. Masch.
rn g e , t. nscheid Me Lüneburger W. a, , gbdb. g. Ga do. Baubank. . do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. annesmannr.
—
L · D D .
— F
581 w . ,
dp. do. uky. m is 4; Zeitzer Maschinen 16g 4
— Q —— —
ö eiger Hörl Masch, B 0 193419 117 — = : 1 San 19g 6 k V Neich * 196 ; il . i gß 5 ii n Hofbr. .. 4. Zech. Krieb. uv. ij i644 1. z ihn in ' ; d 992
— — — 2 2
— 2
. . unk. i i n do. Stahlrohr. 9 .
ö ;
* —
6. .
Zellstoff. Wald izr r* 1. und do. unt. 1 195 41 15.5. do. G unk. 13 163 4
ZSoolog. Garten bd i ho ] ö. . do. 160 *
. ; 3 . . R Königlich Preußischer Staatsanzeiger. .
— 2
—
—— — — ———
*
Se . .
2 —
8
—
20 28
— — 2
¶Dtsch . Qstafr. G. 6s 64 1. . 9 u ch .
; ltenen Retit-· Dtar Rin. n. Gb, , ,, 117 2 f Veen ene p rein für den Naum einer 4 gespa . , . ö n ,,. 15. f = zeile 0 , einer 3 gespaltenen
Petitzeile 40 . tö West Africa h . ö ; igliche Ezpedition des . k gil *r ö an gg . 21 Yer Gezugspreis beträgt ö . Inserate nimmt an: Dir Königlich
0
q : ischen Ktaats-⸗ ö ; — 281 anzeigers und Königl. Nrruß W eri da gs ß w on Alle Nostanstalten nehmen , mn, ar Rel bstauholer a , Veutschen Reichs anzeig er
do. 1803 uk il Wilhe lmistraßze Rr. 2. : igers Berlin 8W., , ,, . ,, ö 31. an ö
öchster Jarbw. . . Einzelne Rum mern kosten 25 9. Ge, . 1910.
22291 —— — C .
—
— — S- - — w
. re- =
. ö. riftgieß. Hu . alzer 20 Schuckert. Esltr. 5 de. ult, Juli 155 Fritz Schulz sun. 3 Schulz · Knaudt 1 waneb. Zem. 123 Schwelmer Ef. 9 Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Seiffert u. Co entker . Vz. A Siegen ⸗Soling. Sieinens &. Str. h Siemens Glsind 16 Siem. u. Halske Il dp. ult. Juli Simonius Cell. 7 Si 6, XC. Spinn u. SpinnRennu. G Sprengst. Carb. Stadt . — Stahl u. Nölke . Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff ab. Staßf. Ehm. Fb. teaua Romagna
MassenerBergb. Mech. Weh Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. i. Meggen. Wlzw. end. u. Schw. Neręgur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Nix und Genest ühle Rüning. ülh. V ꝛgwerß Müller, C ummi Müller, Seipsef. Nähmasch. Joch . Neptun Schiffw. Neu ⸗-Finkenkrug Nen Grunewald Neu Westend A. do. München Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. 9 N ansgv. T . o fr. 3. Neuß, Wag . q. ĩ ß tr 3. Niedl. Kohlenw. ig li Niederschl. Ewlekt. 6 Nienb. Vyrz. A 6 Nitritfabrik. .. Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Jute · S. V. A l
See
D & ——
T
—
25113 —
S ro
ohenfelz Gewsch. order Bergw. . ösch Eis. u. St. gwaldts · Werke
. üstener Gewerk Aecumulat. uns 12 199 44 1.4. . üitten betr. Duisb 9
Acc. Boese u. Co. Ih 4 le Bergbau. . ; n und Bankiers,
e, nn,, ,. . n, , eite , eg Rerficherunn aktien. 160. Schmidt III. zu Altenwald guthaben . do. „163 ir ĩi. — aljw. schersI. 5. Allianz 14766. J Saarbrücken, dem Aufseher wan soham Gt ene zu Reports u Waren und Warenverschiffungen, de 1. Ratte. Bergb. 4. Berlin ische Feuer, Vers. 39008 mtlichen Teiles: 2 en Kréise, den Aberhauetn. Jo J. und Peter Vorschüsse auf War
A.-G. f. J 41. e r wn mmi IJ. n n. 3 10965 Inhalt des amtlichen ö. e gen, ⸗ n Landfreise ö . . ö hr. eigene . ire, ö
. . do, ho. 17 ; ö ein⸗ S reise Ber . ialbeteiligungen, * nn. h belm . 6. n r , ., Ordensverleihungen ꝛc. Brüggen zu 5 . zu Heiligenwald . ö. 5 . . aße . V . Sg ghet. Ahh in fat en 311 reuß. National Stettin 16416. Deutsches Reich. hauern Friedrich Ludweiler en Portl. Gem.
1 11.46 65u firmen bitoren vor der Linie), 26. ü i . on ̃ und Peter Lama Wettermann emen, in laufender Rechnung (Avaldebito Ap ball. Kohlen. 3 1 ü.. e u — kJ ltesgngs betreffend eine Ermächtigung fur Varnahme Dir r lee err gen i din, fn nne. Heinr ch . . . . 9 1 1. ; ehr. ghrtin 1j . Bezugsrechte: ugilstanbsatten, ⸗ ö des in der britischen Michel Becker, und * dweiler im genannten Kreise, . ; He mobilien, , Such. rut 4 ͤ . z lung, betreffend die Verlängeryng d der Ausfuhr von zörgmer fl, beide zu Du Henzer m Wildste, im Sonstge Mme, Aschaffb. ve pc 6 7 don rue , zs 1 17 90, . , ,. 6 bestehenden Verbots der dem K. e an mg chmiften Friedri . Sonstige Passiva.
9. do. 0 71. Kullmann u. Ko. 10 4 . 2, . 1 : ö . z . ver⸗ nnten Krei e e ; . Mase inisten un . , , ,, . ,,,, nn, , nn ö kö . 24 ö wache hn g . .
Hergm Eier. ut i 1636144 1. 56 ct. daurahütte ... 15h 4 L, fs zffentlichenden Bilanzübersich 94 erei des Kaiserlichen Patent⸗ Deizer Ferdingn ent ignalgeber Josef Ost zu Münchwies eserv ö laufender Rechnung,
, 6. . 9 2 . ebf Eerctugtr . 1 Balu chung, betreffend die Büch 4 Mülheim a. Rh., dem Sig usterber Wilhelm Mayer zu Kreditor do. Elektrizit. ĩ l
6 A ⸗ 3 si lder r 96 ; ! der Linie) , . weiler, dem e ohann Depositengeldert, en vor der be Vnst ] . * ö 9 . 166 ob Leon fr, rns. i, n ö achung, betreffend Genehmigung der . ö. ö 4 Kreise⸗ , , , ,, . und Schecks Avalverpflichtung gm. 6. ö 96 ke x s f lieh L bn r g, , 4. ö der Fate Fire Insurance Company . . . 3 66 hen im Kresse Jort, i . Juli 19lo. : Hummi abg, Stodiek u. Co. H. Faiserh. 14. 19s.3— wen hr 16243 14. ö ; . . Schiffer iener Hein Se ö . im Land⸗ er 8. ᷣ e. ir . . . ) . ö , 12 4. 90G ö 19. * . st e gn, 3 ö. betreffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf , . Ruh elm Haar K und dem ¶ Der e rn er J i. E. ö ö z S ] . ö . — ö 11. . ö ; 92 ; . ö ; eee ⸗ tr 8 . 5 10109696 le , en, ; ö 1.7 165 D e n, 19 2 6 rf. . n,. Fahrt in Altona. . kreise Essen, dem ö zu Daalau im Landkreise Inster ,, . 2. m , J . ö kö wæœduinreis vwrrener , , , , . o. Steingut. 126090 rlJ. Sl. S- z ; do. Abt. 13 4 1.. ‚ . 0 nigr ; ö b dem herr . ; Rixdorf, dem bisherie 13. 5h al . 1516. — k ' tchöhungen und burg. eide zu Nirdor), zrsigz. de 3 ele li ö . . . . ö gli 1 , . ö. . . . 1. Ernennungen, charakter ger le himgen, ᷣᷣ e leg , f r ge, Eif ri . Bekanntmachung. ordh. Tapeten 3 Tafelglas.. ; ⸗ ö ö 5. 121 4. ia Pers zeränderungen. äadti 5 zu Brue ü ĩ Nordpart Terr. J Abo 6 Schiff. 9 ebinschw 36 17 n . . 69 ö ᷣ t sonstige Personalveränderung 6 ben Gerhard Nos enthal lden Wilhelm Ronig J. ndes der Bücherei des ‚. Fabrila dem Berginvaliden Wilh . zrüfung des Besta 25. Juli ern ge r 63 ö ö 4. * D ner 11 Bresl. Wagenbau ö Mend . n. Schwert Mülheim a. Rhein und dem der gemeine Ehrenzeichen Wegen Prüfung der Zeit vom 25. Verk.⸗ , ower Boden 4 Obschl. Eisb. Bd 104.90 bz do. Kanalterr.
3 ; eise Es 8 All j ꝛ ö ts werden in 5 . Terr. 160et. 3B. I . zu Ueberruhr im Landkreise Essen da Kaiferkichen Patentamts do. ult. Jusi 10416 Terr. Großschiff. 0 . ; ; . , , 0 219 . 5 eng , Oberregierungsräten . D. Dr. Rudolf Firn haber, . d Kön ig haben Aller⸗ Raiserliches Patentamt. . . . f a f s . urbach Sew 17 eue Bodengef.. 566 den Oberre⸗ t . Seine Majestät der Kaiser un 61 n Dan. ie ei de . . itz 636 41 i. . . nann Fuhrmann, bisher
. 10d ch . ö 6. Idi Kohlen. ik. j 9 mann .
; . erz Unsch . im
; e n , es Herzogtums Bra truppen Qldb. EGisenh. kv. 71506 Thale Eis. St⸗ P. ö g , 1 ö ö hl C uk i 6 ö donde · und Attieubörse Seiner Hoheit des Regenten d Herz 13 ag . 8 seilen, und zwar ersterem des Ritterkreuzes erster 1 U O.
82 —
=
. t
8 t D I — 1 208
— r
—— —— — — —— 1 21 —— —— — — ——
2 8
—
— d i. M
eren Bankinstituten und Bank⸗
S383 * 14 8 88
X C
* 35 S 1 2*1
O8
T
Ses] 2
. C iD
5,50 B. Dürenn
do. do. konv. I . Mir u. Genest uri Ichner u. C9. Brieger St.- Br. 87 Mont Cenis ...
Brown Boveriu G 1 1.1. ĩ Mülh. Bergw. . . 16 61 ha
81 20, — 2 — 9
21
22
Opp. Portl. Zem.
Orenst. u. Koppel onahr. Kupfer 3
Ottensen. Eisw.
141, 75bz G did Sb. G IId / ß; 98,506
28 & C.
äadias . ů nicht ausgegeben werden. — k göni en Allergnädigst geruht: u is 6. August d. J. Bücher do. E. J. Car. llo0 . ghz do. Müůllerstr. Buder. Eisenm. 1934 14. Nüsdangend uk 7 Seine Majestät der König 3 zu verleihen. 2 He den 8. Juli 1910. — u aggonfb. . do. do. J. je ei der Eisen irektion in Erfurt, . bisher bei nbahndire : z ! . ,. i . Gal on L (lk. 4 o, Photo . Ge. s ,,, gude, Scat 3 Charlottenhütte 4. Nordd. Eiswerke . j6⸗ J den Roten Adlerorden zweiter 3 Knigge Flügeladjutanten dem Er ö 365 berleutnant von r. Gerau 1I77.69bzG do. Witzleb. i.. Chem. Buckau . . 1 . Vordstern Kohle dem Oberstleutnant Freiherrn gge, J alamt nn. ö E. F. Ohle Sch rb. e Teut. Misburg. i ̃ cklenburg, den Roten Adler⸗ BGertzen in der Schutztruppe e. . 3 do. Weiler.. 15. — . Ciel g nd. 17 55. 63 Berlin, 9. Jult 1910 Herzogs Johann lee, n . ; ; Änlegung der ihnen verliehenen nichtp ,,,, . do. Kokswerke. 1 Die Brse zeigte heute ein schwäß orden dritter Klasse mit de a. D. August Reiser zu . e. u. et.] 1 1.4.1016 d — D. 0 )
1
Der Herr 3 1 herord chen Genn m. terem des 1910 die in den auf Gomp . 3 B urat (G. ö . * ö ; ö 2 oy s Friedrichsordens, let 365 28 6 In Suran Ge ĩ = o Men. * Orenst . 5. 3 I lern gan fs fsung än e . . ; er e, der Eisenbahn er t e n tion Vöniglich . ⸗ h. Anouarordens Französischen 3. . . vom 1. und 2. April . ö ünftig die Firma Congordia Bergb. . Patenh. Brauerei ih f ungůnstigeren Herichte au New gor Charlottenburg, bis . tsgerichtsrat Hugo Hirschbach 3 DOffizierkreuzes des Geschäftsplans, wonach die Gesellscha Lim ted Constant. der Gr 7 6 Br. Ji 4 4.4.5 k gn n. . in Heilsberg. *. h ; er zu Brede im ö Kongoordens). — des 6 State Assurance Companꝶ, 3 6 . ni t 4 er, mah zr zastor S infe zu Emmerich im Kr . gdias ö; f bes cer nn, . J, , , n , ee. R . at der König haten Allergnädigs gericht. führt, zeneh:ni D . . 189 1. n, ,, io lo . n, . 6 ginn in. ö dem bisherigen . ö Magde⸗ Seine Majestät . ö Metzler im Bureau des Berlin, den 4. Juli 62 t für Privatversicherung. annenbaum .. 4. ö aven Stab. u ̃ 4. ärkeren Dru aus. emerkenn dees, zutsbesitzer Robert S . 6 imen Rechnungs ö S8 inisteriums xa ersi Aufsichtsamt für Def auf⸗ Bas ö 1.7 105403 Rhein. Anthre K. 2 Einzelheiten sind nicht zu verheh . und Gutsbesitze. vierter Klasse, dem Gehein , mr , ,,, Das Kaiserliche Auff 98 e,
. ö Adlerorden — inisteriums und dem . 69... 14 los 8 do. Vra nn h j ö. ᷣ Westerhüsen den Noten Schönau a. K. dem Staatsministeriums und dem ; ü: . 1 i 7 — de. 2 . 4. ,, . 2 Hi Tei n 1 . . dem Moor Redeker die KJ und zwar , . e. Deb. Cirn g; ,,, ö diskont 3 o Oberzolleinnehmer Friedrich Sch n Jiemels im Kreise ,, rad ig ic Belgischen Kronenordens, letzte d 5193. d t
. i r in Flensburg am Förstern w lu . 3 eis zu fsizierkreuzes a, , n,. elgischen Ordens wird am 10. und in Flens! 3, . a en ,, an nn n, Friedrich Schultheis (u Ppffiz Medaille des Königlich Belgis 2 R . tn mit einer Priefung zum Schiffer auf streit im Kreise Striegau Leopold II. 2. Aug
ar, ,, , 1. ? Jgerichtsvollzieher 4. D Jutswirtschafts⸗ der goldenen do. Fri. r ul 5 Iz siös bd do ihr ß; r 1. Her des, Herlch Landkreise Hangu, dem Gutgwirts d .
Thür. Ndl. u. St. Tbüring. Salin. Leonbard Tietz. Tillmann Gifnh. Tit: Kunsttõyf. id
ittel u. Krüger Imre , . Triptis Akt. Gef. Tuchf. Aachen. Tüllfabr. Ilõha Ung. Aspbast .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Cbem. Fabr. .d. Ed. Bauv. B . ] arzin. Papierf. 126,506 Ventzki, Masch. i g et. bzB Hen gab ein
1.
do. A. eivers u. Cie. eniger Masch. etersb. elktr. Bl.
do. Vorz.
etrl ⸗Wegg. Vz. 9 fersee Spinn. bön. Bergb.
ult.
—— — — — — —— — — — —
— n , 1 — — — 2 — 2 — —— —
R 2.
100 2 0 ——
—
Hẽdẽ s S -=·
—
— 52 de
lauen. Spitzen
do. Tüll u Gard. ongs, Spinn. orta, Brm. Prtl reßspan Unters. Rauchw. Walter 6 Navsbg. Spinn. Reichelt, Metal eiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. b00l - 106966 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff . do. Metallw.. do. dp. Vz.. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Epiegelgias do. Sr le, do. ult. Juli Rh.⸗W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rhevdt Elertr. Riebec Montw. J. D. Riedel. do; Vor. Akt. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter.. Rolandshütte Rombach. Hůtt. do. ult. Juli i g ositzer Brk⸗ W. do. Zuckerfabr. Rete Erde neue Rütgerswerke. Säch Böhm pPtl. do. rtonn. do Guß Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. 1
ö x. 5 S Thur. Portl. Si , g,
Saline Salzung
Sangerh. Msch.
Sarotti Choco. CG. Sauerbrev M
axronia gement
Schedewitz Kmg
Sisch. Asph. Gef 4.16 == do. 1 17 loi, 808 Langenselbold im ü Sber Kreise . ro ßer Fa ,,, bd sinz Ci St. 17 os. 5 p38 inspektor Wilhelm Sch . Friedrich Knörzer zu Von g 3. 5 K . e 5 mi den, wash fn ern e liten den Königlichen Kronenorden 5 Ole ö 4. ' a J. ö ö 26 S ver 6 . . 8. wn ,, . , e e, . chall Grafen von Zedlitz und lat in Jerusalem be⸗ ,,,, t o. Wagg. Lei 1. Rütgerswerke . I00, 4. 3 r e renz r.. all Gra 521 ö jserli onsulat in ö ädi eruht: . ö n n n * 34 1 ö 9. er rer f, ea 7 . . Kuma des Königlichen Haus Dem bei , fern ist 3 . Seine Majestät der König haben g r, n, 36 6 ; ö . 3. 53 1 n . ,. ö, ,, 6 . , , a Gustav Br an nh und ift are e ., vom 34 . ꝛ den Justitiar ,,,, Paul Kaestner ; . . * * . ö , Hemeindeschullehrern tern Joseph Ernst zu d ; 8 vom 6. Februa . ; in Ver⸗ lkolleglum in Berlin, Ver Damn gl..) Donners march. 4. 1 Normalgewicht 765 g 20g. 33-1 aden. Gemeindes lin, den Lehrern Joseph Ernst 5 85 des Gesetzes achtiaung erteilt worden, in schulkolleg mee. ö ö ; bu Oö held Ben. I 17 iht . 15 n, gn, bis 293 0 Abnghme in laufen fen ff Gustav Zänilch zu erln, Perkatsch zu Scharen im des en n, die Ermächligung schließungen von zum Regierungsrat 90G d d k
.
Deutsches Reich. 0, 906
— de
O0 0 O0, S O OO,.
— —
in Hameln J * . 1 ö 6. 1141 e E e ; ö ' inaroberlehrer Simon in H
Do. Gian stoff 1 eidembl uk 39 do; 183, 50 193,09 - 195, 3 19355 Königshütte O. S. und Paul ber des Königlichen tretung bes rin r,, j Einschluß der den bisherigen Sem
9 1 * * en t 1.
. j j rnennen. ö Reichsangehörig lichen Schweizer, vorzunehmen zum Seminardirektor zu e
! : o, Po. . 4. . : hen den Adler der Inha
15 ; Dorim. Vergb jetzt Schl Ell u. Gas nahme im September, do. 194, 755 Landkreise Beuth ; . , Ver. Harzer Kalk 7 10104 ge , re 17 —–— 3 30. 17 — dis A042 Wbnahime im Steh. Hausordens von, Hohen so ern / ggichelm Weiß zu Bösau 1 unter deutschem Schutze 2 d Sterbefälle von solchen zu Yer. ,. 9 ) do. Union.. 4. 4086 cuckert Ei gg hh 98 8 164,16 A195 00 154, ho- 19] p dil dem Gemeindevorsteher ten Julius Günzel zu die Geburten, Heiraten und n n, ö . g z . de. ukv. . 1. . 60 ich 6 im Dezember. Fest. Kreise Freystadt, dem . ersten Gerichts⸗ . * Seine Majestät der Lausitzer . . ; . 68, unk. ö 4 , 1 ö j ; j ö 35 ;
, , wier h 3c. . * * e, . . 3966 n n n . , lie ele n ,für, . he. n Kolonie Hongkong bestehende e dea erh g ef.
o. Pinselfab. . o. Dhrenind. 19. . 0. v. 189 1. z Abnahme im laufenden Monat, dJ. j iener und Bor ionierten Gerichtsdien Har ; b itischen ol o V ö 14 Schieß ⸗ kf mmission in
do. Emyr.· Tepy. . 4. . ö. ⸗ ensionierten . onierten as in der bri unitlon, Sch o . k K ,,,, , , , ö k. n,, inne re. iosisr)/ , , , , b, , nahme, im Steher, do. ih Gerichts diener Hermann, ö Koblenz, dem Poligei⸗ 6 und e aul diesen Gegen ständhen ö 3 Ministerigm der eistlichen Unter 36 5
a 3 Siehe J. Sie ne i 8 13 . 4. . . ,, 6 fe f cr zu Barmen 5 , en . 6 eine Verordnung vom 31. Mai ] Medizinalangelegenheiten. ektr. Sübwest 4. iem, GI. Betr. 4. e, Normalgewicht 460 g ergeanten Friedri Kreise Lebus das olonie
do. ioo ip. d id * .
— — O0 —— —
— — — SCG
öni ädigst geruht: König haben Allergnäd ö
ider Einkommensteuerveranlagung . Regierungsrat zu ernennen.
—
83 3
112 1* * ö ⸗—
— — O E de 12
— de — —
M d &
11
ĩ ängert worden. ᷣ ; Direktorat des gier ghrf g 41619: Slemens Glash. ih i i,. pi 53 6s ih o bhahne in riedrich Gersdorf zu Gorgast im Jahr, vom 28. Mai 1910 ab, verläng Dem Seminatdireltor Sim on ist das
: j i ; ; ; den. . tember, do. 1657, 00 — 166, 50 Abnahme ; Ehrenzeichens sowie bert Reichel J inars in Hameln verliehen worden, Kunstakademie Elektr. Liefergsg. 17 103.596 S su. Halske 163 4 14. ; ! es Allgemeinen z - ten Rober ; . Lehrersemin w öniglichen e, : gi. . . 3 ö . los ö scadlischen Teihamtg ka senrs nnn Beutner zu Best im mungen h Dem ordentlichen Lehrer an der K 66 der Titel Professor h . 9. lem 9 ug. 1. 2 ᷣ W
; ostagenten ö öffent⸗ ö ler Karl Ederer i
z. ichenbach i. Schl, dem * nsionierten Strom⸗ , itbanken zu verö in Düsseldorf, Maler
e n,, ö. Ae erb rn, ene, . n , , n, nr eee er , eee, keene
⸗ o. neue — ; ö do. Do. 4. ; Steil Vred. Portl Ihʒ 4 . meister August üller. v Balke zu He . . ; inländischen Kreditba . ;
, 466 Vg teig r. 9h 7116 3 germ Sv. 41095, Stett. Dderwerke 165 4 3 h . e J. 8. on eng Wagy i , , Gerichtsdienern . Anton Goerigk Für die Bilanzübersichten, die von . . sch b die Julassung Finanzm inisteriLu m. . 9 =. . 1 1 * — L.
schweil. Bergw. ; Stett. Vulkan i gh 4. 15. 2 348 in zu Berlin o,. 5 Bekanntmachung, . eichs⸗ ö us Breslau ist zum e 6 3 e . 6 = . rn Gin. 66 . lde r che r is 1654 ĩ̃. 96 6. . . ; 1 2 dedmlch Ho . . bem gemäß 4 Nr. 5 der rsenhandel, vom 4. Juli 1910 Reich ekretär Grell a
̃ ö isherige Steuer beim Finanz ⸗ ; ieren zum Börsenhn die folgenden Der bisherige ar und Kalkulator bein , een. . Ez. Gift. 5 Ehr gn f ,, gh fen g mn che, zm. flähüschen. Werssieister Kar, Steher un res lan, e n hr, n veröffenllichen sind, gelten die f Sehe men erhedi resdan e retẽr - rr . 3 6 ö — 85. ng a9 . 1 39 6 ee, . ö , mm,, Stadtbankkassendiener . Rudo h 5 Hife migen: sichten sind für den . . des . ministerium ernannt worden. 3 T3. A. . ? ent. Bergw. 1. angermünd. Zu 54 0. „ h) ⸗ n . nierten oli e T eisen J Die Uebersi en si 5 bes Ge äfts⸗ . ⸗ . Ludwig Wessel ; do. unkündb. 1 7 Teleyh. J. Berliner ĩ Ge ai ij. Dezember. Fester. dem Hpensionier Haus meister rn ⸗ 1Sasfe ten und zehnten Mona Tage lischer Oberkirchenrat. Hestd. Jutesp. = Ge l 5. Teuton jg. Mis. is a ĩ. zu Hörde, dem den Fabrikmeistern Kar - vierten, sechsten, a llen und spätestens am letzten Evangelis If Hanncke ist Westerch jn n iʒ . d j 5. Thale Gisenbütte jon 4. . — Godesberg im Landkreise Bonn Ihinenführer Anton Sel⸗ ahrg der Bank aufßustellen lichen; isheri ichtsassessor Dr. Rudy . g, do. Thiederhall ... icli Li. ᷓ dem Klebmaschit ise Mülheim tö zu veröffentlichen; nde zu Der bisherige Geri em Konsistorium der . , . ade n n mn ,, . hi tz dect san isesasgender Pufter zu Grunde e ele e belli 2 dem Fabrilmeist ter Emil Hörnig, dem (egen? rovinz Branden . r z . t 39 Dampfz ißt. j im genannten Kreise, dem r, narbelter Jarl e n. g Akt ; 23 . 3e, , s erg, Se . Tee. . .. ulli 1 ar . 3 m enn Ser ene fr Xr Kasse, fern ber e r e e fügen des Reichs und der s ̃ ; . 4a . . . ö Kreise Saarbrücken, ller, Wechsel und kurzfri Widrath deder b ; 65 Goer;. Syt!* j uierschied im Kreise im Kreise Ottweiler, di * i . . er . Gen . . zu Bl lun gen im Kreise! Bundesstaaten, dem Förderaufseher Ludwig Gro .
PV. A.. Tüllfabrik 12 Voigt u. Winde i. x. Vorw. . Biel. Sp. 7 Vorwohl. Portl. 27 Wanderer Wr 26
2 — O 2
8 Se , , .
—— * 88 D* 2
SSX
SJ 8 r .
ü d Lin. n, , . d 3 sämtlich zu eng gts, i . Dellbrück
Ss S S = c