1910 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Chemnitn. 33132] in⸗ und außerhalb Deutschlands sowie der Betrieb . 33105] Landesbank in Stuttgart ihr BVermẽ en als Ganzes 7 In das Handelsregister ist eingetragen worden: von und die Beteiligung an solchen Unternehmungen Eintragung in das Handelsregister vom 36. Juni also sämtliche Aktiven und Verbindlichkeite r B . 1. Juli 19160: welche mit der Fe r rr. und dem n. 1910: . d ai . n iche ache an . . S i 6 b E n t e e i I a 89 E

. am 1 ö . . * ö . . . 6 . . ö . 3 6. ae anderen Musikinstrumenten im . ö ö . . ,,, . n m des . ens ( ö . . . 4 n . er Kaufmann Zusammenhang stehen. anz ersen 9., Flensburg. er übertragenden Gesellschaft wird ausgeschlossen. . , ermann Paul Gerber in Chemnitz ist als Inhaber as Stammkapital beträgt einhundertfünfund⸗ ersönlich haftende Gesellschafter: Die Uebernahme des Vermögens derselben erfolgt z D ts N chs 3 g d K gl s St ts ausgeschleden. Der Kaufmann Ishannes Clemens sechtzigtausend Mark. . 3 Kaufmann in, Peter Petersen in Flens⸗ nach dem Stande der Bilanz 6 31. Dezember ö um en en e an el er Un om ĩ ren ĩ en an an el et. , , , , nnn, m, denn Gllen geiler g dre, , n en, , mn, 1527 Berlin, Donnerstag, den 7. Juli 191410 ö ö esellscha urch zwe e rer oder ensburg. ionären der übertragenden Gesellschaft fünf Mil— 9 8 951 1. . . . . ö aft 6. Geschäftsführer und einen Prokuristen ; . en ll ellschalt. die am 1. November ö e mn, 3 e, G. g n, on 9 * h. ; in emnitz. elell⸗ eten. . egonnen hat. reiunddreißig Ma g. neue Inhaberaktien der , 33 g, , men,, nn, mn ,, me n, e, ,,,, ;; ö chafter find der Ingenieur Johann Carl Geor u Geschäftsführern sind bestellt: der Pianoforte⸗ lensburg, Königliches Amtsgericht. ub t vi ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,. Güterrechts. Vereins, Gengssenschafts, Zeichen, und. Musterregistern, der Uxcheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen ö . 6 r ö . k , 3 . He ng 1, mn . HJ Ie, . . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen HJ erscheint auch in einem besonderen ö. unter dem Titel . , e in Chemnitz. e Gesell⸗ achwitz und die Kaufleute Oswalb Hugo Paul Veröffentlichung aus dem Handelsregister., zweihundert Mark und, eins Aktie zu eintausend⸗ 2 at am 1. Juli 1910 begonnen. Angegebener Hie ch und Hugo Paul Emil Jacob, kad in 4 siebenhundertdreiunddreißig Mark 33 Pfg., die vom t I⸗ 18 t 3 8 t 1 . Großhandel mit Hut or ff und Dresden. . . . ö. in ö . 1. Januar 1910 ab ie e . en re . a M C re 1 Er * ö Cn E EJ ö (Nr. 157 B.) . len, mit Fahrrädern und Reparatur⸗ d wird weiter bekannt an . ir n n nr ö.. k , , Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutschs Reich 6 in der Regel täglich. Der 3) auf Blatt 6327 die Kommanditgesellschaft in Der Gesellschafter Pianofortefabrikant. Johann eingetragen worden. Ber Ge ilch tee nn . . gemäß der S5 305, 290 und 219 Abf. 2 des H.-G. Bs. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt M SO g für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J3.— Fring, „Max ye , , Kommanditgesell⸗ Friedrich Eugen Kuhse überläßt der Gesellschaft sein 22. Juni 1919 festgestellt. Gegenftand des Unter— aufzufordern, ihre Aktien einzureichen und auf Aktien Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. ,, . n,. 268 schafter . der h, . der ö. Shen 36 in ö. Eures Feen it ders rich öh eictretehn ichen in Nennwert von , neue Aktien der über= ; —— ——— ———— r ; . z mn if, 5 in ,. perl g . e 6 rika ö ö. Hande e i, 6 6. AÄrtikein. Die Gefellfchaft ist befugt, gleichartige nehmenden Gesellschaftæ im Nennwerte von 6000 Handelsregister D. Müller C Co. Diese offene Handelsgesellschaft Feli Sontheimer ist Prokura erteilt für die Haupt⸗ ,, in Firmg, Christfried Petzoldt in lte he u g ö hf er . ö itistin. ö, ellung von ö ö ö. egen ) 3. 3 oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an in Empfang zu, nehmen. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem . in Stuttgart. . engenfeld ihren Sitz . Wolfspfütz (Amts⸗ 966 a ö . ; . ; e . . dieser Firma un 9 ö. . 31 chließ solchen Ünternehmungen zu betelligen oder deren Ver- Ferner hat die Generalversammlung vom 23. April Hamburg. 133049] bisherigen Gesellschafter A. Moritzen mit Aktiven Dem Albert Pfitzenmayer und dem David Kalbfell geri tsbezirk Treuen) verlegt hat. gliches Amtsgericht Chemnitz. *. es hierzu gehörigen, in Dresden an der Schandauer, tretung zu übernehmen. Das Stammkapital befragt 1919 beschlossen das Hrundkapital zu erhöhen um weitere Eintragungen in das Handelsregister. und Passwwen übernommen, worden und wird von in Reutlingen ist Prokura für die k Lengeufeld (Vogtl.), den 30. Juni 1910. am 1. Juli 1910. He. . Nr. ö auf 2. . des S0 Ohg. „6. Heffentliche Bekanntmachungen der sechs Millionen sechshungertsechsundsechz igtau sendsechs 1910. Juli ꝛꝛ. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. in Reutlingen, und dem Wilhelm Konstanzer in Königliches Amtsgericht. ö . 3146) 9. . (. ö . n , grund⸗ Gesellschaft erfolgen durch, den Deutschen Reichs, ,,, Mark 57 Pfg., zerfallend in Behrmann C Meffert. . ist geändert in F. L. , r Prokura ist erteilt an Wilhelm 66 Prokura für die Zweigniederlassung in Leohbsehüt. 33283 d . . ,,, e . etragen: ken ö gen , ,, n ö Palßer und Otto Jr. Deutsch, beide in Frankfurt . . undert Mark un . ie zu Heintze 6 tutz. Das Geschäft ist von Alfre ö. t ,,. zu Bremen mit Zweignieder, . engesellschaft beruhend auf ö am 6. Fe , Ne n 33 erm getragenen Birma Josef Piegsa in Facchiele Greiner in Mönchröden und ö . em . n . nd etwa . . Y. Dem Faufmann Ferdinand Kraemer und demm ein ausendachthundertsechsundsechzig Mark 67 Pfg. Willy Meinert und Emil Otto Meinert, Kauf gssung zu Hamburg. Die Vermögenzeinlage des notariell beurkundeten, am 30. Januar Tepbschüt. heute eingetreten: 1g deren Fndeber der Kaufmann. Georg Thiele eingetragenen Kostenkautionen erner einschließ⸗ Ingenieur Carl Drees, beide zu Frankfurt . M. ist die vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigt sind leuten, zu Hamburg, übernommen worden; die Kommanpitisten ist erhöht worden. landesherrlich genehmigten Se selsschaft ertrag und Dil Jirind ist erl . e. 9 9 lich aller . aschinenzubehßrungen Desamtprokura erteilt derart, daß dieselben nur ge. und, zum Mindestbetrage von 1500/0 ausgegeben vffene Landelggefellschast hat am 30. Juni 191 Eigendorf 4 Co. Diese offene Handelsgesellschaft auf den Abänderungen vom . Mai 13 0, 3. April l dosch a, . al Thio. Amtsgericht.

daselbst und Ersatzteils, fämtlicher Wirtfchaftz, und Ein t werden sollen. begonnen und setzt dag Geschäft unter underänderter jst aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 1852, 24. April 1878, 165. August 1881, 17. April dd . Gesellschafter L. 6 Stricker mit 1886 und 15. Dezember 1899. Ludwigsburg. 33266]

Y Emil Köhler, Fabrik feiner Fleisch⸗ und richtungsgegenstände, aller Inventarstücke, Utensilien, d ö di Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals irma fort. bisherigen Wurstwaren in Coburg und als deren Inhaber Vorräte an Rohftoffen, fertigen und un . ö r ng e enn, um züusammen zwanzig Millionen Mark sind erfolgt. ö Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Aktiven und Paffiven übernommen worden und Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mit K. Amtsgericht Ludwigsburg. gliedern. Zur Firmenzeichnung ist die Unterschrift Im Handelsregister wurde heute eingetragen:

der Metzgermeister Emil Köhler daselkst, Hierin fertigen Waren, des baren Kaffenhestandes, der e ö Das Grundkapital betraͤgt nunmehr zweihundert lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen wird pon ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt. J ot, Kaufmann, Hon 2 dazu berechtigten Personen (Direktoren stell⸗ Abteilung für Einzelfirmen:

ist ferner eingetragen. Der Kaufmann Paul Röm Fffelten, Außenstände und Kautionen aller Art, ebenso 1 ind Milli Mark, die ̃ ̃

. . ; 6 illionen Mark, die in sechzigtausend Aktien zu je worden. Joh. Bernhard Lotz. Eduard ö

hild in Coburg 3. , seine gesamten Patente, Gebrauchsmuster, Waren⸗ Het hren . kw fechshundert Mark, in einhundertsechsunddreißtg— J. H. Fischer Co. Die Prokura des M. R. zu Hamburg, ist als Hesellschafter eingetreten; die vertretenden Direktoren, Prokuristen) erforderlich. Zu der Firma Hugo Moser's Bonbons⸗ und Coburg, den 2 u 10. . zeichen, Modelle und fonsiigen geschützten Rechte, geschriebenen Brief zu erfolgen, welcher spaäͤtestens lausendsechshundertdreiundfünfzig Aktien zu je ein⸗ Meyer ist erloschen. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli iglo Hechingen, den 39. Juni 1910. Lebkuchenfabrik in Zuffenhausen: . Derzogl. S. Aintegericht. 2. 36 ö e n, ,, . am 30. Juni 1915 in die 36 der übrigen Gesell⸗ , rg; . tn , zu 4 * k , , . ; a ö Königliches Amtsgericht. Die 8. . 3 uschaste

Colmar, EIs. Bekanntmachung. 33134 ie Vergütung, welche die Gesellschast hierfür dem * ĩ . ; afts. je eintausendsechshunder ark, eine ie zu ein— ist erteilt an Oscar Peter Becker zu Bergedorf; eck C Rinneberg, zu Diüsseldorf. as Ge⸗ K. teilung für Gesellschaftsfirmen:

, . ,, schaft n nn, n,, ist bon Crnst M0 henhausen, Eippe. 33066] Zu der Firma Pi. Horkheimer, Ftunstbaum—⸗

. . k ö 2 ö / / .

J

In dag Gefellschaftsregister Band II wurde bei Gesellschafter Kuhse zu gewähren hat, wird auf führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— tausendsiebenhundertdreiunddreißig Mark 33 Pfg., die an G. P. Stangenberger erteilte Gesamt⸗ r , ö. ; 1 188 000 M fest t. Hiervon w . ; ĩ . ö ; ; . d . ö! In das hiesige Handelsregister Abteilung A sind wollwerk . usen: Nr 62 „Felnis und Michelang“ in Markirch festgese iervon werden auf die treten. eine Aktie zu , prokura ist erloschen; je zwei aller Gesamt Geck, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen , ö . 5 ir en ref igatign

eingetragen: Stammeinlage des Gesellschafters Kuhse 7 090 wt rt a. M., 1. Juli 1910. Mark 67 Pfg. und in vier Aktien zu je zweitausend prokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungesberechtigt. worden und wird von ihm unter unveränderter un deln : r Kr Geeuschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. angerechnet., während, dief durch feine Bare nlgge ö. . reg a li Abt. 16. Mark zerfallen. F. Busch. Das Geschäft ist von Walter Karl Firma fortgesetzt. „Gebr. Tracht, Mühle 4 Brotfabrit mit em baumposse, Sortieranftalt für Woll. und Baum— r. Fulda, den 9. Juni 1910. Gustav Jauernick, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Boldt Vogel mit beschränkter Haftung. Sitze in Hohenhausen in Lippe und als Gesell⸗ wollabfälle.

loschen; debgleichen Lie Prokura von: Johann Felms, von 23 gob e erfüllt wird. Wegen des Nestes , , . ĩ ̃ . . af . Adolf n a . und diefer Vergütung von 68 000 6 übernimmt die . dem Handels ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nommen worden und wird von ihm unter unver— In der K der Gesellschafter vom haft ft der Müller Hermann Tracht und der Bäcker P. Vie Prokurg des Feist Horkheimer ist erloschen. lfred Grimm. Hesellschaft dem Gesellschafter Kuhse gegenüber die errentl ching ne, demgenmdele ren enn, Gardelegem. 33072 änderter Firma fortgesetzt. 30. Junkz ' 1Fib ist die endetung beg 38 des Ge. Mugust Tracht, in Hohenhgusen eingetragen. Ge. Den 2. Juli 1g10.

. ö. . . os o C. Schilvester. Gesamtprokura ist erteilt an Richard sellschaftsvertrages beschlossen worden. schaäͤftszweig: Müllerei und Bäckerei. Amtsrichter Rall.

Eolmar, den 4. Juli 1916. Verpflichtung, dem Verwalter in dem zu seinem . . ; und . de Fabaes et Cigarettes Eyptiennes In unser Handelsregister A ist unter Nr. 129 die Franz Gottfried Goldberg und. Rudolf 6c, Eckardt X Streithorst, Gefellschaft mit be⸗ wf. fki 8ih 6 richt ann, , . 2 59 2 2

Kaiserl. Amtsgericht. Vermögen eröffneten Konkurse die zur Befriedigung Hesenschast mit beschräntter Sastun ; ; zur: ; ; g. Unter Firma Karl Karnustedt Magdeburg N Ingenieur⸗ Dien a. ] ee, , , Colmar, Els. Bekanntmachung. 33133 ke n n, e, n ,, . . dieser Firma ist heute eine mit dem 8 zu Frank. Büro für Elektrotechnik. Zweigniederlassung . . , . ö. . . scheen r g e r re. Gesellschafter ann tliches Amtsge wann en sstet I ir. fie irn tari gachen, In das Gesellschaftsregister Band FII wurde ein⸗ zahlen, womit ö erfüllt ist furt a. Pt. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Gardelegen unz als deren Inhaber der Gleltro— K F 19 hs zer Ci der fihst french t Tterkes, etannsmächung lde! gerger Läbten Fainmüßhhle; dübben seßn— gesragen: lespen raln 3. Farm r h Sestg⸗ in dag Handelsregister eingetragen worden. techniker Karl Karnstedt in Magdeburg-Neustadt . i ö . . ier. 56 6. meg ö 5 , . h Die Firma Paul Ahigrimm in Jüterbog haßer;: Karl Hachenberger, Kaufmann und Mühlen= A unter Nr. 138: Felmé R Cie in Markirch. Königliches Amtggericht Abt. III er n n ist am 25. Ein 1910 festge⸗ eingetragen worden, ferner, daß dem Kaufmann Ernst ., , n, , .. a ch c 3 inet, 1 Die 3e en eue end sol , Handelsregister A Nr. 379 ist gelöscht. besitzer in Lübben. Offene Handels . 5 ; V stellt. Gegen fand des ünternehment ift die Fabrikation Merniß und der Frgu Käthe Karnstedt, geb. . . zu Hamburg, als Geselschaster ein⸗ vi rer ü; 3 214 5. Marz und Jüterbog, den 29. Jun 1810. Lübben, den J. Juli 1910. kee , , we senszattet fund: pxeeden. Earth ee ne dien , , gde cb e , wf gur. Oe zfles' Hudelkelstest 3.4. ', dell , nn, ain d, Königliches Amtegerict. könickiches Amtsgericht 1) Karl Felmsé, Fabrikant, Auf Blatt hz4t, betr. die Firma Johann Kuhse Stammkapital beträgt 200 999 166. Deffentliche prokura erteilt worden ist, daß letztere in. Gemein— * fgeloft w . ; h 9. an . ; i z . 39. Fanuar 9966 19 Januar 1910 und 17 Jun e e , 2 mweini 6, 33149 J Johann Felms, Kaufmann, in Bbesben, st' hrute eingelggen worden: Nach Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch he mit ersterem zur Vertretung berechtigt ist. . * h ö 6 2 . 3 Tut , r Karlsruhe, Raden. J 33062] Mein ,. deltrenisterg Abt al . J 5 ; r den Deutschen Reichsanzeiger, ech e brenn gar elegen. en s, enn g, ie Gesellschafter C. . Nafalski und, C6. .,. , n, ,, 6 Bekanntmachung. · Unter Nr; 11 des Handelsregisters Abt. A ist gur Kux; jeder bon ihnen ist allein zeichnungsberechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung In das Handelsregister A wurde eingetragen: Firma J. A. Haberkorn, hier, eingetragen worden,

aul Fels, Kaufmann, ; . Ueberlassung des Handelsgeschäfts an eine Gesell⸗ ; ; , ; t h (rnfh e hlisch, Kaufmann alle in wMarkireh. schast mit 6 . e. , , nn, Carl J. Rafalsti. Juhaber: Carl Julius Sta. animalischer Nahrungs. und Genußmittel pwie Band 1 B. H. 26 zur Firma . P, Drescher, das bieselbe erloschen sst.

; e ter Haftung sind die Firma und ͤ r Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1319 begonnen, bie dem Kaufmann Sswald Hugo Paul Jaensch er Frankfurg g. ., e Huli o. Gera, Reuss. Betanntmachun 25 it ieser ieb ̃ ini ̃ amtli = ; . = g. 33123 falski, Kaufmann, zu Hamburg. der Handel mit Waren dieser Art und der Betrieb Karlsruhe: Kaufmann Hermann Drescher hier hat Meiningen, den 36. Juni 1910. 5 Vertretung 9. Gesellschaft sind sämtliche teilte Prokura erioschen. wel mr egerlcht. Abt. 16 In das Handelsregister Abt. A Nr. 145, die Hermann Kux. Inhaber Carl Theodor Hermann aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, das . ,, . t 5 Amtszericht. Abt. 1. Gesellschafter , 3 if Baur in Markirch ist Dresden, am 5. Juli 1919, Freiberg, Sachsen. . 33109 Firma Max Biermann in Gera betr., ist heute Kur, Kaufmann, zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt übertragen, welche dieses unter der Firma Clara ngéeininge sazi60 Dem , ter Adolf Baur in Markirch is Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. Auf Blatt 578 des Handelsregisters, die Firma eingetragen worden, daß die Firma in eine offene Otto Schwark. Inhaber: Stto Wilhelm August 6 440 900, * . Drescher, L. P. Drescher Nachfolg. weiterführt. r 9. ng des Handelsregisters Ah! 9 Prokura erteilt. J , n. , F. Cyreners Nachf., Gesellschaft mit be⸗ a , n ,, umgewandelt worden, daß der Schwark, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Band III O.-3. 137 zur Firma Karlsruher e e Ott 26 drr, ,. fabrit B unter Nr. 139: Bresch u. Cie in Leberau. Eckernförde. I 33108] schränkter Haftung in Freiberg betr, ist heute Kaufmann Siegfried Schießer in Gera als persönlich Johs. H. A. Gittermann . Co. Der Gesell⸗ Geschäftsführer vertreten. Gifen. und Metallmanufattür Brettheimer Ci mm, , 22. . . h . hir 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind; (SR. BI 7) ist im Handelsregister cingetragen; Resnhold Mette in Freiherg sst als Geschäfteführer die ihm erkellte Prokura und die dem Paul Rathe andelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist! Kaufmann zu Hamburg. rau Melanie geb, Gutmann, hier ist als * geänzert ist und daß 1) Johann Jakob Bresch, yl attutst in Die Prokura. des Hankbeamten Georg Kfaerboe . chleden. Der ö aftspertrag vom 1. Juli in Gera und 23 Albin Leberwurst in Gera erteilte 9 e,. me,. 166 ga en Im Falle der Liquidation ist zur Zeichnung der n . be nn, lere Cen, en if das inf Hugo Pfrenger in Meiningen Pro— ,,, ist i in Nenmnm snst, ist lo sßeñ,,;, ist . Beschluß der Geesellschafter vom 27. Juni Gesamtprokura grloschen und dem Kaufmann Albin wird als Kommanditgesellschaft fortgesetz. irma die Unterschrift zweier Liquidatoren er. Geschaft eingetreten. unn nt. den 2. Juli 1910 2) Josef Schmitt, Manufakturist in Leberau. Sem. Bankbeamten Karl Schröder in Eckernförde 1910 laut Ntotariatzrotgfolls von diesem Tage ah, Tebermwürst in Gera Linzelprokurn erfellt ist. Die Prokura ist erteilt an Artur Johannes Knobloch. forderlich. V.. zz bzur Firma Baer & Elend, Karls— Meiningen, den 2. Juli 1910. Die Gesellschaft hat e. Juli 1910 begonnen. ist für die Zweigniederlassung Eckernförde, und zwar 66 worden. Die Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft hat am 30. Juni 1910 begonnen. Cari Brandt zu Düsseldorf mit Zweignieder⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen ruhe mit einer ö in Stuttgart: erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. ö Vertretung der Gefellschaft ist jeder der Ge⸗ mit Beschrankung auf den Betrieb derselben, der⸗ steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Der Gera, den 1. Juli 1910. lassung zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in i Ellenbogen, Kaufmann, Stuttgart, ist als Pro. Meissen. 33110 t

Offene Handelsgesellschaft. Bei der Holstenbank, Filiale Eckernförde ein . worden: Der Filjwarenfabrikant Artur haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, schafter P. H. H. Gess ist aus dieser offenen Geschäͤftsführer: Hermann Hans Georg Siems, Rosenberg, Karlsruhe: Kaufmann Max Rosen⸗ ,,, 96 *

G K . .

sellschafter einzeln ermächtigt, gestalt Prokura erteilt, daß er die Firma Holsten⸗ Geschaͤftsführer Friedrich Ernst Bachmann hat seinen Fürftliches Amtsgericht. Al d, Bag Carl Wilhelm Möckhtnet und August der Dönabtücker Zeitung! und dem Ihurget mf if g Ire ndelsregister des unterzeichneten Ang gerschts ist heute auf Blatt 418, die Firma Rich.

olmar, den 4. Juli 1910. Bank, Filiale Eckernförde? jusammen mit einem Wohnsitz nach Freiberg' verlegt. Schẽff r. beide ff frei . Ti j ĩ . ; ; zu Düsseldorf. Kreisblatt“. D. 3. 343 zur Firma Friedrich W. Müller, 8 e s ö 6 f 3 Schubert & Eo. in Weinböhla betreffend, ein⸗

Kaiserl. Amtsgericht. Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen Freiberg, am 5. Juli 1910. C. Windahl. Diese Firma ist erloschen Amtsgericht Samburg 8 je Fi ĩ K z ; . ister i é bei 2. = 5 i 2 arlsruhe: Die Firma ist erloschen. ; per procura zeichnen darf. Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister ist heute bei der Firma Traun, Stürken C 6 Einzelprokura ist erteilt Abteilung für das Handelsregister. Band ö. Y . 6 . Sitz: Ludwig . en worden, daß dem Kaufmann Moritz Woldemar

Colmar, Els. Bekanntmachung. 33135 Ger . ö t 191 Whiskybrennerei von Julius Lappe Neu⸗ ; h z In das Firmenregister Band Ii wurde bei Nr. 12: ernförde, den 2. Juli 1919. Fuldn. . 3310 6 3 dem bisherigen Gesamtprokuristen A. Q. G. Lage. , Richheimer, Lederabfälle en gros, Karlsruhe. Frohberg in Weinböhla. Prokura erteilt ist. JF. Hen fg in Markirch“ eingetragen: Die Tirma Königliches Amtsgericht. 2 In das Handelsregister B ist bei der Firma r iͤn Thüringen“ in Neudietendorf Gesamtptokura ist erteilt an Peter Jonni Wil Hechingen. I32866 ö. Ludwig Richheimer, Kaufmann, Meißen, am 2. Juli 1910. * erloschen, desgl. die Prokura des Johann Jatop Eisenach. 33116 Dresdner Bank Geschäftsstelle Fulda Aktien⸗ * Protura des Kaufmanns Alexander Fabricius helm Wagener. . In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Karlsruhe. Königliches Amtsgericht. Bresch. Abteil ist I esellschaft Sitz in Dresden Zweigniederlassung 59 , n. Vle an? C. J. Chifflard erteilte Gesamtprokura heute folgendes eingetragen worden und zwar unter O-J3. 184 Firma und Sitz: Reformhaus „zur 33094 ö In eilung B unseres Handelsregisters ist heute lb Nr. 5 = heute folgendes 3 und des Apothekers Wilhelm Jakobi in Neudieten ist er Nr. 4: iti ire guis Neuß Karlsrikh Mernis. Bekanntmachung. l ] Colmar, den 4 . 1910. ; bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Gebrüder e. 2. . eute folgendes eingetragen dorf ist erloschen. Der Kaufmann Johannes Hülse— ö, * . s. Attien· Gesellschaft Württember ische Vereinsbank, Depositen . Gesundheit . 1 9 6 66 . Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute Kaiserl. Amtsgericht. Demmer, Aktiengefellschaft in Gisenach ein. women; : kann in llubictendorl d inidag Geschäst alß per. Gigbuss. Werft chexungg, Altien, esellschaft. ede. r e iten. Cinzelkaufmann; Lauis Martin Willihald Neubert, unker Rr. 2 bel der offenen Handelsgesellschaft , n n nr dl getragen worden; Der in Abt. IL unter Nr. J bezeichnete, fehr, sonlich haftender Gefellschafter eingetret Durch Beschluß der Generalversammlung der kasse Hechingen, Sitz der Hauptniederlassung Kaufmann, Karlsruhe. (Spezialgeschäft für gesund⸗, Pinlleroh und Boch zu Mettlach eingetragen: Cxeteld. J l330631 Durch Beschluß der Generalversammlung vom abgeänderte Gesellschaftsvertrag ist in 5 18 dur Die Füma ist offene 33. 1 fern kat Akfsonäre vom 16. November 1909 und 30. Mai Stuttgart, Sitz der Zwelgniederlassung Hechingen. heitliche Bekleidungsausstattungsartikel und Nahrungs⸗ Dem Chemaker Dr. Ing. Albert Spangen erg in 5 . ) z ö 2X * ö ö (. . In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 28 Mai ih ist 8 8 des r fen gge . Beschluß der Generalversammlung vom 30. März als cht ran i hen hh * ,. aft und ha old s w gg' 5, runbäelg! de Geselsschafts. Weiter? Jwelgmiederlaffunten beftuden fich in Heil. ante, ; , n n,. . worden bei der ee, Niederrheinische Mar⸗ ndert. 1 g 1910 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage Zur Vertretun he Ceed; nd beide Gesell . vertrages geändert worden. bronn, Reutlingen, Ulm, Ellwangen, Aalen, Feuer⸗ Karlsruhe, den 4. Juli 1910. Mr zin, den ,, Funn 1910 , nl, mit beschränkter Gifenach, den 25. Juni 1910 ö , . 9. ö . sc . 6 . 3 i nn, dengel ; 1 . * ee, . 6 9 m Waiblingen, Ehingen Großh. Amtsgericht. B Il. eon icheg Wutsgericht. Abt. aftung in z ĩ 36. er in Lunter Nr. ezeichnete, mehrfa ö 2 aft mit beschränkter Haftung zu Baden⸗ a. D. und Tübingen. ö da n ,, ö Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 abgeänderte Gesellschaftsvertrag ist in den S5 6 und ,, 5 e, echt Abt. 6 Baden mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften gller Art; Kempen, Rz. Losen. 3. 33144 Minden, Westt. Sandelsregister 330531 18 Mal 1910 ist das Stammkapital um 100 00 M6 Eisenach. 33117 27 durch Beschluß der Generalversammlüng vom d, , , , ü 6 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. pril Betrieb von Hypothekengeschäften nach. Maßgabe In unser Handelsregister Abteilung à ist heute des Königlichen Amtsgerichts in Minden, 3 53 6. ö. . ö a. In air ng B unseres ande ler gi , ö heute 9 . . i . von dem⸗ K delbregister ist bei der ; Th , 1910 sind die 55 2 und . . n, , . . D n, en arge m n e. . . . cm n, , 2. * . Nr. . ,, 3 e esellschastsvertrages ist geandert. bei der unt A4 einget ll it selben Tage abgeändert worden. m Handelsregister ist bei der Firma Lappe“ trages geändert und u. a. bestimmt worden: Juli 1899 jedoch unter Beschränkung der. hypo— ; als ; : eilung A eingetragenen Firmg Zigaretten Crefeld, den 25. Juni 1910. beige rr he fart ö. . e, Der Aufsichtgrat hat guf Grund der ihm durch in Neudietendorf eingetragen: 5 ne, des Ünternehmens ist die Aus⸗ thekarischen Beleihungen auf das Königrei Württem. Kaufmann Marcus Hirsch in Kempen in Posen ein. „Smyrna“ Stratmann R Ce in Minden (In⸗ Königliches Amtsgericht. Reinigungs u. Sortiermaschinen⸗ Werke, Veschluß der Generalversammlung vom 23. April Die Einzelprokurg des, Kaufmanns Alexander führung von Installationsarbeiten aller Art für berg; ; ; getragen worden, ; haber: der Kaufmann August Stratmann in Minden Cre geld. 33062) Jesellschaft mit beschränkter Haftung in 1919 erteilten Ermächtigung den 8 5 des Gesell⸗ . und des Apothekers Wilhelm Jakobi in Dampf,, Gas,, Waffer,, elektrische und verwandte Vie Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen Kemwen in Posen, den 1. Juli 1910. und der, Fabrikant Hermann Stratmann in Bücke⸗ In dag hiesi delsregister ist heute einget Eisenach, eingetragen worden: schaftsvertrags in der Fassung abgeändert. eudietendorf ist erloschen. Anlagen, der Handel, die Herstellung und Weiter⸗ an inländische kommunale Körperschaften oder gegen Königliches Amtsgericht. burg) ist eingetragen: ,, ĩ ! j Die G I I 23. April 1910 hat K ül in Neudietendorf rarbei ie ĩ Ap t Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine ir , n , e. ; 33 Ber bisherige Gesellschafter Kaufmann August worden bei der offenen Handessgesellschaft Svenbeck ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Ver⸗ ie Generalversammlung vom 23, Apri ) ha kaufmann Johannes Hülsemann in Neudietendorf verarbeitung von hierzu dienenden Apparaten und lleberngh i 9g . önigsberg, Pr. Bandelsregister des 33146] rige 4 . in Ercfeld: Ven Kaufmann Frißz sammlung der Gesellschafter vom 25. Juni 1910 j lossen, . , 3. dee, . 1 das e 3 . i, e lieg . ö ih berechtigt, zu , ö . Königlichen Amtsgerichts Königsberg j. Pr. . in Minden ist alleiniger Inhaber der ; löst. ie Liquidati t illionen dreihundertdreiunddreißig Tausend drei⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist offene Handels, ähnlichen Zwecken Zweigniederlassungen zu er⸗ reibungen auf Grund der so erworbenen Forde. ; ; 55 leilung B Firma. l ; die enn Cie Lc gf 5 fg her Die Liquidation erfolgt durch den Ge , . ä n e n cha und hat als solche am 1. April 1910 . an . , . . ru e HJ . 6 . ,, ö. . ö. ö. e, haft ft 3 g. Königliches Amtsgericht. Eisenach, den 30. Juni 1910. n elstausendeinhun dert und a lktien über je ein⸗ begonnen. ; ; zu beteiligen oder solche ins Leben zu rufen. ewährung von Darlehen, an iinländische lein, stadt-Pregelufer, Gefellschaft mit beschränkter ingetragen am 1. Jull 1910. e, Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. taufendzweihundert Mark, einer Aktie über eintausend! Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Die Firma ist geändert in Thiergärtner, bahnunternehmungen gegen Verpfändung der Bahn * Beschluß der Gesellschafter⸗ ö Cxereldas-. 33061] ben k ch zebenhundertdresunddreißig Mark 33 * und, einer schafter, und zwar eder für sich allein, ermächtigt. Voltz . Wittmer, Gesellschaft mit be. und die Angabe von Schuldberschreibungen auf , 1 . 6 . Har fo. 2. S. R al, In das hiesige, Handelsregister ist heute ein Elberfeld. 133057) Aktie über zweitausend Mart, und Liese Aktien in Gotha, den 1. Juli 1910. schränkter Haftung. Grund der so erworbenen Forderungen, „kapital um 0 CMH 6 vberabgefetzt und beträgt etzt n ö 5 3 ,., gehen worden die Firma Josef Pasch. Ort der In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen Ausführung der mit den Aktiengesellschaften Bres⸗ Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht. Abt. 6. uli 4. Auf. Grund der Forderungen aus Darlehen, die Mosh 4. W August Schwanfelder ist als ift r e 1. 3 nnr des ante . iederlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Josef worden: . lauer Wechsler⸗Bank in Breslau uns Württem Grwkrenthal.— 133069 Fritz Hirt. Inhaber: Fritz Otto Hirt, Kaufmann, 4u Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der vertretender Geschaftssührer ausgeschieden. Fabrik., , . , ö . . Pasch in Crefeld. zu Nr. 2269 Walter Dürre, Elberfeld wbergische Landesbank in Stuttgart abgeschlossenen In das 9 ndels ister ist ; Gebr zu Hamburg. Bahn gewährt sind, und auß Grun der Forderungen, besizer Wilhelm Bonn in Königsberg ist zum stell⸗ mi j 1 a Hen * lelůsch nch e e Crefeld, den 30. Juni 1910. Die Firma ist erloschen. ustonsverträgen den Aktionären dieser Gesellschaften n. daz Handelregister ist zur. Firm. Gebr. aul J. R. Röver. Inhaber: John Robert aus, Barlehen, die an Kleinhahnunternehmungen . ; Herstellung und Betrieb einer eleltrischen Ue g Königliches Amtsgericht. unter Nr. 2443: Die offene Handelsgesellschaft ö. e . ; schaften Großer n Habeg ots bei Marttzzitz, hene . D Ticr Kaufmann )J Hamburg gegen Üebernahme der Gewährleistung durch eine in⸗= vertretenden Geschafteflhrer bestellt zentrale behufs Abgabe von elektrischem Strom zu 6e ge eme mne, mern Gebr. Bruchhaus C Baltrusch, Elberfeld, ach dem Fusionsvertrag vom 1. März 1910 getragen worden;. ö ; Wilh. Borgivardt. G lav Ber id Jobannes laändische kommunale Körperschaft gewährt sind, HK reunburŕ g, O. -S. . 133147 Licht⸗ und Kraftzwecken. Stammkapital 265 300 4. . , , h ö welche am . uni 1919 be , 36. als b gr die . . elan WHchble⸗ Dis. Geselllchaft, ist. ufgelöst, P Der bis ern . 1 j . werden' Schuldberschreibungen iner und derselbei In das Handelsregister A ist heute eingetragen Geschã tsführer ' 2 . . ö,, fn fer , , . . ö, . . schafter . aer. . in . 6. e gg. als Ganzes, also 6 n ,, , , fate eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Art gi ,,, beide Arten von Forderungen 14 * . 5 3 . 2 , ; Julius Bruchhaus in Gelsenkir d sämtli tivᷣ d i iten, ö M z zat 1. Juli 1910 be ur Deckung dienen. 2 e Hin . . rag, ; ö 5 . n . rr. haus in . und der gr r er i wl h n der ir l e ne, mn. , Slrma fott C. Ken und en ; re Hirma ist erloschen. un ö an . ö . * . und ehe ir; üha 6. der . . 6 ö , ñ ig: pfziegelel Baltrusch in Elberfeld. D qui ö über⸗ 9 , ee, ,,,, A. J. . SHeinrich Ludwig Ot hannes idbriefen der Bank nach Maßgabe der Bestim⸗ mann Johann Sroka in Kreuz S. : stens . , , enn friegelel. Wil ch, erg Juni 1910. . H gen . 6 ig ö ¶Amtẽgericht. Abteilung 1. 1 Il ad g f . in 8 14 des Hypothekenbankgesetzes ist zu. gebeng Heschaftcbetrieb: ö durch einen Geschäftsführer und 266 rokuristen Darmstadt, den 1. Juli 19g, Königl. Amtsgericht. 13. übernehmende Gesellschaft gewährt dagegen den Gütersloh. 33130 schafter eingetreten die offene Jandelsgesellschaft lässig. und Weine, dertreten. Gesellschaftzventrgg ist am 2. l 1910 Großh. Amtegericht II. Aktionären der übertragenden Gesellschaft acht In unser Handelsregister Abt. A Nr. 133 f heute hat am 1. Juli iglo begonnen. e Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, M unter Ne 159 die Firma „Wilhelm Scholz, fe estellt. Deffenlliche Bekanntmachungen der Ge PDyoesden. 33114] Essen, Ruhr. 33140) Millionen Mark neue Inhaberaktien der über⸗ bei der Firmg C. Bertelsmann zu Gütersloh ein Koch, Hagmann Æ Co. Federico Carlos Koch, Agenturen und Kommanditen errichten, dieselbe kann 2 . . und Als ihr' Inhaber: der Kauf, fellschaft erfolgen durch die amtlichen Kreisblãtter s elm

. =

K

K

ö . . 283 6 2 . . , r nm m e, m.

äft für Zigarren

ö ; h !. 8. 63 ö j 3 j d⸗ Auf Blatt 12 355 des Handelsregister ist heute In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts nehmenden Gesellschaft, bestehend aus sechstausend. getragen: Der Buchhändler Heinrich Mohn in Ranfmann, zu Guatemala, ist als Gefellschafter auch mit anderen Banken und Bantfirmen Verträge mann Wilhelm Scholz in Kreuzburg O- S. Ange der teise, Zu denen Ortschaf ten ger, heben . die her l hn, Johann Kuhse, Pianoforte⸗ Esfen ist am 153. uc 1910 unter A Nr. 1559 ein⸗ sechshundert nf ehen Aktien zu je , hre, wah ist in das Geschäft . haftender in diese offene Handelsgeseilschaft eingetreten. ker Geschäftsführung im gemeinschastlichen Inter- gehener Geschäftsbetrieb: k Delika⸗ enn. an gef ,, unf er, z x Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen die Firmg Karl Becke Co., Cöüln zwelhundert Mark und aus einer Aktie zu zweitausend Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete Gustay F. Hübener. Gefamtprokurg ist erteilt esse und, Teilung der Geschäfte ergehnisse abschließen. ken Wein- und Si en m gn Eng Juli 1910 . ig ich 263 we dene 1 ergehen In r mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes mit. Zweigniederlassung zu Essen, und als deren Mark, die vom 1. Januar 1910 ab dividenben⸗ offene Handelegesellschaft hat am 1. Juli 1910 be— an Wilhelm Henry Conrad Picker, zu Alt Rahl⸗ Das Grundkapital beträgt 30 000 000 . mtsgericht Kreuzburg O. S., 1. Juli ; 9 . 36 A Unz9 n, * Bühner u. . worden: ; Inhaber . Jansen, Kaufmann zu 66 berechtigt sind. ] ggonnen. stedt, Ferdinand Friedrich Wilhelm Karnstedt und Vorstandsmitglieder (Direktoren): ECistrin. 33121 6 4 Vr shau . Th. 9 H n er Hesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1910 Karl Emil Hermann Becke, Kaufmann zu Cöln. Die übernehmende Gesellschaft hat die Aktionäre Gütersloh, den 4. Juli 1910. Marius Carl Friedrich Karnstedt; je zwei von Julius Lichtenberg, Geheimer Regierungsrat, In das Handelsregister Abteilung A ist bei ö 3 s aus der Gesellschaft ges . en worden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Juli 1909. der übertragenden Gesellschaft durch Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Ytto Fischer, . Nr. 134 Firma Louis Schlawinsky in ; 9 Arzo Tam 1. Juli igio bei Firma egenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der machungen gemäß der 85 305, 299 und 219 Absaßz? Soltau c Meincke. Paul Hermann Langmaack, Franz Intelmann, Geheimer Hofrat. Küstrin heute folgendes eingetragen worden: 8 S. R 2 Vrnhlhausen : Betrieb und die Verwertung des von Herrn Johann Essen, Munmn. 33141) des H. 6. auffufgrdern, ihre Aktien einzureichen Verantwortlicher Redakteur: zu Altena, und Hugo Carl Friedrich Lange, zu Stellvertretende Vorstandsmitglieder se Firma sst erloschen. 8 3 ,, und! Welnhandier Kuhse in Dresden unter der Firma - Johann Kuhse ! In das , des Kgl. Amtsgerichts und auf Aktien im Nennwerte von 18009 M neue J B.: Weber in 1 Dockenhuden, Kaufleute, sind als Gesellschafter in (Stellvertretende Direktoren): Küstrin, den 29. Jünt 1910. 866 6 3 hei. li cbergang der im betriebenen Fabrikations- und Handelggeschäfts zur Esfsen ist am 25. Juni 1910 zu A Nr, 9. betr. Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Nennwerte ,, . e , ,, diese offene Handelsgesellschaft eingetreten, Guslav Schwarz Königliches Amtsgericht. 1. hegrůündeten Forderungen und Verhindli . erstellung und zum Betrieh bon Klavieren jeder die Firma Gebr. Adler eingetragen; Der Kauf⸗ von 1300 in Empfang zu nehmen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ie an P. OH Langmaack und H. C. F. Lange alle in Stuttgart. ö ̃ 2 33148] k g af se, . Giwerb des Geschäfts durch Schuh rt, ingleichen der Erwerb gleichartiger Unter- mann Lepy Adler ist aus der Gesellschaft ausge, Nach dem Fustonsberkrage vom 19. März 1910 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Den: Karl Hensing, Karl Leibfried, Mar Stein; Ln genrera, Vos ir. ] e er ö j meler, Hermann Waällensteiner, Gabriel Walther, Auf Blatt 151 des hiesigen Handelsregisters is muegesch e gericht Muhlhaufen 1. Th.

; t von Zweigniederl ieden. üb i j l ö 32. ö lbert nehmungen, die Errichtung von Zweigniederlassungen l schieden übertraͤgt die Aktiengesellschaft Württembergische Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 . 93 . Prokura ist erteilt an Alber K . rere, derben agen melden n, die fend han beck!