1910 / 164 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2z0v. 132028. 2. asi. . a0, eq. 13161. ar,. 20, ö. Warenzeichenbeilage .

. Fäadc ju m l ,, , 2 nm. kimhernen z bupinn . e n, es deer weer, ee. hanbur 98 Per ö Iinr kisha , nnn, des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

J

1s igio. : Gslhästs betrieb: Import und Großhandlung tech, 16sc 1919, Helm. Schumann, Hamburg, Mathilden, i /s 1910. Orientalische Tabak und gigaretten⸗ . . r rg g, ö 1 * e

nischer Fette und Ole. Waren: Schmieröle straße 3. 2/7 1910. Fabrik Kwannon“ . ö ; . 1910

, , . ; . r . . n i . ; ; z .

2 1329031. St. 5361. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Dermo. 5 1910. . . nn,, , a. or, . 557 . B. . B erlin, Freitag, den 15. Juli. . 6 onserven. Waren: Fleischextrakt in konstanter Masse Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. kosmetische Nittel. . ; e tion,,

1 ch W a ch el und Würfelform. Waren: Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ö 26. 1326038. n. i762. 36. 132, g 632. 2. 132050. *. 20a Warenzeichen.

34. . , 9 305 1910. Hermann Stankiewitz, Langensalza. 2 * 2 . W d as7 1910. . 6 . E Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. Waren: Auto⸗ Ea 1 E . . „Mintsko J 1otßz 1310. alna . 8 . * * 2. orn.

matische Feuermelder. 22D. 1 (. 75 1910, e i ; ; 1/7 1910. 32032 Sch. 13 181. ö. K 1a, lglgnFabkzrtea, Zabagchi in Brissago, 10st 161. Za. Carl Becterhoff, Essen Ritttenss Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Waren: Fischwaren, insbesondere Hisardincne geh. , Schweiz nn. Pat, Anw. Carl Gustav 2/7 iglo. ; Seifen, Seifenpulver und kosmetischen Präparaten. Waren: 21/4 19109. Maxtõmilian Leonhard 1 ö ͤ z eschr. . H . ,, en g technischer Artikel . , ., 2 ätherische Ole, Seifen, Tornow⸗Nieriker, Frankfurt a. M., e. 132037. 10835. tieb: Herste und Vertrieb von gros. Waren: Chemische Produkte für medizinische Wasch⸗ und Bleich-Bittel, Stärke und Stärkepräparate, BVörsenstr. 1. 17 1915. R 835 Tabalprodukten. Waren: Zigarren, Roh, Rauch, Kau- hygienische Zwecke, Tier, und . * Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ . Vertrieb von

. * 4 K und Desinfektions mittel ; R mittel, Putz und Polier⸗Mtttel, (ausgenommen für Zi j 9 ĩ 2 ? . . und. . e Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und , , 84 H 2 TOC 13. 132051 . Dee, . Leder), Schleifmittel. gane r Waren: Zigarren, Zi— mn , ,. 2 W J h 7 C. 1012 s *. R ö k garetten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ , Jena a. Saale. . 2 98g XA 31. 132068. 38. vos. Tarte en. sz . 2 7 4 909. J be z 1 * . 9. 2 41 . z ) Geschäftsbetrieb: Meß— . , Max Riedel, Görlitz, Reichertstr. 28.

werkzeugfabrik. Waren: . w ; Geschäftsbetrieb: Fabrikati i zeug ab ; J Ges⸗ / on und Vertrieb von 85 j ; i Wasserwagen. Nährmitteln. Waren: Bouillonwürfel, Suppen⸗ und ei , ö, .

Speise⸗ Würze. d .. C D e, ,, ; beschränkter Haftung, Mettmann. . . 8 8 8 , . 264. 132038 . 18258. 1. 19Id, Ws 3. ; ) , . . w . ö. abrik. aren: Firnisse, Lacke, 132033. R. 12262. Am les . i . dar, Klebstoffe, Wichse, . . 132075. O. 3886. ederputz und Lederkonservierungs⸗ . ̃ G 8 ri 8 w— J bose mit dem Aufträqer gut schliessen faber ne, de, n, 3 ? T K ; nale umerjen, e ; . . ; . ‚. 181 1910. Fa. Gustav Adolf Roever, Magdeburg 2! ö de , , Katt, . . w. Ole, Seifen, Wasch⸗ chemische fabrik fisendrath n . Wettmang- 25s 1910. Biscup & Stein, Hamburg. 157 1910. J 6 t g. ; und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: .

132067. W. 11554. 38. . 132072. T. 6134.

t.

2/7 1910. Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren präpa q ä ö. ; . 6 ; a . * ) j g . h ade . D rate, farbzusätze = I 69 . 91 36 ; . VJ, werte tz von Leder⸗ . Ww garen; Schokolade Kakao, Zuckerwaren, Back , n . . ö JN 14j4 1910. Kohlensäure⸗ u. Bierdruck⸗Apparate⸗ 3 2 emen. . onditorei⸗Waren. Beschr. jittel, Poliermittella us genommen te. 132062. N. 4947. Fabriken Oster & Co. G. m. b. S., Königsberg . 132036. St. 5299. für Leder) , Schleifmittel, Aufträger , i. Pr. 17 1910. - . und Bürsten. Geschäftsbetrieb: Kohlensäure⸗ und Bierdruck⸗Apparate⸗ Waren: Flüssige Putzmittel für Metalle und

582 J . 1955 9. Henries Oldenkott ĩ ' . ö senior Comp., Rees a. Rh. 117 24. 132069. T. 6084. mn ;

SdufsSc h, .

Sö. Q ; ö 9. J 14 1910. Fa. B. Geschäftsbetrieb: Tabak und

25s2 1910. Fa. Aug. Stötzer . 1. 132052. Sch. 13201. 132057. S. 1866 15/12 1909. Neoeithin⸗Ges. m. b. H., Berlin. Tochterm ann, München. ñ Zigarrenfabriken. Waren: Roh, Rauch,

Geestemünde. I /7 1915. 9 ; Mn idgio. ̃ . 1/67 1910. 4 83 Kau, und Schnupftabak, Zigarren und Geschäfts betrieb: Fischgroß⸗ w— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Geschäftsbetrieh; 696 * 3 Zigaretten, Zigarettenpapier.

handlung, Fischräucherei und Fisch⸗ 4 . . pharmazeutischer Präparate. Waren: Diätetische Nähr⸗ Parfümerie, kosmetisches 6 75.

marinieranstalt. Waren: Fischwaren. 8 6 WV J und Kräftigungs⸗Mittel. .

=, ,,, . r,, n * 256 3 ö rzneimittel, e e

Beschr. . . r, 5 V 30. 132063. Sch. 12107. Produkte für medizinische

, ,,, wm 8 K und hygienische Zwecke,

Umler

unoung iue s as) duo) Z 10jussss honuspso 2UMushj

icht parf

125 Gramm.

6 . . 2X ö. . 66 ö. J . pharmazeutische Drogen m Interesse der Consumenten sind nach dei Zollerhöhung die 114 Efunde beibehalten orden.

ĩ . ö lh K nn,, . 1 2 . ; und Präparate, Pflaster ; ö. fennsn n fe in, I er i er er w i, . . ö 6a ,, ö. 4 * . 120 ö 8

f Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinsektions⸗ Gramm ramm

; ; ö Ii. ö.. 6. 83 : 6 ⸗— ö. ( ; mittel, Konservierungs⸗ 132039. P. 7845. 3. 132041. B. 20395. i . 1 / mittel für Lebensmittel. n n, w, . ;

, . ö . ö . Parfümerien, kosmetische 132077. G. 109091. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische

Zwecke, Waren aus Holz, Knochen, Figuren für Konfektions⸗

*. 1 ö. J 9. * 2. ; Fo N d Al ss ü Y , ö. . Mittel, ätherische Ole, 9 ren r ö 16 M nnn k ͤ . . 8 D. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 28 zwecke, Treibriemen, Möbel, Buchstaben, Bänder. Besatz= : u ' 7 . pare mit ho ; W t Mittel, Stärke und Stärke FI 0 artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler, Riemer,

1251910. Papier⸗ u. Tapetenfabrik Bammen— 71 5 ö z h ĩ tal Abt. der Tapeten⸗Industrie A. G., Bammental. ö. * / 664 2 Geld. h präparate, Farbzusätze zur Täschner⸗ und Leder ⸗Waren, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 2s7 1910. . 16 1910. H. Th. Böhme, Act.⸗Ges., Chemnitz. . Alllh 224 . . . Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ schutzmittel, Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Papier⸗ h ; ; 2. w ö. ö . . und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . 6. 132686. R. 12218. . eschältsbztrieb; Chemische Fabrik. Waren: Seifen, 28/4 1910. Richard Schneiderchen, Potsdam . mittel. 9/11 1909. Ottmar Grau, Hamburg, Ifflandstr. 8a. sdam, 117 1910.

————— Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel ; 6 ö 5 . ö , z ac err el en mn mn, ,, Grünstr. 8. 167 1910. 8 3: F 5146. 132040. . 38 k . 2 —— = 285. 182070. . Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren:

27 . 3 schäf . ö Geschäfts betrieb: Bierverlag und Selterwasserfabrik i 132044. O. 3878. Garen: Bier, Weine Ehirfteeses . alkohol. Konservterungsmittel für Lebensmittel, chemische Produlte 6 1 freie Getränke, Zigarren, Zigaretten. ür Phetographische Zweck . , . = . JJ Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Sarge, stleb, 22 /B 1910. Atti . ; A, W786 schaft m. . 8. m ** * stoffe Wichle. Cederz ug, und Lederlonservierungs. Mitte ain, 2. ö 22/2 z ieselskabet De . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetit 3 * ven, m nl,. n H . el eli e b ne. , . . . 5 und Vleich Mittel., Zutz. und Polier. Mhittei. Gesellschaft für Patente und technische Neuheiten 1315 1910.

Forenede Gummi Luftringe . ,

Fabritter Schinning X Mrd 6, 1 n

l en; Vertr.: denritsen 3* 21 1. G. m. b. S., Essen Ruhr. 2/7 1910.

ge , w seihriarn . . . Jeschstsbetrieb: Patentvertriebsgesellschaft Waren: Desinfizierende Flüssigkeit zur Beseitigung von Geruchs-

belästigungen an Motorauspuffrohren. ö 132081. M. 14106.

Kl. 4151910. Robert Mertens, Berlin, Friedrichstr. I9Ja.

ls 1910, Papierfabrik Osthofen a. Rh., Ost⸗ Fabri „Kwannon“ Wilhelm Brüggemeyer, Geschäftsö betrieb; Gummi und ! insbesondere Fleischkonserven, Gemüse, Obst, Frut

en (Rheinhess 257 Detmold. 2 910. J säfte 6 a,. ; i Hamburg. 117 1910. ; 3er, Riaarette

, . . ö k ; V Luft · Iiingefabriken. Waren: Techn sche ? safte, Gelees Suppenwürzen, Bouillonwührie! , Export- und Import- Geschäft. Zigaretten und Tabaken. Waren: Zigarren. retten

; Papie rik. Waren: Packpapier G ; aha und Zigare erfabrik. Gummiwaren und elo und Auto! Schläuche Bouillonpräparate. . . . ; Ztickereien, Nadeln, Webstoffe Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und

rollen. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. to. Schläuche. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Spesselh— Waren: Besätze, Spitzen, Stickereien, Nadeln, e. Zigarettenhülsen

38 k 13201 K fe, , ; 28. 132054. Sch. 12569 nn Fette 9 ö , Wirkstoffe aus Wolle, , , . . garten ullen. .

38. 32042. O. 3865. 132045. O. 3879 J Kaffec Faffeesurr KJ Mehl u ̃Nute, Nessel, Metallfäden und aus Gemischen ieser Stoffe 8 132071. M. 15178. . . ; ö DIE ALLLFE IN ö 2 , ge, im Stück, Tisch Bett- und Leib Wäsche, Tücher, Decken, 3014 1910. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt

s z 66 ; Schals, Ober und Unter⸗-Kleidungsstücke, fertig und halb—⸗ a. M. 1s7 1910.

38. ; Kochsalz 0 * 2 k . ; 9 ; . äcker, u ỹsertig für Herren, Damen und Kinder, Filzstoffe, Bänder, Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft für Gas-, Wasser⸗ A. G., Wien; Vertr.: Pat. Anw. E. Utescher, Hamburg. ,, Schaaff, Solingen. 1/7 1910. ; , Bäcker in Ledertuch, Samte, Plüsche, Brokate, leinene, halbleinene, und Dampfleitungs⸗Artikel. Waren: Klosetts, Pissoir⸗ 277 1910. häftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messer⸗ ; n, , ,, m. baumwollene, wollene, seidene Wäschestoffe, Gürtel, Hosen⸗ becken, Waschtische, Wandbecken, Spültische, Klosett⸗Spül—⸗ Geschäftsbetrieb: Metall- und Bijouteriewaren⸗

Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗· WAI 264. Flei Tisch Maren Tlæis K . 1. ? lensburg. 177 19165. ; 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konseryen ; 1/7 1910. ] F g. 1/7 1919 219 1909. Johannes Schuback & Söhne, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von F 1

9/10 1909. Metall ndustrie Winter & Adler,

schärfmaschinen. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ci tagen Genre. apparate, Klöͤsettsitze, Klosettzuggriffe, Badewannen, Bade Fabrik. Waren; 1 J 7 öfen und Wasserleitungsarmaturen. Kl.

3 ; 23. 1329055. Sch. 128 D. 1. 133 1910. Orientalische Tabak⸗und Cigaretten 4/2 1910. 3. a. = 132058. S. 19836 34. 132064. F. 9629. 10651910. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ 3* 132578 & 74138. Hö. Werkzeuge zum Einschlagen von Kistenklammern, baum, Berlin. 117 1910. h j Kistenklammern, Messer für Barthobel, Plomben,

106 1910. Henries Ole 8 Fabrit „Kwannon“ Wilhelm Brüggemener, Schwelmer Metallwaren z

Rer. Hin in. 6. 36 enkott senior & Comp., Detmold. 27 1910. 2 ; und Maschinenfabrik A. Pro he Spindler' s Geschäftsbetrisb: Herstellung und ertrieb von ö

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabriken Geschästsbetr ieh: Tabak, und Zigarettenfabrik. X W. Heute, Schwelm i. W. Tabakfabrikaten. Warenz,. Rohr, Rauch, Kau- und zum Schleifen und Abziehen der Messer der Wargn: Rohs Rauch, Kan, und Schnusst'bat, igen Waren: Rohtabal. Tabakfabritate, Zigarettenpapier. 1/7 1916. Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. ö Barthobel.

. wer,, . wenn, . los. 6 ö

ĩ ; ge e, e 1 . eln,

und Jigarerten, Jigarctten papier. Becht ! Geschäftsbetrieb: Metall. 2 1353 1910. Fa. L. Heymer, Elberfeld. 17 191 N t 8 if ö *. ᷣ. . ; 9 D. S618. ren; und Maschinen ⸗Fabrik. G e sch ä ftsbe dir h: ,, . we. und Slld⸗ S U rA 6 Sl S . ö! . . a . ,. ; rawattenringe, n n e, e E.

ö. 38.

1320413. O. 3788. Waren: Agraffen und Osen— Früchten. Waren: Speisesle und getrocknete Süldfrücht—, 204 1910. Fa. Frau Anna Funck, Cöln-⸗Zollstock. 2 J , ;

. —— maschinen, Ausstoßzangen, Ar⸗ wie Aprikosen, Pflaumen, Apfelschnitten. 17 1910. I 6 Inlls GX / K

beitsständer, Ausputzmaschinen, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation. Waren: Seifen 85 132082. S. 10053.

. einge n ire. . . a. i703 e Lit. Leh zo / 1910. Gebrüder Maier, Heidelberg. 117 1910. ; 34. 132065. F. 9628. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: L E 0

Knopfbefestigungszangen Knopfbefestigungs ine ö gun gen, gsmaschinen, ; an Knopflochzangen, Lederwalzen, Nadeln, Nadelständer, PVRA Zigarren und Zigarillo ] 2333 1910. Fa. C. Gustav Spitzer, Solingen.

' ( H Schuhstrecker, Schuhknöpfer Schuhanzieher, Sch 46 er 8 unden. Sn 9j : Schuhschuür 1960 1910. Fa. Valentin Knieriem, Mannheim 28. 132074. m. 15141. 4 , ständer, Stichausrückzangen, Stuppzangen, Stiftenteller, Industriehafen. 4 1910. Me DF ; Geschäftsbetrieb: Messer und Scheren - Fabrik.

Stiefelzieher, Fräser, Messer, Pinselringe, Reißbrettstifte 2 ;

,, m, mar e nnn, e. g SGeschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Malzkaffeefabrik um 2 2 4 8 Waren: Taschenmesser, Tisch Brot, Küchen ⸗Messer. r ers ee, d, e es len gie ie e, en, n, n, MPVniversal-Seife n e e, , d er he, ,. h S8 . ider . „e, ein , . si ĩ ie te eren, chirurgi Sattler, Agraffen, Gun ; w Korn und Weizen-Kaffee, Farbmalz. a. x Nasierhobelklingen, Rasierapparate. . 6 ie ren z Ich . , * . an r,. Fa. Frau Anna Funck, Cöln⸗Zollstock. . 1 ,, n,. 9. 6 . , und Nagelzangen laus genommen . servierungsmittel, Heftmaschinen für Buchbinder, Aufzü !. C. 132060. S. 99966. e,. . jtation. Waren: Seifen Geschäftsbetrieß; igarrenfabrikation. en: er). .

3 7 3 . Hebezeuge, Walzwerke, Anspitz maschinen er e e aller n , nn, , 4 Zigarren und Zigarillos. 9 v. Iz Tos. R. Tons. . 1 9M ö ,, 3 1

Mc, Getriebe für Waschmaschine ä ( 82 D . W ch * 3 * . in 6 . 3 ig te . . . Il bent angeln Haus⸗ und 8 6 al 7 24. 132066. F. S627. 2. 132076. B. 20379. 1112 1910. Georg Engelhardt, Cassel, Parkstr. 2. m . n T3. 13260556. &. 17243. 1 l 4 1 ie b: i K fi Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J. 2

. 2 18/10 1909. G s 3 1910. Fa. Eduard Seppeler, Bielefeld. I/ I9ls Sp 1 nic ler's 2 7 Leder und Schuh-⸗Waren und Bedarfsartikeln für Schuh 3 um 4. D. , , , Geschäfts betrieb: Kaffcegroßrbfterei und Kaffee macher und Sattler. Waren: Schuhwaren, Strumpf 182 1910. Fritz Klever, Solingen, Kiesenstt 1 / 9 2 19109. . surrogatfabrik. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, int 4 1 59 waren, Trikotagen, Borsten, Bürstenwaren Pinsel, 277 1910. ieb: M d Scheren 166 1919. Henries Oldenkott senior A Comp., 6 eschü ftsbetri F besondere Malzkaffee und Feigenkaffee, sowie Tee, Zuchet, ilit r 8 Sl S Schwämme, Putz material, Messerschmiedewaren, Werkze nge, G eschäftsbetrieb. ů6 35 0 5 ( 4M 1910. Dr. Eduard Blell, Magdeburg, Breiter Nadeln, Klein ⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Haken und Ssen, und Erport. Waren: Messerschmiedewaren, W

Rees a. Rhein. 2s7 1910. 30/11 1909. Ditt , ; 1 Mehl, Gewürz Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabriken. 2s7 1910. ,, , ,, . J. e , r . an, 8 ,, mn, ear enn Weg 261. 167 1910. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, 2 ann,, arzt

Waren: Roh, Rauch,, Kau, und S nupftabak, Zigarren i ieb: j ; n ; ] z e ; ĩ arze, Kl : e, Lederputz · und Lederkonservierungs ss , chnupf Zig , Waren: Kokos Trinkgefäße. G (Schluß in der folgenden Beilage.) i,, Seifenfabrikation. Waren: Seifen , Waren: Pharmazeutische 9 . n ; ö. Na. . kerne ddr. Tenne

Verlag der Eryedition ( Seidrich) in Berlin. Drud von P. Stankiewiez' Vuchdruckerei, Verlin 8W. 11, Vernburgerstraße 14.

——

ö