1910 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

Er st e Beil a ge

n . Deutschen Reichsanzeiger und. Königlich Preußischen Staatsanzeig ,.

Berlin, Mittwoch, den 13. Juli . en Lazarett oder in den Sanitäts⸗

erfolgen.

delber Lat . teilzunehmen. Als er sich anschickte, niederzuschieß en, knickte len /

. . das Schwanzstück des . der . i, e,

ö n. ; e , ge, fare, um . 8 1 ö 3 ein ö ö si ,, . e in, ) 7 en in ö em K S. Leiter em Geschrei der Menge vor der großen Tribüne herab. 54 gentl ii hei es . ; herzlichsten gen seiner furchtbar verletzt und ö. fast . elbar darauf. . ga n

. genen b 34 1 ültig ent⸗ J ; ö sethn . , ñ

3 36.

8 Teil, von Derg Bhazi Fhan berfchwem m t. Viele 963 . und Moscheen sind eingestürzt. Hunder te von Meng R

obdachlos. 1

Die isst f c nutzen, hatte erg rem beide ö re Boden vorwärts be. und die glichkei w Sonn 8 einen bedrohlichen fg egnung eider Ei er er an, was die Bewohner der unter dem Bergabhange liegenden sollte. fünf Wohnhẽu er veranlaßte, ihre Wohnhäuser zu räumen. Das war, auch an, der rechten Zeit, denn um 3 ühr se te . unter heftigem Getöse der ganze Berg in Bewegung, um im Augenblick die unten liegenden Anwesen in einen Trümmerhaufen . verwandeln. Die zerstörten Gebäude befanden sich in 4 aulichen Zustande. ast das gesamte Hah und Gut der Betroffenen ist unter den rümmern begraben sie konnten zum Tesse nur retten, was sie auf dem Leibe trugen. Da Ersatzleistung durch irgend eine Versicherung gngesichts des Clara lferg des Unglücks ausgeschlossen ist, sind die Ge⸗ schãdigten . die Hilfe von Staat und Gemeinden, namentlich aber auf die Hilfsbereitschaft der Mitmenschen angewiesen.

. 13. Juli. (W. T. B.) Der Lenkballon Erbslöh der , Motorluftschiffahrtzgesellschaft, der heute vormittag g Ühr 4 Min. aufgestiegen war, ist nach z stündiger ahrt bei Pagttscheid aus . öhe abgestürzt. Sämt⸗ liche fünf Insafsen find tot. Pie Toten sind Oskar Erbslsh⸗ Elberfeld (Führer), Fabrlkant Tölle⸗Barmen, die Ingenieure Kranz— agen und pp-⸗Elberfeld und der Monteur Spitz. Alle Leichen nd . verstümmelt, die Gondel ift vollständig zertrümmert. er Motor hat sich tief in die Erde ein ebohrt. Man meint, dat ö sei darauf . daß der heute vormittag herrschende Nebel so stark auf die Ba . eingewirkt hat, daß diese geplatzt ist. Die Leichen find schon geborgen und nach Leichlingen übergeführt en.

Osnabrück, 13. Juli. (W. T. B.) Gestern abend ver⸗ unglückte zwischen Bissendorf und Sünzsbeñ das Automobil des Bankvorstehers Wilhelm Schmidt aus Bünde. Bas Automobil brach die beiden rechtsfeitigen Räder; die vier Insafsen wurden her au sgeschleu dert. Dabei erlitt der Buchhalter Rahn aus Bünde einen Schädelbruch und war sofort tot. Ein Herr Möhle gus Bünde ersitt so schwere innere Verle ungen, daß er bald darauf starb. Die beiden anderen Insassen kamen mit leichteren Ver letzungen davon. Daß Unglück wird auf zu schnelles Fahren zurückgeführt.

Dresden, 13. Juli. (W. T. B.). Das große Parseval⸗ luftschiff, P. L. 6 genannt, das seit einigen Tagen in den Bitter⸗ elder Ballonhallen der alf chre g eff ge auf günstiges Wetter arrte, um sich mit größerer Befatzung hierher, später nach Gotha und weiterhin nach München zu egeben, wo es dem Passagier⸗ verkehr dienen und vor allem Fahrten nag Oberammergau und in' die

; Bayerischen Alpen unternehmen wird, ift gestern nachmittag 3 Uhr Minuten von Bitterfeld unter der Führung des Oberleutnants Stelling und mit fechs Herren als Mitfahrern aufgestiegen. Es fiel schwacher Regen bei mäßigem Winde üm 5 Uhr 30 Minuten wurde das Luftschiff über den Lößnitzer Bergen gesichtet. Um 5 Uhr erreichte es die Stadt Dresden. Es schwebte eine Zeitlang über der Stadt, umkreiste in weitem Bogen den Turm des neuen Rathauses und schlug dann in ruhiger, schoͤner Fahrt die Richtung nach dem Fandungehlatze ein, wo in Anwesenheit des König⸗ lichen Hofes und unter begeisterten Jubelrufen einer großen Menschen⸗ 6 Uhr glatt erfolgte. im 7 hr machte der Parsevalballon dann noch einen Aufstieg zu einer Schleifenfahrt über den Heller, an der Ihre Königlichen Heßeltn der Prinz und der Prinzessin Johann Georg sowie die beiden Prinzen von Caserta teil nahmen. Die Fahrt ging über den Heller in der Richtung nach Dresden, wo das itsch ß abermals eine Schleifenfahrt machte und alsdann auf dem Landungsplatz glatt wieder landete. Das Luftschiff ist heute früh 4 Uhr nach nichr her Ballastabgabe zur Rückfahrt nach Bitterfeld aufgestiegen. r

Bitterfeld, 13. Juli. (W. T. B) Der Par sevalkreuzer E. L- VI. ist heute mittag 113 Uhr nach glatter Fahrt hier einge⸗ troffen, nachdem er bei Wurzen wegen starken Nebels eine Zwischen⸗ landung vorgenommen hatte.

Bremen, 12. Juli. (W. T. B.) Nach einer bei der Reederei der Bremer Dampfer inie Atlas eingelaufenen telegraphischen Meldung ist der Dampfer „Attika“ bei den Dardanellen gefun ken. Die

Mannschaft ist gerettet. Der Deutsche Kaiser hat als

haben entweder in einem türkis stationen von Rhodos oder Jaffa zu

Verdingungen im Auslande.

Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und 5 . können in den Wochentagen in dessen Expedition während der Dien ien von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.

Rußland.

Stadtamt in St. Petersburg (gorodskaja Uprawa) 21. n 1910, 11 urn Vormittags: e, d. der geen und Montierung von Kommutatortischen zur Erweiterung des städtischen

Telephonnetzes anberaumt. Nähere Angaben bei der städtis Telephonstation (Morskaja 22).

liggen die Schiffe einer 24 stündigen Beobachtung nebst Desinfektion. ö. diese n ö haben im Lazarett von Einen oder in dem⸗ jenigen von Monastir⸗Aghzy zu erfolgen. . r nn m ,, . ohne Passagiere, die unmittelbar von Ba ) ; ö. . g ge, Untersuchung im ersten türkischen e, wo sich ein Sanitätsarzt befindet. . Außerdem hat der internationale . für Herkünfte ort⸗-Said eine 24 stün dige Ze obachtung nebst Des ig deg Fteglementg über die Vernichtung chiffen verfügt (vergl. R.⸗Anz.“ vom 1. d. M.,, Nr. 162) und angeordnet, daß erkünfte von Alexandrien einer 24 stündigen eobachtung nebst ö. infektion und der, Anwendung des Reglements über die Vernichtung der Ratten und Mäuse auf Schiffen unterliegen. Diese Maßnahmen

hesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . esen . . Rußland.

: mission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die e , . Ssaratow und Podolien als . Gpolera bedroht erklärt.

Nach Schluß der Redaktion einge gangene Depeschen.

Paris 13. Juli. (W. T. B) Aus kossthhti

Algerien wird gemeldet, zwei ranzösische Anstedler

. Ampere wurden von mehreren Eingeborenen llbe

fallen, wobei der eine durch einen Flintenschuß gelötet,

andere schwer verwundet wurde.

12. Juli. (W. T. B.) Die Stadt chweig ist durch eine Fe uersbrunst, Kirchen, das Hospital und das Theater 4000 Personen sind ohne Die Verluste

Halifax (Neuschottland Campbellton in ö. welche auch die Banken und vernichtete, 66 ze rstört worden. Obdach, ein Kind st in den Flammen umgekommen. werden auf zwei Millionen Dollars geschätzt.

Bournemouth, 12. Juli. (W. T. B.) Als der Aviatiker Rolls heute mit feinem Apparat über der großen Tribüne eine . machen wollte, stürzte er ab und blieb tot liegen. Rolls war zu beträchtlicher Höhe aufgestiegen, um an der Fallkonkurren;

von infektion und die Anwendun

Türkei. der Ratten und Mäuse auf

internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für mn. dem st enstrich zwischen Ana pa und Ba tum ö se beiden y eingeschlossen . fün ftägi e Qua⸗ ö. zie, unter Anrechnung der Reisezeit, nebst Desinfekton an⸗ . Falls die Reise länger als vier Tage gedauert hat, unter⸗

(Fortsetzung des Amtli . . Nichtamtlichen in de und Zweiten Beilage.) ö ; enn

———

Wetterbericht vom 13. Juli 1910, Vormittags 9l Uhr.

rfiand Meerez⸗ mn

Wind⸗ richtung, ind⸗

furt Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

O 0 bedeckt Qualitãt Windst. wolken. gering mittel

SSW l Regen Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner

Windst. Regen NW 2 wolken. hochster höchster ntedrigster 3

Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungg⸗ statlon

Wetter

2 Steir der

Baromererssand vom Abend in 450 Breite

Baromete Temperatur in Celsius Nieder schsag ĩ

auf 0 niveau u. Schwere

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Außerdem wurden am

Wetter

24 Stunden

in 459 Breite Niederschlag in

stärke Wilna

Ping Warschau Klew

Wien

Prag

Rom

Florenz Cagliarl Thorshavn Se ydis ford Cherbourg Clermont Biarritz Nizza

Krakau Lemberg Vermanstadt Triest Brindisi Perpignan Belgrad Helsingfors Kuopio Zürich

Genf

Lugano Saͤntis Dunroßneß Moskau Reykjaptt᷑

(6 Uhr Abends) Porlsand Ill Js ß Rügenwalder⸗ münde Słegne⸗ Sorta 23 NY hal Coruña 764.2 NW I Nebel I5h

1 Der Luftdruck ist relativ hoch und gleichmäßig verteilt. G Maximum über 7653 mm erstreckt sich vom Nordmeer his nal Schottland, ein Minimum unter 757 mm liegt über dem nördlich Rußland. In Deutschland ist das Wetter bei meist leichten Non winden vielfach heiter, trocken und etwas wärmer; der Westen hatt gestern vereinzelt Gewitter, der Osten Niederschläge. Deutsche Seewarte—

759,8 760,2 7569.0 768.0 762, d 763,2 764,1 764.4 762 0 768, 3 766,6 766,6

Durchschnitts⸗ pr

für 1Doppel⸗ zentner

Barometer stand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere

Verkaufte Menge H

word gut

. o ppe ( Prels

N 2 NW 2 SW 2 N 3 NM W NW 1

Borkum Keitum Samburg Swinem unde Neufahrwaffer Memel Aachen Vannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze

Stornoway Malin Head Valentia Seilly Aberdeen Shields Bolvhead Isle d' Air St. Matbien

7bb, 1 764.4 764,1 761.7 760,1 759,3 764.8 764.3 762,3 7263.4 762,3 760.4 764.2 763,3 763,9 764,1 b35,2

bedeckt heiter

wolkenl. heiter

bedeckt

bedeckt

Nebel

halb bed wolkig Dunst bedeckt bedeckt halb bed. he ter heiter wolkig bedeckt

bedeckt Nebel

ziemlich heiter ziemlich heiter meist bewölkt Nachm. Niederschl. anhalt. Niederschl. anhalt. Niederschl. ziemlich heiter Gewitter meist bewölkt Nachts Niederschl. ziemlich heiter anhalt. Niederschl. ziemlich heiter vorwiegend heiter Gewitter Gewitter Nachm. Niederschl.

(Wilhelmshav)] ziemlich heiter Kien

ziemlich heiter (Wustrow. i. M.) meist bewölkt

Königsbg., Pr. , (Cassel ziemlich heiter Magdebur ; 26 ; (Grũnbergschl.) meist bewölkt

Mülhaus., Els.)

meist bewölkt ( Friedrichshaf.]

14 meist bewölkt

(Bamberg) Dunst I3 vorwiegend heiter

bedeckt 16 Nebel 15 bedeckt 15 halb bed. 11 Nebel II wolkenl. 15 bedeckt 8 wolkenl. 19 halb bed. I8 heiter 19 wolkenl. 20 18 16 14 21 14 16 18

Markltorte oe, .

annt )

2 2 8

nledrigster M

niedrigster

18 D

NNW l wolkig NW 1 wolkenl. SO 1 wolken. NW 4 wolken. Windst. Nebel Windst. wol kenl. SSO Nebel 766,5 NW T mhalb bed. 766,0 O Dunst 763,5 Windst. heiter 761,65 heiter 760,5 bedeckt 761,4 heiter 763,2 Regen 764,6 Nebel 764,9 wolkenl. 762,9 halb bed. 761,2 halb bed. 7620 wolkig 764.8 Regen 764,8 wolkig 763,4 bedeckt 567, 2 Regen 767,3 Dunst 756735 MMW i bedeckt 767,2 bedeckt

NNO Z woffenl. 608 MMO 3 bedeckt

757,1 N 2 bedeckt 7630 NNO J halb bed

e i zen.

22.00 18, 10 20,00 19,550 20, 10 19,99 1940 20,80 20 00 19,50 19,60

20,50

19,50 18,60 19, S0 1940 18,90 20,20

Allenstein Thorn . -. res lan reiburg i. Schl. .

, . O.⸗S.

annopber .

Schwabmünchen Waldsee ... Neubrandenburg Saargemünd

des

90

100 250 3

75 400 1000

—— d 2 8 ö 8 D 3 * 8

1h zd

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

20,60 2060 2039 20860 32 66 32 30 22 16 32 16 31. 0h 51 56 e. 1

193 85 18 360

R

13.60 13, 80 14.00 13340 13.60 12, 80

1310 12860 13 30

1040 1636

d o Q 2

768, 8

767,6 766,6 766,3

21 321

J 19

Günzburg

Memmingen Schwabmünchen Pfullendorf.

wolkenl.

55

. die Landung kurz na

2 14 7

wolkenl. bedeckt Nebel

st. heiter

768, 13,50 13,60 14,00 12,50 13,30

12, 80

127830 11 8 165 06

110 1g go

W —— D Q (2 0 86

Allenstein Thorn. Schneidemühl . Breslau. ö . i. Schl.. 86 J Kw, ef O. Schl.

annovber

de

767.6

ö

766,3

15

. 6

l 765,6 heiter 1

1g erm Niederschl Ill 11 /

765,7 l woltenl

20

766.0 765, 17660 765.5 766. 8 766.1 767.7 761.6 762.6 763,1 767.4 767.27 763.1 763.0 761.7 76372 766.1 760.7 759,7

Grisneʒ Paris Vlissingen Helder Bodoe Christian sund Skudesnes Vardö Skagen Vestervig Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga

1 * . 1

. ö emmingen- . Schwerin i. Mecklb. . Neubrandenburg.. Saargemünd

.

Bern, 12. Juli. (W. T. B. Ehrenggabe für das am nächsten Sonntag in Bern beginnende 3 . chützen fest einen prächtigen silbervergoldeten Pokal gestiftet.

Garmisch, 13. Juli. (W. T. B.) Heute früh 97 Uhr wurde . ein wellenförmiger Erdstoß von drei Sekunden Dauer verspürt.

urch das Klirren der Fensterscheiben und das Erzittern der Möbel Schrecken versetzt und liefen ins Freie. Der Meteorologe auf der Zugspitze hat den Erdstoß ebenfalls beobachtet. Sein Haus erzitterte wie Pei heftigem Sturm. Auch in Oberammergau wurde der Erdstoß verspürt.

Innsbruck, 13. Juli. (W. T. B.) Ein sehr heftiger Erdstoß, der mehrere Sekunden andauerfe und von solcher Stärke war, daß in den Wohnungen seibst schwere Mööbelstüick ing! ann.

erieten, ist heute vormittag hier verspürt worden. Sobiel bis Mittag eststand, hat der Erdstoß keinen nennenswerten Schaden angerichtet.

12,15 14400 13,20 14,70 129090 13,00 14.00 16.00

12, 19 14900 12,50 14,40 12,00 12,50 13,090 16, 00

Allenstein .. Schneidemühl .

Gregladn . 56 i. Schl.

latz /- Neustadt O. Schl. annover . emmingen .

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen DObservatoriumg Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 13. Juli 1910, 6— 3 Uhr Vormittags:

Station

Seehöhe 122 m

Temperatur S5) 160 Rel. 36 k. (o/ 9 97 Wind⸗ 6 NVW

Geschw. mpg 4 9

Heiter.

wurden vielfach die Leute in

fe r. 15,60 15,50 1450 14,30 14,60 13,50 15, 10 13,20 17,20 16,00 16, 00 15,40 15, 80 16,30 16,20

co 1000m 1500m 1900 m]

15,0 12,9 938 95 85 S6

NV NNW N

10 11

15, 00

14900 2. * 2. 1 ; 13,70

2 2 1 12 2 1 z ; 14,20 J 13 S0 J ; 15 9 2 2 2 * 2 8 8 12,50 16 16 15 56

14,40 15,20 15, 80 15, 80 13,60 14,26 15,30

15,00

1400 14,20 14550 13, 00 16,090 12,90 16,50 15,50

14540 15,60 16,04 15,80 13, 8 14,70 165,30

16562 14065

156

heiter 980

wolkenl. bedeckt heiter

Allenstein Thorn Schneidemühl . Breslau... 3 i. Schl.

14,900 15, 10 13560 1740 16,90 16,00 15,40 1690 16,30 16.20

19 20

1506 12 55

12,90

1129 2322

———— —— ——

Theater. Cesstugthenter. (Gastspiel des Kölner Residenz⸗

theaters.) ,, . d Uhr: Kasernenluft. Nenes (Operntheater. (Gura⸗ Oper.) tück

9 , . st 2 . Akten von Herm.

Donnerstag: Gastspiel Frau Leffler Burckhard: Der ö , .

Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von dreitag und folgende Tage: frasernenlust.

Richard Wagner. Erster 22 Die Walküre in K

drei Akten von Richard Wagner. Mu ikalische

deitung: Herr Kapell meister Joseph Strangky Berlin), Leiter der Aufführung? Herr Hermann ura. Anfang 7 Uhr.

Freitag (einfache Preise): Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten von Meilhas und Halsvy. Bearbeitet von GC. affner und Richard Gene. Musik von Johann Strauß. An⸗ fang 79 Uhr.

. Oper in vier Akten von Giuseppe erdi.

Freitag: Die Förster ⸗Christl.

Sonnabend: Rigoletto.

Charlottenburg. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die non Hochsattel. Äustspiek in 3 Aufzügen Tocht er: Hrn. Hauptmann Kurt Frhrn. bn von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Wangenheim (Frankfurt a. S.).

Freitag und folgende Tage: Bie von Hoch- Gesterben; Hr. Landgerichtsrat von Nahe attel. Schwerin). Hr. Geheimer Hofrat Ich

; Spielhagen Bersin). Stifts dame Iilt Lustspielhaus. (GFriedrichstr. 236 Donnerstag, Georgine Gräfin Vitzthum von Eckstaedt (Ilten Abende s Uhr: Das Leutnautsmsndel. Schwank burg) in drei Akten von Leo Walter Stein. iat und folgende Tage: Das Leutnants. el.

annover ö agen i. W... wd , 1 Memmingen

wabmünchen ngen...

16.50 15.06

1840 1536 14.15 1456 1471

15 00 15 65

15350 1456

16.04 15,80 13,70 1442 15,30

1600 18 06

775 1152 2 582

521

151

793 163

Leutnant Wedig von dem Knesebeck (Gamehl- Ludwigslust).

Geboren: Cin Sohn: Hrn. von Reden Wen linghausen (6. Zt. Detmold. Hrn. Wilheln Siegfried von Schultzendorff (Berlin). Eine

88, e, eg, g, g..

* *

150 ; 16,00 15,60 12 00 . 16, 660 6 000

Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten 6 . grln e 2 ist, 9 Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr;

en, Schauspiel in vier Akten von Melchior engyel. Freitag und folgende Tage: Taifun.

k

1650

enburg n 6. Saargemünd

wird auf volle Doppelzentner keel er n . f. für Preise hat die Bedeutung, daß der betre

m,

I net. Föll! fehlt.

Neues Schauspielhauns. Donnerstag, Abends 8 Uhr Der rr e, Posse in 3 Akten von Hans

Brennert und Jon Lehmann. Verantwortlicher Redakteur:

Nentsches Theater. Sommerspieljelt Dr. Emil 286 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Reichstags⸗

ahl.

Freitag und folgende Tage: Reichstagswahl.

sammerspiele. 9 (( Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer) onnergtag, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. Freitag . folgende Tage: Liebeswalzer.

Freitag und folgende Tage: Der Flieger.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 uhr:

Der Negimentspapa. Freitag und folgende Tage: Der NRegiments-˖

a.

chillertheater. O. (Ballnertheater) 8 Dyer.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: astspiel des Deutschen Landestheaters in Prag:

Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Schwank 6 3 Akten von . 5

Freitag und folgende Tage: Charles Tante.

Familiennachrichten.

Verlobt; Frl. Anny Krug von Nidda mit Hrn. Aberleutnant Carl von der Decken (Dresden = Grimma i. S.). Frl. Dagmar Ibsen mit Hrn.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in . Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlaht Anstalt Berlin teh, . Nr. I?.

Sieben Beilagen

leinschließlich Börsen Beilage), 4 1 e e dnn er nnen, n 0

Ver f rr far Eifenbahugefellschast

J. V.: Dr. Zacher.