1910 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursforderungen bis 13. Gläubigerversammlung am 13. August 1910, Vormittags 0 uhr. Prüfungstermin am 24. September 010, Vormittags 160 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . 13/14, III. Stockwerf, Zimmer 113115. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht big 13. September 1910. Senne 6 3 . er Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 5 164. .

Wohlan. ö. hien In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16: Praukau'er Spar und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. Praukau, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch 75 luß der Generalversammlung vom 30. Jun! 1910 2 Lehrer August . und Stellen⸗ besitzer e t Schelauske, beide Rathau, . Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Wohlau, 14. Juli 1910.

Tittan.

Salzungen. 36426]

Im Genossenschaftsregister Nr. 5 wurde einge— Septemßher 1910. Erste tragen, daß in den Frauenbreitunger Kirchspiel. ,, Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit en, ,. aftpflicht zu Frauenbreitungen Maurermeister Wilhelm ö in Altenbreitungen als Vorstandsmitglied neu gewählt und von den seitherigen Vorstandsmit⸗ gliedern Apotheker Wilhelm g zum Vereins⸗ vorsteher und Kaspar Friedrich Bachmann als dessen Stellvertreter ernannt worden sind.

Loiprig. 36218

lieber den Nachlaß der Marie le verm. Reichardt, geb. . . . . Wiesenstr. 31, wird heute, am 14. Juli 6. Vormittags gegen il Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ir. Berthold II.

Hahüden, Westt. Konkursverfahren. 36204 Ueber das Vermögen deg ,

Wilhelm Karcher in Rahden wird heute, am

12. Juli 1910, Vormittags 117 Uhr, das Konkurt⸗

er n erf g. Der . teigerer Anton Hoppe

ͤ r

kJ

Augu 10, ei dem Gerichte a Iden.

en tan . 6 Arrest mit Anzeige⸗ . über ö. Gn renz K

Königkiches Amtogericht Leipzig, Abt. II An, pie Biere, eines anderen Verwalters sowie über

bigerversammlung amn 12. August 1910, Vor⸗

mittags E Uhr. Nrüfungstermin am 2. er.

tember 1910, Vorm ittags 1 Uhr. Tangermünde, den 14. Juli 1919.

Der Gerichtsschreiber dez MRäniglichen Amtsgerichts.

. das Vermögen der . game e n, schaft in Firma Holm Co., ,,

in Thorn ist 14. Juli P . 9 rr i am 14 Juli 1916, Nachmittags 5 Uhr

Koschmin. Bekanntmachung. 36033 Bei der Spar und Darlehnskasse Ladenberg,

inget G it unb inkter ,

Frank furt, Oder. 36411 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Vereinsbank zu Frankfurt a / O., Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der neu bestellten Liquidatoren ist beendet, dig n e . k rankfurt a. . Juli 0. Königl. Amtsgericht.

schaftsregister folgendes eingetragen worden: . n Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Winkler in Ladenberg ist der Landwirt edrich Labitzke in Koschmin und an Stelle des ausgeschiedenen Stadtsekretärs Berthold Heide⸗ korn der Hotelpächter Hugo Breuer in Koschmin in

Friedberg, Hessen. 36311

dea n f, In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Friedberger Beamtenvereinigung, , r, , e. G. m. b. S. zu Friedberg eingetragen: . , Oehler und Georg Rausch, beide zu Fried- sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

berg, grlidber Hessen, den 13. Juli 1910. Hor re Tn lich Amtsgericht. Gaildors. 36414 Kgl. n, Amtsgericht Gaildorf.

In das Genossenschaftsregister 111 Bl. 62 ist heute beim Darlehenskassenverein Oberfischach ein⸗ getragen worden, daß in der Generalversammlung vom 19. Juni 1910 an Stelle des seitherigen Vereins vorstandsmitglieds Dinkel der Friedrich Otterbach, Sternwirt in Oberfischach, gewählt worden ist.

Den 13. Juli 19109.

Oberamtsrichter Burger.

Gnesen. 1364151

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Rank ziemski - ein-

etragene Genossenschaft mit beschränkter Her fen, in Gnesen eingetragen worden: An Stelle des aus dem 3 ausgeschiedenen B. Murawski ist der Rentier Boleslaus von Cet kowski in den Vorstand gewählt.

Gnesen, den 8. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hameln. r 136416

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 36 Geflügelzucht und Eierverkaufs⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Emmerthal ein getragen worden: 1 Für das verstorbene Vorstands⸗ mitglied Landwirt Budde in Emmern ist der Hof⸗ besitzer Friedrich Saake zu Risch bei Kirchohsen neu gewählt worben. 2) Durch Beschluß der General- versammlung vom 27. Februar 1910 ist 11 Nr. 7 des Statuts dahin geändert worden, daß die Haft⸗ . eines jeden Genossen statt 10 6 jetzt 20 66 eträgt.

Hameln, den 18. Juni 1919.

Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung. 36334

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft „Rolnik“ Einkaufs und Absatzverein, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jaratschemo eingetragen worden, daß der Kauf- mann Thadäus Liponski aus dem Vorstande ausge— chieden und an seine Stelle der Propst Anton

owak in Jaratschewo getreten ist.

Jarotschin, den 16. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Haden. 36031 , ,,,

In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 64 wurde eingetragen:

starlsruher Möbelhalle der Schreinermeister⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe. Gegen stand des Unternehmens: 1) Verkauf der von den Mitgliedern in ihren Werkstätten bergestellten, auf eigene Rechnung in die zu diesem Zwecke gemieteten oder gekauften Räume der Genossenschaft einge⸗ lieferten Erzeugnisse. zugekauften oder in der Genossenschaftswerkstätte erg hergestellten Waren. 3) Gemeinsame Uebernahme von Bau⸗ und Möbelschreinerarbeiten und Verteilung derselben in Losen an die Mitglieder und 4) gemeinsamer Einkauf der zum Betriebe des Schreinerhandwerks und der Genossenschaftswerkstätte erforderlichen Arbeitsstoffe, Werkzeuge und sonstigen Bedarfsartikel im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Haftsumme: 1000 MS½t6. Höchste 576 der Geschäftsanteile: 3. Vorstand: Karl Muser, Schreinermeister (Vorsitzender), Ernst Lippelt, Schreinermeister (Kassenkontrolleur und Stellvertreter des, Vorsitzenden, Friedrich Löhbach, Schreiner- meister (Magazinsverwalter), alle in Karlsruhe. a. Statut vom 10. Mai 1910; b. die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der . der Genossenschaft in dem Organ des Ver⸗ andes badischer Handwerker Genossenschaften Badische Gewerbe und Handwerker⸗-Zeitung“ in Karlsruhe. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Genossenschaft müssen mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes unterschreiben. Die Zeichnung geschieht in der Form, daß die Vorstandsmitglieder der Firma ihren Namen hinzusetzen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Karlsruhe, den 8. Juli 1910.

Großh. Amtsgericht. B II.

RKempen, Rhein. 36417 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Konsuni⸗Verein für Kempen und Umgebung e. G. m. b. S.“ mit dem Sitze in Kempen ⸗Rhein folgendes eingetragen worden:

An Stelle, des Fabrikschlossers Ernst Maier ist der Fabrikarbeiter Johann Anderheiden in Kempen in den Vorstand gewählt.

Kempen⸗Rhein, den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Königslutter. 36418 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma Conserven⸗Fabrik Königslutter, e. G. m. b. H. am heutigen Tage folgendes i n,, Für die ausgeschiedenen Vorstandmitglieber Eicke und Michaelis sind die Landwirte Wilhelm Ringe und . Beese aus Lauingen in den Vorstand gewählt. Königslutter, den 30. Juni 1910. Herzogliches Amtsgericht. Helle.

2) Verkauf von nach Bedarf

den Vorstand gewählt worden. Koschmin, den 7. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

HKremmen.

Nr. 16 eingetragen worden: Baugenossenschaft Kremmen, eingetragene Geuoffens 9 mit ,, . Haftpflicht mit dem Sitz zu Kremm

Statut vom 21. Juni 1910 die

und gesunder Wohnungen und Wohnhäuser für

zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in

zu verschaffen.

Zeitung und, falls * unzulänglich wird, Reichsanzelger, und zwar zeichnet der Vorstand die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma Unterschriften von mindestens zwe

des Vorstandes werden in gleicher Den Vorstand bilden: Kaufmann Kaufmann Schramm,

hl der

chard mtlich zu Kremmen wohnhaft. e

des Gerichts jedem gestattet. Kremmen, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. J Auf Blatt 44 des Genossenschaftsregisters, Firma Spar⸗ und Darlehusbank für

eute eingetragen worden:

betr., ist ohrer ist nicht mehr stellvertre

Adam Gottlieb des Mitglied des Vorstands.

stellvertretendes Mitglied des Vorstands. Leipzig, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lübeck. Genossenschaftsregister. Am 11. Juli 1910 ist eingetragen bei der Fi

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Ligu.:

w Wilhelm Quasdorff ist als Liquid ausgeschieden und an seiner Stelle der Zieg besitzer Johannes Schlichting in Genin bestellt.

Lübeck, den 12. Juli 1910.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Lünchurg. In das hiesige Genossenschaftsre

u. H. in Lüneburg, eingetragen: Der Hofbesitzer Cordes in gewählt. Lüneburg, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Meckel. Herzfelder Spar- und Darlehnskassenver

e. G. m. u. H., zu Herzfeld eingetragen wor An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschied

Erbpächters Christian Homuth zu Herzfeld ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Jult 1916

der Erbpächter Karl Hinnerichs zu Herzfeld Vorstandsmitglied gewählt worden. Neustadt (Mecklbg. ), 11. Juli 1910. roßherzogliches Amtsgericht.

Nürnberg. ; Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Leinburg, tragene Haftpflicht in Leinburg.

36

Der bisherige Vorsteher Fischer ist verstorben;

Vorsteher ist nunmehr der Oekonom Georg

müller, Christof Bloß, beide in Leinburg.

Nürnberg, 13. Juli 1910. K. Amtsgericht.

Oppeln. l In unser Genossenschaftsregister ist heute

Nr. 34 der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ unbeschränkter e r zu Konth⸗Brzywor eingetragen worden, osef. Buchta aus dem Vorstande ausgeschieden Hermann Arndt getreten ist.

tragene Genossenschaft mit daß und an seine Stelle

Königliches Amtsgericht Oppeln, 11. 7. 191

Hahden, Westf. Bekanntmachung. 136424

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen , , ag e. G. m. b. SH. zu Amt Dielingen“ eingetragen worden, der General⸗

für den schwarzbunten Tieflandsch

daß die Haftsumme durch Beschlu genf lung vom 26. Juni 1910 auf 10 6 Rahden, den 9. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Saargemind. Genossenschaftsregister. I6

Am 12. Juli 1910 wurde Band 3 unter Nr. 191 für die Wirtschaftliche Vereinigung der Eisen⸗ bahnbeamten und Arbeiter des Bezirks Saar⸗

emünd, eingetragene Genossenschaft mst chränkter Haftpflicht mit dem gemünd eingetragen:

Laut Ig hf der Generalversammlung 11. Juni 1910 sind Nikolaus Gastauer, Max

worden Ludwig Matt, Werkmeister, als Vor ö Gustay Herrmann, Material lenperalter, als vertretender Vorsitzender, und Wilhelm Mar Stationsassistent, als ste

alle in Saargemünd. Zum Kassenwart ist be das Mitglied Hermann Weyer II.

F. Amte gericht Saargemünd.

36419 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

er Gegenstand des Unternehmens betrifft laut 3. ersteßiung hilliger

Genossen, um unbemittelten Familien gesunde und eigens

erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen Die Bekanntmachungen erfolgen

unter der Firma der Genossenschaft in der Kremmener

Vorstandsmit⸗

gliedern hinzugefügt werden. Die Willenserklärungen . abgegeben. Herter,

aul Schmidt und Kaufmann Georg q Die

öhe der . beträgt 300 M, die höchste a ö 10. Die Einsicht der iste der Genossen ist während der Dienststunden

36422 tõtteritz

und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in L.⸗Stötteritz

Der Bankbeamte Gottlieb Friedrich Wilhelm Ruppe in Leipzig ist

36420 Ziegeleigenossenschaft Lübeck, eingetragene Ge⸗

,. ister ist bei Nr. 9, Landwirtschaftlicher Consum⸗Verein e. G. m.

arendorf ist für den Hofbesitzer Gellermann in Dachtmissen in den Vorstand

35639 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma

einge⸗ enossenschaft mit unbeschränkter

Stellvertreter des Vorstehers Oekonom

.

itz in Saar—⸗

Auer und Wilhelm Stöwer aus dem Vorstand u f

treten, an deren Stelle sind in denselben gewä ender,

llvertretender Kassenwart

zu be⸗ en.

die

im für die

die

ten⸗

rma in

ator elei⸗

ein, den: enen

als

478

ell⸗

0.

er⸗

425 be⸗ vom

stell tens,

stel

Salzungen, den 8. Juli 1910. 6 Amtsgericht. Abt. II.

Sinnig. Oeffentliche Bekanntmachung, 35427] In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Niederbreisiger Spar- und Darlehnskassenvuerein e. G. m. u. H. in Niederbreisig eingetragen worden: . Der Rentner Christian Zimmermann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Johann Seger getreten. Sinzig, den 12. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Stolp, Eomm. Bekanntmachung. 136428) In unser Genossenschaftsregister sst heute zu Nr. 18 bei der Genossenschaft Wend. Silkower Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. unb. H. folgendes eingetragen: Der Bauer August Bonke ist aus dem Vorstande , , An seine Stelle ist der , . Max Beyer in Alt⸗ Gutzmerow in den Vorstand gewählt. Stolp, den 7. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Tost. 36429] Der Grost⸗Kottuliner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Kottulin hat durch General versammlungsbeschluß vom 20. März 19106 an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Firma und Sitz f jetzt: Grosj⸗Kottuliner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Grosß⸗ Kottulin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Erleichterung der Geldanlage und ö des Sparsinns durch Entge ennghme und

erzinsung von Einlagen auch von Ni tmitgliedern; 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen . ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe. In den Vorstand ist der Gasthausbesitzer Karl Komander in Groß⸗Kottulin als Rechner gewählt worden. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter Be—⸗ nennung desselben, von dem Vorsftzenden unterzeichnet. Sie sind in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins aufzunehmen. Bei Eingehen dieses Blattes haben diese ö bis zur

nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Die Willenszerklärun und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechtserbindlichkeit haben soll. Die eichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. . Tost, 6. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

364791

Traunsteim. Bekanntmachung.

Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Aubrauerei Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Traunstein mit dem Sitze in Traunstein.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Brauerei zum Aubräu in Au bei Traunstein und der dazu gehörigen ,, in den Gemeinden Au und Haslach behufs Beschaffung guten und billigen Bieres und . desselben gegen ent- sprechende Preise an die Mitglieder.

Die Ausdehnung des Geschäͤftsbetriebes auf Nicht- mitglieder ist un fn

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt— machungen hedient sich die Genossenschaft der beiden Traunsteiner Lokalblätter.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ , , . muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn . dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗

re gen schieht in der Weise, daß di e Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Fin. der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

Die Haftsumme für

z en e r g i betrãgt 1900 M (tausend Mark), die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 10.

orstandsmitglieder sind: Schrankl, ichaal, Kaufmann in Vachendorf, J. Vorsitzender, . Strohmaier, Georg, Holzhändler in Traunstein, II. Vorsitzender Reiterberger Johann Bauer in Seiboldsdorf, G ff rer und Kasfser, Bachmaier, Pius, Bauer in Die Einsicht der Liste der

aslach. g. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 11. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Usinger An⸗ und Ver⸗ , , GC. G. m. u. Sp. zu Usingen:

Usingen. 36389]

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Emil Peter und Jakob Schwenk von Usingen ist erloschen.

Usingen, den 36. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

VWei( den. Bekanntmachung. e g „Bauverein Tirschenreuth, e. G. m. b. SH.“ Laut Jiuffichtzratsbeschluffes! Lom 23. HMärr Ipio

wurde für das ausgeschledene Vorstandsmitglied

Ludwig . der Kaufmann Johann Maurer in

Tirschenreuth gewählt.

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 25. April

1919 wurde das Statut, und zwar 13 Abs. J u.

33 Abs. b, entsprechend geändert.

.

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters 9

betr. den Consum⸗Verein für Zittau und Um

chränkter Haftpflicht in Zittau, sind heute olgende Einträge bewirkt worden: . er Schuhmachermeister Robert Kirsche in Zittau ist aus dem Vorstand augeschieden. Der Kaufmann Otto Johann Schembor daselbst ist Mitglied des Vorstands. Zittau, den 12. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

. eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Musterregister.

(Die ausländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Liüdenschoid. 36261 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2060. Firma Lüdenscheider Metallwerke Aktien Gesellschaft, vorm. Jul. Fischer & Basse in Lüdenscheid, 28 Muster für Stock- und Schirm— beschlag, Fabriknummern 9445 big mit 9459, 2312/1, 23201, 2322.1, 2323,51 bis mit 2328/1, 23451, 234171, 2349 1, 2350/1, und 8 Muster für Nipp⸗ sachen, Fabriknummern 577, 571, 576, 566 bis mit 570, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2061. Firma P. C. Turck Wwe. in Lüdenscheid, 15 Muster für Gürtelschnallen, Fabrik— nummern 19384, 19385, 19387, 19388, 19389, 19390, 19391 bis mit 19399, 2 Muster für Schuhschieber, abriknummern 16330, 16331, plastische Erzeugnisse, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 2062. Fritz Kaufmann in Lüdenscheid, 1 Muster und Ab . für Stockgriffe, Fabrik⸗ nummer 13652, plastische Erzeugnisse, chuß frist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 2063. Firma Gebr. Lange in Lüdenscheid, 9 Muster für Strumpfhalter, Fabriknummern o4b3 / Id schwarz mit schwarzem Kopf, 5453 / 16 . mit weißem Kopf, 5463/16 grau mit grauem Fopf, hab 15 blau mit blauem Kopf, Sah / 16 rosa mit rosa Kopf, 5463 16 rot mit rotem Kopf, 54h53 16 gelb mit gelbem Kopf, bab3 /(16z hellblau mit hellblauem Kopf, 5463/16 creme mit Kopf in creme Farbe, plastische Erzeugnisse, 8. drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 2064. Firma Gebr. Noelle in Lüdenscheid, 1 Muster für Hefte, Fabriknummer 66, 6 ir für Korken, Fabriknummern 330 bis mit 335, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. Nr. 1813. Die Firma Paulmann * Crone in Lüdenscheid hat die Verlängerung der 3 frist für die am 29. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten, angemeldeten Muster für Verzierungen, Fabriknummer 03279, für Nippständer, Fabriknummer Ol400 und (1402 auf weitere zwei Jahre ange⸗ meldet am 29. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. .

Lüdenscheid, den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kon kurse.

Altenburg, S. -A. 36216

Nr. 122 10. Ueber das Vermögen des Juweliers Heinrich Oelkers aus Altenburg ist am 14. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Richard Siebrecht in Alten— burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist: 12. August 1910. Erste Gläubigerversammlung: 12. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 16. September 1910, Vormittags 11 Uhr.

Altenburg, den 14. Juli 1919. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I.

KRaden-ERndem. Ftonkursverfahren. 36260

Ueber den Nachlaß des Bildhauers Adolf Emil Freitag in Baden⸗Lichtental ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist , , , , hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. August 1910; erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13. August 19109, , . 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer 17.

Baden, den 13. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

Mayer.

KRerlim. 36231 vll das Hen de 1 66 manns e

ensig, i. F. J. tin w., Berlin, , 82, ist heute, Vormittags 104 Uhr, von dem e , mn ericht Berlin⸗Mitte das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Schoen⸗ berger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Sep⸗ tember L510, Vormittags 16 Uhr, im Ge—⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, JII. Stock werk, Zimmer 113115. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 15. September 1816.

Berlin, den 13. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtes

Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

merlin. 3b232]⸗ Ueber den Nachlaß des am 13. , . 1903 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Otto Dannen berg ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem König⸗ . Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursber⸗ ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer

Weiden, den 13. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

a k Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der

stonkurs verfahren. Ib246 Ueber das Vermögen des ,, 9 Borgholz, e. G. m. b. H., ist heute, am 14. Juli 1910, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Otto in Beverungen. Anmeldefrist bis 27. Juli. Erste Gläuhigerversammlung und Prü⸗ a n, am 29. Juli, II Uhr. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Fuli 1916. Borgentreich, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Eekernförde. stonkursverfahren. 36191

Ueber das Vermögen des Fischkaufmanns Wilhelm Friedrich Christian Hinrichsen in Eckernförde wird heute, am 12. Juli 1910, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ersse Gläubigerbersammlung am 3. August 1910, Vormittags 10 uhr. Offener Arreft mit An? zeigepflicht big zum 31. August 1910. Frist zur Än— meldung der Konkursforderungen bis zum 28. Sep⸗ tember 1910. llgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober A9n 0, Vormittags 10 uhr.

Königliches Amtsgericht, 1, in Eckernförde.

Flhperreld. Beschluß. 36581 Die am 258. Jun 1910 beschlossene Eröffnung ö Konkurses üher das Vermögen der Firma Dango und Kranzbühler in Elberfeld, S lieperstraße 33, enthält die Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Walter Daugo in Barmen, Finn akt der alleiniger Inhaber der genannten irma ist. Elberfeld, den 9. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Erxleben. Gonkursverfahren. 36192

Ueber den Nachlaß des Müllermeisters Richard Wagenführ in Wefensleben ist am 13. Juli 1910, Vormittags 103 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Mertens in Eilz. leben. Anmeldefrist bis 8. August 1916. Erste Gläubigerversammlung: 10. ugust 1910, Mittags ET Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. August 1919, Mittags 12 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August 16io.

Erxleben, den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen. 36203)

Ueber dag Vermögen der Firma Markowitz Co. in Göttingen und ihrer Inhaberin, oy frau des Kaufmanns Moritz Markowitz, Else eb. Laufer, daselbst wird heute, am 13. Juli 1910,

. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Föge in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1910 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1910, Vormittags 160 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 19. September 1910, Vormittags A0 uhr. Offener 53 mit Anzeigepflicht bis 6. August 1910.

Göttingen, den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. 1.

Hohensalza. Konkurs Ueber das Vermögen 1) des e. 2) seiner Ehefrau, uliberda, aus Hohensalza I2. Juli 1910, Nachmittagh 12,45 Uhr, dag Konkurs. berfahren eröffnet. Der Kaufmann Kayser aus ,, wird zum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1919. Cusle Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. August

1910, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Kalk berge, Mark. 36207] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Hülsebeck in Rüdersdorf, Schloßstraße 23, ist am I4. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— berfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bureauvorsteher Schwarzer in Kalkberge. Sffener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 10. eust 1910. Iblauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerverfammlung am 29. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 19109, Vormittags 10 uhr. . 3. n. 1910.

r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

6 2: Heis ler, Aktuar. .

stonkursverfahren. 36225 lleber den Nachlaß deg am 4. Juni 1910 . 36 berstorbenen¶ Restaurateurs Magnus Otto de mnrsch Baumgarten aus gel, Lerchenstraße 21,

rd heute, am 135. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, d Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Harms— kr 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis i feplgmber 1910. Anmeldefrist bis 31. August 2 Termin zur Wahl eines anderen Vewalters: zj 12. 6 1910, Vormittags 10 Uhr.

Rmeiner Prüfungstermin: den 16. September

10, Vormittags ü ühr.

Kiel, den i5. Jul j6lo.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Kosten, Posen 3 . ö 6241 ae. das Vermögen der Firma nꝛathal '. . n in Czempin (Inh. Kaufmann Nathan 9 . in Czempin) ist am 15. Juli 1916, 2 deer 8 Uhr 45 Minuten, das Konkursher ahren ö net worden. Konkurgberwalter: Oberbuchhalter ö enn Neumann in Kosten. Anmeldefrist bis 5 glu ust 1910. Erste Gläubigerversammlung am hn 1 ugust 1910, Vormittags 16 Ühr. All- ner Prüfungstermin am 29. , 1910, 48 11 ir o ffener Arrest mit Anzeige⸗

KRorgentreich.

ahren. 36242 astwirts Martin Marianna geb. wird heute, am

Kiel.

den 14. Juli 196.

Mlhausenm, Eis. Konkursverfahren. 3b224

e. . . der Fi utoma Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 in , n,. ist az Beschluß des Kaifer Umtzgerichts Mülhansen heute, am g. Juli 19310, Nachmittags h Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Eisenzimmer in Mülhausen er⸗ nannt. Annieldefrist offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 19106. Erste Gläubigerverfammlung am 2g. Juli A910, Vormittags 10 Uhr. llge meiner Prüfungstermin am 2. September 1919, . LO Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, offnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 28/195. Die orderungtzanmeldungen sind an das „Kaiserliche onkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 9. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Myslowitꝝ. 36451]

Ueber das Vermögen der Sandelsfrau Helene Januschewitz in Myslowitz, e fr. 5! dem Invaliden Krett, früher in Roßberg, ist am 12. Juli 1910, Nachmittags 6 Uhr, der Renten er⸗ zffnet⸗ Verwalter: Kaufmann Lazarus Plonsker in ye loi Offener Arrest mit Anzeigefrist und zu⸗ . Anmeldefrist bis zum 2. August 1910. Erste Hläuhigerversainmlung und Prüfungstermin am 26 . e , n,. 10 Uhr, im ö slowitz, den 13. i = Königl. Amtsgericht. g ö 1.

Veuhurg, omann. Beranntmachung. 36447 Das Kgl. Amtsgericht Neuburg . 6 das. Vermögen des Bäckermeisters und Ge⸗ treidehändlers Johann Schlund in Neuburg a. D. am 13. Juli Iglo, Nachmittags 15 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schmuck in Neuburg a. D. Offener Klrrest ist erlassen. Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1910 einschließlich. Termin zur nf eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger ,, e . emeiner Prüfungstermin am ittwoch, den August 1910, V 9 Uhr, 3 Nr. g ö . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Neuburg a. D.

Neustadt, Sachsen. 36220 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schöne in Neustadt in Sachsen, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wird heute, am 13. Jul 19lo, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hey hier. Anmeldefrist bis zum 30. Auguft 1916. Wahltermin am RO. August 1910, Vormittags 10 Uhr. . ih ,,. Vor⸗ mittags r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juli 1910. . Neustadt i. Sa., den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen. 36219 Ueher das Vermögen der offenen Hande lsgefell' schaft in Firma Wegel * Schöne in Neustadt i. Sa. wird heute, am 13. Just 180, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgpem— walter: Herr Rechtsanwalt Hey hier. Anmeldefrist bis zum 30. August 1910. Wahltermin am 16. August 190, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am . Seytember 1H1I0O0, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 35 Juli I9lo. Neustadt i. Sa., den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Sachsen. 36221] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottomar Wegzwalda in Langburkersdorf wird heute, am 13. Juli 1919, e,, 6 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts, anwalt Hey hier. Anmeldefrist bis zum 360. August 1910. Wahltermin am 10. August 1910, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am X. Seytember A910, Vormittags 190 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Jb. Juli 1910. Neustadt i. Sa., den 15. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Oherglogau. Beschluß. 36611 Der Beschluß über die röffnung des Konkurz— derfahrens in das Vermögen des Naufmanns Paul Fuchs in Oberglogau vom 13. Juli 1910 wird dahin ergänzt, daß der Gemelnschuldner der Loh len kaufmann Paul Fuchs in Firma Max Trautwein in Oberglogau ist. Der Gerichtsschreiber des ö J. Amtsgerichts.

Oberglogau, den 15. Juli 76 N 2a / 10.

Priebus. Gonkursverfahren. 36186 Ueber das Vermögen des Baumeisters Adolf Staroska in Priebus wird heute, am 13. Jult 1910, Nachmittags 6 Uhr 15 Min. dag Konkurs. verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Gottlieb Kellner von hier wird zum Konkurzberwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. August 1910 bei dem Gerichte an umelden. Es wird zur . His über die Beibehaltung des ernannten ober die

ahl, eineg anderen Verwalterg fowie über die Bestellung eines ier un, es und eintretenden⸗ alls üher die im 8132 der Kon ursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Jusi 181i, Vor, mittags 111 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Auguꝛst 19109, Vormittags 11 uhr, vor dem unter, 6 Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- onen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkurtzmass: ciwas schuldig sind, wird aufden, nichts an den Ge⸗ e n zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs herwalter bis zum 1. September 1910 Anzeige zu machen.

osten, den 15. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

hreineg Gläubigerauschuffeg und ein— tretendenfalls über die im § 132 ö bezeichneten Gegenstande auf den 29. Juli 19160, Vormittags E60 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten orderungen auf den 27. September 1910, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ,. welche eine zur , gehörige Sache in Be tz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul ner

zu verahfolgen oder zu leisten, . 9. e, ten auch die Verpflichtung

e der Sache und von den orderungen, für wel . . Sache abge on derte

in Ansprüch nehmen, dem Konkurg. . bis zum 15. September 19610 Anzeige zu

Königliches Amtsgericht in Rahden.

Konkursverfahren.

. das in 9 3 an Randenbor

9. Juli und über 91

F oos. 36445

abrikanten Hein⸗ ö,, . ist am . as Vermögen des Fabrikanten Gottfried van Randenborgh zu Rees am 12. Juli 1919, Vormittags 10 hr, das Konkurt⸗— berfahren eröffnet, da die Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig sind und die Eröffnung beantragt haben. Ver

echtanwalt Sprenker zu Rees wird zum Konkurs⸗ herwalte⸗ ernannt., Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Glãäubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls uber die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dien s⸗ tag, den 9. August 19190, Nachmittags T Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen erer, welche eine zur Konkurg— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und hon ö. Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 29. Juli 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Rees?

KHRiedlingen. stonkursverfahren. 36223

Ueber das Vermögen des Georg Paier, ae, hauermeisters in Unlingen, ist heute, Vormitt. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Bezirksnotar Buck in Riedlingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. August 1919. Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung Über die etwaigen Fälle der 5 132 und 134 K. O.: , , den LG. August 1910, Nachmitt.

r.

,. * , . . 1910. erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. A. G. Sekr. 89 ch

HRotenburg, Hann. 35247] Ueber das Vermögen des Bäckers Adolf Renken in Fintel ist am 12. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 4 Min., das Konkurtz verfahren eröffnet. Verwalter: . Röhrs in Rotenburg j. Hann. An- meldefrist bis 4. August 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2. September 19109, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1910.

Rotenburg, Hann., 13. Juli 1hlo.

Königliches Amtsgericht.

Schuänobeek, Elbe. UeVber den Nachlaß des am Schönebeck verstorbenen Lauterbach ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeige flicht bis 25. Juli 1910. Konkurz— forderungen sind bis zum 26. August 1910 bei dem her, t i ne e, ge, Sli rn nnn un emeiner Prüfungstermin am 1. September 1919, Vormittags 5 Uhr. ö Schönebeck a. G., den 13. Juli 1910. Struchmann, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sonderhburg. Nonkurs verfahren. 36206 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Kloster in Sonderburg wird heute, am II. Juli 1910. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon ursforderungen sind bis zum 11. August 1910 bei dem Gerich anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Au ust 1919, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1916.

Sonderburg, den 11. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber 9 Fran n Amtsgerichts.

36193 23. November 1909 zu Schlossers Hermann

Strasburg, Westpr. 36243 Ueber das Vermögen der Kaufleute Czeslam Kupezyk und Cduarb Rydzy aus Goßlershausen ist heute, am 11. Juli i966, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgersahrẽn eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt r . in Strasburg W.⸗Pr. An- meldefrist bis 11. Äugust 1916. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin den 20. August 1910 n EO Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener Arrest mit Änzeigefrift bis 11. August 1916. Strasburg . den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Tangermünde. Ronkursve ahren. [136600 Ueber das Vermögen dez euen Konsum⸗ Vereins für Tangermünde und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftp licht in Tangermünde ist heute, am 14. Juli 19g. Vormiltags 115 Ühr, das Könkurh verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Walter in Tangermünde. Sffener Arrest mit Än.

Königliches Amtsgericht in Priebus, 13. Juli 1910.

1

meldepflicht bis J. September 1910. Erste Glaͤu⸗

verwalter: Offener Arrest mit A 1910. A

Gläubigerversammlung und. allgemein August 1910, em Königlichen Amtsgericht zu Thorn.

termin am 6. 10 Uhr, vor d

no

Aachen.

Vergolders wird nach erfolgter Ab hierdurch

Aachen. 16. N

Josef Ringens in Abhaltung des Schlußt

orxlim.

Kaufmanns mandantenstraße 57,

erlim.

Heuthen, O. -S. Tischlermeisterõ

Verwalters, zur Erhe das Schlußverzei berücksichtigenden fassung Vermbgensstücke

dem Köntglichen

der Mietsräume 12 N 18/09.

Konkursma 12. N 22 p50

noch

nmeldepflicht

immer 22

das Konkurgverfahren Kaufmann G.

tze gepflicht bis zum 4. Augu

Thorn, den eitel 1 Unterschrift), Aktuar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wennigsen, Deister.

stonkursnerfahren.

Ueber das Vermög

Bredenbeck und Umgegend, ein ossenschaft mit beschräukter

Liquidation in Mittags 12 Uhr, der Mandatar August frist bis 6. lung:

Allgem

Hering in August 1910. Erste 22. Jul 19 J einer Prüfungstermin: mittags O Üihr. bis 5. August 1910.

en des

Konkurs eröffnet.

ffener Arrest mit

Wennigsen, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. II.

Zwickau, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Kau fabritanten h fmanns und

Herr 8

aufgehoben.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren iber das Vermö Julius Formanns

Aachen, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. 5.

ovember 1909

Aachen, den 12.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ö. 39 Nachlaß verstorbenen Friseurs

Konsumnuereins n ö a t

Bredenbeck ist am i. i gig

ennigsen. Glaͤubigerversamm⸗ 10. Vormittags 9 Ühr. LX. August, Vor⸗

eröffnet. Konkurs⸗ Meisner in Thorn. bis zum 3. August

t 1519. Grste er Prüfungs⸗ Vormittags

36210 Jenn. C⸗

Verwalter: Anmelde⸗

Anzeigepflicht

36448

f

Rechtsanwalt

36230 en des

in achen

haltung des Schlußtermins

36229 des am Peter

Aachen wird nach erfolgter

ermins hierdurch aufge ( Juli 1910. ö

Königliches Amtsgericht. 5.

Konkursnerfahren.

36233

In dem Konkurherfahren über daz Vermögen des

. , 1 B Firma M. Kassel, ist zur Ab⸗ nahme der S i e mn des Le e e 6. . von Einwendungen zeichnis der bei der Vertellun Forderungen der Schlußtermin auf den 1910, Vormittags 16 Uhr, vor

lichen Amtsgericht hierselb t,

erlin

erlin, Kom⸗

zur

gegen das Schlußver⸗ 9g zu berücksichtigenden

5. August dem König⸗ . 2, Neue

riedrichstr. I3 / 14, 111. Stock, Zimmer 106/108, be⸗

timmt.

Berlin, den 6. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Köni

Berlin ⸗Mi

Das Konkursverfah

offenen Handelsgesellschaft in Wandelt in Berlin, Görlitzer Ufer 35, ist, nach⸗ eichstermine vom 26. Fe 19 genommene Zwan r fie Beschluß vom 25. stätigt ist, aufgehoben worden.

dem der in dem Vergl bruar 1910 an

Berlin, den 8. Ju

tte.

ren über das V

Sver ebru

li 1910.

——

Konkursverfahren.

lichen Amtsgerichts ö. 84. 59

Konkursverfahren.

36234

Vermögen der irma Weiche E

gleich durch ar 1910 be⸗

Der Gerichtsschreiber des nen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

36585

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des

ist zur Abna

*

er Gläubiger der 6.

Eduard Piets

in Beuthen

hme der Schlußrechnung des

über die nicht Schlußtermin

ugust A910, Vormittags 10 Amtsgerichte hier Parallelstraße

bung von Einwendungen ge * der bei der Verteilun * orderungen und zur Beschluß=

verwertbaren au den Uhr, vor

elbst, Zimmer 3 Nr. I, bestimmt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 9. 7. 1910.

Reuthen, O. - 8.

36586

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Berta weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende eingestellt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 9. Juli 1910.

e nicht v 246

Eirnbaum.

In dem Konkursy aufmanns A.

rüfung der .

rmin auf den

Zimmer Nr. 6,

Birnbaum

den 12.

Der Gericht schrelber ded Kön glichen Amtsgerichtg.

gtunert

orhanden ist,

ahren über das Vermögen iekarek in Zirke 6

in Orzegom wird,

36196 des t zur

ich angemeldeten Forderungen

anberaumt. Jult 1910.

ugust 1910, Vormittags 81 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 6. aum,

36248]

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des

staufmanus Paul Gruhnwald auf die Tagesordnung der Gläubigervers vom 2. August 1919, Vormitt folgender Gegenstand Warenlagers im ganzen

Bonn, den 14. Jul

Königl.

*

19169. tsgericht. Abt. 9.

ags 10 16

gesetzt: Verkauf ö

in Bonn wird