte, Niedereimer b. Arns i. B., Köni . ; t. B. gswarterstr. 50. 21. 11. 08. L. 290 609. Elektricitäts⸗Gesellschaft Si ? Gese rius m. b. S., 44a. 426 951. Durch Vermittlun . . . . stell ig , ö ö 172. 426 210. Treibriemen⸗Verbinder, unten Peiseler, Rem scheid · dad den bach. 6 10. P17. wien wee ebe l ennderkes! Kr. S. ganburger, 45h. as 9b. BrutSppargf mit, aut Mohn etdguß, Ten mniß och Kersften, zum Hurchstecken zd, s n n, r ärigtrns 6

berg. 36. 6. 156. G. V Ss. 270. 26 251 , 21 2s SS. Vofenfßrmiger, gelochter Koch—= , n ,,,, 63 Fußboden unterhalb der Leipzig. 7. 6. 19. E. 14357. hängers zu öffnendes Medaillon. Max M Einsatz. Emil Petermann, Chemnitz, ; eeingesenkte, mechgnisch auf- und niedergehende 29. 427 0838. Regulierbare Kugelgelenk! Pforzheim i. B. . ar, wels, inn, Berlin SW. s8. 9. . 10. M. 34 7158. gebildeten Wänden. Friedri Runne, Rohrba ; ftraße 20. 31. 5. 10. P. 17 16 V n m . 893 Ottmann u. Julius verbindung für die Schallarme von Err hr r. i d e teen e nnd , 3 126 539. Bodenbearbeitungsgerät mit , . 6. . 9 27 304. ,. des Verschlusses. Ottomar Liebers, Hartmanns Peiseler. Remscheid⸗Haddenbach. 3. 5. J0. P. 17 499. dil. 26 in. ln en gag, Prefse fur inne. elberg, Kronprinzenstr. 43. 18. 3. 10. ö Carette & Co., Nürnberg. 30. 5. 10. abschneider und gun a stin 5 ausw dechselbarein Ärheitsteil. Hulza Göpfert, geh. 481. 426 186. Hufeisen mit leicht auswechsel⸗ . 6 Leipiig, u. Arthur , Chemnitz, ,. . 3. . n, . n. e. 2 . . ö ö nen,, ö *. S847. Rollladen⸗Doppeldrahtklammer 12h 426 os n Vorrichtung zur Beleucht . err e n g, ke erg, Hallen , M . kee . 3. * r n, U. 2 ,, . gr ftr hie . s ne g ö. J ; 32, Bat. Anw., Berlin deren schrgubenfßrmig ahgehogene Haken in den Schlitz ̃ ĩ̃ fleuchtung straße 19. 7.6, 10. B. 30 301. ; ; ͤ eingelgssene Nase festgehalten n Hrn, f ; Iln⸗ ; 125 416. Bohrfutter i N. 66. 18. 3. 10. R. i . ; chlitß undurchsichtiger, ̃ ñ ( ; ͤ JFabrit Seutz, Föln - Deutz, a6. 16. S. 4 ö. da,, dns 416. Bohrfutter mit unter einem . 6 ö 6. R 1. . ; ,, und deren Oese um die Drahtstärke na . a , mor . er . au 6 4126 276. 3 m der in Faßform d . ö . ta ee .. 66. ihn gi G Toben ö . . Se. *. 2 2 Q söstsich en ch Seilschloß. Winkel gegen die Drehachse angeordneten, für ver⸗ 3 Passiermaschine für Aepfel, knnen abgebogen ist. Paul Hartter, Berlin nn, , , grund für deren mit einem festen Brennstoffbehälter für dis Zünd- ce den , ng , . Huseisen mit zue we'hselbstem Jugust Schulte, Reunkttchen, Bez. Trier. 27. 6. 16. schiedene Were stẽr en wer stellbaten Klauen. DOtth i ger. gt, ert rns, Hampurü. Schieben. , e, , , e nm i gb, . le, Cheer, ge ene l, ferne mn m, nn nn,, , hifi . ,, , gn . Ischaschitz 6. Döbeln 6 s, . Beß. Trier. .* 1 Ltlberg. Bremen, Am Wall J5. 3.1. 10. 44 02s. , m 2 Gad. Füge nt ö 2782. 426 798. Jürfüllung. Rudolf Picard, u. E. Meißner, Pat. Anwã te, Berlin üttner zie Gebrauchsslamme mit Löschrorrichtung fäör die lin. 454. A426 744. Mehrreihi er Hack⸗ und Häufel⸗ 4 426 ZR2. Tierfall Gustav Wilmking, 7e. L256 218. Fettschmierlager für senkrechte 8a. L2G 447. Zentrisch spannendes Tlemm= , 8 ui ; schneckenförmig ge⸗ Düsseldorf, Worringerstr. 55. 11. 6. 10. P. 17535. 2. 6. 10. D. 18 332. . . 2 Carl Durhack, Heegermühle. 20.5. 10. f Robert Senff . b. Delltzsch . sl . 10 . 5 ö g, Wellen. Deulsche Calyp fol- TZransmissigus werte futter. Röhm Funk Eompany, Zella St. Bl. ere hoi ö 9h 2 a 2. Flensburg, 26 426027. Fugenglätteisen ür Bauhand⸗ 42h. 428 200. Feder mit umgebogenen und al? , 278 . Ui 10 , , ir he ss Aßgedeckter Insektenfänger. S3 m. 6. H. Buüffeldorf. J. 5. id. D. 18 328. 5. 1. 10. 83. M 579. 5a. 126 289. Aufzugganlage, bei der das Haft ,, , 9 der verlängerten Stegenden für lemmer. ua. gen riemaun & Wol r ee, ele , U 15a. 426 7814. Grindelverlängerung. Karl Fritz Bengert, München, Zweibrückenstr. 19. 47e. 125 2169. Spurlager mit Fettschmierung. 49a. 426 457. ,, . ,, 9 6 . 1 . . Gn Ge r e, gn, a ge e en 3 6 Rirdorf, Zeitzerstr. 5. I7. 5. I6. ö. 2 5 . ö. ,, Imt Bonaueschingen. 90. 12. 59. B. 45 647. . , . G. m. 3 Sher Themnitz, Henriettenstr. 2. 1. 4. 10. Seidel, Landeshut J. Schl. J. 43 160. r i, e, rchen, 23. 6; 10. G6. 142890. 22. 126 224. Ginrichtung an Fernrohren zur vorsprin . 462 Selhstinnder mit inen an 15a. E26 968. Leicht auswechselbar im Pflug 164. 428 8558, IrYlinder Fir ',, e., 26 22. Fettschmierlager mit Ring 494. 426 220. Zweiteiliger aufflappbarer Bohr⸗ mda. 6 6 ü 334. 289. A* 244. Selbsttätige Feststellung der Prüfung von. Pisieren und Ermi j genden Armen des Deckelz angelenkten Reibb= . , l' in Kompfesftongramne achfäl aug: feischtrlerung. Dersche Cahpsoi - Trang K, Emil Kienzle, Gg; 5. 6. Ib. R. 44 066. 9. 63. Trommelwinde für Aufjüge. Walzenbelastungsgewichte bei Göng f e, Ernst . Wi 6 und Ermittelung von Visier, körpern. Mar Gerugroß, Nürnberg, Aeußere gestell angeordneter chrauben ohh ohr 5 . ördnetem Einlaßventil und am Umfange des Kom⸗ uff, rr, G enk. Haserf. g 6. Jh. ada, x6 , Oer gtpf mit abschiehbarer U . Essen⸗ West, Weuenstr. 7. Zorn, Regensburg. 4. 5. 10. Z. 6502. R. 767. illv Neff. Saarbrücken. 2. 6. 10. , ,, 86. 21. 5. 18. G. 24 8655. . a n . Ynrte . preffionzraumes sich diametral egenüber liegenden HD. 16 P ! er szälfle Cuis Kienzle, Geifingen. 5. 5 16. A856. 126 35. Vokomotivasche⸗Verladeborri 23a. 126 368. Schraänkeisen für Sägezähne. 425. 26 351. Beleuchtungsgpparat , . Etui für Zigarren, Zigaretten wm engen ge, e, bb wenttlen. Bergmann -Eleftrieitu'ts Werte ee. 426 424. Zentrifugal- Schmiergefäß mit 4 056, I i n, Haid geg, 29 w er re, k , ur, e än, Düängerstreumaschine, Heinrich , . . 3 ö n ,,, d w en. i, go, ia Sa, e lr ö. . mit aufnehmender Tranzportgefäße. ilhelm Keller, Schränken von Si i mar ges Werkzeug jum größerungen ohne störende Hornhautreflere gestatten 4b. 26 2886. Pyrophores T . Hötterhoff. Minden i. W. 26. 6. i g. nd. , fraffimafch , e e Karg, Halle a. S., FRtudolf Havmstr. 146. 8. . 10. 1e, gag ö , . Aachen, Easinostr. 34. J. 6. 10. K. 44071 Staf n. Sägeblättern. Reb. Itschner, Dr. Fritz Baum; Erlangen. 16.5. 19. W479 mit S 9 Fbhyrohberer. Taschen feugrgeug 3c. 126 172. Sensenhalter mit Stellvorrich⸗ lraftmafchinen. Gasmotoren, Fabrit Deutz, Cöln· 8. 87 . göister b. Hachenburg. 2. 4. 19. Sch. 36 635. K. ö a, Schweiz; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. 4 n. . ? 52. mit Sprungdeckel und herausnehmbarem Reibrädchen. : j ; Deutz. 28. 5. 10. G. 24 8665. 45. bzw. Wellenverbindung. A9. 428 992. Radial ⸗Bohrmaschine, bei der . 427 079. Vorrichtung zum Wenden bin. Dsing, Pat Anwälte, Berlin 8W. ** 3. ö 8 , , üllg für Spektral! Jaccueg steglermann,. Berlin, Köpenickerstr. i. a . 53 J 23 426 550. Regelungsvorrichtung für gu g T ehr i fate i. . 36 . der Antriebsmotor direkt auf . . Ausleger Vene, r d , ,, , X. 5. 16. X. 1 Boh . Hi * 3 j . . 3 157. Gabel aus halbrunden Rohr— Pumpen von Be nnn n,, beslehend aus S. 23157. . verschlebbaren Support montiert, ist. Hermann Ghause 8 * om org z . 28a. 429 4838. Vorrichtung zum Schränken 421. 1429 421. Thermometer sür bohe T sssfun 28 283. Zigarren. Anzünder mit Spiritut. stücken zur Stieibefefligung. Ghr. Kiel, Bordes« (inem auf finer verstellbaren Gleilfliche hin, und 47f. 426 183, Rohrkrümmer mit auswechsel, Schoening. Berlin, Uferstr. 5. 21. 3. 19. Sch. 35 4965. n, , , erm . von Sägeblättern, bestehend aus einem, ein raturen. Dr. Siebert ür hehe Tempe. füllung. Hang Kleinschmidt, Kibitzstr. 33, u. Albert I lst. 13. 5. 10 9 43 725 ; herbewegten schwingbaren Teile. Erik Anton Rundlöf barer Einlage. Weinmann K Lange, Bahnhof 49a. 426 993. adial⸗Bohrmaschine, bei der e. 5. Senkbremsvorrichtung. Unruh U-förniges schmales Maul und ei Sieber hn, Cassel. 6. 6. 10. Franz Heinr. Hamann, Jungmannstr. 10 . holm, Holst, 15,6. g, ; 5. gie ig z ; jw rekt d Ausle Liebig, Abteilung der Peni ; es Maul und eine Handhabe auf⸗- S. 22 317. 21 R r. 10, Hamburg. 5c 426 277. Vorrichtung, insbesondere zum Stockfund; Vertr. C. Röstel u. R. D. Kern, Patz= Gleiwitz. 25. 4. 10. W. 30 52. der Antriebsmotor direkt auf dem am Ausleger sabrit 1 Eiseug; ö erg eniger Maschinen · weisenden Mittelstück und an dLieses drehbar ange, zk. 426 999. Quecksilberdifferentiald n , Ernten von Kartoffeln WMälter Bohnstedt, Anwälte, Berlin 8W. 456. 28. 5. 46. HR. 765. A7. i126 2183. Rohrschelle Gas, Wasser verschlebbaren Support montiert, isi. Hermann , . c. erei, 2. G., Seipnig Plagwitz, schlossenen, mit ihren kurzen Schenkeln in daz Maul Max Gehre Vifed n ee hre eng vuckmesser, 4b. 426 2638, Platinfengrieug mit Jigarren= ; Guhrau, Bez. Breslau 71. 5. 165. B. 48631. 16c. 426 148. Zündapparatantrieb. Benz und Dampfröhren mit am Bügel angeordneter Stell⸗ Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 21. 3. 10. Sch. 38 496. 23e. 123 181. Schraubenverbindung für Schrauben re senhe, 2 ; n. Sayhndorf, 3. 126 06. Abnehmbare r in. g. I e, e in e * 1g m . . 3e. a6 gd, Herd fir aufe nal isch nt, Be ich , ,, 44 . e,, ,. 9 * *. . eren 2 I , 56 üge. Wi oln⸗ Si , , ; ; 2 ** mm,, n, ea, ne. . i Rei : ' mm. A. 1 10. . G. m. b. S., Sinsheim rizontal, pa l e er m lhfs ö Palanter⸗ 28a. 426 7863. Sägeblatt⸗Ein⸗ und Feststell⸗ ö . Bestandtelle. 4b. 426 289. Feuerzug mit funkengebendem , err z . ge . 3 . , . * 5. 10. B. 48 g. Kraftabgabewelle, bei der die Kraftabgabe von der e, ae 3517 S. = . vorrichtung. Bernh. Berkenkopf, Aistaig a. N. 6. 6. 10. D. 18351 esenschaft. Dessau. Metgll. *, am, ,. G. m. b. S., Dort⸗ ö 18 125 266 Messerschutzorrichtung mit jur Zündung von Explosionsmotgren. Fa. Robert 475. 126 215. Innen und außen mit Zinn Welle auf den Support durch konis e Räder er⸗ 3 Schleuderhremse für Wind 2 4. 19. B. 7 6l6. 121. A286 835. Gierpri ̃ 2 3 bdi ür Futterschneidmaschi Fried. Bofch, Stuttgart. 4. 2. 10. B 46 429 plattiertes Blelrohr. Kölner Bleiwerk Jäger folgt. Hermann Schoening, Berlin, Uferstr. 6. . 7 . 4 k Niederwürschnitz. 8a. 426 923. Aufsatz für Kreissägen jeg⸗ Kuũhnel, Tharandt. o e. . Paul 446. 429 292. Auf einem Ständer befestigtes 6 e. . ö. hö. rig 16. 426 ö. Hebel aus Winkelblech für X Frielinghaus, Cömn. I. 6. 10. K. 3 Joh 21. 3. 15. Sch. 35 497. . 36d. 26 166. Alt offener Heinlami licher Art, um auf derselben Fäljen, Zapfenschneiden, Tin. 426 237. Hehaufe für Rech x t er, d, d, Feu gz eig. Berthold Kohlhaus jun., B. 47 858. ; Unterbrecher zur Zündung von Crplosionsmotoren. * 426 306. Kupplung zur Verbindung von 194. 126 995. Radial · Vohrmaschlne mit am 5 . eizkamin verwend.· Absetzen und ähnliche Arbeiten ausführen zu können. Klein Sei engpharate. Darburg . C. 36. 8. 106 C, 46 83. 8 K Reini A t. Fa. Robert Bosch. Stuttgart. 4 2. 19. B. 46 450. Druckleitungen mit Kupplung? liften und diese sichern⸗ Ausleger parallel gelagerter Kraftũbertragungswelle. e n, fe . gesse 9 ge sneister. Dannober, Marktstr. 56. 21. 4. 10. 6. 6. 10. K 26 8. . B. 0, Shttgart r, ' 6 e n 3 Zigarren , d, melee . . her e s r. Q its Albreiß. Vorrichtunz den in n Berger A Eo., Meilen, Schweiß; ,,, Schoen ing, Berlin, Uferstr. v. 21. 3. 10. 6a. c chtofen mib geri h * . Len. 1256 121. Fi 1 , i J ch, , ieder een en , n,. . Lü, g, Hosöe n r. . n, dg, ,. t ir, het 1 m en te u . Herd. 386. 426 0986. Augziehbare Tischeinlage für Oeßzsch b. Leipzig. 65 en. , , . De loch Streichholibüchse und Leuchter P einem 3 563 sOoß. Dreschmaschine mit Ballen⸗ * 3 ge 6 s Pat. Anwälte, Hamburg 11. 3. 6. 19. S. 45 XI. 49a. 428998. Zuspannvorrichtung mit Schnellen · w Heer rere ö d, n Gere üöz Zahlenbild und Jiffernfeld zur , n er gens Krsgig, , n,, ,. , r , e e e, 366 mr gr 2 . 3. ern er ch g de , . 2984. 4126 315. Sfentürstirnpiaite. & Cohn] bach · Stuttgart 8 46. 9 . atz, Feuer, Grundlegung der Regehbelri. Proportiong. und Jing. 416. 4260 2zo8. Rombination ; Rachtweide 93. 13. 6. 109. Sch. 36 525. maschinen. Rich. Appenzeller, Reutlingen. 2. 6. 10. unter utz. Franz, Cöln, Moltkestr. 8. Berlin, lerstt. ;. * d, ü; Ih 89. . = . 4. 10. K. 43 531. rechnung sowi ö ; 10. 298. Kombinatien einer Zigarren 15e. 426 819. Elektri triebene Dresch⸗ A. 14717. 3. 6. 15. F. 22 465. 192. 127 9419. Lagerung von Arbeitsspindeln n, *. 8. 10. 39 7839. 386. 426 374. Vorrichtung zum Entfernen Jo i , , ,,, ru ffrechnen. aschen chat gnit igarrenspitzenabschneider, Tischglocke . A. i , . eng E 6c. 126 479. Zündabreißvorrichtung. Langen⸗ 175. A256 308. Elastische Schlauchschelle. Josef mit konischer Bohrung zur ufnahme von Werk⸗ 2 ĩ Kamineinfatzstein mit konischer der Späne an Hohzbearbeitungsmaschlnen, aus einem XV. 4. I5. . 34 zZ. id, Greulingstr. 6. Ind Streichholgichs in einem Stick. Hermann B. N 137 ( stein Schemaun, Ernsthütte b. Coburg. 9. 5. 10. Kronberger, Sendlingerstr. S7, u. Robert Bühler, seugen u, öl. Ernst Heubach Co. G. m. ö . zm. Mlaschinengeskell verschtrenkbar angeordneten 425. 426 906. Verrichtung jum Zählen kugel uff Düsseldorf, Louisenstr. 116. 27. 5. 10. Jof. 426 036. Halter für Stöcke in Blumen- 4 221. . ; d 0. Hranlr sh, Munchen. . 6. i6. C. 14 oh. b. G., Berlin. Tempelhof. Ji. 6. 19. S6. 1468610. 6a. 126 623 Daue an b Ke 6 4. Gebläse bestehend. Carl Laißle, Reutlingen. förmiger Körper. Akt. Ges. für ph * . 11 36 töpfen aller Art. Richard Baartz, Halle a. S., 460. 126 484. Oelpumpe für Verbrennung 175. 126 315. Verschraubung. Joseph Beyer, 494. 127058. Klemmfutter. Sylbe & Pon⸗ i , nen, n, ,,, , ,,, Leher S3 23.3. 1. B. a8 6b / , . Sind G en, g, 6. G. . 363. 8 . ünchen, Erjgießereistr. 8. 5. 4. 106. 386. 428 630. Aufklappbare Tischlippe für 13. 6. 0. mer rn Georg Wenderoth, Cassel. Streichholzschachte, Fran Neumann, Gießen, . os s. Treibbausfenster. Anton Zum Deutz. 153. 5. 19. G. 24758. . rr nz Siäs. Gummispiralschlauch mit ver⸗ 4906. 126 259. Schrägschnitt⸗Vorrichtung für 29a. 4256 624. Rechts und link den Übrichttisch an kombinierten Abricht. und Dicke, 3a. 426 Db. Arbeiterkontrolluhr. M ö ne, Wer 6. 10. L. Bos. sanbe fen,, Bielefeld, Heeperstr. 54. 29. 3. 10. 480. Iz sI. Autzschalter für magnet elek. stärlkem Mittelteil. Cnc. Baldauf, Chemnitz, gewöhnliche Blech. n. dal. Scheren. Werkzeug 833 ü , und linkg verwendbare hobelmaschinen. Krumrein satz, Feuerbach⸗ dersen, Aarhus Di . luhr, An b. 426 398. Ständer für brennende Zigarren * 5. 5424 . ; trische Zündapparate mit mechanischer Verriegelung. Limbacherstr. 37 39. 11565 10. B. 47 909. aschinenfabrit A. Schärfls Nachfolger, ,, , n, ,, , , ,, ö,, ö wer fert ez voll bene eo Sie e, ni Gerit ; ; ; ; 3b. . ombinierte richte. un 13a. 42 sit muldenfoͤrmi ; ö n , , , . . . i i t ten. 2 7 165. W. 30 864. G. m. b. 8. tuttgart. 27. 6. 1090. M. 34 hö. aurer, Bernburg. 15. 2. 10. 1 . ö ,. ö . 26a. 426 752. Au einer schmiedeeisernen Ober⸗ Dicktenhohelmaschine mit le n , ghrichi; tiefungen r geh hir ere ger g., de, g, r . c n n 6 ö. 36 ur , , . aus Glas. 6c. 426 548. kf rere er für magnet elel⸗ 6 ere, ,, für 6 41 Fön. 9. y , . k ; ! z mige ĩ . J. j ö ; ö; ö sten. inert, „Weststr. 62. Dicka 73. 26. 5. 109. M. 38. * neide. Hug⸗ Thüringer Glas ⸗Instrumenten Fabrik W. trische Jündapparate. Mea, Fabrik magnet Ii . ] ö nn eipzig Döhmpi, äs Q Gerl Ke cd fur Kalt.

und einer gußeisernen dem Feuer zugekehrten Unter tisch und Rahmen Maschi f i ĩ ; Ab e 6 . * 2 ö. 3 812. S lemper, Solingen, Ritter tr. 12. 26. 4. 16. . ü t ö H Schmidt M. Co., Gräfenroda 1. Th. . 2 ö . i 5 . * tt ; 47 ö 426 069. sp it i ngs⸗ . l. ĩ 8. j ĩ Ruby.

, , d, , bedr. . , ö r,, , Fe gz 28. 5. 15. M. Ja pro

15. X 3. jo. B. S 33. 6c. 126 a2. Furni , m ntrizb. Rational ziegistrier dtasfen Gesell, Tab. 46 a0 . 8 6 n l . im Ki j ü il e bi

. ; ! erplatte mit ? Vorrichtung jum Stopfen vo - . 169. 126 576. A biw. strei 'Gchmiernküten im Küken und Gehäuse. getriebenem Teil eingeschalteter nachgiebiger

i, nd , e, ede fn ,, ga, e. em aden hie 6 res . i 6 e. Re, , , . d, ,. ,. ö g. ö i ere, . ö deln tf mn een . . , . . . Sic, . 6. ö S. * 3 . Fer r,, Albert Hirth, 1

und diele trennenden senkrechlen Roste. Huftay innerem, durch , , , , e. aren mit ghem beweglichen drähtzrper augebrd neten Schreib, sh. 45. zo. 4. 16. Erase, Dat . Lofer ga. Vatrichting zun be ien er fisch, Het t r. rvrcugfiosf ät Geff, Göin. 33g. 13s ov, mim, rei asd, ss. i ;

—; . w 3 z 48. 30, 4. 10. C. 7807. . jnftz h. IJ. ; Bamberger, Leroi 496. 426 436. Kaltsäge, deren Welle ver

. , , ere be ners 6 Säciwch mir, , lee e, ging verschneßten Preß; Hen ,, ,,,

26a. 126 879. Rosette mit O G. 24 849. 13a. 426 715 dir t! . 24 , Goethestr. 1. 28. 5. 10. Sch. 36 261. . 155. 125 711. Abnehmbarer, verzinkter Früh Ziehstücken zusammengesetzter Motorzylinder. Rhei⸗ 79. 126 092. Hahn mit am dickeren Konus, abgestützten Giektromotor angetrieben wird, =

. Ca' . im m, , , mr m z ⸗, gr r, e get ö, . * ** , . an . , Karl Thurner, Stuttgart, Wera= in , ,, preng stoff Akt. Ges., Coͤln. 2 gela er , , 6 . 2 . Albert Hirth, Gannstatt. 29. 8. 06.

. 7. 5. 10. ustr. 2jH. 26. 5. 16. G. 24 63. angaben. inet ; angebracht wird. Georg kee d, n. Stto Thurner, Crailsheim. 20. 5. 16. . 6. 10.3. ä, Frankfurt a. M. 2. 5. i. B. 4 1863. .

gern bee 926. Sichem für innere Heijtůren 6 dr, ,. r g . . n.und zum gleichzeitigen Addieren der letzteren. Rüger, Benzstr. 10, u. Wills Peuckert. Imhof aht ho J Ge. baz dä! Für Verbrennungsmetore mit 238. 436 372. Glaohahn zun zi 6 . , en,, . nr

ehen . pa K, *. herm. Copitz. 26. Dor! 86 beg. , 6 Ha h dee e gn d 44b. 1428 814. Feuerjeug mit beweglichen ;. Herilitschta, Brühl b. Cöln. 11. 5.16 46 204. und eeinspritzer . z ee f 7,

daa. 1256 gd , 36 Peter 6 ,,, zum selbsttãtigen Kontroll. Apparaten. A er, ,, . . Gebrüder Ruppel. Gotha. 5. 3. 10. I5f. 126 521. Vorrichtung zum Ausheben bon veränderlicher Ringdüse und mehr oder wen e rf. , , , . 6 3 isenbũttler · * * . * * j * * Uß⸗ üulven 1

in, , en e ez, , , r, ,,, , . ö ere.

366. 426 910. Bodenwand für Gashratoͤfen 38e. 128 err gi n gem e g,. , u. h William Cyrus Briggs. Win ston·¶ Isidor agner, . 6 * bn 19 t 36 . 480 Vorrichtung zum Warmhalten M. 34721. .

j , 6. 7 66. e, r 936 6 J 6 aao. Halter fir Stubaital des pfropfmaterials bei der Veredelung von Obst— . . en , . 6h al 6 n g Æ Co., Frankfurt a. M. e. a, ,, n .

/ . . * 4 1 . 6. ö er r ün 0 2 ; ö z ; , ; 4 j t t j au er . . . . 4 . 4 en gu

f achteln bäumen hin . en fh Steinkirchen 2 ruckluftbetrieb bestimmter Brennmaterialje , L, Cre ee! Peahebrnchrzxtil. Pecs Per e n gd, n lorhere 1 . . 8

Sparherdfabrik. 2A. Senking, Hildesheim. aufgeschraubten Metalls Km wehr le r ggg. . 6 J en Meta y. bei auf die Vierkant⸗ Berlin, Voßstr. 18; Vertr.: Herm. Neuendorf, Pat.“ und zur Abgabe ein ĩ ü i ; . zelner Zündhölzer. Adolf Schu ] land, k, .. J. G69. und eeinspritzer mit während des Verbrennun be 2 ö neil enn sfah here affen chen, miteis eneg Handades für jebe Dampfgeschindig,J mit einer Hun bann horri

bten Messern. F. Klost A Tac eG i a Bamplkochavparat. „Phöniz“ * . , . 9 ostermann Anw., Berlin W. 57. 29. 19. C09. B. 45 058. Amgndastr. 3, u. Otto Nom Akt. Ges. für Stuhl⸗ Herd⸗ und fen ndustr , 287. , 3. I. K. 43979. 136. 428 35. Warenverkäufer mit Geschäfts⸗ straße 4, Hain bur . m izr e ö. , . 0 . ar,, er F. H. Kirsten, , Wilh. Lamsfuß jr., Siegburg. 17.6. 10. Schluß ö. er de, de, ee,

2 . ; c r. Friedlein. Eöln- Deutz, Hallenstr. g/11. strafe i, Nürnberg. 4. 5. 6. J. 27 265. J. 15. 26 s36. iner nf bur Karl Druckluftbetrieb . fn n. ,, . ö ahre unge) ; :

ren erbrennungẽ 5. 10. L. 242

S en ert . Otto Förster, r ,, . straße 1. 2. 6. 19. Sch. 36333.

26 440. - 26 . ; n n 8 . d Rasenflächen mittels einer mit dem Fahrgestell in äanderlichem Widerstand im Zerstäuber. ; 1

; M. 4. . A426 817. Vorrichtung zum Trennen von

h Vertr.: K. Hallbauer u. i Terol C Eo., Frankfurt a. M. 4 0 . nn 2 9 25) e

069.

u. Albert Schönfeld, Braun

e ; A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 6. 10. 8 227. t ,, , rg 2s 214. Standventil für Waschtische . 3 32 14 3