2 . . 5
3 K r 3 2 KJ w /// // /// / / w . 3
ĩ D , ,
w
*
83 ö
. . 6. ö 8 . ö 2 5 5 . . ö . 1 ö 361 J 1
K
T, d, · . .
K /// . / a r
— . . .
Lübeck, 4. Juli. (W. Wettfahrt der 1 Lübecker Bu
In der 1 Ariadne II“) erster Preis ecima“ zweiter reis, in der 6 m⸗Klasse Windspiel“ Sonderklasse Rest 11 * dritter, „Tilly XIII“ vierter
O5 m⸗Klassen und der
„Orchis“ erster in der 8 m⸗Klasse
erster, Baj
Bergen, 4. Juli. ist mit den Teilnehmern an der
In Malta ift durch cine NRenserungsverf erpeditton hier eingetroffen.
J. Port Said als pestverfencht erklär
iffe unterliegen neb
undheitspolizeilichen Rußland.
ssische Commission zur Bekämpfung der
fügung vom 25. . worden. Von t ihren Passagieren den vor— aßnahmen.
mende S geschriebenen g
Wetterbericht vom
estgefahr hat 2 ormittags
k *
Die Ergebnisse der heuti onderklasse auf
reis, in der 9 m⸗Klasse Wildente“ erster, elusine II“ erster o. zweiter Preis, lly X“ zweiter,
den Hafen
von Swatau (China) für pestverseu
Die italienische Regierun
g hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ grdnung vom 25. Juni d. J
„die Häfen von Taganro , Sewastopol (Schwarzes Meer)
if fh. Beobachtungs⸗
ür cholera⸗
Erste Beilage
einrich von Preußen und der Graf von Ze elin zur Ta 6 ,, 46 t fehr
. 9 w r ßischen Staatsanzeig be,, , Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu , . Berlin, Dienstag, den 5. Juli stieß en 6 Peeilen füdlich von Hapkon ein chnellzug und n 155. Hi rng ug m men. Del dem Eisenbahnun lück bohrte sich e — — — Maschine des 5 durch einen dicht mit Frauen und Kind
1910.
(Weitere Nachrichten über 6 r 2c. s. i. d. Ersten
Theater und Mausik. Swĩinemũnde
Das Neue Königliche Operntheater (Gura-O er) Neufahrwasser
bleibt heute wegen der Siegfried Wagners
Kobold“ geschlossen. Morgen, Mittwo findet dann die erste Auf⸗
erks unter
hrung des er persönlichen Leitung des Komponiften
tatt, mit den Damen Gura—
ummel, Costa⸗Fellwock, Jüllch und
ahren, und den Herren Hochheim, pom Scheidt, Lattermann und
lbert in den Hauptrollen. In olle des Grafen stellt sich der
ger Kruse aus Schwerin h Die Vorstellung be⸗
ginnt um 75 U
chen Theater wird der Spielplan dieser Wo e
dahin abgeändert, daß nur noch heute (Dienstag
gegeben wird. Morgen und
Frankfurt, M.
onnerstag wird „Ueber unsere Kraft‘ au
geführt. Von Freitag ab Reichtztagswahl“, ein politif
wank von Walter
Karlsruhe, B.
Turtzinski und Richard Wurmfeld, allabend
aliatheg ter bleibt bis zur röffnung der nächsten
e am 6. August stattfinden soll,
Charleys Tante“ auf an. Nur gegen Ende Juli wird d
8 Theater notwendiger Stornoway
Ausbesserun
arbeiten wegen geschlossen bleibe J . n n,.
sonst aber wird Malin Head
Mannigfaltiges.
Berlin, 5. Juli 1910.
Am Sonntag and, hiesigen Blättern zufolge,
in Gegenwart ugust Wilhelm askirche in der Seneßfelder
Seiner Köni
Hoheit des dle feierliche Einweihung der El
Straße, einer Tochterkirche der Gethsema
nekirche, statt. superintendent B. Faber,
Den Weiheakt
vollzog der General die Liturgie verlas der
Superintendent
Dr. Conrad, Wittenberg.
die Festpredigt hielt der Pfarrer
—
Das Militärluft „M. IL, das, wie „W. T. B.“ Isle d' Aix
gestern abend 11 en ist, hat unterwegs bei Torg ist heute mor,
Fahrt nach Gotha guf⸗
hr zu einer gau überlegenen Wind
St. Mathieu
angetroffen un en um 5 U
r sehr glatt auf dem Morgen findet
penübungspla uf der Fahrt sollte ver⸗
eiterfahrt nach Gotha ftatt.
aphische Verbindungen mit
Stationen im Deutschen
eich herzustellen und guszu weit der Funkena
robieren, wie
arat des Lu ist, soll in
tschiffes reicht. Das Luftschiff, das kriegs⸗
Sfahrten aus⸗
mäßig aus
. otha eine Woche Uebungss ühren un
zurückkehren.
Es handelt sich durch=
aus nicht darum, mögli u kommen, der Grund
chst schnell nach Gotha z Christiansund
ahtt ist lediglich, die funkenteregraphis chen Verfacht un' Stu deen An Bord des Luftschiffes ) ch ne
r Groß, der M. und der Oberingenjeur Base⸗
K
2
n 86 2
2
— 6
.
. .
der Oberleutnant nkenoffizier und außerdem ein
euermann und zwei Maschinisten. hrt wird längs der
Bahnlinie ausgeführt.
iff wird vo chifferbatalllons begleitet.
n den Kraftwagen des Kopenhagen
Fahrt sollten möglichst Schein
en herabgeworfen werden. Stockholm
ersignale ausgewechfelt und Depesch
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ finden Haparanda
am Donnerstag, Freit onnabend und Sonnta Wiederholungen
des Vortrags „In den
miten“, der an de Bilder von Bozen über Tob
arbenprächtiger lach ins Pustertal ah
Auf der Treptower Sternwart
e findet im „Verein von Petersburg
reunden der Treptower Sternwarte“ morgen, Mittwoch, Abends
hr, ein Vortrag über dat Thema:
„Aus dem G chen Strahlen“ statt. Der Vortra
wird durch zahlreiche Licht-
ilder und Experimente erläutert und
dem großen Fernrohr wird am Tage die S Abends der Planet
Juplter / gez
t. Die Besucher der Sternwarte legenheit, mit
ernrohren, die auf der Plattform aufgestellt
sind, verschiedene Himmelsobsekle zu beoba
Theater.
Neunes Operntheater. Mittwoch: Unter . deitun
Leiter der
CLessingtheater. (Gastspiel des Kölner Residenz⸗
Abends 8 Uhr; Kasernenluft.
thegters Mittwoch, in vier Akten von Herm.
Militãrisches Volks Martin Stein und Ernst Donnerstag und folgend
(( Gura-· Oyer. des Kom⸗ Der Kobold von Aufführung: Herr r
* Der Ring des piel von Richard n drei Akten von Richarb
' t. Siegfrieb Wagner. e Tage: Kasernenluf
Hermann Gura. A Donnertztag (ei
Nibelungen. Neues Schanspielhnus. Mittwoch, Abende
8 Uhr: Der Flieger.
osse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Leh hej d
Donnertztag und folgende Tage: Der Flieger.
ches Theater. Sommerspielyelt Dr. Emil
och, Abends 8 Uhr: Die Laune und Holofernes.
m erssen Male: Reichstagswahl. und folgende Tage: Reichsiagswahl.
erspiele. r. Emil Geyer.) r: Liebeswalzer. de Tage: Liebeswalzer.
ve J lebten, Judit Komische (per. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Donnerstag: Ueber u Der Regimentspapa.
Donnerttag und folgende Tage: Der Regiments ˖ a.
2 äg und folgen Schillerthenter. Gottscheid Sper) Mittwoch, 9 Große O
(Wallnertheater /
Abends 8 Uhr: Der . . 9.
us dem Italienischen von von G. Verdi
Christei.
roubadour.
Ferliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Salvator Commerans
Schauspiel in vier Akten von Melchior H Donnerstag und folgende Tage: Taifun.
einrich Proch. Mußtk Geboren: Bojanowskl
von Brünne
. n: H i ij
besetzten Wagen. des n . Mehrere Wagen entgleisten. R Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. T. B) Der Dampfer jetzt sind 31 Tote und 87 Verwundete geborgen worden. k Außerdem wurden B) — . m vorig ritiag eppe lin fchen ark tif e, , ,, Dualltat Durchschnitts· am M 1 heute abend sind der Prinz (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . . Verlauft: ch Markttage Kö 1910 de. tung verfauft 9. Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner eg Juli tn ter hoöͤchster Doppelzentner i . 83 nledrigster höchster niedrigster höchster 6. h ö. Name der 6. . 23 g, 6 5. ö . * 28 . 8 s richtung, 85 erlau 5 . Witterung. ö . , Wm! Wetter 18 der Iepten 36 8 ei 9) ö. . 2 station . ssärke S 24 Stunden 12850 1800 s 1820 1850 - 368 . der letzten 24 * 4 e 1526 18,20 18,30 19,20 2626 260 36 24 Stunden * . ; D 1826 18.120 189 . 1510 18536 mm Florenz 680 NW 3 Regen 14 — 27 ) Strehlen i. Schl.. . 18 56 19,00 198909 . 15 25 1926 wn gt Cagllart I6l 0 NW 5 wolken. 17 — 6 ö . i. Schlrg. . feen, — . . 6 ai . etterleuchten Thorghahn 6g Windst. bedeckt 5 — * ; 1 * ö. . intel, Fesen). Schauer Sceydiefsord ,, Windst. heiter = 3 2 2 JJ ... 9 26 7 2400 1 Nachts Niederschl. Iherhbourg 6 W W g bededt 1] — D , , 3 16 ziemlich heiter Clermont Dor n M W T bededt Id — 2 * 9 J 18 80 18 66 18 65 — ö. 17 anhalt. Nieder Blarrlt i n W J bedeckt I — d ; da ) . . Nachts Nieder Nia Ds d NG N wolken IJ 8 d . 1320 1350 ** Gewitter Krakau 77.5 SW T bedeckt I13 — 7 s J 1 1130 160 1236 12,50 66 Schauer demberg ö WM WM Regen Id — 2 * d 1ß , nd, ggg 32 liem lich heiter Dermanstadt B29 8 J bedeckt I56 ö. 1 JJ 3 . 13.6 liemlich helter Trlest ob SNS T bedeckt Is — J ; Strehlen i. 86 . . 69 . 1336 15, 10 1320 Vorm Niebersch Vrmhist i, We W, molten J — 5 d , 1 its,, n, ts anhalt Niederschl Perpignan ISG, W J halb bes. 6 8 d J . n 1s iss iso gs Schauer Belgrad 7535,75 N Ibedeckt I6 — 9 ⸗— J — — 1700 17/00 Gewitter Selsingforg 758.5 O heiter 17 3. 0 . . . 9 . 12990 Gewitter Kuoplo 6 lg S I wolkig I6 = 1 120 J 1140 11.6569 56 . iel e, , en ; 4. gstrgvo. .. . Futteratri?t 1 , n, mGishelmoha, Lugano ds N NY wolfenl I5 2 ö ; ,. ö . J 9. . 16 16 16, 16 — 6 . Nicdersch Sãn fig bb d We e Schnee 3 = — J . Dunroßneß 762,0 N I bedeckt 9 — 1 9 520 — 2 ich heiter . — 1500 1h, 1420 — Moskau 7602 N 1Lwolkenl. 19 — 0 , 36 1346 1356 13,80 2 ,, Ferant on 8 = G bebect =, ö ö 1. . 1 646 (kor eg, fr n e, n, gc⸗,,,/, ///, 0 , , ,, . Gewit ke ; Portland Bill 765,5 WM Wa wolkig 14 * = ( 3 z zii J . . 364 1 6 6 163 ; Růgenwalder⸗ s a 1320 . 3. 1410 14, münde bb NW 4 wolken, 16 meist bewöltt O0 . ö i. Schl. KJ . ö. 1 ö. 1620 1620 n Vas d. pᷣ Sktegneß 64 dH NW J bededt I — 57 ö 1 . 1550 15 46 15,520 . . . 11 23. r r Horta 772 Windst. wollen. 22 * 83. . ll. wd 1500 . 1440 1440 /g t mitgetellt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen . (Grünberg Schl.] Coruña 773,3 NNW J wolkenl. I5 —m — ; k 1e Doppehzentner und der Verkaufe wert auf volle Mack abgerunde 9 Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Gewitter Ein ostwärts vorgedrungenes Maximum über 770 mm liegt üb kungen. Die verkaufte Menge werd auf volle Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein ; (Mülhaus., Fs.) der Biscayasee, eine Furche niedrigen Bruckz erftreckt sich von S Bemer Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bede 8 ,, , hre nee,, en baender , wee lh Long ane gen eng e, aut. 136 we von Irland erschienen. — In Deutschland ist das Wette ; ; ; V. Fu h ry. , . be shägcben orb hen kähl, wee tis ren eh fager, fl ö Gegen, k ln ,. 6 ben) und Von den gewerblich tätigen Personen in den Betrieben der t ; ĩ Alleinbetrieben?) un tädte entfielen wir schast ich nie icht, u fer fs ben Motorenbetrieben. D Großstãdte itinhaber, Gehilfen, und Moto Mi . inn gn . 9 , . img, , chen Statistik und Volkswirtschaft. , . . Staate, wo die gleichartigen Zahlen . 6 n ,, ervatoriums Lindenberg bei Beeskow, . 13 I1 58 bejw. 68, 4 v. H. lauten. ür die Gesamtheit . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Industrie⸗, Handel s⸗ . och. gie ? In den Geher a r, ne, , nnn, ö 6. sind die ,. , H, 4 1 1907 ergaben sich in den Ge⸗ ö ö trieb ö r n nel biche . 146 8 . 831 102 100. Station der Betriebszählung ädte 2674 0309 ge⸗ ö Betriebe usammen . ; Serhibe=== 12 n Do m zg mn ven e ce. der 29 en n d C re hatten nach der in den Gruppen iberhaupt 36 ö. 38 Wenn 66 auch in den Großstädten 3 ö Temperatur (9e) 146 124 87 , did rt Ginwẽhner, , . I. , 39h dh 1265 weniger dd, ae n fe . 2 p. H. der Ne⸗ . ö . 4 6 1 z ere ö 1 e . 1 . . is Ss! . v. He gers , en . r we, ö MJ. we, , nne. 33 . bebe e n g. dd en e dee e, 96m 2 ö ; 8, die ö Der Gewerbefleiß der Be⸗ V. Steine und Erden . ⸗ 156 576 während für die eigentliche Indu de Bedeutung des Geschw. mpg. 3 . 2 * v. S. im Gewerbe beschäftigt; ältnisßmäßig um mehr verarbeitung .. 12 469 2.25 Deutlicher aber zeigt sich die hervorragende Bedeut! Eee gert zähen r un we r,, , , n, n. M fich dh . 565 . Preußens ö . VII. en k 244 ; tag. J in ire rn n , 2 und nur 42,81 bezw. 8 ache. da ädte entfallen. Fa VIII. deuchtstoffe, ; 424405 der Personen au tehen somit in den werbebetr ebe der Ereßfstärte usammen⸗ , d Verkehr. Vetztere stehen n Cn de e , e nnr , au e rvatorium ndenberg be eestow, gedrängt. n die em bez na der Höhe ihrer . = X Pa ierindustrie k (. 35655 eigen in der eigen ichen ö J teil verhãltnis⸗ 0 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 . . ö ir . den . XV . stoffe 1 33 . 1 718 h ei . 3 ; 2 ist aber hier der Personenan . Juli 1910, 5- 7 n ĩ ꝛ wohner za z XII. Holz⸗ un ; ; größer al ; ĩ Gewerbebetrieben ; w, . k ö , Seehöhe ..... 122m 500 m 1000 m 16ß00m 200m 2800 in at; ae . git te lig wragaewerie. 153 33 23. hä Rh der preußischen teh e e, ei Ober ff ker — n enen , ns no 39 4 30 24 ö . J , 5 2 . * ö .. 28 9690 . 26. 3 it hinter der der Derne r h 3e . . * . . d , , n 366 K. Breslau — . ,, Deren gh Geer , , . — zee n e. ä, , geh. . ; WV , VI. ra en . ⸗ 22 v. He, ? , ö. 1. n ö. 12 * in a. M.. 13335 ö. k 45 027 Fir — Gewerbe . Ie, 30 6 35 3 r e und zwar im . Idi go ge e nt, und 0 ; immel größtenteils bedeckt, untere Welkengrenze in 260 m Höhe. Y s ern, w 7 9 Selsenkirchen. .. 5690 993 XIX. Handelsgewerbe . 2 k 655 27671 ,, 8 Demn zeigt sich verhaltnismãßig die 8 guijd 310 . zz m Temperaturzunahme von' 10 bis 11, e en 636 39g 3 J . . 23 . 13395 6 6; . ö a nn, ö ed i mit 4663 annoper 6 3 1 9 * 3 64 6 . 15 614 XII. Sast. u. Schankwirtschaft 57 760 10, Io 28 b. S5. Mit 4,45 v. S. folg — — — 97643 36 23. A , n r e a, 134 23 96s ä ke ,,, Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: von Krogh (Spandau). — Eine Tochter: Hrn. Steltin 5 Pr. 55 5h6 K . ih. nn,, amm en * . bob 655. 1600 2 674 030 ,,, (l, fa) und. die pospgraphif *. e n ber Die von Hochsattel Lustspiel in 3 Aufzügen Frhrn. von Bredow. Wagenitz (Wagenstz). Königsberg 57 864 Crefeld⸗ . b 31 357 . tritt der Handel sowohl der Betriebs. wie H en 23 nennengwerte Anteile. rgema ue en waren. von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Gestorben:; Hr. Masor a. D. Georg von Duisburg.. . Wiesbaden.... 33473 In den Großstädten tri ch am meisten hervor. Ihm foß zeig der Männerarbeil zur ergbau, Donnerstag und folgende Tage: Die von Hoch⸗ Wilamowitz⸗Moellendor (Frankfurt a. M.). — Dortmund.. 35 331 Erfurtt auch der Personenzahl na A, nien Gat. und Schan ar geflnenwesen (86) beim Baugewerbe (1,27 an ö i m nn , dnn, , ,,,: :: a Fi V , a 5 a. d. H. au (Rosenow bei Priemhausen, Bez. Kiel.. ; 3 ; a 9 . Mit einer verhältn j 3 j 40 v. H. auf die eigen 5 . ; . — Pr, Lentnant Barnim von Eichstedt 1 der gewerblich tätigen Personen steht . , und Gen n ri . at e,. beträchtlichen Perfonenantell entfällt mit go, 66 und Verkehr Ihre Helge n, n, Austspielhaus. Friebrichstr. 236) Mittwoch, Qt bin i. Els.). — Hr. Kommerzienrat August Die Zahl. dez e Cinwohnerjahl. Manche mit g kleinen Betrlebszahl, aber Maschtnen, Instrumen ke begruppen zeigen die me Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmlndel Schwank ĩ ö fn. 23 Hrn. . or von Hutlerz leichem Verhältnis zur irn zählen wenig Personen in Gewerbe— erscheint auch die Industrie der Jö Iinerha b der bei e ,, ewerbe mit 27,74 v. S.; ihm öl . . .. J,. ö irklichen lien lte e erte ,, micht allzuviel Gewerbebetriebe Apparate. bteilungen, der tätigen Frauen beim ldungsgewerbe an. Auf die Gast⸗ un in drei Akten von Leo Walter Stein. ohn Oscgr (Darmstadt) rn. Wirklich ⸗ B. Rirdorf, das selbst nicht , Gewerbe. und Apy Gewerbe nach jwei Haupta t 25.21 v. H. Fas Berleidungsg Tertilindustrie n nn. und folgende Tage: Das Leutnants · een ' T ringhat Ascherg Sohn Joachim . 2 gene e tze , estest . . ; . r, . S e . 2 . uß der Ch ee af , ,,. e u u te, SI v. S) mindel. ünster J. Westf ). ö derer Vororte ; eigen Xn, also mit Au die Industrie der Nahrungs. . betrieben Berlins oder an Barmen, Elberfeld, zeigen da d Verkehr (Gruppe XIX be, ergaben . 1 v. S.)) sind nennens . tädte, wie Aachen, Barmen, un . x ter ⸗ und Schaustellungsgewerbe, nigungögewerbe (5,31 v. He) anden sich Thaliatheater. Direktion: Kren und Schtn feld) Verantwortlicher Redaktenr: ö . 1 , ,, Mittwoch, Abends 8 Uhr. Charleys Tante. J. V.: Weber in Berlin. Die Zahl der Gewerbebetriebe der 29 e Von her ge fehr in der 40 1665 2 Punker Aan fͤluß der gur mi 236 Slrfg ahl S wank in 3 Akten von Brandon Thomas. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. betrug gh hh 035 (521 779 Haupt-, 5 6 . n selen fo eigentl. In dust tie und er kehr . e , Im ganzen preußt 66 5 3 g. her onnerttag und folgende Tage: Charles Tante. Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ den 2218 358 Betrieben des . wn I600 Betrieben der letzteren . v. 7 üherhrupt der verheirateten Lehnnarbeiterinnen Von den verheirateten Anstalt Berlin 8Ww., Wi elmstraße Nr. 32. mit z6, 02 v. H. auf die Großstäz 5 betriebe; im Staate beträgt das be 140 59 49, 96 211 tätigen weiblichen Per H tür er helen x 2 , find ä Mi Haupthetriebe, 5 I Neben etrzez3. ins bent Großftidten Alleinketrie 9 e m sbelteringen iJ den Belrücen hr reh term? 8 Neun Beilagen tsprechende Verhältnis 86,1 bew, 13, lden Hauptbetriebe mehr Mitinhaber, 2 9 145 319 50,576 166 996 „6 38 v. H. auf die eigentliche Industrie ffenben r Familiennachrichten. leinschließlich Börsenbeil d Warenzeichen re, demnach die wirtschaftlich bedeuten eng g e H. aus den Motorenhetriebe 286 311 100 261 307 100. k ithe . r,, ; 3 rsenbeilage un s Staate. Allerdings bestehen diese zu 46, zusamm en iebginhaber mehr Verwendung sin delsgewerbe g t. h . . ui 99 16 . sowie di l. . 5 ; . 8 öffent , , dag sind Betriebe, in denen nur ein Inhaber ohne Mitinhaber, . . den Gewer pen weist das Han stlef von Crana resden. A. = Hohensalza). — sowie die In altsangabe zu Nr. e . — — LMI: Musik⸗ ) das sind Be h äustigt ist ö ha Ismer mit Hrn. Staatsanwalt Herbert lichen Anzeigers . der unter 9e ; 1907 neu gebildeten Gruppe XXIII: ; ehihse oder Motoren beschäftigt ist. einschließlich der
Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen),
Sgewerbe. rn. Oberkriegsgerichtsrat i , , , , auf Attien Theater und Schaustellungsge )J. — Hrn. Landrichter Werner und Mttien ; vi
gesellschaften e Woche vom
n⸗Lankwitz). — Hrn. Leutnant 27. Juni bis 2. Juli 1910.