ö J . R Vierte Beilage 33551] 33788 Aktien esellschaft 337981 Bekanntmachung. 34009 . V i e Müäälzerei⸗Aetien⸗ Gesellschaft — g , Der geprüfte Rechtspraktikant Dr. jur. Emil Der Aufsichtsrat unserer Änstalt besteht in Hamburg. für rund be ter nertting. Bens ai Ha
vreuth ist heute in die Liste der beim Neuwahl in der Generalbersammlung am 33.
a, Generalversammlungsbeschluß vom gh. hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte aus folgenden Herren: .
Von Imserer r d. ö sind aus unferm Auffichtsrat die Mitglleder ein getragen worden. 6 o igen Obligationsanleihe
2 ͤniali Staatsanzeiger. len Reichsanzeiger und Königlich Preuischen n , , . . . zum Deutschen Neichsanzeig
von 1904 ö . . , Rn 3. fn t. Flein, Generalagent,
wurden zur Auszahlung am 2. Januar 1911 3166] —
1910. * 7 Juli — Berlin, Sonnabend, den 83 — ———— ketsemntragsrolle, s'ber Warenzeichen, 3 . k. — . Sen y ssenschaftg. Zeichen⸗ und 6 . k J 33793 , — 2 ie Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts Verein ful auch in einem befonderen Blatt unter de die Nummern folgender Obligation?n gezogen: PVeutsche Grube hei Hitterfeld Der ür Rechttanwaltschaft bei dem K. Lande ö. . ⸗ Der Inhalt dieser n in a , . Uuntuachu ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein ch 19 24 45 87 88 90 135 224 235 246. gauermmeister 8 Don . . . suichan (,, , Jö . Wegelin, beramtrichter * Patente, Gebralchsmuster, Konkurse sowie Samburg, den 5. Juli 1916. . n ienge 4 . n ürzburg wurde heute in die / Der Horstand. ö aden
hiermit unsere Aktionäre zu der am Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg san ee Wittich, Buchdruckereibesitzer, Mittwoch, den 3. August do. Js, Vormittags eingetragen. 317i
j A) — ür das Deutsche Reich. n. 16 ⸗ elsregister für IH Uhr im Si ; d 5 Würzburg, den 5. Juli 1910. . Juli 1910. Zentral⸗Hand elsr CLüdenscheider Metallwerke Act. Ges. H. ö Lehmann, . Unmenge . Der Präsident des K. B. Landgerichts:
— int täglich Der j ür das Deutsche Reich erscheint in der Rege 20 3. ; ö Das Zentral ⸗Handelsregister für utsche ' er Ege, nel Mrum mern kosten . ür ; t s Vierteljahr. R Der , der Das Zentral⸗Handelsregister für das K 1. ,. J . . Petitzeile 30 3. . 1 ö 87 h 32 1 n norm. Jul. Fischer & Basse . ,,, 35 rel nh K nen, gane. fin nr , Tn, kN r , öh B. und 1590. ausgegeben. ö. . . ? Tagesordnung: 95 , ö eigers, = an. — — ͤ ru. = ö
ö ö 21 un gen e e, . Er erhlt 1) ö des 1 der Bilanz sowie ö. . . . Aufgabe der 34013 Bekanntmachung 2 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die . !. ,, 2 ,,. ö unsere onäre zu der am Ju z r Gewinn⸗- und Verlustrechnung. ulassung der Rechtsanwa tt Heinrich v ; ; e . * ; f ĩ erschrift de ö eorg = VYlittags ä nh in der Gesellschaft Concordia 2) Entlastung des Vorstands und 9. Aufsichtsrats. Maosel 6 r e, n r ** i. Sandra Pran zt in. Dan ig ist u dem h Mörtel und Werkstücken, Gewinnung von Sand, , unter den Worten; Eg nn; . . Isserstedt Nachf. stattfindenden AH. ordentlichen Hauptversamm⸗ 3). Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Dresden, den 7. Juli 1910. ö aner gr , in nn, mn, delsregister Ries, Ton, Kalk und anderen Baumaterialien, rr tal d erd Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Berlin) Dem Kaufmann Friß Pittelko, Berlin, J Tages ord Bl eder Berechtigung zur Teilnahme an der ,, Deutscher k a. G nere, han ö. 34073 i eher x e w n T g fe r ü, zum Die Ge e schaft behalf e , ö ist Prokura erntet. Offene Handelsgesellschaft Karl ages ordnung: 3 33792 M ausgeschieden. — is teld. ö dukte der Gesellschaft, Erwer iterperkaufs und gußerdem urch vom Aussichtf, kaß' jedoch Vel, Fir, Jöösß Qffene Handel gesclli hat ir ,,, , n e e , Keen ler, ze, d he, n, , ,, h, , ,, ö 9 te ö. n, ,, , mera ,, ö. e enge grell . Dr. 1621 9 k ö. enen Ramens ih ö stücke zum kö e ,,, ,, an. k e r gi ard . . ö nd
n . J ; k ⸗ ĩ ; icht, ien. n 3Zwe E h ⸗ ein ; 3 önli e ) Veschlußfassung über die Verwendung des Rein, bei dem Bankhanse H. F. Lehmann, Halle a. S. nne, n, NHbelf a e ericht lz nz k . Firma und, die dem inn n cht ., Sand⸗ oder ier rn dsts hl ig. ö Dentzchen Reichtanteiger, fofern iz Herltä ich, afte d? 9 . . . 6. zu , k . e f gericht. 88 . kö 9 i L. Nien D Jakob in Grebenau erteilte Prokura sind famlich erwerben ober zur Ausnutzung oder) ü
ahl von einem Mitgliede des Aufsichtsrats. ei X . u . . „m. b. S. zu Düsseldorf beabsichtigen wir ; 8) Auslosung von Schuldberfchreibungen. Der Aufsichts rat. 11 ; ur Teilnahme an der Hauptversammlung und X. Bauermeister, Vorfitzender.
zur K, sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
e Emil — t eingetreten. Die Prokura des Hermann unt! der Satzung abweichendes schaf loschen weife Übernehmen, neue Fabrikanlagen errichten und ich in Ge fete erg . Firmg zu löschen, und fordern etwaige Kreditzh— erg e ni 1910. auf, ihre Forderung bei uns anzumelden. ö. . . . 34172 welche ihre Aktien spätestens am 25. Juli 15160 l in Berlin bei der Deutschen Bank,
*.
Alsfeld, den 24. Ju
m A 16 D l ist er⸗ i — ĩ ie Ebert, Walter Daube und Hermann Grau Fabrikationszweige einrichten, soweit diese die bestimmt . 2 2. . 5 Großh. Amtegerĩ Amtsgericht. err n gn ö der Bodenbestandteile der sämtliche Aktien m Sch ĩ k Die Liquidatoren: m ch d 6, un ere Aktionäre für Freitag, ) Verschiedene Be annt⸗ T2. Nieaise. F. Nicaise. bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, 3 August ds. Is., Nachm. 3 Üühr,
loschen. ; Rum⸗ ; K. F. Dierber u fra Beka, Record Bei Nr. B48. (Firma ze? jetzt Pauk Role, le Ge il haft zu wer lin uter er Cini durch melsburg⸗Verlins. Inhaber. i . üicke bezwecken. Die Gesellschaft Gese inkter Haftung, vertreten dur Herlin. Arnstadt. , , ,,, B l en , per g e mar ,. . . E k 6 eg, aid, e . ae fe, ge nn . —— — ĩ ei 3 ital: 1 . . . ĩ aum 3 s ese . ö nach dem Sitzungszimmer der Filiale der Allgemeinen machungen. 1 unterzeichnete Gesellschaft ist f ve 3 e e, ,,, d, ö, f . . , e . . ,, . a ,, r . m Berlin, Kauf⸗ bei der Essener Eredit⸗Aunstalt in Dortmund, Kehtsh! Creditanftalt Chenmmi ; 7 n aufges onwerke, Gesellschaft m hi6 jestgestellt, am 12. Juni 1919 geändert. t rg, Fhnma Fritz Puppel Gesellscha ⸗ pe Tc ö En. 8. err r , , , ö ö e n g n, gent hierselbst ,,, Hi n, Täg ger,, farin zzärgläl re dez Worstendcz bestellt sind ter Guns. ih ö ei dem Bankhause C. Basse in Lüdensche s 6 . ö 3 . 9M oder bei einem deutschen Notar gemäß 5 21 I Bericht des Ta, rn, , Hermögeng tb. ng belag renden, d ö d, schrihh an keiden. unserer Satzungen hinterlegt haben. Lüdenscheid, den 8. Just 1910.
Der Uebergang der ; itz Berlin, bat am 1zcunigisl6 be ts Pegrändeten, Ver. ; Brock zu Berlin und Fritz Puppel zu „in dem Betriebe des Geschäfts heg li 1910 ö n geg dez nag n ,,,, e e. 5 , Dugol Kian ebe e edh; e en , I Gti 3: . ,,, nt nt ,,, . n e mn . n m , re , e, e , 3 ö 5 ück zu 150090 6 Nr. 20 743 —0 914) der 32554 J 311 en Inhaber und über 1 1 srdorf⸗Berlin. Den ersten Aufsi T ip⸗ t jetzt Groß ⸗Dampfwäscherei Tip⸗ werke Akt, Ges. vorm. Jul. Fischer Baffe. . . Trunkoh len, und, Briterwerke Norder grube, . . der Gesellschafterversammlung in Arnstadt,, Betanntmachthug. ist ö hitt g 33 . Rennbetrage ausgegeben werden. 1 ö . Salomon Marr zu Grungiwald— . aer gf Bucch. Inhaber Friedrich Buech, , k . über die Prüfung ,,, . . rn h . 3 zum 2. März ig ist unsere Gesellshaft rm inn bn Im andellsegister . . ; Abele in Pate zonen whesteht aus hei 9. tan, . . h Direltor Jidor De n,, 1 5. , anten, Per e,, ern n J 6E. ; rienhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. etreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, n daselbst verzeichneten Firma CG 3e. ter un⸗= Vorstand wird von den Gründern kün I) Diplomingenieur Herbert. . Kappel in ; iebe des Geschäfts begründeten Verhin tac re munen anmelden,, ene m, er Lee ls helene, , ,, nr, ,,, /) alliape Must ö iengesellsthnst, , . ö e n . n . 9 . Bangeselischn ft am Bahnhof riedrithsttt e rr n . 6 ,, Personen bie i g J auf das Gn g ar g an gn cd , , Kramer 6 ö. astung an die Mitglieder des Vorstands un an der rse zu n. G. m. b. H. in Liquid? Arnstadt den 7. Juli 1910. tand, Rei eiger veröffentlicht. . in die Gesellschaft ein, wie diese Bel Nr. 9] Fscht. Das Geschäft ist ne ö ; ; ö den e . dem Deutschen Reichsanzeig von den Gründern in die Gese ; ö srma ist hier gelbscht. Da 2. zu , ,. de lden, . ö 3 e die Verwendung des Rein ne Gelig nenn. 326221 D Olekelebs h er dir ite wnegeltr ö 33904 6. . e nnen h h ö ae ,. . in . ö ti in dj . 3. Rachmittags 3 Uhr, in den Geschäftgräumen gewinng. ö 3945 ö. ᷣ Aschersleben, z ist unter Nr. g machung in seneneut hender noch andere Per, schräntter Haftung: da zr Bezember 1509 getragene Friedri er . . n Cell en e ö ewig, Zaehne s wufstcterat? Irn dehnen e , fing, nh der 85 ie 234 ö , i e Khan htl e durch ken. te gf h n ,. durch den geschäft nach . e g sgfen Tage eb an, schrantter daft eh ht die Firmen: ö ö,, ,, e . . ö. . 1 2 2 . ö n ! . ) 9 ö ' 2 - ,,, , J. sind ee eng ar , . . ö. . ad go Sbnl= neue mit 25 0n) einbezahlte, 9j ginn . ern ef . hien . Die Prokura des Walter Drosihn ö r 6 1 r hall g ö 8. j . r en, . C 2lbt Nachf. Juh. Franz Kieselack, ; e. . ) beraumten Ge 1y J auf, den Namen lautende Aktien (2000 Aktien aufgefordert, (L derselben zu melden. n sschen. . . der Fristen na e Hrn r Vor⸗ ventur und zu den Cin tar Berlin. = nie r le nn fr gr e gn , hen ; 3 n. e n e ee mn, ghbypersdorf zu he A6 1000. — Serie 17 Rr. oh! bis M Bertin, den 5. Jull 1616. e n e. den. 6. Juli 1910 del Tabung dutch den , e,, Vor. S6 d J, Mattizen K . 3. gir. 3 Bz er ruhuter en , n e,, Tage vor dem Tage der Gen er lee fn renn bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Serie 7 Nr. 4ool = G60 mit 25 M Einzahlung Alcgandrinenstr. 155 138 Königliches Amtsgericht. . sitzende zu ,, ö. h Die Gründer 14 477,386 Ms, 5 2 ee 1064 68257 M, Marx Boöhlich in Xen, Die Prokurg der diefen nicht mitgerechnet, bei der Gefellschaft? Credit Anstalt in Chemnitz und Dresden, und Hinterlegung von s obo in Solawechseln Feinmechanische Werke n ls coc ann , n n l Jiche Alten übernommen haben, 1 M. Kautionen 24 6, Kasse 2466,58 „6, ins— wei ghieder mn . b. Sammert, ist ebenfalls er⸗ kaffe. Bitterfelder straße . kein, oder bei el . , der Diseonto⸗Gesellschaft , Aich ö Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Vaftung 1 Amtsgericht nc, llschafts ö Borchardt zu , . 3. „S6. Hierhon ab an Passiven, Frau Lucie Soballa, geb. ; der Allgemeinen Deutschen Eredlt⸗nstalt in in Berlin,. Bar ell schast in Mannheim in Liquidation. Im Handelsregister, Abteilung für (selllcakse sind: J Kaufmann Wilhelm Salge zu Schäneberg. . Leipzig! oder bei der NMugemeinen Deutschen bei der Banrischen Hypotheken Wechsel⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Georg Kuttner. 5 ö wurde heute eingetragen: Die Firma burg, 2 Kau ; Eredit⸗ Anstalt. Abteilung Dresden, in Dresden Bank in München zuzulassen. lzeses ö sirmen. oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Ge⸗ oder bei Herrn Reinhold Steckner in Halle Mannheim, den 7. Juli 1910. neralversammlung zwecks Teilnahme an derfelben a. Saale
0 h Kühner 3 Co tz n Backnan ĩ h Kunibert Rohrbacher die übernommen wer . rü ü 9. Berlin, 3) Kaufmann Ernst 8 G tt ilf t 11 — 1
oschen.
ĩ n en 4. Juli 1 ? s ĩ . F 2 zu ö ehlendorf⸗Berlin, 4) die 8 zu Char⸗ Bankschulden 612 14,6 i 3 nn der 28 31 1 j uß er esellscha te ve amm ung ho Off h ls s lls f s 1 * i z j Hi erle ungs⸗ . u . ĩ ĩ i zli te 1 der Reichsba oder eines ene Hande ese cha t e t 18 ebruar 1910 7 7 7 li d 4 l 1910
V önigli Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. G ; 34172 ½, Königliches Amtsgericht D D ü ms konto 27 302,57 M6, zusammen 89 341, M ee. j Gefellschaft für Bau. Interimz Finbrugungsguthaben von 47 090 , . andelsregisi . n . ö. ilf Kühnert und Oskar Schu lottenburg unter der. Firma . a. e, n, ,. e . ; ö ; ürse zu Mannheim k ö ö f en dr i fe er e fi lie fir ene Leder · dn, ,. . , er Tun bel . 9 6 n e mn. ,. des gtöniglichen ere, e e. Leer 6 ö B. H., . em 1. Il mann, 8 n genann m S gin? ö E — 8 29 en. . hrenden Notar vorzeigen. hinterlegen und bis zum . 3 r. Brosien, Vorsiender. ee metz 6 e , i,, . . J sabril. Juli 1910. ö ,, nach . . s, k . . 3 art erm d . agesordnung: ver sammlung hinterlegt lassen 33580] z rig 5 af . err O . 3 8, Ie. Den 4. Oberamtsrichter Hefelen. Schön zu Le. Festsetzung G6 . 6): Als Entschädi⸗ mit * e, se. den Mecht zur Fortführung 3 säen ena: Mat Wydig 1 I) Beschlußfassung ber Erwerb der Sächsischen Göppersdorf, den 8. Juli 1910 ktieselskahet afslund m , , , , , . läge ö] enthält folg den en fen gie löhründung, und eren ö , r. Holzwarenfabrik Mar Böhme Co. A. G., in Friedr. Anton Köbke & Co lese 8 ̃ Ahe alslun Düßsseldorf, den I. uk nrg ; e, ,, . unter Nr. 333 des Handelsregisters , . wird dem ,, Wilhelm . 1. . Inben zur und zu den , l Berlin. Inhaber; * e ne fr ) Wcuidation, Dippoldiswalde, und Verlegung des ; 2 Hafslund bei Sarpsborg (Normegem. 6 6 *3 ; Das C6 n ingetragenen Firma Ernst Albert bern he sellschaft für auindustrie ini ö. 9 zesenen gere nntonheg f, d, . ug . . 2 9 Sitzes der Gesellschaft nach. Dippoldiswalde. Aktiengesellschaft. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre esellschaft für H erkules Element Abt. A Bd. st ö * eksration in Baden soll von an b Haftung ein Betrag von je 50 000 . 326 789, 99 M6, Maschinen 45 471,55 , a. kuf scastslokal. Friebrichstrae 236. Y Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— Der Vorstand. unserer Gesellschaft zu der ain 26, Juli, Vorm m. b. S. in Liquidation. Bader, Kun stragen werden. Dem eingetragenen willigt. Den ersten Aufsichtsrat bilden , 3 , nn, , n, . kapitals bon M6 1000 og, um d 30 boo. öbke. Horn. 12 uhr, in den Räumen der Krisflanid Ifaand' 33212 Bekanntmachung 9 er n e, e dn. . , , d, lie en n⸗be, 6 G auf MS 1350 , durch Ausgabe von 350 Stück Jaerks og Industriforening, Rosenkrantzgade 7, Wir bringen hiermit zur Kennknis daß die G⸗ i n n. . 6 32 Inha ,, dee er e gel. re er err rer: e m , nn, nr unter dem die Flle, nicht erfolgen soll, und 6
. g Winterberger, ; in Berlin. Inhaber: Hermann 576 Waren Mal 64,27 do, Wechsel Wunhert ratur? Widolnh Borch zt zu Charlottei. Nagengz 6 84 e. Dice f g drei Monaten ien , gn Berlin, Dr. jur. t 1 n, . insgesamt Der Kahmann Paul Michaeli ; ? ü . U ? ö. z 9 3 N 2 b, 2 ö 55 , , umfaßt: . sun Gedult Kio h, notariesmf h Daene Wil mere dorf Berlin. Von den mit der Anmeldung he . — ) orla 1 itäten der Durchführung dieser Kapital— 75 Niederlassung 2c. von 50h 10 und des Berichts der Birektlon? , n, , ,, . 83 ö . j an 1 ö ö ĩ Betreff: Eintra X ᷓ s . ö Neechtãun walten. . . der Handelskammer Berlin bringungsguthaben ergibt von bh E00 (é. Das zu Bei Nr. 9961 offene dan d e ge , . epsf i der Han änderungen des Gesellschaftsvertrages, . bisherigen Geschäftsanteils von 165 060 6 einn ustrikts des Gesellschafters Adam Viroll, der Revisoren auch bei de . öl. ie,, — ! r Vorschlag zur Aenderung der Statuten. ; ; 2 Been Gegenstend des von. Treptow (Kreis Teltow) und Xe ahnten Moses ist alleiniger der Vorlage zur ordentlichen Generalversamm Fidele eh getragen August Wielandt, wahn¶ Hane Hire ln B terialienhandlung, Zement⸗ schaft mit dem Sitze zu ; ⸗ĩ. seines bisherigen Geschäftsanteils von 85 000 6 einn zaugeschäft mit Baumgter 060 M Bankschuld bei der J der unter 3, 4 und 5 genannten Vorschläge liegen zuh ; ꝛ che d * Heneralyersammlung betreffend Großh. Badisches Oberlandesgericht. w . hergestellten Gegenständen sowie Fabrikation un b der in; Aktiven, die ö ) lin. Der Uebergang de Bekannt Laut 5 18 der Statuten unserer Gesellschaft sind i e nn nn mch, ; ⸗ Uschaäft kann sich auch an ingenieurs Herbert Kappel in Berlin; Aktiver haufen, Handelsfrau, Ber treffen , nr. Betreff: Fintrag ins Handelsregister. Automaten. Die Gesellschaf aus Karlsruhe in die chte lung he
ö irma: Winterberger f Rr. S6 Oüzß. Firma; Hermann zlischees 1 M, Pferde und chs eine Frist von Eb e Rlbert Lemmer ju Charlottenburg ⸗ 1 46, Patente JL M, K isch . — l J . 85 ,, Kautsonen 2013,50 6, Debitoren 3 Rr. gs371 Firma: Paul Michaelis in en, . alversamm ⸗ selsschafter unferer Gesellschaft in der Gesellschaste * 9 Ingenleur Graf don Montgelag zu dt 3h . , a in . . , ben nn elne. rng sgericht. h e ; 7 Hiervon ab an he . . erlin, ist in d dels Festsetzung der sonstigen Ausgabebedingungen und ge der Bllann für, das Geschäftejahr ssen haben, das Stammkapital d Brie m , s 134077] der Gesellschaft , ehr bi a n, , . . ö . Kr er rf, . , 8 namber g. Petaunt machung; t befondere von dem Prüfungsgerichte kann bel deni toren si7 33253 6, Interimskon ein Ein, gesellschaft. Die erhöhung. . . — h ster. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei 661 en Ss soo 79 Ig, sodaß sich egonnen. 3) a. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse z (iesels. fünften Teil ihrer Gesellschaftsanteile verzichten. ol mrtag Lichten sels, früher offene des Aufsichtsrats un erg gane rl fung richte fam — * . zu . f ö i weg ö 11 9 , e fe ee ee r, ö vie e nd . . al . dio wine ens tes fe Genc. ö 2 mlt eingebrachte r e ich rn rr , , 2. J. Wee Den , n. ͤ . die Liste der bei d Badi = 8 r, , He, , ü,, n Ste Hand . ne. ] in Einsicht genommen werden. ᷣ ee Rtöniglichen Amttsgeri 15. Pen bisherige ; 2
b. Abänderung des 5 10 Abs. 4 des gegenwärtigen ad g fr n n m , 9 gere mr gehn Hö, wi latitais, en, ,, ; 1535 63 . allda; nunmehr. , . zu ,, 6 Beta⸗Record Aktiengesell. Grundbuch de att 151 9 e nde, hem d ge. Heel che hertia e, i Fri fi gltcfegung Die Bilanz nebst Bericht der Direktion über das ac liher ren e in i bd! en. . 66 * Hen its, allda (fr. Mitinhaber). en eden , Kiter he five als die zu 11 1 Bei Nr. 18825 , . rn nr ft Beo. lung betreffend an. e , , . . verlaufene Geschäftsjahr sowie nähere Begründung z z , ,,, che Pressen werden micht übernommen, insbesonde eri f Dem Fritz 36.
. ar e, . ᷓ Heer Lei abrik. igen d . — urge . ce c. inen, des § 24 Abs. 1, den Ort der a, mn nn Hinsichtnahme der Aktiongre! in' Len Hurt fa n e n nnr. ö 8 . gar af 1 Ink n 1910. h, n g ñ n chanik, ins. Bank für Handel und Industrie zu ö . Bei Nr. 27 841 ,,,, e
1. Ermãchti des Aufsichtsrats zur V LUnterschrist) Gesellschaft. Kongensgade 2, Kristiania, uf. 16 . e , . K. Amtsgericht. Vertrieb von Gee, enn . dane en ark, 7 1650 000 νς Darlehnsforderung de Berlin: Inhaber jetzt. ö ö 6 ö. irg r ler ls 3 0 diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Akti serlin, den 1. Juli 1419. Bamberg. Betanutmachung; lstols! Fesondere von Spfechwmaschinen zt e, ddr, Jnventuren zu Lund Z nicht mit 3 aiden, Retrtebe des Geschäfts begründeten Verbind.
Auf Grund der S5 20, 98, 99 der Rechtsanwalts- är fene s Tage vor der e ,, Deutsche Nnanzn . Schiffahrtsgesellschast ginn antberg.? Firma er⸗ zurn nternehmungen der vorbezeichneten Art be⸗ in schaft über. een n; 93 . 1 . . ordnung ist der . rn gen, e, h mit beschräntter Haftung. „Georg Benedikt“ in Bamberg. an alliope Musikwerke Aktiengesellschaft. iste der bei dem Reichsger i istiani Der Aufsichtsrat. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. den Kassen der Gesellschaft in Kristiania und de Liagre, Vorsitzender.
. 7 * . 2. 1 i ts durch die l : die neue Sg el f lichkeiten ist bel dem Erwerbe des Ge schäf . gin, Aktiengesell⸗ sind, gehen ohne weiteres auf d en Lie ein · . geb. Steinhaufen, au lter keien. Ir hr e inn nr 2. 3. Als Entgelt ir zige ere. Helcll. Handelsfrau Frieda de Price, g Der Geschäftsführer: lochen 7. Juli 191. schast. Der Gesellschaftsvertrag die Gefellschaft bringenden Gesellschaften: 447 Stück, 2) Fritz geschlossen. 5. Juli 1910. Leipzig, den Jul 1910 d or, K . 2 33 Amtsgericht. 1glb festgestellt. ö . , Mit⸗ schaft it e , ef nn e s nt . Haftung e e neren t Berlin Mitte. Abt. 86. ( ö 16. Norske Credithank in Kristiania, 34011 Bekannt 34078] vertreten, wenn der Vorllgn zei Vorstands⸗ Puppe esel 1 llgezahlt an⸗ — Das Reichsgericht. 2 61 ekanntmachung. lzlo? 3 chaftlich von zwei Vol ück Aktien, die sämtlich für vollges ĩ andels · 33 nod] fen e, , , d, d deni, Willars Wall arenen m6. de, nere, de, , ,,, e , , n , w,, Gebrüder Lutz Aktien. Gesellschast 33794 Bekanntmachun Fredriksstad Erivatank in Fred- ambur „Carl Buchenau * 2 . einem Prokuristen. ö sbefugnis Don den Gründern. h nenn . Schrift register am 28. Juni 1910: Maschinenfabrik K Nesselschmiede Der Rechtsanwalt Josef 5e e. wurde unterm a aAktiekredithank in Sarps Durch Beschluß der . vom 4. Ill Unter dieser dame l f h en c e worden, ,,,, Zu Hela he Anmeldung der Gesellscha j an , , — mn = rch B h . ei e Hande sell⸗ en . . adt. . . . . e. 2 ß . , . 26 nn, . 16. K i. . 1 Jun Ji0 begonnen hat. Gesell⸗ den or Unter Aufhebung der auf den 6. Juli J. J. anbe— R 6b den 7. ul 1910 Commerz und Dis contobank in Samburg und le ubiger der Gesellschaft werden au raumten Generalversammlung werden die Herren gen Erg g 2 d ate asid t: der Elektrizitäts Aktien Aktionäre unserer Gesellschaft zu der neuerdings auf * . 9 h prasident: Schuckert Æ Co. in den 36. Jul 1910, Rachmittags 3 Uhr, in .
J. ; 22 ür Schnelltrocknung von ätribnnr fiche, m beende f nn , . eie ,,, ränkter Haftung ) itgliedern sind ernannt der Kaufmann. „unk [ Vorstands, des Aufsichtsrats und de e, Ziegel sabr 6 14 ge, Fressl zu sier sind; i Carl Bustengs, hen sffent n 3 e., zu Berlin, der Kaufmgnn Fri . 3 bei dem unterzeichneten Gerichte, von r zu och; erg r e fler bestellt worden. esellschaft, vormals e. sich bei dem unterzeichneten Liquidator jj r eng 9 . Kunold, , ., in i . i Wr fn . n, — d. 9. Genn e ger ü, 8 ö 4 , ö 6 ürnb melden. - Geschäftszweig: Auto * u, Keel der Kaufmann Martin j Fan, Hammer Berlin zu Ber 9 , d. i. ö, . hinte Mehr e, ruberg Hamburg, Holstenplatz 9, den 6. Juli 1910. a n n,, verbunden mit Reparatur n . n Hun el, Brock e, , ö. . , r, 2 1 e. ,, e ser g . den Göschäftgrärmnen der FHefellschaft zu Darmstadt, lzz7o9] . drill. den 4. Juli 1910. Der Liquidator: werkstatte. i910 baum zum ste , n zerfällt in Aktien esens che e. ülsenbeck ür Wilmergdorf⸗ register des Königlichen . 989 Dandne srftůuße ir. 38. stattfindenden iessährigen In Lie Liste der bei dem K. Amtsgerichte Rocken⸗ Knud Bryn, Gabriel Meyer, Bücherrevisor. Bensheim, den 5. Juli 1910. wird bekannt gemacht: Das Gr 1600 M lautende Prokurist: I). Mar * in Steglitz-Berlin, am 30. Juni Solzindustrie ordentlichen e r, , . eingeladen. . e nr. . 246 heute der Vorsitzender der Direktion. 34060 Großh. Amtsgericht. ö, 63 e . un ier , [,. 6 . 3 3. , , er 6 i . e an . . z . agesordnung: eprüfte echtspraktikan heodor aerz aus ,, ; ung. , Aktien, die zur j 34 des Auf⸗ r. phil. A Berline mio sten, Gefen schft an 6. w , eg , n , wine, b, r,, , ,,, 3 , j ; ĩ ct. Ges. rualsund. worden: ichtsrats au z llt; sie aus mehreren . Vorstands⸗ 1909 hat die j Porlegung der Bilanz sowie der Gewinn, und Kgl. Amtsgericht. 2 u. , ne, 9. . . . Status per ultimo Juni 1910. ist hefth . n, . Stuhl⸗ u. Leder, . werden durch den n n . ! r n, einem wirklichen oder stellvertretenden Vor H B 13 Ver rng ir kes gert lahr ihn is 33796 n,, e ,, * gun To We, e, ellen Attiva. ur e! Lawrenz * Co., Gesellschaft fömien von ihm 4uch abbern ; 9 , vfb , r n Her et Der Rechtzanwalt Pfannstiel, früher in Melsungen, Tagegordnung: Wahl einc Vorstandsmitgliedes, * r Agenturen, ,, und des Aufsichtsrats. . jetzt hier, ist heute in die Liste der bei dem hiesigen S
itgli ; treten. I0 200 M06 beschlossen. O. sber die mitgliede die Gesellschaft zu ver n nit befchrantter Haftung. Laut Beschluß Form werden. Dem Aufsichtsrate stehh . n,, W h tatutenänderung, Verlegung des Sitzes der Kasse aben, Wechsel u. Monatsgelder 60 1 859 017, 4 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsratz. , , . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen nach Frankfurt aM Man. ö 3 Die zur . des Stimmrechts gemäß 8 16 ; e
d die ö Inn gl ist daz Stammkapital um 23 3e. Ärt, der Jusammenseßung de Horstande n 1 Der Vorstand. H. Scholten. Kontokorrentdebitoren der Statuten erforderte Hinterlegung von Aktien Steinbach ⸗ Hallenberg, den 4. Juli 1910 a
cagung in das Sandels. 3bl3 erlin, den 2. Ju in-⸗Mitte. Abteilung 89. Rochum. 8 n ere gerichts Vochum. . den, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. register des füönigl chen Aim ehe paß o göo , wöht. Bie Hane er Gesellschaft Befughiss. * ö,. n ne, 8 Handelsregister 33007 i der . * ö Bochum. ö. . ö. ist ble Jam zl. De ae, 5 . re de. e , r gn he dg g. , uche Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte. ae n Fausmann, e nn e h . 63. oni 3 993] ie. ett g . doh , n. al r Pte Abteilung 167. kanntmachungen werten in dem e eng l im Abteilung * 8 Handelsregister mans, zu Bochum te, findet außer Rönigliches Amtegericht. Dig unter Nr. ald in das Handelsregister des Din g = hg 75g s Königliches Amte ger ct Hern. 133906) anzeiger veröffentlicht, je , vor⸗ Am 4. Juli 1910 ist in da agung in das Handels. 33014] he der Kaffe der Gesensschast, l33707 Gyl. Amtsgerichts Berlin. Heitte bt. B, eingetragene i Rerzizrieline'd Melee Bertin Kälte? Ce gder i de Gabs eine hela, entre z werden Hanhelogeselschast Brandt Rechne nee, den ge drs Wochum bel der Bank für Handel * Industrie, Darm ⸗ Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge. Römpler & G6. G. m. b H. ist aufgelöst. Die — des stöniglichen Amtsgerich eschrieben ist; sie werden oder Satzung der r. Z6 060: Offer Gesellschafter Kaufmann register de m' zd. Juni 1 '. t ehr er, e gh. i,, dnn enn, n m n, Reken l og gyn n e gal golf ü en e e e einn serch eb Tac de, Feiern, Wer in, ö att. . amieth zu Stendal in die Liste der beim hiesigen gefordert, ei dem unterzeichneten Liquidator zu m 2. Ju Stein⸗ Cement Aussichtsr ; Darmstadt, den 7. Juli 1910. Königlichen Amtsgericht zugelassenen RKechtgzanwälte melden. Reserven . Unter Nr. 8043. Vereinigte Der Vorsitzende Der Vorstand heute eingetragen worden . Römpler Æ Co. G. m. b. S. i. Liquidation. des Muffichtörats: . Stendal, den 7. Zult jzio. Louis Roeder. u tz.
ᷣ (Korn, 6 X Eo. in Bochum und bert Wrndte Berlin eefnmnnn geg Felde. Die Fig Ruhren mts Artleugesellschaft mit dem die Firma und die Namenszeichnung des Zeichnenden 4 heel ft wal am 1 n ' b z ö 9z und Mörtelwerke e ngenieur Fritz Röm pker, Halensee, Divers Königliches Amtsgericht.
ᷣ die Kaufleute Hugo Steffend, n fügun Die als deren Inhaber d des Ünternehmens: als Unterschrift, bei here gi sa, nr hrf n . ir ss) c 3 tik en rg, n d re öfen, Ziegen, eines die Prokura nden ende ? alleiniger Liquidator. I F, abrikation un