Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, J Bleichen, , Offener 2 est ic z nue gf st bis zum 9. August d. I einschl ö. ; Anmelde frist bis . 3. September d. J. = lich. Erste Gläubigerversammlung d. IO. August d. J., Vorm. 11 uhr. Allgemeiner e h.
ächen aller, Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Kaufmann Heinrich Weylandt in Altdamm. Anmelde—
ö 7142 – 7164, Schutzfrist 3 ihn an frist bis 14. August 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Jahre beantragt. gemeldet am 24. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr lung den 1. August 1910, Vormittags 190 Uhr. Bei Nr. 25 198. Die Firma H. Berthold 1 Minute. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. August 1910,
Messinglinienfabrik und Schriftgieß erei Nr. 28 382. Fabrikant . Zwirtz in Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin hat bezüglich des Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von frist bis zum 14. Auqust 1910.
laut Anmeldung vom 18. Juni 1997 eingetragenen 12 Modellen für Möbelbeschläge in Eisen und Me. Altdamm, 13. Inli 1910.
re, die ,,, der Schutzfrist bis auf k 1 H m her, f, Königliches Amtsgericht.
10 Jahre angemeldet. abriknummern ? is 711, Schutzfri ahre, Augsburg. Befannt'machung. lz gz Nr. 28 367. angemeldet am 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr Dag K. Amtsgericht Au . gat mit .
. Der Beschluß der Generalversammlung vom
dr,. 1010 über die Statutenänderung befindet sich Blatt 1645 der Registerakten.
Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Nechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ?) weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der
eichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von
100 M un darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmit⸗ lieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: Stadtschultheiß Klotz, 2. Christian Michel,
glatter Kante ohne Einfassung und durchgehenden, um Schalkragen ausgebildeten Besätzen, versiegelt,
uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 600 und 1671, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Schloppe, den 11. Jult 1910. 7. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. . Ken lich Amtsgericht. r. 28 332. Firmg „Sarotti“ Schokoladen⸗
Traunsteim. Befannfmachung. Sog w , , , in Berlin,
Paket, mit angeblich 1 Modell für eine Schokoladen⸗ Weidegenossenschaft Erlachhof G. G. m. b. Imi ; / ] * G e, er. i tafel, die in eigentümlicher Weise in Felder eingeteilt
In der Generalversammlung vom j0. Juli 1910 ji drberfeegelt, Milte; ir sigftshe, e
1408/1, 1409/1; 29868, 29888; Xmas 75, 107, 112, 14, 115, 116, 118, 120, 121, 129, 133, 151, 290, 201; B 850, 857; Etikett F 952; bei Nr. 28 350: Etikett PB 1. 3, 3; Karte Xmas 5. 44, 46, 56, 58, 64, 77, 79, 101, 113, 177, 28093; G 887; B 871, S882, 884, 885, 937; o492, 0497, 79498, 70502, 70504, 70507, 7172, II722, 3, J 24. 7i730. 72362, 72363, 72376, 73545, 73549, S itz frist 3 Jahre angemeldet am 13. Jun 1910, Nachmittags 3— 4 Uhr.
ängerung der Schutzfrist bezüglich der Modelle 1 . 1576, 1571, bis auf
termin d. 28. September d. J., Vorm. 10 U
Hamburg, den 13. Juli 1916. Has Amttgericht Hamburg. Abteilung für
ö. onkurssachen. h inuten.
Gemeinderat, 3) Gottlleb Rode, Gemeinderat
9 9 illhardt, Armenpfleger, eißhardt, eingärtner, sämtlich in Beilstein. —
ö 64 t der Liste der Genossen ist jedem ge⸗ e
attet. Den 11. Juli 1910. Oberamtsrichter Härlin.
Naumburg, Sanll'e. 360361 Die im Geno . unter Nr. 12 ein⸗ getragene Genossenschaft: Gemüse⸗ und Früchte Verwertung Naumburg a. S. G. b. S. ju Naumburg a. S. ist erloschen. Naumburg a. S., den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Neckarbischofsheim. 35323 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftbregister Band 1 wurde zu O.-3. 10 (Ländlicher Kreditverein Ehrstädt, eingetr., Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Ehr⸗ städt) eingetragen: In der Generalversammlung vom 29. Juni 1910 wurde an Stelle des Georg ö. Strauß der e n i Michael Strauß in Ehrstädt als Direktor gewählt.
Neckarbischofsheim, den 8. Juli 1910.
Großh. Amtsgericht.
Perleberg. 36038 ke Bei der Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Naftpflicht, zu Kletzte ist heute eingetragen, daß Christian Wernicke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der ö Gustav Arndt in Kletzke in den Vorstand gewähfßt ist. Perleberg, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Perleberg.
G. m.
36037]
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eintragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Seddin ist heute eingetragen worden, daß Otto e
e,. aus dem Vorstande ausgeschieden und an iner Stelle Johann Schreip in Vorstand gewahlt ist. Perleberg, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 36040
In unser Genossenschaftregister ist heute unter Nummer 97 die Posener Gartenstadtgenossen⸗ eg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Zweck ist die Verwirklichung der Ziele der Deutschen Gartenstadt - Gesellschaft durch Beschaffung von gesunden, zweckmäßig ein gerichteten, schönen Wohnungen zu billigen Preisen an die Genossen. Es beträgt die . für jeden Geschäftsanteil 300 6. Die höchste Zahl der we, ,, 190. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; Alfred. Kreutz, Eugen Mal und Edmund RNaahe, sämtlich in Posen. Das Statut ift am 25, April 1919 errichtet, am 28. Mat 1916 ab— ö Die Bekanntmachungen erfolgen im
angendorf in den
osener Tageblatt und in der Posener Zeitung.
eitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkk. Das
eschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willens erklärungen des Vorstandes sind für die Genossen⸗ schaft verbindlich, wenn sie durch 2 Vorstandsmit— glieder abgegeben werden.
Bekanntmachungen des Aufsichtsrats müssen von dem Vorsitzenden des Aufsichtörats und seinem Stell— vertreter unterzeichnet sein.
Die Einsicht der Liste der , ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Posen, den 5. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
— ——
Posen. , . ö 360391
In unser Genossenschaftsregister 1 unter Nummer 45 bei der Firma Deutscher Genossenschaftsladen, Verbrauchs⸗ und Absatzverein, eingetragene n mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Posen , , . worden:
Nach Beendigung der Liquidation ist die Volmacht der Liquidatoren erloschen.
Posen, den 6. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
R ogasen, Hz. Posen. 36041 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Deutsche Brennerei⸗ Molkerei⸗ und Mühlen⸗ genossenschaft Buschdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Buschdorf, heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Sieveking ist Karl Abraham in den Vorstand gewählt worden. Rogasen, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Salzwedel. ö
In bie e, , ,, Nr. 42 ist be dem Landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs⸗ Verein Wallstawe, , ,, Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wallstawe heute eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Max Ulrich in Wallstawe ist Richard Lampe dafelbst in den Vorstand gewählt.
Salzwedel, den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schloppe. 360431
5) Gottlieb
wurde Jakob Altenweger, Bürgermeister in Rinkertsham, als Vorsteherstellvertreter und Vorder⸗ maher, Georg, Bürgermeister in Schabing, als Kassier gewählt. Dr. Georg Probst ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Traunstein, den 12. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Tuttlingen. 36072 K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Genossenschaftsregister Band 1 BI. 16 Nr. 9 wurde heute bei der Firma Darlehenskassen⸗ verein Schura, eingetragene Genossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht in Schura ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 28. März 1907 wurde an Stelle des am 8. Dezember 1906 ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Elias Link, Schusters, der Gemeinderat Christlan Jäkle alt in Schura in den Vorstand gewählt.
Den 11. Juli 1910.
Stv. Amtsrichter Wolff.
Weinsberg. 36073 K. Amtsgericht Weinsberg. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Mainhardt, G. G. m. u. SH. heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 24. Juni 1910 wurden an Stelle von Georg Weber, Schmied in Mainhardt, und Christian Schleicher, Rentner da— selbst, Friedrich Vogelmann, Schultheiß in Ammerts⸗ weiler, und Albert Glück, Müller in Mainhardt, zu Vorstandsmitgliedern gewählt und das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Bürk zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. Den 13. Juli 1910. Oberamtsrichter (Unterschrift).
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KRerlim. ö 35161
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 96. Berlin, am 7. Juli 1910. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 28 321. Firma N. Heimann R Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Pankow b. Berlin, 1 Paket mit angeblich 28 Mustern für Küchenstreifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 3150, 3150 R, 3150 B, 31509 V, 3150 Gr, II59 Gold, 315, 3151 R, 3151 B, 3151 v, 3151 Gr, lb Gold, 3152, 3152 R, 3152 B, 3152 V, 3zi52 Gr, Il52ꝰ Gold. 3153, 3154, 3155, 3156, 3157, 3158, 3159, 3160, 3161, 3162, 6 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr Minuten. Nr. 28 322. Firma „Union“ mazeutischer Bedarfsartikel G , n,, . in Berlin, angeblich 4 Modellen Hir vier , mit wasser⸗ hellen Zelluloidbestandteilen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 215, 216, 217, 218, Ehn! t 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1910, Nachmittags 12 —1 Uhr. Nr. 28 323. Dekorationsmaler Richard Calls in Berlin⸗Schöneberg, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Darstellung einer neuen Schriftart, versiegelt, Flächenmuster, . 125, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1910, n, mittags 4 - 8 Uhr. Nr. 28 324. Firma Richard Weckmann in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 50 Modellen für Körbe aus einfarbigem od. ge— mustertem , eckig, rund und oval, mit und ohne Deckel, mit Leder, Seide, Stoff od. sonst, geeignetem Material, verziert, als Nähkörbe, Bonb.“ Kragen⸗, Kraw., Manschettenbehälter ufw., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3432 bis 3481, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 4. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr
15 Minuten. Chauffeur Franz Thiele in
abrit phar ellscha . 1 Paket mit
Nr. 28 325. Charlottenburg, 1 Paket mit angeblich J Modell gi Zigaretten, bezw. Zigarrenspltzen, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910, Vormittags 11—12 Uhr. Nr, 28 326 Firma Max Hirsch Co. in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Karten, gere gh Flächenmuster, Fabriknummer 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. 9 Nr. 28 327 und Nr. 283 328. Firma Paul Mener K Co. in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Ab= bildungen von 6 bezw. 43 Modellen für (bei Nr:; 28 327) Glaslampenschirme für Zuglampen, bei Nr. 28 328) Schirmreifen zu Zuglampen, ber— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern bei Nr. 28 327: 19, 26. 21, 23, 23, 24, bei Nr. 28 328: 8001 bis 8043, . 2 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1910, Nachmittags 13 Uhr 30 Minuten. Nr. 28 329. Firma National Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, L Paket mit angeblich 6 Modellen für Gehäuse von Registrierkassen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer Klasse 300, Schutzfrist 10 Jahre,
,. Fabriknummer 9.161. Schutzfrist 3 Jahre, angemel el am 8. Juni 1919. . 11 Uhr 13 Minuten. Nr. 28 333. Firma G. A. Schultze in Char⸗ lottenburg, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 4 Modellen für Fernthermometer mit flachen, runden, ovalen oder eckigen Schutzgehäusen aus be⸗ liebigem polierten oder unpolierten, lackierten oder matten Metall mit beliebiger Bohrung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern III a, b, e, de Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1910, Nachmittags 13 Uhr 43 Minuten. Nr. 28 334 und Nr. 28 335. Firma R. Frister Aktiengesellschaft in, Oberschöneweide⸗Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 22 bezw. 141 Modellen für (bei Nr. 28 334) Stanzartkkel, (bei Nr. 28 335) Beleuchtungsgegenstände und Stanz⸗ teile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern bei Nr. 28 354: 20542, 6h62, 20h63, 20667 B, 20572, 20573, 20597, 20630, 20632, 20633, 20660, hooo3, 500 lg, hoo, 5002s, 30020 30036, 5001, 500hß, 50057, 5o0h5, 506907, bei Nr. 28 335: 10564, 10750 a, 10827, 10850, 10866, 10872, 10886, 10898, 10926, 10925, 10926, 10927, 109952, 10964, 10966, 10978, 10995, 11002, 11030, 11934, 110944, 11075, 11132, 11133, 11134, 11135, 11809, 11211, 11216, 11217, 11256, 11259, 11260, 11261, 11263, 1266, 11271, 11272, 11273, 11275, 20733, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1910, Vormittags 9 Ühr 12 Minuten. Nr. 28 336 bis 28 339. Firma D. Nadel Co. in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 44, bezw. 35, bezw. 59, bezw. 50 Modellen J bei Nr. 28 336): Kleiderbesätze (Garnituren), ge Nr. 28 337 - 39). Klelderbesätze, versiegelt, Muster . plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei r. 28 336: 514 - 5657, bei Nr. 38 337: 6678 —– 6712, bei Nr. 28 338: 6628 — 6677, bei Nr. 28 339. 6577 == 6623, 6625 — 6627, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 9. Juni 1910, Vormittags 11 — 13 Uhr. Nr. 28 340. Firma W. i ,, in Berlin, 1, Umschlag mit angeblich bildung 1 Musters für Etikett, bildliche Darstellung (Clown) auf Papier, Pappe, Blech und Glas, versslegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3606, Schutz frist? Jahre, angemeldet am 9. Juni 19190, Nachmiftags 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 28 3841. Firma W. Engelmann in Berlin, . Paket mit angeblich Abbildungen von 3 Mustern für Etikett Eckau 00, Blankoetikett für Kolonial- waren, Affichenplakat Phänomen Cigaretten, ver—⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3599, 35938, 3604, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 9. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 28 342. Firma Borchers Jürges Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Modells für Krankenhaus Waschtischbatterie, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr, 28 343. Firma Valentin Illy in Berlin, L Paket mit angeblich 23 Modellen für 22 Modelle Tombachpressungen — Girlanden ꝛc. — und 1 Modell Tombackgalerie für Bronzewaren, versiegelt, Muster für ie f Erzeugnisse, Fabriknummern R. 2600 4693 4694 — 4695 — 4696 — 4697 — 4698 — 4699 — 4700 — 4701 - 4702 -— 4703 — 4704 — 4705 - 4722 423 -= 4730 - 4731 — 4732 - 4733 — 4734 — 4735 — 4736 — 1248 — Galerie, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 28 344. Firma C. Pohl Möbelfabrik in Berlin, 1 Abbildung 1 Modells für ein modernes Schlafzimmer offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschaftsnummer 178, Schutzfrist 3 Jahre, an am 10. Juni 1910, Vormittags 10 bis 3 Bei Nr. 25 216 und Nr. 25 217: Die Firma Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin hat bezüglich der laut . vom 25. Juni 1967 eingetragenen 3 Muster die Verlängerung der Schu f f bis auf 6 Jahre angemeldet. Nr. 28 345. Firma Kubitz * Imberg in Berlin, L Paket mit angeblich 4 Modellen für ausgepreßte Verzierungen für Bilder- und Spiegelrahmenkeisten jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, abriknummern 3491, 3492, 3493, 3494, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910, Vormiltags 9 Uhr 28 Minuten. Nr. 28 346. Kaufmann Alexander Wienrich in Rixdorf, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 5 Mustern für Ornamentglas, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern hl, 52, 53, 54, 5b, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910, Vor— mittags 10 - I1 Uhr. Nr. 28 347. Firma G. A. Schultze in Char⸗ lottenburg, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 4 Modellen für Fernthermometer mit flachen, runden, ovalen oder eckigen , . aus be⸗ liebigem Metall, polierten oder unpolierten, lackierten oder matten, mit beliebiger Lochung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11II 6, f, , h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910, Nachmittags 13 Uhr 52 Minuten. Nr. 28 348. Firma Lanolin⸗Fabrik Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, L Paket mit angeblich Abbildungen von 5 Mustern für I). Lanolineinwickler, 2) Lanolinlederglanz, 3) danolintoilettecrõme, 4) Lanolinkinderstreupulver, 5) Lanolinbabyseife, versiegelt, Flächenmufter, .
Dame nnd Mühlespiels, versiegelt, Fabriknummer 102, Schutzfrist am 7. Juni 1919, Vormittags 10— 11 Uhr.
Berlin, 1 Paket mit angebli 7 Modellen 1 Holländisches Segelboot Nr. 27, Die drei Nord— polfahrer Geduldspiel Nr. 37, ein mechan kscher Kohl⸗ hase Nr. 47, Zeitvertreib Puzzle Spiel als An— denken m. Staäͤdteansichten Nr. 57, ein Bild als Schutzmarke mit dem Namenszug Katharina Nr. 57, Phäton als Kinderspielwagen 57, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 17, 27, 37, 47, W, 87. 97, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 28 351. Kaufmann Alegander Wienrich
5 Mustern für Ornamentglas, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 56, 57, 58, 58, 60, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1910, Vor- mittags 10-11 Uhr.
Nr. 28 352. Firma Schriftgießerei Gmil Gursch in Berlin, 1 Paket mit angeblich Ab. bildungen von 2 Mustern für ,,, e be⸗ stimmter Vignetten Serie 131, Schachfiguren Serie 132, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 131, 132, 8 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, Vormittags 11 Ühr 15 Minuten.
Bei Nr. 25 301. Die Firma Export Gasglüh. licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißensee hat bezüglich der laut Anmeldung vom 18. Juni 1907 eingetragenen 4 Muster die Ver— längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an— gemeldet.
Bei Nr. 25 161. Die Firma J. Aberle Co. in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 6; Juni 19607 eingetragenen 15 Muster die Ver— längerung der Schutzfrist bezüglich der ö O6 13, 06258, 06316 bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 28 3593. Firma; H. Unger in Berlin, l‚Umschlag mit angeblich Abbildungen von 8 Mustern für He gf he aller Art, . n. Fabriknummern 1003 bis 1010, Schutz frist 10 Jahre, , am 8. Juni 1910, Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 28 354. Fabrikant Alfred Köhler in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 2 Mustern für Brettspiele, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 15, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Vormittags 16— 11 Uhr.
Nr. 28 365. Firmg W. Dittmar in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 10 Mo⸗ dellen für 1 Tisch, 1 Bücherschrank, 1 Schreibtisch, 1L Umbau, 1 Tisch, 1 Schrank, 1 Bettstelle, 1 Wasch—⸗ toilette, . Nachtspind, 1è Frisiertoilette, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1727 = 1736. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Vormittags 1 Uhr 54 Minuten.
Nr. 28 356. Firma: Balduin Hellers Söhne in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 8 Modellen für 5 Tintenzeuge, 1 Schreibgarnitur, 1 Satz Bestandteile zu einer Schreibgarnitur und 1L Seitenteil zu einem Zündholzschachteklständer, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 3920 3927, 7630, 7660, 7665, 7610, öbb. 0Oloog, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 28 3597. Firma Allgemeine Elektrieitäts- Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 2 Abbildungen eines Modells für Abdeckplatten mit Griff für Mauerschalter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 15147, Schutz frist h Jahre, angemeldet am 18. Juni 1910, Vormittags 10 — 1 Uhr. r. 28 338. Firma Allgemeine Elektricitäts⸗ 5 in Berlin, i Umschlag mit angeblich je 2 Abbildungen von? Modellen für n n für a fis; mit niedrigem und hohem Ring, offen, Muster für plastische 3 . Fabrik⸗ nummern 15275, 15281, Schutzfrist 6 Jahre, an— gemeldet am 18. Juni 1910, Vormittags 10 —- 1 Uhr. Nr. 28 359. irma Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich je 2 Abbildungen von 2 Modellen für Steckdosen und Stecker, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1510, 15106, Schutzfrist 6 Jahre, n am 18. Juni 1910, Vormittags Jo bis
6. Nr. 28 360. Firma Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit je 2 Ab— bildungen von 5. Modellen für Drehschalter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 165146, 15270, 15276, 15280, 15283, Schutzfrist 86 . am 18. Juni 1910, Vormittags
— 8 Nr. 28 361. Firma Deutsche Automaten⸗ Gesellschaft Bischof . Spenler, Inhaber Robert Bischof in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster für Verpackungsschachtel in Gestalt eines Flächenmuster, Jahre, angemeldet
Nr. 28 362. Fabrikant Stefan Resnovan in ; Abbildungen von für 1 Damenhut⸗Halter Nr. I7,
Nr. 28 3633. Firma Stto Eckardt Inhaber
Ludw, Trapp in Berlin, 1 Umschlag mit angeb— lich Abbildungen von 4 Modellen für Hebekontakte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnssse. Fabrik nummern 1962, 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Vor— mittags 11 Uhr 50 Minuten.
1953, 1964, 1965, Schutzfrist
Nr. 28 364. Firmg Moritz Klee in Berlin,
1,‚Umschlag mit angeblich Abbildungen von 8 Mustern für Metallsärge, versiegelt, Flächenmuster, nummern 302 - 309, Schu h frist gemeldet am 21. Juni 1910, Vormittags 8 —9 Uhr.
Fabrik⸗ 3 Jahre, an⸗
in Rixdorf, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
Firma . Blau in Berlin, 1 Paket mit angeblich 6 Mustern für Krawatten kastendeckel, Taschentuchkastendeckel, J deckel, Krawattenkastendeckel, Rahmen Kabinett, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9g261, 9260, Hd2b9, 9268, 9284, 6377, , 3 Jahre, an⸗ emeldet am 22. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr ihrn unter! .
Nr. 28 363. Firma A. Werner * Söhne in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1) Abbildung eines Modells für Plakate d. Fachausstellung f. d. deutsche Fleischergewerbe Charlottenburg 1910, 2) Abbildung eines Modells für ein Abzeichen des Volksheilstätten Vereins v. Roten Kreuz u. 3) Abbildung eines Musters eines sechsseitigen Prospekts m. Abbildungen, versiegelt, zu 3 Flächenmuster, zu 1 u. 2 Muster für 6e che Erzeugnisse, Fabriknummern 105, 106, 107, Schutzfrist 3 Jahre 151b, Vormittags Ti Uh
Nr. 28 369. Firma . 1 Paket mit angeblich Abbil für Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 70494, 70496, 70500, 70501, 70505, 70503, 70506, 70h08, 70509, 70510, 70511, 70512, 70513, 70514, 7ohl5, 70516, 70517, 70520, 70521, 70522, 70523, 70524, 70525, 71725, 71727, 71728, 71729, 71732, 71733, 71734, 71736, 71737, 71738, 71739, 72360, 72366, 72369, 72371, 72372, 72373, 72375, 72378, 2379, TZ380, 72382, 72384, 72385, 72388, 72389, 72390, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. .
Nr. 28 370. Firma Max J!Krause in Berlin, 1 Paket mit angeblich , ,. von 50 Mustern für Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 72391, 72397, 73550, 73551, 72359, 72361, 72387, 75724, T 552, 553, 554, B 870, 872, 879, 882, 883, 8388, 892, 895, 896, 903, gog, 913 916, 925, 926, 928, 939, g40, 945, 950, 951, 952, g56, 957, 963, 967, G 919, 926, J 1412, 1414, 29892, 29902, 29903, 29905, 08091, X mas 205, (08090, 08092, B 981, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. ö
Nr. 28 371. Firma Schwintzer Gräff in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 29 Modellen für Ampeln und 1 fi. Petroleum⸗ brenner, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1741 — 1744, 1763, 1765, 1767, N6ös, 1769, 1771, 1804, 1808, 18099, 1811, 1812, 1813, 1814, 1815, 1818, 1819, 1821, 1853, 1854, 1557, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862 und 15“ Schwintzerbrenner, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. .
Nr. 28 372. Firma C. Pohl, Möbelfabrik in Berlin, 1᷑ Umschlag, Abbildungen von 3 Modellen
ür moderne Büfetts und Anrichter, offen, Muster
ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 183, 184 185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Junl 1910, Vormittags 11 —12 Uhr. . Nr. 28 373. abrikant Simon Adam in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters Etui für Streichhölzer in Verbindung mit Annoncen (Venusstreichhölzer), offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 14773, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 28 314. Fabrikant Simon Adam in
Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für 1 Raucher⸗ Bibliothek, enthaltend Romane, Novellen, Er— zählungen c. in Verbindung mit Annongen und einem
Streichholzetui, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 201169, Schutzfrist 3 Jahre, . am 23. Juni
1910, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. j
Nr. 23 375. Firma Leopold Kaufmann in
Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
43 Modellen für . versiegelt, Muster
für plastische ie eg fr. abriknummern 5906h bis
bloz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni
1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 28 376. Firma Julius Brühl Sohn in
Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
9 Mustern fuͤr 3 Pompadours, 2 Kissen und 4 Decken
auf Madeirgleinen, gezeichnet mit Hohlnähten, ver-
siegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 1533, 1534,
535, 1534, 1525, 1468, 1525, 15237, 1528, Schutz=
frist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juni 1910, Vor⸗
mittags 10 Uhr 56 Minuten. .
Nr. 28 377. Firma Schwintzer E Gräff in
Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
49 Modellen für 36 Kronen, 7 Kipplampen,
3 Pianolampen und 3 Pendel, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1788— 1795,
1797, 1798, 1864, 1865, 1890, 1891, 1802, 1803,
1828, 1830, 1831, 1832, 1833, 1837, 1838, 1841,
1842, 1889, 1923, 1924, 1928, 1929, 1930, 1933,
1936, 1949, 1951, 1952, 1749, 1758, 1892, 1894,
1895, 1944, 1945, 12456, 12458, 12459, 1914,
1915, 1926, , 3 Jahre, angemeldet am
2t,. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten.
Nr. 28 373. Firma Schwintzer Gräff in
Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
233 Modellen für Messingtischlampen, versiegelt,
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
12001, 12005, 12007, 12098, 129013, 12015, 12018,
12019, 12022, 12072, 12083, 12084, 12085, 12086,
12087, 12088, 12089, 12090, 12091, 12992, 12093,
12094, 12095, 12109, 12110, Schutz frist 3 Jahre,
r e am 24. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr
nuten. ⸗ Nr. 28 379. Firma Schwintzer . Gräff in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
angemeldet am 22. Juni r 45 Minuten. Krause in Berlin,
tänder⸗
dellen siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern:
ungen von 50 Mustern Berlin, 1 Paket mit angeblich 15 Mustern für
Nr. 28 383. Firma S. Reich Æ Co. in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 28 Mo⸗ ür Lampenschirme und Lampentulpen, ver⸗
Lampenschirme 1700, 1716, 1720, 1730, 40660, Hzio, 10360, 1666, 1050, L1G, i470, Lampen tulpen 760, 770, 780, Slo, S820, S30, 840, 980, 990, 1000, 1019, 1090, 1230, 1240, 1250, 1260, 1490, 1510, 1760, 3380, 560. b80, 600, 1526, 1530, ice ch r che s Jahre, angemeldet am 27. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 28 384. Fabrikant Jules Naton in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Muff Zeichnung in verschiedenen Pelzarten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummer 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Nr. 28 385. Firma Mannheim . Wolff in Leinen,, Baumwoll. und Jutestoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6519, 6593, 6574, 6601, 6602, 66035, 6604, 6605, 6606, 6607, 6608, 6609, 6616, 6611, 6612, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 28 3836. Firma Siegmar Lewy in Berlin, 1 Kiste mit angeblich 36 Mustern für galvano— lastische Niederschläge, beliebiger Färbung auf . oder Glasvasen J Form und röße, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 161d bis 4634, 465 bis aba, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 28 387. Firma J. Holdheim in Berlin, 1 Paket mit angeblich 50 Mustern für Fantasie⸗ besätze und Stickereien, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 5972, 5973, 5974, 5976, 597577, 5985, 5986, 59g87, 5988, 08208, 08210, 08218, 8226, 08238, 08239, 08240, 08249, 08250, 08251, O8255, 08256, 08282, 08289, 08299, 08301, 08302, O8305, 08306, 08307, 08316, 08317, 08318, 08319, o8324, 08325, 08331, 08332, 08333, 08340, Os341, 8371, 08376, 08377, 08378, 08379, 08382, 08383, 665g, 8594, Gös3gt, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 29. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 28 Minuten. Nr. 28 388. Firma Duisberg . Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 49 Modellen für Gürtelschließen für Damen⸗ konfektion, versiegelt, Muster für plastische 83 nisse, Fabriknummern 7553, 54, 5h, 9, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 7576, 84, 85, 8, 99, 7600, 01 O5, O07, 08, 14, 14, 265, 26, 27, 34, 35, 36, 39, 42, 43, 7645, 485, 47, 49, 50, 5b, hö, 57, 58, 59. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 28 389. Firma .. Krause in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern für Karten, versiegelt, Karte: G 747, gö0, gö1, gö2, g63, B66, 967, 968; B 832, gö6, 959g, g63, 973, 978, gs2, 983, 984, 986, 987, 989, 90, 991, 992, 993, go, g95, 996, 997; 70529, 70530, 70531, 71735, 71745, 71746, 72381, 72383, 06277, 08064, 980995; Xmas 4, 6 9, 10, 12, 14, 35, 101 a, 102, 149, 193 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 28 399. Firma Glaserfeld Jacoby in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 8 Modellen für Tafeldekorationen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8040, 3041, 8042, 8943, 8044, 8045/1, 8045/2, S0 463, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, Vormittags 10—11 Uhr. Nr. 28 391. Firma Richard Feuer . Co. Gesellschaft für Gasglühlicht-Industrie in Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Modellen für runde Glühkörperhülsen, Marke „Orion Cap', Marke „Lux Cap., Marke „Crane“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 717, 718, 719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 28 392. Firma KunstMetallgiesterei und Bronzewaaren Fabrik A. Friedrich in Berlin, 1 . mit Abbildungen von angeblich 16 Modellen für Hebekontakte für elektrische Klingeln, Schilder und Griffe für Geldspinden und Fensteroliven, Türdrücker und Türschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 860, 863, 864, 868, S6, 1ogh, 1096, 1819, 1621, 1635, 1654, 1668, 1659, 1679, 16838, 1692, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 30. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten. Nr. 28 393. Firma Siemens ⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 ,, mit photographischen Abbildungen von 2 Modellen für ‚Ziermantel hir Glühlichtarmaturen,;, offen, Muster für vlegß e Erzeugnisse, Fabrik. nummern S4 und 85, utzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.
Deggendorf. 36877 Betreff: Musterregister. Bayerische Krystall⸗ lasfabriken vorm, Steigerwald, Attiengesell⸗
l in Ludwigsthal. . a. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei
Zeichnungen von Dekoren, und zwar Dekor Nr. 879,
Is0, Muster für Flächenerzeugnisse; b. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Zeich
ih ei lung 12. Au
Sitzungs
eröffnet. mann in pflicht bis zum 30.
m II.
sowie
verfahren Schachtner, Inhaberin eines warengeschäfts in Augsbur onkursverwalter:
Helmstedterstra
verfahren eröffnet.
bei dem 30. August 1910.
Oemisch
ericht hierselbst, . Stock.
Ueber das Verm Hildebrandt in
öffnet. lächenmuster, Fabriknummern i. ö.
nzeige⸗ und Gläubigerversammlung:
worden. Göppin
* aa
über
m Gericht anzumelden. und Prüfungstermin am t 1910, Vormittags 11 Nr. 1, links, Erdgeschoß.
ugsburg, den 13. Juli 1910. . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
H raunschweig. Konkursverfahren. 35857 Ueber das Vermögen 1) des Kaufmanns Erich Becker, Hamburger⸗ straße 9, hierselbst, 2) des , Oskar Wehrenpfennig, e 26, hierselbst, in Firma Becker C Wehre 12. Juli 1910. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— Der Kaufmann B. Mielziner, Kaiser⸗Wilhelmstraße 16 hierselbst, ist zum Konkurs⸗ verroalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1910 Anzeigefrist bis zum
Gerichte anzumelden.
Erste
Fre
fennig, ist am
H. Otte, Registrator,
Firmg
Amtsgericht Breslau.
*
Anmeldefrist bis zum
Prüfungstermin
Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
zur
.
Beschlußfassung ü
Göppingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Baptist Holl, Füfermeisters in Großeislingen, O. -A. Göp⸗ pingen, ist heute, Nachmitta verfahren eröffnet worden. Adrion in Göppingen.
vom 13. Juli 1916, Vormittags z Uhr, das Konkurs⸗ das Vermögen der Karolina wt und Schuh⸗ rediger echtsanwalt Wiede⸗ Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ uli 1910 einschlüssig ist erlassen. rderungen sind bis zum 31. Juli 1916 einschlüssig Erste Gläubigerversamm⸗
tag, den ihr, im
berg
Gläubigerversammlung am 2. August 1910, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 20. September 1919, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 80. Braunschweig, den 12. Juli 1910.
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 6.
E resllan. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard in Breslau, in Oemisch in Breslau, Friedrich Wilhelmstraße 24, wird heute, am 12. Juli 1910, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. ; mann Carl Michalock hier, Hummerei 56. Anmeldung der ,,, bis ein den 1. September 1910. Erste G ñ am 30. Juli 1910, Mittags IL Uhr, Prü⸗ fungstermin am 21. September 1910, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— useumstrgße Nr. 9, Zimmer 275 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1910 einschließlich.
Bernhard
äubigerversammlung
Delmenhorst. Konkursverfahren. n des Kaufmanns Wilhelm elmenhorst wird heute, am 11. Juli 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursherwalter: Rechnungs⸗ eller Landwehr, Delmenhorst. Offener Arrest mit nmeldefrist: 15. August 1910. Erste 20. Jult 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin: 3. September 19160, Vormittags 10 Uhr. Delmenhorst, den 11. Juli 1010. Großherzogliches Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. ⸗ Ueber das Vermögen des an r,, Karl Gustav Geier in Ebersba 13. Juli i910, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr. Agent Friedrich Schönbach hier. A 31. August 19109. Wahltermin am 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr. am 14. September 1919, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1910. Ebersbach, den 13.
Abt. III.
wird
46 Uhr, das Konkurs⸗ erwalter; Bezirksnotar Offener . mit Anzeige⸗
und Anmeldefrist bis zum 20. August 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner , termin sowie Termin er die etwaigen Fälle der 585 132 u. 134 K.⸗O.: 5, den 10. September 1910, Vorm. 9 r. Göppingen, den 11. Juli 1910.
Gerichtsschreiber Kupferschmid.
warenhändlers
Verwalter:
Fälle der 5§5 132 und 134 10. September 1910, Vorm. 9 Uhr.
Göppingen, den 11. Juli 1910. Gerichtsschreiber Kupferschmid.
Grimma. Ueber das Vermögen des Kurz⸗ und Galanterie⸗ runo Claus in
ilhelm
Göppingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Strohm, Schlossers in Salach, O. A. Göppingen, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bezirksnotar en. Offener Arrest mit Anzeige, und An—⸗ 2 bis zum 20. August 1916. Erste Gläu—⸗ bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Termin zur Beschlußfassung über die etwaigen O.: Samstag, den
Adrion in
HI Uhr, Verwalter: Kauf⸗
A568 b,
36830]
rist zur ließlich
365874
35860 ändlers eute, am
35876
36876]
36842
Hildesheim.
mann Möhle in 12. Juli 19109, Vormittags 11 n. das Konkurs⸗ ,, , eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt r. lung am 5. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1910.
Holzminden.
36849 Ueber das Vermögen des Hotelbefitzers Her⸗ alzdetfurth wird heute, am
ildesheim. Erste Gläubigerversamm⸗ ugust 1910, Vormittags 19 Uhr.
ue in
Anmeldefrist und offener Hildesheim, 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. J.
Bekanntmachung. 36856 Ueber das Vermögen der Firma Louis Giebel
hier und das Prwatvermögen der Witwe des
Hotelbesitzers Louis Giebel, Anna geb. Lange, hieselbst, ist heute abend 6 Uhr das Konkursper⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brinck⸗ meier hierselbst. Anmeldefrist bis 3. August 1910. Erste ,, am 3. Au 1910, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. August 1610, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. August 1910. Holzminden, den 11. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Fröhlich, r rsch eh,
Hattowitr, O.-S. Konkursverfahren. 36076 Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Kaboth in Kattowitz, Rathausstraße 12, ist am 12. Juli 1910, Vormittags g Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Alten⸗Bockum in Kattowitz, Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 26. August 1910 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am 9. August 19109, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. September 1910, e, ,, II Uhr, Zimmer Nr. 3. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August Königliches Amtsgericht Kattowitz. — 6. N. 222/10.
Leipzig. 3h8h0l Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers Dreh, Richard Paul . in Leipzig⸗Lindengu wird heute, am 13. Juli 1910, Mittags nach 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. A. Zinkeisen in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 3. August 191090. Wahl:; und Prüfungs termin am A3. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum II. August 1910.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 13. Juli 1916.
Limburg, Lahn. Bekanntmachung. I35862 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geb⸗ hardt Bach zu Limburg a. Lahn, Neumarkt 6, ist heute, am 12. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Förster in Limburg ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 1. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1919, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. September 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1910. .
, . a. Lahn, 12. Juli 1919.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Magdeburg. 3b 8h 2] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Kiefhaber zu Magdeburg, Lüneburgerstr. 13, ist am 12. Juli 1910, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell⸗ bach in Magdeburg, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1910. Vormittags 100 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 12. Juli 1910. — 5 Amtsgericht A. Abt. 8.
Meuselwitr. Konkursverfahren. 35859 Ueber das Vermögen der Frau Elsa verehel. Lappius, geb. Erler, in Lucka ist am 13. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Nechtsanwalt Karl Rothe qus Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 15. ö. 1910. Ablauf der Anmeldefrist: 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 27. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 6. September , 10 Uhr. Meuselwitz, am 13. Ju ; Der unn reiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2.
NVeuss. Bekanntmachung. 36864]
Ueber das Vermögen der Firma Wm, Josten⸗ Busch in Neuß, Inhaber Kaufmann Wilh. Kanzler und dessen Ehefrau, Elisabet geb. Kievel, in Neuß, Münsterstraße, ist heute, am 11. Juli 1910, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgberwalter: Rechtsanwalt Richen in Neuß. An-= meldefrist bis 20. August 1910. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 11. , 1910, Vormit⸗ tags 11 Ühr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. September 1910, Vormittag LI Uhr, vor Sitzungssaal.
1 //
ö
46 Modellen . 24 i ren, 2 lampen, 9 Tischlampen, 3 Flügellam zen und 8 Decken⸗ beleuchtungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 12027, 12031, 12035, 12036, 12043, 12044, 12048, 12051, 12058, 12059, 12060, 12061, 12063, 12064, 12067, 12069, 12114, 12116, 12118, 12249, 12252, 12253, 12463, 12465, ,, , n, n. Nr. 75 366. Firma Grich Probst in Berlin, 1549, 1850, 1965, ig? 157 1 Paket mit angeblich 4 Modellen . Verzierungen 1836, 18775, 1878, 1859, 1904, 18906, Schu rij zu Bilder — Spiegelrahmenleisten, versiegelt, . 3 Wire angemeldet am 24. Juni 1910, Vormittags für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 486, 482, II Uhr 28 Minuten. 483, 4865, ,, 3 Jahre, angemeldet am Nr. 28 380. Firma Berliner Blechemballage⸗ 21. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten. Fabrik Gerson G. m. b. S. in Berlin, Paket mit angeblich Abbildungen von 23 Mustern für ein und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech,, Papier, Holz“, Lederverpackungen und für Metall—
dem unterzeichneten Gericht, Arrest 2. nzeigefrist bis 5. August 1910. 2 ere ihn Neuß. 35838
Königliches Operglogan.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Pau Fuchs zu Oberglogau wird heute, am 13. Juli 1910, Hire, 2 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: diechtganwalt Dr. e in Dberglogau. Anmeldefrist bis 20. August 1910. Erste Ile zigerbn en mfg am s. August 1910 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung. termin am 1. September 1810, Vgrmittags 10 Uhr, en, ö. ö. . Arrest mit
icht Augu —; An ger r g rn, wel. Autsgerihhtz
Zu Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Trebbin⸗Schlopper Spꝑar⸗ und Dar lehns⸗Kafsen⸗ verein, eingetragene. Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Trebbin ist unter Nr. 4 eingetragen worden:
Statt der . Satzung ist die vom General⸗ verband ländlicher Genossenschaften für Deutschland herausgegebene Mustersatzung für die Reiffeisen⸗
vereine in der Fassung vom K. 1910 an⸗
genommen worden.
Ferner ist der Vereinsbezirk auf die Ortschaften Buchholz und Jagolitz ausgedehnt.
Weiterhin sind die 55 64, 16 Abs. 2 und 3 des neuen Statuts eingetragen worden.
Ferner ist eingetragen worden:
Grostbardau wird heute, am 12. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Lokalrichter Schneiderheinze in , , und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1910. Wahl- und Prüfungstermin am 11. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Grimma,
den 12. Juli 1910.
Hamburꝶ. Konkursverfahren. 35845 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes
Georg Paul Heitmann, len , Inhabers der
Firma P. Heitmann Æ Co. 9 ort), Ham⸗
burg, Graskeller 3 n n. rindelallee 39 111, Der
wird heute, Rachmittags 31 Ühr, Konkurs eröffnet.
angemeldet am 7. Juni 1910, Vormittags J Uhr 53 Minuten.
Nr. 28 330. Firma Heim Æ Gerken in Berlin, Paket mit angeblich Abbildungen von 390 Modellen für eichene Wohn- und Speise immermöbel, Sofa— umbauten, Schränke, Schreibtische, . Büfetts, Anrichten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 301, 301 a, 301 p, 301 e, 302, 302 a, 302 e, 302 d, zo e, 3603, 303 a, 303 p, 303 e, 304, 304 a, 304 d, 304 e, 306, 306 a, 306 d, 306 e, 398, 308 a, 308 b, 308 e, 308d, 308 , 308 f, 308 g, 306 e, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1910, Vormittags 15 Uhr 5 Minuten.
Nr. 38 331. Fabrikant Benno Beer in Berlin, 1L Paket mit angeblich ? Modellen für Hausjackett für Herren aus Piqué und wollenen Stoffen mit
nummern 79, 80. Sl. 82, 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1916, Nachmittags 1 Ühr g en, 203. Die F
e r. 25 203. Die Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldungen vom 20. Juni 197 eingetragenen 2. Muster die Verlängerung der Schutzfrift bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 28 349 u. Nr. 28 350. Firma . Krause in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbt dungen von 0 bejw. 37 Mustern für Etikett und Karten, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Rr. 28 349: Etikett l 814; Karte B 8b2, S65, 867, 86, 869, 889; I 546, 547, 548, Hag, 550; G 793, 825, 828, S841, 920, 92, 958, gö6h, gs; 139611, 13982, 1400 2, 1403/1, 1409/1, 1405/1, 1406/1, 14071,
Nr. 28 365. Firma Hentschke Buchholz Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 28 Modellen für Beleuchtungskörper für Gas und elektr. Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 4545 – 45364, 4605 = 4607, 766 = 766, 772, 741. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1919, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
nungen von Trink . und zwar Fabr.-Nrn. 1205, 1 und 1207 Bierseidel in Größen h bis 11, Muster für plastische Erzeugnisse; zu a und b: Schutzfrist drei ö angemeldet am 23. Juni 1910, Nachm. 35 Uhr. Deggendorf, den 25. Jun 1910. K. Amtsgericht, Registergericht.
Konkurse.
Altdamm. Konkursverfahren. 356827
Ueber das ö des uhmachermeisters Emil Schultz in Altdamm ist am 13. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Bei Nr. 25 172: Die Firma S. A. Loevy in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 11. Juni 1907 eingetragenen 9 Modelle die Ver⸗