K / Warenzeichen beilage J des Deutshchen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Guntganze ne. 1 0
5 U
36 , eg 8, agen er, en Ri
. . Le, ,, Zech. Rrieb uv. 11 i q 1j. 1
3 24
* —
. ö ö.
324 ö . 2 1 414
*
56
8 do
3
Lüneburger W. — Luther Masch.. Mgdb. Allg. do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannesmagnnr. Marie, kons. Bw. .
ark Portl⸗ Mart. W. Bg ,
Kö j 8 22 20
6 t 4 41. x andelsst Gelleall Do. Do. ukv. 17 1034
Vary. Bergb. Hp. 19 za ler Za ie, , , ä, ,, r e re, . 6 57A. Berlin, Freitag, den 15. Juli.
do. k. 14 4 3 Kc. un 103 4
1h ir 15.5. 36 . ; de. do, e r la. Warenzeichen. em Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein—⸗
glelt. unt. Zur. Ig 5 ten: das Datum vor d 'em Gran w , 5. 32583 . tragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) *. ᷣ 131960. O. 3869.
Haidar⸗ H.. ö
131978. B. 195109.
ö
24.
.
8. 283 —
Do. Lit. B.. do. Kohlen weri , Port]. 5 ö . ulte . Schneller Citors 5 3 3 ii is zb s;; e . 1 D W. Scholten 1g i6 s j sgh chr; J Kolonialmwe tf gtefr, g i 6
. Jö 11 ö 4 hd a, 14 ic,
ö ö,. Se e n, , min, 63 rn m. 8er n. . ö. do. ult. Jul l8l ta sabz f. en, , n. ö . J . de. 1903 ukv. 14 . Obligationen industrieller Gesellsch. . . . r ners g . dad we fh. Otsch. Ati. Tel. i163 4 1.13 Hörder Hergw. St Ried. legt 13d m, f Fölch Ci. 4. St. ücberandz. Birn g ide g; 1. Hg waldi Merke
1 düstener Ge Ilccumulat. uns 13 I9g9g as 14. , .
— 2
de oOo —— . SD Se 3 2 8 8
81119
3 1
35 1 7
——
—— S T .
2863
ö —
— 22
. 19711 1909. Beer & Haroske emu lls nlzes ü G. m. b. V., Berlin. 306 1910.
. . .. Franke gugen morgens d. abends mit . . ß 1910, Heinrich , . G . erbsengr. rin d Augensalbe so Geschäftsbetrieb; Erzeugung 9 30 — ̃ Q * . einpeiben, laß auch etwas ins jnnene und Vertrieb von Ladeneinrich⸗ — — h Geschäftseinrichtungen,
J. Waiblingen, Württ. 3 . eschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Auges kommt, wenngl. es moment, tungen,
8 ; as; do. do. S. 567 ; . s 9 — — 1 — * — ꝛö Victoria da s hom hren: Augensalbe. uch schmerzt. Falle shuasth sind hei Kontormöbeln und Reklameartikeln. J. 2 Entzuůndungen zu vermeiden. Waren: Möbel, Büsten, Abschluß⸗ 5 ; ö eee . . . und Schalter⸗Wände, Barrieren P HMmannsᷓ Ok
— . 2
ö
291 2 13 — — 2
——
——
ö — — — — 2
Ser. A u. B uk. 7 ĩ 13 ip 70. St. 54 zZ. (ür Bureaus, Warteräume usm..
.
do. do. Zittau Mechernich Bw.
.
* —— — — — — —
6 62 8 ——
6
— 4 — — 2
w —— 2 2 1 23 1221 ö 82
— — —
— — 2
I . .
— —
*
— —
131974. M. 15232. von Schalldosen oder von einzelnen Apparatteilen oder kompletten Apparaten; Möbel für die Aufbewahrung von
Schallplatten, Walzen und Apparaten; Möbel, welche als
.
ö
—— — 8
186
2 —
— oOo —
Hod rk
' ——— — — —— 2
de Mn
8 = —
** — 85
31
eue Phot. dan ay. S T. o Neuß. Wag . x4. 95 Niedl. , 19 Niederschl. Elek. Nien b. Vgrz.
itritfabrik. erde ,,,
A
do. A. 5 do. Jute⸗· S. V. A lz do. do. B
32
—— — — * 1
3981 81 281
S ᷣ S XX C = R .
= D O , Q- .
—
ult. Juli Kokswerke . 11 do. Portl. Zem. I6 Odenw. Hartst. 771 Dekling, Stahlw. 9 — 4 Oelf Gr. Gerau sl9 11 4 EF Ohle s Erb. 9 Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. ö . nabr. Kupfer Ottensen. Eisw. . ; assage abg... Pauckch, Hi sch. Do. VA. 3. u. Cie. eniger Masch. Vetersb. elktr. Bl. do. Vorz. etrl· Wag. Vz. 9 sersee Spinn. hön. Bergb. A do. ult. Juli Julius Pintsch. laniawerke I lauen, Spitzen do. Tüll u. Gard. ongs, Spinn. orta, Brm. Prt! reßspan Unters. auchw. Walter 0 . Spinn. Reichelt, Metall . einf Kraft alt. do N b00l- 10069 Rhein. Braunk. do. GChamotte. do. Gerbstoff do. Metallw..
—
3 83 25 * 6*
Thale Eis. St⸗ P. ; 00G do. do. V.⸗Akt. 212. 50bz G Thiederball... II3. 59 et. bB T ziergart. Reitb iedr. Thomse .
ͤ
8 —
383 = — 11
—
Thür. Ndl. u. St. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. Tit. Kunsttõpf. i Tittel u. Krůger 7 e, . Triytis Mkt. Ges. Tuchf. Aachen z Tüllfabr. Floͤha 4223 zbz Ung. Asphalt .. 230, g0obz Ungar. Zucker 26 75bzGoG Union, Bauges. —— do. Chem. Fabr. U. d. Ld. Bauv. B Unterhausen Sy. 9 Varzin. Papierf. 5 Ventzki, Masch. J V. chem Fab. Zeitz 8 V. Brl⸗ Fr Gum. 9 Ver. B. Möoͤrtlw. 3 Ver Cheꝛn. Chrl. 16
12
9
14
16
x=
. —
. — .,
— 8 *
ted, , Anilfn ih n lozg de, Pan Hartmann . 45 1910. Strauß K Hermann, Frankfurt a. M. ,, tzaliwerke 1 d iG 1 Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln 78056. dagen. Waren: Verbandstoffe und Bandagen. , . Le G. fe Mete nd n 4. i io de gc r fbi hei . weq ; . . 5 hbz Fahrradschläuche. ? do. ult. Juli 6 2 . 2 vahrradlainn ; 156 , . do, e e r Bezug rechte: Loonidas 160. 131971. Sch. 12611. 0 6. eutsche Ton u. Steinzeug 2,50bzG. 3065 ). Fa. artmann, Heidenheim a. Postamente für Apparate dienen, Bureaumöbel; Elektro⸗ Ron k zeug 2, 50bz G 306656 1910. Fa. Paul 9 h motoren, elektrische Regulier⸗Widerstände, elektrische Schalter 10994 1.1.7 2 Gebr. Köͤrtin ̃ und Kontakte, elektrische Abzweig und Anschluß⸗ Dosen, Slad berg. Hit. 14 ndagen. Waren: Verbandstoffe und Bandagen. galvanische Elemente und Akkumulatoren, Verbindungs⸗ . a ,, ö, un, unt 15 6 ark u Hoff. ab. ; * ullmann u. Ko. 193 . ; z j J . ö eilwuncler ö maotols y heumatissches . 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stett. Bred. Im. Ber , 4 . h Reni und Drogenhandlung. . 3 4. o. 1 3. ] Neini do. Vulkang . ee Cru gte ist 3 6366 . dit . dach Shles. Dampf. Cg. Heschäftsbetrieb: Herstellung . Vulkan aßg. . sulertee en: Kräutertee . do. do. .. z deopoldgruße .. 1. ; sutertee. Waren: Kräutertee. d . Stöhr K ; z ö. , 131965. B. 20008. . 63 ; ( 164 1910. International Talking Machine — 6 r ammg. ĩ 9 . . *. van ö 2 31 ung; 4.10 999936 Lothr. Portl. Cem. 1. Chem. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von do. Spy wert 1687, SGebr. Slssnq. . ; do. Abt. 11, 12 ; . I. Versich. Deütsche Feuer V. Ber in lim⸗Waldhof. ö ; — Waren: Sprechmaschinen für Platten und Sdd. Imm. 6 Heschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeutische do 5. Masch Breuer uklꝰ 4. 30. Iobʒ G. für beide Zwecke kombiniert, Federzugmotoren, Antrieb Tel. J. Berliner wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, ; e,, do. konv. 199 1. Nix u. Genestułii 3. z * . 1 5 Abschleifmesser, Gießformen für Phonographenwalzen, sowie ; ir industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, ö.. ö FI 6 HT 1 1. n ö. ; Buder. Eisenm. 109634 14. Nüstangend ukli 1. f , en h ) . ü vorrichtungen, Drehscheiben, Walzenkonusse, . ; 6 arme, Tonvergrößerer, Sprech⸗ und Abhör⸗Schläuche, Ab—⸗ io 4. 1 io * . 131966. Sch. 12504. arme gröf h itz 4 ; dor Thetogt ff ür die Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, Chem. Budau . 10241 1.17 — Norbf i n 3. ? lichen Verhältniffe in Frage kamen, auch 34 kompletten Apparaten; Möbel für die Aufbewahrung von do. Weiler 1654 ö do. IJ. 25 bz J ,. h leutlingen. 30/6 1910. 276 Lager ⸗ Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. . ; 15 ; ö 2. ; gestern; die Umsätze w ; . : K 2 3 z reaun : 3 e , , n, Eichfft und Strumpfwaren abri- Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Fabrik für Kugel 3 motoren, elektrische Abzweig und Anschluß-Dosen, gala do. do. 194 1.. Orenst. u di ppel 3 ? ae fe a Waren: — ea. einheitlichen Tendenz konnte au Si Treibrieme hrei vent er r 99 . ererbgeg Vr. sich s . Übersetzungen. Kugellager mit einer oder mehreren Kugel Signalgeber, Treibriemen, Schreib- ; ; ⸗ 5 375 ich auf einige . Düss f 1 ker eg fl. benen chnas. 2463 1910. Eugen Blasberg, Düsseldorf, Rather ⸗- 264. 13198. V. 1I5ião6. do. 189 do. Braunk. hd . este Haltung. ; . . 1 Haltung. Dagegen unterlagen die 204 1910. C. C. Wakefield & Company, 16. 131973. W. 1699. ,. 13179. J
. 61 30/6 1910. 30 6 1910. 1. ) aliw. Aschersl. . ö zl. Ventsche Ruch, u. Mitverf. I769bz. Gumm , . Siemens C lend Aꝛler, Prtl Jem. 193 4 1231963. H. 20331. für technische Zwecke, insbesondere Pneumatiks und Simonius Gell. d 4 do, Do. gin pontl Sen ieh r m cin Rat end e uz vinn Rennu. C —⸗ ( . do. unk. 12 15684 11. 1. Stahl u. Ilolke , 7 ; —— = 3851 schnüre, Leitungsdrähte, Staubfänger, Olkannen und Selbst⸗ ĩ 131964. P. 7831. . 3 . ö z 7 M 160 36. y *. n 1255 1910. Friedrich Müller, Bochum, Humboldt⸗ maschinen und deren Zubehörteile. , Staßf. Sm. db ah e e n e , n. S* ich cu ng Gestern: Elberfelder J. 1772. 1 Xl. 19098, ol, lobz. Oldenburger 5 1910. Karl Prodolsky, Markranstädt, Albert— : — ͤ Farben, Lacken, Chemikalien t I. C66 do. Chamyotte do. do n ; 2 = Waren: Terpentin und Terpentin-Ersatz. 8 t d t . . een h 8 . 5 5 6 6 J 1 . rem, „Steno Vr. u. ) . z z 1. Ludw. Löwe u. Ko. 4. o Cage d er , k. 6 . . Co. m. b. H., Weißensee⸗Berlin. 306 1910. ; . er. cam, ⸗ 6h ; 102,99 ̃ ; ; Magd; Allg. Gas ꝗJ. ütte 65 25 . . . Sprechmaschinen, kinematographischen Apparaten und 2 76 : D 2 1 * 8 Strls.Spl. S.. ꝙ e 19109. C. F. Boehringer & Soehne, Mann ö. * de ꝛ̃ 8. Abt 13 1] ; . : ; Films usw. ö. , o. Abt. 165-18 ; EbzG. Magd. Leben 2 r ; . * Walzen, Schallplatten und Walzen bespielt und unbespielt, Talel a;; 9 , käparate, Import- und Export⸗Geschäft. Waren: Arznei⸗ W . 889 6 Braunschw. , ö j e Detri . ; Mass. Bergbau. . .. , ꝛ e * ͤ vorrichtungen für elektrischen, mechanischen und Fuß-⸗Betrib. Teltower Boden . erbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Brieger St.- Br. 1631 ii =* Mont Gens Y 2 — Platten, pneumatische, elektrische und mechanische Schalt⸗ Burhach Gewrksch 103 5 1. ; Neue Bodenges. . d d 17 3946 e. Charlotte Czernitz 1063 4 ö 54 2 . zernitz 1.4. Ndl. Fohlen. uf. id 4 Berlin, 15. Juli 1910. Aufbewahrungs-Kästen oder Etuis für die Aufbewahrung do. Grünau. 1934 Oberschl. Cis. uk. 12 d hl. Ei ut heute wieder elne ahnlich Haltung w Schallplatten, Walzen und Apparaten; Möbel, welche als do. bo. 1635 4 11. 8 e oh 9 * ; Geschäftsbetrieb: Garn en gros * 306 1910. j . . guf keinem ĩ ᷣ ö . r ü . Diete macht sich eine tion. Waren: Strumpfwaren. lager, Fahrradteile und Metallwaren aller Art. 2 . 83 nische Elemente und Akkumulatoren, Verbindungsschnüre, Tonęordia Bergb. 1994 .. ; 4 16 teil ; ; ö ö 6 00, nicht die Rede sein, das Interesse richtete . . Dructl Cen , r, . 5 . bnir Berg aun 19! 4. ö i - — reihen, Laufringlager, Traglager, rucklager, . 9 . 4 . . in ut. 1 17 64.55 He e Veranderungen statt fanden Einige . / 7 Dannenbaum . I16 17 5556 , . 1. achtung fanden Phönit, Aktien, dem Ver⸗ und sonstige Vorrichtungen zur Führung der Kugeln, straße . (d erer Holnwarenfabrit und Fabrik für s ͤ 4 Fil nehmen nach au günstige Dividenden. A R B Vorkehrungen zur Befestigung von Kugellagern auf Wellen Geschäftsbetrie b; Holzwaren a Salm e Yiöbel . IJ. und in Lagergehäusen, Rollenlager. Haushaltungszartikel. W aren: Leitern, Holzwaren, Mobel, 9 . 6 17 2 do. de 09 . ; K Haus- und Küchen⸗Geräte. do. IS65ß unk. id ; bo. RHetall 1. estern emporgetri ᷣ 1. ; w getriebenen Aktien der ; z a h *. etersbur j ondon. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, 4. ö. ger Internationalen Bank einem zr. H. Weil, Frankfurt a. M. und W. Dame, At Poetoh) ALTO D . CI 306 1910 1 ) P . . 73) 6] Talking Machine Geschäfts betrieb: Kakaͤo⸗ und Schokoladen ⸗Fabrik.
—
— de — = = X — w O0dRĩd»
—
— — 8 — 283
131962. S. 20330. 10. ö Telephonzellen, Geschäftskataloge, Augustus 9. 6 m E 0 ] Waren und Preis-Verzeichnisse, 8 . Kalender. Ace. Boese u. Go. 195 4 14. 11 693g , , 2 Versicherungsaktien. nz. 30 ö gerbandstoffen und e. o9 unt 17 16 iw. Al inne,, Geschäfts betrieb: Vertrieb von Gummiwaren. 6 unt 171g 4 1. Kagttow. Bergb. Sir ; . ö Wilhelma, Allg. Magdeb. 2160. em. u ban. llt Sennen ß nr i is richig; KRöeig Wem 4 Si ,, Anhali. Kohlenw. 1g 43 ii. is Koni 9) 3 J nr 6b 2 z f. Sprengst. Garb. 3 1. en n Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Verbandstoffen und Aplerbecker Hütte 1063 4 15. f red & Stahn zdrf. Terr. ö Menn n r,, ler, Schraubenzieher, Signalgeber, Treibriemen, Schreib- ke b, straße 48. 306 1910. , 131980. a Laurahütte .. 1.7 6 7 , 60 lt. *. , ck. Vebenwalde ge 11. 3056 1919. D. e it. 6. arm m s ier, — . rizit do. do. 1 eon farb. Fin r* und Vertrieb von 21. 131976. Sto diek u. Co. u Löwenhr Hohensch 10 4. h3. 306. ĩ z do. Lederpavpen 5 ; ; Stolberger Zink 1 1575 1, , . He n , . ĩ . 1 ñ 4 . 1. . gd. 1. erh 1h 1. ult. i . . 5874 2E deren Zubehörteilen, insbesondere Schallplatten, Walzen, Sir, ung, J. 30 6 1910. 0 1. 2 Mannegmannr 06 — Bezuggr.: Schalldosen für Auf oder Wiedergabe, Schalldosen . 253 .1. 23 or . n Schalldosen für Aufnahme oder Wiedergabe, Tecklen b. Schiff. b 9 gestern: Isse Bergb. ittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Bresl. Wagenbau 1634 NMend 1 u Schwerte 1. . ĩ ie ri en, Abschleifvorrichtungen für Walzen, Brown Boveriu C lIo0 4 sbnservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte Reguliervorrichtungen, Abschleisorrichtungen f z n Bwoveriu C 1994 1.1. Mülbh. f. lh. Ber r. * ineralische Rohprodukte. s (x , ,, . Fonds und Attienbörse . 2 8 1 . . 6 — ; hörhauben, Abhörkappen, Kartons oder Alben sowie Kästen Charlottenhütte Idi t ; — ö 1 enhütte 163 4 1.4. Nordd. Eigwerke. 16h 4. ; 26 . . S se t inzelnen Apparatteilen od Die Börse zeigte, insoweit die geschãft . ; ᷣ von Schalldofen oder von einzelnen Apparatteilen oder ; ĩ z gMII1 1909. Fa. Fr. Schradin X19) 316 S ĩ äcisions⸗Kugel⸗ M V do. Heilch i ji 1d * . 19 Fa. Fr. Sch ö. X. 1312 1909. Schweinfurter Präcisions⸗Kngel 14 . Postamente für Apparate dienen; Bureaumöbel; Elektro= Cöln. Gas u. El 163 a 6 . m . lebhafter Tätigkeit bemerkbar ̃ k fa d Selbsti m . Freilaufnaben, Freilaufbremsnaben, Naben mit mehreren ö ö ; Leitungsdrähte, Staubfänger, Olkannen und Selbstöler, Slehlester mi drei Schraubenzieher, ber . ( maschinen und deren Zubehörteile. 1 37. . 3. ione Trag⸗ tuck⸗ Kugelführ linge 131967 W. 11713. nationen von Trag⸗ und Druck⸗Lagern, Kugelführungsringe siraße 29. zo s6 1910. Dessauer Gas. 17 1065, 10bze ĩ ; . nee, , , Dtsch. 1033 S 1765. Lur. z 1.7 1025 ⸗ ; nr 5. e h 21. ,, ruck. der eine mehrprozentige Ab ,, z 1 herlin 8W. 68. 30166 1910. i ö 14/4 1910. International zabr Waren: Schokoladen, Kakaos, Zuckerwaren und Honig—
kuchenartikel.
und 32. 131983. Sch. 1 3608.
do. unk. 15 103, 00 bz 0 d Dtsch. Uebers. El. . Reh West 0. 4. g ; gie ukr 15 do. üg en, 1 ier ö, ö. , , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Karbid . do. B e, * ö Do. 1641 1.17 101,808 hin fester, boch übt ew Yorker Einwirkung nd Beleuchtungsgegenständen. Waren: Beleuchtungs—⸗ Co. m. b. H., Weißensee⸗Berlin. 306 1910. o. Bierbrauerei 1963 4 1.4. ; Röchling Ei. uSt. 17 ids 5d Win niven doch uibte det Erntebericht aus lpparate und Geräte . 1314 1910. Fa. Carl Wille, Oldenburg i. Gr. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; nnipeg einen Gegendruck aus. Privat- 1— — ; De s8os6 1910. Sprechmaschinen, kinematographischen Apparaten a. 131968. R. 12426. Geschäftsöbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: deren Zubehörteilen, insbesondere Schallplatten, Walzen, Sprechmaschinen für Platten und FI 0 ra
— C O0
— — 2 B d —
c — — —— — —— — D T8 D 5
85 583 ⸗
85
85 Seo W o e m.
SO - Q ολù« 8
— 22
Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver Dt. Nictelw. do. Frank. Schu 3.
do. G t ö
t m OD em oOo L O m Oο !
— —
SSS]
Ver. Harzer Kalt 8 rammerich k Lausitzer Glas, Ver. 6 aller do. Pinselfab. . do. Smyr. Tepp. do. Thür. Met. do. Zvpenu Wiff. oria⸗- Werke 6 Vogel, T Vogt u. Wolf. Hen nt Masch.
— w —
do. Linoleum .I] do Solpay · nl is ö. e nn ,, , . i 4 J zeine. . 1 2. 3. s , , ö . 21. z ipz 5. S. v7 76. Walzen, n . und n, e. ö . 1 ; Schalldosen für Aufnahme oder Wiedergabe, S 0se . ö . 6 2 3 1 für beide Zwecke kombiniert, Federzugmotoren, Antriebs! 610 1909. be m, ,. vorm. Großberger o do 1094. 1.1. e lter rf n 4. 56 285 1910. The Ribbon Metals Syndicate ,, . A Kurz, Nürnberg. 3016 1910. do. limited, London. Vertr.: Pat. Anwälte H. Springmann, ; ; Reguliervorrichtungen, Abschleifvorrichtungen sür Walzen, ( tri aft ö i. Dorstfeld Ber ; ; r h 24 12 1939. Simon, Vuillard et Straus, Aibschleifmesser, Gießformen für Phonographenwalzen, sowie 3 n,, . do. do. 1 rodu 9 ; Geschäftsbetrieb: Metallhandlung. Waren: Rohe n . . — ; k t ⸗ ᷓ ; dn , n u. Gas er tgsmnar ft, dern, den nd teilweise bearbeitete J Dr, Geert Seelig, Pr. P. Ehlers, Hamburg. 30 6 vorrichtungen, Drehscheiben, Wazenkonusse, Trichter, Schall, Vleiminen, Mor d Kontor Geräte (ausge⸗ Gewrk General 1954 11. ö ermann Schött ö war 7 ĩ 2 — 1910. arme, Tonvergrößerer, Sprech und Abhör⸗Schläuche, Ab Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor G . 9 e nn, ig , , n. 16 8e n ee, 1 6, a 3 r ihr rk. Wer en, 't. 131969. 3. 2289. ] s nommen Möbel), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäͤbe, . . 3 . 175 N,, * Norm i e g go= 1. w. Pfeifen. Waren: Tabalpseisen. für die Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, 56 do. 968, unk I4 16 I. 212.00 . j laufend 16 . AHsonit na. ahrung] Stylographen. . 3569 . ec ulthe n 1 . , R 6 . 3 — 2 15s 1910. Robert Zinn Co., G. m. b. S.,
do. Kabelwerke l Rom ba ü e ö cher Hütten . diskont Iz o/o. ö ö . Films usw. Waren: ; Rybniker Stein. do. Kaiser Gew. do. ü C O MFM Li r jsche ische Fuß⸗Betrieb Donnersmarckh. 1 4. 00 (. renn, nnn, n,, , nn, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1. ho. 1 Berliner Warenberichte h. Stor s. Here, Berlin SW. 61. 30161 do. 1903 1. . Stort und E. Herse, Berlin 8W. 61. 3016 1919. 8 frankreich); Vertr.. Dr. Antoine⸗-Feill, R i elektrische echanische Schalt. en, 4. 15. Juli. Di tlich St. Elaude (Frankreich!; ! Flatten, pneumatische, elektrische und mechanische Sche Bleiminen, Modellierwaren, Federhalter, Billard⸗ und Juli. Die am ermittelten Preise Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pr Abhß e ttons oder Alben sowie Kästen f f eschäftsbetrie s 9 . hörhauben, Abhörkappen, Kartons oder Alben Gummibänder lnicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern, 1315977. B. 20096. Aufbewahrungs⸗lüsten oder Etuis für dieß Aufbewahrr 17131 1892 .1. . j nahme in September, do. I96 00 195,75.
SO ——
— — —
SC 112188
Schwabenbräu.. IJ. . ? k 1, hä bis 196, 509 = 196, 35 Abnahme im Oktober, harmen Rittershausen. Z6/6 1910. Serbe e n ffn. ** do. 189]. 196 26 196576 Abnahme im Geschäftsbetrieb: Messingwalzwerke und Kleinmetall— , . uz Co. 1, 109.75 Dezember. Steigend. arenfabriken. Waren: Schnür - Hsen und Haken für Sl na ö Betr. 1. ab 89 geng e ,. hs , g orsetts, Schuhe. ( z 9 ormalgew ; ö. ; 282 3. Ti , Ti 9 Sim ö 4 Abnahme, im e , Fial d . 1619072 X. 3763. Voigt u. Winde i. 8. Siemens u. Halske jz 4 14. ö. 163,560 = 1583, 09 Abnahme im September, än, e 33 3. ib n , st 3 AUb⸗
16 Schug me im Dezember. Fest. 2 * . . ij * 22/11 1909. Kaiserpalin⸗Werke, G. m.
— & de
* 828 2236
—
16 . ö —
1!
— — — S885 .
—
8 * 9 9 Vorw. Biel. Sp. Nom bach. Hütt, 5 li. ; 360 c B ; 22 ] 5. 3g uit. . wn, 77 10 36 sbß. 9 1. Simonius Cell. I 3561 afer, Normalgewicht 1560 g 154,75 s . 1 ? do. do ih i 14. 566 Seen n, nr a. his 1845660 -= 165 00 -=- I5]75 Abnahme . r ositzer Br. W. 6 ĩ 4. Stett. Bred. Portl J. Septemb ͤ ⸗ . 4 ; * 2 b. S., Ne Rhein. 306 1910. o. Jucterfabt 3 rdmannzd. Sp. 1054 14. Stett. Oderwerk ertemher, do. I 66, 00 - jbb, 75 Abnahme — ö O., Neuß a. J ; ; Noe Eschweil. i 193 4 J.. 5 , Diner. il sloh g im Mtober, do. 167 H. IS, bo Abnahme 4. . Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: i r n os 193 41 1.4. ohr u Co. uk * im Dejember. Fest. ; ; 8 . Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu o. do. 10934 1.4. toewer Rähm. 1. 666 n. ohne Angabe der Provenienz ꝛ Speisezwecken, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, 33 28 — Stolb. Zink ut ĩ 1. 146/13 141 Ho Abnahme im laufenden . Speiseßbl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter und ssenk. Bergw ihh 4 14. . ö! 1. 6 Mnat. est. . . vegetabile Pflanzenmargarine. — Beschr. * 121 ö . * nun . J ö. ; 4. 1 . * do. untendb. is jöß 4 ii s ghz H ö * J. e , 2367 en , . . ,, . . nr, 3 2 1 . Roggen. ( an Fabrieken (lüinited Vanderburg apanlae T ll 1 I. 56G a ic 65 8 . 6 277 d warnt zorks), Rotterdam (Holland); Vertr.: 436 141 io os Fester·⸗ O90 . Ger h on Lueian 646 96 Berlin W. 8. ,. J,. erm. Schiffb. 14 ) d . i bh r igiolh, ; etrieb: Lackfarbenfabrik. Waren: Gobelin⸗ . ö *. unt. 6 ib gbr, , Ver Dampff ut M ih; ß ih. G Ibis in, e , r ge, 36. Dinktir, Japanlacke, Lackfarben, Firnisse, Giang. und 224 1919. Graf Bruno von Holnstein aus n hes f. Teen, z 1. bi et rr n bf iße ; il w.. kober. do hi C0 i d * fun ⸗ att Jarben, Farbwaren, Farben- und Firnis-Auflösungs⸗ Bayern, München, Königinstr. 66. 3016 1910. , . H. 1 , Fe O0 -= bl, 19 Abnahme ittellmit Ausnahme von Anilinfarben, Alizarin. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertzieb von ch ber, Bt. * ; . arben und trockenen Mineralfarben). Sauggläsern. Waren: Sauggläser für Kinder. nst. unk. I 10634 1.1. . 1 —
— 2 2 —— — —— .
*
See , SS
3 — — —
1 — *
—— * 2
ü
S. Sauer Saxonia gement 11 dewitz Kmg 15
2