n
e me, de, ,.
s ö. ist aus dem Vorstande . tellvertretenden Vorstandsmitglied ist Isa
tsgericht Samburg. Abteilung * das .
Heiligenstadt, Eichsfeld. 34776
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—= nossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Geisleden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 24 des Registers, eingetragen worden; Der Landwirt Heinrich Kauf— hold ist verstorben, an seine Stelle ist der Landwirt . Kaufhold in Geisleden in den Vorstand ge⸗ w
ählt. Heiligenstadt, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. III.
Hoyerswerda. Bekanntmachung. 34777
Im Genossenschaftsregister ist am 4. Juli 1910 bei Nr. 7 (Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter i nc Groß⸗Särchen) folgendes eingetragen worden:
Johann Lienak ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Restgutsbesitzer Paul Haink in Groß— Saärchen als neues Vorstandsmitglied gewählt.
§ 45 der ö ist durch en faß vom 11. Juni 1910 abgeändert.
Königliches Amtsgericht Hoyerswerda.
Kehl. 34778
Ins Genossenschaftsregister wurde bei O.-3. 16 zur Firma Masthuhnzuchtgenosseuschaft Sund heim b Kehl e. G. m. b. H. in Sundheim ein⸗ ger m gen, daß als Veröffentlichungsorgan das Badische andwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt wurde.
Kehl, den 4. Juli 1910.
Gr. Amtsgericht.
Kiel. 34779 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 7. Juli 1910.
Bauverein für den Kaiser⸗Wilhelm⸗Lanal, Bezirk Holtenau, e. G. m. b. H. in Holtenau. Der Maschinist Max Hartig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Lotse Gustay Jungermann in Holtenau ist in den Vorstand gewählt.
Königl. Amtsgericht in Kiel.
HKHönigstein, Taunus. 34780 Bekanntmachung.
Bei dem unter Nr. 19 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Hornauer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen worden:
as Vorstandsmitglied Lorenz Stephan ist aus dem Vorstand ausgeschteden, an seine Stelle ist Adam Müller III. getreten. Königstein i. T., den 7. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
HKontopnp. 33240
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen; das Statut vom 22. Mai 1910 der „Kartoffelflockenfabrik eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze u Kontopp. Gegenstand des Unternehmens ist: die Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Kartoffeln durch Trocknen derselben. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, 2 chnet von zwei. Vorstandsmitgliedern, in der
chlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts— zeitung zu Breslau aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus:
ermann Knorn-Kontopp, aul Mazanke⸗Kontopp und ermann Karnetzki⸗Lippen.
Die , . der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kontopp, den 30. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kosel, O.-S. 34781
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuß⸗Verein in Cosel, G. G. m. u. H. heute eingetragen worden:
Der Buchhalter Georg Biallas in Kosel ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede gewählt.
Kosel, den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
HKotthus. Bekanntmachung. 34782 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Brauverband zu Cottbus, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß der Restau⸗ rateur Moritz Goldstein aus dem Vorstande aus de, . und daß an seiner Stelle der Brennerei⸗ esitzer Richard Lehmann zu Kottbus in den Vorstand
gewählt ist.
ottbus, den 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Lauenstein, Hann. 347831 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu
der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗
lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, zu Deinsen ein⸗
getragen, daß der Lehrer Wilhelm Flohr in Deinsen
durch den Tod als Liquidator ausgeschieden ist. Lauenstein i. S., den 5. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Loi pziꝶ. 34784
Auf Blatt 67 des Genossenschaftsregisters, betr. den Buchhaudlungs⸗ und Verlagsuerein Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein getragen worden: Johannes Wilhelm Linkenheil ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Leipzig, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lätnen. . 34785
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unker Nr. 4 eingetragenen Molkereigenossenschaft Lötzen, e. G. m. u. H. e,, daß die zur Rahmlieferung zugelassenen Mitglieder verpflichtet sind, an die Genossenschaft den aus der in ihrer
H um Ylhall e ,. zu Hamburg, bestellt worden.
Wirtschaft produzierten Milch gewonnenen Rahm zu liefern, foweit er nicht in ihrer eigenen Wirtschaft verbraucht wird. Lötzen, den 7. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. 34786 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute in Band II unter Nr. 100 bei
dem Buschweiler'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
verein, eingetragene Geuofsenschaft mit un⸗
1 Haftpflicht in Buschweiler ein⸗
getragen:
An Stelle von Lukas Goetschy wurde Ernst Rieder in Buschweiler als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereinsporstehers gewählt. Vereins⸗ vorsteher ist das Vorstandsmitglied Lorenz Cron.
Mülhausen, den 7. Juli 1910.
Kais. Amtsgericht.
Neuerburg. Bekanntmachung. 34787
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wallendorfer , , , e. G. m. u. S. zu ,, olgendes eingetragen worden;
„Der Ackerer Matthias Morgen zu Biesdorf ff aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Bernhard RNieolay zu Biesdorf in den Vorstand gewählt.“
Neuerburg, den 4. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 347388, In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m. u. H. in Appenheim“ folgendes eingetragen: Johann Bieser J. und Johann Albert Knewitz in . sind aus dem Vorstand ausgeschieden und 6 . Bieser II. allda wurde als Gers gh estellt. ,,, eim, den 8. Juli 1910. roßherzogliches Amtsgericht.
Oebisfelde. 34790 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. h eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Rätzlingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Rätzlingen“ eingetragen: An Stelle des aus⸗ eschtedenen Georg Hartung ist Hermann Isensee in athendorf in den Vorstand gewählt. Oebisfelde, den 6. Jull 1910. Königliches Amtsgericht.
Oebisfelde. 34789
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Dampfdrusch⸗Genossen⸗ schaft Wegenstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wegenstedt ein⸗ getragen:
An Stelle des Heinrich Hallmann ist Hermann Kruse in Wegenstedt in den Vorstand gewählt worden. Oebisfelde, den 6. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ratingen. 34791]
Bei dem „Angermund —Rahmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Anger⸗ mund“ ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Güth und Johann Spicker wurden Johann Reichen in Angermund und Johann Brockerhoff in Rahm zu Li en ghedern bestellt.
Das Vorstandsmitglied Heinrich Nüttgens wurde zum Vereinsvorsteher und als dessen Vertreter wurde das Vorstandsmitglied Wilhelm Bensberg bestellt.
Ratingen, den 30. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schk eu ditꝝ. 34792
Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Horburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsregisters — ist vermerkt, daß der Gutsbesitzer Hermann Seiler aus dem Vorstande ausgeschieden, Kaufmann Hermann Sperling in denselben gewählt ist. Schkeuditz, den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schrimm. Bekanntmachung. 347931
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17: Rolnik — Einkaufs⸗ und Absatzverein, Ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschränkter . in Schrimm heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers Mie⸗ czyslaw von Skrzydlewski aus Zbrudzewo der Kauf⸗ mann Edmund Dziabaszewski in Schrimm als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist.
Schrimm, den 2. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. 34794
Heute wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 43 die Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Damsdorf eingetragen. Das Statut ist am 27. Mai 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor standsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochen⸗ blatt für Schleswig-Holstein. Der Vorstand besteht aus August Dunker, Heinrich Kaack, Heinrich Klüver, alle aus Damsdorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Segeberg, den 21. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. 34795 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H., zu Heidmühlen heute folgendes eingetragen worden:
Der Landmann Hinrich Pohlmann f aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landmann Gustav Petersen in Heidmühlen getreten. Segeberg, den 2. Juli 191.
Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. 34796 In unser Genossenschaftsregister sind heute
folgende Eintragungen bewirkt worden: a. bei dem Bobrau'er Darlehnskassenverein, einge⸗
*
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bobrau ist an Stelle des aut eschiedenen Vorstandsmitglieds Gutsbesitzers Emil ö in Königsmoor der Restgutsbesitzer
ö Hagenau in Wonsin in den Vorstand ge⸗ wählt worden, b. bei der Bobrau'er Drescherei⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bobrau, ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Guts⸗ besitzers Franz Guhlke in Bobrau der Ritterguts⸗ besitzer Werner Dommes in Roonsdorf in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Strasburg W.⸗Pr., den 2. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 34797 In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ gerlchts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen: Nr. 101 bei dem Kriegsheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eing , Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kriegs⸗
eim:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1910 wurde an Stelle des verlebten Vor⸗ standsmitglieds Josef ,, der Schuster Michel Steinmetz in Kriegsheim in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 6. Juli 1910.
Ksl. Amtsgericht.
Tecklenburg. Bekanntmachung. 35001
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Bäuer⸗ liche Bezugs und Absatz⸗Genossenschaft Lad⸗ bergen eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter aftpflicht“ zu Ladbergen folgendes eingetragen worden:
ie Firma der Genossenschaft ist dahin geändert:
„Bäuerliche Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Ladbergen u. Umgegend e. G. m. b. H.“
Tecklenburg, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Weferlingen, Prov. Sachsen. 34798 Im Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Behnsdorf e. G. m. b. H. am 30. März 1904 eingetragen worden: An Stelle des Friedrich Kruse ist Hermann Frölig in Behnsdorf und an Stelle des Friedrich Schulze n b Wagner zu Behnsdorf in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Weferlingen.
Wetter, Hessen-Vassan. 34678
In unserem Genossenschaftsregister, betreff. Münch⸗ hänser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Münchhausen, ist heute folgender Eintrag be⸗ wirkt worden:
Der seitherige Vorsteher, Bäckermeister Heinrich Gottschalk, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der bisherige Stellvertreter des Vorstehers, Ackermann Jakob Koch, getreten. An die Stelle des Letztgenannten ist der Ackermann Daniel Althaus getreten.
Wetter, den 4. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. 34799 Darlehenskassenverein Enheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des verstorbenen Michael Schmidt wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1910 Andreas Hegwein, Landwirt in Enheim, als , . in den Vorstand gewählt. Würzburg, 5. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht — Registeramt Würzburg.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Cxefeldil.
In das hiesige Musterregister worden: ö
Nr. 1898. P. Neuhaus, offene Handelsgesell⸗ schaft in Crefeld. ein einmal mit dem Geschäfts⸗ siegelabdruck verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Minster, Packung für Kornkaffee, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1899. Storck Gebr. Æ Co. in Crefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 2 Muster für Kirchen⸗ damaste, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern PD ö4 und D6s3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1900. Johann Neiß, offene Handelsgesell⸗ schaft in Crefeld, ein dreimal mit dem Geschäfts⸗ siegelabdruck verschlossener Umschlag, enthaltend 18 Muster für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8869, 8870, 8871, 8873, 38874, S875, 83878, 8880, 8882, 8883, 8884, 8885, 8886, S857, 8888, 8889, 8891, 83892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1901. Johann Neiß, offene Handelsgesell⸗ schaft in Crefeld, ein dreimal mit dem Geschäfts⸗ siegelabdruck verschlossener Umschlag, enthaltend 49 Muster für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8774, 8779, 8783, 8786, 8787, 8788, 8791, 8793, 8796 8798, 8801, 8805, 8807, 8810, 8813, 8814, 8816, 8818, 8820, 8822, 8825, 8826, S828, 8830, 8831, 8833, 8835, 8836, 8837, 8838, S839, 8840, 8842, 8843, 8845, 8846, 8851, 8852, s853, 8854, 8856, 8858, 8869, 8861, 8862, 88635, S865, 8867, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1902. C. M. Reymann in Erefeld, ein einmal mit Geschäftssiegelabdruck verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 24 Muster für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern D 2549, 2550, 25h 3 — 2574 einschließlich, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1903. Worms K Lüthgen in Crefeld, ein viermal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster für Plakate, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1246, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, or mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Crefeld, den 4. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Forst., Lausitꝶ. 34743 Im hiesigen Mustexregister ist eingetragen; Nr. 408. Firma Otto Aust, Forst, ein ver⸗
342431 ist eingetragen
Charlottenburg.
siegeltes Paket mit Mustern für Tuchfabrikate,
chutzfrist J Jahr, angemeldet 22. Juni 1910, orm. 11,1 Uhr. Königliches Amtsgericht Forst i. L., 22. Juni 1910.
Forst, Lausitx. 34744
Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 40910. Firma Elsaessisch Badische Woll⸗ fabriken Aktiengesellschaft Filigle Forst, Haupt⸗ niederlassung und Sitz in Stadt Kehl, Zweignieder⸗ lassung in, Berlin, zwei versiegelte Pakete mit Mustern für Deckenfabrikate, Flächenerzeugnisse, Fa—⸗ briknummern 20001 bis 26000111, 1001130 bis 100137, 100269 bis 1002 56, 1003 70 bis 100375, 1004180 bis 1004/92, 1005 100 - 1005109, 1006126 bis 1006/126, 1007136, 1008140, 1009 150 bis 1009 159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1910, Vorm. 11,30 Uhr.
Königl. Amtsgericht Forst i. L., 30. Juni 1910.
Remscheid. 34746
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 149. Firma Tigges Winckel in Rem⸗ scheid⸗Hasten, Paket mit Mustern ö. Werkzeug⸗ garnituren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug—= nisse, Fabriknummern h0 / 1, 2, 3, 4, 55 / 1, 2, 3, 4, 5, ih, d, g, 4, 5, 120 2. 3, 4. 14511, 2, 3, 4, H, 165 3, iz J, 3 3, 1655. Schützfrist 3 Jahrg, ange= meldet am 11. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr.
Remscheid, den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
zwõönitn. 34748 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 30. Wieland, A. Robert, Firma in
Auerbach i. G., 1 ö Paket mit
14 Petinetmustern für alle Artikel der Strumpf—
warenbranche, Geschäftsnummern 101654 — 10167,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
MV. Juni 1910, Nachm. E16 Uhr.
Zwönitz, am 30. Juni 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Hie eu i Fabriknummern 209, 210, 216, u V
Konkurse.
Altdorf, b. Vürnberg. 34707
Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf bei Nürn⸗ berg hat über das Vermögen des Fahrradhändlers Paul Kunze in Altdorf am 8. Juli 1910, Nach— mittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Zeh in Altdorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 6. . d. Irs. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, 23. Juli 1910, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 20. August 1910, beide Termine je Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, des Amtt— gerichts hier.
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
Altenkirchen, Westerwald. 34679
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Adorf in Altenkirchen Westerm. ist am 7. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Schneider in Altenkirchen. Anmeldefrist bis zum 10. August 1919. Erste
Gläubigerversammlung am 29. Juli 23229, Vor.
mittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. August 1910, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1910. Altenkirchen, den 7. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
RKarmen. Konkurseröffnung. 33838
Ueber das Vermögen des Musikalienhändlers Peter von Kothen in Barmen, Werterstraße Nr. hö, ist am 6. Juli 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Müller in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ottober 19190, Vormit—, tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal lö.
Barmen, den 6. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.
Riberach a. . Riss. 34730 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Hausierhändlers Jakob Schmauder in Erlenmons wurde am 7. Juli 19lc, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Mayländer in Ochsenhausen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 12. August 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 20. August 1910. Nachmittags 5 Uhr. Gerichtsschreiberel K. W. Amtsgerichts Biberach
a. Riß. Sekr. Sinn. Borken, Westi. . 34700
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernard Deelmann zu Borken i. W. ist heute am 8. Jull 19I0, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursherfahpnen eröffnet. Der Kaufmann Hugo Cohausz zu Bohlen J. W. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde= frist bis zum 22. September 1910. Erste Gläubiger⸗ ,,, am 28. Juli 1910, Vorm. 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ol⸗ tober 19160, Vorm. I Ühr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1910.
Borken i. W., den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
termin den 24. 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des un Gerichts. Bromberg, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. 3b
Ueber den Nachlaß des am 26. November ile. zu Charlottenburg verstorbenen Kauf ; Julius Manasse ist am 7. Juli 1910, Yin gh ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwallen
sonkursverwalter BP. Aschheim in Charlottenburg, Walzstr. 3. Konkursforderungen sind, bis zum . Ulügust 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste hläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. ier e 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Könglichen Amtsgericht Charlottenburg, im Miiethausg, Sugresstt 13, Portzl J. 4 rappen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n l. Aiugust. gi.
Charlottenburg, den 7 Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
creseld. . 34042
Ueber das . des Zigarrenhändlers Ernst Steinemann zu Crefeld sst heute, am S8. Juli Hhiö, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten, das Konkurs—= perfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt. Wirichs n Grefeld ist. Konkursverwalter. Anmeldefrist, bis zum V. August 1910. Erstz Gläubigerversammlung m Samstag, den 6. August 1910, Vor— mittags 11 Uhr,. Steinstraße 200, Zimmer 2. prüfungstermin am z. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Stein . 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1910.
Erefeld, den B. Juli 1910
Königliches Amtsgericht.
pelmenhorst. Konkursverfahren. 34704]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Hinrich Meyer in Delmenhorst wird heute, am 7. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 40 Min, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ nungösteller Landwehr in Delmenhorst. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 15. August 1910. Erste y,, den 30. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ungstermin den 3. September 19190, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .
Delmenhorst, den 7. Juli 1910.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III.
Dortmund. Konkursverfahren. 34681
eber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lemmer zu Dortmund, Reinoldistraße 1, und Marten, Baroperweg 2, ist heute, Vormittags jlt Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Winkelmann zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1910. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte an⸗ jumelden bis zum 1. n 1910. Erste Gläubiger⸗ persammlung den 27. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. August 1910, Vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 38. Juli 1910.
Schlüter, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
PDuisburg- Ruhrort. 34694 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Hengstenberg in Duisburg⸗Ruhrort wird heute, am 8. Juli 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann in Duisburg⸗Ruhrort ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. August 19190, Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. September 1910, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1910.
Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Freystadt, Viederschles. 34667 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Carl Räthel in Freystadt ist am 9. Juli 1919 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schwiedrzik in Freystadt. Anmeldefrist bis 2. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 9. August 1910, Vormittags il Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1910.
Freystadt in Schl., den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Grossalmerode. Ueber das Vermögen der Glashütte Grost⸗ almerode, G. m. b. H. zu Großalmerode ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rommel zu Cassel. Anmeldefrist bis zum 5. August 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1910. Großalmerode, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Guben. Konkursverfahren. 35128
Ueber das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Karl Goldbeck in Guben, Zindel⸗ platz 20, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben ist zum Konkurzverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1919. An: meldefrist für Konkursforderungen bis zum 29. Juli 1910. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. August 1910, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 8.
Guben, den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswig. Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Haderslebener Tabakfabrik — Persönlich haftende Gesellschafter: Tabakfabri⸗ kant Nis Petersen Nissen und Kaufmann O. A. Wodder, beide in Hadersleben — wird heute, am 7. Juli 1910, Vormittags 11,45 Uhr, das Jenkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleirat ghristiansen, Alt- Hadersleben. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1910. Erste Gläu— bigerversammlung den 5. August A910, Vor. mittags 11 hr. Anmeldefrist bis zum 31. August 1910. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Sep tember 1910, Vormittags 105 uhr. Hadersleben, den 7. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.
NHnspe. Konkursverfahren. 34671
Ueber das Vermögen der Firma Kupferhütte C. Nübenstrunk, Gesellfchaft mit beschränkter
aftung, zu Haspe wird heute, am 8. Juli 1910, Vormittags 113 Ußr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Recht anwalt Vr. Große Weischede zu Das pe wird zum Konkurtperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 19io bei dem Gerichte
34683
34661]
anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten eh e f ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines . und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 4. August 1910, Vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ,, gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird a nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für 13. e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter big zum 1. August 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Haspe.
Hęohensalra,. Konkursverfahren. Z3b129
Ueber das Vermögen der Molkereibesitzerin Katharina Tomezak in Bacharcie wird heute, am 7. Juli 1919, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der J Sally Kayser in ö wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Juli 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1910, Vormittags 11 Uhr.
Hohensalza, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Jenn. 34723
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Trau⸗ gott Emil Ferdinand Seyfarth in Jena⸗ priessnitz ist heute, am 8. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wernick in Jena. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis 19. August 1916. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 8. August 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr. , 24. August 1910, Vormittags 9 Uhr.
Jena, den 8. Juli 1919. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. J.
Kempten, Algän. Bekanntmachung. 34708 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Robert Wihtol dahier bei dessen Zahlungsunfähigkeit beschlossen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haneberg daselbst. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juli ds. Ihrs. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Moutag, den S. August d. Is. Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 36. Juli ds. Ihrs. Kempten, den 9g. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kolmar, Posen. Konkursverfahren. 34666 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Faeskorn zu Kolmar i. P. ist am 9. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Henning zu Kolmar i. P. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1910. Erste Gläubigerversammlung den E. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. August 1810, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Kolmar i. P., den 9. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. 34736
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Carl Christian Zietz in Lübeck, Facken⸗ burger⸗Allee 420, ist am J. Juli 1910, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Landau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung: 5. August 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin: 26. August 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21.
Lübeck, den 7. Juli 1910.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Meerane, Sachsen. 35150
Ueber das Vermögen des Barbiers und Friseurs Max Otto Proske in Meerane, Poststraße 10, wird heute, am 9. Juli 1919, Mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Schulze, hier. Anmeldefrist bis zum 4. August 19106. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. August 1919, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Augustl 910.
Königliches Amtsgericht zu Meerane.
Oberhausen, Rheinl. 34680 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Josef Gburek in Sterkrade wird heute, am 9. Juli [ol0, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Rechtsanwalt Dr. Rock in Sterkrade. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 10. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1910, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. August 1910.
Oberhausen, den 9. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
Rheydt, Er. Düsseldors. 34696 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Johann Albert Schoenenberg zu Rheydt, In⸗ Faber des Kölner Kaufhauses zu Rheydt, wird heute, am 8. Juli 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Peltzer in Rheyht wird zum Konkursverwalter er, nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 27. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und der all⸗ gemeine Prüfungstermin ist auf Freitag, den 5. August 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 20, anberaumt.
Rheydt, den 8. Juli 19106.—
Königl. Amtsgericht.
Saarbrücken. ,, , =. 34741
Ueber das wen,. des Chaim Geiber, Kauf⸗ mann in Saarbrücken, ist am 7. Jull 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt August II.
in Saarbrücken 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 1919, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.
Saarbrücken, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
Senftenberg, Lausitz. 346931 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Batram in Zschipkau N.⸗L. ist heute, am 7. Juli 1919, Nachmittags 5,.5ß Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stiebner in Senftenber ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. August 1910, Vormittags 10 uhr.
ö. den 7. Juli 1910.
önigliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. 34720] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Steinhauers Jakob Braun in Stolberg (Rhld.) ist am 8. Jul 1910, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hanstein in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist für alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, bis zum 28. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist am 30. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am S. August A910, Vormittags 0 Uhr, an ire. Gerichtsstelle.
tolberg (Rhld.), den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Trier. dn, n, 34731
Ueber das Vermögen des ühlenbesitzers Friedrich Hoffmann in e, Albach) ist am 7. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann M., Kleis in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. August E910, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 32.
Trier, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Waiblingen. 34710 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Ueber das Vermögen des August Weick, Bäcker⸗ meisters u. Wirts in Winnenden, wurde heute, Vormittags 81 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Minzenmay in Winnenden, dessen Stellvertreter: Notariatsassistent . daselbst. Anmeldetermin: 28. Juli 1910.
ahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 5. August 1910, Nachm. 3 Uhr.
Den 8. Juli 1910. Gerichtsschreiberei. Völter.
Wehen, Taumus. Konkursverfahren. 34689
Ueber das Vermögen des Bäckers Adolf Schmidt von Born, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, wird heute, am 9. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann i er Eschwege zu Langenschwalbach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 6. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welch sie aus der Sache ab⸗ gesonderte , in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 30. Juli 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Wehen.
Wer dau. 34717
Ueber das Vermögen der Manufakturwaren⸗ händlerin Anna Hedwig verehel. Reinhold, geb. Beck, in Werdau, Bahnhofstraße Nr. 38, wird heute, am 9. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kankursberwalter: Herr Rechtsanwalt Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. August 1910, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1910.
Werdau, den g. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht.
Abensberg. 34705 Das K. Amtsgericht Abensberg hat am 7. Juli 1910 das unterm 16. März 1916 über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Johann und Katharina Hufnagel in Neustadt a. D. eröffnete Konkursverfahren gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Rad Wildungen. Konkursverfahren. 34698) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Dekorgteurs Wilhelm Mehner zu Bad Wildungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu bern ck t ßen gen Forderungen und zur i n affung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. August 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem irn Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bad Wildungen, den b. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II.
HE aldenburg. Konkursverfahren. 34663) Das . über den Nachlaß des am
3. Mai 1908 verstorbenen Tierarztes Wilhelm
Wilke aus Baldenburg wird . erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ba ö den 6. Juli 1910.
nigliches Amtsgericht.
arten. Konkursverfahren. 34670 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns August Lörzer in Barten wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Jun
T K Zimmer,
1910 angenommene Zwangsbergleich durch rechts-
kräftigen Beschlu 64 e en 1910 bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben.
Barten, den 6. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des ,., Amtsgerichts: Becker, Amtsgericht ssekretär.
— ——
knerlim. Konkursverfahren. 34732 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , n,, Hermann Schützler, Berlin, Kleine Hamhburgerstr. 13 14, Inhabers der Firma Schütz ler x, Berlin, Artilleriestr. 22, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 25. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. t. 154.
Rerlim. Bekanntmachung. 347331 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der A. W. Schwarzlose Gesell⸗ schaft für Waffenerzeugung mit beschränkter Haftung zu Berlin, Levetzowstr. 23, ist auf die Tagesordnung des am 27. Juli 1919 anstehenden . die Beschlußfassung über den frei⸗ ändigen Verkauf der Fabrik gesetzt.
Berlin, den 8. Jull 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.
Rlumenthal, Hann. 34686 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Johann Seekamp zu Blumen-
thal i. Dann. wird nach erfolgter Abhaltung des
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Blumenthal (Hann.), den 4. Juli 1910. önigliches Amtsgericht. I.
Eremen. 134738 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Marmorwarenfabrik und eines Grabsteingeschäfts Johann Wilhelm Eidemann in Kirchhuchting ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 8. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
Burghaun. , 34688 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Löser Adler von Rhina ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 3. August 9109, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Burghaun anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des k es sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Burghaun, den 6. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenburg. Konkursverfahren. 34665
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fräuleins Marie Rein aus Charlottenburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö durch aufgehoben.
Charlottenburg, den 1. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Chateau-Salins. Konkursverfahren. 34687]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Eduard Honor in Reich ist der Gerichts⸗ vollzieher Merian in Chategu⸗Salins an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Notariatsgehilfen Renard in Chateau⸗Salins, welcher sein Amt nieder⸗ gelegt hat, zum Konkursverwalter ernannt.
Ehateau⸗Salins, den 9. Juli 1910.
Kaiserliches Amtsgericht.
Danxig. Konkursverfahren. 346691]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schwonke in Danzig⸗Lang⸗ fuhr, Johannistal 24, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
en,. den 2. Juli 1910.
önigliches Amtsgericht. Abt. 11.
Danzig. Konkursverfahren. n. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Februar 1909 verstorbenen Kaufmanns Franz v. Struszynski aus Danzig⸗Langfuhr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht hierselbst, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, . 50, anberaumt. Danzig, den 7. Juli 1910. Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
PDöhlem. 34740
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Adolf Bergmann in Pot⸗ schappel, fr. alleinigen Inhabers der Firma Bombastus⸗Werke Potschappel⸗Dresden Emil Adolf Bergmann in Zauckerode wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Döhlen, den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dürkheim. 34684
Das K. Amtsgerscht Dürkheim a. H. hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Luise Schmidt, geb. Wieprecht, Ehefrau des Buch⸗ händlers Philipp Schmidt in Bad⸗Dürkheim, alleinige Inhaberin der daselbst bestehenden Firma „R. Lewerer Nachf., G. Langs Buchhand⸗ lung“, durch Beschluß vom 9. Jull 1910 nach Ab⸗ haltung des S rn aufgehoben.
Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Ed delak. 34675
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Karl Köhler in runs⸗ büttelkoog wird statt des abwesenden Bankvertreters Nikolaus 2. der Rechtsanwalt Bahr in Eddelak zum Konkursverwalter bestellt.
Eddelak, den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Eaenk oben. 34703 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Eheleute Heinrich Doll, Satters Tochtermann,
Wirt und Winzer in Edenkoben, und Ka
nannt Friedericke geb. Satter wurde auf An⸗ ag der Gemeinschuldner mit Zustimmung aller
Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet