norna, Rn. Leipaig. 6237 In dem Konkurgverfahren über den hall des Sandelsmanus Karl Max ihre in Borna ist Wahltermin auf den 20. (zicht 19) Juli 1910. Vormittags 8 Uhr, und Prafungstermin auf den 19. 'nicht 30) September 1910, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ö Borna, den 12. Jall 1910. König ches Amtsgericht.
RKreslam. ö 36188 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posamentierwarenhändlerin Clara Meißner ö Breslau wird ngch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslnu, den 9. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 36187 Das Konkursverfahren über das Vermögen Tes Kaufmanns Hans Kretschmer von hier, In⸗ habers der eingetragenen Firma Anna Friedlünder in Breslau, Schmiedebrücke bs, wird nach 3 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 9. Juli 191090. Königliches Amtsgericht.
Hurgstä dt. 36226 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Karl Robert alther in Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichs ⸗ termine vom 13. April 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Konkursverfahren. bzb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Alwin Speck zu Charlotten⸗ burg, Pestalozzistr. 7. soll die einzige und Schluß⸗ vertellung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts. schreiberei Abt. 409 des Königlichen Amtsgerichte Charlottenburg niedergelegten Verzeichnisse sind dabet bol, 13 s nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ rücksichtigen. Der zur Verteilung verfüghare Masse⸗ besland beträgt 375,00 6. Von der Aus ührung der Vertellung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Na richten erhalten. Charlottenburg, Waitzstr. s, den 13. Juli 1910. Der Konkursverwalter: Aschheim.
Cöln, Rhein. 36257
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Wallenfang . CGie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln, Mastrichter⸗ straße 22, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.
Eöln, den 11. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 66.
PDanzi. Konkursverfahren. 36184 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Adolf Selewski in Ohra, Boltengang 20, wird zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der . und die Gewährung einer , an die Mitglieder des Gläubigergusschusses eine Gläubigerversammlung auf den 23. Juli 1910, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, d,, stadt 3 = 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, berufen. Danzig, den 11. Juli 1910. Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II.
Dortmund. Konkursverfahren. 36199
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Ernst Me decke zu Dortmund, Westen⸗ hellweg Rr. 77, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juli 1910, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Dortmund, , 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, estimmt.
Dortmund, den 9. Juli 1919.
. Neese, Gerichtsaktuar
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Pros den. 36227]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustar Alfred Weisner in Dresden, 6 44, früher Königsbrückerstr. 58 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Proben, den 13. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Presden. 36228 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl . in Bla * Residenzstr. 50, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Emden. Bekanntmachung. 36209 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Bäckermeisters und olonialwaren⸗ händlers Reemt Aden aus Wirdumer⸗ Alten
deich,
2) des Schuhwarenhändlers Joseph van der Walde in Emden,
wird die Gläubigerversammlung auf den 27. Juli mer,, , Vorm., zu 1 95 Uhr, zu 2?) 10 ÜUhr, verlegt.
Emden, den 11. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht. III.
Fürth, Oden wald. Bekanntmachung. 36256)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Stief von Birkenau wird in Gemäßheit des 5 201 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des ö. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist.
Fürth, den 13. Juli 1910.
Großherzogl. Amtsgericht.
Gleoi vitꝝ. 361865 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Kosak zu Gleimitz wird auf Grund des 5 87 Abs. 1 K. O. ein Gläubigerausschuß beflellt und zu Mitgliedern desselben ernannt: 1) der Kaufmann Josef Hanke, 2) der ge en Carl Tipinsfi, 3) der Kaufmann Albert Cohn, sämtlich als Gläubiger und hier wohnhaft. Gleiwitz, den 13. Ful 1916. . Königliches Amtegericht. 13. N. 12a /10.
— Klingenthal, Snchsen.
Hamm, West t. Konkursverfahren. 136200) In dem Konkursverfahren über das . des
t Gastwirts und Musikalienhändlers Wilhelm
Eckardt zu Mark b. Hamm i. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juli 1910, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hamm i. W, Zimmer Rr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des , ,, . sind auf der Gerichtsschreiberel des Ronkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamm i. W., den 123. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.
Hannover. ; 36215 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Butellawerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1919 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben.
annover, den 14. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. 11.
Hattingen, Ruhr. Konkursverfahren. 36212 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der olonialwaren- und Kurzwarenhändlerin Ehe⸗ frau Geschäftsführers Leun Nomak, Maria eb. Griegel, zu Linden wird nach erfolgter Ab⸗ . des Schtußtermins hierdurch aufgehoben. Hattingen, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Heydekrug. Konkursverfahren. 36197 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Nettbaum in Szibben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heydekrug, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IIs.
Hey dekrug. Konkursnerfahren. 36198 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Buddrick in Werden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. HSeydekrug, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Idstein. Konkursverfahren. N 4108. 36298
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Karl Peter Wiegand zu . ist zur Abnahme der S e nn des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das , verzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger uber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. , 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Idstein, den 9. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
Karlsruho, Baden. Konkursverfahren. Nr. 4528 A. 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Otto Früh in Karlsruhe wurde aufgehoben. Karlsruhe, den 14. Juli 1910. 5 Petri, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts A. VI.
Karlsruhe, Baden. 362631 Konkursverfahren.
Nr. 4529 A. 6. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 8. August 1999 zu Freiburg ver⸗ storbenen Agenturgehilfen Wilhelm Groß Ehe⸗ frau, Luise geb. Mick, aus Nimburg wurde aufgehoben.
Karlsruhe, den 14. Juli 1910.
F. Petri, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A. VI.
Kemnath. 36446 Bekanntmachung. K. R. Nr. Iu. 20g. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kemnath vom 7. Juli 1910 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Gütlers Anton Horn von Witzlasreuth sowie über den Nachlaß von dessen am 10. März 1909 in Witzlas— reuth verst Ehefrau Anna Horn von Wißzlas⸗ reuth nach vollzogener n , mn aufgehoben. Kemnath, den 14. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Kemnath
Kempten, Algün. Bekanntmachung. 36259
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der , ,, Karolina Vögele daselbst nach Abhaltung des Schlußtermins infolge rechtskräftig bestätigten Zwangẽvergleichs wieder aufgehoben.
Kempten, den 14. Juli 1910.
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. 36189 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters . Hinz in Mönkeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kiel, den 8. Jull 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.
Riel. stonkursverfahren. 36190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hingst in Kiel wird na erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdur aufgehoben. Kiel, den 12. Jull 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. 3
36450 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Gustav Adolf Glaß in Georgen thal wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Klingenthal, den 7. Juli 1910. gGönigliches Amtsgericht.
Kötzus chenbrodn. 35848
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Böttcherei, eines arkt budengeschäfts und einer Weinhandlung mit
36252
Weinstube Friedrich Wilhelm Müller in stötzschenbroda, Hauptstraße 9, wird hierdurch
aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom J. . iglo angenommene ng e r g durch e, . ö vom 7. Juni 1910 bestätigt worden ist. Fötzschenbroda, den 11. Juli 1910.
Köntgliches Amtsgericht.
Laufen, O. Kay erm. 36217
Dag K. Amtsgericht Laufen hat das unterm 4. März 1910 über das Vermögen des Schneidermeisters Adolf Lustig in Laufen eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
. den J5. gh 1910. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Lübeck. 36236 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Johann Karl Kracht in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 8. Juli 1910. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mannhoim. d,, , , n, 36250
Nr. 7798. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Englert K Haisch in Mann heim wurde eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ire entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Mannheim, den 13. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
München. 36249 2 Amtsgericht München. Konkursgericht. it Bes u vom 13. Juli 1910 wurde das unterm 29. April 1910 über das Vermögen des Mehl⸗ u. Hülsenfrüchtehändlers Josef Urlhardt in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet , Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters wurden guf die aus . kehr ersichtlichen Beträge fest⸗ gesetzt. ünchen, den 14. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neresheim. 36449 C. Amtsgericht Neresheim. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Fritz, Hutmachers und Inhabers eines . in Bopfingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Neresheim, den 13. Juli 1919.
Gerichtsschreiber Häberle.
Veustadt, O.-S. 36194
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Schuhfabrikanten Oskar Pietsch ist⸗ auf seinen Antrag unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. Neustadt O.-S., 12. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.
Vürnbeorg. 36254
Das K. . Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. Juli 1519 das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers und Spezerei⸗ händlers Konrad Blaufelder in Nürnberg als durch Schlußverteilung , aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ooperhausen, Rheinl.
36214 Konkursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Karl Michel in Oberhausen wird nach eingetretener Rechtskraft des Zwangs⸗ vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Oberhausen (Rhld.), den 9. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Entrup, Inhaber eines Zigarren⸗ geschäfts in Gelsenkirchen⸗ Bismarck, w rd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberhausen (Rhld.), den 9. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. Konkursverfahren. 36256 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Konrad Willig M. in Dienheim ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwaltertz in. Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur gf hr gg bun der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erfstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mitt⸗ woch, den 3. be, . 1910, Vormittags 14 Uhr, vor dem roßherzolichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Die S e d . nebst Belegen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Oppenheim, den 8. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Pankow b. HBerlim. sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrichs Arinstein, G. m. b. H., in Liquidatlon in Pankow wird gemäß 5§ 204 Konkurgordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Pankow, den 24. 2 1910. Königliches Amtsgericht.
36213
36182
Pegnu. 36222 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Robert Junghanns in Pegau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 10. Juni 1910 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Pegau, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 36251
Daß Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ schluß vom 12. Juli 1910 das Konkurtverfahren über das Vermögen der Wilhelmine Müller, geb. Käfer, Witwe von Karl Müller, Schuhfabrik betreibend in Pirmasens, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Pirmasens, den 12. Juli 1910.
Potsdam. Konkursverfahren. 36183 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Lehmann zu Nowawes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Potsdam, den 11. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
NHödding. Konkursverfahren. 36206 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Gram in Meilby wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Rödding, den 11. Mal 1910.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. stonkursverfahren. 362901]
Das . über das Vermögen des Hubert Coenen, Kaufmann zu Saarbrücken 3, Inhaber der Firma Hubert Coenen daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hier⸗ durch aufgehoben. Saarbrücken, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schmalkalden. gtonkursverfahren. 362111 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in. Firma Louis Kauffmann zu Schmalkalden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März 1910 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 30. März 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schmalkalden, den 12. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
stolp, Pomm. Fonkursverfahren. 36245 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Stanislaus von Gierszewski in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Stolp, den 11. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ueberlingen. stonkursverfahren. 362581 Nr. 6661. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Geiges * Schgaf in Ueber⸗ lingen wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben,
Ueberlingen, den 8. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck.
Wartenburg, Ostpr. 36482 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Nalenz in e, , d,. ist an Stelle des Rechtsanwalts Gramitzky, jetzt in Lyck, der Prozeßagent Graw von hier zum Konkursver— walter ernannt. — Wartenburg, Ostpr., den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
VWartenburg, Ostpr. 36481 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Anton Thiel in Wartenburg ist
an Stelle des Rechtsanwalts Gramitzky, jetzt in Lyck,
der Gerichtssekretär Herrgesell hierselbst zum Konkurs⸗
verwalter ernannt. ,,,, Ostpr., den 13. Juli 1910.
önigliches Amtsgericht.
VWehlanm. Konkursverfahren. 361951 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns M. Witt in Groß⸗Ponnau wird
2 aufgehoben. ehlau, den 6. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Werder, Havel. Konkursverfahren. 362021
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dräger in Werder a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be ln vom 16. April 1910 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Werder, den 1. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
zs chopan. 36238 Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ludwig . in Weiß ⸗ bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ischopau, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Ost· Mitteldeutsch · Niederdeutscher Gütertarif.
Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1910 werden die Stationen Rastenberg in den Ausnahmetarif 39 und Neukalen in den Ausnahmetarif H a als Versand⸗ stationen einbezogen.
Ferner wird mit Gültigkeit vom 20. September 1910 die in den Anwendungsbedingungen des Aus⸗ nahmetarifs 8 a . einzelne Empfangsstationen be⸗ stehende Abfuhrbeschränkung auch ef den Verkehr nach Breslau Oberschl. Bhf. ausgedehnt.
Berlin, den 13. Juli 1910.
Königliche Eisenbahndirektion als geschäftsführende Verwaltung.
36240) Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif vom 1. April 18 Am 25. Juli d. Is. wird die Station Rummels—
burg i. Pomm. für die Abfertigung von lebenden Tieren in Wagenladungen (ausschl. Pferde) in den Tarif 6 erner werden Stationsfracht⸗ kh für Kleinvieh in 2—6 bödigen Wagen im Ver⸗ kehr zwischen Schlawe einerseits und den Stationen Holenbrunn, arktredwitz, Oberkotzau, Rehau, Schwarzenbach a. Saale, Waldershof ünd Wun edel anderfeits eingeführt. Näheres bei den beteiligten Abfertigungsstellen.
rt, den 12. Juli 1910.
Königliche Eisenbahndirektion,
als geschaͤftsführende Verwaltung.
en Bekanntmachung. eutsch⸗ Südfranzöfsischer Verband. (Verkehr mit den * L. M. Bahnen.) Im Tess J B, Güterklassifikation, vom 1. Juli 1910 muß es auf Seite 212 in der Spalte h bei Nr. 1614 heißen 111 und bei Nr. 16165 II. Straßburg, den 11. Juli 1910. Die , . rende Verwaltung: Kaiserliche Generaldirektion
I.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
zum Deutschen Neichsanzeig
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Körse,
1 Frank, 1 Lira, 1 26u, 1 Peseta — O. 80 66. 1 5sterr. 1 Gldb. Bösterr. W. — 1,76 66. LKrone österr⸗ ung. W. — O85 6. 7 Gd. südd. W. S. 1 Eld. holl. W. — 1.70 66. 1 Mark Banco * 1,50 66. 1 stand. Krone — 1,125 . 1 Rubel — M6 S6. 1 (aller) Goldrubel — 820 40. 1 Peso (Gold) = 400 C6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 46. 1 Dollar = 420 S6. 1 Livre Sterling — M 40 „.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt baß nur bestimmte Nummern oder Di n. e ,
Golb⸗Gld. — 2400 Mp0. 1200
Gmisston lieferbar find.
Amsterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. I Budapest .... bh,, Christianig... Italien. Plätze do. do. 1 Kopenhagen ..
Lissab., Sporto do. do.
de,, Schweiz. Plätze do. do. Stockh. Gthbg. Warschau ...
Bankdiskont.
Berlin 4 (Lomb. 5. Amsterd 5. 3 31. Christiania 41. Italien. rdam 5. Brüssel 8
Lissabon 6. London 3.
St. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 3. Stockholm 45. Wien 4. .
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz⸗Dukaten. ... pro Stück — — do.
Rand ⸗ Dukaten .... Sovereigns
20 Francs Stücke
8 Gulden⸗Stücke Gold · Dollars Imperials alte....
do., Coup. zu New Jork .= Belgische Banknoten 100 Francs r,
Dänische Banknoten 109 Englische Banknoten 1 ranzöstsche Banknoten ollaͤndische Banknoten talienische Banknoten
orwegische Banknoten 199 Kr. 112,75 bz Desterreichische Dantn. ]) Ir. Hö. Ihbʒ
do. do. p.
do. Russische do do.
do. do. 5, 3 u. 1 R. 2I6, 165bz ; ultimo Juli — —
Schwedische Banknoten 109 Kr. ——
6a. Banknoten 109 i Sl, 20bzB
P coupons 100 Gold⸗Ru
o.
do.
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
Dtsch. Reichs · Schatz: fällig 1. 19. 11
. Dt. Reichs ⸗Anl. do. do.
do. do. S 1908 /
„I. 4. 134
Preuß. kons. Anl. uk. 184 do. Staffelanleihe 4 do. do. 4
3
1904 ukb. 12 . 1907 ukb. 153 18963
d B n
do. do. 3 vhemg nf s uk. 184
do. do. I856, 1503 3
amburger St-Rnt. 5 e. u,, 19004 do. 366 ukp. 15 4
bo. d d
Wechsel.
— ö ** E O d&tUM— — do oM de C deo.
Dee 0 g. ee Ergee , Gare dee , rn,
16. Juli 1910.
8
169 256 iss hc B döbʒ
—— — 1
‚⸗
de o & & ꝗ. d. ά—˖
eo oe oo S
Stare ra gra erm g e, , .
Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 4. Paris 3.
Kronen 11 z 0 465 bz 1090 Fr. Sl, 15b . 100 L. 89. 7ob
Rr. h. 1b o e s , oo R. Fi. hh;
el =
1410100406 1.4.10 100, 6065 117 ih 16 ber 1092. 19bz36 versch. Hh bz versch. Sl 60 bz G S4, 50 bz
1.17 101.108
14.10 109,406 1, h, 14.101100, So versch. 102.256 1.4. 101100, 80 versch. Hd Jo bz G versch. Bd, 0bz G Bd, 50b
8
K
6
283 —— —— — — — 2 — — — — — 00 — — — —
223
2 2
job po öl o
— —— — — ——— e = d r = . e O . = . 2 3 f
F.. — 2. 2
— 2
2
— 2
— — — 88 —— — *
Berliner l
do. do. do. do.
e n nrg.
Lauenburger Pommersche
do. Posensche
Oldenbg. staatl. do.
do. do. Sachs.⸗Alt. Ldb
do
o. do. do. do.
do. do. Schwrzb.⸗Rud. do. Sondh. Ld
Diy.
do. do. do. do.
Brdbg. Pr nt
1894, 97, Posen. n, o
do. IX. XI, Schl. -H. Prv. M7 u do. do.
o. do. Kreis⸗
Flensburg Kr. Fu
Kanalv. Sonderb. Kr.
Telt. Kr. 1900, 97 unk. 15
do. do. 1890.
do. Meckl. Eis.⸗· Schldv. 70 Meckl. . i 86 do. do. 90, 4, l, Oöh Oldenb. St. A. Mul. 19
S Gotha St. A. 1900 Ser icht . o. ult. Schwrzb. Sond. h Württemberg 1881.83 3
Preußische
o.
Hessen⸗Nassau .... do. do. .
Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do do. 3
do. unk. I
do. Gotha ö
do. do. 1902, 85. G Sachs.· Mein. vndkred. d unk. I
S. ⸗Weim. Ldokr. ... do. do. uk. 18
Bergisch⸗Maͤrkisch. N Braunschweigische .. n ,,
ecklhg. Friedr. Frzb. 3 vfalzsche Eisenbahn.
Wismar⸗Carow
do. o. Cass. Lndskr. S. XR XII4 XXILII4
3 31 HannP. VR. TV, XVI 4 do. Ser. IX
3 4 4
Ostpr. Prov. VII- X Do. t E565
Prov. V- . 3
do. ! Rheinprov XX. XXI XXX TEXTIy⸗
do. 02, Oh ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. ö.
do. do. Westf. Prov. ⸗Anl. III do. Vuktv. 15.16 do. IV do. II, II, Vi do. N S -= IG ukv. 15 do. 13 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII
d o. — VIH
Anklam Kr. 1901 ukv. 154 m. u. Telt.
1895
1993 1896
Kred
ra- er-
EQbl.
ro-
—
konv.
D r ‚ 8
Ldkr. 6kred.
Eisen
konv. ;
——
Provinzialan
19984 18993
XIX XXI
MMI 1900 31
89563
t 3.
31
XIV kv. 19 983
und St 1901
4 4 1899 4 14 3
1901 31
—— — —— — —
r
1.4.
/ .
32
— S —— —— —— — —— — 2 8 — * — —
. ——— 2 22
— j 2
* D
— — — — — — — — a n , n , , ,
* — — — — — 2
X.
.
3.4119,
Il, Jöbʒ
k versch. 3. 60 B
1410 i, Rentenbriefe. 1410 109 4063 versch. l, 0G 14.10
versch. = 1.4. 10 100, 8606
14. 16 ib versch. Nl h 14. i i ob. SG
n 4
Olio G
gl, 06
Anleihen staatlicher Institute.
I0l, 306
sch. Il, 60G
— — — — — — —
— — —
0
h. 93, 196
ö ah ch Ibb / h 1h. Hoch 16, 56G 160i 36h 3 6G
*
gi og 16h
—— 2
Igo 10g 100 0083
do. 1896 Borh⸗Rummelsb. 99
o. Breslau 1880, 1891
do. 1901 Charlottenb. 1889/99
Cobienz S5 kh. 7. hh C 1566 4
do. Crefeld
Dgn:ig 1904 ukv. 17 9
o. Deen lte 19M uk. 14
do. D. ⸗Wilmersd. Gem. ) Dortm. 07 M ukv. 12
Dresden
do. Dresd. Grdrpfd. 1
dolll, V, V Vut lꝰ/15 3 Düsseldorf ...
do. Elberfeld .. 1899 NM Elbing 1903 ukv. 17 do. Erfurt 1893, 1991 M
Essen . 1901
Flensbur
do. Frankf. 4. M. O6 uk. 14 do. 1907
2 Sr burg ö
do. 90
do 1 ö. 31 Gelsenk. 1907ukv. I8 / 19
Hagen ihd6 X uv. i? Halberstadt o Tunkv. 15 4 do. 1
Ha do. 1905 N uk. 121
Aachen 189
do. jd, 18835,
Augsburg.... do. 907 un
do.
9
1N, do.
22
85 —2 3 88
Sonn ......
3, Q Vin do. 1563 X uv. 1234
do. Altona 1901 ukv. 114 do. 1901 HL unłkv. 194
k. 154 do. 1889, 1897, 05 31 Baden⸗Baden 98,
Barmen... 188
do. 1907 unkv. 18 NM4 do. 1909 rückz. 49
oi si gr
1893 31 19914
66 ß
4 3 3 4
88 38 333
k K — — — —— —
——— — — 2 —
a , . 19090 To. Stap , , udwi en 06uk. do. . 1909,02 3 Menden g. 165i do. 1996 u
do. 1905 unkv. 154 do. , do. 1888 l kv. M . 0b 36
Brandenb. a. H. 1901 4 d 8 1901
Bromberg .. . 1992 do. O9 N ukv. 19 bo. 165. 15365
.... 1500 NJ
do. 1895 unkb. 11 do. 19 unkv. 17 do. 1998 unkv. 18/20 4 do. 1885 konv. 1889 do. Jö, Sg, 9s, 6) 9 öln ) 1906 ukv. 11 do. 1908 ukv. 13 1, 93 1901 1900 do. 1909 M unkv. 15 do. 1889
88 863
C W , m —
909
do. 1901/06 ukv. 11/12 ⸗ 1907 unkv. 17 1909 N unkyv. 19 1882, 88
1901, 19903
e
do. 1909 M ukv. 19 d 1960
re-
o. 1909 Nuk. 16 do. 1897 1902, 9́h
rr te-
do. Stadt OG ukv. 29
23 ö
do. C7 N. ukv. 184 do. 07 R utv. 204 do. 1891, 98,
do. do. 9 unk. 14 do. do. VL unk. 164
do. Grundr.⸗Br. . 4
do jg hh Mi. up. ii do. ish zit 1 1
— — 9 ;.
do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889
ra-
do. I909 M ukv. 19 1903
re⸗=
do. 1908 N uky. 18/20 do. 1893 N, 1901 M
26
x . . 3
do. 1906 N unk. 17 do. 1909 NM ukv. 194 do. 1879, 83, 98, 0131 g ... 19014
do. 15909 unkv. 144 1896 3
do. do. do.
7 N uk. 12 19033
ulda 1907 M unk. 12 . 1901 4
do. (Em. MY) unk. 154
897, 1902 31 lle
1886, 13) 3 1565 .
do. 1891, 93, 95, 9] Nukv. II4
nky. 114 74
kv. Ih
1
rr r, . K — = * —
1E C . e e r r = . . — — — — — w 233
—
332 k
— — — —
S8 8383 *
—
S* S
82 S
Brsen· Beilage k er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. Juli
n,, .
r
1908 unk. 13 88, 97, 98 id ig, Igö5 g , 19035 X Min den 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen . E. 1505 do. 1997 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. OM, MG uv. 11113 do. 1899, 1904 Mülb, Ruhr ids. ] München.... 1892
e
o. 1900/01 do. 1906 unk. 12 do. 190 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. S6, 8], 88, 99. 94 do. 1697, 9, d. H]
M. Gladbach So. Iod do. 1880, 13883 do. 1555. 035 Y)
Münster 1908 ukv. 18 do. 1897
Naumburg 9,1909 ky⸗
Nürnberg.. 1899/01 do. O2, & * uk. 13 / 14
O7 os uk. I7/ 18 1909 uk. 1919
do. 9, 93 kv. 6-8, 05, 96
do. 155
*
8
re-
do. 1902, O5 Osnabrück C Mukn. 20 Pforzheim... 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 18965, 1905 Plauen 1993 unk. 13
do. 1903
1900
19065 unk. 12 1908 unkv. 18 ; 184, 1903 otsdam .... 1902 n, 08 uk. 18 do. 095 NM uk. 20 do. 97 M n,
do. 1 Remscheid 1909, 1993 Rostoc. . 18S. ig] do. 1903
. 1655 Saarbrücken 19 ukv. 16 3 Gem. 96 do. Stadt M4 Nukv. 17 do. do. Q QNukv. 18 do. do. O9 unkv. 19 do. do. SGi 8 Schwerin i. M. 18977 Spandau .... 1891
do. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919
193
do. Stettin Lit. N, 9, P
do. Lit. Q. R.. Straßb. i. E. 9 Nuk. 19 Stuttgart.. 1895 NM do. 1906 M unk. 13 do. do. unk. 16
do. 1902 MN Thorn 1909 ukv. 1911
do. 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919
2 T .
—— —
S Ss —ᷣ‚ 3 3 6 ca- de-
ro-
— 0 — — 20 —— 7
= = . —— = a. rer
——
—— ——
Wiesbaden 1909, 91 do. 159503 III ukv. 16 1903 IV uf v. 12 1908 Nrückzb. 37 1908 X . 19
. 1879, 80, 83 g6, 96, G61, G63 N 1901
x —
do. 1903, 965: do. konv. 1892, 1894
2 . — r . r . . ü . m r r
8 . , , , , m. K
— 2 —— 83 —— —— — — — — — —
Ii a0 gl gh
Altenburg 1899, Tu. UI 4 Apolda 1895 31 Aschaffenburg 1991 4 Bamberg 1960 uk. 114 do. 153 3 Bingen a. Rh. 05 1. 1131 Coburg 1902 3 Colmar (Els) M ut. 144 Göthen i. A. S0. 84, 90, hö. Fß, G3. 31 Dessau 1896 31 Dtsch.· Eylau ukv. 1h54 Düren H 1899, 1901 4 do. G 1821 kon. 3 Durlach 19066 unk 124 Eisenach ... 1899 NJ Ems 19033 ... 18983 B.... 19914 do. 190131 Glauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 ukv. 19114 do. 1907 ukv. 19174 19013
do. Graudenz. ... Gůstrow ... adersleben .. n
arburg a. C. eilbronn ] N
3
1 2 2 e bann) 1901 Nauheim i. Hess. 1902 Neumůnster . 1907 Nordhausen O8 ukv. 19 Offenburg 1898, ö. 0.
uedlinb. 6 Mukv. 18 Rheydt IV ... 1899
do. 1891 Saarbrücken 1896
St. Johann a. S. 02 M
do⸗ 1896 Solingen... 1899
do. 1902 ukv. 1 Stargard i. Pom. 1895 Viersen 1904 Wandsbeck .. 19071 do. 1907 H unkv. 15
Weimar.... 1 Zerbst .... 1905 H
Berliner
do. ,,, , Cred. D. E. o. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue
do. do
do. Ostpreußische do.
VII
do. do. neue...
Schles. altlandschaftl. do. do.
,
do. Komm. ⸗Oblig. ö
do. , . Landschaftl. Zentral.
do. . 543 ö
do. do. 3 Posensche S. VL X do. XI -= X Lit. h A *
do. B 3 Sächsische alte... do
— — — 22 —
S = 6 —
4 4
4 1
888 3 31
Städtische u. landschaftl.
5
B. E. kündb. 31
GE
Sr 8
do. do. Schlesw. Hlst. S. Kr.
do. d
. do. Westfãälische
do.
o. .
do. ; neulandsch. .. do. 5
C c . . .
2
——
— W —
c — 2 — .
3 2043
re-
w
11
174
2 *
— — —
e . = . ö
— — — k A2 —— 2
AW 22 22222
do. dn , do. NY. V. XVsĩ bo. XVili- XX do. 1-XI do. Kom. Obl. V. I do. VII- IX do. X- XII do. L- IV3
C — re-
— — — —— — — — 22222
3 1 1 G ili. id ch 716 1191,406 24606
Sãchs. d. ꝓf.bis X XIII do. bis XXV
Bad. Prãm. Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗ E. amburger 69 Tly. . übecker 50 Tlr.-⸗Lose 8 . 40 Tlr. x. Sachsen⸗Mein. 7FlI. L.
J. J. J. 9 1. J. 1. 1. 4
7 id db G
gn versch. Gd 6h G
do. Kred. bis X XII 4 do. bis XWXVI3;
Verschiedene Losanleihen.
1.1.7 101,606 versch. 5 66G
2
—
e Il. Lose Göln · Mind, Pr. Ant. Pappenh. J Il. Lose
Garant. Anteile u. Ob Kamerun E. G. A. 8. B Ostafr. Eisb. SG. Ant. (v. Reich m. R / odins. u. 1200½ Rückz. gar.)
1iö —— Bt. 69 Job
Deutscher Kolonialges.
1.1 92.806 11
Dt. Ostafr. Schldosch. J v. Reich 6
; Staats Argent. Eis. 18990 do. 100 Z
c C e , O Q ο s. .
— — — —
1
— 2 . .
— 2
—— — — —— —
.
1.1.7
e .
Ausländische Fonds. or
102.55 bB 163. 5b; ;
— — 2
** dẽ
2 SS
—
J ./..