10.
. 2 . J Zweite Beilage Die Ausführung von Maschinenbestellungen pflegt sich in Japan Londen, 8. Jull. (B. T. B.) (Schluß) 2x o 9 2 St ts i meist jahrelang hinzuziehen, 6 aß die mn, e 3 hier erst M lische Konsols 82t, Ling 26, . . i n j ; nd K ön 1 ren 1 en an an e et.
um einen entsprechenden . . zum Ausdruck kommt. Seit Paris, 8. Full. W. E. G) (Schluß. 3 Oi z m en en en anze
1903 ist nun ein sehr tarkes Anschwellen der Maschineneinfuhr zu 166 375 M gegen. in ‚ 19 konstatieren, das 1968, zwei Jahre nach der Gründerzelt, mit der d 297 591 4 endgültig. Paris 1) Berlin Sonnabend den 9. Juli
vierfachen Ziffer des ,. 1903 seinen Höhepunkt erreichte, um (W. T. B.) Nach dem shtistischen Ausweis Gol . 4 159 er ( ; —
dann 1909 um ho o/o zu fallen. Die Mas⸗ nen sind bestimmt für Außenhandel des öfter= New Y ( . Im Einf M 9g . 6. Erwerbs⸗ und ,, . enossenschaften.
gisen⸗, Elektrizität. und Dampfwerke pinnereien, Färbereien, chisch ebiets im Mai beträgt die Einfuhr lebhaften 2 2 J. Niederlassung ꝛc. von e ,
Bergwerke, Hochöfen und dergleichen mehr. Soweit es sich dabei um ignen Kronen, das ist ein Plus von Führung von Union Pacss 7 chungssachen. z — m 21 er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
einfache Konstruktion handelt, werden sie vielfach schon in Japan her⸗ llionen Kronen gegenüber dem borigen n machte sich bald eine weitere 3 1. Unter . Gin uft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 E ö. 9. Bankausweise.
gestellt, oft in engster Anlehnung an europäische Modelle. Besonders Jahr. V Einfuhr 1189, 9, die Aus⸗ ftauch . ufer Verpachtungen, VerdingunJen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
werden in 33 gebaut: lern. Spinnerei, Webereimaschinen, Milli ein Plus von 124,55 resp. s s ⸗ s . ner ü 24. bon Werthapieren. Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
Telephone. Taucherapparate, Dampfkessel und Feuerspritzen. Mi as Passivum der Handels« h ptimsss 1. Ver . auf Aktien u. Aktiengesellschaften. z . Aufgebot
In Wer kzeugmaschinen waren feit 907 und 1508 Lager b 2437 Millionen Kronen z sowie besn b Komma ; ; lb 3 Monate von heute ab bei Vermeidung , iteps ,, Grnst Langner
vorhanden, die auf mehrer Millionen Jen geschätzt wurden und die orjahr. B J Im, weiteren Verlaufe w blatt Nr. 20 Flächenabschnitt Nr. 106862 ze, ist . Verlusteg bei uns geltend zu machen. Der Abwesenheitspfleg
36 einen Teil des Bedarfs Hon 1909 noch deckten, sodaß in diesem New Y BV.. T. B.) Der Wert der in der das Geschäft Stimmung ghwariend, n I Untersuchungssachen. 11a 2 4m groß und in der Grundsteuermutter⸗ ihr e
Jahre die ᷓ . entsprechend geringer ausfiel. vergan ren betrug 13 270 000 sich dur Trägheit Stahltrust. .
Minenmaschinen werden vorzu sweise in Häfen gelandet, die DB
ĩ odorf, Kreis Breslau, vertreten durch die ; it e in⸗ agdeburg, den 17. Juni 1910. he erm, t Dr. Albert Breslauer und Verwoche? dabon für neten. Man wartete allgemein dee *Crth 6 i, ö. ö . z ö 3 . Eh w e 5 debeng· Versicherung· Gesellschaft. * tg rn n n, in Breslau 1, Junkern⸗ 0 ; ür . ein e rklärun er ag von O, , , den, ,, ; am den ö nahe liegen. Die Geschäfte darin waren tatsãchlich Dollars in der r woch Dividende sowie das Irsche fen des Mone ker nz der il ö chender Beschluß: ö . ist am 17. Juni 1910 in das Grund⸗ za 924] Aufgebot. lden hat das Auf— straße 12], ,,, größer, als die vorstehenden . kleinen Ziffern andeuten. N ĩ (W. T. B.) In d ab; nach deren Bekanntwerden machfe sich starker Verkaufgandtn In ber Strassache gegen 3. eingetragen. Die Firma G. Gerwien in i en 135. Oktober in uch Eismaschinen dürften tatsäͤchlich mehr gebraucht sein, bemnerklar der zu großen Kurgrickgängen führte. Befonderg r 3 den Heinrich August Otto Bindel, geboren 3m sch⸗ als oben . ist, da in mehreren Städten EGiswerke errichtet leidenschaft gezogen wurden 86 oder Ei . wurden.
. ; ili l Karl August Riediger, Sohn ] ; den 2. Juli 1910. . . ebot des von der Rheini estfälischen Cement; Maurer Johann aer g gt . , ., Copper. n 6 . 6 . jetzt in Amerika, letzter a6, A be herkäil Ber lin. Wedding. Abteilung. cheat m. b. H. in Cöln am 27. Nobember 1909 des Maurergesellen Johann Gottlieb . und . etreidebahnenaktien, in denen um angreiche Liquidationen stattfann cher Wohnsi uben,
uh fabrikationsmaschinen, die früher in großer Zahl während Interventionskäufe nur gern 7 von der lan, eingeführt wurden, werden jetzt von derselben als . ö !
f ̃ iegert dessen e,. Bertha Wilhelmine geborene . 1 ; „Heyden in Cöln. Weherstraße . akzeptierten zuletzt wohnhaft in Berlin, Wesnstraße m i. Fanugr 188 zu. Huben, jetzt in Im Wege der Zwangepollstreching soll das 1 k die , FGerwien und ,, Döning, für kot zu erklären. ö. . . Fenikémtetzter deutscher Wohnßfitz Guben, ind Bötlin, belegen im, Grundbuche, von Perlin Kbrossterten Wahlels über zz . beanktagt, Ker schollene wird gufgefordert, sich alte , n u, . den Durchschn.. Zingratt . . zergehens wider die öffentliche Ordnung, . (Wedding Band 22 Blatt Nr. 475 . ö. . Inhaber der Urkunde wird i n, . J. auf den . a,, geen gr. a Königlichen Polizeipräsidiums. e r und niedrigste Preise Der o,. Jingrgte für letztes Barlehn des Tages 2, Wechsel auf Lon) [ Ringeschuldigten des Vergehens * . ö. Eintragung des , , Hillen heil Rm dem auf den Z i. ee, ,. gen r 2 vor . ö. . 1 F, egen, n. größerer Antell zu erwarten. ; Poppelzentner für; Weizen, gute Sorte s 20 10 6, 2g 4 s, Weiten, 43s, Gable Tra esers t, 3b, 06. shsaß 6 Nr. 1 des , beschuldig d Namen des Zimmermeis *, Wembe lit n Ühr, vor dem unterzei e, e . he er n. straße lusßcboltermind zu melben, widrigen. ein aht ß . ene , rent . . tar r , , . . . geringe Forte ) 216 H, 3 ., Janeiro, 8. Jul. (B. z. B.) Wechsel auf und der S5 kö 9. 1 ,, n,, k durch 44 unterzeichnete ker fe e . ö und die Urkunde enen 6 , erfolgen wird. An . ührt wurden, kamen mehr als im Vorjahre aus Deutschland, ; . , ; 6 a. . 3 . eckung e . 5. Uhr, . er R n . 4 ö JJ , , . J , ückbli ; ᷣ . de . tfahrens das im — . 30, 1 T / derden. unde erfo . l. : ⸗ ; ; , 3 . ö 5 . icken kann ektrische Motore ö. e i Ye lf h 666 9. 46. 14,60 6. Kursberichte von den auswärtige War enn mä etten. . . Angeschuldigten mit Beschlag e , 66 . r 6 . 6 . , 1 ö e oell een 2 — 1 Gericht Elektrische Fächer foll in den heißen Sommermonaten tte? 13,26 6 = Ha Magdeburg, 9. Juli. 8. B. Grundstück enthält Vo nigliches Amtsgericht. ö n D154. F; 193. schon in . Zahl . ij einem Bericht des , hand of in e rh 16 . 6 ar, 8e r 8 . . a rn , 34 2 n, den 14. Juni 1910. und rechtem Seitenflügel nebst Hofraum und besteht ü 4F. 33 ff oJ. Berlin, den 16. Juni ö. Abteilung 164. Kaiserlichen Konfulats in Kobe) . — : Mais . , Stimmung: Ruhig. Brofraffit:. JI nx. F. 25 ö . then gl ches Landgericht. Strafkammer 2. aus dem Tzennstück Cartenblatt ? . a, K werden . folgende, angeblich Königliches Amtsgericht. Abteilung 5 ,, n , . Ei e i Gn 8. irh . . , 85 unter 9 en gegangene Urkunden: 33682 Aufgebot. ; 26,275. Gem. Meliz 1 mit Sack 4,50 24.75 Stimmung: G 17 hiermit zur öffenklichen Kenntnis gebracht. steuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin f verlor 8j trag des durch den Rechtsanwalt Wese⸗ * Rr. 3821. Es wurde beantragt, die nachgenannten ö. 9 ⸗ 9 ö hoben ze e, Hunt mr ff fen e, Herd . 9: Stil, wird . den 28. Juni 1910. Artikel Nr. 26 099 und in der Gebäudesteuerro ; I) auf 2 a . gi vertretenen Eisenbahn— Verschollenen für tot zu erklären: 1) den am 12. März Ausschreibungen. ; 14 55 Go. 14 67 Br. — — ber, August 14 577 Gd. u 3 2 hen Der Erste Staatsanwalt. unter Nr. 1245 mit einem kn , ,,, e mne . Tiibi in Liegnitz und des Ober- 559 in Sachsenflur geborenen Friedrich — 947 6 einer Wasserleitung in Sxeardena (Dalmatiem. = bern Oktober 11370 Gd., II75. Br. — — bez, Oꝛtober / D ö Fahnenfluchtserksarung. von ö. 300 . . . e ö. Derstege, , der eißr , g in rumm be k pon deffen. ri et, i n, 8 1 tent ahl s led Kr, Das brett liegt beim G , Statt. 20 jemher 11,ů55 Gd., 11576 Br. — — ber. Januar März 11,62 6, ber Untersuchungssache gegen den Musketier 3 23 pa am Z. Juli gi in . Grundbüch die auf dem Grundhuchhlatte Nr. 26 . 9 . Mergentheim, 2) den Oer Johann Seeger von DJ i,, , d, d g, E, , n, i , he J, ,, 6. . . eg n. ß din g, n — Hammelfleisch 1 Kg Ottos ho. JJ dio * gen 3 6* ff . tier fd ö u den 6. Juli 1910 ding. Abt. 6 9 , , ö Host don ö . be eichneten e, , ann , . fllt 1 1 5. ö. 3 k n ,, b, enen. g n , * ge rena nr gerlg i Fei , Königliches Amtsger bt Berlin: en duñꝛ,,, e ne, , fan Geller n ken r ar . . nn. glterei in Zara versiegelt und mit dem Vermerk, asserleitung — 4S¶6. — rtwatnetierungen. Schmalj. Ruhig. Koko, Tubg und : J ö . 96 i des durch den Justin ; woch, den 2 P. * . . Scardong“ junustellen, und gleichzeitig ift. einẽ Kaution von 000 gn : 1 . J 9 46. . ] 3 6 63. 2 . Her ptet 9 Hin iel ,. Dar mstadt, den. . I, 13 sion. 22054 ‚ Auf , at Wunschun 2) . . J. e n. ekenen Haushesitzers Jeremias vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf bei der K. K. Statthalterel. Hilfsgämter direktion zu hinterlegen. (Oester⸗ 40 j 5 der Baumwoll börse Baum wolle Stsll /* npiand ngen Gericht 26. Divisior Die Marie verw. Rechnungsr en ,,,, Löwen erg ferfeiffen die nachbezeichneten Über die gebotstermine zu melden, widrigenfalls Todes reichischer . für das öffentliche . 8. I , , . 1 ö. middling „. . . . . . 337751 k Unteroffizier , Drehen chi. ie g f ng el, ö. ö . , ö. . ,,, ; — ö ᷣ 3 ĩ̃ ege — ꝛ . Rei ĩ riefe: a. f er 1. , ,, mr, her e e ,, , , ,,, JJ ̃ . E ion i ; i. L ̃ hier eregiments ir. ö, geboren. ah s, Juni Buchstabe e Rr. e wi fgefordert ister Carl Ehrenfried Beyer in Löwen gebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. Lemberg. 25. Juli 1910, i Uhr. K. K. Staatzbahndirektion in Hamßnrg, 9. Jul. W. T. Br Vormittage herigt srtillerieregiment? id — Desterreich. Schlesien — Ser Inhaber diefer UÜrkunde wird aufg Tuchmachermelster Car er der gg enen, ge = dem e ig Ig; Lemberg. Näheres bei der genannten Firektion. , st C. , n, wet sald Grund der sz 69 ff. fpätesteng in dem auf Sonnabend, den Ts. Fe. berg i. Schl. angetragen Hypothe Ir. fu Boxberg, zr. Amtsgericht. A tli M ktb i t De ember 36 Gd. Mär 36 Gd. , Mai 36 d. — 4 nenflucht, wird auf ! run ö . pe J 10 U r, vor dem 8 be die in Abteilung III 1. — Gr. m 9 Rußland. Lieferung eines Motorschiffes (Barkasse) ginnt , . ii m gage r e , n ,, i angabe ht) habe , J. d n r kan fe, , sowie der 5 . e, , ,., ,,, Aufgebots⸗ e n fi , . Gottlieb Paetzold in Wilhelms⸗ . gez) Schüßler. chtsschreiber än, Wies mln enn dach Lie er, Auftrieb; 166 Stück Rindvieh, 236 Stück Kälb ä edende ment neus Thsance rel zn Bod Hambur Jul 1 za n RGinttirftrafßer le brdnnng der Beschuldigte antetzei . chte anzumelden und die. Urkunde dorf eingetragene Hypothek bon 13 Talern; Dies veröffentlicht: Der Geri , 6 Binnen a ssersti aßen 6 Ghquffeen 1 Wen ehre ; iich he . ö ö ö. 9289 En . *g n n Sep 8 6 16 ag. Oltober . Derember Iii. Januar Fiewhurch it e , 1 1910 . ole henfe ll deren Kraftloserklärung 3) . Antrag des durch den , Gr. Amtsgerichts: Weiß schuh. , H Hege n rn ginn, . = ,, (B. T. B) Rar, , Fraktur k. gerd, Den. 1 1 , . ,,,, Fahrzeugs und. Preisangabe in geschlosfenem Umschlag sind der . August 11.95. 5 . 4 ahnenfinchtscrtsꝗ . , icht. Abteilung II. in inem Grundbuchblatte Nr. en 5 ollenen, nannten Stelle bis 21. Jullss. Auguft 1916 einzureichen. Eine an,, K ; ; . 38. Juli,. (B. T. B Rüäßbęenrobzucer ss,. Vis! ,, ,. Reservisten Fůrstliches r e ,, 2 le n ne , III Nr. 3 für die Häuslerkochter als Abwesenheitspfleger , e e ,,. , . die . e n gen for der , , gern r ,, n ian Geschäft; Markt wird Juni 14 s6. 16 X. Wert, stetig. Ja vazu cker Ho /g promt . , . . Kompagnie In— . high Au i e f en . e,, 2 . :,. . . 26. erft ist beizufügen. Nähere Auskunft erteilt die genannte Stelle. ; f . 14 sh. 6 d. Wert, stetig. — Fre. Nr. 135, geboren am 9. Mai 1884 132928 Aufgebot. j etragene Grundschuld von 28 ären. Der bezeichnete Verschollene Zur Errichtu ines Elevators in Jelez (Rußland Es outen ahl fun: ö gondan. S., Juli. (W. J. B.) (Schluß) Stan dard⸗ fn renn , Ln, . ahnenflucht, wird : Die folgenden Personen: 1) der Landwirt Brune 9 3) auf Antrag des durch den hie le eu . für tot — n, sich spätestens in dem auf den ng ein . i el ez ußland, A. Milchkuh d tragende Kühe: 3 n Niederehnheim ** b ö ke, 3) die Ehefrau des b Schl. vertretenen Stellen⸗ wird aufgefo / , le, ee, ss rei sg, n g gerne, . . e beet neee lh n, Flekit ban izo oö Röi. erhffaet rinch . 440 - 649 Ballen. für Spernfatior um woll. Hui der 3 sr, zz ders Milit ttstrafgeri h lärt, wn Fenz gb er gehen Bunten sämttih ni l zer inem Grundbuchblatt Nr. 112 Nieder- dem unterzeichneten Gericht, Zimmer . 14. 1 . S6 Peterburgel M3 etunn ) ö ö. . d 3 Umsatz: 30900 Ballen, davon für Spekulation und Export — R. zer Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. N die Ww. Marie Fleige, geb. . ker!“ Über die auf feinem Grun l d , sar'be denn lch orgtermine zu melden, widrigenfg . ät, gute schwerer.. . . . 360-450 , Tendenz; Träge. Umerffanisch? midöling Li z ; 8 ö. Juli 1910. z ben das Aufgebot der angeblich verlor dorf Abteilung fiJ Rr. 15 und 1 era — meld n e ü m iche Lieferung vers chiedener Waren ür die helgischen II. Dual tt, gute mittelschwere.. .. D760 — 350 Juli 7,61, r mugun 751, , 3 Strasiburg , . Did lin an, . Valve re dun der Sparkasse der . ih t andelsmann Caroline Günther, geb. die Todeserklärung erfolgen wir Staatsbahnen. Demnächst, Börse in rüssel, Lieferung von II. Qualität, leichte 200-260 Oktober 687, Oktober. November 877. Nopembe D . Gericht d dir egang a i. ö in ö j ö 2 ö 2 * ; N (1, r. Vezember s . N Hölzernen Stäben und Heften, Schleifsteinen ufw., anzuliesern in b. ältere Kühe: . M
N ü llenen ͤ ü i . : Hypo- Auskunft über Leben oder Tod des Verscho
ß B Hildesheim Marienburg Lit. J. Nr. 16338 t, zu Nieder ⸗Langneundorf eingetragenen : , . M Dejember. Lanuar ,h. Janugr Februar 6.58, Februar. Mean 659 33774 Fahnenfluchtserklürung reise Hildeshei ben Namen des Land. Reinert, z 6 fine erteilen vermbgen, ergeht ff
echeln (gare de Muysenj. 8 Tofe. 2) Verbrauchs, und Be⸗ L. Qualität, gute schwere. 280- 3860, Mar AIipril G Sffl iert? Hart, e,, z 6,58,
leuchtungsartikeln der Stationen. 341 Lose. 3) Gegenständen für die II. Qualität .
ildeten ] ; ; ü über 156 e zusgestellt auf ? e Wöhle, theken Hon 00 und 3 0 6s gebilde istian Gott⸗ späteftens im Aufgebotötermine dem Gericht Anzeige JJ 3 und Veschlagughmeverfügung , [ i ischlermeisters Heinrich Brunke in Wöhle, hing Antrag des Stellenbefitzers Christian Gott., spätesten lektrisch Beleuchtung der Bahnhöfe. 4 Vose. 4) 16 d tragende Yar ittelschwere.. . ,, . . Klammern beziehen auf die , , In der ,, ,, , ,, Dhsber, der n,, n,. feid 3e in nende . n eng . den 32 Juni 191.3. , e ĩ öfe. . ü G. tragende K . — ĩ in. .. j 14 f Esk. Ul.⸗ 8. ; z ite ĩ n au *. ͤ ; f, n. lung e. ; 2 fi die geln h gh, ele ht ig zue * . . B. Zugochsen: . . r rg, de, (in er gd (Rhein.) Nr. 7, wegen 3 tz ö. , . , . ö. 9 ö Uhr, vor dem unter⸗ , itte d ht, cht Ernst August hefti zu Königliches Amtsgericht. Abt Lief i D kessels für ei à Zentner Lebendgewicht vodg middling 8,14 (6e) do; middling falt 8, zs s 25) 2 unn Grund dee s Ss f de t tre e . . zeichneten Bericht, Zimmer Nr. 30, anberaumten Reundorf Liehenthal eingetragene Hypothek von . cn hen älte Bletzacher und ieferung eines ampfkesse 8 für einen Schl epp⸗ w 3en ndgewi . * s 54 G, 1h, do. gab fair d gh e . fen . wie der § 356, 360 der Militärstrafgerichtsor nung Nufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die j00 Talern gebildete Brief. J. Der durch die Rechtsanwälte Bletzache — dampfer ach Antwerpen. 15. Juli 1510, Mittags, Koteß de 1. Qualitãt I. Qualitat IJ. Qualitt jood fat ,, , aldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Aufgebot idrigenfalls die Kraftloserklärung der genannten Urkunden werden lter in Hannover als Prozeßbevollmächtigte Villg, in lntrwerpen. Sichetheitleistung 460 Fres. dastenheft . Cg bes Frankenbieh, ö ö. . ö. e m inf n b ö ar 866 K Reiche befindliches Vermögen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Alle Inhaber der g Dr. Wolter in & h0 Centimes.) Scheinfelder... . 43— 46 6 40—42 9 36 — 39 60 . z „dor brown fully good fair ; b. Pi
: 1. ĩ in dem auf den irmfabrikant Carl Weber in Hannover, Urkunde erfolgen wird. aufgefordert, dieselben spätestens in dem vertretene Schirmfahrit Fder in Bi nigauer 16 48 41 - 45 37 – 40 116 (114. do. bröwn good jo (123), Peru rough good fair mit Beschlag belegt. der a he h ern den. 28. Juni 1919. 29 Dezember 1910, w,, , II. der Kaufmann Wilhelm Schröder in Bielefeld, ö 6 . au ,, , . g r hen hechrich. ö . ( 1050 (10650), do. rough good 1100 ( I, O), do. rough fine Trier, den 5. Juli 1910. eke elgien). Demnächst, ation Gent⸗Süd. res. Simmenthaler Bay⸗ Sicherheitsleiftung z6 00 Fres n)
n ĩ . ̃ * . ü bwesenden Stations⸗ . Divi Königliches Amtegericht. 3. im Zimmer Nr. 6 des unterzeichneten als Abwesenheitspfleger für den g ben be⸗ icht der 16. Division. ö legen und ihre Rechte darauf Ludolf Kürfgen in Hannover, haben 4245 39 41 35— 38 a r g 3 . . e , g. 3 h, m , 7 . 295664] Folgende n, Hambg ,, Urkunden für kraftlos , leg bezeichneten Verschollenen Bau einer Wasserleitung in Blaimont (Belgien). Jö 0 un ghich ur Mast. ö . . 8, 31 G 24h, do. smooth good fair 16 (8, 395, M. G. H alasn n gegen den Gtenadier Paul Wloczyk 4. 11 „S 12 000 (Zwölftausend) 380 alte ; 2. Los: Lieferung und Legung eines oder zweier hydraulischer i.
n ilise ! Zentner Lebendgewicht g, fine ? (if), Bhownuggar goob sz (6isie), do. fully beber, Errichtung eines Gebäudes oder Ke ers, Batterieleitung usw. 6
x it. X erklärt werden. ; für tot zu erklären, und zwar; unterm i. Hai ol eriassene Fahnenfluchtzerklärung . te Fenz e f n 9. 3 Löwenberg i. Schl., den 18. Juni 1910. zu J:. den verschollenen Kürschner Karl Qtta 36 y. d ac), do. fine 66 (65s 16), Oomra Nr. 1 good hai (6) 2 Nr. 9558, 98569, = n I. QGuglitãt II. Qualitat 6. 6) oo 16 ⸗ Verhandlung: 30. Juli 1910, Maison gomrnißalsè in Blaimont
igliches Amtsgericht. ledri inrich Weber, geb. 1. Juni — n istcẽ ledig. j Nr 9735, 18022 — 21000, Lit. O Nr. 31105, Königliches Amtẽgerich Friedrich August Hein H 5. Bullen, Stiere und Färsen .... . 35375 , 38 = 31 4 33 full good Sssis (66), do. fing Fri, (oz, Schude fully good Breslau, den 6. Juli 1910. Nr. M38, (Namur). Sicherheitsleistung Hoh Fr. Angebote zum 28. Juli. 7 ac (63), dan
i 1 337 1833 als Sohn des Hofschirmfabrlkanten Kar fine ui (Hf), engal fusly good 5s Gh, Königliches Gericht der 11. Division. 356647 * 2606, Lit. H Nr. 40912, 24457 2300, 330 ] ; . —⸗ Bullen zur Zucht: do. fine bins (56), Madraß Tinnevesly good 7 (6u . . ; Lieferung von Steinen na el gien. emnächst, stfriesen und Oldenburger... . 376 — 750 4
J zursei 8 Weber und seiner Ehefrau, Sophie Karoline Lit I Nr ae ds, es s F, D', 83, 24 ang an,, gf er Körtling, im Inlande zuletzt in , gl. me s ic f ihretnl ae e zin, — — , neh än sh rn, Ri enz ö 1 Station in Tourngi. 1. Tos: 57 Cbhm granssene Randsteine, Sicher⸗ Simment kale... . 5606-669. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 5. d. M.) 25r Water ,, n bbo . Fön , e August Backhaus in ö. n . ier gen! Sohn des Joseph heitsleistung: 609 39. 2. Los: 413 509 Pflastersteine aus behauenem Sprungfähige Schafböcke. . . 1606-260. gaurante Qualität g (965, 30r Water courante Qualsfät 104 (10h), . ( V l st⸗ u Fund⸗ Nr. , chntansenbfün hundert) 310 / II. Meckl. Vissenftraße 6b, hat der Justizrat Battr⸗ , 9 er und feiner Ehefrau, Auguste geb. Wagener, . ,, e MMJufgebote Berlust n. e, , ,, e . j * ; ; ü ule Wilkinson A42r Pincovg Reyner . Vor g. 9 — 263000, Lit. B Nr. „über die für Helene und Karl Ba - 1 ; ver wohnhaft. 200d ö. . ldi en . . i, n, e, , With K y. ) . 5 3 , i gig, a , We n sachen, Zustellungen u. dergl. . , . . i i o , n n hi., inn ich e nr ü, win nr. Gen , rn ö , an ge ge gebung durch das Marineministerium in Kon tantinopel. Angebote är bie Zeit vom 1. His * Jul 1910 ; bs für, Nahzwirn br Cops für Nähzw teigerung. , 33 o, Tit. D Nr. 103/1605, Rr. 107, 108, Abteilung III Nr. 3 aus den Ur . sich spätestenz in dem auf Dien gtag, den 7. ; ; inisteriums. Si ls. ⸗ . g 304 (206), 100r Cops für Näbzwirn 385 (38 3). 130 Cops für Naͤh⸗ z3804 Zwangsversteis ö . S93 und 24. März 1899 eingetragene, zu 4 . C2 Uhr, vor dem unter-; , , . , , ene e ge n,, , ; onn⸗Sonn⸗Mon-⸗Diens⸗Mitt Donnerg⸗ urante Qua ö . ; ze 12, 9 s Fps. p. Tal. ꝛ aha ; e ,, om ö ö. . ö. 33 Freitag abend tag 26 ; ö. woch tag . . . . vom Schönhausertorbezirk Band 36. Blatt Nr. 1076 Poder. Pfdbrfe. 71594 m. Cps. P. 1! eantragt. Der J n r n en. gebung du üũ ck: die Direktlon der Königlich Serbischen Staatsbahnen in Belgrad am Göãnse.
tstermin zu melden, widrigenfalls d it: 9 f 4373, ge ; in dem auf den 5. November beraumten Aufgebo ꝛ Glasgow, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsdermerks Ft. Rr. 11I28 — Ibo, Lit. O Nr. 53647, 3437 en,, . 1169 4409 16955 sazoo iioo 2200 23980
di rklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Middlesbrough flau, warrants 48113 auf den Namen des Privpatiers Karl Schertz zu Is6 , 7187 bis 7190, 7176, I56s, 1s = lol söb. nt Manage 10 Uhr, bor dem unter, Hie Todzerslar
6.19. Juli 1910. Verzeichnis und Mufter stehen gegen vorschrifts. Enten.. 000 2 380 — 2. 3616 . , . .
mäßige Gebühr in der Telegraphenkontrolle obiger Direktion zur Ein. Anderes Geflüget 1
n Tod der Verschollenen ju 64 3 ̃ Nr. 2, anberaumten Auf. Auskunft über Leben oder = Die Vorräte von Nixdorf eingetragene Hrundstüc, bestehend aus 6. e, es doch (Gin fei t El Min chr 3. . i liehen und die Ur erteilen vermögen eigeht 1 ; f , k ö Mähzesbranshsm eh rifen inn den Slores belaufen sich eu n, n dtm , fn över g. Nr. M31, 2337 — 2sIi0bb, iu vorzulegen. Andernfalls wird die Kraftlos— n,, 3. Juli 1919. sichträh⸗me zut Verfügung. Nantin; icb5 Finar. Resemtansteiz . sö dor Gnesen, Gnten und zoo Hühner. ö ss d gegen K a0 , n ber Han re 11 ch 3 1 Gericht, Reue = [ Fünftaufend 4539 Mekcllbg. bonn gn erklärung been. Juli 1910 Königliches Amtsgericht. 35. Verkauf von Eisenbahnaltmaterial in Utrecht bei der Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft. ö 8. Juli. (W. T. B.) en n gg , wir, III (drittes Steg werk zimmer Psb. unk, bis 15g i. Cre, . 167 G fh nn zihein ober de ? . f Compagnie pour l'sxploitation des chemins de fer de j'btat Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 309 Stück: stiß g n, denn, ,. ö Nr. 13 = 115, verstelgert werden. Das Grundstück 1 B Ar. a7 1g = ooo, Lit; O Nr. ö . 33805 b . in St. Johann Hat be— nerlandais am 3. August. 28 Lose. Besichtigung wochentags 9-12. a. bie Gans 330-355 4 Nimm först ock. Jull 5s, Auch artenblatt 2? Parzelle Joo zg der Gemgrkung = 3/300, Lit. D Nr. 2030 — 1199, ls. Iz37 48 Aufgebot. Der Layer Jalob ru derschollenen Johann Jer leus bed tgeltlich bei der . ssion der genannt imagã i Janni. pril zo. 5 f 225 Grund⸗ — ihundert) 340 /g. Preuß. Nonsols, j ahns, in Dobbeln hat das ankra t, seinen Schwager, den ver rkaufsbedingungen unentgeltlich bei der vision der genannten , . big 3,90 8 ĩ T Berlin — ist nach Artikel Nr. 22 503 der „S 300 (Dreih abr, Fer ge; . Der Arbeiter Otto 3 bei l 9 56 mulezt n ohnhaft in Gesellschaft. Rückporto . (Moniteur des Intérsts Ma- b die gnube 60 = 1 89 ordi , . 6. B) Java -Kaf fee gocb steuermutterrolle 5a 27 4m groß und, nach Nr. 1501 m. Cps. P. 1.4. G5 ff. und Tal. i865 Lit. E Nr. Aufgebot der angeblich verloren n g 66 Spitzley, Sohn 6 ö , tar lag w m ; r. , at gn (w. T. 8) Petrolenm der Gebäude tenerralle bei hem jährlichen tung: — 1396. oso alte Hambg. Hyp. Hypgthekeninstrumente vom 4. ru db gr , Si . ae heard sich spaͤtestens in dem ö * * . 5 2 1 Heats le Tic, we r io, r ', Zul . Hi, , n m ,, Die lern Tren ern gn der une altes ꝰ ... . La ant 49 1 do. September · Oktober 20 Br. he — n, 6. ,,,, . 32000, Lit. B S27gs, 67ss1, 6ohi seines Grundstücks, roher . in Abt. e s mali Fu . . h . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 910:
; ausgestellten, am 25. Januar 1910 fälligen, von warn, Für Kupserme en Fark Hermann Albert Gutschmidt, ge, 133735) . erung. r enttäuschte vor allem die un in g Kupferstatistik. Der Schlu n nicht mehr nötig wieder 6 en. 9 A
bei lebhaftem Verk Auffallend klein ist die Einfuhr deutscher Nähmaschinen. Berlin, 8. Juli. en e teh m
ich den frühfren Erfolgen deutschen Indu Maxktprei Ermittlung d für Geld: Stetig. Geld auf . at Stück. Ten s für Geld: etig. Geld au un den früheren Erfolgen der deutschen Industrie war ein er eblich Eitpreise nach Ermittlung de g numsatz S0 Coo
3 2 1
vor dem unterzeichneten Gericht an Nr. 112467, 18445 — 260 Grundbuch . Ramm n ef Fer le ane an , a , ,, Agw Jork, 8. Juli, (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle 85. K. 86. 16. * 3 siobh, Nr. le g e ib, ng, . h 2 2 . i. n,, . sind den Eigentümern ge 4 Ruhrrevi Oberschlesisches Revi Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. loko middling 1640, do. für August 14835, do. für Oktober . . , . erschle evier
J ö ĩ bei erfolgen wird. An alle, we mern l, früher in Dobbeln, jetzt in Ahrendsee die Todeserklaͤrun viene Mn da ln New Srleang log middl, 14s, Ferroleum Heffned (in Cafenj Königliche Matsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. del n Verbleib' erbitte ich zu den Akten (7) A! ie ah ,, ,. zg enn gg n. , . spãtestens Anzahl der Wagen Ham burg, 8. Jull. (W. T. B.) ng Gold in 1095, do. Standard white in New D „665, do. do. in Philadelphla lzz29h) Zwangsversteigerung. J. a, ,, 20. Juni 1910. jindlichen . H. oder die Inhaber der Ur jim Üufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu ma Gestelltt . 9 9309 Barren das . 2790 Br., 84 Gö., Sslber in Barren dat Ib, do. Fredit Balances at Oll Citz 1,6, Schmal Weslern Im Wege der n, soll das in Berlin, Königliches Landgericht III. a, fordert, spätestens in dem auf Mayen, den 4. Juli 1910. Nicht gestellt. — —. Kilogramm 74. 560 Br., 74 00 Gd. team 12, 40, do. he u. Brothers 12.7.0, Jucker falt rert. Berlin belegene, im Brundbuche von Berlin (Wedding) 3 tulersuchungsrichter. nde n ng 4 zornihags 19 uhr, Königliches Amtsgericht. Wien, . Full Pgrmittag jo uhr zo Min. . g. S) NHügcghatos 3 g Getreldefracht nach viherpoo] 11, Kaffee tio Nr. Band 133 Blätt Nr. ziäs zur Zeil der Eintragung — — . eichneten Gericht anberaumten Auf. ⸗ i f Einh. 40s. Rente M. . vr. ust. 94.16, Cinh. 4 o, Rent. foto Sri, do, für Au ust S. 55, do. für Srltober 6,90, Kupfer, des Versteigerungsbermerks, auf, den Namen des z2639) 2 ton n e r le n meiben und die Ur⸗ 133746]. zler Fran iche in Körnitz hat be Januar Jusi pr. ult. ga, 15, Desterr. 0) Rente in) Kr. B. Standard loko 11,89 - 1306, Zinn 32. 409 - 3270 ngenleurg Willi Rudolph in Friedenau eingetragene l sce A 200 190 über M 18 000 Ver. 6 o drlgenfalls die Kraftlozerkläͤrung Der Häu len gebe iter Jonatz Mtachura, 1 , , 1 Ren Harz. 8. Juit. (. T. B). Banmmoll Wochenbericht len ber n, wor. Die Holte geben Leg Nansmanns Uunden wog nlegt .. widtzg aul aatz den erf ellegen een, uns a. Ben n if w an ? . , . ute, in Kr. . 3. Ehr l isch zose per mehlo z, , Drienl Die . n,, beylehen h auf die H i, der , . . leriechge . öh, Eee l ne ge ee, ö Man hein lautend, e m,, . 1919. 86. e, ee, . e,, eboren gm , n e sere n r,, ,, JI ker g , n r , ofort die Deutsche Treuhandgesellscha ragt, diese Revision unver⸗ e — j e m ; ) n . ̃ welche Anspri . züglich auszuführen. n, n, g. 4 31 ditanst 3 6 (Al 00ο, Vorrat 223 000 (37 6000. Hrundstüc, ein Äcker an der Lüderitzstraße in der — m cn,
J inner⸗ Gemarkung Berlin, besleht aus der Parzelle Karten. glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie
5 J 607,990, 1 ult. 117,47,
Y Lastenhefte sind vom „Bureau des adjudications“ in Brüssel, Brüxer Kohlenber b. Gesellsch.⸗
— . Desterr. ne Montan; 15, rus des Augustins, zu beziehen. ;
gesellschaftsaktlen 736, 00, Prager Gisenindustrieges. Akt. 2782.
1