der demselben Orde i i ᷓ . ö. 16 . ; J . demse Ord , ö Verdienst medaille — . e ö Preußen. k ö . ,,, der Asien. . , haben 9 . . 7 , Material über 269 lte, e en , ,, ö. es ist dem Büchsenmacher Marr im 6. Thüringischen Infanterie= Seine M . König haben Allergnädigst geruht, von Seydlitz und Ludwigsdorf der , Wie der „St. Petersburger Telegraphen Agentur, aus 8! ,,. Hefen 63 3 ö. 6, Vorl e e n,, . nh
regiment Nr. 95; sowie den Regierungsrat Georg Schneider bei der Eisenbahn⸗ in Wiesbaden zur weiteren ke he Verwendung überwiesen, Hh gemeldet wird, haben in Laischan und Enseli tätliche mund (is 223), Hi rg g F636), Hannover (17 840). Charlotten= eine
i rstl 8 direktion in Elbe: um Oberreglerungsrat sowie . f n . ergriffe der persischen Po lizei gegen russische Unter⸗ burg is 60). Wies baden (li ses), Kiel 3 io), Breslau (s Sch, regelmäßige des . h . . der sleglerungöchsesor Dr vo Mer in g ai Kinfen it ten and: Lern ö Der russische Gefandte in Teheran ver Flberfeld (i661) Genc . 632) Erfurt gio 54) n, kö
die Regierungs . Prins in Elberfeld, Dr. Cohni t des Krei — tattge )
ᷣJ z . in Hannover, 5 rnst Meier in Posen, Dr. Fabian ö 1 ö . K . Bestrafung der schuldigen Polizisten und die 10 gol), mehr als 560g his 19909 Stellen die 5 Arbeitsnachweifse in die Sachlage,
em Kriegsgerichtsrat Schlott bei der 6. Division. Frankfurt a. M. Gehr in Hamburg, Srthnann in Berlin, neu ernannte Regierungsassessor von Nostitz dem Landrat d FHiung einer Entschädigring an die verwundeten Russen. Josh a,,, Kentaeberz . Br. Gd, Fiencbiig Rin. ,
Mon lag in Königsberg i. Pr, Arnold in Magdeburg, Kreises Militsch und der neu ernannte he e eg Wah ile 6h nere Nachweisestellen eingegg sind . ,
9 . ö ö. 56 . . . . ö 2 ö. h . ö r rn, ö al des Kreises ö. zur Hilfe⸗ , , m . Ee , . ö 66 . ö '
. 1. St lge ini i. Pr. jeistung in den landrätlichen Geschäften zu eteilt worden. ö. ezir reslau), Brauba egierungsbez iesbaden) sowie in erhandlungen liegt jetzt im Druck vor. Seertses ac. , . K GJ nnen. J ⸗ ] 343 r etzten Jahre im ĩ e Ainisteriums des Innern einige ahlen aus den Ausländerlisten, die
— . Das Frauen stu dium gn den deutschen Universitäten 13 Mlirbeitenlachwelsestellene geschaffen, die indessen Crgebnisse det Ver. bei den preußischen ,, geführt werden, e nn, . .
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö im Sommer 1910. ; , . J ! ö e d. ; . ö de, n. ; mit tlungstaͤtigkeit noch nicht auszuweisen hatten. Mit kommunaler Unter⸗ entnehmen daraus folgendes die Ernennung des nichtständigen . des Patent; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kah ent Die Zahl der an den Universstzten des geichs als Stn di rend Fftütunghetriebene n, n , , lat n nm ed. r g ge , chen Arbeiter in Preußen betrug in den
amts, Direktors der mechanisch⸗technischen Versuchsanstalt an den bisherigen Gymnasialoberlehrer, Pro Der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg i geschriehsn ern Da men beläuft sich in diesem Sommer guf welsestellen umgewandelt worden in Rinteln, Schlüchtern und Weilburg. Jahren 1906 bis 1908: n , 6. , hrer, Professer Dr. Alf gen ͤ 8 agi n läz2 im Vorjahr, zzöoh. bar drei und erst 13 vor fünf Facharbeitsnachweise für Gast. und Schankwirtschasigangestellte bei den in ge gt davon in z Landwirtschaft 7 000
der Technischen af n Vreden, Geheimen Hofrats, Heubgum zum Direllar einer mit Lyzeum Uh Ghndiehtanstalt gestern vormittag in Karlsruhe eingetroffen und, „W. T. B.“ Rege ; ! ; Professors Sch eil auf weitere fünf Jahre zu erstrecken. verbundenen Höheren Mädchenschule zu ernennen n zufolge, von Ihren Königlichen Hoheiten! dem Groß⸗ hernitãl . ö Here nn nn, e , n n,, affen, wear en
der Wahl des Direktors Dr. Wal helm Whzmar an dem Herzog und her Großhetzoäin somie ders erwiteten i en Zahl. sind etwa 190 rel, g, öbrfze⸗ e n drr ö e wen , g l n 3
ö. . bisherigen Jealproghmnastum in Swinemünde zum Direktor 9 Tuise in Audienz empfangen, warden. siammen dem Ausland, zum überwiegz nden Teil Rußland ünd Nagdeb̃urg, Dortmund, Frankfurt a. M. Wieebaden, Elberfeld und g6 ho Jog 6bb. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: des nunmehrigen Realgymnastums daselbst die Allerhöchste Be⸗ orher hatte der Reichskanzler mit dem Minister des Groß- erika. Die auf dem freien Boden der Wisfenschaft in Weithcwerb, Dühfeldorf sind. nunmehr 1? gemeinnützigen allgemeinen Arbeits. In den letzten Jahren ist also eine geradezu beängstigende Zu— dem bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen angestellten stätigung zu erteilen sowie erzoglichen Hauses und der Auswärtigen Angelegenheiten tenden J ir n. . . e, nachweisestellen in . derartige Einrichtungen angegliedert. Von nahme der ausländischen Arbeiter in Preußen eingetreten, und dies in Bau. nd Hetrlebsinspektor Freh in Meß, und dem Ban. den zu Professoren chgrakterifierten Oberlehrern Steffler, reiherrn von Marschall eine Besprechung in der preußischen ? do om Uniser fta und ö den am J. Januar d. J. nachgewiesenen Wö6 Arbeilsnachmeisestelln iner Zeit, die keinezwegs als besonderg günstig bezeichnet werden inspektor Fkenren s it. Mülhausen den Charakter , . Freybe und Dr. Helmkampf an der Lanbwirtschaftszfchule esandtschaft. N der i ; 3 . . en ring e, 4 ö n . , ö. nnn , nn,, die . I8 Nachweise. kann und ö Zehntausende deutscher Arbeiter feiern mußten. Es ] in Weilburg und Averdiek an der Landwirtschaftsschule in Samburg. Maße anhält, zumgi dem weiblichen Geschlecht die Erlangung , ö k , ,,
mlt dem persönlichen Range eines Nates vierter Klasse sowie ; ̃ . sowie Lüdinghaufen den persönlichen Rang der Räte vierter Klasse ü l i ium jetzt i ; afti ĩ öffentlicht wi ö ae nl k . k zu verleihen. J ; sse In der vorgestrigen Sitzung der Bürgerschaft begannen zug , Las aläbemtfche Suäblüm ißt imme mehr mehl . schäftigung der Ausländer veröffentlicht würden. Kalkulator . Graber ben Charakter als Nechnungsrat ö die Verhandlungen über den Ausbau des neu, er— den Uebersicht über die Verteilung der Studentinnen Fremdenverkehr in deutschen Städten. zu verleihen. . . . richteten Kolonialinstituts zu einer wissenschaft⸗? ü einzelnen Zweige bes akademischen Studiums sind Das Reisen ist längst kein den reichen Klassen vorbehaltenes Zur Arbeiterbewegung.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. lichen Akademie. Der Senat hatte die Errichtung entsprechenden Za len des Sommersemesters 1909 beg fißt woraus Vergnügen . fondern zu einer allgemeinen Volkssitte . Die im Zentralverband der Steinarbeiter organisierten
weiterer fü indi r Phils ergibt, wel B die sfudierenden Damen derzeit bevorzugen. die sich in England und in den Vereinigten Staaten von Amerika ; : fünf ständiger Professuren beantragt: Philo ergibt, welche Berufe die studierenden en ö . . ö bon iczuß nden cer geflelltzn Mr beiter ni erstrecken u . ö , Marmorarbeider Berlins und, der Umgegend nahmen, der
Verliehen ist: den Regierungsassessoren Dr Frost die sophie, G n ; ; — n, n . . . z ⸗ ö ,, . 4 . rmanistik, deutsche Literaturgeschichte, Archäoa⸗ Philologie, Geschichte, Philosophie und ver 1 ah (. ; . Hef gige, zufolge, in zahlreich besfuchter Verfcun nlung Stellin Dem Kaiserlichen Konsul Wladimir Riedel i Stelle eines Mitgliedes der Ei enbahndirektion in Cöln un 9. ; a . ⸗ ich 1217 699 jah an HI? gemäß ist natürlich auch die finanzielle Bedeutung des Reisens ge⸗ 4 tg. zusolge i . n g. 5u serlich s ied in senbah d logie nnd Mathematik. Drei von diesen geforderten men scch Danien Chee ,. m en hi, , fiegen. Manche Staaten, bim. die Schweiz und Italien, . nhl, . . der K. w
Rostoff a. Don ist die nachgestichte Entlassung aus dem Reichs— Meißner die Stelle eines Mitgliedes der Eisenbahndirektion Professuren, nämlich, die h Literaturgeschichte, fuͤr Archäo⸗· n n e, n,, n,, Is (44, dei sind zum Ausgleich ihrer slbernationalen Zahlungsbilanz auf die Ein⸗ iß für Marmorar
dienste erteilt worden. in Essen a. d. Ruhr. ; . ; re,, ͤ Staats wissen schaf nale le, . ; l ogie und für Mathematik zatel die Kohmmissin, gesttithhn htsn ssenschaft 26 (23) und Ver evangelischen Theologie und der nahmen aus dem Fremdenverkehr, die sich 6 Hunderte von Millionen reer ff, J ö. 4 ö. ö kö
. ; und an ihrer Stelle eine ordentliche Professur für en lische . ĩ ᷣ belaufen, unbedingt angewiesen. Aber auch für die Städte wird die ; —ĩ ö — ö. . ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Sprache, eine für englische . ö. 6 un k enn wb Cern . en Einnahme aus an! h ,, immer wichtiger. Diese zu⸗ , ,, . V4 6. . ,, . ist Dem hritischen Konsul für Kamerun, Provincial Com- Medizinalangelegenheiten. Sprachen verlangt. Im Laufe der Verhandlungen führte der ssten inder Phikologie ufry, nur die Zahl der der Zahnheilkunde sich nehmende finanziell Bedeutung, en Fremdenverkehrs att Ihren Aus . l en e rf e ri enn, ae n g ,, ee, ae. missioner der Ostprovinz von Süd⸗Nigerien, Widenham 9 . Senator Dr. von Melle, den Blätt ige, in sei enden Damen ist zurückgegangen, Ueag n, der Tahsache, daß die Stähle sich etzt iberall in Anstrengungen j we, ,,. r de, han ed ; ; Dem Direktor einer mit Lyzeum und Studienanstalt ver⸗ ; ern zufolge, in seiner dm zurüdtgegang an: ⸗ J n ; , ich breitet werden soll. In diesem Tarif sollen Waschtoiletten — ein . . . ist namens des Reichs das bundenen Höheren hin ge unle, Professor Dr Heubaum Cigeg hen als Senatskommissar aus; ö. 1 e, g *. Sten n ö ,, J k ih . . . kö Hauptfabrikationszweig in Berlin ö. e, ,, finden. r . z ; 0 F g wal. ö ; m das Kolonialinstitut in ei rankreich, die zum Vergle ier eingefügt seien, zeigen ebenfa ebu Frer z ze lde. 1 / 36 z ĩ ist, die Direktion der Königlichen Augustaschule nebst weiter ⸗ dem Vorbilde , ö a ne, erhebliche und anhal fende Steigerung des studierenden weiblichen Cin immer heftigerer Wettkampf ö. entbrannt, dessen Ende noch nicht chloff . . gf bien r e e n, fn, 7 führenden Bildungsanstalten in Berlin übertragen worden. einer philosophischen Fakultät unbedingt noswendig. Die fünf 6. lements; abgesehen von der absoluten gehn der Universitätz⸗ abzusehen istt. . ; ben noch bis zum 0 September d. J. geltenden Tarifvertrag ij Senat geforderten ständigen Professuren stellen auch de Eulen, die mit 3836 verhältnismäßig erheblich höher ist als die Wir sind seit einigen. Jahren imstande, die Bewegungen dieses Kindesch, und Beauftragten eine Kommissien, einen nenen Lohntart Bekanntm ach z ständigen Profess stellen auch den Grundstock entinne ; . be' Le, Großfstadt shustell gen, ftragten eine Kommission, eine Tohntarif ö Ministe rium für Landwirt i Senn rue enn flat r s Boh all n der! Kehrstuhl fur Mathemaitt ich Ziffer, find die dortigen Verhlltnisse den deuschen iemlich Rejsesttemes, wenigsteaen been roßstẽrten sestustell'n: mmer nunt' Cböhten Lohn sahen aut ugrbeilen, der einer weiteren Versammlun 364 f andwirtschaft, Domänen f ̃ f h ich. W Deutschl dmet k mehr Städte gehen dazu über, den Fremdenverkehr statistisch zu er⸗ z 1 ; 9 Auf Grund des 8 43 des Gesetzes, betreffend die Be— und Forsten. muß unbedingt errichtet werden und eine haldig: Besetzung erfahren. niich. Wie ir Deutschland midine fich auch in Frankreich mehr e E nestische Amt: zur Genehmigung unterbreitet werden soll. kämpfung gemeingefährlicher Krankheit ; ; Aber auch mit der Berufung der Sprachwissenschaftler darf nicht s die Hälfte der Frauen, der hilologie und Literatur, nämlich 2042, heben. In, der letzten Zeit hat da Statistische Amt in Straßburg Der Kampf in der bergischen Feilen-Industrie ist, wie 6 9 — * R . . 2 1 * 6 63. ö 94 ö . 141 s 2 ö — . * 9 . ö un . , e n cfw ,, . . Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Otto Schulze zögert werden. Das Kolonialinstitut muß ue r fn h, edizinerinnen find 1074, 9 , haben 508 Frauen sich der Aufgabe unterzogen, einige Ergebnisse . statistischen Er. die Köln. Itg.“ aus Remscheid vol Nr. 155 d. Bl) berichtet, , Fehr . in der Sitzung ist die Kreistierarztstelle zu Heilsberg verliehen worden. ö deren ,. den Studierenden bei einem Examen . haben der Rechtswissenschaft und 68 der Pharmazie sich 9 ge gte J 5 . e enn nun offen . Ausbruch gelangt. Die Maschinenhauer und ilfs⸗ —ᷣ63 1 ; 3. n ĩ ähnlich wie der ie ird. Scho ewandt. ; ᷓ . . ö ö. 9 ö . ; ; ; i ñ ie Kündi i ist, di ĩ Schkoeter, Königlich preußbischer Wirklicher Feheimer . n slr wien . . nien iert wines Keätzen Studentinnen, der deutschs Unizzstitzl esindetnmsth Fir ie dies Städte wird die zäbl der in den inzehnfun be satzh 9 en. a , ,,, h e rn . ; . ö ͤ z gen, um die Unwersitätsstudenten zum — ] ] Uniper — 11 einges Feilenfabri a rye Oberreglerungsrat und. Direktor im Ministerium für Land— Finanzministerium. ein- oder mehrfemestrigen Befuch des Kolonialinstituts nach Hamh elt nahezu in Drittel an der Haiverfttzt Herlen nämlich Rss Jahre 40 chgfmeh een Freinden sowig ihre Gesamhahl im eugäCarffverkrag fagestellt worden, der einen einheitlichen Abfort wirtschaft, Domänen und Forsten zu Berlin Die Rentmei j zniali zu ziehen, müßten die geforderten Professure ö ö . ö. d ö. 6 (gegen 417 im Vorjahr). in Bonn sind es 204 (114), Jahre angegeben. Allerdings wird über den Begriff der. Fremden., tarif fir Du . und Gemwichtfeilen, einen . stundenlohn , , dae e len ee ern,. . , ermebizinalrat und Direktor des Instituts fü ñ ¶ zen. nrechnung der in Hamburg verbrachten Semester von Erfolg be. in Freiburg in Bree au 6h in Marburg un ani, Hand wird, eine Lohnerhöhung bon 190 und Dis Einführung der Toer rn, 9. n, . ö. s für experimentelle gleitet sein. . ö! ch inestr von Erfolg be Fünfter je 68 (33 bezw. 25), in Greifswald 60 (38), in Königsberg werksburschen dazu mitgezählt zu haben, wodurch sich z. B. die ver⸗ Irini n Rebell nel 2 r n, 6 3 . Taff f
n, , , , ,, , . ö. 3 s (3G), in Jena 41 (14), in Halle 37 (26), in Gießen 36 (3M), in hältnismäßig hohe Fremdenziffer von Dortmund erklart. Auch die . ) z s ni 3 . ö medizi⸗ 83 K . chu lden. isdn 33. ö T m Ern, . 3 . e. 3h in . ö. rl g, . ene, r, er k lf . . nach e. 2 h n tm a ung. . . 22 (16), i ürzb 9 (9) und i 5 (6). erhoben zu sein, wie e r ü ! ; . c ;
9 ö (16), in Würz k al 96 ö . . m Weh den eg, . konnte, follte das Gewerbegericht entf M. Bei ihrem ab
als Mitglieder des Reichsgesundheitsrats gewählt worden. j j j 1 j ĩ geben uns die Zahlen ein recht ; ⸗ ; sedesuiinr ieren drin eerrrr e ,, ,, m ,, GJ ,
Berlin, den 4. m e. wirkten Ber nn, Prioritäktsobligationen ñ Der erke ü der Admiralität Me Kenna empfing Univer tee, , zul en a ee gl nn ganzen öh; chen, . 3 ,, e nen n, . britahten eln , Fellenindustrie beschäftigten Arbeiter angehsre, ; 1H. : gestern eine Deputation, die ihm, „W. T. B.“ zufolge, die Fuen ann deutschen Universttätsunterricht teilnehmen. ᷣ ; remden nnn er sal? Vertragschließzender nicht anerkannt werden könne, daß Vertretung: ; ö Serie Lit. B und ; hm, folge, im Jahre. Der Höhepunkt des Berliner Fremdenverkehrs fällt in Under seits an einheilicher Tarif für Marrrnenhauer bei der großen
Bitte vortrug, für die Errichtung eines für die größten Kriegs— den Wugust, darnach folgt der Juli. diesen Monaten wird Verschiedenheit der Betriebseinrichtungen, Arbeitsmethoden usw. durch⸗
De l b rück. Serie Lit. C 1. und 2. Emission schiff aneten Dock . . der Bergifch-Rärkifchen Eifenbahngesellschaft sind , , der stisteg am bessen am Die preußischen Sparkassen im Jahre 1903 en alf um meiste iberfflllie Hotels Forsndenz e ichs, Tus, unmöglich i ĩ ᷣ 1e ; . ö l glich sei. Zudem würde ein derartiger Vertrag die im , ,. . tragen, Lord Char las Veres ford, legte Das Königlich preußische Statistische Landesamt veröffentlicht a,,, Dttober siegen noch üher dem Durchschritt 22 Interesse der Industrie erforderliche Selbständigkeit der Fabrikanten
ö ; die in der Beilage verzeichneten Nummern gezogen worden. dar, baß D
Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1911 mit ; e. . 22 ; kurzem dreizehn besitzen werde, während England keine großen ; j Spark i e betreffend . ö . . ö. . llmächtigten , ah m 9 6 e ausgelosten Nummern ö 3. um ö an bag g nf ar . * , mn e n d. ni e ten sei das 8 wa. k e ,, gene die Arbeitseinstellung gefolgt ist. ; e . zu treffen. Me, Kenna erwiderte hierauf. Iaenr mitge keit. ö. 3 ) hm. e 6 DiFe drtlichen Verhandlungen zur Ergänzung des Schieds⸗ zum Bundesrat. Quit 6 hi ö ö nn,. . . England werde bald zwei große Schwimmdocks besitzen, die zur . Anzähl der Sparkassen stieg während, des Rechnungs⸗ punkt liegt dort mit mehr als 2 So Fremden ebenfalls im August; sprüchs im Baugewerhe, die zwischen den Arbeitgebern und Auf Grund des Artikel s der Verfasfung des Deut gegen Quittung und Rückgabe der Vbligatignen bei der Staats Aufnahme der größten Schiffe geeignet feien. Bas eine werde an der Ihrer 1893 von 1639 auf 1678. Von diesen 1673 Sparkassen waren kancben find. Juni, Fuli nnd September staft. Verkehrsmongte. hirbeituchmern des Bezirks Mainz, Darmsta?t und Wies⸗ Reichs sst von Seiner Maj stät d . eutschen schuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Taubenstraße 29, zu er⸗ stküste, das andere vorläufig in ortsmouth stationiert werden, doch 63 städtische (gegen 749 im Vorjahre, 259 Landgemeinde usw. Aber. schon der Oktober fällt trat, des berühmten Oktoberfesté Ba den gestern in Mainz stattfanden verlsefen, wie die ‚Frkf. Itg. 2 , e, n, al ii em . Cönig heben. Dabei inn könne eben . auch nach . geschafft werden. Er hoffe, daß kassen (251), 186 Kreis⸗ und mts sparkassen (453), 6 Provinzial⸗ mit 46000 Fremden stark zurück, umd von da an sinkt z Verkehr meldet, ergebnislos. ; ; z . Heer rn h e,, . ; n nn, er ĩ r. Lentze a. mit den QAbligationen III. Serie die Zinsscheine das Dock in osyth in 44 Jahren fertiggestelt werde, Er schlag nd ständische (wie im Vorjahre) und 190 Vereingz⸗ und Privat⸗ . zum ö, 3 rund 6 eden ar rn, ö. Wie wnehrere Pariser Blätter melden, hat der er taus schuß jeyr gien esrat ernannt worden. JNieihe VI Nr. 3 bis 25 und der, Färn Hamlet bie Beh gung einn zeiten Hock a Rösnit wrtaszn. i zo). Zu den 's Eharke ssen ühbrten 633 Pwililal, arg Wen, fe n mn g,, Bits er, mefendü: Pes ene ichen Gifenbahnerfyndikats beschlessen, bis zum Berlin, den 7 Jull 19so. . Wchz isis able ä. Serie Lit. B die ins- . ef ben hae ls mr ge nn, , här, mne, es Cäesen ebkht e, gäbs gie, er,, ,, , en, em,. ,,, Der Stellvertreter des Reichskanzlers scheine Reihe V Nr. 18 bis 20 ö Admiralität ungeeignet, und der Humber eigne sich dan n Verhältnis zum Vorjahre nahmen die Filial⸗ oder rm hr als ein D f 9 k. Stelle folgt 3 der Zu⸗ Verftetern der, Cienbahn gese n chaten abt ren, Were die din er ben ] = nebs Erneuerungs cheinen für die näck a. noch weniger. Liberpool habe vor kurzem den Beschluß gefaßt, ohne Nebenkassen um 53 ab und die Sammel⸗ oder Annahme⸗ Heng mest alt n renn. a . ig, ö dahin nicht eintreffen, dann werde sich der Hauptausschuß in der Nacht . = g5scheine ie nächsten Reihen, irgend ei ö j Men ᷓ h,. n sammenstellung Ham burg, an vierter Dresden, an fünfter ; B ; leb r nr r sngattonen III. Serie Lit. “] irgend eine Unterstützung seitens der Regierung ein 1900 Fuß langes ellen um 308 zu. Sparstellen überhaupt Waren also ö ter N b Leipzi bwohl der Ein⸗ vom 15. zum 18. Juli versammeln um dhe zen Wtpuntt Heschhluß . 9 nen III. Serie Lit. C 1. und und 120 Fuß breites Dock, das auch der Flotte zur Verfüqung stehe, 44 gegen 5459 im Fahre 1967, und zwar in 45698 Orten (gegen Bres 3 an sehj 49 ꝛ . 66. Gr , ib . eh' rn zu fassen, an dem der Ausstand zu beginnen habe. Der Ausschuß des — . ö. . . , fer die Zinescheinreihe ö 57 . 6 sei Liverpnol für diesen Entschluß zu Dank Hel Bi im Vorjahre) vorhanden. Es kam somit eine Sparstelle e e , e been, . 5 3 . . . l: ie. Syndilats rechne nicht darauf, daß a mn, 280 00 2 ahn⸗ . h erpfiichtet, und er, Me Kuna, mßchie anreg:n, daß die fin den Tyr 6s, Finmgbr te egen lord mn Jahre isd bie, me f ene kleineren Wiehbaden zurück. Von sonstigen Städten 26 . 3 e e age r 23
Bekanntmachung unentgeltlich mitabzuliefern ändigen orden ei z 1 nn h; , geltlich zuliefern. zuständigen Lokalbehörden einen gleichen Beschluß fassen mögen. parkassen hat die Rheinprovinz (204 es folgen Westfalen (216), mit starkem Fremdenverkehre wären noch Düsseldorf, Mainz und ken er leb lehm iu Legen. (Bg. Yer. I57 d. Bl.
betreffend Nachtdienst bei der Fernsprechvermitte— Die Zahlung erfolgt werktäglich von 9 Uhr Vormittags Schlezwig⸗Holftein (256), Schlefien (192), Hannover (177), Sachsen z ʒ z um ) . * = 4 ‚ 24 ö 6 w. ! ee. 26 . 1 24 * / ö ö Fz ⸗ . J. = ö 2 ü 2 lungsstelle in Oberschöneweide. . 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der beiden letzten Ge⸗ In d ; eee, J . 6 a,, ⸗ . 89) Hie fe gag e . ren ber J— di k 46 . zt 1. 2 ö e * Vom 8. Juli ab wird bei der Fernsprechvermittelungsstelle s häftetag jedes Monat 9. 4 . gestrigen Eigung her o utiert en iam net olle (1 ö k 66 Was die einzelnen Monte der Fremdensaison anlangt s wurde X . angehörende Hi due ian ge schlossen (V j Nr. 155 ͤ Die Einlöfung geschieht auch bei den Regierungshaupt⸗ brachle der Abg. Sirte Kuen in (Sozalis einen Amnestie, en ). schon hervorgehoben, daß der mig, bei den meisten (ki) Städten, nh 9 K
in Oberschönewei r Di ö. . ) ; ch 14. ͤ ; ges schöndiveide ununterbrochener Dienst abgehalten werden. fassen und in Frankflirk a. M. bei der Kreigkasse; die Effekten antrag ein. Der Ministerpräsident Briand bat, „W. T. B.“ ö . waren 11 862 6o2 im Umlaufe; gesperrt Kesonders be den größten, den Höhgpuntt darstellt. In 8 Städten go in der Kleiverindustrie. New Yorks besbäftigte . sallt aber schon dem Juli der Hauptverkehr zu Darnnter befinden Arbeiterinnen find, wie W. T. B., meldet, in den en n.
Der Nachtdienst erstreckt sich auf den Ortsverkehr, den Vororts⸗ I a5 ; , .
verkehr mit 1 * ts können einer dieser Kassen 6m vom 1. Dezember 19160 ab zufolge, die Kammer, den Antrag abzulehnen, weil die wieden Die Ei Berichts schon
. ö geg e gh hre: ,, Sire e nr, ,, . . , ä bite ginn ehh erh Kaß fh bre Zahl au fo os erhöhen irt.
ᷓ in kowie a ̃ ne, r. rüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die galten Strafgesetze abzuschwächen, anjta 61 Millionen zu. Von Di Einlagen find bei den städntischen ⸗ 1 67 ) J n, .
. 4 i. n ,,, . e. Auszahlung vom 2. Januar 1911 ab bewirkt, 3 die erhoffte Beruhigung zu bringen. Der Antrag würde hierauf oak e 51 9 H., 64 ele enn v. H. ö. bei den , . , ö Wohlfahrtspflege. . . Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom mit 430 gegen 165 Stimmen abgelehnt. sbrigen!Sparkaffen zusammen 16 v. H. eingezahlt. 5 Hamburg, Dresden, Breslau, Dannober und Aachen in Eine Auskunftsstelle für Jugendfürsorge.
denen während der Nachtzeit Fernsprech vermittelungsdi = ; ö ; ⸗ z ; ü ü . gsdienst abge⸗ Lapilal zursickbehalten. Mil dem 31 Dezember, d. J = Der gestern vom Sengt gewählten. Fin anz, n , ,,,, Hroßftäbten in den Hieber. Di , die
halten wird. -. ⸗ . e ; J. 63 ö . 2 Syare 7 ̃ n 1 ; n Fürlt jede während der Nachtzeit hergestellte Verbindung hört die Verzinsung der verlesten Obligationen auf. komm ission gehören an 17 Radilale, 8 Mitglieder de parlnklagen, ä s Kaen s n Jahts d. auf jedes Gescintzahl der Fremden, die n Jahre 19409 die 24 Siidie besücht zweifcllos einen Vedürfnig enlspricht. Gs andelt sich um das große
⸗ ⸗ ; ; ö c fan ̃ eon . — — Sparkaffe nb uch im Burchschnitt 8os M gegen 794 ½ im z 5 ö ! ö Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, auf der republikanischen Linken, 2 Progressisten; Vorsitzender ist 6. geg haben, beträgt mehr als 5 Millionen, vgn denen natürlich viele a. ; . ; . n , 29. Beilage verzeichneten, noch rückständigen Obligationen ö Roupier, Generalberichterstatter Gauthier, Berichterstatter 1 Reservefonds waren 50 Millionen Mark vorhanden doppelt und mehrfach gezählt fein werden. Wieviel Held sie in allen ö. a, , e 2 er ,,, i. ö 6 Anh, ben und al hne en den ö daß bie l Verznsung über die auswärtigen Angelegenheiten Poincare. vie lab ne ses fas olf Hein g Müülsgän what. , , ,,, ö. . * 98⸗ . ; 1 * 2 . 1 . 2 2 d ö 3, . ö 1 N f rm . 4 erfelben mit dem R. Heren bet den Jehr ß ährer Verlosung auf Türkei. 393 i sffentliche Zwecke find feit dem Pestehen der Kassen einleuchtend. Die Statistik verdiente noch eine weitere Ausgestaltung. n, e. ö = , n , e.
eut ne in Berlin nicht go oh wie in ma außerordentlich beschränken. Diesen ablehnenden Bescheid beantworteten
chland bereits sieben Docks besitze und binnen ̃ ö z , ne eingehende Unter suchung siber den Geschäftsbetrieb und die Er⸗ ; j 55 3 ig bewegen sich zwischen sl im Januar und die Maschinenhauer und ö mit der Kündigung, der jetzt
sjahr 1908. Aus anderen Städten.
estimmungen zur Fernsprechgebührenordnung vom 26. März j j ; ; n der ngen fle orf ö gehört hat, und daß jeder Anspruch aus i 3 Milli . 20 Mill och ohne weiteres zugeben, daß elne Zentrale, , p h ihnen erlischt, wenn sie icgeg er, güfgewen det worden, debon . — die alle Fäden dieser Bestrebungen aufnimmt, am * in der Lage
1906, Zentralblatt f. d. D. R. 1960 S. 242 und 1904 8. 391; jede: . . ; att — A2 und 1 ; (S6 Jahre“ lang ahjährlich einmal öffenllich aufgeru Nach einer Meldung des „Wiener K. K. Telegraphen. Mart im Jahre 19808. . i eg e 1. gur ,, 1 Vororte dessen ge , . 1 J . haf . 1e ö Korrespondenz⸗Buregus“ aus Saloniki überraschte die ürkisch Nach der Art der Anlage kamen von den zinsbar angelegten . hel, sst, fichere Auskunft zu erteilen. Die Deut sche Zentrale für , , we ee r en,, , , J e dir e ahn , me,, uf den Fei fim * ü ämtli 1 ei t t i ie Gri f nla ö ĩ ᷣ v. H. agen in ie Frage der Beschästigung ausläan rbeiter in De Jah r le e l ; uf den Fernverkehr finden die Bestimmungen über die nn, zu den . werden von fem kilchen oben ö , . K e . ö. . ehr nen ö . ö. In Dil er in * des gewinnt von 3 u Jahr n größere Bedeutung . unser Volk. elle für Fragen der Jugendfürsorge angegliedert, die vielfach in An⸗ 1 der Fernsprechverbindungsleitungen zur Na htzeit genannten assen unentg tlich verabfolgt. ien rie g 9 ig e! 3 n un h verwundeten . Reichs waren 229 Millionen und in solchen Preußens 796 Millionen anze Q ufseser find heute auf diese Arbeiter angewiesen und können d. Man kann umsomehr dieser Auskunftsstelle vom 19. September 1901 (Zentralblatt f. d. D. R. 1901 S 313 Berlin, 9 . Juli ,, Euctzschml . , inn 396 ü g . är kf , , n Mark angelegt. 6. . deren bil gef 4 e,, . rr . a g g als die 8 . , : ö in,, . . utefpinnerei, in gewissem Sinne auch die gan wirtschaft, besonder on Groß⸗ en Reiche ihre * * n , n gn nnr nn, ö, von ö shausen. Norwegen. Die kom mungen Arbeitsnachweisestellen in Preußen. e r, Osten, . 63 ii, 2 . , 6 r ,. . KJ Abniemer e j In der gestrigen Sitzung des Storthing stand die Wie eine in der letzten Nummer des Ministeria blatt. der ee, ben enen . . ganze n nee Werbe 1 iner systematisch ge⸗= aich fag chu Spih leren e zur Erörterung Handels. und Gewerbevermaltung / veröffentlichte „lebersicht über die auf der tod hon Ausländern aufbaut, so ist es qußerordentlich schwer, ordneten Materialsamm faßt: A. allge⸗ , J Mi z Nach dem Het des .. T. B. erklärte der Minister del n. Preußen vorhandenen, kommünalzn sher ant kommundler nter. wenn nicht unmöglich, den betreffenden Imelg ieder für die nationale meine Fragen der Jugendfüͤr Die Stunden von 10 Uhr Nachmittags bis 7 Uhr Vormittags Aichlamtliches. Aeuße * n & n , ug gif gie Jur! n,, , , stüßzuns ? betriebener allgemeinen AÄrbeitsnachweisestellen nach dem Arbeit in rabern. “Mm gefahrlichsten ist dies im deutschen Osten. . e Grundfragen, Grundlagen der für den inländischen Fernverkehr die Stunden von 9 Uhr anderem, daß man i eln nicht zu vorläufigen ien n Stande vam 1. Januar 1910. erg hat sich die Tätigkeit diefer Der deuische Landarbeiter, macht dem genägsameren und gefügigeren gebung und Vermaltzh Stalisti, Kongresse für Nachmittags bis 8 Uhr Vormittags . Deutsches Reich Verhandlungen mit Schweden und Ha geschritten sei, ohne eine Nachweisestellen im 3bgelaufenen Jahre nach Üeberwindung der durch polnischen Landarbeiter Platz, and damik wird er langsam, aber sicher üsw. 3 . : Berlin, den 6. Juli 1910 . r Sicherheit dafür zu haben, . die' übrigen Länder, welche cin el eng m . 4 , bon der Scholle verdrängt. Es ir il eum si iz die ö . weng enn, n n. 3 i . ; . ; in ; t z n der Unterbringung der Arbeitsuchen ; ichtiger i äfti⸗ ⸗ : u ; Preußen. Berlin, 8. Juli. Interesse an der glücklichen LWösung dieser Frage haben könnten, freulicher WB e n err n ö . 3 6. ß wichtiger ist, als die der Beschäft 2 g . 8 9 ⸗ 7 . * al emeiner Wohlf . Zentralisation
Kaiserliche Oberpostdirektion. ikani 3 Schritt ĩ ͤ ö wa Der mexikanische Gesandte de Jeazg ist nach Berlin , . nn ier n r ,, angeboten gesucht vermittelt Wien nerd ie große Berufskählung vom Jahre 199 diese, Frage ürsorge als Telljwe
J. V. zurückgekehrt und hat die Leitun ; slution im J . : e g der Gesandtschaft wieder titut w ö t n Jahre 13905 671 244 od 5lc 459218 fast ganz unbeantwortet lassen. Die Frage nach der Mutterfprache, der freiwilligen Jugendfürs chaf Instilutson irgend welcher Ätt seitenz verschlebener Länder ein gerichte ,,,, 686 986 S80h 803 488 728 die von den statistischen . dringend ee g, wurde, ift arbeitern und Helfern in der 8
Ritter. übernommen ü ̃ ; werden dürfe, erw F w ̃ 8. 1908 608 686 10 ö m u ü n dürfe, erwiderte Irgens, wenn von den beteiligten Staaten ö J 868 1000363 161 220 vom Reichstage uff nsten der ziemlich bedeutun en Frage nach de der ob g s ug
eine Regelung pexei ĩ ᷣ ü Dem Regierungsassessar Ado fon ung zu, Gilss n fei s . N. ö 3, , nn. H 687 gꝛ⸗ 110277 dio 489. en ig dlc rn et f süien gelaffen worden. Much die anderen satistiscken bir tigmachung,
. Cassel ist die Vertretung des Landrats im Kreise Kirchhain, anschlösse, selbst ̃ stut rde, b Danach ist im ver ich di ausli ; ĩ ö / c gangenen Jahre namentlich die Zahl der ver⸗ Quellen fließen in bejug auf die ausländischen Arbeiter spärlich. Die Antialkoholbewegung d. Jug Regierungsbezirk Cassel, übertragen worden. . 6. ö . ᷣ. ien U af gh. mittelten Ttelstn ee ger fn, früheren Fahren wesenkllich gestiegen. Wandesverficherungsanstalten würden ein sehr wertvolles e fende Unsittlichkeit und saeend T and