1910 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher

——

do. dc hftof.

: 8 . . ] . . do, Ye, 17 66, . zi 6. 1 e , , n, n ö. . Nl ig. . 3 3.3 de ,. ĩ 4. 8 1 1 . 16 ö . 56. . ö glett. n H Zür. 4 14419 6— DOn da. 30 3. id 5. 141. d o abg. 3. . 4. Kolonialiverte. en, 17 * , 1

Dtsch. Ostafr. 51 64 1. hh n * . .

2 c

1 2

*

DO S =

Ss 3 822 3 8 SSS

. s. . Insertionz preis fur den 37 r n, . . do ; 8 * 2 88 z eile 0 3. einer 3 ge altenen 2

. ljährlich 8 M 40 89. 5 öh h ö lichr Expedition den 30 n. d d . , h . ai ,,,, 2 ür Kerlin . ie,, mer,. Juserate nimmt an: dir Königliche Exrp St. ih n iii d 1 143.25 e, ndo. 1. Steaua R 10 5. Kelbstahho d South West Africa fi r f .. do. Js 26 —ᷣ . 35 17 86. den Nostaustalten und Zritungs speditenren fur Kelbst

Obligationen induftrieller Gesellsch. Si g ed .

1 Arutschen Reichnanzeigers und Königl. Arrußischen Staatn= . auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. m.

chster Farb. Lic * ;

AUltm. Ueberlz. uklö5 1994 1.1.7 101

Btsch 9

4 4

83 883 33 SSG

Ve, f, anzeigers Berlin 8W., Wiilhelmstraße Nr. 22. mmern kosten 25 89. 26 * 6 ; Ser. A . . , Einzelne Uu WUtl. Tel. i965 4 11 a vhenfels Gewsch. 10.

n ) örder Bergw. e. Dt - Nied. Telegr. 109 4 1.17 109499 et. bz G ösch Eif. u. St . ]

117 lis et. 3G zwaldts werfe. er i wn, J. . i re, cc. Boese u. O. ; 6 , nnn, n,. . 0.

. Paul n n .

8 5

Ueberlandz. Birn 10241

3

.

N eJ. L. J. . ö

ĩ und Forsten. Rückv ug ld zu Brisbane

ers . i ktischen Arzt Dr. Eu gen Hirsch fe

J des autlichen Teiles: gare pra

Aa ü 2lbobʒ. nhalt

, .

Neu Fintenkrug

Nen

ä Greifswald ist die Kreis⸗

z j ischen Konsulatssekretär Dem Tierarzt Dr. Schipp u. ; e Tr nen g . 5 . Adlerorden vierter gr ir fen ner le auf der ae Riems im Kreise G . 6 86. ü orden. 1. . 1 7 , e Rück⸗ 16. Mitvers. 16506. Otten iber eih ange Klasse, * eneral Suleiman Faik übertragen . , , r , , m, , Fonigreich Prenften. ͤ an Sir g n,, neger bir en gh n punen 3 ö 5 56 pn ge , , ,, 5. . , , . , . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen Pa schg, Kommandanten der Neu estend 4. . ; ö —ĩ 1 . 9 ö . . 19 . h ö l * Magdeburger Rückber 66e j Izoob 3a 4 e n r 19 ; . 9. ö. . z 46141. s 38 8. irh. ö h . ö.

lver änderungen. q ĩ den erster Klasse a Per sona

erf e n i ,, Obersten ö, Koemman ich Preusische Armee. ; . . ö e m , ,. ö ,, J 91. . Kiel, an . 3 . . 9. 5 2 .

, ,, 9 1 7 2. . erigen Ersten 6g , m, 6 . gt. . ierre Via 3 n . z ; Majestät der König haben geruht: w. bei der leni en Gesandtschaft in Berlin Pue lm Seine Majestä

e. i zwelter Klasse, ; ö. Besa den Königlichen Kronengh hen . nen im Juß— ;

̃ i Tao von China, Kaiserlichen dem Königlich sächsischen Qbe sleungnt St bers⸗ iches. 9 wr i n Am 1. it .. . n nn, Roten Adlerordens mit der Kette 6 . Ar. 13, dem en . Aichtamtliches ö nz kl ; aher leutnant Hammer beim Stabe . und dem eutsches Reich.

13 a leihen 6 rttemberg“ u D el, i , . a0 g . ö Nr. 105 6 ,, lasse bei der französischen eu ßen. Berlin, 5. Juli. N 1. . e ff. eig, 3. 66 idigst geruht: bisherigen. Botschaftssekretär re den an fh Rronen⸗ * * dese u. Co. Seine Majestät der König haben Allergnäd gst 9 h Botschaft in Berlin André B re

; mitteilt, ist in der zweistündigen Wie dag W. Ti, , mitteilt, ist in Ver fassungs⸗ 66 Mitglied der itter Klasse sowie . ; über die elsaß⸗lothringischen dem w . ae. 6 ih chen n shneste⸗ H 6 9 , Sehe n ö , . Freife Pr Haliand, dem Paster. H. Ao. im

*

*

118

r .

. 86 8

ienb. Vorz. tritfahrik ... Nordd. Eis werk do. V. .A. do. Jute · S V. A] do. do. 9 do. Gummi abg,

do. do. d

88 0,

—— = 8

** . 2 34 In J ; 17 7 163 do. Abt. 1 8, ; z . u. . 1.7 Mannesmann. 1054 o Dffr. * 5 z if . 100.606 5 ; ; ;

—— T

̃ 2. d. M. hier zwischen und Wahlxrechtsfragen, die am ll dem m, ad r 2 Bethmann Hollweg, Jußnrtiller eregimen? 6. . WMalermeister Hin- dem. Reichslanzler Dr. von er, den 31 es . ; Lothringen Grafen von 54 d . enriettenstift in Hanno ö ; j zu ve en. . . ; iherrn Zorn von Bu 1 . Y b gene urs , 4. 2 e m ef, , , des Algemems Chen, ö in Ellg . 9 en der Reichsregierung und 103 h el. bs; Mass der e. is d 11. r Schleswig, dem Oberzollkontrolleur, Zollinsp . gat über alle . othringen elne Einigung gg b m e n n , 13 10 in. . l zu Eoltèn dem Oberzollrevisor Friedrich . 6 ler der Landesregierung von . . gent 34. j. 1 3 6 De zi fig er n . Seine Majestät der Ka nd König haben Aller— erzielt worden. * . 7 2 * 1. / a 1 * 5 . ö. . . 2 53 ; ö ine, men . 1. . vor . Rentner Kar! Pich korn ö geen 1 gnãädigst geruht: . 266 Ueber sicht . z J s (. 6 bis er in Karwenbruch, Kreis utzig, den nachbe nannt ö. dern a n . im ö 6. 9 1 0292 3 ( * C49 ö . do. 17 8 Die B rse ze heute ein durchaus vierter Klasse, ; Regierungsrat Robert l ung der ihn pre ßihchen Hr . 2 2 . , er e 10 256 i 1 . Juf den . K . 385 en shirens fh! in Königsberg i. Pr., 2. 2 . , Nord 2 biet nderungen e n mn a raun, Mitglied der Oberz j lasse des Königlich * Vordfiern hle 165 ö ĩ fte hielten den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, berg, dem des Komturkreuzes zweiter Klasse ; ; . 5 . Fohlę s 19 17 ; ilhelm Augschun zu Bromberg, e n Albrechtsordens: ; a. Oberschi. Ci ut iz 33 4 1 9het. zen Ein der Haupt. dem Rektor Wilhe trehlke ebendaselbst, dem Sächsische is im Reichs— einnahme. Die Ist⸗ Im Reichs⸗ k. . . 6 . . i m J. ; ö , ,,. Besitzer . dem Geheimen Oberregierungsrat Do mbois im Reichs⸗ eit 3. a,. e e.. 10, z 6G do. Kokswerke 55 Dörse ausfiel, Juch en din ö Kirchenaltesten im Kreise Pr-Holland, dem t ; der Ius fuhr · hat betragen : olige gi, e, Kohn 1g . laufe blech h 2sch Lehm, zu , ö. . ener zu schatzamt; dens: vergũ tungen inne] ist die Ein- . do. d 17 95, 35G Drenst. u. Roppel 3. in dig ge af llei mer ollrendanten Louis, 9g ö izier kreuzes desselben Ordens: usw. vom Beginne . ; 3 , ig ö engsten Grenzen. Qberzolleinne ̃ r Wilhelm Mäder des Offizie jchs⸗ eichnung des nahme für da . . i r r bie . . ö. n zlenderungen find waher kaum zu ver⸗ Göttingen, . bega e . Julius e, ,. dem preußischen Geheimen Regierungsrat Kocks, Reichs Beʒeich an e ge, n,, ,, do. ; e ,, 4 zeichnen. Privat digt on 3 OM. zu . tif Wasserwerksinspektor . bevollmächtigten in Dresden; sowie der ; des jahrs bis jahr 1910 eivers u . ut. 12 19 51 3, 606 in, j Smi ! ahr in 9 serfahr ißß 4 11, . Kaffe zu Rinn, d des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ianakhnen ien e n, gr uf veranschlagt . essauer Gas. 7 zihei 51 . Rebeschke zu Wilhelm ö Lankwitz, bisher in Berlin, t Metzky und zum Schlusse des Mona 1 . . do. jgg5 .. 5 do z i D., Gustav Zemmin zu Lankwitz, dem Rechnungsrat Mel ie ö uf Mai auf * Gef , ; 4 meister 4. ; direktor Persie des Mon J . , . ,, , n, , ee . . 4 4 46 . *. . . . Ung. AI belt h ; ; Di. kur ig . ; 4. Berliner Warenberichte. berg 26 hee kreise Bonn, bisher in Neuhückeswagen, Kreis 4 4. 460 . g ig e ( . Uehers. El. 1 ib] fi, . Produ rt B . . . . d II- V n 7 auen, Spitzen 5 ; do. Ch ; . . . z ! do. Tüll u Bard. 16 ; 88. 8 ; de e, d ongs, Spinn. ö ;

J .

do Od 9 e

O De

—— 8 .

S 800 2

** 29

XR

d 85 r 5

= e-

anzer

9 19 ig s4 ö 9 4 ö 9 4 9 1 6 4 3 4

23

w ;; 2 ee, , .

ĩ lbert Glaus zu n dem Lehrer und Organisten A t e e, ,, 6 elde gr g nn, en . ene Thier er Jihaber ne . . e g 16t 3 n . 1 ü dr in Mark: * , . a n, Gelen n f Karl Julius Horn im Königreich Preußen. . 1 ö , ,,, n, , s * abe, , . . ö. ät der König haben Allergnädigst geruht: , . 6 Iisin 3. g ö. . 34 f; gienff 5 41538 36 . , ,. . unde led n fe , in Göttingen .. ä. e gn, 1 5 ; 1166 ö. r e, . R , i. temb ̃ n . ? . Kirchenältesten, Besi i . er Rant den , nn e l , Fakultat der u e fg belt. erg . do. H 7 1 8 , 8 Kreise Pr.. Holland, dem und Privatdozenten ö tatsmäßigen Professor eiß n. Martin 41 ; 25 5 f Sãaͤch J. 3 00 h Schmauch im ; ttmann, dem Stadt⸗ ad Müller zum eta Rheinf Kraft alt. 3 . z . 41025, &. S serhbrev. He. iz , 1. 3 D . n zu Velbert im Kreise Mettmann, daselbst Dr. Conr er zu ernennen. 2 e hr h ; Vr. K 6, d o Schalker Gruben ih 410 oggen, arise 143 00 143,50 . . , zu Genthin und . an der Technischen Hochschule zu . z a 1575 655 1391 . ö 1 do. rin Schi i . j . ö * ö ern in, , fle . eich n, , n. Fete en e, e nn . 1 7 1373 So0 15 ol0 000 , Glan en, z ; . 3. 1 , , monat, do 145 36 . 60 - 148 Günthersdorf im Freise Grünberg ö 3 llergnädigst geruht: ündwaren 2 ö , . n , n g e ne. . 8 r , n,, er. Kammer ch 8 n . 17 2 o Jol, nahme im ktober, ; ; dlinburg, dem bisherigen Gemeindevorste dem Kommerzi n. erzienrat Spiel kartenstempel . hh 3271 5 20 000 6506 ene n , . . D 0 bz, 50 Abnahme im n , , irg ise Niederbarnim, dem Bauunter—⸗ den Charakter als Geheimer Kommerz t tsdam, Dr. phil. Wechselstempelsteuer. 32 a n, , do. Fe 6 mii e id, chen ben Kerkom zu Karon im Kreise Nie derbar fireije Pr. Holland, britbestzern Gtto Ert in Potsdam, Dr. er Reichs stempeiabgaben: h Der Mer de n. a. 9 17 10G I06 Haf t 450 4 ohann Grunwald zu Döbern im ö, n l. den Fa idt in Essen und Hermann Hanewa ei gr. iir , we, ne, . g d 1. 66 hug 9. un ait e, . . Gottfried Schirrmacher zu Schmauch im Karl 6 in E do. do. J ; ; o. Thnr. Met 16 . ; z f ö ahmeę im Sep⸗ do. d 162. 99h do Zvpenu. Wiff 1.2.5 Sch them. 3. 6G do. deo. 8 Viktoria · Werke log 4 1.1. S ; ; 1.

i 788 S 576 752 ü : A. von Wertpapieren 8751 . i Kaufmann und hlenbesitzer 150,75 A nannten Kreise, den Zollaufsehern Ludwig Rust zu Wals n Me an en, sarie ben, f 75 Abnahme im k Elberfeld. Farben ih Vogel, Telegr. . . ., d Papier i g 4]

il⸗ 49 000 000 ; om⸗ B. von Gewinnantei ü i lingbostel, Karl Schreiter mu, Hitdorf Julius Heym ann in Breslau den Charakter als K ö, . . ö . . ö ö , Gibs, js Abnahme . gun ee eln e Thomas 3 ö . merzienrat zu verleihen. . ö eng ge . . ö. 9. g n,, , sonstigen An. 94a 002 13 520 000 ; 321 Esettr. Süpwes ids * 1]. 6 byll j. * M Q-Schl. V. . Georg Eggert zu Elbing, dem ö e da,, . e ane ie 20231 [ Vogtlnd. Nafch. ig 96 d unk. 12 10634 14165636 ( 3 4 Wei Danzig, dem Kre st Stein zu Ern im Kreise Grün⸗ Ministerium für n ger ofscser p. T , , Sebr. Iitfer'n. ; do. ... , Gl r ihr n, Ir i , ü. 9 8. H0. bre er , ür, ö . ö i . ö. . ö . e . le i , . ö . 2 ,,,, ebr. Ritter.. ; igt . Minde 3.655 ; I. 34 14 erg, de ̃ igerode, dem städtischen = . e , men n , Hütt, 5 si. 71 . kt W. Simoni 69 56 1. 9 u. 1 17401 60, aufseher Christian Lehr z ittk u Hachmühlen das 9 der Jerg che gu Saarbrücken, n hotl ö 6b X 36 g Engi. . 17 56 ö 8x z lb nah me dem E , ilhelm Witt 3 , der Bberlehrer an der ö ; ö ü 6* d . . S . . 17 m s. ö; . in . Epringe, dem Maf inenbauer 3. . deln w en, J. Siet. Dann erke . im v Vegel. u. Sübn. I . 6e At u. Gul. Wenderoth...

. ö. bei dem Steinkohlen⸗ P. von Fracht⸗ 2482 757 14 700 000 Werft in Kiel, dem bisherigen Werftmaschinisten 96 . fun n ,, . ir riet . in , dem Schiffs⸗ *. S . 336 96. 1 aworsky zu Jever, bis er in 8. Do, 7 St h * me im We mn , .

Laufende Nummer

ooo z 9a 564 700 91 051 261 631 goo0 . ; 14 33 18 1 3 1; 8x ,,, ,, , ö J 235 8g 3 23 775 z6 43 Goo ir. für

Branntwein. 25731 237 20 0650 929 180 0000090

3. 6 a . 78 997 79 450 503 940 abgabe. ö

z Ver. Dampfzgl. 0 bein. Braunk. 5 J Der Sr ln g 14

w *

55

O C0 C M D do

8

9. do. Düsseld. G. u. Dr. I05 do. Röhrenind. 103 Esfert Masch. .

K

3

k *

i ĩ hꝛo ooo 2 a e , n,, ge ger . Saarbrücken fahrkarken.. 2528 560 70 1 . un deim? Berg Friedrichsthal zum Direktor 1934. .. Brief tna hin m v glog. Lederzurichter Heinrich Klein zu j Re 8 . . de 5. 2 leph. J. 17 . . B ; do. do.

i d 1

fahrzeuge. 4183 659 473 985 1960000 . ü d H. von Vergütungen

inisteri eist lichen, Unterrichts- un KJ enheiten. an Miglleber Kon

? 2335 1981 889 t Aufsichtgräten. 56 36] gh hh ; in der Entwicklung be⸗ J. bon Scheck b ; . ädigst geruht: Der bisherige Oberlehrer an dem in 6 . . , , . Bey, griffenen 6 hmnasium zu Erkelenz Johann Ren K. von Sr dem . ürkischen

j 763 35 75907 236 t worden. übertragungen. 65 651 2569 6631 260 , . isschulinspektor in Geldern ernann in Cassel , a n. kJ ,,, i dreh K erhebe: ! „ö n. ö e, he Krone zum Roten ö ef! ie gu Dr. Hug Brun rf ban Kradi at „P , z ächsischen Hauptmann 3 alle,. ha ln l chend k und Ober⸗ worden.

Hörde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.