1910 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

wäihaugen, Eis. Saudelsregifter. 33131]

en: r. 144 des Gesellschafts⸗ registers die offene Handelsgesellschaft Cladrowa ersönlich haftende eorg Cladrowa, Kaufmann,

ht sler, beide in Die Gesellschaft hat am 27. Juni

Es wurde heute eingetr 1) in Band XII unter

W Dehserich in . Gesellschafter sind: 1)

und Dehserich, Camill, Bu Mülhausen. 1910 begonnen.

indermei

2) in Band V unter Nr. 240 des , r is⸗ Vorstandsmitglied Albert Sandoz scheidet zum

registers bei der Firma Aktiengesellschaft Baummollindustrie in Mülhansen: Das

herige 30. Hur 1910 aus dem Vorstand aus. An seine Stelle wurde der bisherige Prokurist Heinrich Spoerry, Kaufmann in Mülhausen, dessen Prokura erlischt, zum Vorstandsmitglied ernannt mit Wirkung vom 1. Juli 1910 ab. Mülhausen, den 30. Juni 1910. Kais. Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. 331181 In das Handelsregister A Nr. 325 ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Samson 4 Cie. in öln mit einer n , in Mülheim am Rhein. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1908. Gesellschafter sind die Kaufleute Alex und Karl Wolf in Cöln. Den Ehefrauen Alex Wolf, Lina 6. Levi, und Bertha Wolf, geb. Abraham,

beide in Cöln, ist Einzelprokura erteilt. Mülheim⸗Rhein, 4. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

Veckarbischofsheim. (33265 Sandelsregister. Nr. 5750. In das Handelsregister . Band 1 wurde eingetragen: 1) Sing 13 zur Firma Wolf Katzauer in 2 Die Firma ist erloschen. 2) O.⸗83. 16 zur Firma Raimund Müller in . Die Firma ist erloschen. den 4. Juli 1910. r. Amtsgericht.

Veckarsulm. 33268 K. Amtsgericht Neckarsulm.

In das Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, wurde heute unter Nr. 23 bei der Firma Neckar⸗ i , Fahrradwerke A. G. in Neckarsulm ein⸗ getragen:

Der bisherige Vorstand der Gesellschaft, Kom⸗ merzienrat Gottlob Banzhaf, hat am 1. Juli d. J. sein Amt als solcher niedergelegt. Mit Wirkung , Tag an sind als He sandemüule n, be⸗

ellt:

I) Artur Hardt, Direktor, bisher Ingenieur in Braunschweig,

2) Karl Schwarz, Direktor, bisher Prokurist der

SGesellschaft, beide in Neckarsulm.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Verstandsmitglieder nur gemeinsam oder einer der— selben in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt.

Die Prokura des Karl Schwarz ist erloschen.

Den 2. Juli 1910.

Oberamtsrichter Herrmann.

Nei denburg.

Im Handelsregister A Kühnast in Neidenbur der Kaufmann Carl hn

etragen. Die Firma betreibt Buch⸗, Papier- und n, und hat eine Weinniederlage.

Neidenburg, den 4. Juli 1910.

Königliches An:tsgericht. Abt. 1.

Kiederla hnstein. Bekanntmachung. 33152

Im hiesigen Handelsregister B 12 ist bei der Bergbau Aktiengesellschaft Friedrichssegen zu 8 r n a. d. Lahn folgendes eingetragen worden:

Die Höhe des Aktienkapitals ist durch General versammlungsbeschluß vom 29. Juni 1910 abge⸗ ändert. Diejenigen Aktien, auf welche keine Zu⸗ zahlung von 305, des Nennwerts erfolgt, werden im Verhältnis von 4 zu 3 zusammengelegt. Dann wird das Aktienkapital bis zur Höhe von 3 000000 durch Ausgabe neuer Aktien je nach Wunsch der

eichner zu 1500 oder 1000 S erhöht. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Für die neuen Aktien sind Vorzugsrechte in betreff der Ver⸗ teilung des Gewinnes und des Gesellschaftsvermögens festgesetzt worden.

Niederlahnstein, 5. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kürnberg. Bekanntmachung. 32823)

Die Firma „Gustav W. Meyer“ in Nürnberg ist erloschen und soll, von Amts wegen gelöscht werden (5 141 F.⸗G.⸗G.). Ein etwalger Wider⸗ spruch des Inhabers, Kartonnagenfabrikanten Gustav Wilhelm Meyer, früher hier, 1 bis zum 15. Ok⸗ tober 1919 geltend zu machen.

Nürnberg 1. Juli 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

KRürnberg. Handelsregistereinträge. 32822]

I) Electro Typograph, System Mẽsray⸗ Rozaär, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Heinrich Seresss sind beendigt; die Firma ist erloschen.

2) Continentale Gesellschaft für elektrische

33151] ist die Firma Carl und als deren Inhaber ast in Neidenburg ein⸗

6) K. Beck in Roth.

Loschge in Nurnberg ,,, . der es unter un⸗ veränderter Firma weiterbetreibt.

) Ernsft Walter in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Buchhändler Ernst Walter in Nürnberg ebenda eine Buchhandlung, ver⸗ bunden mit Leihbibliothek und den (, mit Schreibwaren.

8 S. Hirschmann in Nürnberg.

er , . Heinrich Hirschmann in Alt⸗ . fruͤher in Nürnberg, hat den Sitz seines bisher in Nürnberg unter obiger Firma betriebenen Ge—= schäfts Hopfenhandel nach Altdorf verlegt. HJ. J. G. Keck in Nürnberg.

Die Inhaberin Babette Cleß ist verstorben. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma seit 14. Sep⸗ tember 1997 in offener Handelsgesellschaft fortgeführt von den Kaufmannsehegatten . und . Müller, diese geb. Keck, den Ingenieuren Johann Keck und Michael Keck, den Ingenieursehegatten Gustav und Amalie Therese Haupt, diese geb, Keck, und dem Kaufmann Jobst Keck, sämtlich in Nürn—⸗ berg wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur . Muller und Johann Keck berechtigt; die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

10 C. Lorenz E Co. in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.

a denne Firmen wurden von Amts wegen gelöscht:

h oseph Berblinger,

2) Georg Stützel,

3 r. . öpferei u. O rnberger nsttöpferei u. Ofenfabrik

Dr. W. Hofmann, ĩ

ö) C. O. Wagner,

6) Hans Köstlin,

7) Xl. Pillhofer,

s) Hartmann C Co.,

9) Julius Wacker C Comp.,

ih Gesellschaft ‚adschutz Nürnberg Lust 4

ne,

1I) Bischof C Stief,

12) Baumann C Gugel,

13] Internationaler Kunstverlag Hans Hahn

E Gust. Fleischmann,

h Ganßer C Mayr,

15) Süddeutscher Zeitungsverlag Nürnberg,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

16) Mittelfränkische Buchdruckerei 6. Renter

C A. Legat,

17) SH. Roth K Co.,

18 Giuseppe Toscani & Co.,

. . Soffmann Juhaber Friedrich

edel.

diese sämtlich in Nürnberg,

20 Zenger C Sauernhammer in Hersbruck, 21) Ernst Berthold Cie. in Neuses, 22) Gotthard Wunder Æ Cie., Fabrik chem. Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, in Rückersdorf. N a 2. Juli 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

Oelde. Bekanntmachung. 330551 In das Handelsregister Abteilung B ist ute unter Nr. 24 die Aktiengesellschaft in Firma Ver⸗ einigte Bremer Portland ⸗Cementwerke, Porta⸗ Union“ Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bremen und Zweigniederlassungen in Ennigerloh und Neesen in Kerfg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 17. Ok⸗ tober 1889, abgeändert am 28. März 1898, 22. März 1900, 16. Dezember 1909, 23. März 1910 und 12. April 1916. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Zement, und Kalkwerken sowie die Verarbeitung und der Handel mit allen Er⸗ zeugnissen der Zement- und Kalkfabrikation und damit in Verbindung stebenden Produkten; außerdem der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ rats . geeigneten Geschäfte.

Das Grundkapital soll von 1275 000 M auf 2 525 000 S in 2525 gleichartigen, auf den Inhaber lautenden Aktien à 1060 10 . werden.

Der Vorstand besteht nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat gewählt und angestellt werden. Die Gesellschaft wird vertreten, falls der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses; falls derselbe aus 2 oder mehreren Mitgliedern besteht, durch 2 Vorstandsmitglieder oder durch eines derselben und einen Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten, sowest nicht der Aufssichtsrat . stimmt, a die Vertretung durch ein einzelnes Vorstandsmitglied erfolgen kann. Außerdem kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats 2 Prokuristen oder einem Prokuristen gemeinsam mit einem Handlungsbevollmächtigten die gemeinsame Ver⸗ tretung der Gesellschaft übertragen werden. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter der geschriebenen oder gestempelten Firma die Namen der Zeichnenden beigefügt werden. Handlungs⸗ bevollmächtigte zeichnen mit dem Zusatz i. V. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden in Bremen er⸗ scheinenden Zeitung erlassen; zur Gültigkeit genügt die Veröffentlichung im Reichsanzeiger.

Die . der Generalversammlung der Aktio⸗ näre wird vom Aufsichtsrat oder vom Vyrstand durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern spätestens am 20. Tage vor dem Tage der

as Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Max

zu Bremen übertragen; die Liquidation der Aktien⸗ gesellschaft Portland⸗Cementwerke Union unterbleibt. Königl. Amtsgericht.

Offenbach, Mam. Bekanntmachung. 33153 In unserem Handelsregister unter A [3s ist die Firma Rupert Wolf zu Offenbach a. M. gelöscht

worden. . a. M., 30. Juni 1910. roßherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. 33048 In das hiesige Handelsregister B Nr. 45 ist bei der Firma Eckardt u. Streithorst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Osnabrück ein⸗ . worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach . urg verlegt ist. Die Firma ist demzufolge im iesigen Handelsregister gelöscht. Osnabrück, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. 33047 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Wellmann in Osnabrück eingetragen, daß dem aufmann Josef Wellmann in Oönabrück Prokura

erteilt ist.

Osnabrück, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. 33059 In das hiesige Handelsregister A Nr. 459 ist ein etragen worden, daß die Firma W. Möller in snabrück erloschen ist. Osnabrück, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück.. 330461 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 166 zu der Firma 8 G. Kisling in Osnabrück heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Hermann Hötger und Carl Ebell zu Osnabrück Gesamtprokura erteilt ist. Osnabrück, den 2. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. 33154

Eingetragen wurden die Firmen:

a. Josef Neubauer, Sitz: Passau, Inh.:

ohn, eubauer, Obst⸗ u. Gemüsehandlungsinhaber n Passau.

b. Johann Schmid, Sitz: Neukirchen a. J.,

Inh.: Johann Schmid, Kaufmann in Neukirchen a. F.

Gelöscht wurden die Firmen:

a. Franz aver Koch senior, Sitz: Pocking,

i Franz Taver Koch senior, Viehhändler in ocking.

b. Josef Mayer, Klosterbrauerei und Malz⸗

Ce St. Salvator, Sitz: St. Salvator, Inh.: osef Mayer, Brauereibesitzer in St. Salvator.

. Die offene Handelsgesellschaft „Neubauer und

Braun“, Sitz: Passau, Gesellschafter: Neubauer,

Josef, und Braun, Gregor.

Als weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder

der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Passau,

wurden eingetragen: Dr. Ludwig Gschwindt und

Sigmund Pospischil, beide in München.

Die Hauptniederlassung der Sausbackofenfabrik

Schwab X Co.“ ist nach Nürnberg verlegt.

Passau ist nun Zweigniederlassung.

Inhaberin der r. „Jos. Pinsker“, Sitz: a. ist nun: Anna Pingker, Weinhändlerswitwe in Passau.

Inhaber der Firma „F. es Huber“, Sitz: Passau, ist nun der Sohn Josef Huber, Kaufmann in Passau. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Inhaberin der Firma „Franz Kapeller“. Sitz: Vilshofen, ist nun: Katharina Claudi, Kaufmanns⸗ witwe in Vilshofen.

Passau, den 4. Juli 1910. K. Amtsgericht Registergericht.

PIauen, Vogt. 33128 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem Blatte der Firma Gebrüder Steudel in Plauen, Nr. 2660: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; Arthur Gustav Albin Müller ist ausgeschieden, der Kaufmann Paul Arno Steudel in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein sort; b. auf Blatt 2893 die Firma Theodor Schneider in Plauen und als Inhaber der Kauf— mann Theodor Schneider in Karlsbad (Böhmen); 6. auf Blatt 2894 die . Arthur G. Müller in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Arthur Gustav Albin Müller daselbst; d. auf Blatt 2895 die Kommanditgesellschaft Stelzer C Co. in Plauen und weiter, daß der Zeichner Heinrich Stelzer in Plauen und ein Kommanditist die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Juli 1910 begonnen hat; e. auf dem Blatte der Firma Bernhard Holt⸗ haus in Plauen Nr. 2164: Dem Kaufmann Friedrich Alois Albin Grimm in Plauen ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig zu b. Fabri⸗ kation von Stickereien aller Art und Kommission, zu , Spitzenfabrikation, zu d. Fabrikation von Maschinenstickereien.

Plauen, den 4. Juli 1910. ;

Das Königliche Amtsgericht.

PIanuen, Vogt. 33129 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf dem Blatte der Firma Max M. Schneider in Plauen: Die Prokura des Rauf⸗ manns Alfred Creutznacher in Plauen ist erloschen; b. auf Blatt 2896 die Firma Pelz Æ Co. in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Curt Hugo Pelz und William Victor Pelz daselbst die Gesell—⸗ schafter sind und die Gesellschaft am 1. Juli 1910

VI.

Pulsnitz, Sachsen. 33079

Auf dem die Firma Schurig⸗Raupach in Puls- nitz M. S. betreffenden Blatte 61 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Max Blumberg in Pulsnitz Prokura erteilt ist.

Pulsnitz, am 5. Juli 1910.

Königliches Amtegericht.

COunkenhbrück. 33156 In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der

sellschaft in Quakenbrück eingetragen:

,, aufmann Iwan Chudzinski in Quakenbrück

Der ist zum deutschen Metallwarenfabriken Aktiengesellschaft in Quakenbrück bestellt derart, daß dieses neuernannte Vorstandsmitglied die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandgmitgliede oder einem Prokuristen vertreten und die Firma zeichnen kann. Quakenbriick, den 4. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

NKRavensburg. 33070 K. Amtsgericht Ravensburg.

Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts—⸗ sirmen, wurde heute bei der Firma H. L. Sterkel, Pinselfabrik in Ranuensburg eingetragen;

Dem Kaufmann August Zimmermann hier ist Prokura erteilt.

Den 30. Juni 1910. ü

Amtsrichter: Dr. Rauch.

Reichenbach, Vogt. 33078

Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der . „Müller C Baumann“ in Reichenbach betreffenden Blatte 6öl des hiesigen Handelsregisters ist, heute eingetragen worden, daß dem Kaujmann ö ö Scharch in Reichenbach Prokura erteilt worden ist.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach,

am H. Juli 1910.

R ei chensteim. 33084 In unser ö ister Abteilung A ist unter Nr. 22 die Firma Alfred Hoffmann, Waren⸗ handlung, in Hemmersdorf und als deren In— . Alfred Hoffmann in Hemmersdorf eingetragen

worden. Reichenstein, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Roi chenstein. 33085 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 21 die Firma Otto Werner, Gastwirt⸗ schaft und Brennerei, in Maifritzdorf und als deren Inhaber Otto Werner in Maffritzdorf einge—⸗ tragen worden. Reichenstein, den 20. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hudolstadt. Bekanntmachung. 33071 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1562 ist heute zur Firma Gebr. Funk in Rudolstadt ein⸗ 5 worden: Dem Kaufmann Alfred Funk in udolstadt ist Prokura erteilt. Rudolstadt, den 5. Juli 1910.

Fürstl. Amtsgericht.

Saarbrücken. 330931 Im Handelsregifter B Nr. 23 wurde heute bei der Firma Lucien Grumbach u. Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hanweiler eingetragen: Die 33 8 und 11 des Gesellschafts⸗ bertrggs. sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai 1910 abgeändert worden. Der Rentner Eduard Klein in Saargemünd ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden und berechtigt, wie auch der Geschäftsführer Grumbach, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. Saarbrücken, den 29. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht. 17.

Sanrlonuis. 353156 Im Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei der Firma C. Fribourg Nachfolger zu Saarlouis keln, eingetragen worden:

Der Kaufmann Normann Fränkel zu Saarlouis ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jacob Fränkel zu Saarlouis ist alleiniger Inhaber der Firma.

Saarlouis, den 1. Jull 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Sch wei d nitꝝ. 330831 Im Handelsregister A ist a. am 30. Juni cr. unter Nr. 426 die Firma Hermann Martin in Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Martin in Schweidnitz, b. am 1. Juli er. L unter Nr. 427 die Firma Albert Kaiser in Schweidnitz und als deren Inhaber Albert Kaiser in Schweidnitz, 2) unter Nr. 428 die Firma Gustan Heiber und als deren Inhaber der Schmiedemeister Gustav Heiber in Schweidnitz eingetragen. Amts⸗ gericht Schweidnitz, den 1. Juli 1910.

Schwelm. Bekanntmachung. 331251 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 452 Firma Heitmann * Ce in Gevels⸗ berg eingetragen worden, daß der Fabrikant Carl Heitmann in Gevelsberg in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist Die nunmehr aus dem Werkmeister Wilhelm Breiten⸗ bach und dem Fabrikanten Karl Heitmann, beide zu Gevelsberg, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 24. Juni 1910 begonnen und wird unter un— veränderter Firma fortgeführt.

Schwelm, den 29. Juni 1910.

. Nordwmwestdeutsche Metallwarenfabriken

itgliede des Vorstands der Nordwest⸗

Achte 8

ei lage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Ber lin, Donnerstag, den 7. Juli

MX 157. Der Inhalt dieser Beilgg patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

elbstabholer auch durch die Königliche Erp

taatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Steinau, Oder. —è. 33157 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 141 eingetragene Firma „Carl Winkler in Steinau a. Oder“ gelõöscht. Steinau a. Oder, den 39. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Steinheim, West. 4 33097

In unser Handelsregister Abi. A Band 1 Nr. 21 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Werner Emmerich zu Steinheim eingetragen;

Der Kaufmann Adolf Emmerich in Steinheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Steinheim, den 23. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. . 33092

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 99 Dampfschiffs Gesellschaft „Gotzlow “. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß vom 24. Juni 1919 sind die 5 7, 8). 10, 11, 13, 14, 15, 15 a, 16, 17, 18, 19 Satz 2, 20, 22 und 26 (betr. Veräußerung von Anteilen, Auszahlung des Stammkapitals bei Auflöfung, Einrichtung, und Tätigkeit eines Auf, sichtsrats aufgehoben, die S8 26 und 27 redaktionell ändert und die 55 28 Satz 2 und 30 (betr. Re⸗ . und Liquidation) geändert. An Stelle des berstorbenen Oskar Bräunlich ist seine Witwe Clara Brännlich, geb. Jahn, als Geschäftsführer bestellt.

Stettin, den 1. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettĩn. . . 33091

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1441 Firma „Hans Draeger“ in Stettin) eingetragen: . Kaufmann Kurt Gerhardt in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein etreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft 6 am 1. Juli 1910 begonnen.

Stettin, den 2. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

Stettim. . 33090 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 84h Firma „Heinrich Woltersdorff“ in Stettin) a, , Die Prokura des Otto Koebke ist

erloschen. Stettin, den 4. Juli 1910, Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

Strieganm. 33119 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 bes der Firma Sskar Hertrampf in Striegau eingetragen worden: Die Prokura des Ernst Beitsch ist erloschen. . Striegau, den 2. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.

Stuttgart Cannstatt. 33158 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Caunstatt,

In das Handelsregister Abteilung für Gesell, schaftsfirmen Band II Blatt 263 wurde am 30. Juni 1910 eingetragen:

Zu der Firma Baggerei Hedelfingen G. m. b. S. in Obertürkheim:

„In der Generalversammlung vom 2. April und vom 23. Mal 1910 wurde der Gesellschaftẽ vertrag * 3 auß i' und R der Registerakten ersichtlichen

eise geändert. /

An Stelle des ausgeschiedenen Paul Schickhardt, Ingenieurs in Stuttgart, ist Ernst Eckert, Kaufmann in Stuttgart, zum Geschäfts ührer bestellt worden.

Stv. Amtsrichter Vayhinger.

Abt. 6.

sun. . (33103 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 12 eingetragen: h Die Thüringi 23 Landesbank, Aktiengesellschaft hat in Suhl eine Zweigniederlassung errichtet unter der Firma „Thüringische Landesbank, Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Suhl“. Die Hauptniederlassung befindet sich in Weimar. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grund. oder Stammkapital beträgt d CG hoo . . . 8 ist der Bankdirektor Richard Fricke in eimar. . Zu Gesamtprokuristen sind bestellt für die Zweig= niederlassung in Suhl die Verren Albert Rothen⸗ busch in Mehlis und Karl Oehm in Suhl, Zu Gesamtprokuristen der Gesellschaft sind bestellt die erren Edmund Partzsch und Paul Bohnemann in eimar. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

e, in welcher die Bekanntmachun sowie die Tarif- und

Zentral⸗Handelsregister

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für K, edition . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich e gn.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bevollmächtigten oder auch die zweier solcher Bevoll⸗ mächtigten gemeinschaftlich.

mann in Waldshut.

en aus den Handels, Güterrecht.

Suhl, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 33159 In das Handelsregister ist bei der Firma S. uznitzkty .. Co. Breslau mit Zweignieder⸗ lassung in Thorn eingetragen worden: Der ö. ön⸗ lich haftende Gesellschafter London ist gestorben. Der Kaufmann Oßkar Feodorowitsch Pfau in Mogkau ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen befugt. Thorn, den 1. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Treuen. 33124 Auf Blatt 41 des hiesigen Handelsregisters, die 3 August Oberlein in Treuen betr., ist eute eingetragen worden, daß die Kaufleute Herren ritz August Emil Oberlein, Curt Rudolf Heinrich berlein und Johannes Oberlein, sämtlich in Treuen, in das Handelsgeschäft eingetreten sind, und daß die damit begründete offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1910 errichtet worden ist. Treuen, den 5. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. [33160

K. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Handelsregister Abt. für Einzelfirmen Band 1 Blatt 272 wurde heute bei der Firma Andreas Schuler in Trossingen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Den 1. Juli 1910.

Stv. Amtsrichter Wolff.

Tuttlingen. 33161] K. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Handelsregister Abt. für Einzelsirmen Band 11 Blatt 16 wurde heute bei der Firma Georg Bartenbach in Tuttlingen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Den 1. Juli 1910.

Stv. Amtsrichter Wolff.

Waldshut. Bekanntmachung. In das Handelsregister 2 Band 1' wurde heute ö

etragen: Inhaber ist Karl Ruthart, = ar m Die Prokura desselben ist er⸗ loschen.

Waldshut, den 2. Juni 1910. Großh. Amtegericht. I.

Weinsberg. gt Amtsgericht Weinsberg. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma Wilhelm Welz, vorm. Friedrich Müller“ in Weinsberg, Inhaber Wilhelm Welz, Kaufmann in Weinsberg, eingetragen. Den 4. Juli 1910. Oberamtsrichter Schmid.

Werder, Havel. Bekanntmachung. 33101 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 73 die Firma Johannes A. Müller und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Müller in Werder a. H. eingetragen worden. ) Werder, den 28. Juni 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

wernigerode. Bekauntmachung. 33036 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter 2 9. die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma: Emil Helm * Co., G. m. b. S. mit dem Sitze Wernigerode (früher Berlin) eingetragen worden. . Der ö ist am 28. Februar 1910 abgeschlossen worden. ; ifa, des Unternehmens ist die Ausführung von Baugrbeiten auf eigene und fremde Rechnung und der Betrieb von Agenturgeschäften und Handel mit Baumaterial. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Alleiniger Gesellschafter ist der Maurermeister Emil Helm in Wernigerode Wernigerode, den 2. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. Bekanntmachung. 33164

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 7, woselbst die frühere Gesellschaft mit beschr. Haftung in Firma Wetzlarer Optisches Institut dahier eingetragen steht, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

L33163

Be In

Id, . p. die Bergisch Märkische Bank, Aktiengesellschaft zu Elberfeld.

Wollstein, Ey. Posen. unter Nr. 130 bei der offenen Handelsgesellschaft in

33127

, n ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

für das Deutsche

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ö f das Vierteljahr. J, Nummern kosten 20 3.

ugspreis beträgt 1 M 80 3 ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

2. Bankdirektor Dr. Friedrich von Koch zu Elber⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend abgeändert. Wipperfürth, den 36. Juni 1910.

hin ü g else 33099 In unser Handelsregister ist heute in Abtellung A

Firma Kaczmarek Mania in Wollstein ein getragen worden; Die Firma lautet jetzt Eduard Mania, Wollstein; der bisherige esellschafter Kaufmann Eduard Manig in Wollstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wollstein, den 309. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 33167 In unserm Handelsregister wurde beute bel der ,. „Rheinische Hobel und Sägewerke, esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms folgendes en Die hee f , ist aufgelöst. . Der seitherige Geschäftsführer Max Mohr in Worms ist zum Liquidator bestellt. Worms, 4. Juli 1910. : roßh. Amtsgericht.

D e, diene Handeltmegister A ist ö n das hiesige Handelsregister heute unter Nr. 63 die Firma Paul Schroeder mit dem Sitze in Zeven und als Inhaber der Kaufmann Paul Schroeder eingetragen. Zeven, den 1. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

TDwichknu, Sachsen. 33169 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 2059 die Firma Max Bräunlich, Wettindrogerie in 8 ckau und als ihr Inhaber der Kaufmann Max org Bräunlich daselbst eingetragen worden. Zwickau, den 5. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. 33225

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskafsenverein Gebsattel, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 12. Juni 1916 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leonhard Serby der Wirt und Bäckermeister Johann Schmidt in Gebfattel als Vorstandsmitglied gewählt. Ansbach, den 4. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht.

KRialla, Ostpr. Betanntmachung. I33284] Bei Nr. 4 des r, , nn,, ,. Molkereigenossenschaft Kallischken E. G. m. b. S. ist am 2. Juli 1910 eingetragen, daß der Besitzer Adolf Sczesny aus dem Vorstande gusge— schieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Albert Markwitz neu eingetreten ist. Stellvertreter des Genossenschaftsvorstehers ist Rittergutsbesitzer 2 Schulz in Kallischken. Königliches Amtsgericht Bialla.

Cassel. . 33226 In das Genossenschaftsregister ist zu Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Bergshausen ein etragen: ; 3 bisherigen Vorstandsmitglieder Konrad Weide, ling, Konrad Wicke, Jakob Schuhmacher, sämtlich zu Bergshausen, sind augeschieden und an ihre Stelle neu gewählt Heinrich Nolde, Jonas Siemon, Jonas Weideling, sämtlich zu Bergshausen. Cassel, den 23. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. 33227 In das Genossenschaftsregister ist zu Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene mit unbeschränkter Daftpflicht, Altenbauna, heute eingetragen:

Hermann Heer in Altenbauna ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bürger⸗ meister Henrich Wicke in Altenbauna getreten. Cassel, den 4. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Coburg. . 33228 In das Genossenschaftsregister ist zu dem Weißen brünner Spar Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S. in Weißenbrunn v. d. W.

Freudenstadt.

C.

Statuts sind geändert.

Genossenschaft

Staatsanzeiger. . 1910.

Wresng, Gengssenschafts. Jfschen. und Musterreg stern. der Urheberrechtseintragerolle, iber Warenzeichen,

Reich. 6m. 67

etitzeile 30 5.

33230]

K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Gee m m e; wurde am 2. v. Mtsz. bei, dem Darlehenskassenverein Wittendorf, G. m. u. SH. in ittendorf eingetragen: Matthäus Walter, Küfer von Wittendorf, wurde an Stelle des Johann Georg Huß in der General versammlung vom 22. Mai 1910 neu in den Vor⸗ stand gewählt.“ Den 4. Juli 1910.

Schmid, Amtsrichter.

Gerstungen. 33231 Bei Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters, betr. den Konsumverein für den Knappenverein „Wilhelm Ernst“, e. G. m. b. H., in Berka a. W., 1 heute eingetragen worden:

Der Lohnbuchhalter Julius Schwanz in Obersuhl ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lohnbuchhalter Ernst Keil in Berka a. W. in den Vorstand gewählt.

Gerstungen, den 4. Juli 1910. Großh. S. Amtsgericht.

Grätz, Er. Posen. 133232 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gnin eingetragen worden;

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren beendet.

Amtsgericht Grätz, den 1. Juli 1910.

Greĩ ss wald. 33233 Bei dem unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Vorschußverein zu Gützkow, ein⸗ etragenen Geuosseufchaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze in Gützkow ist einge⸗ tragen, daß der Schmiedemeister 3 Thimian, der Klempnermeister Gustav Wendel und der Schlosser⸗ meister Friedrich Collasius, sämtlich in Gützkow, aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Maurermeister Rudolf Atze, der Schneidermeister Karl Stegemann und der Müllermeister August Jückstock, sämtlich in Gützkow, gewählt worden sind. Greifswald, den 2. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 328357 Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 24 ver⸗

zeichneten Elektrizitätswerk Überlandzentrale Derenburg a Harz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute ein⸗ etragen:

; Die 6, 13, 16, 21, 25, 27, 32, 34, 35 des Die Berufung der General⸗ ,,, erfolgt außer in den dazu bereits be⸗ stimmten Blättern ferner auch in der Braunschweiger Landeszeitung, Braunschweig, und in dem Wolfen⸗ büttler Kreisblatt, Wolfenbüttel. Halberstadt, den 1. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Mnmburg. 133234 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1910 uli 4. )

„Terraiugesellschaft Flurstraße“ einge⸗ , h, Genossenschaft mit beschränkter Haft

cht.

56 Statut datiert vom 30. Juni 1910.

Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb ge⸗ eigneter Grundstücke in der Nähe des Stadtparkz und Verkauf einzelner Teile derselben.

Die Haftsumme beträgt hbo00 für jeden Ge⸗

schäftsanteil. .

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20

Die Bekanntmachungen der Hen ea het erfolgen durch die 6 er Nachrichten).

Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt durch jwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich. ;

* Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden:

r. Hans Ludwig Ferdinand Engelhardt und August Wilhelm Seeliger, beide zu , ie Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ richtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist wäh⸗ rend der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 33235 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zum

Unternehmungen in Nürnberg. .

Die Prokura des Kaufmanns Hari Seresss in Nürnberg ist erloschen. ;

3) Nürnberger Gold⸗ und Silbergespinnste⸗ Fabrik Paul Haeßler in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Haeßler in Nürnberg ebenda eine Gold⸗ und Silber⸗

gespinstfabrik. 4) J. Æ F. Hausleiter, Kunstkeramik, in

Nürnberg. Die Firma wurde e el. in „J. Æ F. Haus⸗ lUschaft hat sich aufgelöst; das

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Meck 1b. 33068 In das Handelsregister ist heute zur Firma „Mecklenburgische Hypotheken und Wechsel⸗ bank, Aktiengesellschaft zu Schwerin“, folgendes eingetragen: In der Gengralversammlung der Aktionäre vom 11. März 1910 ist eine in der Sitzung des Bundesrats vom 9. Juni 1910 se nehmigte Aenderung des § 4 der Satzungen be⸗ schlossen worden dahin, daß dieser 4 fortan lautet: Die von der Gesellschaft ausgegebenen Hypotheken— 6 und die von ihr 6 rund von Dgrlehen inbahnunternehmungen ausgegebenen Schuld— verschreibungen dürfen den zehnfachen Betrag des eingejahlten Grundkapitals und det aer g ich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmten Reservefonds nicht übersteigen. Schwerin i. M., 27. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Wetzlar, den 30. Juni 1910. ) Königl. Amtsgericht.

Wiehl, Kr. Gummersbach. 33165 In das Handelsregister Abt. A ist am 2. Juli 1960 bei Nr. 16 der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Linden Ce“ Friedenthal ein. getragen. Der Kaufmann Franz Josef tommel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Wiehl. Abt. II.

Wipperfürth. Bekanntmachung. 33166

Unter Nr. 6 des hiesigen Handelsregisters B ist heute bei der Firma: Radium GElektrizitäts ⸗Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu Wipper · fürth folgendes eingetragen worden;

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Mai 1910 ift das Stammkapital von 330 009 4 auf S6 000 M6, also um 230 000 ½ erhöht. Zur Ueber⸗ nahme dieses Betrages in zwei Stammeinlagen, die erste zu 180 000 S, die zweite zu 50 0090 , beide mit einem Agio von 80 0o, sind zugelassen worden:

Verein Hannoverscher Kellner zu Hannoner, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Hermann Keitel ist aus dem Vorstande aus e e. an seine Stelle ist der Restaurateur Fritz Jacobs, Rosenstraße 8, gewählt. annover, den 30. Juni 1919. Königliches Amtsgericht. 11.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1908 fe egg,

Ber Vorstand kann aus einem oder mehreren Mit gliedern bestehen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder

a. von 2 Vorstandgmitgliedern oder b. von einem Vorstandsmitglied und einem Pro—

kuristen oder

c. von 2 Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstands. mitgliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandsmitgliedern selbst.

Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von

echnungen und Empfangsbescheinigungen, Indossie⸗ rung von Wechseln, Anwelsungen und Schecks genügt bei der ö und bei den Nieder. lassungen die Üinterschrift eines Vorstandemitglieds oder eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen je in Gemeinschaft eines hierzu

begonnen hat. Angegebener Geschäftszweig: Spitzen⸗ und Stickereifabrikation. k Plauen, den 5. Juli 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

Generalversammlung und unter jedesmaliger Angabe der Tagesordnung erlassen. Der Vorstand besteht aus dem Direktor Johann Hermann Diedrich Stubbe in Bremen und dem ö Dr. Friedrich Paul Morenz in Neesen in Westf. . Heinrich Rechten in Bremen ist Prokura erteilt. Oelde i. W., den 27. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 33054

In das Handelsregister ä, ,, B Nr. X ist bei der Firma Portland ⸗Cement⸗Werke „Union“ Aktiengesellschaft zu Ennigerloh am 6. Juni d. J. folgendes eingetragen: Durch Fusiongsvertra vom 30. November 1909, genehmigt durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1909, hat die n , Portland⸗Cement⸗Werke Union zu Ennigerloh ihr gesamtes Vermögen an die Aktien⸗ gesellschaft Bremer Portland⸗Cementfabrik „Porta“

ingetragen;

; . 5. des Pfarrers Wilhelm Rutz ist der Pfarrer Friedrich Meyer in 6 v. d. W. zum stell vertretenden Vereins vorsteher gewählt worden.

Coburg, den 2. Juli 1919. h Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Freienwalde, Oder. 33229 ö n unser Genossenschaftsregister eute un Nr. 3 (Spar und Darlehnskasse Cöthen Mark, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter * , t) folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftli er Bedarfsartikel. Das Statut ist in der Generalpersammlung vom l. Mai 1910 geändert worden. Auf das neue Statut wird Bezug genommen. Freienwalde a. O., den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. 33095 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 435 bei der Firma „Färberei Adolf Sieburg in Posen als neue Inhaberin die Witwe Paula Immisch, geborene Metzner, in Posen ein⸗ getragen worden.

Posen, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgerscht.

Hannover. 236

133 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 13 ist zur Firma Hannoverscher Consumwerein, tragene Genossenschaft mit beschräukter Ha flicht zu Dannover heute einge 1g daß e n nn,, vom 6. Mai 1910 81 Absatz? der , a. tand des Unterneh und 5 40 (gem 6 liche Sitzungen des Auf rats und des Vorstands) geändert sind, und! nz gt ist. l 1919

¶Mitgliederausschuß) neu J Königliches Umtsgericht. J.

ö ö. . derlass st mit dem Recht eschäft der Hauptniederlassung ist mit dem Re ur Fortführung der Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma J. K F. Hausleiter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Berlin übergegangen.

5) Polster Lottes in .

pfandbrie Oelde. an Klein

5 *

Posen. , 330996 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer S861 bei der Firma „Stefan v. Twar⸗ dowski“ in Posen eingetragen: Dem Kaufmann Eduard v. Sawicki in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Martin Polster in Fürth und Max Lottes in Nürnberg seit 1. Jul 1910 in offener Handelsgesellschaft mil bem Sitze in Nürnberg den Vertrieb von Reklame⸗ und Zugabeartikeln und von Papierwaren.

Hannover, den 4.