dam 12, Arnhem 4, Delft , Emmen J, Grgningen, ea . gie wee, di ie sol, 92). — Die Säuglin gssterb⸗ Konkurse im Auslande. ¶ Das Reichs bud
arlem 2, Leiden, Rotterdam, Utrecht h 3. Vlissingen arce⸗ lichkeit betrug in 8I Orten weniger als ein Zehntel der Lebend—⸗ Galizten. fi Muß lg nde enhält? un Benhn chleg ir nher r r ,,, 1 , ,,,
9 der Staatseinn ahmen und Aus— I Torte h WV, 2 16, 20, o8 46. — Weizen, geringe Sorte ) 20 041M, do. do, IM 1275— 1326 S6, do. do. IV 1156 1226 46, 5 . ; 1 Unter eir m S . . 6 ö s . . / . na 22, Bukarest 3, Madrid 35, Mailand . Valeneia 10, , Unter einern Siebentel derselben blie sie außerdem in Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Weinhändle Millionen Rubel); J. Ordentliche Einnahmen. Direkte Steuern Mittelsorte ) 14 J3 SS, 14,37. 6. Roggen, geringe Sorte ) 14,36 ½6, 10, 06 Ar h. Gruskohle h, 5 — 850 S; II. Fettkohle: a. 23
Valladolid) 7, 26 spanische Orten) 1 bis 5, Buenos Atres 2, Ol, unter einem Fünftel in 97 Orten. Indirekte St . oe 5, Detroits] 4, Havanng 5, Indianapolis) 16, Minne; im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand der Gesamt⸗ BerJch Wolf (2. Namens) Fs ler in Przempysl mittelz Beschlus IS, Indir e' Fh 8 Ce. e bühren und, Verkebrtste nern jä zb . Fuitergersfe, guie Sorte 16,35 , 1g u., , kohle 15 36– 11,50 , , Bäch derte Kohle 1535— 12835 , 2 . de . 4; refer! . Alg, Rio de pes d iu in em . 6 . 6 unter den Säug. des K. K. Kreisgerichts Abteilung IV, in Przemhsl vom 3. Juli 6 1526, . ö,. n, . und Kapitalien 730,4, Futtergerste, Mittelforte ) „30 R, 1390 46. — Futtergerste,ů . Stückkohle 13,50 –- 1400 4, 4 Nußkohle . gtorn J 15,50 bis janeiro e 1; Beriberi: Rio de Janeirs 4; Änkylostom af is: lingen jedoch verschlechtert zu haben. Cine höhere Sterblichkest als Vr. Cz. 8. 2710. Provisorischer onkursmasseverwalter: Addokat DI. Der e r ö. . an,. 5, Ab ösungs zahlungen O,, Ersaz geringe Sorte 13,80 S, 13260 606. — Hafer, gute Sorte) 17, 0 6, 14,50 S6, do. do. IJ 13,50 – 14,50 , do. do. III 12,75 — 13,75 , ' hi 34, Rio de Janeiro 6. ö. zZ6, h oe hatte keine Srtschast gegen 1,ů eine eringere als 15,60 60 Franz Dolinski in Przemysk. . Termin zur Wahl * won Ausgaben ö. . ö. ol, 2, Verschiedene Einnahmen 155, 16, b0 6. — Hafer, Mittelforte 16555 ö, 30 , . do. bg. 1, f == is 6 ,. gGeles ld 1d 3s Ti d . Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an hatten 151 gegen 135 im April. Mehr . als 333,3 auf je definitiven Konkursmasseverwalters 3. Juli 19so, Vormittags 16 Uh in, Im eln, en k II. Außerordentliche geringe Sorte ) 15,10 6, 15,90 ςä. — Mals (mixed) gute Sort« II. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 - 10,590 ISↄ6, b. do. einzelnen Krankheiten 6 Vergleich mit der Hesamtsterblichkeit joög, Lebendgcharene stgrben in 12 Brten gegen G weniger lz 25 Pie, Forderungen find bis len sh— af 1910, bei dem genannt Eingänge, e , , 4 ä ickerstattung ib. sg. e, ib, io. e. . Mais ,. geringe Sorte. , . mflierte Ii 3b= js 2 6s. C. ö, gufgehe erte, je nach dem Stück= hesenders groß, nämlich höher als ein Zehntel: an Scharkach in 279 gegen 256 im Vormonat. Gericht anzumelden; in der ö ist ein in Przemytl. wohn der hom a . zerpflegungsfonds behufs Hilfeleistung für die Mais (runder) gute Sorte 15, 40 , is, HM S. Richtstroh = — 6, gehalt 1225 14,90 M6, d. Stückkohle 13, 90. -5 00 6, e. Rug= 1öhö i go] erlagen diesem J,] vpn je 1069 in sämtlichen deutschen hafter Zustellungsbebollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierung Der rerum, . . tal Saatheste lung. und Verhflegungs⸗— “A“, ' gc, alt, 6, . 6. = Heu, neu, —— 6, kohle, gen. Korm J und f 1450 1750 6, do. do. II 1600 bis 9* tsorten . in Gnesen, Oppeln, Rotthausen; an tagfahrt (Termin zur Feststellung der Änsprüche) 3. September Igih , au über ⸗ ö entlehnten Summen S, 0, der D , == Erbsen, gelbe zum Kochen 50 00 As, 3900 46. 19, 99 , do. do. IV 11550 13.50 „, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Mafern, und Röteln (1895/4: 1,05 in allen deutschen R t tional ⸗ Vormittags 10 Uhr. Staat Ill. 8 . , der w, Ab, M- Speisebohnen, weiße 50 hM 6, S0 60 S. . Linsen 6090 6, 1950 — 20 90 M6, do. do. I 21,09 —24,50 ς, g. Fördergrug 8, zh bis JR . e e a. Rh., Bayreuth, Kaiserglautern; an Biphtfherie und Krupp aus stellung in Dresden . w . . Wagengestellung für ah le vi und Briketts . nee 6, öotglsumme . der, Keule 1 63 230 , 1,56. o; dino Bauchfleisch 1 Eg a. . 1309 15009 1A, b. Gießereiksts 16 0 =- 15. 90 M6,
. die zu erwartende rege Beteiligung des Äuslandes sollen au Staatsausgaben. J. Ordentliche Ausgaben. Ministerium des Kaiser. 1,80 S6, 1430 S,, , Schwei isch 1 kg 13 . ; 1 3e] 1895 /igoz: 1,63 0. ihn allen deusschen Srten): in Fulda, auf . , . am 7. Juli 191 — ö e ,, J ö ; chweineflei 8 180 S6, 130 M6. 6. Brechkokg J und 11 18,599. 21, 0 M; X. Brikett s. Briketts 33 ö. ö Hhust en:! in Pöcholt. *tGwerten!! Khunnk; . u, tellen, insbesondere die größeren sichen . 1644. Höchste Staatsinstitutionen gj, Ressort beg * Kalbfleisch 1 Eg 236 , 120 6. — ben,, 1146 s nach Qunlität 10, 99=-13 25 .6.. — Bie nächste Börsenper⸗
z verwaltungen, zu einer Beschickung der Aug. Ruhrrebier Oberschlesisches Revier elligsten Syngzs 43, Minssterium:; Inneres Ih5ß 2, Finanzen 424,1, 210, , 2 . ̃ 9. Typ) . . . h . j . . ssellung angeregt werden. * Anzahl der Wagen 86 [ö genluswartige ä Holköauftlärung. I56, Verkehrs. Marktzalts bret) Fo Sith, 3 . 22 enn n nn, . . . ö . .. . c hell i Ge st n an ., bet übe: 98 ln nr . 9 bas e. . 1 ö 336. n, . ö. . 6. „Me, LM 6. — Agle 1 Kg 360 , 1,6 v. — garten) statt. . g . ; e ; ; . e. , wesen un lckerbau 35,6, auptverwaltung des eichsgestüt⸗ 60 M, 1, 60 A6. — ) 7 — ,, . w,, , , dafl! Türkei. en, m ,,. 9 Marineministerium 89,2, ie . 20 6, 1,06 S0. — ga lee e , 54 . ö Magdeburg, 8. Juli. (B. T. B.) Zuckerhericht. Korn⸗ orst, . Laurghütte, Luckenwalde, Lüneburg, Remscheid, Solingen, Der änternationgle Gesundheitgrat in Konstantinopel hat folgende . Nach weisung - Hrn n, . . k h Sen eh Krehse . tück . 260 c. iucker 8s, Grad o. S. . RNachprobulte 75 Grad ve G. nna, Velbert, Wilhelmshaven, ,, rankenthal, . Quarantäne verfügu 6 erlassen über gestellte, und nicht rechtzeitig gestellte Wagen für die j Lause de Jahres Jö 6. Jnfammen an ordlutliche ' 1g abe ih — ) Frei Wagen und ab Bahn. Din, Stimmung; Ruhig. Brotraffn. J 0. J. 233. = 6, 5. Landshut, Bautzen, Freiberg, f onstanz, Apolda, Bremer⸗ Die von dem Kiüsstenstrich zwischen Akerman und Anapg. diese in den König lichen Eifenbahndirekkion osbezirken Erfuri, Einnahmen sberschüß im Sidi mn fh denn Außer . Juz Kristallzucker J mit Sack ——. Gem. affinade mit Sack 25, 00 big haven, Fohurg, Meiningen Schiltigheim, Aussig, Bern, Brünn, Linz, beiden Häfen und diejenigen des Afowschen Meeres eingeschlossen — Halle a. S. und Magdeburg belegenen Kohlengruben. hen. gie die mit dem rufsisch. apanischen Kriege n 265,95. Gem. Melis J mit Sack 24,50 – 24.75. Stimmung: Stlll. Nie de Janeiro; den Krankheiten der Atmungzorgane eintreffenden S iffe ohne . unterliegen denselben Quarantäne⸗ — . Foͤigen zusammenhaͤngen 253, Zu , und Weiriebr! Rohzucer 1. Produkt Transit frei an Bord amburg; Juli k— starben an akuten Erkrankungen der Atmungsorgane maßnahmen wie die S ziffe mit Passagieren derselben Herkunft, 1910 Es wurden Wagen auf 10 t ausgaben des Militärrefforts ho, 5, Zum Bau von Eisenbahnen 673,7 Cfnluß) Gold in 1485 Gd., 14,55 Br. D bei., August 14923 Gd., 14574 Br., 2,13 oo in allen deutschen Orten): in 69 deutschen Orten, darunter nämlich, 5 Tage Quarantäne unter Anrechnung der Reifezelt, nebst berechnet ur Verabfolgung an I, 1,4, Zur Tilgung ver ilber n Barren dasz — — be,, Ottober 11175 Gd., 11,80 Br., — — bez., Oltober⸗ De“ ir, mehr als ein Drittel in Treptow, Langendreer, Luckenwalde, Des infektion. fee. die Reise länger als 4 Tage gedauert hat, unter⸗ ; stelllt; nicht rechtzeitig Stagtsschuld ü. Jusammen an' außerordentlichen Ausabenn'fzR; 8 zember 11657 Gd. 11,625 Br. — — bef. Jan ar. Mr; 11,67 Gd. , ilhelmsburg, Arnstadt, Delmenhorst, Zerbst, ferner in Barcelona, siegen die Schiffe einer 24 stündigen Beobachtung nebst Des infektion. Monat Tag geste gesteslt Potalfumme 255,7 2. (W. T. S.) 111,723 Br., — bez. — Stimmung: Stetig. — Wochenumsatz? Bukarest, Genua, Haag, Madrid, Haltand, Murcia! ), Valencia; Alle diese e,, haben im Lazarett von Sinope oder in, dem — Die Betriebseinnahmen der Graz⸗Köflacher Eisenbahn Pr. . 74 009 Zentner. . dem Mag en. und Daz migtgrih, Prechdusch fall (isgöiöbd jenigen von Monastir-⸗Aghh) zu erfolgen.“ (Vergl. R. Anz.“ vom Juni 16 4511 hetrugen im Juni 1510: 252 870 Kronen err ggg! eg ch, 9a, 1h, Oesterr. A0/n Rente in Kr. W. Cöln, 7. Juli. (B. T. B) Rübsl loko 57 oo, starben an akuten Darmkrankheiten 13,19 69 in allen deutschen Orten): 1. d. M., Nr. 162. ; = 17 4447 Kronen), vom 1. Januar His 30 Jun 1916. * 713 G3 rohen 1 U 469. Goldrente 11325, Ungar. Lo. Oktober Höh. h0. in Burg, Myglowitz, Schwientochlowitz, Wandsbek, Amberg, Lech— In der Türkei ist die Einfuhr folgender Nahrungsmittel und 18 4864 ⸗ Türkische Lose . medio 258,00, Orient-
; ĩ n n i V.. 2025 430 Kronen), Vom . Januar bis zo. Jun) Wremen, 7. Juli. (B.. T. B.) (Börsenschlußbericht) ausen, Schweinfurt, Crimmitschau, Hagenau, Alexandrien, Kairo. Rebrauchsgegenstände aus Rußland verboten: Frische Früchte und 19 — Sonnta i , . 9 bah Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) Pr. ult. rivatnotierungen. Schmal. Ruhig. Toro, Tubg und Firrim 6. ; ö . 39 6 deu tf . im Her, ns! Greifs⸗ . Fel schwarzer oder roter Kaviar und alle Arten frischer, 26 4634 38 be innaßmenn con 1. amar, His. 6. Februgz iz defrmitive l ft . Alt. ö . digt. lo. Hr in .
om ⸗ rug ; ö ult. 109,00, iener oppeleimer 636. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Noti e . ̃ er re Kavi vom 1. März bis 30. Juni 1910 provisorische Einnahmen ? ö mi . palz mit 327 scufgie 100 Cinmohner unde aufs Jahr berechnet) die geraucherter und gesaltener Fiche; Leibwahche Taft nn, etragene 2! 4633 ö ĩ ; Dsl odeentenftgg att pr. mlt öh s, er , Ban mwoilhörfe. du nne ill! Ruhig. Upland lot höch ste rer n hel Im Pormonat betrug das Sterblichkeits, Kleider sowie gebrauchtes Lie, soweit diese Gin ust i als 22 4647 che ten rmitttuange bs Kerr ns eu sche an, . 39 — . 6. z
; ⸗ ⸗ ĩ ar. allg. nderbankaktlen 497,50, middling 74. . po 9 a n n . k . . . ,, . ö. a . 3 . ,, ö . J , f noten ,, ö. r,, , . * * B.) Petroleum amerik. en beträ ich, d. h. höher als ein Drittel aller = apier un ; iche un en; k ; ntan ej. Ge ; oko ach, 6,00.
. in Ebergwalde 339 (Gesamtsterblichkeit 27, 3 Wismar gebrauchte Säcke, gebrauchte Gem isekörbe und gebrauchte Körbe; 25 50h ö .. , . ö. , m. — . it 6590 Hamburg, 8. Jull. (B. T. B.) (Vormittaggberi t.) . (18,13. Neisse 341 (19,2), Prenzlau 344 (18 6), Straubing 352 frische tierische Abfälle, Klauen Hufe Roßhaare, Tierhaare, Seide, 26 ö. Sonntag Erjeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten hie f t, wobei 2 5. 88 (W Bee (echluß)] 2 oͤ0 Eng. Kaffee. Stetig. Good ö Santos September n 2 Hos), Wittenberge 369 (16,6), Hirschberg 364 (16.8, Itzehoe 375 ungereinigte Wolle und Menschen aare, grüne Felle, nicht gegerbte 27 59074 n Klammern 'die e für 1905 angegeben worben sst: seßerel⸗ 9 3 5 25 gram . . n hh 6 h e. ; * g af 5. ; 595 t, ; ᷣ . r . ĩ 0 . . W Rübenrohzucker J. Produ 28,5) Crimmitschau 526 (19,7. oder im Besitze von Reisenden gefunden werden, werden sie vernichtet 29 4979 ,, . e g g r e , ö. 3 S8 o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 143833,
Die Gesamtsterblichkeit war während des Berichtsmonats werden. ; . . 30 216 6 ; Huddesrohelfen 30 öh ᷣ. 3 t , Pädtid, . Jul. (B. X. B) Wechsel auf Parts 10 45. August 1490, September 14909, Dfiober⸗ Dezember 11,55, Januar⸗
geringer alg 150 (auf je lob) Cinwohner und aufs Jahr be— Ven russischen Häfen des Schwarzen Meeres eintreffende Schiffe, . FinWoriahr., Khrenß, der Höongte Janugr-Funi 19lh' steskle fich uf 77mg e n,, ,. , Goldagio c! Rar. 11655, Mal 11.75. Ruhig. —⸗ rechnet; in 1651 Orten. Unter 9, 0 ogg betrug sie in Tegel 8,9) welche Auswanderer oder sonstige Reisende in Massen (Gruppen von zusammen . 62060 66922 — 160 hegen 6 252 1489 6 in dem gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres ö , 1 (Schluß) Bei ziemlich Put ahest, 7. Juli. (B. T. B) Raps für ö 147), Remscheid, 8 (1895 1904. 1b, 9), Siegen 89 Menschen, welche zusammen reisen und sich in nicht einwandfreser Dur n ! für den . 1774 8 ; lebhaftem Geschäft eröffnete die Heutige r
8e Kempten 490 (25,9), Sonneberg 454 (22,3, Lechhaäͤufen 435 und frische Däute. Falls die Nahrungsmittel an Bord ver Schiffe 28 4998
111111111S11I111
— —
13 Arbeitsta 3 ? TX. B 1 a omdabbrse, in unregel, August 11,56. 1893 1904. 1453), Wald 8.7 (1896/1905. 1425, Godesberg 8,5, hygieniischer Verfassung befinden) an Bord haben, unterliegen einer eitstag 19569 48 1 43 ; he 0 3 . , J ö ö. K mäßiger Haltung. Es fanden vereinzelt Realisationen statt, die sich Londen, 7. Juli, (W. T. B) Rübenrohzucker 88 0 / üttlingen 83, Zibeibrücken 3. Wermelskirchen 83 (1502 66. 12,3), fünftägigen Sugrantäne nebst Desinfektion im Lazarett von Sinope. bl olß Fr, gnehr 25 sil Fr.. Seit 1. Januar 19io: 7 55 sh Fr. hanptsächlich auf ZJudustriewerte erstreckten, da die Bexichte aus dem Juni 14 sh. 106 D. Wert, ruhig. Javajucker g oso prompt einingen 8, (1903s07: 15,4), Friedenau 6,8 (1895, 19604: 106), Diese Quarantäne beginnt erst nach erfolgter vollständiger Ausschiffung 3 . mehr 1 28 i ret). . ; ö Eisen, und Stahlhandel enttäuschten, doch ö. die Kurse bald 14 sh. 4 d. Wert, stetig. per Passggiere, der Schiff sbesatzung und ihrer Effekten fowie des Gepäcks Ueber zweifelhafte ausländische Firmen, und zwar 3 8. Fas Die Surtareeinnahmen für die Sao Paulo Khe steigende Richtung ein, wobei Reading und Union Pacifie- Aktien Fondon, . Jul. (B. T. B) (Schluß) Stan dard ) Dezember 1909. — 3) März 1910. in das Lazarett und nach Beendigung der ersten Desinfektion. in, Bu dapest (Herstellung und Vertrieb von Fabrikaten“ der aa ffeezoltankeiße ergehen für . e n , , 3 Sah die Führung hatten. Die Tagesspekulation war vorwiegend 4 Ia ö ruhig, 543, 3 Monat hhisre— Bürstenindustrie), und Wien (Bankkommissionsfirma) sind den go Pfund Gtr hin 9 ; bis 9. Juli hause gestimmt, zumal verlautete, daß die Interessenkengruppen iverpool, 7. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. g, der Standard Oil Company die Aufwärttzbewegung begünstigten. Umsatz: 790 Ballen, dabon . Spekulation und Export — B. Sandel und Gewerbe. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im JZenkralbureau der London, 7. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Total Atchison-⸗Altien waren sest in der Erwartung, daß morgen eine Tendenz: Willig. Amerskanische middling Lieferungen: Stetig. ; . ; g 36 Korporation, Neue 53 jstr. 3 J, an den Werktagen zwischen eserve 31 082 6007 (Abn. 1 6657 oo) Pfd. Sterl.,, Noten. Dividende in bisheriger Höhe erklärt werden würde. Das Geschäft Juli 7,53, Juli-August 44, August. September 7,7, September (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) 9 und 3 . sa,, 3 rtl 6 6 en U . i og 6 . 36 php 5 Sen, . ie rr e, ö. . . des , ,, e e. ö. , n. November. Dezember 6,58, i ĩ i i ai 1910. — Nach dem Jahresbericht der Handelskammer Effen (11. Teil um, n. 91 r erl., Portefeuille 35 934 000 bort blieb ohne Einfluß, da man glaubte, daß derselbe (jemher. Fanugr 6,55, Januar-⸗Februar 6,54, Februar-März 6,53 reer ung Werl ins und Leitner Tersrte in den . 4124160 ö ö gi, , , g, , ö i d r n bi ä, Rr ne e,, k ö . J z ; ; p zal olgende Werke: A. Die Gußstahlfabrik in Essen mit den ieß⸗ Ibn. =. er, Guthaben des gats 21 515 000 Iltimmenden Gindruck der Cntscheidung der Interftate asgow, 7. Juli. . B. Schluß) Roheisen. A Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin 68min hi in Meppen, Tangerhütte und Essen sowie den Außenver, bn. 3 167000 Pfd. Ster, Notenreserve 29 35 005 (Abn. 1 138 000 Tommerce Commisston bezüglich der Frechtratenermäßigung in Nord. Middhesbrough ruhig, warrants 13 fi. . 5 kJ han des Welchbildes don Berlin) waltungen: I) der Kohlenzechen: ver. Sälzer und Neuack in Essen, fd. Ster. Regierungssicherheit 17 970 9000 (Abn. 1000) Pfd. Sterl. carolina. In der letzten Stunde trat aber wieder eine Erholung ein, Paris, 7. Juli. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker ö. a. Empfang a9 ö annover in Hordel bei Bochum, Hannibal in Hordel Eickel bel rozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 463 gegen 42 in der da die Dividendenerklärung der nf Milwaukee and St. Paul stetig. S8 oJ neue Kondition 41. Weißer Zucker flau, mit der auf dem b. Versand Verbleiben mit der auf dem 8er. 2 zahlreicher Eisensteingruhen in Deutschland und Be, Horwoche. Clearing guseumsatz 391 Millienen, gegen die ent. Bahn stimulierte, und die Börse schloß bei ziemlich lebhaftem Nr. 3 für jos ig Juli 465, Auguft 467, Oktober ⸗Januar 343. Eisenbahn Wasserwege Zusammen Eisenbahn Wa ege Zusammen teiligung an Eisensteingruben bei Bilbao in Rorbspanten; 3) der . Woche des Vorjahres mehr 87 Millionen. Verkehr fest. Aktienumsatz 55d 600 Stück. Tendenz für Geld: Januar⸗April 36. 261 t. t t mittelrheinischen Hüttenwerke; Mülhofenerhütte bei Engers (Hoch— aris J. Juli. (W. T. B) Bankausweis. Bar— Willig. Geld auf 2 Stunden Durchschn.Jingrate 24, do. Zingrate Amsterdam. 7. Jull. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good t 1 t ofenanlage), Sermannghütte bei Neuwied (Hochofenanlage), Sahner, rrat in Gold 33965 794 000 (Abn. 7 138 O00) Fr., do. in Silber für letztes Darlehn des Tages 23, Wechsel auf London 483,0, Cable ordinary 405. — Ba nkazinn 90t. . Steinkohlen, Koks und?! hütte bei Sayn (Eisengießerei und Maschinenfabrik); 4) einer Reederei 11849069 (Abn., 07 00 Fr., Portefeuille der Hauptbant und Trang ers 4, 85,96. Antwerpen, 7. Jul. (W. T. B.) — 1 Briketts in Rotterdam mit eigenen Seedampfern für Erztransport. B. Die Filialen S73 399 500 (Abu. 28 965 0M Fr., Notenumlauf Rio de Janeiro, 7. Jull. (B. T. B.) Wechsel auf Rafsintkertez vpe weiß loko 195 bez. Br., do. Full 16 Br., ll 50 g9go 233 282 284 272 273 340 21 313 196 382 217 695 weigniederlassungen; i) Wie Friedrich Alfred - Hütte in Rheinhaufen, 5046s o5o e, 35 868 9og) Fr; Laufen de Rechnung der Pripaten London 163sa. do. August ö. Br, do. September ⸗Oktober 20 Br. Ruhig. S5 715 275965 17615 115 391 50 472 20812 71 284 ie e n 2) das Stahlwerk Annen in Annen, Westfalen 3757 000 bn. 155 137 090). Fr., Guthaben des Staatsschatzes Schm alz Jull 1473. Sächsisch . 2520 — 2529 2333 2504 — 2 504 Früher F. Afthöwer & Co.); 3) das Grusonwerk in Magdeburg— 415 0900 (Abn. 45 439 000) Fr. Gesamtvorschüsse 571 606 0600 Kursberichte von den auswärtigen Warenmürkten. New Jork, 7. Juli. (W. T. B.) luß. I Baumwolle Stchf lesisch 2 245 354 140 439 386 863 365 471 156 247 206 977 357 224 Buckau; 4) die Germaniawerft in Kiel⸗Gaarden. Auf der Gußstahl⸗ zun. 25 115 900) Fr., Zins und Diskonterträgnis 2 300 000 (Zun. J —ͤ ö . loko middling 15. 31ö, do. für August 1481, do. für Oktober 12, 76 e f 14 71 449 5215 6 567 75 865 313507 5 8582 37 159 fahrik, waren im Jahre 1909 in den etwa 69 Betrieben in Tätigkeit: ö Coo Fr. — Verhältnitäz des Barvorratß zum Noten⸗ Esse ner Börse vom 7. Juli 1910. Amtlicher Kursbericht. do. in New Srleang loko mlödl. 6 Petroleum Ftefined (in Casegz
irka 7500 Werkzeng. und Arbeits maschinen, 18 Waljwerke, 176 Dampf— lauf 83, 06. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch. 1006, do. Standard white in New Jork „Hb, do. do. in Philadelphia usammen ... 455 038 406 842 S6l 880 36 403 255 843 * 430 053 6385 896 e . von 16 3) 0 900 kg Fallgewicht, mit zusammen 257 525 6g Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) IJ. Gas 765, do. Credit 8 at Oil City 1,30, Schmal Western Braunkohlen und Bärgewicht, 21 Transmissionshämmer von 12 bis 40 kg Fallgewicht, Berli ö und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 1200 414,90 , b. Gas sfeam 12,50, do. Rohe u. Brothers 12,35, Zucker fair reef. Hriketts ; Ts kg Hesamtbärgemicht, s hydraulische Pressen, dart ale 1 wie, Berlin, T., Juli. Ma rktpreise nach. Ermittlung des flammförderkohle 100 1200 6, c. Flammförderkohle 10,50 bis Mugcovadog 3, 83 Getreidefracht nach Lwerpool 14, Kaffee Rio Rr. Böhmische ... 1554 — 1554 . 1h56 71920 1136 8155 presse zu 10 000 t, 3 Biegepressen zu je 7000 , 1 Schmiedepresse n iglichen Polijeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der 11,00 4, d. Stückkohle 1350-1450 16, e. Halbgesiebte 1356 bis pKöto gr z, do. är August 6 S5, do. für Sktoͤßer C ö, Kupfer, Preußische Briketts 432 410 253 432 663 3 839 428 824 193 540 — 193 540 zo t, 2 zu je 4000 t, und 1 zu 1850 6 Druckkraft, 455 Dampf., Kwypelzentner für: Weizen, gute Sorte s 30 30 6, 290 16 „. — Weizen, 14500 1, f. Nußkohle gew. Korn f und XI 13,50 - 14,A50 , Standard loko 11,30 - 1706, Zinn 32, 50 - 32,75. u. sächsische Kohlen 1243 323 2226 166 2121 241 2 A kessel, 554 Dampfmaschinen von 2 bis 76000 ps mit zufammen Zusammen .. 135 Jo 606 436 513 4004 432 509 201 501 1135 202636. 3943090 Es, 2690 Sleftromotoren, von zusammen 50 451 Fs, . 4 86 , r;
( . ! . 8 ö ; ö um ; . — 2 ). Adlershof⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg, ehen, Friedenau, Grunewald, Halensee, n nn,, , Niederschöneweide⸗ 22 Krane von 400 bis 180 000 kg Tragfähigkeit, mit zu ; r gbr gr, — —
** . 6. . ö ar h ? 8 ; i , . . sammen 11 811 300 kg Tragfähigkeit. Die Nettokohlenförderung aus Aufgebote, Verlust⸗ und Fund Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Niederlassu y F e , . Pankow Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), Rixdorf, Runimelsburg, Schönholz, Spandau, Spindlertseld, Tegel, Tempelhof, en genen gehen Heteh⸗ n 3 hoo. n g ee mn e; 6 — el e , , , e enn . u. derg en 1 er nzeiger. * aft 1 , . ee g ilmersdorf⸗ Friedenau. Der Gesamtverbrauch der Kruppschen Werke ergibt — Koks und 1. Verlosung ze. bon Wertpapieren. d. Bankausweise·⸗ 5 e, n n, . ungere en, n. 2 üer e e. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. reis für den NRanm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; 3 wurden,! = er Wa
Schweiz. 311 177 Acres (ä 405 a); und diese große Fläche steht nunmehr im Jahre 1909 17733 861 cbm, d. i. nahezu der asserverbrauch der 2 ; ; ; ; ö ; ? . , e . t 3 hm, d. i, , land. wegen Fahnenflucht, wird die unter dem Band 24 Blatt Nr. 54 zur Zeit der Eintragung über 150 , ausgestellt auf den N = 8 53 56 J 1 w gn ie ine f I te ehm n, en, n,. , . ö. k , 1, . 9 Untersuchungssachen. 3. März 1902 erlassene Fahnenfluchtserklärung und des Versteigerungs vermerkt . , wirts und Eignern inch Gemen. mr. , e ,,,, , , , d, , ,, , n, ,, .
n e ,. g 1 „ woeil den Unternehmern das zur gewinnbringenden” Erschlie ung er ⸗ 1M , * jn Wer r stz tten Rur Ter Unters uchungssache gegen den Matrosen— = 22 4 iqhter, nderragene Ezrunpstick am 8. August gefordert, spätestens in dem auf den 23. är . . wi e gen n n m rein, ; . sorberliche Kapital fehlte. . Frze der Minen enthalten in der 3 weer. , , . , we, 2 . , risten Hermann Rükolaus Prott, der J. Komp. Gericht der 33. Division. 191M, Vormittags 10 Uhr, durch das unter, ibi, Vormittags 9 uhr, vor dem — 2 sorgt. veizerisches Har . Hauptsache Gold oder Silber, aber in vielen Bezirken sind auch 36) an, 3. 4. 33 266 . Kishirattjtwwen U. 6 Matrosenartilleriea bteilung, ebenen am 26. No⸗ 33661 Verfugung. reichnete Gericht, an der Gerxichtestelle, Brunnen⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 30, anberaumten reiche Lager von Kupfer, Eisen, Kohle, Blei, Zink und Mangan bẽ' ki nnen gen, m, e ,. Au cbeh von 25 Em Länge aun E 1886 zu Lehe, wegen Fahnen flucht, wird auf Die am 14. Jannar gib gegen den ehemaligen Pläß, 1. Jfeptze, Zimmer Nr. S6, versteigerk werden. Uufgebotstermins fein. Rechte anzumelden und die kannt geworden. ĩ ,, i ö . , , ,, nd der S3 66 ff, NMilit rstrafgesetzb uch sowie Grenadier Hans Müller vom Landwehrbezirf Gotha Dal in Berlin, Andersenstraße 2. belegene Grund, Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung Japan. Kupfer besonders ist in dem Freistaat recht weit verbreitet, und plag Tangerthüͤrt? wurden ö. 8 366, ah0 der Militärstrafgerichtsordnung der erlassene Fahnenfluchtzerklaͤrung wird hiermit auf sück hesteht us dem FTrennsstick Kartenblatt 2 der Urkunde erfolgen wird.
n dere, ech e, . ammen im Jahre 1909 rund 31 560 . 4. . z ; . ] . r Zolltarifierung von Waren. Durch ein Rund schreiben zwar in Erzen mit einem Gehalte von 65 bis 75 . Eisen wird Schuß abgegeben und daz leinen g. Hod r Pulver unnd? einn Gun e Tin, n e f che erklärt. gehoben. Parzelle 41301 6. von 8 a 6 m Größe und ist Sildesheim, Ken 28. Juni 1910.
zrbe! it Beai in, großen Mengen in den Bergen von Algateca gefunden. Die ; 2 e Mere 1 r . . Gericht der 38. Division. in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ Königliches Amtsgericht. 8. J , n e nnn, 6 bin, , der (umlies nden Orte versertigen Alerte iind Hiebmesser Jer . e er fer r t n irn e ren n, erl. Gericht *. 3 den Küstenartillerie . h , . . ⸗ ö 9. 5 . 3297 Erledi Waren bei der Einfuhr mitgeteilt worden: aus dem Metall dieser Eisenerze; die Erze sollen 65 ο gutes Eisen Rorbhöf, Baunhof. Schederhof, Eronenberg, mie MIlftegshrj, und des Minenwesens. — — eee, R. zeichnet. Die auf dem Grundstück er⸗ 33297 rledigung.
; ö . rdhof. ee, me. ig. * 5s] FZahnenfinchrscrrfarun 2 z ö richteten Neubautzn sind zur Gebäudestener noch nicht ! Bie in Nr. 155 dee Reh für 1919 ad 2632 1V. Nr. Zollsatz enthasten ) ; 6 in Friedrichshof, Altenhof für invalide und, pensionierte Arbeiter) — g. 1sge 9 n. RF P 3 . . ĩ ) pita enfe e ee ft r, 5 6 r . ö. . e gin eb e f, mg en, g, , nuit. zusamnen 61h Wohnungen ideeinsch'iefküh erte zurb . h de n lr l un se ach. gegen Ar fg 0 ö Verlust U Fund veranlagt. Der Sic igerungsbermerk ist am 7. Juni 44. 10 gesperrten, nachfolgend aufgeführten Wert“
; ; . 9. ; 1919 in das Grundbuch eingetragen. apiere sind ermittelt und werden d i⸗ Hoörinde zur Papier fahrilation o386 v. Werte 10 v. 6. anderer Flüsse des Bezirkes Olancho gefunden worden. Der Sand d . i re ichen, . 6 . . kunnt ö . sachen, Zustellungen n. dergl. Berlin, den 11. Juni . R . . rer, mn, ᷣ . Verkehr frei , wird auf ganz primftipe Weise in Sichen gewaschen, aber troßdem , Gelee. . ü 6 w,, Bumr wasc n tl Rußland, aus dem Landwehrbezirk Metz, 33348 Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung . Deutsche Grundkreditbank (Gotha) 30 Hypotheken-
s 8 wirft er bedeutenden Gewinn ab, und die Frauen, die sich mit dem 09 , ö u 8 zuser den Reservisten Eduard August Mandras, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll, das in 32600 ; vfandbriefe: ö ganzen Bogen. 322 el. . Yen Sandwaschen heschäftigen, erhallen zusammen jährlich 1b 6000 bis , ,,,, 6. 4. 87 zu Morville bei Vie Eothringen), aus Berlin, Michaelkirchstraße 2, belegene, ö Grundbuche Herzogliches Amtsgericht Vechelde hat heute folgendes Abt. 1 Serie 3 Lit. 2 Nr. fz, über 1099 4 p e , 260 090 Peso für das Metall. Die Gebiete von Olancho, Joro und haus in Sayn für Beamte der Gußstahlfabrik, 1 für merizinische fandiwehrbe rt Forbach, Loth. wegen Fahnen. von der Luisenstadt Band 25 Blatt Rr. 1392 zur i feder een, er Landwirt i Heimberg in 1 8336 399 Assaltsge Paier. (utiseylfs; x * Tegucigalpa sind reich an Schwemmgold. (Nach Bussetin of tho Bader eingerichtete VBadeanstalt, 17 Bad eanstalt in der Kolwnie ö. , , auf Grund der S5 69 ff. des Militär. Zeit der . des Versteigerungsvermerks auf Klein- Bülten! Rr. 5 hat das Aufgebot der Aktie 0294 500
w / . 8
*
n J g International Bureau of the American Republies.) sedrichs 3 ündhäͤufer, 2 Arbeitermenggen mit Wohnung füt 'tzbuchs sowie der S§ Ih6, 366 der Militär⸗ den Namen des ranz Wilhelm Poser zu Berlin ein. Nr. 197 der Aktien Zuckerfabrit Delsburg über 0174 100
gh lh e gig haar . ö. 1 8 8 . 8. . w Ig he e un ö 6. etwa 3000 ien täglich ph ne, an dnnn die Beschuldigten hierdurch für getragene Grundstück hestehend aus;: a. Vorderwohn. jb Taler Kuran ZIM. beantragt. Der In- 8 .
n , 1 werden können, 8 Sbeisesale sein chli lich einer Spe seanssait Cin ten . ig 5 haus mit rechtem Seitenflügel, Hof und Garten, haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in ö 553] 6
. Je nach dem Schmelzpunkt Argentinische Republik. Arbeitermenggen), 2 Logierhäuser! für je 30 unverheiratete Fach— 6. ö Dipl b. Stall⸗ 33. , , d. links, Tagergehäude dem auf den 2M. pril 1911, Vormittags 4d0 Hy ythekenbfandbriefe
. Abf.] oder] p Ein führer bot, Laut Detrets em 309. April d. J. ist Arbeiter. 1 eamnittenkasins, 1 Werkmessterkasino. 1 Haushaltungsschne, 7 richt der 3. Dipision. hinten ü. J ö . 6h ar 8. Uhr, vor Herzogiichem Amtegerichte Vechelde 15 Serie d i a Nr. Hr I5 über 100 Dzakerit, roh 176 v. Werte 20 v. ́5.. Küchengeschttr, welches mit einer Zinn mischu ng Ler in!“! hee ftr ch 9 ,,, ür enn f rg un e , , . ö 2 ic na fh e W. yk e , enn , , 15 36 , Ido 309
11 ⸗ 2 ; ; ⸗ ; 55 Mädchen. 1 Bücherhalle, esehalle in der Kolonie Friedrichshof, rfügung. ; h it), RM. — . ö J
, Stangen (glatt) 537 v. Werte 20 v.. wa in 6 obe Hie ll ien d gl n m, . 613. J Eon einrichtung, 1 Lebens bersicherungt verein. Nach der Aufnahme . . Unterfüchungssache gegen den Mus etier g, . ,, , . werden,. Das widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 15 . !
, , ,, .. ö53
. z 333. A ; ini ö ᷣ R erken beschäfti⸗ ö rc 1 en, 962 ; ⸗ 6.
(Na 2 erich . hiseride E ge tmn, 23 . V nicht eingeführt werden. (Ehe Board of J. pril hö. Hb ach. en ch ie ßlich' rg , Bemnte * aen ii. ff. pi geg. sowie der 55 356, 360 M. jährlichen Nutzungswert von 8760 „ mit 328,20 M0 Der Gerichtsschreiber He lichen Amtsgerichts: . s
ö
z
& CO
— —
6 . .
14 .
14 12
14a
erichtssekretär.
8 O R Q
; . entfallen auf die Guß tählfabelk Ken mik! den eng .O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Jahreshetrag zur Gehäudesteuer veranlagt und in der chter, I b, ,, ,,, ,, ,,,, ;,, . ,
Uheinhausen 6tzs (5494) Stahlwerk Annen 1027 (57G), das Gruson— Vermögen mit Heschlag belegt. stelgerungsbermerk ist am 19. Juni 19d in daz Grün; Aufgebot.
1
des Wertes zu verzollen. Boletin ofleial. . Der Minister der öffentlichen Arbeiten in Honduras hat eine ! 1 . ) 4504 (3900), die
1 . 7 1 . 1 2. 6 1 z 83 6 . 0 te von 250 Bergbaukonzessionen veröffentlicht, die durch die Re— Düttenwerke 1075 (10624), die Eisensteingruben gr63 (2335. Die Verfügung. 3 iin elde . * . über ihren ö ö. der Gußstahlfabrik bine e lil ro Kepf und, Tag hezahlten a. Untersuchungösache 3 den Kanonier 126299 Zwangsversteigerung. ohle, haben das ebot der angeblich verlören öbD 205940, 5300 , etrieb als verfallen erklärt worden sind. Dag Gefamtgebiet, Löhne betrugen: 1902 452 46, 199 6 , 1904 4,858 , * der 6. Bttr. Fußartll - Megiments Nr. 3, Im Wege Ter wangsvollstreckung soll das in egangenen Schuld reibung der Sparkasse der Berlin, den 6. Full 1916. worauf sich diese Konzessionen beziehen, hat eine Ausdehnung von 1505 5, 12 16, 1906 5,35 M, 1907 5,35 6, 1968 5,35 M, 1909 5,44 en 26. Mal 1872 zu Wipperfürth (Rhein! Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin edding eise Hildesheim-Marienburg Lit. . Rr. 143385 Der Polizeipräsident. IV. EG. D.
. 3 , d 15 ib ißi. . 696 ꝛ . 5 gruso . 685 g ie folgende ⸗ t H. ( ; o Verfallene Bergbaukonzessionen in Honduras. enn, Fegz, wur Pulperffbrilatlon, n. Fässern oder werk in hr ur gn 3939 (4180), die Germaniawerft in Kiel den §. Juli 196 bah eingetragen. S6. K. S3 io. . tan ene l der wnpwirt S. Brunke Großherꝛogl. Badische 3h 6ijenbahnanleih
; ⸗ e He 8K. 6 ! 9. ⸗ . ; Brunke, 3) die Ehefrau des von 1904 ohlenzechen 19055, (9566), die mittelrheinischen K. W. Gericht der 2. Division. ab lesl e. ee 3 e,. abteilung Ss nd ice en ne e lin, eg gh. Brunke Lit. B 235 sI ber 300
6. Ww. Marie . geb. Brunke, sämtlich in ,