1910 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

nalankenese. k fter eingetret Di k e j daß durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 6 ö Blatt 261 Landbezirk betr. die Firma Eramke Cart, 1 dem d „Gta, fie Handelsregister à Mr. . Heft getreten. Die Prokura ] Dargun. än, Jen. 3b 192] 33 , . . ,,,, aal, Dorbach in Carlsfeld: Veröffentlichung a 3 Juli fg Ee offene Hanhellgesehs e. tzßh das hiesige k ist heute daz Er = bag Handelsregister ist heute eingetragen . ee Gesellchaft aufge , ,

. .. len ; daß Handelggeschäst t der Kaufmann Emil ung . , Rinn me banghfs Hangman, Zur Chins. ts ben ee, e, een, Firün Friedrich Genenn u Aiittaie. kik Stban Sähite um änmbeler,,,, men en, . . , .

ter Haftung: Durch Gesellschaftert· horner hle, Blankenefe. H Karl Haßhoff, beide in ; en Bla . Gesellschasft in bältender Geenschasfter eingetreten. nter dieser Fi . mit dem . . ö ö. Johannes Dammann, Kaufmann, . . ; . ker e K er egeriht 1 2. ö 66 , , , 4 Gesellschaft ist am 1. Juli 1910 errichtet Fran ; ü . ei der ffenen Handelsgesellschaft: ; ri Uschaft mit beschränkter Haftung, hier, ; D dator ö. ö ö Konigliches Amtegericht Blaukenese. J n,, . E Berck“, Cÿln. 8 eln . belgreat Hölss]! rl E rl e ge n e, des Liquidators beendet . dic Hin l icht. d des Unternehmens ist Bel Nr. Solz engen ef. Grundstůcks Hęmn. zölsg] bender Ind die irg are ten. ö da Rudelßegister 4. ist heute bei Rr. BWBch und die Firmg erloschen ist. k , schaft

und aft Gee. mil é ve, Das unter der Firma * letz cher uch und Nr. 39735 bei der . e aber Schwan Firma F. Schmidt in Demmin, folgendes en. sam Amtsgericht Düsseldorf. ECivyer reld. 36207] a . Eilbotenbestellung Blitz

566 . geb. Hermsen“, Cöln. getragen. H Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ öder und Aus führungsstelle ! betriebenen , , r ,, . , , e , J pusseiaort. zog, e ner Handelsregister , n gien, mn, eff enn

2 . 2 h der

in ls Ges nun gr., Geh ; ; das Handelsregister A wurde am 9. Jul 1916 getragen worden: Heschäste, gerichtet auf Eilbotenbeförderung je

. t äber. Cöln. Der Juwelier Jullus Heick ; eschäft als offene Handelsge ellschaft auf die Kauf. In da g ; 6 Hotel Trierer Hof Max stal beträgt 30 009 S6. Die

ö, , , . , , di ,, nne, n, ee i. Ane eng le rn Carl Rich e wm, , , r . n , l , , , ,

k , e . J,, e, ,,, n er, gr, , , ,, ,, . aftung: Die Ver register eingetragen worden. le fene Handelsgesellschaft, welche . nl in Dresden: In daß Handels eschäft ist Carl Richard Schaefer, hier Trierer So ur ming . Gesellschafts vertrages näher bezeichneten ;

8. 1 U ö. . . ö . Abt. 9 . ö 0 begennen but. wle fr gol . an eg geht . ber m ; rf . ö ehm 3 . ine mch, ö ien, . , ö. . K Hier el, .

ndet. Der eller Victor ; . ; . ; s in Dresden. ie hierdu Gebr. Harbrecht mit dem e in eldorf. 83 Sch af fh en hesteslt. . emen, zs Cl, e den gm. dr, en,, nnen, x . st

: ĩ ig⸗ inl ewährt worden.

230 Bekanntmachung. 35202 encke llschaft hat am 1. Juli 1910 be⸗ üischafter der ant sh. Aprü Ils begonnenen ünter Nr. 2445 die Firma C. Henke. Zweig. . M e 'glg Stammeinlage g .

in · Cr hh ehh inter ngen jose Jr be hand elgreglster itt eingetengen wolle 9 9 Dem Gerhard osler in Cöln lst Prokura. Bei Rr. ho Abteilung B des 3 gar g er bra s ö August Oskar Willy Iich . ö e Vet , m, hin, niederlassung Elberfeld in Elberfeld und als Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er li 1910.

böden· 9 . reglsters, woselbst die g ; ; 14 deren Inhaber der Ingenieur Carl Henke in Witten. hen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ 6 . . 1 . Bahnhof · izumi e . Gesellschaft gel. 1 nmbe ee g, . . . ; . ,,, . 66 n le, . e, er, e. age 1 üsseldors und der Wirt Emil Har . Elberfeld, n dan g . 13 ö 3. vir m en, n, n, um Liquidator bestellt. Durch Beschlu mit beschränkter Haftung, B 3 8 Er Rcssgnr, geführt wird, ist heute eingetragen: Duc t zu Dees den (30 eite hy gienigue Nr. 381 die offene Handelsgesellschaft in Firma J rankfurt 4. M.

lch er vom 27. Juni 1916 ist bie ö. Franz e. e ist 9e, rn ,, 969 . 1. , . ai; . ile l e abe nnn, zom 23. Jun! iges Blau (Go,. in Dresden: Der Zeiler X Lohkampff mit den Size in Düssel. Eit ville. 36321] ö vertreten.

chaft aufgelöst. . ne, der Kgufmann Franz Frenzel in De ͤ Carl Otto Wienrich ist ausge, llschafter der am 1. Juli 1510 Handels register Lz ist bei der Firma Ber Frankfurt g. M; 8. Juli lo. K. gl fsh hren g r en . 1. 2. 6 schaft . 1. Juli 1910 begonnen. Der der Kaufmann Friedrich Lang in Dessau und e herige ö Dermann Theodor Remert a nene e f fund die Kaufleute Louis . , . zu Niederwall! G. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. on lnf ge e Mitte hien is. n, . ö . Tan 1 , . i n . . e e mnie bei Dessau H ist Inhaber. Er haftet ö. 3 gin eller, in Düsseldorf und Cornelius Lohkampff in m. 9 H.“ eingetragen worden: Wiecbaden als Freibers, Sachsen. . e Kerlim. Sandelsregister 35176 ng . i tent 9 g dshlassen, Sun I arttetung der Gesel chaft der ,, daß erer f, al? . 6. J 6 . ö wurde bei der unter Nr. 2208 ein⸗ . / und * . ge e, i iter . . , Gre, , , d, denn ,,,, kJ GJ e , nr, ,, ss sn Keren ,, , ung A. L. Juli 1910 ; . . 19165. 2 in Dresden (Löbtau): Der ilhelm Servais Wwe. * Sohn, hier, da lleiniger Geschäftsführer. sgeschieden. Das Handelsgeschäft haben über. An 8. Zul 1f feeling . hafffl⸗ ö. ö . k und Nachf. . Derjogl. Anhalt. Amtsgericht. irrige, Peter Aloys Dietrich ist gestorben. ö 4 aft aufgelsst und die blöherige . e den 2. Juli 1910. ,. ic Gesellschafter der Kaufmann Friedrich ee . . e ene , ff cr Mr, L69 bei de hesch ne 2. te West⸗ Dęssan. Bekanntmachung. 35203 Ingenieurs, und n ,, . schafterin Witwe Wilhelm Servais, Maria ö. Königliches Amtsgericht. Max Löffler in Freiberg und , Tah . . nr n , , . , n Bremen: Die Firma ist am 1. Juli deutsche Kleinbahnen Atktlen gese nf ö Cöln . . eh e un, . hiesigen. Wandelt artha 8 . , . ö 3 , ,, Hing Frankenstein, ,, . r ö n gf . ö 1636 ö ; jur. ; ö ; nul 49 ch geb. ; ei der un J an. ; ister Abteilung A . inf . dem Theodor Wolff und dem Ewald Marschner, Carl Sr, Bremen: Die Firma ist Dr ö Ferdinand Esser ist auß dem Vorstand aus;. . Eee, wol stfne Handelsgesellschaft unter iim, Johann, Bietrich, geb, am 5. Januar ier. daß die Firma! jezt In unser Handelsregif ö? Ernst Görne Nachf. . . e Firn Mal Wr fn 16 rt Richard Christof Dietrich, geb. am Herbert Schüler, hier, d ; osef Seidel, Baum Firma lautet künftig: Er ,. ö . , ö. 1. Juli 1910 gige 6. ö. t . . En gb n , 3 ie fe fer, 5 e, ö. heute . J, . ö. 836 . , . h ' rem . nn, m , 1 ö . . Freiberg., Weh cl g ericht ; . m! g. Ju ; gig ber de; Geseñ schast . Bertie 1. ie dem Kaufmann Alexander S irliz in Dessau Oktober ö z üler“ lautet ö er Josef Seidel in Baumgarten eingetragen ü etung un . der Firmg berechtigt sind. Johannes Brant! Central. Verwaltu är rr ee ef, ert nn, Prokura ist erlosc n, , m ,, n d, Tin gehe rn d, . . . k 3 J ,, . , . von schaft für, Moltereiprodutte mit beschräunkter Dessatn da g irt ö 96 ben teilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Junker, hier, daß dem ftr Zöllner in Düssel⸗ worden. i 1910 Fürth, Waxy ern. . ö. , , geen, , n . fis n Daftung“, Cöln. Bie Liquidation ist beendet und = ö. ö 9 n ö . unge j Blatt 3. betr. die Firma Schwan⸗ dorf Gefamtprokurg in Gemeinschaft mit dem be⸗ Frankenstein, den 6. Ju t ht Daudelsregist ereintrã ö ö. , . ö ö. m die Firma erloschen. ertogl. Anhalt. Amtsgericht. 9 ile De. Georg Sübner in Dresden;: Haß stellten Gesamtprokuristen Martin Aumüller erteilt Königliches Amtegericht. ,,,, . ö het j 1 f er r 6 nd Johann Peter Meiser Gesamtprokura Nr. gad bei der Gesellschaft: „von der Wettern Dessan. Bekanntmachung. 36204 seotht⸗ lt is des Firmeninhaber Apothekers Arthur li. ö. die Gesamtprokura des Fritz Högy er⸗ Frankenstein, Schies. n nr ,,,, . kahn, e gare i dee. . Wißdorff ug hei rer und Strasfsenbanu. Bei Nr. 718 Abteilung A des hiesigen Handels? ern,, ist vom 1. Juli 1910 ab auf erat, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ehefrau in Fürth Ehefrau des bisherigen In⸗ e,, . , el pappen⸗ Fabrik unternehmen, esellschaft mit beschränkter re isters, woselbst die Firma: Gustavy Anton tber 4 verlängert worden. lh. inter Nr. 2173 ein etragenen Firma Adolf ter Nr. 132 die Firma Albert Hoffmann, habers —. ; ; 27 6. . . 6. 9 k ö 6 . . ranz Wißdorff hat fein Amt ö in Dessau gefuhrt wird, ist heute ein— . 3 6 die Firma Chemische 6 ,, . de Ei Geschäft nach dem . und als deren Inhaber der Magnesit,. 2) „Georg Brand“, Fürth. Nunmehriger In ; offene Handelsgesellschaft: Vo worden, dem § 3 des Gesellsch Nr. 169

er selegt ettagen. Der Kaufmann. Aleranber Schiriitz'? in Dresden; den Kaufmann . bert in Baumgarten ein. haber? Kemnttzer, Heinrich, Kaufmann in Nürnberg. t afts vertrages als ne, . ; Gr gen mann, Alexander Schirlißz in zbrit Dresden Fheoder Remert in Zresden; Rbichen des Abolf Har Werngr an ben Kaufm grubenbesitzer Albert Hoffmann g ; weüike Bohn, Fulth. ! Die Fama fi Vogel in Berlin Die Gesellshayt 9 aufgelds lang ö ei der Gesellschaft: „Vulkan Fabrik Dessau ist am 1. Juli 1919 in das Handelsgeschäft Vereinigung des Haudelgeschäfts mit Hirth junior in Elberfeld und im Begriffe, crragen worden. 3) „Fr e ' . er ki her ge & ill aft . e. A 36 n iin rf en, Aktien, welche der 9. technischer Artikel Gefellfchaft init beschränkter als Feen, haftender ,, eingetreten. nfolge der Vereinigung Otto Hirth ju getrag

ĩ l ienische Gesellschaft zu Dresden ö verziehen, unter Ausschluß des ankenstein, den 8. Juli 1910. erloschen. . 23 3 r ĩ e . * e n Dr n en , e m r. Die Liquldation ist beendet und 3 Hurt gef, , . chaft. , . Dresde Blau & Co. in . in ; . vlshengen , n, Fr st gönigliches Amtagerich. ö ; C; irn 16 Inhaber ei Nr. o 6G. ; 3 t Ju egonnen. Bie Fi e. le Fi . i erbindlich⸗ , ; * H. Die Fi . ie 8 4 i . . ö . . j in derselben Generalversammlung e , dn, e, 3. 2 ö ,,. ud 3 ? 23 ö. . 6 n . nnr * . , . e n; . e n, , n nen *. j, ö 3 a 9. n ri n , . ulgelsst. Ver bigherige, Gesellschafter Rilhelm beschlossen worden: kura des Carl D zin? ; ; J 36 ö unstdruckerei F. Em den in Dresden:; Ibach junior in Elberfeld in das Geschäft de 133 n g Franz Mafur, Gallenau ried Sahlmann * Eo, Fürth. Weßpfennig ist alleiniger Inhaber ber Firma! 157 Daß Grundkapital wird um den Betr uh nfs war Dreher in. Cöln ist arloschen. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Hach Einlegung des Handelsgeschäftz, in ine Ge. Zirth sunior als persbnlich haftender Hesesschafter unker Nr. 135 die Firma s 39 huhossrestauratert . 6 nFeiegteied Sahln ö sengtoßk ar ler Heläscht bie Firma par gener drr dm. R. 3 . ird um den Betrag von r 133 bei der Gesellschaft: „Attiengesellschaft Ppessan. . ; 9. ö ö kes gran kter Hestungl find die Firmg Hir : . und von den beiden letzteren als offene und als deren Inhaber der Bahnhofer . Unter dieser Firma betreibt der Hopfengro ; , e e err ,,,, ki, nene, ö enn rler . n, ,, n ,, , , we well ö . mine, n, ,, nn, ning, worden d rer, . 7 6 1910. stellte Aktien eingezogen werden. Rr. 1555 bei! der Gejellscha ft: „Musithaus registers ist heute die Firma „Martha Pelny!⸗ in der erteilte Prokura erloschen. gonnen hat, unter der bisherigen Firma Königliches Amtsgericht. Hor sengreghandlung in offener Fandelsgesellschaft nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. 2) . ö , 3 . Sele n e, mit def e nter Saftung / . ö. . Si K des , . Abt. III. n ,,, Nr. 3058 eingetragenen in Frank rurt, Main. 34846] mit dem 26. . 166 n ernnurz. öeigo) , ,, . w zeig] Rülher Wllnd junio m Crraths Fie firme denn,, ml des den Harndetgr gte izle, ht ale Reeg stergericht Bei der Firma „Geruburger Maschinenfabrit ufammengelegt . n n iwei Aktien r it Ferdinand Sppenheimer ai Geschãft führer Tau 2 und 1. nal ne L mr n, en 7 i ist heute ist erloschen; Mn Ser rg n für ö Kar nn, , n neee. Attiengesellschast in Bernburg !* In. des A an e Dee nner 3. hi K n, ; Dessau t ger . kö. i,, w . bei ber unter Nr. 2819 eingetragenen Firma äffle C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Fulda. Bekanntmachung. l3v2l5 an dell eg ter telling er n br, ,. n, . ahn hu 1 e .. e, t . Nr. 1478 die Gesellschaft: „Hövener X Wal halt . 36 8 . e Gesellschaft Buchdruckerei und 1 geenz de nenn hier nnen if won Enn Frantfurt ta. Piller hoffen Handelt, ir das Hand ener, , ff bei der Firm Die Prokura des Betriebs ingenieurg Hugo Dre cher urch Bern . 6 9. 9 eschäft dorf Gesellschaft mit befchtankter Saftung/n ö r, . . ; nstalt F. Emil Boden, e g,, ö e ö esellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli 1910 Fuldaer Ziegeleigefellschaft, Gesellschaft mit n Neri gi we nn. gaerworben und führt folches seit Cöln. fgenstand des Unternehmens: Hersteilung erzogl. Anhalt. Amtagericht. thräntter Haftung, mit dem Sitze in. Dresden, Amts weg delgregister B wurde nachgetragen bei ö. nnen hat. Grsellschofter find Adolf. Gugen Ferner rs, a srsnn m nen berg ber . . . icht. ang. . cl, ur fh. , J e, . 741 , leregist * e fl e . d n g n 1910 ab⸗ e, 241 . Firma Vereinigte Silber . ghet ge Adolf Preiß, Kaufmann, beide zu 2 15 heute . eingetragen worden; erzogliches Amtsger ! ö ; . . ; . iesigen Handelsregisters, wo⸗ j e

ier, daß unveränderter Firma fort. ren feld. i waren Fabriken, Attiengesellschaft., ; . Gehrer mne Letmnen, als ann,, nfeld. Gesellscha 3 vom 19. Juni 1910. selbst die . Carl ö

M. ; eister Josef ist aus dem Vorstand eichart in Klieinmöhlau . . worden, Inn r,, 36 35179 lassung der in Wilheimshaven under der elben

rt a ü j i ü erloschen i ö anfzwirnerei Cassel Adolf z ö ö e ist der Maurermeister egenftand des Unternehmens ist der Betrieb einer die Prokura des Karl Grü 3 6 s! . * . . ! . 8 2 a e. a . 2. ger e n, n,

: 28 EL seit ] Fehruar hen . BVorstandsmitglied gewählt worden. ortbetrieb der bisher von Herrn F. Emil Boden in e . n r. J . * fh hah ihren Sitz nach Frankfurt a. M. . am X. Juni 1916.

In Daner der Gefellschaft st auf 16 Jahre be⸗ bei Ragu A :

; mts gericht , n,, hae elne iste gb lung Alf 9 , ,. k n, sie endet am 30. April 1921. Ferner wird Die d sabr nten Paul und Franz Reichart“ in zuchdruckerei und Verlagsanstalt, insbesondere der

n geführt wird, ist heute eingetragen:

Ur log ( Offene Handel esegschaft unter der Kirn andelgge n enen ben,, iebee mn shng;, annt gemacht. Zur teilwesfen bezw. vollständigen Kleinmöh r ; n Nobember Deckung ihrer Stammeinlagen vor 39 . h trieb Buch; und Kunstdruckerei und ; aj 5 . in ö heute folgendes ein⸗ , . . 6 w . . 160 r, , eff he rr ö * n , ö ien i,, ef 36 die eh ein, an ähnlichen offene ,,, aft , . C Maß zu . ö , ,, . 35220 z ö j n opken dorf, Me i ; ö . . Her = ; ̃ J ; eingetragen. e xrT'chen. , , d . 3 r , , ,,, ö 33 Id, „den 9. Jul ; t igefũ ichn ist 86 . 11. Juli 8 dem Handelsgeschäft a . ñ ter Nr. eingetragenen

eh abgeändert, daß jeder derselben berechtigt ist, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: nr, n n r e, , 68 a wel * n get . 1 3 rene elgeselsschat 35 Geschäftsführern sind bestellt: der Buchdruckerei . Dans Bünz zu Dußsburg in gesellschaft ist an . nie er ee elt, e... . Wanne, Inhaber der Bauunter⸗ . zu vertreten und dieselbe por procura zu reu nd. von Che , ge gn un e gel Ver ee wan e. 63 ö , . hat. esttzer Friedrich Emil Boden in Dresden und der dasselbe eingetreten ö . Ile, . 9 3 übergegangen, welcher es nehmer Otto Burghardt, ist am 25. Juni 1910

Bielefeld, g Juli 1910 Rurgstidt aufgeführten ausstehenden Forderungen im Werte derzoglich Anhaltisches Amtsgericht hüufmann Ernst Rudolf Susebiug Köhnerin Dresden, den! nunmehligen Gesellschaftern Steffeng und Bünz Seckel zu ah ter Firma als . fort. eingetragen worden:

; kan licht Amtsgericht. n , zog des hiesigen Handelemzosẽ le . ö 2 . in der galfte bestthen den Detmold . 36196) eder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein unter y, e ,,, ir , , Ernst Schwab ju Frankfurt ie Firma ist erloschen. ; nteil an ei ĩ ö 35196 . ; veränderten Firma ; deiter⸗ . ; 2

nielerend. asm pe ö 44 29 .,. ö . 4 . . ar ö. 5 . ö. . ö * 1h , Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt n, . ,,, zur alleinigen a. ,,, . Das Geschaft ist auf eine e,, el 6

In unset Handelgregister Abteilung B ist) hrull städter Mineralwafferfabrik Gebr. Di ; fis „eingetragenen Erfindung, betreffend eine . 8 *esellschaft mit beschräntter eheben; ledri Tete , ,,,, ffene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma, die Unter Rr. 734 ist am 28. Jun 1910 die ö , , , er Hebehschaftzz. Dnchdfufere hte. Tire, Pusbäürg, den 3. ih. ; bruar jgid init dem Sit zu Frgnäfeirt Jähän Fldss Nach Geisenltirch cn nk le

; e , , , dd,, . ; em Kaufmann Will is * t das Stamm⸗ ; 8 Amtsgericht. am 26. Februar Johann Klaas Nachf. ,, ,,, ö , , ce en t , ,, e , i,, , . rer ein. ; h . e rn ipp-⸗ igt ist, i ĩ f it ei J ͤ . ö 1 F. il Boden in 82 3 i ö ö

: 6 , . ; J,. . 3 , ee ct. Dipl. In g. Sermann . . Cen an K e nn, Heng, . n m ,,,, ine 3. Janet ö . . Gelsenkirchen. br, r . Hu von sämtlichen Sorten Kohlen, Kür; feln Ger, , rwasser und alkohol! Berg Vaugeseinschlt mil heschränkter Haaf · trnd zu feichnen, it Attiwen und Passitzen. Die Geschäfte der y, . desch latter Haftung mit dem Sitze in beg Kaufmanntz Cini Bertoidi und der Charlotte ,,, zu Gelsenkirchen. 3 ö. teiligung an ähnlichen. Unter— Burgstädt, am 9. Juli 190 tung zCölü;. Gegenstand des Ünkerncömeng. Gl. Detmold, den s Jull 1910 e, n,, ui snd nen rort eingetzagen. Gesellschafts. Bertoldi find erloschen. Unter Nr. 785 ist am 28. Juni 1919 die e, nehmungen ber Uebent ne 9 ö . ĩ . werb, Bebauung und Veräußerung von Grunbftücken. Fürstliches Amtsgericht. II. om 1. Juli 1910 ab als für Rechnung der neuen fig ole Gernstand des Maler, s Aesculap Sermann Jofes Geil in Geisenkirchen und als deren * n,, 34 . , . Königliches Amtsgericht. Stammkapital: 30 od . Hesch ft führer Lr presden. , . lzasz9) et geführt. Diese Einlage wird von der vertrag vom 27. Juni gen ) Sanitãtswarenhau ay 7 eil zu Gelfenkirchen Rin

? trieb der dem Gesell⸗ ö st erl aber der Fabrikant Josef 0 000 6, Geschäftsführer ind: Curt Hahn, anf Ruxtehude. 135188] Jakob Berg, Kaufmann, Diplomingenieur Hermann In dag Handelsregister st heute eingetragen worden: Een st ium Geldwerke von z2 b an. hend: gen me,, ,,, ,,, .

in Stelnhaus duBrch Gebrauchsmusterschutz 3 Jofef Mäter. Bas Handelsgeschäft ist nach getragen worden. mann, Bielefeld, Hermann Mahz, Kaufmann, Biele, In das Handelsregister Abteilung A Nr. ö erg, Arch telt, beide in Eöin. a , 1 4uf Blatt 12356 die offene Handel gesellschajt nommen. . gig und 381 007 ig n Vorderrad. g a, T. verlegl Garlitn. . .

feld. Gesellschaft mit beschrä . . bei der Firma S. vom 2. Juli 1910. Jeder der beiden estellten Ge⸗ e 8 ĩ Dresden, am 11. Juli 1919. ĩ ikati nd Vertrieb ähnlicher 7 Den Kaufleuten ilung A unter

ö ist . 1 Hr enn ein 3 ,, , k schäftsführer ist zur Vertretung und . 6. 3 er gh, dene . . Königliches Amtegerickt. Abt. M. rn kf , egg „S. Der f nl Sire n e en . beide zu n in, ,,, in

ö eschäftsführer ist allein zur Vertretung der Werkführer Johann Sauer und Ingenleur Wilhelm Gesellschaft befugt, ; Vreden. Hesellschafter sind der Fahrikant Karl Dresden. 33loä] schafter Steinhaus in Vuishurg-Ruhrort bringt in Frankfurt a. M., ist Gefamtprokura! erteilt deratt, irma: Georg Eck A Er in Görlitz folgendes esellschaft befugt. Sauer in Altfloster. gl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Gustav Diecke und die , Fanny Auf Blatt 12 364 des Handelsregisters ist, heute bie Gesenschaft die vorbezeichneten, , 10000 6 baß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gefein⸗ eingetragen worden: . Bielefeld, den 9. Juli 19104 8 6 (Rechteverhaͤltnisse ꝛc): Offene Handels. 6 Thekla Adam, geb. Pöcker, beide in Dresden. ir zie Gesellschaft Grundverwertungsgesellschaft merten Nusterschutztechte. insbesondere dag schaft berechtigt find. ; sst . esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

Königliches Amtsgericht. gesellschaft. . aven. 35235 9 aft hat am 15. März 1916 begonnen. Die nit beschränkter , mit dem Sitze in für Frankreich erworbeng . Brevet d invention 83 Mar steimel . Co. Die Gesellschaft is sellschafter Kaufmann Georg Eck ist alleiniger In⸗ nielerela. Die Heselsschaft hat begonnen am 24. Januar intragungen in das Handels register. Hesellschafterin Fanny Thekla Adam, geb. Pöcker. Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:; Nr. IF71 Sz? ein. Geschäftsführer: Baugewerks. aufgelbst. Die Firma sst erloschen. aber der Firma. In nner, Bandelsrenister Abteil . ,. 1910. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der 8. J. Brad . Juli g. ist von der Vertretung der Gesellschaft n. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1910 ab- meister Wilhelm Ggtermann in Alsum und 3 s Thiergärtner und Volt * . Görlitz, den 7. Juli 1910.

Nr gr irh! Eur ahn! 1 ist bel Gesellschafter Wilhelm Sauer in Alt loster ermächtigt. 3 39 . 9 uxhaven. 2) auf Blatt 13 360 die Firma Dresdner heschlossen worden. B, die händler Gerhard Steinhaus in ,,. uhrort. 9 mit beschränkter vr . e. Königliches Amtsgericht.

. * . in Bielefeld) beute Vuztehuthe. Tn 0 D nung Bae, ech st ist, on den. Kaufleuten Maul ongg Tosmetita · Fabrit Georg Schubert in Dresden Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh, d Duisburg · Ruhrort, den 8 Juli 1910. Beschlüsse der a. afterpersammun enn l gaöriutn zb218 Ci ginn e. 6. 9 1 h Königliches Amtsgericht. JI. i y ö. runo Geldschmidt zu Cuxhaven mit Der Hofdenkist Charles Lonsg Georg Schubert in Verwaltung und die Verwertung von Grundbesitz in Könlgliches Amtsgericht. 57 r. 1808 15. April 1805 und zs. Apri r. . Handelzregistet Abteilung R it mel ien en, 56 ö Coin, Rhein zas3e ] en und Passiven übernommen worden und wird Dresden ist Inhaber. Sachsen sowie die Finanzlerung bon Unternehmungen mien n nnn, 36209) sind dle sg 1, 8, iz und 19 des a, , . . R 9 9j der Firma. Glashütten) erte Phöniz.,

eld, . uli 1910. In a Hunzels ister ist 8 als offene Dandelsgesellschaft unter unverãnderter 3) auf Blatt 1172, betr. die offene Handelsgesell⸗ eder Att. ö serm Handelsregister A ist unter Nr. 350 abgeändert worben. Die Firma Ist geändert in; Nr. 1 nit beschräntter Hastung, n nigliches Amtsgericht. eingetragen: 8. am s Tull loi singe m,. bart Robget wernhgt di in Sresden: Dim bi, Das lamf kapital beträgt mweiundfünffigtausend fn Hun e if f. in Firma S. Lorberg el e, Voll u. Wittmer, Gesellschaft =, . des eingetragen worden:

nielerena. a getragen: 1. ahteilima ö 8 offene Handelsgesellschaft hat begonnen am herige Gefelsschafterin Gise Margarethe verw. Wolff, eunhundert Mark. ) , s e, wa e in Wiefenthal, friher in Berlin, im. in veschrünkzer Haftung. Gegen tand des vgn el 3 ö . an, nm, nn

Die Bekanntmachung vom 4 Juli 1919, betreff J Nr. ho35 die offene de j llschaft: „Geb . jet rehel , Bevgr, ge. Brrnhgt t, ist ausg schieden. enn me nere e schäftsführer 3 od ; . en worden. Sie hat in Berlin am 13. Juni Unternehmens ist fortan die Ausführung von In— 3. 91 den d ale ef ef m hn

die offene Handels h e unter der 2 i Euskirchen Cöin⸗ Daerr e hn ; pa ee l 6 K el auff un 1 . ö 2 . er . ö nn gn ee ,. Personlich haftende , ö . . ö . ei et a. 1 Elder Immnghilien . Hiporhelen-⸗Vurcan, haftende Geseil chaster; Franz Guttirchen, Christian Auf Grund der ihm durch Beschlu ; e, we. die, Gesellschaft eingetreten. Die , e ind: Witwe Loulse Lorberg in Berlin und die Wasser, e ö Durch den Beschluß der Generalversammlung vom

: ; 1 ĩ hem o. März Prokuren des Otto Carl Lippert un er dllbreht die Geselsschaft vertreten. ; r andel, die Herstellung und Weiterverarbeitung Lon rni

R,, , , J ee ,,, J

berichtigt: Der Kaufmann Eheobor Schmel er in egonnen. ; i n, erteilt den Kaufleuten Emi! Hökar Grich Krüger i, ,, . ie, ̃ bei erner ist die Firma Bernhard Ruppel, hier, Gese ere n

Bieles ce ist rang den gr g, 6 , Ol ir. G hie offene ge ce, haft: Go. schaftsverirags sowie die Streichung des 5 5 vor. und Heinrich Friedrich Jultus Willy Freise, beide in . Dr. Walter Harlan in Grunewald 5 sen 3 den 3. Jul 1910

deren tellt worden. eten bur han . delsregisters A gelöscht. Zweigniederlassungen zu errichten, sich an an =. genommen. Der 3 4 lauter: Dresden. Fin jeder bon ihnen darf bie Gesellschaft Uin. n,, 25. 9 leichartigen ö . s 4 i er mr . yrs 8j er, ze Cöln, wohin der Sitz von Fulda Pag Grundkapital hetraͤgt 36 000 000 4 und ist nur gemein arf die z scha Dresden, am 11. Juli 1910. Eberswalde, den 8 Königliches Amttgericht. ö ; eschrãnkter a ff ng; Im hiesigen Handelsregister Nr. 44 ist ö.

uni 191 äften zu beteiligen oder solche ins ist. Persönli tend ö ( sam mit einem anderen Prokuristen ber Bielefeld, den 11. Juli 190. leute Ye i n i . ie n, . in 3 383. Aktien Lit. A A A 1559, um Harten! ö rau Dr. Helene Saegert, geb. Schoeppert, Firma Bertha ner in Göttingen heute

rich tw Königl. Amtsgericht. eben zu rufen. ; 35 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 35 ,, Ichwerner akob Schwerner, 2095 Aftien Lit. B 7 4 3600. Die fat e,, . . ; z n. . . descen hat am i. Zn Io . n e n. h ,. ein . lt hren 19 . . 8 9 n , , ee, 77. 81 des Handelsregisters . Bei der in unserem Handelsregister B Nr. ein- . . . n Rirnbaum HI 25 bei d ; Die Ausgabe bon Aktien für einen höheren 1 . Hans Theodor ragenen 5 ñ ff i. ma „al. D. Freiberg getragenen Firma Eberswalder Brauerei Aktien ˖ eschaftgführer in anggeschieden. Gleichzeitig ist der e , ,

Sn nf, ganbelgregiste—r en, n var e eri. Feen nn, a ae * g, . Gengralversamml in re den. Hie bierdurch begründete ofene der fl mur eher rtr astug ern enn n n, , n, i an. . n Frankfurt a. M. zum (eig nge, . gif ö

irma Reinhold 8a . Kuhkermühse, und gegentber der Pferdepost von erd. Hiülhens n 23 Mar; Wld ist i. Senf eg j h mlung vom Pandelsgesellschaft hat am 1. Juli dlo begonnen. in e ee wel, fi, wurde am J. 7.1 ö nr rg, dee g mr ne, . e rer beste ne, Genen . i als deren Inhaber de sihlenpacht ; ö. Dem Josef Roß, Wi 23. jst. der 8 des Gefell, Bie dem Kaufmann Carl Han Theodor Fischer er⸗ achgetragen, baß nach dein Beschluß der Gesell⸗ und a . W 11 itungorafse, uschaft ches Amtẽgericht. on 1 n ,. i . nber . en ö . ! ö. ö , ,,, teilte Prokura ist erloschen. finn ff , 39. Juni 6 das Stamm Eberswalde als Vorstand bestellt * ü Der Direktor Wilhelm

9 e e ; i Wer i n er sind . rokura des fin Dresden: Bie Hanbelgniederlaffung Udo M beträgt. Königl. Amtsgericht. . vhll. 1 a. M. * ist ; 9

rubaum, den 5. Juli . 0 4 2 'rmess kirchen in .. ist er ö. . i. hie 35200] st nach lasenit verlegt worden. Der Firmen Amtsgericht Düsseldorf. Ein onstock. 3b2ꝛo8s] jum weiteren e ,, m.

Königl. Amt Ut word green, eee ; l ell t mit nirnba 36184 Nr. Jh 2 sige Dandelgr ister ist heute unter inhaber Kaufmann Gustay Bernhardt Wolf wohnt . 17 Im Handelsregister ist am 7. Jull 1910 einge, 197 Dr. f s ; 16. 9. 1. . e nr ar. ö. ö 4 . B bei der fenen ire e el aß, . Nr. 89 die Firma Ear h e, als Ort der jetzt in Bigsewitz f Düsselaorè. 36317 eschrãnkter Gese . auf 3 nig

au haben das Handelsgeschäft mit Aktiven

8 den eingetreten der Kaufmann

chrän in der W 5 je zwei derselben zur Ver— as Amtsgericht Cuxhaven. . guf Blatt 10 94, betr. die Firma 22 apital um 36 erhöht worden ist und jetz; Eberswalde, den . Juli 1916. 9 6 Geschäftzführer ea fee Der

77 9 den: 6 411 z ö. 2 ; ; ̃ iederlgssung Mitkalen, und als Inhaber d Kauf⸗ J z n dem Handeltzregister B wurde am 8. 7. 1916 tragen wor . . pst Bie age ;

lan n. 6. len bannen mi g,, nr g/ . 8 e . f . En he ln . er Kauf - 6) auf Blatt 248, betr. die Firma Carl MWeih⸗ na hela nen auf Blatt 18 Landbezirt betr. die Firma ge a. 19109.

ö a . * r 6 ö. 19. * z 391 . Kaufmann Zuljuß Dargun, den 1 el Ce lngettagen . l gf ria ist erloschen. bel der Rr. 6a 2 irma Gehre ⸗Honig⸗ Ludwig Häcker in Schönheide; Fra liches

mit beschränkter Haftung,! von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. . 16. tegerich.

llschaft als perföniich Großherzogliche Amtogerlcht. zhniglichcs Rutzgerldt. Abt. In. mann, Gesellscha