1910 / 161 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

131844. M. 14718. 131840. S. 18066. 131850.

und hygienische Zwecke, pharmazeutisg

16D. 4 2 . . . .

. J ** d ; ; ö ö 14 . 223

ridericus Rex Hans? ö 1. ]

7 27

4 1 1909 Gebrüder Maier, Cigarrenfabri 1613 1909. Fa. Florenz Cords, Cöln-Lindenthal. d h, Konservierungsmittel für Lebensmittel. *. k Cig fabriken, un 1610 ; . . 3a. Ie e eungen, griseurarbeiten, un ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikatiöon. Waren: eschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ Haus, und Küchen⸗ . . & E ; . gte! h ö 4 k s ö Schuhwaren. 11 1909. Brause 9. Zigarren. ; geräte ⸗Handlung. Waren: Oberlichtverschlüsse. . n . el eke, Trikotagen. !. b. dr, Aachen. 28 / 6 1910. 2 ; . Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Det heschäfts betrieb: Herstellung 8 54 s 2 1910. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. Pommern.

40. ö 1531820. R. 1221. 11. 131829. F. 9539. Ww Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hande] Vertrieb van Nadeln aller Art. ö 2s 6e 1010 Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch Kühl, en: Stahlstifte. L e, Geschäfts betrieb: Großdestillation, Likör⸗ und Spiri⸗

B 0 D S0 R . z und Ventilations- Apparate und Gerte, . g rgus o 62 tuosen Fabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, Bittern,

. 26 n— * 3 und . J ELELitöre, Branntwein und andere Spirituosen, ,

; . ö ; 2. ZVorsten, Vürstenwaren, Pinsel, Kämme, ) 8 und Sprit, Likörf¶ und Branntwein Essenzen, Fruchtsäfte

a4 1910. The Rode Watch Company, La 19531919, Farbwerke vorm. Meister Lucius ; * . . Toilettegeräte (ausgenommen R asien und Extrakte, altoholische Ertrakte. Beschr.

Ehaur-de⸗ Fonds (Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte P'. A. Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 27/6 1910. ; = utzmaterial, Stahlspäne. 2 Levy u. Dr. F. Heinemann, Berlin 8. W. II. 27/6 Geschäftsbetrieb: Ghemische Fabrik. Waren: Teer⸗ c . * . . . wissn ö 131841. W. 11526.

19109. farbstoffe einschließlich Indigo und Indigopräparate, . und photographische Zwecke, Feuerlöschn

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren und Beizen für die Färberei und Druckerei. 64 1909. J. Jacobi & Co., Filiale Hamburg, und a . en fer n ;

Uhrwerke sowie deren Bestandteile und FHalbfabritkate. I Hamburg. 2856 1510. Zwecke, Zahnfülimittel, minclalisch. 3 * QAlsfi S M SMD 2 a. * 2 X . 83

ö 21 äft⸗ rieb: Export- und Import-Geschäft. Dicht und = rialien, M 1218230. L. 11045. . Geschäftsbetrieb: Expor Imp eschäf ichtungs und Packungs- Materialien, .

40. 131821. B. 20296. 9 . . l /o 1999. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 28 / 61910. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier

2. . 9 90 Kl. Düngemittel & Me . J h . 31910. Werner rtz, , . an e Hin Mich gell mich 5. Putzmaterial, Stahlspäne. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Nen . 25 / 6 1910. 44 re,, de, n , und Pappen, sowie aus diesen hergestellter Waren. Waren: . Fabri⸗ Q 4 kr ne e, Papier, Briefbogen, Briefhüllen, Karton, Pappe, Papier⸗

Waren: und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

114 1919. Fa. René Bürck, da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Nadeln, Fischangeln. chäftsbetrieb: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Sufeisen, Hufnägel. . Vertrieb von Wachs⸗ . , ausstattungen, Servietten.

Konstanz Baden). 2716 1910. Hieb, und Stich-⸗Waffen. Rüstungen, Geldschränke und Kassetten. en jeder Art. Waren; Leder⸗ . ö ,. w ee, n , ,, ,

Geschäfts betrieb: Uhren⸗ fabrik. Waren: Taschenuhren 2d / 9 1909. Eugen Lahr, Würzburg, Kees burgstr. 5. ,, s ö 9 . Nadeln, Fischangeln. und gegossene Bauteile. he, Lederereme, Lederfett und , , ĩ , , , , 40. 131848. 3. 2328. 213 19109. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg.

und deren Bestandteile. 28/6 1910. ; J ö 3 sz ; ; ! isen, Hufnägel. Land-, Luft und Waßsser⸗FVahrzeuas Geschäftsbetrieb: Her tellung und Verkauf chemisch⸗ Hufei ee. , . . . 1d., Luft- un Vasser⸗Fahrzeuge, Ann räppreturen. X . e, r, e, deer kN . ö. e n ö von Nahrungs— ; mai ligtie Und verzinnte Waren. Fahrräder, Automobilzubehßr. H 3 ; , , geg, 2856 1910 2 131822 K. 17876. und Genuß-Mitteln. Waren: Ackerbauerzeugnisse. Arznei= ; n h J K Klein ,, . Jarbstoffe, Farben. Blattmetalle. 1 Q ö Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen⸗Handlung, ; z ; 3 mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische hboser, und Schmiede- Arbeiten, Sclösser, Be 19. Felle, Heute, Dürme, Leder, Pelzwaren. Vertrieb von Zigarren. Waren: Stillwein, Schaum— Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Hage Hrahtn geen, Blechwaren, Anker Retten, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstof, 355 , , . 7 a. . Fruchtwein dilore Bitters Rum, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, i rn, ; Elder! ! er re . , . r ,, , r mij ,. uhel⸗ 5 5 * k, Arrat Whisky Kognal und andere Spirituosen; Zigarren. . . don fern; 3m 5 j p e Vutz⸗ yg en em, 2 e, H e en, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ; K . z,, r m. b. V., erlin. 286 k , . 82 1910. Nudolph Koepy 2 JJ , . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . HBarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 131813. C. 10106. igi6. ö. ; JJ 16. 131851. J. 4728. . Destrich i. Rheingau. 2j o d Lacke, Beizen, Harze, Klebftoffe, Wichse, Lederpuüͤtz, und . gewalzte und gegossene Bauteile, 15. Gespinstsasern, Polstermaterial, Packmate nn ,,, ,,, 3 k . 5 . ö e 5. Ria. z ? ende 8 Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation er kon erierungs Mittel, Axrretur;. und . rh d, ö . Spirituos i ö n ,, e. , , , J . Bohnermasse. Spirituosen. Mineralwässer. Technische nd e en, . Keine, Spir , . r . . e, . und. Vertrieb cemischer und pharma⸗ 64 Dh und . w Benzin. e. Fleisch⸗ ,, ,. . ; Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn Jeitansagende Uhren und Taschen eutischer Produtte. ar en: Almeisen⸗ : 6 und Fisch⸗ Waren, Fleischertratte, Konserven, Gemüse Sbst, 17. Nic , unechte Schmucksachen. / Bade⸗Salze. zünder. sture, Qralsäure und deren BVer— S Gelees. Eier, Helch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Summi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für delmetalle, Gold-, Silber, Nickel⸗ und Au bindungen C und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, techmische Zwece. 5 ö Waren Waren aus Neusilber, Britannia im . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . ö , . lichen Metallegierungen, echte und unechte Essig, Senf. Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, . . k ee, e fh Waren, Ehristbaumschmit ö Back, und Konditor Waren, Hefe. Backpulver. Diqtetische Waren aus Fol; Knochen Kork, Horn Schildpatt . e e enten ö 131849 1727 1* * Nährmittel 9 F Irmi 5 jer⸗ P Waren. 9 3 ö . 2 252 . 28 Uk, 1 e Swe e. ö ). ĩ * 849. . ö 131823. . ra is, Futtermittel. , , 6 1. 6. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer Schirme, Stöcke, Reisegeräte. b 1919. Chemische Fabrik Tonndorf 3 Druckereierzeugnisse. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Par 3. id 2 . ĩ oc ĩ Do. ; 2 Haft . fümerien, kosmetische Mittel, ätherischẽ Ble, Seifen, Wasch⸗ eum, Zellulgi . un lie, Sioffen. Drechsler⸗; HVrennmateriglien. ellschaft mit beschrantter daftung, Tonn und Bleich Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schnit. und Jlecht. Waren, Bilderrahmen, Figuren Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 6. Wandsbek. 25/6 1919 Putz, und Polier. Mittel Rohtabat, Tabakfabrikate är Konfettieng., und Friseur - Zwecke. mittel. Benzin. gschäftsbetrie b; Ehemische Fabrik. ; ö. ; 27. Roh⸗ und Halb. Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. r, und Metall⸗Putzmittel. ; . ; Spielkarten. Schilder, Buchstaben. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch 131831. C. S657. Vorzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, I 2 Spitzen. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Alleinige fabrikanten:

4. * . 163 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke 8 r, . Schrei ö . ñ ür 3. Friseur⸗Zwecke. tik nische. FBR fonsponr j 4 1 . 3 32. Schreib, Zeichen, Mal, und Modellier⸗ Waren, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Fein ; Wan oss dim 0s W 0 XI RSH HGF.

. a n nenn, ///

w

Waren:

ö

800.

e . und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Jan 3 ö ; ö ö é! geräte. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 81 1999. Carbone Licht Gesellschaft m. b. Sv., 33. Schußwaffen. Physikalische, chemische, opn en, . um Berlin. 256 1910. . ö 35. Spielwaren. elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bogen lampen Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, photographische Apparate, „Instrumente und nebst Zubehörteilen. Waren: Bogenlampen sowie deren Vorhänge. R 536 Segel. Säcke e, u Mn. * ; d JJ —— ; . 22 hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. räte, Meßinstrumente. 13184. Bestandteile und zwar Docht, Homogen- und, Effelt. Cohlen Uhren und Uhrteile. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schl 3 und Kohlen mit Metallen l ge, Kohlen halter Kohlenfüh⸗ Fitz. Automaten, Haus⸗ and Kuchen. Gerate ) 2 2 1 2113 1910. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. . n, . Glasglocken und eat ö 1 . n, . S. 9648. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. shriemen. * i 286 1910. . is /s 1910. Fa. Fritz . 6 . ,, . für 4 . ö . i. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeloꝛn 11910. Mechanische Treib⸗ . ? * Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen / andlung; , , n, m,. ne, ,. festigungen. ,, n n, , , da, materialien, Betten, Särge. weberei u. Seilfabrit . 2 ̃ö Vertrieb von Zigarren. Waren: Stillwein, Schaum⸗ Geschaftsbetrieb: Sorbet, Waren: hn ,, n, , am pengehäu e, Sicherheit ketten, 5607 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 , a 8 K e / ö wein. Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bitters, Rum, waren. Ioliermaterial wie: Buchsen, Rollen, Platten aus Glimmer, tav Kunz, A.⸗G., Treuen i. Sa. 88 8 k K Arrak. Whisky, Kognak und andere Spirituosen; Zigarren. nr. Rd, , . Speckstein und Porzellan, Sparer bezw. Chamotteeinsãätze; . . . n garen 34. 131824. E. 7597. Reguliervorrichtungen und deren Bestandteile, nämlich 29 10 1909. Scott & Bowne G. m. b. S., Gier, Milch, Wutter lige eee grine r J sechaniscl Uhrwerke, Regulierketten, Blasmagnete, Klemmvor' Frankfurt a, M. 286 1919. J Fern ! ine briemenweberei und Seilfabrit. * 2 5 richtungen, Regulierungen zum Nachschub der Kohlen, Geschäfts berrieb:; Herstellung und Vertrieb pharma⸗ gatfed Kaffeesurrogate, Tee Zucker, Sir s en: Treibriemen, Seile, Gurte, S . ,,,, z . 6 21 Luftbremsen zur Dämpfung der Magnetbewegungen, Magnet⸗ zeutischer Präparate. Waren: Lebertran-⸗Emulsionen in Nehl ö e r g 3 n . , Rauche und technische Gewebe. 2 832 Kr / / 2 3 3 J . ; spulen, Magnetkerne; Bogenlampen-Anlasser Reostate), flüssiger n.. . ] . Esst⸗ Senf 3 . urn, / ö ] M 3 Sb ͤ o Vorschaltwiderstände, Drosselspulen, Nebenschließer zum 4. 131836. A. S102. Kalao Schokolade rn Back ⸗˖ ind 8 k i ; ĩ RB 56 . 2l / 3 1910. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 2861910.

Kurzschließen der Lampen, Ersatzwiderstände und deren age, denn e, , n, ; ; J 2 ö * itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 131846 = ü 4 6 . Ka . 3 ü 1 ee n 27 ee * . . ö *. * 5 513 rie h: Me * 8 . 2n⸗ Gehäuse, Schalter, Minimalausschalter, Steckkontalte; . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. G Geschäftsbetrieb: Wein. und Spirituosen Handlung, ; 2. r 1 ; . . ; ) „, Vertrieb von Zigarren. Waren: Stillwein, Schaumwein, 23 2 1910. Fa. Carl E. Ludwig, Hamburg.

M. i981.

Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, on 1919 ; 2 J w . r s. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. heschäfts betrieb: Mechanische , , ,. , 2 16. 131852. L. 11617.

,,,. Lampenaufhängevorrichtungen und deren Bestandteile, Papier. P ĩ ; * e,, . Se,.

3 ; . . —⸗ ö = pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp —— z . ; 6 ; ; 6 X / 5 nämlich: Flaschenzüge, Aufzugswinden, Kabelträger, Kabel . , 61 2 gain e ee. Papierscum ' W Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bitters, Rum, Arrak, 28 6 1910. r .

sangu j für Stark und Schwach⸗Stron, Transformatoren, Ampore⸗ I/3 1910. Allgemeine Moore⸗Licht Ges. m. b. S., Tapeten z / ̃ * ; d h, Whisky, Kognak und andere Spirituosen; Zigarren. Geschäfts betrieb: Destillation. Waren: Kümmel.

meter, Voltmeter, Reflektoren, Projektionsapparate Tisch. Berlin. 2856 1910. Pl ö. . . 6. jss, 2 . X 66 ö J ; 1 ;

' 2 ; 242 k ö ; *. * , . J ö . otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, . . *. 13/4 1910. Estermann Co., Rottweil a. Neckar. lampen, Scheinwerfer und deren Bestandteile, Gestelle für Geschäftsbetrieb: Herstellung von elektrischen Vacuum⸗ tes alle, Buchstaben ö, , j . . Rn 4 206. 131853. R. 12330.

2716 1910. Kopierlampen, Sicherungen, Glühlampen, Quecksilber⸗ Beleuchtungsanlagen und Regulierapparaten. Waren: gegenstände. ; . ö N 99

2 11

Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsette, lampen, Quecksilberdampf⸗Bogenlampen und deren Teile, Elektrische Vaeuumlampen, elektrische Transformatoren, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren d ige , , Korsettfedern und Korsettschließen. Schrauben, Nieten elektrische Gleichrichter, elektrische Bumpapparate, elektrische k ; 3 en, d t ——— ; ; orsettfeder hließ chrauben, Nieten. elektrische Gleichrichter, elektrische Pumpappar e, elektrische Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel ] M . elektrische Vacuum ⸗Regulierapparate, ; ö r . 1 J ; Ji C 4 EM- t F676 ; J . 4 2 2

131825 ; 82z11. ö Schweißapparate, . Spitzen, Stickereien 1 5. D. 32. 1231832. K. 16554. Evaeuierapparate mittels flüssiger Luft, Beleuchtungskörper, 31. Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Nan M12 1909. Lüneburger Zwieback Fabrik ; 6 * . 1 ,

zlektrische Sicherungen, elettrische Ausschalter. 32. Schreib', Zeichen, Mal- und Modellier⸗ pust Pöhls, Lüneburg. W /6 1910.

4. 9p. 131837. T. 6167. Billard und Signier-⸗Kreide, Bureau und se eschäftsbetrieb: r Zwiebackfabrik. Waren: j * 93 16 XE 8 ö MopoOssfior . Geräte (ausgenommen Möbel Lehrmitkh o, Schokolade, Zuckerwaren, Brot, Gebäck, . ö 4 z ) 5 1910 C0 * , Schußwaffen. . it, Hefe, Lebkuchen, Oblaten, Zwieback, Back⸗ e ö , 636 1910. K— Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische r, Kuchenpulver, Puddingpulver, Cakes, Mar⸗ D 5 XI. Riebeck' sche Montan⸗ Grusfo 500 6r. Me tso 7 G6. 16 . , 2 werke Aktiengesellschaft, . 9

121 1910. Deutsche Gasglühlicht Attiengesell⸗ 2*— Seifen. Wasch. und Bleich⸗Mitte, Si iasse, Kindermehl. wa ,, . ö ; 16 * schaft (Auergesellschaft), Berlin. 276 1916. j Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, fi 1 1 . D Halle a. Saale. 28/6 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put · und l 1. X m f Geschäftsbetrieb: Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Lampen, 2 ; ; Mittel (ausgenommen für Leder), at 1 D 3 Kerzenfabrik. Waren: Kerzen. Laternen, Brenner, Glühkörper und Glühstrümpfe, Gewebe 16 1909. Keferstein'sche Papierhandlung, Halle . ; mittel. . , n. A. RIlEů BcChsS chi für Rohglühkörper, Vorrichtungen zum Herstellen von (Saale). 25816 1910. . ö (019. Fa. Gustav Tesche, Dagen i. W. 23 6 1910. Spielwaren, Turn, und Sport Geräte. 8 * . Mrssan Mtfiht Preßgas. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Buchbinderei und Geschäfts betrieb: Gesenkschmiederei. Waren: Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuem * J ̃ z AM M ë sil Schaf Papierhandlung. Waren: Chemische Produkte für Spannschlösser, Schraubenschlüssel, Drehbankherze, Wagen⸗ körper, Geschosse, Munition. 8 * X 2 . 9p. 131826. r Beschlagteile. l Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Hie , . intl S. ‚. ; Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Schreib, Zeichen ⸗- 42. . 131838. Sch. 12581. . we. ö h 2. ohrgewebe, Dachpappen, transportable n

dolzkonservierungmm , . 6 Mal- und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, ; Bureau⸗ und Kontor-⸗Geräte lausge en Möbel,), Schornsteine, Ba terialien. ; . ; 3 ,,,, 3 —— 88 ö 5 0 gehe iel und een lire 1 her , e , harr tenpaye 131847. 131855. K. 18115. e n, ö Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, A 226 131854 kKüh h f 4 f s

4 1919. S. Hoppe Söhne, Solingen. 27/6 1910. 34. 1318232 R. 12151 / Dorhange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. a Geschäftsberrieb; Fafritatin und Vertrieb Solinger 1 n nnd uhr e, 2 23 M i, n. 14 1910. F. Sartorius, 7 2 2 Stahlwaren. Waren: Tisch⸗, Dessert⸗ und Tranchier⸗ Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. ; d XJ 3 ĩ * 8 Ver eini te Werfftätten für 1931910. Aug. Kühnscherf X Söhne, Dresden A.

ĩ ö . * . . 2816 . 8. 2 wissenschaftliche Instru⸗ 28 6 1910.

/ /// /

S. 19954. photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Möbel. Tapeten, bau-, Tür⸗ und Fenste

1 ** mente von F. Sartorius, Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Eisenkonstruktion A. Becker und Ludwig Tes⸗ und Maschinenbau. Waren: öttingen. 28/6 1910. Kl. ken, . ? ,, ustn. 4. Kühl Trocken und Ventilations · Apparate u. Gerate. menten und Apparate Bau. da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Werkzeuge.

Messer, Tisch⸗, Dessert⸗, Tranchier⸗ und Servier⸗Gabeln, 9 Wirtschaftsmesser, Rasiermesser, Taschen und Feder ⸗Messer, ĩ ö Nähscheren, Nagel, Stick, Knopfloch, Schneider Papier⸗ I 8 1908. einrich Sachs Leder. Haar, lech. Reben, Hecken. Vüchsen, und / 1 1909. Scharkefa ö ernt; . A. 3 Arbeitsscheren, Sattlermesser, Ledermesser, Schustermesser, Ech arke XCo Berlin . N in W. 8. 28/6 1910. Küfermesser, . Schnier linge, or lmefer, . * J . , d eschäftsbetrieb: Schlosserei, Farbmesser, Spachteln und rbeitsmesser, Fleischermesser, ; 5 * 66 7 , z . Herstellung und Vertrieb aren: Wagen für physikalische, ü ; ] Brotmesser, Kortzieher, Rasierapparate, aarschneide⸗ , . 3 , ö s ; Butean aruilshn, Schul, Mal, . . , 3 k Llein· Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, maschinen, chirurgische Instrumente, Zigarrenabschneider, schist. Whren 226 * ? ib⸗ und Zeichen · Requisiten Gewichte für physitalische, chemische und technische Zwecke. Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, daken und Osen, Zangen, Hämmer, Arte, Sägen, Nußknacker, Schuhanzieher, ; . M 2 Metall. Waren: Reißbrett⸗ Wärmekästen für medizinische Zwecke für Krankenhäuser Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Schuhknöpfer, Brieföffner. ; M 3 und Heftklammern aus Metalle. 9 und Laboratorien. Miktotome (auch Gefriermikrolome) en,, gewalzte und gegossene Bauteile, x ,, n, w . W sriorität aus der Anmeldung S Fernrohre, astronomische Instrumente, erdmagnetische In. aschinenguß. 9p. 1531827. J. 4810. em, ·sterreich vom 1918 1908 an“ 22 eum. geodätische, nautische und meteorologische In— Drahtserle leaf und in, ,,, . t : 2 * ht. trumente. Auftraginstrumente, nämlich Planimeter, . 3 e, . un ren daraus für 171656 1910. Actiengesellschaft Union ver Kartometer (Linienmesser, Kurvenrektifikatoren, Panto— 5 . ; . 14 glb n und n Augon graphen und Transporteure. Zeicheninstrumente. Im 2*b. Nur,, ag ne , ,, In ; . ; ö 28/6 1910. . 3 erforderliche Instrumente. Apparate ae. e g. wee, ö e m e. 853 s5 1910. Imhoff A Lange, Lüttringhausen. 23 /3 1910. Ednardlhosendahl, Jonn, Bonngasse 40. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und der gen 4 zum Messen der Durchbiegung von Brücken. Malerial= = n. . . Automaten, 2716 1916. ö , ,, 286 191090 C Je, n, ,,. *. ni. J in al Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Putzpra parle prüfungsapparate. 21. Möbel 12 Geschäftsbetrie b; Eisen⸗ und Stahl ⸗Waren ⸗Export⸗ Geschäftsbetrieb: Schneiderei und Bügel und 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier Leder und Metall. Waren: Lederereme, Wichse, 29. Porzellan und Waren daraus. Beschr. geschäft. Waren: Rasiermesser. a,, I Reparatur ⸗Anstalt. Waren: Oberkleider für Herren. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. I konservierungsmittel und Putzpräparate für Leder. ; 22 333

*