ab. 427 339. Kartenbrief mit Ansichten. 34g. 427 486. Glasabdeckung 6. Aus Ile . 61a. 127 381. Schlauchkuppelung. Dräger⸗ Art, bei welchem der Ausgußstutzen ö Karl Adolf Heinrich Cifenlohr, Waldshut, Baden, schranke. Fa. Gustav Lehmann, Leipzig-Plagwitz. werk Heinr. Æ Bernh. Dräger, Lübeck. 13. 12. 09. und Anzugsflächen für, den an der erschlußkappe u. Friedrich Wilh. Buck. Maag, Zürich; Vertr.: 25. 5. 19. L. 24332. D. 17 369. angeordneten Keil besitzt, J. Lorenz, Stuttgart, J e, Berlin, Planufer 22. 3. 5. 10. . . 3 ,, . . . . J . kö . . . . 3 sie perschl S 7 t B 2 1 . . ophel, geb. Klingenberg, Berlin, elmstr. I24. mungssackes an einem Hohlkörper. Drägerwerk 64a. Kork⸗Hebel⸗Flaschenverschluß. 546. 427 342. Speisen⸗ und Getränkever⸗ 9. 4. 10. 96. . J Heinr. C Bernh. Dräger, Lübeck. 16 12. 09. Ph. Schwindt, Kestenholz ich 3. 6. 10. Sch. ö e J s e e 1 n 9 Ee
. in n . ,, * 2 . . . . , in rr, 2 . 17 . ö ö ö ,. än g kl , für um eu en ei an ei ö 9 ö Register angeschlossener Einlage. car Bierbach, Reklame für die einzelnen Tage der Woche und mi a. ö. euerwehrwagen für Hand⸗ ügelverschlüsse. ar auer, arlottenburg, Chemnitz, je fäbtermarkt 8. 11.5. 16. B. 47 Foz. Stadtplan, deffen Rückseite mit Lokalfahrplänen be⸗ antrieb, zum Transport von Feuerlöschgeräten. Otto 8 159. 4. 6. 10. S. 22 312. 3 D tsch R chs 3 ig d 8 gl ch P 6 s 60 St t 3 ig 84b. 427 314. Etikette für Verpackungen aller rn, 266 für Handel . Industrie G. Rohr, Berlinchen. 7. 3. 16. R. 3 64a. 27 730. Flasche mit automatischer Ab⸗ er un on t ren ĩ en an San e er.
Art mit besonders gufgesetzter beweglicher Figur zur m. b. H., Düsseldorf. 11. 4. 10. G. 24 438. „ia. 127 689. Vorrichtung zum Schleudern sperrvorrichtung, Friedrich Brunotte, Lankwitz. ; Anbringung einer Aufschrift auf der Rückseite. 6 özag. 127 687. Briefschild. Ernst Laves, von Feuerlöschpulper. Wilhelm Narr, Stuttgart, 1. 6. 10 B. 48183. 3 160. Berlin . Montag, den Il. uli 19100 . Gustav Boehm, Offenbach a. M. 12. 5. 10. Hamburg, Steindamm 138. 18. 4. 10. X. 24082. Hauptstätterstr. 141. 15. 6. 10. N. 9830. 64a. 427 756. Konservengefäß. Noelle —— ͤ ĩ ö. 6 .
B. 47 9065 Fag. 127 712. Aushänge -⸗Friseurbecken. Adolf 636. 427 222. Zug⸗ und Steuerkettenhaken von Campe, Brückfeld über Holzminden. 18. 6. 10. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins,, e, , ,, Zeichen., und Mufterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen
. s 9 7 1YIIE . *. . 4b. 427 382. Telephonadreßbuch mit Register. Eiselt, ö a. d. Waldnaab. 11. 4. 10. , August Hüger, ö i. W., N. 2845. a, deer fut tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
d e,, , n , ban, , , m beghnetgrrichgsos, g. wöreg, ibo Köll where e barg unt r, He, ec . 9 . z ür a .
Gr. Bursta G ; 5419. A2 Reklamevorrichtung. F. Döring, . ö inspuriger, lenkbarer mit Luftpumpe. Scar ä Dresden Strehlen, ., 2
4b. 427 3827. Briefumschlag mit Aufreißfaden. Berlin, Invalidenstr. 1905. J. 5. 10. D. 18225. Kufenfederung und Fußbremse versehener Sport- Dorotheenstr. 2. 8. 6. 0. Sch. 36386. 3 ntr l⸗H nd 18 9 t * J d 8 D U ; N
Joh. Claußen, Stendal l 7 4. 19. C7774. 549. 27 722. Aufsteckbarer Etikettenhalter. schlitten. Richard Zieger, Radebeul b. Heben. 646. 127 23212. Meßtrichter. Wilhelm . e a e re 1 e E 8 en 23 (Nr. 160 C. 10. Das Zentral⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
r, 427 467. Schreibpapier mit n Carl Kiefel, Elberfeld. Aue 0. 19.5. 10. K. 43 807. 13. 6. 10. Z. 6589. ⸗ ; k Quedlinburgerstr. 139. 14. welcher mittels kornartsger Presfung unbeschreibbar 5iäg. 127 726. Vorrichtung zum Offenhalten 2b. 427 372. Abfederung für Fahrzeuge. Sch. 36 346. Abstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A M SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
gemacht ist. Dr. J. Kirsch, München, St. Pauls⸗ von Kistendeckeln. David Gallinger, rankfurt Luhn Pulvermacher Gesellschaft mit be⸗ 646. 427 397, Apparat zur Entfernung von j ! ; . . blatz 5. 14. 5. 16 KR. 43 755. 3 , Rarkftr. . 27. 3. 10. 6. . fa inn er Haftttng, Haspe 1. W. stz nit ss. H scha e ae rssiten r hard hte rst, neige, , Wlbelmstate se e e e , In sertionspreis fir den Raum Liner 4gestaltenen Petitzeil 20 3.
51Ib. 427 480. Kuvert mit Zahlkarte. Emme, 5äg. 427 775. Reklame⸗-Schreib Pult. Fa. . 21 172. Bautzen. 31. 5. 10. M. 34 617.
b . k richer Handelsdruckerei A. G., Emmerich a. Rh. Carl Hirsch, Hamburg. B. 3.3 19. H 434199. zb. 27 399. Wagenradschlittenkufe. Hermann 4b. 427 400. Korkenheber. Jos. Jahnke, mit einem Regulierungs, und Abschlußergan für Sac. 427 473. Für Farbsteffe chemische Pro. 8c. 427 544. Dlankurp ib üätzen⸗ 25. 5. 195. E. 14291. 54g. i. 277. eklamefäule mit Zigarren⸗ Itzigehl, Heppens. 1.6. 10. JX. 10 . Blefen, Pos. 1. 6. 16. J. 10359. Gehrauchsmuster. das zu zerstäubende Material. Leipziger Tangier dukte o. dgl. hestimmtes oppelgelãß, wodon der e gen n. für , .
zäv. 422 185. Vorrichtung zum Hindurchführen abfchneider zum Aufstellen in Verkaufs, und öffent. Säb. 427 143. Aus zwei Teilen bestehender 646. 427 404. Automatisch abschließender Trichter. Schluß. Manier Alexander Grube, Leipzig. 20. 11. 08. Innenbehäller für das eine, der Raum zwischen wechselbarer Schlaglurve. Sä e Webstuhl⸗ eines Fadens durch Papiertüten oder säcke u. dgl. lichen Lokalen. Alwin Hennig, Nürnberg, Arndt— Dem mschuh. Franz Neubauer, Frelenwalde a. D. Fritz Röttcher, Wiesbaden, Luremburgstr. 8. 6.6. 10. nn, ö b 602. ö beiden Behältern für das andere Produkt vorgesehen fabrik, , gun 5. 10. Ng 189. ö Mitteldeutsche mech. Papierwarenfabrik M. straße 8. 4. 4 109. H. 45 627. 22. 9. 09. N. 8961. *. 27 269. a. 427 187. Sandale mit Hölzsohle, Spann, 358. 427 327. Glasgegenstand mit eingelegten ist. Leopold Cassella C Co. G. m. b. S., 86g. 427 546. Halbmetallene Litze mit gläsernem Dppeuheiner, Frankfurts. Hr. 36.5. 0 zh. Ja ßz53. 313. 122 3783. Geselschaftespiel mit ein G3b. 427 444. Zusammenlegbarer Kindersport⸗ 64b. 427 4172. Werktisch zur Anbringung men und Quartier aus Leder. Fa. F. Albert, Verzierungen. Albert Göpfert, Blumenbach, Mähren; Frankfurt a. M. 25. 3 l. C. I846. Ringel für die Herstellung von gemusterten und 54b. 427 651. Programm in 1 mit gedruckten Reklamefeldern. Paul Hetzer u. Alfred wagen. Hans Porzler, Nürnberg, Sielstr. 6. einer , an Gefäßen. Moritz bhstätt. 2. 6. 10. A. 14 857. ö Vertr.. Dominik, Pat. Anw., Offenbach a. M. 81e. 427 482. In Bügelform zusammen⸗ . Geweben jeder Art. M. Marclet, St. Aufdruck der Tage der Woche am rechten een. Leipzig, Grimmaischer Steinweg 4. 21. 10. 99. P. 16274 Kragen, Breslau, Tauentzienstr. 38. 15. 6. 10. Pa. 427 277. Schuhwerk aus Leder mit auf,. 2. 5. 19. G. 24893. ; ö J klappbare Verpackungs- und Schutzhülle für Gegen. Etienne; Vertr.: H. Caminer, Pat. Anw., Berlin den betreffenden Tagen gewidmeten Seiten. Ges. 11. 4. 10. H. 45 706. 63b. 427 699. Sackaufhalter an Sackkarren. K. 44 200. wanisierter Gummifohle und Gummiabsatz, Karl T6c; 427 444. Maschinenbürstz mit blitzförmig ständg beliebig Art. Aloisia gen. Louise Kutsch, 8X. 68. 25. 5. 10. M. 34 bbö. für Handel . Jndustrie G. m. b. H., Duff. Sag. 127 790. Reklame-Rahmen mit aus. Gustav Pöhl, Glauchau; 15. 6. 106. Pa ' 6st G64b. 427 431. Glasspüler. Ida Kabitz, geb. iudscherf. Hannover, Göbenstr. J. 1. 6. 10. i gr Stoßfläͤchen. P Benner, Mülhausen i. E., 6 Pithart, Friedenau, Kaiserallee 138. 25. 6. 10. 87a. 427 175. Bloctzange mit drehbarer Backe. dorf. 11. 4 10. G. 24476. ,, Reklamefeldern. H. Leimers, Knooper, 3b. 427 709. Rodelschlittenbremse. Willybald Schumacher, Berlin, Königgrätzerstr. 123. 17.6. 10. 13 9654. ] . abrikstr, Sb. 11. 6. io. B. 47 94. A435 8751. ; Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., 5Iö. 27 652. Programm für die einzelnen weg 44, u. G. Proffe, Fleethörn z0, Kiel. 19. 5. 109. Elsel, Lauban, 22. 1 106. E. 13733. K. 44187. 1a. 427 289. Metalltghmenein gge für auf- T 6c. 47 A760. Spinnvorrichtung mit zwischen Sc. 427 483. In Form (iner Handtasche Nürnberg. 39. 6. 10. M. 31 80. Wochentage, mit Register der Tage auf dem Umschlag L. 24 207. ö. 427 765. Transportwagen mit Boden- 646. A27 354. Bürste mit Wasserspülung zur saubbare Schuhsohlen und Absätze, Mar Ziefer, den Spinntellern angeordneten. Wänden,. Fritz jusammenklappbare Schutz, und. Verpackungshülle 87a. 427 1277. Montage. Rohrschraubstock. und hiermit korrespondierenden Jeichen auf den ent; 349g. 427 795. Reklamegpparat. „Alttraction“ eutleerung, Schlefische Industriemerke für mechanischen Blerglasreinigung. Josef Schöngut, heim b. Erfurt. S. 6. 10. . 6876. Benz, Roth b. Nürnberg. 31. 5. 16. B. 48168. für Gegenständg beliebiger Art. Alrisia gen. Louise Franz Spirra, Yppeln. 30. 5. 109. S. 22 165. . ö ,, ,. ,. . 3 ,, ,, . 6 ö 3 kö S. S., Beuthnerstr. 13. 4. 6. 10. Ua. en,. r n ö . . eee n, nan fer , d nen, . 3 Friedenau, Kaiserallee 138. a, n, . iu ssel dessen eine m. b. H., Düsseldorf. 4. 10. 24 477. erlin. ö 14 827. abicht, Görli 6. 09. Sch. 32 559. Sch. 36 368. re ͤ ö bare, ö ür Garnwinden. 5. 10. 2. urch Zahntrieb einstellbare Backe den Schluü
s . * J ö ; ertrlebs-Gesellschaft Hermann Pilscheur R Eo., G. m. b. H., Barmen. J. 65. 10. 84c. 427 484. In Form einer Handtasche mit zwei als ar e f, . 86 . Manz, Goldenluftgasse J. 11. 4. 10. K. 453242. Reklamezeichen., Hamburger Elektrizitäts⸗Ges. Motorwagen, mit zwei zueinander, zum Sitz und Iserlohn. 13. 6. 195 T. 1194. ; . 1 J S / r chließt. Arthur Vernet, Säb. 27 720. Allseitig beklebte Blechetikette. m. b. S., Alton. 28. 5. 10. H. 464165. zum Kasten entsprechend schrägstehenden 5. 64c. 427 410. ö Joseph Errenst, J. M. T 16152. . . 768. 1427 518. Garnwinde mit autwechselbaren, für Gegenstände beliebiger Art. Aloisia gen. Louise Dijon; Verte: C. Gronert, W. Zimmermann u. Julluz Gräfingholt, Linderhausen b. Schwelm i. W. 54g. 427 798. Zigarrenanzünder mit Reklame mit Führungsauflager zur zwangsläufigen Führung Hubertusstr, 36, u. Joseph Möhlig, Hubertusstr. 66, La. 427 697. Absatz mit einvulkanisierten telestopartig ineinanderschiebbaren, federnden Speichen. Kutsch, geb. Pithart, Friedenau, Kaiserallee 138. R. Heering, Pat.⸗»Anwälte, Bern SV. 61. 3. 5. 10.
IT. 5. 10. G. 24780. säule und abnehmbarem Älschenbecher. Emanuel und Arretierung. Max Sasse, Charlottenburg, Aachen. 14. 6. 10. E. 14388. igeln. Hansens Gummi⸗ u. Packungs , Pilscheur K Co., G. m. b. H., Barmen. 1. 6. 10. 25. 5. 10. K. 43 373. — ; V. 8125. 5zäb. 427 780. Kartenbrief mit auf der Adreß Adler, Stuttgart, Reinsburgstr. 38. 30. 5. 10. Fritschestt. I 23. 31. 6. 19. S. 22479. ren ar ss. Ablaßhahn für Vorratshehälter rte John Sansen, Wülfel:-Hannover. 17. 5.10. P. II 470. . 31e, 427 499. Versteifungsgerippe für Papp 879. 427 383. Halter für Nägel aus einem seite angeordneter Ansicht. Karl Paul Georg Lilie, A. 14 828. 63. 427 232. Auf. und niederklappbare u. dgl., mit Kammern zur Aufnahme und Abgabe 16 666. 776. 427 261. Fußrad für Touren mit einer e . Nathan Halle, München, Tumblinger stabförmigen Stahlmagneten mit Haltekimme. deutzsch⸗Leipzig. 20. 4. 10. L. 24 096. 55f. 127 203. Doppelwellpappe mit im spitzen Fangvorrichtung für Kraftfahrzeuge. Jos. Breuer, eines bestimmten Maßes des e n fe. im Küken. a. 127 757. Schuhkappenschutz mit ver- vorderen festen und giner hinteren lenkbaren Rolle. straße 32. 30. 8. 10. H. 46 423. ö . Richard Kuhle, Berlin, Friedrichstr. 232. 26. 5. 10. 5316. 1427 82. Briefumschlag mit auf der Winkel sich kreuzenden Wellen. Bremer Papier Aachen, Annunciatenbach 45. IH. 6.10. B. 15 373. Jakob Heimen, Barmen, Hügelstr. 77. 17. 6. I0v ngerter, mit Befesti gun ge striyben 5 Bruno Weigmann, Altwasser I. 56. 19. W. 30632. 8Ec. 427 509. Fruchtversandkiste mit Zwischen⸗ K. 43 887.
Adreßseite angeordneter Ansicht. Karl Paul Georg und Welipappen. Fabrit, Att. Gef., Tübbecke. 6c. A27 3906. Laternenhalter für Autos u. dgl. H. 46 671. mppensohle,. Friedr. Westermgnn, Elberfeld, 776. 427 282. Madschuh zur Forthewegung boden. Walter Krauser, Erxleben, Kr. Neuhaldens· Sg. 427 357. Verstellbarer. Gabelmutter= Lilie, Leutzsch-Leipzig. 20. 4. 10. L. 24 097. 6. 6. 10. B. 48268. Gugen Karle, Stuttgart- Karlsvorstabt, Kelterstr. 5B. 4c. 27 255. Anschlußstutzen für Kräne an dirmhof 16. 18. 6. 19. Wer 30 el. k. auf der Straße. Albert Währer, Fahrnau. leben. 30, 3. 10. K. 3 945. schlüssel. Ludwig Süßmuth, Biberach a. Riß. 5c. 427 348. FPapier⸗Hülse. Karl Goftweiler, 55f. 123 257. Metallpapier. Dr. Jacob 14. 6. 195,6, *., 4 166, Bierfassar n. Wilthen Car ter, 8. 6 10. 8.24306. ib. 427234. Schnürhafen füg. Schnür tie fel, E . 10. . '. se. 427 501. Mit Zwischenboden versehene . 5. 19. S.. 16 Schwarzenberg i. S. 14. 8 16. G. 24 765. Galay ü. Boris Galah, Moskau; Vertr.. Moritz C3. 427 750. Fahrzeugantrieb mit um die 65a. 127 171. Waljenanordnung an Schiffen, welchem das y , mittels Röllchen geführt 776. 274935. Rellschuh an welchem Kugeln Fru tversandkiste. Walter Krause, Erxleben, Kr. sZa. 427 589. Mutterschlüssel. Gustah Brod⸗ 51d. 1273149. Ein- und Auslösevorrichtung Spreer, Pat. Anw., Leipzig. 28. 4. 10. G. 24 622. Treibachse schwingendem Hilfsrahmen. Felten um ein Auflaufen derselben zu verhindern. Fritz rd. Eugen Geist, München, Kaufingerstr. 14. als Laufrollen dienen. Josef Rösberg, Remscheid. Neu aldens leben. 30. 5. 10. K. 45 946. hagen, Neuhaus b. Greifenhagen i. Pom. 18.3. 160. für Stiftkupplungen zum Antrieb der Arbeitswelle 566. 427 148. Sattelbaum mit gegeneinander Guillaume ⸗Lahmeyermerke Akt. Gef., Frank. Berger, Fellhammer i. Schl. 30. 5.10. B. 48 153. 5. 19. G. 21 982. . 1 Christianstr. 34. 28. 3 10. R. 27 164. . 81e. A27 514. Packdeckel für Packzwecke aus B. 47 175.
Kür Fressen und Stanzen. Albert Jahn, Velbert, verstellbaren Trachten. Fritz Schmidtmann, Düssel⸗ furt a. M. 16. 5. 10S F. 22533. 65a izr 872. Schfffebettgestell für Jwischen., 1b. 427 2358. op elseitig bogzn förmig ge. 7c. 42 480. Verrichtung zum Belreiden nem Pappformat mit darauf befestigten Leisten. S749. 127 597. Rohrzange. Heinrich Rochus Rhld. 14. 5. 10. J. 10298. dorf, Gartenstr. 119. I8. 1. 10. Sch. 34 688. 53d. 127162. Nabenring aus Eisen⸗ oder deckschlafräume. Fa. Fritz Caspary, Marienfelde weiter, in einer Ausne mig des Absatzes durch und Lufrauhen de? Stoßleders von Billardstöcken. Katz * lumpp, Gernsbach, Baden. 1. 6. 10. u. Adolf Franz, Herford. 13. 5. 10. R. 27 654. 54d. 127 660. Stanze mit teils im Gestell, 5a. 127101. Förderporrichtung für den Stahlguß für Wagenräder. Hermann Graw, b. Berlin. 22. 1. 09. C. 6863. . ne Schraube zu e, , Ab . aus Gumm . Jacoh Nehfeld, Berlin, Fruchtstr. N/ö8. 12.2. 10. . 13 95, 3 S7Za, 427 619. a, um Drehen teils im Werkzeughebel gelagerter, rechts- und links⸗ , , an Kinemakographen mit verschiebbar Heiligenbeil. 27. 5. 10. G. 24 863. Sa. 127 578. Holffloß in Form eines Schiffes,. J. M. Gerson, Berlin. 3. B. 10. G. 24 652. R. 26 16. ö. ; 31e, EE*7 515. Verpackungshülle, insbesondere verzahnter Muttern u. dgl. iguh Beran. gängiger Schraubenspindel. A. Vernet, Dijon, lagernder Schleifbacke. Mar Röder, Dresden, 6zd. 427 692. Anordnung zur Befestigung Sebastian Brandner, Staudach b. Uebersee, Ober— 1c. 127 239. Oesengehäuse für Oeseneinsetz. 776. 427 494. Cleftrische Anzeige Vorrichtung für elektrische Glühlampen. Otto Krause, Berlin, Bien Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, . Vertr.! C. Gronert, W. Zimmermann u. Schlüterstr. 46. 14. 2. 10. R. 26212. von Drehkörpern auf Achsen. Walter Clay Peters, bayern. 19. 5. 09. B. 42931. aschinen, bei welchem zum selbstlätigen Entfernen für Kegelbahnen. Karl Rischer, Gelsenkirchen, Rott! Teltowerstr. 3. 1. 6. 10. K. 43 964. Pat. Anwälte, Stuttgart. 14. 6. 10. B. 48 3864.
„heering, Pat. Anwälte, Verlin sR. 61. 6.5. 106. 37a. 427 i02. Antriebskurbel mit Freilauf London; Vertr.. Golbberg, Pat. Anw., Berlin 6b, 127 716. Schutzvorrichtung gegen das n Unreinlichkeiten am Boden desselben ein Spalt bauserstr. 25. 27. . 10, R. 27 163. SEe. 427 517. Sicherheitskiste, insbesondere für 76. 427 1839. Zange zum Auffinden und Zer⸗ V. 8135. für Kinematographen. Max Röder, Dresden, 8. 68. 16. 6. 10. * 17 566. fahrlässige Aufklappen des Deckels an Heis finn ergesehen ist. Fa. Constantin Hang, Göppingen. ⁊Z 7c. E27 676. Zischlegelbahn mit Billardkegeln, Postsendungen und Eisenbahnsendungen. Vittorio schneiden von Drahthindernissen. Hugo Berger, Sana. 127 120. Streuglasimitationsplatte mit Schlüuͤterstr. 46. 14. 2. 165. R. 26 255. Szc. 177 116. Nagelzicher für Automobil., maschinen. Jtzehᷣer Gifenwert G. Düring, *. 19. H. 6 643. . deren Mittelbrett als Laufbrett für Billardbälle aus Dre ia, San Remo, Italien; Vertr.: L. Schiff, Remscheid⸗Neuenhaus, Hohenhagenerstr. J, u. . ee, e nnn und echler Schlagmetall- Einlage. 574. 27 103. Fördervorrichtung für den Film. reifen, Karl Noscher, Breslau, Ohlauer-Chaussee 2l. Ftzehoe. 1. J. 16. J. 0 035. uc. n . 26. Gebrauchsfertige Schuhmacher. gebildet ist. Josef Ueberxreiter u. Johann Zipper, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 1.6. 10. O. 5923, hard Berger, Rꝛemfchẽid, Nordstr. 118. 2. 5. 16.
erm. Heiligenpohl jr, Duisburg, Reuftr. 35. streifen an Kinematographen mit gelenkig lagernder 13. 12. 2. R. 25 728. 68a. 427 188. Garderobehalter, dessen Haken, d Sattler. Vorstechnadel für Schraubhefte. Berres leisse. 8. 6. 109. U. 3340. SRe. A427 529. Kiste aus Metall, zum Feucht B. 48 264.
. 4. 10. H. 45 622. Schleifbacke. Mar Röder, Dresden, Schlüterstr. 45. 63g, 427 414. JFahrradsitz mit im Fahrrad- wenn hochgeschlagen, in ein oberhalb angebrachtes Cie., Cöln. 4. 6. 19. B. 47 47464 TXf. 23 E15. Spielzeug ⸗ Schraubenflieger. 66 von Waren. Wilh. Hy, Sandhausen 876. 427 534. Zange. Brund Marx Lemmel, 54g. 427 123. Windrad, dessen Flügel zur 14 2. 19. R. 26 229. gestell untergebrachtem Breifuß zur gelegentlichen Schloß schnappt, das nur durch Schlüssel geöffnet 1c. 427 745. Schutzverrichtung für Absatz. Dtto Scheibner 8 Nachfgr., Olbernhau. II. 5. 10. b. Heidelberg. 3. 6. 109.3 6 S. 46 470. Chemnitz, Ottostr. 11. 4. 6. 10. L. 24411. Aufsahme don Ankündigungen Meklame . dsl) SzTa. 427 164. Nach gußen erweiterte Licht, Benutzung als Feldstuhl, Auguste Fewson, geb. werden kann. Rich. Becker, Borna b. Leipzig. ech Stanz⸗Maschinen. Günther riet ee Prettin Sch. 36 104. . . ; siüc. 127 535. Faltschachtel mit durch Draht! S876. 127 631. Zum Oeffnen des Einlaß⸗ geeignet sind. C. H. Knorr, A.-G., Heilbronn schutzkappe für photographische Apparate. Max Bartelt, Bant. 15. 6. 10. F. 22519. 2. 65. 10. B. 481985. G., Kr. Torgau, u. Gustav Adolf Wünscher, uf. 127 406. . als Kinderspielzeug. klammer 9. dgl. verbundenen Lappen der Seiten schiebers bei Preßluftwerkzeugen dienender Schubstift, a. 4 D 1 109. K. 43 216. Röder. Dresden, Schlüterftr. 16. 15. 2. 106. 639. 427 541. Aus einer Filzunterlage, mit CS8a. 427 223. Schlüssel zum Oeffnen und chtenburg b. Prettin a. E., Kr. Torgau. 11.6. 10. Nar, Weniger. Berlin, Ezarnikauerstr. J. 7. 6. I5. wände. Gustav Maier, Schramberg. 4. 6. 10. welcher mit einer schiefen ne endigt. Deutsche 51g. 127124. Vorstecknadel. Hans Escher, R. 26 232. lig hben bestehendes und ohne Riemen durch eine Schließen von Abschlußdeckeln. Ernst Paltzer, 8. 30 946. ö ö W. do 8zz3. . M; 34 661. ̃ ö BPreñluft⸗Werkzeug ˖ und Maschinenfabrik G. Essen a. Ruhr, Clarastr. 18. 11.4. 15. G. 13 574. 37a. 427 3909. Vignettierap arat. Leopold Spiralfeder festhaltbares Fahrradsattelkissen. H. Frankfurt a. M. Ilbestr 52. 11. 6. 10. P. 17541. 14. 427760. Werkstück⸗Druckfuß für Schuh⸗ 278. 127 452. C rngkie e in der ein Kreisel 8E. 427 603. Metallener Gitterbehälter für m. b; S:, Oberschöͤneweide b. Berlin. 16. 6. 10. 51g. 127 135. Wappenstellage zur Aufmachung Friedmann, Kattowitz, Johannesstr. 5. 6. 5. 10. Erzfeld. Elsterwerda. 9. 5. 10. E. 14222. 6Sa. 127 301. Sicherheits verschluß für Wohnungs⸗ erknagelmaschinen mit einseitig gehemmtem beweg und ein denselben treibender Elektromotor angeordnet Säureballons, dessen Gitterverband aus Blechstücken D. 18333. . von Blusennadeln und Artikeln der Bijouteriewaren⸗ F. 22273. 6398. 127 560. Gepäckhalter füär Fahrräder. türen u. dgl. Hermann Schulz, Stettin, Mühlen Rem e, . Maschinenfabrit Moenus ist. Hermann Zörn, Neubrandenburg, Meckl. 28. 2. 10. von ungefähr dreieckiger Gestalt besteht. A. Mauser, 87b. 427 666. nn e für Oesenverschluß⸗ und branche. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt a. M. 57ZTa. 427 402. Panorama⸗ Standplatte für Georg Koch, Ahlden, Aller. 16. 6. 10. K. 44195. bergstr. 11. 11.5. 10. Sch. I6 526. G., Fran furt a. M. Bockenheim. 20. 6. 10. 3. 6345. . ⸗ ö Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 156. 6. 6. 10. M. 34697. Stempelprägung; Rich. 6e, . Breslau, Neu⸗ 50. 4 10. J. T6 257. Rinematographenapparate. Lson, Auguste Gillon, 631. 127 2206. Freilaufbremshebel für Fahrräder. G8a. 127 557. Schließhaken. Ludwig Münnig, J 34 824. ; 77h. 427 231 Authalancierte⸗ Steuer für Flug⸗ Se. 127 682. Verpackung für Bronzepulven und dorfstr. 33. 3. 6. 10. R. 272 8.
519. 127 113. Skatblock mit Reklame. Franz irt Vertr. Lambertz, Zeifig u. Br. Lotterhos, Kaspar Wicki, Neumatt; Vertr: E. Béba, Mül⸗ Saarbrücken, Sophienstr. 23. 9. 6. 10. M. 34746. 24. 127 180. Gewehrständer, bestehend aus maschinen. 2 R Mar Weiße, Berlin, Boxhagener Bronzierungsgegenstände. Adolf. Baer X Co., s7Zᷓc. 427 690. Ju verschiedenen Verwendungs⸗ Marx, Leipzig, Brandborwerkstr. 5. I60. 5. 10. Hat. Anwälte, Berlin 8M. 51. 6.6. 19. G. 24 g27. hausen i, F., Golmarerstr 10. 10.65. 109. W. 35941. 68a. 427 606. Türdrückerstift mit Verstärkungs— naht, dessen obere Ende zur Sewęehrauflage aus, straße 38. 19. 2.10. W. 29 936; Fürth i X. 11. 6.40. B. 48344. wecken ausgehildete Zange, Ferdinand Bauer⸗ P. 37375. 5 7c. E27 561. Kopierrahmen. Franz Stöhr, 63H. 127 110. Fahrradantrieb mit periodischer büchfe. Deinr. Susemann & Sohn, Iserlohn. urbeitzt ist. Draht. und Meta nwar en abr 77h. 427 252. Gestell für i mn mit SIe. 427 683. Verpackungsring für Yneumatische schmidt C Co., teinbach⸗ Hallenberg i. Th. 549g. 427 168. Verkaufsständer mit zwei dreh⸗ Straßburg St. Stephan. 16. 65. 109. St. 13 462. Kraftabgabe. Johann Pekator, München, Kazmair⸗ 8. 6. 10. H. 46 562. J arl Weber, Heidenau, Bez. Dresden. 26. 5. 10. . in Jerm won Nürn erger Scheren. O. R. Reifen o. Dl F. Foy * Gie. Gentil, rankt 2. 6. 10. B. 48 195. baren Seitenteilen, die eine Anzahl herausnehmbarer 57c. 4277247. Schale zum Entwickeln von straße 33. J. 3. 10 P. 16988. 68a. 127 621. Vorrichtung für Türschlösser , 55 . Schalldämpfer fü f . Berlin, Boxhagenerstr. 38. 19. 2. 10. . A. Bauer Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Aenderungen in der Person Achfen aufnehmen, welche zur Aufnahme von Waren⸗ Photographischen Platten bei Tageslicht. Fa. Carl 2k, 127 219. Gestellteil für Fahrräder. Kaspar zum Oeffnen der Türen ohne. Drücker. Martin a. 127368. Schalldämpfer für Hanbfeuer⸗ jr 6 * 4m D ; ; 56. 19. F. 223508. ᷣ ; rollen dienen. Overbeck Schieß, Barmen. Tucht, Düffeldorf. 15. 5. 10. T. 11984. VWicti, Reumgti. Vert. G. Beha. Miüshausen i. , öh, De stl darf raf Adolf, 3; 14.6 1g i;. . ä,, . . e e uc liefe n, 6 5 ,, . . des In abers.
; ; 59a. ' . = iffspump i , 10. 6. 10. W. 3 . h 2 . Vorhã ß mi 35 . . J 1 66 ; J SlMu⸗/ . 26. 5. 10. O. 6015 59a. 427119 sluß und Schiffspumpe mit Colmarerstr. 10. 10.6. 10. W. 30 940 68a. 27 693. Kontroll⸗Vorhängeschloß mit en,, e lr derne ubbenstegerflüchen. Fark Schermer, . . Fm 8. 1dr*r ., 4a 181. ,, ,,
31 427 217. Merktafel. Paul Maage, abschraubbarem Venti s
2 2 :. ö x — — — — —— — — — ——————— ...... eeeeeerer..././../..../../.;../.;/;
ande der
w
Sab. 427 681. Ansicht clef. Fritz Köb te, 3 18. 4 5 hac. 127182. Klappsitz, ür 64e. 127 228. Bierzähler. Oskar Thaler, raukfurter h nsichtskartenbrief. Fritz Köbke, 5 27797. Reklamereflektor mit erhabenen c Klappsitz, insbesondere für c lerzähler. Oskar Thaler Erduker A Eo. G. m. b. S., Frankfurt a. H. P. 17 473. e . Schutz- und Verpackungshülle dienenden Schenkeln um
* 2 em er m,, 2 . . — . n. . J /. ö ꝛ 2 k are /// / /// // / // ae es e. ö — ö I e me en e em, eee = , ee ,,
, d, , ,.
und Selbstentleerungsvor⸗ 63k. 427 790. Zusammengesetztes Kugellager unverschiebbarer Deckplatte. J. B. Rombach, ; . ; , gg. * 5 Düffeldorf, Obercasselerftr. S6. 4.2. 10. M. 33 357. richtung. Otto Thaele, Aken 9. E. 158. 3. 10. T. Erh. Ernst Sachs, Schweinfurt. 17. . Gde., 6. Furtwangen. 16. 6. 19. R. 27 332. . 2f. 1427 672. Ziel kontrollaypargt. Julius . i,. n ,, e, 691, Tube ohne Austritte öff nung. 2Za. 122 948. Fa. Robert Heimstädt, Dresden. 5149. 127269. Abreißkalender. Andreas Fick. 5a. 127 196. Antriebsvorrichtung für Mem. 6364. 427 701. Kugellagerung für Freilauf. 68a. 427 794. Vorhangschloß mit Schlüssel ,, J. 6. 10. s. 66 te mit 4b jneld ; 63. ö . 2 ö , Leipzig, Kronprinistt. 77. 16.6. 106. Z4a. 416304. Strebelwerk, G. m. b. S., Flensburg, Friesischestr. 18. 7. 5. 10. F. 22 283. branpumpen. Louis Söderström, Berlin, Bessel naben. Schweinfurter Präcisions-KugelLager⸗ loch Verdeck. Vereinigte Riegel⸗ und Schloß— . 27 457. Tisch⸗ oder Signa z ocke mi 64 me n,, . von 13 r, il⸗ 87 Mannheim.
54g. 127 265. Mit Reklamen und Raum für straße 6. 2. 6. 10. S 22209. Werke Fichtei Sach, Schweinfurt.“ 7. 5 19. Fabriken Akt. Ges., Velbert. 18. 6. 10. V. S229 Feckeruhr, bei welcher für Wecker und Glocke nur helm 12 8 14 14 369 ., Schuhmacher⸗ 57 5 3 n, Mar Mokrauer, 238. 425 252. 425 253. Waldemar von Mitteilungen versehene Postkarte. Willy Michaelis, 5a. 127 248. Pumpe mit einem Zylinder Sch. 36396. Sa. 427 767. Sicherungsvorrichtung fir , . Triebwert vorgesehen und das Fh. , , , 6, — 1 e, . 17. 6. 10. M. 34 810. J Wangelin, Charlottenburg, Gervinusstr. 14. Kiel, Lornfenstr. 37. 15. 5. 10. M. 34433. und zwei Pumpen. Adolf Spreemaun, Fretter i. W. 63t. 427 2092. Lagerung von Freilauf und Ichlösser. Hermann Burkhardt, Ranis 3. 7. 6. Gerwerk im Uhrgehäuse angeordnet ist. Theodor . 310. Knetmaschine im wesentlichen se. 427 492. Ladespitze für Vagen u, dgl. 34b. 415 405. Richard Schubert, Zwickau üg. 177 37. Rabattkarte. Elifabeth Herden, 1I. 3. 10. S. 21 42. Bremsnaben. Schinein furter Präcisi ons Ftugel⸗ B. 43 65. . ö * Heidelberg, Klosestr. 17. 6. 4. 10. hestehend aus mit senkrechter und mit wagrechter Eisenwerk Brünner Att. Ges., Artern, Prob. j. S., Thalstr. 1b.
eb Larsen, Charlottenburg, Oranienstr. I7. I6. 4. 16. 599. 427 319. Lakepumpe mit auswechsel. Lager-Werke Fichtel * Sachs, Schweinfurt. Ss, 127 147. Auf einem Flachstab ang. o 369. ; ; m ,,,. yr . Jisch umlaufenden Waltz. 8, 8. 10. C. 14 304,6 . bestel 341. 372 484. Adolph Gerheim, Frankfurt 8. 45795. barem Glaszylinder. Buve R Priese, Berlin, 17. 6. 10. Sch. 36 597. brachter, aus Blech gestanzter, federnder Haken. Fa. a. 127 520. Elektromagnetische Anschlag⸗ ,. er ch. e j 14.6. 10. N 9822. e. 7498. AuJs M. und Eisen estehende a. M., Hanauerlandstr. J6. zag. 4227 213. Reklamesäule mit Globus. u. Arthur Horn, Karlshorst b. Berlin. 15. 6. 10. 649. 427 197. Zähluhr, zugleich als Bier⸗ F. Soennecken, Bonn. 14. 5. 10. S. 22110. de,, für Glocken. Hans von Reypert, 3 * 9. a, zur ., der, , k 341. 104 880. Hermann Pollitt, Königsberg 1 pharmazeutischer Präparate G. m. b. H. 46 661. e n Erich Stettinski, Königsberg i. Pr., sb. 427 315. Erzentrischer. Haken zum * . , 45. 1. 6. 10. . 205. . gam ez nen ern er Netzsch, Selb, *. e, r n,, . 1 84 . i Pr., Steindamm 104.
„Dr. A. Foelsing, Frankfurt a. M. 11.5. 109. 59a. 427 428. Saugventil⸗Hebevorrichtung Schnürlingstr. 21. 2. 6. 10. St. 13 406. Dichten der Oberlichtfenster. Friedr. Krenzin, 36. 5 47. Fest ahte. gr ghtung für k n,, . a, R . * Anm Ga ntriebsges . 6 5. 26. 356 276, 356 277. 370 219. F. 22 307. ; bei Jauchepumpen. Schornstein⸗Aufsatz⸗- und 64a. 1427 212. Bierkrugdeckel mit Milchglas Hamburg, Papenstr. 106. 23. 5. 10. K. 43 842. rr ; * , , . x 6 . / ssche M . ran n rn, m n S, win Lantzsch, Unna i. W. 1. 6. 10. Internationale Apparate⸗Bau⸗Anstalt G. m. 5498. 127 315. Auf einer mit Reklame aus- Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Att⸗Ges., einlage. Ludwig Weinberg, Pasing b. München. 68b. 127 549. Fensterknopf nebst Befestigungẽ⸗ gen nn er,] — . . eitmar, Kr. nh 2 er,, ,, 33 R 6 er Netzsch, 3 . S . 8 H. S., Feb, . gestatteten Tafel ausschwenkbar angeordnetes, pyro- Ilversgehofen b. Erfurt. 16. 6. 10. Sch. 36 586. 8. 6. 10. W. 30 897. platte aus Messing. Ernst Battmer, Hannober, en ,. 89h C. 143 ö. ö 9 ĩ J,, 6. ö . z ö ö 6 . ,,, , 86. 54g. 371 968. Gustav Adolf Siegel, Rhön⸗ phores He ien dessen die Zünkmasse trägendes 59a. 127 429. Saugrohrfuß an Jancheyumpen, 4a. 427 229. Bajonettflaschenderschluß mit Wörthstr. 26. 3m. 5. 10. B. 48149. . jo 28 icherheitõ appara a 36 , ven Rr , . 6 . g ke 3 . 6 e! dorf a. Rh.
Vochtrohrende' von einer an der Tasel angebrachten Schornstein⸗Auffatz und Blechwaren Fabrik Drahtbügel. Mar Wilhelm, Osnabrück, Parkstr. 53. 886, a2 393. Fenfter⸗ Oberlichtverschli · IR. 36. , n,. tungen, der gf all Geue]. ) ie, . 5 zur inn e, 6 e h De *. endes⸗ 9. für * ebevor· na. 389 329. S. Kaibel. Qdessa; Vert: , Georg Bölte, Rirdorf, J. 3l. John, tt Gef., Ilpersgehofen b. Erfurt. 13. 6. 13, B. 0 , Ze Marcus. RKetzl de 3. 3. H. 3; enen mn, m mer. Dellau, Mauer ,n, n n, m , n n,, , chach, Wemniarische; Alerander Hribil., Charlottenburg. Gralnianstt S. Bergftr. 67. 14. 5. 19. B. 47 365. Ib. 6. 15. Sch. 36 687. Gia. 127230. Flaschenverschluß. Max Wil 8b. 127 895. Sicherheits derrieg! n 14 , . J,, * 6 . org ren . . * Kennen wäre er gärn, ölichtenß an Scchebern mit Verlängerung der Schutzfrist 549. 427 316. Bierglasuntersatz, welcher mit 59a. 1427 130. Verbindung zwischen Saugrohr helm, Osnabrück, Parkstr. 53. 13. 6. 10. W. 30 944. Doppeltüren. Hermann Gretsch G. m. b. S., plofione⸗ d 8 ice e ebpe g eg, as orm, ge ug Cher Neuen ahr. ö Wage 3 Zahle . — 2. ern Dle Verlã ngerunggebühr von 66 M ist f di plastssch Ferausge drückten Reklamen* versehen ist. und Pumpenzylinder an Jauche pumpen. Schornstein. G49, 127 313. Plombigrung für die Enden Feuerbach b. Stuttgart. 17. 6. 10. G. 25916 effar 9 6 e, , YR ' pr ser, go!? Ker A8. Verstell. und auewechselbares . . * en 5 . greg in, nach h. 26 3 . uke vnn gte ö Berthold Busch, Bremen, Nienburgerstr. 20. Aufsatz⸗ und Blechwaren-Fabrik J. A. John, des Verschlußstreifens von Gefäßverschlüssen. Dr. Esd. 127 307. Fenster⸗ und Türfeststeller 418. 3 30 8. 8. 6. 10. ⸗ e, ick. M adstiã fü Stra ssen fi 21 *. ang 5 . isenach, Weimari , Ear '! b en a d 9. 14. 5. 19. B. 47962. Ätt. Ges., Ildersgehofen b. Erfurt. 16. 5. I0. Max Wistott jr. Breslau, Charlottenstr. 24. Franz Langer jr. Striegau. 14. 6. 109. L. 24 46. inis blasen Go. Signalstimme, vor; und rüg⸗= , ed lieh f r noh en 9. . , . m n. enen Ta 6e orden. 5149. 127317. Drehbar gelagertes, durch Bind⸗ Sch. 36588. 14. 6. 10. W. 30 955. 68d. 127 696. Feftsteller für Doppelfenste⸗ 5 herz 33 8 , r, . * 9j . 6 . — ien er J net ö no 1 9 16 — Schneid Bad ̃ Selen 6 rg r gh bruck anzutrelbendetz Reklameschils. Ernst Gebel, ga. 427 563. Hangpumpe mit sejtlich zun gag. 423 316. Plenbicrung, für Drahtbügel⸗- Hermann Gretsch G. m. b. S., Feuerbat id. er sds! e il Signalvorricht S6a. 427 663. Tonschneidemessee aus ge Straßbur wd nn E ie. 8 Ech. zo odz. 36. 6 . k Hamburg, Norderquaistr,. J. 14. 5. 10. G. 24761. Druckrohr geführter Kolbenstange und am Druckro flaschenverschlüsse. Dr. Max Wiskott jr., Breslau, b. Stuttgart. 17. 6. 10. G. 23015. ; r Bernd . e Geilfahrt; Signg lyorrichtung sedetem Stahlk m mit stahlhartem Mantel . 81e . 368 Kleiner B nsch er. Fran; za. 314 089. Acetylen. Grubenl sw 534g. 127 385. Uhr mit Reklamen. Mordka und Kolben verstellbar angreifendem 8a . Gharlottenstr. 24. 14. 6. 10. W. 30 956. 6se. 127 642. Feuersichere JalousieVerschluß miüsser . 9 n durch Dre , mit , en ae. e . ; ar a. . e⸗ ,, Wer e 213 357. ö 2 wol c 2 g. 3 2 Berek Ehrlich, Warschau; Vertr. Dr. 2. Gottscho, Jan Bielawny, Koschmin. 17. 6. 10. B. 48 446. 8 1a. 427 280. Drahthebelflaschenverschluß. tür für Geld⸗, Aktenschränke u. dgl., mit zwischen eile. . 2 in . ieh lg n . 66 '; 3 K Sza. 427 . ö Vorrichtun zur Erzielung 19. 7. 0 15935. 18. 6. io. Pat. Anw. Berlin W. 8. 7. 4. 19. C. 14997). 39. 427 058. Vorrichtung zum Heben und MWormser FKorkwaren⸗Industrie Heinrich Decker Wellblech und feuerfester, mit gleichfalls feuer ichen 36 JI . goa. 27 703. Neliefplatte zum Pressen von gineß geranschlosen Mehr l an Uhren mit 7c. 363 581 Griff mit Zwischenteil usw 549g. 427 389. Taschenspiegel, dessen Fassung Drücken von Flüssigheiten, insbesondere von Wasser. Cie., Worms. 4. 2. 10. W. 29791. Gewebe besetzter Holijalousie zwischengelagerter Luft 4d. 422 522 ; ; ür Luft! Pu felmofait auf , innen hrechenschlagwerken. Anton Huf, Dres den, Schnorr⸗ einrich C ristophery Iserlohn. 31.7 97. ine Münze aufnimmt. Fa. E. Balmherger, Crefelder Dampftesseie . Ayparate⸗Bau⸗ 64a, 127 415. Sicherung für Vrahthügel- isolierungsschicht. dolphs Comp., G. m. hiffer bestchend añ e ,,, . i. 1 e nn nn Gothen Anh * * 7 ioͤ . , 3 9 gen rug i ⸗ ö 69539 9 e en, ; ö Nürnberg. 6. 5. 10. B. 47 302. Anslalt Kocrver 4 Lersch, Erefeld. Z. 5. 10. Flaschenverschlüsse. Richard Großmann, Baum. b. H. Fabrit feuersicherer Schränke, Ratinget— Jahl end aus einer horzantglen Platte mi wn gern mbänierter Walsen-Bchlfeif. HS3a. A27 240. Hendeif ( ür Jah gb. 320 021. Florschneid. A t usw. F Ig. 127 119. Spiegelschrift, Plakat. Franz T. 43 503. schulenweg. 15. 5. 0. G. 24996. ; 15. 7. 35. .. 13519. GLicheblbenfarm e , , (lt h lampen. Mar oa, h ö . * , J. . eckt ye ge. Gottlie;r Ott . nt . gr. 5. Fuhr mann. Berfin, Lützowstr. sI. 4. 2. 10. 6189. A27 5321. Algrmventil zum Einbauen in 64a. 427 419. Verschlußsicherung an Behältern Sse. 122 5213. Feuersichere Jalousie Rerchl 6G es. , 5 e ech n h * . ae ö n 16. H. o . j 86. eis. 21. ö 6. , ,,,
AI 634. i ( die Wasserleitung von selbsttätigen Feuerlöscheinrich. mit Bügelverschluß. Moritz Kragen, Breslau, tür mit zwischen zwei Wellblechschichten mit Abstand 18d. A2 908 Signalpfeife für Dampfkessel. 81h 125 Len, MHaschlne, um Verler ngs. Sza. A227 713 Wecker mit zweitem Klöppel ö. 32 026. Messerplatte usw. Fa. Gottlicb ag. 127171. Wandschild für sgenannte tungen. n. gl. Walther . Göie. Akt. Ges., Tauentztenstt, 8. 156. 10; rl znischenge lagerter, mit lammen sicheren Gere, Bf Egmitt. Ben . n, n. stände aller AÄrt felbsttätig' mit Ae rtr ü. um Anschlaen auf dab Gehn se. Krnfl Fepberg, Sti Sohn, Gbimgen, Würlt. 28. 5 65 S. 34 48. S ken spenbe⸗ 53 Andreas Huber, München. Dellbrück, Bez Cöln. 1. 6. 10. W. 30 89. 8aa. 427 418. Drehkeilverschluß für Flüssig⸗ setzter, aus seuerfestem * o. dgl. gefertigter d. dilheim Säwerom , n 6. 16. in ., Detroit Ahn snd er Compaun, hindern änem.; Vertr.: Richard Horn, A. 6. 15. . .
5. 10. H. 46285. Gia. 127 523. Steckleiter mit federnden keitsbehälter aller Art. J. Lorenz, Stuttgart, dung. Adolphs Comp., G. m. b. S. Fab Sch. 36 389. ö . 5 Detroit, V. St. A.. Vertr:: O. Wolff u. ö Rechtsanw., Berlin N. 4. 8. 6. 10. ch 22 478. 8d. 314 286. Deckelverschluß für Waschmaschinen. r
18. 54g. 127176. Aughängebecken für Friseure, Klinken in den Leiterstücken. Conrad Gade, Ham— Wilhelmstr. 10. 15. 6. 10. L. 24431. euersicherer Schränke, Ratingen. 15. 2 9 18d. 427 649 instellen Bummer, Pat.-⸗Anwälte, Dresden. 2. 6. 05. Sag. 427 789. Angeigetei ĩ OB. 28. 6. 0]. ; . . ö ; . ; 6. CO. . ö geteil von Uhren ꝛc. mit Carl Bach, Hagen i. W. Körnerstr. 106. 28. , durch Glasblättchen abs e fe en Vertiefungen zur B. 34 Ji. 3 6. 10.
bestehend aus einem verspiegelten Glasscheibenpaar hurg, Hansdorferstr. 27. 2. 6. 10. G. 24 908. 64a. 427 419. Sicherung für Kannenverschlüsse, A. 12511. . on Signalschei buff 33. mit Dichtungskranz. Hermann Home Æ Co.,, za. 127 530. Sprungsandale, H. Kanitz, bei welcher die Verschlußkappe und der Kannenhals SSe. 427 644. Feuersichere Jolousie Beh chin nage ce. . Mg ö 66 , 3 445. Verpackungsschachtel in Rollen Aufnahme von tmasse. Vereinigte ühren. 2d. 317 212. Zentrifuge usw. ., nrnberg . . io, , . Plltesheim, (innmerstz 236 3. 6. 10. R. 44 bld. Mit. Einchlöcherten Rändern zur. Vefestigzng, don tür mit zischthn zwei Well ble chschichten nit 1 1n. io. T ö Ko . . form für hängende mit ö erschrner Gag. fabriten von Gebrüder Junghans ñ Thomas * Schmidt Akt. Gef., Selbe i. W. 26. 8. O. ,, , , , , ,, n, , nme, ,, nn wn ern,, mer gen n, s. Loren · Stuttgart, zwischengelagerten, aus feuerfestem Holz o. ll, . 5a. 427 626. Prägepresse mit um einen i en, Max rümmling, Helen Revaler. Haller Akt. Gef., Schramberg, Württ. 18. 5. 10. R. 19 827. 21. 6. 10.
loser, in mehrfachen Schlangenwindungen über Rollen aus Fenstern o, dgl. Albert Westphal, Langen⸗ Wilhelmstr. 10. 15. 6. 10. L. 24 482. fertigten, mit flammensicherem Gewebe ber ten Drehpunkt hn , Druckknopf umd 6 1023. 2. 12. 59. K. 41 535. V. 8168. 21c. zi 30. Kugel . Drehschalter. C. Æ J. hin und her geführter Bildbahn. Heinr. Klapprott, weddingen. 4. 6. 10. W. 30 870. 64a. 427 1429. Kappenverschluß mit. Verschluß⸗ Wandungen, Adolphs Æ Comp., G. m. b. 2. tradlinig auf., und äabbewe lichem unteren Druck 1c. 127 461. Faltschachtel. J. Paul Liebe sad. 427 289. Seitli abgeflachter Sinkkasten· Schlothauer G. m. b. S., uhla. 26. 7. G7. Hamhurg, Klemme Väckerftr. II. 23.3. 10. K, 43835. Gia. 423 380. Schlüssel zum Außwechseln der daumen, und Sicherung. für Flüssigleitsbchälter Fabrik fguersicherer Schränke, Rating üick, die ih. durch Jugstangen verbunden find. G. m. b. D., Dresden Fr. 28. 4. 10. X. 24 1507. Baggerelmer. Ferdinand Wildberger, Ladenburg. 278. 20. 6. 10.
5498. 127 181. Dorn zum Einstecken in Schuhe, Sauerstoffzylinder an freikragbaren Atmungsappa⸗ aller Art. J. Lorenz, Stuttgart, Wilhelmstr. 10. 15. 2. 09. A. 12512. a. August Fomm Leipzig. Reudnitz. 12. 4. 10. 810. 127 463. Krawatten⸗Karton. Haasen 26. 9 106. W. 30 780. ziüc. 315 682. Anschlußklemme usw. W. um Schuhwaren senkiecht aufjustellen. Mar Kann, raten. Drägerwerk Heinr, * Bernh. Dräger, 15. 6. 19. X. 24 483. (Schluß in der folgenden Beilage) 220586. ö z . Æ Cie., Crefeld. 11. 5. 10. H. 46160. 86c. 427 392. Webstuhl ohne Blatt. Albert Multhauf. Worm. 26. 6. 0. M. 22 6553. Berlsn, Neue Friedrichstr 48. 25. 5. 10. K. 43 856. Lübeck. 7. 12. 09. D. 17330. 64a. 427 121. Verschluß für Gefäße aller Sa. 427 724. Zuführungeborrichtung fir pr gr zien 168. Zujammenkiappbarer Damen. Währer, Fahrnau j. B. 15. 3. 190. W. 30 763. 22. 6. 19
der Signiermaschinen! z phutkarton mit Versteifüngsrahmen. Königsberger S6e. 427 543. Plankurvenscheibe zur Schützen Zic. 316 128. Verbindungs klemme usw. ornst Hhweig. 20. 5. 4 . G , gern S . r s i ung für mechanische Webstühle. 9 * Unter ⸗Rohach, Oberfr. 6. 7. M. D. 12 992. e * 1 . ö
Se. 427 435. Zerstäunber ohne Nadelventil l ber J. Pr. Sackheim. 11. 6. 10. G. 45 757. stuhlfabrit, Chemnitz. J. 5. 5. S. T3 G6.