1910 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6 5. do. V. A. ob. 16

au u. Steffen Lũdenscheid Met.

Lüneburger W. Luther

1,25 h Wiel. u. Hardtm. 104.75 Wies lo on. 1397 ilhelms hütte.

Vorz⸗

e g . Go V. ew. Hagen. Text. Ind. 1 anau Hofbr. . 1 andelsg. f. Grndb andelsst Belleall arp. Bergb. kv. ] do. do. 19021 do. uk. 11 artm. Masch. . 4 aper Eisen . 121,50 bz G elios elektr. 40/0 209 090 do. 4 0G abg. l ö 1obzG do. 41 Moll 261, 25 et. bz do. 440 7

do. j 36 ö, enckel⸗ Beuthen. lab. lobi n, ,. ; , , , n, 1835036 Hibernia kon... do. 1898 do. 1903 3. 14 Obligationen industrieller Gesellsch. , Altm. Uebeilz uklß 1994 1.1.7 191,906 ohenfel Gewsch. Yisch Atl. Tel. 16g 4 117 8335 B srder Bergw. Dt Ried. Telegr. 1004 1.1.7 101, 196 ösch Eis. u. St. Ueberlandz. Birnb 10241 74— owaldts⸗Werke. üstener Gewerk Accumulat. unk. 12 100 75636 üttenbetr. Duisb Acc. Boese u. Co. 5 Sh lse Bergbau. A.-G. f. Anilinf. 1063, 90G . aliwerke do. do. 1 do. O) unk. 17

aliw. Aschersl. . 10

Kattow. Bergb. 1 A.-G. f. Mt.⸗Ind. Adler, Prtl.-Zem.

63 . ; e . ö arg og; 112, 00bz G

Ig go bz ig h he d .

38

E,,

2

nzeiger

1 *.

8 / /

Wo K. - D

ö 1

itzer Maschinen K

e ö. ö . 3 121

do. O8 unk. 131 Zoolog. Garten O9 do. do. 1

*

82

do. Elektr. u. Gas do. Lit. B... 9 do. Kohlenwerk 9 do. Lein. Rramsta 10 do. Portl. Zmtf. 1 Schloß. Schulte ugo Schneiden veller Eitorf

Schembg. u. Se. . Met.

———

rar er-

Wrede YNaizeiẽ ,, ,. 1

ech. Kriebitzse

.

e *.

i n . Kolonial

Dtsch Qstafr. ö. 51 6 Dtavi Min. u. Eb... 1 St. = 1090 * 11D South West Afrieg 577 do. ult. Juli 181 1a21bz

28

wr .

Elekt. Unt. Zür.

Granges berg.. II aidar Pacha H.. aphta Prod.. 1 do. do. 1

Oest. Alp. Mont.

R. Zellst. Waldh.

Steaua Romana

Ung. Lokalb. S. IV do. do.

——— —— - ——

2 2 21

111985

taatsanzeiger.

Ner Gezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 0 5. ü Insertionzpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Nrtit Victoria alls Hon Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Herlin auer K— zeile 80 9, riner 3 gespaltenrn Petitzrilh 40 . Ser. A u. B uł. I den fiostanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstahholer 3 P . Juferate nimmt an: dir Königliche Expedition dea ; auch die Expedition 8W., Wilhelnistraße Nr. 32. . 669 Rentschen Rrichaanzeigers und Königl. Nreußischen Ktaata . Einzelne Mn m mern ko st en 28 3. e amgeigers Berlin Sm., Wilheimftrafßte Rr. z.

*

ag B * hi 2

2

8

Schön. Fried. Tr.

w =

22800 22

—— —— ———

S . . , , , ü

K .

D 8 n S- 2 982280.

m - -

r T

ö u. Sglzer Schuckert, Elktr. 10 do. ult. Juli 5 212, 00bz ritz Schulz jun. chulz Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd l Seebckl. Schffs Segall Strum Fr. Seiffert u. E Sentker . Bz. A Siegen⸗Soling. Siemens &. tr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Juli Simoniug gell. n . G. Spinn u. vinnRennu. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. . u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. Ii 75bzG do. Chamytte l do. Elektrizit. 84,1 0b Do. Huna e g. 135,50 St. Pr. u. Akt. B. II, 50bz Sto diek u. Co. l i Stöhr Kammg. l , Stoewer, Nähm. 980, 900 Stolberger gint 109.506 Gebr. Slllweck. V 189. 4063 Strls. Spl. S.⸗P 20, 090bz G Sturm Falzzgl. 144, 75 bj G Sd. Imm. 60 /o 161,75 et. bB Tafelglas;?.. K Tecklenb. Schiff. 24006 Tel. J. Berliner Ih, 7IHbz B Teltower Boden N. do. Kanaltexr. 106, 40b3 Terr. Großschiff. —— do. Müllerstr. ll lo G Ter. . Bot. Grt. —— do. N. Schönh. do. Nordost.. do. Rud - Johth. do. Südwest do. Witzleb. i. 8. Teut. Misburg. Thale Eis. St⸗ P. do. do. V. Akt. wir, . Thiergart. Reitb iedr. Themse .

r - - T g . re-

8

990 B 0 50obz B

Dr So 2 2

, 3166. Berlin, Montag, den 18. Juli, Abends. 1910. ö Versicherungsaktien. . ä e h 1m * .

M9 l0oG Aachen⸗München. Feuer 11400. . 54 16h Allianz 14706. ; ü bert sknecht s Offizierk s des Königlich Bulgarischen J , err . ue rener 8 e nr ,,,

Alk. Ronnenh uk! loh ĩõbz . H . fange, zn verleihen. dem Kapellmeister Karl Müller in Schöneberg bei Berlin;

do. do.

König Wilhelm. do,. Bg., . 17 Dentsches Reich. an,. ;

Königin M 1 e: des Fürstlich Montenegrinischen Tschernagorischen . J ö Deutsche To J 6G nn nn die Kündigung des Handels- und Schiff— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,,,, vierter if.

ö gr . . 5 ö , ĩ d den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Krüger in . Gebr. Körting .. 17 fahrtyertrages und des Konsularvertrages zwischen dem . * J

, i. Kern. 1 *. Deutschen Reiche und Japan. der ihnen verliehenen nichtpreußischen rben zu erteilen, Frankfurt a. M.; . . 6 1. hekanntmachung, n,. eine Ausnahme von 8 1 Abs. 1 und zwar: der fünften Klasse desselben Ordens:

= do. unk. 16 ö. ; 4 J . . 10h, 00 Kull ann nt ge 3 der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises der dritten Klasse des Königlich Bayerischen dem Oberbahnhofsvorsteher Schmeinck in Frankfurt a. M.;

16. 55 ð Lahmeyer u, Ko, 4. von Wertpapieren. Verdienstordens vom heiligen Michael: sowie

1091,10 et. bz G do. MG unkv. 13 4. n ĩ ü i h Mitali ; g . kaun abũtte ö 1 4. 6c z ie ec . n, . . eine Anleihe der Bayerischen 4 n. n, ,, Laury, Mitglied der Eisenbahn⸗ des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius— 1 3 8 6 . U . ( 0 m. 2 ö . ; ire io ö ; . ; .

. rr e en gte s 15 , . t Erste Beilage; dem Oberbaurat Dütting, Mitglied der Eisenbahn⸗ J rden res

IG, 1G et, G tude .. 1 öh 1916. . Porfl- Jem. 14IG. Phön. Ncktoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule in direktion in Kattowitz; em Arzt Dr. med. Franz in Breslau.

Leopoldgrube .. 4 ; . . Berg. tt. It. 2a az ibn, Bra unschweig ves Ritterkrenmes erse Fes Königlich

Löwenßbr Hohensch 10 2. Staßf. Chem. Fb. 143, 69bz. . Stegun icht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide b i. J Rien ang le , , . ö, , gn, er k Sächsischen Albrechtsordens: Rei . 124606. Gent G. Nuürnb. Ob. ges. 1910 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. dem Amtsrichter Schauer in Jauer; Dentsches Reich.

Magd. Bau u. erh x ĩ . do. bt. 11.1 des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

do. Abt. i3 i 17 Königreich Preußen. ; K z . ; do. Abt. ĩõ - 18 ih 17 —— ö ürttembergischen Krone: den Staatsanwalt Eyles in Metz zum Richter bei dem 160l, 5 a, ,. 1.7 lol. a0bz Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule ö daselbst und

ib ct wid ,,,, 1 631 sonstige Personalveränderungen. in Aachen Haußmann; ; ö. 4. ,, g. Ne . . ö. ö. zum Staatz anwalt 19ü 6d, Wend n. Schwe 1 Jonuds. und Attienbörse. des Kom man deurkreuzes EUise des Groß- in der Verwaltung von Elsaß Lothringen zu ernennen. S5, 5bz G Mir u. Genestukll ; 100, 75bz s ö herzoglich Babifchen Gr de 1 Löwen:

oh sos w , . Berlin, 16. Juli 1910. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Dberregierungs rat. ner

656, Ghb Ven dandend ul 2 Die Börse trug heute ein vuhigetz Aus, Regi . trat Walter u Wies⸗ 4 Der Handels- und Schiffahrtsvertrag und der , Neue Bobenges. . ö, n mr, en, de, n, nen mn . e n gte , e, rr dlhch Seorge Magnüt in Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und g do. de ähßd wie die berufsmäßige Spekulation zeigten miedrich And erfon, beide zu Görlitz, dem eme⸗ des Ritterkreuzes ö glich Japan vom 4. April 1396 (Reichsgesetzblatt 1396 S. 715 364 id g o, Pbotogr. &gs 25 sich zurückhaltend, zumal auch die aut. em Pastor Friedrich And erson, zu Görlitz m Hessifchen Verden *r sᷣ ; än sowie die Nachtragskonvention nebst Tarif zu ( ö ir , n kvaͤrttgen Plätze keing besonderen Un. En Pfarrer und. Dekan Emil Doerr, zu Wiesbaden . : ; . ertrage vom W. Dezember 1895 (Re esetzblatt ann en boten. Für Canada Pacificaktien her zu Idstein im Untertaunuskreise, den Pfarrern heinrich ,, ö , . 9 ; e 36. Juli . ö eine schwächere Haltung kund, ssser zu Düsseldorf und Wilhelm Sell zu Köppern im em Dritten Sekrelär beim Preußischen Histotischen n : . ; , n n um 12“ während Baltimore Ohiobahnaktien eine Dbertaunuskreise, dem Archidiakonus Paul Franke zu in Rom, Professor Dr. Haseloff; n

festes, Tendenz bewahrten, Russische Wert; hoffen im Kreise Teltow, den Oberlehrern g. D. ö ö. . ö m, igt ä Fol . 9. des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ 6 en geringere Veränderungen, auch buiß Scheele zu Peine und Dr. Paul Schmidt zu Forst burgifchen Haus- und Verdien torbens des Herzogs Der Kasserliche Kunsul Helmrich in 0 GSpaniem

8 * 87

2

Mechernich Bw. i. 6 Wlziw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mülh. Tergwert Müller, ummi Müller, Seipsef. ähmasch. Koch Nauh. säures. Pr. Neytun Schiffw. Neu⸗Finkenkrug Nen Grunewald Neu ⸗Westend A. do. München Neue n . Neue Phot. Ges. N. Han av. T. C. Neuß, Wag. i. q. Niedl. Kobhlenw. Niedersch]. Elekt. Nienh. Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd. Eis werte do. Ve A. do. Jute S. V. Al do. do. B do. Gummi abg, u. neue l do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke l do. Steingut. do. Tricot Gprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nord ee Dpffisch Nürnh. Herk⸗ Wil

.

S 0 S0 , D ee =

—— 8X

. 5 &=

* c ——

SR. S0 —— 2 ta- re- 3

2 r

D ö 2 2 ——

——

83 SSG c 0 g 6 0 , O 2

3 Gr = = .

ö

TS —— 2

Allg. El. G. VL G d LVI

6. Alsen Portl. Cem. Anhalt. Kohlenw. do. do. 1 do. unk. 12 Aplerbecker Hütte Aschaffb. M. Pap. d do. 0631

o. 6. Bad. Anil. u. Soda Benrather Masch. 1 ö den, Berl. Elektrizit.. 77,590 bz do. do. konv. l 133, 50 bz G do. do. unk. 12 do. do. 1991 20, 00bz do. do. v. 1908 207 40 ar ,, 090, I5bz G do. unk. 121 183 9056 Berl. Luckenw Wll. Bing, Nürn. Met. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. 199 do. Gußstahl Braunk. u. Brikett do. uk. 13 Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau do. do. konv. Brieger St. Br.] 118,506 Brown BoveriuC 198, 50 bz3G6 Buder. Eisenm. 1 125,006 Burbach Gewrksch 6 6c Bujch Waggonfb. öh ohbzös; Falmon Asbest. 093 Charlotte Czernitz 10 n GCharlottenhütte. Ilg ubz Chem. Buckau ..] 180, 993 G do. Grünau. .] 167, 25 bz 6 do. Milch uk. 14 168, 69bzG do. Weiler.. I 101, 2566 , 148, 75 Cöln. Gas u. El. 129g 90obzs;. do. Do J . Concordia Bergb. 184.50 Constant. der Gr. Il hbz do. dö8z ... 129, 60bzG6 CGont. E. Nürnb. do. Wasserw. . I65, 00G Dannenbaum . .I —— Dessauer Gas .. 4h, IobzG bo ,,, 188. 90 do. 1898... 151,900 do. 1905 unk. 12

IL 2 253

6

2

8

==

.

* 9 *

K Q .- ——— 7 5

3

—S S Q 2 3 h BbBdb SS88—=— *

1 .

2

K r —— 5

Se! 1811201

8 8 8

2

8

228

—— D

4

——

Z 23G .

O0 Q Q Odode de M Q Q 22 *

8 033 8SS

8. 8

11 / : . ö

C G35

20

2

S ——

ö 22 2222

** D

do. Portl. Zem. 1 DOdenw. Hartst. Oeking, Stahlw. Def ge n, CE. F Ohle s Erb. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel DOsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. ö ; 1 assage abg... auck h Hasch do. Vl. 1 u. Cie.

8 2

. Nordd. Eiswerke . ö Vordstern Kohle (10 —— Oberschl. Eis. uk. 12 103,00 do. do. 1 96,506 do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. do. do. 1 Orenst. u. Koppel fn Brauerei fefferberg Br.. ibn Bergbau ul. Pintsch uk. 1 en n . avens Stab. ukl 105,40 Rhein. Anthr.⸗K. 105,00 et. zG6 ] do. Braunk. Bos —— do. 091 —— NMetallw. , . Rh.⸗Westf. Elektr. 102, 802 do. do. 1 105,20 Rh.⸗Westf. Kalkw. lob, 20bz G * 18971 o. 10299 et. z G Röchling Eis. u St. 102,506 Rom bacher Hütten 103 5066 do. IG * 16 66G do. 465 4 1063, 506 Rütgerswerke .. gs ob ly bniker Stein.. ĩbh —— Sächs.⸗ Thür. Prtl. 103 98, 00 G. Sauerbrev. M. 193 95,406 Schalker Gruben 109 5h. Jh do. 1555 jb? MY, 0Oet. bz G . 1899 1090 löbh bz! do 1555 69

83

E

S8 200 & C= S8 1 —! 1 ** 86

2

—— ontanwerte waren weyig belebt. Von 0. ; z . ; ; 103 5obz Schtffahrts aktien zeichn ten ich Nord deu sche L., dem Kreisdeputierten, Kaufmann Karl Rohte zu Wals⸗ Peter Friedrich Ludwig: ist geftarben

lol 0obz G ĩ ode im Kreise Fallingbostel, dem Rektor a. D. Konrad Pabst 23 ; 33 , , k *. u Gronau im l, Ahaus, dem Kreisausschußsekretär Gusta dem u , ,,, ,, Hochschule 106 obid Jachtzrse war stisl. Der Privatdistönd Böhr ing zu Marienwerder, dem Kirchenkassenrendanten und in Hannover, Ge . ; Der Marineintendanturassessor Dr. Ra cke ist auf seinen notierte 3 o / . Jahlmeister 4. D., Rechnungsrat Louis Schreiber zu Breslau, des Ehrenoffizierkreuzes desselben Ordens: Antran aus wem Marinebien lla fen d, e, hen Hegemeistern a4. D. Albert Kockat zu Brockel, bisher zu dem Provinzialschulrat, Geheimen Regierungsrat Dr. g z Trochel im Kreise Rotenburg 1 6 un, 3. rde Emil Brocks in Schleswig; . ö . des Ehrenritterkreuzes erster Klasse desselben Bekanntmachung,

dem Geheimen Baurat a. D. Albert Löhr zu Weimar, k Ordens: betreffend eine Ausnahme von 5 1 Abs. 1 der Berliner Warenberichte bisherigem Vorstande der Eisenbahnbetriebsinspektion J in dem Provinzialschulrat, Professor Dr. Gustav Graeber Bestimmungen für die 7 tstellung des Börsenpreifes

z Böttingen, und dem Superintendenten und Pastor prim. in Hannover; . von Wertpapieren

nos So Produktenmarkt. Berlin, den Heinri j örlitz d zniglichen Kronenorden i ] ; ; . —ͤ liehe bs is. , eee hee, rel. r e be fer zu Görlitz den Königlichen Kronenor des Fürstlich K,, werten m;, ö. . Reichs⸗ . r. * ,. nr, . * dem Werftinspektor Karl Schmith zu Wilhelmshaven, hem Oberlalten , e, dem me,, n.

z ; em , . . Kracht zu Herne, dem em 9 ; Vom 16. Juli 1910.

ö N icht 755 g 214,50 213,75 Ab⸗ R ; ; . ; ; ö ö 9 fen 1 Mönät, do. 15500 ichenlehrer a. D. Kar arbiner zu Cassel, dem Regi⸗ des Fürstlich Reußischen Ehren kreuzes Nach Beschluß des Börsenvorstandes een n die un assenen tien der

io doG bis 196, 90 Abnahme im deen er do. kraturvorsteher a: D. Paul Menzel zu Berlin, dem Hege⸗ zweiter Klasse: an der Berliner Börse zum hene zuge 5. böb; ö 198,25 196,990 Abnahme im Oktober, do. meister 9. D. Karl Husmann zu Meyenburg im Kreise dem Geheimen Regierungsrat Dr. Rohr, Mitglied der Immobilien-Verkehrsbank in Liguidation vom 4 , . Abnahme im Dezember. Hlumenthal, bisher zu Düngel im Kreise Geestemünde, und Eisenbahndirektion in Erfurt; K. Jult 190 ab in „Mark pro Stück“ zu berechnen.

n rmattend. dem Kaufmann Max . zu Görlitz den Königlichen des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Pie Gesellschaft befinde sich in Liqhidatlon und hat eine

Den 1 124 ———

Thür. Ndl. u. St. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Cisnh. Tit. Kunsttörf. id Tittel u. Krüger ,, Zuck. Triptis Akt. Ges. Tuchf. Aachen. ane d z ng. Asphalt .. a2 a2 bz Ungar. Zucker 232, 50h Union, Bauges. do. Chem. Fabr. .d. Ed. Bauv. B Unterbausen Sy. Varzin. Papierf. Ventzki, Masch. V.chem Fab. Zeitz V. Brl' Fr Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver Chen Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nigtelm. n,, 9 do. Glanzstoff 49 3365 V. Hhnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch V. Lausttzer Glas 1 Ver. Mel. Haller do. Pinselfab. . do. Emyr.· Tepy. do. Thür. Met. l do. Zvpenu. Wis . Viktoria Werke 6 Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. A.. 1 do. Tüllfabrik! Voigt u. Winde i. . i. Vorw. Biel. Sp. J Vorwohl. Portl. Wanderer Wrk. do. neue Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. 1 do. N62 8000 Wegel. u. Hübn. Wenderoth ...

SSS 8 20 .

21921 2 . = e

2

8 0 8 16

11 2 * 8

eniger Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. ö

de 1

: 2

2

sersee Spinn.

h * —— —— 8— W . . . .

WWW

——

do. unk. Dtsch. Uebers. El. do. Fri. Yuki. 15 Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum I do Solvay Wukls do. Wagg.⸗Leih Dtsch. Wass. 1898 do. Do. J do. Kaiser Gew. do. do. 1 Donners marckh. . do. do. 1 Dorstfeld Gew. . do. Do. 1 Dortm. Bergb. jetzt Gewrk General do. Union.. do. do. ukv. 14 de. do. 1 Düsseld. E. u. Dr. do. Röhrenind. Eckert Masch. . . 1 Eintracht Tiebau Eijenh. Sllesia . Elberfeld. Farben do. Papier ] Elektr. Südwest do. unk. 12] Elektr. Licht u. Kr. Elektr. lee c do. unk. 141 do. 1910 ukb. 16 Elektrochem. W. Engl. Wollw. . . do. do. Erdmannzd. Spy. Eschweil. Bergw. Felt. u. Guill. *

do. do. ö. Schiffb. .

32 —— —— 2 —C

hön. Bergb. A do. ult. Juli Julius Pintsch.

laniawerke. I

lauen. Spitzen do. Tüll u Gard. l

ongs, Spinn. orta, Brm. Pril reßspanUnters. auchw. Walter 6 . Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 600l- 10000 Rhein. Braunk.

do. Chamotte . do. Gerbstoff do. Metallw. do. do. Vz.. do. Möbelst . W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Juli Rh.⸗W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Erg nn. Rheydt Elektr. Rlebeck Montw. * D. an ö.

orz⸗ & Hie . Gebr. Ritter.. Rolandshütte . Rombach. Hütt, eg . Rosenth. Prz n . 1 do. Zuckerfabr. Rote Erde neue

8 8

e 4— —— * —— * 2 —— —— —— —— ——

2

2

w— 868 88 86

2

O O —— ,

—— 2

2 2

3 Roggen, hnländischer 14500 146,39 Rronenorden vierter Klasse, . ů̃ 16 undert auf das Aktienkapital be⸗ oh ohn ab Bahn, Normalgewicht 712 g 147 0 dem Lehrer Isaal Stein zu Offenbach im Kreise Schaumburg-⸗Lippischen Hausordens: 66 mne von vom H f ap

i t, n ,, ; in, 20 lbs. Sb; * 1 g , Ii. e, St. Wendel den Abler der Inhaber des Königlichen Haus— dem Eisenbahndirektionspräsidenten Dr. Wesener in Berlin, den 16. Juli 1910. ; Der Reichskanzler.

83 R tember, bo. öh M = 154,1 Abnahme in yrdens von Hohenzollern, . . Hannover: ,, Gebe, , ; dem Schlosgärtner unde Hilfförsten Heinrich Endler m des Offiziersehrenkreuzes desselben Ordens— In r rn, 102, 90 bz G afer, Normalgewicht 450 g 1600 Börnchen im Kreise Bolkenhain, dem Regierungsboten a. D. bem Gan Pelers, Mitglied der Cisenbahn— R f ge: ; Abnahme im fene en Monat, do. jo Friedrich Munkelt zu Augsburg, bisher zu Magdeburg, und nem eheimen Baurat Peters, Mitg olf fram. bis iö6 oo Abnahme im Oktober, de. Tem Schlossermeister 3. Wilcke zu Gbͤrliz das Krelz des direktion in Hannover; a, . Abnahme im De⸗ n, 3 6 ile so n Gr. Biber im des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: 8e B nnn nnn. 1 dem Kirchenältesten Jako ie sow zu . Micke, Mitgli j . . ; . Ce denen ie ug kg) ab Waggon . g dem 2 . se. . 9 e,, Miet F bahn ,, 2 . en G0 23 H. u Lohmann zu Hattersheim im Kreise Höchst, den ö er Bayerischen Handelsbank in München auf den . Speicher Nr. 00 2b -G Een inafschr n nner! Rarl Sperber und Hermann des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: y Inhaber.

uhig. Roggenmehl P. 100 kg) ab Waggon Matthes, den Schutzmännern Hermann Milker dem Maler Volkers in Charlottenburg; 2 . z ö yerischen Handelsbank in München wurde ee mr. Sn re, wc nl, fan, Sch, ie, en, Gcteb ferner: die ern erteilt, innerhalb der ge i, 1 kenn z⸗ 8

Zester. 6. Pospiech, dem Kassierer Max Lobedank, dem Kassen⸗ . . 266 n ür 109 kg mit K. boten Selmar Natter mükker' und dem Maschinisten des Offizier kreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen , e , , ,.

bis baslg = bog Abnahme im Paul Gourg 6, sämtlich zu Wiesbaden, dem Klempnermeister Franz Josephordens: . i, ö . einrich Hoff . 5 ankow im Kreise Niederbarnim, dem dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Krüger in ö ,,,, n, vom otbaumeister Karl Steller zu, Oberschänem ide im ge Frankfurt a. M.; Ausstellungstage innerhalb 56 Jahren seitens der Bank

nannten Kreise, dem Ziegelmeister Rudolf Schmidt zu Herz⸗ . J ö felde im genannten Kreise, den Werkmeistern Louis Girbi 3 des Offizierkreuzes des Königlich Belgischen Ordens y, ie me, an ö i0 Jahren nicht rück⸗

ju Düsseldorf, Heinrich Friedrichs meier und Friedri Leopolds II. Krüger zu ö cm er n f, Hannover, dem früheren dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator, München, den 14. Juli 1910.

abritmeister Jakob Pottkämper zu Schlebusch im Land⸗ Nechnunggrat Gustav Schmidt im Ministerium der öffent— Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. reise Solingen, dem slädtischen Lagergehilfen Ich Gewehr lichen Arbeiten; von Brettreich.

zu Cönn, ; t Jänicke zu J ächne , , des Kommandeurkreuzes des Königlich Nieder⸗

2

d 65 ð Scheidemdl. uky lb i Schl. El. u. Gas 103 ermann Schött lo chuckert El. 98, 99 do. do. 15861 do. 98, unk. 14 Schultheiß⸗Br. kv. do. v. 18921 Schwabenbräu .. Schwanebeck Zem. Seebeck Schiffs w. Fr. Seiffert u. Co. Sibvllagr. Gew. Siem. EI. Betr. do. ĩdhf ufd. ij Siemens Glash. Siemens u. Halske do. konv. Siemens · Schug. Sim onius Cell. II Steffens u. Nölle Stett.Bred. Portl Sttet. Oderwerke Stett. Vulkan. Stoͤhr u. Eo; ul. I Stoewer Nähm. l Stolb. Zink uk. 11 do. do. 1 Tangermünd . Zuck Teleph. J. Berliner Teu ton jg Misb.. i. Eisenhütte Thiederball ... Tiele⸗Winckler .. Unt. d. Lind. Bauv. gie daun er. Dampfz. uk. V. St. Zpyv. u. Wiss. 1 Vogtl. Masch. u Westd. Eisenw. . Westf. Draht ...I do. Kupfer..

D881 151

c

—W— 0 do M · O00 000

S —— 2 0 0 6

8 —— —— —— 2—

28 222

2 8 S

,

2 de 8.

2 2 2

11888

* J ?

0

2

Dee &

3

2 2 22 22 2227 888

2

& 1 ͤ D

OO de —=

—— —— ᷣ—— 03 * 222

2 . ö . . ö 2 * —— 2

118 2 2228

——

rister u. Roßm. elsenk. Bergw. do. unkündb. 121

F —2— 222

Küppers zu i hf. en im Kreise Gladbach, dem Vorarbeiter ländischen Ordens von Oranien⸗-Nassau:

riedrich Bethge zu Lennewitz im Kreise gits dem dem Geheimen Oberbaurat Breu ing, vortragendem Rat stönigreich Preußen. agerarbeiter Albert Grafen ' zu Poeth im Krelse Gladbach, in demselben Ministerium; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht;

dem Fabrikarbeiter Karl Either u Düsseldorf, dem Eisen⸗ bahnhauswart . z im Landkreife des Offizierkreuzes des selben Ordens: den Oberleutnant der Reserve des 1. Garderegiments z. J. uh een . Beinecke dem Regierungs- und Baurat Geber, Mitglied der Eisen⸗ Alfred von Behr zum ,

zu Osnabrück, dem Zimmergesellen Franz Wirth zu Teltow! bahndirektion in Cöͤln; nennen und zu genehmigen, daß

W —— —— —“ 0 2 *

2 G67

n ĩ aro oco ö ; brey M Westl. Bedng. iE. ge, n, n. 1 Wicking Portl. . 1

. d. d. oer t Schedewitz Kmg ath Leder Anst. unt. 15

do. Stahlwerk.

—— —— ** X —— —— —— 22 .

2 ü 3 2222

J / 2 w / * . r —— —— 2 12 ——

WD / / /// ä äääää ä

S= I 1 3 —— 1

——

. 2

2 3.