des Pfarrers Johann Kamrowski in Pokrzvdowo zustehenden Erbanteil angeordnet sei 36 e. dieses Arrestes der Notar Wyrczyns ki in Strasbur Wpr. 224 e von der Nachlaßmasse am 12. Jun 1892 bei der Königlichen Regierung — Hinterlegüungs. tell . Marienwerder hinterlegt habe, daß end ich ie Witwe Catharina Penkalla, die ihr aus dieser Hinterlegung zustehenden Rechte der Klägerin durch
ession vom 24. Februar 1908 abgetreten habe, mit dem Antrage, die Beklagten als ger n g rer zu perurteilenu, in die Auszahlung der vom Notar Wyczynski am 12. Regierungshauptkasse zu Marienwerder hinterlegten 224 M nebst den aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor daß Königliche Amtsgericht in Strasburg Wpr. auf den S. Dezember 1910, Vormittags 9 uhr, Zimmer 68, geladen.
Strasburg, Wpr., den 11. Juli 1910. Der e fra n des Königlichen Amtsgerichts.
I3b0h9] Oeffentliche Zustellung.
Konrad Rebmann, Spezereihandlung in Stuttgart, Langestr. 19, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kallmgnn u. Dr. Moos in Stuttgart, klagt
t . a. Paul Lang, b. Adolf Güntert, beide
ekorationsmaler, früher in Stuttgart. jetzt mit
Juni 1892 bei der Königlichen.
la,,
Durch die am 9. Juni d. J. vorgenommene Mus⸗ losung sind die folgenden z og igen Anleihe⸗ ö Kreises Bersenbrück zur Einlösung estimmt:
Buchstabe A Nr. 46 über 2000 .
Buchstabe R Nr. 7 11 12 67 80 88 über 1090 .
Buchstabe C Nr. 10 26 52 68 über 7200 i.
Buchstabe Nr. 46 54 95 164 167 168 170 173 über 500 .
Buchstabe E Nr. 2 66 79 109 110 141 146 168 über 400 S.S.
Buchstabe F Nr. 209 339 393 465 466 468 über 200 M.
Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit auf den 31. Dezember 1910 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Ver— zinsung tritt. :
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1911 an bei der Kreiskommunalkasse hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu zugehörigen, nach dem 2. Januar 1911 fälligen
insscheinen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der
etrag vom Kapital ,
Bersenbrück, den 5. Juli 1910.
Kreises Bersenbrück.
Lit. O zu 25 ½ 2 Stück Nr. 8h 301.
Lit. E zu 20 ½ 2 Stück Nr. 232 263.
Die vorbezeichneten Nentenbriefe werden den In⸗ habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere er⸗ folgt vom 1. Oktober 1910 ab bei den König⸗ lichen Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags gegen Quittung und Einlieferung der Renten⸗ hriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.
Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten . bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückstüändigen e
I). A Go, Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen April 1900: Lit. D Nr. 20224,
April 150: Lit. G Rr. Igz 6,
Oktober 1902: Lit. D Nr. 17612 17614, April 1903: Lit. D Nr. 846 20223,
April 1904: Lit. D Nr. 19746,
Oktober 1904: Lit. D Nr. 10223.
April 1905: Lit. G Nr. 7878. . Oktober 1905: Lit. G Nr. 13082, Lit. D 56650 11181 17977.
S — — — — — —
lob?! 1, 1. 675 109. Bekanntmachung, betreffend die Tilgung , nien der Stadt Danzig.
Behufs , Tilgung für 1910 sind
IH. am 14. März d. J. ausgelost: aM; von der Anleihe 1882. .
I) 6 Stück Buchstabe A zu 20900 M Nr. 0 084 274 406 424 444.
23) 7 Stück Buchstabe R zu 1000 „S Nr. O O20 129 132 249 317 448.
3) 28 Stck Buchstabe zu so S Nr. 101 172 236 314 374 458 500 504 584 596 6 649 7190 792 818 857 866 909 g49 970 995 16 1099 1209 1216 1376 1492.
h 20 Stück Buchstabe D zu 200 , Nr. M M4 190 232 343 370 455 505 574 677 725 7 878 967 1044 1137 1274 1474 1726 1862. l
Pb. von der Anleihe 1904. 1H. Ausgabe.
I 6 Stück Buchstabe A zu 5000
2669 2722 27581 2863 2867.
242 Stück Buchstabe R zu 10900 M Nr. 309 304 3079 3120 3150 3181 3213 3245 3277 331 3338 3331 3401 3462 3500 3524 3563 3588 363 3672 3699 3717 3746 3731 3817 3867 3894 399 380 3993 4020 140951 4074 4141 4241 4354 47s 47385 4836 5090 5140 Hi84.
3) 34 Stück Buchstabe O zu 5090 M0 Nr. hbz) Ih 73 5730 5774 5832 5833 5h38 5990 6036 66h
r. 260
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 164.
, ,, Ssachen. Aufgebote, e Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
1. z 3. Verlofung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage
Berlin, Freitag, den 15. Juli
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 49espaltenen Fetitzeile 30 8.
6. Erwerbs⸗ . 8.
Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1910.
und Wirtschaftsgenossenschaften. ) e e e, elt
—
H) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
5797 Bekanntmachung. n. . osoige Abteilung der Schöneberger Stadtanleihe vom Jahre 1994. Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind ausgelost und werden hiermit zum 1. April 1911
5317 5322 5373 54h 5467 5485 557 5622 5665 b687 5735 741 bs9gs 5979 6942 6983 6112 6168 6220 6277 6356 6368 6374 6381 6445 6455 6489 6551 6565 66097 66560 6666 6769 6892 6924 6925 7006 7062 7105 7144 7187 7196 7215 7288 7414 1000 s6 — h6 900 .
2889 2390 2927 2941 2977 2996 3032 3047 3146 3335 3390 3392 3393 3407 3421 3618 — 22 Stück
5309 5633 6093 6402 6712 7163 6 Stück je
Lit. D Nr. 2664 27655 2777 2783 2839 2884
Lit. C Nr. 5008s bozs 540 548 5175
36786 — 666 unserer A 0 ,, , sind folg Ja⸗ nuar 1911 gezogen worden:
260 275 284 318 347 371 378 382 424 432 469 475 515 519 537 583 592 595.
zum Kurse von 1020/9 außer
Bei der am 8. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ ende Nummern zur Rückzahlung am 2. 5 15 25 34 49 104 180 193 210 233 248 251
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt
an unserer Kasse bei . Hildesheimer Bank in Hildesheim.
35886 ; ! s Helder 2. Auslosung ,, AF 0o0J igen An⸗ leihe vom Jahre 190
. 1000, — Nr. 226 227 232 233 307 395
323 324 325 326 759 916 926 935 940 1958 1059 1060 1105 110 1115 1197 1329 1382 1404 und 1464.
aà M 5090, — Nr. 1798 1826 1898 2998 2009 2019 2031 2645 2455 2670 26856 2690 2715 2752 2753 2754 2780 25379 2919 2920 29565 2956 3102 3103 3104 3196 3125 3137 3166 3178 3200 3206
sind folgende Nummern ge⸗
Der Kreisausschuß des , .. je 500 A — 11000 .
Lit. E Nr. 3960 4007 4031 4067 4231 4232 4266 4307 4312 4349 4366 4916 4929 4938 5024 5092 5099 ha97 5271 5277 5307 5324 5363 5411 5424 55H48 55h 3 5595 5617 5637 5668 5729 5751 5796 5807 5834 8h 3 5891 5911 6017 606 6146 69 6247 6232 6305 6384 6388 — 56 Stück je 200 M — 11200 .
Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Anleihe— scheine auf, die Anleihescheine unter Beifügung der nach dem 1. April 1911 fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung vom 1. April 1911 ab
3297 3411 3485 und 3488.
. e ln erfolgt am 2. Januar 1911
mit 3 0½ Aufge .
in ger bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Nationalbank für Deutschland.
in Bremen bei der Deutschen Nationalbank,
ommandit ,. auf Aktien.
in k ei den Herren M. M. War⸗ burg Co.
in i n, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank,
bei der Deutschen Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗
Helmstedt, den 8. Juli 1910. Gewerkschaft Consolidirte Snder sche
Braunkohlen · Cergwerne. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . befinden an chließlich in Unterabteilung.
unbelgnntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderungen aus Miete, Darlehen, Kauf und Auftrag, mit dem Antrag: es wolle durch ein ien Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht erkannt werden, die Bekl. sind unter 9 nn als Gesamt⸗ schuldner schuldig, an Kläger sofort 283 ½ 62 3 nebst 40g Zinsen aus 247 . 79 3 vom Tag der Klagzustellung ab und aus 35 5 83 3 vom 30. Juni 1910 ab sowie 35 S 83 3 am 31. Juli 1910 nebst 40 Zinsen von diesem Tag ab zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das K. Amtsgericht Stuttgart Stadt,
6132 6162 6521 6552 6574 6594 6820 6860 hohl Iols 7059 7091 7131 7159 7198 7230 7264 729 7308 7327 7388 7403 7441 7483.
4 41 Stück Buchstabe D zu 2090 M Nr. 75 Iö74 7600 7615 7667 7694 7733 7779 7810 7dhs 897 7922 7966 7995 8033 8068 Sog5 8127 . 3a42 8274 8333 8381 8420 8590 8575 8594 gt S683 9631 9685 9735 9762 91 9812 9874 99h 9923 9962 9990 9994.
e. von der Anleihe 1904, EI. Ausgabe.
14 Stück Buchstabe A zu 50090 M Nr. 1006 10946 10072 100902 10327 10417 10447 101 10983 10712 10736 19 76 10831 10890.
d. von der Anleihe 1909.
4117 4891 5236 5h32
4112 4653 5227 5h23
üundigt: eln 4 Nr. 626 631 680 843 850 899 g85 1018 10665 — 9 Stück zu je 50090090 c — 45 990 6.
Lit. E Nr. 2463 2568 2625 2637 2656 2668 Aol 2780 238383 2959 3009 3087 3127 3159 3173 3230 3235 3284 3394 3395 3463 3496 3558 3561 z657 3648 3666 — 27 Stück zu je 2000 A. — 54 000 S.
gi O Nr. 3011 3013 30569 3082 3086 3193 3285 3297 3453 3487 3529 36562 3565 3619 3702 7227 3756 3775 3834 3870 3899 3919 4969 4141 i658 4187 4381 4399 4409 4414 4912 4532 4585 S684 4687 4712 4721 4896 4976 4996 - 40 Stück
1. April 1907: Lit. GC Nr. 13081 24273, Lit. D Nr. 11458 17607 18127 18477 19567 22475 22532.
1. Oktober 1907: Lit. A Nr. 11343 16146, Lit. B Nr. 2242, Lit. O Nr. 4598 11974 12493 19718, Lit. D Nr. 1364 1544 2408 6485 17128 18771.
1. April 1908; Lit. G Nr. 993 4202 11503 13085 24219 24486, Lit. D Nr. 1467 2836 6298 6654 672 7819 90566 11179 14656 18043 18326 22706. 2) 1 0/9 Rentenbriefe der Provinz Hannover.
1. Oktober 1903: Lit. A Nr. 1089, Lit. C Nr. 38.
1. April 1904: Lit. D Nr. 9g04 1359.
1. Oktober 1904: Lit. G0 Nr. 1599.
1. April 1905: Lit. D Nr. 2045.
(16729 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannouer zum 1. , 19109 sind folgende Nummern gezogen worden:
. von A 0υ Rentenbriefen der Provinz Sachsen.
Lit. A. zu 2009 „ (E099 Tir) 122 Stück Nr. 9 434 484 511 518 1079 1114 1406 1503 1611 1622 1666 1846 1904 1914 1965 1976 1990 2121 2246 2659 2749 2871 3016 3109 3421 4438 4577 4826 4884 4919 4955 5310 5488 5570 5575 5702 5783 5794 6265 6356 6402 6449 6569 6628 6783 5839 6941 7033 7128 7377 7418 7560 7722
/
ustizgebäude, Urbanstr. 18, auf Montag, den
9. September 1919. Vorm. S3 Uhr, in Saal 59, geladen. Der Rechtsstreit ist zur Ferien sache erklärt. Die Einlassungsfrist ist auf 3 Tage festgesetzt.
Stuttgart, den 12. Juli 1910.
Rapp, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Stuttgart Stadt.
35761] Oeffentliche .
Der Kaufmann Karl . in gen enroda i. Thür., Markt 10, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Baier u. Lembke in Wandsbek, klagt gegen den Kaufmann J. A. F. Millitzer., früher in Wandsbek, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich ge⸗ lieferte Waren den Betrag von 80 M 45 3 schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 80 S6 45 3 nebst Ho /g Zinsen seit dem Klagezustellungstage zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts— ericht in Wandsbek auf den 3. November 1910,
ormittags 11 Uhr, geladen.
Wandsbek, den 8. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Izbhob0] Oeffentliche Zustellung.
Alois Sohler, Fahrradhändler in Wangen i. A., flagt gegen den Eduard Prinz, Maurer, früher in Wangen i. A., unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für am 24. Mai 1910 erfolgte Revaratur eines Fahrrades 26 M schuldig sei, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil den Beklagten zur Bejahlung von 26 ½ an den Kläger und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Wangen i. A. auf Montag, den 19. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, geladen. Dies wird in Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.
Wangen, den 13. Juli 1910.
Mayer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36052 d, ,, . Ladung. In der Konsolidationssache von Holzheim im Unterlahnkreise — Aktenzeichen 1 IV 22 — haben wir zur ,, Vorlegung der Konsolidations⸗ urkunden (Adjudikation) und Entgegennahme der Erklärungen über dieselben Termin auf Dienstag, den 30. August 1910, Vormittags 11 Uhr, vor unserem Kommissar, Regierungsrat Schiffler zu Limburg 4. L., Parkstraße Nr. 27, anberaumt.
Zu diesem Termin werden folgende mit unbe— kanntem Aufenthalt abwesende Beteiligte, und zwar: 1. 3 CQ tte von Holzheim, jetzt in . ar cf Phillpptnie, Amerika unbekannt wo,
d. Seel, Philipps Witwe, Luise geborene Knoll, von Freiendiez,
é. Biermas, Johannes, von Holzheim, unter der Verwarnung geladen, daß diejenigen, welche in dem Termin nicht selbst oder durch mit be laubigter Vollmacht versehene Vertreter Be⸗ . zu Protokoll erklären, mit allen Ein— wendungen gegen die Richtigkeit und Vollständigkeit der Konsolidationsurkunden, insbesondere des Lager— buchs, der Karten, der Güterzettel und des Rest— verzeichnisses, ausgeschlossen werden und gegen sie an⸗ enommen werden wird, daß sie die Ausführung der onsolidation sowie die vorgenannten Konsolidations⸗ urkunden durchweg als richtig anerkennen. Nr. II 2784.
Cassel, den 11. Juli 1910.
Königliche Generalkommission.
) Verlosung ꝛc. von Wert⸗
papieren. 360821
40 „Gothenburger Stadtanleihe von 1906.
Es wird hierdurch bekannt, gegeben, 2 die Drätselkammer die für die 3 Ameortisation erforderlichen Obligationen der bei der Stockholms Enskilda Bank und Anderen im Jahre 1906 auf⸗— Kaufwege
genommenen 400 Anleihe der Stadt im erworben hat. . Gothenburg, den 5. Juli 1910.
Die Drätselkammer.
7746 7796 7909 7979 7981 8031 8303 8463 S508 8521 8718 8787 8868 9190 g319 g346 9397 9909 10033 10321 10385 10431 10436 11083 11225 11759 11850 11872 12000 12094 12402 12460 12486 12585 13049 13070 13156 13211 13344 13336 13689 13901 13907 14062 14433 14527 14539 14581 14585 14587 14647 14845 14909 14934 15271 15277 15372 15557 15629 15641 ö. 15854 15947 16027 16213 16223 16229
Lit. R zu 1590 M (500 Tir) 37 Stück Nr. 53 322 681 981 1040 1050 1421 1533 1764 1879 2032 2227 2244 2471 2537 2594 2995 3024 3250 3298 3407 3469 3672 3851 3968 4012 4177 . 4375 4436 4548 4581 4617 4665 4748 4820
Lit. C zu 300 M (100 Tir.) 184 Stück Nr. 265 278 387 400 445 652 1156 1175 1242 1303 1685 2033 2243 2896 3290 3424 3498 3556 3976 4309 4447 4550 4635 4774 4883 5004 5132 5492 5640 6167 6199 6208 6240 6436 6658 6677 6986 7641 7665 7744 7756 7761 7808 7926 8157 Ss368 8888 9054 9082 g145 9163 9450 9550 10047 10333 10362 10545 10555 10635 10873 10903 11381 11460 11646 11935 11944 12124 12224 12245 12378 12752 12768 12783 12890 12910 13186 13304 13365 13585 13645 13713 13734 13811 14041 14174 14245 14344 14351 14633 14711 14819 14916 15445 15698 15770 15910 16032 16413 16469 16583 17105 17245 17287 17313 17549 17559 17671 17798 17807 173881 17903 18169 18190 18296 18326 18416 186660 18756 18835 18859 19021 19115 19212 19254 19472 19195 19508 19733 20005 20215 20351 20361 20380 20445 20495 20586 20623 20711 20911 20944 21124 21231 21308 21326 21366 21670 21922 21967 22050 22153 22245 22271 22640 22682 22809 22877 23020 23178 23421 23495 23520 23538 23598 23600 23665 23730 23746 23797 23875 23888 23921 23924 23972 23976 24037 24180 24189 24210 24258 24336 24429 24572 24614 24631.
Lit. iw zu 753 ο (E63 Tir) 172 Stück Nr. 177 208 258 414 432 461 633 925 1149 1385 1423 1547 1853 1855 2135 3234 3444 3497 4400 4496 4607 4680 4839 4965 5121 5133 5570 5639 5827 6758 7018 7213 7760 7772 7933 8061 8229 8572 S849 8952 8981 8994 9122 9357 9678 9759 9791 9894 9893 10145 10192 10331 10636 10789 11099 11160 11276 11286 11360 11780 12039 12173 12180 12334 12557 12607 12678 12951 13436 13504 13529 13626 13834 13850 13948 14038 14146 14194 14217 14266 14278 14281 14314 14358 14449 14525 14585 14644 14771 14827 14920 150566 15107 15116 15163 15465 15469 15624 16035 16064 16280 16291 16319 16345 16487 16697 16958 17246 17291 17430 17543 17558 17620 17763 17781 17891 17916 18035 18054 18114 18566 18694 18699 18726 18744 1388783 18931 18961 19382 19419 19441 19454 19539 19775 19906 19917 19976 19980 20119 20139 20140 20216 20236 20358 20483 20603 20681 20853 21283 21440 21634 21771 21869 22008 22050 22107 22134 22182 22205 22225 22352 22452 22477 22520 22523 22527 22608 22611 22843 22925 22926 22930.
II. von 3 0, Rentenbriefen der Proninz achsen.
Lit. N zu 300 S 3 Stück Nr. 56 63 82.
Lit. O zu 75 ½ 1 Stück Nr. 78.
Lit. P zu 30 S 1 Stück Nr. 33. III. von 4 0½ Rentenbriefen der Provinz Hannover.
Lit. A zu 2000 „ (109900 Tlr.) Nr. 52 109 . 286 305 467 563 752 771 818 878 880 890
. .
Lit. ER zu 1500 M (5090 Tr.) 5. Stück Nr. 18 53 130 145 160. ö
Lit. C zu 3290 M (1090 Tir.) 25 Stück Nr. 56 62 263 331 519 587 744 1079 1177 1352 1408 1425 1476 1511 1534 1639 1937 1951 1989 1991 2048 2123 2136 2173 2331.
Lit. D zu 753 M (25 Tlr.) 20 Stück Nr. 52 60 66 68 166 187 199 307 369 380 448 738 835 873 1433 1661 1749 1784 r .
Lit. E zu 30 M (10 Tlr. tück Nr. 19 220 247 2656 424 639 881 892 1002 1172 1198 1236 1318 1327 1339.
LV. von 3 C Rentenbriefen Ser Provinz
Sannover.
Lit. L zu 3000 „„ 5 Stück Nr. 52 85 132
257 264.
Lit. N zu 300 „ 3 Stück Nr. 61 280 291.
1. Oktober 1905: Lit. B Nr. 474, Lit. O Nr. 638 1627, Lit. M Nr. 868 1502.
1. April 1906: Lit. D Nr. 416, Lit. E Nr. 1634.
1. April 1907: Lit. A Nr. 1090, Lit. GO Nr. 2255, Lit. E Nr. 1426.
1. Oktober 1907: Lit. A Nr. 1325, Lit. D Nr. 1991.
1. April 1908: Lit. A4 Nr. 465 1092, Lit. D Nr. 1872.
3) ZI o/o Rentenbriefe der Provinz Hannover.
1. April 19038: Lit. O zu 75 S Rr. 32.
4 Schuldnerschreibungen der Eichsfeld schen Tilgungskasse aus den Fälligkeitsterminen
1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 ½ (100 ,
1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 S (100 Tir. Nr. 2110 zu 75 4 (25 Tlr.),
1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 ½ (25 Tlr.) hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den oben genannten Kassen einzulösen.
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld— betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Magdeburg, den 13. Mai 1910.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
358001 Bekanntmachung. Betrifft Auslosung von Teltower Kreisanleihe⸗
scheinen.
Von den auf Grund des Allerböchsten Privi⸗ legiums vom 11. Juni 1899 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen des Kreises Teltow, Ausgabe VII, sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein— ziehung im Jahre 1910 ausgelost worden:
1) Von dem Buchstaben A über 1000 „ die Nummern:
23 26 185 240 296 338 343 385 388 396 398 445 460 620 630 656 666 797 814 815 826 S851 915 937 972 1057 1124 1184 1192 1200 1207 1224 1268 1333 1393.
2) Von dem Buchstaben E über 500 M die Nummern:
2 24 106 222 347 393 396 423 469 484 507 532 540 747 764 779 819 851 878 go 936 939 993 1000 1007 1041 1203 1206 1211 1222 1305 1329 1354 1419 1447 1537 1561 1586 1610 1737 1752 1753 1840 2035 2204 2220 2287 2349 2369 2379 2438 2458 2517 2535 2539 2563.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge— wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Oftober 1810 ab bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., Viktoriastraße Nr. 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1910 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Für 3 Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Restnummern:
vom Jahre 1906: von dem Buchstaben B über 500 ½ die Nummer 580.
vom Jahre 1909: von dem Buchstaben A über 1000 M½νς die Nummer 229, von dem Buchstaben B über 509 A die Nummer S860.
Berlin, den 11. Juli 1910.
Der Kreisausschuß der Kreises Teltow.
v. Achenbach.
34901) Auslosung von Anleihescheinen der vormaligen Stadt Saarbrücken.
Von der Anleihe vom 15. Juni 1896 6zwei Millionen Mark) sind am 30. Juni 1919 folgende . ausgelost worden, die hierdurch gekündigt werden:
26 Anleihescheine à 106900 S, und zwar Nr. 460 216 520 1171 g15 1123 348 337 351 883 638 367 14 799 300 436 511 758 599 552 1165 1135 340 5h8 606 und 524.
6 Anleihescheine à 5000 M, und zwar Nr. 49 27 74 59 100 und 9.
Die Rückjahlung der jetzt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Obligationen und Zins— abschnikte am 1. April 1911 oder später durch:
1) . e, wn, Hauptseehandlungskasse in
erlin,
2) das Bankhaus G. F. Groh c⸗Henrich * Cie.,
Saarbrücken, st ö. der Stadthauptkasse in Saarbrücken 4
Nit dem 31. März 1911 hört die Verzinsung auf. Saarbrücken, den 6. Juli 1910. Der Bürgermeister.
/
4 Stück Buchstabe A zu 5000 M Nr. Oh 132 182 200.
2) 22 Stück Buchstabe R zu 10900 M Nr. Gl ho 133 248 297 331 421 493 546 626 700 75 ö. 1028 1081 1111 1217 1285 1313 14
3) 20 Stück Buchstabe C zu 5 O0 M6 Nr. Cl 068 123 200 263 316 400 469 524 619 680 73 801 876 953 968 1100 1135 1209 1268.
c 20 Stück Buchstabe D zu 200 „e. Nr. (M O40 088 121 253 323 500 540 658 718 822 93) 1007 1078 1120 1194 1293 1302 1398 1484.
II. angekauft: A. von der Anleihe 1882. . ö. Buchstabe A zu 2000 S Nr. Ohh 06 23
2) 6 Stück Buchstabe B zu 1000 M Nr. 06h O76 137 159 373 466.
3) 27 Stück Buchstabe C zu 500 M Nr. 211 435 436 437 438 741 742 743 757 877 901 113 1175 1180 1181 1182 1187 1188 1190 1191 119 1193 1428 1457 1458 1459 1461.
) 60 Stück Buchstabe D zu 200 S Nr. 10 113 222 225 320 326 327 328 619 815 1173 121 1267 1268 1301 1335 1346 1347 1348 1349 1363 1366 1371 1373 1395 1451 1452 1453 1487 1515 1516 1518 1519 1520 1521 1522 1523 1524 152 1527 1528 1529 1530 1531 1532 1533 1536 159 162866 1627 1628 1629 1779 1780 1782 1783 182 1828 1860 1901.
b. von der Anleihe 1904, . Ausgabe.
I) 12 Stück Buchstabe A zu 5000 S Nr. (tz 1654 290 291 455 456 580 640 738 739 740 753.
2) 17 Stück Buchstabe B zu 1000 S½ Nr. tt 847 852 853 854 g05 906 87 1126 1127 113 1129 1182 1228 1230 1242 1257.
3) 11 Stück Buchstabe 0 zu 500 M Nr. 1530 ö 1688 1743 1746 1946 1947 2069 2070 201 2072.
4) 17 Stück Buchstabe DH zu 200 S Nr. 232 2325 2326 2327 2362 2363 2364 2467 2468 24 2482 2483 2563 2564 2565 2566 2567.
Die ausgelosten Anleihescheine werden hiermit zu Rücklahlung zum 1. Oktober 1910 gekündigt mi dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfalls mit diesem Tage aufhört.
Die Einlösung der gekündigten Stücke zum Nem— betrage erfolgt außer bei der Kämmereikasse in Danzig auch bei den nachstehenden Zahlstellen:
JI. Anleihe 1882 bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. II. Anleihe 190 14, I. - III. Ausgabe, und Anleihe 1909 a. in Berlin I bei der Königl. Seehandlung ( Preuß. Staats bank) ; 2) bei der Bank für Handel und Industrie, 3) bei der Nationalbank für Deutschland, b. in Hamburg 1 bei L. Behrens Söhne, 2) bei der Vereinsbank in Hamburg, e. in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, d. in ,.
L bei der Danziger Privat Attien⸗Bank,
2) bei Meyer C Gelhorn,
3) bei der Norddeutschen Kreditanstalt,
4) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,
Zweigniederlassung Danzig, ;
6) bei der Landschaftlichen Bank der Provinz
Westpreusen. 2
Mit den Anleihescheinen sind auch die zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1911 und folgende Termine sowie die Erneuęgrungsscheine einzureichen.
Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein wird der Betrag desselben an der Kapitalssumme gekürzt,
Von den in früheren Jahren ausgelosten Stück sind bisher noch nicht zur Einlöfung gelangt;
bon der Anleihe 1883 die Stücke &' Nr. o 1172 zu 5090 M und D Nr. 797 1588 zu 200 , 9 der Anleihe 1904, 1I. Ausgabe, die Stücke B Nr. . 3246 3247 3255 3357 3384 z355 z476 3522 35 3834 3968 4501 4573 4601 4602 zu 1000 ö. C Nr. 5806 5863 5891 6302 6645 zu 500 4 un D Nr. 9483 9484 zu 2900 .
Danzig, den 309. März 1910.
Der , gg., Bail.
je 1000 M — 490 0900 . git. D Nr. 1213 1225 1376 1472 1473 1482
p62 1574 1596 1600 1638 1783 1841 1939 1941 66 1977 2069 2086 2126 2165 2237 2238 2315 2364 2396 . 3. 2624 — 29 Stück zu je 0 MS — 14500 . 3637 E Nr. 3012 3066 3098 z113 3163 31765 3178 3324 3345 3523 3530 3533 3540 3h75 3633 Mö3 3773 3804 3881 3887 — 20 Stück zu je 6 , = Logo . . 4r fordern die Inhaber der ausgelosten Anleihe⸗ scheine auf, die Anleihescheine unter Beifügung der nach dem 1. April 1911 fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung vom 1. April 1911 ab a. entweder bei unserer Stadthauptkasse, Kaiser Wilhelm⸗Platz 3, parterre rechts, Zimmer 2, oder p. bei der Königlichen Seehandlung ( Preusßi⸗ schen Staatsbank) zu Berlin, Markgrafen⸗ straße 46a, oder c. bei der e, . ar. 6 Industrie zu Berlin. Schinkelplatz 112, oder d. bei S. in,. Bankgeschäft zu Berlin, Behrenstr. oder e. bei . Direction der Disconto⸗Gesellschaft u Berlin, Unter den Linden 36, oder 9 dem Bankgeschäft Hardy Æ Co., G. m. b. S. , Markgrafenstr. 45, um Nennwerte einzulösen. ug n , nr wird deren Wertbetrag m Kapital abgezogen. . ron e. 1. 6 1911 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Schöneberg, den 6. Juli 1910. Der Magistrat. Finanzdeputation. 9 V.: Kaufmann.
f.
35798 Bekanntmachung. . . Abteilung der Schöneberger Stadtanleihe vom Jahre 1997. Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind ausgelost und werden hiermit zum 1. April 1911 ündigt: elfi Nr. 1112 1131 1164 173 1191 1214 1271 1402 1411 1531 — 10 Stück je 5000 4 — boeh * Nr. 3705 3721 3789 3803 3864 3976 3955 4011 4081 4155 4183 4190 453468 4431 4475 4481 4560 4782 4793 4794 4808 4819 4928 4945 981 5028 5037 5I36 5I46 597 5220 5242 5246
zum Nennwerte einzulösen. vom Kapital abgezogen.
ausgelosten Anleihescheine auf.
35799 vom *. 1909 e, , ,,
ausgelost und werden hiermit zum 1. April 1911 gekündigt.
2000 S6 — 6009 . je 1000 6 — 4000 — 1000 46.
5 Stück je 200 66 — 1200 scheine auf, die Anleihescheine unter Beifügung der
dazu gehörigen Zinsscheinanweisung vom 1.
heb 5275 5351 5353 5386 5389 5441 5473 Hö9 ez 5676 — 44 Stück je 2000 M — 88 000 4.
a. entweder bei unserer Stadthauptkasse, Kaiser Wilhelmplatz 3, parterre rechts, Zimmer 2, oder
b. bei der Deutschen Bank zu Berlin, Behren⸗ straße 9— 13, oder
c. bei der Preußischen Centralgenossenschafts⸗ kasse zu Berlin, Am Zeughause 2,
Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Mit dem 1. April 1911 hört die Verzinsung der
Schöneberg, den 6. Juli 1910. Der Magistrat. J. V.: Kaufmann.
Bekanntmachung. 4 yoige Schöneberger Stadtanleihe Anleihe sind
Nachstehend bezeichnete Stücke obiger
Lit. A Nr. 2216 — 1 Stück zu 5000 0. Lit. R Nr. 6153 7536 7849 3 Stück je
Lit. C Nr. 7865 8393 ioaꝛo 10631 — 4 Stück 466. Lit. D Nr. 3716 4604 — 2 Stück je 800 KA
Lit. E Nr. 6780 6882 7412 ,, S463 8784
Wir fordern die Inhaber der auggelosten Anleihe⸗
ü il 1911 fälli insscheine und der nach dem j. April 1911 fälligen Zinssch .
1911 ab a. entweder bei unserer Stadthauptkasse, Kaiser
Wilhelmplatz 3, parterre rechts, Zimmer 2, oder
b. bei 3 . Bank zu Berlin, Behren⸗
straße 9— 13, und deren Filialen oder
c. bei der Preußischen Centralgenossenschaft⸗
kasse zu e . 9. Zeughause 2, Nennwerte einzulösen.
lun ie. Zinsscheine wird deren Wertbetrag
kapital abgezogen. . vom gi 1 . n 3 die Verzinsung der losten Anleihescheine auf. au gflostzo n ist im Februar 1910 begeben. Restierende Stücke aus früheren Jahren kommen be . in i g. Zul 1010 i erg, den 6. ĩ , Der Magistrat.
J. V.: Kaufmann.
36786
. Kommerzienrat und Konsul Henr in ausgeschieden.
4
orzellanfabrik . ö.
laffung Oldenburg. norme , den 13. Juli 1910.
„Midgard Neutsche Seenerkehrs Ahtiengesellschaft.
resden ist aus unserem Aufsichtsrat durch Tod a, den 13. Juli 1910. Der Vorstand. K. Potzler. Dr. Lange.
36997
rudel A. G. am Samatag, den 30. . Nachmittags 3 Uhr, im alten Bellthal⸗ bureau zu Traben⸗Trarbach a. Mosel.
36089 Colmarer Faerberei u. Appretur
Aktiengesellschaft zu Colmar i / Els.
Bilanz vom 22. April 1910.
Generalversammlung der „Bellthal“ . u
) Abänderung der Statuten. Der stellvertretende Vorstand:
Carl Hacke. Julius
3566959 Aktie ellscha r Grundstücks⸗ ier mer ngesellsch 36 3
3562
Nummern gezogen:
Lit. R zu M 1000, — Nr. 44. Lit. C ö. S500, — Nr. 19 35 56. Lit. D zu M 200, — Nr. 11.
Lit. A zu „K 1090, — Nr. 44. Lit. C zu „ 200, — Nr. 12. Mit dem 1. ,
ückstünd z gation 3 a. D., den 9. Juli 1910.
Stadtmagistrat Dillingen a. Donau. Degen.
Dillinger Stadtanlehen.
Bei der ordnungsmäßig vorgenommenen Verlosung unserer Stadtanlehen wurden nachstehende a. Anlehen 1897.
b. Anlehen 1900.
ört die Verzinsung der Kapitalsbeträge auf. 95 B Nr. 42 vom Anlehen 1897 zu M 1000, —.
lzolss]
Auslosung der
der
Von unserer A 0n igen die Nummern:
Allgemeinen Deutschen
am 21. . 1910 in Empfang zu nehmen. L
pzig, am 16. Juli 1910.
Die Handelskammer.
Brück, stellv. Vorsitzender.
4 0soigen und der Zuaoso igen Anleihe
andelskammer zu Leipzig. nleihe sind in diesem Jahre bei der notariell vollzogenen Auslosung
130 275 381 440 496 588 740 781
und v 33 o igen Anleihe die Nummmern: K Hlnund 361
Eiogen worden. Sie werden den Inhabern mit der . der Schuldverschreibung und der dazu gehöri
en Zingleisten und Zinsscheine bei der redit⸗ Anstalt zu Leipzig
Dr. jur. Wendtland,! Syndikus
Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen
verwertung in ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlun auf Montag, den 15. August 1910, Nach ⸗˖ mittags 5 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Ber et. r. 45 1, in Bielefeld ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratw gemäß 8 33 der Satzungen, 2) H ufa un über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1909/31910. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) 6 ußfassung über Abänderung des § 24 der
atzungen. .
5) Sr r ssuns über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens an zweiten Werktage vor der anberaumten
1) Immobilien Tagesordnung: 2) Maschinen , ⸗ ) Beschlußfassung . Entlassung des Vorstands. 9 Menbenten
iverses. 3 Der Vorsitzende -
des Aufsichtsrats: 7 ayser. 8
9) Kassenbestand.. .. 10) We 11) Ver 12
Aktiv. A6
*
420 561 63 315 905 05 70 049 81
Maschinen und Material (Ankauf 1908 / 10) Vorrãäte Werkzeug ge n Stücke ersicherungs prämie im voraus ür ein Jahr bezahlt...
. ,,,
el 2 . 2 8 — 2 2 2 2. 2 4 len Schuldner... e un ee r, geln
r a,. S3 260, 87 er. . 8 dem Geschäfts⸗ . 190809 .. 14379
verbleibt Verlust . MÆ 3 107 08 Summa Aktiv ..
3107 1971283
360 009 180 090 211 580
26 0490 145 478
147 664
; BPassi Aktienkapital , 400 erschiedene Gläubiger Statutare Reserve . . auf Immobilien.
S rk & de-
6) Abschreibungen auf Maschinen u. Materia . 7) Noch zu bezahlende Dividende... 520
Summa Passiv . . 101283 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Generalversammlung bis Nachmittags 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank e n Der Auffichtsrat der Bielefelder Aktier gesell⸗ schaft für Grundstücksverwertung. Hugo Wertheim, stellv. Vorsitzender.
3609s]
Beka⸗Record Aktiengesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen General
Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1— 4. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Semestralbilanz für die Zeit bis 30. Juni i und des Berichts der Deutschen Treuhand⸗ ü hett hierüber sowie Beschluß⸗ assung hierüber. orlegung eines Angebots, wonach unseren Aktionären der ,,. ihrer Aktien in Aktien der Carl Lindström A , unter Ge⸗ währung von zwei Lindström-Aktien mit halber Dividendenberechtigung für 1910 und Zahlun von s 6 20, * für fünf Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Dividende seit 1. Januar 1910 mit der Maßgabe angeboten werden, daß unsere Aktionäre das Recht haben, die Abnahme der so äbernommenen Vindstrom. Aktien bis 31. De zember 1910 zum Kurse von 280 0½ zuzüglich 4069 Stückzinsen ab 1. Juli er. er ar⸗ za 1 zu verlangen sowie Beschlußfassung über dieses Angebot. *r zum Aussichtsrat. nter ö
2
ezugnahme auf 5 27 der Eine stehen den Berechtigten zur Teilnahme an der General- versammlung Eintrittskarten mit dem Vermerk über die Stimmenzahl bei der Gesellschaft zur Verfügung.
Berlin, den 15. Juli 1910. Beka Record Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Marx.
1) Zinsen der
mittags 12 uhr, in Berlin im Gebäude der 3
aben. versammlung auf den 6. August 1910, Vor⸗ ; Nenarbenn * r April 1809 3
laufenden Rechnungen ; Arbeitslöhne und allgemeine Kosten Verbrauchs kosten.. Versicherung Steuern... Reparaturen an mmobillen. Reparaturen an Maschinen und an
dem Material .
Zusammen ..
Soll. . und der
Erträge der Färberei und Appretur Abs , vom statutarischen Reserve fonds. ....
Zusammen .. ür richtig bescheinigt. Colmarer r u. Appretur Actien⸗
l ꝛ . Metzner.
90 Bekanntmachung. ö. Beschluß der , der
fflonäte der Äktiengesellschaft Colmarer Faerberei . 8. pretur Actiengesells f. zu Colmar vom 11. Juli 1910 wurden zu tgliedern des Auf⸗
ählt: sich erh geren weist enps, garberelbester m
Colmar, Felix Gensbourger, Manufakturistin Colmar, ‚. ö 3. — anuf ö. in 6
. 3 weiler.
Colmarer J . Actiengese . Der Vorstand.
Metz ner.