1910 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Myslowitꝝ. 31177

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 234 die Firma Paul Kochanek, Weingrosz⸗ yslowitz, und als deren Inhaber der Weinkaufmann Paul Kochanek in Myslowitz à 6 worden. Amtsgericht Myslowitz, den

Neoisso. 32422 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Emmo Mrasek, . heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, 27. 6. 1910.

Neuenburg, Westhpr. , In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 128 die . lfons Lewandowski in 1 1 Pr. eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Alfons Lewandowski in Neuenburg W.Pr. Neuenburg W Pr., den 28. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Neu- Ruppim. Bekanntmachung. 6 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 119 is heute nach Löschung der bisherigen Firma: Bruno Kirschstein Maschinenfabrik, techn. Bureau, Installationus geschäft, Tiefbor. u. Brunnenbau die veränderte Firma: „Bruno Kirschstein, Inh. Zillmer“, Neu⸗Ruppin, und als deren Inhaber der Ingenieur Georg Zillmer zu Neu— Ruppin eingetragen. Die im Betriebe des Geschäfts durch Bruno Kirschstein begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht auf den Erwerber Georg Zillmer über. Neu⸗Ruppin, den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

NMNeusnulza-Spremberz. 323531 Auf dem die Firma Moritz Brendler in Neu⸗ spremberg betreffenden Blatt 111 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß dem Buch⸗ halter Carl Schulz in Neusalza Prokura erteilt ist. Neusalza, den 2. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Obeorsteim. 32427]

In dag hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute zu der Firma Emil Eissel zu Oberstein Nr. 217 der Firmenakten folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Edugrd Eissel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Oberstein, den 25. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. 32428

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2658 folgendes eingetragen worden:

Firma: Flick und Petry in Idar. Inhaber: 1) Kaufmann Albert Flick in Idar, 2) Kaufmann , daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bijouterie⸗ waren, Edel⸗ und Halbedelsteinen.

Oberstein, den 30. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. 324251 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 259 folgendes eingetragen worden: m, Ludwig Helm in Oberwörresbach. Inhaber: Bierverleger Ludwig Helm in Oberwörres— bach. Angegebener Geschäftszweig: Bierverlag. Oberstein, den 30. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Oborstein. 32426 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Ph. Schmidt zu Idar Nr. 312 der , jetzt neue Nr. 257 folgendes ein⸗ getragen worden?; Der Kaufmann Philipp Schmidt in Idar ist am 28. Juni 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Oberstein, den 30. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

OGgenhbach, Main. Bekanntmachung. 32429

In unser Handelsregister wurde eingetragen zur

Firma F. W. Heidenhöfer zu Offenbach a. M.:

Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Heiden⸗

6 zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist er— n

en. ffenbach a. M., 27. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. 31612 In unser ge , Abt. A Nr. 253 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schnittert u. Wundes in Ohligs folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

oschen. Ohligs, den 28. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. 32430 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 59 einge—⸗ tragen. Max Eckhardt gepr. Baumeister, Oldenburg i. H. Spalte 3. Max Eckhardt, Architekt, Oldenburg i H.

Oldenburg i. H., 23. Juni 1910.

Königliches

mtsgericht. Osterode, Ostpr. 32431 n das Handelsregister Abteilung A ist das Er— löschen der Firma Johannes Zaborosch in n Ostpr., Inhaber Paul Kondel, einge agen. Osterode Ostyr., den 27. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. Eintrag ins Handelsregister N vom 2. Juli 19109.

Bei Firma Osthofener Maschinenfabrik A. Reller, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Osthofen:

1) Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Wilhelm Gumbinger, Ingenieur in Osthofen, ist mit Wirkung vom 30. Juni d. J. erloschen.

Geor

32432

2) Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kauf⸗

vom 1. Juli d. J. bestellt worden. Großh. Amtsgericht Osthofen.

Pasewalk. Bekanntmachung. 32433 In das Handelsregister B ist bei der Firma „Vasewalker Stärkefabrik Pohl * Prigge ellschaft mit beschränkter 8. tung in ef walk“ eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis . ö August Krüger in Pafewalk ist erloschen. Pasewalk, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Pirna. 32354

Auf Blatt 311 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Firmg Papierfabrik Fröttewitz, Richard Andrae in Köttewitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Fabrik- direktors Gustav Reinhard Schelzig und des Kauf⸗ manns Gustav Moritz Schelzig sowie die Firma sind erloschen.

Pirna, den 29. Juni 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

PIauen, Vogt. 324361

Auf dem Blatte der Firma Cortes & Facius in Plauen, Nr. 1795 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ernst Robert Cortes ist ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Bruno Facius in Plauen führt das Handels geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Plauen, den 2. Juli 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

Pössneck. 32355

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 148 zur Firma Franz Thiem, Pößneck, ein⸗ getragen worden:

Inhaber ist der Kaufmann Max Thiem in Pößneck; seine Prokura ist infolgedessen erloschen.

Pößneck, den 1. Juli 1910.

Herzogliches Amtsgericht. II.

RHRogensburg. Bekanntmachung. 32438

In das Handelsregister wurde eingetragen:

J. bei der offenen Handelsgesellschaft. „Aug. Pflüger Cie.“ in e, , n, Der Gesell⸗ schafter Friedrich Lautermilch, roßhändler in Regensburg, ist infolge Ablebens ausgeschieden; an dessen Stelle ist dessen Witwe Babette Lauter⸗ milch in Regensburg als Gesellschafterin eingetreten.

II. der Restaurateur Josef Mang in Regensburg betreibt unter der Firma: „Josef Mang“ mit dem Sitze in Regensburg eine Restauration.

Regensburg, den 2. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

NHReutlingem. . 32442 . Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Chr. Steinmayer“ mit dem Sitz in Reutlingen an Stelle der bisherigen In⸗— haberin Frida eegmann, Fabrikantenwitwe in Schorndorf, als neuer Inhaber Peter Villforth, Fabrikant in Reutlingen, eingetragen. Ferner wurde eingetragen, daß die Prokura des Adolf Breuninger, Kaufmanns in Reutlingen, durch 3 Tod erloschen ist. Die Einzelprokura des Daniel Scholler, Tech nikers, und des Adolf Zeile, Kaufmanns, beide in Reutlingen, bleibt bestehen.

Den 30. Juni 1910.

Amtsrichter Keppler.

NRoutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute hei der Firma „Carl Bock Metalltuch⸗ fabrik“ mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß dem Daniel Scholler. Techniker, und Adolf Zeile, Kaufmann, beide in Reutlingen, Einzelprokura erteilt worden ist.

Den 30. Juni 1910.

Amtsrichter Keppler.

NHR eutlingen. 32440] K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma, Württ. Granit⸗ C Syenitwerk Reutlingen, Inh. Carl Wil⸗ helm“ mit dem 3. in Reutlingen erloschen ist.

Den 30. Juni 1910.

Amtsrichter Keppler.

NReutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelkregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die, Firma .J. K. Storz Adlerbrauerei“ mit dem Sitz in Pfullingen als Einzelfirma erloschen ist, ebenso die Prokura des Gustav Adolf Storz, Bierbrauers erh st.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute die Firma „Adlerbrauerei Pfullingen T. K. Storz“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Pfullingen, ,, , Gesellschafter sind: Adolf Storz, ierbrauereibesitzer, Mathilde geb. Storz, Ehefrau des Oskar Völker, Kaufmanns, Karl Storz junior, Güterbeförderer, alle in , Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesells˖ schafter in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter berechtigt.

Den 1. Juli 1910.

Amtsrichter Keppler.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 32443

In das , Abteilung A Nr. 188 ist heute als Inhaber der Firma Ernst Kramer in Rudolstadt der Kaufmann Max Rudolf Glaser da⸗ selbst eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.

Rudolstadt, den 2. Juli 1910.

Fürstl. Amtsgericht.

Saar hriück en. 32444

Im Handelzregister A Nr. 235 wurde heute bel

der Firma Gebrüder Lang in Saarbrücken 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 24. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. 17.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 32005

I. „C. F. Pohl, Gesellschaft mit beschräunkter . „mit dem Sitze in Schweinfurt: 94 Beschluß der Generalversammlung vom 28. Jun 1910 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren wurden die Kaufleute Karl, und Nikolaus Schirmer in Schweinfurt bestellt, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder der Liquidatoren zur Vertretung

32441

32439

und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

mann August Mengel in Osthofen mit Wirkung

II. ,C. F. Pohl“: Unter dieser Firma betreiben die s rikdirektorsgattin Elsbeth Fischer und die Kaufleute Karl und Nikolaus Schirmer, sämtlich in Schweinfurt, seit 30. uni 1910 in offener Handels⸗ gesellschaft eine Fabrik zur Herstellung von Essig und Likör in Schweinfurt. Dem Kaufmann Rudolf Schirmer in Schweinfurt ist run erteilt.

III. „Kallmann Straus“; Inhaber dieser Firma mit dem Sitze in Oberlauringen, Kauf⸗— mann Kallmann Strauß, hat das Geschäft an seine beiden Söhne Ignaz und Louis Strauß, Kaufleute, ersterer in Königshofen, . in Oberlauringen, abgetreten, welche das Geschäft unter der gleichen Firma in offener Handelsgesellschaft seit 21. Juni 1910 weiter betreiben.

Schweinfurt, den 1. Juli. 1910.

K. Amtsgericht, Reg. Amt.

Strassburg, Els. 32008) Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister. Band VII Nr. 362 bel der Firma Eugene Drach in Schiltigheim: Die Firma ist erloschen. In das Gesellschaftsregister.

Band XI Nr. 65 die Firma: G. Drach Cie. in Schiltigheim.

Offene k

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Der Kaufmann Eugone . 2) die Witwe Ignaz Drach, Christine geb. Huber, Rentnerin, beide in Schiltigheim.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig;

Fahrtkation und Niederlage sämtlicher Ausrüstungs⸗ gegenstände, Gerätschaften für Feuerwehren und Sanitätskolonnen. . Band 1X Nr. 197) bei der Firma Klein Singer in Straßburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Das. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert Klein in Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der alten Firma weiterführt.

In das Firmenregister. Band 1X Nr. 224 die Firma Klein Singer in Straßburg. h Inhaber ist der Kaufmann Albert Klein in Straß⸗ urg. and VII Nr. 1027 bei der Firma Joseph Guckert in Hagenau:

Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Max Pauli, Marig geb. Hartmann, in Hagenau über— n n welche dasselbe unter der Firma „Joseph

uckert Nachfolger“ weiterführt.

Band 1X Nr. 225 die Firma Joseph Guckert H in Hagenau.

Inhaberin ist die Witwe Max Pauli, Hartmann, in Hagenau.

Straßburg, den 28. Juni 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Taria geb.

Suhl. 32448

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Granit⸗ und Steinschlagwerke G. Fiedeler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Suhl heute folgende Eintragung bewirkt worden: An Stelle des mit Ab⸗ lauf des 30. Juni 1910 ausscheidenden Geschäfts⸗ führers Ingenieurs Gustav Fiedeler in Suhl ist durch Beschluß vom 27. Juni 1919 der Kaufmann Robert Lindig in Krölpa vom 1. Juli 1910 ab be— stellt und als dessen Stellvertreter der Kaufmann Robert Thiele in Krölpa. Durch Beschluß vom 27. Juni 1910 ist 57 Nr. 2 des Gesellschaftsvertrages geändert.

Suhl, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Donau. F. Amtsgericht Um. 32450

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Abteilung für Einzelfirmen: R der Firma Andreas Weisheit in Um: ie Prokura des Karl Gronle, Kaufmanns in

Ulm, ist erloschen.

Den 28. Juni 1910.

Stv. Amtsrichter Rost.

UIm, Donau. K. Amtsgericht Um. 32449

In das Handelsregister wurde heute eingetragen?

Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Münster Café Julius Protz in Ulm:

Die Firmg ist erloschen.

Den 30. Juni 1910.

Stv. Amtsrichter Rost.

Viersen. Bekanntmachung. 32017

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 98 ist heute bei der Firma Düster X Coe Nachf. Inh. Hermann Baumanns eingetragen worden; Der Chemiker Hans Baumanns in Viersen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Viersener Chappe⸗ und Baumwollfärberei Hermann Baumanns geändert, Vgl. Nr. 276 der Abteilung A des Han⸗ delsregisters. Unter Nr. 276 ist eingetragen worden; Viersener Chappe⸗ und Baumwollfärberei Hermann Baumanns, Viersen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1) Hermann Baumanns, Fär⸗ bereibesitzer, Hans Baumanns, Chemiker, beide in Viersen. Offene Handelsgesellschaft. Der Chemiker Hans Baumanns in Viersen ist in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1910 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Teilhaber Hermann Baumanns ermächtigt. Die Firma war bisher Düster C Co Nachf. Inh. Herm. Baumanns. Vgl. Nr. 98 der Abteilung A des Handelsregisters.

Viersen, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Walsrode. 32360

In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Nr. 47 W. Rubach, Fallinghostel, heute ein⸗ getragen: Dem Wilhelm Heinrich Dietrich Rubach in Fallingbostel ist Prokura erteilt.

Walsrode, den 39. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Weissen gels. 32451]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juni 1919 eingetragen:

Nr. h00. Firma: Berthold Kraft, Weißenfels, Inhaber: Berthold Kraft, Kaufmann, Welßenfels. Nr. 5091. Firma: Dampfmolkerei 2 Inh. Heinrich Thiel. Bahnhof Corbetha, Ge⸗ meinde Wengelsdorf. Inhaber: Heinrich Thiel, Dampfmolkereibesitzer, Leipzig. Bei Nr. 128: Firma

Emil Joske, Weißenfels: Der Kaufmann Max Joske, Weißenfels, ist in die Gesellschaft als person= lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wer dam. 32021]

Auf Blatt 852 des Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. Dittes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Werdau und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand. des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der Ankauf und Vertrieb von Maschinen und ö aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 80 009 „é. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Maschinenbauer Paul Dittes in Werdau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem e ten oder durch zwei Prokuristen gemein⸗

aftlich.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt . Die Gesellschafterin Elsa verehel. Dittes, eb. Schumann, in Werdau legt zur Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft ein die fur sie auf Blatt 2744 des Grundbuchs für Werdau ein⸗ getragene Grundschuld von 18000 M mit Zinsen dom 1. Juni 1919 ah. Die Gesellschafter Moritz Dittes, Fabrikdirektor in Werdau, und Paul Dittes, Maschinenbauer daselbst, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein: Ersterer die ihm zu⸗— stehenden Benutzungs- und Ausführungsrechte der zum Patente angemeldeten Erfindung auf eine Selfaktorspindelschmierung zum festgesetzten Werte von 6000 , letzterer die ihm zustehenden Be⸗ und Ausnutzungsrechte an der ihm , geschützten Bohrmaschine zum festgesetzten Werte von 6000 „.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Deutschen Reicheanzeiger.

Werdau, den 1. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt, Rr. Magdeb. 32452

In das K ist heute eingetragen:

l) Die Firma Gertrud Hammecke Rogätz. Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Julius ,, Gertrud geb. Kohlmann, in Rogätz. Dem

aufmann Juliutz Hammecke ist Prokura erteilt.

2) Die Firma Julius Hammecke Rogätz ist erloschen.

Wolmirstedt, den 28. Juni 1919.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 32453 Die Firma „Rheinische Käserei Inhaber

Hermann Conrad in Worms. Pfiffligheim“

wurde heute in unserm Handelsregister gelöscht. Worms, 1. Juli 1910.

zZaberm. Handelsregister Zabern. 132455 Eintragungen vom 30. Juni 1910: I. Bei der . „Witwe * Karl Morin“, offene Handelsgesellschaft in Saarburg i. Lothr.: „Dat Handel ggeschäft ist 9 den Buchdrucker Karl Morin in Saarburg i. Lothr. übergegangen. Die Firma ist erloschen.“ z II. Die 5 „Karl Morin“ in Saarburg i. Lothr. Inhaber: Karl Morin, Buchdrucker in Saarburg i. Lothr. Kaiserliches Amtsgericht.

Handelsregister Zabern. 132454] „Rosheimer Mechanische Bunt⸗ weberei Aktiengesellschaft“. Sitz: Rosheim. Eintragung vom 50. Juni 1910: Durch Beschluß des , vom 5. Juni 1910 ist der bisherige Prokurist Felix Alexander, Kaufmann in Rosheim, als zweites Vorstandsmitglied ernannt worden. Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, die Firma allein zu

vertreten. Kaiserliches Amtsgericht.

Zabern. Firma:

Zeitz. 32361

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 7H, wo der Fabrikant Albert Näumann als Inhaber der 6 A. Näumann in Aue bei Zeitz eingetragen teht, heute eingetragen worden: Offene Handels gesellschaft. Sire haftende Gesellschafter sind die Fabrikbesizer Johannes und Felix Näumann in Zeitz. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1910 be— gonnen. Die Prokura des Johannes Näumann ist erloschen.

Zeitz, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Is chopan. 32362

Auf Blatt 154 des Handelsregisters, die Aktien— seselsheft Karschu gu gnh zu Sich shau g gf aan etr., ist heute eingetragen worden: Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Joseph Gärtner ist aus— eschieden. Der Vorschußbankkontrolleur Bruno . Grünert in Zschopau ist Mitglied des

orstands und, der Webermeister Hermann Albin Wüstner in Zschopau ist jetzt stellvertretendes Vor— standsmitglied.

Ischopau, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Twingenberg, Hessen. 324561 Bekanntmachung.

In dem an,, Abt. A unterzeichneten Gerichts wurden folgende Einträge vollzogen:

L Bei der Firma „Spahn 4. Roloff“ in Alsbach: Fritz Keutel von Alsbach ist aus der bisherigen offenen en n geg ausgeschieden.

Johannes Wiegand in Alsbach t rt das Geschäft unter der alten Firmg als Einzelkaufmann fort. 2 Die Firma „Wilhelm Illig ,, , in Jugenheim wurde in Firma „Carl Metzger“ umgeändert.

Zwingenberg, den 1. Juli 1910.

Großherzogl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.! Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) n Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr 52A und 52 F.)

zum Deuts chen Reichsan

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die arif⸗ und Fahrplanbe

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Sechste Beilage

Bekanntmachu en aus den Handels- Guterrechtz, Verein, Genossenschafts⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch n

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Juli

1910.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenʒeschen, einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. io)

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 32459

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Bet „Mickhauser Darlehenskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft init unbeschränkter Haftpflicht“ in Mickhausen: An Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes aver Stegmüller wurde als solches der Oekonom Andreas Müller in Münster gewählt.

Augsburg, den 2. Juli 1910.

. K. Amtsgericht.

R rilon. Bekanntmachung. 32462 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Padberg⸗Helminghausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Badberg eingetragen:

* . des verstorbenen Vorstandsmitgliedes August Kleffner ist der Wilhelm Goebel zu Padberg in den Vorstand gewählt worden.

Brilon, den 27. Junt 1910.

Königliches Amtsgericht.

Cölnm, Rheim. 324631

In das Genossenschaftsregister ist am 1. Juli 1910 eingetragen: Nr. 29 bei, Wohnungsgenossenschaft des CEvangelischen Arbeitervereins einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“, Cöln. Für Ernst Kraut ist Drechsler⸗ meister Johann Georg Weineck, Cöln, in den Vor⸗ stand gewählt. ;

Nr. 91 bei „Sommersiedelung, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die biyherigen Vorstandsmitglieder.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Culm. 32475

Bei dem Wilhelmsauer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene 9 mit un⸗ beschränkter , . in Wilhelmsau ist heute bei Nr. 9 des , eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds, Besitzers Michael, Siecke aus Wilhelmsau der Besitzer Heinrich Middelmann aus Wilhelmsau in den Vorstand gewählt ist.

Culm, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 32464

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, betr. die Genossenschaft in Firma „Vorschust⸗ Verein zu Danzig, eingetragene Genossen⸗ n mit beschränkter Haftpflicht in Danzig“,

eute eingetragen:

Gustav Braun ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden; von den bisherigen Vorstandsmitgliedern ist Fritz Montzka zum Direktor und Alfred Dehlert zum Rendanten bestellt. Franz Niclas in Danzig ist neu in den Vorstand und zum Kontrolleur ge⸗ wählt worden.

Danzig, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Delmenhorst. . 31660 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen zur Eier verkaufsgenossenschaft e. G. m. u. S. in

Hude.

An Stelle des ausscheldenden Landwirts H. Wübben⸗ horst in Hude ist in der Generalpersammlung vom 22. Juni 1910 der Landwirt 3 Wiedau zu Wenden⸗ kamp in den Vorstand gewählt.

Delmenhorst, 1910, Juni 25.

Amtsgericht. Abt. II.

PDuis burg. 31331

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, den Duisburger ilchhändler Verein e. G. m. b. S. zu Duisburg betreffend, eingetragen;

Durch Beschluß der außerordentlichen General— versfammlung vom 27. Februar 1910 sind die S5 ?, 8 und 9 der Satzungen, wie folgt, verändert: .

§ 7. Jedes neu aufzunehmende Mitglied hat bei seiner Aufnahme ein Beitrittsgeld von 20 66 an die Genossenschaftskasse zu zahlen vor der Eintragung in das Genossenschaftsregister.

53 8. Der Geschäftsanteil jedes Genossen wird auf koß S6 festgesetzt, welcher in monatlichen Raten, nicht unter 5M pro Monat, , werden kann. . mit mehr als 5 Anteilen ist nicht ge⸗

attet.

§3 9g. Die Haftpflicht der Genossen für die Ver⸗ bindlichkeiten der , ,. f sowohl dieser gegenüber als auch unmittelbar den Gläubigern gegenüber auf je 206 M beschränkt, erhöht sich aber 99 das der Zahl der Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme.

Duisburg, den 24. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ehingen. Ft. Amtsgericht Ehingen. 32466

In dem , ister ist heute bei der Molktereigenossenschaft ausen ob Allmen⸗ dingen, e. G. m. u. H. in Hausen eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Gottlieb Keller, Bauer in Hansen ist ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ ung vom 20. Juni 1910 wurde zum Vorsteher das bisherige Vorstandsmitglied Konrad Kley auf? . und neu in den Vorstand Ambrostus Kneer in Hausen (zugleich als Rechner) auf 1 Jahr gewählt.

en 27. Juni 1919. Amtsrichter: Seifriz.

die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Ettlingen. 32466

Nr. 3517. Im Genossenschaftsregister ist bei O. 3. 2, ländlicher Creditverein Sulzbach, e. G. m. u. H., eingetragen:

Bürgermeister Franz Karl Lumpp in Sulzbach ist als 1 ausgeschieden und an dessen 96 Landwirt Oswald Heinzler in Sulzbach ge⸗ wählt.

Ettlingen, 1. Juli 1910.

Gr. Amtsgericht. J. Gardelegen. ö

In das Genossenschaftsregister ist bezüglich der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Jerchel eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Hermann Knake zum Vorstands⸗ mitgllede Hermann Plath in Jerchel bestellt ist.

Gardelegen, den 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Guhrau, REBxy. Ereslau. 32470

Bei Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Guhlau, ist heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Eduard Fiebig und Carl Stenzel sind Max Kahl und Max Pfennig getreten.

Guhrau, den 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 32471

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute zu der Genossenschaft Keglerheim zu Hannover, e. G. m. b. H., unter Nr. 35 agen; eingetragen worden: Ernst Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bureauvorsteher Hans Leinhos gewählt.

Hannover, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 11.

Hann.Münden. ö 32472

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft; Jühnder⸗ Barlisser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräünkter Da sthsticht. in Jühnde, folgendes eingetragen worden:

Der Sattlermeister Louis Bete in Jühnde, jetzt in Dramfeld, ist aus dem Vorstande ue n, und der Landwirt Hermann Weitemeyer J. in Jühnde neu in den Vorstand gewählt. .

Hann.⸗Münden, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. 32031

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O⸗3. 41 zur Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs- und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kirchheim: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Christian Becker und Johannes Gänzler wurden Philipp Siegel und Jakob Treiber VI., beide Land wirte in Kirchheim, in den Vorstand gewählt.

Heidelberg, den 1. Juli 1910.

Großh. Amtsgericht. III.

Heidelberg. 32032

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.-Z. 43 zur Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Kleingemünd: In der Generalversammlung vom 24. April 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirt⸗ schaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.

Heidelberg, den 1. Juli 1910.

Großh. Amtsgericht. III.

Jüterbog. Bekanntmachung. 320341

In unser e fe Fer, ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma „Elektrische Überlandzentrale der Kreise Jüterbog-⸗Lucken—⸗ walde und Schweinitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht; Jüterbog“ eingetragen worden. .

Gegenstände des Unternehmens: Bau und Betrieb elektrischer Anlagen entweder in Form einer eigenen Zentrale oder in Verbindung mit i gegn oder in Form einer Leitungsgenossenschaft, die Ab⸗ gabe von Licht und Kraft an Mitglieder und Nicht mitglieder.

Die Sen mn beträgt 1000 , die höchste zu⸗ lg ahl der 8 fünfzig.

ie Vorstandsmitglieder sind: .

3 Rittergutsbesitzer Franz Salomon zu Gräfen⸗ dorf, Direktor.

2) Brauereibesitzer August Dalichow zu Jüterbog, Stellvertreter des Direktors.

3 Gutsbesitzer Paul Günther zu Zellendorf. 4) Ziegeleibesitzer August Lehmann zu Jüterbog.

5 . Ernst Andres zu Werbig. ö

as Statut führt die Unterzeichnung: Jüterbog, den 2. April 1910, und ist beschlossen worden in der Versammlung vom 1. Juni 1910.

Die pon der Genossenschaft ausgehenden fent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands—⸗ n,,

Sie sind in den beiden Kreisblättern der beteiligten Kreise aufzunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter 6 die Bekanntmachungen bis zur nächsten

eneralversammlung durch den Veut ien Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen.

Das eschãftzsahr beginnt mit dem 1. April und endet am 31. März. ö

Die Willenserklärung und Zeichnung . die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗

Das Bezugspreis

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre n, , beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jüterbog, den 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Labinan. 31341

In unser , ,. ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft folgende Veränderung eingetragen: Legitter Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ , . unbeschränkter Haftpflicht Grosz⸗ egitten.

ngen des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, erf er

1) der gemeinschaftliche Bejug von Wirtschafts⸗ beduͤrfnissen, ;

2) die werfe , und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Statut vom 30. Mat 1910.

Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, zu zeichnen in der . die Zeichnung des Vorstands für den Verein be⸗ timmten Form, sonst durch den Vorstand allein.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit- glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift beifügen.

Labiau, den 23. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalx. Genossenschaftsregister. Schaidter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schaidt. Vorstandsänderung. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden; Schaller, Michael. Als Vereinsvorsteher wurde bestellt: Stripf, Franz . bisher Stellvertreter des Vereinsvor⸗“ tehers und als Stellvertreter: Vogel, Karl II., bisher Beisitzer. Als Beisitzer wurde neu ge⸗

wählt: Frech, Ottmar, Ackerer in Schaidt. Landau, Pfalz, 2. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

Langensalza. 32479 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Großen⸗ gottern eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großengottern fol- gendes eingetragen: Für Emil Hesse ist Theodor Heß in Großengottern zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. Langensalza, den 1. Juli 1910. König⸗ liches Amtsgericht. Lauban. 32037

Bei dem unter Nr. 10 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Baunuerein Langenöls G. G. m. b. S. zu Langenöls“ ist am 17. Juni 1910 vermerkt worden, daß der Kaufmann Reinhold Lehmann in Langenöls aus dem Vorstande autz⸗

eschieden und an seine Stelle der Werkmeister Ewald en. von dort als stellvertretendes Vorstands— mitglied gewählt worden ist.

Ferner ist ö worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1910 die S§5 2, 9, 22, 23, 25, 27, 28, 32, 34 und 36 abge⸗ andert worden sind, und zwar 8 34 dahin, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur noch im Laubaner Tageblatt und, sofern dieses eingehen sollte oder die Bekanntmachung darin nicht sollte bewirkt werden können, im m fen Reichsanzeiger“ erfolgen sollen, bis die Generalversammlung andere Bestim⸗ mungen getroffen hat.

Königliches Amtsgericht Lauban.

Leer, Ost friesl. 32480 In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Neermoor heute , daß der Landwirt Wiard F. Gryoeneveld in Neermoor aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und der Landwirt Frieling H. Groeneveld in Neermoor darin eingetreten ist. Leer (Ostfriesland), den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. J.

Lindlar. Bekanntmachung. 32481

Zu Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Linder Rindviehzuchtverein e. G. m. b. S. in Linde, t heute eingetragen worden: Das bis— herige Vorstandsmitglied Wilhelm Brombach aus Ober⸗Breidenbach ist aus dem Vorstande ausge⸗

32476

bert Dahl in Spich. Lindlar, den 25. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Magdeburg.

bei „Waren und Vieh⸗

flicht . Staeckel in Zarkau, weiteren ,, bestellt.

. An seine Stelle ist getreten der Landwirt

32187

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen

e , tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ . ier: Richard Fiebing in Danzig und Krei6z Glogau, sind zu

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e w, in der Regel täglich. Der eträgt L M SO 8 für das ö

inzelne Nummern kosten 20 3. etitzeile 30 9.

Meschede. Bekanntmachung. 32488 In das Genossenschaftsregister Nr. 14. Wen⸗ holthausener Syar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Wenholthausen ist ein⸗ getragen

Ludwig Rüther ist aus dem Vorstande aus⸗ ,, und an dessen Stelle Caspar Hegener zu enholthausen gewählt.

Meschede, den 24. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

München. 32489 Garchinger Darlehenskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Sitz Garching. Peter Bichlmair aus dem Vorstand ausgeschleden; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Bartholomäus Buchner, Dekonom in Garching; Johann Leinthaler nun Vereinsvorsteher. München, den 2. Juli 1910. K. Amtsgerlcht.

Münder, Deister. 32039

Im , , ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft „Konsumverein zu Flegessen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Flegessen“ ein⸗ getragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. . Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 30 ; die Zahl der Geschäftsanteile 1. Vorstandsmitglieder 6 Zimmermann Heinrich Rohde, Drechsler Carl ohmann. und Stellmacher August. Schöneberg, sämtlich in Flegessen. Das Statut ist am 1. Mai 1910 festgestellt. Bekanntmachungen . unter der Firma der Genossenschaft im Kreisblatt des Kreises Springe. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der ö. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der 2 ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Münder, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bei dem Zeiselwitzer Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Zeiselwitz ist ö. in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: Bauer Josef Hettwer und Bauer Johann Georg Gomolka sind gus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle Bauer Johann Müller und Bauer Paul Hettwer, beide aus Zeisel⸗ witz, getreten. Amtsgericht Neustadt O. S., 28. Juni 1910.

Oelde. Bekanntmachung. 32491

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Ostenfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter e zu Ostenfelde heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen M. Liekenbrock der Kolon r. ö. 2 zu Ostenfelde als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist.

Oelde, den 1. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

Ortelsburę. e, e. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Lipowitzer Darlehnskassenverein eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Lehrer Friedrich Olschewski aus Kelbassen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Vertreter des Vereinsvorstehers der Königl. Förster Albert Boese aus Jakobswalde in den Vorstand gewählt ist. Ortelsburg, den 29. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Philippsburg, KBaden. Genossenschaftsregister.

In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde 66 bei O. 3.7? Neudorfer Spar- und

arlehenskasfenverein e. G. m. u. S. in Neu⸗ dorf betr. eingetragen:

An Stelle des V. or Petermann wurde Rupert , in Neudorf, als Vorstandsmitglied gewählt.

Philippsburg, 28. Juni 1910. Gr. Amtsgericht.

Putzig, Westpr. 32494 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Putziger . und Darlehnskassenverein in Putzig pr., e. G. m. u. S. eingetragen worden, . de

32493

r Gutsbesitzer Kabus aus dem Vorstand gus— eschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Carl ö ch in Putzig getreten ist.

Putzig, den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr. 32691 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Gr. Arnsdorfer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossensch mit un⸗ . r, g. unter 7 heute olgendes eingetragen worden: = es Gutsbesitzers Eugen Johst⸗-Figaiken 8. Stelle des sitz 9 9 Herden

ist der Rittergutspächter Fritz ven Hon in 9 orstand gewählt. Zum Stell⸗

dertreter des Vereinsvorstehers ist E. H. Glüer⸗

wählt. e, , den 20. Juni 1910.

keit haben soll.

e, , den uli 1910. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Königliches Amtsgericht.

///

.

3