1910 / 164 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die Sacheinlegerin hat sich für sich persönlich vor⸗ Die Firma der ö lautet nach dem am] der Direktion, seien es ordentliche oder stellver⸗ Göhnningem, . 34859 Die, . ist aufgelöst. Liqguidatoren sind J LCömigshberg, Er-. Handelsregister I35931] 9) auf Blatt 7485, betr. die Firma 3, Mert Co. Sitz Mꝙnnchen. Seit 1. Juls behalten: ö 6. Zuni 1916 festgestellten neuen Gefellschafte vertrage tretende, oder eines ordentlichen bezw. stell vertretenden K. Amtsgericht Göppingen. die bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Hermann des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Sortiment Hahn e Fehre in Leipzig; Richard 1910 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: August a. den lebenslänglichen . . Aflien⸗ Verein „zoologischer Garten“ zu Mitglieds der Direktion und eines Prokuristen oder Im Handelsregister wurde eingetragen: Gahl und Otto Bauer, beide zu Hagen. Am 13. Juli 1910 ist eingetragen in Abteilung B Alfred Hahn ist als Gesellschafter ausgeschleden. Die Merk, Kaufmann, und Erhard Interwöeg, Ingenieur, an dem Wohnhaus, der Remi, dem Park. dem Dresden. . mwweler Prokuristen versehen sind. Die Vertretungs⸗ A. in der Abteilung für Ginzelfirmen: Hagen i. W., den 6. Juli 1919. unter Nr. 266 die Firma „Kemi“ Ehemische Firma lautet künftig: Hahn's Sortiment Carl beide in München. Beide Gesellschafter sind nur Garten, mit Autnahmęe einer Fläche von ca. Hißh a, EGrllärungen des Vorstands müssen, um für die n, e der Bevollmächtigten sind darauf heschränkt, am 2. Juli 1910 . Königliches Amtsgericht. Werke, Gesellschaft mit befchränkter Haftung Fehre; . gemein am vertretungsberechtigt. . worauf neue Fabrikgebäude erstellt werden follen, Gesellschaft, rechts verbindlich zu sein, ghgegeben da diese, und zwar se (iner in Gemeinschaft mit 1) zu der i. Jacob Strauß in Göppingen: nagen , 36943 mit dem Sitz in Königsberg . Pr, Gegen. l0z auf Blatt a3 82, betr, die Firma W. Thieme s) Ehevint, Und Lodenfabri Schwaig, owie an dem Gemuͤsegarten, init Ausnahme einer werden, solange der Vorstand aus elnem Mitgliede einem Mitglied der Birektion (einem ordentlichen Die Firma ist erloschen. In unßer Hanbelzregister ist heute die durh Ver. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der . Sohn in r Frieda Liesbeth verehel. Feller, L. Sgint-George Æ Co, , läche von ca. s5 a, worauf ein Bureau errichtet besteht, von diesem oder von zwei stellvertrekenden oder stellvertretenden) oder in Gemeinschaft mit 2) am 2. Juli iglo: zu der Firma Reinhold traz vom 28. Juni ih errichlete Wöestdeutsche Vertrieb chemischer . Das Stammkapital Thieme, geb. Balzer, ist als Inhaherin autgeschieden. schaft. ö. ,, orstand Ferdinand cg werden soll, und endlich an einer Wiese, Teis von oder von einem stellvertretenden Vorstandemitgliede einem Prokuristen gemeinfam Quittungen, Empfangs- Friedrich Krumbein; mech. Bau- . Möbel. e un' ruchs gef*llschast mit eschrantter ga, beträgt 20 500 6. Geschäftsführer ist der Apotheker Der Kaufmann Wilhelm Max Thieme, in Leipzig gelöscht, Neu bestellter Vorstand-; Adam Jose Nr. 370, gelegen zwischen Kanal, Leberbach und und einem Prokuriften und, wenn der Vorstand gu bescheinigungen, Schecks, Rechnungen, Schlußnoten, fchreinerei in Göppingen: Die Firma ist erloschen. ang zu Hagen eingetragen. Arthur Tewinsohn, stellverkretender Geschästführer ist Inhaber. Gr haftet nicht für die im Betriebe Esser, Direktgr in Schwaig. Kohlenremise, ein Dreieck bildend; mehreren Mitgliedern besteht, von zwei ↄrdentlichen Benachricht gungen über erfolgte Zahlungen, Indossa⸗ 5) am 4 Juli 1310. zu der Firma Gustav Wägenstznd' des Unternehmens ist der Erwerb, von der Apotheker Alhert Hernstein, beide in Königeberg des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis III. Löschungen eingetragener Firmen, b. das Durchgangsrecht und Durchfahrtsrecht auf oder zwei stellertretenden Voörstande mitgliedern ober mente auf Wechfeln, auf Anweifungen, auf Schecks, Kaueisen, Inhabg; Albert Tritschler in Göppingen; Se mf , weh ben Steinbruch berrieh dienen J. Pr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ju 6 Inhabers, es gehen auch nicht, die in dem Geb; Böglersche Buchd. Rudolf Martin. dem ö mit daranstoßendem Boden, je einem ordentlichen und stellvertretenden Vorstands auf, Konossamenten, auf ö. einen und anf Dem Kaufmann Martin Köhle in Göppingen ist ,, . 466 k 1919 eh en. Die Gesellschafter Apotheker Arthur etriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Sitz Weilheim. Kanal und Wasserfall, von einem Föächeninhalt von mitgliede oder von einem ordentlichen oder stellver⸗ ö wie die, auf vorstehende Gegenstände Einzelprokura grteilt. . Wnnebrüche auf eiten. oder Fren e ddechnung sowie Lewinfohn, Upotheker Albert Bernstein und Chemiker Prokura deg letzterzn ist erloschen; München, den 12. Juli 1910. ö. a zwecks Augtznützung und Ernte ihrer anstoßenden tretenden Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen. bez lichen Briefe für die Gesellschaft mit rechts⸗ 4 am 5. Juli 1910: Die Firma Hermann Fee Verpachtung? bon Steinrüchen an! Vritte und Alexander Friedmann bringen auf das Stammkapital 1I) auf Blatt 12 976, betr. die Firma Fr. . K. Amtsgericht. iesen; Stto Bernhard Friedrich, Adalbert Mirus, Rudolf gültiger Wirkung zu zeichnen ermächtigt sind. Schlatter, mech. Scheuertuchweberei & Putz lte Ffonstigen hiermit in Zufammenhang stehenden eine Erfindung von Tuben zur Verwendung in der , , . ö. . , , . 1455 2 umfassenden Kanal in der Gemarkung nicht mehr Mitglieder des Vorstands, Zusatzs J. V. hinzusufügen. Für die Zwelgnieder⸗ mann Schlatter in Göppingen, ü ö e, Kaufleute Ernft Paul Wieseler in Leipßig und Karl n ner, ,,,, s ñ f . z ; 6 ; Nebenanlagen oder für Bauzwecke überhaupt. ; j ö j Nr. 459 eingetragenen Firma G. Bisping, .,, ,,, , Aw wehe ger, n (sone e, e dne Fafschaftʒrertege wird noch h a eren, ,n, nnen, . J , mt Ir gan, nennen ordnen hmm,, , , f, begre, nnn, ,, Coch esnlẽ n he 9 3 . . n. . . esellschafts vertrage wird noch . en. . 3. ; enterklärung der 8. n ö. 3. . J önen 6. . öpp ngen. Cremer zu Hagen. f gien, n, Hen f r d ö 3 , t en e, geh riger S, . . ö , . zu Münster geändert ist, b. daß einziger ö enn , en aft im Jen ert 6. en besteht nach Bestimmung des Auf⸗ ö a . ir r elo n ö . J 3. a, i e . Die Vertretung, der Sęsellschaft erfolgt, ofen . gllepyn de: Friedmann 4000 ewa ö Bi Ernst Paul i g erloschen; ; ra des Shah er fer . ,. Bi ping 1 von je 1009 M als ng e , sichtsrats auß einem oder mehreren . die Prokuristen. zu der Firma Engl. Gardinenweberei ö bestellt find, durch zwei Ge. fannkmachungen' der Gefellschaft erfolgen durch den 13) auf Blatt 13475, betr. die. Firma Verlags. Nünster ist/ det . ernorhen hats Fehr sist

2 ; ; . ingetragen, daß die seit dem 26. November 1908 im Der Aufsichisrat besteht aus; durch den Aufsichtsrat zu notariellem rotokolt be. 1916, Juli 13. Bietzinger Comp. in Uhingen: Die Gesell⸗ W r Reichsanzeiger. anstalt Dumanität“ Gesellschaft mit be, Sh ; j I) Frau Witwe Anton Ludwig Eynae, stellt werden. . Aufsichtsrat kann in derselben n , ,, schafter . Bletzinger u. Gustav Gradner sind dagen i Westf . zen &. Juli 110. r . Helriebe begründeten Ferbernngeg anf deß rn erer

; I. ; . . schränkter Haftung in Leipzig: Die Gese 2) Ändreas Baumgartner, Weise auch Stellvertreter der Vorstandsmitglieder , , , lͤbdz9]! inlt! Wirkung bom J. Juli 1910 aus der Ich Königliches Amtsgericht. Königsee, Thinr.

Wiölekg, Recht zur Wasserentnahme dus dem Börling unb' Dr. dwalb Fusiuz Raundorff sind Pie Berollmöächtigten haben ihrer lintrschrift den materigliwerte in öppingen, Inhaber: Her,. Vcchaft? nzbesondere Erwerß bon Grundstiicken fir ö . , . g. =, Als , welche die Ge 29 musteranmeldung für die

36s] ld ansnelösf Ber Buchhändler Gil. Wilhelm übergegangen, dagegen die im Betriebe begründeten ĩ ; ; ; , n,. ze. t auf den Erwerber über⸗ 3) Gugen Raval, bestellen. Iꝛm Handelgreglster 4 162 istz die Firma CG, schaft ausgekreten. Pie offene Handelsgesesfschat Hazen, Westt. lzöo3s] Im. Handels register Abt. . Nr. 163 ist die Firma Schuster n Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, Verbtudlichfeiten nicht 6 H Cugen . alle vorbenannt, Die ö ammlung wird durch den Vorstand genen, . ö . . r ffemnt udn ig . von den äbrigen Gesellschaftern unter der , In unser Handelsregister ist heute bei der Papier⸗ Buchdruckerei Albert Henkel in Königses und sondern Liqöidatorz ö m , 2 ') Michaer Diemer Heilmann, Kaufmann in Mül⸗ oder den Aussichtsrat berufen. Bel der Berufung 63. 9j . ah 3 t Ed iht. g. Juli 1910. Wis tt. Gardinenweberei Uhingen L. Joseph fabrit Uetersen Gesellschafl mit beschräukter As deren Inhaber der Buchdruckereibesitz Albert 13 auf Blatt 14 413, betr. die . Sskar Münster, den Juli hib hauen. ist der Zweq ber Hauptherfammlung bekannt zu Königl. Amtsgeri Forst (Laufitz), 9. Juli C Eie. fortgefetzt. Haftung zu Kabel J. W. eingetragen: Henkel daselbft eingetragen worden. Lindner & Ce in Leipzig; Karl Wilhelm en nigf Amtsgericht 6) Paul Martinot, Manufakturist in Bitschweiler gehen. Frankenstein, Schles. 369191 Landgerichtsrat Plieninger. Dem Kaufmann Robert Bock zu abel, Direktor sönigsee, den 9. ö Albert Oskar Lindner ist als Gesellschafter aus⸗ he,, , hann. Alle durch das Gesetz und den Gesellschaftsvertrag In unser Handelsregister Abtellung . ist heute . Otto Schmidt zu Düsseldorf, Kaufmann Fritz Teipel Fürstliches Amtsger cht. geschieden; Neu wied. 359611 Von den bei 1 der Gesellschaft ein⸗ vorgeschriebenen ö der Gesellschast unker Nr. 136 die Firma Dr. Richard A. Wenzel, Gothn. Bekanntmachung. 35921] zu Kabel und Pirektor Hans Schoeller zu Kabel ist Igneburzg, O. -S. 35950 14) auf Blatt 12525, betr. die Firma Max . In dag hiesige Handels register B. ist unter Nr. 26 ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ erfolgen durch den Deutschen eichzanzeiger“. e Fabrik pharmagzeutischer Präparate, Wartha, In das Dandelsregister ist bei der offenen Handels⸗ Gesamtprokura in der Art erteilt, daß Bock und In unserem Handels register A ist heute bei der rumbhol Co. Gesellscha t mit ,. bei der Firma Concordiahütte vormals Gebr. ungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorftands so. Berufung einer Hauptversammlung ist außerdem im und als deren Inhaber der Apotheker Dr. August gefellschaft in Firma: „Gebr. Beck“ in Tambach Schmidt zusammen oder ein jeder von ihnen mit unter Nr. 63 eingetragenen FJirma „ie chte Dder⸗ Haftung in Leipzig: Die Firma it nach Lofsen Aktiengesellschaft in Bendorf folgendes wie der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Dresdner Anzeiger zu ö Zwischen dem Wenzel, Wartha, eingetragen worden. (Herzogtum Gotha) eingetragen; . Tespel oder Schoeller, die beiden letztgenannten da⸗ ufer. Mühie 36 nn Riosenth al , beendeter Liguidation erloschen; eingetragen worden: Nach dem 3 n der General⸗ , der FRtepisoren auch bei der Handels, Vage des Grschelnens der Bekanntmachüng und dem Frankenstein, den 41. Fuli 1819, Durch Beschluß der C nem, Adolf Richter gegen nicht zufammmen, zur Vertretung berechtigt find. MS. eingetra3en worden: Kreuzburg 19) auf den Blättern 11 865 und 13304, betr. perfammlung vom 2. Juni 1910 soll das Grund. ammer Colmar Einsicht genommen werden. Tage der Hauptversammlung muß eine Frist von Königliches Amtsgericht. in Charlottenburg und Erich Jüngst in Tambach Hagen i. W., den 7. Juli 1910. Si 6 ö. z 9 g' der Buchhalter Ernst * die Firmen ,. KR Streubel und Richard kapital durch Zusammenlegung der Stammaktien im Colmar, den 7. Juli 1910. mindestens zwei Wochen inneliegen. vom 6. Juni 1910 ist der Liquidator, Kaufmann Königliches Amtsgericht. ,,, 9 alter Ernst. Jab. Herrmann, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ Verhältnis von 5 zu 1 um göz 090 M herabgesetzt Kaiscrl. Amtsgericht Dresden, am 13. Juli I51ö Frankenstein, Schles, 6 Albert Bronsert in Charlottenburg abberufen worden. . lonkg und Franz Cecgrins ist erloschen, Sem Mühlen Pöschen. und alsdann um 50 000 M erhöht werden. ler Am gericht . . nta! ih zbtellun a In unfer Handelregister Abteilung A ist heute Pie Wausdation ift beendet. Der Gefellschafter Hamm, West . 36930] direktor Oskar Roszik ist Prokura erteilt. Crimmits chan. 1636949 i , n,, 9 . unter Nr. 134 die Firma Heinrich Lichey, Adol a ter in Charlottenburg ist nach dem ar Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 8. Juli 1910. ; 16. znlaliche zAiuf Blatt shi d lzregisters ist heute d 4 . Dich h g ist. nach n . e,, , Königliches Ämtzgericht. Abt. UB gRonigliches Amtsgericht. 86 att 891 des Handelsregisters ist heute das Dresen; 666 Frankenstein, und als deren Inhaber Produkten 5. Juni 1510 erfolgten Ausscheiden des Gesell— Eintragung vom . Juli 1910 ei, der Firma Ceimnig. 50h w a . . 3606s rlöschen der Firma Möbel, und Waren ⸗Ver⸗ Auf Blatt 12 366 des hiesigen Handel gegister; ist händler Heinrich Lichey, Frankenstein, eingetragen schafters Erich Jüngft in Tambach alleiniger In. Cari Schäfer Wittwe n Hamm (Abt, . Nr. 5) ö delgregister ist heut l . Lies mitn. 365965 pine m- : saudhaus Germann Kasper in Crimmitschau heute eingetragen worden Äe Flrmg Car] Leh. worden. haber der Firing. Adolf Richter in Charioltenhur Die Gefellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist In das Handelsregister ist heute auf Blatt 145 In unser Handelsregister Abt. A Nr. FI i In unser Handelsregister ist unter à Nr. 66 , e. worden. mann in Laubegast. Der Kaufmann Johann Frankenstein, den 11. Juli 1919, führt unter Uebernahme der Aktiven und 5 der Kaufmann Heinrich FRehbein in Hamm bestellt. die . i. . 82. , n, mit ö hente die Firma: Johanniter ⸗Apotheke, Richard hente die Firma Reinhold Geppert, Deidersdor), , ,, . 32 ul 32 Carl id rin Gottlob Lehmann in Laubegast ist Königliches Amtsgericht. das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma: nilchenbach. Bekanntmachung. 35935 ,, . . , eingetragen und Beyer, 1ggnitz. ünd als deren Inhaber der ö. . det zd i, ,,, d Darmstadt iu l e, Tree dt 3659111 ö am 13. Juli 1919 . e,, wt 1 ö. K ö. r nnn fort. ö. ö . , i Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1910 ab. , ichard Beyer, Liegnitz, eingetragen r slsch er. Jul 65m ö ; : ö . f . n unser Handelsregister eilung A ist heute den 25. Jun ö . ist heute die Firma ernh. Hüttenhain“, als worden. ; - . ar In unser Handelsregister A wurden folgende Ein- Königliches Amtegericht. Abt. II. unter Nr. 135 die ö Josef ephe, Fahr⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 6. deren Inhaber der Kallfmann Bernhard Hüttenhain , . r nn, Amtkgericht Liegnitz, den 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. träge vollzogen: Piüsseldort. 3b907] , ö, . apierwarenfabrit, Wartha, renudenn . 360 in PHilchenbach, und als Ort der Niederlaffung jetzigen Firma Dletzold &. Go. in Feutzsch. Die Fiegnite. J ghob in ern,, 35963) : t Am 4. Juli 1910. In dem Handelsregister B wurde am 9. Jull 116 und als deren Inhaber Fabrikbesitzer Josef Poppe, n , 6 1 „Hilchenbach“ eingetragen worden. Gesellichaft haftet nicht für die im Bekriebe des In unser Handelgregister Abt. A Nr. 374 h heut? In das Dandelsregister A ist heute unter Nr. 67 insichtlich der Firma? W. Keller, Darmstadt. nachgetragen: Wartha, eingetragen worden. Im hiesigen ,, ist heute die Abtei. Hilchenbach, den 4. Fuli 1916. Geschüfte begründeten Verbindlichteiten der Fi reg n,, ute die Firma Paul Heyne zu Nordhausen und alt Heschäft samt Firma ist auf Kaufmann Jakob irc umter Nr. Sl eingetragenen Firma Ver- JFrankenstein, den 11. Zuli 1919 lung 3 Nr. eingetragene 1ltiengesellschaft: Güter Königliches Amtegericht 21 sgh grun ö. * ng ien fee en bel der, offenen. Haindelzgesellschafk . Rott gr, deren Inhader der Kaufmann Paul Heyne dafelbst Mer; in Darmstadt übergegangen. Die Prokura einigte Silbermarenfabriken Üttiengefellschaft Königliches Amtsgericht eisenbahn Graudenz gelöscht, , letzold. C Co. in Leutzsch. Die Dauer der Gesell, Liegnitz, eingetragen worden, daß der Gesellschafter emmgeträgen. der Elife Keller n Darmstadt ist erloschen gte g ö Grü ff 3 ; e ,, Graudenz, den 9. uli iglo. nilehnenpbach. Befanntmachung. zh936] schaft wir sunächst biss zum 39; Jun! 192 fest. Abolf Voktor aus der Gefellschaff aueschieden is, ft a, Hennen nnn, mn, An 6. Juli hier:. Die Prokurg des Kar Grüssen istserloschtn. Frank turt, Main. 36916 Königliches Amtsgericht. In lunser wandelsregister Abteitung' A ist heute gesetzt, Soll. die Gesellschaft lber dicsen Termin die Heselsschaft aufgelöst ind der, bisherige Gesell. iftẽzweig; g zialg hin sichtlich . 8 . 18 G. Gerst Bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma de Verbffentlichun aus dem Handelsregister. . . unter Nr. 64 die Firma „Löwenapotheke 5. e fortgesetzt werden, so hahen die Gesellschafter schafter Richard n! alleiniger Inhaber der ,, 11. Juli 1810 ; . Fries & Cie; Msengeselschasten hifrä en, he aterbgh. , , Attiengefelijchaft. Gremzhausen, 3b924 Eudepols , als dercn Inhaber der Apotheker Josef vor dem 30. Jüni des vorhergehenden Jahre einen Firma ist ordhausen, den 11. 3u ;

ö . i . . 6 . Disseldorf⸗Obercassel ist Gesamt Unten Viefer' Firma ist heute! eine mit em Sißs zu In unser Handelßregister Abt. A wurde unter Endepolg in Ferndorf und als Ort der Niederlaffung entsprechenden. Beschluß zu fassen. Das Stamm—= Amntggericht Liegnitz, den 8. Juli 1910. önigl Amtsgericht Abt. 2.

j 1. h ; M. erricht fein. Nr. 156 die Firma August Corzelius- Ferndorf“ eingetragen worden. kapital beträgt 109 900 , . Oederan. 36966

n ben, , . . i. ö. ö Nr. 66 ,, irma Rheinisch⸗ , , . Cr n n a * Memmingen in Höhr und alg deren Inhaher der iichenbach, den 5. Jul igio. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Lüdenscheid. Betauntmgchung., l5ßoßs] Die auf Blatt 43 des hiesigen Handelsregisterz

6 Handel , i , nr en e 7 P , , e eh, * 6 1910 crrichlet. Die Gesellschaft wird. ver Steingutwarenfabrikant Josef August Corzelius in Königliches Amtsgericht. Hermann Hoöebel in Leipzig. In unser andelsregister A Nr. 9] ist heute zu eingetragene Firma Carl Pöter in Oederan soll 15910 weitergeführt. 22 n,, , m, 6 ö trefen durch ein Vorstandsmstglied oder stellber. Höhr eingetragen. . Hildburghausen. 35933 Aus dem ö. astépertrage wird noch Bekannt der Firma Gebr. Schmidt zu Lüdenscheid ein. von Amtg wegen gelöscht werden.

; n, ist Einzel tretendes Vorstandsmitglied. Gegenstand des Unter⸗ Grenzhausen, den 13. Juli 1910. Zu der unter Nr. 126 des . Handelt tegisters gegeben: Der Gesellschafter Kaufmann J. A. Dietzold getragen. Die Prokura des Kaufmanns und Fabri⸗ Die unbekannten Rechtsnachfolger des ar ge en

löscht die Fi . e ; = ö ; ö . 51 ö . ( 3 Georg . n prokura ,, cht Duffeldorf. nehmens ist die Errichtung und Verpachtung des Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Abt. A geführten Firma Technisches Bureau in Leutzsch bringt als seine Einlage das von ihm kanten Emil Schmidt zu Lüdenscheid ist erloschen. Inhabers der Firma, des am 28. Juli 1876 hier

; . irma: 2 = „den 9. Juli 1910. torbenen Carl Pöter werden hiermit aufgefordert I Darn fta dter Schirmbezugs · Que ia are, rer,, „Neuen Theaters“ in Frankfurt 4. M. Das Grund; . Müller & Hermann in Hildburghausen wurde unter der Firma. Dietzold &. Co, in. Leutzsch be Lüdenscheid j J verstorbenen t aufg ö Sartmann, Darmstadt. . K murlach. Saudelsregiffer 3 O. 3. I5. I3bgo6] kapitgi betragt 300 oo 6e und besteht aus z0b auf n , 417 des Handelsregisters ist . heute eingetragen: n. , e n. allen Aktiven nach dem Königliches Amtsgericht. bis zum 30. irn. 1910 einen etwaigen Im 58. Juli 1910. Gingelragen bei der Hirma Huftar,. Genschom dei Namen lautenden Aktien über ze 1600 Die Firn! laus v . 1 9. ö. ö Die Handelsniederlassung ist nach Dessau ver- 6 pm de ĩʒ ln i e, . r, nalchow, Meckl. 36967] ö . gegen die beabsichtigte Firmenlöschung Hinsichtlich der Firma? F. Schmitt, Darmstadt, Comp., Aktiengeseslschaft Berlin; Dem Ilktien find zum Nennbetrag ausgegeben worden. Naunhof und als deren Inhaber . . . legt; hier bleibt eine Zweigniederlassung bestehen. ergestalt i Rn . schaf . ö. . r In unser Handelzregister ist daz Crlöschen der hier geltend on machen. Die Prokura des ing each in Darmstadt ist Franz Voß in Berlin 1st Prokura in der Weise er. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von Fiaus woh Kotze in Raunh . , . '.. . Hildburghausen, den 12. Juli 1910. vom 1. Juli als . hre ,. . 6 mil Aubris und Paul Guͤnther, beide Oederan, den 11. Juli 1919. 2 kalt daß er unchtigt it., in Gemeinschast mit dem Aussichtstt, ohn zel chräntun auf bestimmte ginn ebener 5 ,,, Herzorf. Amtsgericht. Abt. J. ,, ,, racht in Malchow, eingetragen. Königl. Sichs. Amtsgericht. Am 9. Juli 1910. einein andern Prokurisfen die Gesellschaft zu ver., Jeit zu wählenden Direktoren, welche untereinander ' e. Vertrieb 9 Hh he ö Hochheim, Main. 36932 un 6 e f n,. 6 ietzold 8 Co Malchow, den 13. Juli 1910. Osnabrück. [3596 Aenderung hinftchtlich der Firma: Hubertus treten. Die Prokura des Karl Arbeit in Hamburg gleiche Rechte haben,. Alleiniges Vorstandsmitglied Grimma, ben. 3. Jul 1510 In das hiefige Handelsregister Abteilung A tr. Ss nach dem Stande vom 1. Juli 1910 Großherzoglich Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 2 Drogerie, Inh. Georg Manck, Darmstadt. Ge⸗ ist erloschen. sst der Rechtsanwalt. Dr., Hartwig Neumond zu KRöniglsches Amtsgericht ist heute bei der Firma Hochheimer Schaummein . n g . 6. ͤ * d' utensilien d . ist bei der Aktiengesellschaft „Vereinigte Schwarz⸗ schäft samt Firma sst auf Kaufmann Paul C. Finke Durlach, den 5. Juli 1910. Frankfurt a. M. Die Einberufung der General—= r, , abrik Adolf Gethmann C Er in Hochheim Fi . ang ö. tscha ö un gt . lien der Mergentheim. I36069 reipewerke Vehrtel! in Ssnabrüct heute ein, in Darmstadt übergegangen. Der 6 der in Großh. Amtsgericht. bersammlung erfolgt durch einmaliges Ausschreiben Grossenlüder, Kr, Fulda. 36928 e, n, emen, s. Fire en . D. na ö em . e einer 2m ö K. Amtsgericht Mergentheim. eiragen worden, daß nach dem Generalpbersammlungs⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind— , in den ,, . mit einer Frist von zwei In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 6 Gesell 5. st narnfgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1. Sun 9 ,, si 36 a, . ei In das , wurde heute eingetragen: 66 vom 28. e. 1910 das Grundkapital von lichkessen und Forderungen ist bel dem Grwerbe des Eddelake. 36915] Wochen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma: Molkerei Vogelsberg Hainzell (Nr. 19 selh fer el gf an, ** Hethae am r Gelfen⸗ sind die an, zum ö igsten . ionstages⸗ A. Abteilung für Gesellschaftsstrmen 130 005 M um 30 O00 Æ auf 150 000 6 herab⸗ Geschäftg durch Panl C. Finke ausgeschlosfen. Eintragung in das Handelsregister A. Nr. 19 erfolgen durch den Reichsanzeiger, die Frankfurter eingetragen worden; j ch f sst aeintger Juhaber der Firma preise, den ,,. 21 , ., . ßen, Bei der Firmg S. Fechenbach, offene Dandels⸗ esetzt werden foll. Die Zusammenlegung foll in der *. Firma sst geändert in: , Firma P. Becker in Brunsbhüttelhafen. ö. den Frankfurter General, Anzeiger und das ie Firmg ist erloschen. ih 4 * 16 ber 12. Full 1510 abgesehen von ,,, rampen und Rabitz. gesellschaft in Mergentheim: . geschehen, daß die üktien eingefordert werden Georg WManck Nachf. Paul E. Finte. Die Cinzeiprokura des Kaufmanng Kriflian Ras. Frankfurter Intelligenz, Blatt, Gründer der Ge. Grostenlüder, den ü. Jult 1919. e n n , ,, gemeben, die zum Einkaufspreis einzusetzen sind, Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen und von se s eingereichten Aftien eine vernichtet wird. Darnistadt, den 9. Juli 1916. mussen in Brunsbüttelkoog ist erloschen. sellschaft sind? 1) der Schauspieler Arthur Ehrlich Königliches Amtsgericht. . ö ;

N die bare Kasse. seilige Uebereinkunft der Gesellschafter e. ost. ung, lor ; ; / . . snabrück, 7. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Ben Kaufleuten Kristian Ragmußfen und Hugo genannt Hellmer, 2) der Schauspieler Mar Rei⸗ Hor. Handelsregister betr., 35934] ] . Der Gesamtwert zieser Einlage wird un 9obg - Dag Geschäft ist mit der Firnia auf den bisherigen Königliches Amtsgericht. VI. bhertos , mm sngenl ht en fn Kibbel in Brunsbüttelkoog ist Gesamtprokura einn ff mann, 3) der Architekt und Bauunternehmer Franz ne renew. ö .

Bekanntmachung. 36996, . x ĩ eftgefeßt, sodaß die Stammeinlage det Gesellschasters Defellschafter Moritz Fechenbach übergegangen. Die Deggendorf. Bekanntmachung. 35905) Eddelak, den 11. Jull 1916 Vieh, 4 ber Architekt und Bauunternehmer Wil⸗ Bei der unter Nr. 93 unseres Handelsregistert wis e , r. 9 gef hn ,,, 3 ö Hieb geleistet. ge ff in 6 . fhirtrat Osnabrueck. . Betreff. Handelsregister. Rönigl. Amtsgerscht. Abt. 2 helm Helfrich, M) der Rechtsanwalt Dr. Hartwi Abteilung 8 eingetragenen Firma. Mhꝛnggzin du hren und optischen. Waren samt Firma ohne Leipzig, den 13. Juli 1910. worden. In dat hiesige Handelsregister Nr. 720 ist be eu Eingetragen . JJ Jleumond, samntlich zun Frankfurt a. M 3u Hi Nord S. P. Aaroe in Hadersleben“ ist heute Forderungen und Verbindlichkeiten am J. März 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. B. Abteilung für Einzelfirmen: der Firma „S. Alsberg u. Co.“, Bielefeld Krnstallglagfabrit Spiegelan. Dall mayer Uilgnrunn, e löö' kl giiehern des ersten kuf e n. muirken Demahtt; etn tragen. vom Vorbesitzer kaͤuflich erworben . k ö Die Firma S. Fechenbach ir Hiergentheim, mit einer Zweigniederlassung in Osnabrück einge⸗ um ig Gir, riegel. Bfr dane, isn fle, n Hitetunente gelöscht die . D eren detgten dercn Hefe nschaft mit be mms t lös bs] Jihabe Nerig Feen kach, ztaufmann kaselbst, itagen noiben, ea die esznieher la, mr gen, gelschatk: Bezinn: 15 RÜprir ihig. Gesell. Firmg Crust übler in Eilenburg. d ire. d j n a, 3 9 an Hadersleben ren. lin dlg, schrã . Haftung“ in Hof: AÄn Stelle des aus. In das Handel greg fer it heute eingetragen order. Den 8. Juss igio niederlassung erhoben und daß das . weig⸗ i, n, , ier, h nin München, wire ne, , , a , ne . hier, . He e . : Königliches Amtsgericht. n 3. i . wurde Kaufmann . i H if i ff rm e, fer ann Gerichtsassessor Elben. eG aft auf die ö. 34 ., 35 21 vi n, ä nn, n Hlagfabrikat; n. Eisenach 35913 hier. g) Raufmhann ie Manes zahier, Fabrik! Magen, Westr,. L36940 unst Biesinger in hf ö. n, ,, ,. Morstz' Wutscherk in Leipzig, und der Kaufmann Mettmann. 36960 nf Ain 6 rij r . , eseß ur Vertretung der Gefellschaft ist jeder der Ge. Die Bekanntmach 6 13. HJ direktor Dr. Carl Schleußner . 6). Kaufmann In unser Handelsregister ist heute bei der Firm 5 Kaufmann 6. ö . . f o,. in Fonstäntin Mar Hesse in Giniselle bei Mailand., In unser Handelgsregister Abteilung . ist heute schaft „S. Alsberg u. Cos, in Ten n n und selsssefter er gg. ö 6 ekann 1 ung vom ö * 10 über August Lotichius dahier, ) Arthur hrlich genannt „Wilhelm Piüller Westfälische Strumpf⸗ ura erteilt. . ien 26. . ö. ; . Bin nchenschaft lam 15. Juni 1510 errichtet unker Nr. 1g3 die Firma Fri erich ( latzho zu en . Cech Xe. bie Rau lenfe Har Katz und eggendorf, den 6. Juli 1910. ern een , er. . h nn gen e. 6 uff; , ,,. 27 Wm den mit der igt enisghrik! zu dagen elngetr z zen. ; l. 6. 4 itz diefer Gesellschefft nach „Fei. orden. Pistura ist erteilt dem Kaufmann SZußsuz Ptettmann und als deren Inhaber der Kaufmann Atlbert Cohn in Döngbrüg eingetragen warden. Die

. kla r h Hie gikergericht. Serge * . h. . gg icht ne ,,,, th sen, ir r, . . ne zu a, n geandert lit berleß Juli 19lo ,, ,,, mic, n , , . Friedrich Platzhoff zu , . e n . worden. Gesesschaft hat am 20. Juni 1910 begonnen.

a . . , ö ; W.., Ju . . weig: Betrieb eines Handeltgeschäfts in Be—⸗ Juli ö

Dęelitus eh. [36910] Dr. Georg Bornemann in Eisenach zum Mitglied sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. e lung. und kunstgewerblichen H enstãnden); kt . 3. 8, na . VI.

In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei der des Aufsichtsrats bestellt ist. zeichneten Gerichte, von dem zuletzt genannten Be⸗ ,, nr n te, s 14 502 die Firma Josef Kaplan te, . .

unter Rr. eingetragenen Firma. „Delitzscher Eisengch, den 9. Juli 1910. richle auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht Hagen, West. . 369 ngen, , . 1 e mn g, k un ggsß g. 35 in München. 357 165] Pirmasens. Bekanntmachung. 35968

Rübensamenzucht, Gesellschaft mit beschränkter Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. genommen werden. olgende Firmen sind heute im hiesigen Handelk Sladl, die Firma Gebr. Säubersich in Hohen- Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Leu eingetragene Firmen. andel gregistereintrag.

Daftung * Delitzi ch“ inge tragen worden, daß Hut im. 36912 Frankfurt a. M.. 9. Juli 910. register gelöscht: stein· Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen Betrieb ines Spitzenerportgeschaftg); Eugen Dietzgen. Sitz München. Inhaber: Filiale der heinischen Ereditbaut, Akt. Ges.

jufol 9 chi 3. 8 ellichafteryersammlung Grosherzogliches Amtsgericht Eutin. Abt. j. Kgl. Amtegericht. Abt. 16. Emille Nehkämper * G F. A. Berne, worben, daß der Gesellschafter Otto Hermann 3) qufe Blatt 14 303 die ö Itzto Leitind in Kaufmann gugen. Dietzgen in München, Verlag: in Pirmasens. De Vorstandsmitglieder Fsidar

. ; 33 83 96 6 sell n 6 1 In das Handelsregister ff B des Amtsgerichts Gardelegen. . 35926 A. Renfrdt. * * Erdmann; Tenten, Säuberlich ausgeschieden ist. Leipzig. Der Kaufmann Ih Leiklnd in Leipzig Pienzenauerstr. 61. . Haas in Mannheim, Robert Jacobi in Karlsruhe

el . 1 2565 oo 8 r. .. ist heute unter Rr. 8 die Firma „Holsten⸗ Bank, In unser Handelsregister A ist heute 69 der berg * C. . Deinrichs Schatrich, Au. Ded en e , al, den 12. Juli 1910. ift Fnhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrie IJ. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. und Karl Löring in Straßburg sind aus dem Vor⸗

men e mme en, o g . 316 . . iltale Eutin“ eingetragen worden. Sitz der Firmg unter Nr. 124 eingetragenen Firma Fritz Bloch kun k Juternational. Heinrich Bastian, Königliches Amtagericht. inch Nauchwarenhan dels. und Koinmiffionsgeschäftt; 12 Deutsche Stein werke, C. Better viktien · stande ausgeschieken. Die stellöertretenden Vo . es Gesell, i Mmeumühnster. Gegenstand dez Unternehmen ist von dis it Starte sabrit ö . sämtlich zu Hagen. mur. amm ,. 35945 4) auf Blatt 14 504 die Firma Verlag des Gesellschaft. ,, , , (Haupt. mitglieder Dr. jur. Karl Jahr und Hans Vogel

schafts vertrages geändert worden ist. z ö j Hagen i. W., den 5. Juli 1910. ; t j ns niederlaffung Berlin). In der Generalbersammlung gesang, beide in Mannheim, sowie Fritz Nierhoff, Delitzsch, den . Juli 1910. , , n,, . geteagen. Laß Lie Firma aa di Tours erloschen it. Königliches Amtsgericht. 3 dandelsregister Abteilung B Nr. 2 zur erer ! vom 18. März 9 ö. e, 3 . zbankdirektor a. D. in Mannheim, wurden zu f n

Mark. Gardelegen, den 7. Juli 1910. dn , ; erla n . . Vorstandsmitglieder sind, die Bankdirektoren Gustav ĩ Königliches Amtsgericht. Hasen, Westt. 36930 Nothenfelder Blechwarenfabrik und Ver Ern Bruno Volger in Leipzig ist Inhaber; Hesellschafläberkrageg nach nahere Maßgabe des Vorftgndtmitgliezern bestellt Die Firma her Zweig.

Pres den. 35908] Rönig und Karl Boe, beide in Neumünster. Pro, ; g , , , l In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma G8) auf Blatt 89 CG. A Ilz, betr. die Firma 6. Protokolls, erden durch Gleichftellung der niederlaffung n Pirmasens lautet etzt „Rheinische

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma AÄctien⸗ kuristen 9. die Dankbeamten a. Kurt Pretsch in , Handelsregister A ist zu . v nd e . o e ü fg, be⸗ , Erdmann in *r Dein ich aul Waller Gericke , und Stammaltien beschlossen. ma ée, . ihn; , , , g

Verein zoologischer Garten zu Dresden in RNeumünster, h. Albin Thöelicke daselbst, . Karl Nr. 26 eingetragenen Firma J. Duve in Gifhorn schränkter Haftung zu Breckerfeld eingetragen Bad Rothenfelde ist eingetragen; ist gestorben. ö An . Stelle ist ö. 36 . 2 e e , n m, 1 60 Pirmasens, . 663 zt.

i, e. *. ö. en Blatte 1852. des Handels Klinker daselbft, d. Kurt Neise in Eutin. Den eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Der Kaufmann Hermann Krampe zu Breckerfel Ingenieur Wilhelm Dreyer ist aug dem Vor. ,, e. le, 44 delmann, in Leipzig in die e ] . . gar fh nn .

reg, ö ft 2 oem b 8 he, . en ten rn n,, e fit isbarn, Ge, m, nne, ,, stande zusgeschieden ndr ang feine Selle anf 56 ö. Fir n betr. die Firma Reinhold Hans rn, e, Kaufmann in Charlottenbur Eirns; (. 35969

, , dll i gd enen deer ,,, . n e Tie e sr, e

6. Juni 1910 außer Kraft gesetzt worden. An seine mit einem Mitglied der Dlrektion oder mit einem Girhorn. J 36922 , , lz5oi 1 e. 30. Juni 1910. ist als Inhaber ö Hesellschafter sind di Juli Hl. offene Handelsgesell 61 n. ö Bruno Sachse in Köttewitz eingetragen ztele tritt der am 6. Juni 1910 festgestellte neue andern Prokurlsten zu zeichnen. Die Prokurg des In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma z 4 en. Königlich 's Amttzgericht. J Kauflente Fritz Schmidt in Halle a. S. und Paul schafter: Thegdor Hollaͤnder und Willy zer, omen, ahaber ist dern Fabritbesttzzh. Otte Brune

dr a wee Kurt. Neise beschränkt fich auf den Vetrieb der 8. Beinhorn in Fi . eingetragen worden, daß . In unser Dandelöregister ist heute bei zer Firma niglicheg Amtegericht. J. Schmidt in 3 ekeben. Dle Gefellschaft ist am Kaufleute in München. Sachse in Kötzschenbrada. Gesamtptokura ist erteilt Hegenstand deg Unternehmens ist, durch eine mög, Jweigniederlassung in Eutin, und zwar ist dieselbe die Firma erloschen ist. 56 Kettler Gesellschaft mit beschränkter K gh. lzhogs] Ful gto errichtet worden. Sie haftel nicht fr 4 Georg Victor, Sitz Wessorunn; grorg nchlzahrit ee enn esstar äeinbard Gchezg in

lichst fortwährend zu vervollkommnende Sammlung vdergestalt uin s daß dieser Prokurist berechtigt ist, Gifhorn, den 12. Juli 1910. aftung zu Hagen eingetragen: Ing Handelsregister Abt. A Bd. Iist be rel die im Betriebe des Geschäfts begründelen Verbind. Pickor als Inhaber gelöscht; nun inehriger Inhaber: Pärgben Gl d dein Kaufmann Gustah Moritz

4 in einem j ; in ; . i Durch W cn. der erf le rversammlung bom eingetragen worden, daß die Firma Oskar C. Ries 3beri ; Raufmann Jofef Dar in Kaufbeuren. Prokurist: en⸗Plauen und dem Kau

febender Tiere in einem Garten, der auf einem mit die Firma Holsten-Bank, Filiale Eutin, zusammen Königliches Amtsgericht. lichtelsten des bisherigen Inhabers; j 1 Schelzig in Köttewitz. l

Genehmigung Sr. Majestät des Königs von dem mit einem Mitglied der Direktion oder mit einem Giognn. ö . Iz5gzg] 2 uni tg. ift das Stam mfapital am 29 , in Stgdt tehl Wg fg öst. 5. auf Blatt 36), befr. die Firma Curt Georgi Heinrich Wiesbeck in Wessobrunn. Pirna, am 11. Ku 1910.

* 6 a 7 dazu eingeräumten andern rokuristen per . zu zeichnen. Im Handelsregister B Nr. 5, betr. Schlesische e,, . ,, 8, 3 W. h agericht ö är g . * g ff, f 6 . . . wiese m, ,. n . SBDas Königliche Amtsgericht.

. 6 n g, * 6 . e en, eff r ag stzt . khn gen j 86 e i. , . e i n n, . . bestellt. ; HKempten, AIgRkn. 35946 ö gin ö ö e verw. u g. s. ce sch ter Fare und Hir. n Weiß, Pritrwalk. a ,, . J , ,,, , ,,,, , ,,, , ,,, J Beoba en und Untersuchungen sowie 2, 3. September 30. Ma 9. Sep⸗ erloschen. em Ma r, Breslau, ö . ie Prokura des Geschäftsführerg Hugo Hüper eden; ; ö 5 ö sfflerische 2 u fördern und zugleich den tember 1907 ö 10. März 1910. . ö samtprokura dahin lin . er if ne er Hagen, West. szh9ill der Firma Eugen Steinhauser me iger in S) auf Blatt 6893, betr. die Firma Valentiner vlanc . deren ., ee. . tto Deinemann in

n. . ö met. , . 3. n,, n,, . fa r die 65 3. w. von 66 Vorstandtzmilgliedern zur In u andelsregister ist heute bei der ech * . ist f ie ö. in an, en * . e . 2. pan mn, , 3 1910. .

befuchenden Fremden eine angenehme Unte sellscha w m . en ein empten, 11. —ͤ z

zu d en. J ĩ . e ne n gen th h . en ö 1. Hilzau, 9. 7. 1910. e n n n n nn, n wa rn h Amtsgericht. als Gesellschafter ausgeschteden; en. Königliches Amtegericht.

ch Leipzig, den 13. Juli 1910. Neuwied, den 30. Juni 1910.

Königliches AÄmtagericht. Das Grundkapital beträgt 595 Millionen