1910 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

. is ; Dr. Sally Mosessohn, Frank⸗ Ze. 127 184. Gardinen ⸗Aufhängeöse. Her⸗ 324i. 427 787. Kartenhalter. Theodor Hauss, (. 28. 427 200. Werkjeug mit einem aus dem 44a. 427 40. ĩ̃ ĩ z Berli ö JJ 6 h Roßmarkt 17. 27. 5. . ; 1 573. . Xr Heyes, Cöln, Sudermannpl. 6. 1.6. 10. Winterborn b. Alsenz. 17. 5. 10. H. 46 262. außtkörper herausgebildeten e nr Cin rh eben, u. I. 2 6 ö. fe n n, Wenne ff Werd uewethfflbeg. Pingsse mit Bfrlin Schmargenkorf, Sultnerstt 8: 23. 1

2X 4 ö 341i. 127 7891. ine ibti lat w. ö ĩ . = 6. Querkeil für Viehbgrren u. dgl. Cajetean Geisen⸗ St. 13 257. ; dlichen Auslöͤsemagneten. Akt. Ges. Brown, 306. 27 317. Verstellbarer Träger für zahn H i 7 In einer Schreibtischplatte us errmaunn, Schweinfurt. 11. 6. 10. H. 46 597. Sch. * 36 off. hofer, Weilheim, Oberbayern. 8. 5. 10. G. 24 . 498, 427 662. Kolbenventil mit Spannungs=

J Eie. weiz. Vertr: Robert zritliche, zum Separieren der Zähne Tienende Mund. 34e. 427 193. Gardinenhalter dessen einer gnzugrdnender Jintenglashehälter mit schragem Boden. 28e. 127302. Momentspannzwinge. Emil Lza. 127 716. ; ; : da, ff, , g, ü * 35 6 r J . Ash . Sons, Berlin. Schenkel mit einem über den anderen Schenkel P. Johannes , . K pandauer · Veil, Laupheim. 11. 6. 195. V. 23. phmhaltenes Armband 6. 1 6 hien, . 23 6. 5 ge, nnn, für 5 . 4 , Ernst Eichner. Tc. 427 732. Gefäß für Oel⸗ . . 15. 6. 10. A. 14943. ragenden, einen Spannbügel aufnehmenden Bügel straße 10a. 19. 5. 10. . . 28e. 427 723. Scheibenschneider. Württ. durch Steg perbundenen Gliedern. Theod. Röhler, berg. 13. 6. 10. 16 631. er,, ,,,

üssel⸗

keitsanlasser und Widerstände. E. Sch 20b. 427 638. Kompressionsbinde. Robert 6. verbunden 3 . G Co., 246. E27 15A. Klosettsitz aus . Holz. A. Leitz, Oberkochen. I9. 5. 16. Pirkenfelf, Württ. 6. 5. j6* *. , 13h. 123 . Borrichtung zum schnellen Ent. 13h. 127 6163. Neibrädergetriebe mit seitlich aus=

mo n 1 10. * ö ö in, Friedrichstr. 131 D. 17. 6. 10. Berlin. 2. 6. 10. 43 976 Erich Frost, Breslau⸗Graͤbschen. 20. 5. 16. 30 742. 4b. 42 ; ⸗. . l it, weichender Zwischenscheibe. Sächsische Schrauben—⸗ an ern d , Drn c halb 5. di ü 98 m ö 24e. 1427 268. GJ si für F. 22 365. 285. 427 309. Holzbiegeapparat. 3106. Dochtverschluß für Benzin- kuppeln des Vießs dei dee, eh Friedrich und Mutternfabrit Gebrüder n . Chemnitz. essi

. ? ; . . 46. 27 Gregor Mie feuerzeuge. b Lewy, Jeitz. ; Stromkreise. Erich Schmock, Düsseldorf, Kron Z0b. A427 739. Satz von in Durchmesser und , o. dgl. aus längsgeschlitzter ng⸗ 34k. 427 192. Durch einen Türriegel betätigte haus, Lüdinghausen. 14. 8. 0. N. 9320 ieräeuge, Jargk, Lemmp, zit . 16. . 35 Chi. . Cöln a. Rh., Chrenstr. 27. 37. 5. 165. 3. 6. 69. S. 41 732.

196 gel . 14. 44b. 127197. Vochtverschlußkappe mit un- juri 6. 10. ö ; ü teigender zylindrischer Zahnbohrer mit hülse mit Rand und Messingknöpfen. Hermann Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen des Klosett⸗ 38k. 427 711. Einrichtung zum Stauchen und verbrennb Dich l ö 199. 427 609. Einrichtung zum Schlitzen, , . Hin . e d 1 f und 6 . 6. Sh ehr W. Weiß flog, Scheibenberg i. S. 23.5. 10. W. 30767. deckels. F. Klostermann C Co., ö 3 fbrennbarfnn, Dicht angsring für Feugrjeuge aller 5315 422 512. Gejahnter Herz ⸗Schraubstollen· Bohren o. dgl.

erlin. 2. 6. 10. Einpressen metallischer Ringe in Nuten von Holz- Art. Jacob Lemy, Zelt. 4. 5. 106 2 ö : von Kollektoren. Angem eine ĩ ü ; , ĩ abs, 10. 8. 23 792. schlüssel mit einschraubbarem Skossenlochreini Elektrieitäts / G ö j ; J pulen o. dgl. Emanuel Baier, gern fe, 116. 127108. T Fi dchremiger. Clettricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 6. 10. ö go er, . . 2. ö. ö . ,,, , K dessen i en. Vertr;: Fritz Clend, Berlin, Driesener⸗ häufe nach Art der I fn n, gie nn 4 * Ir gh . ng gg, Sale H Lol den 61 shrwinde 2c. 127 771. Ein, und Ausschalter für 30c. A427 694. Heb- und Hängevorrichtung für andersfarbigen Schußfäden. Hermann Markert eine Seite von . hautartigen Gebilde begrenzt straße 18 24. 3. 166. B. 47 839. Jacob Lem, Zeitz. 4. 3. 10. X 23793. 451. 427 513 Hujhalter für das Einschraub Alt Urb nn, ,,,, glektrische, insbesondere Licht., Leitungen. 5 . 16. n . ö 9. . ,, . . J . , . ; , . ,, J w ö de an , , p Teng pn. igarten⸗ der. Schran stoflen. Frierriih Schumänn hre f, Fim 2 ü 1b. u. orz, Lörrach, 17. 6. 10. 6G. ; z ö J , . o g. von massiven anzünde ider. ; . ; ; . 3 eben, ne, Drehen, J . 12 Xz. Vorrichtung zum Halten, Ein⸗ ei gen Vitragenstange. Emil Hanke, Glashütte 4k. 27 601. Klammer zum Aufhängen von Beton und Steindecken, Kappengewölben usw. Ver⸗ 36. , , 2. J lite 3 . .. a6 oa, e? 62d, Ginrichtung zur Hefestigung des 21e. 427 772. Ein- und Ausschalter fi führen und Herausholen von Pessarien. Reinhold '. 7. ; ö .

18. 2. 195. H. 44 975. Dandtüchern und ähnlichen Gegenständen. Franz wendung finden. Albert Wichert, KöVenick. 30. 4. 10. 416. 427 157. Feuer i t ustay Lambertz, Bohreisens bei Bohrwinden, Brustbohrern ufmw. ,, ,. * Eb. zeug mit stets em ; 6. io, elektrische, insbesondere Licht⸗Leitungen. Stefan Hubert, Berlin, Ritterstr. 97. 6. 6. 10. H. 46 521. 345. 427 1472. Zusgmmenlegbares Gestell zum ö y 3. ö. ö W. 30 594. . . Flämmchen und daran . J . 166 1 od che zur Einstell . . Mehrum b. Vörde, Rhld. 15. 6. 16. Baron Schmertzing, Dresden, Hübnerstr. 1p. 308. 427 398. Bruchbandage mit Pelotten. Lüften von Bettzeug mit zwei ineinander einschieb⸗ 24tF. 27 ö . ü . ö 38k. 27 725. Preßeinrichtung mit heiz⸗ und Zündgriff. Georg Haupt, Dresden, Pillnitzerstr. 2. des Zündungs zeitpunktẽ für ,, 5 Lob, Ter 3421. Met 1 ö. 15. 12. 09. Sch. Iz. Zetzsche Stephan, Dresden. 531. 5. 10. Z. 65658. baren Rahmen. Emil Bodenmann, Lachen⸗Vonwyl, Hermann Verlooy, Freiburg i. B., adtstr. 91. fahr sowie versenkbaren Fundamenten und eben⸗ 24. 5. 10. H. 45 357. , . an ae 9 etallschere für Stab⸗ und 218. 427 2359. Hochspannungs⸗Wechselstrom⸗ 30d. 427 433. Verstellbare . für Schweiz; Vertr.. Otto Egle, Pat. Anw., Lörrach. 11. 6. 19. V. 8224. solchen Druckstücken aus Eisenbeton in Verbindung 4b. 427161. Feuerzeug mit, regulierbarem Berlin, Beizigerstr. IJ. 14. 2. 16. 83 . . J

; j ö i it band 30. 5. 10. B. 48160. I. 427 137. Kleiderhügel mit Hosenhalter. it einem Rippenrohrwärmeschacht. Heinr. Alrutz. Zündstift. Bern ; ; ; 6. . Gleichrichter mit um je 90 gegen einander versetzten Hohl- und Ile fig mit nachspannbarem Zugba wäf Legs. Wandhalter für Blumentöpfe. Fab Scesser Sund leren geh gm ih. rf. 91 9. 9 6 '. 356 eech, . rutz ö er nshasd Fe he gh, Hretden, Carlowitz . A8. 427 250. Vorrichtung zur scibstiätigen ob. 27612. Vorrichtung zum Aushobeln der

um die Achse herum angeordneten festen Kontakten. und an einem Federschenkel angeordneter Spannkupp⸗ . ‚— Tun dern eg geh Cor ; . Einstellung des Zündungszeitpunktes für Zünd. zwischen den Kollck i inen K Apparate lung. Frankfurter Vertriebs-⸗Gesellschagft Her, Josef Jacobowitz, Breslau, Höfchenstr. 39. 1. 6. 19. 341. 427 174. eiderbügel, Georg Küstngr, 404. 427 371. Röstarparat mit nach oben sich 416. 127 163. yroph j j 5 ünd- zwischen den Kollektorlamellen elektrischer Maschinen e , w,, fe, 5. 10. F. 3 . Wronker Æ Co. G. m. b. S., Frankfurt J. 10364. Chemnitz, Augustusburgerstr. 13. 30. 5. 10. K. 45 930. verjüngender Gestalt, Maschinenbau - Austalt Dochtrohrende aus ,, , 43 i r en, 3. it 5 in.

5 7 r 27 350 flaumen⸗Rührapparat. Wil⸗ 6 ; 32 . tor mit neben a. M. 20. 7. 08. F. 17935. 34f. 127 224. Gezogene Hülse als Ersgtz der 41. 27 359. Pfl P i Humboldt, Kall b. Cöln a. Rh. 2. 1. C8. M. 35 663. Jacguetz Kellermann. K . . . JJ 30d. 127 a. Verstellbare Federstütze für massiven Kröpfe von e , wine. Louis helm 1 . . 18. k ö. 143 . 426. 127 659. Taschen⸗ Kindermeßapparat. XI. ö 10. K. 43 391. Verlin, fin c . . 220. Vorrichtung zum Schmieren . . . J zum Anfräsen der und auf letzterer gewickeltem ö kt. Gef. oh] und Flachfüße mit nachspannbarem, zweiteiligem Berghaus Söhne, Solingen. 13. 6. 10. . e, , Si ö. ö se. hi 1. ö 2 Tetzner., geb. Schütz, Koblenz, Moselstr. 5g. 448. 42 162. Feuerzeug mit Sprungdeckel der Unterbrechernocken für magnetelektrische Zünd⸗ hir ret en nn, 89 . 53 Brown, rr ere ee. Baden, Schweiz; Vertr.. Jugband und zwischen dessen Enden angeordneter B. 48 349. . . . . . un 4 1. ö. i . . . 25. 195 T. 11863. . . und Windschußporrichkung. Jacques Kellermann, apparate. Wecker ein!“. Stöcker, Nürnberg. scheid Ti res n wn zrgrnj ,, . Nohert, Boveri, Mannheim Käferthal. 28. 2. 10. ö k , 6. ine g. c d fit i n , 86 H . ö . k J im, Ten e r . 28. 3. 10. K. 43 904. 26. 5. 19. W. 30 811. ; , n, n. Vorrichtung zum neden A. 14343. aft Hermann Wronker G. m. b. S, . . . , ; ; weiser, chmesser 4b. Zigarrenlöscher in Gestalt Ac. 427 271. BVerteile ü ; Hem ö —ĩ

; 3. 165. X. ; II. 27 391. Aluminium ⸗Wasserkessel t . ; ö. ] . J. Verteilerzahnrad für magnet⸗ des Gewindes an der JZent = 218. 427 330. Mehrstufiger Anlaßtransfor⸗ Frankfurt a. M. 20. 7. 08. F. 17937. Zwickauerstr. 101. 12. 5. 10. K. 43 714 I uminium asserkessel mi Kompasses e , . Berlin, Friedrichstr. 69. eines hohlen Kegelstumpfes. ö , . Fürth (lektrische Zindapparate. Weckerlein X Stöcker, bohrern, i e, a n ,

mator mit über demselben im Oelkasten eingebauten 39f. 427 109. Umschalter für Galvano Fara⸗ 34f. A427 324. Fußabstreicher mit in Rillen ein⸗ . Bodenfläche. Emilie Grassau, geb. Hinz, 16. 6. 10. i. B., Pickertstr. H. 30. 5. 19. K. 43 933 Nürnberg. 27. 5. 19. W. 30 512. kontinuierlich zu ki ne ,,,

i . t. Ges. disatlonsapparate. Reiniger, Gebbert * Schall gelegten auswechselbaren Stäben aus Holz von drei- Neumünster. 6. 5. 105 G. 24 699. 124. 1427 122. Kompaß mit drehbarem Rich⸗ 446. 427 207. ü ĩ ; ö G ä G nr n,, . 10. . 419. tisch . . Carl Beer, Rudosstadt. gr ger ** . Oi ihn lrn . ö. . . . . 4 rn fer 9 369 eie, en, . gn ret . gi, 8 . . . . rn , n, i im ⸗Kä 28. 2. 10. 30f. 427 146. Vorrichtung zum therapeutischen , . ö z ! x ompasses, mit radiumhaltigen Leuchtmarken und 7. 6. 10. K. 44044. z 299. Ksbln arri; ; ; . ö ; . ö . von Gliedmaßen. Lina Wessel, geb. 345. 423 472. Blen drahmenschraube. 5 Töpfen, , , . 9 3 Dudweiler Richtungsanweiser. Farl allbrecht, Berlin, Friedrich 446. 127 298. Pyrophores Taschenfeuerzeug in a ö 6 rf, e fte , . , del, , wn. 218. 427 2231. Mehrstufiger Anlaßtransfor⸗ Hackmann, Herford. 11. 5. 10. W. 30 667. Lehrer, Bremen, QAsterstr. 1E c, u,. Augusta⸗ h. , ,. enn 4 . Aufbri straße 69. 16. 6. 10. A. 14969. = mit. Sprungdeckel und Mitnehmer für das eib. Eo. G. m. B. H. Frankfurt a. MN. Bockenhei n. 4. M Bernardstr. fer mn, hn er, 6 mator mit über dem Transformator in dem Oelkasten 30f. H 5 ef 6 K . 8. . b. Berlin, Senta⸗ . n,, j gl * hu nn 9 . . . . , k Kellermann, Berlin, Köpenicker 10. 6. 10. Sch. 3d. ö ; 197 1227 61 Alz Gif zudgebis ett . 2. eingebauten Stufenschalter mit fest einmontiertem gerät. re eister, Berlin, Crefelderstr. 10. straße 3. 18. 5. 10. G. . z 5 artige etall⸗Stativrohre. Gusta ebrand, straße 7.65.10. K. 44045. 47a. 127 577. Schraubenmutter mit selbst— sezaren Iwischensti cken versehenes Anschlußstück . t id Att. 30. 5. 109. M. 34 583. 34f. 127 478. Tischbesteck mit angegossenem, Striesen, enbergerstr. 9. 12. 09. T. ! Werdohl. 6. 9. 09. H. 42900. 1146. 822 21. . 2361 g . Xenmutter ; rsehenes Anschlußstück für , , ehe , d, e nn,, , , , , ,, , , , , Vertr.: Robert Boveri, Mannheim - Käferthal. elektrode, ö HS. Loewenstein, Berlin. 29 ö.. Emil Morsbach, Ohligs. 24. 5. 10. , . ruhe i. B., Ettlingerstr. 39. . w 9 n n, Eduard. Bitter, Erfurt, lagerten, mit den Gewindegangen des Le , Salt n, cha ,, ö. 2. 10. A. 14346. 15. 6. 10. X. 5. . . ; ö ö 5. 10. . . ; dan ü St. rg; Vertr.: il⸗ zottenstr. 14. 9. 6. 109. B. 48 317. ingri Perri 8165 ene, ,

, , ,, , n n, , , n, g, ,, ,, ,, ,, dn feel e , , re, n en, , des Zündzeitpunktes an magnetelektrischen Zünd⸗ Veifa⸗Werke, Vereinigte Elektrotechnische In⸗ zogener Pa ; St niers grüst. E . N. - . . mann, Schöncherg b. Berlin, Sachfendamm z. Pant und' Brücm s'tlbn; zörtzeigh. Se , Frege in ; ĩ —ĩ i ĩ = b. H. u. l'Fabrik vorm. Conrad Sachs, Königsberg i. Pr, Mozartstr. 26. 6. 6. 10. J. 10380. 12f. 427 351. Einsetzbare Scheibe zur Nei- 16. 6. 10. H. 46 5835 ; . 38. ritz Neumeyer, Nürnberg. 13. 6. 10. N. 9819. azbaraten. Weckerlein . Stöcker, Nürnberg. stitütt Frankfurt- Aschaffenburg m, b. S. 4. C Metalltapse in J. Taunus. 25. 5. 15. 341. 2 357. Wasserkeffelhalter mit Strahlen- ö üsstt! w, ,, za. 127 783. Zweiteilige Unterlegscheibe. 195. 427 6269 Bandsägen⸗Lötapparat mit auf

13. 6. 10. W. 30 937. Friedrich Dessauer, Aschaffenburg. 16. 6. 10.ͤ G, m. b. H., Eppstein i. Taunus. 25. 5. 10. 341. 3h, g 664 i , . gungswage für Flüssigkeiten nach Gebrauchsmuster 416. A27 236. Taschenfeuerzeug. Mea Fabrik Julius Tillmanns Duisburg, Am Realgymnasium J. der Feuermulde gufgesetzten B terialbehãlt 127 281. und Ampéremeter für V. 8227. St. 13 371. J regler. Robert Bonnest, Berlin, Heidenfeldstr. 13. 131 283, durch die bewirkt wird, daß der Inhalt des magnet⸗elektri cher Apparate G. m. b. H., 19. ; ge tem Brenn mat erialbe älter. . . . 1 ,, * ahr 30g. 427 37. . . . 5 26 ö. w , . . Gefäß zum ,, ,,, 3 . , . , üisarj j . ö59. 99 , 8 3. w. lsa a if Differentialgettile 9 3 . Gr G. m. b. S., Main;

z ; ] ; / mann, Cöln⸗Nippes. 1. 5. 10. ; . miteinander verbundenen ändern, ö 2 , . d E wird. Mahler aagenfabr Stuttgar 1b. 427 280. T . t . z ; . ; D. 19. . . ;. e. , , m ,,, , , nern e r ses d , ,, , , u citätszühlerfabrik G. m. b. H., Charlottenburg. richtung ein Vorwärmen des Sterilguteg gestattet Josef Thaddäus Schönig, rn th g a. M., Böhmer⸗ Leitner, Berlin, Mühlendamm 3. 6. 6. 10. L. 24 423. 12f. 427 5535. Schiebgewichts Wage mit Zeiger P. 17 450. B. 7. 09. D. 16416. . Kettenmaschinen. En re ,, 8 B. 378384 .

. . K mit Umschaltung vom während des Dampfdurchströmens ermöglicht. Dr. 34f. 427 668. Verstellbarer Deckelhalter für Kopmann, geb. Kreiensen, Cassel, Wolfsangerstr. 4. Luckhaus sr, Barmen, Viktor

; i⸗ ir K M., Mendel tr. 73. Kaffee⸗ u. dgl. Kannen. Willy Kutzsch, Berlin, T. 6. 10. K. 44 057. . X 21 435. uch. ind n ; . r hohen zum niederen Tarif. H. Aron Glektri⸗ Felix Kraemer, Frankfurt a. M., Mendelsohnstr.? affee 9 e tz 341. 427 605. Mit Luftabsaugevorrichtung 129. 167 320. Membran für Sprechmaschinen— . ö 6 eh ire e n uneeben,, förmigen Rillen in diesem. Deutfche Waffen Verbindung von Gehäufe und Balgrahmen an

itũt s z i 7 15. 6. 10. K. 44186. Johanniterstr. 2. 6. 6. 10. K. 44 040. . ü ille ĩ ꝛᷣ . al , , . ö . 427 630. Imprägnierapparat für chemische 345. 427 764. Gabel und Messer mit aus versehener, dichtschließender Behälter zur Aufbewah⸗ Schalldosen, aus Zonen von verschiedener Dicke be⸗ Zündhölzern, Zahnstochern u. dgl. Fa. Walter enn, W , 6 n men,, ,

ü ĩ 1 ei ü zen. Adolf Bud, Leipfig, Gustav stehend. A. Lippacher, Straßburg H. C, Ferhart, i enn. . ö 2ne. 427 298. Anschlußbolzen für Meß- Produkte. Michael Böhringer, Hohenstaufen bei einer besonderen Scheibe bestehendem, Durch starken rung bon. Waren h de, stehen pp rg Gerhart- Hirschberg, Liegnitz. 6. 4. 10. H. 45 666. Tb. 127 590. Kurbel. . z ü instrumente als Went il mii nc e Glet. Göppingen. 16.5. 19; B. 48 423. . Druck mit der Angel pereinigtem Kropf. Eznst 3 k . ö. 233 . straße 8. 8. 6. 10. W. 2447). 14b. 127 388. Jischfeuerzeug mit Cereisen Magdeburg, 2 ͤ 5 J . Scher 6 err en ., irn tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 5. 10. A. 14920. 301. 427 742. Vorrichtung zum Sterilisieren Bell, Foche h. Solingen. 11 5. G. B. 42 961. Za4l. 73. r . . mn n 129. 427 253. Schalltrichter mit umgelegtem, zündung und Zigarrenabschneider. Paul Köppe u. N. Fado! Sch. JJ zig. ; ; w 2HLe. 127 297. Luftdämpfungskammer für von Gummihandschuhen. Fa. C. Stiefenhofer, 49. 127 155. Transportables ö,, ern, 85 3 a. He nt ir 63 earkao— glastischem Ring für Syrechmaschin en u, dgl. Frieda Fwald Freyer, Gera, R. 28. 4. 10. R. 145526. 47h. 427 622. Selbstschmierende Leerlauf. Sb. 127 679 Repetitions⸗Mechanik für (leftrische Meßgeräte. „Emag“ Elettr. Meß. München. 7. 6. 16. St. 153 429. Derinann Struck. Ost⸗Dievenow. 23. 5. 10. ;. ö. 3. 66 Hun! 3 j . n Mirtschin, geb. Weinhold, Kl.Okrilla, Bez. Dres den. Eb. 427 132. Pyrophores Feuerzeug mit Brenn⸗ riemenscheibe mit Kugellager. Wilhelm Wörner lanos. Ernst Weigel Tempelhof, Friedrich 30f. 427⁊ 116. Ueberdruck⸗Narkose⸗ Apparat. St. 13 365. Kaffee, Wandkaffeemühlenbehälter u. dgl. Julius 24. 5. 10. M. 34 524. n = sstoffbehälter. Albert n,, Waterloo⸗ Tuttlingen. 14. 6. 15. W. 30 3757. z . 103. J. 57 I0. W. 30 39

instrumente⸗ C Apparatebau Ges. m. b. H., m, ann n, , , . n m. . win, dnn älter. Godesberg. 10. 6. 16. E. 14364. Georg Haertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. 9. 3. 10. 249. 427 170. Vorrichtung um 2 nz en der & ö 8. * ; ; 5. 10. 42h. 27 105. Gehäusekopf aus Glas für ler . s. 10. P. 1756 . 178. 127136. Karabinerhaken. Ludwig ic. 127 166. ĩ ; ; 21e. ö 359. Zählerklemme. Fritz Spindeler, O. 45 245. Splralfedern an Matratzen. Walter Schmidt, H. 46 262. Fernrohre mit senkrechter Hauptachse und um diese 45a. A227 1560. Federnbe & ge. Friedrich Buch. Schanidt, Söecä zo Meran hn 9 ig i Gau Hits . an, vin n,. .

. . ini iden⸗ = 3i ück i. Th. 5. 10. Sch 36 269. 341. A27 792. Holzstiel für Aluminium⸗Pfannen ÄUchse drehbarem Eintrittsprisma. Fa. Carl Zei, holz, B d ⸗. ; . . 79. ; leiwitz, Keumarkt 5. I. 6. 109. S. 22157. 30t. 427 70968. Kombinierte Scheiden Mast. Tausa b Ziegenrück i. Th. 28. 5 ö ; den. 8 holz, Brahrode, Post Klonowo, Kr. Tuchel. 24. 5. 15. 78. 127 573. Gewebetreibriemen mit 21 Löffler, . 5. 19 ö ö 3. 437. Oszillograph. Physikalisches darm und Harnröhrenspritze. Maschinengesellschaft 39. 27 2909. Stellyorrichtung für . dgl. g. * 56 2 m. b. S., Lüden in. 2. 3. 10. 3. 6341. . B. 18073. l . auf seiner Unterseite befestigten Lederriemen. ellen ö . en r n hn . . Laboratorium, mechanisch⸗ , , 2 9 r, g. * . m, , , wiel. . 9 2 a nn n ger n . 127 336 Taufkatzenkran mit seitlich frei , ,, e fin ,, ag ö 16 ig . b. Großhammer i6. Schl. der Musischlüssel durch Verfteilung der das Mußik.

ĩ m. b. H., München. 12. 08. . x ; e . 6 * e. he . ter . ührung, ntergrundschar mittels eines 35. 2. 09. J. ( ö * J * ss. . , , , k . . ö 1 , F, Ga ., Vorrichtung um Spannen bon , n, , 2. ir

* 227. Verschl ür Taschenlampen. Bremen, Kattenturmer aussee . 4. 10. . B. 109. R. 27 2361. ö Elin Marstr. 3 3. 4. 19. St. ; 24 614, .. 3 . lehenden Sperrhebels in berschiedener Höhenlage Srähten, Rett . h * , , Vat.

21 . ö . 9 . Sch. Ih 733. 249. 423 364. Sitzmöbel mit die Füße ver- 256. 427 746. Zerlegbare . 36 12h. 427 550. Pincenez, dessen Gläserfassung, einftellbar angeordnet ist. Julius Gerth, 5 5 . a. u. Eur der, . e , e. ö 3 für 2if. 427 263. Glühlampe mit gekreuzten 39. 427 352. Stockgriff mit Knallporrichtung. steifenden Bügeln. Erste Dest erreich ische Akt. Ochsendorf. Altona, Oelkersallee 12. 6B. 10 Feder und Rlafg tg aus nein Stück bessehen. S. A. 1. S irn. gi 8 ö . n 6 ,,,, . a g . in,,

äden und senkrecht zur Sockelachse stehendem Faden⸗ Gustav Hüttebräuker, Lüdenscheid. 20. 5. 19. Ges. zur Erzeugung von Möbeln aug ge: O. . 118. MWarmwascereinricht ani Rapsch. Nathenew. 31. 5. 19. R. 37 174. 48a. 427 492. Einscharpflug mit gebogenem 78d. 427 645. Delschmierdüseneinrichtung für kragenden, an einer am anderen Ende eine Klemme . Felten & Guilleaume Lahmeyerwerke H. 46317. bogenem Holze, Jacob Josef Kohn, Wien; 36a. 27 118. Warmwassereinrichtung am 12h. 427551. 6 dessen Gläser⸗ . August Ventzki, Graudenz. 38. 5. I6. Drahtseile. Armaturen! und Maschinenfabrik besitzenden Stange drehbar 6. Hülse. Franz

und ein Schließen der Behälter im Sterilisator straße 39. 26. 5. JI0. 36 250. 241. 127 6014. Suppensiebapparat. Luise am Schiebgewicht über einer . . 6 onfentd⸗ ö an n n, 4 . 29 Schubkugellager mit innerem Calwerstr. 133. 10. 4. 08. ; . ; er olphs, Ratingen b. und äußerem Zylinder und achsialen spitzhsogen, 31a. 427 199. Drehschieberverschluß zur dichten 0

? it e ; r W. Dr . geber, Saarbrücken. 10. 3. 10. ff d Nafenst 8 ei Stück be⸗ j d S

Gef. M. 11.5. 15. F. 22 327. 334. 427 511. Schirmquaste mit eingearbeitetem Vertr.: Henry C. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. Ofenrohr. Paul Weber, Saar fassung, Feder und Nasenstrge aus einem Stück be Westfalia/ Akt. Gef., Gelsenkirche n n nl e ; ; 3 . eibenförmige en el . Parfüm fläschchen. Löscher * Arenberger, Anna⸗- C6. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. 13. 65. 106. R. 30 138, 2 . 6 ltehen. Franz Rapsch, ö 31. 5. 16. 5a. 4227 17. Untergrundpacherrad aus Guß * . s., Gelsenkirchen. 10. 4. 09 lere, d . 34 . . Zwickau, 31. 6 10. . E. 14381. 64. 127 753. n n. infassungsstein für R. 27 1765. eisen mit auswechselbarem Kranz. W. Kleinhans, E78. 42 665. Spannschloß. Valentin Metz, 52a. 1427 426. Vorrichtung für richtiges Ein⸗

ür Schwei inen. eine Elektricitäts- berg i.. 3 9 d rn een A. 14919. 3 127 527. Spazierstock mit Leucht; und 349. 427 7325. Zusammenlegbarer Liegesessel. Kochherde zur Herbeiführung der Rauchverzehrung. 121. 127 512. Schwefelbestimmungsapparat. Landsberg a. d. Warthe. 9. 5. 10. K. 43 656. Mannheim, Gabelsbergerstr. 7, u. Jofef Schreiber, stellen des Stichstellers an Nähmaschinen zum Vor⸗

uindvorrt Si i b, 9 . . Dr. H. Burkart, Cöln a. Rh., Mastrichterstr. 25. Gesellschaft für Laboratoriumsbedarf m. b. S5. 454. 1227 718 is; ö mig 26 . ;

127 326. Rauchverzehrende Feuerungs⸗ Zündvorrichtung. Rappolt Söhne, Hamburg. Hans Simon, Coburg. 2. 6 19. S . 8. b. S. 45a. Stabackerwalze. W. Klein⸗ Kirrlach i. B. 3. 5. 15. M. 34 354. und Rückwãrts Fa. G. M. ; 2 mit einer die lber, e hear h n er ö . Schi it bülsenfoͤrmigem ö, . . ehe. ö . Tolmacz Æ Co., Berlin. 14. 5. 10. a. wehen g. 9. . ö. . 8. . 296 465. 6. 24. Delputnpe mi slungerlelben . Milter l Tig ichen Hei Ge . inem die abzi ini . ; 238. Schirm mit i e G. m. b. S., ,,, 5 24 763. J, 16, . Len lvorrichtun wirt · Aloi Berlin R 20. Z. 12. 53. S2. 42 ; ür Näh— J ,, ) aus schraubenförmig gewundenen Heizröhren. L. 421. 422 746. Mit einem bügelförmigen Halter schaftliche Maschinen. Heinrich Wen eilen? Die, X. 35er w . 363 ta. Wilen fe en f ia hr.

583 1 j Si 8 ö 5. 83.

bassin. Josef Schwinghammer, Mathildenstr. 6s, Stabspitzenverschluß. Rappolt Söhne, Ham 9 451 ö tel. ,,, . : ; ; ( ̃ Nax. ö 130, Nürnberg, u. burg. 2. 8. 109. R. 27 211. ͤ äh. 427 419. Kinderstühlchen mit Schaukel⸗ Heuser, Basel Vétr. F. Ha , kersehenz Schutzhülse für Butyrßmeter. Dr. N. Post Grifte. 14. 5. 16. G. 24 8809. Te. 427 508. Schmier⸗Oelspritze aus id. 16. 6. 16. P. .

k . 326. 427507. Umklappgriff mit Drahteinlage Einrichtung. Johann Böckler, Fürth i. B. Lud. Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 14. 6. 10. H. 4663. Herber ,s Eo. m. b. S., Leipzig. 15. 6. i5. I5c, 127 1283. Rechen. Farl gtraemer, Sad Mer he e nr ig . 36. . 1

ͤ ͤ ur Befestigung. Karl Heinrich Schneider, Offen- wigsstr. 53. 27. 7. O3. B 437799. 366. 27 754. Tragharer Kochofen für Gas G. 24 972. . Remscheid⸗Haddenbach. 16. 4. 10. K. 43 356. 30. 5. 109. W. 30 809. ecken o. dgl. ĩ ĩ id⸗ 8 . 4 464. Verstellbarer Kamineinsatz. . nf, iesenstt. 8. 30. 5. 19. Sch. 36 305. Zi. 127 153. Möbelgriff mit Zäpfchen und oder Oelheizung, bei welchem über der . en,. 427169. Lehrmittel zum Erlernen des 45. 27128. Rechen. Carl Kraemer, 175. 427149. Verschraubhung für Schlauch⸗ , te , Malhias Göres, Süchteln. 11. 5. 10. G. 24751. 3b. 427 516. 236 ö. 6 . . a, 3 , en ,, ,, ö. . ölen ed uten e ,,. , Severin, Hamm i. W. 28. 5. 10. n,, de,. 4 43 357. leitungen. Wilhelm Reuther, Cöͤln, Severinftr. 4. Mar Barthel, Plauen J. V. Jößnttzerstr. 32. 355. ockenförmige Handschutz . Etui. Franz Leisch, Südende b. Berlin, Pots⸗ Zäpfchen. Serzog & Co. u. e an w ? Boden S. 22151. . 5e. . Habel. arl Kraemer, 17. 5. 10. R. 27064. 13. 6. 10. B. 48345. k ,. ö. . damerstr. I4. 31. 6. 10. X. 24 360. Broncewarenfabrik Julius & Albert Hirsch, hangt. Joseph Arthur Ford Gloner, ,, ,. 11a. 427 R428. Kragenknppf, zum Befestigen Remscheid⸗Haddenbach. 29. 4. 10. K. 43 5544. 47. 127 28. Schlauchkernpackung. H. Kirch⸗ 326. gar 226. Gepreßt gemusterter Plüsch mit röhren⸗Ausblaserohren. Alfred Fraissinet, Chem 3326. 427519. Geld- und en n, Luckenwalde. 21. 5. 19. C. 24 31. . Vertr.: Dr. D. dandenberger Pat. Anw., Berlin der Brosche. Paul Hübner, Berlin, Markusstr. 6. 45. 427 128. Gabel. Carl Kraemer, bach, Koswig i. S. 4. 6. I0. K. 44 616. Stickmustern. Alfred Müller, Frankenberg 4. S. nitz, Beckerstr. 9. 9. 5. 10. F. 22 290. John Rathjen, Barmen, Kaiserstr. 3. J. 6. 10. 341i. 427 180. Vorrichtung an Schulbänken 3X. 61. 15. 6. 109. G. 233 624. J L. 5. 19.5. S8. 46 2465. ; Remscheid Daddenbach. 29. 4. 19. K. 43 556. 175. 427 284. Schlauchkernpackung, bestehend 15. 6. 16. M. 34 765. 21 1427 769. Rauchschleuderer für Loko⸗ R. A 195. zum Unterbringen von Jornistern, Taschen u. dgl. 268. 127198. k . ta. 127 152. , , ,, deren Nadel ⸗- 454. 427 1278. Fahrbarer Handrechen mit be- aus einem porösen Gewebe, bei welchem die Schlauch 326. 427 373. Handstickmaschine. Maschinen⸗ * . Robert Ruoff, Nürnberg, Luitpoldstr. 16. 336. 427 522. Hutschachtel. Lisbeth Alexander⸗ Hugo Junker, Wald, Rhld. 31. 65. 10. J. 19 363. Waldemar Hartmann, Duisburg a. Rh. 3. 6. 10. körper mit einem als Verzierung dienenden Hohl⸗ weglichen, sichelförmig gebogenen Zähnen. J. enden berschlossen und durch eine darüber geschobene fabrik Kappel, E emnitz⸗Kappel. 27. 4. 09. 13. 10. 09. R. 25257. Katz, Görlitz, Bismarckstr iz. 2. 6. io. A. 14863. 6 4i. 423 21A. Ständer für Karten, Pläne H. 46456. . ; il körper ummantelt ist. Otto Felß u. Julius Felß, Schrade. Gönningen, Württ. 9. 5. 16 Sch. 35 286. Hülse miteinander verbunden werden. H. Kirchbach, i 30 320. Zäh. 427 4346. Beschickungsborrichtung für 336. 127 325. Durch Vermittlung der Trag. u. dgl. mit drehbaren Aufhängegestellen. Theodor 38e. 427 294. Badegfen. Paul n Pporzheim, Kaiser Friedrichstr. 33. 31. 5. 10. F. 23 365. 5c. 427 308. Aus Blech gepreßte Zinken. Koswig i. S. 4. 6. 10. K. 44617. 52b. 127 559. Farbig bemalte Vorlage auf Generatoren. Poetter & Eo. Att. Ges., Dort, kette zu öffnender Verschlußbügel für Böͤrsen u. dgl. Weisser u. Gebrüder Bauer, Heidelberg, Klose. Straßburg . C. Bruder hofgasse 11. 8.6.10. W. (ch . ia, E27 158. Als Spange ausgebildeter führung für Heurechen. Gebrüder Leffer, Posen. 17. 427 570. Metallschlauchverbindung für gitterartig gewebtem 8. zur Herstellung von mund. 19. 3. 69. P. 15 243. Emil Klotz Nachf., Pforzheim i. B. 2. 6. I0. straße 17. 8. 6. 10. W. 30 895. 27a. 427 7786. Mauersteindecke mit Eisenbeton⸗ Manschettenknopf mit Scharnier in der Spangen⸗ 14. 5. 10. C 24467. Dampf und Druckluftleitungen bei Eisenbahnwagen. Kelim-Arbeiten. Thomas * Friedrich, Hol! 21m 427 135. Vorkichtung zur Erjeugung K. 43 951. 324i. 427 237. Küchentisch mit aus zwei seitlich Tragrippen. Bernhard Anke, Kattowitz, Lessing: mitte zum Oeffnen des Verschlusses. Lederer . 5c. 427 479. Laubrechen. O. opp, Langen, Ch. Rudolph, Paris; Vertt.: H. Nähler u. F. See. 15. 6. I0. T. 11 J592. funfllichen Zuges für mit Feuerung versehene Kraft- 336. 27 548. Packhalter zur Verwendung in ausziehbaren n bestehender Deckplatte, zwei straße 9. 10. 3. 10. . 14427. gba 3 Wien; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Bez. Bremen. 24. 5. 109. K. 453 863. mann, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 9. 08. 53. 427 3279. Vorrichtung zur Herrichtung fahrzeuge. Wilhelm Bredfeldt, Hern Badstr. 16. Kofferschränken, Schrankkoffern und anderen Koffern ebenfalls seitlich ausziehbaren Si en und zwei Schub⸗ 378. 427 360. Wetterschutzfenster, welche 9 Berlin N. 4. 25. 5. 19. T. 24 331. 15. 427 496. Mähmaschinen⸗Deichselscharnier. R. 23 26. dauerhafter Prager Schinken. Rob. Bludschus, 7. 5. 10. B. 47 836. u. dgl. Fa. Moritz Mädler, Leipzig⸗LZindenau. kästen. Richard Preil, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Kirch⸗ jeder wen,. in geöffnetem Zustande da; Ein, 14a. 127 195. Nadel mit ausgebogenen, dann Scharfenberg * Hartwig, Gotha. 28. 5. 10. 475. 427 5271. Metallschlauchverbindung für Berlin, Pandramastr. J. 12. 1. 10. B. 465 684. 2zzi. 427 293. Vorrichtung zum Transport 50. 6. 19. M. 34 74. straße 31. 14. 6. 10. P. 17 547. n dringen von Regen und Schnee , , , nac eingärts, laufenden Schenkeln. Robert Ram . Sch. ö 6s . Dampf und. Druckluftleitungen bei Cisenbahnwagen. 3c. 427 586. Vorrichtung zum Konservieren schädlicher Gase. Otto. Malms, Steglitz, 238. 427 526. Paketträger. Margot Linke, 41. 427 451. Schrankbeschlag. Heinrich Hahn, Charlottenburg, Bleibtreustr. 3. 9. 6. 10. 16 Mannheim, J. 6. 3.. 2. 6. 10. R. 27209. 45. 4275374. Heuerntemaschine mit ver— Ch. Rudolph, Paris; Vertr.: H. Nähler u. F. See- frischer Fier. Herm. Schwarzhaupt, Lüdenscheid. Stubenrauchpl. 1. 23. 5. 10. M. 34 528. Erfurt, Gewehrfabrik. 2. 6. J0. X. 24387. Uhlenbroich, Düsseldorf, Kaleumerstr. 14. 14. 2. 10. SH. 46 564. . ; 1a. 427 218. Medaillon für Schmuck, ge⸗ schwenkbarer Haspelwelle. Maffey⸗Harris Com- mann Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 9. 068. 31. 1. 16. Sch. 34 335. 21k. 427 122. Formstein mit einer Längsrippe 346. 127 363. Brotschneidemaschine. Wilhelm U. 32365. 38a. 427 129. Fuchsschwanz mit verstell 9 eh, u. dgl. Gegenstände, dessen Scharnier an pany m. b. H;, Charlottenburg. 3. 4. 59. Pz. 34 75. R. 23 263. 22g. 27 328. Pumpe für zähflüssige Masse. auf einer Seite und doppelkreuzförmiger Aussparung Ritzenhoff. Gr. Burgwedel. 11. 6. 10. R. 27296. Z4i. 427 532. k. wobei die Griff. Ernst Kallenberg, Neustadt a. Hrdt. R Schale sowie am Deckel eingepreßt ist. Heinrich 5c. 127 629. Siebvorrichtung an Kartoffel 475. 127 5735. Harte Dichtung für Rohr- und Otth Beisenherz. München, Blumenstr. 2. 2 der entgegengesetzten Seite. J. A. C. Mark 344. A227 134. Kehrschaufel. Ferdinand Otto, Bänke auf Schienen verschiebbar angebracht sind· 20. 4. 10. K. 43 388. baren Nit hen. Pforzheim, Holzgartenstr. 12. 19. 6. 10. erntemaschinen. Gerhard Weichbrodt, Danzig, Schlauchkupplungen u. dgl. Pokornh * Witte⸗ 19. 10. 09. B. 44524. mann, Hamburg, Vorsetzen 21. 23.4. 109. M. 34189. Brake i. W. 29. 4. 19. 5853. Dermann Uhlmann, Gera⸗Reuß. 3. 6. 19. U 3337. 384. 127 139. Fuchsschwan mit verste ig 2. O glg. / Ringstr. 5. 15. 6. 10. W. 30 970. . kind, Maschinenbau⸗. 6. rankfurt a4. M. 539. 427 326. ela ern z Otto Beisen⸗ 21. 127 1436. n für Feuerbrücken. Fr. 24. 427 361. . . ,, und 3 . 6 . . gif n,. ; 3 . Neustadt a. Hidt. ö ö i . n, . zum . . 15. 4. C6. 4 9. herz, München. Blumenstr. 2. 19. 10. 09. B. 44 925. . ; J 18. 9. 3. 79. ern von Fußböden. ert Mundt, Berge⸗ ert, Borhagen⸗Rummelsburg, Crossenerstr. 365. . ; ; ö ; und einer Aushauchung jur Auf- Verbessern des Futters. Hermann Finkenzeller, 4127576. Harte Dichtung für Rohr⸗ und 539. 127 378. Futtermittel mischmaschlne. Ofto Fw Nichters tt: 18 . 10, mn Fuß . 1 15. R. 3 384. 427 244. Fahrbare Bandsäge mit Spalt. nahme der 6 n Müller, Weinsberg, Ifen, i. B. 10. 6. 10. F. 22 5d. 2 dgl. . C ad . nrg Se re fich nad 09. B. 45 009.

. dorf. 10. 6. 15. M. 34744. . ) 2 * 411. Abschlagkamm für Cotton⸗ 6. 1427 539. Abstaubwedel. Otto Kübler, 4i. 127 617. Telephonpult mit Aufreih⸗ maschine. , , . * Scheffeldt, Coburg. . 16. 33731. 457. 427 241. Vorrichtung zum Zerkleinern find., Maschinenbau -A. „G., Frankfurt 4. M.

irkstühle. ĩ „Grüna i. Sa. München, Landwehrstr. Il. 6. 6. 10. K. 440963. Bügel⸗Mechgnik zur Aufbewahrung der Notizen 18. 5. 09. 8. 317835. . 2 427 204. Hutnadelschutzkappe. Pick knollenartiger Feldfrüchte u. dgl. H. Grabe, Bockenheim. 5. 4. 65. P. j7 416. Ta. 127165. Vorrichtung für Faltschachtel⸗ ih . ö i ce benen ö. . n dne . d ia sss en Otto Kübler, eines Plock. Ferdinand Stiebel, Eisenach. 8a. 1427 305. Kreissäge mit Hand fihtnn g Flegschnzr. Ken; Vert. Dr. B. Alerander⸗Katz Schildesche h n 12 5. 68. G. 19371. 17. 427 375. C ͤpf hin wirkende Luftschlauch . Stanzmaschinen zum Verstellen ö eg 6 2560. 127 368. Holzspule für die Klöppel von München, Landwehrstr. SI. 6. 6. 10. K. 44 054. 13. 6. 19. St. 13 1415. . apparat. Sylbe . Pondorf, Schmölln, Scl. 13 . Denngmin⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8wW. 68. 45. 4271668. Gewächs haustrelblasten mit kupplung für Luftdruckbremsen. Wilhelm Möller, Seiten. Fa. Albert Schmidt, Leipzig. 27. 5. 10.

lecht⸗ und ie beln e i m Robert ren 34c, A427 591. Leiter⸗Putztisch. Albin Simon, 341i. 427 635. Zeichenkasten mit einem schräg 13. 6. 19. 223665. s ö, e. 0. P. 17 dödb. . . Walmwasserheizung. Höntsch Co., Niedersedlitz Hannober, Bachstr. JI. I8. 1. 69. M. 33 333. Sch. 36 248. ⸗— armen, Südstr. 41. 14. 6. 109. W. 30 936. Leipzig ⸗Gohlis, Erfurterstr. J. 18. 4. 19. S. 21 899. ein- und feststellbaren Deckel. Martin K Fischer, 28a. 127 751. Schaltvorrichtung für 2 F. . 2381. Schnalle für Gürtel, Riemen, . Dresden, 23. 5. 19. H. 46 413. 17f. 427 596. een g n, H. Kirch⸗ S4b. 427122. Kuvert mit verschiedenen Kleb⸗ sc, 427 367. Bürsten-zinordnung an Häkel⸗ ic. 423 661. Fußabstreicher mit Fliffreisen. Chemmih 16. 6; 10.3 M. 64 sol. J Kägen, Feilmaschinen, aus wei nebenginanderliege ö Wonzgtten, Hosenträger u, dgl. Franz Baltutis, 455. 127 1409. Blumtnspritze, verbunden mit dach, Dohna i. S. Img 1 Rm go? rändern. Carl Lemche, Brieg. J. 4. 10. S. 24906. kordelköpfen, zum Zurüchstreifen der Häkelnadel, Fritz Jacob, Klingenkhal i. S. 5. 6. io. J. io 37i. 331i. 427 682. Geprägte Schulhankschwelle mit Winken bestehend, deren elne verstellbar sst , ö ann, Vertr;: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Luftpumpe und Wasserbehälter, aus welchem während , 127 855. Beweglich elastischer Rohr 531b. 427 131. Buch, dessen auswechfelbare klappen Eduard Klammt, Buchholz, Sachsen. Z 4c. 427 671. usammenlegbare Sicherheits einseitig abgekröpftem Ende. Dreyfürst E Kuntz, Ottmar, Nürtingen, Württ. 16.6. 10. O. 9 ö 1 . ö. 8. 16. 2. 19. B.. 46 625. des Pumpens das Wasser ohne Üünterbrechung durch guschluß mit Abb Hhtunzescha be Hand onen er, Blätter rf Ke. pere n , . . 11. 6. jo. &. 141 165 borrichtung beim Fensterputzen; Fran; Kgmmler, Heldelberg Neuenheim. 11. 6. 19. Decls 265. Sb. 427 B04. Rundstah. Sobelmaschine 3. Fehr 230. Sicherheitshaarnadel. Eugen Lie Spritzmündung herausgedrückt wird. „Sphinx“ Rouen, Pertt. Johannes Honegger, Adorf 1 V. Stempelaufdruck versehen sind. 9 Fritz Gilers jr.. 266. 17 88 Azetylen. Gasapparat mit innen Gelsenkirchen, Kronprinzenstr. 26. 8. 5. 10. K. 44969. 34i. 427 690. Schreibmaschinentisch mit un⸗ hard. Meyer, Ibbenbüren b. Schierloh i. W. * e. Bremen, Osterstr. 1 P. c, u. Au , n. Vereinigte Industriewerke für Metasswaren, 14. 4. 10. S. 45755. Sele sest IM aM er Sheng inn 3. ; ; 24e. 128 807. Wandschutzhülse mit Gewinde mittelbar mit dem Tisch verbundenem, durch Ein⸗ 19. 5. 19. M. 29 674. . 3. . ö b. Berlin, Sentastr. 3. Elektrotechnik und Kunst e erhe. G. m. b. S., 47. 47 231. Mit Gummi bekleideter Sab. 427 254. Kuvert, und i n

int t

angebrachtem Neiniger zur Erzengung vgn Gas in le lbar ö llbarer 463 i ,, ; ö ü . 3M. swechselbare Verschraubungen aller Art an schnitte in der Tischplatte hindurch versenkbar ge⸗ 28d. 427 246. Falzmaschine mit verstellbat . 6G. . Berlin. 11. 6. 19. S. 22 . Aluminiumschlauch. Continental⸗Caoutchouc. . Alfred Jacobi, amburg, Eckernförder

. ö. 3. Se] rat hien 4 n , 6 Reinold Kap ff, lei m gewölbtem Schutzkasten. Paul Dorgerloh, n,, August Sachs, 3 ** 427 2985. Doppelknopf für Wäsche. Marie 45g, 427 139. Schleudermaschine zum Reini⸗- Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. 1. 5. J0. 8.5. 93 J. 10 ech

Ge. 127 6237. ,,, . Element für Ulm 4. D., Georgstr. 10. 13. 7. 08. K. 35 168. Frankfurt a. M., Bettinastr. 22. 16. 6. 10. D. 18 385. Eutritzsch, Schönefelderstr. 45. 14. J. 10. S. 21 2207. 9 ze , Hamburg, Frucht⸗A llee 25. gen, e und Kühlen von Milch mit innerem C. 7860. 54b. 1427 323. Knapfverschluß für Brief⸗

ĩ zrrach. I7. 6. 9. 34e. 27 181. Vorrichtung an Jalousiellden 8 1i. 127 778. Verstellbare, als Zeichentisch be 8e. 27 211. Türverleimapparat. Mar w zur Juftführung dienendem Cinsatz Yr. W,. Na. 478. 422 383. Absperrventil für Dampfe, umschläge . dsf. Bann? Fechner, Herlin, Bam= . J zum Verstellen der 4 tn en, aus pi dnn nutzbare Schulbank. Gottfried Zschocke, Kaisers. Boltenhagen, Stettin, Reuestr. JJ. J. 6. I0. 4 . 298. Umklappbarer n,, mit schold, lerdingen a. Rh 3.7. Hy. N. 8 31. Wasser und Gasleitungen. Rudolf Meyer, Campe bergerstr. 25. 9. II. 08. F. 18 692. ö zona. 127 200 Hühneraugenfeile. Heinrich Paul bgren Schlitzführungen und in diese eingreifenden lautern, Gersweilerweg 5. 6. 4. 10. Z. 6448. B. 48 332. ; ö w. knopfteil m . Kopf. Christian 459, 427 383. Mischsei etrichter mit n. b. Stade. 19. 3. 10. H. 33 7534. 5 1b. 427 325. Vers ,, an Karten⸗ y ke Samßurg. Pösthof. 4. 6. 109. R. 27 248. Stiften der Jalousiebrettchen bestehend. Gottlob 24i. 427 786, Staffelei⸗Verschluß. August 28e. A27 292. Leimapparat. Gustap Metzentin, R. Sr nnver, Wurzach, O. A. Leutkirch. 28. 5. 10. vorrichtung. Paul Zenner, Gut Hörst b. Rieseby. 478. 127 1489. KJ mit briefen o. dgl. anns ner, Berlin, Bam⸗ 205. 427184 Gußform, inebesondere für zahn⸗ Klein, Reutlingen. 31. 5. 10. K. 43939. Schütte, Bremen, Goethestr. 22. 9. 5. 16. Sch. 36 137. Berlin, Sebastianstr. 390. 8. 6. 19. M. 3470. ? 24. 12. 09. Z. 6204. . Hilfs⸗ und Brems kolben. erdinand Strnad, l bergerstr. 29. 5. 3. 095. F. 1895 1786. ö