Hannover. . 36545] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 53 ist zu der Firma Gemeinnütziger Bauverein Limmer,
eeingeiragene Gen ossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht heute ö
urch Beschluß der Generalversammlung vom
17. April 19190 ist im Statut geändert: 1) 8 1Ab⸗
satz 2 (GHegenstand des Unternehmens) 2) SS 57 und
63 (Vermietung und Verkauf der Genossenschaft⸗
äuser) und 72 (Auflösung der Genossenschaft und aftung der Mitglieder) haben Zusätze erhalten. Hannover, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. 11.
Höchst, Odenwald. 35628 ö * Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Lützel⸗Wiebelsbach folgendes ö
An die Stelle des aus dem Vorstand aus
eschiedenen Philipp Saul des Vierten ist Johann eorg Eckert in Lützel⸗Wiebelsbach getreten.
Höchst i. O., den 7. Juli 1910.
Großh. Amtsgericht Höchst.
Nöxtor. 35626 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Molkerei Fürstenau, e. G. m. b. H., zu Fürstenau ¶ Westf.) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1910 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Ferdinand Becker zu Bödexen der Landwirt August Ridder zu Falkenflucht als Vorstandsmitglied gewählt. SHSöxter, den 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Hor. Genossenschafsregister betr. 135627
„Bauverein Schirnding, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schirnding. A. G. Thiersheim: Nach dem Statut vom 24 Mai 1910 ist der Gegenstand des Unternehmens, Angestellten und Arbeitern der Firma Porzellanfabrik Schirnding, Aktien esellschaft, gefunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Miete oder Eigentum. Die Haftsumme beträgt 2300 S für jeden Geschäftsanteil und kann sich ein Mitglied höchstens mit 19 Anteilen beteiligen. Der We ae besteht gus 3 Mitgliedern und sind münd— liche und schriftliche Willensdußerungen für die Ge⸗ nossenschaft verbindlich, wenn 3 Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Vorstandsmitglieder zeichnen . bie Genossenschaft, indem sie der Firma derselben ihre Namensunterschriften beisetzen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ge⸗ schehen unter dem Namen der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern und erfolgen durch die Arzberger i Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind die Fabrikdirekloren Otto Freitag und Max Kupfer, sowie der Oberdreher Johann Fürbringer, k in Schirnding wohnhaft. Die Einsicht der iste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hof, den 12. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. 35629 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7: Trzonker Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Trzonken folgende Eintragung bewirkt worden; i; Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juni 1910 ist der Absatz 1 des 5 31 des Statuts dahin abgeändert: Der Geschäftsanteil beträgt 100 ; der ahnte Teil davon ist sofort nach Eintragung eines Mitgliedes in die Liste der Genossen bar einzuzahlen. Johannisburg, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Malmedy. 35726
Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weismes.
An Stelle des ausgeschiedenen Karl Bellefontaine zu r me ist der Nestor Bellefontaine zu Weismes gewählt.
Malmedy, den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. 1.
Mass om. 35630 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, Wittenfelder Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., eingetragen worden: Für den Bauerhofs besitzer Karl Budde ist der Eigentümer August Siegfried in Wittenfelde in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Massow, 8. Juli 1910.
Mont oi e. j 35633 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 eingetragen: „Molkerei Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Eicherscheid“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Johann Kaulard, Direktor, 2) Andreas Offermann, 3) Paul Kaulard, alle zu Cicherscheid. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor— , n, n,, in der zu Bonn erscheinenden andwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Vorstanptzmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗
sschrift beifügen.
ontjoie, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 36631
Nr. 24 des Registers ist am 9. Jult 1910 ein— getragen bei Konsumverein Oberdorla, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, daß an Stelle des Webers Johann Michael Simon, der Maurer Johann Heinrich Breltbarth aus Oberdorla in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
München. 35723)
Consum · Verein , ,,, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 9 Peißenberg. Ferdinand Hutterer und Johann Vetter aus dem Vorstande . ieden; neu be⸗ sliellte Vorstandsmitglieder: Josef Hohenthaner, kanzleiassistent, und Johann Müller J., Bergmann,
München, den 12.
Münsingen. 356321 K. Amtsgericht Münsingen.
n dem Genossenschaftsregister Band III Bl. 9 ist heute bei dem Darlehens kassenverein Sonder⸗ buch, e. G. m. u. H. in Sonderbuch folgender Eintrag gemacht worden:
In der Generalversammlung vom 17. Mai 1910 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Georg Rehm der Gemeinderat Georg Vetter in Sonderbuch zum Mitglied des Vorstands gewählt.
Den 11. Juli 1910. Amtsrichter Moll.
Vamslau. 35634
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, Schmograuer Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. in Schmograu, h worden, daß der Gasthausbesitzer Paul Gänther in Schmograu aus dem Vorstande ausscheidet und an seiner Stelle der Bauerguttbesitzer Paul Aßmann in Schmograu als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Amtsgericht Namslau, den 9. 7. 10.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 356361 Darlehens kassenuerein Weisingen, e. G. m.
u. H. in Weisingen. . 9 den Vorstand wurde gewählt Hipp, Kaspar, usgeschieden ist Franz
Käfereibesitzer in Weisingen. Kienzle.
Neuburg a. D., den 27. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 135636
Mertinger Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Mertingen.
In den Vorstand wurde gewählt Mordstein, Martin, Oekonom in Mertingen, Hs. Nr. 114. — Ausgeschieden ist Jakob Sailer.
Neuburg a. D., den 28. Juni 1910. zii. n segerlhr
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 35637
Darlehen skassenverein Fremdingen, e. G. m. u. H. in Fremdingen. .
In den Vorstand wurde gewählt Hattenberger, Wilhelm, Schäffler in Fremdingen. Ausgeschieden ist Pfarrer Josef Eisele. ⸗
Neuburg a. D., den 28. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Betanntmachung. 135638!
Darlehenskassen Verein Rohrenfels, e. G. m. u. H. in Rohrenfels.
In den Vorstand wurden gewählt Jann, Josef, Bäaͤckermeister von Nohrenfels, und Heckl, Johann, DOekonom von Isenhofen.
Ausgeschieden sind Pfarrer Joh. Chr. Fischer und Georg Habermayr.
Neuburg a. D., den 5. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Nürtingen. 35724 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
In das Genossenschaftsregister wurde heute hei dem Darlehenstassenverein Grötzingen, e. G. m. u. H. in Grötzingen eingetragen:
An Stelle des infolge Krankheit ausgetretenen Vorstandsmitglieds Christian Künkele, Adlerwirts in Grötzingen, wurde Gottlob Maier, Bauer und Ge— meinderat in nen, zum Mitglied des Vor⸗ . auf den Rest der Wahlperiode (bis 1912) ge⸗ wählt. ;
Nürtingen, den 11. Juli 1910.
Vürtingen. 35725 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
In das Genossenschaftöregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Altenriet, e. G. m. u. H. in Altenriet eingetragen: ee. An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Christof Armbruster, Gemeinderats in Altenriet, wurde Daniel Kaiser in Altenriet zum Mitglied des Vorstands gewählt; im übrigen wurden die Vor⸗ standsmitglleder Martin Neuscheler, Christian Wacker und Georg Brändle wiedergewählt.
Den 11. Juli 1910.
Osthofen, Rheinhessen. Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Landwirischaftlicher Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Dittelsheim folgender Eintrag vollzogen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1916 ist an Stelle des verstorbenen Vor, standsmitgliedes Georg Clauß der Landwirt Heinrich Glauß in Dittelsheim in den Vorstand gewählt worden. Osthofen, 9. Juli 1910. Gr. Amtsgericht.
35721]
Paderborn. ; 35642 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Altenbekener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht (Nr. 7 des Registers), folgendes eingetragen.
Der Ackerwirt Heinrich Brockmann zu Altenbeken ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Weichensteller a. D. Franz Micus in Altenbeken in den Vorstand gewählt und eingetreten. Paderborn, 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Papenburg. Befauntmachung. 356431
In das higsige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Aschendorf“ e. G. m. u. H. Aschendorf folgendes eingetragen worden; Der Gemeindevorsteher Schulte⸗Eissing ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Arzt Dr. Ehring getreten. . Papenburg, den 25. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Preussiseh- Stargard. 35640 Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister zu Nr. J1 — Hans
1udowy e. G. m. u. H. in Skurz — ist ein
en der Rentier Anton Tollik ist aug dem
Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle der
Rentier Wladislaus Resmer in Skurz gewählt
worden.
Pr.⸗„Stargard, den 6. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht.
PFPreussisch- Stargard. 36641 Bekanntmachung.
Im Genossenschafiszregister ist zu Nr. 8 — Alt⸗
Kischauer Spar. und Darlehnskassenverein
zu
Der Rentier Gustav Fenske ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann
* Hahn in Alt⸗Kischau gewählt worden. r.Stargard, den 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Quer urt. . 365644]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Ländlichen Sp“ar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Oberfarnstedt, eingetragener Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in QOberfarnstedt heute eingetragen: Der ehrer Viktor Lindner ist aus dem Vorstgnd ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Botho Reinboth in den Vorstand gewählt.
Querfurt, den 30. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 36645
In das , . wurde heute beim „Darlehenskassenverein Saal a. d. Donau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen:
n Stelle des ausgeschiedenen Michael Parzefall wurde Ludwig Buchner, Söldner in Saal, als Vor⸗ standsmitglied gewählt.
Regensburg, den 12. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rottenburg, Neckar. 36646 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein , , eingetr. , m. unbeschr. Haftpfl. in Riebingen ein⸗ getragen:
Die Vorstandsmitglieder Pfarrer Dr. Eisele und Alois Weiß sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind in der K 2 19. Juni 1910 in den Vorstand gewählt worden:
Bernhard Baur, Bauer in Riebingen, Fidel Raidt, Gemeindebäcker das.
Das Vorstandsmitglied Bernhard Wittel wurde zum Vereinsvorsteher gewählt.
Den 9. Juli 1910.
Amtsrichter Benz.
Sal wedel. 36649] In hiesiges . Nr. 5 ist bei der Molkereigenossenschaft Wallstawe, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Wallstawe heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Niepage in Gr. Wieblitz ist Joachim Kersten in Eversdorf in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 9. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Sangerhausem. 36651 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, betreffend den „Sangerhäuser Spar⸗ und Bau⸗ verein“, folgendes eingetragen worden: Der Bank⸗ direktor Fritz von Auw und der Rentier Friedrich Esther hier sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle des Esther ist der Buchhalter Hermann Make hier als Kassierer, zum stellvertretenden Schriftführer ist der Werkmeister Friedrich Querndt hier gewählt worden. Sangerhausen, den 6. Juli 1910. önigliches Amtsgericht.
Schönlank e. 35652
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Floth als Gegenstand des , noch folgender Zusatz eingetragen worden: Uebernahme der Bürgschaft für die Rente des Staats im Besitzbefestigungsverfahren der deutschen Mittelstandskasse.
Schönlanke, den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Sensburg. ; e.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Peitschendorfer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aweyden vermerkt worden:
Der . Robert Schlonski ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine. Stelle der Rektor Johannes Worm in Aweyden in den Vor⸗ stand gewählt.
Sensburg, den 7. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Sohrau, O. -S. 35650
Spxottau. 36647 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen, zu Primkenau domi⸗ zilierten Genossenschaft in Firma; Konsumwerein für Primkengu und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ . worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Louis Herzog zu Primkenau Wilhelm Menzel ebenda zum he gewählt worden ist. Sprottau, den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
rstandsmitgliede
Stadtilm. 35648 Zu der unter Nr. 18 des hiesigen Genossenschafts registers eingetragenen Genossenschaft: Neue Deuber Dampfdreschgenossenschaft e. G. m. b. H. in Kieinliebringen ist heute n. eingetragen worden: „In der Generalpersammlung vom 2. April 1910 ist an Stelle des he, getz Thilo Schönefeld in Kleinliebringen der Landwirt Hermann Schubert daselbst als Swriftführer und Kassierer in den Vor⸗ stand gewählt worden. Stadtilm, den 7. Juli 1910.
Fürstliches Amtsgericht. Stock ach. 365722 In das Geno i,, , n. zu O.⸗3. 15 —
Landwirtschaftlicher Consum⸗ Absatzverein Eigeltingen, e. G. m. u. S. in — Eigeltingen
beide in Unterpeißenberg. . 1910. K. Amtsgericht.
G. m. u. H. in Alt⸗Kischau — eingetragen:
Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Gräfl. Douglasscher k ue, kö.
Stockach, den 2. Juli 1910. Großh. Amtsgericht.
Stolrena u. 34512
In das Genossenschaftsregister für die Genossen— schaft Spꝑar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Steyerberg ist folgendes eingetragen:
S 20 der Satzung in Generalbersammlung vom 31. Mai 1910 dahin abgeändert, daß die Berufung der Generalversammlung nur im Stolzenauer . zweimgl zu veröffentlichen ist, unter Fortfall der schriftlichen Einladung der Mitglieder.
Stolzenau, den 30. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Sumi. .
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 30 der Suhler Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit m . Haftpflicht in Suhl eingetragen steht, ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: An Stelle des Kontolleurs Werner ist der Werkmeister Fritz Zehner in Suhl in den Vorstand gewählt.
Suhl, den 9. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht.
Tondern. 356653
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 28 eingetragenen Landwirtschaftlichen stonsumverein e. G. m. u. H. Tondern ver⸗ merkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschlu der ö vom 13. Mai 1910 auf⸗ . ist und zu Liquldatoren die bisherigen Vor—
tandsmitglieder: h Domänenpächter J. Fürsen in Ellehuus, 2) Kaufmann Peter Lorenzen Dinsen in Tondern bestellt sind. Tondern, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Wald-Michelbach. I3b666] pe, , ,,
Betr.: Spar⸗ Æ Creditvoerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Wald⸗Michelbach.
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Lazarus Schuch in Wald-Michelbach wurde Georg ö Reinhard in Wald⸗Michelbach in den Vor⸗ tand gewählt.
Einkrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Wald⸗ Michelbach, den 11. Juli 1910.
Gr. Amtsgericht.
Werl, Erz. Arnsberg. 35655 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bremener Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Bremen i. Westf. eingetragen, daß anstatt des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nikolaus Ebel der Clemens Schulte in Höingen in den Vorstand gewählt ist.
Werl, 4. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Wirsit n. 36664
In das Genossenschaftsregister ist hinsichtlich der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter gar fn cht in Kaiserswalde eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Franz Schwanke der Besitzer Theodor Mischak in Kaiserswalde gewählt worden ist.
Wirsitz, den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Es chopan. 365658
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Konsum ⸗ Verein, Spar⸗ und Produktivgenossen⸗ schaft für Ischopau und Umgegend, ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschränkter
aftpflicht in schopau betr. ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Daß Geschäftsjahr beginnt am 1. September und endigt am 31. August.
Ischopau, den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
xzüullichau. 3665)
In der Generalversammlung vom 11. Juni 1916 der Spar ⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Mühlbock ist ein neues Statut angenommen worden. Gegenftand des Unternehmens ist jetzt auch 33 . Einkauf landwirtschaftlicher Bedarf artikel.
Züllichau, den 7. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
Zweibrücken. 35660 J. Firma: „Höchener Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Höchen. Vorstandsherände= rung. Ausgeschieden: Johann Sorg 1V. Neu be— stellt: Andreas Glaser, Bergmann in Höchen.
II. Firma: „Dietschweilerer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Dietschweiler. Vorstandsveränderung. Ausge= schieden; Daniel Müller II. und August Schleypi. Nen bestellt: 1) Bernd Carl, Schreinermeister, Ver⸗ eine vorsteher; 2) Ludwig Jacob, Landwirt, alle in Dietschweiler.
Zweibrücken, den 11. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht.
zwiek aun, Sachsen. I3b6663
Auf Blatt 13 des Registers für die Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften, den Spar Kredit ⸗ und Vezugsverein für Lichtentanne und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Lichtentanne betr., ift heute ein, in en worden: Wilhelm Emil Schrapps ist aus
em Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Otte ö Lichtentanne ist zum Mltgllede des Vo: tands
estellt.
Zwickau, den 12. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Glauchnn. 36482
n das Musterregister ist eingetragen worden; J 2286. Firma Alexander Nouvortno,
wurde eingetragen: Athanas Orsinger ist aus dem
Mech. Gummi aud. Weberei in Glauchau, eln
Tangenstein in den Vorstand als Direktor gewählt.
für
Tuttlingen.
egelter Umschlag mit 19 Mustern für elastische 3 Fabriknummern 590, 6021 an 6
sznl, soöl, Sa3-==646, 5 L833, Sao, Flächen
erzeu siise⸗ 8 3 Jahre, angemeldet am 135. Jun 1910, Vormittags 1 Uhr 7 Minuten.
Nr. 2287. Firma Otto Boeßneck C Co,. in
Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern gewebte mu . Damenkleiderstoffe, abriknummern 4133, 4134, 4135, Flächenerzeugnisse,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2283. Firma Paul Reifschneider C Co. in Glauchau, ein versiegeltes Paket mit 10 Mustern für Poliertücher, Fenstertücher, Velouretten und Besenüberzüge, Fabriknummern 18 bis 27 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1910, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2239. Firma Alexander Nouvortné, Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein perfiegelter Umschlag mit 3 Mustern für elastische Rüschenbänder, Fabriknummern 3068, 3072, 2064, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Junt 1910, Vormittags 412 Uhr.
Glauchau, den 4. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
Gothn. 354831 In das Musterregister ist im Monat Juni 1910 eingetragen worden: kr. 43. Firma Kallmeyer Harjes, Metall⸗ warenfabrik in Gotha, ein per fe, Konvolut, angeblich enthaltend Photographien plastischer Er⸗ zeugnisse mit den Geschäftsnummern: Nr. 1909, 1360, b665, 5402 W, 5261 Elfenbein, 5400, 5666, 5561, bo62, 5563, 556ß 4, 1711, Höß, 5h68, 5571, 5572, il, 1824 Krystall, 4 bo, bhß9 / 1. 1919 Phe, 5hl2, 1921 Phlox, 1932 Phlox, 1885 Phlox, 12087, 1834 Phlox, 13022, 5413 2476 F *, 5do3 . 2476 F“, hol K, 1264, 5ö69 IJ, 4858 K, 659, 5259 Phlox, äs, bah. Kastanie, habs Vt, Vb geh, bzö Krystall, 5401, Krystall, 39115 W, ha73* 2476 R, Dboh, Fb, 234 geb, 26d, 39är geh., 1266, 1984 85 geh,, 2246, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Jun 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Min. Nr. S414 wie Nr. 943. Geschäftsnummern: Nr. 2333, 50 l6 bsRw., 5116 R, 51d R, 5111 RK, 501 bsRk, 5olz DIiI263, 5801, 51l(04 R, 5803, hol3 Bii263, 5ols DPiisi1263, 5ol4d ERKiöoll A, 5ol1l PiA, 5359, 2266, 2267, 360, 2423, Höh), 3928, bobo, 2424, 2268 Goldmessg., 2325, 2335, 2526, Goldmessg., 2269 Goldmessg., 2429, 2432, 2430, 704 8 C B, 2544, 5705 8 B, 2436, 2435, 2431, 2437, 5262 Krystall, a lI2 W, 5259 Cobalt,
5269 2476 FP *, 5268s Krystall, 1252 Phlox, 526]
Krystall, 270 2476 F *, 5272 W, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr 15 Min.
Nr. 4h wie 943. Geschäftsnummern: Nr. 51118, 3470, 5804, 2533, hol, geh., b69l, 4077, 5680, 5502, geh., 5341, 4084, 5342, 5449, 5449, h478, 2541 Schl., 5480, 5706 8 K B, Hz343 / 16, 3126, 3026, 366 geh., 534320, 3024, Eisen⸗ Im. 3022 Eisen⸗Im., 3023 Eisen⸗In. 3021 Eisen⸗ Im, 3025 Eisen⸗Im., 2325, 3029, 3027, 3028, 3030, 2354,
562278, 2336 20 em, 2355, 233629 em., 2359,
2541, 2546, 2374 t ohne Griffe, 2246, 5h43, 50l7 K 1363, 5h42, 54d5l 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr 15 Min.
Nr. 946 wie 543. Geschäftsnummern: Nr. 5013 Kr PA, 5og3 DIA, 5008 Kr TIA, 50l6 Kr TA, 509? Dii263, 5011 Kr TIA, 5012 Kr. P1263, 5009 Dsi263, 5009 kr T1263, 479, hög-, 5328, 3927, 2930, 5ö50l glatt, 5307, 5486, 5327, 5h02 glatt, 5306, 5014 Pool A, 5308, 5008 DA, 53265, 12005 ohne Griffe, 5623, 12005 m / Griffen, 12004 ohne Griffe, 13137, 13024, 13111, 13124, 12666 m Griffen, 2356, 3321 Goldmessing, 2356 ß, 2322 Goldmessg., 2258, 5308 Goldmessg, 2091 DA, 2629, 1680 ohne Bügel, H3 18, 5511, 2993 Goldmessg. 307 Goldmessg., Bl6, 5317, 2029 Goldmessg., 5Hl0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr 15 Min.
Gotha, den 6. Juli 1910.
Herzogl. S. Amtsgericht. 6.
Luckenwalde.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. b97. Luckenwalder Broncewaren⸗Fabrik Julius und Albert Hirsch in Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Modelle und eine . von Möbelgriffen mit Möbelschildern,
abriknummern 7100, 7102, 7104, 7106, 7108, 7119, und von einem Möbelschild, Fabriknummer 7113, plastische Erzeugnisse, Schutz tist drei Jahre, ange⸗ meldet am 20. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr.
Luckenwalde, den 12. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 35484
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 930, 931. gien Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. 5. Birkin Co. in Oelsnitz i. V., zwei verstegelte Pakete Nrn. 323 und 324 mit je 50 Mustern für englische Gar⸗ dinen, Fabriknummern zu Nr. 930: 012544, (2784, ol2834, 2835, Ol2845, 012849, 012853, 9l2834, ol25860, ol286l, 02866, 012868, 12878, 012879, ol23880, 012885, ol2ss6, 012593, o128965, 12898, Oolz89)y, 12902, 2903, 012904, olz9l, Ol291, Oolz9l6, 12918, 13843. 14320, 14527, 14547, 14717, 14723, 147258, 147890, 14899, 14967, 15065, 15136, 15191, 15230, 15247, 15277, 15286, 15286, 15294, 15301, 15331, 15343, Nr. 931: 15353, 15371, 15381, 15395, 15400, 154093, 15409, 15418, 15419, 15421, 15428, 15434, 15436, 15445, 15461, 15467, 15468, 15473, 15478, 15486, 15493, 15495, 15505, 15512, 15515, 15520, 15522, 15527, 15530, 15532, 15536, 15537, 15540, 15545, 15550, 15559, 15568, 15569, 15577, 15578, 1596581, 15582, 15583, 6h 8c, 15589, 15590, 15593, 15694, 15606, 15608, Flicheng e an s Schutz rift 3 Jahre, angemeldet am 58. Juni 1916, Vornüttags 112 Uhr.
Oelsnitz, am 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
36695
35485 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
m Musferregister Band III wurde .
r. 120. Firma Matth. 8 Aktien ·
. chaft in Trossingen, ein Pappdeckel Futteral
ür Mundharmonikas mit eigenartigem Klapp—
verschluß in versiegeltem bee. . 606, de
plast a Erzeugnis, angeme am 28. April 1919, Nachm. 5] Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, Den 11. Juli 19165. Stv. Amtsrichter Wolff.
Konkurse.
Ahrensböckt. Konkursverfahren. 35445 Ueber das Vermögen der Firma Otto Clemendt, Inhaberin Chefrau des Kaufmanns Otto Hinrich Glemendt, Mary Wilhelmine Nikoline geb., Lüthje, ö. Ahrensböck, wird heute am 9, Juli 1910, achmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hotelbesitzer Christlieb hs. Anmelde⸗ frist bis zum 1. August 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1910. Ahrensböck, 1910, Juli 9. Großherzogliches Amtsgericht. , Willhauer. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Altenburg, S.-A. 35450 Nr. 11a 10. Ueber das Vermögen des Uhr⸗ machers Hermann Franz Göpel in Alten⸗ burg ist am 11. Juli 1910, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit ne rf nr bis 9. August 1910. Ah⸗ lauf der Anmeldefrist: 9. August 1910. Erste Gläubigerversammlung; 9. August 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. September 1910, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 11. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I.
Arnswalde. 35421]
Ueber das Vermögen der Frau Luise Wolff, geb. Matzke, zu Arnswalde. Steintorstraße 26 ist am 11. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Wolter in Arnswalde. Anmeldefrist bis zum 22. August 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. August 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1910 einschließlich.
Arne walde, den 11. Juli 1910.
Gerichtsschreiberei 2 des Amtsgerichts.
KRerlin. 35464
Ueber das Vermögen der Berliner pharma⸗ 66 Fabrik G. m. b. H. zu Berlin,
ochstr. 56, ist heute, Mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 81. N. 90 / 19. Verwalter: Kauf⸗ mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August 1910. . Gläubigerversammlung am 10. August 1910, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 21. September 19190, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer 192/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. August 1910.
Berlin, den 11. Juli 1910.
Berlin⸗Mitte.
Rerlin. 35465
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Hitzigrath. Wohnung in Berlin W. 30, Martin Lutherstr. S2, in Firma Böing Hitzigrath, Geschäftslokal in Berlin, Schätzenstr. 64 ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 129710.) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 9. August 19109, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 15. September 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1910.
Berlin, den 11. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
urghausen, O.-HKayernm. 35453 Bekanntmachung.
Mit heute, Nachmittags 56 Uhr, erlassenem Gerichtsbeschluß wurde über das Vermögen der Krämerswitwe Magdaleng Mayer in Thal⸗ hausen, Gde. Halebach, der Konkurs eröff net. Kon—⸗ kursperwalter: Rechtsanwalt Bairle in Burghausen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich— tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen je bis Dienstag, den 2. August 1910, ein⸗ schlleßlich bestimmt. Termin zur Ich h sessum über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und über die in den S5 132, 134, 137 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten e, e und allgemeiner Prüfungstermin sind je auf
ittwoch, den 10. August 1910, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Burg⸗ hausen anberaumt.
Burghausen, den 11. Juli 1910.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
CölIn, Rhein. Konkurseröffnung. 36454 Ueber den Nachlaß der am 12. Mai 1910 zu Cöln ,. zeitlebens zu Cöln, Rubensstraße 22, wohnhaften Witwe Ludwig Müller, Franziska Gertrud geb. Postal, 1 am 11. Juli 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopp in Cöln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. August 1910. Ablauf, der he mel ri an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. August 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. ,. 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger erichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8. Cöln, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 66.
Diepholz. Konkursverfahren. 34709
Ueber das Vermögen des , , . Albin Chätton in Lemförde ist heute, am 8. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Wulf in Lem i. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sind bis zum 2. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfunggtermin am 16. 2. 1910, Vor⸗ mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. August 1910.
Abteilung 81.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Dresden. 35447 Ueber den Na 1 der in Dresden, Grunaer⸗ straße 47 II, wohnhaft gewesenen Privata Hedwig Minna Wendroth wird heute, am 12. Juli 1916, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter; Herr Rechttzanwalt Max Rudolf hier. Anmeldefrist bis zum 2. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. August 1919, Vormittags 110 uhr, Lothringerstr. 11. Zimmer 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1910. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Hisleben. 36442 Ueber das Vermögen des Porzellanwgren - . Ernst Mandel in Eisleben ist am 1. Juli 1910, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 4. August 1910. Erste ,,, und Prüfungs⸗ termin am 12. August 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 6.
Eisleben, den 12. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Euskirchem. Konkursverfahren. 35468 Ueber das Vermögen der in Gütern getrennt lebenden Chefrau Kaufmann Kasimir Abels in Commern ist am 11. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr 6 Min., der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Scheen in Euskirchen. Anmeldefrist bis zum 16. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1910, Vormittags 10 Uhr, immer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin am ienstag, den 27. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. September 1919.
Euskirchen, den 11. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. 35424 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verehelichten Klempner Pauline Schulz, geb. Schäpe, ist am 11. Juli 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Tzschachmann in Frankfurt a. O., Oderstraße 47, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. September 1919 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ straße Hö / s, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 29. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, ö Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht is zum 5. August 1910. Frankfurt a. O., den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayerm. 365451 Das K Amtsgericht Fürth hat über den Nachlaß des am 27. Jun 1910 in Fürth verstorbenen Kalli⸗ graphielehrers ahh Seraph Recheis am JI. Juli 1910, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich Müller in Fürth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An; meldung der Konkursforderungen bis 13. August 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 5. August 1910, allgemeiner . am 28. Uugust 1910, beide Termine je Vor⸗ mittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 44,11. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. 35443] Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Oskar Klose zu Halle a. S., Große Ukrichstraße Nr. 55, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Taxator Otto Knoche zu Halle a. S., ,, 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1910 und Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 25. August 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 9. August 1919, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den G. September 1910, rn, 102uhr, petit ch Nr. 13-17,
Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 11. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hamburg. 35460
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Max Barthel, Hamburg, Stiftstraße 40 pt., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Raboisen 103 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 9. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 10. August d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2I. September d. J., Vorm. 10] Uhr.
Hamburg, den 12. Juli 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hnnnover. 365448 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Rudolf ,,,. zu Hannover, Königstraße 49, wird heute, am 12. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Müller II. in e wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 25. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 'n, dr, ne. lung den 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. September 1910, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem ,, Gerichte am Ctlepertor 2, Zimmer Nr. 6. ener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 10. August 1910. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 35431]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigis-⸗ mund Spicker, hier, Altstädtische Langgasse Nr. 21, ist am 12. Juli 1910, Vorm. 12 16 as Kon⸗ ö eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Max Behrendt, hier, Prinzenstraße H. Anmeldefrist für ,, . erungen bis zum 15. August 191. Erste Gläubigerversammlung den 9. August 1910, Vorm. 11 hr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. rg 19190, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 74. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1910.
Laubunm. 135429 eber das , des Ingenieurs Paul Hoenen in Lauban ist am 11. Juli 1910, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Adolph Streit in Lauban. An⸗ meldefrist bis 5. August 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 15. August 1910, Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht hier, . Nr. 10. Offener e mit Anzeigepflicht bis 1. August 1910. Lauban, den 11. Juli 19160.
Königliches Amtsgericht.
Lauenstein, Sachsen. 365475 Ueber das Vermögen des Ingenieurs und ,,,. ers Franz Max Alfons Echtler in
itters dorf (Bez. Dresden), alleinigen Inhabers der, nicht eingetragenen Firma: Holzstofffabrik Bärenhecke F. Echtler, wird heute, am 11. 3 1919, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann und Ortsrichter Paul Harig in Glashütte — An⸗ meldefrist bis zum 29. Juli 1910. ahltermin am, 29. Juli 1910, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1910. Lauenstein (Sa.), den 11. Juli 1910.
Das Königliche Amtsgericht.
Norden. 3 h469 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Jo⸗ hann van Hülst aus Norden ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Franzius in Norden. Offener Arrest mit uff. efrist bis zum 9. September 1910. Anmeldungsfrist bis zum 9. September 1910. Erste Glaͤubigerbersammlung am 4. August 1919, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 11 Uhr. Norden, den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. II.
Nürnberg. 36472 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Harrer, Agentur⸗ und K,ommissions ö in Nürnberg, Schlotfegergasse 9, am 12. Ef 1910, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Herold in Nürnberg. Offener Arrest 3 mit Anzeigefrist bis 10. August 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I5. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1910, ,,, 4 Uhr, allge⸗ meiner w , , am 27. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Radeberg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willie 5 in Langebrück wird heute, am 11. Juli 19109, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗
36459
verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn, hier. Anmeldefrist bis zum 8. August 1910. Wahltermin am 1. August 1910. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am A8. Au 14. rr
1916, Vormittags Ii Uhr. Offener
mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1910.
Radeberg, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers August Spielmann, früher in Rastenburg, jetzt in Zoppot wohnhaft, ist heute, am 11. Juli 1910, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Gronau von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist ie. Konkursforderungen bis zum 9. August 1910. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ n n den 10. September 1910, Vorm. 1 r.
Rastenburg, den 11. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Barteleit, Aktuar.
Rosslau, Anhalt. 36437]
Ueber das Vermögen des Glasermeisters Oskar May in Roßlau ist am 11. Jull 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauassistent Marx ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1910 bei dem . , Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammkung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Montag, den 15. August 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gericht in Roßlau, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1910.
Roßlau, den 11. . 1910.
Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib. 36148 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Theodor Bohm ö. Warnemünde wird heute, am 9g. Juli 1910, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Teut⸗ mann in Rostock. Anmeldefrist bis zum 6. August 1910. Erste n , S. Au ö 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 7 . fungätermin am 31. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1910.
Großherzogl. Amtsgericht Rostock.
Schleswig. Konkursverfahren. 35430 Ueber das Vermögen des Fre nee,, . Petersen, i. Petersen, hier.
36426
usumerstraße Nr. 3, wird Lend am 12. Juli 66
ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. G. Thiessen hie . . Anmeldung bis jum 25. August 910. te Gläubigerversammlung: 32 ; den 26. Juli L910, Vormittags 9B Uhr. * gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 6. Sep⸗ lember 1910, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 21. Juli 1910.
Schleswig, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schöningen. oi. 8. 36 enker in 96, Vormittags 9 Ühr, das Konku öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann F
Diepholz, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr., den 12. Juli 1910. ⸗ Wick mtsgericht. Abt. 7.
in Schöningen. Anmeldefrist bis 12. kee r, igerversammlung und allg