leon posen. . . ö . . . . . ö . ö 1910 . Austritt des Gesellschafters Carl Mahncke . 9 w 4 . S e ch st 6 . . als Gesellschafler eingetreten. . ĩ 2 ⸗
. zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
. Nr. 3 unseres Handelsregist ĩ irma Wilh wien n gisters A ein. In unser Handelsregister Abteilung . hen enen, dnl genere nn mn er hein J. In, s Jill lto . M., 6. . Solingen, den 6. Jul 1910. Berlin, Mittwoch, den 13. Juli ,,, 3 ö .
ö, e , 6. 6 Die ,, worden:; Steiner. Nichard er Kaufmann Martin Wollstein ist in das Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Neudamm, den 11. Juli 1910. e en ö ö Geselischafter ö 6, Mech Ip. e ae, e, Königliches Amtsgericht. VI. . n ö h ö. andelsgesellschaft hat am „Gui ] ö ist heute zu der Firma In ö. Handels register i 16853268 eingetragen: Der Kaufmann Abt. B Nr. 203 ö. . . ehrke, Ge⸗ a Q—KKi—iK——,i x Q—Q—K—— e =/ il in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, 0 ö. 66 und e , anntmachungen der isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö 21 / für das Deutsche Reich. on. i6ach
schäft als . hafte . rl le mnlegeriht 1 66 i. begonnen. ⸗ ö osen, den 5. Juli 190. Wilhelm Emil Chri . In unser Handelsregister B 1 i ö Königli ĩ GJ ; 2 , J , , br, . . if. i. ng , Grell. , gte, ö 1. Jul 1919 aufgelöst. Der k am zu Stettin ist Gefamtprokura 6 ill Jordan Konkurse Beschiu Delle erlilt alf Grund beß die Firma; „Theodor Fri Ji nn ice, n Fele ir , m, ̃ . e, ö ; 66 66 . . . e, n, . 33 9 elsgeschäft unter unveränderter k Die J entral⸗ andelsregi ter , ö äftssührer wieder ein⸗ esi ßer Theodor Friedel in Potsdam] 49 wäscherei⸗ chwerin i. M., den 7. Juli 1910. ö ebergangs des Geschäfts nebst Firma öscht wegen . . . fn h . ah Trennert . den 7. Juli 1519. ,. Großherzogliches Amtsgericht. ö k Das Zentral⸗Handeldre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Overberg (hꝛart), ben 36. Juni ihio nigl. Amtsgericht. Abteilung 1. Solingen. . 9M ig ö Selbstabhos ? . kur hie a liche Crpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich e g Veluge pres weir ne elt ,, .
ĩ . . gingen * 3 haudelsr egister ö. . . , Abt. 5. k 9 ier e r . s Fd gen werden. Je fe eie ner reks für den Raum einer 4 gespaltenen er heile 80 3. ⸗ . Firma: J. Buscher, Solingen: ö ö r ar, , . los) . — hem Jungen pusseldort. 35296] Schnaas aug dem Vorstande ausgeschieden und an . ame ned ,, VJ
. Gens fsenschaft ürdenbgcher Spar, änder. wahlt it ;
529 ingetragene Genossen⸗ Siegen, den B. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. 5 ,, n unser Handelsregister Abteilu 35251) die, Firma „Richard Hardtke ,,, Der Kaufmann Hermann Buscher zu Solingen ist Es wurde heute eingetragen: ꝛ U 5 l in Zahnd Kollektivprokura mit der
. — na lehng. Kaffen⸗erein, a
f den Betrieb der Zweigniederlaffung Zah 3 ö. 29, , n zu enb endes nachgetragen;
rdenbg eute lolgęn e Betauntmachung. zb zog
Olpe. In Unser Handelsregister Abtei anz ; 4 , e ee fine gen e r k . in ö ö 4. den 28. i . . h ister: i e, . er n dr JJ . Ei e ere önigliches Amtsgericht Prüm. Betanntmachm 1182. Firma: A ; JInhaber ist'd ertellt worden ist. ien ee , e eh ; r ung. 66 ĩ ugust Wol ; er Schlosserm 6 . unter Nr. 2 registrierten Tucheler Braunkohlen⸗ ; ; Olpe. ö In das Handelsregister . A ir, 133 6 ö. 8 . Cern gn. ssermeister Friedrich Köhl Induft rie, ¶ Gesellschaft mit beschränkter Wictenberfs e , ell . An Stelle des aus dem Vorstande auge iedenen In unser Handelsregister Abteil J 3ö250o] Bie S offene Handels gesellschaft Gebr., Selb ö ene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat B and I Nr. 352 bei der Firma E Daftung in Lieben gu, gingetragzn: Die Geschafte⸗ Johann Lenden ist der Maurermeister Carl Peters eustaffenverein Trost- Nr. 33 eingetragen, daß die ö 21 Agist nnter ,. und als deren Inhaher der Wilhemm . am I. Janniar 1964 begonnen. ha . ,. ugenie führung durch den . or a. D. Karl Nägell ist urnen K 36284] zu Ürden ach als Vorsitze nder gewählt. m. b Trostberg.
in Drolshagen erloschen ist os. Schlößer ĩ . Hotelbesitzer, Und Le Selbach Jon 3 haftende Gesellschafter sind: 6 . ist erloschen. durch seinen am 25. März 1910 erfolgten Tod Auf d , die Firma G F. Lieder in Wurgen Düffeldorf, den 36. Juni 1910. Olpe, den ö Juli 15109. geshz . ; ier, ö läger Carl August Wolfertz zu in k be der Firm Georg Huber , . , , n , , n bet ernten Blatt 177 des hiefigen Handelsregisters Königliches Amtsgericht. r n ng
önigliches Amtsgericht Stern i Betrieb des Hotels zum gold sserschlã ; weigniederlassun r: Kurt, Staudinger in Breslau, Ale eingetragen, daß dem Kaufmann K ;
kö ; t goldenen 3 Messerschläger Carl Ernst W ; und Metz: g in Cöln bestellt. Pur de heute eingetrc cn, Heide, Holsteim. Bekanntma ung. 135297! Traun tein, —. ö . Bekanntmachung 34963 . ö.. ah . aer, . S. . ö, . . ,,. in: „Georg Huber 16 2 6, i tsgericht , , . . 85 e , * 3 J . In das Handelsregister Abt F ist nigliches Amtsgericht. 36 . 666 ammers/. önigliches Amtsgericht. W g. Juli 1910. nossenschaftsmeierei, e. G. m. u. P n ; ⸗ Nr. 67 die Fi B ist Heute unter ö Der Kaufmann Heinrich K . Band XIII Nr. 280 bei , urzen, an. . s . . ö den: Trepnitn, schles. 36309 ie Firma „Ftronenbrauerei. Gefeisschaft . Westf. Bekanntmachung. 35257) Dr,. Wilhelm Kampschulte w . burger gl fen ee Haie n all d Str aß ⸗ Uveckermiümnde. Vetanut machung 35274 Königllchesr Amtsgericht. Yghle n , Vorstandemitglieds,, In n, Wm eossenschaftsregister is hen 1 unser Handelsregister Abteilung B ist heute Schmidt, alle zu Solingen, sind in das Gef ft arl c Rau in Straßburg: Christoph In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Lehrers Undregß Harmz in Pahlen ist ber ug en. Nr. 30, Obsterwer tim og end ssenschaff E. G. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten äft als Die Prokura des Kaufmanns Heinri ; Nr. 3 eingetragenen ö. Werein igt Meral. . Jaloß VBielenberg in Pahlhude in den Vorftand ge; m. b. H. zu Starsine, eingetragen; An Stellt der ; Straßburg ist erloschen. rich Held in züarenfabriken A. G. vormals. Haller C Ce, 6 ssenschaftsre ister wählt worden. ausgeschie denen , , , Pischner, Späte Altona Ottensen“ mit der Zweigniederlassung in eno 9 ö Heide, den 2. Juli 1919. und Kynast sind Robert Grit ke, Georg Hoffmann daß die dem Kauf⸗ norgentreich. Bet anntmachung. 35292 Könlgliches Amtsgericht. . Roßbander gewählt. mtsgericht Trebnitz, Genossenschaftsregister ist heute bei dem , , gin, z629s 1. 10.
Natzungen meide, Holstein. Bekanntmachung. l 1 wechta. In das Hen ossen a tore git ift heute bei der In das
mit beschräuntter Haftung mit dorf. er w n rds rn hem ih in Wies: un ist am 27. . Ber Gesclischaftererttag unter Nr. 2c bei der. Firma. Westfe . . fie . e,, ., ö r ischast, eln enn. S* acden, eu fgann Hg nr , ampschulte ée, en . Brauerei und aller . . Firma , . eingetragen worden, daß die Die erte fe 2 ö. Band vrn hren gesß n chaftsr ter Torgelow eingetragen worden Fundenen Rebengeschäfte sowie der Crwerh ähnliche Rahden, de 6. d Dr. W. Kampschulte Cie., bank S ᷣ ei der Firma: Vereins ; ; ‚ . Unternehmungen und die Beteiligung ö big s l eric . Eiettrochenie und dei d der Te. 4 . 3 3. ,. Jö KJ . v Dariehnkaffenverein — ie Fi . urg: e in Stras⸗ i ; ; . ar⸗ und Darle a
ie Firma ist unter Nr. 897 gelöscht und unter . Firma ist erloschen * üiccerin int g rg, , ee. 2. 6. 6 . , e n, Gẽnossenschaftõmeierei e .
verstorbenen Landwirts Jo ; e. G. m.
36275] der Landwirt Josef Hartmann zu Ratzungen, H6. Nr. bz, stal z ist. In der eneralversammlung vo
ale Ker ene n ghd er ngen it ist an Stelle des aus dem Vorstand aus geschiedenen deg Registers, folgendes ein zetragen phyrden. A in Anden der Landmann Stelle des zurückgetretenen Hand lun ge gehilsgh n s ; .
Das Stammkapital beträgt 769 Zu Ce, n est . *. Reinbek. 1) Peter Wilhelm Ganser , Eintragung ins 35256] Nr. 1183 wie folgt eingetragen worden: . n in Le 1. 9 Sandelsregister Firma: D ö r en: ; Band X ; ö ; . ö , an e, n e mn. w , veechta w dre! Geschäftsführer bestellt In Altona ist Hpler & C3 in Schiffbet, gymnastit, Solingen. emie und Heil. tung in Straßburg: mit beschränkter Haf= Wm baz hiesige Handelßregistzs bt, Koh ist r vertritt di ut, ein Seschäftsführer pestell; Rei ein Zweigniederlassung errichtet Offene Handel Das Sta henßte unter Rr. 260 die Firma Molkerei Holdorf Borgentreich, den. 9. Juli 1910. itt dieser allein die 26 929 einbek, den 1. Juli 19 er. Handelsgesellschaft. Die Gese as Stammkapital ist um A6 8000, — erhö j s ̃ ö Landmanns Peter Maack aftsfü SGfsellschaft; falls meh dn asso a9. am 1. Juli 19 sellschaft hat beträgt jetzt O, — erhöht und Bernard Vorgerding, Holdorf, und als deren Königliches AÄmtsgericht. zeter Maak in ĩ Beschäftsführer bestellt sind, fo erfolgt di 6 Königliches Amtsgericht Hesess uli 1910 egonnen. Persönlich haftende ist 6 e oe, e,, Der Gesellschaftsvert Inhaber Borgerdi ernard, Händler, Sterkrade — Johann Hennings in Finden in den Vorstand gewählt. Scheper, Langwege., sit der Kaufmann tretung der Gesellschaft durch jg wel . ht Ver⸗ kö k 3. . schafter sind: Der Kaufmann Wilhelm Kam !. j . prechend geändert. ertrag 6h . t . . tragen worden Angegebene Roxberg, Raden. 3653141 Heide, den 5. Juli 1919. Van gwege alen Vorstand gewählt. oder darch einen der Heschaft ,,. 66. ulte. der Kaufmann Heinrich Kam . ü zterstrcße on her ' m erer ; Könkgliches Amtsgericht. ᷣ Juli 191d. n,, m hee niet Kitt; ,, J , , Jö , . ae, e, , fh üer wn, e, wech. , nn esneriät. Att. n Die öffentli h Dei Nr. 38. ie offene Handels ; . äarl Schmidt, alle zu Soli . Xllene Handels gesells aft. echta, den O. Ul k ö t. * eng 6 ! 5 Herxhsteim. Bekanntmachung. 36299 ö 7 a, egen . e n g e . e r ditzenrad ist . Xi . le er,, Kaufm . haftende fen after sind: 1 ö w cel r m e, c. . n für * , In unser Genossenschafts register ist heute bel der vechta. 353111 Opladen, den 8. Juli 4910. . 4, N . 9. 6 Fampschulte für sich allein, die ,, e, i e nn N der Kaufmann 8 1 Vęechtn. bels] Ja an ire cherbragene Genoffenschaft mit be Gcnoffenschaft. . Sar, n Värlehnbtaffe, cin. * Jr das hie sige Senoffenschafteregsstet ist autant Königliches Amtsgeri nter Nr. 62 ist neu eingetragen:; Fri elschaftez zu, se zwei genmeinschaftlich, zimt . ,,, uuf ewa hiesige Handelstegister Art 11] ist heute rn in Krauthei etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genn ssenschaft Molkereigenossenschaft Rechter n, m n rnicht Litzegrad. Nössel. Inhaber; ieh riedrich Abt. B Nr. 29, Firma e nn Hes ncht g Pie Gesellschast hat am 1. Juli 191 n 263 * ö in Lohne, Nr. 111 sch int er s Tf, e ,, Ver⸗ Haftpflicht“ zu ltenschlirf eingetragen worden; . . 5. 5 chterseid, NyJ. z des R 34964 , ,, n ,, nene mr g , dt me, , d er d, Ig on , 63 er , , an,, Senf end, al g ger aun Sbeinf zt lier , ene fie. fol ent k d , , r . , ö i , . en gh fm b. S., Sslingen; Van ke . gutc hi obi hene g. ens errichrlch Ludwig Glodius in Lohne ist licher Irn g ff. esö dere des Getreides der gw , menen , dr Foölsing zu Keg Jellecg G. Kühling. NRechterfe . ist iber Jeller Opladen, und als ihr . . 6, j nüacane Amtsgericht 1910 ist die Auflösung 61 e r nen, 2. J,, . ö. JJ ö. . 5. Juli 1910 8. höchste Zahl der 6 schãfts . . 3 len ; 8 . h 6 e; den Varstand gewahlt. Wurm in Opladen Kaufmann Car iüdesheim, Rheim. 3 sellschaft beschloss uidation der Ge⸗ Die Gesellschaft i 3 echta, den 5. Juli 1919. 9 d höchste Zahl der Geschä anteile: ‚. — echt, den 5. Iu . . 5268 . ö aft 1st aufgelöst ; 1. ö ; Großh. Hess⸗ Amtsgericht. . . 266 ,,,, r , elf ven Schlofsemesser , zsons ö ge eee n Fauth. ⸗ Hrufertcaiches Amnttaerict. t. nigliches Amtsgericht. schaft „Rheinclub⸗ Nü mann Wilhelm Kampschulte in Solingen i Koöhli in. Sthaß burg ühergz gangen, der das ö, ister Abt. A] ist heut mniann, Landwirt n Hängen; Iöhb300]! Wwongro win. 363 12 Oranienbur getragen worden: Di desheim a hein in. Ole Liqui ; unter der alten Firma weiterführt. ( In das hic ge Dandeh rec ister ; . Klept H sberwalter in In das hiesge Genossenschaftsregister ist heute In Unfer Henossenschaftsregister ist bei ber Ge 17 unser r nn ng; zul laufs der im er ea . j in g . K . . nur Marmor Sägerei Sch — wi lens mne e , n. , gischof de nm . Redakteur in 64 Nr. . 9 der Vie , ,,. ua fn f Spar⸗ und Vrrie uskasse, ein⸗ J te bei den „Borgsdor er Dam T. ist Liquidatoren sind G st i eit auge t. chaftlich J. en un ür sie nur gemein⸗ Si ö achenmühle mit d / . a, . aft, einge agene enossenscha ⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschrünkter . pf. Ziegelwerk sstwirt Qtts Portof zu Rüde zeichnen. itze zu Neudorf ⸗Strasburg: ⸗ 36 tragen worden; kiten Feth fticht n Bawintel, an Stelle . 3e men nn, n. . ,, zu Wiehbaden. ö ren mne . . t . J . , . eg fe go Sie Bekanntmachungen erfolgen unter der 6 . , , , e. 1 , 2 2 gie . äebnigli , mteger cht. VI. g hen , Jul . ; 5 3 f wei z er Hofbesitze: Bernar arte . eingetragen worden: ⸗ Königliches Amtsgericht. Solingen. . Kaiserliches . t Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. der Genossenschaft, gezeichnet von n, 4 ich; i, als D , tür eingetragen. ng, in,, * 1 36 n. ist von Amts wegen gelöscht am Sanhfehd, Saale Eintragungen in das Handelsregi 34986] Strassburg e de wle. 36277 mt ier, ze in Tauber, und Frankenboten in Lingen, den . Jusl. 1b ne , end 6 ,, ; Im Handelsregister i zö2ß6ß]! Nr. 18. Fi elsregister Abt. A. a ,. 34990 auber heim ⸗ den il che Rritsgerich. , Sranienburg, den 1. Jull 1910. daß e rm . ist heute eingetragen worden, Die Fir . Gebr. Steingaß, Wald: Es ,,, . Straßburg i. l ] öh . Das , e hr läuft 59. . bis 6 glich Wongrow ig ö. w. J ; . erict. Königliches Amtegericht. ,, ,,, , nn cl. . k ee, ö 3. 9 , die Meseritꝝ, 33301) e. ;. Oranienburg. Bekanntm Saalfeld, ben J. Juli 191 Aktiven und Passiven . aftung zu Wald mit Band Y Nr. 427 bei se,. t ; nn, n in der Weise, daß die eichnenden In das Genossenschafts register ist heute bel Nr. JI Wwürnduręg. Bekanntmachung. 36313 In unser Handelsregister . . . derzogliches n n Abteil Ferner ist in Abt. B ö. 23 D. R. B 56. Spfzereihandlung in e n. 6 ! li 1910. r , ü Genre e f ö Namens unter · Vorschusß⸗Werein zu Meseritz eingeengt Darlehens kassenverein . einge⸗ Nr. 102 die Firma „Buch⸗ und 3. * unter 9 ꝛ Amtsgericht. Abteilung III. worden: olgendes eingetragen Das Handelẽegeschäft ist *; j Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. hr t beifügen Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht cragene Genossenschaft mit unbeschräukter Annoucen⸗E peditlon ee g, m. e,, . , , Handelsregister. 36265 Firma; Gebr. Steingaß Æ Co. G René Matter in Er lt ren e, Spezereihãndler ·· 5319] Die Hendssenschaft wird durch den Vorstand ge— in Meseritz — ,,. Sastpflicht.
——— Albert Werner“ mit dem Sitze in d, e Barn 855 . 1919 wurde im Gesellschaftsregister mit beschränkter Haftung, Waid' esellschaft selbe unter der alten Firma teen nl J , tsgericht Waiblingen richtlich und außergeri tlich vertreten. Der Rentier (Kür chnermeister) Alexander , Vorstehende Genossenschaft mit dem Sitz in Maid⸗ , , cbt seisaftetertrg ist an 2. Juni io w Hi el Matter e, n Selen it währe, k ,, ,, . ert Werner in Orani in Ob ᷣ tien mit dem Si ; ndlung in Straßburg. . ⸗ die Firma] der BDienststunden jedermann gestatter. ; Ju an Ste reins⸗ e n, 3 nienburg gie e n , m, . 1 . n g ff en bis zum 31. De⸗ S5 ö rer nr. Rens Matter in ,, , . Boxberg, den n n gt . 5. Juli 1910 ke e e rer f re n e , 28 ; 5. ; * ö ĩ . 7 . * . 0 x 5 . ö 3 5 54 29 * — —
Rhaiglichez Amtsgericht. — 5 3 , , . erteilte Prokura it . ., fortbestehen, bn! ö , . n. Band III Nr. 258 bei der Firma Ri 24 e , ,. patentierter Neuheiten k Königliches Amtsgericht. ib erbanbeg — angenommen. ö, ,, ö 34967 ö. ute n m! ö . Di Il cf gr 66 durch ⸗ . ö, ö wah Amttrichter Gerok. . . sch 6 Xi dl da KR 36302] ,,, e i enn n ie . . n das hiesige Handelsregister Abtei anf rte mn, nieren, und, ,, men, hei ed durch 2 Geschäfteführer 3. Veni Körnnsbßen Richard Heintzeler ist am . , lie, , H mer Henessenschaftgegister ist Hei zer Sp ar⸗ . a, 24 en. bei der i. A6 9 . . . genannten berechtigt sind. . ö 3 Firma nur . i n lch handeln und die Se m e , j ; — ,, ister A ist bei Nr. 35! 5 gi glg hn afin . gr. und Zar . i e, G. X. u. * r G ors. . 3 er ,, a. alete . . . worden, daß das Geschäft ohne V zu vertreten und deren Firma zu zeichnen gültig Gegenstand des Unterneh n g. ö eh. Reinfried in Straßb auf seine Witwe Berta Koch 4 Eo. in Wü nde bet am 6. Juli 1910 chaft mit ü Haf dorf Jeute folgender Eintrag vollzogen worden: In nötlgen Geldmittel zu . . . auf die ö Amtagericht Saargemünd. . der m e ng erg gr fi unter der alten a ,, . . angetragen ; ie d Das Sts nt. ist eä - * a g de ö i 8 2. ug 3 3 die Anlage hr Gch z i n E ; ung in Firma ‚A. Neuhg Scheibe ,, riebenen Kunstschmiede und ̃ Wald, be. Band 1X Nr. 228 die Fi R em Johann Philipp Schwenck in Eger in TVorstand wurden für V 4. Juni wurde Heinri oll. II. von Bor dor sI) den Verkauf ihrer andre irtschaftlichen Erzeug 4 , , ler da ung , . 8 521 ,,, , Kö aba) a e ien ue e ,,, In, in Str 5 ie Firma Richard Heintzeler Böhmen 7 He, erteilt. an, Been Vorstandsmitglied Johann Düppen, als Rechner an k seitherigen 9. und den ö. hon ihrer gatur nach aus * n en . ät. In htellung d; bei der Firma Ang uft Bott registers wurde heute . Artikel sowie der Abschluß aller i 5 nhaberin ist, die Witne Richard Heintzeler, B Wandsbet, den 5. Jili 191 Niufmann; für Stellvertreter Johann Raaf: der · Rechners , . 6 660. gewählt. ft seßlich für den andwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Nr, ferner unter Nr. 66 die eingetragen: Die Inhaber . in Crottendorf Der nüpften Rechtegeschäfte, ferner auch der E . geh. Reinfried, in Straßburg. er, Berta Königliches Amtsgericht. 4. mann Nicolin, Rentner; für Heinrich HSackenbröich Nidda, den 9. Juli . finiten Waren zu bewirten und chrünkter Saftu auß. Gesenschaft mit be. Böttger, geb, Häberli in Anna Theolinde berm! und die Veräußerung, Pachtung und Ver ö. . Dem Kaufmann Günther Leyser in St 9 36281] Vilhelm Moll, Schuhmachermeister neugewaähln Gꝛoßh. Amtsgericht. ) Hiaschinen. Gerte und anderz Gegenstãnde des , . , . 6. dem Sitze in Osnabrück geschieden. Der i. . Crottendorf ist aus. von Immobilien, lime diese letzteren ö , , . 3 ister A ist bei Nr. 175 Firma August Weyler, Rendant, alle in Worringen, und 35303 landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur * Der Gesellschaftsbertrag ist a utschenreiter atmann. Friedrich! Emil zur, reichung der Gesellschaftsnn, Geschäfte Band 18 Nr. 218 bei ; In das Hande register 2 lat Tölt, Ackerer, Roggendorf, die letzteren Resslu, Mar, . 3563038 Benutzung zu überlassen. Juni 1910 9 ist am chenreiter in S sellschaftsz weck bei de Huth gg ö fen geste llt Genlaftlar * frre een Kan teh nf . ehma ist Inhaber. Bie Firma spetig s mit denselhen ö e dienlich re., Cie, in Strastburg Kron , Filsinger Wande beter Blrimentopf. und Toninaren; e eigen, re; n , fenschaftetegsten ist zeute bd Behn, wee win, wit en, g: August Böttger Nachf. Geschäftsführer sind: ich verbunden sind. Die Firma ist erloschen ö Werke Kanzlithpins u. Comp. am 7. Juli 1910 9 Amtsgericht Cöln. Abt. 24. unter Rr. H eingetragenen „wän ichen Spar und rufung der Generalversammlung. werden unter der rust Rauh junier, Kaufmann zu S In das HGefelischaftzregi folge ng . z brikant Carl Darlehnskasse Bennungen, 9 Ge. Firma des Vereins mindesteng den drei Vor⸗ zu Solingen, Band X Nr. 169 bei d register: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Carl Düsselũdort. 36296) eessenschast mit ch er Daft een ieren, unf en in der 1 er Firma A. Sinay in Wilhelm Schulz, ist aus der Gesellschast ausgeschieden H. den; e er glitt Hin hen ef s ch. jae Gesellschafter Fabrikant Ilbert Bel der in , n,. g Mi ; ann Genossenschast: ; . e r n dr Zeichnung deg Verein l e Haft i in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsm . hlt u der Firma des Vereins ihre Namensunt chrift
nehmens ist die Fortführung d ⸗ Neuhauß bisher allein e B, ff, mn K . 1a Jof mtsgericht. osef Steingaß, Fabrikant 1 zu Wald. ö — Das Stammkapital beträgt 26 000 . 26 . August Sinay, H G e . ay, Henriette geb. Raphael, Gmil Kanzliwius alleiniger, Inhaber der Firma.
Wandèebekt, den J. Juli olg, zu Rath wg. . n . . den Cn gliches Amtsgericht. Würzburg, den 7. Juli 1910. 6 Kgl. Amtsgericht — Registeramt Würzburg.
Maschinenfabrik, sowie das Betreihe . . i. . . 6. 3 , 3 j ᷣ ; oenich und ei der im hiesigen Handelsregi r,, In Anrechnung auf ihre ̃ ;
** ; und zur Sa en.“ :3 n das von i ̃ ⸗ xaiserl. , , , JJ , . ö er,, ,,,, r, ne , ge , ö . w e,, een n nnen, moe ron i gh; , Fita Gustar . Alg e d we ich. ä ler r 3 ae, Geschijt ,
; m. Bekanntmachung. 36264 e. im Werte 3. daf; e Il, . . Inhaber Gustav Won ref. ke nnn . . ile, denen ein Geno k unter Nr. 10 ,, . . 3
fertigen Waren im Werte von zz0i, C65 „6, Schutz. Tr r ffn ane eng . ge ., Amtsgericht. bee 6 ö! ö . e e . in Liquidation Musterregister. Wehlan. Bekanntmachung. 5 Rbnigliches Amtsgericht. e nf, ö 33 Vertretungobefugnis der Die aue bad sscd en Mush! ger 6
35294] Roßla, der e g . Leipzig veröffentlicht.)
mit den darauf stehenden Gebaͤuden ei einschließlich der In unser j andelsregister Abt. A ist j 5 M ist heute bei der rechten und Fi K irma Wert 6500 öni zusammen önialiches Amtsgericht. e , den, ee. Handelsre ister A Nr. 107 ist die offene n Radtke in ehlau Püsseldors. ; ⸗ r. b0 des Registers eingetragenen
5 lheizungsanlage und der Gag u
ĩ und Wasser⸗
. h ö . ö. . . , Handelsgesell. Hz ez, 34 M, die S
T * 1 J X
* . , find und 2685 M nach . r hr , worden, daß der e e n ft nn rechnet, sonach zu . ö. ig 8 , be. Tremessen. Berannt
. . 3 r , ,, , . Wi e , L felt e , , , der Se o , ö in unser en,, , ,, Rr 1 gescllschast Steiniger und anf .
ell ; nachungen der geändert sst. . er / in Schmel en Reichtanzei f ene Firma: W i ; gere le deren Vertreter der Kaufmann ino Bei der unter N
Lin , , r gnh J eitung. xe ten ö n it unter r. Lo der dane, 5 gem die lehter⸗ , , , ist erlxsa 1 K nein ger üb ber Raufmann Franz Radtke, beide in Gendssenschast: „ünterrath er Spar. und Dar. 1 36305 n
Rronigliches J 6 der Faufm neue irma und als deren In— . ᷑ Neichsgnzeiger, bis die Geselschaft en Tremessen, den . Juli 1910 Wehlau, eingetragen. lehndkassen Verein, ein etragene Genossen⸗ sehwetz, Weiches, en ist bei den V z 2. 11. . hes Amtögericht. VI. ö ann Albrecht Lutter in Schwelm an ö . after ein Königlichetz Amtsgericht Wehlau, den , . i, icht schaft i . , . zu Unter ˖ an ö. eee e af ,, 980 2 g . ö w den, C. uli 1919. Trier. . ; Königliches Amtsgericht. raih“ ist beute folgendes Jachgetragen; = G. m; u,. D. eim asche
e, . . les chwelm, . e, Königliches Amtsgericht. VI 6 35 andelsregi : 35273] 1 35286 ee 3 kee? Gencralberfaimmlung vom getraqen: Dur, 6 e ,,, . Wr bah dr, ide rot
9 . r. ö. esellschaft ar din Bu . sen werin M de, Tneaeecht an 5 . 34985 ö 1 K 14 * 3 ö, . fi 9. . . . i , , nn, ,. * zum n n ö orb rot und 100 oli
. nabrück i Meck Ip. ntragun . . e dort unter o eändert; . ; ö
der Kaufmann Alfred ö n da rn das 2 ist heut 35261 r. . r n nnn fn Abt. 9 nd e fie r, hierortgs domizilierte offene — n . 3 *. Ces Aussichtsrat besteht aus 6 Mitgliedern, Schwetz, den d uli 1910. at dunkelgrün, 113, 1477 A,
rück, in die Gesellschaft . per onlich haft 6 Sei F lehne , a frei — Wilhelm Engels zu den Tod des Y *els i Hann, mr, durch Werl den uli 1910. nämlich dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter un zrönigliches Amtsgericht. r, ginn. giicker nit 66 5
4 eingetreten und die Prokura desselben in Genn ö 51 a er Car hiahn c pred . Emil Engels zu Gräfrath ist ö. . Geschäft wird unter kae r erte, n 1 Königl. Amte geri AUmttgericht. ; r ige n ist aus dem Vorstgnde aus eschieden Sieg ent. 135306] angemeldet am 51. Mai 1910, ittags
. J ,, genen g . J , , nn,, . ee r , , e k, ge e, ee. w,, , e cen l , , ,, , , , ihr, . 1 //
tegericht. VI. fortgeführt. Die Handelsgesell cha * ĩ k U
35310
hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur ; u. S., in Genossenschaft Eierverkaufsgenossenschaft Lang⸗
Linden . worden: 39 idlo ] wege uhetragene. Genoffenfchaft mit, um, m 26. Jun beschränkter de n gh in Langwege, Nr. 4
n
Opladen, den h 7 1910 . ; n Im Handelsregister B ist bei N r. 8 Baugesell⸗ sind d zu Liquidato ren bestellt. Band VI Nr. 44 bei der Firma Stein und Holdorf, R 225 des R ; oldorf, Rr. 226 des Reg ᷣ l Tauberbischofsheim. J,, 27. Februar 1910.
zgigfg und