1910 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ard Arengberg in Radebeul führer ist der Ingenieur Ernst Burgemeister in Celle am 7. Juli 1910: Der Ort der Niederlassung ist nach Gro

tr ln. K erngnnt. unter Nr. 35: Di nt, ,, , , e, deer, , . Sechste Beilage . Sho Kin Gi hahn di lenden l, Ten, ge, h, Ting Fraun Zwiirsch h 1 9 ,,, , , . , , ĩ ĩ inialt ] r ausge ister J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. e Firma Chem; Fatrik, „Salso“, Th. Felix der in Kröpelin erschamenden Jeltun en in unter Nr. 37: Die Firma Paul Dönau in ̃ (per Nachf. 6 In⸗ ; ; g Ostsee⸗ Bote“. Kudoma und haber der Firma ist der K , ; Org mann in Siöeriösnit beheffnt, Ci zeliche Bz h e elbe leer Wire ge heel b dee de Fc Han par i; mn 163. Berlin, Donnerstag, den 14. Juli 1910. ö , n. sr, w . . n , dn, , ,, , F,, / o, Th. roß mann, G j 38: Die Firma Josef Nemeita . er Inha eser Beilage w ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen esellschaft mit In das ö Abteilung 4 ist bei Kudowa und als ihr Inhaber der . Pirna. ö 1 Patente, Gebraucht muster, Ron r nf pule ö. Ear und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ö. unter dem Titel ; er⸗

Saljo, beschränkter Haftung, in Sberlößnitz bei Bresden. Nr. 161 Fi ö * ta . . fi . . Firma ö. 1. heute fol 3. ö ö n nenn ö . Geschäftsjweig: Log z Auf Blatt 66 des Handelsregisters für ö 4 . 1 8 U i ,, , , ane n d , nn. kN Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. ich gegangen. . Küstrin, den 7. Juli 4910. Königliches Amtsgericht. mannsdorf betreffend, ist heute w ö ö. a , e rerkteg ist am 23. Juni 1910 Königliches Amtsgericht. Lötzem. V 35664 Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Gefell. g Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 9 . orden. k ö 14 In unset Handelsregister Abt. A ist heuls munten schafters Christian Friedrich Stäps in Liebstadt auf. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A 4 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 5 . , ist 9 ö 8 2 . ( . 6 gi Ni. loh die Firma Gustanß Schröbhe mike nn . D leg, . ö. . ist auf Staatsanzeigers, sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . . ĩ häftseigentümer Großmann be⸗ ; a Leopo d al en, Ziegeleihesitzer obert Julius Herzog als ᷓ,. , und die gewerbliche Ver⸗ . Hh e , in In gen ne n Inhaber: . en. . kö. Gustab alleinigen Inhaber der Firma übergegangen. ? d ls ister Striegau. 35596 Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede lottenburg) eingetragen worden: Hubert Granz ist . 6 roßmann gehörigen atente, Rezepte 6 r e u 66 n Ingenheim. ötzen, den 5. Juli I9glö. Pirna, am 9. Juli 1910. Han e regt In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der oder einem Stellvertreter eines solchen zu vertreten, aus dem Vorstande auggeschleden; Paul Fuchs zu , n, n, d fn . a , geschafẽ n , . f ö, Weiß mwaren⸗ . Köngliches Aintsgericht. Das Königliche Amtsgericht. nn, ann, mn 36689) Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vorm. Wiesbgden, den 6. Juli 1910. Charlottenburg ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, ,, und 3 betreiben, fich an . Landau, Tseng 6. . . . n,, e, dn, ,. 355665 . K ist heute ei 5. . ist h ö ,,. 8. 5 ; ö,. ö ö. z ,, Wies h . . 36609) Fin 7 12 . nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu gl. Amtsgericht. in unser Handelsregister Nr. I6h4 sind heute worden:; a. auf Bl ö mgetragen 1. eingetragenen Firma „Richar abrie re, lurch des Albert Horch in Gtr aden. . n ö atk 2900 die Firma Sei z worden: Die Prokura es Alber Horch in Striegau 8 9 J V e, ö. Langenburx. ö I3bb6zs) l. n e g m n n n,, zu . Meier in Plauen und weiter, 6 Lie . . „Richard Gabriel und des Alfred Growald, ing Breslau ist erloschen. ö . g ,,, a Gr en ü, e, , ,, , n, ister ist h . 5 Jeder Gesellschafter kann die 6 ff ft . K. Amtsgericht Langenburg. lein Anna Isenburg zu Halver ein . . Gir Oskar Emil Seidel und Karl Hermann Meier da— Nachf. Inh. Alb. Aschpurwis“. Als Inhaber Striegau, den 6 Ful lolo; m. b. S. in Wiegbaden solgendez einge ragen Wehlener Winzer rer , r e * . * gi keln n renne f g, ö In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ dabei vermerkt: Nachdem der ren, . Wil selbst die Gesellschafter nd und die Gesellschaft am ist der Kaufmann Albert Aschpurwis aus Ruß ein—⸗ Königl. Amtẽgericht. worden; Ingenieur Eugen Ebbinghaus ist als Ge⸗ zu Wehlen ein . worben daß . 1 JJ , , , , n , , , b, e , i setsrgr e . 1 ,, r. . . 6 Die Firma ist mit dem . auf die beiden . j , . und die weiter, daß die Kaufleute Arno von Schaeffer in k bei ö. 2 i Hesch fenden, . . 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ö 7. Juli 1910 , ö. en i ze Söhne dei bisherigen Inhaberin, Morltz und Jatob schaft iber geglun dr enn en ö lauen und Otto Roth in Weimar die Gesell⸗ den Kaufmann Aschpurwis ausgeschlossen ist. eingetragen g . zeit . Königliches Ams ericht ; schließlich der zur Verzinfung der k , . Kaufleute in Stuttgart, zum Betrieb durch Uebertragsbertrag auf ihre 1 en 6. ,. sind und die Gesellschaft am 1. Jul 1910 Russ, den 8. Juli 1910. ; *. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 2 Handelsregister Abt. A ist heute bei . . und zur Bezahlung der Gehälter erforderlichen Be 93 offener Handel zgesellschaft übergegangen. Der Anna Isenburg übertragen. Die zwischen diesen be— n hat. Angegebener Geschäftszweig zu a Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In Band Il Blatt 12 bei der Firma Blech⸗ Nr? 225 verzeichneten Firma J. M. Müller Rrnuns ch weis. 366191 r 4 . . . i erzielt 6 ö 3. . ö offene Handelsgesellschaft hat am J. Fanuar in ,,. J Sanrhbriück en. 36601 266 und Plakatfabrik G. m. b. H. in affene Handelsgefellschaft, 34 eingetragen: Ben . ,, wird, so kann jeder Gesellschafter daz Gesellschafts, selöscht. ; egonnen. n ö ÿnlalsch: Ana ; Im Handelsregister A Nr. 263 wurde heute bei Caunstatt: ( ö Kaufmann Artur Beyer in Zeitz ist Prokura erteilt. 2 ; cba , ats lee gun. Zu zig. untecchte von Zart. Kiter n l Tir . .. . ; ätz, . . 3558 ; ließ zu . V ; üller in Ze erloschen. z ö Jahren folgenden ell ehr kundigen. ,,, . aim . Auf Blatt 123 des hie gn Handelsregisters, die ern enz ist q Inn, der n gu *r. „Das Geschäft ist auf den bisherigen Geschäfts⸗ Zeitz, den 7. Jun 15915. . 6h ,, * ,,. , Die Gefellschaft haftet nicht füt die im Betriebe 83 ar, n, ter Abteilung . , ittereiutrag vom LS. Jult ö 1 5 A. Seidel C Sohn in Groströhrs⸗ 6. der in dem Betriebe det Geschäfts begründeten . Gottfried ,, ö in , Königliches Amtsgericht. err n g 6 . , ö . ö dorf betr., ist heute eingetragen worden, daß Frau erbindlichkelten und Außenftände ift bei dem Er⸗ übergegangen, welcher, dasselbe, unter der Firma zwielk au, Sachsen. 35612 Georg Ludwig, fämtlich hlerfelbst, laut wic r der

des bisherigen Geschäfts, begründeten Verbindlich der Firm aänBrauntohlengrube und ritett, 15 Ad. Ehr, Engelbrecht, Mainz. Ver Tei, Ahn; Gira! Cern rg anne, i 9 Krämer i = . ; . = Enax, in Groß⸗ werbe des Geschäfts ausgeschlossen worden. lechdosen, Und Piglatabrit G. Krämer in Auf Blatt 2039 des hiesigen Handelsregisters, die Generalversammlung bom 27. Juni d. Is f Cannstatt seit 1. Juli d5. Is. als Einzelfirma ko e,,

keiten, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe . ĩ , Wallensen der Geiverkschaft Humboldt haber Gustav Engelbrecht ist am 30. Juni 1910 aus röhrsdorf als Inhaberin auge chieden und der Han⸗ Saarbrücken, den 6. Juli 1910. Firma Kohlen, und Brikett Union, Gesellschaft Ingenieur Konrad

begründeten Forderungen auf sie über. ol ͤ j . , . . ̃ gendes eingetragen: Der Bergwerksdirektor Juliug der Gesellschaft ausgeschleden. Am gleichen Tag'i Derr Martin Ri 86 n iterfi U 5 ; . ? eichen Va D ö ; s ; aher dnl gan Großnanm d n' ente! sfenk cee , de rh cle cst Bis ert Markhn dient Sh ier bafelss , nnn, i be en, mn e n n ,, . gewählt. persönlich haftender Gesellschafter in die offene Pulsnitz, am 9. Juli 1910. Saarbrücken. 356031 In Band 117 Blatt 26 die Firma Blechdosen⸗ heute eingetragen worden:; ö Viktor Kießling stellvertre enden 1. Vorsißenden und der Buregu⸗ ö Im Handelsregister A 539 wurde heute hei der und Plakatfabrik G. Kräůmer in Eannstatt. ist, nicht mehr Geschäftsführer. Zum. Geschäfts. borsteher Louis Brung Hierselhst, zum 2. Schrift= mil Kunz in führer neu in den ,, e, gewählt sind; 336 eich⸗

in Oherlößnitz, 2. ö . p. der Apotheker u ; ; auenstein, 9. Juli 1910. ; Handelsgesellschaft eingetreten. zu inn s berg 9 . d Chemiker Bernhard Arens Königliches Amtsgericht. 2) Anton Vogt, Mainz. Die Firma ist erloschen. , , Firma Julius Flitsch in Saarbrücken 3 ein. Prokursst: Fritz Köster, Kaufmann in Cannstatt. führer ist der Kaufmann Ernst hi . . Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der ,,, Großh. Amtsgericht Mainz. Qu nk en hr ü che. 35586 getragen: Der Kaufmann Aloys Bauseler ist aus Stv. Amtsrichter Han, fer Zwickau bestellt. . i e bisherige Vorstandsmitglied Oberpostassistent Geschäftsführer selbständig zu. è Ehe; Bekanntmachung. 3656567] ö In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. ] der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der w Zwickau, den 12. 33 1910. Wilhelm Godelmann hierselbst zum 1. Schriftführer Im hiesigen Handelzregister A JRir. 178 is' heult Mainꝝx. 36714) ist heute zu der Firma Knoche und Pille ein— Kaufmann Julius Urban zu Sulzbach als persönlich Tarnowitæ. 36606 Königliches Amtsgericht. ß 1 . raunschweig, den 7. Ju .

iter wi 5 ä ö ; Welter hend langt, gemacht, daß 3 des Gesell zur offenen Handelagesellschaft J. Suhr, Bremer. Haudelsregistergintrag vom 1X. Juli 1910. getragen; haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter . Nr. 10 die Firma: Bürgerbauverein Tarnowitz, Herzogliches Amtsgericht. 24.

schaftsvertrags folgendermaßen lautet: haven, Zwelgni j J j h , 566 ö ; n, Zweigniederlassung in Lehe, folgendes ein. Keorg Küib, Mainz. Die Firma sst erloschen. Die Kaufleute Anton Knoche und Bernard Pille Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu

Herr Hroßmann bringt als feine Einlage das von getragen Porblnn. Großh. Amtsgericht Btainz. sind aus der Gesellschaft qausgeschieden. Gleichzeitig . 35 ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem G ch ts j ĩ Pillen . sind die Kaufleute Jacob Reinsberg und Abraham Saarbrücken, den 6. Juli 1910. Sitze in Tarnowitz OS. eingetragen worden. enossens haf regis er. k, it —̃

ihm unter der Firma Chemische Fabrik. Saljo Am 27. Apri ; na April 1909 ist der Teilhaber Kaufmann ö 3 Da , . eheim. Bekanntmachung. 35576] Waldheim in die Gesellschaft . haftende Königliches Amtsgericht. 17. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1910 fest⸗ n , mn, lZßsls] Nn meißt (dennen nn en e gn

Th. Felix , ,,, betriebene Fabrikgeschäft nebst Genn j Firma und Jnbchör nach Cen ge e mn r n nen. Hermann Heinrich Kühlken verstorben. Die esell⸗ In unser Handelsregister Abtelkung A ißt ; ere, , , , de ee. . schaft ist von dessen Erben, Eheleute Privatmann e a , , e. eilung A ist heute Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge— gestellt. Gegenstand des Unterehmens ist die Er⸗ . h J,, , ore en ,n, mc; ere, dg geen earl eh,, , ns, , nee e he, , , d,, , ee de er. Dorstmann in Lehe, biz zum J. Jun hem Leh erg zu Hüsten ein- und Abraham Waldheim berechtigt. ö gin n efell fia n fur wletrrifche Amn lagen in , Hl, und ihre er , , Das Stamm⸗ hae e. . 2 han, , den Werten,.

. kapital betragt 20 000 S6. Geschäftsführer sind der h) efchiehen; *

mobiliarg beträgt 19 00 M, der Wert der fertigen getragen worden Q ̃ . uakenbrück, den 4. Juli 1910. f esellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ ̃ ; chast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze uhmacher Johann Heinrich Wald⸗ Bürgermeister Richard Otte, der Kaufmann Elias ö Gegenstand des schmidt zu ö ft an seiner Stelle zum

und halbfertigen Wgren sowie der Rohprodukfte . Kaufmann Heinrich Sühr fortgesetzt. Am ger Gesellschafter sind: iehhä s den ;

? Jun 1916 sind jedöch di . Itter sind: L Viehhändler Moses Königliches Amtsgericht. sellscha

6 090 6. Die im Hetrlebe des Herrn Großmann per , c , , n m, n Grüneberg, 2) Viehhaͤndler Josef Grüneberg, beide Qual enh ,, 5 J brücken, eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Jacoby Bach und ber Stadtbaumelster Fritz Doelling, fim. in Sehlen eingetragen worden. 1

j ö I3õb db] zu Saarbrücken und, dem Sekretär Wilhelm Denkel sich in Tarnowißz. Die g r en wird durch Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehns * . des ö. ,, worden. enburg, den 3. Juli ;

begründeten Verbindlichkeiten sowie die im Beirjebe & in Hüsten ndelsgesellschaft aufgelöst. Kaufmann Henri ; ; . ö . . ; . X f e nrich 31 Gesellschaft hat am 7. Juli 1910 begonnen. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu Aachen ö. derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder mindestens zwei Gesellschafter vertreten. . 9. . z w oe lch n' icht es ne en nr r e.

begründeten Forderungen gehen auf die Gesellschaft ich . 3 ,,, Suhr setzt seit, dem 1. Juni 1910 das Gef unter Neheim, den 8. Fuli 1916. heute die Firma Heinr. Ostermöller, Quaken⸗ von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem Ge— eine Darlehnsforderung der Frau Änna Schuster an e n ige n ben a. 3 Passiben für Rönigkiches Amisgericht. brück, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich n re, 8 2. anderen Prokuristen die Amtsgericht Tarnomwitz, den 9. Juli 1910. glieder für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb 3 . * ö. ö . . g fort. Der Name der Firma i e ,, 366] , . y i , n, Ge , . Zull 18io Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um. 35716] b. der Erleichterung der Geldanlage und Forde⸗ , , t . , dn ee, . . ,,, . 5574 O ck, 8 ; aarbrücken, den 6. Ju . In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde rung des Sparsinns, einvierteljährlichen Teilen zurückzuzahlen ist, und eine ,, Im Handelsregister A 66 ist eingetragen, daß die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 17 inget ; ö mstatkichen Beschaffung landwitt. aunhben, d nmesee, nnn n, Varlehngforderung bre n gr fend, Königliches Amtsgericht. J. Firma Hermann Jablonowski in Muschaken —— ; . heute eingetragen; ß a mung ünmgegend, . G. m. b. S. 1. Liqu. ö 336 g . . . . ö ee, , t Gustah Lan ladet mhd. we, Firmen hn den namen, . 1365688 Saarbrücken. 36602 1). Zu der Firma Heinrich Schwarz, Engel⸗ chan , ht, ahl der Geschaftz. . g , . m . laß ö. , n. jährlicher Kündi V ü 7 (3666 3] Kaufmann Gustab Lau in Muschaken ist. 6 Firma ( Im Handelsregister A wurde am 27. Juni 1916 Im Handesgregister 4 Nr. 38g wurde heute bel gtzßthete, Fnhaber Oe imtich at Schwarz, Apotheker, Kyftsum me: , e , e, di er tenden i . , ündigung, zur Vertretung und Rück— . A unseres Handelsregisters sind betreibt Kolonialwarengeschäft und Gastwirtschaft . unter Nr. 508 eingetragene Firma „Gustav der Firma Gebr. Hofer in Saarbrücken ein⸗ ö. 9 unn ö , ,. Hesch fte Tig ; * 6 ,. 56. er nr , . ?. . . 3 26 ,,, ! rden: j ! ngmann Rat öscht. ; z ; I ie Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er⸗ o Zühlke, Lehrer, Ferdinand Krehmke, Fleisch—⸗ ö ; . Neidenburg, den 11. Juli 1910. 9 zu Ratibor gelöscht. Amtsgericht ,. Dem Richard Hofer, Buchdrucker in Saar loft. nfolg f kerne d ntkä' Seht nen nenn 2d li gef hrt wird.

Der Gesamtwert der Einlage des Herrn Groß— am 21. Junk 1910: zn kit Rati f ʒ = 21. ; bor ö ĩ mann wird nach Abzug der beiden vorerwähnten von unter Nr. 23: die Firma Moritz Li ̃ ö fe ee, , . 5 3 . n nn,, 3: 3 in ; e, ,, ĩ j ; 2) die Firma Josef Mendler, Engelapotheke, 1910. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Der Ratiporm. 36687 Saarbrücken, den 6. Juli 1910 Hanptntederlaffung in lm. Königliches Amtsgericht.

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

der Gesellschaft übernommenen Schulden des Herrn Kudomqg und als ihr' Inhab N 6 eh ; „und als ihr Inhaber der Logierhaus⸗ Nenmank, Westpr. Bekanntmachung. 35675 . ñ Königliches Amtsgericht. 17. 19 9 n g th ha, 3. . . 6 . J . . in das Handelsregister . unter Nr. S! ein= . . . n , ,, ö el. e n e wntegen lzösss Inhaber Josef Mendler, Apotheker in Ulm. nin, , . ö. 1 Eadelak. z6622 berg an Herrn Gn gel ffteten Sennen, Kut skin a t . . Schulz in er gen . Bertha Pohl, Neumark, ist von Ratibor und als eren Inhaber der Hechaniler 3 * Hheamdelgreiffer A lst am 8. Juli 1618 . Den 9. Juli . . 6 enn g. e ch 19 . . . Gintragung in das Genossenschaftsregister Mtr. II Gogo M uf z6 oa , festgesetzt Schulz in Kudowa. ic mer m n d n eu ee. ih. den 6. Juli 1910 Josef Hartmann zu Ratibor eingetragen. Geschäfte. der unter Nr. 1 eingetragenen Firma J. G. oeitz ,,, . ö. . Lin en Liefer . bis zur r, , n, w . , , , . ei gf, 9 und Delikatessengeschäft. ö h j . And ltih . zweig: Fahrradhandlung. Amtsgericht Ratibor. * Söhne in Sangerhausen n . worden , n. r, . . enn nächsten Generalperfammkung durch den Deutschen e. n, , , ie mn, . des Ge⸗ ö i 1glo: . K . ( . ; ; r n, sellschaftsbertrags bei der Allgemeinen De e unter Nr. 2m ge. . nil S Operhausen, Rheinl. 35680 ne rhenkbah, oeh, 35595 i nn 5 6 . 103 i e n, Him r Jie ber Hirn 3 . * it, gus dem Porstande ausgeschiedzn und an sseiner . Abteilung Dresden, für die Gesell⸗- Kudowa und als ihr Inhaber 2 Jr. . been neg. 35 , m . France in mehrigen beiden Prokuristen Gortschalt und Lorenz in Ein, ,, eingetragen. stand⸗ . durch VHiitglieder. Pie Jeichnung gr nt , Schmidt daselbst in den aft 30 000 6 ceinzahlt und die oben erwähnten Stanke in Kubowa— ,,,, Logierhau, In unserm Handelsregister B ist unter Nr. 43 Handelsregisters ist , , n, ö die 5e ee arg err re, und , n. Amtsgerich aldenburg i. Schl. Eeschiebt, indem ö ö der Firma ihre gr nah den 6. Jul 1910. önigliches Amts geri ang . , . 3366) amensunterschrift beifügen. Könlzl. Amtsgericht.

60900 6 zum Ausgleich an Herrn Großmann zahlt mechanische Leinen⸗ und I ; eingetragen: Beging Co., Gesellschaft mi Kÿtzschenb ; e ne, d. und Baumwollenweberei sowie . ir n. ellschaft mit a,. der Kaufmann Wilhelm Reinhold Waxendors. gan ,,, . ö JJ ache se e ee len deeiuhenz Francke Schiuehtern, ihn. Guss. löse , G nn, Handeleregistze Abt. . unter is. Bergen a. fe üs, nh dio. ꝑreystadt, Mieã ct ns- lass

Königliches Amts ; 26: bie R ; gliches Amtsgericht unter Nr. 26: die Firma Paul Jüttner in hausen b. Ling Agnes verw. Kaufmann Francke, geb. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 29 befreffend Freckenhorster Elektrizitätswerk, Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

; 3. 3 8 Gegenstand des Unternehmens ist: f It. f ĩ i otthus. BefanntmachMung. 35552) Sackisch mit einer Zweigniederlaffung in Fudowäa 5 ö. Lern eb erm n, ; —ͤ Wieduwilt, in Reichenbach ist Inhaberin eingetragenen Firma Markus Goldschmidt II. fellschaft mit beschränkter Haftung, zu Stadt Berlin 365614] unter Rr. 2 einget G t 8 In unserem Handelsregister A 9j bei der untel und als ihr Inhgher, der Kaufmann Paul Jhttner et ertrieb von Fahrrädern, Nähmagschinen, Königlich Sächsisches Amtsgericht Reich in Schlüchtern heute eingetragen; ckenhorst, ift heute folgendes eingetragen: f 11 enschaft Spar; uind in Sackish, Geschästefweig: Gifenwaten. Werk. M Ftorfahrzeugen und den entsprechenden Zubehör— am 1I. . . Der Kaufmann Lion en f bt in Schlüchtern 96 K, w 2 ist aus e e en , ,, w r,.

Nr. 624 eingetragenen Firma „Emil Wolsdor z

e . einer Zweigniederlassung ö kegeln gh d Küchengeräte sowie ein Bau⸗ ö e . ist als Gesellschafter aufgenommen. ; seiner Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden und . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen worden; J deg Statutz sst abgenndert. ; . ö 9 Inhaber der Kaüfmann Srich Wols, Mantle lgate e Firm Max Mader in en grog und en detail. In das Fantehsreh fte ist heute die R. 35503 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1910 an seine Stelle der stellvertretende Gemeindevorsteher Haftpflicht, Ahrensfelde): han, Krüger ist aus Die 89 aftzanteile der Genoffen sind von 1 auf 9 . 7 . =, , . Die Firma, lautet Kudowa und als ihr Inhaber Fer Logierhaus! ) die Eingehung von Geschäften, welche zur Er⸗ Geuther mit der , Rr t 1 5 . een n, 9g. Juli 1910 von Freckenhorst, Fabrikant Joseph Kreimer zu Frecken⸗ dem Vorstande ausgeschieden; Theodor Jauert ju 35 4 6 An Stelle des aus dem Vorstande 6 . n 36 . achf. . . Der ucke en hesitze. Mar Mader in Rudowa. Geschästezteig; reichung der zu L und 2 genannten Geschäftszwecke Inhaber der Kaufmann? Merl tun als deren Schlüchtern, den 9. Ju ; horst, getreten. e g. Ahrensfelde ist in den Vorstand gewählt. B. Nr, 141 ausgeschiedenen ee ebe ber Hermann Krug ö. il . etriebe des Göeschäfts begrünzeten Lyogerhang nit Pensionat. g; nötig oder förderlich find. eingetragen K . . n Gn K :

Rennert. dem Grirerß dutch Krich rler h s hi. . Carl Sachs in Kudowwa Vas Stammapi gl beträgt 20 ooo . Rostock, den 11. Juli 1910 Seh werin, mech p- löätßos] Kanfl nähtend en Diesftunden auf der Gerichts: ge Came safi mit ber eftf, Föoishhnnm ee, hi erden. * . . 7 ;. i und als ihr Inhaber der Logierhausbesitzer Carl Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Beging Großher ogliches A ntsgericht In das Handelsregister ist heute die ie „Paul schreiberei eingesehen werden. ,, An Stelle des ausgeschiedenen Karl Bauch Königl. Amtsgericht Freystadt R. Schl., 2. 7. 10. . 9 66 1919. Sachs in Kudowa. Geschäftsswbeig: Logierhaus mit in Dberhgusen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Salomon“ hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ ,, den 30, Jun 1819. ist Robert Strißke zu Berlin in den Vorstand 6. ö 9

nigllches Amtsgericht. Pensionat. 23. Jun, 1919 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ Restock, MecR In. 36709 mann Paul Salomon hier eingetragen. önigliches Amtsgericht. wählt. Berlin, den Z. Juli 1916. Königliches eldern; . l

; 36709 eben ad mr, ,. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Wal becker Spar⸗ ünd Darlehenskassenverein ein⸗

Heottvus. Beranntmachung. 35663] unter Rr. 29: die Firma Emmmh Freifrau von schaft soll mit den 31. Dezember gl enden. Im Handelsregister ist heute die Firma Hermann Schwerin i. M., 5. Juli 1910. weimar. 35708 Oeffentliche n gn, der Gesellschaft Hagse in Rostock gelöscht. Großherzogliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 14 z 0 nerlin. d ss etragen Genossenschafl niit unbeschrünkter ö icht in Walbeck folgendes eingetragen:; Der

In unserem Handelsregsster m ist bei der unter Canitz und Dallwitz in Kudomg und als ihre Nr. 84 eingetragenen Firma C. J. Walther Inhaberin die Freifrau Emmy von Caniß und Dall⸗ erfglgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Rostock, zen 11. Juli 191. Senrtenberg, Lausitꝝx. 35599) bei der Gewerkschaft Großherzog Wilhelm n unser Genossenschaftsregister ist heute be . ,., , . der Kaufmann K . Geschäftszweig: , . nn gt Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B il . Ernst mit dem Sitze in eimar eingetragen 6 445 se zee g , l i r fg, ein. Bauunternehmer Gerhard Leenen ist durch Tod aus d ,. . . 6. . win , 26 3 tn . J Rotenburg, Fulda. 35699 bei der unter Nr. I eingetragenen Firma: Flse worden: ; l Cern , ,n. mit beschränkter 9 git dem Vorstande augeschieden und an seine Stelle der ö . ö cf ci unter Nr. zo ie he n g e. Zwitirsch in ** 396 * ñ̃ 4 136577] Im Handelsregister A Nr. 41 ist zur Firma Bergbauaktiengesellschaft zu Grube Ilse⸗ 6. ; Du n e er uren , a dan erlin eingetragen worden: . g. . len, S rn, gehn g e n getreten. rwerhe des Geschäͤfts durch Robert Kraushaar a ö Strgussenei und, als ihr Inhaber der Kaufmann hente unte ö ed n bits eäbtelluns, al ist Rirglans öiegand, Wchra, am s. Juli 1910 . , , , , uch ah 56 Bren legt 2 36 gg des Unt ) n 8 , 7 ui 9 zer ö 38 igi . Amts richt geschlossen. ar aus I 11 , i, , , g 5 ee. . r 4 fo , , ,. worden: zugesetzt; Inhaber Gustav Wiegand. schlusse der Generalversammlung vom 2. April 1 disleben ver It er i e . . . 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. niglich mtsgericht. Kottbus, den 8. Juli 1910. Fabrikation von Webwgren sowie Werl er fer, hahe ö r n r g e, en inn, Königl. Amtsgericht, I. Rotenburg a. J. od 63 . en . a, n, . 7. 31 irn J Reęerlim. ,. Glogam. [3624] Königliches Amtsgericht. ö . ö. in Eren, 9 in Aberstein, M Zeichner und Goldarbester Hans Rudolstadt. Bekanntma ung. 356591] betragen sowie da erst nach ger fre Er⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. In unser Genossens . . ist . be K ter 3 t 2 em mn, . laß Seren e , r, (e . 6 . e⸗ Valter Pälzer daselbst. O ene Handelsgesellschaft. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 396 sst höhung des Grund apitals der Gesellschaftsvertrag werden m ,, zzSos Nr. 444 Geno 9. ts . ö . . . . 9 * asse 3 * 4 6. 2 In unser wandellr Mister . sst heute unter ie ö keen , ednehen het, R tg n Die Gesellschaft hat am 1. Juli gi begonnen. heute die Firma Artur , in Rudol⸗ entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals ge⸗ g ö Han are F . gen,, 9. 2. 2. ag . n i z e. 66 6. . Cteffni rode , , . e rr 9 5 Oberstein, den 4. Juli lglo, . stadt und als deren Inhaber der Kaufmann Artur ändert werden soll. hen ö. de. . e, . ; * iz weng. en: ng 9 ö. au 16 z . n * nn . und als ihr Inhaber die verehelichte , eng zweig: Logierhaus mit Pe t . rc berleg che Int nn, n. dee e er, , feder. Sie eng z 6 , ,,, 16 han el. efell chaft Central Bazar g, 3 ö * d ] . 1 fond Amtsgericht Gl lau, 8. 7. 1910 Felicitas Piontek, geborene Langer, in Kreuzburg S. S. unter Nr. 32. Sie in. „Emil Jansa in 2 ne n,, 6. w ich . nr .. e ng i r. . an n, ,, ae, , i n. er lige en lr Verl rem hie nn 86. k . lc j eingetragen worden. Straussenei und als ihr Inhaber der Kölzhändler n das hiesige Handelsregister Abteilung A ist e, e,, ,. Tant ist Gesellschaster der Kaufmann Sally Steeg und . ! bei d mtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 8. Juli 19190. Emil . in Straussenei. Geschäftszweig: Holz= heut zu der Firma Gebr. Herringer ju Idar Rudolstadt. Bekanntmachun 590] * , debe Fon ift Fräulein Hedwig Rosenbaum in Werden. Rerlim. 36617 In unser Genossenschaftsregister ist . . e, , handel. Nr. 227 der Firmenakten folgendes inge, In das e,, ,. Abte 3 A Nr. 1 ist 1 nelice, r tn . k . u l

35558 am 1. Juli 1910: tragen worden: heute die Firma Stto Metzner in Rudolstadt Stockach. 36711 erden Ruh, ben e nn

In das hiesige Handelsregister ist am 9. Jul unter Nr. 33; Die Firma Max Bartsch in er xbisherige Gesellschafter Kaufmann Vudolf und als deren Inhaber der Wei J enossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gerbermeister Otto ö. ; j 7 . In das Handelsregister A Bd. 1 wurde ein Königliches Amtsgericht. ränkter 3. fli

119 unter Nr. 18h eingetragen worden die Firma Kudowa und als ihr Inhaber Fer Kaufmann Max . erringer ist ai ann Inhaber der Firma. Metzner daselbfst eingetragen worden. le,. i n, ,, . 1

Bmasganstalt Kröpelin, Gesenichaft mit be, Bartsch jn Kudowa,. Geschäftezweig. Jteloni haft ist. auge bft. Angegebener Geschastszweig; Wer ; garn; . ü Oberstein, den 7. Juli jgio. e,. ene, n nnn. 1 Zu Org. 1237 Carl Lanz, Stockach Wiesbadem. lz6bo7] auL dem Vorstand ausggeschleden; Victor Klose und eingetragen worden: . e. ö In unser e n, Abt. B wurde beute rich Brüggemann zu Charlottenburg sind ihn den „Ver Betrieb 14 6 r

ränkter Haftung, mit dem Sitz in Kröpelin. waren,, Zigarren, Galanterle- und Spielwaren— 9 Be Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des in geschäft sowle ein Logterhaus. Großherzogliches Amtegericht ; , , n, 5 h n Logierhau gerich Rudolstadt, den 12. Juli 1910. 2) Unter 8. 3. 36 die offene ere net unter Nr. 1 der Firma; „Dyckerhoff Porstand gewählt. rlin, den. 7. Juli 1910. Elf, e r rn Maschinen, h. Sito Üirhan ist aus dem Vorltande ausgeschi

Kröpelin zu errichtenden Koßlenggswerks und die unter Nr. 31. Die Firma Julius Grunwald Offenbach, Main. Bekanntm 5 Fürstl. Amtisgerich. n, , . , . 3 . g , . , n mr als . . 7 der Logierhaug , In unser Handelzregister wurde ,,,, , e. hof run ge, e e l nl, Gn , , ,,, ift am 7. Juli iy lh abgeschlossen. Zum Ge nf, e,, 1 udowa. Geschäfte⸗ . ur Firma Johann C. Baecker zu zrlein= EBtiocrach. . ud? Ciertlatechn ker Karl Lan; Dem Kaufmann. Gerhard g slinghaus in Rerlim. . . se ner ö. per Dalbbwner ein . , w,, st Prokurg ertellt in Rr. . rd Königliches Amtegericht.

EZEtockach, 8. Juli 1910. einz Hock in Dresden . . der - Amtsgericht. . Weife, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Char-

1 ; Die hn n f wird am 15. Jull igio beginnen. In sunser Genossenschaftsregister ist beute h unter Nr . nigliches Amtsgericht ur Vertretung ist jeder elch Hefter berechtigt. Nr. 297 Studentenheim, Consum und Wohnungs⸗ m . n, f

de. durch Beschluß der Generalversam K . 25. Mal h . angenommene Statuten