1910 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

haber der Kaufmann Bernhard Schumacher in Von d i u 1 ugführung d F n n ĩ e . 9 er, . mit der Anmeldung der Gesellschaft 2) auf Blatt 2032, betr. die ft Carl Aug. äh es G . versammlungsbeschlu . i 9 . ch ne 9

Dem Kaufmann August Schumacher i ĩ Prokura a . ugu umacher in Herne ist fre . 4 8e . n g . Carl Ludwig Ferdinand Drefahl in ,. . ö.. 6. 29. Juni iz J 252 ( 1 2 J gum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 6. Juli 1910.

Herne, den 1. Juli 1919. , . ĩ Kön lgliches Amtsgericht. egistergerichts, von dem Prüfungsberichte der 3) auf Blatt 2810, betr. d z ; , , mn, 6g . a, ,. . . , Gewerbekammer Blüthner in Leipzig: . ö. gr . j 2 . ö 200 ö zu Beroffentiichung aus dem . II. In baz Hefen , n, ,, cle , nnn ter infolge Ablebens aus⸗ ferner das Grundkapita k . . . j ö. an , . . 361 ö . Satt Gols betr. die Firma Emil Kahle i . 3 me e gn g rf M. 156. . l . itgesellschaft, in. Le ö. j f . ; iese Beschlüsse su . enstein daselbst ein Handelsgeschäft als ien n, 27. Juni 1919. Zum Betriebe eines ih bee; . . Kir l ft ö . Das Grundkapital beträgt a Der Inhalt dieser Beilage, in . die Bekanntmachungen aus den Handelt, Güterrechts⸗ Verelng⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und n, , . der Urheberrechtselntragsrolle, über Warenzeichen, nzelkaufmann. ; ö kurzwarengeschaͤfts. ersönlich haftende schaft eingetreten. Julius Er eh oh M, (ögo Inhabervorzugsaktien ente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel be, se nde, , , . , waer . . ; önigliches Amtsgericht. Abt. IV. aufmenns. Rudolf Fopeßzty, in. Kaiserglautern 56) uf Blatt dab betr. die Fi . Inhaheraklien zu je ööob m = Ferner un t d R , . entral⸗Handelsregister für das Dent che Reich, bern register ist zur Firma „Fürst⸗ r 3 audte Ee in Leipzig:; Heinri iedri an r n der Mien liches Bad Meinberg, Attiengefelisch aft . k , Kopetzky!/ mit dem Fark Karting ift als ö ö 400 Stückzinsen bis zum 1. Juli 19h Das Zentral Höandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich * in der Regel täglich. Der merkt worden, daß der Gesellschaftsvertrag nach erh ; ern ist erloschen. 6) auf Blatt 10 637, betr. die Firma Riemen leb 8 er Firma „Zuckerfabrik (ichenba Selbstabholer auch durch die Könlgliche Ctpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Sign Bezugsprelt beträgt 4 M S 3 für das Viertel ahr. Elnzelne Nummern kosten 20 3. Maßgabe des Protokolls vom 14. Juni 1910 ab— au . . 1910. k 9 a, in Leipzig: Die . 9 len sda fh nt e. ir r . ar Siaatganzelgers, 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Fe geln, ner eis für den Raum einer 4 gespaltenen eee 30 5. ᷣ— * utet künftig: Riemen Zentrale Theodor schafter vom 26. April Iglo ist bas G e 1 a m mem e e en ee ; tammkapi⸗ 7 G. Pschorr. Sitz München. Prokura des Die S8 1 und 2 des Statuts sind wie folgt ge b. der Betrieß von Hypothekengeschäften nach ö ö ändert: fach g Maßgabe der Bestimmungen des 31 ekenbank⸗

6. ö. . . zugrunde liegenden . W sl . rkunden können hier eingesehen werden. niserslautern. echsler; z . 35 Horn, den 4. Juli 1919. J. Betreff; Die offene Handels zeigt! Y auf Hatt 14 008 ie Fi ; ut ago,, rhöht. und bęträgt jetzt 373 6gz Handelsre ister ü Jun 19) ; gesellschaft unt a betr. die Firma H. Gimbl . , . Anton Schneider gelöscht. Fürstliches Amtsgericht. k „Ed. Hebel“ mit . . . n, . mit beschräukter ginn e. e e , n,, , w, it 9 gi 32778 6 Inh; 3. ‚. Prnnchtz; en, ll „hben, M . 39 n ,,,, . . 32767 ern fers . Dem Kaufmgnn. Karl. Ubald gr sᷣ ö Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Geschäftsführer bestellt. J . Handelsregister Aist unter N zl d 9 1916 Tffene Handelsgesellschaft; Gesellschafter: Ja „Phönix. Attiengefeilschaft für Herd! und zer ypothekarischen Beleihungen auf das Kr n bn n ö K. aricht; ift er in ,, ier cn ß 5. n,. ausgeschieden, Zum M. Die. Firma „Virola. Nahrungsmitt . handelsregister A ist untter Nr. und zo fans Horn, Hie igtiser Ihhabeten karl Horn ufd sen ndusttie / ö Württemberg . , . , r der, ,, ,, , , , , d, ,,, e, d, n, deen n e, ,,, . feld eingetragen worden: ; Rockenhausen wohnhaft, unter der Firma Its 8) auf Blatt 14 011, betr. die Firma Aachener 5 . . an, n,. ugter t: Nr. 3. Gehn Kn, dis nene Firmen Georg b., d. Helm Geändert. vll en 16 Juli 1gio . Hand . . ö ö Uebernahme der vollen Gewährleistung ö Der cn 3. April verstorbene Gesellschafter Marz, mit dem Sitze zu Nockenhausen benen Sypiegel⸗Manufactur C. Hellenthal Eie and des Unternehmen ist An: ind Verkauf b Bie PHrafurg des Paul wong Ten Helm in, Winter, 3 Gefellschafter: Walburga, Wöͤrz, bis. Oberhausen (Rhld.), den 2. Juli 1910 solche Körverfchaft und die Ausgabe Don Schuld= . 3 3 und der am 22. Januar 1910 r , n Landesprodukten⸗ , n , nnr Prokura ist nlell . 1 , 6 ö r gr k 3. . ö ö Srihabe in unh eren bie e . Kenigl. lnteherih verschrelbungen auf Grund der so Drerhene . ĩ . ö 3 ; 1 9. . ö. ej f 1 ö 2 J J Ea de m r ee, . gl rer rer ö *. 6 . . e g en oel hen k „l wen Seide i er. . 2 a. , Hrn e üg , e e, , e,, , n lghag ö . ö . Atti unn, mg en lzeszg! runßeꝑz, Gewährung von Darlehen an, inländische ,,,, , felle Unter der bisherigen Firma 4 7 h . , , nn, , gn, . des dem Kaufmann Carl Wagner in Magdebu Heim in Winterberg, b. den Fabrikanten Paul von Si . . 9 . tg e, , 6 ö gst. Amtsgericht Oehringen. , ,, en gegen Verpfändung der 6 eingetreten. Weiter sind die Gesell⸗ ,, Gel ße fte sind: I) . . Blatt . i mi, nnen, . untff de der 3 daselbst, mit der Firma und allen Aktiven Fiben m Vyrstẽ ten in Deren n n In das Sen n nn . . Bahn und die Ausgabe a c g n under aft i Bi . Jatn . inri f au 14302 die Fi ; ö ntur⸗ Kommissiont ven. ; ü ; . ung für Einzel sirmen. t n. 6 , ne Tn. ö ö e n f , ,, n Dalitz i K . . . J Das Stammkapital . nn sind und ist eingetragen: ö. Mir bes flich Adler. Sitz Münch u der Firma Theodor Cisenmenger ge , 2 . die an Gerbereibesitzer Joseph Wighard aus eschieden. register wurde gelöscht. g im Firmen. mann Felix Ludwig Erich Dalitz in Leipzig; auf. 29 O30 ., Her Gesellschefte vertrag Ter Heel i Spalte 3: die Gesellschaster, Julius i J d * Weil, beid in an! . , mi tes arengeschsst in g rns ch; Das gleinbahnunternehmungen ; egen Verpf inding der Weigl fee enen henne nerd ist. Kaissersiautert, s. Zul 1919. , , o Weil, beide in München., Hescäft . anf ic n arte Gilenmenger, Bat gereäürt nd th ern ne. umher Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. die Firmen; Beleuchtungs. Industrie Paul Flor n ,,,, Hr ang her don e, , in Winterberg, III. Löschungen eingetragener Firmen Fanfmannsmwitme in Gyn bach über gegan g gus Darsehen, die an Kleinbahnunternehmungen gegen Zum Vertretung der Gesellschaft ist die gemein. Kellingh d und Rudolf Cbslen, beike in Leipzig: Bie Fir sächrere Geschäftäihrer zertreten, Feder ban in, Sha ltel a''ffenk ande lbgelellschaft. Sand Lutz Balbe. Dr oᷣger le. Sitz München Bel der Firm 6 Lernhard Göller in iebernahwe Fer Gemährleiftunig durch eine gh ch Harn ung zwelet ber Gzefellschafter. 5 6. , , . n ist l en. ; . ma ö ö ä gyelbt ir g reti, . . Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1902 be. München a n ö. . Sitz = e nn, . . . kommunale Körperschaft gewährt sind, werden Schuld- 2 ö h 9 r. . . ei de eipzi ; . J . in 1e 49 3 . . . ö . ö w. . k ,,, , net ze n ür re ge geg e r, , d, onen e,, ,,,, Metzgermeister und Gastwirt Jose *i r,. ; ingetragen: Die WJ , , . ird als nicht ein nigliches Amtsgericht. . j ö. ; . dienen. Die Gewährung von Darle in o⸗ , ,,, ,,, J . g , , de ge, , elne le , , n ,,, . . , , ; ; rstorben. chräunkter Haftung ju Dahl „insgge in die Geselsschaft eingebracht das Von i termin; , e. imaärskl und, der Maurer, ind Zimmer m instfi cn, enn n le i Sünfeld, ö . gericht. n, den. 23. Juni 1919. n. ö . 4 . 4 e. in Magdehurg, Wilheim Raahestraße Rr. . k r ö deren y der . Sprich in Neidenburg eingetragen. Die Gesellschaft , e, , e eg, , 3 , k önigliches Amtsgericht. Geschäftsführers Rudolf Hardt sen. die Kaufleute der nicht eingetragenen Firma C. Wagner betrieben Alu u . ektmann eingetragen ak am . Juni lolo; begonnen, e e m, a. , , ,, fann auch mit anderen Banken und Bankfirmen Etzehoc. Bekanntmachung. 32768) ermann Poco d R , , Agentur⸗, Kommifsions⸗ und Versand q worden. sst zur Vertretung ermächtigt. Die Firma etreibt erloschen. Eintrag in unserem Handelsregister ist e . 2 ; . In das Handelsregister A ist bei der Firma HKgęmpen; kinmenns Befanntmachung; 3779 er. 8. d. ü , urn, . N. iber niit aslen hre ne gar. 3 Mettmann. den n mn, ro. ein Baugeschaft. erlag, . , e mh 11 e n fi In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 19, worden sind. Die Profura ö r m . L Juli 1919, jedoch unter Ausschluß aller e, Königl. Amtsgericht. 3. Neidenburg, den . Jult 1910. Sppenheim, den 29. Juni 1910. ane. und Teilung der Geschäͤftsergebnisse ab= 9 Der Wert dieser Einlage ist uf. 12 009 fel Mein. Handelsregister Metz. 32518 Königliches Amtsgericht. Abt. . Großherzogliches Amtsgericht. Ken gzrundkapital beträgt 30 Millionen Mart, NYeidenbumng, ber 8e eni. 12787] eingeteilt in 6h0 Attien von ie SM ς und 10 300 Aktien von je 1200 6. Eine Erhöhung des

C. Fuhlendorf und Frank heute eingetragen: ; 7 der Firma Kempener Dampf⸗Waschanustalt, Lennep, den 1. Juli 1910. ,,, . It. Miel ; e. ; ntmachungen der Gesellschaft erfolge Es wurde heute eingetragen; . ö ; 9 r. 3414 des Firmenregisters Im Handelsregister A 39 ist eingetragen, daß die In 3 Handelzregister ist heute eingetragen worden i Paul Vogel in Penig. Grundkapitals wird durch die Generalversammlung

Die Firma ist erloschen. Itzehoe, ben 29. Juni 1910. Gebr. Michels, G. m. b. S. in Ftemipen, FRööniqliches Rhein, eingetragen worden: igliches Amtsgericht. durch die Magdeburgische Zeitung. a. In Band III bei der Trug Brunnenveriwallung Bonne Firma Louise Pelka Wr, Inhaberin Kaufmanns. auf Blatt zöl die Firma. 1dler Friedrich Paul auf Antrag des Aufsichtsrats beschlossen. Sofern und solange voll eingezahlte und nicht voll

Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni Limbach, Sachsen, 32775 „6M. Die Firma „Stto Dänhardt Æ Co.“ in von Westphalen in Metz: witwe Touise Pelka, geb. Karapow, in Neidenburg Jer Spebikeur und Kohlchhändier (Angegebener Ge⸗

Kaiserslautern. 32405) 1910 find die Geschäftsführer Hugo Delere, Kauf. Auf Blatt 769 des hiesigen Handelsregisterg ist Magdeburg und als deren perfönlich haftende G6. Fontaine J. d Das Geschäft ist auf den Kaufmann Franz Scharff erloschen ist. Vogel in Penig sst Inhaber. g . äft und Kohlen⸗ eingezahlte Aktien nebeneinander vorhanden sind,

I. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: mann in Kempen, Eugen Hein heute di t ä ü Di nn ̃ . mann, Buchhalter in Kute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma sellschafter der Pferdehändler Otto Dänhardt w n n , , , , ginn ö. . Kaufmann in 2 Claus Sohn in Limbach ,, der Kaufmann Gustar Brandt, beide in Ma n, in Metz⸗Devant-lez-⸗Ponks übergegangen, welcher es Neidenburg, den . Juli 1910. schastszweig? Spedition, Fuhrges . 8 . er in Kempen, ausgeschieden. z 6. auf diefem Blatte verlautbart worden: unter A Nr. 2457. Die offene Handels wc unter * der Firma Brunnenberwaltung Bonne Königliches Amtsgericht. Abt. 1. handlung ; nehmen letztere nach erhaltener Vorverzinsung der esellschafter sind: hat am 25. Juni 1910 begonnen. Zur Vertretung . J. H. von Westphalen, Inhaber C. Kester, VJeidenburg. 32781 Penig, am 1. Juli 1919. Einzahlung gemäß 214 Ab . 2 des HG. B. an andelzregister A Nr. 127 ist die Firma Könlgliches Amtsgericht. der 4 0 /o ile der . nur im , , , nnn Verhältnis der auf den Aktiennennbetrag geleisteten

/ . er Gesellschafts⸗ Alleiniger vertretungsberechtigter Geschäftsführer ist 82 ist am 15. April 1910 errichtet. Gegen, der Fabrikbesitzer Rudolf Michels aus Lobberich. der Fabrikbesitzer Karl Gustav Claus, der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein. achf. F. Scharff, weiterführt. Im b. in Band JV Rr. 39 des Firmenregisters die Kreu , in dei nb nr und als deren Tilt nann in Pirmasens. Bekanntmachung. 32434 Finzahlung und nur im Verhältnis der Zeit der

stand bes Unternehmen ist: a. die Uebernahme und Der 88 des Gesellschaftgperkrags betr. Veräußerung P. der Kaufmann Karl Johannes Claus, schaftlich ermächtigt. b) Bei der ima „Otto Dänhardt“ unten Firma Brunnennerwaltun Bonne Fontaine Inhaber der Kaufmann Neinho ] e Firma betreibt Drogerie Handel registereintrag. Einzahlung Anteil, wenn nicht durch den Beschluß.

in, nn der bisher von Gottfried Ischocke zu von Geschäftsanteilen) ist geänd h eg , aiserslaut geändert. elde in Limbach. Firm serslautern unter den Firmen „Holzindustrie Kempen, Rhein, den 2. Juli 1910. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1910 errichtet . 593: Die Firma ist erloschen. J. S. von Westyhalen, uhaber C. Ktester, Nesdenburg eingetragen. D ö Bei der Firma anmann . Pröoelsf“ unte Jachf. J. Scharff in Metz, n Inhaber: Franz Rolonialwaren und Dellkateßgeschäft. Adam Scherer. Das unter dieser ö. ven den Heneralbersammlung über die Ausgabe neuer

dem Mineralwasferfabrikanten. Adam Scherer in Aktien anderweitige , , werden.

Kaiserslautern Albert Munzinger“ und schockes Königliches Amtsgeri word Maschlnenfabrik Kaiserslautern Gottfried ; schocke J 4 ö b d ĩ ĩ . ö betriebenen industri ins. Kohlen. ö ngegebener Geschäftözweig: Betrieb einer Appre. K. r. 36 Die Gefellschast ist an ßelsst. Der i. Schänrff, aufen in Metz⸗Devant⸗les Pants. RNeidenburg, den 1. Juli glb. . 1 2. Im I l helereglste A Nr. 427 wurd e, tu nn fell ppre. serige Gef isschafter Gari Proelß 1 alen ger 3 C. in Band Nr. 264 ee. Gesellschaftsregisters enn e e liiche lind i l Abt. 1. ,,,, , , ß olzwaren aller Art in Verbindu it and . der Firma Jos Grisar i Kgobl urde heute be Limbach, den 2. Juli 1910. haber der Firma. bei der Firma Hans Römer, Nachfolger, Inh. K 9 handlung ist am 1. April 1910 ohne Aktiben gliedern und wird vom Aufsichtsrat ernannt. Zur toffen, Maschinen, Apparaten 9 ö . Juhaber It etzt an Gr ens . etragen: Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 1. Juli 1919. Pfründner * Hertkorn in Metz: Neust. Belauntmachnug lz2819) nd Pasßwwen auf dessen Chefrau Ida Scherer, geb. Firmenzeichnung ist die Unterschrift von 2 dazu be⸗ Artitesn, b. der Betrieb aller Fabrikati zandten Kehl ber ele ben felt uns g mars gun e, Luawigsharęn, hein. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. kennen aft anfgelöst unb befindet siͤch in gen neh hie Handelsregssier Abteil ng ist Knger, in Pirmafegs ähergeg:ngen und mird e' Kchtisten Per ene men, Tihetterfl, stellvertretend⸗ Geschafte, welche sich dem vo 4 1 a . Prokura iss erl fe . Dandelsregĩ ll] mag denurh. ö Liquidatlon. heste un er Air d bel ger gira genf Dei. Sisem, unter der bitzherigen Firma. weitergeführt. Direl toren, Profuristen) erfarderli ö. Ber. Profurist 2. anschließen. ge , g e er! . Koblenz, . en Juli 1910. . Betr. Firma i rf . gregzo. Blatter. Bei der Firma Altfien zuckerfabrit zu n, Tianidatören sind: / J ĩ k e, . ,, Ven. Nene shgasrfabrilassten k Ing ic deriasstng in Segdend eign ig; aber auch auf andere Fabrikationszweige ausgedehnt Königliches Amtsgericht. Abteilung H. , mit beschräntter Haftung n ,. unter Nr go des Handelsregisters 6 ge , ieh g. Geselñschafter Albert Pfründner, Hie Witroe Leazöld Simong, Jasenige gehoren , 1919. . an,, ä sschgt ef rn f, , eue einten, soberk Löhn hl ff r der n, Häömer jun, Kaufmann in Neu-Ulm. ere, ,, sst aus dem Geschäft als persznlich Königl. Amttgericht. Vorftands mitglieder: e, , en, , e, ? aftender Gese

werden. Die Gesellschaft kann sich an anderen in⸗ Köni ; = gsberg, Er. Handelsregister 32346] Gesellschaft wurden b ie seitheri ö Vorstand i zurden Hestellt die seirherigen Geschastz. Vorstande cg icden und an seiner Stelle der Zur Vertretung und schafter autzze Der Kauf. . lzꝛuzh) Heheimer Regierungsrat J. von Lichtenberg,

dustriellen Unternehmungen beteiligen. Das Grund ĩ ; = * 1d⸗ des j ö . d ar j Husbations- ieden. ö ir erf, e sihesf nnd ban Pan, ene nn , n, n debendedeleken im ren t er ö k. mann Paul. Simofs istcin n, , rirwasens. Been ne. Ylrekter Stte vischer aufleute in Worms. Vorstandsmitgliede bestellt. . 2 * 466 . lich haftender De n wet eingetreten. Die Prokura Handelsregistereintrag. Hin fe Franz Intelmann , e gh imong ift erloschen. Jeder zt Gel. Ludwig Gref. Antsr diesen Firmp betreibt der Kell. Blrekto? Gussab Schwarz,

ültig gezeichnet: a. wenn der Vorstand aus ei ö us einer am 1. Juli 1910 Ludwigshafen a. Rh., 22. Juni 1910. Magdeburg, den 2. Juli 1910. Kaiserliches Amtsgericht Kaiserliches Amtẽgericht. schafter Jsaak und Paul Simons ist zur Vertretung Kaufmann Ludwig Greß in , . daselbst sämtlich in Stuttgart. 1866 ein Kolonialwaren. und Hie Berufung der Generalversammlung folgt

erson besteht, von dieser oder bei Verhinderung der⸗ bei Nr. 867: Das unter der Firma „Germania—⸗ Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 . nünchoen. 132421] der Gesellschaft berechtigt. eit 15. März Neuß, den 16. Juni 1910. Delikatessengeschäft. weib durch den i chte n oder Vorstand in den Gesell⸗ er Firma betreibt der Die gesetzlich , Be⸗

. 2 . Apotheker Oscar Schmidt hierselbst 32814 Neu ein etra ene F rmen Lu dv i shafe 5 1 3 '

aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstands⸗ b g ; mitgliedern, oder einem Vorstandsmitglied und einem ettehende Hande zges chäft der Fran Eifriez Schmidt, J jster rokuristen, 51 geb. Hammer, ist auf den Kaufmann Curt Haase j Handelsregister. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ö 2 834 ; , von hier übergegangen. Die Firma an bel, Betr. Firma Rheinische Schamotte⸗ und Ton— „Rhein und ö ö. . 3 163 6 . * e. Königliches Amtegericht. Adolf Fritz. Unter dieser Firn schaftzblattern. Pryrh eistenß ind besse lt. 1m) Gintll Cieglin Oker? dr, n,, ,,, . , . heber⸗ er rr irn, nn,, Die Firma n, , in, g. Se mn Zweignieder⸗ ere nf el. Wei 8 , 91h. Rleber., Neuss. gern g bung. ö . , ö 3 n, , . in folgenden ingen 66 zar ; der in dem Betriebe des Ge 9 ũ . e amotte - u 6 ? osef R 33 * ü ĩ ĩ ; ö. ö ver ichen: . 6 Wilhelm Verbindlichkeiten und gugstehenden ir, ,, wer ke Karl Fliesen, agnes e fre m n, Fischer. Kaufleute in * dur , e Ting srsl gn, Weh fte . . ped . ih a, ,,, ö Ji cen diechts angelegenheiten. Gelb. und diegenschafte her nan me gen ö. mann, I Moes Wolf y. . er ger. , . . durch den Kaufmann! , , . , 1910. ; d rn, ö. . , Theodor , ,. gef te he . Zweigniederlassung in Neuf, fo gd eingetragen: n,, im , 5 Württemberg, lautern. Bie Gründer sind ? I) Gottfried Ich 3. gse ausgeschlossen. gl. Amtsgericht. n. Mannheim Prokura erteilt deratt, ; mti ab in Ber t Die Liquidation ist beendet. ie Firma ist er⸗ w n n. im wäbischen Merkur, . . . zocke, unter Nr. 1896 die Firma Georg K t E. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit ei haber: Kaufmann Heinrich Schwab in Berlin, Joschen. Sitz Pirmasens. Gesellschafter⸗ Ernst Knauber in d ffurter Zeitung. . Sich f bern g d aner , . Niederlassung in ais, reg i. * ,, ,, leere] chief, ger e, n e . . e er nn n ö ö 5 den 28. Juni 1910. nnd. Bernhaid Well, Kauffeutz J * irn rf, Iq k 8 felge nn. eingehen, so genügt a fh fen n. Zweigniederlassung . il fre. Inhaber der . 6e, Kranz von hier. 1) 2 Firma Frankfurter Ronfettions haus gef hc g eich geh 36 1 1Uqihen der n . Lüner. Sitz München. Kbnigliches Amtsgericht. e bed anf ü , . ,, , , ,.. Kian gesellschaft‚ Rheinische Kreditbank‘ mit dem Sitze bei Nr. 133 ; zum König von England Hugo ziaier in Lud. shaft, Eöh— n , e, , wh. Inhaber: Kauf n Vollweller in München , n, 32784 . nicht zingegangenen ölättern, bis Sun j ; 1353 1 ü Cöln, Zweigniederlassung Mai Inhaber: Kaufmann wer man Kenstadt, Os, : ; mann in Pirmasens. . der Generalversammlung an die Stelle des ein⸗ ju Mannheim, 3) Heinrich Munzinger, Malzfabrikant 3. ; b Das hier unters der Firma,. Tietz wigshafen a. Rh, h Geschaͤft ist nach dem am 6 ̃ ö a man, olg andel mit chemisch-technischen Produkten, Klenze Im hiesigen Handels register A Nr, 23 ist heute Seim * Wagner. Unter dieser Firma betreiben in Kaiserslautern, 4) Justizrat Friedrich ,, 6 ranz bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns 1. Juli 1909 erfolgten Tode des , üh latrag wird gesscht. ö. . in: B iler in ie Fi J ü in Neuf i ; i gangenen Glatter cin andere ,,,, . ; . Carl Gebrg K ; es früheren Inhabers Mainz, den 29. lraße 57. Prokuristin; Bettv Pollweiler in ünchen. die Firma Alexander Gürkler in Neustadt O. S. und Simon Seim, aufmann, und Ludwig. Wagner, r , . o) Tommeriienrat Wilhelm Ugs, Alhert ke i e , g s. . . , , , n , ö Deo nin l deiht Reise bur ea Metord. Friedrich Grote, als deren Inhaber der Kaufmann Alerqnder Gürtler Betriebslelter, beide in Pirmasens, daselhst seit J 85 ö a ö ,. , . 6 dasselbe unter Begründung einer . a. Sch J. a ei ö . and neige hafen ming ö zes Sir n n gern 3 ö . . Di , a , . S4 ehh wi , Le e obe leinen E lr teterg mf ib ißen a tr nm Y h uslichts⸗ delsgesellschaft seit dem 1. 55 * ̃ Urma übergegangen. ? 9 / 32815 Iröte in München, Reiseßuream,, tr. 1. DO. S., 30. Juni = uhfabrik. ĩ Gesellschaft Vorstande erlassen. rats sind bestellt: I) audelegelell d Juli 1910 unter un⸗ 2) Betr. J andels . . ; ; der Firma der Gesellschaft vom orstande ö al , , h er n g . ., , , i er , ,, ge , ei. 2 . ,,, ,,. , . , In⸗ ,,,, abtellung . Pirmasens, Eu Wg ght Den 28. hh e n . s ; ; ; in, de egründeten Ve 41 5 ; ; ö inge ; . 24 . ö ; 6 J . ; ö oe 1 ; = ee, , 9 J . ob- lichkeiten und ausstehenden Forderungen 6 ö. * 1 i . on ö ein ö. . Richard Boller i ö . I ,, r n , 9h pn 6 Ni. 195 bei der Firma Wwe. Ottilie Richter in EPIiauen, Vogt. lz 88] Reichenbach Torn 132366] 5 ö 6 Crusius, tte renn! in . ee le g fee fich . Die Prokura des , , ,. ist als e f rn m . Prokura erteilt. k.. Fr fn inn rm e m sfer i . a r e, 8] 63 neh gf i . 2 n , at gef. 2 3 ö Im hiestgen d dels eg er i nm,, r, ing. G. Schrödter, Ingenieur in üffel dorf e d, bee dn, Handelsgesellschaft eingetreten. Die Prokura des Mainz, den 30. Juni 1910. IJ. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. ö 'r mf mn re K worden: Die Firmen Ca gistler, Snhaber worden; 3 ,, j ire er in IS860 . , , in nn nnn, 32771] oe , g, . , ,,. P es. Großh. Amtsgericht. II) Süddeut J. i cher sich eu. n,, ie gegn m g nir e hr O.⸗S. Vihken Dien, . eit n,, n. 1 zu e, die * Handelsgesells 3 r. der utende j . Dande zyselbst di . Firmg He , , ĩ = b , 2 Fi o nen erfinb ue, e , . je . 460. aer ne cf ih ef . e noselbst die offene gesenfche ft ing ö. 3 , Handels · Mainz. . 32616) gesellschaft. Sitz München; hn 24 wegn. rr il idee . 3301 Fier isi, , weiguft Da,, n n,. 6e . . . . 6 gochfr n J verte dem Fabrikanten a rma Altenkirch Eccardt äloch. Die Gesellschaft ist seit In unser Handelsregister wurde heute einget bersammlung vom 26. Juni wurde die Er 16 t c ! ö non er n. Dirn zs Sin Plauen etreffenden Blatte t ottfrled Ischocke sberlaffen, die übrigen zu je 1106.0 zu Krenzngch emngetragen steht, wurde vermerkt: ö. 1919 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. I Franz Kerz, Mainz. Die i ,, , höhann cer Grundkapitalz um 1 ooh os , md sie lgirn Wilhelm Wendt ist heute im hiesigen n alf Suner Wilhelm Müller in Zwickau ist que deni ausgegehen. Das Dividendenhezugsrecht für die nicht Die Gesellschaft ist gufgelöst. udwigshafen a. Nh., 27. Juni 1910. 23) John Markus .* mn, erloschen. e in Abänderungen des . Handelsregister gelöscht worden. sinld . . . Zuli 1910 Y auf dem die offene Handels gesellschaft unter der hom . übernommenen Aktien beginnt erst am Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Umberto Kgl. Amtsgericht. Yiainz. Dle Prokura der heel en d . ö . nag ng erer Bla abe Tes e leis Kleff; Rieu ee , n ge . 3 FRõ klich⸗ Amtsgericht 6 San,, i , , best j . Der Vorstand wird vom Aussichtsrat de en hier ist an n Inhaber der Firma. Lütjenburæ. 32776) inhabers John a ist durch deren T* . —N ä. ) Isolatorenwerke München, Gesellschaft Großheryogliches Amtegericht. Abt. 1. as König 9 . tadtteil Vberreiche nk betreffenden Blatte ß: ellt. Die Berufung der Generalversammlung euznach, . 360. Juni 1919. In unser Handelsregister ist heute unter Nr Dem Ebarles Markus, Kaufmann in . i mit beschräntter Haftung, Sit 6 6 . Viederlahnstein. Betanntmachung, z*d2 Ratihon; . lz 89] . Der Kaufmann Fritz Walther Ih e hh dnigl. Amtegericht. eingetragen bie offene? Handelsgefellschaft „Martin Prghurg erteilt. z In der Heseisschafte zer sammtang zem; uni Im hiesigen Handelsregister ist unter B Nr; 23 Im Handelsregister A wurde am 26. Jun 1310 bach in Böhmen ist in das Handelsgeschäft ein= sernriin Mainz, den 1. Juli 1910. eg r eie sh Hane , . Sr fre. hene die durch Gesellschaftsbertrag, vom 3, Juni . . rn. e, 36 gaufunenm Can Känhecb Cale n. rages hinsichtlich des Sitzes der Gese ; ; msgarten Fe ruck“ zu Ratibor ge⸗ z i910 errichtete Gesellschaft H. Keßler, Metall Fah e er fr el os Micr . Renn r rtels wonden,

, e, .. J 2 . n sie muß mindestens Landan, PIalx. e ? 'sten 4 Witt Schwei ä . ö. 17 Tage vor der Ver gli Handelsregister. 32865) 3 Wir einemästerei Lütjenbur ge bor ber Herfamn tun er fol gen bie He an, gnsgen, man, ,, ,,. due. if, n in ,, n,. e f Großh. Amtsgericht. nun 1 ift, befchlossen. Geschäfts führer: d schinenfabrik, Gesellschast mit r . er Mäster Martin Jeßen und Main. 32817 CErnst Cppner gelöscht; neubestellter ö kee uni d ng un dem 9 zu Ober. Ravensburs lz2437 R en . eren Sn . . en. worden. Gehen tand bed FK. Amtsgericht Navensbur tr * kern de das d elsgesches .

lanntmachungen geschehen durch Veröffentlichung im Hitschler Steinindustrie, Handel mit Steinen ber & : er Schuhmachermeister Wilhelm Witt, beide in Handels fn.

Deutschen Reichsanzeiger. Gottfried Zschocke brin ; icke bringt in Landau. Inhaber: Ferdinand Hitschl 29 JJ Ferdinand Hitschlet, Kom, sitjenbarg wg Gesenshaff Kal an r n än , , Tf, r ser fer, 1 Tachner. schinen fabrik Kagiserslautern, Gottfried , ge. a. Landau, Pfalz, 4. Juli 1919. ; , Zur Vertretung der Gesellschaft sind die heim bei Rain; Dem ö he . za . rb ,,. i Nunmehriger In. : i , zigl. Amtsgericht l altes nuf n Hemm n schgff rmiächtigt. ,,, balner glg! Big (helden in nchen kee, wn Heling, e Stntchstelne, chene, bel, gäetrshn nnn. n Lie. Firma , Haß. Industzie, Gesellschaft m 2 i. 1 ur e e, nn, 5 * m,, e h d rn, abend ln, Tr lZweignleder. * Minn ner Harn emosgit-agren * n . e n e r 6 . 25 ,, . ,, we , . e nl Haftung, In Hieichen bach“ eingebracht it seiner Chefrau, teils zum eingebrachten Gute seiner ie im hiesigen Handelsregister A unter Nr: 67 , asung Mainz ist erloschen. unststeinfabri S. Moll 's Nachfg; Béla Christian Keßler in Oberlahnstein. Jeder Geschãftz⸗ ö l insbank mit dem wee, gn, e Ma dehurg. 32418 „Daum X Co., Gesellschaft mit be— Ujhcih Hugo Levinger. Sitz München, führer ist für . 6 , ,, der Gesell⸗ * * , 3. Königlich Sach ice er g g Reichenbach, genehm Se gte ren rng ,, ĩ die . schwarrzenbers, Sachsen. 32357

Ghefrau gehörenden Grundstücke der St eingetragene Firma „Adolf Basedau“ i euergemein de „alhols Basebans h Lauen,. n vag Hanzelsregsster ist heutz eingetragen. schränkter Haftung“, Kosthejm. Ble Firma ist 36 Send e n elt ,, e, schaft und zur

aber, dez Ce nertzs Firma, iin fert. Kent. Rieder lahnstein. 1533 nien. . . ,, .

inf g. ,, ril ĩööstz Im Handelsregister des unterzeichneten Amts-

schts ist auf Blatt 472 die Firma Stanzhaus

Kaiserslautern, und zwar Plan Nr. 6 l burg (Elbe) ist von A ö 3033, 263, zo37, od, . t. h, . gere; eie! 9 . s Bei ger Firma „Chemische Fabrit Buckau, don Amts nee geh scht. Ih is, Lie darauf errichteten Gebäulichkeiten mit Ma— Khbniglichez Amtsgericht. unter B Nr. 25: Nach dem Beschluß der General= Großh. Amtsgericht Mainz. steinfabrik 2. Moll's Nachfg. Béla Ujhely: Kauf⸗ a, . ö. ; 3 Königl. Amtsgericht. lpersammlung vom 17. versammlung vom 29. Juni 1916 ist Gegenstand , . nn. j n , München. Ge· Oporhnausen nneini. 32786 mn e en , vom 16. Dejemher F Neuburger. Sitz nchen. Ge⸗ . d 8 D Ma Gesellschaft mit beschränkter Ha Bela nntmgchung. g, dl Hin sööö, ß. Ates Cos nnd 2. Mähr ! 3 wg . 23 eingetragen 9 ch ell⸗

6 Gerãätschaften und Fabrikeinrichtun G leise, Leipzig. 77 des Verant vortl cher Redakteur s ft J s f Neu urger au es eden s s 1 ter 1909 s s ftsver J durch Be lu 4 . s . re ter

Unternehmens ist

stereinträge vom 1. Juli 1910. Ludwig Rorgauer, Kaufmann in. Gräfe lahnstein eingelta München. August . leßerel und der Apa. In daß Handelsregister, Abteilung kr Gesell⸗ an, unde nach mit allen Aftiwen um, e size be⸗

odelle, tente, . ;

Patente, Fuhrpark. Oekonomie, Effekten, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: wertung von Erzeugnsssen der Chemie, der Elektri—= J. V.. Weber in Berlin

e lief,, , g,. ,,, 2 9 u * 2 Handelsgeschäften schafter vom 1]. Junk 1516 abgeändert worden ist. aft für Stuhl-, Herd. und Ofen⸗ . dei. etr Felt ha ft abs fit das Kalenderjahr; der Rai

Kassenbestand, Wechsel, Ausstände und Lager in die 1 ; ĩ ,, 9g Jauf Blatt 14492 die Firma Emil Hütter in zitat, des Berghaues und d ü Aftien sowie ein Lern l an ich zo n . r n e , meh , ,, Hütter in, Handel mit solchen rg nen di e f g nf, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sꝑell J. Juli igid offene Hande legesellschaft; Ge lassen. Hire mes i ran is . eschãfts iweig ann sich an anderen gleichartigen Unternehmungen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei elne Pin i kane ll z⸗ und Lotteriegeschäfts); beteiligen oder solche erwerben.“ In vollständiger Anstalt Berlin 8W. Wi , . r K J