1910 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö . J . ö ö . K ; . ; 213 ĩ ermi üfung der bis ene , J ; . 7 idener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 10] uhr. Termin zur Prüfung . , , wehen dans Sat n ge rh , J , d,, ,,,, ö , Rheine, den 3. Jun 1919. unbeschrünkter Saftpflicht⸗ i en nen, daß Flächemmnuste. wabritknumḿer It bs 7 d, o, d, G ul ig ich ormittags Uhr, , . hen. r n, n gh, g e 2 Muster. hiassfsche Erzeugni e, F. irn. 12 5 . . Ri. 21. Offener Arrest mit Alnzegepfischt Cid Au. Königl. Amtsgericht. an Stelle des durch Tod ausgef ziedenen Vor stands. 57047 sa3, 6565, 6b66zhz, 6822, 69624 69627, Nr. 1451. 335 S56, gb, 20, 860, 1G, Sz0, 830, a0, 350, 1X. Abbildung von Abortsiro ö. i f ö. . Röngl Auitzzericht. meldefrist der Forderungen bis zum 1. August 1910. Rudolstadt. Befannt machung. 2499) mitglieds Konrad Zils aus,. Kürenz der Ackerer 70301 —– 0207, 02, od 2 0 is5, 79442 344, Fürth, den 1. Juli 1910. ersie selt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. zeugnis, J. Nr. . 1 Muster, . 1 ildung Derren r Gelsenkirchen, den 4. Juli 1910. In das , in heute lz dei n. . 4 a inn zum Vorstands⸗ . , , n , , . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 16 6 Jahre, angemeldet am 25. Juni 15918, , e gehn rer pal, z , n, e n,,

a , mitgliede ge rden ist. w ; ; IT0b3 1/32, ; J ; Nrn. 19, 313, XI. ; . ichtsschreiber des Königl. Amtsg . , , , n, Wes ar, , migme, Sgale. ingettagen ub Wh nhgellf. ut gta. är. Hosentfäger, 2 Munster, Eitische Crfeugni ß, Konkurse. 3 zess facher mlt beschtfäatter nen en, ren, Königliches Amtsgericht, Abt. J ert, Sl e Tete, anenielbet ar J , n,. el n gil e mir, , nleech. ö n, den, n, genre, oe, n, 4. ; noffenf b ,s Jun . Vormittags 11 ; n , n, . ; . = ; k ahstreifers mit Unterlage, ĩ „zac werfe, Ueber das Vermögen der of dels e e e ossenschast ist durch Beschluß der General. . 3 . d, dne, mn, ,. ei Nr. JI60. Defoe . Verlängerung gn bessiegelter Yin n nn It Li Ttustz. ii; Saargemüän. Beleg] plastfchs Grieugnig, gl. Abbi zung eins Hosen , , . ö,. , . e n m,, ,,, ö ich . . 36. un, . e . G. der Schutzfrist der Muster Nr. 664, 60th, 6066 g, Verpackung für alkoholhaftige Getränke, Fläche In das Musterregister ist eingetragen: panners mit Ziertrotteln, . Muster, F. Nr. 2, en. 98, ist heute, Vormittags 9 ühr 50 Min, vor Carl Fleck u. S. E. * er . ö . , e, gl mne er Ge. wegn , dee ,, fed, wo, , . ,, G , , , n, e, ,

. . h , , , , , 6 , nnd und d ust 60722, 60723 1 ? ; h re. ies de Saint Lor ) mit Vorrichtung zum Aufbe hren der Kopfbed . v eröffnet. Verwalter: Kaufman h 3 6. z 6, n ,,,, K,, e k .

; . 3 . ; 1 864 ö ) ö s ͤ In zu ie uster 991. z ; . menlegbarer ühle, / 5forderungen . ? ig, ö.

las rr n e fler, . i gen . ö beide . in Malschenberß, Bautzen e gn ig gericht. Etiketten für Bonbons, Harfquesl, Bieng f für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, e, ö ge nnd F. Nrn. 361, 305, 305, Hör ner, 6 am T2. Juli frist bis zum 26. 1 z 2. ö ö n.

,,, . 1 urs tigt. kene, e enger, dein Fer; , e dk! nit zs gert; , Rlbilzä g, l zucht ca ü gtchebeit, , , nn g w e, 1 n . 1 ö n ne. . nr. es loch, nge. 6 icht In das hhusterregister ist in Monat Jul? ff) herker, Johanne; Quelle. Pilfener Henne, Hab, V 3) Nr. 235. Firma Utzschneider * , . 4 Muster, plastisch Erzeugnisse. F. Nrn. 394, 30ob, am 21. Sttober Mono, Vormittags 10 uhr, ,, d, e. gi. srifun . v . Ser. in ters hr hel fig e 2 , ; 9 ; el ira eg wn ern. Franz, Nepßliebchtn, Tischfeuerwerk; Jaunez in Saargemünd mit Zweignieder a n 309, 310, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, Ki . ö. ö. . 21.

Nu dolstadt 3 Juli 190 Wittlase. 32868 r. 6b. Firma. Winkler . Gärtner in hen , . ö, , in Wasserbillig r n . 5 Yell ef 23. Juni 1910, Mittags 12 Ubr 14. Minuten. III. Stoc, Zimmer 196105. ffener Arrest mit , ,

z Fursti. Ain kgetich. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 Burgstädt, 3 Muster Rr. 190, 101. 107 neuartiger 8 o role 6 öh * ,. chokolade, Souper Paket, enthaltend 11 A . e, . Bd. 1 Nr. 201. Porzellanfabrit Waldsassen, Anzeigepflicht bis 21. September 1910. Sam ch . .

ö , ,, ö lten, lane elt Cern e, arne, , Co, ,

Ri gen walde. . lpsßos] Wrüh senketrieb elnggerggene Gender ft nn d wah, e n, gif ane Buc is inen hr istengekotation Creme Schokolade, Pfeffe zusammenstellung, glatt, gengrbt oder römi

; jali ; ĩ i 5sachen. . . ; Waldsassen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung für Konkur Hei dem Canniner Spar und. Darichns.«; nbefchränkter aftpflicht u. Bohmte ein- min, Dessert⸗ Bonbons, Spiralerte; SFöahritzummern 200 Ai 282. 233 234. r, eos, se' eine Jichnung der Hekore, F Nrn. zt. gie, Berlin-Mitte. Abteilung 84. Herne. Konkursverfahren. 32594 r , Iich. e . nn n, fir glg n . ö Gen tnt ppchen, Island 3 23d, 239 und 246. der 5 . er meh e n , , sz deiii ö, e, Thamm k zeroꝛ] Ueber daz Vermögen. Des Kaufmanns Ley Nr. 10 des Geno d fte gg ter, ist an Stelle mitg eds Lehrers Friedrich Hanker zu Bohmte ist Erzeugniffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 8 . , . je ei n, k 9d 8 igll, Lg , Js. 3 . , Das R Amtsgericht Cham hat über daz Ver (Leopold) Pisetzki, Inhaber des Berliner Kauf⸗ e . . ö . e . e, . . rc Göckermann daselbst in den 39. Jun Hol. Inh n ttt gs , ihr 6. fi ; rn n , n nr guf je in! frist drei Jähre, angemeldel am 28. Juni 16634, 16655, 10056, 16035, 16657, IJhöz, 16bhö, kehten ine (llt Kuphdezew der Schulzenhofsbesitzer Vorstand gewählt. ; *

; 3 , ,. z ; i itwe Maria hauses in Herne, Bahnhofstraße 31, wird heute, 5 ; d., mit Haugmacher. K. Amtsgericht Saargemünd. 10046, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, mögen der Maurers und Krämersm pn g cen , r chr bas Ronkurg⸗ 1h dn ; Burgstädt, am 30. Juni i916. ; t S hn] hum ; , . pla , Sturm in Cham und über den Nachlaß des am am 2. Juli Vormitta .

Friedrich Lübke dafelbst eingetragen worden. Rügen⸗ Wittlage, 30. Juni 1910. ier Nudeln, mit Schnitzel Seife und auf je eim . 32730) angemeldet am 23. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr .

valde, den A3. Jun hib n e he smie n 1e, zn e, Herggerick ö Wäiematzhbhlse mit Väntlle Schokolade, und u Ss0okintzen; ,

ĩ ̃ ĩ 6 ldefrist bis zum 15. August i i ; ĩ 14. Juni 1310 verstorbenen Maurers und Krämers verfahren eröffnet. Anme . 3 ; . . . ĩ Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 18. August Cobur . 32720 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: 15 Minu n ,,, Sanrgemün d. Genossen Falte e hne en, Wöllstein, Hessen. 32867! In das Musterregister ist eingetragen: 32720 ö Geschäfts nummern 362 389, 39 Nr. . Firma Paul Garze in , . a, . ö ige erg eib. 9 9 a nn n ,,,, , . e . 9 i l , . Am 2. Juli 1910 wurde Banb 2 bei Nr. 83 für Bekanntmachung. Nr. 480. Porzellanfabrik Cortendorf Julius bis 394, angemeldet am 11. Juni 1910 PVitiag Umschlag mit zwei Mustern für Gtiketten, Pla . ? g . be ene, n, ,,, den Gebisnger Spar. und Darlehenskassen = In das Genoffenschaftsregister Ke unterzeichneten Griesbach in Eortendorf b. Coburg . , deen än gigen end gieren, , Gurnen. . ö

ein offenes 12 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre. ösl in Cham. In beiden Konkursen offener Arrest mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un— Gerichts, betreffend die Spar und Darlehens Kuvert, enthaltend auf 8 Tafeln die Pho

j f mit be N ĩ ister i ; = ĩ ĩ 25. Juli 1910. Die Termine werden tograhhiß 234. * C eln mit bite dlummss in gl, Ferre, In dag Meusterrgister ist gingetragen: erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ pflicht bis zum beschränkter Haftpflicht zu Geblingen eingetragen; kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ von 187 Kutuggegen ftcnden Uug! Porzellan 9 Zu Nr. 374. Firma Felig Krokert o. m N ss Taut Beschluß der Generglversammlung vom 8. .

ĩ j ö . ; ä ĩ e terzeichneten Gericht, Schul⸗ .S., sichti ür d Größen und Ausführungen, offen, Flächenmuster, FRnter Rr. 26 Wüurzuer Teppich. und Velgurs, rungen bis 26. Juli 1510, Termin zur Wahl eines abgehalten vor dem un ,,, , , , ö ;

1 7 ö . q . = 20. 5 ̃ Ankündigung rel r, en t fahriken, Aktiengesellschaft in Wurzen, J mit anderen Verwalters und Bestellung eines Glaäͤubiger⸗ straße lolo sind dis Ackerer Mathias Roch in Schweirx, heute folgendes eingetragen: o 83 4. 49989, 40917-4033, 40äus, gos? 8, 4044 hlar ier f 9 r n . . en augeheldct am 2. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr Siegeln verfäcgelteß Paket, enthaltend. Muster ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am erne, den 2. Juli 1919. Jean Michel Baumler in Ottweiler, Nikolaus Blane Der Lehrer Heinrich Göckel, St. Johann, ist aus bis 4046, 1075, 4110, 4144, 4182, 4190, 4202,

J ; ö ö Snnrnaleyn ĩ ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . nummer 1165, eingekragen: Ri 20 Minuten. ö ] handgeknüpfter Smyrngkeppiche, Fabriknummern 4597, 3. August d. Is., Vormittags 3 Uhr, im Der Gerich 8 we, in. Wentzweiler, Jean Lambert in Geblingen und dem Vorstande aus eschieden, an seine Stelle wurde 4218 19, 4243, 4271-4273, 4285 - 42386, 430011, 10 wire 36 de n n, mn r 3237. Firma F. A. Ni hel n ,. 4601, 4398, 4766, 46553, 459, 4581, 4612, 4844, Sign , des K. Amtsgerichts Cham. Kempen, Rhein. Ftonkursvoerfahren. 31881] Nikolaus Gerard in Steinbach aus dem Vorstand, der Landwirt gur Gumbsheimer daselbst in den 4318/19, 4360, 4366, 43830, 44078, 4414115, 4420, Halle a. S., den 30. Juni 1910. 6 mit einem Muster für ein. , ala * 4900, 4652, 44453, 4869, 4599, 4911, 4694, 5old, erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Cham. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Peter ausgeschieden und an deren Stelle die Ackerer Jakob Vorsfland gewählt. 4459, 4471 —= 4474, 4476 4479, 4504/5, 4514, 4521, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Ftikette für Eßbestecke in beliebiger Größe, Farbe, 46652, 4334, 4693 öh, 4049, 4674, Flächenerzeug= Dehras in Geblingen zum Vereinsvorsteher, Johann Wöllstein, den 4. Juli 1910. 45637 -= 4539, 45654 = 4559, 4573, 457 e , g, ,

la sabri ' lomei in St. Tönis wird heute, am 30. Juni . 4580, 4591 Form und Ausführung, offen, Flächenmuster Fabrik nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni Dachau. 326491 , ,. 3 17 ühr 5 Minuten, bas Konkurg—⸗ . 3. . 3 zum Stellvertreter Gr. Amtsgericht. 1599/1, 45034, 4607. 4619 zl, 46514, 46s7i8g, Hęermsdgrt, Ly must, 132729 4ummer 26, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am ö ikolaus Milba

. 1919. Nachm. 5 Uhr. Das K. Amtsgericht Dachau hat über das Ver— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoersen, Kempen, des vorigen. in Sttweiler, Jalcb Kös5, 4634 s 1633, 450l, 55 tz. Hz, tz 3. 56s In das Musterregister ist eingetragen: l6. Juni 1510. Vormittags 11 Uhr. Wlaus in Wentzwzeile. und Nillaug! Ban nle' fun wolgast. . 32869

. zurzen, 30. Juni 1910. mögen des Fahrradhändlers Johann Fischer j ird 3 kursverwalter ernannt. on⸗ I ai 76. 57 Nr. 49. Firma Neumann E Staebe in Serms⸗ Nr. 3238. Firma F. A. Nippel in Wald, Wurzen gn nn Amtsgericht. in Dachau auf dessen Antrag am 4. Jult 1910, Rhein, wird zum 44 um 4. September 1910 in e. . bis 56ß89, 563. 57ofl, Hr I. M* i8. rsd 5, 57 35 9, . ; ; ; Nr in,. 6 en, bon 9g . Ihr 5 Min., den KonkurJ eröffnet. kursforderungen sin J Schweir in den Vorstand gewählt worden. en len, Henssen fhhaftzhs gister it bel dem Wal 3 46 ig gsöö ( „6s, z6z ri ts, darf z; fi, ein Mtustzt fir Glas i. „chli, Valet mit einm. Mäuster ö, . J , n,, ,,. Dachau. bei dem Gerichte anzumelben. Es wird zur Beschluß K. Amtsgericht Saargemünd. gaster Spar, und Darlehn kassenwerein . G. g öl s blöd ss, Fziis ig zösz, bend Wegs offen Heuster für Fkastische rte, fem und e beit in Fbeliebiger Anfahl nebst zEitn. , ö Lonkursberwalter. Rechtganwalt rn Une, fasnn äber die Hie n. des ernannten oder e m, u. H. folgendes eingetragen worden: h 0 (58627, Sz 3, SC 45 dg 9. 1b. 585g bis nisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jun verschiedenen Haus- und Küchengeräten in Fgenartiger. In das Musterregister ist eingetragen: Offener Arrest ist , Frist. zur. Anmeldung die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Sehmiedeberg, Rr. Halle. 32044 Der Spedikenr Hermann? Jantzen ift aug dem Sd 4, W 8, 3873 3838 ige 39 7, 1910, um 1 Uhr. . Zusammenstellung, Aufmachung und Verpackung, Nr. 468. G. 2A. Naether, Firma in eig der Konkursforderungen bis 27. Juli 1910. Termin h stellung eines Gläubigerautschufß und ein⸗ Bei der in unsetem Hengssenschaftsregister unter Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der S gh 8? 9. R ö. * t i,. 51 Ln Hermsdorf ü. K., den 30. Juni 1910. fen, Muster fir Piasiische Erzeugniffe, Fabrik. 11 Abbildungen von, Puppensportwagen. Fabrik- zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung 21 36 n über die in 5 132 der Konkurz⸗ Nr. eingetragenen Genossenschaft. „Kon fumwverein Lehrer und Kantor Bomsin getreten. ö rtr 1 . Königl. Amtsgericht. . Schutzfrst 3 Jahres angemeldet am nummern 5öls, 5ßz, b s5, bös, 5öss, Fögö, ing Glaͤubigeraus schuffea sowie all mein et Pri fung. e n eichneten Gegenstände auf Freitag, den e n , e n n fees e n Wolgast, den 24 Juni 1916. : , . e . . 32726 19. Juni 1510, Vormittags II Uhr 9 rn tgin 5596, e , 590h, ö k e, jermin 3 3. gluiguñ 1910, Vormittags 32 fe n Wer egen rm n 2 fenschaft m räntter da n Königliches Amtsgericht. Materia, seglicher Farbe und seaß tigen tus. 8 1 i Nr. 3239. Elfenbeindrechsler ard Kü! ulten, Fahriknummern 498, in ein S9 Uhr, Zimmer Nr. 1. ; Prüfung der angemeldeten Forderungen au Schmiedeberg“ ist heute vermerkt worden, daß der , m, gte al, K cher fart. nd le licher sonstgen ang, In da Mute rreg ter ist eingetragen: in Wald, Paket mit 15 Muslern für Perlen mit gn Umschlag, Muster für plastische Erzeugnisse, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ut 9 13. September 1910, Vor⸗ Lagerhglter Reinhold Koßbau gus dem Porstande wWüræhburę. Lzssso] statt in, Muster lastischers Craeugn if, Sthndfrist Ir. 32. me Dilßelm Ende vorm, Wilh. in Wald, lig durchbrochen und tells mit ist 3 Jahre, angemeldet am] J. Juni 49l, . Dienstag, den 1. , wen J e , , ;,, sr e ee s,, , ,,, i, , ü, de,, ge,. , , gäbe , , , m, n, n. wa ecker in Großwig bei miedeberg in den Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht. 5 119 ö ? 13 3 ; d aus beliebigem Material, offen, Muster für Nr. 469. E. A. Naether, Firma in Zeitz, eber den Na h wle⸗ ; welche dine zur Konkurgmasse ge⸗ Vorstand gewählt ift. Durch Beschluß der Generasperfammlung vom Coburg, den 28. Juni 1910. mustern Geschäfts nummer 732. Schutzsist 3 Jahre, un g briknummern 56, 81, 71, bbildung von einem Kinderpult, Fabrik burgerstraße 14. wohnhaft gewesenen Schlosser⸗ Personen, kurt. 289 3 ren g (Reg. Bez. Merseburg), den w 6 ö , ,. 8. n. ,, nnr gt ö 1 en,. . . , , eh rn, 207, 2. 190 . nx, in einem fer e nn, , r Ff . ehe nn, , n ie. . 6 . k 22. Juni . ; . engermüller, an Stelle des ausgeschiedenen Vor— Coburg. 32721 ; . ĩ 175 und 6866 st 3 Jahre, angemeldet am Mufster für plastische Erzeugnisse, utzfri ahre, heute, am 4. Juli 1910, ö . ; ĩ z f d u Königliches Amtsgericht. sta n ge. . l a,, gewählt. . das . ist . . ö. den 1. Juli 1910. 1. 53 ta e n r, m ne ö , e, . t 3 23 . 1 eie R err, ß * inen , . . , 3085 irzburg, den 27. Juni kr, 481. Firma Vogt Göhring in Coburg, Kotthbus. 32291 NM 3240. Ri ul Garze in Solingen, Nr. 470. E. A. Naether, Firma in Zeitz, Au ionator Pechfeld 8 ; ö h derungen, für . schaftsregister ist . K. Amtsgericht Reg. Amt Würzburg. ein offener Umschlag, enthaltend auf 33 Tafeln die In unser Musterregister ist eingetragen: U . 36. 5 für Etiketten, 43 ghöbllbungen von Kinderwagen, Fahriknummern Anmeldefrist bis zum 25. Jull 1919. Wahl, und . e der 5 Ei 1 6 Fe er ö Nr. 1 66 dem a ier würrwurg K sↄ2861 . 1, . Nr. h2z. Firma Richard Voigt in Kott bus. nF ; und Karten für Zigarren . i 342, 3423, 3426, 63 36 . . ö 337 a Tn ft n n . 6 . 6 . dem Konkursverwalter bis zum i a, m. w ; 16 Garnituren, eschäfts. rn. 3609, 4 3607, 7 Muster für Derrenkleiderstoffe, Flächener zeugnisse, ter der Bezeichnung „Bergische Lieblinge? mit be⸗ 3473, z475, 3478, 34809, 34383, 3485, . 1 8 1510 Anzeige zu machen. . er n, lr , ,. ö , a r 36g 3613. 3614. 3635, 3642, 3593 -= 5596, zo lb, Schutzfrist 2 Jahre, niedergelegt am 21. Mat 1910, 3 . in allen in und Ausführungen, z496, z499, 3562, 3569, 3572, 3576, 3578, 3580, zum 25. Juli 1910. 18. Juli eig

. ö ; jz ü ) ü . Juli 1910. Königliches Amtsgericht in Kempen, Rhein. Formanowicz ist gus dem Vorstand auge schie den An. Stelle des gusgeschlebe nen ere nen, 6 1I6, ferner von s Chaiselongues, Geschäfts⸗Nin. 3586 Vormittags 9 Uhr. offen, Flächenmuster, Fabriknummer 18126, Schutz. 3585, 3599, 3644, 655, IZS05, 317, 834, 3345, Dresden, den 4. Juli und an seine Stelle der Sberpostassistent

16, ö ; af . o : , 33 ; 33 nn, icht. Abteilung II. Konkursverfahren. 32685 n. . 5955 l?, 6 Paglmenstaͤndern, Geschäfts. Nr. M23. Firma Grovermann Hoppe in ldet am 15. Juni 1910, Vor- z5j7, za, z9oz2, 3956, zgat, 3949, z9h], 3958, Königliches Amtsgericht Riel. onkur

. Alexander Chrfstian Vernard Jaumeister ware urch n, his abe bobs, ; ists⸗ 6. 787 r 7 fr, re en en, ö. 2. Zöö6., Zöößh, in einem bersiegelten Ünschlag, 686] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Etolonia ,, 29. Juni 1919 . n, , ,, vom 16. Mai 1910 Georg . 6 . ed n g fl: , , . ir d e n, . ni n g m, , mn H e f ple e en , re bene, .

r ; . ö ; Emaden. Konkursverfahren. 1 1 in Kiel, Hansa⸗ n 16 h ig . erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am Nr. 3241. Firma Carl Julius Krebs in Mufster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und warenhändlers) Ernst Clausen in Kiel., . Ron iglsches Ante eric. ß Oekonom in Rimpar, als Vereins⸗ R e ö. Dreh, angemeldet am 14. Juni 1910, 18. Juni 191, Vormittags 11 Uhr. Solingen, peer mit drei Mustern für Arkansas. angemeldet am 2I. Juni foi, Vorm. 160 Uhr.

j 2, wird heute, am 2. Juli 1910, Mittag ion i n, , Kolonialwarenhändlers Reemt Aden aus straße Rr. 2, , w, Nr. 524. Firma Jaschinsty Schröder i inn, und Bleikompositien in eigen. Ir. 4571. W. Stto Wolf, Firma in Zeitz, ; deich ist beute der Konkurs er. 13 Khr, des Konturæperfahrch Troöffnet. Kontz. Sögel. (132853 e, d, den 28. Juni 1910. ö Coburg, den 29. Juni 1910. ottbus, Dös Mauer e , m , ichen ,, . teilweise ne n, oder ver 30 Musterabschnitte von Puppenwagenzugborten, , , , Rechteanwalt Verwalter ift Ler Kausimnann Johann e älrp in Kel, ö. hie e , ist bei Nr. I K. Amtsgericht Reg. Amt Würzburg. Herzogl. S. Amtsgericht 2. erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 6 offen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4837 bis . k e, . in Emden. ffener Arrest mit ö. , , 363 Ain . e wem . ö ĩ . ' t i R. ; ; 5 9 2 d i 72 9 7 1 * 1 1 * . z j s . * ,, . een, , ,,,, e, neren, , , , , ,, ,, . , . ü r e n ,. * , T erregter fire gettasen; 273 snff für gn kl 6 * l . ,, . * 1 en. Umschlag, Muster für Flächen, bis zum 23. Juli 1910. . f n, z6. Juli Verwalters, ferner zur Prüfung der angemeldeten K , , ,,, . bi, geren Schtzhagnn e Cie , ö d ö ö ragene Gengssenschaft mit unbeschränkter t. Ges. in Rodach (Herjogtum Coburg), ein Jahr, 34 Nr. 3542 ͤ t Cie; eng ise . . ; . , n,. . ö r e eg e mr, Haftpflicht. Siß:. Hütschenhausen. Zusolge Be. gffener. limschlag, enthaltend auf 3 Blättern dae ,. n. . . J zu Gräfrath, Post y 2 , 26 27. m n . . ö Emßen, den . un mois, ö , 6. lee. . 23 e Hill ubs T n n ginn m i 8 n ha 3 r r . ufer fir n,, , l 2 2 ; isn ele en, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. Vormittags 19 Uhr. Der Ver hape me. Sögel, den 22. Juni 1910 1910 wurde z 36 des Statuts dahin geändert, zaß steingut, Fabrik, refp. Modellnummern 4353 64, bee. 6. 9. j , . n, Daftung in . angebrachten, losen und au önigliches j Königliches Amtsgericht. die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 4844 - 48654, 4856, 48657, 4859, das Recht auf Kottbus, uster für Herrenkleiderstoffe, Flaͤchen⸗ Mesfer, In

) nen, 6. e ; 326871 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zut r allen Größen, offen, Muster für plastische ö Et cher shnusen ; Will ist auf der Gerichte ;

Bekanntmachungen nunmehr im „Rationellen Land— Musterschuz wird in Anspruch genommen für ganze erzeugnisse, ,, 1 Jahr, niedergelegt am Erzeugnisse, Fabriknummer 790, Schutzfrist 3 Jahre, Tittau. Bꝛz0b] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sömmerda. 32503] wirt“ zu veröffentlichen sind. h

; f ister ist ei worden: i. Br. ist am 1. Juli ; ö oder teilpöese Ausführung borbezeichneter Gegenstände 30. Jug 1919, Mittags 12 ihr. angenselbet am 18. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr In ,,,, . rg lltau, hel cn g. n 57. . , nnd ich ericht. Abt. 21.

Unter Mr. 3 des Genossenschaftsregisters ist heut? Zweibrücken, ene. ait 1910 in jeglicher Größe, jeglichem Material, segliche Kottbus, den 36. Funi 1916. 15. Minuten. ,,, n, J w * gr r serheb se. jg ö sp . Ane rt 1 u ger Königliches Amtsgericht. Nr. 3243. Firma Gebr. * in , , 3 . ö . peter ere enn. n res In schlichlich Eos eI. Konkursverfahren. 32669 etragene, Genossenschaft mit beschränkter Flastischer Gröeugnisse, Schutzfrist 3 Jähre, an. Limpaeh, Sachsen. 32727 Zolingen, Daket mit Sinem nn,. , n ite ling, ve fan ung Rumi g. Julttng ig, „mühen. daz Vermögen, des. Kürschnermeisters Herr r mit dem * e in Sömmerda ein gemeldet am 165. Juni 1910 n. 8 Uhr 5 Min In das Musterregister ist eingetragen worden: schweifter Klinge, deren Waate hohl ist und welche stoffe, Flächen ly, gh, Dr, zz, Lz 5, Schutz frist gen Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Franz Wilczek in Kosel ist heute, am 2. Juli getragen. Statut vom 15. Funi 1515. Gegenstand j Coburg, den 35. Juni 19ss Rr. 43). Firn dl ehe d c un in Limb zuch an alle andre Messergrten angebracht werden 34. zz, cb S3, lands, II Pai his, iti Vormittags 10] 1510, Vormittags Lo uhr. ib, ' Mittag; 12 Ühr, das. Konkursverfahren er. , Musterregister. Herzog S Amtsgericht. 2. ein berschlosst nr ümschlag r . ug r c. kann, in allen 3 Ausführungen und 2 , . angemeldet am 31. M ! . sind bis zum ib. llugust 15s offnel. Der Vor schuß rein hit fn Louis Spitz in Jungviehweide. Die Haftsumme jedes Genossen be— ̃ ländi M ĩ , 22 Stoffe, vom Jaquardkettenstuhl aus Vammm olle , N ang Dieselbe Firma, ein versiegeltes Ron lden Kosel ist zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs⸗ . 2 Hh i 13e e dern , , , ö 6 Tr n fr fr den 454 ö 3 , . muercesier n ler ind Sed ner chigen, eff . 3 Fer fg n. in nm pere nit einem Muster Ia6 / 110 em breiter, ge= nee fh r' hgusen. den 2. Juli 1910. ch men, lee e, ug . i ne e, ö

ie Höchstzéhl der Geschäftsanteile ist drei. Vor— nn ; 32718 5 und Ausführungen, zu Handschuhen, Müffeln und 23. Juni r. md bt baumwollener, gemusterter Futterstoffe, J Gerschtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Gericht anzumelden. Erste

i e n h ö , nn. , söerls! 4 Reutter, Georg, Fabrikant in Zirndorf, en, . = NJ 28586. Firma A, Feist 4 Cie. in Solingen, webter, baumw ĩ 335. . = , ee, e n, ,,, , . ch ö 3e, e dit, In das Musterregister ist eingetragen worden. 2 Muster von Dosendeckeln mit beiderseits erhöhtem , ,, 56 6 die Verlängerung der Schutzfrist für ein Messerhest ,, , de,. Frankfurt, Main. 32683 6 a n . den 2 T nn 1919. Vor⸗ JJ , . JJ , 3 ,, , der Firma der Genossenschaft in der Som merdger ! . ; f utzn i frist drei Jahre, angemelbet 1JI. Juni I5l rieugnisse. Fabriknummer 34 45, ur s. sterter Futterstofe, Prinz zu Frankfurt g.; ö . 163

. maschine aus Wolle und Baumwolle hergestellten chmacksmuster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist gin, , , . e mn z ist Idek am 6. Juni 1916. webter, baumwollener, gemuste i , n lligenstraße 37, Wohnung: Augsburger. Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1910. 2. N. 4110. JJ , , , , , , , ,, , . mitgliedern. gezeichnet. Bas Gefchäst. ihr Km nne, Schußzfrist Fah, mg hel det am 21. Juni 1910, 3 Uhr, Musterreg. Nr. 1475. . 4 frohna, ein bersiegelter Brie lt icht ne them er, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in So⸗ 11, s. Han gh 53 6 üht.. Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Januar bis i. Dezemßer. Die Wüllnzerklätungen Nachmittags 3 Üihr I. Minuten. 3 Ammersdörfer u. Daas, Firma in Fürth, ein Mußster:. ein I aan Manschettenhandschuße mit lingen. Die Verlängerung der Schutzfrist für die ur . n ie felbe Firma ein versiegeltes anwalt Dr. Jung, hier, Schweizerstraße 1, ist zum e,, e e. des Vorstands erfolgen durch min destens „men wh Apoida, den J. Jul. Iolö. 3 Mustzr von neuen Vorbauen für inen g, . f Muster zu den Fabriknummern 17, 77, 33, 13542 Nr. 1247. , glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß Großherzogl. Amtsgericht. III. . VII, VIII, IX, herzustellen in a

e i ĩ ĩ it . E⸗ K nkursverw lter ernannt ; w orden. Arrest mi * 9 2 l ĩ ei z 1 Fi 1 ih ö Namenszunter⸗ Auerbach., Vogt. 3: 288 U . j Geschm ck z / umme 13 und 139 . ) an⸗ eb r, ba n voll , m e Uttersto An E b 8 m

m ir L . J ss F ide i 22. Juli 1910; produktenfabrik etters Fels in Unkel

; ; ö ; ; ist 5 J am 27. Juni 1910, Vormittags 11 Ühr. ? ; . z ; lknummern E. R. A. 637, meldung der Forderungen bis zum 22. ; ut eff tÿ fon rage s uhr, e n n

6 ö * n e e. ih 65. ö. 5 Nusterr caiste ist eingetragen worden. ; . fin vlatisse grocu gui 89 utzffist 3 Fahre, fund den 2. Juli ö ö. gemeldet am 25. Juni 191. gehen gde an a nf, 38, 37, 41, 40, 39, bei schriftlicher Anmeldung. Vorlage in dop 63. . . . . a , ist der

nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jede Nr. 441 - 447. Firma Möckel E Gabler in a 9m ö. . 1910, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Solingen, 1. 3 ile gn tegericht Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1910, fertigung enen n , m , r, 3 ent atelt se gh nnn, men m.

'. Iban ierda, den 1. Juli 1910. ö K L lr Hefte, , ben; 3 Diescibe . 3. Muster von . , h 1323011 ö ma. 8 nnter 32731 Nachmitzt. 16 Uhr. Mechanische Weberei, Aktien⸗ 3 . g ande r Vormittags 10 Uhr, 3 29. Juli 1910. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗

* bniglich es Amtsgericht. bis 7751, 7774 bis 7.83, 7802 bib 7807, 76 bis Rahmen und Stu en, Fabrik-⸗Nrn— 3263 3265, her⸗ In das Musterregister für das Kgl. Amtsgericht Wächters bacht. ö Nr. 1248. Firma Me sche Weberei, ö M., den 2. Juli 1910 Erste Gläubigerversammlung? 29. Juli 1910,

Stolgennan. 32854 . ö 6 ; 3, z lastische Erzeugni e, Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet Nr. 2289. Joseph Gaut ch. Firm München tragen worden: . , ünfzig Mustern ha wollener 3. f gl. Amtsgerichts. Abteilung 17. Vormittags 95 Uhr. 9 Prüũ

1 33. 9 , , m . ist zur e, Mol⸗ 6 366 ö. j . e. ö g, n ö . ö . Nr. 9 8 ; ? A. x Muster , Nr. nn 1. i r. in ä, , , , 6 , a. w , i , qe . be nn, 2 azros H in. 6 , . . itte 9 in 6 eyerberg, . (ö. m. u. H., am 25. Juni 84 bis 93, 153 bis 1, 320 bis 331 69 bis 77 4 rautheimer u. o., Firma in ürth, von Wachsstöcken, Nrn. 228, 229, versiegelt, zu A ch ach, m 56 Natur! Nr. 1249. D Firma, rf . Firth. Kay ern. 2 . . Offe A A fr m 29. J i. 1910 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen . . . , . g 50 Muster auf Band gewebter Waͤschebesãtze, ö brik ⸗· Fläch t B Y . ische E = Nachm. 6 Uhr, ein offenes Kuvert mit einem Nin Paket mit fünfzig Mustern halbwollener Dame Das K. Amtsgericht Fürth hat ü das 3 Lin a. Rh.. den 4. Juli 19160.

Vorstandsmitglieds Meyer⸗Friesland ist dofbesitzer 1 3 3. 9. 365 3 5 . 14 Nrn. 1 . . fe Ii g nnr! n fer nn, muster f Wr n, . 4852, plastische . ) Flächenerzeugnisse, Fabriknummern mögen des Photographen Hugo Pfarre in Fürth, Der Herichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö h 2 7, 7, / . * 7. k 218 c 5 * . X en : e ;

; ; : Weinstraße 3. am 3. Juli 1310, eig ,, heim. Konkursverfahren. 32706 1 199, 214 216, 24d, 241, zs a6, Fizz, z4 73, Ju, 3dr, Szz93, 7lar6ß, 71327, 7156 - 71316 3314, '9ir. e! Gg. Lindner, Spezialfabrik für chtersbach, am 30; Juni 1910. Nr. 1250. Dieselbe Firma, ein , e, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich Mannhe Königliches Amtsgericht. It, zshs, 6 is, eg. 7a f, Töss, zz, i ,n,

5 e e r fünfüin !? en⸗ , ä ö 69569. Ueber das Vermögen des Marmor ä , rob, eb, ffn. Geschmacksmüster füt kun stwolse Sersfellétn nnn Vereinsabzeichen Kön glicheg Amte gericht . et ing, Muste n , n, eil in Fürth i n,, n. r, Otto Ehmüller in Mann.« Trier. bs] Bz, abs, sö4d, „ers, Fc bis 7573, Flächen, plastische Erzeugnisse, Schutz tist 3 Bahre, ahgemestet Aller, Art, Firma in Wiünchen, 3 PMetelle Weiden. 32732 , Flächenerzeugnisse, Fabriknu , bis 6. August' 151. Termin heim wurde beute, Nachmittags 11 Uhr, das . In unser ie, , , , ist heute bei dem erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Halben unh 1 g T dachmttagt 4 Uhr 28 Minuten, & eintahse chf Nrn. 193, S0lß, 8116, dꝰlb, 6. das Musterregister den, ,, , , Bernf i 631. Dieselbe Firma, ein versiegeltes '. Wahl elnes anderen Verwalters und Besteslung kurgderfahren eröffnet. r mr n, unter Nr. 4 eingetragenen elschbilliger Dar. 25. Jun! 196, Nachm. 65 hr. 3 83 eg. . 466 . z „bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, . Nr. 202. Georg . 22 thaltend Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener eines Gläubigerausschusses am 22. Juli 1910, zum 15. September 1910 anzumelden. lehnskaffenvereln, eingetragen! Geno fen schaft 2ckerbach i. V., am 31. Juni 1910. 33 ñ ran ; arl, 81 0 . in Fürth, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Zuni in Vilseck, je ein verschlossenes Kuvert, en ? mit unbeschrüuttẽr Hastpfifchn zu Welsch billig Königliches Amkogericht. uster, und zwar 1 Original: Relief auf Baum. 1919, Nachm. 34 Uhr.

; / ö j Di den 2. August 1910. ; . f 6 nnkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ittags 9] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin dersammlung: Dienstag, den ; . ingetragen worden, kaß an Qteste d ggeschled tamm mit einschiebbarer usichtspostkarte, F. Nr. Nr. 22901. Fabrik chem. Gravnren Luppe pr e, g n, khh, Ae r e gh i r gf ö ͤ ; ltes . lugust gerd! er n nr. onen,, , n n ,, e m fer; Fur Ge ene e, 3 9. e, nnutaem. 32 90] B6z. zwe Reliesg, auf Baumftamnunt in Jibbilfangen, & HDeilbr nnd Geselischaft mit beschrünkter musterg F. Nr. 3. II. Abbildung eines Hosenhalterz, Nr. 1237. Dieselbe Firma, * ver . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fene re l rr nnr ftif Tr mn is, e, d . 1m Nikolaus Hon x ö d ; 6 d . In das Musterregister ist eingetragen worden: F- Nrn. 2060, 2562, versiegelt, Ge chmacksmuster für Haftung in München, 2 Muster von ildern Mufter plaslische Erzeugnisse, F⸗Nrn. 4. 307, Paket mit fünfzig Mustern halbe, rein, baumwo isse, Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 327121 tember 1916. ate ö beide jn Un schbi tz n . Nr. 864. Die Firmg Gebrüder Weigaug in plastische Erzeugnisse, Schutz frist n angemeldet G. Nrn. 115, 116, verfiegelt, Flächen muster, chutz⸗ III. Abbildung einer Bleistifthülse, 1 Muster, und seidener ,, Flãchenerzeugni Ueber das Vermögen der Ehefrau Schuhwaren Mannheim, den 4. Juli 1910. , c y ö 6 ung . i 3h a n 1910, Nachmittags 4 Uhr, Musterreg. Hist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, vlastisches Erzeugnis, F. Nr. I3, i denn fr 6e n,, 4 an Hema ein verssegeltes Hänbiers! Segwold e, ,, 2 Der Herichtaschreiber Gre Amtsgerichts, . Schwab. Mustern 0 er eugnisse, ; ö 5 ? ; r ö ; ö! i F . . ie n, gt Abt. en , g,. ge T ff h Then ge, 5 M. Kohnstam Co., Firma in Fürth, m Wu . chaft Hackerbräu in mich aßh , ö a, . 1 Eero; eln, . mit i. Mustern nen 266 9 . az Konkursverfahren er Minden. . ö,, e. . . , (renn, löl, 17342, 17733, 77d a, hg, 4 Müfler, und pw?r 'n mer isn fin, München, 1 Muster nes Bier u. dergl. Glases, 3 Mönter. plastische Crzeugniffe, Fern. . zz. feidersteffe, Flächenerzeugniffe, Fabriknumme öffnet. Der Kaufmann Louis Segall in Gelsen. Ueber das , ,,, ,, . Genossenschaftsregister ist heut 3 . c fh . i,. ,. . . ö y, ,, . dib fm eh 3st, . ie. ie. . z . , n ; fin; r. bh loch, Dieselbe Firma, ein versiegeltes kirchen ist zum n,, 8 —— 1 e en ist heute, am n unser Genossenschaftsregister ute bei der ; utzfri Jahre, angemeldet am 7. Juni wertantoinobil mit., Lenkyorrichtung, Nr. nisse, Schutzfrift 5 Jah z neldet 22. Juni r isse, J- Nrn. 6, zal, 322, VII. w , nf 3 Fläͤubi nmlung am 28. ( ) x ; unter Nr. 56 eingetragenen, in Kürenz domizilierten 1910, Vormittags 11 Uhr. 466/225, 1 Uhrwerkautomobil r Henn w lichtun, I . . . 247 6; 1. mälern, 8 Muster, plastische Erzeug⸗ Paket mit fünfzig Mustern baum, halbwollener und! Glaͤubigerversan 9

. , de. Firma it bi ilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. zustellen wie vor, verfiegelt, Geschmacksmustet fur Mönchen ist eingetragen: In das Musterregister ist unter Nr. 171 einge ele og in Zittau, ein versiegeltes Paket mit hier, Seilerstraße 3