irmen, für die die Sicherheiten haften sollen, er Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1910
Dem Kaufmann Alfred ; n . lfred Franke in Dessau ist ö Haelbig, geb. Giese, beide Dnlkem. zekauntmachung. z2329) bei d ; f Deffau. ö . Juni 1919. ( sellschaft allein zu , ist berechtigt, die Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute bei der unter . ö ien en rn n, Justtzet . Mi felf vn , ö , nn rn 5 ückũ zogl. Anhalt. Amtsgericht. Aut dem Gefellschaftsbertrage wird wei Nr. 10 eingetragenen Firma: „Falzdachziegel, kura des Dä i r aß die Firma und die Pro— 8, Dr. med. Peter Uhrmacher, zu Godesberg, . Mai 1919 ist die Satzung geändert. üllt hat. Diesen Anspruch auf Rückübertragung ab f, worden. . . 446 Abt. A des hi 32749 kannt gegeben; J 3. , ö mit beschräntter 1 ie e 3 , . n k den a ( Lie tegerlbt , ier , , ,, ö 3 rn n, . ( ; . e ? J ö j ö. ö K ; . ; woß ss ie irn . oi n, 6 . kö e , Henriette 8 16 der Satzungen 2 1 5 e,, n. Hiper reld. . 6. dem Prüfungsbericht zes Parstands, de Greirs wala..- ; . , ,,,, . e,, ö m geb., in Dresden legt auf das versammlung vom 31. Mai 1910 wie folgt ab⸗ In unser . ö 327571 hlterats und der Revisoren, kann bei dem unter ei e wald. 323351 Der Gesellschafter Reimers hat also nach Befriedi⸗ bohrungen und Tiefbauten, die Errichtung von , , , . . . . . ö das von ihr geändert worden ist: ie folgt ab⸗ gin n 96 . n. B . 172 ist bei der . Gericht, von dem zuletzt genannten Bericht Bei der , Nr. 12 unseres Dandeldregisterẽ gung auch dieser Gläubiger, die lbrerseits wieder erst Gaswerken, der Erwerb und die Verwertung ven eꝛ J J . , , er , , n fn. Dessau, den 30. Juni J916. and ele eschift an g afl n g tie n er fh, ö 8 = . des 5 60 des Gesetzes. dation, Elberfeld eingetragen worden: ö. men weren. M., den 29. Juni 1910 in Greifswald“ mit dein Sitze in Greifswald . , B n u r r ! 96 R , d aeg g 1 , . . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Passiven, die von . am 30. April ol zum Preise auf . ö. eines Gesellschafters soll sie nicht Der Redakteur Paul Franke in Barmen ist als frantfur⸗ *. Anrls , 53 15. ist folgendes eingetragen; Durch Heschluß der Haupt . ö ö . 1p604100 geg nm ö 1 ; . 32751 von ohh ( erworbenen Inventar und Maschinen⸗ . nr en, da dessen Anteil veräußerlich und Liquidator abberufen und an seine Stelle der Wilhelm Fal. . ö verfammlung vom 3. März 1910, genehmigt von ö Diese Rechte auf Rückübertragung bringt Reimers Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. ei Rr. 46 Abt. B des hiesigen edel e sedösstick:. if Girlie n, nen renne, dee latels der Gesellschastez eine Kn . Ung mach in Elberfeld zum Liquidator bestellt worden. ank furt, Main. 32809) dem . Aussichtsamte für Prlvatversicherung auf feine Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Jeder Geschäftsführer ist allein zur e ena wofelbst die Firma: „Richard Elze Hübener schaft für den Geldwert von 15 059 1 angenommen, vor bem 1 Hesellschafter eine Kündigung nicht lberfeld, den 28. Juni 1910. mentlichüngen aus dem Handelsregister; am 25. April 1916, ist die Satzung in vielen Der! Wert diefer Einlage ist auf 6 75 000.— der Gesellschaft kerechtigt . 68 Geseschaft mit beschräukter Haftung“ ,. auf das Geschäft 9000 M und auf das In⸗ rn r ige flise e . so soll Kgl. Amtsgericht. 13. o. . G Co. Unter dieser Firma r mit Punkten geändert nid neu redigiert worden. Es fel ge, Tic, Her , n, all voll eingejahlte eg han , Emil Friedrich August 2 effau geführt wird, ist heute eingetragen ventar und Zubehör 60090 „ zu rechnen sind. werden.“ ahr fortgesetzt Eisterber. — . El) zu Frankfurt a. M. eine Rommanditgefell. wird auf ie bei dem Gericht eingereichten Urkunden Stammeinlage des Gesellschafters Reimers an-, Gerling, Ingenieur, und . Heinrich orden: Die Bestellung des Kaufmanns Emil Dresden, am 2. Juli 1916. Dülken, den 30. Juni 191 Auf dem di 9 22758 st errichtet worden, welche am 1, Juli 1910 be über die Aenderung Bezug genommen. gerechnet. Wilker, Kaufmann, beide zu Hamburg. Hübener in Dessau zum Geschäftsführer ist wider⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Roͤniglt n. A 9 b ö . ies dirt Emil Junghans in Eister⸗ Hen bat. Perfönlich haftender Gesehhschafter ist Ferner wird noch folgendes veröffentlicht AllC Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ferner wird bekannt gemacht: rufen. An dessen Stelle ist der Kaufmann Fritz resden k nigliches Amtsgericht. berg betreffenden Blatte 146 des Handelsregisters n Frankfurt a. M. wohnhafte Weinhändler gemeine Bekanntmachungen der Gesell chaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Der Gesellschafter Emil riedrich August Winnig in Beffau zum Geschäftsführer beffenlt. r da, Hanbelgregt L32326]! nsseldorr— ist ente ar, srlöschgn der Fit ma eingetragen worden. ul Ken st n Kommmanditisf vorhanden durch einmaliges int htging, ingen ditt nnaan fen. Cäömmpamxy, Zweignieder⸗ Gerling bringt, in die Gefellschaft ein 5 Deffau, den 39. Juni 19189. worden: ,, , . B des Handelsregisters fir nern,, * . ö. . Losu ub ia; Kohlepapier- Vertrieb Konrad und in das amtliche Blatt n Sitze der Gesellschast,;, laffung der Aktiengesellschaft in e r . k get unt Möbel, wie solche aug dei Heriogl. Anbalt. Amtsgericht. I) auf Blatt 10195, betr. die Gesellschaft Nr. 866 heute eingetragen worden . ut a. ö bibenk. Dem Kaufmann Heinrich Vogelsberger Bekanntmachungen für die Mitglisder eines Distriktz Fümqg zu Augusta, Maine, Vereinigte Staaten. Bilan; dom J. April 1910 ersichtlich und in dieser meęssau, 32752 Dllsen er dle za an Gefen aft Rn a d ef schaft in Firma „Düsseldorfer ö Exank turt, Main. 32808 Iilbel ist Cinzelprokura ecteilt. erfolgen durch die amtlichen Blätter der dazu ge⸗ von Nordamerifa. Bilanz befonders bezeschnet sind, 6 1009. — in y, Nr. 748 Abt. A deg hiesigen Jandels! Hefelschaft niit beschränkter Fafttung 6 zung Alttiengesenlschafg init dem Sitze . Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Georg Bräutigam. Das Handeltgeschäst ist hörigen staatlichen Verwaltungsbeiirk, Die ardent⸗ Der a ,, ist am 7. November bar, sowie die laut Bilanz vom 1. April 1910 * sters ist heute die Firma Friedrich Albrecht, Dresden; Die Gesellschaft ist durch Beschluß d , . er Gesellschaftẽe vertrag ist in Gummiwerke Frankfurt, Aktiengesellschaft. die zu rankfurt a. M. wohnhafte ledige Antonie siche, un mn. tritt in Greifswald all, 1994 festgestellt worden. . damals angefangenen aber noch nicht 1 n,, effau, und als deren Inhaber der Tiefbauunter, Gesellschafterversammlung vom 24. April 1619 ö 14. März 1910 festgestellt. Die Ge rn, u n Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu lte uͤbergegangen, die es unter der bisherigen jährlich am 2. März, falls dieser Tag aber auf Gegenftand des Unternehmens ist die Fabri. sowie die später neu hinzugekommenen Geschäfte, nehmer Friedrich Albrecht in Dessau eingetragen geloͤst. Der Ohstkeltereibesitzer Heinrich Alu Kaiserlichen Nufficht zamts für grip enn . ö Frankfurt a. M. errichtete Altiengesellschaft, ein. un als Cinzeikanifmann sertführt, er Uebe gen, mn, Soynteß der Monicg, feilt amn borherr kation sämnthicer e dl gene b. die geschäfllichen Brriehungen und diz Gfschöstt. worden. ᷣ onath in Lockwih ist nicht mehr Gef gi ftesthert durch Senatäentscheidung bom I7. Juni 5g ist getragen worden. Der Gefellschaftgbertrag ist am un Betriebe des Geschäfts begründetgn Forde⸗ . Wäthnabend, Wormtitags 105 Uhr, ju. butte Und der Abschluß diesbeihglicher Handels, Parker die ihm in schen Eigenschaft als alleiniger Deffau, den 2. Juli 1910. fon , Tn ae, ,, . n,, n . . 16. Februar 1910 errichtet. Die Gesellschaft wird gen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. ammen. Der Termin einer außerordentlichen Haupt⸗ geschäfte. Inhaber der Firma C. F. A. Gerling eigentümlich Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. 2 auf Blatt 12352: Die offene Handelsgesell⸗ Abschließung von Verträgen gegen Prämie n 31 , , n , , er, Crdarit n Er lich tenberräst Gähen ,, , lors Kbäst Göbel . Schaighka kg. bern. 6. i lande u ghelande Krerlt n ger fü ö handen ist, durch dieses oder durch jwei Prokuristen, ichel . Wb, beske in Frankfurt a. Iz. öffentlich bekannt gemacht;; Die slimmherechtigien 9 Joo G0, eingeteilt in 5 000. Alftien gu je Der Wert dieser gesamten Einlage ist auf Dem Buchhalter Otto Plaut in Dortmund ist fän Dresden; Kesellschafter sind Fie Gaufleute Friedrich a. über Versicherungen beweglicher oder unbewe aher b. wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden find, hhahaft, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß Mitglieder werden schriftlich geladen. In belden 3 105, und zwar in 45 000 gewöhnliche Aktien „6 bo odo, festgefetzt; dieser Betrag wird als rie lm stesesfchgthlecdelrih en eilt, rie Frnst Göbel ünd Wich d. Rein hold Schalan gtr, Hegenstizde, gegen Herlust alter Artz. uch Ib ertngder dr znr, Korstßbärnithlichet oder dard; Kinsam mir Kerircunge ber Geselschaft be. Fäsen en ie waren n mitteilt, und zb hh. Varrecht alt jen pl ingejahlte Stammeinlage des Gesellschafters Dortmund Gesamtprökurg' erteisft. Er Ist in Ge. eiderin Dresden. Die Gesellschast hat am 1. Jull Hare. Schäden, welche durch Feuer Blitz schlag . H . und ein stellpertretendes Vor⸗ htigt sind. . Greifswald, den 237 Juni 1919 Die Aktien lauten auf Namen, . Gerling angerechnet . 1910 begonnen. ,, Erploston verursacht werden; B. über Versicherungen y. n n ö . . , . ö y, ö. 1 . ,,, . 39. 2 i g ? st ce wel . . w 0. ö = gegen ie, ur Gmbruchdiebstahl 3 , ; retende ors an smitglied und einen enbach a. verlegt. . Greit 14 . . un au ergert 1 ertritt, beste aus: in den Hamburger Nachrichten. 2 rist d 2 9 . d en 8 Wa 2 32336 . 5 8 4 2 = . sten oder durch zwei Prokuristen. Gegen⸗ 6 Sternberg Co Bem Kaufmann Friedrich Krger nner Nr. l unseres Hand . . n. ß,, New Vork, , Eolumbien Bananen Actien⸗Gesell Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
meinschaft mit jedem der Prokuristen zur Vertretu und Zeichnung der Firma berechtigt stung 3) auf Bigtt il Fi i, per. Die, Koinmanditgef schaft Max Thoering C Kroll in ö 3e Schäden; über Versich Die . zerungen gegen Wasserleitungs. stand des Unternehmens ist d ieb el : ist Ei er Betrieb elner cht in Main ist Einzelprokura erteilt. w ; 5 j ö uli 1910. A verzeichneten Firma „Carl Siewert“ mi Fharles X. Harrifon, Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. Juni 1910
Dortmund, den 21. Juni 19106. Kö gh zes ul cht Gesellschaff ist' aufgelßst. Cin Kommanditist it ang. schäden. Das, Grundkapital beträ i . . ; ; g' 9 6b Hb 10 Fummiwarenfabrit, ingb ; s Portmund. 32754] Leschieden. Der,. aufmann Mar Georg Wilhelm und, ist eingeteilt in 509) auf den Namen lautende Betri arenfabril, insbesendere . der Erwerb und Frankfurt 4. Me; den . J an Sitz n Greifswald ist eingetragen, dag die ĩ deri , ö , d, ,,,, . , , . rankfurt⸗Niederrad rank rurt, Oder 327659) Duchäteaun lautet, Als neuer Inhaber der Firma sämtlich zu Cincinnati. 85 enstand des Unternehmens ist die Errichtung, und der Betrieb von Bananen⸗
In das Handelsregister Abteilung A ist ö ; 1939 folgendes eingetragen: 9A ist am 27. Jun ze it , Firma fort. . . des Nennwertes, das heißt 250 „6, ein- belegenen früheren Frankfurter G : f äusügzkaft Trntth oßete, die offene Handels, Ceöahlt. Vie Aktien weiden zum Mennwertz aug, Atmel, . . a nr, In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 66g ist der Kaufmann Max Duchäteau in Greifswald Ferner wird bekannt gemacht; der Erwerb glichard Wetzte in Frankfurt g. S8. eingetragen. Den Vorstand bildet ein aus fünf Mitgliedern plantagen und anderen Kulturen in Kolombien bestehendes Direktorium; die Mitglieder werden sowie Hie Ausübung von Handelsgeschäften jeg⸗
Nr. 540. Firma: „F. W. Fischer jr.“ Dortmund: Der Kal snann Friedrich * , , ,. J.
— r , , , n . und Dessert 6 n m m n,, 1 . ö. 36 . ö ger e gr gin s k in Dresden: e , mut zulässig. Die Gründer der ö. , . . e,. nc Inhaber der Kaufmann Richard Metzke Greifswald, den 2. Juni 1910. . 9 . . Friedrich (et el a cht, 86 e n, 7) i. Bandel, Prokurist zu Düsseldor räten, h. die Einrichtung, der Erwerb, die a. enda eingetragen. Geschäftszweig: Darm-, Leber⸗ Königliches Amtsgericht. jährlich in der Generalversammlung der Aktionäre licher Art. ‚. k . ö ö JJ gt ge e e ö. 3 en, Schroeren iste u ö. tung, die Verpachtung, der Betrieb von Gummi⸗ d Gewürzhandlung. . Greoi ss wald. Ilz2e334] mit Stimmenmehrheit gewählt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt . . k Jö , Pe lg ö . ,, 9 gehbnigen Neben⸗ Fraukfurt 2 , . Bei der unter Nr. 36 unseres Handelsregisters⸗ 1 ,,, . ö. ö, 6 ö S0 auf Inhaber einget . ̃ . auf Blatt 9118, betr. die Fir 4) Karl Grundmann, Ke h gewerbe, stellung von Gummi⸗ und and ; ( ; ; Abt. zerzei f W „ mit entweder durch briefliche Anze d 6. g,, ,, ,, . . ,, , , , . h r mn ,,, ö . 9. ö Dil g elorf n eff, der Vertrieb der von Her ger r. — reien walde, Oder. 32760 ö. n r , , n, ö. . 4 Tage vor dem Tage der Generalversam lung oder Jedes Vorstandsmitglied ist zur Vertretung der
Nr. 2086. Firmg; „Arthur Crisand Haupt— Heorg Gottschalch ist ausgeschieken. Der Kaufmann Mie, Hründer hahen samtliche Aktien übernbmmen. ke nn und sonstigen Fabrikate. C. Die Bekanntmachung. I6. Nobember 1969 erfolgten Tode des bisherigen e, Wlhräckung in eine von em . Gele e n ,, 2 in , he ae r e , Barer Arthur Chr enn n Höfe e it Skahen Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren . ung von Zweigniederlassungen und die Be⸗ Bei der unter Nr. 94 der Abteilung A unseres Inhabers, Kaufmanns Bruno Wronker, als neue zu estun mende Zeitung mindestens sieben Tage Der Vorstand besteht aus: .
. . , . iligung an anderen Unternehmungen, deren Ge⸗ undelsregifters eingetragenen Firma Ferdinand Inhaber dessen Witwe Johanna Wronker, geb. vor dem Tage der Versammlung. Oscarus Fosephus Johannes Sigismundus em schästsbetrieb zu den unter & und b genannt n cow, Adler Drogerie in Freienwalde a. O. Futter, und ihre heiden minderjährigen Kinder Toni Die nach deutschem Rechte erfarderlichen Be⸗ Egersdorfer, , kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs Theodor ö, Bernhard Eduard Port und
. zu Dortmund, Inhaber Kaufmann * Bulcan- Fibre Werke DSecar Lingner in öeh'koll telt we den,; Zum ersten Vorstand ist . in Beziehung steht. d. Der Betrieb aller heute folgendes eingetragen worden: 1 6 l en 1 9 . h anzeiger. Johann Georg Secker,
thur Crisand zu Dortmund. ö Der Ghefrau Arthur Crifand, Clara Dresden: Prokura ift erteist dem Kauf n , n,, n, ., ; ; geb. Bete, mann Hans Jäger in D aufmann Her⸗ W bisher Direktor zu Geschäfte, welche nach dem Ermessen des Vorst e Fi tet jetzt: Adler Drogerie i Hans Jäger in Dresden. ö . , ; ; 6a r eln, 3 sin 6 3 . r r g t ,,,
zu Dormund ĩ Münster i. W. jetzt ĩ Di e. K hh 7) auf Blatt 2208, betr. die Firma Kais wird vertreten 1 6. . ö Hesehscheft änd Mufsichtztets damit, im Jusginmenhange eben. cßpols Krause vormals Ferdinand Luckow. Greifswald, den 28. n Duni ; Strunz in Dresden! Gefamtprokara re besteht, von dieser od f aus einer Person Das Grundkapital beträgt L600 060 M6, bestehend wvold Krause, Brogist, in Freienwalde a. O. Königliches Amtsgericht eingereichten S : mtprokura ist erteilt den er zwei Prokuristen, wenn der aus 1606 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je f a g der 6 ö ! . Einsicht genommen werden. Der Vorstand besteht aus einer ö 5 oder Juli aus mehreren Mitgliedern, die Bestellung erfolgt
Königliches Amtsgericht. .
8 Kaufleuten Adolf Rydl und sedri Vorstand au Mit ali Dortmund. dolf. Rydl und Karl Friedrich Albert rstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von 1000 . j J ; w, ,, , e ,. rnb ere e n, ,,,, ,, . er der Firma Fr. Schürho ĩ ̃ ; ⸗ ⸗ n schaft zu Lünen, hat in die ⸗ inger K 1910. 30. Canel, Kaufmann, zu Hamburg ist als Gesell⸗ Bie Generalbersammlung der Aktionäre wir w . zu Dortmund betriebene . j ö, betr. die Firma C. S . . . besteht aus die in ni a. e Ge r che en ruhe Härih, Rayern. Bekanntmachungen. I32386] Alezander Kähler . Einzelprokura ist schafter . ebe, Handelsgesellschaft rc, Vorstand oder . Aufsichtsrat berufen; ö. die Apothekenbesitzer: & Echsn ein in Drecern Lob n 8 ehner von per ener lhers⸗ 1 litgliedern, welche Grundbuch von Riederrad Bd. XI Artikel 526 unter Handelsregister. Ginträge: erkeilt an Franz Bapid Scar Binder und Adolph bat am 29. Juni i910 begonnen. die Berufung erfolgt durch einmalige Vekannt⸗ au); Die dem mmlung gewählt werden. Die . 16 Parjelle Nr. 35, Größe 57 a 46 4m 9 , . Hahn“ in Dir, . 3 Heinrich David Binder, Rerbers & Zörfs. Diese offene Handelsgesell. machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Hahnstr. 50 9 Dein Mößcifabrstanten Hanz, Hahn in Fürth ist Albert Kust. Die an M. F. X. Lille erteilte Pro. schaft ist ausgelöst worden; die Liquidation ist be. kanntmächung hat mindestens jwei Wochen vor endigt und die Firma erloschen. gen, dabei
ö . en en, i , Paul Otto Koch erteilte Prokura ist er⸗ (,, . j Fran R e, 3 9. r resges, Rittergutsbesitzer zu Rheydt, lur 15 Parjelle Nr. 123 hrokura erteilt. dem Tage der Versammlung zu erfol s) auf Blatt 99g, betr. die Firma Josef Essel⸗ 3 Richard Fleitmann, Kommerzienrat zu Iserlohn, Hahnstr. 30d n n ,,,, Y „H. Rosenhaupt, in Fürth. h . Glas. Diese Firma ist J. Behrens jr. Arnold Rudolf Singer, Kauf. wird 6 Tag der Vr fer fich ung und der Ver⸗ demnrich * Beifen ⸗ in Fürth. elloschen. mann, zu Alkona, ist als Gesellschafter eingetreten; sammlungstag nicht , , uschaft erfol ellscha olgen
off Nachfolger — bach in Dresden: Nach Einlegung des Handels . udwig Fußbahn, Kaufmann zu Düssel, ür ß Parzelle Nr. 124134, Größe 58 . ö 211 Fh die von dem Fabrikbesitzer Hermann Rosen * WWörmke. Diese Firma ist erloschen. bie offene Handelsgefellschaft hat am 29. Juni Die Bekanntmachungen der Ge
8 ⸗ beide zu enn e , welche dasselbe
Löwen⸗Apotheke“ als offene Handelsgeselschaft i 8 E . C. U F S D G. G 6 J z die am 29. Juni 1910 begonnen hat . e aft, geschästs in eine Gesellschaft mit beschränkter Hastun Robert Gerling, K meg nz Der Uebergang der in dem Betriebe des n.. sind die Firma sowie die dem Kaufmann Friedri 4 Nobert Gerling, Kaufmann zu Cöln, lur I6 5/ 6 in sürth als 6 neil man bante e, 6 . i n, Außenstände und e nr ar, . Fin en n. ö 3 , ö i. 16 . k , . . . . . ö . J . 4 3. . 2. j ö . en. ke. n, . ; . h h orf, ur ll . 3 5 Blattmetallfabrikge e ist der Chemiker Dr. 6 t ist erloschen. tien übernommen haben, sind: zeiber Ytachs in⸗Dres den: Bin gener 7) August ten Hompel, Generaldirektor zu Reckling⸗ Hahnstraße, fille Th lefg, Gr, , , men dien g * b. u. e,, . . Ho K. a, 26 3 ö. 2. . Diese ier neh. 1) 36 Adolph Classen, Kaufmann, zu Schreiber ch D D m Die Geschäfte werden unter unveränderter f . ist erl . lischaft ist aufgelöst worden; das Geschäft i en ung., Die Hola dez S. C. F. Unlgnz ist er siche; r. el ren. sischafter S. S. Beckers 2) Ernst Wolph Leonhard Amandus Diedrich,
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell schafter für sich allein ermächtigt ö * ausen, hr ö ⸗ resden, J 8 ur 15 Parzelle Nr. 1283/37, Grö ; ngetreten. . — es den, am 2. Juli 1910. Ninrich , Fahrikbesitzer zu Crefeld, Hahnstraße, ö. ,, zins nunmehr in Offener Handellgeszlllchaft weite. Ludwig Kahn. Der Jnhcber g. Kahn ist am dan em bisherigen. Sesellsch git. Die Prokura deß, Crnst, zucker. und des n, Hal 15160 verstorben; das Geschäft wird von mit Aktiven und Passiwen übernommen worden zu Hamburg,
unter der F ö n S
Dortinund, den 1. Juli 1910 R . Köni znigliches Amtsgericht. Abteil g) Doktor Hans Rubolf L n f Königliches Amtsgericht. Imtsgericht. Abteilung III. 5 olf Langen, Fabrikbesitzer zu Flur 16 Parjelle Nr. 12737, Größe k neee // DPDres den. 327 refeld, J ö Hahnstraße, ; Größe 58 am, heorg Gemmel, beide in Fürth, bleibt bestehen. ß ö ö bi b d wird von ihm unter unveränderter Firma 3) Sscarus Josephus Johannes Sigismundus Auf. Blatt 12351 des Handelsregisters i In da Mndelsyegister it heute eingftragen . 3 ö 3 wir kee e dm s unn 16. Parzelle Nr. 32, Größe 14 a 91 4m gberländer & Ce. n Fürth. , . ö gef t. . Kaufmann, zu Hamburg, die Gesellschaft Josef Esselbach, Cartonagen⸗ I) auf Blatt 7591, betr. die Aktiengesellschaft 12 Wilhelm M . , , . kur Cöln, Schmidt stücke 4 Pulich Ausscheiden des Gesellschasters ef Ober⸗ Prokura ist erteilt an James Friedrich Kahn. Kleine K Siebert. Diese offene Handelsgesell⸗ I Hermann Iicolauß Grimm, Kaufmann, zu fabrik Gesellschaft mit beschrünkter . Deutsch· Oesterreichische Bergwerksgesellschaft 13) . . 5 abritbesitzer zu Cöhn Flur 16 Parjelle Nr. 31, Größe 14 a 98 4m inder hat sich die offene Handelsgesellschaft auf ⸗ Ernst Diedrich. Inhaber: hristian Ernst schaft ist aufgelöst worden; Liquidator ist der , amburg, e, , Fefe n i, , , h 1 , GPG g e gf , d d, ne,, . J 58 ss outer Sen, Kechaeee, eingetragen w = ist ni m itgli ö 5 ! ur 137 /2 8 aten — wird von dem erigen ese after J . j ; Richar lip ar 30 ö. standes. Zum Mitgliede 6 e r le. . 15) . ch d : ö S lh ck . ö . Punfud in Fürth als l ltaufii l un unter 3 , Sr r, 5 Lit f nr 6) en nl Arthur Lindener, Kaufmann, zu r von Rappard, Bankdirektor zu Düsseldorf, Flur 12 Parjelle Nr. 138/24 z 9 nveränderter Firma weitergeführt. ö b 'ltgCarl' Kauf Gustah Hopf, ü Ludwig Schrader. nhaber: Carl. Ludwig Wil⸗ amburg, . hy Josef ,, in Fürth. rr art, j 7 igen, Kaufmann, zu Hamburg. ) Hinrich Michgelsen, Kaufmann, zu Altona, ̃ eter Heinrich Adolph Minners, Kaufmann,
er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1910 abgeschlofsen worden. / der stellvertretende Direktor der Dresd r r ⸗ ! 86 en JJ 6 . 6 K zu Finsterwalde. Hahnstr., n Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesamtgröße 1 ha 46a 694m, , . eth mf n n, . Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Juni oem ern = . = ,, 8 6 erländer in Für . = . . hn Die an G. Dupont erteilte Pr zu Hamburg, i , . 9) Thebdor Peter Bernhard Cduard Port,
enstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der unter der Fi ö 1d Pretzsch, Carl Friedrich Gustav Werner und Helnri — Alscha 1 . . 29 1 4 Horn eile tent green sfnd . . n,, hen 66 . Königlich eingetragenen Grundstücke nebst aufstehenden Ge⸗ . ᷣ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. . erteilt dem Rechtsanwalt Dr. jur. Bernhard n sltn 233 . . zinberufung der bäulichkeiten, Anlagen, Keffeln, Maschinen, Formen natischen Warenvertrieb, engraz in. Fürth. Kamerun Land. und Plantagen Gesellschaft. ist erloschen. Das Stammkapital beträgt dreiundsechzigtausend schiebler in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mindestens zwei Wochen, a ? . einer Frist von Werkfeugen, Utenfiien, Mobillen, Vorräten? Roh⸗ N, Rudolf Sladit, in Fürth. Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ J. Heilbut Æ Co. Geselsschafter; Isidor Simon Faufmann, zu Hamburg, . Mark mit einem Vorstandzmitglied oder mit einem anderen im „Deutschen . n * . Veröffentlichung Produkten, halbfertigen und fertigen Waren zum Die Firma ist erloschen. ö. loschen. Heilbut, Kaufmann, und GEhefrau Emma Heilbut, 10) die offene ande big El Kat in Firma L. & Prokuristen vertreten. zn e her r Ge reibe dief ,,, . von 1 622 000, — Ii. W. Eine Million sechs⸗ N n„lllmann Engelmann, in Fürth. Konzerthaus Samburg Gesellschaft mit be geh. Danziger, beide zu Blankenese. , J. Riebow, zu Ham . . ien⸗· hundertzweiundjwanzigtausend? Mark. Es wird her⸗ Die Prokura 4 ig il dber ist erloschen. schränkter Haftung, . ; 9 Handelsgesellschaft hat am 29. Juni 11) ö. . Kö aft, in Firma Gebr. ul ; ̃ t ist Hamburg. egonnen. ieck, zu Hamburg, . 2 df . ö ö Prokura ist erteilt an 19 die offene Handelsgeschaft, in Firma Rösch
art. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen G schan füße len sin e ; en Ge⸗ 2 auf Blatt 12 354: Die offene Handels = ᷣ i 6. ö. ssen Behinderung durch einen Hein r . e r n ö. Hen 9 . men Aktionäre unter Angabe der Tages⸗ re . daß zu übereignen sind alle diejenigen — Furth m icht als Regist icht 8 3 um Geschäftsführer ist bestellt d ̃ sden. Gesellschafter sind die Kaufleute Christi it der rundstücke, welche zurzeit auf den —ͤ gl. Amtegericht als Negistergericht. D lischafteberlraäg ist am 71. Jun 1910 Joh. Heinr. Böttger; . Sebastian Esselbach in ' der , . . Robert Häußler und Max Louis Err , . 5 . esellschaft ein. . Gun n e gi . . eldern. 32811] ab . wee n, . Dahchn den n e l sger. gr . Zum stellvertretenden Geschäflsführer ist bestellt 5h n Dresden. Die Gefellschaft hat am 1. Juli Prüfungsberschke des Vor ftand onder von dein Liquidation ju Frankfurt (Main) eingetragen sind. Im Handelsregister ist bei der Firma Mühlen e een bes Unternehmens ist die Verwaltung Werner * Mankiemitz Diele offene Handels⸗= 13 Johann Hinrich Ropers, Kaufmann, ju der Kaufmann Friedrich Clemens Kretzschmar in 1919 begonnen. 6 bei dem . 9 ands und dez, Aufsichtprats, In Anrechnung auf die hiernach der Lüngner Vank nd Leend . Issum am 28. Zuni 1910 ein. und . des dem Adolph Reimers laut efellschaft ift aufgelöst worden; Liquidator ist der 2 Loschwitz. . gige fte en, , , , Vertretung der nommen ö neten Gerichte Einsicht ge, zustehende Summe übernimmt die neue 6 e nge n ff ef, eintich Mühlen jr, Vertrag mit der,. St. . Creditbank vom elbe he Geselschafter H. Höankiewitz, zu Schöne, 14) Johann Georg Secker, Kaufmann, zu Ham⸗ , n . . e, dn, , , gn wong die auf dem gesamten Grundbesitz der Frankfurt⸗ kaufmann aus Issum, ist durch an am 15. Juli J8. Dezember 1895 überlassenen früheren Lud⸗ berg. . burg. . a re en ef, fen, gandelggesen. ,, J Niederrader Gummifabrik eingetragene Obligations 1903 erfolgten Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden wigschen Areals. Damara und Namagua Sandelsgesellschaft Der erste Aufsichtsrat besteht aus: ,, , e önigliches Amtsgericht. schuld von M 982 900 nen un elm rn hn . ; 14 tsgericht Geldern a8 Stammkapital der Gesellschaft beträgt mit beschränkter Haftung. . if Hi. renz Chrsstian Wulff, Rechtemmalt, ir . . ö a er n. a dl , ,. 2. ke ed bc, ee, genre ein r h ö mts ger zeldern. ; S100 000, — Die Wquidation ist beendigt und die Firma 8 urg ; i ge, ern, , nm,. e,. e. ,, . 254. z2381 Lünener Bank die bon ihr bei der Gründung über— eldern. . : 32810 Geschäftsführer ist: Carl Johannes Jönsson, erloschen. 27 Gustav Udolph Classen, Kaufmann, zu Ham⸗ das Stammkapital in die Gesellschaft ein das von schieden. Der Kaufmann Emil Adolf Paul Thomae eingetragen? register A wurde am 1. Juli lol gammenen C640 oo0 S AÄktig. Auch die ö In r nnr r ift e ger . . vi Te e , lk. ge. ö ihnen unter der Firma Josef Esselach in Dresd in Dresden führt das Handelsgeschift und die Nr. 34 die Fi 5 Aktien sind von den Gründern üb e. nd Scharf. Ihn, am 28. Juni 1910 einge— erner wird bekannt gemacht: Dupont, zu Hamburg, und Johann Friedrich Heyer, 6 e. Bendorf. Kaufmann, zu Ham burg. K . . . . nanshans far Monat, n, fe , dnnn 8 tragen: Die Firma ist erloschen. . Gesclschaster Reimers stehen quf Grund zu Biberach a. Rh. Kaufleute, len Nuggabe der Aktien erfoigt zum Nenn ö ö ö ö en n ,, , nn, n n e , n, ö. Amtsgericht Geldern. eines zwischen ihm und der St. Pauli Creditbank Ble offene Handeltgesellschaft hat am 29. Juni betrage. ö . 3 ö ene ne,, nn,, ,. . . und als Inhaber der Kaufmann Adolf mehreren Mitgliedern, welche der en 3 Gera, Reuss. Befanntmachung 132761] unter dem 18. Dezember 1888 geschlossenen Ver 1910 begonnen, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft e , ee , g, e Fäden, ers, fgan tee de e gin 6 , z . . ernennt und entläßt. Außerdem können Sten— In das Ha delsre ister Abt. A Nr. 664, die trages die dort naher bezeichneten Rechte an dem Hamburger Eisenbetonwerk Gesellschaft mit eingereichten Schriststücden, insbesondere von dem Esselbach 40 000 S und auf die Privata Elise herige Gesellschafter Hustav Johgnn Liehn ist aus, Size in vin lb un! n! Wagener mit dem vertreter der Vorstandemitglieder vom Aufsichts irma dieren La nn, Debschwiĩtʒ und Gera erwähnten früheren Ludwigschen Komplex zu. beschränkter Saftung. ,, . , ,, , ,, ö bie. , J . 6. a. der Kauf- xat bestellt werden. Alleiniges Voistande mitglied sst n f ist heute eingetragen worden, daß die Der genannten Bank sind, ferner einzelne aus Ghristian Adolph Arnold Böckel, Kaufmann, und der Reviforen, kann bei dem Gericht Einsicht . 6 Vm ö. ö ö . bel tz erden n . ö. ! . zu Dortmund. Die Ein— Niederlaffung in Debschwitz aufgehoben worden ist. der Verwertung des fraglichen 6 8. 6 ö ift zum weiteren Geschäftsführer ge nn f bern ber Rerlsoren en ntli . . = ei. ; r j i . . n ; . uche e J . . e J ga, mn. , at in Wein und Spirituosen für den . . , n,, . 4 . 2 ka . tsgericht en . Wr e g n n . Lg, , 3 Ea f. . auch . . , . zu Hamburg Einsicht Deutschen Reichsanzeiger“, = resden: e bisherige = beri ; ; muß, erfolgt durch Veröffentli ĩ ; — ö Si itszwecken übertragen. er es Gesellschaftspertrages lautet; genommen werden. Bd bnn, , ge n ig. Alma Franziska jetzt verw. Lindenberg, ö. 5 e 6 , . Arzl gin. Nicht, und . en ,,, griin; * . zar s] M m usprüche, die e dem Vorstehenden Das Grundkapital kenn 4 6 000 00, Amtsgericht Sambung, . , . ,,,, 36. z J . euer ble geittann att, eit Kegel lh ehe iche, , ö. In unser Handelsregister Abteilung A, ist Unter dem genannten Reimers gegen die St. Pauli und ist eingeteilt in 23 583 Aktien Lit. A Abteilung für das Handelsregister. Dresden. 3232 Adeline genannt Rosg Lorenz, geb. Stern, in Dresden nieder lassung in Düss iK in ö. achen mit Zweig. Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Vle n e ds Ker n vorn,, , . , g wir elle Kü ler . ,,,, e feier aheehen nile Gattgelt ist in das Küche f e deigf rng. ö ö . 2 é . 7 ,. gan Liftl! gh schehener ,, . * n , Aktien für einen höheren als 0 d Th . die offene Handels. Reimers der Gese r = Ge⸗ s sran lat. Hen bar in Firma Gladbacher Fabrik e.
Auf Blatt 12 353 . ö uf Bla des Handelsregisters ist heute des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der big. prokura ertelkt iss in der Weise, daß jeder t 1 . jeder von ihnen 20 Tagen liegt. Alle Bekanntmachungen der Ge— getreten sellschaft. mit. beschrän t Haftung, bew. der den Rennbetra ⸗ ellschaft mit beschränkter Qaftung, . ae D der Generalversammlung vom eschw. Marx mit dem Sitze in Serne ein n . , des Heyl ö. en worden, pen fiken, Gesellschafter
die Gesellschaft Hermann Haelbig, Werkzeug⸗ heri l se naschinetn ge sen sah aft Init be n Liter 8, 66 Inhaberin, es gehen guch die in dem Betriebe berechtigt ist, in Gemei t mit ei ;
ᷓ nher Fend ern gen nich, em. in Gemeinschaft mit einem anderen sellschast erfol 6 ĩ ä ,, ene er n,, , h, , , . i , ee, , ,,, Weg er Sanbnetisn , ,,
Ker ele dertra ist am 28. Mai Schulze in Dresden: Der Firmeninhaber Alwin gesellschaft 3 Ur. 2725 eingetragenen Kommandit⸗ im Kein Reichsanzeiger und Königlich pr 9 h. am 1. Zuni Jol begonnen. Haftung? (dorin. Heingich Abele) zu ö . aug , , , ö n, nn,, , ö. Helor ttenzmaler Ce e ig ft , , be rl , iris , Ge rng, s, e, Oö, B ae n n ö , 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandei 7) 4uf itt rn, 9 . ; mann. Wilhelin Werth in Düffelbörf verä . . 6 , iel. ö , g 56 ö
419, betr. rth in Düsseldorf veräußert und mund, 2) Dr. med. Görlitz, den J. Juli 1910. = un süthtie Silmann), gen. Gewers, ist am Serne, den 30. Juni 191090.
, , ,, , , , , ,, , , . JJ er, . , nter Rr. mi, de,, de, , , r i. W. Görlitn. . ; Heinrich Abeles) und Teil auch an die we Caroline Dorothea Auguste mann, . . . ämnmtapital beltigt funfun jwanfigtausend her en ef tee, ,,. w rg . r en nn, Vertriebsgesellschaft „Adler“ 5) Direktor 66 rn dalle, znr n i, ; *. . Handelsregister Abteilung B 6 6 . 2 . ind . . gen. Gewers, geb. Dahnert, zu ie bung unter Merne. Beka rachung. 32765 ö Geschäftsführern sind bestellt: der Ingenieur K w ist hier erloschen. aufgelöst, das , ir w. . z 3 e. e elt zu Lünen. 3 Nr. 56 bei der . Rot 6 Versiche⸗ 2 . . dh Zan. . 6 J mit beschränkter . . , en ee . 24 ermann Auguft Louis Haelbig und di ͤ ⸗ Juli ö Werth in Düsseld ö c edern des ersten Aufsichtrats wurden gewählt: rungs⸗Mnstalt (Jauf Gegenfeitigkelt) in Görlitz, spruch au üickübertragung jener Rechte, wenn er C. F. M. Ger 7
Haelbig und die Ingenieurs Königliches Amtsgericht. Abteilung III. der bisherigen en k . gr hen the c r rng h e, , . 6 J , . 4 , —
. ; V. aelen zu Düsseldorf, Ge⸗ ĩ ĩ
. ö ärti aftung ü Ene sslicen e, m ice, m, an , 6. Ein der Gesellschaft ist Damburg. mache? mit dem Sitze in Herne d als
Verpflichtungen gegenüber den genannten drei