1910 / 155 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

0 n. . , . 121561. 166. 131577. g. 12348. 10. 151580. Sch. 12858. 162. 131586. R. 12337. 121596. C. 7357.

Pulturträger Dreadnought Prestora- brause id ia

ß 3 615 1910. Fa. Friedrich Rasch Stargard Pommern).

6 19109. Fa. Friedrich Rasch, Stargard. 226 . e r ber; Präcisions Kugel= 2 . . . 36 . 3 ö 21 ; . ager⸗Werke Fichtel achs, Schweinfurt. D2sß Ge etrieb: Herstellung un ertrieb von , , derstellung und Vertrieb von . Ww Fich che. Schwein un Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Waren: Al 19/1 1919. Gau de Cologne⸗ A Parfümerie⸗ Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Waren: Heschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugellager, koholfreie Erfrischungsgetränke. Fabrik „Glockengaffe No. * II“ gegenüber der

Sypirituosen. Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Fahr 17. 131587. 6G. 10481. , von Ferd. Mülhens, e mii, 23 5

22 1909. Ernst Murijahn . ; . / nnn, . 1 z K Sohn, Bremen. 2216 1910. 3m 8 m- * räder, Motorräder, Motorwagen, Land- Luft⸗ und Wasser⸗ g . ö 7 Geschäfts betrieb: Import und . 3. ö ; . 2 , mi ram n m, Fahrzeuge (unter Ausschluß von Pneumatiks), Tranzport— 192 1910. Gebrüder Giulini G. m. Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifen ⸗Fabrik. Export. Waren; Schokolade, Zucker- . ) 7 net al. Sesten- 1315279 Sch. 12052. karren Radnaben, Freilaufnaben, Bremsnaben, Naben b. S7), Ludwigshafen a. Rh. 226 1916. 1 Waren: waren, Kakac. Seife und Parfüm. d 83 ö . . ö mit mehreren übersetzungen, Zahnräder, Kettenräder, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken und 7 Kl. ; . e. * . Ketten, Bremsen, für Fuß,, Hand, oder Kraft-Vetätigung, Alumintumwerk, Waren. Aluminiumarma⸗ 2. Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ 16158 1910. Fa. Peter Metzger, . t en e bienqend. Regulatoren, Universalgelenke, Achsen, bewegliche Achs, turen, insbesondere Wasserauslaufhähne und Durchgangs⸗ zinische Zwecke. , a. Rh. 2756 1915. . e . ö . . . , w . hähne. 5. ö e s, n, e schäftsbetrreb: Seifenfabrik. . . missionen und Vorgelege und Teile derselben, wie ager⸗ ö ö SDhemilche Produkte für industrielle Zwecke, ins— . . . . ü? . * 3 , 3 . Riemenscheiben. Elektrische, Gas, 26 a. 131589. R. 11439. besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der runad 36. Dampf⸗, Wind, hydraulische und sonstige Motoren und Fabrikation von Riechstoffen. . Maschinen, Turbinen, Lokomobilen, Kraftmaschinen, Venti— ö ö 331 9s. Spiegeldosen und andere Blechdosen auch als Ver— latoren, Zentrifugen, Hebezeuge, Winden, Aufzüge, Krane, 6 9 J packungsmittel für Toilettegegenstände. Pumpen, Walzwerke, Brennereimaschinen, Brauereimaschinen, n = . 11. Farbstoffe. . . ; 2 r Müllereimaschinen. Bäckereimaschinen, Textilmaschinen, / Papier und Pappwaren, insbesondere Pappkästchen 131552. W. 111127. 128 131558. S. 19941. K *. mmm, mm, rn g Maschinen für Papierfabrikation, Druckerei, Tapeten⸗ Q 22 und Plakate. . ö. . fabrikation, chemische Fabriken, Zuckerfabriken, Misch⸗ 2 H Druckereierzeugnisse, Schilder. ö 218 1909. Hermann Schmuck & Co. G. m. maschinen, Zerkleinerungsmaschinen. Eisenbahnbetriebs— ,, , , Waren aus Porzellan und Glas, insbesondere für

0 al lad j 11 II b. S., Weißenburg i. Bay. 2316 1910. mittel, nämlich rollendes Material, Signalapparate, ö 2. w * ö 2 4 . n 3. 2 . Toilettezwecke. . . 2 - SGeschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Weichen, Drehscheiben. Laufrollen, Möbelrollen, Schiebe⸗ 2 , . Y ä... 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, s , 6 3 ; technische Reinigungsmittel, Mittel für Schönheits⸗

* 44 1910. Offene Handelsgesellschaft S. EC. . . . . echten, legierten, halbfeinen und leonischen Waren. Waren: türen, Schreibmaschinen, elektrische, physikalische und ö 17 . = ! Re tel.; e Honer, Delmenhorst. 23/6 1910. : a 35 Gespinste in Gold, Silber, Nickel und Kupfer und Web nautische Apparate, Wägevorrichtungen, Meßapparate. . n, . —— pflege, Stärke und Stärkepräparate, Flecken Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ 1 757 aner 19mg ; 1 waren in Verbindung mit Metallgespinsten. KHeschr. Beschr. . . 8 . 3 entfernungsmittel; Beschr. garren. 9 J K, K 16 p. 1231581. P. 7ss5. —— n ö 365. ams. . een. ö [a. 13 1597. 8. 7184. . J ; a, m ö . 19099. Fritz Rauer, Neu Trebbin. 22/6 1910. J e r i * 5 eschäfts betrieb: Bettfedern“ Großhandlung und t ö. WsSsłl)Mhf E RMsłiMabls 131565. P. 7412. 131572. V. 4036. k—r— t Gänseversand. Waren: Geschlachtete Gänse. . . 7 ͤ ; ö . 1 . —— * d 4 S5 MM M M . 265. 131590. S. 19206.

34

2612 1910. Eau de Cologne Æ Parfümerie⸗

1 lz 1899. Otto Weichel Co., Berlin-Bor— 2 . S lll, 1902. Pharmazeutisches Institut Ludwi 8 C J . . J n ̃ : hagen. 22/6 1910. = * ö. 6 . rn , Wilhelm Gans, Frankfurt a. M. a6 1910. ö ; I sss ssssssssfffed Ti . ö V 5 der Geschäft betrieb: Fabrilation äͤtherischer Sle, Efsenzen, ,, Gejchäftsbe trie ß Vharmazeutisches nstitut. Waren: . . , , , en . pharmazeutischer und kosmetischer Artikel. n is l, nn,, , . Produkte für midizinische und . ö 6er. Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik aren: Parfümerien. . . inn ygienische Zwecke, Sera, pharmazeutische Droge 27 . M . ö ö nr. e l J = 3 . ö J,, , , h ens mr. Baut Best, causes, , ,. . ,.. i XGMne Sgllaändischer Verein fiir Margarine Bel 38. 4. J 5 ö J— e , e, nit, Konservierungs Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leim— ᷣ, Fa. A. H. Pretzell, Danzig. 1 53 P i , ,,, Munter * Cy. m. 6. G. 3 Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi 5 8 , ; * mittel für Lebensmittel, ittel Tier⸗ en⸗ . ; . . ** ĩ ö . / . D . 1919. k . .ẽ6ei ) 2 4 . n D bilege. a er ehr ., n und Schlichte Präparate. Beschr. Gestht tts ßer ies; Likörfabrik. ö Waren: 65 i . P N t Gesch äfts bet rieb: Margarinefabrit. Waren: . zinische Zwecke.

2314 1910. W. Rieger & Co., Karlsruhe. 22/6 Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche 16 2 1315373 Spirituosen, Spirituosenessenzen. Beschr. Mun un nel ü kenn Msose, Nargarine, Speisefette, Speiseöle. Beschr. ö 5. ,,, i,, 910. Zwecke, chemische izinische Reaagen , ,. 15753. *. n =. . 8. . 5661 ; ; telle er ö 1910 Zwecke, chemische und medizinische Reagentien. Mineral A. H. Pretæzell. ü M 88. 131591. P. 7755. besondere Riechstoffe und Zwischenptodukté der

4 . , . wässer, Brunnen? 28 Techn , e, . ; ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von wäss unen. und Bade- Salze. Technische und d ARar Fabrikation von Rlechstossen.

Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten Rauch', Kau- medizinische Ole und Fette. Ärztliche und gesundheitliche Hans a- ore, / ken,, sso. wa (. . 15/3 1910. 519 31 2 . 9 9 1a. . ? r. ; deer erer rere Re. Mil 66 9f. Spiegeldosen und andere Blechdosen auch als Ver⸗ / und Schnupftabake. ; Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Chemische . 8 e, I sss ILOVe 31 packungsmittel für Toilettegegenstände.

9 j r ö. 8 ;. 2 . ö 6. ,, msor ,,, , n r ,. . . 39 e tmittel. osmetische Mittel, ätherische Ole, 6 * m, . ö. J . Geschäftsbetrieb: Her— 7 4 Seifen. Stärke und Stärkepräparate 1141910. Dortmunder 2 Issaᷓ¶m r Papier, und Pappwaren, insbesondere Pappfkästchen i gn, . parate. 1 ö ö . 1 * . i , ö 9 5) e e. . . von * 1 J 9 2 J 1 1 356. 131567. 6 31655 de , r Aktien 1 96. ö . z tig ,, en 28 e nr, , Schilder akfabrikaten. . ö ; ö . * 2. e J n . ) P P M 23, 0. . , m 486 er. Jigarten, Zigarillos . 2411 1909. Fa. Jos. Heintz van Landewmyck, 3 ( 3 ; ͤ ö 7 P [. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29. Waren aus Porzellan und Glas, insbesondere für 2 0 ; . M 2 h P WTabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Toilettezwecke.

Luxemburg; Vertr.: Pat. Anw. J. Tenenbaum, Berlin 3 is ße, . P . Volbkswohl . ö . t ; Rauch, Kaü, und Schnupftabak. J 314. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle,

retten, Rauch⸗ Kau⸗ und z z 226 Schnupftabak. . Tabak, Zigarren- und Zigaretten Brauerei. Waren: Bier. . k 7 . , , ,, ,, 5. Seif technische Reini ite n, Tabak, Zigarren⸗ Zigaretten⸗ ; 2272 ; ö 3 ö ö . . ö . ' Séeisen, technische Reinigungsmittel, Mittel für fabrik. Waren: Roh⸗ Rauch. Kau⸗ und Schnupftabak, 262. 118 n V. 357 1. daraus (ausgenommen Flasch en), Beleuchtungs, 2 1am ng. k Sn heit e . 2. Sur leyt dare Koch-, Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Fleckenentfernungsmittel; Beschr.

Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papier! Ziga⸗ a, 2 * . ) leitu rettenhülsen, Tabakkarotten. g AmSOnlAa Bade und Klosett⸗Anlagen, Toilettegeräte, Asbestfabrikate, . . . 38. 1: 32. 9 * emaillierte und verzinnte Waren, photographische Geräte, ö 31562 B. 20138. w Haus. und Küchen⸗Geräte, Spiegel, Schilder und Kunst— 151598. C. 10051.

84 1909. Bernh. Samson, Lünen a. Lippe. 2256 gegenstände, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.

26c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren, Gewürze, Saucen. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗

2216 19 ditor⸗Waren und Backpulver. . ; 226 1910. 9 j 226 1910. 26. 131593. S. 19507.

7 1 . 8 . ; e, , d 5 . 3 ö 1 wd Virginien - Taba 131574. K. 18383. 61h . 26 . 131554. 18807. Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: 20310. ö ö . e . 2 elch ö. 2. dosnd. isse mond n, wahr, G. u. . S. MltonsR 34 . aus der Fahrik 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bahrenfeld. 2316 191090 533 1 ga , ,. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

28. J 1 9p 3 z 1 Gm, ee, , 2. 4. Heizungs, und Koch -Apparate. mae, . Fett * M 3e En nn , e, Margarine un anderen Fetten. aren: Margarine, 2314 19 ͤ ĩ S ö ang ; . 0 6 9 ; Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ . , * Strauff dam burg · Langen ·

speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ Sesch sf . R. j fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. ü char us be trie b; derstelung und Vertrieb von eien.

44 1910. Fa. Anton J. Benjamin, Hamburg.

Parfümerien und chemisch⸗kosmetischen Präparaten. Waren:

l/s 1910. Fa. C. Kipke, Brauerei, Breslau. Seifen. Beschr.

Heschäf ieh 8 h Schreib, Zeichen. Mal- und Modellier⸗Waren, ö ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 . . re,, n, . ) Geschäftsbetrieb: Musikalienhandlung und Verlag. , , /// Waren: Noten und Notenpapier. . 34. 131599. A. S230.

Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

Mir N , gor hüt nr Schuhwaren fabrit n, Schreiber oner, Mühlhausen i. Thür. 22 161910. ; 2. 6 5 . 35 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte . . 131575. K. 18384. ; ; ; 38 131585 O. * 5 15 5. . 3843.

m o ö. 8 ö = ö. n,. D/ * A . 983 I . , , . . 3 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: ö 38. Rohtabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier = 2 a a. 1 . Lederschuhwaren. W ö 77 . 6 . 7 9 seen,/ . ꝛ— d . . 86 X z 91 . 3 . 6 . ( . 8. . M. Brüggemeyer da. 131568. M. 15226. 2 1231584. X. 19501. ö . ö

15/10 1909. E. Heidelberger A Söhne, Mann—

heim. 2216 1910. . . 9 ö 3 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. Detmold. 36 * ö. 1 . 22 1910. Fa. Gebrüder Herz, Immenstadt. 236 6. 4* 1919. Aetiengesellschaft Metzeler & Co., . * 28/4 1910. Fa. S. F. W. Brüggemehyer Detmold. . . ; ; ö. 1019. , , , 99g her, . t Geschäftsbetrieb: Gummi und Asbestwaren⸗Fabrik.

38. 131555 G. 9867. 2265 1910 1855 1910. Th . Feschäftsbetrieb: Fabrikati Vertrie . 22 ; 5 1910. e Manganese Bronze X Bra 3 ö. ö ö m. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . h 51428 9 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Compann Limited, London; . ,, Fa. E. Kipke, Brauerei, Breslau. *. K ö Käse und sonstigen Molkereiprodukten. Waren: Käse, Waren: Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗-Mittel, Radier⸗ „Rheinische Bürgen . Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Dr. R. Wirth, E. Weihe, Dr. H. Weiß, Frankfurt 2 , ; ö ö . . . Milch, pasteurisierte Milch, sterilisierte Milch, kondensierte gummi und Radiermasse. . 8 r 2 ; Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . 6. Milch. sauere Milch, Rahm, Kefir, Buttermilch, Magermilch . ö 34. 131600.

6

. IFißsößs-- L. II779. a. M. und W. Dame, Berlin 8. W. 68. 22/6 1910. jere za ren n . t 5 i dasei Burg Klopp, Burg Ehrenfels, stossel, n ' Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb un— Bieren. Waren: Biere. s 2 2 . Nilchhulver, Casein. Molten. Quarck. . ! bearbeiteter und teilweise bearbeiteter Metalle. Waren:; . / s ] . ö K

Sooneck, Burg Stahleck, Schönburg, 9 n. . 1315695. KR. 18197. . s . ö . burg Gutenfels, Burg fiheinfels, Marx 9 * . . . 2 17 1910. Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reisholz. burg, Burg Lahneck, Stolxenfels, Ehren- i , ö 0 oll. 62 6 ö . , n 2 1 ; 41910. oO Lürmann, Frankfurt a. M., Oeder Wwe 1 ö ö Heschäftsbetrieb;: Chemische Fabrik. Waren: breitstein, Burg Godesberg, Keiser zh! 3 ; 6* . . . . . 3 K. ö stuhl. äs ähltsbettieb; Herstellung und Vertriebs pharma. S 1910. Kastor Co., Ohligs, Rheinl. A/ 6 1910. D K 38 ö . 6 , dos. Cart Gräff G. m. b. Hf, Bingen a dh. Eutilcher Prcäharate Maren Pharmatenthsche Bräpharate, Gejgäaftsberl ed, edle ig e err lun' l . . . , h , 2216 1910. 216 ; 2. 131564. P. 74143. von Stahlwaren. Waren: Tischmesser und Gabeln, Brot 1 5 . . * 49 ! n, , n n. 8 und Stearinpräparate, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 3 eie , af f ps, E —— Ml 1919. SDrientalische Tabak- und Eiga— ͤ . Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren; Roh Rauch⸗ M n g eder Messer, NRasiermesser, Scheren, Schneidwertzeuge, * 011 1909. Fa. F. L. Berninger, Frankfurt a. M. rettenfabrik Yenidze⸗ nhaber Hugo Zietz K ed. . ner ne, Kau⸗ und I u f . Zigarren, Ziga gos 6 1886] ann 86 98 bahn Sensen und Sicheln. 88 9 26 1919. 8 3 . ö. 51 , e, a n rde ,,, ,. 3 . i . 9 8 * ö ö. 5 r 1 Ge 5 . ; d Fr je Ner⸗ 2 ⸗‚ 7 3 R 3ttenfabrikf.“ ;. * Zigarettenhũlsen und Zicirettenrap er 131575. C. S652. veschäftsbetrieb: Import und Export, sowie Ver Geschäfts betrieb: Tabak und Zigarettenfabrik Präparate, ätherische und kosmetische Ole und Felte,

S. 19381.

D d 22 9 ' D, , Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische trieb von Glas und Porzellanwaren, sanitären Ein⸗· Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren . Waschblau und andere Farbzusätze zu Wache

11. . enn, n, . l ö . Pharmazeutisches Institut Ludwig ; zare 131556. 10517. ilhelm Gang, Frankfurt a. M. 22/6 1910. richtungen und Haushaltungsartikeln. Waren: Porzellan, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten“ w S. 10817 3 Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Institut. Waren: Ton, Glimmer und . daraus. Glas und Waren hüllen. Beschr. h Fleckenentfernung mittel . 9 11 1. I. 3 2 5 3 6 * . . = F —— —— rzneimittel, chemische Produkte für medizinische und l2lßz 190). Fa. V. Wasmuth, Hamburg. 2216 21. 151588. O. 3664. 131603. B. 20002.

38. Ri B 1 12 Outs hygienische Zwecke, Sera, pharmazeutische Drogen und 1915 2 9. ö . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektiongmittel 23 1211909. Leopold Cassella Æ Co Gesellschaft eschä j ö 2211 1909. Matthias J . 22 ; ervi ittel für Le in ; , . * Geschäftsbetrieb: Im- und Export-Geschäft. Waren: Oe sler & Sohn, Ansbach. nnn 3 1910. Gschwind Schmitter, St. Ludwig , , n. r Lebensmittel, Mittel zur, Tier mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. 22/6 1916. Spirituöses Destillat aus Kräutern e ef. und Genuß r,. ihn 9 . . i. Els. 2216 1910. pflege. Ehemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Geschäftsbetrie b; Fabritatlon unde erte eb von Farb Zwecke. 1 ꝛᷣ Geschäfts betrieb: Bein— I chemische und medizinische Reagentien. Medizinische Hle waren und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, ** . 2 varen . Gummiwaren, Metall. I

Is5 1919. Fa. J. Propheter, Mannheim. 23/6 1910. Geschäfts betrieb: Teehandlung. Waren: Tee,

Vanille, Kakaob. 3

6 , , td igio. Gerger 262. 131593. 8. 19939. Wuerker, Leipzig. WM 6 199. Geschäftsbetrieb: Groß

handlung und Fabrikation von ̃ ; 642 69 Zimmeruhren. Waren; Wand, e. Tisch⸗ und Dielen Uhren.

114 1910. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗

Geschäftsbetrieb: igatren ahr Waren: Zigarren ) Den e i,, n. 935 ; und Fette. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, ie chemisch kt ĩ : i 31 ĩ Zigaretten, Zigari os, . aur, Schttünf, und Rauchtabake. Instrumnente und Gerchte, Damdag en, Chemhsche Ao tale . her sche Brodu e, . 1 der Färberei und 16p6. 131578. S. 10094. waren. und dornwaren , Fabrit. a 8 e, 1. E Apparate, Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben Waren: Blechwaren, mechanisch Instrumente und Geräte. Diätetische Nährmittel. benützt werden. Ilssisij bearbeitete Fassonteile .

.. suimme] .

. . .

28. . , E. 7619. 3 ' i. F ö . . e, r,, 2 ö Kosmetische Mittel. Seifen. 11. 131571. K. 18277. ind Aluminium- Waren, Waren h. . Gama nlien] ih

.

o !

uus Neusilber, Britannia und ühn⸗

2. iz i366. . i752. ; 4 1919. Max Lindner, ö. à non hen Metgllegierungen, Gummi, Dresden, Schweizerstr. I0. 22/6 191909. . . Hummiersabstofff ind Waren Geschäfts betrieb: Medizinisch e . i ö fe araus für technische Zwecke, P . . 3 . . ; Ei 160. Za. Keff h, Ha. Du Ja. O. J. Sp ĩ Nacht e else, , ü. J 1 burg. 3 6 1916 8 . ; Kosmetische, galenische und chemisch⸗ z 23/4 1910. Fa. eler Æ Haas, Düsseldorf, 1114 1910. a. O. F. Sohle Nachflgr., Han Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsen= ff ff urg, 23 6 ; ö 20M 1910. Lebpold Engelhardt Biermann, vharnazeutisch. Ptobute mit Aug. C I 22ss ioo) . x burg. 2266 isi ** F. S w bein, , ; . / . . . . . Geschäfts tzetrie b: Zichorien, Schokoladen, Zucker ö i , 6 1916... i , . schluß von Urethraldrainagen—. z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben za Fschäitsbketrie b: Export und Import-Geschäft von GHaum, Zelluloiß und ähnlichen 1 ö . waren, und Biskuit Fabrit. Waren: Zichorien, Kaffee, Geschäftsbetrieb; Derstellung und Vertrieb, von ünd Urethrophortuben, sowie U H, und Lacken. Waren: Farben für Dekorationg, und Wein und Spirituosen. Waren; Wein, Liköre und toffen, Drechsler, Schnitz und rn n, , mr . affe urtog ate. Malttaffee, Schololade, Kalao. Zuckerwaren, Tabalfabrikaten. Waren:; Sämtliche Tabakfasrilate., Ides Inhaltes der letzteren. . d i Anstrich⸗Zwecke. . andere Spirituosen. 33 lecht⸗Baren. Beschr. i ,. ( UViskuit, kandierte und eingemachte Früchte.

garantiert geschniktene ware.

No. Ia fornkamme