1910 / 164 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ron 6. . eg in. . . KLaonkurse im Auslande. . 26. Juni 18. Juni 12. . ge , ö . Januar ö . * , igen, ,. Die , . 63. kun .. 2 , 3 6 p . ,, ö

eines Anwaltz, ist fär auzländische Gläubiger nicht zu entbehren. Desterr. Staatghahnakti . Schuldner J . Gericht 260 komb. . Alt ; Bankver et. ag . Goupv. Simbirskt . Tisch . . . . 19. 9. 109 Wang sockens Härads- ft ö Eifenlnd . ull. ;

Ungar. al 164 IO. ? é d —— Saratownw . rätt. chluß.) J 2 oο Em . . z. Erwerbs und Kr nf g , er.

Unionban . 1 J 9 3 ö d ; 2 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Stadt Si. Petergbuig 2 . Karvanen, Kauf . 3. . Banken 1 ,, . 1 . i . ! ; 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg 8. Unfall und Invaliditäts ꝛc. Versicherung Velen . . Ebb n . Gerl chte 6 k . , et (B. T. B) Des Natlonalfeietn J r . Verpachtungen, Verdingungen e. en 1 er n ei/ er. 3. Ban aus weisẽ 5.

oron dessa. . Kertsch⸗Jenikale. 1 Gero Huovinen, K 6. 9. 10 E 2 é ö . ö . no sockens Hüradsrätt. er

K ( 1 der ewöhnlichen wegen keine Börse. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . etitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. e: . Rabe,, Srl. (. g. B) Wechlel auf Partz 1õ nnn arri l bee ü len n miller e el ker n n mr,

Samara. Adolf Wilhelm Nordman, New Mert, 143 Juli. (Schluß) W. T. B) Wenn ih ů̃ ; ittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin scheins Nr. 423 ho an den nach unseren Büchern Sd is); JJ , , 6. e e fret ) Untersuchungssachen. f n nee, me ede ,, , , ö. ,, . . . 1 T s ö. ö h ö . wi i * * ö 9 ; , , mn, e eie, eie , nern,, os JJ , er t, dane , m e. aus Nowotscherkast eingetroffenen Knaben die Cholera festgestenlt 3 n ge unn = 26. 7. 109 Wiborgs Radstufvurätt. 6 . auf die gestrige 12 der nge en 13 ö Euotumen ib ber Ste gbrtef hom 4. Mai . keene s ei jn . shrlichen Reinertrag Hamburg, den 159 ai 1910. Dr. R. Mueller. 24 traits Settlements. In Singapore wurden vom 6 B . ö 5. 9. 10 Joensuu Radstufvurätt. irn, nnen 1 . Der lr ö. ihc. 1905 . den am 17. Junk 1879 geborenen . ö. . O, H8 8. veranlagt. Der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 93825 ne, k 26. Mal bis 2. Fun 8 Erkrankungen und 37 Todesfälle an der 17. 95. 16 Mäntyharju sockens Ha- woraus man ö. s ö. daß die Differenzen zwischen . Schreine; Balihasar Graf von Burghasölach behufs Versteigerungäbermeri ist am 25. Juni 1bhio in . Au Der Handelsmann Benedikt Dietsche in Todt⸗

bot. ‚. Cholera festgestellt. radsrätt. Verwaltung und dem Personal, bald beigelegt werden würzs Stig spollstreckung das Grundbuch ue 87 K. IS. 10. Nachbezeichnete m. en Verlust glaubhaft nanherg hat das Aufgebot, beantragt zur Kraftlos

ü ; ĩ ä . S4 von der Deutschen Rieberkändisch⸗ Indien. Vom 15. bis 21. Mai wurden in Waldemar. Rönneberg, Vorübergehend kam zwar allgemein eine schwächere Stimm Backnang, 15. Juli 1910. Berlin, den. 6. Juli 1910. 6 t ist, werden zum Zwecke der Kraftlot—⸗ erklärung der am 25 April 1384 von der Stadt Soerabaya 11 Erkrankungen (und 6 . Landes kämmerer wer⸗ doch fand das herauskommende . schlanke r h, b 8& , . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. e eng ö ; 3 k e n e be . . ö,, in der ümgegend 22 (10), vom 22. bis 28. Mal 11 (4) und (torben) 1. 3. 19 Wiborgs Radstufvurätt. Diese Wahrnehmung trug wesentlich zur allgemeinen Befestigung bh k D ,., der Bayerischen Hypo. Leben des Antraqste Steh ren,

5 en⸗ e

j a, ,, 28481 Zwangsverstei gerung. er 49 ige ; ; ö Gerz fieber. ändlerin 8. 8. 10 é ö Die Interstate Commerce Commission lehnte die beantragte Sut 3b804] l 83 h Fir ahn eenrslstretang' sol! das in the unk Wechselbant in München Serke J ö , , Aus Mangos wurden vom 15. bis 21. Mai 3 Todesfalle und V

irronen, pendierung der erhöhten Abonnementsraten im New Jorker Vorort ld, z. Zt. unbekannten J im Grundbuche bon Hermsdorf Lit. I. Rr. 213 831 zu. 200 S6 auf Antrag Fer . ; ; ö .. 4.10. 19 Kerimäki sockens Hä- berkehr ö ordnete jedoch Erhebungen über die e , w , nh in Harden⸗ Ge dr rr her 6 zur Zeit der 2 Vereinigten Papierfabriken Gesellschaft mik be= ö,, ö ö,, ne, ö . aus Para vom 22. bis 28. Mai 13 Erkrankungen und 11 Todesfälle radsrätt. der Ginft tung erhöhter Sätz. an. Die Stimmung schlug dam dec, Kreis Templin, evangesisch, verheiratet, vor. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zement- schränkter i n. vorm. Eger & Comp. in München. ien und die Krkandem batzulegen, widrigenfalls ange cg. Ivan Mimmijeff, Kaufmann 13. 8. 10 . sockens Härads- e , nn, . e . ,,,. . i zun bestraft gegen welchen durch Beschluß des nn,, kunststeinfabrikanten 6 ß ö e, . Die 3g ö , 49 ‚, ung; Hg n ,,, eesdlgen . ; ; , , 1 ö. upferwerte bevorzugt waren. Gesamt, ö 1910 7H. 1. M. einget indstück am 22. Augu eken⸗ un echselbank in Münche ͤ Deutsches Reich. In K vom 3. bis 9. Juli wurde . ö ö n le g , n nm n, 7 . ö . . een . , ,, 3. . 1 ft ö ö. 3 9 . . . . ö ö. . 3 . . Vie Kid n! h. VIII. ö ; ; ; radsrũ rate 28, do. Zinsrate für letzt r. ö 1919 zu Sdorf, zei an d erichtsstelle, Brunnenplatz, Nr. zu un er it;] · . , (Bezirksamt Erding, Reg. Bez. Die Firma Heinolan Osuus⸗ Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London 4 83,40, Cable rn f 3 ⸗. ir er ö Wh k es , ,, r e eh . werden. Das Nr. 49 447 zu bo) M auf e . der Haushälterin [99339] , . . 95 Wei bis 2. Jul 16 . meijeri 14. 9. 10 . sockens Hãä- 696. de Janeiro, 14. Juli. (W. T. B) Feiert hne . einer a ö in Hermgzdorf, , 8 ö . Mayr in Weingarten bei Breitbrunn am . ö. . n . 2 . * ; Sr 14. i. T. B. eiertag. ingi in ei erson ü ält Wohnhaus mit Hofraum un iemsee. ; in Angerhurg, al n, Ven 15 itz 6. ut 8 Grktmängen än serttun Antti Lyytikäinen, Schneider 30. 7. 10 , sockens Hä- ; k hoh e e, ner f. , 4 Trennstück . 6. 3 Ver e, n fie dene e gg Ape , h . . 561 ö . ü zz z e nn,. . r tzeiliche Er⸗ h 6 a 02 4m Größe. Es ist in theken⸗ un echselbank in Mün eutschen Lebensver = ĩ . Stec fieber , (Gr e dee nn ,. n eie dre ne dhe, fie, , n , , m, gener ie, g, n, n Teen nnn, ,,,, , ö . e vo e ; j ö j i . 6 ĩ in München. i olice Nr. H = Deutsches Reich. In 6. Woche vom 26. Juni bis 2. Juli Albin Lojander, Kaufmann 2. 8. 10 . Haradsrtt. un den gugwättlgen eren mhetten. ohne im Besltze des hierzu erforderlichen Wander en unter Artikel Nr. M3 und in der Ger Taglöhnersfrau Franziska Rottmüller Kapitalsparversicherungsp

3

̃ i ĩ in. lbe wird auf,. den bi lle unter Nr. 518 mit einem kährlichen P . : . Der Inhaber der Urkunde wird aufgeferdert, feine ist 1 Erkrankung in Berlin festgestellt worden. Zahlungseinstellungen liegen vor von: . 6. 6 ö. ,,, 2. aid, ö. 16 ud ö von 900 S6 verzeichnet. Der Ver= 3 Ber 3) oige Pfandbrief der Bayerischen Hypo. Rechte spätestens in dem Termin am 21. September eke

Oesterreich., Vom 26. Jun bis 2. Juli in Galizien 27 Er— z . i ; r. . . f z in Ser e 26 Ut. N 160 ittags 10 Üüihr, hier anzumelden krankungen, darunter 5 feit Äpril verheimlschte Falle. ? . Sãämänen, Kaufmann, Leppävirta; Weßstfalischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) J. Gas, wor das Königliche Schöffengericht hierselbst am steigerungsvermerk ist am 14. Juni 1910 in das he . n 63. 5h ö. . ö . 3 33 an ,, ,. an, n. , . Ri

taf Verner Rönnblad, Baumelster, Hangö; und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12, 00— 14,00 erplatz, Zimmer 48, zur Hauptverhandlung Grundbuch eingetragen. 835 ; 6 A ; Gen ickstarre. hard Uotila, Hausbesitzer, r geh ] flammförderkohle jf o 1E 16, . , . rh ee gif 39 ; . eich bei unentschuldigtem Ausbleiben wird Berlin, den 1 Juni 1910 ö Elise cker in . Bayerischen andelz , . ut, n , . Preußen. In der Woche vom 26. Juni bis 2. Juli sind ö. . . . . 3. * 13,50 -= 14,50 ƽ, s. Halbgesiebte 13, 00 biz zur , ,, e n geerden. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. 6 9 i. . . . n Gage, Lübeck, . . ö ö oren, ; ö . ö. 66 i . ; . . U ö. He, ,,. an,, , , h 5 . 5 1e n, elfen werden . . Sli Wöhsänen, ern n Hhibarg; do. do. IIl . wan , 1. 6 3 hr . 1a n * er hre er den oni lichen Amtegerichts. lzzg76 Zwangsverstes gerung, das in (ufs ntrgg des Schreinermeistert Ferdinand Schrott ö. * Vr fen 3 *r . a 1. . schen üren Niittuiahden osnugmeiseri, Fiittylatti by och Sääminge socken; grugtohle oO —=⸗zöszo mm öh 8.50 4M, do. 5 of min 6b ö ö Im Wege der Jwangsvollstreckung so 2 in München. : Dle bon dem Allgemeinen eutschen Versicherunge⸗ krieg . . . *, ö , - n e . . . . 1 * 3 ö . . . . lot n Ant e, He, ö. 5 ö b n . en. en, 3 er 39 0soige , der Süddeutschen Veen h * 8h. unter dem . 1903 Schweiz. Vom 19. big S5. Jun 7 Grkrankungen im Kanton 6 * 39 a imer fors; oh 1g, log *, ,b. Bestmelierte Kohle 1236 1985 ien 6 1 ssion vom 21. Februar 1910 au eon Versfeigerungöbermerks auüf den Namen des Bob titkank in WMunchen! Serie d Lit. I ausgefteilte Sterbekassenpolice Nr. 380 C3 guf Frau Aargau, vom 26. Juni bis 2. Juli 2 in 1 Ortschaft des Kantons Malle e ste la fanfnignn, gaht; z Ftäctkohle 13644 1499 , g, Ruttohle gem Kon 1 zz bt ö n. 4 den) Kanonier Karl t 6 . en Laueit in Berlin ein R 3 u 1000 6 auf Antrag des Sekonomen Emma Lautenbach in Berlin lautend, über eine ndrej Jakovleff, Kaufmann, Jittis socken; do. do. I 1175 123,50 6, d. Kokskohle 16 35 11667 Henning der 1. Batterie Feldartillerieregiments Nr. getragene Grundstück am G. Sep ö Theodor Mussack in Roßhaupten bei Füss ö er n ber ich Hietinst aun geordert, fe ũ Uudent ö III. ö 7. 105 kontur durch rechtskräftiges Urteilf des Kriegs- Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete . Der z! Jo ige Pfandbrief der Süddeutschen Ihr etwaiger Inhaber fordert, ,,,, K. in, . ie n. e en Borg; . 3 9. . , . . . 3 . baren n n ,,, en 35. Divifion vom Hericht an del Gerichts telle, Brunnenhlatz B den its in M ,. Serie 39 Lit. L uns binnen 2 nr, rn en, . gil er hen, . . . ö. John Suomi, e r. Wiborg; z ; 3 12 55 -=- 14 65 6, 4 Stückoh I. o -15 R . . i tte ür geschhz mn . 6. 23 ö , . ih, nnr , (. 6. 86 Ho . 3 ,, . ö ngen ö irken ; 1 . q. - ; e. Nuß flucht hat das Reichsmilitärgericht, J. Senat, werden. Das in der Gemarkung Herm Hans Wirth in Burgbernheim. . ; . 6 Cg i, . ih en, err f a. Ie . 6 . . 3 8 m,, ,, ehe. 3. 9 . ö. abel nde 9. Jun iglö, an der eilge. Grundftück besteht aus einer Holzung im höhen gelde dig Der zu München, den 28. März 1998, von Stuttgart, ., . . . 6g ann Sprottau], Schleswig 3 Rendsburg, Wies baden 1 alti dehtonen, Kaufmann, Kuusa; 18.50 26,6 s6, do. do. If 2, HM 24 50 8 e er auß 8 nommen haben c., nach Anhörung der Militär- und umfaßt die Parzellen 23 t 36 k ze, Bruno Dickmann an eigene Order auf Felix Koenigs · Allgemeiner Deu er ,. unn / ** gr fig. Ven 1g. biz 26. Junl 1 rttnkung in Ober, Veh ge iel an wän, e tsa bo och Pielizsavi socen; öh . e, Hörithhie wt, ss , gh, dn, det, anti eidiosr , 143 z sterr elch, s in Sterer mark Toivo Mãäenpäã, Flaufmann, Helsingfors; a. 86 13,00 15.00 M, P. Gießereikoks 1600 1800 , Es soll weiterer

wweis darüber, ob der Ange. Rz hg zr, igt z., Wai sigä zc, Zätg ig ., mik ben Vlantginkoffamenten „rund Dickmann“, J. V. Auchter. J. V.: Barz.

Kalle Pirinen, Kaufmann, Idenfalmi kyrkoby; 6. Brechkoks J und II 18,50 - 21,00 MS; V. Bri Bri klagte bei Begehung der ihm zur Last gelegten Wöäz 14 c, T4 i r, 2a id se, sds lt ge, ul Treb;tsch. und „Johgnn Flad, fbetzt⸗ es (z53z Aufgebot. Verschiedene Krankheiten. Keikyän yleinen osuuskauppa r. . egen Aetsã. je nach Dualitãt 10, 00 13,25 4. . . 5. . Fahnenflucht, und zwar während der ganzen Dauer 347 194 24, 2745 ig4 26. des Kartenblatts 1 und hat d en) versehene, am 25. Juni 1905 fällig . J r,

17 Todesfalle; ö is 44 Uhr, im „Stadtgartensaale?' (Eingang Am Stadt, ö ; . z 2 ; eng 9 . l He, , n 1a e , . a er ( fern ch, K 1. 3 n V . . ö ie,. e mne, a , nnn . . ö ti in ö. . i. ,,, angenen, . 3 3 96 36 9 34 8 73 ; . ; ö r . ö . ö . ; ' i . onrad 2 e tels ed eren geile e nn e, muh e Dberschlesisches Revier Magdeb eb fete el unheilbare Geistezttaütkheit ver. Grun u recen moro ö . ge t , e . der e e ren, e, , K 4. ! = ö * T. B. 1 . is ö 5 ĩ . . ; Un = z J, h, , , g , ee n ee ge, d ö. . odesfälle; 2 =, Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J o. F. 26, 25 —– 25 , 55 schaftlichen Senats der Kaiser⸗Wilhelms⸗Akademie n, d, den,, Bauerstochter Franziska Spreigl in Lar gen, datiert Rixdorf, den J. Juni 19190, Odessa 18 Erkrank ; . Nicht gestellt . ; ug 9 o. F. 26, 50. schaftlich Aufgebot. ; Wechsels, datier ; z debe . ; 2 1 ö K r eg; n , , n hi e r er en , ilt als öffentliche Zu, 6 1) die verwitwete Frau Fer . 4 n, , , ,, . Gr barer . Yer, dec Velde, Heren nnen 1 2 , . ; . a. . em. Melis 1 mit Sack 24,50 24,75. Stimmung: Still. ö. Diese Veröffentlichung gilt 2 9 en . 3e, Karle Gn chert, geß. Flscher, H Frau Emilie eng, n. erjä d e,. ,,, aufgefordert, spätestens in dem auf 2 pidemische Spzespeicheldrüsenentzündung; Wien 6. Ei ar l tts zössaisckepb. Stastetisen stan reren. rh, seeehtt Transt frg an an, Häns, wn stenß an ken Kelctricken Karl hentginß err ele Scheit be inet iimphung large in emerdssen mne ft den As. Fetrtiar än, Bormittegs m, krankungen; Influenza? Berlin 3, London j, Moßtan 6. New ahnten n i gi rel inet wetrfftsäng ban hes a de. Ls gr, L, dr g gbezz Mlushit ür Gd, He, . rei weng, it. Schiewe, dessen Aufenthall nich ihres Mannes 3) der Fleischermeister Ernst ähriq n, Bier ihrer inder vor dem“ unterzeichneten Gericht in Rirderf, ort 4. Paris 1. St. Petersburg g Jom Erd helm * , def 8 1981 Km): 6312 000 4 (gegen Vorj. def. mehr 182 760 6). Gin. bez, Oktober 11.60 Gd., 11,565 Br., beg, Oktober ⸗De, zu ermitteln ist. 2 , , die verwitwete Freu Auguste Lappe, Gumbiller in e n, 1. Bäckermeister Berlinerstr. Nr. 65 6h, Zimmer Nr. Is, anberaumten dessa 35 Erkrank . l . ] 'desllle; nahme vom 1. April bis letzten Juni 18 513 0 gegen Vor. jemher 1,45 Gd., 11,471 Br, bez., Januar ⸗März 11,55 CR. Graudenz, den 13. Juli 1910. u rkg Rh dernen en, Hulin ehucharbt, 13 Die auf Franz aver . ; meiste. Au ach leteranmne feine Hechte anzumelden und die , . unge; ehr 5 42 6 ehntel aller def. mehr 699 760 M). Laut Meldung des . W. T. K*! betrugen 11,574 Br., bez. Stimmung: Stetig. Wochenumsatz: Gericht der 35. Division. geb. 66 . ö ö ar G huchardt., amtlich in in Mintraching lautende Versi . ., ö. 1 Inde vorzulegen / widrigen falls die Ftrůaftloserklärung deutschen Her g tan Sh ihn . o/: mn . chene die Bruttoeinnahmen der Srientbahn' vom 7. bis 8. Juli 1915. 68 099 Zentner. . . z lagnahmeverfü un 9 . ö 6. . : perlretẽn durch dle berwitzwwete Baperischen Hypotheken ,,,, kgh ngen der Urkunde ii wird. a. Rh., Remscheid, Thorn Erktankun gen kamen zur g ane ,,. 1 238 Fr). Seit 1. Januar 1810: 74665 745 Fr. Ottoh⸗ ho J ö 14. , . . Musketier ö . Schuchardt, geb. Fischer, in Arnstadt, ö . bemg ö ae, ,. 3. . el ah lung 1 Vürnberg 121, Hamburg 118, Budapest 191, 9. ** ; ö 4 z e Inftr.Rgts. 19, Aufgebot der angeblich verloren gegangenen, werden auf⸗ önigli ; n . 83 63 7, 33g . i. . iber n fr . 3) London lä. Jul. (B. R. B). Bankaugw eig. Total. K G ar . f 8a gi en rr g, . ö. . k 9 69 ff. . 3 ö Wilhelm Schuchardt in Arn⸗ , r e . uf 1 in ö. 35744 ien 339; 26 an Diphtherie und Krupp is e d' reserve 31 263 909 (Jun. 181 00 fd. Sterl., Noten⸗ ö 5 . n ö * ; ter) 4. Deng irkin oll eg M ilitarstrasgẽsẽ buchs sowse der 556, 360 stadt ausgefertigten drei Interimsscheine über Ein⸗ 6 Ottsber 1910, Vormittags 9 Uhr, im Folgende Personen sind verschollen; T6 a):” in leghader . G frankungen? mln den 2 umjauf S8 55g 66 (zißn. 292 Go” Pt. Sterl,. Bart ottui , , , e. Behauptet. Offizielle Notierungen der Militärstrafgerichtsordnung der Hr e e: hier⸗ zahlungen von je 509 auf die Aktien Nr. 463, 3 mir ' gr 88 des Juftizgebaudeß an der Luilpold⸗ 1) der am J. Nugust i586 in Dresden geborene im KLandespolizeibezirk Berlin 131 (Stadt Berlin 98) in tasrs oog. Klbn, 111. Goo; Ps. Sterl.. Partefeu ile ö son gos middli 5 . k 9 ch für fahnenflüchlig erklärt und fein im Deutschen 164 und 466 der, Annstädter Bank. v. Külmer, fin beraumten Nufgcbotstermine ihre Fkechte Bräuer Richard Otto Hermann Bretschneider, en n 53, Budapest, Christignia je 20, London ent . 393 8 93 . Guthaben der Privaten 42 575 900 in rr 14. Juli. (W. T. B.) Petrol ril l hd eln liche Vermögen mit Beschlag belegt, (Kiarnikom &. Co. in AÄrnstadt beantragt. Der In. . e . rlstens ärchre ahhumelden, und bie er sich nach ublesstung feines Müitardienstes in äuser) 85. New Jork 433, Paris 66, St. Petersburg 665, pn ' es ld, Sterk Guthaten des Staatz 5 zöß spez Gent h obe loro schwach, 6 G6. J Glogau, den 12. Juli 1910. haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Rikunden vorghlegen. widrigenfalls deren Kraftlos. Sschatz zuletzt in Dresden aufgehalten hat und von

Stockholm 23, Wien Hi; desgl. an Keuchhussen in Wi . KAbn. 1997 099) Pfd. Sterl., Notenreserve 36 62 Foo (Zun. 217 000 ; ; 9g. Division. den 4. April i911, Vormittags . . un Dull 1885 nach Chicago ausgewandert ist. Erkrankungen kamen zur Ye Lu in Han, sn . 24 d. Ster z Regierung f cherheit 1 g , dz Pp. Oh Kaf ,, 16g n . 8 k Der Gehe n ö 3 ö * Kahr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ . h ig zr, 1910. . letzte Nachricht von ihm im Jahre 1893 Nem Jork 76. Sdessa 33, Wien 7; ferner wäarden Grkrankunger; Prozentverhältnis der Reserve zu den F ben böz gegen ö in der Belleber is geo , . von Kathen Kriegsgerichtsrat. beraumfen uf geboletermins seine Rechte ann elde Röͤnigliches Amtsgericht. eingetroffen ist⸗

, , ee ö e . , r ien Hrkunden vorzulegen, wädrigenfalls die ie , n Hire n 75. April I846 in Großbocken bei Bensen Verkin ssh, in den Meg. Bent ten? Außer, 1, Büffeddolf ! sprechende Woche dez Vorjahres weniger 21 Millibnen i, n n. n anf ericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basit (3b 802] Kraftlosgerklärung der Urkunden erfolgen vird. 36774 grledigugʒ ö in . n gcborane Schuhmacher Kar Franz, der Oppeln 1658 in . 37, Budapest 7, CEdinburg 33. Kopen ug 14 n n ng g, f gen n f 6 ö In der ,,,, gegen Arnstadt, den 9. Juli 1910. Bie in Nr. 2 des R. A. für 1309 ad 7121. 3308 feinen letzten bekannten on in Dresden gehabt Hagen , London (Kranken hänset 133, Nein Hort 495, Sdeffa 4, Berlin, 14. Jul. Marktpre Kür 11560, Mai zi,53. IFujz. ,, 1 den Musletier Mar 6 Fürftliches Amkegericht. Abt. III. eben en nachfolgend an e fr, 5 und sich von da im Jahre 18? 1a e. . w . ö , ,,, . . , ö. . , . 5 14. Juli. (W. T ũ ? sz 3. ü . ae ui e nglet ere, w, ut f ö n . 1 Beira⸗ Beira) unt Coupons per 1. Juli 1907 und ui m fer am 16. Februar 1809 in Dresden geborene Mittelsorte ) 20.72 46, 20, 63 M,. = Weizen, geringe Sorte s) 26 5 M, 14. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 8890 d der J 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Aufgebot , . heren ene. den, Fre Y und ff. W 20ho er, Nin. A6i, Hiß, ss 2, Klempner Hermann Geißler, der im Jahre 1837

w auf Grun . ͤ ü , m, Teen er rn r 3 r *. ö . J, .,. 5 6. . 4 lh 16 36 , h der Sz zo, 360 der Militärstrafgerichtsordnung geb. Sperber, unh er, nn und Itotar Moeck in S642, S6tz, Said, ad, db, 1643, 4420, 48654, in Dannover gewohnt haben und dann na Süd⸗ ] 12, . geringe Sorte ? z ö

; : len zerdurch fir Kat nen ischtig erklart, ien urhhzen 3, dis, 12771, 36, 485g. 3 3. rr is ig, am andert sein soll, von dem aber jede (aus den m Rfichsamt des Junern zufammengestellten ä bee, , uitenier ft, gui Serke fön deri gn, , , en eh tn, , enn, Gtandatn , , . e fr gg Igih. Dderherg Marh, bat za ,,, 5 3. . ,,. .

,, , , , Fisternerste, Mittler. . e, gs , d stelerst, Kurgfzett , str ert st. Königliches Gericht der 17. Division. Fraltloserklch n dre be dent eure letgs . , d, , zähe, gen, , ,,, , bie an, e whit gz. in. Stzrgard ghhorehe Ausfuhr aut dem Bezirk des amerikanischen General— 3 Sorte *) 13,90 , 1320 ½0. Hafer, gute Sorte *) 2 , nmsch. 59 ne 93 k T. B.) 8 , briefes e ne ö ö. 6 und * ai vro. 23378, 29584, 29745, 297 44, 32209, 33971, 34245, Konditorswitwe Auguste Therese 2 geb. Mante, konsulats in Coburg nach den Vereinigten Staaten vo , n wat, K itteiserte , 16 85 . 6 0 , = Hafer Tendenz: . lzcool Verfügung. ,, theienbank zijdz, zöösz, alis, iz 3, 41d, 41h, Hes, die zuletz.u in Dreäöden, Alaunstrafe 6

in ehr 1969 106 n geringe Sorte 16, Io , 15,560 6. Mails mixed) gute Sorte m Sli hn ,. che middling Lieferungen: Tröäge. In der Untersuchungssache gegen den zur Dis- zentigen Hypothekenpfandbriefes der Hypotheken . ; ü

1 H. 1, ü ikani Is ö e, l, go c. . Mais (simtged) geringe erte lnked ute Sen, w Gs, Huli äs, wlugust September 3, Septen; oßtion. der Crfatzbehörden entlaffeng; Heusetier R Hamburg Ser, shi Nr. oon ö Lit üben, doe, Höss, wär, söölg, stßzsz, zzt. dish, äs, fen velschmnnden ist ,., k , Mais (runder) gute Sorte 15 16 16 05. . = Hichtftreh = . Oktober 6869, Oktober⸗November 673, November Dezember 6. 5, il, Köppe vom Vandwehrbe irk Metz, geboren Die resp, Inhaber der Urkunden werden end rern, z, Tre i, es, öh. sr 13 as, 6 . h. rWenar 1871 in Pirna geborene

n m, ea Dezember⸗Januar 662, = ö 33 * reis 1 d ichtsschreiberei des hiesigen J ; ( . ; ; reichte im Etatsjahr bis 36. Juni 1910 gemäß den zur Beglaubi⸗ DW , Hg alt, T, e, de, ö Heu, Ren, , de., . i. Januar - Februar 66, Februar März Cin 35. Januar 1833 zu Queulen, Kreig Metz, wegen ihre Rechte h ,. vor dem Holstenor, 20684 85, 26671, 27415, 32876, 33647. 34899 92, Arbeiter Friedrich Ernst Götzel, der nue, ö.

bi. Sg, tbsen, gelbes. bum Kefhen obo , gg bo d. ; tit Fabgenflüht, wird, zie unter dem s Nbeniser ids Ante gerihten . „dente zess; obi dh, Ken söß. 4zgöß, ig, ibg, Peer Geber gewohnt. und sich am 3 , n, e,, , err, , ee dr,, , n, ,, ,,, 298 256, Bier und Branntwein 1060 633, Patronen 105, baumwoll R 0 , R, R indfleisch, von Am sterd 14. ; T. B. ; d . 3. Division. lttags 2 Uhr, anberaumten Äuf. 16939, zig, Kzgo; 9 Fresnal, em Merico, 4 Gewebe und. Garne, lo J., Puppen 6 O ie, . o 1 ö r . * . . , ! Erdge löäß6, joehs, 16336 16616 1867354166010, die letzte Nachricht gegeben bat,

J ineflei ztermin, daselbst, Hinterflügel, schoß, trockene Farben 4131, Stickereien Sß60, Glasperlen (Kunstperlen = 93 Schmeinefleisch 1 Rg 180 . 130 . Antwerpen, 14. Jull. (WB. T. B.) Petroleum. eee. / /////////C— , , 18n . in. die Urkunden 17055, 18459. 18600, 187906, 19306 97, 13663, 6) der am 26. August 1859 in Dresden geborene

ga, ne, e r re, 3e, Gewehr 1. seo, 20 . , . Forzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1dzajse4, ö, 20g, zit, e536, 2343, Buchhalter Gottfrieb Heinrich Mörbitz, der im

eisch 1 Eg Raffiniertes weiß loko 191 b ̃ B 3 ,, . mn, ,., pe weiß loko 191 bez. Sr., do. Juli 195 Br. 23853, 21315, 25167, 25638 40, 25716, 26044 47, 1883 von Dresden nach Südamerika aut⸗ Hopfen 153 613, Torchonspitzen 645, Maschinen Tol, Mangan? 3 e, 3 , z ü . 3. 3 2 e m , f 735, bin en m gh 10 118, r ö. i ba ,

, Go , = Gmfen 1 I Lust⸗ ür mn er follen ird ghd. Jozd i. Zs z dr. 3837 J. ist, in Jahre 15g0 in der Stadt Corrienteg La o9I8, Heilmittelzub ö , . O0 cz, 1.69 46. 3 1 * ,, 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund de,, iti . m ichts ien den 3 Sun 1910. , at und von dort nach

, , , z,, , , ,,, , ee kf, gar de,, fachen, Justellingen n. dergl. . B, d, wren. dee e lll , s, ,

ö —— . 2,2 p06 ! 3 560 6, ; ; „O0, do. 1 ugu „d6, do. sür ober 66 9 * A ebot. s —— 1899 au eha . ol

u, . h, , , 1336 ö ↄstlarten J 56 ; ti 26 6b . eie 1 Eg do. in New Drleanz loko middl. Iz, Petroleum Refined (in Case?) = ; leg e tage . hat heute folgendes 135775 in Nr. Ez so?, auggestellt 56 8 6 63 1341 iel Reizenhain 14534, Lumpen Siegella Schieferstifte und Tafeln 7354, 9 h . 1095, do. Standard white in New 6a 766, do. do. in Philadelphia 3h80? ] Zwangs versteigerung. Aufachbot erlassen. Alfred Ich fir Damburg, Ise⸗ Der Versicherungsschein Nr. ausge 9 1 Linn Ferdinand ; Stahl⸗ und Eisenwaren 32 319. Stahlkugeln und Kugellager 552 372, ) öh, do. Fredit Balances at Sl City 1,30, Schmal; Western Im Wege der , ffir, ol bas in fsgebh! r fslen hal dag Auf bot beanträgt zur unter unserer früheren Firma Lebens versi ng Boöbmen ge . ieser hat sich von Dre Oblaten 4979, Wetzsteine 3739, olzwaren 41 945, Wollenwaren steam 125,45, do. Rohe u. Brothers 12,70, Zucker fair ref, Berlin, Riggerstr. S3, belegene, im rundbuche von strasgj 1 Harun P z k en Hvpolheken, bank für Deutschland., nach welchem eine Versiche. genannt 6 ach. ö 5. 28 866, andere Waren 3624. Die e mn fh, bewertete Muscovados 3,80, Getreidefracht nach Liverpool iz, Kaffee Rio Nr.? Achtenberg Band 49 Blatt Rr. i613 zur Zeit der Ein⸗ Kraftloserklärung de 6 in dnn mung auf dag Leben, de Hausbesitzers Rudolf wo er zu

am Ste * 111 euch 11

auf 5 585 833 Doll. oder 66 696 Doll. mehr als für 1968/09. Na Kursberichte von den autwärti eko St. do. für August. 660, do. für Oktober 6,5, Kupfer, lichen de g Weeigerun be tmnerks auf den Jiamen Pfandhresck, der Hrhgtbefe bn den ran Tehmer! früher in Schleusenaun jetzt in Bromberg, 26. Mai 1863 ne deipzig 3 2e w f einer amerikanischen Drucksache.) Hamburg, 14. Juli. k. 2. 85 , . in Standard loko 11,50 - II, g0, Zinn 32, 55 32376. Selma Bergknecht, geb. Pohl, in Li tenberg, . 3 ö. 6 ö . an. , i, in e. nn, 9 96 * e 6. . 36. [ nachf . en, n, ,,, nr Grö, Giher li Barren tember ind, Vormittags ü Uhr, durch das w n. der 3 216 nachweisen kann, möge sich bis und später in Spring 8 r , he

—ͤ sehene, Der Rirdorf Geng lung lbeh, sich in einem Zustande krankhafter Störung gine Größe von 1 wa 73 a 264m. Gs i unter ge Primewechsel iber 33. s guf lntrag des ö ,, Pocken: Moskau 6, OLdessa 1, St. Petershurg 13, Warschau rn, ,. , ac, g n , befunden hat, durch den feine Artikei tr. 7388 der Grundsteuermutterrolle Amit 1 issionars 3 Trebitsch in München. ag ß ö 1 3 . z lich verls

t e , Oderstr. 21, eingetragene Grundskück am 22. Sey⸗ re hte be ö . , . e enn eh ; r., 74, ) 16. gerichts, Ziviljustizgebäude vor der bei ung melden, diefem . e unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle gerich ; u s eltern aber zum 13. Sebtember 1910 bei un . . , m hn . ö ki, ö ö Ao ne! widrigen fals wir obne Vorlage des Versicherungs. an seine Mutter eingegangen,