1910 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

der Gesellschaft erlo

den berbleibenden Gesellschaftern fort gesetzt. In das d . e n , , . ö g, w . dem Genannten ist seitens In das Dandelgregister Abtellung für I, e ch

4 . ; . k . in d n. 3 . wieder Prokura erteilt. Hen e, , e. . F 5 n f t Ee . B e i 1 9 9 E itͥu Hamburg. ; 3. R. Zeiger in Heilbronn. öͤnigliches Amtsgericht. Abt. I. Im. b. H. in Bissingen a. G. ein üum : .

,, Baum Deutschen Neichsanzeiger und Koͤniglich Preußischen Staatsanzeiger. r de, , , . 2 Januar 1910 verst ö äuflich überge ; teinsch f ; . mann Otto die Abänderung B ge. mn, ——— 2 .

JJ J , . ee e, , , , , n, 7 . on Gu . ö In⸗ nigliche ĩ 2s ch. . ; J , , een ,, , , ge, . ö Zentral⸗Handelsregister tte t. beute inn, kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Das

Bendheim Nachf. fortgefetzt word Die an G. Altmann dert Her 3) Heller, Adolf, in Heilb Hier g Bie diem ij uteri loschen. eilte Prokura ist er- Adolf Hesser. Kaufmann hier Inhaber Leo Wittstock“ ir Berli rie Parisienne worden daß der Fabrikhefitzer Robert Jult Das Zentral. ; ; el mit Bärmen, in Kattowitz, und erlin mit Zweigniederlassung gusgeschieden und der K in , R ul n, Def nee, ) ; als Inhaber der Kaufmann Leb Lommatzsch J r Kaufmann Rudolf Ma Selbstabholer auch dur ch en hreichea meiget und Kean glich Pteuischen fern ĩ Inhaber der Firma ist. ehnn i an eigers. 8. Insertionspreis he. : ͤ , . in Nürnberg übergegangen und wird von diesem

dolf Heinrich Gewürzen, Metz gereigerät j ; ch Möller, Kaufmann, zu Hamhburg,ů 4 Hitz ker ö geräten und Metzgereimaschinen. Wittstock in Berlin, Friedrichstraße 143 –- 149, einge, Lommatzfch, am 6. Juli 1916 1 3 9 Juli . * ; Liquidator: unter unveränderter Firma weitergeführt. ö nter

J ffene Handels⸗ Erwin Hitzker Kaufmann hi j ö n worden K A 9 gericht.

gesellschaft hat am 1. Full 1916 b Der Gesenscha ter Rebler? . emen, ) YMiayer, Sigrun kn zei Amtegericht K . . Sigmund, in Heilbronn. gericht Kattowitz. J 9 ,, der Gesellschaft ausgeschlossen. ö . . Kaufmann hier. . Hatto witz, O. 8 . 6 Handelsregister. ö 8 . ö Gesellschaft mit be⸗ 8. rern Kaufmann Adolf Mayer hier ist f . Ran smmann Fri Weichmann in gattd e er ö . 3564 Ini i nors Bekanntmachun 34110 ur, ,. München ö diefer Firma betreibt der Fabrikant Konrad Braun * ü ö. 5 ö ö ö 2 19 ö 5 2 . j ö m , , ,, , m e ee , ä ,,, . . r ar nn ;,, ennecke ist Wilhelm Diedrich Tiwpenhauer, zu gef. . Vollmer, Kaufmann hier. Jigarkren— Amts . Großh. Amtsgericht Htainz. n Bel der anter zire dingettagenen Firn. Stgl hr geltscht lebergan Fi Ge enschaem Si München. Prokurn des Jose des Fabritbesitzers und Landrates 3 Kl wird uml bug. im Ce haft. ihre be elt worden ge if , ntegericht Kattowitz. Mainꝝ. . . keit Kren gesellscha st, vormals Löilisch u, selfstst m räntt aftung . fiehe hen 46. delscht . , . r en erer e gli beta k nion Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit be— Ada 3 Adolf, in Heilbronn. Inhaber Kattowitz, O. 8. 134095) Sandelsregistereiutr , Cie. in Homberg ain Rhein folgendes eingetragen 3) Immobilien ˖ und ,,, 9 III. Eo sch n ger e g rr. Firmen. . k ge Ian hn schränkter Sa eng, 36 attil, Kaufmann hier. Großhandluang mit „Dem Kaufmann Max Kuhnert in Kattowi ist 15. Edison - Theate a6. vom 5H. Juli 1h worden: Attieng ellschaft. Sitz München. Prokura des upert Limley, 5 . en. r , ,,,, , jetze etikeln. 1. für die Gefellschaft mit beschräukter n n schräukter Saftun Ma eselchas ;, n Hen Ingenienr Artur Dost zu Homßerg am Rhein deinrigg Meter geloöscht mn chen., den . icht Prokura erteilt / n s. Mainz. Die Gesellschn sst Prokura erteilt, und zwar unter Beschränkung auf 2 M. Struppi Co. Sitz München. Seit K. Amtagericht. ga at ? . Juli 19lo 1. Februar 1518 offene Handel ggefellschaft. Gesell⸗ MI. GIadhach. 33955 26 erg n ;

omberg am , n. ; ; . mtsgericht Registergericht.

In, der Versammlung der Gesell 1. n' fhich ff n nngerne edle enn g ilbhrt, J. r, in Hein st. Göhmann u. Einhorn ö g des 7 des Gesell · Richa ; . eilbronn. Inhaber ist: u. Einhorn“ in Dresden, mit se aufgelöst und die Frimae ia , . beschloffen und bestfmmt worden:; f i ,. ö hier, seitherlge Gesell⸗ a n , n in Kattomitz und ö ) Ferdinand gn 6 . den Betrieb der e n , n ö. ö. pasferne mh e , , . . scheftzfihrner chaft hat einen oder mehrere Ge— ist Prokura erselit aufmann Hermann Albert hier worden esamtprokura am 1. Juli 1910 erteilt unter unveränderter Firma af. den . hein anden . 4 . ö 8 i n. . se Älleininhaberin . eig eslaus Struppi, In da Dandelhe istzt h Re , ft . 1 P 33962 Die Zeichnung der Fi ö . Veränd ö A j Karl Ferdinand Kirn in Mainz übergega mn san uit ern r er, . b 9. 6. Kau 6. ken ö gSilnch , des lehzteren zGleinwerk Dahl“ G. m. b. k * ö 2

ö chnung der Firma der Gesellschaft erfolgt 9) bei der Fi ränderun gen: mtsgericht Kattowitz. 3 Johanm Rack), Weisena gegangen. zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt un ö. . ! bach eingetragen: . ekanntmachung. durch je einen Geschäftsführer allein oder durch Heinri 29. irmg Heinrich Weil in Heilbronn: Katto wit r, erloschen. . ö berg ch tet gen ol n geh ch ĩ Sem Kaufmann, Tn e, in w . i . je zwei Prokuristen. ö. . . eil Nachfolger, Richard Raurer Die i itz, O8. 34093 Großh. Amtsgericht Mai WMörs, den 1. Juli 1910. 9) Kar! Anwander. Sitz Můnchen. Pro- und dem Ingenieur Richard Frey in Dahl ist Ge. unter Nr. 70 die offene Handel gesellschaft Brunk Amtsgericht Hamburg. Gef enn, . i m,. Handeltregister A unter Nr. 261 ein. mn ö ainz. Königliches Amtsgericht. J. kurist: Gustav Anwander in München. samtprokura erteilt. R Müller mit dem Sitze in Koman wt ein ge= Geschäst mit Firma ist käuflich übergegangen guf sirägene Fina „Emil Danziger“ in Kato Mannheim.; Landelsregister. All 16) V6. Stiegler, Siß Freiflug; geänderte M. Giabvach, den 23 Juni gl. lragen. worden. Persönlich haftende Gesellỹhaster Zum Handelstegifter ; Band 15. O. 3. 1 3 Munchen. 133523] Firnia: A. Stieglers Wm. ( Königl. Amtsgericht. fan die Kaufleute Arthur Brun und August Müller ĩ J. Neu eingetragene Firmen. III. Vöschungen eingetragener Firmen. —— 33959 in Kowanowko. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 6h M Gladbach, l J I9iG begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

1

Abteilung für das Handelsren is , gister. Richard Maurer, Kaufm ͤ ist am 1. Juli 1310 gelsj ; . ann hier, n 6 F ; gelöscht worden. hier, welcher die bisher Amtsgericht hlali dn i. Fugs Stinugg Gesellschast mit bejchtn ö Teig w * M ĩ Hotel Deutscher Kaiser F Sofmaun K I) Bayerische eigwaren accaroni⸗ otel De ai ranz Ho r nn ö ; ; ] s Handelsregister B 5 ist bei der „Glad⸗ scber der beiden Gesellschafter ermãchtigt.

Hamm, Westf. Sandelsregister des Amts 133940] entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten ni n ꝛ; gerichts Hamm. übernom eiten nicht , n n . ö be . ö fog . 32 k n. 10) . R. Dederer⸗Romann i . 34096 . r e nh rn deli abrik Benedikt Baumann. Sitz München. München. ] Nr. 75) ist am J. Juli 17m . Abt. A Heilbronn: Die Prokura des Hans Landthaler 9 1 Di Handelsregistereintrag. eingetragen: vurde n ,, Raufmann Benedikt Baumqnn in München, M. Johann Feucht. S München. bacher Fenuerversicherungs · Attien⸗Gesellschaft !? Spooruik, den 36. Jun 1910. Dem Bankbeamken ! Sft 8 , . worden: erloschen. . jf 3 Qndelsgesellschast Gebrüder Hermann. Markscheffel, Mar. Köhne u. R Teigwaren und Hakkaronifabrik, EClpiraftt. 27. uchen, den 5. Juli 1910. hier . . Königliches Amtsgericht. . erteilt mit 3. . . 11 8 . ,,, die Einzelfirmen: durch e . ö . 6. er dre ö , g nh ein, ö ) rene, . 8 ö i g nz . k 8 , . be. i Ha ö e , , nr berechtigt ist, 4 . r . eimer hier. ff after Ferdi iilt, daß jeder it ei in: wi anette Baͤuerlin in ne, ö ; 7 ist bei , 6 Ger n ft 3 der anderen 12) Friedrich . Herrenkleidermasß⸗ . aufgelbst. Flrma ö kuristen die en n nenn ö r n, , n nn. ö .. 32. mr nen,, 3. 1 * . . ,,,, . lobe ee seine Prokura auf den Het di ö. ges g ö Tuchhandlung hier. gegründete 3 ö n . sind auf die neu Mannheim, 21. Juni 1919. 3 Weilheimer Tagblatt, eseilschaft mit München, . 34112 önigl. Amtsgericht. ie, n, ,, lan in n. ist. . 6 Inde ir gn, hier. Caprano in We bu n ö . , , ; 69 t De he g 6 1 Endd u . 1. if her en Ge seuischgft nee mn 866 egister B 6 ist bei der 2. pan Pan Caznen in Bdenkirchen aus det Gesel= r aer ; . * ,. . ; ; i. g. n das Handelsregi !. ͤ ; , Her ee m der n,, 8, ,, , , , ,,, , H 5 Sontheim: Dem K zeora i Und Gustav Gapran iSregister zand VII O.. be pon Zeitungen sowie Verlags. und Druckerei, Selell cha ertrag ist am 4. 1910 lossen. hier eingetragen: ar, . amm, Westt. zzou] Werner ii Cin heben erlckl. aufmann Georg ö seit 39. Juni 1910 mit 393 . Bauge e ssschaft . rl. dor allem die Erwerbung und der, Betrieb Gegenstand des kim be hnichz ist die , h Der . besteht jetzt nur noch aus dem Königl. Amtsgericht. . urg a. B. in offener Handels I er Haftung“. Mannheim, wurde ha es in Weilheim unter der Firma Gebr. Bögler'sche von Maschinen, der Handel mit solchen und allen Generalbireklor Wilhelm Hgus in M. Gladbach. odenkirehen. . 33964 einschlägigen Artikeln, der Erwerh gleichartiger oder MrrGladbach, den 25. Juni 19i6. H. HI. B. 5. Im Handelregister Abt. B. Nr. ähnichet Lintetnebntnngen, die Bhteiligig an sesgen Königl. Amtsgericht. ist bei der 4 r fir egtilindu strie, mit K, beschränkter Haftung in Wickrath eingetragen

Handelsregister des Amts . gerichts Samm. bei der Firma Firma ; 7 ümelin Co. gesellschaft ein Weinhandlungsgeschäft. . ö Beschluß Buchdruckerei ',, ö eit 6 . h. zeschluß Lehn e gr ute d, J , die Uebernahme der Vertretung olcher t 33956] worden, daß der Kaufmann Paul Erdmann in Wick⸗

Eintragung vom 1. ĩ ̃ * ier: ̃ e gie,. Breer C Thiemann . ö . ö . ö e kits ist Kempten, den s. Juli 1615. der. Gesell m Kaufmann Bernhard Paul K. Amtsgericht. 34. Juni 1910 befindet sich . e an aslung 'mit dem Sitz in Stuttgart betriebenen Ge⸗ oder ; w Liquidation. Die Gesellschaft bestellt zwei n chäfts, insbesondere 6e Zeitung . Weilheimer Tag- Stammkapital: 100 000 6. Den Gesellschaftern Naumburg, Sanle. , fleht ein Kündigungsrecht nach näherer Maßgabe Bei der in unserem Handelsregister Nr. 298 rath als Geschaftsführer ausgeschieden ist. A. Koch, Commandit., Odenkirchen, den 3 Juli 1910.

Dem Kaufmann Wilhelm Thiemann i hier ; n in Hmam ist hier ist. Gesamtprokura erteilt. blalt⸗ er Masch ätschaften, und Amtsblatt“, der Maschinen und Gerä , . ü ,. Otto Koch in Bad Kösen, ist heute Kgl. Amtsgericht.

Prokura erteilt 3) Gebrü dd rüder Kahn in Heilb . ö. nei delperg. Sandeiõ Handelsgesellschaft seit 1 J , . datoren; Kieselben sind in : l . Dande breglster ** 6 1I1 969 schafter sind: ul und n ,,. 946 Die Fi d ande so egister eintrag. ls on] ectz Ludwig Freund, n, nen g, Stammkapital: 114 0900 . Geschaͤftsführer: Karl 1 ; urde am 5. Jull 1910 eingetragen, daß das unte leute hier. Getreide- und Möehlhandlung. Das Lind . Febfister Eie. in Liquid. in i wah man Ka ftnfann, Airchitelt. Deizcsn , ö darf, nnd te g ,. . : der Firma Franz Bender in Heidelberg h steh t Geschäft wurde von Gemmingen hierh Ir ö ain ist etloschen. sind zu Liguidatoren hesteslt. . Stellvertretende Geschäftsführer: Jose Schoeffel, beide in ünchen. Die Bekanntmachungen der Folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann Albert n n. Mui n. Vectanntmach 34114 Handels geschäft auf Elifabeth Bend . estehende 4) bei der Firma Stahl 3 Kempten, den Imi 181g; Mannheim, 25. Juni 1910 Stadtpfa un? Gn Greinwäld, Kurdt, beide Gesellschaft erfolgen im Beutschen Reichkanzeiger. Foch in Bad Kösen erteilte Prokurg ät erlofchen. O genbaeh; Malm, etann tha zung. übergegangen ist, welche dasfelbe . . 866 Heilbronn: Dem , i G,; K. Amtsgericht Großh. Amtsgericht. J in Wil ö . ) Martin Herrmann. Sitz München. In⸗ Die Kommanditiften: 2. Kaufmann Albert Koch und In a, , mug ** . ö . erigen , n Ba n n gf e n n ñ Mannheim. Sandelsregister sy H Helene Ebermayer. Sitz München. In. haber: K ,,, in München, . , Agathe 8 tn, . . Abg. R rg, den 6. Juli eilbronn erteilt. ? . 339 66 er. lzlll * j äft, Landwehrstr. K; it ihrem zu. am 12. Ju . ̃ Heinri

rein hre. e III. pi kee , nr A. und S . 1. . . P 1 . e nr e, oer ien u u nn, i. ,,. ö. ö K 6 r g g, 3 . . 2. e ; . ec. z ö . . , , 3 .

eilpronn. * = * er. Die Firn it sefol. uffpste Hefe kf cha lt In 6 ne er. Nr. 3 eingetragenen Söhne“ in Mannheim-⸗Kä „G. Welz s) Mühling Go. Sitz München; Offene Kaufmann Martin Lepy in un gentur ausgeschieden. An ihre Stelle sind hinsichtlich ihrer erteilt worden. Ta sei, ,,

8K. 33269] schaft erloschen. g der Gesell⸗ rovinzialbauk Kommanditgesell⸗ , nnn, Heer g . ziz. ZuschzitJ. Rr, Wenerairertketung der Ziggrettenfabtst „Genstantin, Kommanditgnteile von je Log ihre drr Ehen. dh. .

In das J s bes der Firma J. V. Albert hier: Di aft auf Artien zu Kolmar 1. . 2 . L her, und. Theodei Bel Baut n 6 i er er i 8 rng Häern und die Scheiß, er Käufhnann Erh koch, s. dr n W,; ia n . 1910 Firma Dresdener Bank, G ĩ ni, tagen bei der sellschaft hat sich aufgelöst. Geschäft' mit' die e, Han Ha 8 Kluge i sellschaft aus . . Gesellschafter: r Echter, Qaufvnann, Antonie Karlstz. 61, zzgg gebolene Cra Kech: s. der am 13. Dezent 3 oßherzoaliches Amts ericht R Geschüftssteile Heil, auf den. Gesellschafter hilchar? Mr n Firma ist rn uge ist Prokura erteilt. n ez ga zi Ihren manns ftau, Piathilte WMühling, ledig 4) Zeutsche Elettrizitätsgesellschaft, Altien. 536 geborene Friedrich hHeckenberg, sämtlich in Bad mn, Den h. Juli 1916. ert übergegangen. mtsgericht Kolmar i. P. Mannheim 3 . Firma Adam Wanger, all. in München. ic Gesellschafterin Antone gesellschaft. Sitz Mönchen. Der Geselsshafts Kösen, jeder zu gleichem Anteil getreten; orenbach, Main. Bekanntmachung. 341165] nach Jteustadt a- 2 anger hat seinen Wohm Ichter ist nicht vertretungsberechtigt, derbrag ist am 11. April und 6. Juli 1919 ab Naumburg a. S., den 6. Juli 1910. Die Firma Deutsche nie rien Im mo⸗ HS. verlegt. 6 G Hirth s Veriag, Gesellschaft mit be⸗ eschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Königliches Amtsgericht. bisien Börse Reinhard Kröll zu Offenbach BG nung und Verwendung elektrischer Neuheiten 339571 a. M. ist von Amts 246 8a worden. (A261) Neumũùnster. Sffenbach a. M., 30. Juni 1910.

Nach den Fusiontverträgen vom 1 ö ö —ĩ und 19. j , Heel n Amterichter Tlaxland. . . , e. ls nu Weft. Ba reslau und Württembergi Heili ; ; rem Handelsregister A ist bei 92 3) Band XI T, O.⸗Z. 156, Fi ö. ; ] . e t rt ge, nr ber ng ze . In n G de,, n , . . , . aher , 6 . Seit . 6 auf dem Gebiete des Starkstromwesens, der Ankauf Vie Lic iengesellschaft Dresdener Bank in Dresden. unter Nr. 1 ei 9 Abt. A ist heute bei der us, vermerkt, daß Marie Jahn . n, Schwab“, Mannheim. Die Firma ift erlosch gsellschaftsvertrag, ist am . j . dies bezüali Patente, die Ausführung elektrischer Eintragung in das Handelsregister. Iroßh siches ne hericht. ie Liquidation des Vermbgeng der lubertta eren in Heiligenb 3. ragenen Firma Gebrüder Leß Sanne, verwitwete Kaufmann, in Kottbus . rene 4 Band TV, O3. 7: ö 5 it e . eschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die ieee ll licher Paten ö =. 3 6 7 M w e mr n, roßherzogůiches Amts Gesellschaften ist ausgeschlossen. genden X ae , ,,. eingetragen; haberin der Firma ist und daß die ihr ö, , . Ladenburg. Inhaber ist: Fritz ei Tan ebernahme und Fortführun det in Nünchgn unter ,, , ,,. *. * 2169 e m. * Hit in . e . ri , e, , nn n, lzaus Die übernehmende e schaft gewährt den gehoben. und es . e n en,. iz auf⸗ 1 go gen . ö ahn e g, Gesch ft zwe 8 , T, m. e fn ö a eee. 2. 28 ee, ,. 6. ö 353 J . 66 Gründer, die sãmtliche Die Firma ist von Amts wegen geköscht. In unfer Handelsregister wurde eingetragen unter s ie bisherige Zweig⸗ den 2. Juli 1910. ) Band XV, O. 3. 8. Firma „Erstes 9 1 ie Herausga g fe. ö 8 l g ir ie d he nr Thin e n, e , heimer Firma „Erstes Mam isher herausgegebenen Verlagsartikel, ins besondere Aktien übernommen haben, sind. Dr. Gusta t ; 9. ) hi rem zo. Jul pio s Fabtthant ö ] H und Gerichtsadvokat in Wien, Dr; Samuel nymus, Neumünster; i ri g e ig , en,, Weipert (F. W. Senkbeil Nachf.) zu Offen⸗

Aktionären der übertragenden G ——— aberakti ö esellschaften neue In- niederlassung in Königsb Ron g ?! , l e n bene n k 9 i . Königliches Amtsgericht. Globus: Internationales Reise⸗ Buren der Wochenschrift „Jugend“ und des ormen⸗; J ; ; e 4 3. 66 ö anderer Verlags. Weiß, Hof und Gerichtsadvokat in Wien, Kurt Die Firma ist in: g,, . Verlagsanstalt, Privatier in Wien, Nikolaus R, Sieronymus. geandert. dach a. M. ausgeschieden. Die r, Jeder der

.

.

denjenigen der Bresla f 4 fe, . . he. ö. 6 . ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kreurhurg, ee, e. 3394s) Gg. 5, 4. Persönlich haftende Gesellschafter f dic Gründ Uebernah d Freiherr von Reden us einer Aktie zu 2000 6, denjeni . nnn, ekanntmachung. Herniann Schmieder, K s ter,. Rtztel, ferner die Ghündung, Uehetnahähns, un ier i e schiftebetziez. Buch. urd Kunst⸗ jeniggn der Wirttem. In unser Handels lzzoaz] . In unser. Dandelgregifter l ift bei Nr. 1 Klein. Wilhelm Schmieder, ,,,. Ulm Führung! anderer Verlags. und Zeitungs ebert, Thuemen / Mentier in Hros chi ckelt nee f e ft Hi dere ich ah , , ma gelben fmann, Mannheim, Ludnß unternehmu fred Freibert ven Valzich Fertnang e. 0 . . r erlcht il m üuster herbleibenden Gefellschafter Pbilipx Wespert und e,, Die auf den mig n,, ; Heinrich Seidel Ist nunmehr für sich allein ver

bergischen Landesbank 5 333 333 33 ? ü : ff m ch 4443 Akti ö 3 33 . bestehend h . Sregister Abteilung A ist bahn ⸗Atl ien s Stege i i i ; ö 5 n 6 nd ay 33958 aus ktien zu je 1200 6 und aus einer Aktie unter Nr. 280 die j heute ti gesellschaft Tharau⸗ Creuzburg teger, Privgtier, Mannheim. Offene Handel die , eee. , 4 u Berli ; 9 l it 36 d A nw n zu strol tzę ung b 9 h Inhaber und je 1000 Mb lauten en ktie 1 erde 3 ß Nen tz. st . tret obere ti st. i heute ein · Offenbach a. M. , 4. Juli 1910.

Kommanditgesellschaft in Fi heute ei / tege .

zu 1733 ½ 33 3. „Helustedter Bank . in Firma heute eingetragen: gsellschafl. Dire cer, nn, nde

ie ü nde ̃ 8 mi e, . 3. Baebenroth . Der zeitige ĩ js ; e ele zie Gesellschaft hat am 23. Juni Ib :

6 fil gen, i , el hat die Aktionäre ä if m. Sitze in Selmstept eingetragen 5 ist e Fr e g f 2 . Dr. Schmidt n, Geschäftszweig: Internationales Riehs , en . Hufen 5 Ferran ausgegeben. Die Mitzlichen des ersten Auf. In das hiesige Handelsregister

machun genden Gesellschaften durch Bekannt⸗ Fan Hafter sind die Persönlich hafkenden Bankiers behindert, zu sei 6 halusütbung seins Amts in v 1j ler Art. St mkarstal: sichtsrats sind: Franz von Sales ef Hrontgila, In gef —ĩ é . S5 ob 290, 219 Abf. 2 . . und Wilhelm Baebenroth und zwei , kelspertteter t. daher der b ard, Ms, r', Firma. „Cisa Nestk; . . ee g r , Dr. genieur in Wilmersdorf. Brung Graf gn Holnste mn. . ee . Neubauer C Rendelmann: Das Großherzogliches Amt Amtsgericht.

nf Akfien . , . Aktien einzureichen und 19 . . Gesellschaft hat am J. Juli Kreuzburg . Heinrich von Saucken von , , . 44. Inhaber ist: Chi Georg Hirth, S i fer und Buchdruckereibesitzer irn erer und Major a. D. in München, Jesko Ge chäff ist unker underänderter irma auf den O Genvach, Main. Vcranntmachung. 34120

J, Wilen e ,, , , s,, , , , , ,,

Schulß betriebenen Bankgeschäfts mit . . Königliches Amtsgericht. Mannheim, 25. Juni 1910. ir hg mhle e n h n , , . i dern fr! ud Dan er ß Hen un. n * , e, m , , ,,. . Asß66: ,

Groß. Amtsgericht. I. in Tirol, unb Siegfried Hirth, Privatgelehrter 8 üg nerrloder mehreren Personen bestehende Sigl heschäst ist unter unveränderter Firma r ben 6 wanne , n n Bf.

. ; 1 ch Vorstand wird vom Aufsichtsrate bestellt. . Kaufmann Paul Fahr in Hamburg übergegangen. bach a. Derfelbe hat seiner Chefrau, Margarethe

geb. Claus, daselbst Prolurg erteilt. Das Handelt⸗

9 Mb bezw. au Akti 1 J I Lannh 1m. 9 i . 9 T run andels egi te * 069 ̃ ; . * 3 T* olgen ß ü .

Landesbank neue Aktien der üb manditisten Bankier A schaft j er übernehmenden Gesell⸗ , . Adolf Pape und König!, In unser Handelsregister A ist heute bei weber ,, kane sene s, ,, ehe Beetle , d e we deres n,, , agen w eingetragen: ; . ĩ mmachungen r . rl LHadische Spyrungfeder⸗M i nn r , ne . ö. 3 lichun in Deutschen Reichbanzeiger und in den 33959] Offenbach a. M., n ier ben, ,, ö , een, wn hene err. ke ö . . Handelsregister ist unter girl 53 Großherzogliches Amtsgericht. eneralversammlung argen, und als deren In Osrenbach, Main. Vetkanntmachung. 34117

In der Generalversammlung vom 23. Apri Helmstedt, den 1. Juli e RJ . wurde beschl 8 vom 23. April 1910 „den 15. uli, 1910. Die Firma ist erloschen. 3 3. ac 6 , , , zu erhöhen um det ann g Amtsgericht. Labes, den 6. Juli 1919. Industrie, Gesellschaft init beschräntter nahmewerte von 1 000 000 9 ? ber , l e dine leni fo, Mstiez migenmeim nam , , , e Gch i, wie rie ne, d, e, Fe wann eh nns ie s 1 * . - Fabrikati , 6. J 6e ( ] 5 g er . n J = 2 ; ö :

und eine Aktie über 2000 M6 und diese Aktien n In unser Han cle m ister Abteilung A 3394 Lahis ehin. 3aog9s) die Ausnützung er, nn nn Matratzen mm ,, ö 26 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere ö der Kaufmann Paul Ludwig in Karjen ein, In unser Handelsregister ,, unter ; ng A Nr. Il ist In unserem Handelsregister ist die unter Rr. 19 teilten Schutzrechte Nr. 335 r. gate risten den, e, Geschäftsführer: Georg offelt, von dem Prüfungsberichte des eg n, ö e. . , n. 299. Juni 1810 J Tn, 64 Bh. Casimir Krafft o. zu

Buchhn ßer n. Münch enen Firmen n,, . 66 . geoönigliches Amtsgericht. Juli 1910 ist Frau emmeniienrt

̃ JI. Veranderungen bei eingetragenen Firmen. nordhausen. J Is23060 . ri e ,

M das Handelsregister A ist heute eingetragen. ; z Re n nge n ,, nn

Ausführung der mit der Bresl, ü nuf ihr . zreslauer Wechsler⸗Bank heute bei der Firma Mug. v. S j in i JJ . . , ,,,. r mn A. Lippmann Æ Co. der. Gebrauchsmusterrolle. Die Gesellschaft ist befugt . , ö. [ . Di 5 Kaufmanns Otto gaselß'! ö. Labisginmnhen ö . 3 worden. erg . fen ,,, ,, . zu ö ln Veränderungen . . 1 d erfallend in 5554 i ñ 3, ; en. den 1. 3 36 den, an solchen Unterne nen zm Fete ssinn rta, kunstgewer e erkstätten un ir. zu 1866 M ,, 8 und eine Sochheim a. M., den 4. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. . deren Vertretung zu ier eng 3 ,. err, e ,. 8. J . . ö . K . . tf e , , beschränkter Haftung. Sitz München. In der ö. in Stockerau, Filialfabri Din g . in f r. 557. Firma: Arthur Bruno zu Nord. n. Sonst keine Veränderung. Die s eschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals Maohenstein, Rrnstthal 33 2 . im Heseuschaftsr gi ter l bn . . . pf i , r n g, n , ga e, i , ö 3. i. . 1 r um zusammen 29 Millionen Mark sind e . Auf Blatt 119 des ⸗— 945 andshuter Kunstmühle C . ö Gesellschaft mit beschränkter Haftum ere de i nern ee Gele ar tte 1 ef, . 6. . ,. n , , de ae 3. rn , ,, n, nm. *. ler, Hastun sichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nan. rokura des Heinrich Kollowratek gelöscht, Nr. 5658. Firma: Theodor Lembach zu Ire, b äg? rundtapital, nunmehr 26 Millonen e e inna er , , . . cher t . * , , ee. e m er tig . . en, ,., . Werlstatten Edel. r ile Prokurist: fee er. e , n,, Woltranähansen. Inhaber: Apotheker Theodor owendaech, Main; Bekanntmachung. 34119 ae els itapttal zerfällt jetzt in bo ooo Attien Ken Crtishi von Rudolph C Thiele in dohen, schleden. Der Kaufmann . qusge. hringt ihr gesamtes Lager an fertigen und halt, feln diels er len ec üischajt nit beschruntier Gan r ura fen gn lt er i dn 1 daselzz. i e, d, , n, . zu je 600 , in 136 635 hf in 60 Hog. Aktien korben. hal hetreffend, ist heute eingetragen ist als Mitglied des Vorssand chmid in Landshut fertigen Matratzen und sonstigen Waren zum Wern dastinng Minchen. dr de, , 3. . ,, n, d ie ,. len eu se d, , n, n. in dre n, aten öh den, Henni nit . e, , feng, , . e. ee e. . ,, 3. . n, , , kti 3 J 9, t ausgeschieden und neuer Inh tto 2 gliede ckstätteninventar zum von in zi 2. i dl ,,. ö e. . gogd , su 1866 M 67 3 und 4 Aktien zu e 3 Friedrich Richard Schmidt . , n. Wichern berechtigt. Hesellschaft ein ,, ,. ie 9 id i , ö n, lee . ,, *. . . . . is 66 daß, die Firma künftig „Hohen = Kgl Rin, n hringen in Anrechnung auf die Glannm gi sage det * luß vom 22. Juni 1910 wurde die Hefei ir ch, Kaufmann, beide in München; deren önigl. Amtsgericht. Abt. 2. e g weich Amtsgericht. ee lf n gen e eng, g. ist ö 6 e . inenfabrik grid ech gin e 1. Amtsgericht. 96 ringerin. e mit Wirkung zum 1. Juli 1910 aufgelöst . Liqui · en, . 6 Zeitungs · Gesellschaft mit be⸗ Nossen 33961 0wenbaeh Main Gckanntmachung. 34121] . ! * . . . ö . H 36. , . ö 9j e. nuf . , 3 . Tm ge, gen, 33 . 6. München. In der Auf. im Blatte 2464 e, dender , die In unferem andelsregister 6 6. ist die K 55 ĩ ,, , . Hroßh. Unis ntricht. J. Franz Han ö JSGefellschafterber mmtkung vom F. November 18089 Firma Robert Franke Nachflgr; in Nofsen be. Firma Gebr. Grünebaum zu Offenbach a. M.. ö ö. ö , ,, Edgar Hanfstaengl als Inhaber gelöscht; numme rige Gesellschafterversa 9 Stammkapitals um 5 te eingetragen: die Firma lautet . I gelöscht worden . ö ge, , ,,, n. 223 Rattarina Hanfstaengl, Hofrats, und wurde die Erhöhung des Stamm kapi geffend, rde heute eingetragen: z ge 21 gio. ö . ö . . n n. dle . ö. . . ore e , . Sitz , m r. kun . . 8 g, e r e 1 gt zum Kurse von 150 0. fe e en, Husum. . usgeschieden und der unmündi r l . . ö. e , n. . . . mir ; ge J. V.! Webe n M ö ber gelöscht; nun⸗ auf erhöhte Kapital übe a Oppeln. I 1 . Gesellschaft ist gufgelöst. Der, bisherige Inhaber ist. ottfried von Herder in Riederforchheim r in Berlin. . i, . , er,, , n Co che ef zh 1 be an, , n, ,,, . . 9 ö ö 23 ö eren . ö. ' e f 33. , , , , e e e .

en 30. Juni 1910. Amtsrichter Flarland ,, Hermann Gehlsen ist allein Verlag der Expedition (Heidri ö aber der Firma. Di nig Lengefeld, den 6 Juli J9lo. Heidrich) in Berlin. witwe Karolina Frank in München und * in Nürnberg. Die K nee Königl. nt . t. Drack der Norzdeutschen Buchdruckerei und Verlaph⸗ minder ãhrige nd Wilb im, Gerig und Anng. Fortern 3 e⸗ 89 , . *. aufgelöst; dag Ges ain in schaft mit . kJ Bc dee e, . F seihz? 2 ö . ter n ,. 9 den r; ie e leb e, org Geier! Oppeln eingetragen worden. . . 1. Juli 1910 offene dels gesellschaft. Gesell ˖⸗ I sellschaster nan mayer