NMaigerloeh. Betanutmachung l3d0ꝛ7] Lan =. ashut. Bekan ö / In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Genossenschaftgregĩ . wn n . ih ere. Magazinaufseher in] Rneinberg, Rheinl]. 1 eingetragen worden: e en DJ * 2 ee nb, , ne. ränkter Haftpflicht, Sitz Landshut. Metz, den 30. Juni 1910. i, ö. . . ; ) J ; . den 2. Juli 1910. errichtet. Gegenstand des U J n, 1 l t t i . , e male, ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. „Darlehenskaffenherein Dallerstein, le. G. gesunder. Wohnungen für die Ge ie di dnigliches Anti gericht. . e. G. j no meist — m. u. S. * Hallerstein, A. G. Münchberg: Die e . Vermietung und 3 ul nnn 6 er nn,, g e, ichen 6 . ssensch kg — 1 olan Hengler in Hallerftenn, Begei oistand e c , fen ge n. ; ; —ᷣ i , nr n, ; ̃ e, ,,,, ee, re, ,,, . V a 6 86 3 — . er, der Weiße e zeichnet für die Genossenschaft in geschieden; neubestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ ] m G ; n we r en aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins,, Henossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Umrheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, . . i ꝛ Stel er des daß mindestens zwei Vorst mitglied: stande register Band 3 bei Nr. 154 = Vereimzdotst erg Een garen fh Tn , ihre Üünterschrsft der ge r ene ., ier u. . , fte in München. ge egen 3. * g e . , Patente, Gebrauchs mu ster, Konkurfé sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 2. . . und Landwirt Johann Opel in Förmitz, Bei Die Bekanntmachun a der ö 6 Bh , t l⸗H d 18 st f d 8 D tsch NR . ch 06 . ö gta gen der G ? , n 2 Hof, den 5. Juli 1910. z stzer n der Landshuter Zeitung 1 ö k. r 34039 . 8. n . J g Stelle des aus dem n en va an . re 1 er ur 9 en e ei ö . 9 ) r — n unser Genossenschaftsregister ist zu dem unter ausgeschiedenen Ackerers Paul Bousendorfer Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Kalan. ö 340 standschaft ausgehen, von min desteng zwei Vorstands, Mrd? eingetragenen Bauverein für die Stadt a n eter Hasdenteufel n Selbstabholer 9 durch die Rr nh Expedition des Deutschen . und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt 1. S6 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nirĩ. 8 vom V a mitglied hestellt worden. Staa zanzeigers, s. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. Inkfertibnspreis für den Raum einer gespaltenen Petitzeil⸗ 20 3 bei dem „Wormlager Darlehnskaffeuverei srsttzenken Les sluffichlatats, oder kesfei scheänkte ftp icht an he ee, fer, ene, , gi uverein, Stellvertreter zu unterzeichnen. tragen worden, daß der Arbeitersekretär Hermann gt. Gonm— sz 12037, 12042 - 12049, 12051, 12052 12032 Schutz. aftpfli olgender Vermerk eingetragen worden: von 100 S — ei . 36 jss oh j 33513 33623. Schuützfrist Z Fahre, angemeldet am nummern 9211, 9216 . ᷣ — 1 n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen worbenen Helge fin ert. r ch offf 5 1 2. Juli 1910 — zu Oberdiebach e. G. m. u d Genossenschaftsregister ö . 1 i ö . , . . ni ese. ö . Teppich ⸗ Fabrik lage ist der Eigentümer Ernst Gunschera in KW Ge ö n zu Oberdiebach ist heute eingetragen worden:.“ veberlingen. Pflei ; — 1. Firma Barmer Teppich abr a ö , Vorstandgmitglieder sind: k iarl ister. Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Spitz, ; * c . ! nd JZosef Sb ; . Neisse. Vorstande ausgeschied j sesfeiti verfiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern, 71 sd, Barmen, Umschlag mit ? Modellen fur Taschen. Z Mustern für Teppiche und Möhelstoffe, versiegelt . . . der Kossät Traugott Gurk in Worm I. n , m ler. Lokomotivheizer in Landshut, In unser Genossenschaftsregister ist ö Winzer Peter . ö Stelle in . ö e g gf , dle Firma: „Ge⸗ z ; : Knopf Rr. W00, Flächenmuster, Fabriknummern 12063, 12035, 136535 ) cisitzer, gewählt worden. Johann CGichhammer, Bahnschl Ritterswalder Spar ⸗ und Darlehnskass . . ; . . 18, 72, Qt, zatz;. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . Mufter für plastische Er Gr s l Liggerih ( osser in Landshut Enver cin Königliches Amtsgericht liebertingen a, See, e. G. m. b. H. in Ueber, he R. 6 Hen nen, n. hr genen un' 17. Funi 190, Vor. 12057, 126096 - 12093, 12095 - 12098, 1210 12103, gliches Amtsgericht. ö . ö der G ; ae n, ; Seen“ G. j r. Firma W. Weddigen, Gesellschaft mittag *. n n,, . chätzl, Wagenwärtergehilfe in Landshut sst bag Statut , r nnn en, ö. ö er n, zl ,, mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mlt! Kr? g029. Firma W. Weddigen Gesellschaft 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1910, Vormittags In das Henoffenschafte n , lotoꝛs] gefaßt, In unser Genossenschaftzregister ist heute i und die Förderung, der, Geflügelzucht. ö Meustern für Besatzartftel, versiegelt, lichen, mit beschr. HDaftzung in, Barmen, Umschlag 10 Uhr 49. Minuten. hen eingelra hen zregister ist ünter Nr. 8 (Schriftführer). Spar. und Barlehngkaffengeschaͤfts: a. durch E fn muffer, Fabriknummern 21460 14665, 21468 bis mit 44 Mustern für Besatzartikel, verfiegelt, Flächen, Nr. 9öi8. Firma Cd. Molineus Söhne in ; Die, Einsicht der Liste der Genossen ist wä , . und r . bee Ltinlagen; ch nt. Engetrggene Geuoffenschaft mit unbefchrüntn nreil, die böchste Zahl der Geschäftsanteile mlt, gabrhnl nern ldd sie,, Schrtzftist Barmer, Un gag I, e inte fim, . Staats und Kommunalbehö ; nossen ist während cinlagen auch von Haftpflicht in Geisweid eingetragen, daß e NLreftands mitglieder sind. Ernst Burger, Landwirt 1910, Vormittags 11 Uhr 565 Minuten. ͤ ehörden für Alten. Landshut, den s. Quli 51g an Genossen für ihren Geschäftz⸗ und Wirtschafts. geschieden und seine Stell ö . . t ing . in, ? e,. 2 16h bz o digen, Hyll Klein in Barmen n n g i g * . . .. ĩ 2 ; ö und an seine St j ĩ en. WKosef f j mi Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 1. . ein in „am 25. Juni Vormittag r inuten. ener g n f Wiese nn , ächenmuster, eb rikt anal ds , sg Umschlag mit s Mustern für Etiketten zu Drogen Nr. 9649. Firma Hyll . Klein in Barmen, ag mit 2 Mustern für Etiketten zu Wein und
Spar und Darlehnskassenvereim Glatt fol ; solgendes Baugenossenscha . erer — ; ssenschaft des Verkehrs) ö De dang, Lokomotivführer in Niederjeutz — ofen . en,, ist heute bein fister in Glatt in den Vorstand gewählt . as Statut w Mai . urde am 16. Mai und 2. Juni 1910 Kaiserliches Amtsgericht. 6e 2 34 erg. 2. Juli 1910. Hor, Geuosfenschaftsregsster betr. Izs604] Erwerb Ken Häusern zur Beschaffung bisliger und Fettvermwertungsgesellschaft der Metzger— . . . ö M H59. Berlin, Sonnabend, den 9. Juli 91. eigen onstan em stghieder sind w,. ter 6 ns eie r Grund cke und Hi ünchen. Ludwig Feigl aus dein Vorftand — * 3 . aus ⸗ Am 5. Juli 1510 wurde im Geno enschasz Der Inhast dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 33e ; i f. isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel allerstein, J Halle n feet Ken, Bal, n, iheneuihß zussten, K. Amtsgericht. getragen; Durch Beschluß der Generalber . . ö a ‚. ammlun Kal. Anttsgericht. FHendssenschafst, Sie sind, wenn sie von der, Vor. . Daß Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tiglich— Der 9] mitgliebern, wenn sie vom KÄunfsichtsrate ausgehen, Münster, eingetragene Genofsenschgft mit be— ö ,. K. Amtsgericht Saargemünd. — — ö agene Genoffenschaft mit unbeschräntter Di ͤ tersel ret. Siös Sigg, soon, saor, zoz. zer, 25344. 26345, für Besatzactiel, versiegestE, Fhichenm fer, brit, ie einzelnen Genossen haften mit der Summe e S zu Meänstzr als neues Piilgkler in den Nor; Im Genossenschaftsregister 1 Nr. 7 betreffend?! . . , . Mö biz fist z Jrhtsf an germ iet an 25. Junk 1910, Bor: Gemeindevorstehers Wilhelm Schneider in Wo ö ö , ; ; a t rm⸗ m ĩ z arri ; Nr. 9007. irma eiverer . Wurm in 1919, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ehr als finn Geschäftsantelle erwerben. Königliches Amtsgericht. ,,,, e r. 34053 ĩ ö Pflei ,,, . dg aftstegister ware n erg nnz 4g, fe, diert, gs, bügeiderschlths genie Nr; an, für k Kalau, den 27. Jun 1916. ö ) Goar, den . Ful 1910. flügel zuchtgenossenschaft für den Amtsbezirk , . eugnisse utz⸗ bis 9 12068 - 12072, 12075, 1208) (Mee oil e din u. H. heute eingetragen worden: Durch an s n isis bor it gg n nr G, mmm, 1j Minuten. 12106— 12115, 12117, 12119, 12123, Schutzfrist 8 8 . ; ; s Johann Edelhäuser, Postschaffner in Landshut Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Geisweider Spar und Darlehnskass en · Vicrejn Die Haftsumme beträgt 50 für jeden Geschäfts⸗ J * 21485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni Konsumnerein für Bedienstete der Reichs. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ichtmitgliedern, b. durch Gewährung von Darlehen Reuter aus Geizweid ö ö reh h 3 Jahre, angemeldet am J7. Juni 1910, Vormittags artikel, versizgelt, Flächenmuster, . ö au eisweid aus d j ; ; us dem Vorstande akk, in Oberuhldingen, Direktor; Ernst Peter, Kaufmann Um 6 .
hundem und Umgegend eingetra 83 * gene Ge⸗ K betrieb i a au d d ; s 9g — —— n Vor tand z j j — e elt, 9 ch 2 st n gewahlt ist. in Ueberlingen, Stellvertreter des Direkt rs; Josef * u frfft 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1910, U d Wein, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Umschl
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in . Bedarfsartikel nur für Genossen. Di ie Bekannt⸗ Siegen, den 28. Juni 1915. Brodmann, Schreinermeister in Oberuhldingen. Das Sehe g unn 3614 - 3618s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dio Kerneittags I'lthr 16 Minuten. nummern z6 ig, züzö, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet
Altenhundem. Statut von 8. Mai 19ig. Landshut. Bekanntmachung. 34033 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ . ; h ; gute er len een , . emeinschaftlichen an,, ö ven ke . 5. Königliches Amtsgericht. 3 . eh. 5 tr Holöß. Firma A. * L. Feldheim in 20. Juni ung und Bearbeitung in eigenen eingetragene G chen, ⸗ Yer , e, mn. ; esischen Spandau. g . N if . n Barmen, Umschla mit 19 Müstern für Beatz, Nr. 9031. Firma Jul. Goldenberg Eo. in am 27. Juni 1310, Vormittags 11 Uhr 12 inuten. s 9 enossenschaft mit unbeschränkter auernhereins? beim Eingehen dieses Blattes bis In unserem Genossenschaftsregister ist kit ,,,, ,,, artikel und r gh en versiegelt, hikten . Barmen, n Thee 50 lg . Besatz⸗ 36. 9660. in . . Sn n, ächenmuffer, Fabriknummern in Barmen, UÜmschlag mit ustern für Moirs⸗
Betrieben Lebensmittel und Wirtschaftsbedürsni gller Art ihren Mitgliedern zu mögli ꝗdürsnisse Haftpflicht. ur, nächsten Generalversammkung? Deut de Badischen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt ; k ; glichst billigen Schneider Johann i zaeschi ö eichsan zeiger ; g. im „Deutschen Konsum⸗Verein Hafelhorst n . S skleugerls R 1 Fabriknummern 849 — 9865, 11342, . 3253, Schutz- artikel, versiegelt, J , , en,, , , r, mn se d,, , ; ö. 2 n un ndreas Hammermaier, j er Geno ĩ g rz 4 orst eingetragen worden: dei Mitali er Fi ihre 3. 1 r 20 Minuten, ĩ ö 2 = 8666, utzfrist 3 Jahre, ange⸗ nummern 756, ö 1604, = 1669, , für die Mitglieder als Warenabnehmer Vorsteher, Konrad , als Juli 3 m , ffir Bauer Der Betriebsschreiber Karl Laube und der Maschin ö. ,,, Ging ö 5 Nr. Soi 1. Firma E. Rud. Hummel in Barmen, meldet, am 20. Juni 1910, Vormittags 1 Uhr 3461 –= 3406. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am He Her nnntmach als deffen Stellvertleter, und Albis Nur Sn, Vorstandsmitglied gewählt e ist als weiteres schlosser Hermann Kückel, beide aus Hafeshorft . 9. ñ . ist während der Dienststunden des Gerichts Umfchlag! mik 20 Mustern für Befatzartikel ver. 40 Mtinutzn. . 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. . . der Genossenschaft erfolgen Taibrechting. ; , Bauer in Wregerk ht wiöiffe, 27. 6.1 aus dem Vorstande gusgeschieden und an ihre 31 die. est lter. fiegell, Flächenmuster, Fabriknummern 12169 bis Nr. S55z. Firmg Mann E Schäfer in Barmen, Nr. 30h irma Aug. Jung Söhne in Geschãftg ahr 3 4 f n, — . Landshut, 5. Juli 1910. d Feine R. . 0. der Bureaugehilfe Max Allenstein und der 8. ö , . en, den h. Juli 1910 12177, 2761 - 2767, 2581 — 2784, Schu frist 3 Jahre, Umschlag mit ĩ3 Mustern für Befatzartisel, versiegelt, Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Etiketten, el r Hin uli ie 39. Juni. Rgl. Amtsgericht Veoisse. 33616) müller ö Kienast, beide in Haselhorst, in ' . Gr. Amtsgericht. angemeldet am 9. Juni 1910, Mittags 12 Uhr Flächen mufter, Fabriknummern 32273, 20668 20660 derfiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1447 * 1696, k Wh tstãttendorsteher Ytte de n b dee e Hei der landwirtschaftlichen Bezugs aun Venttend gewählt. . ö. 5 Minuten. DBö'ee mm dor, Schutzfrüst 3 Jahre angemesdel Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 19810, 6 89 n. Huhn hofßorsteher Karl Mannheim. Genossenschaftsregister. 134034 Absatzgenossenschaft, * G. m. b. H. zu Reinsch⸗ Spandau, den 1. Juli 1910. . . 8 34054 Nr. 9012. Firma Rittershaus Sohn in am 20. Juni 1910, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten. Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. riftführer. Bahnmeister Wilhelm Zum Genossenschaftsregister Band! D 1 dorf sist heute in das GHenoffenschaftsregt Königliches Amtsgericht. Abt. 5. wWankdürnz Haden, J 54d! Barmen, UGnhschlag mit 23 Mustern für Besatz. Nr, gö3z3. Firma H. G. Grote Gesellschaft Nr Job. Jirmg Elsas * Bocks in Barmen, ; ; 3. 15, ĩ Zum Genossenschafteregister S. 3.7 35 Landw. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit Umschlag mit 33 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Ein und Verkaufs. Genossenschaft Waldstetten, 110, 21358, 3530-38337, 2352. 23623 2 Mustern für Damen . versiegelt, Flichen. Flächenmuster, Fabriknummern 7418, 7447. 744 bis Ti 353, zg, 47, 44, b2497, 74656, 7485 — bor, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Harste als Kassierer, sämtlich in Altenhund t ister ein-
Di Hafen n rer,, a n , , ; irma „Credit Verein Neckarau eingetra Genen worden: An Stelle des ö —
! r ein tr * gene Ba ; ; Spandan. ; —
20 c, die Zahl der Geschäftsanteile 1. . ö mit beschr än ter Saftnflicht in 5 . ö . 9. n ren Genossensch ü ist 6] e. ö. m. 6. S. wurde heute eingetragen. In ker 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1910 ags muster, Fabriknummern
l w Hen le fa nun Lom gr Fehn , F ure le eig . Wäfrifl' z' Sahle angemcktet ain 2I. Jüni lolb, am g. Rumi iFis. Vormittags 11 uhr, imnten, e Frowein in
Die Einsicht der Liste der Genoffen i Mannheim Reckgrau, wurde heute dngeltggen: . ; z ist in den Valentin Zepp i gen; in den Vorstand gewählt. Spar⸗ und Darlehnska ge wet, 7 Dienstftunden des Kerichtz jr enn gestattet au n i ren , ö gleiñß 28. 6 nossenschaft mit bie g ü , ee. ais Veröffentlichungs organ das Hapischt, sand wirt. Nr. gol. Firma C; A, Ursprung in Warmen, Vormittags 8 Ubr 30 Minuten, Nr. S063. Firma Rohr Kirchhundem, den . Juli 1916 „Philipp Helmling Privatmann, Mann e 28. 6. 19104 ᷣ ränkter Haftpflit äche Hendffenfchafte blatt in Karlsruhe bestimmt. ung, 5 . ; anf she Mun en heim. Neckarau. wurde als Stellvertreter des Vor, ei — in Falkenhagen eingekragen worden: schaftlichẽ Geno en cha ste gn ö Umstzlarldmit“ 2). Piuftern fir Bedrucken den r. dos tn Firma Feel Schwalenstöcker in Barmen, Umschlag mit is Mustern fär ez. igliches Amtsgericht. stehers in den Vorstand gewählt. * 2 ; 1336177 . Das Statut ist auf Grund des Genenl enn rn, g Iilg . icht Zigarrenband, versiegelt, Flächen muster, Fabrik. Barmen, Umschlag mit 30. Mustern n artikel, verflegell, Flächenmuster, Fabriknummern Hröpelin, Meckih. lage) Mannheim, 27. Juni' 1916. . iz . Brauereigenossenschaft, E. G. versammlungsbeschlusses vom 22. April 1910 geänden d n e, nummern 13570 13589, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ versiegelt Flächenmust z, Fabriknammern 7016, 3718, 3729, 337 3338, 749, 4s, 3758, 6664, 1 vom 2. Juli Großh. Amtsgericht. I. cha liz isten 6 . . e g fen, in ; . ö . K ö 9 ef n, Winsen; Lung 34ob6] l ö. is. Sm zi, n e, ,, n,, . . 35 k 11 ir aft . w d z; n elle der ö e en gemeinsam z 26 3. ; e . st ef? J Minuten. ; . . . / 2 S8 5] . ⸗ . — 2 21 . ö 62 , , . 9 8 , , . Genossenschaftregi ,. s 3 ö e nnn , Eugen fl , , H ,, ö ö. ö Firn, Sf er er, e, a n e Hö e ,,, an. Stelle . . kr e g ee Nr 16, Clertrische e ,,, . . rauereslbesi ger Biel . r he. ö. Abt. 6. Garlftorf heute , ,. n, e, . n. nr tanta e, ve en , ide m fer, Rr. 059. Firma E. Rud. Hummel in * . für . 3 n⸗ ö Petersen zü Diedrichshagen der Erbpacht. , er Gegenstand des . ,. beide n Neisse. gere ö ,,, ang in rng 1 Dabrisnmn en g 8 hut it . 6 n 263 w 23 , ö 59. — 6 2 * . Johann Kleifeld daselbst in den Vorftand ,, . Veuenh da n nene ., ldi. In . gen , , . ist am 3 naachungen erfolgen in der bisherigen Veise in den . Xr 1 gn 2m . 6. 3 s Schutz frist z Jahre, angemeldet am nn , Großh. Amtsgericht Kröpelin artikel ausgedehnt durch Beschluß der Generalorr- wenmhburg, Mesthr. 33619) 1910 unter Nr. 16 eingetragen: „Deutsch . Win sener Nachrichten, beim Eingehen dieses Blattes Unschlag mit 16 Mustern für Etiketten zu Wein, 2 Juni 1910. Mittags 12 Uhr, . Königliches Amtsgericht zu Barmen. ; fen elne ern, beef der er⸗ 1 3m das Genossenschaftsregister ist bei dem Groß und Darlehnskassenverein eingetra , . bis zur nächsten Zeneralpersammlung . Deutschen Kognak, Drogen und Seifen und für Menükarten Ni. S036. Firma L. Neuhoff * Hardegen in k neren een ung rn. . lago . , . Ihr lind ( ar hn steffen, nofsen hat n k, . , jkeich zan e ger Willen erllärung und Zeichnung für verfiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 36598 bis Barmen. Umschlag mit 149 Mustern für Ve tz e,, , ! ü , . g eie h, ln ,, mig n ö J . ie nd ge e, g, Bun mono , , e n ü n,, , J ; u Krotoschin eingetr ; z . . 34936 Große Kommorsk ist der Beschaffung der zu D n,, 1 ** r, , 1910, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, 1165285, 18387, 133983, 123303, 13336, 334, 2 ; 1 , el . , re, , t, g, gerte kae gn ern ide ö ö Das Amtẽgerich. , J , s g s, ,. gönn. e ee, g fh f, s ) n ⸗ Consum· V ; weiterer Einricht z Ir an . Barmen, Umschlag mi uftern für Befatzartikel 15362 —= 15365, 15378, 13382, 13554, liasdd.,. 8 — . de, we. ; n der Aussichtsratssitzung vom 23. Mai 1910, ist eingetragene Genossenschaft mit bea er r. Neuenburg W. Kr, zen 3. Juli 1910. lichen Lage 66 . . , und Gürtelbänder, pa ste gen Flächenmuster, r ih 5385, 165403 = - 15405, 15498, i54 16— 15418, 15429, Sreugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Da Königliches Amtsgericht. ,,,, undi tells 3 fel de äche, bäh, an, ih ü, is, löse, a etsrme, 5. Juni IJl0, Vorm. 11 Uhr. Irm zenctet am 13. Juni Iöio, Mittags 12 Uhr is, Lö rf, Schutzfrist , Jahre, angemeldet am Nr. zol; Firma Bachmann & Ladewig 22. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Kommanditgesellschaft in n. ein Brief⸗
als Vertreter der Vorstandsmitglieder während i stnfficht in Phat eingetr ĩ f V ? ihres eingetragen worden: Laut enen neben, ben . nig 909 ürnbert.— ts aoꝛo * e e, ,, Musterregister , Hemut irtschaftlichen Betriebs und des landliche ! 9 , 51 ĩ Fi W : an shicg. offen. nit 3 sg fis dern, Nr. 90l7. Firma Hörner & Dittermann in N. 9037. Firma A. W. Nagel in Barmen, un sch loffen) 1d. 6, 0 63s, S3ä,
Urlaubs der Kürschnermeister Gustav Mü ĩ , a üller zu ist die Genossenschaft aufgelöst worden u Liqui . ; qui- Genossenschaftsregistereintrag ĩ = Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Y * ö . Muster werden unter f ; ; z J a mit Mustern fü ikel, v lt, Dessin⸗Nrn. 3. 6— ?, j (Die aut lãndischen 1. w Barmen Umschlag mit 3 Modellen für Knöpfe, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiege 3 348, s349, und mit 8 Mustern für Läufer,
Krotoschin, den 30. Juni 1910. Datgren sind Garl Thull ünd Johann S i i i Königliches Amtsgericht. in . 6 . ; ,, ud dee e ne, dan reren Een e an , n von Maschinen und sonstigen Gebrauch Kyritz, Prignitz. = m n = ; ch; gegenständen auf gemeinschaftli d 2 In unser Gef e ftzre ijter ist 34031] Königliches Amtsgericht. ne , nn, 30m ö Juni 1910 mietweisen hen lan, . 1. Hit ä nu gr, Als feld. ; ] ĩ e. ar, ö ö 8 etz. Genofsenschaftoregister Metz. Izzozn gehoben wird. 3 C Ge ira tet en, 3 ken nn n Die Bekanntmachungen erfolzn Für die Alsfelder Möbel lahr en, ,. ,, . 15. Juni 1510, Vormittags 11 Uhr 10h , nne Zeldheim in armen . nag. . e. G. m. . . . ; . ĩ a gn ĩ 8 3 Minuten. 9038. Firma A; * *. Ge ⸗ . 8. — ; , , , JJ , ,, ind aus dem Boꝛrftand aus— ö Band II Nr. 52 die Firma Marsal'er en in Schwabach und Umgebung fowie für den Verein berbunden sind, in der err 6 flochten Muster für vlasti he Erzeugnisse, worüber mit beschr. Haftung in en,. ,, n ,, e el lh nn ehe, , ö ,,, 36 . 5 36 ; 5 ö R rü 30 M mlt Besntzartffel, verfiegelt, Flächen, nummern 9866, 2867 — 11353, & 3276, 3282. un, . : a, Te, . ere en, Fahner za fte . 8 6 Shu t 3283, s gz. Schutz nist 3 Jahre, angemeldet i fen n , 8 afrist ahr angemeldet F un Nachm.
eschieden. An ihre Stelle ̃ Molkereige . der Bau und die Verw j ef elle sind die Bauerguts— genossenschaft. eingetragene Genbffen · en 6 * ,, 9. nung des Vorstandes für den Verein bestimmte photographische Aufnahme überg . lt öffne m = Döhr'Kenf die Daner von 3 Jahren geschüßt, sn, musteg da u'ltts Sint 1gköhn en an äz Jun ibi. R'ttchz is libr 16 Minuten, amm. ͤ J, Nr. J063. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz
Leipzig veröffentlicht. berfiegelt, Mußter für plastische Erzeugnisse Jabrik. Flächenmufter, Fabriknummern 4. dz, 56, 57, 68, ĩ — A403, 410 hut rist 37 035, ist Jr, Pefsin Nrn. Zööb=- 3563, Scho =- Sibs. RMichen. 34062] nummern 4403, 4104, 4408, Schutz rist 3 Jahre, S033 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jun 8 Ca nns n. , ,
. Juni 1910, Nachm. 2 Uhr.
er Richard Kannenber schaft mit beschrä icht
BVehltow getreten. g und Paul Otto in El Gintur , , y, Bedienstete, soweit diese dem Invalidenversicherungs⸗ . r ,. den Vorsteher allein zu zeichm r ,
e Hrn , cen. K ö nuf 11 1 45 Minuten. Nr. 9039. . 9n Rud. , , , n gn, ĩ ür? ikel, ein versiegelte aket, entha k sstoff⸗
,, abriknüͤmmern 16413 –- 16457, Flächen-
Kyritz, den 5. Juli 1910 Gegenstand des Unternehmens is ̃ — — = ist di st z worteilbafteste lichen Beranntinachungen der Hen ossenschaft erfolgen Fhrrnmnn ebv,etgu bf nie Hislchhelb,. Großherzogliches 2 ; ; . z 1 gi 1 8 . * 1 b ikr 1 242 bis mu er, Umfchlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, ber n,, , . emeldet erzeuguisse, Schutz ist 3 Jahre, angemeldet am
Königliches Amtsgericht Verarbeitung und bestmögliche Verw = ̃ . ertung der . Randaemur. Geier, Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebz nunmehr lediglich im . Schwabacher Tagblatt. des Vorst : ö
chung. 132036] zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und . a, ,,. Juli 1910. . , ,, Barmen. 33452) siegelt, lächenmuster, Fabriknummern , 6 2789. 3 86 . ,,,, haelt in ö ll ; ⸗ . 2 ö P * 3. ,. 1 ö 9 . 597. . 2 ö ö : Musterregister wurde im Monat Junk Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni G ö, n. . Riehler in Chemnitz, ein Briefumschlag (offen) mit 31 Webmustern,
Geno care , Titra Wi ; Darlehern e e en e , 2. ö Wirtschaft der Mitglieder. ntsgericht — Registergericht. dertreter sich befind , . . erragene Gen offenscha matlingaetn. elt, Gengse Karf, mebr als 16 Cisckäftganteil. ost ö ,, . Bern lttags 17 Lhr 46 Minmten. be ,. 87 inh., t m , . , e r für leden l re nf 6 . lz coal ,,, ' 10h i ua Grnst Schwartner in Barmen, In uh. hn Carl Rinde 6. a, . . ö . r . ö Vessin . Jern. 63. 1773, i776 1779. 1753171738 . ; K. ö ; . 1, ,, ,, . 2 ö ; it 6 ür Besatzartikel, ; ; ummern — 20296 ö Nrn. 18634 ‚ , , J atut ist errichtet am 12. Juni 1910. Xe ltr sn t in In das Genossenschaftsregister ist bei der unter af 1 24 9 9. , der Schußfrist um 7 Jahre ist , f. ö It ez r . . e ne am 23. Juni 1910, Mittags n, , . 91g n,. e gg f 8 jed 91 3 **. (. f . 5 Mi . ĩ ; 25 — . . 1 . alen in. Barmen, e , Fb af en i., wum lid, Bar len beg n 16 Müller Eykelskamp in 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1910, Nachm.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ei er sind: N z ; eb eines 1) Eugen ĩ ; r. 24 eingetragenen Genossenschaft: D
gen Gourrieur, Ackerer in Marsal, Flein siedlungs . * , gestattet. t R y. r, T, nern, nn,, he n,,
ür Artikel 2595, 2596, 2597, 2 Ver⸗ rüll ö
ir 9021. Firma Wupperthaler Waagen⸗ Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatz⸗
Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, thil Vat? , ,, w, n, d, n , , G, d, d, ä, n e e nr ,, .. die Anlage ihrer Seher — n k Villengerklärungen und Jeichnungen für die Ge— Hen eff üg gf hein regen . Tauperh isehorsneim. 2 ae g ge 6 e mn, der ö De ien, abrit Rcebe & Counsbruch in Barmen, lun gttthel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummemn , . . landwirtschaftlichen Grzeugniffe e. 6 müssen durch zwei Vorstandsmitglieder fortan, n, , nnn , In das Genosfenschaftzregifter Hand vnleh⸗ die ö der Schutzfrist um 7 Jahre ist i, mit 1 Modell für eine 23 ,, , ö nf ii er 5 ö 6. e,. . von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen wi. . a . Wohnungen in . . hren üg , , bee , Fi A. Brennscheidt in Barmen irg nn ,,, . 3 gemeidet m 21. Juni iglo, Vormittags 11 Uhr zu bewirken an m, erfolgen in dem Landwirtschaft. Preisen zu ,. auften Häusern zu billigen Zimmern — ein . 6 . 2. . e 3 5. ,, Schntzfrift um 7 Jahre st m ö, 11 6 . ö e,. . ö. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Nr. Füuma Ern lern für Besatz⸗ Umf ö. nt X Muffern für Besatzartikel, versiegelt, ö .
und Maschinen, Geräte 5 ß ! und andere Gegenstände des lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Der Kandi künfti chen landwirtschaftlichen Ge— beantragt. 6 n l 6 irma Lucas . Vorsteher in in Barmen, Umschlag mit 5 Mu J i, 2, ho ; * Fabriknummern Flächenmuster, Jabriknummenn 50071, ö . Siren iti Jahre, an⸗
z 8 ĩ 9 . * . 9
w * . J mn = ö , * 2. mim 21 e ,,
in dem Badi a , ldet bold gd, bog, bos, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am ; J ⸗ ⸗ Vorm. 19 Uhr.
landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen ie Ei ĩ ö und zur D ] ö at Hermann Ha ist i , . 35 8. der hie , e nne n söbenn . e de. . . en ger nen Meunstern für Besatßz, bänder, versie gelt, F ürgschaft übernehmen 2 2 ö H, in Band I. Nr; ts, hei der Ta wirtschafts· 3 * . 3 ig, schge e nn * 2 io 2 nen; ö fla gi, . . 2127 - 2131, Ecuß ft 3 Jahre, ang — en, , . . e k ,,, , n,, , , . illingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerb 11 i n. ränkter Haftpflicht . 34042) Thorn. 3406 melder am J Juni 19165, Vormittags II hr Nr. 033. Firma Dange X Co. Ges a r. Firma Peter Carl Dicke ; . und veräußern. Asse Vetanntugchant e nn m, mn n Im Henossenschaftsregister wurde bei dem Spar. In das Genossenschaftsregister i 6. ö — — mit beschr. Gastung in Barmen, Umschlag mit LUutchlag zit: ? Höusterm für escha iel Fzrsiegelt, nf gte 9 s nahme der Berusung d gen, mit Aus-. An Stelle des ausgeschiedenen Emil Sidot ist und Bauverein in Patschkau, einget Bau register ist heut. bei en r , 32 Mustern 9. Beatz arttel, versiegelt, Flächen · lächenmuster, Fabriknummern Hö36 - 5039, 504 muster in Plüsch Co werden unter der y , 2 Baudinet, Lehrer in Arry, als Lief get al Fenossenschaft mit ocks ere: gar en che . K . 5 e r ,. 8 muster, , Da = 5441, ids — M455, bis Bol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . , . ens glied gewahlt. Patschkau heute eingetragen, daß Heinrich Lux und en worden: Der Pfarrer um En , n ie le, Fabriknummern h], 60g 8. 2, Schutzftist 3 . . am II. Juni 1910, 1 . ,, , , 83 O sofg zg, 395 6041p N. 2, 3791-3794, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Gesellschaft in Barmen, nschlag nit 5 Piuftern für Besatz. 3932 8934, Sog, 2481, 2494,
von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet i ĩ em rts K. m Vorf en Tillm f d,, , J zeichnet und in g in Band 1 Nr. St, bei dem Wirtschaftlichen Aft, hehe guss dem Hor tant auggetteten und Nentschlan ist V er Verban München deröffentlicht. Lilfeverein der Eifenbahn-Beamtien und 9M ihre Stelle Kurt Haunsen ünd August Gruner * 2 ö 1 9 d , , gemelbet ani i. Zuni His. Mit tagt 1s uhr b. Min uten, mit kü 6. 9 , . 4 uänschieg mi gttitei, derer s l cm fe , , , , , . Nr. 9004. Firma? 22 illmannus in Barmen, mit beschr. m siegelt, Fluchen. dla4sl, ons; * hi as6. Schutzfrist i Jahr, angemeldet 5 9 6 3 ö. angemeldet ö; Jun h ö
Die Zeichnung des Vorstands geschieht — * 6 , m fe 969 rechtsverbind⸗· Arbeiter des Bezirks Diedenhofen, einge—⸗ Patschkau in den Vhrstand gewählt sind. T mitglieder zu der en be. ö. — een, Genn ssen schaft mit . 2 ir eee Patschkau, a ö 3h 19109. . den 6 t ĩ Umschl ö! ha Parser ür Gtikett, berfiegelt, 4. Mustern für Besatzartikel, ver . 2 e Namens. pflicht in Diedenhofen. nen nere wn gg, g glich Amtegericht. f ag in rn r irg, C e riß re, musler, Fabriknummern 536 —=422, Shu et am 24. Juni 1510, Mittag; 13 Ubr 15 Minuten. ö ; „e, e, . sind: Zierer, Andreas, Bürger⸗ Firn, ag ba en n *. f. In 1 of e, r eiste st . 6 ef. Bekannt achung. 306i 1 18 Gan mh — . 12 ühr 3 . ö gen , 3. 1I. Juni 1910, Vor⸗ us ho hi ig rn , ,. 2 . o iter e. * 24 eiter in Gberstall, Vereingborfteber, D Oi = Bahnmeister J. Klasse in Habendorfer Spar. und D ̃ n unser Genossenschaftgregister it beute bei z 20 Minuten ; mitzagt ö e n. J 6*erng , schirmstosmustet, Besfin irn. 3ð 5 Anton, Bauer in Mahsd sr. Stehr er des m, ledenbhofen . , . —— eingetra 6 und, Darlehne lassngerzin kœnfer, ir. 19 eingetragenen Läudlichen Spar. um. Mel Firma Emil Lieser in Barmen, itz dos. img ange * Co. Gg selischs , ,,,, , 121, 44 stehers, Zach, Johann H gere fen rr 3 2 Vor. ) Friedrich Sachfe, Bahnafsistent in Diedenhofen⸗ Hastpfli . . mit unbeschränkter Darlehnskasse Treptow a. R., eingetragene um hl . st 2 für Gier hen ver. mit beschr. Haftung in Barmen Umschlag mit 538 3644 S utzfrist 3 Jahre, an emeldet am S*, 70, 404 u, 3 . Be Cin icht r isse d,, G fen nsn pfen. Beäuregard 2. Vorsitzende=— nch, an ee, nn ö eihsetfe en worden; Gengffenschast mit be gran tier r rn , , fe, . Wee rlelnäerüieg: t. Flächen; si. Jun ils. Vilhelm nter Jlich egen mn o Fr n i * der ien lt hen Ke Her dis r. während 3) Franz Pfennings, Cisenbahnbetriebesekretãr in E er ausgeschiedenen Adolf Sturm und eingetragen, daß Heinrich Blei * , em fn, det muster, Fabriknummern 2250 =- 2391, zahl g. 229 Nr. 046. Firma Barmer Teppich abrik Vor⸗ am 24. Juni 1910, Vorm. ⸗ erich gestattet⸗ , ar inst, Änsorge find Bahun ternehmer Carl Seibel aug denn . , ns öh, Wh; iss, chat frist, mäahre, angeme . ö , wer es , Her Co. n ahnen, snschtag mn ib een rer dsh Geb veritz debe, e, , . 6 , , ö ,, ann. , ü, din lh Sohn. i , e , in enn , ; erich jeuß = I. Schriftführer ö ichen bag u. ul Lee a. 2 den b Ilur g o . . . un 3 irt ar fer für Besatz⸗ anni. 3 1916. 3 1 , ö ,, . . 2 ö, 12 peda enbach u. Eule. . ; r. 926 und Hos67. Firma. Lueg 2 J . ! z 3604 6, 53 c . ie e e oha fe nnr, steher in Barmen, zwei üͤmschläge mit 65 Mustern bis L201, 1267 126i, 12655, 12534, zos6, I 36597, 360, = 36lo, 3617, 3651s,
in 8