1910 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

iger und Königlich Preußischen Staats anzeiger. Erste Beilage zum Deutschen wenn, 22 i910.

Theater und Musik.

ö Deutsches Theater. , , dn. Der zpolitische: Schwank Reichstagswahl“ von Walter aris, 11. Juli, (W. T. B.) Auf dem Eiffelturm sind Ver— Turszin 3 Richard Wurm feld, der gestern zum ersten fie einem neuen 3 C n zur ,. von Ballons Male im Deutschen Theater . Geyer) Wert wurde, iht borgengmmen worden, die außerordentlich n rgebnisse geliefert mehr 6. thnmung aus alz auf polstiche Satire. Die Schaͤrfe, aben . Da das Geschütz sehr . un . leistungsfahig Bie ähnliche Werke von Thoma. aufmwelfen, wie etwa Hie e soll, denkt man daran, Lenkballons und Aeroplane mih ihhn aug in n fehlt hier. Im in, handelt es ü nstreiche

verschüttet worden. Zwei Frauen und

zwei Kinder sind getötet worden.

Cherson, 10. Juli. (W. T. B. G t ü Ferner sind 12 Stlick Vieh umgekommen. , , n,

aug Odessa kommender Dampfer gegen den Paflfagierdam . i dessen Dampfkessel explodierte, wobei fün 9 e . . und ein Mann getötet wurde. Das Sch ank zwei Stunden ö.

der Epploston in eine Tiefe bon . Fuß. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Rennen ile ö An, Givfel des Bel h sas

r dem wurden

man eine gewaltige helle Rauchwolke. Seit heute vormittag fällt ] Qualitat ,,

Regen von rötlicher Asche, auf, die Dörfer San Giunst ; ug Durch schntttt . 4 cher auf f sexbe nd Sth. ö miitel gut Verkauft prels ernte

ange, die Cinmohner haben ihre Häuser verlgssen unde sint n ; . Gezahlter Preis für 1 Doppelientner

. = ö dir Kirchen geflüchtet. Mattino erklart, der Aschenregen sei nur d . erka eine . alter Asche . worden; auch ö. ö. 8 . ö nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 0 . * K . *

Observatorium ist keinerlei Meldung über eine Thätigkeit des Ftraten (Prel unbekannt) e, bon

eingegangen. ürchtet, daß auch

ĩ sich um die zurüsten. Narre 9 eines geldlosen Studenten, zu dem aus Versehen 6

eine Bauernabordnung kommt, um ihm ' ein Reichstagsmandat anzubieten. Da sich ihm plö lich eine ungeahnte Perspektive, 6 Lehenslage zu verbeffern, eröffnet, folgt er dem Rufe nach dem

orfe Burgerswalden, wo fich der 1 olitische Kampf darum dreht, ob der . seinen S i e behalten darf oder anders⸗

Taganrog, 9. Juli. (W. T. B.) In der Nähe der Station . prallte ein Warenzug wegen Versageng der Bremse an das Dammende eines ö an und fiel aus einer Höhe von drei Faden hinab. Der Zug wurde völlig zertrümmert. Mehrere Personen sind tot oder verwundet. e ᷣ,·, Gee Le, , e.,

Ascha had (Transkaspien), 11. Juli. (W. T. B.) In der Nähe der Station KisilArwat entgleiste ein Eisenbahnzug.

Es verunglückten 19 Personen tödlich, während 31 verwundet .

Gent, 19, Juli. (B. T. B.) Bei Flugbersuchen blieb der Apparat des Aviatikers Kinet in einer Baumkrone haͤngen. Kinet sprang herab und zog sich schwere Verletzungen zu.

Verkaufte Menge Doppelzentner

Marktorte

wohin, Hderlegen soll, wo er die Rafen ber Nachbarn minder beleidigt. Um diese ö. andlung, die man zeitweilig ganz vergi t, ranken 6 allerlei mehr oder oder minder lustige isoden. Das Ganze wurde unter der Regie Fri Richards, der auch als Darfteller verdienstlich mitwirkte, flott gespielt, besonders von Alexander Eckert, der den Studenten gab. Ihm reihten sich Jacques Morway, Paul Graetz,

rqu Richard und andere mit trefflichen Leistungen un. In den

eifall, der die Verfasser ö. die Bühne rief. mischten sich auch Zisch= laute solcher, die wohl an ben politischen Scherzen des Schwanke

Anstoß nahmen. Schillertheater O.

Aus Anlaß des Gastspiels pon Fräulein Margherita Simo—⸗ nęetti brachte die Gottscheid⸗Sper am Sonnabend Verdis „Traviata“ mit vorgenannter Sängerin in der Titelrolle zur Auf⸗ ührung. Der Gast, eine gebornene Berlinerin, sang ihren

art in italienischer Sprache, worin ihr Herr Heinz

rensen als Alfred Germont“ sekundierte. Natürlich trug dieses nicht zur . der Aufführung bei. Die Dame besitzt eine 6 stimmliche Schulung. Wenngleich das Organ sinnlichen Reizes und der quellenden Fülle entbehrt, fo ist es doch immerhin gut gebildet und wird durch einen nüanzierten Vortra der von musikalischem Ge , zeigt, unterstützt. c e fir fh wußte die Künstlerin ihrer Darstellung ein eindrucksvolles Gepräge zu verleihen. Ihr Partner besitzt leider zu wenig kultivierte Stimm— mittel, um in gesanglicher Hinsicht einen Erfolg zu erzielen, seelisch wußte er seiner Darbietung auch kein rechtes Interesse zu verleihen. Vater Germont wurde von Herrn Paul iesenherger gesungen. Er überraschte durch seine lyrische, weiche Tongebung und gewann seinem Bariton 6 viele gute Momente ab, daß feine ef senl einen äußerst sympathischen Eindruck hervorrief. Die kleineren Gesangs⸗ ,. waren teilweise wenig glücklich besetzt, trotzdem aber war die

per gut studiert und erlangke unter der n. ischen Leitung von

Herrn Ludwig Seitz und der Regie von urt Klem ich einen vollen Erfolg.

mann . wurde, als er in der See bei Algorta badet einem Gehirnschlag getroffen und er trant. Yam f

der deutsche Konfulatgangestellte Kraul, trunken ist.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Bilbgo, 19. Juli. (W. T. B.) Der deut che Konsul Her der vermißt wird,

ö. Tilsit . 18 6b 19,36 6 2 2 . . . . * 9 . 2. . 2 . ö J 33 16 . is id ig . g 3. O. 6. an 19560 reifenhagen. . 19,50 20 00 Stargard i. P6lOm. . 25 66 20, 10 ö J 19.20 3 e Le ; Trebnitz i. Schl. . 19,30 ; 19,60 18,50

Breslau. 17,30 20,00 rie 19,80 . 1566

. 1700 833 Neusalz a. O.. J 1890 16 20 00 Sagan. . 1326 cd,, 19,20

. 19,20

20,00 20, 90 18,90 19,70 2040 20,90 20,00 20,50 2000 19,50 2030 20,00 19,50 20 50 20 00 20,20 19,50 19,70 20,20 19,90 20,75 17,50 21,00 19,50 19,50 20,67 19,40 22, b0 21,00 20,50 20, 80 20,50 22,20 20,50

5 2

J / /// /// // Wetterbericht vom 10. Juli 1910, Vormittags 91 Uhr.)

1990 h 6

1990 15 36

1830 1770 1890

19,20 18, 0

; Niederschlag in

3

nd

Schwere Breite vort Bert d

Name der Beobachtungs⸗ station

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wetter

24 Stunden

ind⸗ Wind⸗ stärke

richtung, nb Wetter

stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

chlag in Barometer tand auf O Meeres in 450 Temperatur in Celsius

eratur elsius 24 Stunden Barometer fta

niveau u

Barometerstand auf 0 Meeres⸗ in 450 Breite

—; . vom Abend

in

niveau u. Schwere

Var oõmeterffand

; Niederf

5

Wilna Pinsk Warschau . Kiew Wien 756 Prag

53 651 Rom . 56 Florenz bedeckt 55 Cagliarl 304. wolkenl sg Tborehaoan 5g FGerdisfslord . Cherbourg 767.1 ON O X heiter 14

83 88 halb bed J 6b. We Wa bedeckt I Windst. heiter 17 J bedeckt 15

Te

7hI,9 S I bedeckt 762,5 SSW bedeckt 751,2 N l bedeckt 5b, 4 WSW wolken. 768,1 W 3 wolkig ö, d C MJIpededt

3 Nebel

Borkum

759,2 NNW 2bbedeckt meist bewölkt Keitum

769,4 ONO 2 wolken. ziemlich heiter Hamburg 758,0 NNO 3 wolkig 18Nachts Niederschl. Swinemünde 755,7 N 4 wolkig 15 Nachts Niederschl. Neufahrwasser 753 0 NM Wa bedect 15 meist bewölkt Memel öl, NNW l bedeckt 16 meist bewölkt Aachen 760,3 bedeckt 12 Nachts Niederschl. Dannover 768,9 3 bedeckt 14 Schauer Berlin 7h. 5 wollig 17anhalt. Niederschl. Dresden dl We WJ Regen 14 ( 8 Am z26. Oktober feiert die Berliner Medizinische Ge⸗ , . 3 d . . 5755 sellschaft ihr 50 jähriges Bestehen. Mittags wird im Langenbeck⸗.⸗ 3 = 3 ause eine Festsitzung und Abends ein Kommerz im großen Saale der Metz 7603 0 bedeckt 13 m 20761 hilharmonie stattfinden. Frankfurt, M. 7586.3 bedeckt 15 9766 irlerrhe , dh n gt 6 I Ninchen I, S betet 1 6 Regenfälle führen die Fliüffe im Sarz ünd Thüringerwald sowie die Zugspitze 5319 2 ter 1532 erra, die Leine und die obere Saale Hochwasser. Der Regen

dauert fort. In der letzten Nacht betrug fast überall in hiesiger tornow 765,0 N Lwolkenl. 13 Gegend die Niederschlagsmenge 2 bis 30 nm. si Stem wa 2128 ö. ern 3 90767

D 0

DE

.

9

Strau ing . Meißen

irna.. lauen i. V. eidenheim. avensburg. , Offenburg Rostockc . Braunschweig . Altenburg Arnstadt .

SSS S S = ( S 2 2 O

Mannigfaltiges. Berlin, 11. Juli 1910.

20 10 1556

20 29

2020. 18 56

20 29

11

111

2 S* *

ö o 8

—— 83 858

d w 50 D D

ember ; · j. . Triest JIöog 3 Windst. heit Brindist Perpignan . Windst. halb bes K Selsingfors NN bedeckt Kuoylo J bed ĩ 1Imwolkenl. I heiter n, , molten 1 bs WSW wolken. NNO Z woltig e, d J bedeat 1 764,0 Windst. bedeckt

Du derstadt, 9. Juli. (W. T. B Infolge mehrtägiger

1181 1153

a e 3 a 9 2 8 2 2 2 9 2 292 9 9 9 9 9 9 9 9 2 2

Vördlingen . Mindelheim Reutlingen. ,,,. ö aulgau. Ulm

K a. Stockeim, (berfranterh, IJ. Insl. (B. Z. B) Im Mer. Malin Head schacht verunglückten gestern drei Bergleute bei der Ausfahrt aus dem Schacht. Infolge zu raschen Anfahrens wurde einer aus dem Korb * udert und versank in dem sechzig Meter tiefer liegenden

le Sump Ein zweiter brach Arme und Beine, der dritte wurde leichter verletzt.

I635 wolken. heiter 13 764

Valentia 35 N bedeckt 1 0764

122

(Königspg., Pr.] Gewitter

Seilly Isid RMO 2 woltig 10

; Aberdeen

Brem en, 9. Juli. (W. T. B.) Heute nachmittag erfolgte . auf dem Domhof die Enth üllumg des bon Professor Adolf Hilde⸗ brand⸗München geschaffenen Reiter standbildẽs für den Fürsten Bismarck in Gegenwart der Spitzen der . und Militär⸗ behörden und eines zahlreichen Publikum. Im Namen des Denkmal⸗ komitees übergab Franz Schütte das Denkmal dem Vertreter des Senats. Der Bürgermeister Dr. Pauli dankte dem Denkmal komitee sowie der Bevölkerung für die Opferwilligkeit und dem r err des Denkmals für die gelungene Ausführung und führte weiter aus, daß dank dem Patriotismus, der Pietät und der Opferwilligkeit on Bremens Bürgern zum Ge— dächtnis an eine große Zeit die Mittel dargeboten worden seien, daß nacheinander Standbilder Kaiser Wilhelms J., des erhabenen Gründers des Reichs, Kaiser Friedrichs, des Schlachten denkerg Moltke und nunmehr als würdiger Schkuß dasjenige Bismarcks in Bremen er- stehen konnten. Am ir des Denkmals, das den Fürsten Bismarck in Kürassieruniform zu auf einem sechs Meter hohen Sockel

0763

1450 14546 15.46 14.06 14.06 1356 1336 14616 1416 13.46 15,56

14,00 13,60

13,65

12,90 13.80 13,50 13.90 12,80

. (Gass el) et RW d wallen 11 meis hersltt 97s. S . ; , . Merken = 633 N A4 bedeckt 11Jlachfs Jtichärscht. M64

Reytsapk⸗ 762.5 NO z Dust (6 Uhr Abends)

e,, Insterburg. 1 Beeskow... Brandenburg g. S.. ö. ö nklam . Stettin. Greifenhagen

yri 5 ö 5 . 1 2. rend i. Pomnm. . Schivelbein... ö Köslin. 1 po . Stolp i. P,mmm. . Trebnitz i. Schl. .. Breslau. ö

19600 Erfurt 18,00 19,00 26 06 19 66 26 76 26 3 1826 18.56 1800 1900 i. ö. i 218 2 21,40 2160 1346 1336

20,20 Leohschütz 180 54 19356 19,40 33 1 16 i Goslar k ; ; . 75 19,50 13 20,57 19,90 20,60 2200 22, 00 2 36 21 05 21 50 16,80 17,20 gternen (euthuülster Spelz, Dinkel. Fesen). 21,80 22,00 22,40 22, 60 21,20 21,20 Roggen. 1400 13,70 13,80 13,20

19,40 Neisse. . k ö; 36 5 17356 18,00 f aderborn ! 20,29 3 20,50 17,50 17,50 19,00 19,00 21,00 21,20 21,40 21,60 14,10 14,10 13,50 13,00

Shields frün , 1 13 Nachts Niederschl. 9163

Holyhead h aan e, . Jele dar os OM wellig 16 nit lis Co

. ae ,,,. St. Mathieu 761,5 OSO 1 Dunst 14 meist bewölkt 0

. (Bamherg) Grisneʒ öl NNO 3 bedeckt 12 anhast. Nicberschl. 0762 Paris JI60 8 NO NX bedeckt I3 9b? BVlissingen 76 LI MMW i bededt 566 Delder bb R W 1 bedeckt mn Bodoe 765,5 N 1Lwolkenl.

1970 3 1830 ilenburg 1339 336 33 20, 00 1800 18, ö 22, 60 22,20 20 00 20 00 1970 19,90 24,00 24.00 21 o 2900 Je 1446 12, 90 13.20

. .

,,

Rügenwalde , münde g . 5 wollig 14 62 Skegneß hl W 3 Dunst IJ Horta 866 Windst. ener Ig Coruña 762,3 NWB n wollig I

Das Minimum von 75 mm über Riga ist v le t, das von [59 mm über Frankreich ist unverändert.“ Ein Maximum über 65 mm über Nordwesteuropa hat sich ostwärts ausgebreitet. In Deutschland herrscht an der Küste wolkiges, trockenes, sonst

14,40 13,80 13,20 13,40

1380 13. 8

13.00 12,25 13,50 12,80 13340 13,20

1310 1306

1390 12335 1536 12356 15 46 13. 06

1720 13 56

1 1

X 82 2 84 8

111 .

1360

360 . 1370

13,20

zeigt, wurden zahlreiche Kränze niedergelegt.

Brem en, 11. Juli. (W. T. B.). Die Rettun der , Gesellschaft zur Rettu ng Schif raphiert: ** „Arentje / (Schfffer

der Weststation gerettet worden.

Grindelwald, 10. Juli. (W. T. 28 Die

bei der Berglihütte verunglückten Bergsteiger hierher gebracht worden. 8 6

Tag über Lawinen niedergingen.

Zell (Kanton Luzern), 11. Juli.

Am 11. Juli ö. von der hier gestrandeten deutschen : luhm), mit Zement von Brunsbüttel nach Emden bestimmt, zwei Perfonen durch das Rettungsboot Reichs post⸗

n. Ihre Bergung, die durch vollzogen wurde, war äußerst schwierig und gefährlich, da den ganzen

(W. T. B.) Im Weiler Berg ist das Haus des Landwirtg Baettig durch einen Erdrutsch

Ghristian und 765 8 M8

wolkenl.

Skudesnes

1 7ö6d 8 N wolken!

6. Langeoog Vardz 2

brüchiger tele⸗

Skagen

759,6 NNO 4 wolken

di

Vestervig

or Mi S I wostens

Kopenhagen

757,5 N 4 heiter

67

7

758

Stockholm T7565 DM S5 Regen

756

Leichen der sieben Dernösand

61, NNO bedeckt

10755 Seehöhe

sind gestern abend Haparanda

762,5 wolkig

O766 lichen W

regnerisches, ziemlich kühles Wetter bei schwachen westlichen bis nörd— inden. Deuts .

che Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

Observatorium g Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterburenu. 755 Drachenaufstieg vom 11. Juli 1910, 5— Uhr Vormittags:

hen 122 m 500 m 1000 m Ilöoom 2000m 2400 m

7760

42 Bergführer Wisby

75634 Regen

Karlstad 759,4

halb bed.

Archangel 757727 be

deckt

oG*75s8 Wind

3753 Rel. 3. s

Petersburg 754,5 he

iter

751,8 bedeckt

Theater.

Neunes (Operntheater. (Gura- Oper.)

Dienstag: Der Kobold in drei Aufzügen von Sieg⸗ fried . ner. eng 74 Uhr. . ö!

Mittwo (einfache Preifes; Der Ning des Nibelungen. Bühnenfeftspiel von Richard Wagner. Vorabend: Das Rheingold. Anfang 7 Uhr.

Denutsches Theater. ( Sommerspielzelt Dr. Emil 6 Dienstag, Abends 8 Uhr: Reichstags⸗ a9

sitwoch und folgende Tage: Reichstagswahl. stammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.)

Dienstag, Abendz 8 Uhr: Liebeswalzer. Mittwoch und folgende Tage: Liebes walzer.

Kerliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: 5 Schauspiel in vier Akten von Melchior e

4 . 2750 ) Witterungsbericht vom 11. d. M. s. Erste Beilage.

Lessingthenter. (Gastspiel des Kölner Residen⸗

gn Dienstag, Abends 8 Uhr: sasernenluft. ilitärisches Volksstück in vier Akten von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen.

Mittwoch und folgende Tage: Kasernenluft.

Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Lehmäͤnm—

Mittwoch und folgende Tage: Der Flieger.

Nomische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Regiments papa.

z , . und solgende Tage: Der Regiments; apa.

Schillertheater. O. (Galfnertheater) Gottscheid⸗Dper.]) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der oloratursangerin Fräulein Margherita Simonetti: La Traviata. Violetta.) Oper

in vier Akten von Giüuseppe Verdi.

sittwoch und folgende Tage: Taifun.

Nittwoch: Die Förster⸗E ristl.

sattel.

Schwan

Verlob

Donnerstag: Rigoletto. Mr. Piecarer a. G.)

Lustspielhaus. Abends 8 Uhr: Das

in drei Akten von Leo Walter Stein. Mittwoch und folg mündel.

Thaliatheater. . t n

Abends 3 Akten von Mittwoch und folgende

Charlottenburg. Die von Hochsattel. von Leo Walter Stein un

Mittwoch und folgende Tage:

Leutnantsmũiũ

8 Uhr:

tag, Abends 8 Uhr— Ei , in 3 Aufzügen

Dienstag udwig Heller.

randon Thomas.

Tage: Charleys Tante.

—— iiüuußiref

Familiennachrichten.

t:

Frl. Marie Sanitätsrat Dr. C. Schorser l Marga Rietzsch mit

Dziobek (Görlitz = Hann

erlin).

over).

i

(Griedrichstr. 236.) Dienstag, ndel. Schwank

ende Tage: Das Leutnants.

(Direktion: Kren und Schönfeld.) Charleys Tante.

n, mit Hrn. Frl. rn. Hauptmann Wilhelm

Temperatur 6) , , , . . /o

tung. NW ö Geschw. mps 3 5 6 6 5 5

Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 800 m Höhe⸗

Die von Hoch⸗

03 956 100 100 100 100 100 NNW NV Nw. NV NW.

Verehesicht: Hr. Oberleutnant Walther Frhr. Treusch von Buttlar Brandenfels mit Frl. Magda von Braunschweig (Berlin Hamburg).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister von Natzmer ,, , Hrn. Oberleutnant z. S. von Saldern ( Sonderburg) Eine Toch ter: Hrn. Rittmeister Siegfried von Livonius (Karls⸗= 63 Hrn. Leutnant Dietrich von Seidel

ych.

Gestorben: Hr. Oberst a. D. Richard von Kalck⸗ reuth (Grungwald bei Berlin. Verw. Fr. Justizrat Julie Le Brun, geb. Eltester (Berlin). Fr. Praͤsident Antonie leischauer, geb. Douglas

Berlin). Stiftsdame Adelaide von Falkenhayn (ELippstadt).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin W. . Nr. 32.

Acht Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage). (15169)

2 2 t— 8 86 a an n , e , m n , e , ne , , . n a N , , , s .

*

a a a a e n n , .

ö ge Neusalz a. O.. Sagan = Jauer. Leobschütz Neisse... . . ilenburg Erfurt Kiel. Goslar aderborn ulda.. leve.. Neuß... , , n. Straubing. Mindelheim. Meißen . rn, . i. V. avensburg

schweig ; Altenburg Arnstadt .

K . K

rankfurt a. O.. reifenhagen =

. n 5 . . . Trebnitz i. Schl. . Breslau. Neusalz a. O.. Sagan... auer.

Weft H

y . . . * Brandenburg g. H.

Stargard i. PoÜnm. .

11111

* E de 22

11111

1

* C do 82

1

8

8 8 8 1811511113

12,30 1280 13,30 13,30 12,90

1425 15,20 13,30 13,380 14,40 1400 15.00 14.20 15,20

1540

14,40 1450 14.20 156, 60

127850

1350 14.50

1400 12,90 12,690 14,40

1380

23

12,90 13,20 1330 13,530 13,10

1430 1556 15.56 1466 1446 1406 1531 1420 1536

1550

14,60 14,50 14,46 15, 80

1250 13 30 1286

14,60 1290 15.50 1466 13,30 13.56 1466 1320

18830 1180

1300 13,30 13,60 13,80 13,20 13,50 14,00 14,50 15,50 14,00 1400 14,50 14,50 16,62 165,20 15560 14,20 16,80 14,20 14570 15,090 14,59 16,90 15,50 13,090 14,20

1660 e r st e.

14,50 14,50

14,80 1400 1400 14900 14,80 14500 13.30 13,50 14,30 19500

12,60

12,80

1340 13.36 15.56 153,80 13546 15,56 1416 14.56 15.50 i. b 14,56 18 56 14.56 15.55 15 36 15,56 14.76 15336 14,56 14.56 10,965 14,36 16,36 15356 15.00 14,36

1610

1600 14,50

e . , , , e e, u