ekanntmachung. 33237 Das Vorstan dz mitglied Jakob Kaiser ist ö J (. gr 1 i ö n,, aug dem . 17 Q eingetragen worden, daß am 265. Mai 1910 Aschersleben. ; ü j 111 itꝝ. 33035 Muster für plastische Erzeugnisse, offen, termin am 30. Juli 1910, Vormittags ha a. 56 . 33 , . und ist an feine Stelle der ein heues Statut angenommen istburnt bie Henossel. In unser M J *,. Nensterregister it. eingetragen . . , del enn, ,,,
L worden. söhast guch den genetic m eg usterregister sind folgende Mul Me, abril hummer, s. Wchutz it Jahre, ange, ,. a u.. H. zu Steinheim ö 1 . P . 9 men Einkauf landwirtschaft⸗ eingetragen worden nilst⸗ ; 1 271. Fi St. Hedwig. titut 97 Üüh 25. Juli 1910. An Stelle des Wilhelm Desch ist der . ö . 4 . Bedarfsartikel bezweckt. A. der offenen Handelsgesellschaft S. C. Bes . inf in. JR . . J. F. A. . ; ö M.⸗R ö. Birnbaum, den 2. Jull 1910.
J Kaiser von Steinheim zum ! . usterhau e n „den 30. Juni 1910. horn in Aschersleben: 1 Rr. 3134. Firma J. C. L. Harms in Ham- vier Muster für zusammenklappbare Betstühle, welche Brust vorm. B. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . gewählt worden. Die Vertretung Nen warn. ᷣ 33248 niglichez Amtsgericht. git, e, em Perschloffener Umschlag, n burg, ein verstegeltes Paket, enthaltend jwei Muster guch als Jtolbeichtstuhl und Sitzbank zu veimenden er von Kamelhaar⸗ Chemn'itn. 33016 befugnie des Wilhelm Besch ist erloschen. In ufs Genossenschaftzregister ist heute . der ,. enthaltend 6 Abzüge zur Verfterunj een en, Tlächenmuster, Fabriknummern 2 und sind, versiegelt, Fabriknummern 100 — 103, Muster Neber den Nachlaß des Strumpffabrikanten
Hungen, 5. Juli 19106. Genossenschaft Läudliche Spar - und Darlehns ˖· . artong, Faltschachteln und Etiketten, Fabr 364. e st3 ahre, angemeldet am 6. Juni 1910, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Friedrich Richard? Nitzsche, all. Inh. b. Za. Großh. Hess. Amtsgericht. kasse tzelburg, eingetragene Genossenschaft Musterre 1 e Nrn. 1355. 1388, 1389, 1399, 1391, 1395 ö 11 Uh 1465 . angemeldet am 23. Juni i9glo r ut? 8 11 Uhr 4 gl 2 . ⸗ Inaterburg. ö za238] mit beschränkter Daftpflicht zu Grof · Mützel⸗ 9 t. k. MHM. ht. 234. ein verschlosfener mschlag, an 5 g. gl na Böhle Co. in Ham⸗ h r nn ; , . nm lt . . In unser Genossenschaftsregister ist bei der burg eingetragen worden, daß Wiülhern Rummert (Die aus ländischen Muster werden unter gi. enthaltend drei Abzüge zur Verzierung pn burg hat für das am 22. Juni 1900 eingetragene Amtsgericht Liegnitz, 27. Jun 1910. 1 Uh. . verfahren eröffnet. Ronkurgperwaller: Herr Rechts⸗ , . , urn reren er n , , , . ,, , lsgoze) — . Uu, D. endes eingetragen: Dur eschl n Groß⸗ elbur em. . ö h r limschlag, a Verlängerung der utzfrist um ahre g jster it * z er gi. Wahldermin am 1. August 19, der Generalbersammlung vom S. Juni 1915 ö. . getreten ist. ; as Musterregister murde ein kö blich enttaltend . Kb gz: zur Ver erung , De. angemeldet. d In dare Meust erregister ist eingetragen: Ffiñ um fünf Ber mitta . ain . a,, we.
md 16 i Gutsbesitzer Walter Lengnick in Krusinn endgültig Neumarp, den 39. Juni 1910. . 1495. Firn a Dentsche Ble lr gique artons ,, Kaffeebenteln, Adreß karten, Ein nun, SI35. Firma Stücker Olms in Ham—⸗ Nr. 388. Glasermeister August Nieth in dern f ndr, init ft enn
zum Porstandsmitglied gewählt. Königliches Amtsgericht. Gfsenschaft mit beschrankter Hafttiug in Alan ent stecfschachtg fn, Föbril-Rirn. 366, 1372, zog, 13 ur, amn offene ger, enfhal end biet zehn . ien , , de dll ter 66 ge r , Nürnberg. 1. Juli joiö, Are st ut engel gh r serrnen, n, wut rd
sterburg. den 4. Ful 1910. Ottenstein, R rn n 1 ü. enthaltend eine Abbildung? ei ö 169 1393, 14095 Barometer und Thermometergehäusen (Ahbil⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. Chemnitz, den 1. Juli 1919. Königliches Amtsgericht. = , e, . lasch mobilli ie dessen die , er e e e f. * n, g, f g gen ö ire, , Muster für plastische ö ai, ig, Either ne m n,, 39. , ö h i g e, gglg, Abt. B. , . Bekanntmachung. 32837 In, hies gen eien enfchs reehten it be der h . ee, benni der inan an entbaltend 1 Abdrücke und , , e,. i n, i, aher e utztlst 3 Jahre, 18. Juni 191g. bormittags 8 Uhr 33 Minuten, In da Musterregister ist eingetragen: Chemnitꝝ. 33017 Rice Genssen fc fteregister ist bei htr' lg knter Nis 3 eingetragen Spar, änd Jarlehnst Peren glinenden, ähtela i ergestlh ist' ran? nnr lerung bon Tülen, Beutel ,,, , „mir zd. Fabrikbesitzer Hugo Bestehorn in 3 Karl Hart in Ueber dag Vermögen des Handschuhfabrikanten Wirt chaftsgenossenschaft bes Beamtenvereins fag. eingetragene Gensssenschaft m' he. 3 6 ö getagt ens los gr nd 16öho n n i e, gn, en , itfssefh te lern, . d . eh vg i Um gh hig, enthalt nd , e ele a . its,, , , e, gart re Her, dern all. Inh. d. Fa. Cent . . i ö. . ,. daftpflicht zu Sttenstein folgende , e n 3 e en . . . . ir55, 1756, rb, 1756, . . Barbier Johann Spitzer in Ham⸗ . . er e d , r ü, . en 7 , . . 6 ö , . 6 ö. Hr e * 7 . z . . J ri * off * Tr . Itzehoe eingetragen?! ö palte 3. Durch Beschluß der Generalversamm, Und, im, Scheitel abgerundete Kühlflich nentttz⸗ zu. A und B: Muster für Fl . burg, ein, gffenes Kuvert, enthaltend ein , Jahre, angemeldet am I8. Juni 510, Machmittags Spiritus 19 n mu er am n ast in ö. e öffnet . Rechtsanwalt Dr. ie Senossenschaft ist durch die Generalbersamm, Uung vom 19. Juni. 13160 sst lan Stelle beg als Tan liebige Färbung, j. 8. . lupferfarhen, schwar gemeldet: zu Aa am rg i g genf n snisfn an, von einer Postkarte, Flächenmuster, . 1 Uhr 30 Minuten. 6 n 3 8 . angemeldet am 15. Juni *, ischer hier. Anmeldefrist bis jum 15. August 156. lungabeschlüsse vom 23. April und 2. Mam 1915 auf⸗ Varstande, außgeschiedenen Großkötnerg Au ust 9der andere Matgrialfärhung zeigt, persiegelt, h, ju Ab am 15. Juni 15 lh n, n k nen, Magdeburg, den 1. Juli 1910S V uf 9 6 hr ] rdf. e. am 1. August 1910, Vormittags gelt. Alttecht in Höigffein der Moẽtrelbestzlr Gilt fir. piftsche Gren gn ise, eb eee, Hg s Min. nn s dug Wü fene ei, iii; Fäitg, R sinr, sö ämmen. . es Amtsgericht 4. Abt. 8. Mr tdb eee zo. Jun ig io Ml Uhr. Prüfungstétmin am j. September Die bigherigen Vorstandsmitglieder Lehrer Heinrich Rühmann daselbst in den Vorstand eingetreten. Schubftist 18, Jahre, angginelbet am 2 Juni 1910, zu P an 1 Juni Ig i m nnn n , 3303 ö Rz liches Amts icht 1pm 6, Bor smitlags 10 uhr. Sffener Arrest Dill, ei ͤ Ottenstein, den 28. Juni 19106. Nachmittags 13 Uhr 45 Minuten. k Min nen l dbis lieg emsttag 1 ühh ermann Schuster in Hamburg, ein offenes Nenrode. son , n , . ut reien t ü J , ,, eee de , de , , rn, , , ö e e, sann, , bonn , sind zu Liquidatoren bestellt. ; Freist. En, „ Umschläge, enthaltend S9 beim. h0 Tuch⸗ Röntaliche muscheln m. Band, b. , , . ĩ suusterregt ̃ ; öznigliches Amtsgericht. Abt. B. ĩ e, e ,, s ö gliches Amtsgericht. d, e. 1 Muster Eucalyptus Luft- Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. . ö . 6 Eaaaan. enten, 33250 . n, , , . 6 ö Cximmitg enam. . n e n er 3. pẽype ne d. 1 Muster . Paket 1. 40 Muster haumwollene, Kleider Nr. 270. Firma Eurt . , in Coin, Rheim. Ronturserpffnung. Isz9s9) gliche Amtsgericht. Abt. IV. In das Gen. Register wurde bei der Molkerei ⸗- 2. 3, 2061. 2. 3. 4. 5, 2271.2. 3. 4. 5 ** . In das Mu Gesundheitsluftreiniger, Muschel auf Pappe m. Auf ⸗ stoffe, , . 1702, 1708, 1713, 1714, 1718, Schmölln, 14 Abbildungen fur Freischwingerge e Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Jose , k , , , , . n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. . z Nach vollständiger Verteilu 3. 4. 226.1. 2. 3, . . . Aufdruck), Muster für plastische Er⸗ ö . . 699 ; ; . . ter d amaun & Pontz zu nossenschaftsmeierei zu . e. 3. 6 des hen n fe e ee nn ist eld obern, 9 6. 7. 8 . 2. ] n 5 h 6 ö ö n ) 5, 6, 7, 8, 9 . ihr eng 1090 bis 1005. Schutzfrist 713, 460, 219, 226. 52 bis 63, 3, angemeldet am 17. Juni 1910, Nachm. 445 Uhr.. erer e. . 66 am 7. Juli solb, ein . ö ö r,, 33 2. 3. l ( 2. 3. . 6. 6. . 8. 24o II. 12. 23 . 3. fi zieignist / bte, angemeldet am 2.5. Juni Iglo, Nachmittags 1. * . . . 6. , . 5 Abt. 3 ec n tig 1241 Ühr, das n ,,, „aer raf Ytto zu Rantzau ist aus dem Vorstand ; 3 u . 4 244 3. 4. 6. 5. 7, 233551. 2. 3. 4. 5. 6, Jeg 3. 3 1 Uhr 30 Minuten. . ultr Baummon le dersto fe, Fabri ; . worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizra gusgeschieden und an feine Stelle der Graf . ö K. Amtsgericht — Registergericht. 665 f 1 Jahr, . 2 ö. . FR ĩ 1910, i 3138. Firma Albert Krüger in Hamburg, 1701, 1707, 1710, 1712, z0oss bis zosl, 3093, 3097 Fapferer in Göln, Maurtt;usfteiniweg 73. Dfener Rahel aufe Breiten urg in den Bor tand gwahkt Vgrmittags 11 Ühr 50 Minuten . ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem bis 53100, 3124, 3125, 3127, 3130, 1190. 1196, Stuttgart-Cannstatt. 5306] rerest mit! Anzeigeftist ö bie dum Jo. Juli 91d. JIüehoe, den 28. Juni 1910. Einmeherg. ; 33262]! Rr. 1455 Neuß Gebrüder Ges Il Ofenuntersatz (Zeichnung), Muster für plastische Er⸗ 1197, 1260, 1747, 1748, 17495, 461, 474, 221, 64, K. Amtsgericht Stuttgart · Cannstatt. Ablauf der z re gt an demfselben Tage. Erste Königliches Amtsgericht. Abt. IV. vl ref eh hafter ir a. 2. 4 ge cr ere Harn, in nn hee e nig, jeugnisse, Fäbrilnummer 110, e . 6 . ö, er, ,.. . ** Biol chheh . 3 4. d ö J , Gläubigerverfammlung und fü gene if ee, . . enscha altend ei i ! j . ; ; . ; ldet am 29. Juni 1910, Vormittags ir. angemeldet am 24. Juni Nachmittags 5 Is. = . germ! 2. August 1916, ormittag Kattowitz, O. -S. 33239] mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pinneberg ede, ö e , , n ür Flacher t angf meh eg Firma Mühlmeister Johler in 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre, sämtlich Flächen, Alfenide Metallwarenfabrik, G. m. b. H. mn hmm . hie sig e e e ns Jeughans⸗
Im Genossenschaftsregister sind bei der „Haus- heute eingetragen: ᷣ n ; ö . : if ̃ ; v ltes Paket, enthaltend erzeugnisse. in Cannstatt eingetragen: ; besitzer · Vank, eingetragene Genossenschaft mit Das Statut ist abgeändert gemäß Beschluß vom hmm dh, nl Wh, angenielbet am I er gencdet ,, g b. 3 Postkarten, . den 25. Juni 1910. Nr. 302, ein . Kuvert, enthaltend eine stra m. ne, ui 1910.
beschrãnkter Haftpflicht! in Laurahntle felgen. 1. Mat Jol. 20. Juni 1910, Nachmittags T2 Uhr. 3. t Uhr 15 Min. 24 Muster von a. t 1265. ; ; z s Sieden den :
n . ö J. r. 497. ĩ ĩ ckung, d. 3 Etiketten, 6. 1 Diplom, Königliches Amtsgericht. Abbildung einer mit herausnehmbarem Siebeinsatz Amts t. Abteilung 64. ö , , , Sarnen, ,,, d J 13. Mai 1915: a. Die Eren, 3 . 80m hre Gtelle Wilhelin 6 ien e ie Film ch bezw. 483 bezw. 50 bezw. 32 Herrenstoff mustern, Fabriknum mern 2890 2891, 2892, karten, Flaͤchenmuster, Fabriknummern: zu a 2896, er Beschlag dieser Kanne g, ö ö ̃ 1898 ist geändert und tritt mit dem 1. Juli 1919 Pinneberg, getreten. z
2, 2 2 Ins das Masterregister it eingetragen, Hei Nr. sh: nickelt und versilbert geliefert. Flastisches Erzeugnis, Ueber den Nachlaß des am 11. April 1910 in
ᷣ . 9 . 3 3 J . 2 6. 2 , , 63 . 2 s. 3 Die Firma 2 für u 6 . Schutzfrist ehe, angemeldet am 28. Junt 1910, Cöln verstorbenen, zeitlebens dort wohnhaften
in Kraft; b. der Vorstand zeichnet in der Weise, Pinneberg, den 4. Juli 1910. mh enn, hdd ; Hiho, h . ! k . . . zh n ungh . ho, ghd, kation in . at für das 16 4 . Vorn IE ühr . Min . Deneraiagenten Hernfgun Rive ist am 4. Just daß ju der Firma der Genossenschaft die Worte Königliches Amtsgericht. ö . , , er für Flächen , Hh T3, h 3, 3ghg Schuß rift 3 Jahre, getragene Rahmenuhrmuster die Verlängerung der Stb. AÄmtzrichter Vayhin ger. 1919, Na mu lan Ü ihr, das Fonkursberfahren „Der Vorstand‘ und die eigenhändigen Unterschriften 54 4. 1915 . 9 nnn, n, 1 am 30. uni 1916, Vormittags 17 Ühr— . ö 4 Her letz ono — lzoc 2 . ist ie fre ,
itgli ᷣ 615 e ,. 4 63 z Tripers. a. D. Carl Nopp in Göln. ener Arr.
Sils . Borstgnzmitßlied ist Paul Kostta mn u. unsery Gengssenschaftgregister ist! unter a6. . s'. 2 ] 6 . le ö Gr. Amtegericht. In das Musterregister ist eingetragen: Anzeigefrist bis zum 9. August 19510. Ablauf der Siemianowitz bestellt; d. an Stelle des auß dem Nummer 9 bej der Firma „Molmijc, Einkaufs ; 8 . 132728) Nr. 12. Union Clock Gompany, Gesell⸗ Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗
Vorstand gußgeschiedenen Heinrich Gube ist Roman und Absatz Verein, eingetragene Genossen⸗ . ; Abteilung fir dag Dandelgregister. r, , , h rn n n,, in schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation bigerversammlung am 3. August 1910, Vor⸗ Stoll in Laurahütte in den Vorftand gewählt. t
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Pofen Iserlohn. lz2726 d, , . 38 . e, ographien, in Furtwangen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Amtsgericht Fattowitz, den 30. 6. 19. eingetragen worden, daß Leon von Szczawinski aus In unser Musterregister ist eingetragen: . 6e, , m hotographie einer Uhr, Fabriknummer und am 23. August 1910, Vormittags 11 Uhr, achmitta
— — dem Vorstande ausgeschteden und an feine St lle d ( 3 . ⸗ . 511, Nr. 1825. Heinrich Westhelle, Iserlohn, ein ; Srweck Idet am hiesiger Gerichtsstelle, Jeughausstraße 25, Zimmer Landshut. Vekanntmachung. 33241] K 5 ne C hell der n oh 13, 5514, 5515, 55 517, 21 r. ; ur 33 z 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1910, gs Namen: 8869, Wart und Hörwecker, angemelde an hiesiger Ger ö 9 . Gen ofen schas erer rr Tntrag. e nde e nf nn ö polen 622, 5h23, 5524, ĩ ; bersiegelter Nmschlag; enthaltend Zeichnungen, bon 23. Juni 1910, Vormittags 87 Uhr, plastisches Er, Rr. 8
— Flächenerzeugnisse Senat . ben Rr. JJ, Roset ten 5 ü göi li 1910. ; ghriffen Nr. 21, Sargschrauben Nr. 323, M. R. Nr. 3771. Vereinigte Fränkische zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Cöln, den 4. Juli 1910 : . ö ö Posen, den 30. Juni 1910. er ft ht i h . am 14. Juni 1910, Nr, 524, Sargfüße Nr. 325, plastische Erzeugnisse, ene. d ,,, 1 ĩ h 13. ch . Siedle und Söhne in Furt ⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. . Haftpflicht. i . Königliches Amtsgericht. N 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, g. Verneis, Firma in Nürnberg, 1 Muster wangen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Ab. Dontem. K 3301s]
ha . Firmen bch. Renbert in Grim Vorn. 1 Uhr 14 Minuten. gines Schnallenstsefels mit nengrtigem Oesen. und bindungen von Konkattplatten, Fabrikuummern sz, nn,, Vermoͤgen des Nadlermeisters Geor
An Stesle des ausgeschiedenen Si e Saargzemũnd. , mieschgu;, 1 lun lag, D ̃ i in ver⸗· ; ) — —ͤ wurde Alo . Gen e. irg tnf On offenschaftoregister. 33264] , . milos ., Nr. 1826. J. C. Lürmann, Iserlohn, ein ver Agraffenhalter, Nr. Ioob, ein Muster eines Kamel. S865, 6567 und 688, angemeldet am 26. Juni 1910, ö
Vorstandssmitglied neu gewählt. Am 4. Juli 1916 wurde i 22, 34276, 34298, 3437, 3560, 3506 siegeltzs Patel, Rthaltend Muster and, Feichnmungen haarschuhes mit Samtumschlag, Nr. 1006, 1 Muster Vormittags 9 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutz= wird heute, am 2. Juli 151, Nachmittags ? Mhr, Landshut, 2. Juli 1916. für die Caubwirt cha td tane . ,. 1. 3 9792 35l5, 3518, 3521, 3553, 5536, 639 e. . 9 ö. 866 . . ,, . einer Sandale mit Duerriemen vorn an den , . frist 5 . M. Zum 191o das Konkurtverfahrẽn er ffntt. Konkurs herwalter Kgl. Amtsgericht. lehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit 338, 3600, 3605, 6 il, 3617, 3624, Ih ß, gbʒ6 . n 9 46. . ge Ce fer Jahn, brechungen, Nr. 1907, ö. , . . . Triberg, . i el hf. 1. err Kaufmann Sy rmann Kühnscherf in g, ne.
Limburg, Lahn. 33242 unbeschräͤnkter e , zu Burbach einge⸗ 3642, 3700, 3706, 3712, 3718, 3724, 3730, 37565 , ne,. mit gitterartigen Durchbrechungen für San ; Bez. Dresden). Anmeldefrist bis zum I. Auguf
von zwei Vorstandsmitgliedern 6 werden Posen. 33253 89944. 5. 6, 89hh / 11. Juni 1
; . ; . ldet am 22. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr. ng : en. In unser Genossenschaftsregister ist heute ö tragen, Durch Beschluß der Generalbersammsung ö / 3742, 3748, 3754, I765, zb, rs, 35s, sin,, . Gracl nhr jf & M hoff, 33 anderes Schuhwerk, Nrn. 1068 1020, 1 Muster einer an, id Wed min m e wughst aG. Mach
] ; J ü . ük t, mit an- Weimar. ; = f ĩ 4. e er Hrn ei g . nn . . . . ö gen . e e , ö , , . 536 6. i en 6. e. 3076 . . 5 en , , , ,, de, ire ge, ne enn e. . D m. v. B. zu Dehrn“ folgendes ein⸗ Heinrich bier in Burh Veh angemeldet 260. Juni ö ö ; . nungen von ück Brie] ir. . Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, utz⸗ x. . elm nheit in ar, Anzei epflicht bis zum 1. August 1910. getragen worden obler in Burbach zum Vorflandsmitglied n am 20. Juni 1910, Nachm. Z Uhr zo J, 30bö, 11 Stück, Win dfanggriffen Nr. 30g, Frist!z Jahre, angemeldet am 6. Juni 1910, Vor. 6 Muster für Flaͤchenerzeugnisse, und zwar Brief— zeig geöniglichtz nit geht Pöhien! An Stelle des verstorbenen Jakob Jung ist Jakob bestellt werden. Das bisherige Vorstandsmitglied . 16. Nein, ; zb, 3666, 3068, 3076, zor z, zozz, 3693, 3094, ri ren g 6. markenalbum für Spezialsammler mit Einsteckkartons, onig ches Amtsgericht 3 Karl Sehr 16 3 1 Jakob Kühner wurde wiedergewählt. Nr. 500. Firmg Christoph Händel in Crim⸗ j ; tück Tärdrückern Rr. JGs6, zoz9, mittags, 114 Uhr,, ö 1000, 1001, 1002, 1003, 1004, EiIwing. 33008 seeehr n Debt in den Veifsan zähähit g. Amtẽgericht Saargemünd. i. Hitschseml ln ich gere et s d eg, eä ür fe ze ne, ge. vr n,, , .
r ü
j ꝛ ᷣ in Nürnberg, ᷣ ; Limburg, 2. Juli 1910. stade. lzi352) e er fn ern nn h . . e eld eng schite mn, , d, n oe, m, . Ih . 440, ⸗ Dessins Kalenderumschläge, 1919, Vormittags 9 Uhr 34 Minuten. August Dumard in Elbing, , n 144,
niet mm tegericht In das hig Genofsenschaftsregister ist kent l 45m , sf, Fi, ssz, zö', ddl, e, d, ssl, sb, W esgrtgst z sergef Rr , , Flick Seri öl, Hessint Kataiesumschiäge, Seren? Weis gn, ben 1. Inf Biß ist Keule, am 4. Jul Ji. hitte Je uhr des
i z ü Rr. Zoz4, 3oss, 1 Stück Fenster. 28. icht. IV. kurgberfahren eröffnet, Konkursverwalter: Kauf⸗ Liüphen, Laus i tn. Bekanntmachung. 33243 der unter. Rr. 1 eingetragenen Genossenschaft Nr. 1504. Firma Gebr. Erasmus in Aachen, 6“ S1], Sin, I5, ol, 6, Ss, S6, 662, 664, ir gte e g, n r . re n nien g. . , don, , der, nn,, ,, , ö 2 n ,, f Anmeldefrist sowie
; ĩ 2 j — j itschriftbei ie 574, mann Otto Jeromin in Elbing. . ee f e in en e n . 96. *. , , . ,, ö j 143 . oer s r n . 9. I 4 3 Jahre, i, am 26. Juni 1910, Vorm. n , ,, ooo, Wernigerode. ̃ . 3zo0as] . . , ö . m; u. H.; . Baftyflicht * ᷣ ö ; ] a nummern Ds, nisse, Schutt f 3 e achenerzeug, U sihr is Min. . Siegelmarke, Serie 592, 2 Dessins Kisten. In das Musterregister ist eingetragen: rste aubigerversammlun An Etelse bes verstorbenen Bauem Otto . . k Simmelpforten/ folgendes ein. döb] / l L h os? 111-8. 56 72.16 = 6, S5 rg. 1-4, obe gj nisse, et 3 Jahre, angemeldet am 2j. Fun Nr. 1828. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag, , Si lem her u. 602, 21 Dessins Porzellan-! IJ Firma W. Lüders, offene Handels , Prüfungstermin am 29. Juli 1910, Vormittags
2 * — — . 9 5 1910, j . 1 . . * * 2 4 5 1 ist der Kleinbüdner Fran Roack in Dürrenhofe in Der, Hefbesitze Fr. Haack in Engelschoff ist aue . . 8 z, Son ftist e gaze, Geier fd un , 30 Thani 1910. Rithaltend Zeichnungen von It Stück klapierleucht en deore, Scrien z öh, ez rs, I=, Th, ju Wernigervic, ein ümschlag hit h, Blatt Ab. In uh
ĩ ⸗ . h . ⸗ ; ü q en 4. i ; 261 rn genen, n eh getragen worden. , . 3 6 . 35 Minuten. ö Königliches Amtsgericht. . nien nn. : n 6 . i mr we gef l in . i , , uh mn ö n n, ü sf eff s m r mt lten, 86 ? . ne znigl Amtsgerichts. iin ö elle i. der Hofbesitzer Heinri Aachen, den 30. Juni 1910. Elber reld. 330 Hut. telhalen Nr. 7795, 77h6, 7rh7, 7s, gem , , ̃ ; reibzeuge Nrn. 165 I, 1672, 1575, . . fkonigliches Amtsgericht ,, , Kgl. Amtsgericht. 5. 3 1 e e sterregister ist cin getragen . k IöL3, 3 Stück Herdlelsten Rr. n ,,, . ,. tg . e ri, 3 (gz. 5 lid Briefeinwürfe Firn. ziß, erer, 3 dan Den ossens aftzregistet ist 33244 Königliches Amtsgericht. . — — un biete nit r r gr; . ö. Elberfeld, Nb4d, 7755, 7812, 2 566 6 , Leerer mn, Nr. 3098, J. Muster eines Bronze 316, Qfenvorsetzer Nrn. 5. 52 . e. Magunnssen in lens burg wit; heute, am 4. Just gestagen bei Gi , e, 4 r heute ein⸗ k . 3 rageb. 327171 ginlber uff, gaben ür ee. ikett, versiegelt, Nr. I7I99, 7801, 2 Stũ . 9 . 5 schildes Nr. 308, Muster für plastische Erzeugnisse, Briefeinwurf Nrn. bö6o, 5662, *. * sid; Vormittags iz hr, das Konkurtberfahren er= , . opfengarten, ein. striegaun. . lzz25/] In as Musterrgegsster, ist eingetragen worden, nge ne het an f mmer. Schuß ftist d. e he , . lock dersiegest, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 14. Junl hs, oö, ö !, r, Tärklepfzt rn. , öffnet. Konkursberwällez ist der Kaufmann Christian . ssen gt mit beschränkter Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 1710. Firma Fritz Langer * Eo. in Buch. gha ⸗ am 13. Juni 1910, Vormittags 15 Üühr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1910, Nachmittags 44 Ühr. 1315, 1316, 1317, 1318, 1319, n, , . Thordsen in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 26. Juli Generasverfa eh, ach den BVeschlüssen der bei dem Spar ⸗ und auverein Striegau ein holz, ein versiegelter arton, angeblich 7 osamenten⸗ R 6 . ; am 26. Juni 190, Vorm. 11 Uhr 15 Minuten. . M.⸗R. Nr. 3774. Haus Rauh, Kaufmann in Ofenschirmfuß Nr. 66 Kohlenkastengriffe Nrn. 69, 1910. Erste Gläͤubigerverfammlung und allgemeiner k 6 uam 28. April und 23. Juni ee gen worden, Julius Mehwitz ist aus zem Vor. Sunster chthältend, Fabriknummmern G7 hs, C'ggh, win elt Mi a EicEen ettberg n Gon, drr 1666s „Die Firm Rgse * Schrehner in Nürnberg, 1 Muster einer Bignelte fir Brief, o. (l, Fange Schilder Nrn. gt Lb. L6, Harn, Prüfungstermin am K. Mugu 1910, Bor- säließllh, ande ben nstengsemkkstern mes ang, an, ausheschieben, an. feüne cetelf ms ten suit; sööz, äh g' zbg, brenn erb, spl. ,,, , Isflehn hat füt diet. tn nher ef; bogen, ter ten;, Rech ungen, Mett lungen, Befache. ökidrü ter, Rr, it, lob, hlaftisch ,,, , n, . ö. emitte . Familien, und Personen Spahn getreten. Erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Ken , 7 16. ; ö! lächenmuster, Fabriknummern ] Peisters eingetragenen Muster Bon Geldschrankschild e Adreßlarten, Kuvert ac, gilchenmufter offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni frist bis zum 25. Juli gl. Ein * geen eckmäßig ; ngerichtete Wohnungen zu Striegau, den 29. Juni 1910. 8. Juni 1glo, Vormittags Fi? Uhr. 1 i ui . rist 3 Jahre, angemeldet am At ösgs und Geldschrankgriff Nr. 3506 eine Schutz. an semeldeß am 15. Jun 1510, Vormittags jg ihr., Vorm. 1045 hr. an, Zieusbnurg. zn G. Jul 19lo. . . Hi . * enstadtmäßig erschloffenem Königl. Amtsgericht. 17II. Firma Woldemar Wimmer in Anng⸗ NR ung Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. fristverlängerung von 3 Jahren angemeldet. M. R. Nr. 3775. T. Dstermayr, Firma in Nürn ⸗· 2) Granitwerke Steinerne Renne en- Könlgliches Amtsgericht. Abt. 3. 9 . - iete 1 er Figentum zu verschaffen. weiden. Sersnnmaqm ö. berg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich 3 leonische Gir? . ö. Billbrgudt Zehnder in Iserlohn, den 1. Juli 1910. berg, 4 Muster von Porzellandekoren, Dec. 199] gesellschaft, 24 Modelle für pbgstische Fre ng, e, , r I er . em Vorstande ausgeschiedenen gn wer Geno e e if * . 53259) Gürtelbänder enthaltend, Fabrikuummern 52355, bi e g bafet mit. 50 Mustern für. Gummi⸗ Königliches Amtsgericht. bis 1904, Flächenmuster, e n Schutzfrist und e für Grabdenkmäler, Nrn. 200 his 2 8* . hhiaß des am 29. April io ju ; Hh . Prost ind Grnst Darlehens kasfen ve a. * n, ,, e eb Weeds, Tl cbennmn tes Schutfe it Jabre, ger zr sehel g sschimns set, pabrithmmern Karlsruhe, Radem. 33034] 3 Jahre, angemeldet am 16. Funi 1915, Nach, einkschfießlich, plastische Grjeugnifse, Schußzfrit Ueber den 2 ö stord ẽchneidemůhlen· . e , , ne ider am r en Hine wurde ju Band Uf an! nie e ü, r , n m,, n er e m iglieter besteñt. 3 8 . , dom 1712. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz, J Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. geltagen? g M. R. Nr. 3776. Georg Bankel, Firma in Lauf, 1 e, . r . . e, 9. . Til ig. DJ Jr, ,. Vor- ein ö Patet, angeblich 30 Muster bon ge— Gibersetᷣꝰ irma. Bilbrgndzt , m. 5 Unier O. 8. 183 zur Firma A. graun d Co., 41 Muster Seichnungen) von . und Kaminen, ernigerode, den 2. Juli 1919. achmi 3 h , , nen,, n,, , . , . fern g, de n f hrs gn. K, . ö , emel. 33246] 2. Johann Schreiber Verei . 1. ⸗ 9 330 30, 41, 300 2 a8165 c nm mn mern 10 Jahre bezüglich des Paplerbeutels Fabr. Nr. 1163. versiegelt, Schutzfr ahre, angemeldet am 1976 rst Glaudi erversammlung am 28. Juli In, unser Genossenschaftsregister ist bei den unter helm Kam . wer srortthen b. Wi , , ö ss, gg, gh. i, Ul ü, sz 3. , ‚ * X on g Schuß fris. . Jahre, zn. ; B starls ⸗ I7. Juni 1910 er ittahe 36 Uhr. ; e Glaubig = tellvertreter gewählt. go, S2. S3. gh, g ; lische Er. gemeldet am 15. Juni 1960, Vormi Z. S. 231: Firma Eiskaun * Bger, ar ; Konkurse 1910, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prü— . eingetragenen Eredit. und Sparwerein Va nner. mn j 9 i, . 6429. tg und 6437, plaftische Er⸗ Vormittags 11 Uhr ruhe, versiegelk die Muster von 8 Papierbeuteln M. R. Nr. 5777. J. E. Ficht, Firma in Nürn ⸗ on . . If. September 161M, Vor- , unbeschrankter m. u . wersin Hahnbach, e. G. 0eigniff. Schutztrift z Jahre, angemeldet am 20. Juni 15. Minuten. it d . zi3, 4, 320, 3271, berg, 8 Muster (Zeichnungen) von Flurgarderoben, * z3271] fungstermmn am 1. Seyte W . u. H. eneralversammlungibeschluß vo ⸗ Nr. 2463. Firma ; mit den Fabr. Nrn. 280, 303, , ö . ; h . Augsburg. J mittags ü Üühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ y . dj das Vorstands · 17. April 1915 wurde das e n . io n ie lien heart Sermann, Schlosser in Elberfeld, 6. . , . und 326, 1 Faltschachtel Fabr. Nr. 319 und G.⸗Nrn. 19658, 1969, 1242 —– 1247, . für Dag a Amtsgericht Augsburg hat über . . ö Aue fe fig emel, den . Hul Cn den ist. , , 2) Josef Trösch zum Stell, Wiesa, Muster esnez Posamentenknopfes in Jz ver, bänder, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummien
lalat Fabr-Nr. 312, Flächenerzeugnisse, Schutz. Plastische Crzeuqnisse, versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, das BVermhgen ber Firma Eonrad guffelt, In. „nu, Tan igzo. 66 . . shiedenen Ausführungen und Farben, offen, d 4700 449. Schutzfrist 3 Zahre, angemeldet am 3. drei , angemeldet am 2. Juni 19160, angemeldet am 22. Juni 1910, Vormittags 114 Uhr. haber Conret Nussell Mehl. und Getrelbehandei Forst ¶ aug n . na n önigliches Amtsgericht. Abteilung 2. Weiden, den 28. Juni 1910. euerung darin . 95 . . 16. Juni 1510, Vormittags II Uhr 15 Meinuten. i 8
achmittagd 31 Uhr. M.⸗R. Nr. 3778. Balnea, lere, ,, , g in Augsbur „am 5. uli 1910, Vormittags . zzol9
NHemel. ; K. Amtsgericht — i icht. z ⸗ ; Nr. Fi O.-3. 282: Firma A. Braun Co., Karls. für Reiseandenken * Fotochrombilder ⸗ Fabri 11 Uhr, den ond eröffnet. Konkursberwalter: Glanechnn.
58 ner Genossenschaftsregister ist bei ö. ,, a ö 33260] , n nnr fh. e g n n nl üer 3 g . , e. eg h . ,, g ig . . , g, e,. . 7 e ö. . ge . a nn. — . fe ler an. , cf; k
. i . ö ; Ig94o, = . ö Frist zur An = — ir ;
. e de, , , g fn men, * h ft e e bertel ii bel Ser He e , r ,,, ff ihn Jahre, angemetdet ir wb g f d n len, k , , tigen bene, k, deni, . , , n id 3 zur . . Ie n Tie be. i ihr e. ö g —⸗ mska, eingetragene ( ö . g z 7 1 1947, 1 Nudelpackun emeldet am 24. Jun ?. Uhr. 1 ei d erwalters un estellung Konkur ahren . ?
J, win,, ves r, d, , , g ren, , w, n ,, , , , , ,, , ,, n , ,,
aue G il g re chan , . 6. 1 5 fsitzer Gollantsch (Nr. 5 des Hiegisters heute einge⸗ 3 j ege . aket, angeblich das Muster einer ic se ß? Pa man ih u eg er in 1 Ausftellkarton Rr. Igh0, 1. Kistenpiatat Rr. ighs in Nürnberg, 7 Muster ven Oefen, . i lermin am Pounerstag, den 4. Äugust vn, is zum 6. Auqust igio. . e .
e. 9 ereinsvorsteher tragen worden, das der Kaufmann Franz Wlodar⸗ . ri prägter Pappe hergestellten Jer, ,. bander ? dersie ye f ustern, für Gummi⸗ und 1 Malzkaffeegffiche Nr. 1963, Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal 1, links, Erd ⸗ 1910, Vormittags 10 Uihr. 7 19 ihn
9 ? fiewiez aus dein Vorstand auggeschti denten , m seine (Marientasche) enthaltend, Fabriknummer 70) z h gelt, Il ,,,, Schutz frist l Jahre, angemeldet aim I4. Juni 1 eldet am 24. Juni 1910. Vormittags 10 Uhr. gescho am 19. August 1910, Vormitta ) .
ahre, an ⸗ M. 10.
Memel den 4. Juli 1919. Stelle der Nenti ; plastische Crieugnisse, Schußffrist z 46s os, hol 694, Schu HF. Nr. 35580. E. Rister, Firma in Nürn. . kin it Anzeigepflicht big zum 8. Augu Kickches Rntege richt. Abteilung 2 . ö , , , aus nnn , n t 95 6 her bre angemeldet en, amn l5. Junh Igsß . . uͤß ⸗ 6 J . 11 mi. , 8 6. ö ie. . 3 g he en, erichtes hebe des yl. Au cher K 4. iich, . 2 meęrꝝꝛig. Beranntmachun 33 Wongrowitz. J. Juli I915ö. 1715. Firma Berger u. Eckert in Buchholz, Ib. Minuten. . . raid 3 er hüte, gen böz. og, dogs ant gr, ben,, mr mbanm. 32983 Kö g. 3324 gehn lh g ein, berstegelteß Kuvert, angeblich ,n Gern hn rs; Eiberseiß, den 1. Juli 19lo. — 5 en gääh, iö0ss, 13668, 1zosh. oz, izost n zotz, 1394s über dag Vermögen des Haudelsmanng Göppingen. Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, betreffend igliches Amtsgericht. ,,, 9 ö muster Kgl. Amtagerlht. 13 siegelt die Abbildung des Mußsters eines Näh. 13026, . 13038, . Valentin Ehojc t ne rte it heute, an . Hu R. Amtsgericht Göppingen. den Bectinger Spar und Darlehnstassen verein Wusterhausen, Dogge. 3261] Erzeugniffe, r . em M bis Zo glastisäe . k maschinengestellseitenteils m. ahr. Nr. 26, 13052, 13058/13062, Flächenmuster, g,, ; z. entin 9 35 de Ren far erz feen 8 ⸗
d. 0 ahren. An getragene Genofsenschaft nit unbeschrüntter d ; ss Jahre, angemeldet am Hamburg. 33033 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist füänfjehn Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni iglo, Nach, 191d, Nachm ttags . das Vermhgen dis Mhwolf Schmuck, dualen h zu Beckingen, wurde n , . der e , gn n rer . 2 wum hn n . In es Meustzrregister ist eingetragen: 1 dne e , . Hin i. Formittags 11 Uhr. mihges. 4 Rr. n he mn ai e gn fh irn all ga ge in Göppingen, ist 7 Nach ·
ö Annaberg, den 2 Jul 1916 Ii. = M.R. Nr. J781l. Anna Stockmeier, Pro eingetragen schaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Gauzer kon fs Saͤchs. Amtsgericht. , 4. , Jar ö. 1 ö 1 BII. seffero ati in Nürnberg, 16 Muster von Blech, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. ] mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
2 . K
2 e =. .