B.) n Schluß bildet ein ausführliches alphabetischez Sachregister. der führung des zweiten Abschnittes suchen, nur dritigend in Odesfa beabfichtkgt, die in der Nähe v d ĩ el liche Konsols zess, Silber 248, Pribatdigkont 13. — Bani, melierte 1126. 41235 4A, e, do, aufgebesserte, je nach dem Stück, Kupfer stetig, Sän/ e. 3 Monat 5s. .
— Strafrecht und Strafprozeß. Eine Sammlung der empfohlen werden. (. ; fe ga. . . ö . . hz i. Sterling. 4 Keel 1225 - 14,00 M, d. Stückthle 13, 90-1600 M6, e. Nuß⸗ er , z. Juli. (. T. B.) Baum wolt,ö. wichtigsten, daz Strafrecht und das Strafverfahren be⸗ — Kommentar zu dem 6 über den Verkehr mit Kuranftalten zu verpachten. Parig, 5. Jult. (B. T. B) (Schluß) Z ꝭ0. Franz. kohse, geir. Korn J unb 16 1450 —- 1750 e, do. do. Mi 16 00 Umsaß: 5h90 Ballen, davon für Spekulation und Export *. treffenden. Gesetze, zum Handgebrauch für den preußischen Kraftfahrzeugen vom 3. Mat 19659 und der Bundesrats— Der Entwurf der Bedingungen des Pachtvertrags; Rente 97 70. 1999 , do. do. I 1150 1350 4, t. Anthrazit Nuß Korn 1 Tendenz: Ruhig. Nun gr lian is he middling Lieferungen;
3 erläutert and herau geben von Dr. A. 2 k vom 3. Februar 1919 von Dr. C. Neukirch und russifcher Sprache neßst . ischer Ueber setzung um Madrid, H. Juli. (W. T. 96 MWechsel auf Parls 107,35 1950-2050 6, do. do. II 21,00 - 24,50 6, g. Fördergrus 8, 7h y Juli 766, Juli-August 49, August-⸗ September 7,25, September 3.
8 erleichtern das Nachschlagen und in n Studium derselben. peng des Gesetzes befaßt sind, oder die Material zu der Frage . von Salzseen bei 3. Das Stadtan London, 5. Juli. (WB. T. Schluß) 24 . Eng, II. Magere Kohle: a. Förderkohle 9, 0 = 10,50 4, b. do. London, 5. Jull. (B. T. B.) (Schluß.) Stan dar d⸗ e n
staatzanz halt, Geheimer Sbetsuft zrat. Ipölfte, hermehrte und Dr. A. Ro senmey er, Rechtsanwälten in Frankfurt . Me. eine Karte fäe gen währ! d d ach st wei Lissabon, 5. Juli. (W. T. BJ Goldagio 7. d- „, hä, Grugzkohle unter 10 mm hoö0 =- 890 M; IV. Kokg: Sktober 6553, Hltober-Robember S, 77, November Dezember 663, perbesserte Auflage, besorgt von FB. Da lcke, Amtsgerichtsrat. Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses ud fn a. d. S. im Bureau der . ae ha erh, 9 8 — *. zl York, 5. Juli. (W. T. B) (Schluß,) Nach der mehr⸗ a. ĩᷓ,,, 13 6 = 1h, 09 46. P. Gießerelteks 15 00 1859 , JHejemher· ay iuar 6.60, Januar⸗Februar 6.59, Februar⸗März 6,58, . r e rl n, . en i i, 9e 9 . * 9 il . 4 . a, April ö . Jö. fel, . . . 6, w 33/334, im Zimmer 241 fi hihi . des i,, el; 3 Ie ch, . z ,, 3 ö. 19 i llert; . Mar n g, 8. Jul. (3. 2. B) wi, wem, re
e neue Auflage dieser Sammlung aller w eren Reichs⸗ un utomobilgesetzes, insbesondere au er die rafvorschriften nteressenten zur Einsichtnah— us und kö eute am Fondsmarkt eine ausgesprochene schwache Stimmung. je na ualität 10, . m ill. — Die nächste Man K ; . preußischen Gesetze, ö. das Strafrecht und das Strafverfahren be, enthaltende 5. Kraft getreten, und mit dem gleichen Zeit⸗ iter in er ö rist 16 , ö . re, war die Haltung nicht gleichmäßig, Industriewerte lagen . findet am Mittwoch, den 6. Juli 1910, . Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom J. 8. . 20or Water . mit 6 . ö 4. 6. 3 4 J 3 beben auch ö von . . 1 fn . 9 kurze Zeit . andt werden. Die Anträge sind a matt, ö ne mne, die ar g mn, ö n. 2 ig is 45 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Gingang Am e erer g 1, 4 . 6. , 9 ö. J 9
Frundsätzen der eren Auflagen fest. nfolge der rastlo andesregierungen erlassenen erordnungen rksamkeit er⸗ as genannte Buregu zu richten. (Bericht des Kaiserlicha litten. In der Folge kam allgemein eine scharfe rückläufige Kurs— garten) statt. ter bessere Qualität . j tätigen Gesetzgebung hat der Inhalt des Buches wiederum eine langt. . ist eine in allen wesentlichen Punkten einheitliche Generalkonsulats in Odessa.) bewegung zum Durchbruch, die durch den wider Erwarten hn. 105 (11), 40r Mule Wilkinson 13 1a er . Neyner beträchtliche Veränderung und Vermehrung erfahren. An die Stelle Regelung dieser wichtigen Rechtsmaterie ge . worden, deren ; sweis, Befürchtungen einer Geldversteifung und die Hausse an . ; . ; bericht. Korn 196 oy), 32r Warpcopg Lees 111 (11), 36m Warpeoytg ington der preußischen ö über die Verhütung eines die gesetzliche Kenntnis nicht nur für ö Juristen, ö für jeden Inter O * ö der . auf. Sachalin , ,, . t wurde. Auch verstimmten Meldungen, daß ö, . h r ü Her en, 3 2 lar. 60r Cęps für Nähzwirn 27 3 dor Cops Fir 3 Freihzit und Ordnung gefährdenden Mißbrauch, des Verfammüüngs, essenten des Üutomohilie mug, für die Behörden, die Halten won Rraft, Das 6 uns fits chandel und Judustrie in St, Petersburg h die Angeftellten der Pennfhlvaniabahn, die ihnen vor kärzem gewährten, nz n 4 Stimmung: Stetig. Brotraffin. J o. F. 25, 25 — 75,55. 9 30), 109r Cops für Nähzwirn 38 Gs. 129 Cops für ö und Here lg m, hl, kom 11. März 1330 ist das Reichsberelis. fahrzeugen, für Induftrielle, Verficherungegäsellschaften ufüö' unt, dem Minifterkonfeil Vörschläge wegen der , ,n, dieser Va Lohnerhöhnn gen zurückgfwiesen hätten, und in dem Alusstand treten ristallzucker 1 wit Sadãd——-—. . Germ. Haflinade mit Sack Ts, 50 bi zwirn 1867 (166, 40x Double couranie Hualltät 19 86 6 vom 18. April 1903, an die Stelle, des Gesetzes zur Be. wendig ist. Das vorliegende Werk enthält eine . eingehende pachtung zugehen lassen. (St. Petersburger Zeitung) wollen. Außerdem liefen viele weitere unkonkrollierbare und die 35.35. Gem. Melig I mit Sack 1,56 = 24.5. Stimmung: Still. Sor Double churante Qualltät 166 (165, Printers 25! ämpfung des unlauteren Wettbewerbs vom 27, Mal 1896 das Geset . Erlguterung der Vorschriften unter Würdigung der Projekt für eine neue elektrische Bahn in Kon Stimmung ungünstig beeinflussende Gerüchte um, deren Folge be. Föbzucker J. Produft Tranftt frei an Bord Henin; Jul Tendenz: Ruhig. Een den unlauteren 1 vom 7. . 1909 J . , . chen Bedeutung und der technischen Besonderheiten des . Wie verlautet, hat eine amerikanische Gesellschaß deutende Liquidationen waren, die bei Man, . an , den ö. 1456 Gb., 14977 Br. — — bez, August Ji, g74 Gd., 15 00 Br., Glasgow, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Roheifen. kö, , , , , , , dn, , , n ,,. ö , e , .
; ; 32 . ; ; . ah . 8 ö. ö. aris, 5. Juli. . T. B. uß. u cker dag Gesch é üer den. Schutz von Vögeln vom 22. Mär; Brauchbarkeit des Buches wird speziell auch für Richtzuristen dad nt der Stadt zu verbinden. Konstanti . icht einheitlich. Aktienumsatz 806 000 Stück. Tendenz für Geld: 115 ; S ; 2. ; 1888 . die Fassung des He vom 30. Mai 1908, die Reichs⸗ . daß die zu n ar en . Ine f K 9. . . 6. . k It 1 * 24 rn ß Durchschn.⸗Zingrate 3, do. Zinsrate für ; . ; ⸗ . It * w oi ** 64 Ace ut i en n 583
Ewerheorznung dutch eine Anzahl neuer Nobellen. Nen aufgenommen an der Hanz zahlreicher Beispiele aus der Praxis des JJ jetztes Barlehn des Tages 27, Wechsel auf London 463 55, Fable Januar April . J ! . ö, n , it e r. ,, . n fler. k . ö r . 2 9 ot Metiers) in Konstantinopel; Eine Dyngmomaschi 3 ö 8. Jull. (B. T. B) Wechsel auf ö , u er. 2 gr nnr, ö . 5. . 9 T. B.) Ja va⸗Kaffee good der für die Strafvollstreckungsbehörden ne , allgemeinen Ver- 3. Februar 1919 durch die daz Gesetz in wesentlichen Punkten ergänzt in nere, ab. Bolt, 9 Kilkwatt mit 12006 Umdrehungen i London 1629. . 635. — Kaffee. Behauptet. = Hffzielle Notierungen ordinary 404. — Bankazinn Lot. . k . . e. ö ö , . . if , . . 8 39 . des ö. ö , , , nn ! J bericht d tigen W arkt der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko pa ner 2. ö * . D l K Vt n . vom I2. Apr erweitert. In den erläuternden Anmerkungen setzes überall eingehend berü gt. Hierdurch insbesondere unter⸗ o ; ; e de, g g Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 74. Br., do. . ,, hre , gene, b enlbef d , dfterr de, n,, ö . w ö Sssengr Börse pom 4 Juli 1910. Amtlicher Kurgbericht. ren ,, 5. Jul. (B. T. B) Petroleum amerik. d. August 155 Hr, do. September⸗Sktober 20 Bre. Ruhlg. —= derjenigen des Reichsgerichts, berückichtigt, Cin 438 Seiten um, bor Erlaß diefer Verordnung erschienenen Autgahen des un Attrig säner. eher Une nft gte dir ö. Kohlen, Kottz und Briketts. (Preisnotierungen des n f. spez. Gewicht 6, Soo loko schwach, 6,09. Schm al; Juli 150.
J n , dug, n der,, , . ll , n nn, kit n err le ,,, , amh urg, 6. Jul. *. , . n n ,,,,
raxis. verordnungen über den erkehr mi raftfahrzeugen; im ö . ! : b. Gag⸗ . ĩ tet. Good average Santos Sept. . o middlin 45, do. für Augu 80, do. für o 6
W Entscheidungen des Reichsmilitärgegichts, heraus. volsftändigen. Wortlaute, abgebruckt . sind Pie. i en i che Lieferung von etwa 5009 JJ fi er ln e = fe, erteh 1 . 3h 9. el ele in i e behagr. r g. en 36 , er Brkee ore nl , , s, Petroleum Refined sin Gaseg) JJ n , mne , d , , . ir n r , , , , n,, ,, ,,,,
2 . 2 ö . * 1 . e. 1 9 l ö . . . . u or — 14, 1 n * 3 . . . . 2.
und der Mitglieder der Heikrda enn aft. 12. und 13. Band. führungsbestimmungen des Bundesrats, die Grundzüge des Bundes Gendarmerie in Konstantinopel, Stadtviertel Gedik Pascha, woselh . . . do. 4 IV nrg 1736 AS, g. Nuß⸗ Alugff 14 974, September 14 924, Oktober⸗Dezember 11,473, Januar⸗ sseam 12, 60, do. Rohe u. Brothers 1235, 53 air ö Geh. je 4 . 6 bon Franz Vahlen. -In gewohnter Weise rats, betreffend den Radfahrverkehr, und die einschlägigen Vorschriften nähere Bedingungen. Sicherheitsfeistungen in Höhe don 160 gruskohle - 0szo mm 7iöb — 8,0 M, do. 0 - S9 s60 mm S850 bl Mar; 1157, Nai 11.770. Stefig. Nuscobados 3 Getreidefracht nach Liverpool ö. Kaffee . ,. auch diese Hände ein reiches Material, das nicht nur für der Stempelgesetzgebung. Ein ausführliches Sachregister erleichtert Absatzgelegenheit für Dreschmaschinen in Bulgarien 10.00 M, h. Gruskohle hh = 8 50 S; II. , a. Förder⸗ Budapest, 5. Juli. (W. T. B) Raps für loko Srisis, do. für August 680, do. , ., er o ,
Ma,. Militärfuristen fü den Gerichts herrn, Gerichte gffizler und ver. den Gebrauch des Werkes. Die Pferdezuchtanstalt in Pleven hat eine Kommifsion ernannt fohle 16,00 = 11,00 6, b. Bestmellerte Kohle 1335 — 2.55 6, Auguft 1255. . Standard loko 11,385 — 123,10, Zinn 32, 80-33 09. — Die e ö beachten gwert ist, das jedem Offizier in willkommener Weise eine Konkurrenz von Dampfdreschmaschinen zu veraust t . ö it ö 2. Stückkohle 13, 50— 14,00 M, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13350 bis London, 5. Juli; M,. T. BX Rübęenrohzucker ss o,, Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an ĩ als Anhalt zur Beurteilung von ö enen kann, die im praktischen ,, , e, . k 1450 , do. do. II 1350 - 14.50 M, do; do. III 12765 —- 13,5 , Juni 14 sh. 10 d. Wert, stetig. Javajucker S6 oso prompt 12054 000 Bushels, an Mais 5 227 005 Bushelg, an Canadaweizen
Dienstleben fortwährend auftauchen und deren richtige Beantwortung Saudel und Gewerbe. ö Anstalt einige derselben ankaufen kann. (Bulgarische Handelszeltun bo. do. 17 11,75 -= 1350 dαις, e. Kokzkohle 16 36— 1160 M.;! Ta sh. 45 v. Wert, ftetlg. 4695 000 Bushels. im Interesse des Dienstes sowohl wie der Untergebenen liegt, Die (Aus den im Reichs amt des Innern zu sammengeftellten ö Arbeiten in Mexiko. Zur Ausführung vo r enen, eren ö ern n . ‚ , , Nachrichken für Handel und Industrie“) . ö. n , . e e , mn Hann, icht sind, betreffen keineswegs nur spezifisch militärische Angelegen⸗ neuen Parlamentsgebaͤu s bewilligt er 6 6 über Beleidigung Ausnutzung der Wasserkraft der oberen Rhoöne. Bourd of Trade , , ö K,
heiten, auch über allgemeine strafrechtliche Fra — — R . . des , , Die Ingenieurfirma Sautter, Harlé u. Cie. hat bei der fran— Lieferung verschie dener Waren für die Verwaltun Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
und viele andere Materien des besonderen Te
buchs, über zivilrechtliche Fragen und die Rechtsperhältnifse in den zösischen Regierung die Konzession zur Errichtung eines elektrische j ; ne g. ö deutschen Schutzgebieten liegen Urteile deg höchsten Militärgerichtshofs Kraftwerks an der oberen Rhhne bei Bellegarde n und zur 53 ö. . n ,, . ö für . 36 —— — — — — — — — der, in denen ein Abweichen von der Rechtsprechung des Reichsgerichts des erzeugten Stromes nach Pari u , . Das Gesuch unter⸗ Ale . hr 26 ust ,. 2. h . e . ion Qualstãt Außerdem wurden uberall vermieden jf. — hegt zhegenkhätig der räsling des Hlinisteriums der Fffentiichen k . d, Durchschnitts. am Marttiage — Die in ligne enn in der vom 1. Juni 1910 ab Arbeiten. Sollte dasselbe und demnächst auch der Staattrat (Conseil . an, gering mittel gut Verlaufte ¶ Vertaufg⸗ prelz Spalte 1 geltenden Fassung, unter Beifügung der übrigen Bestimmungen der . sich günstig dazu ige. so würde die Angelegenheit zum ⸗ für n im ge. 1 . 2. 3 . (. 1 . , ö. geen 1. e, 1 236 . ee n ene, ö 2 in ae n, . 96 Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 33 vertaust Rechtsprechung ne ngaben über die einschlägige Literatur von em Vernehmen nach kann aber se m günstigsten Falle auf die agengestellung für Kohle, Koks und tts Dr. Ot to ö arneyer, Amtsgerichtsrat in in Dritte Auf- Erteilung der Konzefsion vor Ablauf . 2 8 3 Jahren nicht . ö. 5. Jult 1910: . ö. nledrigster ¶ höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner i n lage. Roßbergsche Verlagsbuchhandlung, Leipzig. eb. 7 . — ö werden. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 4 4. Schon binnen Jahregfrist ist won dieser Handausgabe der Zivilprozeß Näheres über den Plan von Sautter, Harls u. Cie. enthält das Anzahl der Wagen ordnung eine neue Auflage notwendig geworden, ein Beweis dafür, Berichtsheft der Pariser Handelzkammer vom 23. April d. J. Dag Gestellt .. 23 734 90265 . sis sich befonders in der Praxis als fehr brauchbar erwiefen Berichtsheft eg während der nächsten drei Wochen Nicht gestellt. e. . hat. Die hohe Anerkennung, die ihr seit ihrem ersten Er! im Bureau der achrichten für Handel und Industrke“, e . 13d t e, . i, mi f . . 6, 6 . a. im , 241 für — umfassende Berü gung der gesamten einschlägigen Recht⸗ nteressenten zur Ein nahme aus. in weiteres 6 iebsei Ei h sprechung des e, . ts. und der übrigen Obergerichte, deren 3 kann sofort deutschen Interessenten auf An trugen 5 ö, , . 8 19 Lee, gh, er. im Ar , , / tümmungen, trag für kur je Zeit übersandt werden, Dir at e gf. in. 1963 Ho0 mepikanische Dollars zegen IF 6o9 mexikanische Dollars i Mn kleinerem Druck übersichtlich gruppiert, meist mit den Worten der an das genann fe Bureau ju rich ten. (Bericht des Raiferlichen Vorjahr und vom T. Januar ö 36. Juni 1910: 1 512 300 merit Origin wie geres 1 Konsulats in Paris) nische Dollarg gegen bös Jo0 merikamtsche Bollarg un gleichen Zeh durch n n ech er 336 . ] 4 6 des Vorsahres. Die Mehreinng me beträgt somit 35300 J ne eee ee ge sare,r‚,, ,, J waren beren erüc . h . 6 ,, . der — Dtussischen Gesell. S provisorischen Einnahmen 684 132 Kronen mehr. Richtigstellun a re g nnd 9 e, ger . 0 . . 383 . , . ö . . 2. Der pr erh. . pri z . 8 ; ruttoeinnahmen der arschau⸗Wiener Eisenbahn für wtf n, ihrer 2 hn sen Tätigkeit eine Allrussische Fischereiaus nn ant 1919 ergiht eine Gesamteinnahme von 2059 681 Rubel gegen va
h 1 1 *
etragen. uch bildet Ninzuziehung der an die Ostsee grenzenden Länder, läufig 2639 zy Rubel und endgültig 2 193 305 Rußeh ̃
. chweden und Dänemark. Von dem Veranstalter dieser Augftellun au fig . e m Toricht zeorie ein juverlässiges Mittel zum wird ebendaselbst am 12. 25. Juli d. J. ein Kongreß für en , Die Einnahmen Januar⸗Mai betragen 10 406 351 r eg, e . Babenhausen .
und Fischfang eröffnet werden, dessen Arbeiten bis zum 15. 6. Ful 9, oob C3 NRuhel und , . Eee, r. . Günzburg
ew York, 5. Juli. : Ge. dauerg woe den, engen Woche dus geführten War en betrug 3 10d Memmingen
j Ein Reglement der Ausstellung und des Kongresses sowie ein er ĩ h. * hei e. Anmel dungs formular für die AÄusstellung . während Dollars gegen 12 170 000 Dollarg in der Vorwoche. Fer n chen ;
. ; der nächsten drei Wochen im Bureau der „Rachrichten * bmg h 4 a Handel und Industrie“, Berlin Nw. uisen⸗
6 emeinen Teisgz, straßzt 3314, im Zimmer 241 für Interesfenten zur Berlin, b. Juli. Marktpreise nach Grmlttlu ts des B. G. B. e e rr , onnen auch hei der Ständigen Aus— Königlichen pellen bum öchste * eg * . stellungskommission für die deutsche Industrie, Berlin Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 20, o M, 26, 05 46. — Wein NW. 40, Roonstraße 1, eingesehen werden. Mittelsorte) 39. M2 4, 19,38 66. — Weizen, geringe Sorte) 1991 . ,, e ; K ; . elso ö 14,32 S6. — Roggen, gerin ! t 34 Industriebegünstigun gen in Rumänien. 14,30 Æ. — Futtergerste, gute Err fg ir enn, A. Der rumãänische Ministerrat hat auf Grund des Industriebegünsti⸗ Futtergerste, m m h 14,50 A, 13,90 Æ. — ger! i eee an dem MRumäãnischen Staatsanzeiger Nr. 5h vom geringe Sorte? 13,80 , 13,20 66. — Hafer, gute Sorte ) 17.35 5. 183. Juni d. J. der Tu anf der Gesellschaft für Textil. 16,50 A. — Hafer, MNiltelsorte ) 16,40 S, 15,70 M. — 8 d industrie in der Gemeinde Buhuzi, . die zoll⸗ 3 Sorte ) 16,60 , 14,990 46. — Maig (imired) gute So de freie Einfuhr für Maschinen, Ma hinenteile und Zube⸗ b, IG 6, 15,50 S½6. — Malt 8. ed) geringe Sorte —— M, — — 96 hörstücke bis zum J. Januar 1911 bewilligt. Ferner wurße nach — Mai (runder) gute Sorte 1 6, — — Richtstroh 6, 16 e dem Rumãnischen Staatg anzeiger Vr. 53 vom 10.23. Juni d. J. H, 65 A. — eu, alt, — A, —— . — Heu, neu, 6,80 er übersichtlichen Darstellung die zollfreie Einfuhr für Maschinen, Maschinenteile und Zubehörstücke 5.00 6. — Erbsen, gelbe zum Kochen bo, M, 30, 0 Endemann, ö den folgenden Fabriken bi zum J. Januar 1911 7 der — Speisebohnen, welße bo 00 46, 30, 00 A4. — Linsen 66004 Irttotagefabrik Filaret! in Bu are st, der , , . 2000 MÆ6. — Kartoffeln 10,00 S, 5,00 M. — Rindfleisch n Bucher u. Durer in Bu kare st, der Maschinenfgbrik „Vulcan! der Keule 1 kg 2,20 ge, 1,59 M; dito Bauch fleisch 1 in Bukarest, der Schnur⸗ und Seilfgbrik Philipp Birmann 1, 8o 4, 130 43. — Echwelneflesch 1 kg 1,830 S, 1,30 u. Sohn in Bu karest, der Kerzenfabrik Jacob Babad in — KRalbflessch 1 kg 2,49 M, 1,20 M.. — Hammelfleisch 1 Galatz, der Fahrik vegetahillscher Oele und Farben 210 140 6. — Butter 1 Kg 280 A, 2,20 M6. — 6 Allenstei B. G. Ussan in Bu karest. (erich des Rasserlichen Känsulate Hirt ais pre e 69. Stick 60 6, do d, = Karpfen 1 Hl wein in Bukarest 6 *, Lis ü. — Aa we , , , , c , j,58 M. — 83 zo , 140 S, = Barsche 1 K 220 A, 100 A. — 3440 , 1,40 . — Blele 11 Freer . „50 ce g, sß . — Krebse 60 Stück z oh , d Fo A. 6 .
Gesetz in olltarifierung von Waren. Laut Entscheidung des Schatz⸗ Ab Bahn. 6 a ne vom 14. Mai 1919 sind Kraftwagen, neu oder e , h Frei Wagen und ab Babn. ln et D. S. Ein. vom 1. Juli d. J. ab mit 10 Centavos für 1 kg zu verzollen. annover (Weekly Consular and Trade Reports, Washington.) emmingen
Allenstein Goldap .
1
Schneidemühl .
. reiburg i. Schl. .. 1 9 . 2 * 1
Neustadt O. S..
annover
agen i. W.
o Waldsec... fullendorf
eubrandenburg. ; Saargemũnd
—
85 88 3
—
385
—
—
J 2
. — 2 DO O
SS 8 *
8 2 2 8 2 2 2 2 2 8
2 —
Allenstein
8
Schneidemühl . 1 i me i. Schl.. ö 1 . O.⸗S. Hannober 3 i. W. 1 1 Memmingen .. e, , k chwerin i. Mecklb. . Neubrandenburg.. Saargemůnd
. die Baukr s Salvador.
einem bereitz in Geltu
2 8 2 2 3 86 . 4 .
1 Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. J Ausschreibungen. Sam bur 5. Jull. (W. T. B.) ia n, ) Gold
1 Anlage einer Wasserleitung und Kanalisation in Harren das i er im oo Br. 2184
* ; Kilogramm 73 00 Br., 7250 Gd. ⸗‚ , , , t
Allenstein
Schneidemũhl ; Breslau.
re von 23— 200 mm Durchmesser, *
wa 460 m fertiger Heton, etma zobb] m She stza eue tmn, e, gib, g, Hienke he, ne lr, wi, (, . reiburg i. Schl. .
Drainggerohre usw. Angebote, für ere Arbeitsgruppe gesondert Januar Jul! pr. ult. a0, Oesterr. Loss Rente in Kr. unter Benutzung der beim . Han! rn hend uster⸗ 6 ö * *. * l n. e , e,. blätter, sind his zum 25. Jull 1910 beim , . u über · H marti ö. ee m danch Sie e r j * n mi, nn, reichen. (ODestrrreichischer Zentral⸗ Anzeiger für bag öffentliche * i n 23 ee, ! ien
ä 5, Siupbahngesell Lomb) Att. pr. ust. Ifo, Lieferungewesen. Har wbere e e r. Hag, er rn r n Art. pr. vlt. S5!
e i iel⸗ ö
dern nt O. Schl. . annover 1 . — agen i. W. 0 . 2 2 2 1 Neu 1 1 1 2 1
r 2. 1 2 2 2.
, n en, rr, iger Da mpfst för ngch ung. Ofstra K ö. 5 3 uhänder. e katur de un e wissenschaft⸗ eferung einer Dampfstraßenwalze nach Ung.Ostra ar. allg. 841,00, terr. Länderbankaktlen 4 Iiche Literatur sind, soweit sie in ' . kommen oder en g für , ger Ung.⸗Ostraer 8 erhielt 4 Landes Her e geln 3 6 . er, er . mn 1174 die Entscheidung der neuen Fragen bieten. , , 3 ubventkon bon 10 000 R. zum Ankauf einer Dampfftraßenwalze. Brürer Kohlenbergb. Gesellsch Akt. ——, Desterr. Alpine Monm gestellt. Das . des Kommentars kann allen, die if 6
366. mit der An, ] (Desterreichischer Zentral⸗Anzeiger für das öffentl. Lieferung wesen.) gesellschaftsaktien 737, 25, Prager Eisenindustrieges. Att. 2765.
8 2 2 2 2 2 2 8