1910 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Khhemgtegtfoöbens bei denz dat Rlwnlestängergt Koen Wiler Vuhen, Phüladelrhia; Vert Dr. 426. S. 23 2273. geiheyma stab mit aus⸗ 333. A6 hz 153 553. 481: 217 233. 48a: ; ührs ist eine zeitweilig gussetzende Weiterbewegung dur 1. . * Landenberger, a , Berlin 8W. 61. wechselbaren Teilungen. 5 6 I0. f 1 940 181 3. 188 348 209 085 215 576. 1 : k ne enn n,, . , 2 3 f chelt Ingmehahen. Die Gesellschast hat am 1. April an das Filmzuleitungsrad angeschlossenes ternrad 12 10. 99. . b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 20 379. 4763 123 325 203 g75 298 3569. 47e: Aschersleben, den 4. Juli 1910. 10 Juni 1910 ist das Ein en 1k . . . 3 irkende geschlitzte 378, . SSO. Wettrennspiel. Johann Vogt, entrichten den Gebühr gelten folgende Anmeldungen 135 966 216 932. A798: 183 886. 470: 216 651. Königliches Amtsgericht. auf 150 000 ½ erhöht worden 3. . e nenn, , . kr . ; h ; HDalensee⸗

Befesti 33 in . 21. 8 i pe Con urlitz, Oberfrank 7. 19. 09 18 ck ur Befestigung eibe erhält. e Selig Polyscope Company, urlitz, ranken. 7. 19. 09. als zurückgenommen. 19e: 193 229 194513. 49e: 193 266. 497: Berlin, den 29. Juni 1910 rm . 2 * 2 6 . T. 36 056. 1 r ö : Nertz e dort. 330881 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Schön, Berlin. . uz, 3

chard Gubelt, Chicago; S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin 775. C. A7 5322. . mit mehreren 306. F. 27 979. , n mn mit 209 675. 49h: 185 841. 50a: 188 616. 50 8W. 61. 31. 1. 10. ( ineinander angegrdneten Kreiseln, welche sich beim rotierenden Bürsten und Spülung. 4. 4. 16. 202152. 5e: 2098 417. 518d: 169 469. 52a: Eintragung in das Handelsregister. 57b. C. E17 980. Verfahren jum Kolorieren Auftreffen des Spielzeuges guf den Boden trennen, 34g. Sch. 32 983. Berstellbarer Fußanschlag 170 086. 5 2b: 220 375. 53e: 220 464. 548: 1910, Juli 4. ; KRerlim. Sandelsregister 311) mann, Schöneberg.

der Horn, . Bilder In nn, um ungbhängig bon einander weiter zu rotieren. für Bettstellen. 7. 4. i0. . 196 518 215 729. 549: 207 966. 558: 220 435. N; Hagen Nachf. in Bergedorf des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte! Nr. 6 b. Firma Bruno. Hoppe,. Reinicken⸗ Films Compagnie Gencrale, de Rhono. hig Camhbell, Sxuthe Melheurnss Aut Vert. 43. N. 6899. Selbstkassierende Ausschank ⸗- Na: 155 165 2os rh 2is gz Tabs ö s. Dr . Th. Clausen sst aim 12. Juni 1910 Abteilung MR. . e , n. Inhaber: Bruns Hohpe, Ranfmam, 6 Cinématographes et Appareils de G. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin vorrichtung zur Ausgabe vorgemessener Flüssigkeits⸗ 59a: 200 841. 619: 216 542. 636: 184 623 verftorben; das Geschäft wird von dess'n Witwe Am 39. Juni 1910 ift eingetragen: Vin n 25 484 (Fi Bréciston, Paris; xtr G. H;. Jude 1. J. Bern ˖⸗ . 11. 8. 4. 00. mengen. 4. 4. 19. =. 206 014 296 902 295 678. C2e: 230 943. 63d: Anna Marig Margaretha Clausen, geh. Buzback, Bei Nr. 699. Fabrique des Longines, Be 1 D . C. Bergmann sem. hagen, Pat. Anwälte. Berlin 85zV. 68. 25. 5. 09. 77h. G. 27 542. Windschutzvorrichtung für 446. K. 42 391. Lampe zum Zigarrenanzünden. As 928. Sab: 197701. 65a: 219 195. 5d: zu Bergedorf unter unveränderter Firma fortgeführt. Krancillon & Co. mit dem Sitze zu St. Imier * . ir. 29 . autet jetzt Paul Ihlen feld. 576. J. 27 589. Verfahren zur Erzeugung Landungsstellen von Luftfahrzeugen. Hermann 29. 3. 16. II7 574. E6f: 175 114. 666: 303 hꝰ8. 688: Protüra ist erteilt an Alexander nen hafte; mmer) in der Schwei. Umm hirn nlehe ri fen , g ei Nr. (Firma Guido Dorn, Berlin). r . skupp- eine Kornsz in Kopien von gewöhnlichen pheto⸗ Gothan, Celle, Hannoverschestr. 43 . 1. H. 098. 45. B. 52 O53. Verfahren zur Vernichtung 205 8094. 69: 205 592. 708: 208918. 70e: Ottens. Berlin. Einzelprokursst: ! ce, Savoye in de rlafsang sf nach Meiftenfee verlegt. lung mit Andruck der Reibbacken durch Schrauben graphischen Negativen, durch Einschaltung eiues das 770. H. A5 076. Luftschraube. Albert Hirth, von, unter der Rinde sitzenden Schädlingen dez 191 332 198 751. 7 Le: 220239. 72a: 1302580 Das Amtsgericht Bergedorf Berlin. Der Prokurist Carl Döbel in Ber in ist Eslnsckt Jie, Firma: r. Sriä: Berthold und Ausgleichung des Reibbackenandrucketz. Merian Kern enthaltenden dünnen Blattes Papier 9. dal. Cannstatt, Pragerstr. 138. 2. 11. 68. Weinstocks. 4. 4. 10. 135 7905. 72: 220 340. 72d: 114188 200 312 . j verstorben. Fleischer, Berlin.

e Lüthy, Basel, Schweiz. Vertr. A. Elltot, beim Kopieren. Jean Baptiste Feiluer, Pöcking 275. 3. 6408. Landestelle für Luftschiffe. Emil 456. B. 53 949. Kartoffellegmaschine mit Schöpf⸗ 15 152. 766: 187 580 206 008. 7 6c: i563 735. EKBerlin. 133112] Pei Rr. 4144. B. Muratti, Sons X Co Berlin, den 2. Jull 1910. .

Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 29. 5. 98. b. München. 26. 4. 09. . Zimmer, München, Richildenstr. 60. 16. 8. 09. rad und nach hinten verjüngt auslaufenden Sammel— 27e: 178 24. 22h: 293 737. 7806: 181 754. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge Limited, mit dem Sttze zu Manchester und Zweig⸗ Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung go. 475. K. 34 6453. Sicherheitzeinrichtung für 57b. S. 49 0734. Verfahren zur Herstellung 78a, C. 17914. 1 erstellung zellen. 11. 4. 10. 296: 139 689. SRe: 2095 zz. 836: 155 657. richts ist am 29. Jun 1910 folgendes eingetragen niederlaffung zu. BVerlin. Kaufmann Gmünd nesigheim— 33 Rohrleitungen. Johann Koenig, Riga, Rußl, von Mehrfarbenrastern und von Mehrfarbeng;hseich⸗ von Zünzholzplatten. Louis Firmin Chaffeigne, 17 W. 29 995. Unschaltevorrichtung an 85h: 200 321. S6c: 217 459. worden: Saridakl in Konstantinopel ist nicht mehr Direktor J. Wir rtt Amtsgericht Besighei nn, 3 ö. . . . . 6 ö. ez . k Leipzig, Bayrische⸗ n. . Vertr.: R. Gail, Pat. Anw., Han⸗ . . mit hin⸗ und hergehendem Werktisch. ö , . j Nr. 8030. Eiswerke Sohenschöuhauser Ge⸗ . e , zum Direktor ernannt ist der In daß Sandeldregister rh f ö

h. E. At, Antriebsborrichtung zur r, straße 66. 4 0 . . oper. 4. 3. Gh. ; 1. 12. ; 126: ; ö ; ellschaft mit beschränkter . Bankier Elie Eliasco in Konstantinopel. —⸗ ; .

zielung einer periobisch wechselnden Geschwindigkeit 374. S. 26 508. Tageslicht, Entwicklungs, Sa. B. 56 634. Verfahren zur Weiter- S4c. Sch. 33 O88. Verfahren und 6 c. ufig Ablaufs der gesetzlichen Dauer: ll ef . ie , Bei Nr. 3259. dil el, ich Flus⸗ ,, Landthal Weinl

mit Hilfe eines Differentialgetriebes, . Küvette, mit lichtdicht a ern, den Durchlauf gerwendung hohlgelaufener in der Mitte geteilter zur Verhinderung des Abspringens der Papierblatt' 1417: 84 958. A9: 89 744. G63: 57 228. bon Kunsteig und Vertrieb von Kunsteis ünd Ratur— fahrzeug Versicherungz · Ge sellschaft auf Gegen. Weinhandlung i Besighei ) . , n. Reinhard Buchwald. Bregenz, Vor gzlberg; Vertr.: von. Flüssigkeiten aber zusaffenden! Veckel. Alois Walsen Lon Walzwerken für Ton u. dgl. Franz (nden belm Wickeln von Hülsen. 4. 4. 160. 7) Nichtiakeitserklä fis auch Crwerh fine zum Betrieße geeigneten seitigteit zu Berlim mit dem Gitßze zu Berlin? Khan r m 8 J J R i Dr. G. Döllner, M. Seiler. C. Salcher jun.,, Innsbruck, u. Nikolaus Werle, Becker, Frechen b. Cöln. S8. 12. O9. 548d. Sch. 29 984. Maschine zum Auftragen . htigteitsertlarungen. Grundstücks in Hohenschönhausen. Das Stamm. Nach dem e, der Generalverfammlung vom Den ? Juli . 4

Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Stuttgart, Lußwigstr. SI; Vertr.: Arthur Salcher, sa. B. 22 721. Gießform zur en,, von Klebstoff, Farbe, Lack. Bronze o. dgl. nach dem Dag der Firma , Siecco“ med. chem. Institut G. kapital beträgt 165 60 „. Geschäftsführer: Frei. X April 1419 lautet die Firma: Allgemeine Amtsrichter Heyd

SVW. 61. 29. 2. 608. ̃ Traunstein i. Bayern. 21. 4. C8. ; . von Wand⸗ und Fußbodenplatten aus unststein⸗ Zwei⸗ oder Mehrwalzensystem. 10. 3. 10. m. b. H. in Berlin gehörige Patent 178 g03 Kl. 30h, herr Herberth' von Dalwig in Schöneberg, Kaufmann Deutsche Il lahr eng, Wer fich erung. Gefen .

Sa. L; 28 0556. Verfahren zur Herstellung 58b. M. 38 v5. Presse für Früchte und masse. Deutsche Eorruxitgesellschaft, Ralingen. 63e. P. 2A G61. Vorrichtung zum Einstellen betreffend erfahren zur Herstellung klarer, halt.! Kurt denoir in Berlin. Die Gefellschaft f eine schaft auf Gegenseitigkeit zu Ragdeburg und Riglla, Ostpr. Befauntmachung. 33281] von ablösharen elektrölytischen Eisennieder n ge. in andere feuchte Stoff, mit Rückdruck des 9 en ein 5. 1. 10. . der über dem Lenkhebel angeordneten Hebel zur barer, rotbleibender Hämoglöbinpräpnarate, ist durch Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell! hefindet sich der Sitz des Vereins in Magdeburg. Die im Handelsregister A unter gr. 5 ein⸗ beliebig dünnen Schichten und auf größeren Flächen. 6 selbsttätig regelndes Mundstück vorgeschobenen Sog, H. 45 349. Schneckenpresse mit gegen HYegelung der Zündung und Broffelung der Kraft⸗ Entscheidung. des Kaiserlichen Patentamtz vom schaftsbertrag ist am 25. Juni 151 geschlossen worden. Ferner die durch ien Herner w amn fir noch getragene Firmg Georg Nisch Bialla ist ge— . Pfanhauser Werke, Akt.“ Ges., Preßgutes infolge Reibung an der Preßlammer, den Umfang der Schneckenflügel verstellbaren Preß zufuhr von Motorwagen. 11. 4. 16. 23. 11. O8, bestätigt durch Entscheldung des Reichs. Außerdem wird hierbes bekannt gemacht: Der Ge⸗ , n. Abänderung der Satzung. 6 am 29. Juni 1916.

Leipzig Sellerhausen. 12. 11. 09. . wandung, Fir Marmöonier, Lygn, Frank; rumpfteilen. Hermann Hinz, Zeulenrodg. 21. 12.55. Gb. S. 28 295. Zufammenlegbarer Kinder— gerichts vom 4. 5. 10, für i erklaͤrt. ; sellschafter Max Brückner bringt in die Gefeisschaft erlin, den 30. Juni 1910. Känigliches Amtsgericht Bialla. Fa, W. 21 197. Spindelstock für Drehbänke. Vertr., Pat. Anw. Dr. X. Gottscho, Berlin W. 8. 86a. H. 46 6534. Feftftehende Mischmaschine wagen. JI. J. i6. Däs Zusatzrbatent 196 281 ist hierdurch zu einem als Sacheinlage einen letztstelligen Ceilbetlag! teh. Königliche Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89. e n, , Werkzeugmaschinenfabrik Hermann Heinrich, 21. 8. 09. mit zweiteiliger Mischtrommel zur Herstellung von 64a. M. 34 952. Deckelgefäß mit beweglichem, selbständigen Patent geworden. 35 O0 6 der im Grundbuch hon Hohenf een ————— Rialla, Ostpr. . 33282 Chemnitz. 22. 3. 09. . 69. T. 12 3441. Pseudoastatischer Fliehkraft Beton, Mörtel u. dgl., Zus. z. Pat. 199 450. am Deckel angelenktem enkel. 31. 3. 19. Das der Firma E. Cornely K Fils in it Band 13 Blatt Nummer 381 Abt 1sl Rr. 7 ein. Rerlkim, Dandelsregister 33113 Die im Handelsregister A unter Fir. 2 ein 4895. 3. 609533. Rohrbiegevorrichtung, Hans regler mit Parallel zu sich in einem Kreisbogen ge. Hager Weidmann G. m. b. S., Berg. Glad. 688. G. 360 642. Tärschließer mit Flüssigkeits⸗ hörige Patent 158 464 Kl. zb, betreffend, . getragenen Hypothek von 115 005 ein. Der Wert des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. 6 Firma Theodor Kloß Bialla ist ge= Zwoeiffel, Cöln Lindenthal, Kinkelstr. 12. 22. 17. 95. führten Schwungkötpern, Robert de Temple, bach. 13. 2. 9. hemmung. 14. 4. 10. . führer für Kurbelstick, und Kurbelnähmaschinen“, ist der . wird auf 35 999 M6 festgefetzt. Die Abteilung A. öscht am 3. Juli 1919.

499.. B. 54 563. Kühlvorrichtung für die Leipzig, Naumburgerstr. 39. 17. 8. 97. SOa. M. 35 116. Verfahren zur Herstellung 77h. L. 25 098. Flugmaschine mit kreisenden, durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts bom Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Am 1. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein- Königliches Amtsgericht Bialla. Matrizen von Stauchmaschinen, bei der das Kühl 638. Sch. 33 638. Rad mit federnder Nabe, von Betonkörpern oder „Platten. Sigmund von zu dem Tragkörper verstellbaren Flügeln und einer 8 2. 06, bestätigt durch Entscheidung des Reichs- den Deutschen Reichzanzeiger— Dong getragen worden: nielerela 1

mlttel von der dein Siguchstempel gegenüberliegenden Lie sich mittels eines Ringes auf federnde Stangen Medwer ty. Arad, Ung.; Vertr.; R. Deißler, um eine Querachfe lippbaren Steuerkammer. 3. 3. 16. gerichts vom 7. 5. 10, für nichtig erklärt. Nr. Soi. Kartographijche Gesellschaft mit Nr. 36 061. Offene Handelsgesellschaft Finan—⸗ 8 1 e, anne, n, in, Seite der Matrize durch diese hindürchgetrieben wird. stützt. Edward Schuyler. Syracuse, u. Willlam Sr. G. Böliner, M. Seller, EC. Maemech u. W. 77h. W. 29 30. Kxaftmaschine für Flug⸗ Das Zusatz patent 172 995 ist hierdurch zu einem beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ ierungs 4. Hypotheken⸗Büro Fackenheim 4 fol 4. . hen e 6. ö. Abteilung A ist heute Otto Briede, Benrath. 14. 5. 09. Andrew Hyle, Buffalo, V. St. A. Vertr. E. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 5. G3. maschinen mit auf. und abbewegten Flügelflächen, selbständlgen Patent geworden. stand des Unternehmens: Herstellung, Verlag und grer, Charlottenburg. Gesellschafter Karl 6 Rr 16 16 09 2 I

499. H. 45 303. Verfahren zur Herstellung Hopkins u. K. Osiut, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 504. P. 23 671. Betenmischmaschine mit bestehend aus einem mit Kolben und beiderseitigen Berlin, den 7. Juli 1910. Vertrieb kartographischer Werke jeder Ärt, ins⸗ k aufmann, Berlin, Salomon Marer, aan Gr , B en en. e schaft unter der von Heu⸗, Dung⸗ und Rübengabeln. Hammerwerk . 9. Oh. . drehbarer an ihrer Innenfläche mit gezahnten Ausström. und Einströmvorrichtungen versehenen Kaiserliches Patentamt. besondere von Karten, Plänen, Führern, Reife werken gufmannfg Heflin, Die Gesellschast hat am ri HMih enten z ! J 5 ö Emden, Emden. 26. 11. 08. ; . 828. T. 14 599. Federndes Rad mit zwischen Schaufelwänden versehener Mischtrommel. Fa. Kraftmaschinenzylinder. 3. 3. 16. Hauß. 332630 für Verkehrs und kommerzielle Zwecke sowie Aus= 23. Juni 1910 begonnen. Zur ertretung der Ge= hhauer, samthich ö h und Wilhelm Oc. P. 23 6343. Eine Mahlmühle mit auf Nabe und äußerem Radkörper angeordneten Winkel- Karl Peschke, Zweibrücken, Pfalz. 8. 9. 99. 7270. W. 32 944. Verfahren zum Verbergen nutzung dieser und ähnlicher Unternehmungen auf dem sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ien m d Ww 3 ie . ist Gesamtprokura angenähert senkrechten und an einem sich drehenden hebeln. Horace eng high Taylor, Oakland; B. S0. R. 29 530. Brechmaschine, iusbesondere von Luftfahrzeugen. 4. 4 1606 8 16 Gebiete der Reklame, Das Stammkapftal beträgt ermä tt. ge n heft . sie . sind, . in Armkreuz pendelnd aufgehängten Wellen anger St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin . Kaolin. Adolf Reichelt, Lichtenstadt b. Karls. Sda. O. 6379. Schiebetor für Schleusen und Handelsregister. 20 009 6. Geschäftsführer: Verlaggbuchhändler Bel Nr. 6881 irng Paul Behrens, Berlin). Geselschaft . anderen Prokuristen die neten Läufern. Benjamin Pulverizer Co., At⸗ W. 9. 28. 10. 09. . ; zad, Böhm; Vert; A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin Trockendocks. 7. 4. 10. senen. zzozo) Walther Ploch in Zehlendorf. Die Gesellfchaft ist Die Prokurg des, Heinrich Flohr ist erloschen. Bei rn 65 Gen? Handels eselschast unter lantg. Georgia. R. St; A.. Vertr.: J. Haßlacher u. Gi. B. S3 502. Freilaufnabe mit. Rücktritt⸗ SW. 51. 36. J6. Hu. . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Im Handelzregister 6 h7 wurde heute bö'de! cine Gesclischäft, init beschränkler Haftung! Der Bel Nr. Föat (Firma Hotel Stadt Rtagdeburg! Firma rohr & enn 6 (. 6 266 * G. Dippel, Vat, Anwälte, Frankfurt . M. 2.6. Od. hremse. Dermann Barthel, Schweinfurt 11. 3.69. 89g, T. A2 495. Stampfmaschine Beton. der Anmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen aA af t g Hesellschaft für mg . r JGefellschafte ertrag ist am J5. Juni His geschloffen und Magdeburger Hof Carl Korth, Berlin). 'llschaff ist aufgezst Hh wn 9 selefeld. Dig Ge. ac. t. 44 385. Schulterstütze für Geigen. G44. B. 20 BTX. . Verschlußstopfen mit Aus- Hohlkörper inshesondere Eisenbetonrohre. Bernhard des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. engl ö 6h 30 . ö. aft 36 ', . worden. Sind mihi ere Sechs f ihre bfr! Inhaher jetzt: Birektor Paul Zimmermann, Berlin. Hh me . En re. 2 . Gesellschafter Theodor Kurth, Berlin, Oranienburgerstr. 14. , n, für Flaschen und andere Schankgefäße. Helweg, Neustadt a. d. H. 16. 10. 98. 3 V ers agung . fe g * ö. ie nd . 5 e 9 wird die Gesessschaft durch zwei Ge scha t fahrer . Bei Nr. II 224 (Firma WÄachener Spiegel- . . en h . ] ist alleiniger 14. 5. 10. . mile Dusgrt, Saint-⸗Amand, Nordfrankr;; Vertr;;, Se. M. 40 796. Hürde zum Aufstgpeln von . J ö. a gr bc fare, 3 ö e. ͤ errusen durch einen Geschäftsfürhter und (inen rokuristen mannfactur E. Hellenthal . Cie., Aachen dem Carl Suahren iet em Wilhelm Heuer und Se. C. 17 952. Wechselgetriebe . mechgnisch A. Elliot, Pat. Anm, Berlin sw. 458. 11. 3. 08. Wallgus. Märkische Maschinenbauanstalt Lud. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganzeiger 9. . 13 z hn e Krankenpflegerin zu verteeten Außerdem wird hierbei befannt gemacht: mit, Zweigniederlassung Berlin). Dem Kaufmann bessehe arl Suhren erteilte Gesamtprokura bleibt hewegte Notenbandrollen. Alec Leglie Fdgar 5a. M. 30 498. Gerät zum Reinigen eiferner wig Stuckenholz, A.., Wetter a. d. Ruhr. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte . . ö . * 1e ß g. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Richard Brückner und dem Kaufmann Anton Kraug, B En; 337 (R 2 Crombie, Cohar, Neu⸗Südwales, Austr; Vertr.: Schiffsböden mittels elektromagnetisch angepreßter 23. 3. 16. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen achen, den 4 Juli 1310. durch den Deutschen . beides zu Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise Bäelfent) . ein,, 8 ,

R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Bürsten. William Richard Macdonald, London; S4a. S. 28 792. Tor für Wasserläufe, das des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Königl. Amtegericht Amtsgericht. 5. Nr. 809532. Mechanische Weberei Gehrin erteilt, daß jeder berechtigt ist, zusammen mit einem Bi J r. 80362 f ö J elefelder mmobilien⸗ und 8 pot eken⸗ anderen Profuristen die Firma zu zeichnen. d esch lit ein her ypotheke

Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Vertr.: Paul CG. Schilling, Pat. Anw., Berlin W. 30. mit einem Schwimmer derart verbunden ist, daß es 149. G. 28 522. Nockensteuerung für Förder⸗ Aachem. 33051] Lüster Gesellschaft mit a : SVW. 61. 15. 5. 69. 28. 11. 68. durch ein über dem Schwimmer fahrendes Schiff ge. maschinen; Zus. z. Pat. 194 885. 24. 5. 69. ann 5. ge n c hen l rn, . 3 6. e ind n e nf n Bel Nr. 679 (Offene Handelsgesellschaft unter der oschen.

52a. A. 17 511. Zwillingsnähmaschine zum Priorität aus der Anmeldung in England vom öffnet und infolge des Schwimmerauftriebes wieder 4 Aenderungen in der Person . ,, eng,, fan . An seiner Stelle ist dem Cduard Arff, Boxhagen— . , er eken ; ; ureau, Knehan meltzer in Bielefeld

leichzeitigen Säumen zweler paralleler Stoffkanten. 29. 11. M anerkannt. geschlossen wird. Karl e mut Seboldt, Würzburg,

; ; ; 5 ; . 2 T ; ; j dair Machine Company, Brooklyn; Vertr.: . D. 19 254. Antrieb für Schiffsschrauben. Semmelstr. 5. 6. 12. 06. des Inhabers. ; unter dein Warenzeichen Gehrin durch den Gesell⸗ , nr ,. ö . Die Sesenschaft ist gie, Ber bibherige 53

C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin Da 16 r 8 n 8W. 11. 23. 7. M. Stuttgart. 19. 11. C7. kasten zum Reinigen von Kanälen. Philipp Wil⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. Eintragung in das Handelsregister iC 1919.

mler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim b. 85e. B. 5856 165. Bürstenwagen mit Schlamm Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind schafter Gehr in seinem Fabrikgeschäft in Fi ĩ Altona, Kine. 33067] KE ) aal innen Fahaber jeßt. Crust Tiebk' Kaufmnn, Herkin Bie scaftet Kaufimann Wilhcin Knehanz. n Biel eld Dagobert Gehr betrieben worden sind. Das Stamm⸗ . J 1 , ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firm et ra des Kaufmanng Hermann Skarupke ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die a laut

529. A. 18 293. Zwillingsnähmaschine zum 7a. S. 47 811. Selbstgangvorrichtung an helm Barth, Mannheim-⸗Käferthal, Luisenstr. 16. 1606. 187192. 341. 1560018, 175 690, kapital beträgt 129 900 6. Geschäftsführer. Kauf. 2 . . Biel ö 5 * * mann Dagobert Sehr in Berlin, Kausmann Arthur durch . , , 6 2. . r , gen a,

leichzeitigen Säumen zweier paralleler Stoffkanten. Werkzeugmaschinen, die vorübergehend mit anderen 6. 3. 63. 203 402. ; / dair Machine Company, Brooklyn; Vertr.: als ern eigentlichen Zweck . Werk- Sah. S. 45 A481, Heberspülvorrichtung mit Rund Hedenk, H. alls l: Hermania. Backwerke Stege ek in Charlottenburg. von dem e i ; .

G. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin zeugen arbeiten 9 en. Ernst Heubach * Co. selb'stschließendein, durch zwei Schwimmerarme zwei. . . , ,, 110627, 14779 ue. ; 6 1 n, ,, ,. . eln eh if fer n n, , der in dem Betriebe des Heschäftz begründeten For. Bielefeld, *. kind rigen icht

SX. II. 25. . os. G. m. B. H.. Berlin- Tempelhof. I3. 58. O5. mal näche nander geöffnctem Zuslußebentil, das aus i797, 1is ob, id4 6s, 124 Rö, Lz, s, iss 6s, , , gelen ehre mn Thitdlichthten ist e dem Grmerze . 6

SZa, B. 59 305. Einfadennaht sowie Verfahren 676. K. A4 087. Vorrichtung zum Auffangen einer undurchbrochenen Memran und einer durch 134270, 138 2358, 153 54, 113555, 145 273 145 85s, . 1 , . ilhelm Heinrich Klapper, worden. Der Hes ha tsführer Hehr vertrit? te ö des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Tiedt aus. Ritter rel. zz0so]

und Nähmaschine zu ihrer Herstellung. Frederick und Trennen des aus Sandflrahigebläsetrommeln eine Nebenleitun . Gegendrucklammer mit 150 314, 150560. 158 86a, 163 853, 167 755, 167 328, . zu 69 . ; , 1. Oktober 10 selsschaft allein, der Geschäftsführer Gottgetren nur geschlassen. X Die im Handelzregister A unter Nr. 157 ein-

Baker, Blackheath b. London, u. Lesser Jacobs, abgegebenen aus den Werkstücken sowie feinem und 1 an besteht. Gustay Hinrichs, Frankfurt 173114, 172226, 1723 465, 172 g58, 73 644, 173 856 e Gesellschaft hat am 1. vber 18609 be emeinsam mit Gehr. Außerdem wird hierbei be— Nr. 32 733 (irma Robert Beyer FKunst· gelragene Flrma Karl Quilitzsch jr. in Bitter⸗

London; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. grobem Sand und Abfallteilen bestehenden Trommel.! 4. Hè., Bibergaffe ij. 14. 13. 66. 175 376, 176853, 1853 073, 187 558, 15365 120, 185357. un igliches A icht annt gemacht: Die Bekahntmachungen der Gesell, werkstätte für Geigenbau, Wilmersdorf). Die feld ist erloschen.

27. 5. 68. gutes mittels schiefer Geitebene und Sieht. Her. Sc, E. A6 383. Vorrichtung zum Regeln und 157 355, 1h i, If sz, 13356, 133 71, ids 13! ͤnigliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. schaft erfolgen durch den Beutschen Reichganzelger. Prokurg des Franz Calamins ist erloschen Bitterfeld, den 39. Juni 1910.

SZa. B. 20 808. Zierstichnähmaschine mit quer mann P. A. Knacke, Düsseldorf⸗Rath, Theodor. Anzeigen der Aufwickelgeschwindigkeit des Waren⸗ 19g 742, 195 743, 193 915, 193 935, 194 299, 134 453 Apolda. 33127] Nr. 5053. Roland Schuhwarenvertrlebs⸗ Bei Nr. 34 968 (Offene Handelsgese lschaft Jahr Königliches Amtsgericht.

zum Stoffvorschub beweglicher Nadel. William straße 191. 21. 2. 16. baumes für Webstühle. William Henry Clegg, 154 727, 15h 469, 15 456, 196 56, 1g Fh, 1957 285, In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Link, Berlin). Sitz der Gesellschaft ist jetzt: e , weer.

Nelson Parkes,. Brooklyn; Vertr.. Paul EC. G76. K. 41 347. Antriebs, und Befestigungs. Burnley, Engl.. Vertr.: GC. Arndt, Pat. Ano, 157 475, 197 475, 200 3460, 261 197, 251 204, 351 42! Nr. 10 bei der Firma? F. C. Wetzler, Attien⸗ ien Gegenstand des Üünternehmeng: Gin und Steglitz ; Hemer vrde. lz3obg]

Schilling Pat, Anw., Berlin WM. 30. 9. 12. O7. vorrichtung für kreisende Sandblasdüsen mik ver. Braunschwelg. 14.5. 68. 201 747, 206 107, 67 455, 10 ii, io 773, zi 757 gesellschaft in Apolda eingetragen worden: Verkauf von ö en gros und en detail für Gelöscht die Firma: Nr. 7697 Oscar Hamel, BSingetragen im Handelzregister Abt. B Rr. 2,

2h. S. 29 250. Stichwechselvorrichtung für änderlichem Streukreisdurchmesser. Hermann P. A. Sc. R. 41 287. Vorrichtung zur Herstellung 312 394 212644, 215 743, Zis 455, 322227 341, dem Färbermeisler Karl . ; eigene und fremde Rechnung. Der Gesellschaft ist es Berlin. ] Sbstplantage Oerel zu Oerel, Gesellsschaft mit

Schiffchenstickmaschinen. Fa. Adolph Saurer, Knacke, Düffeldorf Rath, Theodorstr. 191. 26. 4. 10. von Kordeln, Bändern und fonstigen Geweben mit 27 557. 1c. 2605 823. 219. 147365. 81e dem Kaufmann Gottwerth Clauder und auch gestattet, zur Erreichung dieser Jwecke sich an Berlin, den 1. Juli 1919. beschränkter Haftung in Bremervörde: 8.

Arbon, Schweiz; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, 68b. H. 49 880. Espagnolette⸗Fensterverschluß Einlage. August Kaumpntann, Barmen, Lothringer— 165 404, 182 437, 183 443, 185 355, 194 742. dem Kaufmann Fritz Mangner, seichen oder ähnlichen Ünternehmungen zu beteiligen, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Beschüuß vom J7. Jund 1510 ift daz Stamm kapita

Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. An mit einem unabhängig von der Stange um die eigene straße 21. 26. 6. 0. ö . z Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch sämtlich in Apolda, e, zu erwerben oder deren Vertretung zu m. nerlin Sandelsregist 33280 kon 40 000 46 guf Ogg 6 6 worden. Ab⸗

wälte, Berlin 8W. 61. 3. 9. C9. Achse drehbaren Ollbengriff und Vorreiber. Johann 86e, N. A0 285. Zweiteiliger Schußfühler für 4 Eon G. m. * S., Charlottenburg. ist Prokura erteilt. Sie können die Gesellschaft in nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. bes ni lich en re. * Berlin · Mit änderung beg 8 G. des Gefeslscha tsvertrags ist am

5326. S 30 882. Wechselgetriebe für auto- Harms, Hemelingen b. Bremen. 17. 2. 16. Webstühle ins besondere Auswechsesstühle. Rorthrey zot. 21 85. Gurk Schneider. Friedenau Hemäßheit des 8 13 des Gesellschaftsvertrages ver. Geschäftsführer; Kaufmann Moritz Kramargti in de ö en gu e eriin Mitte j. Sun is , e n

matische Stickmaschinen mit zwei unter fich starr 688d. M. 28 892. Pendeltürschließer mit durch Loom Company, HVopedale, Mass. V. St. A.; Mainauerftr. 2. ; treten. Berlin,. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Am 2 Juli Menu 2. Handelaregist Bremervörde, 39. Juni 1910.

berbundenen, mit einem Zahnrad wechselweise in eine Fluͤgelkolbenbremse bewirkter Flüffigkeits. Vertr.: H. Licht u. F. Liebing, Pal. Anw., Berlin 24I. 198 219. Johann Henrich, Freiburg i. Br. Apolda, am 29. Juni 1910. schränkter Haftung. Ver Gesellschaftgverkrag ist am ind traäen n. ö ist in das Handelsregister Köͤniglicheß Amtsgericht.

Eingriff kommenden Zahnstangen. Fa. Adolph hemmung. Franz Möser, Berlin, Brü ai f b2. SW. 61. 10. 12. 08. 26e. 214 188. Zenithwerke G. m. b. 5. Großherzogl. Amtsgericht. III. 24. Juni 1910 geschlossen worden. Sind mehrere 36 os 5 . s Zach, Wei w

Saurer, Arbon, Schweiz; Htt. C. Fehlert, 31. 8. 05. SSe, R. 29 391. Schützenschlagvorrichtung für Dresden. ; apola a, , 3 KHeschäftsführer bestellt, fo vertreten zwei gemein. ses 16 ö. Ilhan ach V eißen · Dres au. 33064

G. Loubier, Fr. . A. Hüttner u. E. Meißner, 68d. St. A4 27858. Vorrichtung zum Halten Webhstühle. Paul Ruthardt, Ghriltz, Trotzendorf sf zos 201. Taver Gäßl, Landeberg a. Lech. 3 . ; 3. schaftlich die Gesellschaft. Außerdem wird hierbei Kauf . Ell . . mig . . In unser a nn Abtellung B Nr. 230 at.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 2. I. von Fensterladen in der Offenlage mit einem an straße 3. 22. 9. 09. 2d. 220 S714. Werner V Ehapputs, Kich n unser Handelsregister ist heute unter Nr. 476 bekannt, gemacht: Der Hesellschafter Albert Rosen⸗ h e. , 8 . as 9 . un . bei der Rosenthaler Preshefenfabrit Gefen. 2b. V. S289. Jacguardborrichtung für den einem Träger drehbar gelagerten Gehäuse. Fritz Sc. W. 31 800. Webstuhl mit freifallender Feldstr. I24, u. Erich Waldmann, Lehe. ; . 6 &. Ferd. Werner, Apolda, ein⸗ berg bringt in Cie Gefellscheh Kereescmnm er len. 9 . ö Saen. rie . schaft mit beschränkter 3 hier, heute ein=

Antrieb des Stickrahmeng einer Stickmaschine. Vogt., Stucki, Münsingen, Schweiz; Vertr. A. Ohnimus, Lade; 3 z. Pat, 6 514. 85 w e,, ,. s30a. 206 636. Charles W. Quast, Mann⸗ ; 5 auf bestand aus der Moritz Kramarskischen Konkursmaffe, ö, der in 3. Bel es Gr fe * . . , e,. e ,. 9. ö * j * P ü j .. . * . . ; ö 1 1 1 ĩ i ĩ 1 z j ö or .

, D 85 9h. pe, ö . Schweiz vom 3 3 09. J . . : W. den Kaufmann ir d Werner in Weimar, zer , h . , . r ,,, 2 fh. . e enn lle Sn nl

Ib. W. 33 os. . für Brief. 15. 8. O8 anerkannt. s6G6c. W. 34 227. Webstuhl mit freifallender 5) Aenderung des Wohnorts. k. , ,., riedrich genannt Fritz Werner Stammeinlage in voller Höhe belegt und gilt als e n . des Geschäfts durch den Jean Eller Vormeng in Breslau i n n, bestellt.

umschlag., Beutel, und ähnliche Maschinen mit ver, 20a. E. 14 924. Mineneinlegevorrichtung für Lade; Zuf. z Pat. 268 514. Josef Wintermayr, soc. 181 22. Patentinhaber hat seinen über = 0 3 dadurch begründet voll geleistet. Der Gesellschafter Moritz Rofenberg . Nr 560g Firma: A. Wichers, Berli Breslau, den a. Juni olg

stellbarem Format. Alfred Winkler, Neuwied Maschinen zur Herstellung von Bleistiften; Zus. z. Wien; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. Wohnsitz nach Borgotaro, Prov. Parma, Ital., . gegangen. Die dadurch begründete offene Handels- bringt in die Gesellschaft die aus derfeiben Konkurs, eh 4 Handel selsc ift n,. erlin. Königl. Amtsgericht.

a. Rh. 5. I0. 09. Pat. 215 753. EGhristian Ehrhardt, Rürnberg, 2. 3. 6h. vertagt, Ber. J * Glaser, . Glafer, S. Hering, . . 9 4 Wo. Funi A9l0 begonnen. masse erworbenen Lombardscheine für bon dem Kridar e, ig; i en ** 36 m, n , een, neunen,

55a. FK. 42 849. Zerfaserungsmaschine für Hessestr. 21. 24. 7. 05. Szb. B. 55 180. Luftdruckhammer mit ein- u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. nn 5 a 2. Fuli 16. ; vor Eröffnung des en , n., lombardierte persönlich Ha ke ern een. 6. e . 7 ö 66 . zien, Relgnntmachwtmng, 330689

. und Papierstoffe. Carl Kurtz⸗Hähnle, 71c. B. 57 314. Block für Reitstiefel mit ge. gebautem Kompressor, . Schlagkolben . auf 6 Löschun e roßherzogl. S. Amtsgericht. III. Schuhwaren zum seslgesetzten Werke bon Sb e en. * r j . . reten. D* n, 4. hiesich Handelsregister Abteilung B eutlingen. 25. 11. 09, trennten oberen und unteren Spreizvorrichtungen. in hintere Fläche abwechselnd wirkende Kom- gen. Arnstadt. Bekanntmachung. en, Dadurch ist seine Stammeinlage voll belegt und gilt Firma ft in A . ers gg an er , pe 3 8 x ar * , g

55d. S. 48 220. Ginrichtungen an Rundsieb⸗- C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗Fabriten, pression und teilweise Luftleere bewegt wird und a. Infolge , m, ,. der Gebuühren: Im. Handelsregister Abt. Bz Rr. 22 ist bei der afs voll geleistet. Bekanntma ungen der Hesn h n in des Hermann chers 1 1. ö . en,, e, , 23 , ,,. as⸗ apier⸗ und Kartonmaschinen zum Einstellen der Alfeld a. 2. 2. 2. 10. dessen Zylinder mit Oeffnungen versehen ist, um den 3a: 2230 355. 4a: 1445410 206 1395 265 573 daselbst verzeichneten Firma Rud. Ley, Maschinen = erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Vel Air 21 3 Firn . Lein, d Werlin Jetzt ung“ in Burgdorf heute folgendes eingetragen rbeitsbreite des Siebzylinders. Johann Henzler, 7 1c. K. 41 156. Maschine zum Abschneiden Kompreffions⸗ und , mit der Außenluft in 2099 85ß. Ac: 181 098. 48: 217776. 4f: abrik, Aktiengesellfchaft in Arnstadt eingetragen Nr. 8034. Wendener Strumpfwarenstrickerei offene Handels esellschaft ; giseff after: Wet . * Beschluß der Gesell

Arnsberg i. W. 25. 9. 09. des am Schuhboden überstehenden Leders oder Zeuges. Verbindung zu setzen. The Belgian Pneumatic 154 805 201320. Tb: 169 93. 78: 220439. worden: Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Sitz: Johanna . eb Philippotha Schöneberg. v ug ** o 1 d 14. 1 n

558. T. 14 385. Verfahren, Pappen in The Keighley Company, Vineland, New . Tool Co, (Ste. Ame. ), Brüssel; Vertr.. Emil Sa: 168 821 168 822 221111. sm: 154 048. Der Gesellschaftspertrag ist durch Generalver. Wenden mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegen. Franz hilip bthli⸗ Raufniann, Sh en, ; Häni . verl ; 't 5 * * n

Bogenform abteilungsweise hintereinander gereiht V. St. * ertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Wolf, Pat. Anw., Berlin S8. 42. 7. 8. O9. Sn: 182773. 110: 106959. 11e: 199 902 ammlungsbeschluß vom 25. Juni 1916 durch stand des in, Errichtung und Betrieb lfreb 6h . Berlin. Die e f, 9 dor mdr eh! erlegt und da amm kapital auf

durch einen Trockenkanal zu führen und Trockenkanal Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, S8a. St. 14 599. Strahlrad mit senkrechter 205 293 214 374. 121: 123 8692 191 723. 12p: olgende Beslimmungen abgeändert worden: einer Strumpfwarenstrickerei. Stammkapital: Das hat am 1 Juli 1910 begonnen. Der Uebergan der Burgd 6 9. m1 Juli 1910

zur Ausübung des Verfahrens. Textil⸗Maschinen⸗˖ Berlin SW. 61. 2. 7. 05. Achse. Hermann Stasny, Oberursel i. Taunus. 157 693. 124: 157 553. 13a: 155 460 216 6535. . Der z 4 erhält den Zusatz Die Ausgabe von ursprünglich 2999 6 betragende Stammkapital ist in dem Vetrlebe des eschafts be , , . g or⸗ urg . liches 4 togericht. 1

fabrik B. Cohnen, Grevenbroich. 11. 8. 09. 2c. K. 41 765. Geschützverschluß mit einem 16. 3. 19. . 13e: 211 749. E38: 188964. 3e: 176 206 lttien über part ist fortan ff ] durch die Beschlüsse vom 28. August 1900, vom derungen und Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft ,,,,

26a. K. 41 9935. Lösbare Befestigung mittels Zündschlosse, das beim Bewegen des das Oeffnen ssc. K. 44 2361. Schmiedeisernes Bruststück 198 149 220 g8. 1 4b: 177 570. 13a: 125 707 ab. Das Grundkapital der he g ifschaft soll um den 21. Januar 190 und vom 28. April 1906 bis auf ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der 86 3 Cassel 33100

Stegknopfes, insbesondere für ö und Schließen des Verschlusses vermittelnden Organs für Windmühlen als fischbauchförmiger Kastenträger 129 171 129 742 135 373. 158: 168 294. 151: Betrag von höchstens 588 000 S erhöht werden, 200 500 S erhöht worden. Geschäftsführer: Kauf⸗ sind nur 13. e leute Philippsthal und Elkan, und Die im Handelsregister eingetr i z n

Otto Kluth, Hamburg, Mercurstr. 8. 28. 8. 99. gespannt wird. Fried. Krupp Att. Gef., Cssen, ausgebildet. Friedrich Köster, Heide. 21. 4. I0. 183 564. 178: 127 286. 175: 209 63. 18a! nd zwar durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum mann Heinrich Herhst in Wenden, Kaufmann Lothar zwar nur e n fr l, ermächtigt : ) Josef Gu 6 een 5 . .

5 Za. C. 18 498. Verfahren zur Herstellung Ruhr. 3. 8. 09. S9a. M. 39 878. Fangvorrlchtung für Rüben 175 813. 19a: 198 504. 20e: 171 551. 20d: Nennbetrage von je eintausend Mark. Steib in Cöln. rokura: Dem Kaufmann Karl Bei Nr. 23 024 Firma! ranz Mau Berlin h ohann ö R ie. t G dt

mikrokinematographischer Bilder. Compagnie 72h. G. 15 68. Rückstoßlader mit Kniegelenk⸗ schwänze und andere Abfallstöffe, insbesondere aus 169 gol. 20e: 1535 7275 Zoi: zg 155 213 b29. Arnstadt, den 4. Juli 150. Brenke in Cöln ist Gesamtprokura erteilt worden. Inhaber jezt: ugb . aft abrsfant, Berlin. Cassci. eingetragen * h er , t. D .

Géngrale de Phonographes Cinematographes verschluß; Zus. z. Pat. 201 946. Karl Ebert, Cöln. ben Rübenwaschwässern der Zückerfabriken. Ma⸗ 201: 168 825. 2ZMS a:. 208747 208 836 209 319 Fiͤrftliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter̃ Geloͤscht die . Nr 35 og 0 Au uste ʒorn Sura, Ca . gener Inhaber: Restaurateur Johann

et Appareils de Précision, Paris; Vertr.: 13. 12. 09. chinenbau⸗Anstalt Köllmann, G. m. b. S., 212 103 220 360. 21c: 196 660 2095 213 707 358. Asehatenburg. Vetannft 330731 Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 35 Ja⸗ Inhaberin Auna Boy Verlin z a Ludwig Engel, W mw handl

Gan ses un gdm Pzrnbagen, Pat Amhätt, Tad, es sags senstuhs fir selbfttjtße Söhnen Kang el, lr is ä, s, win, Fählcisoih, ü i ng, äs in nung. lzöols! mar zn diölese, g , dshinfe e, derün, , gbiß? n. ß

Berlin sw. 68. 9. 11. 609. Spulmaschinen für Stickmaschinensßulen zum Ver, 89b. D. 2Z2 141. Presse für Rübenpülpe 202 dog 204 927. 215: 220 491 220 76069 23 983. Die Firma G. Mosbacher Nachfolger in 2, August J0. vom el. Januar 1802, 8. April Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.ͤ sollen von Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗

riorität auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ zwirnen der Fadenenden mit einem längs des Spul⸗ Nühbenschni el) u. dgl. Georges Le Docte, Brüssel, 219: 182 394 204 535 220 449. 2c: I66 752. Mil ; . srmar 1905 und 28. September 1908 ist er abgeändert . . 3 rei . tenberg ist geändert worden in ble Firma: J merlin. Dandelsregister z3r*90) sprüche sind binnen 4 naten beim unter

8 2

v ö 2 d ; ; /

K ///////// /

3 . 2 J

vom 22. 10. 09 anerkannt. dorns schwingenden Hilfsfadenführer. Wilhelm u. Armand Le Docte, Gemblour, Belgien; Vertr.. 24e: 211 156. 214i: i657 600. 27b: 163 8465 B ; worden. Die Gesellschaft wird vertreten, falls 579. D. 22 273. Vorrichtung zur Reinigung Reenis, Plauen i. V., Bärenstr. 16. 24. 3. 09. 5. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. 220 325. 28b: 190216. 296: 203 91. 30d: ,,, Ye ,,, mehrere & gs n bestellt sind, . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. zei ie. 3 . ken wa,. . . jr., Dussel⸗ , * 96 . r re r, . dem . Anwälte, Berlin 8W. 61. 7T. 9. 09. ö. . 10 4 3 16. . . 6 ehefrau Sestchen Eellg. geh fa nn, s i hene e re, . 25 e⸗ a Jun u rn 3 ga n,. z Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. dorf, Gerresheimerstr. 61. 4. 10. en Spieler darstellende Kugel nacheinander geneigte = a: 533. 21a: ö 1 erg, . ; 7 3 ö. äftsführer und einen Prokuristen, C. durch zwei m 2. Ju in das Handelsregister ein⸗ 6 27 Zurücknahme von Anmeldungen. 1 6 6 n , r frtien deni elf un alias seed ebenda sst fär pe. K , ; Caasael. Sanudelsregister Casset. 3308

57a. R. 28 7098. Kinematographen⸗Apparat Laufbahnen zu durchlaufen hat. Edward EConstant die neue Fi ; . zur Ansicht, Projektion und Aufnahme von Filme, Southworth Parker, Washington; Vertr. C. G. . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ät: 210667 341: 187 16 185 355. 33a , Bei r 2136 F. Krüger Co, Gesellschaft . Js ob. Offene Handelsgesellschift Richard n n gr len, be hragen die, die Bilder verkleinert, in Meihen angeordnet, Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 6J. 24. 8. O9. sucher zurückgenommen. 5 213 1405. 286: 1196546. 398: 212 025. 370: Kgl. Amtggericht mit beschräunkter Haftung: Die Liquidation ist . Emil Bonneck, Berlin. Gesellschafter: Mitteldeutsche enthalten. The Rotary Photographie Company Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Ag. R. 25 648. Brenner für Glasschmelzvor⸗ 215 720. 378: 152 691. 386: 2095 5456. 380: e mt ger cht. beendet; die Firma erloschen. Richard Bonneck, Emil Bonneck, Kaufleute, Berlin. 22 30. 12. 09. 195 970. 38e: 204981. 396: 202 850 20 018 Aschersleben. 3109] Bei Nr. Sh dh e m rn gen für natur Die n, . am I. April 1903 begonnen. 1 2

Limited u. Ferdinand von adaler, London; Staaten von Amerika vom 9. 10. 08 anerkannt. ö Vertr.: E. Cramer, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 7782. P. 23 854. Geduldspiel, bei welchem 12H. B. 5E 295. Verfahren zur Darstellung 216 695. 41K: 189 977. 2b: 177 6258. 429: geèn unser Handelsregister Abt. B ist unter Rr. 3 6. Weine mit beschränkter ung: Dur Nr. 36 054 ene Handelsgesellschaft P. Gärtner .

16. 6. 09. Kugeln o. dgl. entgegen der Wirkung eines Magneten von Ammoniak aus den Elementen mit Hilse von 194 535 220 455. 12h: 203 150. A2m: 193 965. der Ascherslebener Maschinenbauaktien⸗ Beschluß vom 23. März 1910 ist das Stammkapltat E Co.,, Berlin. Gesellschafter Paul Gärtner, 57a. S. 30 761. Nachstellmechanismus für in bestimmte Ste ungen gebracht werden . Katalysatoren. 19. 5. 10. 13a: 181 790 220231. 436: 210788. 48e: zesellschaft (yormals W. Schmidt C Co.) in um 5000 S auf 25 0066 ½ erhöht worden. Kaufmann, Berlin, Jameß Gärtner, Kaufmann,