131679. S. 20232. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 10. 131691. 8. 6 11.
; . 3 2 Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, . n . . d. 21
; n , . Druckerei ö eugnisse, Spiel · . UL E R Schi
. nd Buchstaben, ö. töcke, Kunst⸗= ö , ö . Euter, Frankfurt a. a. Scher gem ; pumütt Warenzeichenbeilage Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.“ Geschäfts betrieb: Flugmaf 99 , des Dents chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
z . e, Motorräder, Fahrräder, Luft⸗ J7j5 1910. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder · Waren. schiffe und deren . . und 1. ö e schäfts , re e; ; ö an ö
Schreib, Mal. und Modellier, Waren, . chreib,, Zeichen. Mal. und Modellier⸗ Waren, Bestandteile. . ö . Waren: Wasch, und lichtechte Spritzfarben. 5 B. Berlin, Freitag, den 8. Juli. . 1910.
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ 13. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. L. I Schußwaffen. 26 / 3 1910. Löwenthal 22 Cie.,
131710. B. 17700. 38. 131718. R. 11985. 131725. O. 3888.
Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Cöln a. Rh. 24s6 1910. 3. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung, . Wbsonl a Gf 27 ¶ Warenzeichen. 3 . werkskörper, Geschosse, Munition. n . Vertrieb und Export von Schuhereams, deln e , r Fo hug z an ho ö. . (Schluß. . n 8 Sf ERMalEkR Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . und MNetallputz⸗ r cio — . me agen iner j sß U . . . Holzkonservierungsmittel, ö. ö. . . 131707. , 21s5 1910. Bernhard Ostermaier Æ Co., ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Lederpaste, Wichse, Lederfett z , München. 25/6 1910. Schornsteine, Baumaterialien. Lederschwärze, Metallputzmittel und Bohnermasse; — Beschr. UE SSBꝗ ; 9 7M 1910. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Rohtabak, Tabakfabrikate, (ausgenommen Zi ip. 131891. 256 1910. Tabatfabrikaten. Waren: Tabatfabrikate. JVesch.
Sch. 13188. Antriebriemen für Motorräder, Hupenbälle, 31 . 22 9 g. . Geschäftsbetrieb: Herstellung un ,,, 6 . P. 7676 igarillos auch⸗ . .
// / ,
z garren), Zigarettenpapier. ö 3. 9. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2 ahrradsättel, Gummischuhe, Balata⸗ und Gumm' ? 56 . ¶ igarren
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. riemen, Dichtungs. Packungs- und Isolier Mn k 8 * ; , . ; ö J . j mn. nm 409. Uhren und Uhrteile. t Form von Platten, Fäden, Schnüren, Röhren, e - 97 oe. 13171559. S 2033. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr J Manschetten und. Ringen. Mannlochbänder, . . 28. ;
12/5 1910. Fa. Friedrich Heinsius, Frankfurt . ; ö ; 27M 1910. r, , . tu ⸗ a. . 246 ii , Rennen ia. 16 8. Vos i5. i dels. ,, ö , AM lolo. Za. Carl Estbach, Brunndöbra i. 8. 2 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ 73 Rauxel. 24/65 1910. „6 1910. ; 1 Ji h ( 3 . . . ,,, . Zigarillos, Geschäftsbetrieb: 8 heschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: — Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabak— Brennerei. Waren: e 8 n 89 rit hen enttas, Akkordions, Bandonions, Konzertinas, . l ; karotten. i ö . dolinen, Banjos, . 16s4 1910. aufen Haenflein, Charlottenburg, 1 h 6h 6X Schnäpse, Branntwein, armonikaflöten, Blasakkordions, Mandolinen anj . J . Vr n 15. 56 1gio. 77 .
K
40. 131680. Sch. 11396. Sprit, Bittern, Liköre, 2564 1910. Thüringer Sch lauch me berj ithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz- und Blech— lch at sdetcreb. Herstellung und Vertrieb von Tabak 2612 1910. Johannes A. Petersen & Co.,
Kognak und andere Spiri⸗ J . G. m. b alte mente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimm⸗ r = ; ⸗ 25 6 9 60 , 4 b. S. rshau lasinstr: ; ,, nd Zigaretten Hamburg. 25/6 1910. ; tuofen, Likör und Brannt⸗ 2M ß Iglo. ö. hauen anltrommein, Metronome 2 6 un. Taba sabrlkaten. Ware n: Figaretten und Zi Geschüftsbetrieb: Import, und Exvort-Geschäft.
papier. z 38. 11720. S. 19676. eren:
. gefellschaft, Kiel. 216 1910. . . ; Schar ef A. fg ; . und Restaurations⸗ material, Gummischläuche mit und ohne Einlage. riangeln Tambourins. Becken, Chockenspiele Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Kon⸗ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts ., Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Geschäftsbetrieb: . ö Musikwert isch if
22 1909. . 40 „in betrieb. Bi . ; ; hnes, Klaviere, Orchestrions, Musikwerke, mechanische , Digkuits. zucht. Erʒeugnisse.
3. „Scharkefa“ Scharke Co., Berlin. . e , . ; 22. 131702. Sch. 1m für Handbetrieb, Musitautomaten, Drehorgel, Spiel fitüren⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Tehe Bisku . e nh, Drogen, Berbandsteffe., Der.
ö ; , , : i ssen, solche mit Walzen, Nyotentzlättern, ferner Saiten, 26 d. 131711. 20417. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- mittel.
Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ Export-! und würze, Färbebier, Bierzeug, Geläger, Gerste, Abputzgerste, ; D
Tabritalions - Gesch Ip ö z — ogen, Bogenhaare, Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer,
. Geschäft. Waren: Uhren. Stillweine, Schaumweine, Wermutweine, Fruchtweine, 131695. S. 290960. ar . innhalter, Kolophonium, Vorrichtungen zum Anspannen K 1k k 6 r 85 2127 1910. Hamburger Cigarren Fabriken 3a. Putz, künstliäthe Blumen. 95
Notenpulte, Dreh⸗
wein ⸗Essenzen, Fruchtsäfte, Geschäftsbetrieb: Schlauchweberei und Gum ben. 9 karinas, Kastagnetten, Kindermusikinstrumente,
1065 191058 Bierbrauerei A. Schifferer Aktien⸗ 6 . Punsche, Punschessenzen. Waren: Gummiklappen, Gummiplatten, Gummidit susihspiel waren, Schlaginstrumente, nämlich ö 1212 1906. Bock * . Leipzig. 25s6 1910.
Liköre, Bittern und andere Spirituosen, , er, . R. 11559. . Getränke. ö 3 Mandolinen, Ban jo ackiieng d sischa f; Hamburg. 25/6 1910. b. Schuhwaren.
an . . . 6 8 . . und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An= d. Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Hosenträger. Bims 83 ö 1 8. 00a alla 1910. Biscuitfabrik, Holland. G. m. b. S. schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗Apparate und Geräte. 2 ö. hen . 6 . . der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ 5. ö w ö . f eschäfts betrieb: Bistuitfabri aren: Backwaren, Fecher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren, 6. Ehemisch Produkte für industrielle und photo— aeca 1 ̃ 1 He o ,, . niell iI PMlsllon insbesondere Waffeln und Biskuitz:. K 620 6 e, l le und Taschen, graphische Zwecke. andlung. 37. . 131712. K. 17879. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, J. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien.
311 1909. F. Reddaway Æ Co. Ld., Hamburg. 2 Waren: Spirituosen. ; . . . 96 26s2 1919. Max Jacobsen, Reinickendorf ⸗Ost, 1 114 19109. Schwabacher Nadelfabrik Fr.! Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, 3. Düngemittel. 246 1910. Pankower Allee 10. 2416 1910. l 16. 131696. Sch. 13165. gruber, Schwabach b. Nürnberg. 2556 oro 15st 1919. Soussedy Schwarz Rotti⸗Gesell⸗ Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
— . 8
k Export-, und Import- Geschäft. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 0 Geschäftsbetrieb: Nadel, Draht- und Metal! chaft m. b. S., München. 256 1910 kerzen, Zündhölzer, Zündhölzeretuis. b. Messerschmiedemaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ El. ö Waren: Hundestaupemittel. Fabrik. Waren: Nadeln für Sprechmaschinen, e Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetische 38. . 21. C. 9yynS8. und Stich⸗Waffen.
K 24 . 2 131685. 84138 1 E IJ maschinen und Sprechmaschinenteile. räparate. Waren: Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleisch⸗ Nadeln. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1 ö 3. . 225 131703 ptrakte, Konserven, insbesondere Fleischkonserven, Gemüse,
Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung C. Strumpfwaren, Trikotagen.
R. In
3 3 Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 3 i i d ; ? bst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwürzen, Bouillonwürfel, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, mechanisch bear⸗ a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. 224 1910. Fa. Dav. Schindelmeißer, Königsberg zulllonpräparate. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 9/2 1910. Fa. J. & Otto Krebber, Oberhausen, beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene — Schuhwaren. i. Pr. 2416 1910. . ; Fpeiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Rhld. 2536 1910. Bauteile. —
1 1
Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Stille . srup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Baugeschäft, Automobile, Automobilzubehör, Fahrzeugteile.
j Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche Weine Schaumweine, Liköre und andere S — e l d 1314 1910. C tt b ik Patria Gano⸗ Farbstoffe, Farbe ⸗ 9 Tis . ine, e Spirituosen. C — M aucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb natür icher un O. Cigare enfabrik Farbstoffe, Farben. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. sz 1909. Fassett Johnson G. m. b. H., , 131697 3. 9565 . baren, Bäcker, und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. künstlicher Erzeugnisse jeder Art. Waren: Dichtung und wiez & Wleklinski, Act.Ges., Posen. 2536 1910. 2. Felle, Häute,
4. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch., Kühl, Trocken⸗ de. 24/6 1910. n, nn, , Malz, . Eis. Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier · Mittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3. Firnisse, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonser⸗ Kalk, Kies, Zigaretten, Zigarettenhülsen und Zigarettentabaken. vierungs⸗Mittel, Gerbmittel.
und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser., Geichäfts betrieb: Herstel ung und. Betrieb von kührmittel, Matz. ii , rer, , d,, leitungs,, Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen. chemisch⸗ pharmazeutischen und kosmetischen Artikeln. 6 6 1 31709. M. 4 1790. Gips, Pech, Asphalt, Teer, Dolztonservierungzmittel Rohr⸗ Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Iigarettentabate. r, ,,, . U — f Sch. 13169. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Waren: Silber -itellin, pharmazeutische Drogen, chemisch- 20 12 1 e Art, .
n . . e . . z . . Dogen, 909. ei h ewebe, Dachpappen und Dachbedeckungsstoffe jeder Art, 38. 131722.
;. R ö . pharmazeutische Präparte, medizinische Präparate. n e nia se mn d e, ö er r ehre ga en, Schornsteine, Baumaterialien. * 6a. Bier. ; ruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Verlin. 5st . ; ; ; 1717. b. Weine, Spirituosen.
2. 131686. F. S440. erlin. 25/6 1910. 38. 151713. R. 17. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen.
mittel. x : ᷣ ; . ö Geschäftsb : 4
J. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 29/3 1910. Fa. N. Fromm, Kitzingen a. M. 246 1910. , . fa fee gs. 2 . em mf . . leonische Waren.
18. Gummi und Waren daraus für technische Zwecke.
8 und Isolier- Mittel, Asbeftfabrikate. ö. schäftsbetrie b: Weingroßhandlung. . Still. Geräte, photographische Trockenplatten, medizin ischche * . ö
: , n bearbeitete unedle Metalle . n zinalweine, Fruchtweine, Liköre und technisch chemüische Präparate, einschließslich salh⸗ . , 3 X we, mache, Degi
; earbeitete unedle Metalle. Pirituolen photogrophische Zwecke, ärztliche Apparate für Du ; ; 24 f W 26 ö ö j 2 = 21. Waren au
¶MNesserschmi re erkze s i sserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, K K. 18073. und Therapie. 9 X i Wa. Arztliche Apparate, Instrumente und Geräte.
Hieb und Stich-Waffen. 23 — —*— 8 — ĩ n ; Nadeln, Fischangeln 9s3 1909. Fassett Johnson G. m. b. S, 23. 131704. O. 3 ̃ . r 7 ! 7* b. Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte.
ufer sen, Hufnägel. . 246 1910. ( ö — h ; . 6. 8. 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Haus- uud Emaillierte und verzinnte Waren. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , . , ⸗ . ö. ö . . Küchen⸗Geräte. 7) 2 . 1 2 8 . 3 22 1910. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. Brenz. za. Fleisch. und Fisch-⸗Waren, Konserven, Gemüse
; 3 = ,,. Klein ⸗Eisenwaren, 3 . k n,, . und kosmetischen Artikeln. 25ss ono hlosser⸗ und chmiede Arbeiten, Schlösser, Waren: Silber Vitellin, pharmazeutische Drogen, chemisch⸗ 143 1910. Fa. R 256 1910. . Obst. = obert Kraft, Pforzheim. 24j6 1910. 34 äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 n . n n , . Präparate, medizinische Präparate. Geschä ftotetr ieh. Alpaecawarenfabrik. Waren: ö ,, 4 6 Kö zichtab!t u fern ache ; 26 Butter, Margarine. ö ö er 131687. C. 9701. Etuis, Feuerzeuge, Tabakdosen, Schalen. Portemon ig Weidlich, . ; ͤ V n e, gf ga ; . . Zucte 3 ö Feuerzeuge, naies, ñ S ; 38 ö R . . Tabakfabrikate. Back⸗ W Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Stockgriffe, Tischtlingeln, Goldbor, Zigarrenlöscher, Bon⸗ Zeitz. 256 1910. — * . . 2 ; W J K— 23 f = 8. 38327. M, , 3 Waren. ; 3 ĩ m ; Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände.
rr. 1 8 . J w J. J 29. Glas, Glimmer und Waren daraus. . — * K— L — 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe⸗
i, ,. — 2 — Spitzen, Stickereien. 8 Chemis Indust & Sand em, — 2E 1910. Meierei Heinrichsthal Albert Linke, 165 * Stephan rierehe 2 Sohn, Marburg 11 1 15 31. 8 a . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1451 1910. emische Industrie⸗ andels⸗· . * w . —⸗ * en * Radeberg i. Sa. 2516 1910. a. Lahn. 2516 1910. ̃ — . 32. Schreibwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, n,. Gesellschaft m. b. S., Dresden. 2416 1910. , Knöpfer und Brennschere; Ge ,, Molkerei. Waren: Milch, Butter, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von , *. . 35. 8 ⸗ . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäfts betrieb: Chemische en und chemisches en g ehend aus: Zigarettenetui und Feuer— säse, kondensierte Milch, Milchpulver, Milchzucker. — Rauchtabak und Kautabak. Waren: Rauchtabak, Kau— 2 . 34. Rarfümerien. ätherische Ole, Seifen, Waschmittel. Bier. Handelsgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte ö . . ö MM Ü66. tabak. Schnupftabak., Zigarren und Zigaretten. ö Y 35. Spielwaren.
Weine, Spirituosen. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 17. 131699. W. 11704. 131705. go 38 . 1317114. ; 2 C. 106061. — . a, 7 . 36. Zuͤndhölzer, Geschosse. „ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . . ** , . 37. Jement, Holzkonservierungsmittel.
und Bade⸗Salze. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ . . 3 8 . . R. 6 39. Decken, Vorhänge.
Evelmetalle, Golde, Silber, Nickel ⸗ und Aluminium- servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für ö — 12 R 3 ꝛ . 26 . Uhren. *
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, . . h . 2119 1909. J. Silber⸗ * ! 2 36 J . Web und Wirk Stoffe. .
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für berg & Co., Hamburg. * 1 . z ; s⸗ — ; 5 ö 2 w. 41 9 1 3. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 2516 1910. f. (. . ü 13172. ee,
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für produkte. ; Geschäftsbetrieb: Ver⸗ ; r 4 ( , V technische Zwecke. 3 J 1664 1910. Mei !. ; trieb von Nähmaschinen 331 8 9 ; ö ö ö . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö 181888. S 10410. n Men, wen, , ng. und Fahrrädern. Waren: J E 13/4 1910. C. Caprano & : ,,,, Garn,, I . ; h.
iali schů i 3 Nähmaschinen, Nähmaschinen. J. 21 Gruhn, Altona⸗Ottensen. 25 / 6 , ö. , . ö H
Brennmaterialien. Geschäfts b 6 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö ,,, H, , 3 kee Goldwan n ng . teile, Fahrräder, Fahrrad⸗ io. 46 * . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, JM teile. 8 8h Geschäfts betrieb: Zigarren ĩ . ü — ; . ; . — 93 — — 2/11 1900. Fa. E. Nack s Nachfolger, , Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ö ; 131700. HS. 20038. e. H fabrik. Waren: Zigarren. — ö. * 8 R 9 9, . D. ö. 256 1910. 2 . sch ö 8 sche ft, 7 r d ł ö . 7. W. . . 282 3 = ö Geschäftsbetrieb: echnische eschã zerkzeug⸗ un
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Beschr Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, r z. ; ; ö ? d ⸗ j . 9 Maschinen Jandlung, Vertrieb von Wasserleitungs und i Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. j Ge a, nr mmme ri S . . j 6 23. 131706. 3 . 2 2. 8. 7 . Kanalisations⸗Artikeln. e,. , . 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— ö 6 zbhri a — 7 — . 6. ö 9 Geräte, Wasser leitungs. ade und Klose tt Artie iche .. . ö. 2 . 9 ga n, Hermann Göhring, Pirmasens. 16s4 1910. Hannoversche Gummi⸗Kꝑaamm-Co. — am ö ff . . . ö j 4 . 8 und ae e nile. Wärmeschutz⸗ und Isolier · Mittel, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren. uu en, Gesellschaft, Hannover Limmer. 24,6 1910. n — 6 — V 6 z . — — Asbestsabritate. Emaillierte und wer inne Wann 4 Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗. muhläaten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Berri von 8 . L 16 . HL bahn Dberbaumaterial Klein. Eisen waren, e n. tische, elektrotechnische, Wäge, Signal, Kontroll 3b. 131689. 8. me , Gummiwaren. Waren: Hart und Weich ⸗Gummiartikel, — 1 ; . Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge e He. und photographische Apparate, -Instrumente und nämlich: Kämme und Haarschmuck, Untersätze sür Gläser, ö ö . Sch. 129 68.1: — — 131716. 9. 1s8zps 9. 141 . R e ee. we . e, ,, 12 ͤ F . — = — ö 6 k walzte u
Geräte, Meßinstrumente. J ; h 1 ] fi f Raucherartikel, nämlich: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, P. 1 8 In 8d 16 ! und Zigaretten ⸗ Spitzen, Streichholjdosen, chirurgische, 2/3 1910. 5 1910. n ,, . gare Cigaretten⸗ . . , . un ette . *
238 Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, opti t —— 7 den ee. . 2 5 . 3 Fa. Gustav Hoffmann, Eleve a. Rh. n e , =, a. ] . 44 n . 8 OT , e dr Inhaber Hugo Zietz, Dresden. eipülemen, Schläuche, Stan, en unn . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations/ ; 2 636 otographische Apparate, Messer und Wassen⸗G ieb: ĩ liche Geräte. Porzellan, Steingut, Ton und Laren dan ene, , e. 9 6. n. pez . . Schuhfabrik. Waren: Hygienische ,, e n ne. le, deen, an r . 2S4 1910. J. M. Kopp, Klein-Krotzenburg a. M. ,, n, n, . Kunststein. Jement, Schornsteine, Schornsteinaufsätze, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. halter, Pakeischreibsedern, Tintenfässer, Lineale, Winkel von Fliegenfänge 25165 1910. 1 ; ö —
t , ,. 685 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten 131728. R. ee,
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete bonnieres, Notizblocke, Petschafte, Spiegel, Flaschenkorte, Geschäftsbetrieb;
k gewalzte und gegossene Bauteile, 7 83 t I 1 . bestehend aus: Schere, Bürstchen, Dose, 863 n. 3 guß. ü Nagelmesser, Nagelfeile, Puderauftrager und Nadel; Näh⸗ lat! . * 2 * * ß 2 I h I ö ö c I
Land,, Luft., und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, garnitur bestehend aus: Schere, Häkchen, ö Präparate. Waren: Flie-
, nn, und Fahrrad⸗Zubehör, Nadelbüchse, und Fingerhut; Schreibgarnitur, bestehend genfänger. zeugteile. aus: Brjeföffner, Petschaft und Schere; Toilettegarnitur
3ha. ir ige er Konserven, Gemüse, Dbst, Frucht *. . D. 20196. und Kurven. Spielwaren, nämlich: Bälle, Puppen, Tier Waren: Fliegenfänger. , , . hüllen. Veschr. säfte, Gelees und andere Figuren, Artikel aus Schwammgummi, nämlich: abaklfabritate. 138. — 317241. Sch. 8x.
Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schwämme, Frottierhandschuhe, Frottierbänder, Badematten, . . — — und Fette. Zahlteller, Jubehörteile für Fahrzeuge, nämlich: Massive . ᷣ 38. 131717. N. 5088. ; 2 ,,. Tee, r . 6 Luftreifen und Schläuche, Gummidecken, Gummi⸗— ehl un orkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, chläuche, Reparaturmaterialien, nämlich: gummiertes Leinen, ͤ l lei 7 ) Essig, Senf, Kochsalz. 5 1910. Gebr. Heidenheim, Cöln a. zh. Gummireparaturplatten, Gummilösung, lofe und in Kasten 895 , 9 9. ⸗ ißangnn-= klll Ih kll 51910. Rinn Æ Cloos, oinereesearuien.· Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ a0 1910. verpackt, Schlauchverbände, Notverbünde, Deckenbinden, 8631 briten 5s3 1910. Aug. Neuhaus A Co., Schwetzingen. 265 1910. Fa. C. FJ. G. Schmidt, al tone se n lheim. Gießen. 25 6 1910. ; e , n en. , n rn n, n,, , , (Schluß in der folgenden Beilage) e ,,. a e s arten 2566 1910 , . gersertigung und. Zertrieb von oer r ne en, gar enfabritatjen . erer — 3 ) — . r iätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. J Handschuhe schoner, Gepäckhalter, Schlauchtaschen. Gleitschutzbänder, Geschäftg be tr eb: ert lunz und Vertrieb von Tabak; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikatien. Waren: k 3 Beschr. Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und .
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Vuchdruckerei, Berlin 8. 11, 3 1a. fabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabakfabrikate. Tabakfabrikate aller Art.