k Rechtsanwälte i
ein ö den 2. Juli 191. 3 k abzüglich der Ristorni ...
33570 Bekanntmachung.
6 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 6) Gewinn aug de lr laren
7) Sonstige Einna 33566 Bekanntmachung.
Zimmerstraße 88, ist auf seinen Antrag in der Liste der beim Königlichen Landgericht IJ in Berlin
3
33664 ist zufolge 3 der Zulassung . Rechts anwalt⸗ waltsliste gelöscht worden.
Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts. 335681 beim Landgerichte Passau zugelassenen Rechtsanwälte
wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. Passau, 6. Juli 1910. TLandgerichtspräsident.
33572
1 In ö Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der . Ge Bahr aus Schönlanke eingetragen. Eddelak, den 6. 9.
li 1910. Königliches Amtsgericht.
33673] er , g,.
Der Rechtsanwalt Ludwig Boeckl in Eggenfelden wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Amts⸗ gerichts E . ,,. en.
Eggenfelden, uli 1910.
l, . Der Rechtsanwalt Walter Goedecke in Freyburg (Unstrut) ist in die Liste der beim Königlichen Amts⸗ gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Freyburg . den 5. Juli 1916. önigliches Amtsgericht.
33565
In die Liste der beim hiesßzen Landgerichte zu⸗ st unter laufender
ummer 179 der Rechtsanwalt Emil Klapproth
. Königliches Landgericht.
eiler, den 5. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. gin nch
Der Rechtsanwalt Heinrich Hillebrand in Berlin,
ugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. *,, den 4. Juli 1910. Königliches Landgericht II in Berlin.
— ——
Der Rechtsanwalt Harry Lehmann in Dresden
aft bei dem Oberlandesgericht heute in der An⸗
Dresden, den 5. Juli 1910.
Josef Feßler hier wurde heute in der Liste der
a 2 Q 2 s-.
32629 n ,,,, n. eor
Sondershausen, geb. 14. September 18 6 i sich, seine Ehefrau, Bertha Klara Valeska
und seinen . . o Hermann, geb. 4. . 3 Antrag gestellt, daß ihnen gestattet werde, ünftig
Namen „Wilhelmy“ als Familiennamen an⸗ zunehmen und zu führen.
Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Ge vom 19. Jull 1859 zur öffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung, etwaige Einwendung binnen R Mo⸗ naten bei uns geltend zu machen. Nach Ablauf der 3 Frist sind Einwendungen nicht mehr zulässig.
Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium,
335677
ier Gr Bl Hndelsgesenschaft ländlicher Genofsen. rer heles fs e gbstz
10) Verschiedene Bekannt⸗
2
Der Schiffsreeder Herr Heinri
33683 Bekanntm . Kielerstr. 3, ist in der au erordenll
versammlung am Char
zeitz zu Berlin, Dur gn; der Ge 7 General ⸗ vom 20. Jun
133375 Bekanntmachung. 32657
ö Die Firma Deutsche Marmorholzwerke Gesells
1910 ist die Gese
28. Juni 1910 als A ts⸗ und in Liquidation getreten. Gläubiger woll treten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ra r , de Tie gen lhtt . . K i ,, ger werden aufgefordert, j
ttenburg, den 7. Juli 1910.
aft, dem Forderungen anzumelden.
h bei dem Liquidator der Gesells ish e, Wilhelm Schmidt, früher München, den 4. Juli 1910.
erigen Geschä
„Herolina“ Persicherungs Merein auf . Ditren, ießt in Erfurt, in Firma Bernhard NMenutstht Marmorhalzmerkt Gesellschastn
Gegenseitigheit in Charlottenburg. Der Vorstand. W. Gerber.
Hahne, melden. 2 rĩtz dg r: Gesellschaft mit beschränkter beschränkter , in Liquidation.
Dr. Gentes. ppa. Hirs
5 K. Amtsgericht. 33341
A. Einnahme.
überträge)
Nord British and Mercantile, Versicherungs-⸗Ltktien⸗Gesellschaft.
. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1909. E. Ausgabe.
h Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem rng. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien
b. Schadenreserve
ebenleistungen der Versicherten: a. ,, ,. b. Schildergewinn
Der Rechtsanwalt Hans Eisenhart in Weiler 5) Kapitalerträge: im bayer. Allgäu wurde unterm Heutigen in die Äiste der bei dem K. Amtsgerichte Weiler i. bayer.
a. Zinsen b. Mietsertrã
ge
men:
a. Uebertragungsgebühren
b. dem Gewinnkonto der Aktionäre aus dem üherträge) 17 541 32
Lebens⸗ und Rentenversicherungsgeschäft
entnommen
8) Verlust
A. Aktiva.
Gesamteinnahme ..
—
—
machungen.
Der Hofmusikus Hugo Karl . in
in Stade, 2)
eth geb. Friedel, geb. 4. . 1889 in Wetzlar, 6 ohn Herbert Heinrich 4. Februar 1910 in Sonders⸗ n an Stelle des Namens ‚„Pinkel“ den
Wir bringen diesen Antrag gemäß Art. ] s 3 etz buche
Sondershausen, den 30. Juni 1910. 4
Justizabteilung. auer.
schaften Aktiengesellschaft in Berlin sucht baldigst einen tüchtigen Direktor. Gefl. . 5
und Anfragen sind zu richten an die Adresse des Rittergutsbesitzers von Zitzewith in Beßwitz, Kr. Rümmelsburg i. Pomm.
32664 Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. März 1916 ist unsere Gesellschaft in Liquidation etreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre nsprüche geltend zu machen. ͤ
. 33576
Baugesellschast am Bahnhof Friedrichstraße 3 Gesellschafteversammlung vom 28. Juni G. m. b. S. in Liquid. d. J. hat die sofortige . und Liquidation ler. u. elch beschlossen. Zum L 8 i ahn, 6 . ß i , , n. Die am 14. Juni 1910 abgehaltene ordentliche esellschaft werden aufg fordert, ich fort zu erden.
i ta n, . ien 6h S. Gimbler & Co. ö! **
ellschaft beschloß, die Gesellschaft aufzulösen.
6 k der Gesellschaft en hiermit , G. m. b bei derselben zu melden. Berlin ist *
32622
aufgefordert, si Henn den 5. Juli 1910.
13
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Deckung laut
Gesetz durch Akt
Sonstige Forderungen: a. Rüͤckstände der Versicherten
b. Ausstände b
nehmungen e. im folgenden
sie anteilig auf das
f. Guthaben bei
g. Guthaben bei dem Gewinnkonto der Aktionäre aus dem Lebens⸗ und Renten⸗ versicherungsgeschäft
Kassenbestand Kapitalanlagen:
a. . und Grundschulden .... b. — 76 494 650
ertpapiere c. Darlehen auf d. Wechsel
onstige Aktiva Verlust
ienbuch) ei Generalagenten bezw. Jahre ,. Zinsen, soweit
aufende Jahr treffen der Lebensbranche ..
1246147 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä⸗
Rechnungsabschluß der Feueruverficherung. (Umrechnungskurs 1“ 2 — 20 4½.)
ö 6, . e, g ,
11595 93785 1) Rückversicherungsprämien 15 434 073
a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittlungskosten, abzüglich des
16 854 4590 Anteils der Rückversicherer:
4 984 332 6621 838 78266 a. gezahlt S 4 207 881, -
59 287 37883 B. zurückgestellt 776 451,56 4 984 332
b. Schäden im Geschäftsjahr, In chien iich der
91 965 Schadenermittlungekosten, abzüglich des An⸗ 1536 92 601 teils der Rückversicherer:
a. gezahlt S 18 238 901,42
2813 010 B. zurückgestellit... . 3 685 239 2121 140 42 26 908 473 390 971 421 3 203 982 3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Ge⸗
6 rf ,
. noch nicht verdiente Prämien, abzüglich es Anteils der Rückversicherer (Praͤmien⸗
2650
4 Abschreibungen auf: 60h 000 607 650 a. Immobilien — b. Inventar C. Forderungen 7 357 5) Verlust aus Kapitalanlagen — 6) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 7 148 507 b. sonstige Verwaltungskosten 6 532 876 75 l3 681 386 ) Steuern und öffentliche Abgaben 1284 379 s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ « besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... 87 769 b. freiwillige 219 6495 307 396
9) Sonstige Ausgaben: zum Pensionsfonds 20 000
10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds —
b. an die Aktionäre 4301 41758
c. Vortrag auf neue Rechnung 17 140 530 1721 441 947
ds 3d 33 o Gesamtausgabe .. s se5ß 33
HI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. HI. Passiva.
8 433 60 1) Aktienkapital, auch für die anderen Branchen / ꝓYhaftend — hb hoo Oo 41 250 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug — des Anteils der Rückversicherer:
mienüberträge) 17 541 322
8 913 653 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 3 928 413 Schäden (Schadenreserve) 4461 690 22 003 ol?
3) Sonstige Passiva: * a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 46 a8? . . n, ñ̃ ; 3 262 756 —
noch zu vergütende Provisionen un . Sl ob Kosten 69 388 4 . t . Dividenden 3 . fällige Wechse O7 020 21 875 14 637 635 e. , , noch nicht fällige Zinsen.. 15 111
C. ni
Wertpapiere
36 253 f. Guthaben der Arbeitgeberhaftpflichtbranche 24 460 4 679 517 h Reserve fonds 31 000 00
108 267 5 , . 2 834 517 6) Gewinn 21 441 947
ͤ 19s sat 563 21 213 2
gh 442 76 668 361
Gesamtbetrag ..
14 668 072
Iso 37, s Gesamtbetrag .. TT RJ
Im Deutschen Reich waren am 31. Dezember 1909 376 961 Policen mit M 3 186 604043 Versicherungssumme in Kraft und wurden im J Der Aufsichtsrat. 1909 M 5 627 bo ß Främien vereinnahmt. g ef f —
Berlin, den 4. Juli 1910.
Die Direktion für Deutschland. Otto Höfner, Hauptbevollmächtigter.
Dr. Dünkelsbüh
Alexandrinenstr. 135/136.
Gesell it b änkt 3. e,. . .
; z 33212 genen r er Wir bringen hier
28. Jun ert. ist die Firma Gesellschaft für Herkules. toko
bis stra ers
lz zig ö ol Dampfmollerei Güsten G. m. 6. 8. sig riedr. Strauß. Berlin, den i.
Die Gesellschaft ist mit dem 28. Juni 1910 auf⸗ gelõst
keen f. um alleinigen L
erige Geschäftsführer Herr Otto Daniels, Moltke⸗ * 101 hier, ernannt. Die Gläubiger werden
m]! b. S. in Liquidation. ha
eines bisherigen Geschäftsanteils von 85 900 ½ einen 85 im Nennwerte
*
Friedrich Strauß, Geschäftsführer.
Walt
ll besch
ter Herr Konsul
leichzeitig fordern
bei uns zu melden.
mit beschr Der
H. Deutsches Kalisyndikat, ch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Jun 1910 aufgelöst. Der e r ' ꝛ Geschäftsführer Direktor Adolf. Meyer, einmechanische Werke i . ift Liquidator. Die Gläubiger der esellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Bekanntmachung. ; . sifchaft e ne en r, Ge nde er Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom ,,, , n ; ossen haben, das Stammkapital der Elemente m. b. H., e, mit dem 1. Juli Gefellschaft 3. 260 000 ½ auf 200 ge, herab⸗ quidator wurde der zusetzen dadurch, daß die Gesellschafter je auf den st . Teil ihrer Gesellschaftsanteile verzichten. er Gefellschafter Herr Kommerzienrat Heinrich ucht, sich bei demselben . melden. Osfto wird nach der & Düsseldorf, den J. Juli 1910. bisherigen Geschäftsanteils von 165 000 M einen
Gesellschaft für Herkules⸗Elemente 66 im Rennwerte von 132 909 6, der Gesell⸗=
Juli 1910. Dentsche Nyanzu . Schiffahrtsgesellschast
8 — I 9. * 66
quidator ist Hr.
m. b. H. in Liquid.
iefenort
uli 1910 zu notariellem Pro⸗
erabsetzung an Stelle seines Albert Schwarz an Stelle
von 68 9000 6 besitzen. wir unsere Gläubiger auf,
änkter Haftung.
. 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
¶ Aktiva, Bilanz per 31. März 1910. Passiva
M6 3 6 Kassakonto 57 95 Kreditorenkonto 311 2065 Wechselkonto 50 — Rückstellungskonto 3 360 Bankkonto 78 894 15] Unkündb. ar ent 37 9 ehh eckkonto 436 18 Anteilkonto 46 200) obilienkonto = 1— Reservefondskonto 39 860 Debitorenkonto b2 466 20 Gewinn . 203764
gal god a8] II Mh Verluste. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1910. Gewinne
M6 * 6 36 385 23 240 531 9h en 739 20 Skonto 9h
obilien 426 90 ⸗ Gewinn 206 [5 86
241 32719 241 32] —. März 1909
Mitgliederstand am 31. März 1910 Haftfumme υ 46 00, — Frankfurt a. M., den 31. März 1910. Einkaufsvereinigung für elektrotechnische Bedarfsartikel e. G. m. b. S. Der Vorstand.
37 Montanus. Aug. Berghgusen. Marx Wild. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1910.
Der Ausfsichtsrat. Rich. Seifert. Felix Baum ann. Aug. Kuckuk. Herm. Oehmichen.
aft aufgeißst mit beschränkter Haftung dahier ist in Liquidath
aftung Vůren, Rheinland. Bayerische Treuhand Attienge Elschat .
. Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. Juli 19410.
x —r— —————
—— — — —— n . ö schen⸗ fferre , der Urheberrechtsein tragsrolle über Warenzeichen, im welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Ui . . , , . ᷓ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blakt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 168
ö i ü Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — Der Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Han ü ö. 1 . i Bezugspreis beträgt A M SO 9 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — green ei eren . leichten iger ind gn glch hre ssche In s , r den Raum einer 4 gespaltenen hel 30 3.
Bom „gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 158 A. und 158 B. ausgegeben. M i t künstli d Edel⸗ nehmens: Ausbeutung des der Gewerkschaft e- schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Handelsregister. . 6 i n, re,, hörenden Braun. und Eisensteinbergwerks, *. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 23 Mai 1al0 ge⸗ ö kapital betragt 20 000 M. r, ef. Kauf. marck XIV im Ruhlager Forstbezirk, ferner Erwerb schlossen worden. Sind ,,, e⸗ Ahaus. Bekanntmachung. 33632) mann kiffer Salomonski in Berlin. Die Ge⸗ und Ausnutzung sonstiger bergbaulicher Herecht ame stellt, so vertreten ee. ,, e . senschaft In unser Handelsregister Abt. 6. ist zu der unter fellschafl it eine Gesellschaft mit beschränkter Uebernahme von Ausbentungsberträgen, Verarbeitung Nr. 23 rundstücksver 96 ge V] n Ne. 67 verzeichneten inma Gn Egtermeyer,, Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. April und, Verwertung der en ge, oder anderweit an⸗ mit de ,, ; 4 9 . ö . . u Grongu äm 1. Ihsi, 1919 als neuer alleiniger ich geschloffen worden. Außerdem wird hierbei eschafften Produkte sowie rern g an anderen Gegenstand des Unterne . . ö. ö . Inhaber der Kaufmann Anton Egtermeyer zu Gronau pekannk gemacht: Der Gesellschafter Salomonski ergbaulichen Unternehmungen. Die Gewerkschaft Veraun ßerung von Grundstücken in ͤ ö. . eingetragen. bringt in die Gesellschaft alle Rechte ein, welche ist berechtigt, alle Rechtsgeschäfte einzugehen, welche Vororten. Das Stammkapital beträgt 2 3. . Königliches Amtsgericht zu Ahaus. ĩ dem eingetragenen Warenzeichen ‚Tecla- zur Erfüllung diefer oder verwandter Zwecke er— Geschäfts führer: Rentier Siegmund Lewin in Berlin, i, . . kerrge ichen fer ᷓ ienli die durch die. Rentier Julius Hirsch in Berlin. Die Gesellschaft Altena, West. Bekanntmachung. 3633] säingettagzn in üeltgeichenrählke bez Kaifferlichen sorderlich oder dienlich sind. Ferngt dit, durch . fen Geh schest mit, beschränkter Haftun er In unise⸗ Handelsregister A ist unter Nr. 41 3 zu . . 12. Juli , . K 231 an,, e n . ir e en, f n, hl er i 6 ; ; ) w erte von 6 . x ; ö n ,, . ; ö aer , d, e kö ; x S637. Kalibezugsgesellschaft des Reichs⸗ des Vorstands oder durch dessen Stellvertreter. er t . h . —ĩ ö fasiender Gef schaftzt gngtt en R i fichen Grubenvorstand, bestehend aus Direktor. Ludwig im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen liitens . we r ü ,,,, e ͤ itz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der in Ber in, Generalleutnant z. D. Hans Hugo on gelchä ö .
Aue, Erzgeb. . 33466 , , 9 Stamm Kotze in Charlottenburg und in ter oute bes her Mar Nr. ye. è . gen , ne, ,, Auf Blatt 419 des Handelsregisters, die Firma kapital beträgt 2öo 690 „6. Geschäftsführer; Dr. Schoeller in Berlin, hat sein Amt niedergelegt; zu beschränkter , . . Fit e,, , Auer Granitwerke, Gesellschast mit beschräukter Martin Sutthoff in Darmstadt. Die Gesells Mitgliedern des derzeitigen Vorstands sind ernannt Gegenstand des Unterne r i etri 6 Haftung in Auerhammer hett, ist heute einge. ift eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der der voraufgeführte Ludwig Sachs, Dans Hugo von gro . a. die ; e 3 . en tragen worden: Der Geschãfts führer Herr Bruch⸗ Gefellschaftsverkrag ist am 15. Juni 1519 geschlossen 8 und Vr. Max Schoeller zu Berlin, ferner ähnlichen Unterne ö. ieh , . e , Christian Emil ZJierold in Aue ist aus- worden. Die Daner der Gesellschaft ist bis zum . tizrat Dr. k 3 . 61 39 2 . ,, . , . eden. ⸗ mit d timmung, Bermann in Berlin, achs . ⸗ mg 16 Amtsgericht Aue, den 4. Juli 1910. . , n n , m. Dr. Bermann als dessen Stellvertreter. Schack in Wilmersdorf. Bie Gesellschaft ist, eine
— —
r ü i i ä i e mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ ö. 5 336341 fünf Jahre verlängert, wenn nicht spätestens ein Berlin, den 1. Juli 1910. Gesellschaf ü t n,, . iir por Ablauf des jeweiligen Zeitabschwittes die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. , ,, J 2 ee f hen, ö. 1 i 1 Dotel zum Eisenhut Wilhelm Gisen⸗ Auflösung der Gesellschaft mit einfacher Stimmen⸗ . 33a 356 9 8 K f n. ei tr ln, n 1 an ö arri . ö k , Handelsregister B des e d,. eher, namens der Gesellschaft mit sich selbst Wilen ,,, 36 ugsburg das Restaurant han. 277 8 e , Gesellschaft für Bremer Gerichts ist am 1. Juli 1910 folgendes eingetragen Rechtsgeschäfte abzuschließen. ö,, und 55 inna 1 an um Eisenhut, Georg Licht mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann worden: ; Nr. S045. . F. dem . . ö. * . 241 igẽ : Fi ö Hermann Klatt in Berlin ist Geschäftsführer ge⸗ Nr. 8033. Rittinghausen 4 Co. Gesellschaft schränkter Haftung. iz: . nn n, , . . ö. d mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Uebernahme und Fert ,, an wegen 7 egenstand' des Unternehmens:; Handel und Ver—⸗ betrieb des unter der Firma C. F. Heyde, Chemische Amtsgericht Bei Nr. 4377 Westliche Grundstücksgesellschaft Gegens 95 , .,
K. Amtsgericht. mil beschräuktter Haftung: Gemäß 577 des Ge⸗ arbeitung bon Wolle, Wollabfällen und verwandten Fabrik, Lackfabrik zu . bei . ö nad Wildumgem, lz346 20. 4. 92 wie auch anderen Produkten irgend welcher Art. straße 6l, bisher betriebenen Fabrika . mee.
In daz hieige Handelsregister ist heute zu der setzez vom 3h. 3. IJ ist der Kaufmann Max P. Das Stammkapital . 2o 6d S6. Geschäfts des Herrn Carl. eyde sowie seines in Ber 4 ö . ne welehe , ,,,, , e , nn, .. t ; ; ö) ; ö „dorf. Die Gesellschaft ist eine Gese = Das gt ae men Kaufmann Erich Rothauge in Bad Wil⸗ ö 9 , ,, schränkler Haftung. Der Gesellschaftgvertzag ist am 1 900 00904. n, n gn, ,,, m n, 11910 eren , n, , nn e , n,, . , 9. wein r fe, are n, 66 em Arthur Reuther in Charlottenburg ist ge n j in. 2 in K 236 ö .
ö ankte Sitz: ö; Fei Berlin. Kaufmann Richard Scholz in Berlin. ,,, . n rn . r ,,, , ,, r mr n. 3 3 8e ice ft ist eine Gefellschaft mit beschränkter
; j r ö tand des Unternehmens: ö. 4 gin re ee e, , . a dr, , ., a . . us d , i bine? und Schallplatten. Das Stammk ital Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni
ĩ ĩ ĩ tragt 20 00 M6. Geschäftsführer; Techniker Max 1910 geschlossen worden. Der Geschãfts führer J
e i rl : bl ber wre Genet or, f, g ,, , J ö. iche n, n, ,. e n e m 2 ; z ; . 3 ke . r * 0 ? — ö t. 16
Dintips in ift erte lt. n t Schim, Kan. Berk. bie wernsltung en, fernt n, Tun . n nden nh g. ungio geschlossen b. 3. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen⸗
ĩ ; ; i 13. Juni . zrokur, . 1 r en n n, , . . Ii e gm ee m win e, . 6 bekannt gemacht: C. durch zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbei am n.
iche von Pankow Band öl, eber d bekannt gemacht: ÜUuf seine Stammeinlage, von ib, Register für Ginzelftrmen⸗ Hrnndftick. Bireller Illis Flasg ist nit meh ö . * g 6 Carl Heyde das bon ihm betriebene
e ; ; n . zehrih] den Deutschen ne,, ; am 2. Jul 1516 bei der Firma Georg Pfäfflin Gef äftsführer. Der Bauunternehmer Friedrich Nr g0J6. Grüftan Grundstücks - Ver⸗ andelsgeschaft in Firma F. Heyde Chemische abrik, in n . Inhaber Georg Pläfflin ist am ö . , wertun gs · Gesessfchaft mit beschrantter Saftung. e r n , e. ö . , . Dag 6. ist . ar gn. . , . r n,, 9 . Hie s. 6 ö k . r . Kaufvertrags mit den Erben auf Franz Vogelmann, Architekt Kar iller ist nicht mehr Geschäftsführer. ; ö r Ge schäftsführer: nständen, Bankguthaben der Firma, Wechseln en e Ebingen, her en n, welcher die Fräulein Frieda Berkhahn in Berlin ist Geschãäfts⸗ Giammt pit e rag so bo i, we bft hh . Automobil, Einrichtungen des Bureaus
ĩ 5 ĩ I in Britz. Die Ge⸗ Fu z Firma. mit der sisättchz. Gee chnung e. acht., führern geren, 6 a! , geen, l ige ter Faftung. und des Privatkontorg, Maschinen, Utensilien, Re⸗
weiterführt und das Geschäft unter dieser Firma Bei Nr. 7008 Zentral⸗Verlag der Deutschen g 79 Io ge- ten und Warenzeichen in die Gesellschaft ein, und . . 6 . Die , den Hetriei Sf ce nbriels German g. gen fh l 3 n n off g ffn e, ö 26. en g De ng n , sind einig, daß der Wert bes Gefchästs bisher begründeten Forderungen und beschränkter Haftung; Burch Veschluß vom FKihlehgchhderk aochgen Sind mehrere Geschzfts. dieser, Einbringung wie er auch durch Bilanz fest⸗ Verbindlichteiten find auf den neuen Inhaber nicht . . e ln . a ,, . ih er n n so sind zwei gemeinsam zur Ver— 7 sst, bei . tine der g, 2 ü J emeine = ꝛ f i ng von . e, Oberamtsrichter Abel. . aft m kp enn lter Haftung. if le n r Ger gef gr gt esenschan mit be⸗ gane 3a de nden ßer 1 Inde et gehört, nn, . os Berlin. Durch W Tln . 6. 22 1 schränkter FGaftung für graphische Plastit. höz ö M beträgt, zu dem er h ö. van, 2 Unter Nr. 239 des . . ung 8 . , , ,. . m Hder⸗ 86 . 6 dh e. — ö e ,, 33 . ö 6. 66 woselbst die Firma. Carl Lüthke zu Gernrode stellung und Vertrieb von Spezialitäten und Maßsen⸗ Herstellung und Beschassung bon tag di re ir die Gesehschaft als Sacheinlage ein die- eiche ts hehe feßenße. Vermerk einge. Cel ners tk, nl Ueguf ven Patenten Re Eunöhapser, Sell eide c ehes, n ernennen * ö Henn öh O00 M6, welche 391 nn , krich der genannten jenige Grundschuldforderung von 3560 we ,,. ee. dir n fh 53 sowie gesetzlch geschüßzter enhe ten , t . ie gen g i, als Gigentämergrundschuld für ihn auf dem ien Herzogliches Amtsgericht. 1. n ,,, , r ee l, zweige und Geschäfte, inshesondere die . . r n 1 * * . namhbers. Betanntmachung; lszss7] ünternehmnungen, Pöeteilicang n solchen und Ueber. n 9 3 , . n ü 6 321 r, Grundftuck eingetragen Betreff: Fintrag ing Handelsregister. nahme von Vertretungen derselben. fee benen Vandelsgeschäfts. Das Gh tan e, be. ist. Biese Grundschuld bringt er ebenfalls zum „J. Baptist Schiffauern, Firma in Kronach. Bei Nr. 7824 J; Lange *. Co., we e gal tragt 20 050 0. Geschäftsführer Kaufmann Ernst Nennwert, von 259 009. , ein und tritt an die Inhaber Johann Bahtist Schiffauer, Eisenhändler mit beschränkter irn g Dem Kaufmann au Vr Gärelschaft ift eine Gefell, Gefellschaft diese Grundschuld der 2b0 Oo 66 unter
allda, gestorben nunmehrige Inhaberin: dessen Müller in Charlottenburg Gesamtprokura erteilt . . Haftung. Der Gesellschafts. Uebergabe des Grundschuldbriefs hiermit ab. Max
Kine Lein Schiffaug gits worden; ; nrg geschtassen anb hin. Heyde bringt auf feine Stammeinlage ein diejenige Heer eln, den 6. Juli 1ölg. Län rr. Tas Wend Licht Gesenschaft mit be hn . ö e g akndäntüt kerung, welche er an die Firma C6. . Hepde
K. Amtsgericht. schränkter bee, , . mann Ignatz Werthen wporden. Sind mehrere Geschäfts führer beftellt, so Höhe von 67 000 hat, zum Nennwert, .
namberg. Bekanntmachung. 3236361 in n, ( , n n r vertritt jeder vie Gesellschaft selbfländig, Außerdem durch diefe Einbringung die Gesellschaft von d
. ; z ᷓ tmachungen der Fi dels register. ranz — d ,. wird hierbel bekannt gemacht; Der. Gesellschafter orderung entlastet. Die Bekann . t e. , mer dh! 6. gear Ei e e , enn. We wer eimigun , ö 6 a *. , ö erfolgen durch den Deutschen Reichs- ö Ä 9. gin 9 n, Erste Revisiens Ind e r rn g n . al z 3 * uffn 2 dem Stande der R S046. Westinghouse Cooper Sewitt
r, Ziegeleibesitzer allda. ᷣ ; J Sit Bamberg, den 5. Juli 1919. den Mittel tand n,, Bilanz bom 31. Bezember 1909 dergestalt in die Gesellschaft mit beschränkter Saftung. S
Daftung; Dem ann Bernhard Zedler in ĩ i A Unrat Berlin. Gegenstand bes Ünternehmeng: Hersts lung . 3 t Gesamtprglurg eetellt worden. e fn . ,, ,. 6 . Vertrieb . elektrischen Maschinen und Appa⸗ e , , ,,. lane ef, en ,, . Im einzelnen werden eingebracht Waren, Kasse und raten, insbesondere Cooper Hewitt Lampen und Um⸗ nf Blatt C3 des Handeleregistershi, Firma Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung . TRtensilien im Werte von jusammen 9000 6 und former. Die Gesellschaft ist au befugt, andere Diga verw. Brus, Bautzner hr asch nens ö außenstehende Forderungen . Betrage von zoo . Heschäfte, die direkt oder indirekt hiermit in Zu⸗ err gie n Err hig bel n n, r e 1 li ndelsregi 334717 Der ö ammtwert diefer' Cinlage wird auf 12 009 sammen hang stehen, vorzunehmen. Das ö heute eingetragen worden, daß die Prokura de Kauf ⸗· Rer lim. ĩ 2 3 Berlin Bitte sestgeseßt. fodaß die Stammeinlage des Herrn Ernst kapital beträgt 25 go, Geschäfts führer. Wi . manns lan Lange Sch erloschen it a mn, chen i 6 , . fie Wen mntnchungen, der Hesell, bing sten Kester in parit. Tie ere, aft J e Bren, . n 1ofif e denen ,, , , Königliches Antsgericht. , e n ö Sbi5. Deutsche Naturwein. den f haft chaftgverrag ist am 2. Juni 1919 ge chlossen worden. ,, , eschrã warm rene Huch wenn mehrere Se chäfte führer, bestz.⸗ d, neee ,,, lssios] faber id Eiseng le ßere welt engeschschaft mit it bescht inter Haftung, ei n , , , en, fee alsehn die Gee ar er e e e . 7 F iir deere en. 3. Ste . , ,, , 9 32 . . , e, 53 * 96 iwer e nr gemacht: The , . eingetragenen eeken in Berlin, 2) Emll Lundberg in Berlin. Ja nen deu . ᷣ re Ein⸗ riedland 1. Franz Kadereit“ in in jeder derselben 34 ermächtigt, u gener. chaft Gesell , Grundeigentum, Weinbau, und Wein. ach . Een nn, . n,, ,, r,, , n, me ei,, , eeskow, den 39. Jun ? vertreten. = ; ? Königl. Amtsgericht. Bei Nr. 4434. „Glückauf Neustadt“ mit dem Art J jeder ihr passend erscheinenden . e⸗ v. en und Maschlnen, . Werkzeuge 334701 ö. Gotha unb Zweigniederlassung zu Berlin. seiligen und überhaupt alle Handlungen vornehmen,
als ih ger, b. An ⸗ 3 e m . tungsgegenstände, 8. Fa n . mäßigen W , , ,,,
Rerlin.
In das Handelsregister B des ren ,, Nach dem Be bir He Gwen kenbersaiminlung vom welche den genannten Zwecken dienen oder mit ihnen Diese Gegenstände 4.
ö — 12 M ha j. März oih führt die Gewerkschaft jetzt die Be⸗ in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt von 350 ö te m L,. 19 * , . 6 nung: ya, n=, . een erde J. S0 60 0. Geschäftsführer: Weinbau⸗ und Kellerel ! gebracht. Der 5 ; ⸗ a ewerkenver
j . tge e . ; d dem Beschlu ammnlung' vom inspekter Ludwig Stemmler in Friedenqu, Kau 009 4 f ; ar r, e T fr, inne, 17. März 191 1 den Gegenstand des Untet⸗ mann Ewald Genieser in Sa, Die Gesell. I The Westing 2. Company