1910 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

I32613

Ernart · und aher nn, ane, G sellschft. ̃ obl h uli ö 344 357 354 428 722 e zu M 20090, 1266 1331 13356 i536 Stücke zu Æ 1000. 266i 313 2294 2375 26535 z5i4 sds,

igationen, 10.

n, Do ( . Lit. A Nr. , 743 S866 882 3965 93h, Stück 1mm, ö . Lit. C Nr. .

. Obli⸗ resdner Bank in Samburg 5366

(zog o]

versammlung der Aktionäre 27. Juli 226 haussaale zu in, 2

, T 1) Vorlage und He n nnn:

ewinn⸗ und Verlustrech

2) ? , . mbere

ihre Aktien bis .

entweder bei der Gemwerbebank

Bremen, am

Gaswerk

oder im ., unserer

in

Einladung zur fün en ordentlichen . . G auf Wir e n .

3 nenn Uhr, im Rat-

enehmigung der Bilanz nebst

nung pro 30. , Entlastung des Vorstandt und

ri

uf

diejenigen Aktionäre, die

zum 2X. Juli d. Is.

Murrhardt

eefelde, hinterlegt geh d esenschaft

Murrhardt Akti Dunkel. n .

n von der lor le

132635 2 Hersfelder Brunnengese Aktiengesellschaft.

Bilanz pro 31.

llschaft,

Dezember 1909.

Grube Leoposd Aktiengesellschaft

Bei d ĩ . g in Gegenwart eines schuldvers

A 1) Kassakonto 2) Akttonarekonto 3) Grundstückkonto J Anlagenkonto 5) Gebaudekonto

Bohrlochkonto

5 5

J Inventarkonto 10) Inventar ⸗Logierhäuserkonto . Inventar Kurparkrestaurantkon ko 12) Utensilienkonto 1) B

14

15 19)

1994 1121 1 1397 1624.

10632 457 35

Passiva. 1 Attienkapis f kisti 2) Svpothekenkonto

83

571 400 24 51716 173 990

550 74

Tos, , s)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1) Verlust von 1908 2 Unkestenkonto: 6 a. Gehälter u. Löhne 13 839, 10 b. Kurmusik. ... 3 7609760 . empelkosten. . 3 96 4. sonstige Unkosten . 12 2 tensilienkonto Reklamekonto . insenkonto. 6) Abschreibungs

1) Grundstückskont ) Wasserkonto 5

3) Zinsenkonto h

a. in den Vorja b. in 1509 . 41 3

46 h 154 608

38 744

12993 16335 20 522 13827

Ds s . 3 55 5

236 98 211075

169 554 36

Bernburg. Herren i. Anh.

dem Nagðdebur er Bank in Empfang zu . . 3 aufmerksam

98

gemacht, daß mit diefem

der Betrag der inzw vom Rückzahlungswerte gekürzt werden muß.

Edderitz, ; 90 . 1. Juli 1910.

erlin bewirkten Auslosun

chreibungen unserer Gesellschaft sind die

mmern derselben behuft

Januar 1911 im

gezogen worden: eibungen Lit. A

weitere Verzinfung der obigen i mi ef

aufhört und bei einer späteren E a ae. , 3

Magdeburg, Es wird gleichzeitig a fl

e jede bungen

4

old bei Edderitz, Art z *. iengesellschaft.

II. eilschuldverschreibungsverlosung der bei Edderitz, in Edderitz.

Notars am 1. Juli von Teil⸗

ist der Antrag gestellt worden:

zum Börsenhandel an der

32627 hat bei uns den

B. J. Friedheim Co., Cÿthen . . Füůrstenheims Erben, Cõthen

ittals der w

9.

326331

Hersfeld, den 15. Juni 1910.

Hersfelder B u ien r free schaft

Frhr. v. Hagen. X. Engelhardt. I32636)

267 030 62

Aktien⸗Gesellschaft „Erh

Bilanz pro 1909.

1 Sgesellschaft mit beschräunkter Saftung.

er

Attiva. ö mmobilienkonto . obilienkonto

Stolberger Wasserwerks ·˖ Gesellschaft.

Kilanz ber 21. März 1916.

Sparkassenkonto mmobilienkonto II assakonto

6 108 308

5210

869 1153 6194

Attiva. Wasserwerksgesamtanlage

M x Abschreibung.. *

. 2468,77 Magazinkonto un 5 7266 73

Abschreibung⸗ . 5 Effektenkonto 2

648 948 4740

24 80d 192 700

206664

95

12338

12

y . Dividendenkonto Gewinn und Verlustk

Gewinn · und Verlustkonto.

17 733 J

200 949

2

Altienkeritz ho r ta Reservefonds konto

63 3226

Gewinn · und Verlustkonto ber 21. März 1910.

6090 900

4

7 . 3, 6 . Iren 1d 6 26

Tod os ss

3

gs

147 172 277

04 50 71

8747

25

Haben. Per r ider g gent ; o pr. Div Mietekonto ö.

1517 239 6b

50 75ö

An Stelle

273 9995 583 8 h63

An 7 An E An Ueberschu

4Mc1 8891,52 1900

66 140980

* 35 20 47

21

63 495

932 62562

. b3 496

Stolberg, daheim. den 29. 1 mn 1910.

Peter Wolf in den An Gehlen wude Viersen, den 3. e fc n gar gewählt.

Der Vorstand.

x

D Niederlassung c. von ö. Rechtsanmaͤlten.

In die Liste der bei d gie enen . ist

erichtsa , ssessor Dr. Jestel zu

Breslau, den 30. Juni 1910. Der Landgerichts präsident.

] Bełkanntmachun

er Gerichtsassessor Karl irg ö . in die 5 e der bei r n ' zugelassenen Rechtg anwälte eingetragen worden.

eute der

rfurt, den 30. Juni 1910. Der Landgerichtgprasident.

8 747

hiesigen Landgerichte zu⸗ 4 bisherlge Breglau eingetragen

25 Herr

urt ier

13939

Die Gesellschaft mit 8e , ,. in r ,. n,, e hierdurch die . ren en , sich bei derselben

32657

2 2 g che Marmorholzwerke Gesellschaft

. orperungen anzumelden. üuchen, den 4. Juli 1910. eutsche Marmorhahmwerhe Gesellschaft mit beschrãnkter Sa Bayerische Treu

Zulassungsstelle an der Häörse zu Berlin.

zum Handel und zuzulassen.

Bremen, den 4. Juli 1910.

31044

Di terzei . . SHesellschaft, ladet ihre Gesell.

, . außerordentlichen Gesellschaftsberfammlung

31791] Die

2605

Hannob

. ö zugelassenen Rechts anw

echt anwalt Emi

* over, den 2. Juli 1910.

ĩ Fön gliches Amtsgericht. 1.

132875]

ist heute in bie

zugelassenen Rechtganwälte ein Stuttgart, den J. Jul i tragen .

K. Oberlandesgericht. Cronmů ich

32603 Bekanntmachun ö. der Liste der bei dem gen Amtsgerich I gelgssenen Rechtsanwälte ist heute ber Rechttzanwa ustistizrat von Gowinski gelöscht. Neustadt, Westpr., den 3 Juli 1910. Königliches Amtsgericht. 32874]

Der Rechtganwalt Dr.

Liste der bei Bauder Hier ist in de

gelöscht worden.

Stuttgart, den J. Juli 1910.

Oberlandesgericht. Cronm ülle 16

. ,

10) Verschiedene Vekannt⸗ machungen.

Direction der Diseonto / Gesellschaft, hier,

32610 Von der

. Mt . 644 800 rmer Bank Vereins Hinsb

C Comp. in Barmen, . a lid . nam. M 1209 Nr. 63 275— 75 476,

wee, , gunkckesßffaen Boörse uulassr.

neue Aktien des

Kopetz ky.

Bekanntmachung. Das Dankhaug Bernhd. 9e g., Co. hierselbst wee e e gte elten

. H 0g ige, i ö n. e,. 2 ger , Rinteln, si er lauch m k ,, ö meh g fer

ei i l

, . ernkirchen (250 Stück

zur Notiz an der hiesigen Börse

Die Sach ver stůndi enkommis der N e. J

Dr. A. Strube, orsitzer.

emäß § 4 des . zu der am

o, Nachmittags 4 uhr, im Geschaͤfts lokal statt⸗

Leipzig, d. 28. Juni 1916. Pontow Co.

eschäftsf.: O. P

ontow.

ches Kalisyndikat,

esellschafterversamm⸗

löst. . ,, eyer, Ti

Die Glaubi .

rt, sich zu melden.

el

aufgelõösi. 1892 werden

ger de zu fe herr Gesellschaft aufgefordert

Der Li uidator: artin Lehmann.

ł zaftung dahier ist in Liquid Die Gläubiger werden n ,, ,

ung in Liquidation. and Aktiengesellschaft.

In die Liste der bei dem e i en n e t eute ein⸗

lapproth in Hannover,

Der Gerichtzassessor Dr. Me ö te der bei e ge n n g,

dem Vberlandesgericht Rechtsanwälte infolge Aufgabe ker d mn , 33

die

te

zei lt

26322

r

31737

rohrwerke

Düsseldorf. ist datoren fit ö.

3265451

Die Steinkohlenb ohrgesell

Härtensdorf G. m. 1 ist am 25. Juni d. Is. Es werden alle die schaft noch Anspr n , solche neten anzumelden. Halle a. S., den 2. Juli 1910.

Die Verkau

4

marche und

dorf.

329061

Die Gläubi aufgefordert, ihre For

Verkaufsstelle der viederohrwerkhe,

Es wird bekann stelle des Verbandes b. H. Düsseldorf lt. dem 30. Jun 1916 9

wn

Nordbayerische liber lgudceutrale G. m. Die G n

, T , lt er an ga

Forderungen sind r ö,

eilitzf .

tzeitig geltend zu = gm n fir machen.

Der Liquidator:

Chr. G

ch

enigen, wel.

unverzüglich bei

reß mann.

b. S. zu Halle a. S. in Liquidation getreten.

e an diese Gesell. arderungen haben, dem Unter⸗

e oder

Der Liquidator: Heinrich Thumann.

Die Ge Bad H

beschluß vom 13. d. Liquidator der Unterzei

Etwaige Ford bei. dem ö. 3

Car

foͤstelle der Deutschen Gas⸗

ts. nete bestellt. nd innerhalb 14 Tagen

iguidator anzumelden. Tägtmeyer G. m. b. S. in Liquidation.

l Vieth.

und Siede⸗

Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftun

nd ernannt:

Liquidation getreten.

Zu Lin, .

die Direktoren Fulius La⸗

deinrich Schmittberger, beide zu .

er der Gesellschaft erungen zu 36 . *

Deutschen Gas. und

G. m. b. S. in Liquidation,

Nüsseldorf.

La marche.

ür

Liquidator wurde der

ernannt.

Die Gläubiger wolle stelle, Kavallerie ftr. 25h fi, melden.

eschluß

t gegeben, daß die Firma Verkaufs⸗

laltgezogene Rohre G. m. der Gesellschafter mit elöst ist. Zum alleinigen aufmann O. Schaller, ken

sich bei der Liquidations⸗

Düsseldorf. J. Juli Iglo.

gationen

gationen

Agenturen zur

mündelsicher.

Prospekte über Darle ; den Agenturen, Pro . en . gationen von den

Preusische Pfandbrief Bank. 32626

rundstück

Dr. Gentes. ppa. Hirschl.

Giroguthaben ꝛe

9 J

che ier, reu vpotheken . ö ommunaldarlehen . if r ,. ö . po hekenpfand⸗

Umlauf

önigli

der Rom munalobli⸗ Umlauf der Kleinbahnobli. ö

unalobligationen l chen Banken und Fel 8 daselbst 14 Tage vor Fällig⸗

Pfandbri 3 ene wr be, ine, fa , rungskautionen bei staa

hörden . , wendet . Helratelautionen für Sfsizlere Her,

ãhig, tlichen

Verkaufsstelle des Verbandes ss 2 gezogene Rahre G. m. b. 32

. reusßi Aufsicht 1 Gewährte Gewährte Gewährte K

S. in Liquidation.

Bank Berlin. chen Staats regierung. ca. M 305 000 006 73 900 000 JI 500000

301 000 000 70 000 000

Aktienkapital und gꝛeferven ca a o sc Mo i,. 8 0 so. . anträgen bestehen . , Stad en des Deutschen Rei Pfandbriefe und Komm e Mehrzahl der deutf Olof in der Coupon

rößeren und mittlere es. Der Verkauf J. durch rmen.

sie können als Tiefe

und städtischen Be⸗

Die Kommunalobligatlonen sind

ankstellen

er Pfand

rie = r , und Obli

Bank

Attiva.

nk ꝛc.

Wechselbestãnde ꝛc

des Berliner K i r Kassen⸗Ve am 30. Juni fen. en.

1) Metall⸗ und bei der Reichoba

2 5 4 6G

ombardbestände

apiergeld, Guthaben

16 260 gio 5484 490 1 830 000

MnSp1.8 347 357

32611

Von der Ostbank für d k „is G00 gi r, n , we

Tilgung durch Ankau chen fru mn, . zum Buchstabe A Nr. 1- 220

B 1— 920 1— 2948 1 1336 1336 1 1660 1660 1— 1120 1120

ril 192 Ausgabe L.

D

uu

t der Antra

sberger Stadtanleihe

oder 6 vom 1. April 1911 Ap

O zulassig

ab

8204 Ausgabe

Buchstabe A Nr. J- 190 B . 1 790

1— 2526 2526

1—1132 1132

14-1420 1 ,. 1429

ch.

.

à 2000

2 1900 à

500 200

g gestellt worden, van 1910 1. und IJ. Ausgabe

verstã . ö. rkte Tilgung und

2230 Stück 509 4 929 ö . 146 8e

2 2

130 Stück a soo 48 gh0 000 790 1580 666,

tpapiere an der Börse.

es Vorsitzenden:

Der Inhalt dieser Beilag Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Das Zentral⸗Handelregister für Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Juli

en aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins⸗,

1910.

Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. i361)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt A M 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

das Deutsche Reich kann durch alle PVostanstalten. in Berlin für die Königliche , . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

n, nn,

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1586 A. ian n. e Hag. erg rer.

Handelsregister. Aachem. ö.

Im Handelsregister A 1042 wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Clemens H. Schulte“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Hermann Schulte daselbst.

Aachen, den 2. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 32805 Im Handelsregister A 235 wurde heute hei der Firma „A. H. Kendall“ in Aachen ö Der Ehefrau Ernest Heinrich Kendall, Charlotte gen. Lotte geb. van der Kleyn, in Aachen und dem Arnold Hammers zu Kohlscheid ist Gesamtprokura erteilt. Aachen, den 2. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenburg, S.A. lz2737

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 84 offene Handelsgesellschaft H. A. Köhlers Söhne in Altenburg eingetragen worden, daß Gottfried von Vittorelli aus der Gesellschaft aus— geschieden ist.

Altenburg, den 2. Juli 1910.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J.

Altenburg, S.-A. 32738 Im Handelsregister Abt. Aist beute die unter Nr. 184 eingetragene Firma Hermann Caspari in Alten⸗ burg gelöscht worden. Altenburg, den 2. Juli 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J.

Altona, Elbe. 132736 Eintragungen in das Handelsregister. 1. Juli 1910. Bei A 394: Br. Bahnsen, Ottensen. . Ort der Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. Bei A 1080: Schau * Dittmer, Inhaber Hamann Götz, Altona. Die Firmeninhaber sind ‚Bauübernehmer“. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Arnstadt. Bekanntmachung. 32739

Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 316 ver⸗ zeichneten Firma Mardorf Bandorf in Arn⸗ stadt ist heute eingetragen worden, daß der Por zellanfabrikant Paul Bandorf in Elgersburg aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Porzellanfabrikant Otto Bandorf in Ilmengu in die offene Handels⸗ gesellschaft als Gesellschafter eingetreten ist. ;

Arnstadt, den 30. Juni 1910.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIa.

Arnstadt. Bekanntmachung. 32740

In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen . Bittstädter Thonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arn⸗ stadt eingetragen worden, 9 der Gesellschafts vertrag vom 3. Juli 1900 auf unbestimmte Zeit verlängert worden ist.

Arnstadt, den 39. Juni 1910.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IILa.

HR erlin. Sandelsregister 32741 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.

Am 29. Juni 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 79733 Sulfit ⸗Cellulose⸗ Fabrik Tillgner C Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu , Der Kaufmann Bruno Kroetzsch ju Schöneberg ⸗Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Prokurist: Victor Nossol zu Wilmergdorf⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus , . besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 465: Terraingesellschaft Berlin⸗ HSalensee in Liqu. mit dem Sitze ju Berlin. Die Liquidation ist alt beendigt angemeldet, die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2192: Central ⸗Viehversicherungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin mit dem e. zu Berlin. Nach dem Beschluß der General— versammlung vom 4. Dezember 1909 und des Auf⸗— sichtsrats vom 20. Mai 1910 bildet den Gegenstand des Unternehmens: 1) Versicherung der Mitglieder

egen Verluste in ihren Viehbeständen sowie gegen solche Verluste, die aus Unfällen beim Halten oder Bewegen von Pferden oder Gespannen entstehen. Die Gesellschaft betreibt das Versicherungsgeschäft zugleich durch Rückversicherung 2) Versicherungen gegen Schäden, die ausschließlich ans der Beanstandung von geschlachteten Tieren h,, n, während des Transportes (Viehtransportversicherung), während der Weide (Weideversicherung), infolge von Operationen Operationtversicherung), jedoch nur gegen feste Prämien, sodaß die ft der n e eh nner nicht Mitglieder der Gesellschaft werden. Ferner die durch dieselbe 6 und denselben Aufsichtsrat noch beschloßsene Ahänderung und Neu— fassung der Satzung. ls nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Geht das Gesellschaftsblatt, die Vossische Zeitung, ein, bestimmt der Aufsichtsrat bis zur nächsten Generalversammlung ein Ersatzblatt. Der Vorstand macht die Namen anderer zu Gesell⸗ schaftsbekanntmachungen bestimmten Blätter im Reichtanzeiger bekannt. Mehr als 10 Vertretungen

darf niemand in der Generalversammlung führen. Aufgehoben ist das Erfordernis besonderer Stimmen⸗ mehrheit bei Suspension des Vorstandes und die Beschränkung des Nachschusses auf den doppelten Betrag der Jahresprämie.

Berlin, den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

HRerlim. Bekanntmachungen. 32742

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Juni 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. 8035. Berliner Moden Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herausgabe einer Modenzeitung. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 006 6. Geschäftsführer; Eigentümer Gustav Müller in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1910 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Gustav Müller in Berlin und Leopold Goldstaub in Schöneberg bringen in die Gesellschaft in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage ein das ihnen zu gleichen Rechten und An= teilen gehörende Verlagsrecht an der Zeitschrift „Mode von Heute“ zum festgesetzten Werte von je 7500 M.

Bei Nr. 3535. Bartsch * Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bauanstalt für Eisenkonstruktionen. Die Vertretungsbefugnis des Rentners Carl Bartsch und des Oberingenieurs Carl Weber als Geschäftsführer ist beendet.

Nr. 7315. Anstalt für mechanisch⸗musikalische Rechte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1910 ist der . des Unternehmens aus⸗ gedehnt auf die Verwertung von sonstigen Urheber⸗ rechten aller Art und in jeder Hinsicht. Das Stammkapital ist um 20 000 auf 120 000 4A erhöht und der Gesellschaftsvertrag abgeändert.

Nr. 7515. All gemeine Maschinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Faltin Bergmann * Rosenkranz. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Bruno Bergmann als Geschäftsführer ist beendet. Otto Rosenkranz ist alleiniger Geschäftsführer.

Berlin, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

KRerlim. Handelsregister 32743 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 1. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 36 048. Firma: Gustav Rahn in Berlin. Inhaber: Gustav Rahn, Kaufmann, Berlin.

str. 36 049. Firma: Robert Seligmann Bank⸗ kommissionsgeschäft in Berlin. Inhaber: Robert Seligmann, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 36 050. Firma: Isaac Werner in Wil⸗ mersdorf. Inhaber: Isaae Werner, Kaufmann, Wilmersdorf.

Bei Nr. io 798. TJirma: Stenographie⸗Verlag Franz Schulze in Berlin: Die Firma ist geändert in: Franz Schulze Verlagsbuchhandlung.

Bei Nr. 14 086 offene Handelsgesellschaft: Muüller * Braun in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Braun sst alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 20 265 Firma: Julius Sonntag in Berlin: Der Kaufmann Friedrich Sonntag, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. April 1919 begonnen.

Bel Nr. 265 791 offene Handelsgesellschaft: Adolf Zerbst E Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Zerbst ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 32 042 offene Handelggesellschaft: H. K R. Scharfe in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. .

Bei Nr. 34 485 Firma: C. Linsert C Co. in Berlin: Der Kaufmann Max Fehlhaber, Treptow, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die 4 hat am 29. Juni 1910 hegonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. .

Bei Nr. 34713 Firma: Hugo Mast in Rig⸗ dorf: Die Firma ist erloschen (da ein Handwerks⸗ betrieb vorliegt).

Bei Rr. Js5 gt Firma: Emil Schöttler De— korationsmalerei in ,, , Inhaber jetzt . Margarethe Schöttler, geb. Schultze, Schöne⸗

erg. Die in dem Betriebe des Geschäfts begrün. deten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf Frau Schöttler, nicht über. Dem Cmil Schöttler in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firma ju Berlin: Nr. 18 804. Anton Wernicke C Co.

Berlin, den 1. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Hernhburg. 32744 Die unter Nr. 118 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene 6 „Ferdinand L. Meyer“ in Bernburg ist heute gelöscht. Bernbürg, den 2. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht.

KRischofswerda, Sachsen. 32745 Auf Blatt 156 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Jacob Linn in Oberneukirch betr., ist

heute eingetragen worden; Die Firma wird gelöscht. Bischofswerda, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

lankenburg, Harn. 32747

Bei der im hiesigen Handelsregister G unter Nr.? eingetragenen Firma Harzer Bankverein, A. G. in Blankenburg a. H. ist eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Junt 1910 ist die Bestellung des Herrn Emil Rödiger zum Mitglied des Vorstands des Harzer Bankvereins A. G. zu Blankenburg a. H. widerrufen.

Blankenburg a. . den 30. Juni 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Koch. KRK Iamkenburg, Haræx. 32746

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Blankenburger Bank A. G. i. Lig.“ ist eingetragen:

Der Direktor Heinrich Lippmann hat sein Amt als Mitliquidator der Bank niedergelegt.

Blankenburg a. H., den 30. Juni 1910.

wen nn, ö ö och.

Blankenburg, Har. 32748

In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 196 ist heute eingetragen:

Die Firma Friedrich Freye in Blankenburg ist gelöscht.

Blankenburg a. H., den 30. Juni 1910.

dar en n, k och.

Rremerhavem. Hanudelsregister. I328061 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffs⸗ werft und Maschinenfabrik in Bremerhaven . , worden: n den Schiffbau⸗Oberingenieur Georg Wilhelm Claußen in Geestemünde ist Prokura erteilt. , den 2. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Riec mann, Hilfsgerichtsschreiber.

Rreslau. 1 . 6

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14561, Firma R. Steuer, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Felix Steuer, Breslau, übergegangen. Die Prokura des Nathan Steuer zu Breslau ift durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Kaufmann Felix Steuer wieder erteilt. Bei Nr. 2895. Die Firma Alexander Weimann, hier, ist erloschen, Nr. R724. Firma Hotel Vier Jahreszeiten ö. Heinrich Stegmann, Breslau. Inhaber

oftraiteur Heinrich Stegmann ebenda. Nr. 4723. irma Paul Olehowski Maschinenfabrik, etallgießerei u. Kupferschmiede, Breslau. Inhaber Ingenieur Paul Olehowski ebenda. Breslau, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. ,.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 4725. Offene Handels⸗ gesellschaft A. Grätzer Æ Cg. Breslau, be⸗ gonnen am 23. Juni 19109. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Antonie Grätzer und Kaufmann Max Graͤtzer, beide in Breslau. Bei ö. Die Firma S. Lachmann hier ist er⸗ oschen.

Breslau, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rres lan. : 132321

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 423 ist bei der Dresdner Bant Filiale Breslau heute eingetragen worden; Dem Rudolf Gietzelt in Breslau ist für die Zweigniederlassung in Breslau Gefamtprokura erteilt mit der Bestimmung, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Gerneinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Riederlassung zu zeichnen.

Breslau, den 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Cõln, Rhoim. 32344

In dat Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juli 1910 eingetragen:

Nr. 030 die offene Handelsgesellschaft: „Richard Gpstein Æ Eo.“, Cöln. Persönlich haftende Ge— sellschafter: Richard Epstein, Paul Epstein, Kauf— leute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Dem Heinrich Epstein in Cöln ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 5031 die offene Handelsgesellschaft „Keller Leyendecker Sypothekenbüro Gerennshaus“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Ernst Keller, Csln, Wilhelm Leyendecker, Cöln. Die Geseñschaft hat am 1. Juli 1910 be- gonnen.

Nr. 1691 bei der gem „F. A. Lemmen“, Cöln. Neuer Inhaber ist Heinrich Philipp Panthel, Kaufmann, Cöln. Der Uebergang der, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- 3 . J gde ee , durch den

ein ri ilipp Panthel ausgeschlossen.

Nr. 2376 bei der offenen Handels . „Ullmann K GEpstein“, Cöln. Die Gesell chaft

ist . Der bisherige Gesellschafter Sally Ullmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Ullmann Æ Epstein Nfg. Dem Adolf Ro gwiller in Cöln und dem Bernhard Frank in Cöln . Prokura erteilt.

Nr. 2343 bei der Firma: „C. Brunhuber“, Cöln. Neuer Inhaber ist Ottomar Brunhuber, Kaufmann, Cöln. Die Prokura desselben ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten a, und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ottomar Brunhuber ausgeschlossen.

Nr. 4229 bei der Firma: „Paul Streichert“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4809 bei der offenen Handelsgesellschaft: M. Æ B. Karaseck“, Cöln. Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts Göln, II. Kammer für Handelssachen, ist dem Fabrikanten Bartholomäus Karaseck die Befugnis zur Geschäfts⸗ führung sowie zur Vertretung entzogen.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Cöln, Rhein. 323451

In das Handelsregister Abteilung B ist am 1. Juli 1910 eingetragen:

Nr. 655 bei der Gefellschaft: „Kölnische Haus- renten Actiengesellschaft“, Cöln. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1910 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in: „Stollwerck haus e, n , e, f.

Nr. 903 bei der Gesellschaft: Eugen Ullmann Æ Co. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die ,, ist beendet und die Firma erloschen.

r. 1278 bei der Gesellschaft: „Rheinische Gesellschaft für autogene n,, mit b, e, e Haftung“, Cöln. Durch Gese schafterbeschluß vom 4. Juni 1910 ist das Stamm⸗ kapital um 26 000 M auf 40 000 6 erhöht. Der ,, ist geändert. An Stelle von Carl Schulte, welcher das Amt als Geschäfteführer niedergelegt hat, ist der Direktor Alexander Delosea zu Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Apparaten, Anlagen und Materialien für gutogene Metallbearbeitung sowie ö . und Vertrieb ähnlicher e,, n⸗ und Verkauf von Patenten und fo welter. Durch Gesellschafter. beschluß vom 23. Juni 1910 ist das Stamm kapital um weltere 20 000 M auf. 60 000 Æ erhöht. Der Gesellschaftspertrag ist geändert. Die Gesellscha wird, wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen wer n. und einen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Walter Kuhlmann in Wipperfürth ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1344 bei der Gesellschaft: „Glückauf Ge⸗ sellschaft für Stahl und Eisenveredlung mit beschränkter Haftung“, Cöln. August Nebel ist als Geschäftsführer abberufen, Kaufmann Hermann * zu Cöln als Geschäftsführer bestellt. Durch Gesenlschafterbeschluß vom 25. Juni 1919 ist der Gefellschaftsvertrag geändert. Sind mehrere Ge schäftsführer vorhanden, so ist jeder derselben für sich allein berechtigt, die Gesellschaft ju vertreten und die Firma zu zeichnen.

Nr. 1453 die Gesellschaft: „Fischbach und Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Die gewerbliche Verwertung des dem Nikolaus Fischbach in Cöln für Deutschland erteilten Patente Rr. 171 283, betreffend eine Maschine zum Einkerben von Brötchen. Stammkapital: 22 000 Æ. Ge⸗ schäftsführer: Christian Hülzer, Kaufmann, Cöln—⸗ Lindenthal. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1910. Die Dauer der Gesellschaft ist bis um Ablauf der n,, 18. August 1919, festgesetzt. Ferner wird

kannt gemacht: Zur ,. Deckung seiner Stammeinlage von 10 000 C bringt der Gesell⸗ schafter Johann Fischbach, Bäckermeister in CGöln⸗ Nippes, in die Gesellschaft ein die von ihm erworhenen d,. aus der seinem Sohne Nikolaus . ach r, . vorbezeichneten Erfindung, nämlich: eine Maschine zum Einkerben von Henn enk mit zwei übereinander angeordneten Waljen, dadurch ge⸗ kennzeichnet, 23 die obere Walze derart mit Ansätzen versehen ist, daß diese in die auf der Stoffunterlage in gleichen Abständen von einander zwischen Stäben verlegten Teigstücke beim Fortschreiten des Transport- bandes bis nahe zum Boden reichende Einkerbungen machen. n . Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Kölnische geit g

Berichtigung zu H.-R. B 1469, iesdorfer Grundstücks · Verwertungs · Gesellschaft mit be- schrünkter Haftung“. Cöln. Geschäftsführer Strunk wohnt in Cöln⸗Klettenberg.

Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 32807

In das Gesellschaftsregister Band VI wurde bei Nr. 69 „Marc Picard u. Cie in Markirch eingetragen: Der Kaufmann Raymund Schuhl in Markirch ist als persönlich haftender Gesellschaftez in die offene Handelsgesellschaft eingetreten, er ĩ berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die hm seinerzeit erteilte Prokura ist erloschen.

Colmar, den 2. Juli 19109.

Kaiserl. Amtsgericht.

PDessnn. 32759 Bel Nr. b5l Abteilung A des hiesigen Handels regsters, woselbst die Firma „Buchdruckerei mann Franke“ in Tessau geführt wird, E, eute eingetragen worden. Die Prokura des Gustav Beilicke

in Dessau ist erloschen.