19819 angengmmene Zwangkvergleich durch, rechts Hamburg. N 35846 s progymmnasiallehrers Walther Eb I
( kräftigen Beschluß von . Tage bestätigt isst Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . wird . . den eh! . — . .
ö! hierdurch aufgehoben. Inhabers einer Lederhandlung Adolf Christian fahrens ö rechenden Konkursmasse gemäß § 204 . 6 ö .
net. Arys, den 17. Mai 1910. von Ohlen, ,,. wird, nachdem der in dem K.⸗O. eingestellt. 4e , n 69 ö , ../) .
k ur, Königliches Amtsgericht. . ö 5. . 6 . Hahbeim, den 9. Juli 1910. JJ .. B örsen ĩ Beila n . —; . angsvergleich durch re äftigen vom ö 1 3 2 ge
bis zum 1. Oktober 1910. Erste ANS. Konkursverfahren. 136092) 22. Juni 1516 bestätigt ift, a, . en. w n re Tnleneir 36837 *
lung: 29. H ühr; Das Konkurverfahren über das Vermögen des Hamburg, den 13. Jull iglö 4 . ; ö 5 . . 44 J nn,, . . . ö. . . . * 14. Oktober n . Vormit. Kaufmanns Otto Sentko zu Arys, in Firma: P 3 Amtsgericht Han Konkursverfahren. D R ĩ 9 * d Kö k SY Sport bikchon St 5
J , ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Siam Berlin. Freitag. den l. Juli ,,
r. nn, den 8. Juli 1910. Vergleichstermine vom 9. Juni 1910 angenommene
herzogliches Amtsgericht. Abt. J. ZJwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Herrenheng. 36869] von hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 9. K. Amtsgericht Herrenberg. termine vom 27. Mai 1910 angenommene ö 6 164.
Veröffentlicht: (E. 8) Bemuth, Gerichtzaktuargeh. J. Juni 1910 bestätigt ist, und nach erfolgter Ab⸗ ,. J ch 2 haltung des Schlußrechnungstermins i auf. In dem , ,. über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem- — —— licher das Vermögen des Schuhtw h . gevoben. Joh. Georg Weik, Getreidehändlers in Herren⸗ ehen age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüb. Staats · Anl. 1996 Rudolf Is Dee e,. 3 uhwargnfabrikanten ÄArys, den 11. Juli 1919. berg, ist der erste Termin vom 28. Juli 1910 Wartenbur Ct, Tre. den 8. 8 1916. st stellte Kurse be, d, i , 3. 9 rr , , Königliches Amtsgericht. rl . j . . i ren, r lic. Amtzgerscht. ntlich festge — . . K es und auf die Geschäste der un K (,. j decll. , . ; ö. . . . ö 1916, . nente. Konkursverfahren. 36854) der Konkursordnung beschränkt, ein öh nf aber . . e , ö 1356847 liner Bör 1. ö. 2 9. . . Hied . Sn ,, f on , . ren 8 ffntt. Das Konkursberfahren über das Vermögen des auf Dienstag, den 30. August E10, Vor⸗ Gæstwi n ö. . ö. über das Vermögen des D e,. ier, , 1 . do e n Gn, en n , , ,, roitzsch. Gastwirts Friedrich Lienhart in Rheingit wird mittags 9 Ühr, bestimmt worden. ift terne i. alwarguhändlers Walter een, w, , ,,, gn f, , nden g, , ,, . . n nn 9 1910. . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Herrenberg, den 12. Juli 1910. . e in, Ehr . ist durch rechtskräftig , hoi , i Hen nich g, . , So IHG 1695, 1853 3 . . . 2 ** . . s. aufgehoben. ; Geri ksschreibere K. Amtsgerichts. 66 en Zwangsvergleich beendet und wird auf— ,, . ¶ zar er g S Gotha Er M I5 hh o 16565 n 1 nnn, Uhr. fene. Ar fr renn renn gi J b gn e l ö. ericht Sekretär Schwenter. . Welmar den 13. Juli 1910 39 , . 6 . ö ö. Kö Hohensalza. Konkursverfahren. 36821] Großherzogl. S. Amtsgericht. , . 3.
bis zum 31. Juli 1910. ᷣ Pegau, den 12. Juli 1910. KRromberg. Konkursverfahren. 35828 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Königl. Sächs. Amtsgericht. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Hotelbesitzer Emma Noebel, geb. Auring, jf⸗ e, r, , ö uhrmachers Bruno Sawade in . in Hohensalza jf infolge eines 6 der k Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen
Purt. Beschluß. 34699) Dan ; ö ; ; zigerstraße Rr. 25, wird nach erfolgter Abhaltung schuldnerin gemachten, Vorschlags zu einem s. Der Eröff nungsheschluß im Konkursverfahren über Fes i n, . . dergleiche gr re,, 1 n . kae g der Eisenbahnen. fan. ett.
den Nachlaß Josef Zipper aus Altpfirt und Ge⸗ ez ; gu ; ; ! romberg, den 11. Juli 1910. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [365881 ⸗ . vom 22. Junk d. J wird zu Ziffer 2 dahin Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Hohensalza, Zimmer Nr. J . Weraisch. Vaverischer Güterverkehr e n, ,, daß das Konkursverfahren über daz Ver. 2 . anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— Teil a, Heft vom 1. WÜpril 1501 7 4 gen der Witwe Josef Zipper, Marie Cöln, Rheim. Konkursverfahren. 136870) klärung des Gläubigerausschusseß sind auf der Ge, Am 1. August 1910 tritt der Nachtrag Vr in herese , , eröffnet worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 6 des Konkursgerichts zur Einsicht Kraft. Er enthält im wesentlichen: Pfirt, den 8. Juli 1910. Kaufmanns Hermann Hölterhoff, Inhabers eines der Beteiligten niedergelegt. a. Aufnahme weiterer bayerischer Stationen in den K. Amtsgericht. ie . . Cöln, Domhef Nr. 26, Hohensalza, den ö. Juli 1910. allgemeinen Klassentarif und die Ausnahmetarife 1 = 4, . kö ö 6 i n , Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. s 4 6 ·le. Erg gn in , , g . eber da ermögen des Dampfsägewerks⸗ ; ] t öslin. 35 in die Ausnahmetarife ür thüringische, böhmische besttzzdes Karl. Schueider i. Hartan 1st am k n ö . R a, , . ö . und Nürnberger Waren) und 9 (für 66 und Stahh, 5. Juli 1916, Vormittags 1 Ühr, der Konkurs er nigliches Amtsgericht. Abt. 64. Kallsmanns Franz Kath in Köslin nwiüd nach E Aufnahme der Station Biehl in den Ausnahme⸗ öffnet. Verwalfer: Rechtzan walt Liedtfe in Reinerß. Cin, Rhein. Nonkurgverfahren. I36871] erfolgter Ubkallung des Schlußtermmns hierburch auf tarif J fi Holisteff n;, ö Anmeldefrist bis 10. September 19109. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. d. Aufhebung ker. Ausnahmetarife für Dünge⸗ . den 3. August 1910, Restaurateurs und Weinhändlers Paul Loh⸗ Köslin, den 6. Juli 1910. mittel 6 l, 15 und 6 Agund Einführung des nenen Vormittags II Ühr. Allgemeiner Prüfungs. kamp zu Cöln, Severinstraße 187, alleinigen In— Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarifs 15 (für Düngemittel) unter Berück= termin am 26. September 18109, ,, . habers der Firma Paul e , daselbst, wird . = sichtigung der Frachtermäßigungen des deutschen 9 Uhr. ffener Rrrest mit Änzeigesrist Kis nach Abhallung dez Schkußlerming hierdurch auf. Krumbach... JIäb 872] Düngemsttelausnahmetgrifs, Cöln, den 11. Juli 10. September 1919. gehoben. Dat Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat im Konkurs 19109. Königliche Eisenbahndirektion, auch namens Reinerz, den 9. Juli 1910 Eöln, den 9g. Juli 1910. über das Vermögen des Schu a,, Fritz der beteiligten Verwaltungen. Yetersburg Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 9 1 n r, zur 6 a ben 13607) Mie gen geprüften ußrechnung Schlußtermin ' Am J. August 1910 wird die normalspurige Bahn⸗ .
, . ) . d n f 23 ⸗ . a nen . waer ö
.
36 9.
— ——— ——
1.5. 111101. 256 Bonn 1901, 05 3 7193, Mannheim ... 1
. do. 1335 6 ich do. IJo6 unf. 1 — Borh.Rummelsb. 9931
Brandenb. a. H. 1901 4
—
ann) def. 1992
2 2
———— S 3 3338
8
3
— do. — 9 31 —— Breslau 1880, 1891 31 101, 00bz6 Bromberg... 19924 —— doh. O0 Nuky, 194
= R =. — A — 2 — *
rs =
do. ö Mülheim, Rh. 1899 do. O4, C8 ukv. 11.13 4 18995, 1994 31
8 2 .
ö
.
. ult. Juli
ier beigefhgte Bezeichnung M öbesagt, Schwrzb.-Sond. oog 4 1410 —–— —⸗
. en . . oder Serien der bez. ö 1881-85 3 versch. — — Cn ttenb ,. ö nm seerbar sind. Preußische Rentenbriefe. har , ger, ( 9
. 8. Hesfen · Nꝛasan .... er n n Gb; rh . ur- und Nm. . ⸗ 56
po, do. 3 Een
r — — — —— — ——
S 2 * S — de S Se œ bu Z. ö — — 2
8 2 — W — — =
Lauenburger
hm ersche 6. Posensche do. Preußische
Weimar.. Zerbst ..
Städtische u. lan
* 87 8 r
38
S — ——— — — — 2 —
——
7 —— & , = . . . r .
—
—
S* r
2 * 5
ö
do. Crefeld 909 do. 1901/06 ukv. 11/124
— * — 86
verfch Hl Hob 14 16 id Z6 versch ds go B . j 14 16 ih S . 61.15 ö Danzi . Anleihen staa ö. . D.
n fe see t r, 1 r Darmstadt 1907 ut. 144
3 0 do. 1909 Nuk. 164
do. do.
, . lassss]! Cum. Kontur sverfah 13682 auf ö *. . Lin. ulm. onkursverfahren. 4 auf Samstag, den 6. August 1919, Vor⸗ 2 mal ; do. o, Gotha Lande krd. 6 . , , , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 15 uhr, in k Gigungᷣsaale , ö. i, d,, , ö. mit ,, . e. ö. do. f. 164 ,,, Glen e we, m, . ö e . . Händlers Johann Kuberski aus Culm ist in, beraumt, die dem Konkursverwalter zu erstattenden ben, n. ord als Nebenbahn mit den neuen n r ; e Dorin? M. X uro ln hben i In ö * ö. i. 9 er iner folge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Auslagen 3. 2 9 10 8. und die Vergütung für 53 ionen Althonrath und Heumar für den Personen,, . ; ; 3 do. 6 Nukv. 184
Import ⸗Haus, Schöneberg“ Cranach⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin seine Geschäftsführung auf 1060 M festgesetzt. hn e fd n ir en , . . ganrdist r . 1691, 95
an i ont. do. do. unt. . . .
straße 10, wird heute, am 11. Juli 1910, Vor⸗ auf den J. August 1916, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . Dresd ö fin Cem Hr An ferdan s. Brässels;. Sr en tr kenr i , .
mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgericht in Culm, Zimmer ehe, hade, ee, Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barba⸗ Nr. 21, anberaumt. Der Ver . und ,, . Tontursverfahren. „36806 Ausgeschlossen ist auf der Station Althonrath Die siania 1. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. ; 189331
ki se, sind guf der as Konkursverfahren über das Vermögen des Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen. Der n s. London J. Madrid 44. Paris 3. Do. do. uk. 18 Schmiedmeisters Gottlieb Klumpp in Lörrach Verkehr mit Sprengstoffen ist auf beiden Stationen hetersöburg u. Warschau 441. Schweiz 3. Gäu b Rud gdkr 3
— C 200
—
G - —— 2288
ö
do. do. do. do . en d zschaftl. Enten ö, , wol oe, n . 1903 in,, 1. do. do.. 1996 1 z is ee; a 9 O n fei 6. . 1 22 do. 2 * 1 ö unkv. 8 do. Indsch. Schuldv. . do. 1851, joo 35 3 1. Pommersche 31 1. e nn , . er neul s glprndz. egens bur uk. 6. . f. * en bus , m, m, . e nenen, do. N N Ol-03, O95 18893
do. Remscheid 1900, 1903 31 Rostock. . 1881, 185343 do. 190331 do. 1895 , ö. ar . 1, II4 õneber em. 14. Siffeldots . . ih d 8 Jo. Stadt he Tut. 346 14. n , e (n nt i , , , , , , .
ö ö
S ——— —— ——
1 — .
& Se Q 1 2 * n= B . . 2 — — ——
60S *
2 —— —— — 0 — 8 ü / / HMÄMÄ7 7 —
—
2 * 2
r — 2
—
—
— — — 2
ine, wird hn , ö die Erklärung des Gläubigeraus onkursforderungen sind bis zum 25. 0 ĩ Bere ; ; ; ; 1 er , rn , nenn, . ist nach Abhaltung des Schlußtermins und ausgeschlossen. om 43. Wien . in n g,
bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist zu⸗ ö faffung über die Beibehaltung des ernannten opber gleich zur hnal n . Lchl⸗ rechnung 396 Vi. Vornahme der Schluswerteilung aufgehoben worden. Die ö. e werden nach den besonders veröffent⸗ ip. Cisenb ; die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die walters und Anhörung der Gläubigerversammlung Lörrach, den 12. Juli 1910. lichten epi, verkehren. pösorten, Banknoten u. Coupons. Dis. Ciszuhakbnanleigen, Bestellung eines Glen gf r r fe und ein. lber die den Äntschußmitglledern zu gewahrend? Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kimm ig. 6 die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: Die e ,, e tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung Entschädigung bestimmt. Mühlhausen, Thür. 35832 Eisenbahn- Bau, und Betriebgordnung vom 4. No= . ( n,, 9 85. ö 3 , a . 6. n . Culm, den 4 . . icht ö stonkursverfahren. ; 1 Eisenbahnverkehrsordnung vom de *. Hie r de , ! . = önigliches Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermögen des **; , 6 z 3. Yi 365 ür Pfälsische Eijenkahn. emeldeten Forderungen auf den 6. Sept . in Fi U d . ö — ködern dinhe Lr gönne, wagntig., Kortäzsperssseen, , t H enn, ö . zeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Sala ern en nd an nh ; . Elberfeld, den.. . 110. 44 . n , . ,,, Grunewaldstr. S6 /s7, 11 Tr, Iimmer 5s 6g, Kunsthändlers Eugen Krüger zu Danzig, Schlußverteilung aufgehoben w Königliche Eisenbahndirektion. n e Gir, eißh hf i bz Provinzi . 9 feier Arrest mit Anzeige⸗ ö. ö ,,, . . = ö 2. den 11. Juli 1910 35882 mhm iche Ban snrten, . sc zöbz Brdbg. Pr. Anl. 1938 icht bis J. Augu ; es Verwalters, zur Erhebung von Eln⸗ Ezniasses . ; 7 . ; ; d. ar, n. 6 Lern Gerichfescht er des Königlichen Amtsgerichts wendungen gegen, dag Schlußverzeichnißz der bei der. , , . ,,,, ee , Fe n eg, er , & ene e ,. Berlin⸗Schöneberg. ihrn eng 9. 8, *u . Forderungen der , h ,,,, e, ,, Gimntte jf r n e g' ent J t e e nge. . , k ußtermin auf den 28. Juli 1910, Vor⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen der nn * ; . s7ᷓ Do. . tsgericht S lz6ßo7'6] mittags ni] Ühr, vor, dem Königlichen Amts, 2Wme. Josef Liebenguth, jetzige he fer „Derselbe enthält Entfernungen für eine Anzahl mn se ga 1 ger gn tn art Stadt. erichte hierselbst, Pfefferstadt 33 -= 35, Ho fgebäude Alfons Sauwageot, früher in Pfastatt, z. Zt. neu aufgenommener Stationen, u. a. für die ö 3j 96 9. . 5 nung ö r . ern in, des gen 96. fee gr beflne. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltgort, wird k der Buttstädt⸗Rastenberger und der . e, v. 53 ö g ngenieurs, Inhaber der Firma Carl Danzig, den 7. Ful 1910. nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hier. Hef'nrode-Harigeroder, Cisenbahn ssowie geänderte 2b ibch Pr M unk dr Fa e, gr dere ef, . Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. durch aufgehoben. X. 13 10. 2 ö. ve e e, K ö d 1h Sie i ** . raße 15 u. 32, am 13. Ju Nach⸗ k J i Ferner werden durch ihn neue Versand⸗ un 1060 ee, . mittags 4 Uhr 109 Minuten. Konkursverwalter: Darkehmen. stonkursverfahren. 36181] nne, , ned ö En fan oflalio nen in, herschiedene e, e iets . * * P . Kaufmann Otto Eberhard in Stuttgart. Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 . ; aufgenommen und die Station Weferlingen als Ver— m 1594, 97 1 Arrest mit Anzeigefrist biz 15. Auguft ID. Ablauf Kanfmanns Girstau Schulz in Darkehnten ist Mülhausen, Els, Konkursverfahren. 35868) sandstation im Ausnahmetarif 36 (Steinsalz) ge— pusen. Provinz - Anl. ho, 15r5, 83, gs, oi 3 der Anmeldefrist am 290. August 1910. Erste Gläu⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des strichen. hwedische Banknoten 199 Kr Ils e e , m die abn. ih bigerherfammiung am Samstag, den 13. August ungen Termin auf den 37. Juli 916, Müttags Samuel Pimselstein, Kaufmann in Mülhausen Soweit Erhöhungen eintreten, gelten sie erst vom n, , 19. ö . Rbeln nen ,,, ö do. Hon unkv. 14 1615, Bormsttags vi ht, Saal oz, aligl, 42 ühr, bor den Königlichen Amtegerlcht hier an, iz. Cunz zd wach erfelgter, Abhaltung des Schluß. 18. Seßtember dz s. ab; ouruns o Gold. Ruhbei 4 jn i , ge, üs, 6 meiner Prüfungstermin am Samstag, den 16. Sep. beraumt. e . hierdurch aufgehoben. . 1519. Der Nachtrag ist zum Preise von 10 3 bei den do. kleine dg ob * D r, dr nt jg . . 9 tember . r n, Uhr, Saal hz. , ö 12. Juli 1910. ,, ie ia en gene ch. 8. än K an n ö. , . 6 6. L. ; *. 6 26. . mtsgerichtssekretaͤr Thurner. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: , nn,, m,. GEfsen, den 12. Kal. Eisenb. Dir. e, g , g n gg. Xi. z 8j veegreen Ter erer, 136839) Olbris ch, Amtsgericht tssekretär. . , 2 35823) 136078) Staatsanleihen. 63 1j cber das Vermögen deg staufnianns Heinrich Emmendingen. Kontürsv 35863 as Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutscher Privatbahnverkehr. ; . Glismann in Haseldorf ist am 11. Juli 1916, ö ursverfahren. Baugewerksmeisters Oskar Oertel aus Weist⸗ Mit Wirkung vom 1. August 1910 wird die f 0 14.10 109,598 Das Konkureperfahren über den Nachlaß de; wasfer OS. L. wird nach erfolgfer Abhaltung des Slation Den n bee Hrehlich il : 140 gg egg
2 , n , , . r
8 — 2 — *
2 * ö.
3 — — —
ö
8
—— —
—— — — — —— . 2
12 r —
.
; 3 K ö k r . 3 2
do. 1909 ukv. 15 do. 1882, 85, 89, 96 3 do. 1902 M3 Elberfeld. 4 do. 1908 M unkv. 184 do. konv. u. 188931 Epbinß 1903 ukv. 1714
do. 1909 M ukv. 19
do. 1903 Erfurt 1333, 1901 Ml do. io d Nuk. Id / Mi do. 1893 N, 1901 Essen . 199014
bo, 1pös & unk. is do. 1909 NM ukv. 19
2 — 2 2 D 2 w 2 2
. do. 100 266 Stendal 1991 ukv. 1911 Il Cob do. Idbs utv. i gig . do. 19033 Stettin Lit. N, 9, P do. Lit. . R. Straßb.i. E. Nuk. 19 Stuttgart . 1895 * do. 1966 M unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 M Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 do. 1895 Tr
ier Wiesbaden 1900, 91 1903 IN uv. 16
8 — Sees s
do. do. Schlesw.⸗Hlst. E. Kr. do. do.
— — —
8 S6
do. Westfälische do.
— —— — 22 FB —
w — ———
K — 2 — — 8
9. . ritt ö 1 tpreuß. rittersch.
do. do. IB 31 3 = . 2 13. Soi 4 L.. ih . 3 z 4 1.4. ) 36 1 do. 411.4. 35 do. 1963, 05 3 90, 80
do. konv. 1892, 1894 31
126 —
— 2
— 22 8365
D223 = e- =
— — — — — — —— * *
do.
iburg i. B. . 1909 dri burg hy n do. 19033 .
! e do Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: s ⸗ X. w ezirks Erfurt in den 1. Schi Rechtsanwalt Dr. Echte in Uetersen. Anmeldefrist e e nn Tn, ee, , 9 ir g, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verkehr und gleichzeitig in den Ausnahmetarif 69g heir aj 315 ö. . 6 . do. ⸗ his zum 26. Auguft ji, Erste Glaubtgerversanum. er ssen end den de, segn rn hn oben. Muskau, O. L., den 153. Juli 1910. für Braunkohlen usw. als Versandstation einbezogen. , en. . 3 3686 do. O2, Hh ukv. I2 / 165) lung am G6. August 19160, Vormittags Der Gerichtsfchreißer Großß' AÄmtsgerichts: Emig Königliches Amtsgericht Näheres bei den beteiligten Dienststellen und durch 9. do. versch Hi. h do. dande ct enth. 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. August K ⸗ VKWeuenhnus, Hunm. Beschluß. 35863 den Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. s. ult. Juli S4 bz M . Im 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Flensburg. Konkursverfahren. lzõs4o]! Bas Konkurgberfahren söel das? Vermögen dei Frankfurt a; M. den 10. Juli. 1310, oe ut eb n, ard inn s. und Anzeigefrist bis zum 8. August 1916. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Firma Schuhmarenhaus M. Franke in Nord— önigliche Eisenbahndirektion. n, n. mn ion, . Uetersen, den 11. Juli 1919. Buchhalters Jakob Hansen Jacobsen in Flens horn wird, nachdem der Zwangsvergleich im Ver. [36079 Bekanntmachung illi 4 1410100 06 Do. nun n Königliches Amtsgericht. burg wird 9. erfolgter Abhaltung des Schluß gleichstermine vom 24. Mai 1910 durch rechtskräftigen Norddeutsch⸗Hessisch⸗ Süd westdeutscher 1 7. iz3 13. . o M 8 ih iti 4 VWohlau. 36836) 6 , . aufgehoben. Gern vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Tiertarif. 4 i541 14. 2 pr. Ji, . Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Flen 6. . nel ö aufgehoben . Mit Gültigkeit vom 1. August 1910 wird der 9 * do V- ff 3 Berthold Sonnabend in Wohlau ist am gliche misgericht. 9 Neuenhaus i. S., den 11. Juli 1910. Bahnhof Woyens des Eisenbahndirektionsbezirks z rf * 1 Kreitz nd St Iz. Juli io 6, Vorm. 15 Uhr, daß Konkurgverfahren Göppingen. 36866 Königliches Amtsgericht. Altona in den direkten Verkehr mit Mannheim 3. 3. ö. 1 hd kern. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in . Amtsgericht Göppingen. Operhausen, Rhein. 36841 einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten ; - . Anklam Kr. 1901u 13 Wohlau,. Forderungsanmeldefrist bis 31. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Abfertigungen. ; 1.17 19]. 19h IJl6. Erste Gläubigerversammiung; 16. August Gretchen geb. Timmermann, CGhefran des az. Konkuröderfahren Über, dag. Vermögen des Hann gher; den 10 Juli. 1910. b bob 0, unt 13 4. 1.137 ol bo Son derb. Kr. 1683 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Pru⸗ Rudolf Schmuck, Weinhändlers in Göppingen, Kolonialwarenhändlers Eduard Spieker in Königliche Eisenbahndirektion. ( n ,, Ern Telt. Kr. ooh g unk ih , am 14. September 1919, Vorm. ist an Stelle des ernannten Verwalters, Gerichts. Oberhausen wird wegen Mangels an Masse ein⸗ I35883) /. . . 9.) ] * e d, . Q Uühr, Gerichtsgebäude, Apothekenstraße Zimmer 12. notars Sommer hier Bezirksnotar Adrion in Göp, gestellt. Die lin unserem Binnenverkehr gewährten Ver— hdl uh. 15 3 ĩ1 Aachen 193. 02 MIM i l, , , , bis 10. August 1910. pingen zum Konkursverwalter bestellt worden, da Oberhausen, den 4. Juli 1910. ünstigungen für hirn er fend e e en r. 156 up. 15 33 i da. 1963 X. nkv. 1] ohlau, den 13. Juli 1910. vermögenzrechtliche . zwischen der Königl. Amtsgericht. ortan . im Verkehr mit Stationen der Klein— * 63 ꝛ; 9 1683 . 3 1 do. 189 j Altona 1991 ukv. 11 d
— 8. 2
ulda 1907 M unk. 12 elsenk. 190M ukv. 18/19 Gießen 1991 8. . 3 36 503 4 do. 90 4. 9 84, 90 j 5 i. A. „90, , . u ( * ( EylauM ukv. 154 ; J 3 . 1 66 1 1900 1. i do. onv. delle jg z ö Ciach 16565 unk ij o. 886, 1392 35 ver do. 199031 3 1909 unk. 290 4
C r · - .
1
1
ö 1 do. = 1 d Kom · Mh 1 3
4
3
— — — 8 —— — D —
T — — — — — —— — —
=
—— ᷣ— — —— e
Vi lx 1. XXI ö
.
4
—
—— 4 2.
bis Wr n wersch ki
. di Präm. Anl. ] 1. 00 et. bz v , . p. St. 2M. B50bz ger nn, 50 Ar. . 3 13 ie , , . göbz
denburg. M Tlr. E. ö Sa . ö. ' 1
bh 7FI.-Los p. St. 38.)
i , ,, . i appenb. 7 FI. Lose v. St. (-= Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G- A8 B3 1.1 Ost fr. Eisb.⸗ G. Ant. 3 1.1 me m,
v. Reich n. Ry Fin u. 1200½ Rückz. gar. 1 U Dstaft. Schldysch. 36 1.1. v. . sichergest 5
Aus lãndische Fonds. agent. Ci ef fie p d; . .
*
— 483 — — — — — — —
—
S
— — 7 S
— ==
,. . ö 1 .. . eidelberg 4 3 Orlen cban 186,
do. 9033 1. e . . Gn cen Tol iv. i ii . 9 155 ub. 18174
13 2. . 9 9 . ö. 1960 *
do. z z 1886, 1889 3 w 18984 1904 unkv. 1714
do. 1863 po. 1901, 186,
Königsberg... 1 do. 3356 unkv. 1901 unkr. 17
w / 2 —— — — 2 2222 2 — —— 23 — 2 2 23 8
S e de e be =- , s. —
2 . e 8 * . 1333
könnten. Oldenburg, den 12. Juli 1910.
ĩ ; Das Konkursverfahren über das 6 ; Den 12. Juli 1910. Mar rial tut . , e. Großherzogliche Fisenbahndirektion.
ö . , Gerichteschreiber Kupfer schmid. verehel. Wunderlich in Plauen wird nach Ab⸗ 36080 ve aufm uns Karl Kuster in Alen dn un Gollun. Konkursyerfahren. 365822] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staatsbahngüterverkehr, Heft E, Mittel— 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Plauen, den 13. Juli 1910. deutsch⸗ Berl u. Nord ostdentscher Braunkohlen⸗
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ᷣ 4125 ; ö lags 9 ö. , ,. e n. . Ia er e g, , en . e,, Königliches Amtsgericht. verkehr und Mitteldeutscher Privatbahnverkehr 6 9 ö fen nf e,, äormittggs zur Girhebung von Ginkhendungen gegen daz Schluß. KEihnitg, Konkursverfahren. 35851] . ĩ ds. hg, 16
— Dat Konkuräperjahren über den Nachliß dei . Mit, Gültigkeit vom 20. Juli d. Is: treten führ do. de, . 3
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Allen—⸗ e g i. burg anberaumt. derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Bäckermeist — 9 * den Verkehr nach Station Scheune für Sendungen gieren, , n, h , ,,, kö . ; Bran z städter, ; z h , , . chlußtermins hi ö einbahn in der ung na er Oder direkte nn l Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. if fe ee g . — . , . , ,. , it e für . und Rohbraun⸗ s. . Bech nz. 36 ußtermin auf den 3. Augmnst Großherzogl. Amtsgericht bohlen bei, Aufgabe von mindestens 29 000 Kg in Arn, eschlusß 360hl] A910. Fern mn, Uhr, bor dem Königlichen ,,,, Kraft. Nähere Auskunft erteilen die Güterabferti 6 b Das ', , e,, e. über das Vermögen des Amtsgerichte hierselhst, Schöffensaal, bestimmt. Waldheim. 35858 gungen. ö. 60S. J. z nir. 1 , ö. rn 5 den 7. Juli 1910. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am Stettin, den 12. Juli 1910. 366 . g Apri er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.! 7. Januar 1910 in Waldheim gestorbenen Real⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 11
— — — — 0 Q —— 0 — Q — 1 —
D* — — — —
2 — — — — —— — — —
S
, be, . 5sburg. ... gs burfgo/
2 2. 22 2
.
*
unk. 15
der , , e, a en . ö Baden⸗Ba 83
8 *
k w
8 83853
c =
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gemelnschuldnerin lind ihrem Ghemann eintreten Elauen, vogtli 136844) bahn. Vremen. Thedinghausen zugestanden. ; do. i801 IL unkv. 19
1 1 j 235 36 8 5.1141. lt ill. ..
— — —
—
D —— —— —— 22
1. 1. ve r 1. 1.
,
— 2 —— —— — — — —— —— — — — ——— ——— —— —
858822 —— — ᷣ — — — —
—
88
53
l —
— = ü
8 — 2 — 23
. . D — . * . * 2 3 . 1 . 1 * 1 * 3
2 6 1 4 3 3 ; 2 1 4 3 1 j 4.
— — —— . 1
1 1 1 1 1 5
8
e
S —— — — — — — — — — — —
9 64 44 a i . ö *
,,
9g k ö
( br ð K
86 2 166611
—
. .
3 en , 4 ö ö. an. , ,, ,
.
ö
ü
e 1 1 1 1
— W — 2 .
—— — * 00 x
— — 5 ——— 2
S8
v ve onn.. .