1910 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2

. Sue. B. 54 7 vender zum Vor. und welcher beim Drehen des Schlässels durch ein ] 80ꝛ. . 26 780. Irrigator mit Heizworrichtung. b. Jufolge . ,, , r Berlin i , ,. Vo rstands / Bei Nr. 886. 5e Grauert. Die Firma i 3 a Schuh e ö.

., ckwenden. an Duigbur . ewinde eine Anzeigemarke, verf ol 44 1 211 100 23 2608 154. Age: 205 801. 5 en, Dem Kaufmann Henry Taylor hier gelßscht. Das Handelsgeschä t Firma ist ; enn, . . d. inen Baron ö Grimmenstein, 284. * 3 Ss. Schirm mit abnehmbarem ö. 131 855 131 887. Bah: 26 0s5. 38a Gesamtprokura erteilt ö ö. er 1 . Grauert Aktiengesell ker. D s86 e 2.08. R Re. M. Nang De 3 QAlmüß, Maäbren; Vertr.: Cduard Franke u. Georg Griff. 4419. Al 355. A0: 184738. A Tf: 187 885. 72a: 1 . mit einem Profurtsten oder init kl en, . . er Haftung in * .

ig . . . natz Kohl; gien, Lr cher , , . Berlin SW. 68. . 3. 19. 4b. 1. 17 . CG lndbhohtbehalter mit schrůger ni 5256. einem ordentlichen oder ö Vorstandtz⸗ lgende . sind gelöscht: gie ben . 11. rn 1910. m 4 nw, Berlin w. 11. 156 3. 15. Sa. S. A8 S. An Darderoben haken mitte W. teh n 14. Ing s Ablaufs der gesetzlichen Dauer; mitglieh die Gefellschaft vertreten darf Nr. Eid arl Heinrich, Berlin. Königliches Amtsgericht.

ur . un . 33 4 auf Grund ö Anmeldung in Ungarn Kette ae c; . Kleideraufhänger. Franz Wil⸗ R. 29 ö i anne ncehbarn Zünd⸗ 45 6 S8 841 93 593. ZRda: 113785. 353 Nr. 969. Vereinigte Chemische Werke Nr. 34 693. Älbrecht Eo., Berlin. nraunsehweizr-- 91

. 1 , . 4 . an 63 9 18. 2. O0 anerkannt. helm Braun, Chemnitz, u. Hermann Paul Hecht, ö 14. 4. 30: 8. 33 S6 876 87 561 89 695 89 696 89 697 a, , , mit ö. Sitze zu Charlotten, Berlin, den 8. Jul 1919 In dag hlesige bee aer gr, ö e,,

bo6. 6 . el ö. 2a. M. ds 263. Maschine ur Befestigu J. Grüna ö Chemnitz. 22. 11. 09. 45e. T. 14 640 Maschne zum Aufladen von gl 001. 301i: 176 649. A0: S6 226 88443. und Zweigniederlassung zu Berlin. ,, Königliches Amtsgerlcht ' n. Mitte Abteilung 90. 6 os sst ie d, di 4 . asalin⸗ ö . . * iot, . 61 en uspfen an ö Jo a , d. sg. SG. A5 980. Schloß mit einem behufs 23 u. . 14. 4. 10. ö den 14. Juli 1910. er f ist auß dem Vorstand ausgeschleden. Dr. Sang nerlin Handeisregine gister 3 gs ge ansgeafe mit i ö. galt *. *. Vertr. 3j B. Petersen, Pat. . einer Verriegelung hon dem Außendrücker 69k. 11910. Verfahren zur Herstellung gaisersiches Patentamt. 3 h Berlin ist e, wa, 6 em ghen des KRoniglichen , . Berlin · Mitte. n 26 der in Gannover . 2

g m! . ; bel ö. . Sy. 11. 2.11. hängig drehbaren Innendrücken. Ww. Ernst von . esßem . quellender, nicht ien! au 356917 Die Prokura des Dr. Hans Czerny ist infolge seiner 6 e n, . t wird, 326. M. 39 686. Schi . 56 . u, ö. Janomeky, Cöln, Werderstr. 14. Starke, 6 lde d e. Bestellug alg Horftan pbamitgiied ri oschen. Am 9. Juli 15 , das Handelsregister . ung mit dem Sihe in hi weige , . Material von versa 6 Wider. 2 Faypen, emnitz Rappel. i6. 3. 19. Das Datum , den Tag der , ,. Bei Nr. 6087. Sächsische Hol 1. abrit e, , 6 ö. sst ggselbst eingetragen; . . G. Leybold . . S. 50 56909. Verschlußbügellagerung an der Anmelbung im Reichsanzelger. Die Wirkungen d ls 226 Max Böhme Æ Co., Utrtiengesellschaft mit wi il zo Firma BVietor Prollius Nach. . Gesellschaftgbertrag dal iert vom 6. amen 1910 en, er, 6 5 2b. R. 29 479. Dor chtung zur Vg lhellung Vorhängeschlössern; . z. Pat. 224 651. Fe. Gg. des . Schutzes gelten als nicht eingetreten. an e regi er. dem ag. e zu Dippoldiswalde und? ö. . solger Bertin 6 aber Ei e. Sehnigel, und der Nachtrag bau bom n 1910 41. Sch. 4 ar d n und Boptichtun * ,, 9 , Wilhelm Ad. r. iebenstein, S M. 19. 5. 1 3 Versagungen. . 14. Lei Ber 35491] Kssung zu Berlin. Die Gesellschg . k,. . Charloste . . Knechergan . in Gegenstand des linter echmeng ift der 2 und zur Bestimmung des . leit n, der Lu , Plauen i. 71. 68a. 41 276. Schloß mit Festhaltung des gung Alfeld. e, 9* ,, * l Liquidatoren sind: I) Kaufmann Hl. ben Her ebe beg Gef r be . e, He , . die durch Messung deg ier nel? eines Sh. F. 26 884. kr, an Zweiwalzen ˖ . durch ö das Schlüsselloch verdeckenden Auf die nahe hem . 6h . ö. r Zu 6 ö 9. 3 erf . , n,. 4 J ,,,, . 9 Fabr Kn 9 Bzhme und Verßindlichkeiten 1. bei em Erwerhe dez öhafalla · Schuhgesellschaft m. h. H. in Liqulbat on Leiters. Fa. irg, . Schröder, Reck . zum Kühlen 6 . Eemulston. Schieber . erger, Yönahrück, 12 6. 09. an dem angegebenen Tage helannt n⸗ mand . ö 9 n e. ĩ ⸗. ae agen; x n in Bibpoldiswalde, z Sie ee ler Richard Mehl schäffß durch den Raufmann Theodor Senigel e,, betriebenen Schuh krarendetallgeschüftz somie bie Cr linghausen. 15. 11. 3 Limited, London, En R. Deißler, G8a. L 85. Schlüůssello . Z g un meldungen sst ein Patent versagt. ö. ire . ,. isß . aun s eden, drei neue Kom⸗ . e in Dippoldiswalde. Die Vertretung der Ge⸗ esch ö richtung bon r e . aften zum Ver⸗ 42m. B. S4 H Naschine zur Berechnung G. Döllner, M M. Seller, Hf Vraemecke W. Hllde⸗ Lat ö, 3 r,! 6. A. Elliot, af. Anw., des ein Hell gen Schutzes gelten als . eingetreten. mand itisten ö 57 an . Juli 1910. . . ö olgt durch zwei Liquidatoren gemeinschaft. Bel . 2b 822 Offene Handel gesellschaft: Os car triebe ö Chafalla Normals v n und Schuhen von Zinsen oder anderen in ähnlichem Verh 3 hrandt, Pat. lnälte. Berlin W. 6t. Js. J. G66. Berlin w. 45, Sm. F. 26 G49. Verfahren ärben von Alfeld i, lie 1 . ericht. 366. en Prokuren sind ig, Schultze . Eg. Berlin, Ber bigherige Defenl, fowis scmtlichen Fugzberleidungsgegenständen, welche wie Zeitdauer 3 und Kapital e , ,. ch. 358 191. Maschine zum t , 68a. N. 11 3. gli sel mit Sicherung pflanzli en, ,, und gemis ö. asern mit , de, , . öj Ii. 3263. e, n, ,, ung, ni ttien halter Ddcar 3 zu Zichwalre ift dallein ger hach en atenten nd Hebr duch mu tern pie dem stehenden Kerken? N elor Beruovit ung; . 2 en und Stauchen von Pappe und ähnlichen gegen Herausstoßen und Schließen von der dem Gri n . Apenrade. Berkanntmachun ere, gr Uschaft mit dem Sitze zu 3 mn und Zweig⸗ Inhaber der Firma.“ Die Heselsch ist aufen ff abrikanten Georg Engelharht in orf. bereits erteilt Vertr.: Robert Michl, Steglitz, ih fe min fi mit, gegen Tritthebelantrieb auswech entgegengesetzten Seite. Gustah Rund u. Wilhelm 186. B. 8608. e ag. für Dampf⸗ In das hiesige Handelsregister Ritt. A ist heute ö. asung u Dresden. Dr. Konrad Meißner Berlin, den g. Jull 191 ind und noch erteilt werden follen . stellt werden; 30. 6. 09. 9 . em Antrieb des , ,. Nolte, Eichenberg, Kr. . enhausen. 13. 12. 09. kessel; 85 3. Anm. V. 8278. 13. 12. 69. unter Nr. I76 . offene Handelsgesellschaft Ahren⸗ 1 aus bem Vorstand au f leben. eon ef z zeta er hr ö Ahteltung S6. end , Fe m, en, l ee, 2. * 2m. H. 49 393. Schaltvorrichtung für das . . bpper, Dresden, Wormserstr. 70a. H. 49 2. Schreib ne,, . m,. Y Aenderun n in der Pers n liel und Clausen in Apenrade eingetragen worden. Berlin, den 7. Juli 1 . r,, , erforderlichen 9. . Pasten, Eromeg Huh, . Lineal ählwerh an Rechenmasch i. . einer rn Finger ˖ und . ellung beim ge n o Die Gesellschafter sind: Königliches . Berlin⸗ Mitte. Abteilung 8g. Rerlim. Sandelsregister 36494 ölbcen, hyglenischen Fuß ö ggegenstan gn. . e, , 83 . . . . . ö. . . . ö. eg 554 ö 2. . grunen tuttgart, hospifn des Inhabers. . 963 . w e n, in ö nerlin . 36496] ves NRbniglichen , , Berlin · Mitte. Jun Gescha t flchrer sufinann e eorg Benjamin, nw e, Berlin von enpapier alther ele. straße . itan Friedr ristian Johannes ö . . . . l ro e g, nee, ga e en e n, ,, ,, weten ü, d,, . i dene tion n en, dne, Le n, Zan isiff lle fen Harnchorzster an. 66. . . . e ge g 123. 0 5d Fahrpreiganzel . bel dem Selbelftr. ii. 14.3. ihm verstellbrer, an einer Führungohnülse ange⸗ . 6 ö . . mir, 217 472, Die gesellschaft bat am z. d. Mt. begonnen; n. . gear uer Ane de, hf n haft getragen: lein. Sind nieht ere h e e, bestelll. se wind dur , . des ö ebels das ckwerk an 54e. M. 39 408. iche e zur stellung von 1 , . HSellvoigt, Trler in. 178. Badisch 6 iin, , Tod Fabri Zur Vertretung der Geselschaft ist . Gesell⸗ . M run. r run Bel Nr. 9704. Bernhard e, Berlin. Die getrieben, die bedruckte rkarte aus ‚, und Ge ,,, aus , e oder ähnlicher breliger a. d. Mosel. Ludwigshafen a. Rh! . . t. schafter allein ermächtigt. 5 . 53 9. , wan a n, der Kontrollstreifen . ia 33 Alfred Fasermasse. The Manson Manufactu Com 208. st. an! ci Bort tung zum Anfeuchten nn g 2 Lag, Helene Bomb 6. Apenrade, den J. zul 1910. ef! . , im, . Reene, London; Vertr.: Schütze, at. Anw. . hoxolz, Cangda; Vertr; CC. W. Hopkins und Abtrennen von Marken, Ftiketten und Zetteln nn tgart. Ther ha: vst̃ enen omborn, geb. Jahn, Königliche Amttgericht. Kaufmann Fritz gehörigen, Berlin 8W. 11. 8. 4. 09. sius, in n gen, 8W. II. 28.10. 09. beliebiger Art von einem Streifen. Dr. Leo Katz en. Tac. zi 7 463. einrich Auhagen, Wien; Apoldn. . 20 0900 606. Geschäfts führer: i. Georg

ortführung des seither unter der Firma:

Berlin. die Gesellschaft immer nur von zwei Geschẽ 8⸗ 9 i lautet etzt; Bernhard Nachf. In · r e . . einem Geschäftsführer in Ge⸗

. Et: ,., een, . ö . 1st, men aft mit einem Prokuriften der Gesellschaft legenen Terraing. Das Stammkapital beträgt sst err ertellt. Per . 3 n der Be e, . Aichfung det Firn ber Geselsshaft etlg

heute Sandmann in Berlin. Die Gesellschaft 9 eine , . n, 6 ,. I in der Weise, daß der . ,,,

426. M. 35 948. , . S4g. B. 56 7898. Reklameuhr mit ina gern, stein, Wiesbaden, Friedrichstr. 39 4. H. 8. 09. Vertr. Dito Wolff, Hat Item, ne, In nnfer Handelregister Abtellung Ai

keitsverkäufer mit Meßzylinder. angetriebenen endlosen ,, ,. Friedrich 1c. P. 22 ATS. Schuhmaschine. Georg Par Zoe. 23 Od. Mathilbe Mun delsgefellschaft Gefellfschaft mit beschränkter Haftung. esell⸗ die geschriebene oder gedruckte Firma der e. olger, Wien; Vertr.: Dr. l Rauter, n, en, Bern urg. . 15. 12. 09. mentier u. Anton . Wien; Vertr.: . yl, Seher nst. Ad hilde er, geb. Siebertz, ., . 1. . de , ge . 6 , ,,. fi är . f . 6 . unh ; gern . a er g en , . 2 . . an , m, ,

nw., Charlottenburg. 21. 9. 08 461 Verfahren zur Erzeugung Anwälte 26 . Weihe, Dr. 5. eil ö aul Stroschein, Berli Verhaͤltni . . n, Kaufmann Lucien Häusser in Apolda tst in worden. Falls mehrere 6 ih en be tellt sind, lungsbevollmächtigte mit einem dieses Verhaͤltnis . . , n. ieh von , Hagedorn, Berlin, , , a. th Dame, Berlin Vr. 68. Wirtz stt. H) P sch e Ge ch ö. . ihr lee e Tg, ö. . =. e , sh i Geh, t V3 3 .. —ᷣ . anbeuteuben Jusaz. 3a. J. ii 3a. Ackerwalze zum Aufwühlen 88a. L. 28 809. Holzschleifverfahren zur Er⸗ , 29 979. Verfahren zur Herstellung von . J , ,, 9. , , . . . 6 9. , ar mann Isldor Schocpg in 69 e,, ö . der Gesellschaft beträgt von 6 kinn r 1 ,. . . nn ng . rh 3 Lehmann,. Nieder . . ,, ,. e. ,, . . 9 . . . Dr. Graf v. Reischach, Pat. en, n,, 53 gl tegericht. In. . Rach ö e glich He nf . Stan! , . als persönlich ö. Ge ellschafter Braunschweig, 261 Juli an 48h. liches Ainũtsgericht. 2. i n, e ie, en, ür r, . &. So don Sende Nundsieb. Haren, hien e er ne fn s. nw, zäh, ä d 683. Georg Bleß,, Straßburg i. E, sperg. hago] an ziger ei Jr. 26 1857. Biermaun . Kallmann, e ö 3 Herbersti. 23 636 ndelgregister A ist heute zu gh 6 38962 eng en eichtbisß, Geselschaft Berlin. Die Firnüia lahtet . Astdor Kallmann. Rraunschweis.

erlin 3. . 15 10. 9g. ti 8 ,, war, nnen, we. r g n n Scheffer. xc t a ho gurl g Ge, dnn l mi es e, d, nellen het ,

apler. und , alpor Gaara, 779. K. 42 921. Mugkelstärker, der bei Er⸗ 158 078. 8b. 262212. 8 offene Handels ociGté Auo⸗- aftung. Sitz: Ehariottenburg. Gegenstand des 45a. S. 28 689. eln hn r mul iwatoren, 5, Telemarken, Norw.; Vertr.: Springmann, n einer bestimmten 6 J. selbsttaätig . Coe in Sundern folgendes eingetragen: Der Her i . ,, ö pon h bine . 89 . ö. . Isidor Kallmann ist alleiniger . bene ,. 19. , ,, .

Eggen und Ackergeräte, welcher 8 förmig gehogen ist. . . E. Herse, Pat. Anwãalte, Berlin 8W. 61. Belohnung ausgibt. Marie umeister, geb. nahme de Spggiglitss möocanigueg et in b brikant Anton Scheffer ⸗Noöͤlkenhoff ist ge⸗ * C. 8 S hof n , Westpr. 65 3.09. Dencker, ak see b. Berlin. 29. 11. 09. , , . Vertr:: A. Elliot, Pat. Anw. ̃. ö Geschäft 23 unter unveränderter . . , ei Nr. 34592. Karl Koppen, Berlin. . . und als Ort der Rlederlaffung Braun⸗

, , , . in Zu⸗

5c. S. 28 22 Kartoffelerntemaschine mit 6 2. 323 797. Stoffänger für Papier 7278. G. A3 928. Einrichtung, zur Vorführung weitergeführt. . irma lautet jetzt: Koppen ansmann. Jetzt gůfꝛtoꝰ hei der Hinte dem Glepator eine Reinl. und Papferfloffabriken init zentralem Abfallrohr und kinematographischer Bilder. , . Engels ann. . . C. A. Wunderlich, Sieben bin n, 6 6. Juli 1910. ler nr i e,, 2 äͤfte hat i , et nn, k gie ö . 9 ö ö e mn mit zahn⸗ ärztlichen und zahntechnischen Utensilien

ungsvorrichtung und ein dle Kartoffeln ablegender am unteren Ende desselben angeordnetem Fegel— Charlottenburg, Weimarerstr. 33. 25. 9. 08. Königliches Amtsgericht. . . d,, 2 Eee s ö J,. . Schneider, ga ,. 77h. R. 6 102. Ballonstoff. Julius Rund, , . Heinrich Biemer, Nürnberg, ö . ö. assi . 9 . ,,, . 9 e def . . a,. . Graunschwei g 3 . ; ; am ? ö ergan etriebe Taudeng, Festung gGoethestt. 5 6 . Taunus tr. jh) Svzd. 196100. Socists anonhme Nous Betreff: Gintrag ins e len f, tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. 5a. ft dern . Her l hren 3 erzogliches Amtsgerich

45e. T. A8 O94. Selbsteinleger für Dres G. x6 öl Verfahren zur Herstellun rankfurt a , mit zur . lh ne, d. * Kollodiumüberzu 91 3 Jay Irn t nn, 14 an dn ei ghtung zum Landen von , , Partington, *r a . „M. Wa e, in . sher offene 1319 f und durch Beschluß vom 31. He Gesellf fit, j ausgeschlossen. nraunsehweig. 36h00]

Verteilervorlage; t. 223 72. dere Stoffe bei Fällung der Nitrozellulo 8 Luftfab A t. 15 300. Hei YHois; Reymond, M. Wägner u. mwersgesellschaft, feit J. Vii. I3z10 Ginzelflima 1910 chtlich der Veräußerung von Teilen der Hen dunn 33 214.6 Ri. en, em ge Ce. Schöne Bel der im hlesigen Handelsregister Band Ni . öxter. . 6. 08. 3. ö . . ö 96 r n, , ch , . 11. 08. 2 ö Carl Cron . een fe bes d ich 6 . eller, Geschäftsanteile ahgeändert worden. Sind mehrere 5. Vie Ge ellschaft ist aufgeiöst. Der biöherige Scste 333 eingetragenen Fiima M. 8 61 heute 0 4

; vi 284. i t t = da; nunmeh 1c . aber: Nikolaus Geschäftsfüͤhrer bestelt, so find sie nur gemfinsam s Grünfeld ist alleiniger Inhaber vermerkt, daß die Inhaber derselben; Kaufleute , ö . *. . Galan. Moskau e, Vertr.: reer, Pat ⸗· 2906. A,. 17 149. . zum lmbiegen Zhannhei m, Imdaftrktche nt , , en, allda fr Mitin fur Vertretung berechtigt ee gen wird hierbei . fr ren seld ist alleiniger Inh ö ,

Anw., L 7. 9 3h d Sgestanzt ö erstell v Glatz, Schles. 29. 3. 1 *. 3 62 6s 6. Mit Walzen und Greifer Hunke ' h n e. Ile g, n sg, äs zs. 460 370. Norddeutsche Bamberg, den 9. ohe 191. bekannt, gemacht:; Herr Vörzs Mista hringt Folgende Firmen elöscht: den Kaufmann Rudolf Salge hierselbst in das unter

2 = Ei bon der ihm an Fränleln sind . Heng

458. B. 686 9s. 13hn * i. mit einem durch arbeitende Bogenzusammenklebemaschine. , . DVlarian Clin son u. Gregorius Ruff ota, Si. Pelerß⸗ Mafchttien. u. Krmaturenfabrit G. m. S. . K. Amtsgericht. gls fein. Ginlag⸗ Nr. 31 811. Martha erlin. der vorbezeichneten Firma in offener Handels gesell⸗

eine gelochte Platte 0. dgl. i eckten Raum, in fabrik Wilh. enn, . burg; Vertr. Fr. Meffert u. Her X. Eh pre = , o s10. Ottomar Schrott. Dresden Ramberęg. , 36 bog] ie, 6 , . I,,, r 6. 3 . 6 ! . Berlin. . Handelsgeschäft als Teilhaber auf⸗ l ! ö er en

dem der aus der Mil bsetzende S ⁊a. 6 t d . SW. 68. 1. 8. O8

. e le didi -. ö. . er t * 3. 2 . Rolle, , . 3 e n. . 46 , Form zur . 184 194. Cigaroma G. m. gon ire e,, in R Firma . i i e ge, teen d ns, ig . 7 gon aiichei a,, Geriin. Mitt. e n,. ter ge ner geh f fan k

Ks gas aas. Meltmaschine mit aus .,, in . . 5 ö. be n ng e, han. r , ü . etzt. Fräulein ing. ird bringt als ihre Cin, Gern. Oandelsre 93 * i,, dee , ,. Juli 1910

einander bewegten Druckplatten bestehenden . nad rtiß, Missourl, V. St. A 6 E. W. 6 . ö. K. Sstus, Pat. Anwälte, . 65 . 6 ee. . Bamberg, den 8 An we h. . . w n nn * . *. des nn,, 9 ts Berlin ⸗Mitte. erzogliches Amtsgericht. 24.

organen. James Graf Jamilton, Lyckag, u. Uno . 96 v. Resschach, Pat. Anw., Berlin X. g . S5. Ii. 16. 5. Wittmer G. nm. . G. e, , ,,, e 5 Handelsgeschäft nit dem Recht zur 3. Am 11. Juli m, j n 46 Dandelregister ein · ,, Izõbog en

35591]

Glaser, L. Glaser, O . di. ei Pat.“ papier⸗ , ⸗pappen. und oer erungsmaschinen der nwälte, Berlin . 65. 5 , 3 ; . ]. ö

Melcher ö Stockholm; Vertr. E. hn n riorität aus der ab ne hang in Vereinigten ister ist heute zu der 1. JJ. S. Norn, Pat. uwälte, Beriin SW... hr . 14 B02, Klappkamera, deren Objektiv. Staaten von Amerika vom 1J7. g. os anerkannt. 5) Aenderungen in der Person Die unter Nr. 27 des Handelsre , ö , , i ge hn . und 2 getzsgen 5 Dffene Handelsgeselsschaft: Samter Firn; 6. , lin aten, Mia⸗ 2 *. 21 r, tat an maschtne Carl . a nn 9 gh Cech 53 3 re. ö ar , r. k 2 des Vertreters ö. ga m e e, . . hausen schen Bankyereln Pon 45 6 48 nãch Ken 23 Eohn in S e. Gesellschafter; J) Oskar a, . de re,, ö remer- ö Dresden, rube, Weida. . 2 ä. ö aven, folgendes eingetragen worden: Docter, Jülich. 19. ö 11. 26 1. 09. SIe. B. 56 734. Varrichtung zum Abheben 638. 222 394. Die bisherigen Vertreter haben sst auf den Kaufmann Adolf Buchholz in Bartenstein . n, 7 Sing en e, ,, , ? Dag bisherige n, ed. Vorstands mitglied 469. B. 51 951. . für Zünd 3749. L. 27⁊ 038. Kamera mit Vorrichtung zum des Deckels von runden Schachteln. Franz Benezet, die Vertretung niedergelegt. über in en. Die Firma lautet jetzt: Fritz Klee 190 als auf rechnung? der Gefechschaft geführt an. 9 a Offene ande efelschaft: W heim Fre nd Wilhelm Lühring in Bremerhaven ist am maschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 1. 065. ,,. n , der Mattscheibe gegen 94 Berlin · Schöneberg, Hera enerstr. 5. 14. 12. 09. S825. 201 090. Der bisherige Vertreter hat uh. Adolf Buchholg. tsehen wirt. Ber Hert dicsel Ginlagen aba nglih . 8 en n , wee. einne, m uli 1910 aus dem Vorstande ausgeschieden. *. de re e erer, . J 6. 98. , . 9 ö 0 gn e = * n. 4 1 de m ee ür! 3 2 . Schulden wird auf. 29 009 M festgesetzt. . . . 1 i,, itte, Pantinen⸗ n den ie nr, . von Dojmi in ; urg, Leibnizstr achteln, der beim eßen mik einem Lappen in 6) L ni ; un! der Gesenlschaft erfolgen in Deut. f b Bremerhaven ist Prokura erteilt 11. 10. 09 S 7a. P. 22 996. Kameraverschluß, bestehend einen litz der Vorderwand der Schachtel ein⸗ öschungen. * 5515 zuntmachungen der mager, Berlin, 3. Fran Anga. ele e, r W aven, den 11. Juli 1910. 475. D. 22 824. Vorri gag zur Abdichtung aus ien angetriehenen, von Federn be⸗ geit. divin K. ee, gin, Vertr. a. J 1 Nichtzahlung der Gebũhren: Fri,, , 66 , , . ö. , . . peel fdr ar, een , de e n, * En erichtsschreiber des Amtsgerichts: von in Leitungen e ee en, ö m mch, aren einflußten Drehllappen. Alfred Parker u. Luctug Ehe Pat. Anw. lachen. 4. J. Gz. 2c: a:; 189 554 3b: 202231 e Firma; Anton Harnack Nachf., J Eg Nr. 2688 Pianoforte, und Flügel ⸗Fabrit us n nd nur beide rn e gemeinschaft · en, . dilfegerichtsschreiber. , we ,, Drägerwerk Heinr. u. Vernh. Charles Knee, Philadelphia; Vertr.: H. Dedreur, 81e. 1* 944. Her gaht mit Schau 286 148. 4a: 206 0. Ab: z08 73.5 si gz. o Lenkeit, in Bartenstein ist ersoschen. W. Hoffmann Gesellschaft mit beschräukter f ächtigt. J . . Bd eu chtupplung fuͤr Dru. . . n 95 staufmann, Pat. Anwälte, Hann . . rn, , n. Kelluer, 1 , i . . 3 9 . ist in unser Handelsregister eingetragen. Haftung: Durch 3 bom 27. Juni 1910 ist fr tg si Firma: Müller Kramer in Hresh'nn- u ünchen 24141 erlin, Fontanepromenade ! a: ; eꝛ ö . ihrer n mit w . Franz Raczeck, G63b. St. 14 481. Niederlegbarer Wagen ustt SIe. T. 147238. , n. 184766. Sb: 214 458. Sd: 203 469 213 834 dern ,, . Abt. 2. 2 ,,, , e, ö. . 19. 19. 0 mit einer am a n, um einen horizonta riedrich Treude, Laasphe, Westf. 220 868. Su; 207323. EO0b; 21 072. 120: —— Kaufmann Uugust Kreihler in Rirdorf rech. e en, D. 21 ** n . mit Schwimmer 3 6 drehbar 8 Stütze. Karl Strauß Sic. W. 31 8686. Plom , . e ben 126 695 204764. E2p: 1599 692 16 236. 12a: Kautzen. I3bh06] 5. ö d Ford n ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts ö. gemeinf ftlichen Verbrauch von 6 oh. Strauß, München, Lindwürmstr. 5I. 15. 2. 8 mit unterschnittenem ern . Winnikes, 176 373 220 541. E26: 169 083. zg: 218 72759. Auf Blatt 296 des Handelsregisters, die Firma Bern Nr. 7930 Grund stů tsgeselss dat Witz. . ire g. 6. hren imer, Gen * Fer en, in Breslau ist Prokura erteilt. und , . , . Darr, Kal erslautern, Ssö5c. . 17 IsS5. BVefestigung der Lagerschalen . n . str. 214. 3. 4. 09g. 15d: 122 548 127021 163 327. 155: 166120 Ferd. Pfeiffer in Bautzen betreffend, ist heute lebenyla d mit beschruukter ga Dun . ag if . 3 Firma Breslauer Essig · Sprit⸗ ,,, , 3. 02. für die Drehiapfen des schwengharen Achsschenkelg se. 14 502. Rostartige, Förderkette zum 183 4565 187 ob. A 9g: 13693. 20e: 15 ir elngetragen worden: Die . ist erloschen. Beschliß dom . Juss Mfg ist die If, haft 2 ö. he R gärn fan ! Galius Tuchler Nachf. abrit R. Er greg, C SDeinemgun hier: Sch. a0 S xa. Glastische Kraftübertragung bon Motorwagen. Manfred Aron, Charlotten. Fördern und glei . 3 von Rüben, 192 160. 20h; 205 778 205 779 2053 3535. 201 autzen, den 9. Juli löst worden. Der bisherige Geschafts ihrer Arch in Berlin? em Uto . zu Charlottenburg Dem Kaufmgnn Werner Streckenbach, . ist , . , , Schenk, . . rf. 3 Aal he zn act s i n u. dgl. ö. n n Coͤln · Linden⸗ 23 . . Hs i g 9 3. 211 072. Königliches or dsgerict. 4 Her Caro zu FYolon g Hrunel a lb I Liquidator e. . , en . Nr. . ö Ren ö c. ntr orrichtung für thal, Immermannstr e: 598 206 529. K = f 18d. L. 29 133. Trangportabler 6. für ge ö bei der das Treibrad von dem auf S824. M. 38 2160. nr e,. n 2AdD: 169 794 209 849 215 261 217 687 219 246. Rergem, Rügen. ISbbos] ao, . . 5 Abteilung 12. 3 *r . öde e g enn, . der bigherigen Firma auf den Kommerzienrat Dr. werbliche Zwecke, bei dem die pa, ür mehrere dem abgefederten Wagengestell befestigten Motor . . G. m. b. S., Meißen i. S. 213 19, 332 201 450 Z64 6 zo 42. 219: 9 unser Handelsre 6 Abt. B ist bei der unter König i erlin . , Georg Heimann, Breslau, übergegangen. Die den . ausgenutzt werden. Emil Theodor Lammine, mittels Zuggliedes . erhält. Hans Cludius, 207 854. 22e: 158 5909. 2Ja: 200 570. 28: Nr. 3 eingetragenen „Motorboot Gesellschaft mit Eerlin. gandelsregister 36497 Die F ü, ö wich 2. 3 9. a a. ö eren Richard' Dobersch jr, Breslau, und dem . hee, Schönratherstr. 25. 24. 11. 09. Hildesheim. 31.3. 3. m. 28 on 6. In Hofkellerdecken ein· 171 252. 24a: 172778 202 455. 2Zae: I95 597. beschrün ö Haftung in Saspuitz“ heute ein des Khniglichen 3 a Berlin · Mitte. . 5 o J aghennsnkgeer mi, Paul Guttentag, Breslan erteilie Prokura sst er. 19a. . Gag. Ginrichtung an een. und 62d. S. 49 ä . gorrichtong aus Blattfedern . Ginlauffasten mik Schlammeimer. Tai; ig id 20 pid 2h n. 168 972. 29a: getragen worden: Abtei 2 ai , ee e, we. oschen. Den Herren Paul Gutitentag, Ludwig

anderen Gef e. ur Stützung deß zu bearbeitenden zum Reinigen von Wagenradbuchfe dgl. udwi . ; Albert Kruse ist als Geschäftsführer ausgeschieden 8. Jull 1916 it . ndelregister ein Kang der in dem Betriebe des Geschaͤfts beg nden nell und Mar Bielschzwsiy, samtlich ei Breslau Metallstabes fn eh; 6 he hregz. Ferdinand 36. . b. 83 bur 66 . 19 . 95 Tie, mee, , n, nn, . ! 6 ö. . 6 6 . ü . und Verhindlichkeiten ĩ bei dem Er. ea m, nl. dergestalt erteilt, e. je ʒwel

91 209. Boa: 212137. 308: 200 449 215 und an seine Stelle der Klempnermeister Hermann Girard, Paris; Vertr.: G. Gronert, W. Jimmer⸗ n 18 aß. var e Vorderradlagerung ch. J. 12 230. Vorrichtung zum Zer e, . 20f: 208 1. 0h: 215 Hz. 1c: 6 3 Geißler in 441 3 zum a n,. beftellt. e n z O79. „Excelstor⸗ mm obilienber fehr werbe 9. . . ö . k. derselben zur Vertretung der dir. berechli⸗ 6 wa mann, 5. Heering, Pat. Anwälte, Berüin Sw. 61. 6 ich raffen , , ,. Berlin, Schlesische von Geweben im 6 bei welcher die Schneid. Za: 185 766 220 555. 33a: 161 683. 345: ergen a. Nilgen, den 1. Juli 1910. aul Jacob, Gersin. Inhaber? Kaufmann Paul . 9 en. * ö ö . Nr. W365, Firma Otto Beyer J. Das 21. 7. 0 traße 20. 31. messer durch die Weblade bewegt werden. Clemens 218 998. 34e: 199 711 199712 197 967. 34 gn gliches Rn in hn y harlottenhur durch Ue . ö 9 ö 1 . e. ift unter der Vieh herigen . auf den Jr . . Anmeldung in Frankreich vom 64a. 3 . mit Etikett Jän gblt Grünberg ü. Schles. 19. 1. 160. 2077 672. 34i: 198 185 198 654 198 8783. 3 nerleharkr— szosos Bel Nr. Il 36d. Earl n, 3 n 3 31 65 ö . . ö. 2 eee auf . . . . 1 82 n für Flaschen mit mechanischem Verschluß. Jacob Rah S. a 3. Maschine zum Einlesen des 208 929 209 S665 218 836. 3na: 195 8ag 195 5v5 Bel der in anserem Handelsregister B unte! git. ] burg. Die Firma . e er Aihrecht. n. ö li n art. I ug s. e i. . . . ,

366512 In unser Dandels re ister Abteilung A il heute e , ,,,, Betriebe des Geschaftz n, . Verbindlichkeiten a . . Herrn statt.

49e. G. 29 261. Ratschenartiges Gerät für Heß. Darmstadt, Saalbaustr. 4. 14. 5. 09. 1 43. Webkett v Hiller, 0a: 2046573. 40c: 189 Offene Handelsgese t. Der Dachdecker Rechts. und ding r dig Gebr. Gartze, Solingen 83. C. is 07. . fuͤr Wurst . 5* , , m,, . 12n for e, Lr; . 44. * ag. m, . 6 Sr. * m,, . ster . ö 1 harlottenburg ist in 1. ge * 73 erlosche durch den e,. her ausge lo en. Nr. N27, Mangenberg. 22 füllmaschinen. e, . eibedarf und ö. 63 66 aso. Rohr chu mit drei sich 2185714. 429: 192 395 2h? ogg. 427: 1495 3. olzwarenindustrie, . 1 aft ö. noch das Geschaͤft als . ich haftender Gesellschafter 8e l . ercht Berlin-Mitte. Abt. 86. Firma Erust Gordon, Breslau. e, . Ranf⸗ 509d. M. 39 882. Der n, zum Zusammen Schleiferei G. m. b. H., Cöln. 29. 1. jb. 6 den n,, zu bewegenden Klemm. 421: 205 235 267177 2607 178. 436: 209 5s. . ö zu Berleburg wird noch eingetreten. 6 ft hat am 1. April 1910 7 ' snann Ernst Gordon fkenda. Dem Siegfried 53 halten ven Kästen oder Rahmen. a ae. Ser, K. 4 269. Vorrichtung zum Schärfen backen und mit schwingbarem, mit exzentrischen . 45a; 2098271. A489: 217746. A8: 199 330 n . sapital b6 0oo setzt sich zu. hegonnen. Der Uebergang a in dem Hetriebe des nieleteld. *. Sor] lguer in Mreslqu, ist ir , ert . 9 ö 3 9 . e,, r,, * Rasiermessern. fi j 6. , e f n . 6. ö . 4. * 1 ö. ; 3. ; 23 3 495: 155 611 , . . , . e . ki,. 2 , ,, In unser . m lretster Abteilung A ist heute * egen Die Firn Arthur garinlanmn . 2 * Erlangen 1. el weiz er An u . a: 4765: 212 879. en auf die Gese ist au

, i err, ö. Stra burg. . df. Ig. 6, Bet ere s gg, , . 1 n 33 Cr ; 6 . ß . 23 folk r e r s, e gandelegesenn eh e e , Gees ken., we . ge lab. Petermann, Berlin, Elsenstr. 6 8. 3 ,. , ,., Paul von der Lippen, O li 87a. V. 83g. arallel⸗ 6 . mit zwei 495; 172 637 220 599. 329: 220 534. Sag: 6e 0 Bienen gn, a J,. , Baden, ge . e rn Si e, Brackstek A Demmelskamp in Ki fj er Königl. Amtsgericht.

9. nreaslnu. 63

. . . . auf einer Grundplatte symmetrs serlin. ersönlich ha . er Kaufmann Heinrich e in Bielefeld eden. g n nn In unfer . ̃. . A ist ier.

. 5 312 21 28 984 ll je einer Mittel 205 312 O 188 212 406. 109 127. BB: a. 6. Grund lücken in III Mr. ai und er ese . . 86. . 5 3. der Hgesel e . (. 6. ö. .

Frankfurt a. M., Darmstädter Landstr. 82. 25. 5. 10. GT. . 9 gas. Haltevorrichtung für Messer⸗ achse verschlebbaren Backen. ihn. Vernet, Dijon, 116 104. S5d: 221117. 87: 109 8 dic. W. 37 67. Loch. und Il f n. a h chneiden, insbesondere Jon Scher zie f em. ern. Frankr. Vertr.: C. Gronert, W . u. 7a; 297 80. 214 oh. 8316 1. 23. 1g; ., mel gdf Herlcka tg m 6. 9 . i. e fe, Der Kkauffiann Maß Schü j der Jaufm 64. . r in , in ein hetr 10631, Firma 5 n,, ,, bei welcher der Antrieb e e berh Wilde, Bath; Vertr.: Arthur Kuhn, ere h. Pat. , ler . Se 6i. j. 11. o9. zoß zig dos sig. Zoe: 15 zzo. * g: 15 136 a g Feastüh elner rf, in ĩ. i Caf . arlottenburg 5 als e niz haftender gel . e , an per . ö ben Ger c en ngetragen n. 3 ö 3 es Tochstempelg und be Lerne ge , 7. vansionssteuerung, ing. I4h S3 1465 rz ig zö2. ä; 97 298. Gch ebe ,, n,, i. a. e nm 8 e de d . eingetreten. . ag. hier, f die verchelichte Kaufmann deg Stiftes durch eine re ame , Heibe Priorität aus der Anmeidung ö. England vom besondere . . 66 teinsbohrmaschinen und 151 162 214 191. Ge: 170 435 155 5.9 19, 819 . r en n f. . und Wechselforderungen ann Paul Seldler in] Verlln ist als Verfonls wa r, gaz. Die offene ag e iet * 6 . . . a , r r wahrend einer a n eben erf ür. 13 1. os anerfanm. Bohrhammer. Ruüd. Mener kürt, Ges. für ißg ss son sfr o9g gi f 216 Ses. Zal; zi 445. , . * . ,,, . r, nner e diem. Hemmingen n e r, fe dem Hethlcbe bes r der ersabrit ier dee, . ern g e,, K , 3 e e r ö i . . . K *. . 5 ; a: 1 er Gese n Semmel aufmann ann

Tig. e da 3X90. Loch. und Eee mg gsa. G. 36 5s. , hat Feier, Y Zurücknahme von Anmeldu 26 777, 686: 290 327. G69: 1635 gos 197 463. Rerlim. e , . 77 en mn 6 Hin er 5 Die 1. hat am J. Juli . a, . . 6 , ge. m,, z. Anm. W n ben Aeußere Bier eldungen. 70e: 209 482. 71D: 221 094. . 204983. des gtöniglichen i. * VBerlin⸗ . r. 31 614. Errera Ghedalia Co., hi0 begonnen. 9. . vip Hand

b. Harmonikafabrik Ch. Weiß, 88a. C. 19 682. 3 er i g, Wegen i geln der vor der Erteilung zu ent, 7281 190 581. 725: j6ß 3657. Tzh: 182 Berlin. Die Ge i aft ist aufgelzst. Der Kauf, Bielcselb, den 11. Juli 1910 66 . 6 5 Ri ,. enen, Württ. 22. . 09. . agg chlage Türen von 3 a , . richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alg 157 572 197 276 2653 39 204 134. 7 4 f 201 867. Am 7. Jul 1a ft f . . mann Simson Bahar Ghedalia in Berlin ist Königliches Amtenaericht. e. i , gen,, geen,

18 241. Spielwerk für Klapiere. Georges Collin, Paris; . m 1 26d; 1899566. 72h: 214 855. 79a: 178 679 Bel Nr. S6. Hedwi aan n nthracit · Lohlen · Uquidator. nielereia , , , 2 ö. Kugen Heymann, Brehlau, he Wag,

; den len. degrindete

Ent den, Great 3. Pat. ; 3h Claude William , . 36. le . en, Gr * er 46 Anw., Bertin 8. 3. 6. 2If. N. 10 802. Bogenlampe mit ö 180 588. 80a: 150 481 201 307. SIe: 196 360 * okeswerke Fir, Stevenson, Actien⸗ ei Nr. 35 263. Baugeschäft Schultz * nn, ganbelorehtfter Abteilung B tn

a enden, Landenberger, 6a. 17. Vorrichtung zum 3 biw. induktiver Hemmung dez G 565. . d Zweig. Mietz pueberg. Dle Gesellschaft ist anf, Genamn File, kel ehe n. i bi ber Etc ing Fee Schlee un 5 r ger drmm de, dierte mn e,, , , , ö , .