1910 / 164 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

132014. C. 99 38.

Olga Jesinond

1713 1910. Jean Coulmas, Dresden- A. Permoser⸗ traße 7. 17 1910. . 9. ; Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Mitteln und Apparaten zur Körper- und Schönheits-Pflege. Waren: Kl.

10/12 1909. Basse & Selve, Altena i. W. 11711919. 2. Waren: Rohe und

132009. 34.

132007. K. 17501.

B. 19618. 131987. 131992.

8 1 8 * . . * 2 2 ö * 5 . 1 . . 2 ö * . . 3 f . ö . H J . * . 8 ; ö 26 . s ö r ; 8 M IM 2. 3 ͤ . / 6 * ö ö ö . ‚. . / , ; ö ö ö I 211

154 1910. Krieg & Tigler G. m. b. S., Wesel a. Ah. 117 1916. J .

Gesch gta be rieb: Fabrikation von Draht und Draht. waren. Waren: Haarnadeln und Scherheitsnadeln. 11

Arzneimittel, chemische Produkte far medizinische 1 132029. ö B. 20588.

tel rmaʒcutif ö II. Th. Böhmes ; 2 . Catechun slilsszig

infektionsmittel. ; Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗

2165 1910. Fa. A. Th. Böhme, Dresden M. 1s7 1i9gio.

geräte. ö Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farb⸗ stoffe.

und Geräte, Bandagen. 13.

112 1909. Zigaretten⸗ u. 1663 19109. Richard Hartwig, Militsch (Bez. 366 . ; n , err, r: Sreel, Vreciauctst? 3, Te n g. zl2 1809. Heinrich L. Krebs, Schwabenheim B. L. Durwitz, Dresden. A. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Tierhilfs— Mainz. 117 1910.

Sof 1915. ö. Waren: Brunstpulver für Rinder. betrieb; Geschäftsbetrieb: Zigaretten

und Tabakfabrik. Waren: Zigaretten.

34. 12/5 1910.

Dr. Schäffer & Co., Berlin. zo / 6 1910. . 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hygienischen, kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Enthaarungsmittel, hygienische, kosmetische und pharmazeutische Präparate.

131985.

5s2 19109. Chemische Fabrik Ottensen Kasch Kersten, Altona⸗Ottensen. 306 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fein⸗ soda, Beichsoda.

und Geschäftsbetrieb: Metallwerk. ͤ teilweise bearbeitete unedle Metalle. Eisenbahn⸗Ober= baumakerial, Schlösser, Beschläge, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blech' waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr— Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be—⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— teile, Maschinenguß. Lande, Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel- und Uluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

und Vertrieb von

mährmittel. Waren:

renner, Diätetische Nährmittel, Malz.

Waren aus Porzellan, Ton und Glas,. ö. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen. 3

Turn- und Sport⸗Geräte. Beschr.

132016.

locken, sternen,

34. 1319941. üiiss9.

ue

15/3 1910. Lemp & Siecke, Leipzig. 3066 1910. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen,

Manschetten und Vorhemden. P. 7735.

„Imgpra“

30/3 1910. Paul Pusch, Schwiebus. 30/6 1910. Ha . 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Imprägnierungsmittel für Gewebe zum Wasserdichtmachen.

131996. K. 18089.

132002. M. 11

132022.

Neil zledescte ane

12s5 1910. Hermann Weidl, Hirschberg a. Saale.= 17 1910. . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Lederereme. Waren: Lederereme.

132023. G. 10703.

S nngsen kit

W. 11806.

4111 1909. 230 Robert Möller, Gera b. k Elgersburg. 306 1910. Geschäftsbetrieb: Thermo⸗ meter⸗ und Glasinstrumenten⸗ Fabrik. Waren: Thermometer. E

Sch. 13260. Kartoffelbehäufler, Rübenheber, Ausrück= und Brems— Kupplungen, Göpel, Kupplungen zum Leerlauf an Gbpeln, Zugkraftausgleicher für Göpel, Aufrahmgefäße, Butterfässer, Buttermaschinen, Butter neter, Butterprüfer, Dampferzeuger für Molkereien, Milchzentrifugen, (Separatoren für Hand- betrieb, Käseformen, Käsehorden, Käselagergestelle, Käse⸗ maschinen, Käsewannen, Käsewender, Meßeimer, Milch⸗ abtropfgeräte, Milchbecken, Milcheimer, Rahmeimer, Milch erhitzer, Rahmerhitzer, Milcherhitzanlagen, Milchfilter, Milch- kannen (blecherne), Milchkühler, Rahmkühler, Milchkühl⸗ anlagen, Milchprüfer, Milchpumpen, Milchsiebe, Milchtrichter, Milchvorwärmer, Milchwagen und Probemelkwagen Wäge— vorrichtungen), Rahmständer (Fässer, Tonnen), Hackmaschinen, Handhackgeräte, Hederichspritzen, Unkrautjäger, Drill— maschinen, Drills für Handbetrieb, Hebeladen, Flaschenzüge, Haspeln, Winden, Aufzüge, Krane und Elevatoren, Säe— maschinen, Getreideschleudern resp. Trieurs (Ausleser), Getreidereinigungsmaschinen, Getreidesortiermaschinen, Windfegen, Ackerschleifen, Erdschaufeln, Eggen, Krümmer, Gruber, Kultivatoren, Pflüge, Dampfpflüge, Rasenimpfer, Walzen zur Erdbearbeitung, Wiesenausreißer, Wiesenhobel,

131984.

26a. 132010. A. S166. g

r

. . 2

f 2 d .

). 9 * E. J s 6 ; 2 * 33 6 5 56

? * 112

2 x 3

9 .

23.

132003. von

132908. B. 19813.

Ordoval

1 1910. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, udwigshafen a. Rh. 17 1910. .

,,. Fabrikation und Verkauf von 8 irben und chemischen Produkten. Waren: Jarbstoffe * Karben einschließlich Indigo und Indigopräparate, mine⸗ suische Rohprodukte, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonser⸗

* k w 54 1910. Armour & Company Aktiengesell⸗ chaft, Hamburg. 167 1910. ö . Geschüftsbetrieb: Importgeschäft. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Borsten, WM Düngemittel, Felle, Häute, Därme, Leder, Fleisch, Ii. ; rtr ö sor ne 9 w. . 9 8 Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Wärmeschutz waren, Fleischextrakte, Konserven, Margarine, Speiseble

8 serungsmittel, ,,, eichmi ebzufätze und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Ve eit ̃ aug reiße iesenhol W d Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, Farbzusätze 3. Wasch und Bleich⸗Mittel, Schleifmittel, Filz. Dreschmaschinen, Selbsteinleger, Strohbinder, Strohpressen, 9 ) ö Heupressen, Stroh-Elevatoren, Dengelmaschinen, Heu—⸗ * ö

Ur Wäsche. ü . . auflademaschinen, Heureffmaschinen, Heuwender, Grasmäh⸗ X J 132012. maschinen, Getreidemähmaschinen, Pferderechen, Handrechen, d ) J Samenfänger für Mähmaschinen, Schleifgeräte für Mäh— 3 .. maschinenmesser, Schutzvorrichtungen für Mähmaschinen, 35. Rechensteller für Mähmaschinen, Schwadenwender, Deichsel⸗ l träger, Stützrollen für Mähmaschinen, Ausrüstungen für W Feld- und Klein-⸗Bahnen, nämlich Lokomotiven und Wagen, Schwellen, Schienen, Weichen, Weichenteile, Gleisrahmen, Gleiskreuzungen, Klemmplatten, Laschen, Schienennägel, Schienenschuhe, Schiebebühnen, Bremsberge, Drehscheiben, Dräsinen, Eisenbahnsignalvorrichtungen, Futterdämpfer, Häckselschneider, Futterschneidemaschinen, Kartoffelwäschen, Rübenwäschen, Rübenschneider, Slkuchenbrecher, Kartoffel quetschen, Mühlen, Düngerstreuer, Automobile, Wagen für Pferde⸗ und Hand-⸗Betrieb, Maisschäler, Maisröpler, Mais⸗ quetschen, Sägen (Kreis⸗ Band⸗Sägen), ausgenommen Handsägen), Spritzen, Bindegarn, Dynamo maschinen,

25j4 1910. J. D. Riedel A. G., Berlin. 117 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verieb von chemisch pharmazeutischen Produkten. Waren: Abführmittel. Beschr.

4.

C. 9786.

132017. H. 19551.

CAROLV

72 1910. Fa. Carl Holy, Berlin. 17 19810 Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. Waren: Petroleum und Spiritus-Kocher, und deren Bestandteile einschließlich

der Dochte.

926.

W. 11602.

241

64.

Mech das leqer was ser dich und gisbf Glan RESi Von SR

132018.

C0D

Fa. C. Gustav Spitzer, Solingen.

S. 10052. Ul b dr n

284 1910. Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei, Bremen. 117 1910. Geschäftsbetrieb: Kämmerei Spinnerei. Färberei, chemisch⸗technische Niebbengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Garn und Strumpfwaren.

162. 132025.

131986.

allinelle

1012 1909. First American Perfumery „Oja“, G. m. b. H., Hamburg. 3066 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

34. F. 9219.

K

19s? 1910. Fa. F. L. Scheele, Osterode a. fn 30/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waschmaschinen, Wäschemangeln und anderen zum Wasth gehörige Maschinen und Geräte. Waren: Waschmaschin Wäschemangeln und andere zum Waschen gehän Maschinen und Geräte. 2

2513 1910. 17 1910. Feen e ies: Messer⸗ und Scheren Fabrik. Waren: Taschen⸗ und Feder⸗Messer, Tisch⸗ Brot, Küchen,, Gemüse⸗, Tranchier⸗ und Schlacht-Messer, Rasiermesser Rasierhobelklingen, Rasierapparate, Scheren, chirurgische Instrumente, Korkzieher und Nagelzangen.

A. 7949.

213 1910. Fa. J. Wirth,

Parfümerieartikeln; Export und Import -⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandsstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch- und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

38. 131988. Sch. 13310.

2

E. F chellhass Sõhne BREMER.

2715 1910. E. F. Schellhaß Söhne, Bremen. 3016 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, geschnittene Tabake für Pfeifen und Zigaretten, Rohtabak, Schnupftabak; Beschr.

Rübenheber, Messer⸗ Werkzeug-Schleifer, sowie Reserve⸗ bezw. Ersatz-Teile für alle vorbenannten Maschinen und Apparate.

22 b. 131990. S. 10086.

74 1910. Société Anonyme „Phi, Paris; Vertr.: Pat.“MAnwälte A. Elliot u. P P H J A. Manasse, Berlin, S8. W. 48. 30/6 1910. 1 IiGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Anlagen aller Art, insbesondere Beleuchtungsanlagen. Waren: Beleuchtungs— apparate, Beleuchtungsapparate für Fahrzeuge, elektrische Glüh⸗, Bogen⸗Lampen, Queccksilber⸗ lampen, Beleuchtungsgegenstände, Sockel und Fassungen, elektrisches Isolationsmaterial, Isolierrohre, elektrisches Leitungsmaterial, elektrische Kabel, elektro— technische Apparate: elektrische Signalvorrichtungen, elektrische Schalter, Sicherungen, Steuerapparate, Regu⸗ latoren, Anlasser, Gleichrichter, Widerstände, Schalttafein, Elektromagnete, Schutzvorrichtungen gegen überspannungen, elektrische Meßinstrumente, Zähler, Dynamomaschinen, Elektromotoren, Maschinen mit elektrischem Antrieb, Dampf⸗ maschinen, Petroleum, Gas- und Benzin⸗Motoren und Transformatoren, Isolatoren, Isolatorenstützen. 131991. L. 11243.

la ssoncaine

111111909. Dr. Max Lehmann Co., Berlin. 30/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ mische Produkte für hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗ BVertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel;

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte,

Putz material, Stahlspäne; chemische Produkte für in dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlõösch⸗ mittel, Härte, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztiche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte; Düngemittel; Farbstoffe, Farben und Blattmetalle; Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fete, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Billard und Signier⸗Kreide; kos— metische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,

15 /s 1810. Koch Becker, Com. Ges., Berlin. 3016 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗ ereme.

15.

131997. 3. 2081.

war's Triumph

246 1909. Fa. Moritz Zwar, 30/6

1910. G eschäftsbe trieb; Fabrikations, Handels- und Export⸗ Geschäft. Waren: Gespinstfasern, Polstermaterial, Roh⸗ und Halb. Stoffe zur Papierfabrilation. 166. 131998.

Chr d. Kipferberg & Co

18/11 1909. Chr. Adt. Kupferberg X Co., Mainz. 306 1910.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Sekt⸗Kellerei. Waren: Stillwein, Schaumwein, Spirituosen.

166. 131999.

Krechting

Dr. Enno Enkelstroth, Halle a. S.

Dresden⸗A.

K. 7110.

C. 7504.

9/3 1910. 30/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs und Genuß⸗Mitteln und Spirituosen. Waren: Wein, Bier, Likör und andere Spirituosen, Konserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Kolonialwaren, Kakao, Schoko— lade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren.

160. 1329000. G. 10718. „Alfred Grossmann's

Orient- Stern“

l06 1910. Alfred Großmann, Saargemünd Lothringen), Geigerstr. 15. 30/6 1910.

1320904. V. 38)

MhsSrffail

23,11 1909. Fa. Osear Völkel, Frankfurt a. Bornheim. 1/7 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mn Eisen⸗ und Metall⸗Waren, besonders für Wasserleitun artikel. Waren: Reservoirs, Boiler, Sp lappatn Schwimmer, Kanalisationsgegenstände, Wasserleitum röhren, Wasserleitungsarmatuͤren, Dampfarmaturen, In ofen, Klosetts, Pissoirs, Wannen, Spritzen, Pump Nasensprenger, Fontainen, sowie Einzelteile zu vorstehene Artikeln.

4.

132005. S. 1002

EB

16/3 1910. Sächsische Ventilatoren⸗Bauanst G. m. b. S., Dresden. 17 1910.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Len latoren und Gebläse aller Art; mit Ventilatoren n gerüstete Apparate für Lüftung, Luftbefeuchtung, Kühlm Heizung und Trocknung; Dampfturbinen, Wasser / in Gas Turbinen, Elektromotoren; Dampf und Warmmaft Kessel; Kondensatoren, Gegenstromvpparate, Vorwärm Spezialausrücker füt Transmissionen; Türverschlüsse; gelege für Transmissionen.

95. 13200656.

19111 1909. Mannesmannröhren⸗ Werke, Düsseldorf. 117 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb von Rohren und aus solchen erzeugten Gegenständen. Waren: Rohre und aus diesen erzeugte Gegenstände, Rohrverbindungen, Rohrdichtungen, Gasflaschen, Anker, Rohr⸗ gestänge, Bremseinrichtungen, Brunnen, Deckstützen, Det stützen, Bettstellen, Tragbahren, Seilschlösser, Hackensie und Bergmannastöcke, Grubenstempel, Kanalstempel, Mn spreizen, Bohrgestelle, Kessel und Kesselteile, Luftschifften Flüssigkeits behälter, Fässer, Achsen, Ilitzableiter, Mascg Säulen, Dachständer für elektrische Leitungen, Fah stangen, Durchschläge, Federhalter, Gestelle für Lam Wasser⸗ und Luft-Fahrzeuge, Fahrradteile, Garten

WM. ien

Cöln⸗Braunsfeld.

Chemische Fabr Eine Spezialseife.

17 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren:

132013.

C. 109064.

29s4 1910. Jean Coulmas, Dresden- A., Permoser⸗ straße J. 1/7 1910.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Mitteln und Apparaten zur Körper und Schönheits -Pflege. Waren:

Kl. . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des— infektionsmittel. 4 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte. . Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Diätetische Nährmittel, Malz. Waren aus Porzellan, Ton und Glas,. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen. Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Sle,

13. 132021. EC. 7618.

Parkettspänhilfe

615 1910. Peter Hermann Esser, Eöln a. Rh. Eifelstr. 31. 17 1910.

Akhiengesellschaf . Paulaner braii .

41 1910. Aktiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei, München. 1/7 19190. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Bierversand.

Geschäftsbetrieb: Parkettfußbodenreinigungs Institut. Waren: Parkettfußbodenreinigungsmittel.

Waren: Bier, Gerste, Malz.

16.

Chr. Adt. Kupferberg & Co., Mainz. 117 1910. .

Geschäfts betrieb: Wein und Sekt⸗ Kellerei. Waren: Weine und Spirituosen.

1114 1910.

132027.

14 / 3 1910.

132026.

G. 10557. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik.

Gothaer Gummi X Wringer⸗

K. 18206.

op BßEk6 RIEsILIMo

.

.

Waren: Technische Gummiwaren, Fahrrad und Auto⸗-Reifen, Fahr⸗ rad und Auto ⸗Luftschläuche, Kinder- und Kutsch⸗Wagen reifen, Radiergummi, Gummilösungen und Kitte und Wringwalzen.

22M. 132029. M. 14761.

ili le ssmnillut

15s2 1910. C. Müller, Gummiwarenfabrik,

i ĩ 10. Akt. Ges., Neu ⸗Weißensee ˖ Berlin. 1719 . * e . 1s betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:

Präservativs. Beschr.

23. 131989.

2119 1909. Inter national Harvester

ö Balkon⸗Möbel, Zelte, Gardinen. und Portieren-Stansh voll und aus Rohren, Zäune, Geländer, Schienen, Obe leitungsteile für elektrische Bahnen, Oberbaumaterialt

Kontaktstangen, Kontaktbügel, Ausleger, kleine Metallwar

Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rost= Waltershausen ⸗Langenhain. 17 1910.

schutzmittel, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkohol⸗ freier Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke.

22. 132001. S. 20157.

und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Schleifmittel, Filz.

132011. A. 8165.

ma

ele . , , Kartoffellegemaschinen, Kartoffelpflanzloch nen, Karto enn ,, Kartoffelzudecker,

Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen.

131993.

Extrakajin

2 Sch. 13209.

3014 191090. Hans Schmidt, Rheda, Bez. Minden. 1 gz30 /6 1910.

Kartoffelernte

chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel,

pharmazeutische Drogen und Präparate.

Fabrik technischer Asbest⸗

30 s4 1910. W. Hensche & Co., Elberfeld. 30/6 1910. Geschäftsbetrieb:

und Gummi⸗Waren. Waren: Technische Glas⸗

waren, insbesondere Wasserstandsglãäser.

nämlich: Aschbecher, Schalen, Streichholzdosenhalt Ständer für Lampen, Stative, Lanzen, Geschosse, in für Feuerwaffen, Gestelle, Lafetten, Wagen, Nieten, Wal deichseln, Ortscheite⸗Sraken, Radreifen, Turn⸗ und Sp Geräte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlst Apparate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Pumpen

deren Teile, Schirm, Hand und Spazier⸗Stöcke, Krit Signalmaste, Signalvorrichtungen, Wegweiser, Glotz Spannschlösser, Muttern, Schlagbäume, Schläuche h Metall, gewalzte und gegossene Bauteile, Walzwerlte Schiffsteile, Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch, Kühl“, Tro

und Ventilations Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitunf Bade und Klosett⸗Anlagen, Berieselungsvorrichtung Schlammversatzanlagen, Schornsteine, Baumaterialien.

Beschr.

Ini a hn

5s 1910. Armonr & Company Aktiengesell⸗ schaft, Jamburg. I 1910. .

Geschäftsbe trieb: Importgeschäft. Waren: Arznei⸗ nittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Vorsten, Düngemittel, Felle, Häute, Därme, Leder, Fleisch, Fleisch. waren, Fleischextrakte, Konserven, Margarine, Speiseble

2

1910. . . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Sau erstoffprüparate und Präparate für chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische

Zwecke.

132015.

e, e le, e.

26s4 1910. Novavita G. m. b. H., Berlin.

N. Sisi.

22.

2318 1909. August Lauer, Berlin, Dranien- straße 122. 117 190.

TGeschäfts betrieb: Fabrik patentierter Neu- sciten. Waren; Artikel für die Krankenpflege, nämlich: Verbandstoffe, chirurgische Dum mimaren und Instrumente; hygienische Schutzartikel, nämlich: Pessarie, Präservative, Schutzapparate für Frauen; pharmazeutische und kosmetische Präparate; gym⸗

1s7

Massage.

nastische und orthopädische Apparate; Apparate für