1910 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Eu ies rt sm Tong it bett dvorutten ben Rat, wo a z 3 3 , eingetroffen war, hier . K ö H J ö fn gen T,, 9 . 25 E r st e B e 1 l a g ö . '. waͤhrend des Manzp 06g n,. . 1 5 , . Sherfson, . Jul. W. T. B) Wie nunmehr festgestellt der Castine = anbhers zu sam m engeftoßen, uͤm z

6 w . . bei der Erpiefion auf dein Dampfer Low kyn am wuste an I schenfcb hien, . . ö gesn tsch ch e er und Königlich P ,, d J zum Deutschen Reichsanz , . Diengtug, den 12. Jul 191. = ö

. Ken g en, l, Ful. W. T. B) Des Waren Nach Schluß der Redattton ei 161 ch den starken der Ruf dels chi ft wird . eingegangen 6 2 nringenscha reren, 3 ö. , , n. wurde durch Großfeuer Depeschen.

und im Gedanken krelfe des k Konstantinopel, 12. Juli. ; en Fruchtmärkten. pr gh m, zeigen die zahlreichen New York, 11. Jull. (W. T. B.) Die tropische Hitze gemeldet, daß der 83 ch (. Berichte von deutsch . en, die, an den Hund an. hält im östlichen Teil dez Landes an. 3) Todesfälle und . Entlassung genommen hat und dur

ü ölker i ü z . dem wurden . K chelder Völker ihzrtegangen sind, wofür. Hitzschligd ich gestern vorgekommen. . m ersetzt worden i. 77 J Am vorigen Außer i

e Menge von Beisplelen an ührt. Der Markttage an e g. .

ö. ih Rolle im Kultus und in der thologie, New York, 12. Jul. W i

. . . ; ; mittel q gut Verkaufte Verkauft pre i . k . u . ischen und große Waldbrände beträchtlichen ,,,, (Fortsetzung des Nicht amtlichen in der Ersten Beil ao ö f Durch⸗ . 6

ür Marktorte Gejahlter Preis für 1 Doppelentner Menge wert 1 Doppel schuttt⸗ Schãtzun

jentner z dem So ppel zentnęr hochster ö Doppelzentner . 6. sprcih unbelannh

d ; 7 d niedrigster höchster niedrigster ; in, n l, r, G vom 12. Juli 1910, ; . 40 1 e ertums von grö ormittags 91 Uhr. Name der Witterungs.; er letzen 18,50 18,50 e. . ; station 24 Stunden ( i 1856 19,00 1990 . ö ; ; ; k J 1860 19,50 338g 20 26 . 1. . . J 19,20 1920 93 26 6 stãrke Prag 62,9 NNO 1 bedeckt . Strehlen i. Sch ;.. 19,40 19639 14339 19. 55 Rom ns d J bedeckt Sbwenberg i. Schllelꝛerw i866! i650 19560

? 7 Neu 1 * 1 1 . 1 . 2 1 2 * 2. . J ; Dinkel, Fesen). n= , Tn als bet. . lennig beiten . J . 6 amn , . 20 0 ; eitum 763,2 O 2 bedeckt I8 meist bewöstt a 26 . ö. . (i. 3. St. Petersburg, 11. Juli. (W. T. B.) Seit gestern sind ö z e , Thorshavn 6b, Windst. Nebel rn ; Babenhausen ... x0 go 2690 hier vier Neuerkrankungen an Fholera und 3 Cee f uf e m, e, . J Bunt meist bewöltt Seydisfsordx 61.2 Windst. heiter J . d 34 30 24.30 2h00 3529 7178 3 14 -

Wind⸗

richtung, Bind Wetter

Bar ometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite

Temperatur in Celsius

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs Name der

mafꝛregeln. Beobachtungs⸗ Griechenland. station

Durch Verordnung vom 24. v. M. ist gegen Her⸗

künfte von Port Said eine fünftägige Quaran käne an; geordnet worden.

19,090

Witterungs⸗ stärke ) verlauf

der letzten

24 Stunden

elsius

Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite 24 Stunden

J

in

Nieder schlag in

6 Barometer ssand vom Abend

18,90

. . 857 f j z ö . 22, 20 800

don hölera vorgekommen. Die Stadthauplmannschast Bahn ist Swinemünde 75615 NSG J bedeckt Nebel ö 1 , gd v 6 66 zi do 2 js,

ie iche rage r ch und das transkaspifche Gebiet für Neufahrwafsfer 769.5 Windst. Regen Nachts Niederscht e . 36 838 6 . . K ; i 19.606

cholerabedroht erklärt worden. Memel os. 9 WMW i bedeckt Nachts Niederschl. Biarri or 5 S538 1 16 1 K Verkehrs anstalten. Lachen meist bewölkt

2 Nizza 676 NO X woltig I7J ö Laut Telegramm aus Dresden ist die Post aus Oesterreich, . . Kralan

die, heute porinittag in Berlin fällig wat, ausgeblieben. ( Grund., Berlin meist bewöllt dember 7604 ) 3 wolkig Anschlußversäumnis in Tetschen. Dres den meist bewölkt O76 k w . 1

Breslau , . 33 Theater und Musik. ö LTriest O wolkig 26

2 ö h J —— Gura⸗Oper. . nden / meist bewöltt Brindist SSW 4 wolkenl.

In der Gura⸗Orer im Neuen Königlichen Opernthegter ver— ̃ ; Perpignan . bededt 13 abschiedete sich am Senntag der Wiener Tenorist Herr Miller as Rarlsruhe. B. / Wann häuser welche Oper gleichzeiti zum ersten Male in diesem Münch 75635 S ĩ r dn. Velsingforg I60, NS I wolkenl. Jahre gegehen wurde. Er war stimmlich nicht der glanzendste Ver! . SW X woltig 686 61.3 SSO I halb bed. I5 . ,. aber seine Leislung zeichnete sich durch Intelligenz; Jugspitze b334 NW I Nebel 56532 Io, W bedeckt . . . . für . n, aus ö. erreichte in der Erzählung Mühe mm sha] Sen 7g WS Wi bedett =* . . 1156 11560 1290 ĩ ; unxein klang Hie ln lh . . lt ö ö. Sternowar 669 N. 2 NDunst 10 ziemlich heiter O65 Iof 5 MW l a. . Sie, JJ 13 . 1330 1536 13550 1250 150 . , ,, , Fei e n d. n bedectt. 18 1 . 56 13, 00 . er l a ge lin. n n,, dag gen an Malin Head 17668 O Nebel 12 l . bewölkt 64. Säntis bb 9 WS; Wa halb bed. . Breslau. Schl ö . 1200 . 664 159 1. 1440 1440 kannte rain n, ist ! auch 6 , . ; ö (Wustrom J. M. - Dunroßneß 666 Windst. Dun geren K 7 . Hafer. gabe des Herrn Gura, dessen Vorzüge schon früher gewürdigt wurden. Valentia 763.3 Windst. wollig 14Nachts Niederschi 0763 Moskau öl WM W wolken. 13,60 13,50 1320 Dem Landgraf lieh . Lattermann seinen weichen, ieh n, Baß 3. 12380 1280 . . 1

Roggen. t . 1277 13, 00 1320 13,59 13,359 1573

1624 S halb bed. Ih

Goldap . . 2 2 1 . * 4. . 6 . osen J . 12,00 12,30 12, 1396 . ; ö. 11 1240 13,39 1340 1333 . 12 65 12/66 . JJ 12, 6h 12.6 . 33 i. . : ; Strehlen i⸗ K e. . ; f . . . e en. 2 KJ , . t ,, i a t, n, Has 79 2 . 119 Moo

3. 16 ' Wienich heiter Yißß Belge. ö

15,00 15.00 55 ) 17, 00 17,20 61 D 15,60

w

ssen w n. J 15,60 d Ger st e.

12,50 12,50 13,00 13,00

12577 12,76

* 2

J

kön gebs, mr) n,, Ded eee 1 e n nr Ell abends)

, n, .

und stellte ihn auch würdig dar. itwi Seilly 76

. V . aberden . . Windst. bedeckt . ü s ,,, JJ e, , , m ü prachtrollen Finale, daz ein seltener Fall . diesmal inen nem Shields IWdsc Windft. Nebel 1. GDSchauer Stegneß . D N bedect in . 4 , . Delrhea;æ Is 0 Windst. babes] . 2 w Mannigfaltiges.

Ummhans, Ke) . nos o NW eber fs h ; ; ĩ us. Els. Der Luftdruck ist relativ ho D gemn ichn hig n Berlin, 12. Juli 1910. Isle d' Aix 761,1 Windst. . ij ; Gewitter gro Ein Maximum über 765 mm a en, . gin n gn . e, nn G ermindet. die Töchter bezm. Mündel nach Berlin (Friedrichshat]

Nordengland; ein Minimum unter 757 mm liegt über Nordu JI . a 14465 ; ndeten Zahlen berechnet. zum Besuch von Lehrkursen senden, sowie junge Mädchen, die Stellungen 3. . . Ons geen 13 meist bewölkt gien rußland. In Deutschland ist das We r 19 irn , . w d der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt, Der ö ericht fehlt. 1 ö . dh fi . , e, j we n Grisnez 763,4 NO lki 1 ,. 9 lkt V . . e s wärme Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner 2 der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letz ö ug, 1in feinen beiden Heimen, Stralauerstraße 52 IJ Grisne; 7 . wollig 8 meist bewö / e und Beuthstraße

ö = , eutsche ͤ ; är Preise hat die Bedeutung,

schaltn Kitegz lier Beisich biete, In. den e, d T D bededt I 607562 . . m amn! Sin liegender Strich (4 ö ö Kaiserliches Statistisches Amt. Haushaltungsschulen des Vereins da elbst können wieder einige Vlissingen I653 5 NMMO wok 16 665 Mitteilungen des Königlichen As ronautischen Berlin, den 12. Juli ; an ig, an n, nge m chen afsenommen werden zur gusbildung im Kochen, Held ö 5 9 y Observagtorium gz Lindenberg bei Beeskow, . V.: !

zushastung. Wäsche behandlung, Schneidern, pu Deutsch, Gesund⸗ . 2 =. wollig 165 z; veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

eits, Grzichungsz und Anstandslehre. Die anz wirt schafttiche pi wolkig 190 576 Drachenaufstieg vom 10. Juli 1910, 8- 9 Uhr Vormittags:

aus h altu e u in Neujelle i. d. Mark (Bahnstatlon Windst. wolkig 135 —— 57. Gtatlon 1 500m 1070m]

Goldap .

. * 9

Portland Biff 7s ß P ; y ö . z ; ; ; ; ; ö 96 = 1520 1346 * 13,80 14520 . Portland Bill 7635 8 J Fester ö DJ 38 1356 1370 14530 14380 ; 1918 1370 1370

,, K. . 86 . ü i. Grünberg 3

.

14,20 14520 ö ö z. 32 1535 14 1050 1400 1410 6. ; , 6166 I ibo ino, 2.7. ;

K ie bg . 6h 18065 16. ; Viß e ö 2. ö 139 15 3 36 g,

kd 1436 . 15140 . 253 14.55 ö , kw 3 1469 23 1 20 Ich 14.40 4.7.

Löwenberg i. Oppeln.

1 . 1 * . 14 . 1

6 Einfuhr ; j Berichte über die 13 . 3 g52 0009, Handel und Gewerbe err JJ J 1 1 fi 3 mn St 863 oo. zwischen Frankfurt a. D. und Guben) bietet jungen Mädchen dieselbe 761.3 N 55 e * 6 122 m ; stellten gie. e auf dem Gebiete der Feuerbersicherung in 23 8a Ausbildung. Frmäßigung für Ünbemitstelte⸗ In der x 3 3 2 wolken. 15 e , fe / samt des Innern zusam mengeste neueren. Vorkonmni

; ö ; ö rtrag ö ö ö r . ̃ ̃ i 1 9 das Reichsgesetz über den Versicherun overt ö ; ; 759,8 Windst. bedeckt 8 . T Co (Aus den im Re ü del und Indu trie“ ) Deutschland. Auf das R allgemeiner artenbauschule des Verelnz daselbst können Damen in 1 bis Bardsö⸗ 76333 ee . ö . en, 63 6 3 . . ö ud e. 6 , , / . . M i ö 9. erg tt S* ; 67 g. ind⸗Ri ; NN ö onder lagen geda . (Höchste und niedrigste 763, 8 Windst. swollen⸗ 135 Ring gh tung en XW. kommissionsver trag. In der Une be) keit der Üeberwachung elektrischer Starkstroman 5 ——— 63 Geschw. mps 7-8 - 68 Gesetz über den Handelstom Hhesch über Schwieri bedeckt 18 7 5 M

2 Jahren in dem gesunden Beruf der Gärtnerin ausgebildet werden. Stagen Der deutsche Wrightpilot Ingenieur Thel t , rightpilot Ingenieur Thelen unternahm gestern Ropenhagen 7635S MMS

bon dem Flugplatz Johannisthal aus einen Ueberland Stoke - e , , ; 25 Himmel vorwiegend bedeckt; unt di n sischen i el en, nnn , n. . ö 3 1 9 . ö . . 13. . . K , nrelakommissionsgeschofte, d. h. . ö.

rück Er gewann damit den von der Deutfchen Wright. Gefellschafst DVernosan IöY 0 Windst. wolli I16 675 Metteilungen des Kzniglichen Asr ti welches auf die eigen Waren, Anwendung finde ĩ i 3 ö ausgesetzten Chrenpreis für den ersten ucberlanbflug⸗ Daparanda JI6 1 4 SB 2 wollig . 761 Obserypgtorium s fn be ö. 3 nahrie de An ufs 336 . des deutschen Handels. oder . Zeit belonderß. Ke fis erf ft. n . e nenn. ĩ J ö. Wisbr Noi Rd n Rebel 1 61 beröffentlicht vom Berliner Wetterburegu.“ . 2 . Here, und Genffbezn e ße een feder Versicherung e. . . ö. T. h hr vom Oberlauf Karlstad 63,1 SO wolken IJ . 53 Dellen. 12. Juli 1610, 5 Uhr Vormittags: K . zin , n, e rn , ihre Anlagen und Gebäude H 69

eins von Hüningen, arxau VIrchangecr 75f5 J , —— 163 . ü oe en, hen. ̃

kan gene , ber w hdr len esstr; Rrcngs— K . we goa 1h n Bodom Sabor wan. Spanien, ten. Want. Ber; felbst. . ehen b n ie m Ter eri, , n. z , Ein Teil zes Schloßgartens ist überflutel. Der hecer ist in ber 683 Windst. bedeckt 19 . . Rel. Fchtgt. z 166 955 35 6 . 2 ordnung vom 21. März d. J. sollen auch zu einer Zünd. Leitsätze und Hinwelse zu der Hanp

; 060. ö 6 versicherungsanstalten; die Hen, At, or H ; angener Nacht um 10 em auf 745 em ge tiegen. Man glaubt, daß ,, 557 z ; ü m in ihrer Zusammenseßun J.) die Gefetzgebung über die öffentlichen Teuer urch Einschluß ken Flüsse den höchsten Waffersftand erreicht hahen. 1 ö J a . 1 96 . ö . . f n ,, die Verordnung vom e , gi Erwelterung der Tätigkeit der . Anstalten

] bezüglich d 6 . fallend betrachtet werden. (Mach einem B keterer Sächschadenversicherungen, die Vereinbarungen bezüglich er (W. T. B.) Der Dampfer Dang; des öh 60 9 W 1 Gewitt. 15 5753 Himmel vorwiegend bedeckt, untere Wolkengrenze in 2060 n

lichen Pelijzeingkordnung m Preußen te Sorte g 26 50 M, 23 64 „, . Weizen,

in Ph d. r istzemn Cen ud der baldige Grlaß einer bez lichen ten hervor⸗ eringe Sorte ) 20 46 , esetzlammlung vom 41 Id. J. veröffentlicht, und de cr n eim elnen Hundesstaaten. He g h ,, . n, , ,

P 3M j ü . 6 estreist, insbesondere auch, und zwar in mißbilligende; Weise, die in ging , .

; irke einer Sozietät, deren ing. aden! ber Cinfiuß des 2 O S, 1,30 . elin schen arktischen Vo rer ö . 7oͤsm7 Windst. halbbed I3 . h . ö 420, desgleichen von 600 Fis 4530 m pon = ö in den einer anderen verziehen; die . J 1,80 ½½, 120 . melfleisch 1 Kg

zu ü w ; Funkenfaͤnger . 20 4Æ, 1,20 . Zur Frage der Zahlungseinstellungen in Rum ãnten. Brennmaterialsz auf die Rußbildung in Scharnsteinen . er Kalbfleisch 1 Eg 2

220 C6. Eier der Feuerschutz gro „, 1,45 44. Butter 1 ig. 280 4, 2 Das ‚Bukarester Tagblatt veröffentlichte . 21 . , nen ien, . ger f ie e, ; sᷣ Kale , d ,,, n, , . ö

i udelsgerichts ichhalligen Materials erfolgte Darstelling e 10 „. Aale 1 kg 300 M, 169 w. on

Körle, eigen, Abends s ußt: Facchiitz bei Zinten, Ostzr Momang nh,. , en e , d , u , , ge, , de he, , 33 k . 9 Die von Hochfattel. Lustsplel in 3 Aufzügen Hr. Hauptmann Albert hr. C 6. nit mini tezlum kr Rumänien. Die Vorschläge des. Sh des Riesenbrandes der hrebbersammlung! soll in Hamburg Ih , 5 *. = Schfeie 169 340 1,40 460.

Neunes Operntheater. ( Gura- Oper.) D von Leo Walter Stein und Ludwig Heller 9 l 8 , m en Gobim ,, , , , , 3 n urblich zent ib. Die nächste Ja * .

Mittwoch: Der Ring des Nibelungen. Bühnen— D ! * fl.

tick 26 ob es, r anda Bohnstedt (Berlin). würden, falls sie angenommen werden die Zahl 9. erer) r rde. . en der I 30 . 8.89 . Krehse 69 r, el iel won ihn, eg, helge, . e. e. ghemer , . und folgende Tage: Die von Hoch, Gestorben“ Hr. Oberstabs⸗ und Regimentszayf, vermindern. He, des Kasserlichen Konsula stattf des W. T. B.‘ betrugen die Einnahm I Ab Bahn. ) Frei Wagen

. Laut Meldun in der vergangenen Woche ki , g, , , rofessor Dr. Otto Huber (Berlin). ö. Hi Canadian Pacifle-Gisen kahn in V.). Die Ein⸗ n i c , ö . Taifun. Schau splel in Tier ar, von Me cher Ee fle, Dr. med. n nz Gotzenan * (II 090 Dollars mehr als i, V

; . führung: Herr Hermann Gurg. Anfang 8 Uhr. Lengyel. Lustspielhaus. Friedrichstr. 236ÿ.) Mittwoch, Hr. Oberleutnant . von Rohr (Nen. . grit ette . . , , ,. gh „Si n Barren a . . e il gen ,, Barren das Kilogramm S7rg0 Br, 284 Gd., Silber Rr T rer ult. J4, 10, Sesterr. 49,0 Rente in Kr. W. R. ö. der öffentlichen z . ö . 23 r. ult. w bitban aktien 85, 3, Desterr. . ̃ Krebitbanfaktien 83h, Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen Beschlüsse der letzten ö . 1 ge m n e, 6 , ö. . 6. ö. es. Akt. 281 tretung der Ver⸗ ie Förster-Khristl. Dperelte in drei Alten nen . Sophia Keding mit Hrn. Geri . . ; .

; ii: wärtigen Fonds märkten. Donnerstag (erhöhte Preiseh: Der? Rin des Donnerstag und folgende Tage: Taifun. Abends 8 Uhr: Das Leutnautsmũndel. Schwank Ruppin)! Fr. Adele von Schaevenbach, 6 wugenge 6eltung ni. Fangen zo: ö 3 Jund 1916: 181 646 Fr. 1627 Hir seit 1. Janngr Kursberichte von den auswärtig ; Dennergztag und folgende Tage Das stedt (Kornitz!. zt z Ried, Hague ie e ef Ranrche gte e , Neues Schauspielhnns. Mittwoch, Abends mönnnf , ö. i ng! in) d ich gr. Iweniger zo se. ien ,, . e s, . 2. 85) 6 n Sn hmm, Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld.) Verantwortlicher Redakteur: Nicht gestelt ö. . 1 Vahse iich nhl 66. a bande aden , mer n Renk M. NR. pr. ust. 9 igung⸗ (in Rub te id 3d. Ungar. 6 Ren Geyer): Mittwoch, Abent6 *? uhr. eich eta, Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Der Verband und die Deren n ran . killten in ben handels Rußlands mit (in Ru J 6, ingar, 49 Bolbren z ö ; . ö . z . ; . nem ktien (Franz. ) wahl. Berli h t deg Juni in Bielefeld ibre. en usfuhr ; 26 hoh 000 C DOesterr. Staats hahna l der g, Tn, ,, Der Regiments z Anstalt Berlin S., Wi helmstraße Nr. 32. tzten Tagen des eschaftlichen Angelegen 8. is4. Juni bis 10. L7. Juni.. , fich ft (Com.) Att. Pr. ult. Jos bo, , , n Lare Reichstagswahl. vonne in . Tage: Der Regiments „— ,,. 3 i g. ir n. bie Ausführung der vom 28. Mal n j. 747 a banknoten pr. ult. 11707, 3 ; ñ ein anger 5 gh Gõb. aktien Sos 25, Deu rl eichs ir, Abende s uhr. Lieb egmwalzer. Schillertheater. O. (Balln ertheate r. Verl bt: Frl. Clan . vn. Ober- beilage Nr. 54 A und 53 B, . . . ,, vom 1.14. 2 bis 417. Juni kao ᷣJᷣ·. viele allgemeine usfuhr ; li er d. ; e juno l chen Anzeigers einschließfich der um Blitzschlag, Bitzschutz anlagen, Stro ,,,, In vom 6 Mal bis 25. Malss . Juni. 3 3 &. llsche Konsols 82, Si J.

Riener Gi ie, ö. If on ha rer in drel Alten von Les Walter Cin Graͤfin . (Potsdam). Thecla von Ruhrrevier. DOberschlesisches Revier hood ba 7j 4 625 222 Fr). Die Finnahmen der Mazedo⸗ Hamburg, 11. Juli. (W. T. B) i li Gold in hard.) Anfang 7 Uhr. 3 ä Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten hon Hans Gestellt··. . 21 428 z , Jun isl: n . gh Fr. (inebt 118 5653 Fr.) ö u Emnh. 4 5 9 entsches The ater. Eommerspieltelt Or Gul onnerttag und folgende Tage: Der Flieger. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Direktor Dr. Tyrol in E harlottenburg. ö . teilt, laut Meldung des ͤ 2 Bilanz des Außen Einh. 40g . d , Äamische (per. Mittwoch, Abends 8 uhr: nnn ,, ö, ar. , , , 1 stammerspiele. papa. Familiennachrichten. Neun Beilagen Wetkandesꝭ und CGrftettung des Verichts ub , ch, wor. vem Jig. Jämär bis . mii 6b n . ,,, . . merten and faluenke Tae: Lickeciwalzer., geil de, , mige, nen de'? cg, gh m, heil. , , e r err ehr n ue er, ,,, ien ö. . . ö gäßß 2 en. . Cessingtheater. ¶(Hastspiel des Kölner Rdesiden Bernhard Buchbinder. Musik won Georg Jarno. Wismar = ʒ. ran Carls (Schmakentin bei Rr. 2 ver entlichten e,, J Vel. Nr 18 und &zh der Mic pom J. II. Januar bis 26. Mais. Jun

; ; betreffend Kommanditgesell thente le) Hittwoch, Aber ts Suhr stasernen an , Nigoletto. (Mr. Piecarer a. G.) Vexehelicht: Hr. Ulrich Le Tanneux von Saint— en wn , , U d.

vom ' . reitag: Die Förster⸗Christi. Paul mit Fil. Katharina-Lulse von Bülow u erf Ire Ic woche J