6 ing des Magenschlauchs. Neumann C Cie., Aufnahme einer verstellharen, durch Handräder zu lichtlampe. verwendbarer Gaskocher. Stanislaus Ferdinand Brüggemann, Magdeburg, Regierung⸗ 42s o73. Vorrichtung zum Aufhängen Tse, 428 391. Werkzeugspindel⸗Lagerung für ] spitzen. Signe Högfeldt, geb. Petersson, Düsseldor brauchsmuster 418 80, mit Samm ein⸗ Göln. 27 5. 10. N. 9767. . ; befestigenden Gewindedruckspindel. ga g. Wilhelm Urbanski, Angermünde. 23. 5. 10. U. 3328. straße 24. 4. 6. 10. B. 48 36 . . . Hosen und anderen Bek eidungsstücken. Gustav Holzbearbeitungsmaschinen, auf Achse . . . uff 1 56 . s ñ ö el Ludwig . Her 30a. 127 893. Tonsillenschnürer mit Zahn⸗ Kutzscher. Deuben⸗Dresden,. 9. 6. 10. K. 44102. ab. 428 186. Aus einer federnden Klammer T4Ag. 128 059. Klammer zur Befestigung der „TLandeshut i. Schl. 290. 6. 19. B. 48473. durch Prismenführung schiebbar angeordnet. Bern 4a. 28 404. Agraffe mit beweglichem, burg. 26. 5. 109. S. 22 141. ö . Fa. C. Bruno Bahha, za. 28 373. Vorrichtung zum Formen von bestehende Zitranenpresse mit an den freien Enden Gurkungsdrähte an den Sprungfedern für Matratzen z. 428 027. Brieflasten mit Firmenschild hard Mühlbach, Leipzig- Schleußig, Deserstr. 5. federndem. Mittelstück; August Herz, Frankfurt 451. 28 068. Mottenschutztafel in dreieckiger Tuttlingen. 20. 8. 10. B. 48 4765. . Duarzglag. Sand und Steinzenigiwerke E. Grof der Klammsgrschenkel befindlichen Stützen. Genta u. gl. Bruno Max Lemmei, Chemnitz, Ofto⸗ nd einschiebbaren Vermerktafeln (Postbestellschild, 20. 6. 19. M. 34 843. 4. M., Günthersburg-Allee 41. 22. 65. 16. H. 46 723. Form. Otto Radge, Berlin, ehe. T. 19. Boa. 128 150. Laminagriastift mit zwei Knöpfen. Peter G. m. b. SH. Groß Königsdorf b. Cöln. Doll, geb. Wieland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 11.3. 10. straße 11. 3. 6. 10. L. 24410. Eyprechstundenschild, Rotiztafel u. d l.). Berthold 38f. 28 246. Führungsplatte für Speichen⸗ 44b. A27 877. Feuerzeug, dessen Cereisen und 7. 6. 10. N. 27 264. Dr. Th. Schalhorn, Rostock i. M. 15. 6. 10. 14. 6. 19. S. 22377. . D. 17 878. ag. 128 080. Möbel aus Wellblech. Hans Frügge u. August Friemann, Rostock. 30. 5. 10. r ge, bestehend aus zwes halbkreisförmigen Docht ,, find.! Richard Glaßer, Bresden, 451. 128 248. Form zur Herstellung von Tier⸗ Sch. 36 560. 22a. 27 821. Ueber die Drahtbindung der Ib, 428 204. Mit dem Fuß 4gus einem Günther Reinstein, Hannover, Manteuffelstr. 6. 107. lemmbacken, die auf einem verstellbaren, auf der Pestalozzistr. 25. 23. 5. 19. G. 24 831, modellen. Wilhelm Kreye, Hannover, Fernroder⸗ Dona, 428 184. Stenerborrichtung insbesendere Schirmgestelle schiebbare Stoffschuß Glocke. Gustav Stück Blech gestanzter Messerträger fülr Nahrungs- 22. 6. 19. R. 273658. 42s 102. Rührschüssel⸗ und Schlagkessel⸗ Vahe drehbar gelagerten Arm gelenkig befestigt find. 4b. 1272978. Vortichtung zum Aufbewahren strgße 16. 20. 4,10. K. 43 386. für die . von Refraktiongophthalmostopen. Mollath, Wiesbaden, Friedrichstr. 48. 6. 6. 10. mittelschneidemaschinen. Adolf Seuster, Barmen, Ag. 428 102. Haken zur Befestigung der fr. Adolf Simon, Floh. 17. 6. 10. S. 22101. Jakob Hochreuther, Schwabach b. Rurnberg. angerauchter, Zigarren. Konrad Freiherr von 47Za. 128 394. Schraube mit geschlitztem Kopf Dr. Karl Fischer, Halle a. S., Julius Kühnstr. 7. M. 34 667. Kothenerschulstr. 4. J. 6. 109. S. 22 332. ; Sprungfedern der Matratzen an den Matratzen⸗ 42s 135. Topf mit Schutzborrichtung. 29. 3. 10. H. 45 552. ö Schloß Zeitlose, Unterfranken. g. 3. 09. und zentrischem Loch zur Führung des Schrauben. 24. 6. 10. * 22 590. za. A27 S683. Durch Herunterziehen der Muffe 2b. 428 2035. Kartoffel- Schnellschäler. strippen. Gustaxv Schönherr, Breslau, Kaiser Pier & Wilke, Hamm . W. J. 5. 6. P. J bis. 409. A28 Z 71. Aus konzentrischen, für Gegen- T. 10433. ziehers. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch 0a. 128 185. Vorrichtung zum Feststellen 9 öffnender Zeltschirm. J W. Schwind, München, Maerkische Kaffeemühlenfabrik W. Salomon Wilhelmstr. 5/7. 11. 5. 10. Sch. 36 093. 341. 428 157, Einwurfkasten für Lebensmittel e eingerichteten Röhren bestehende Kühltrommel 4b. 27 081. Pyrophores Feuerzeug. Georg Æ Co., Charlottenburg. 20. 5. 109. T. 12019. der Deck⸗ oder Hauptscheibe an Refraktionsaugen⸗ üllerstr. 35. 24. 11. C69. Sch. 34 133. G. m. b. H., Hagen i. W. S8. 6. 10. M. 34 657. 349. 28 119. Möhelfeder, am Ende mit nit Sicherheitsverschluß. Rudolf Reutel, Freiburg ür Erze oe dgl. Maschinenbau⸗Austalt Humboldt, Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 916. 6. 2. 106. 426. 1427 824. Bewegliches Lager. Joh ir n. Br. Karl Fischer, Halle a. S., Julius 334. 127 938. Stoct, dessen Grifftelß mit einem zäc. 428 154, Scheuertuch, bestehenz aus ginem Haken versehen, mittels dessen die Feder an B. Kirchstr. 53. 1436. 10. . R. 27 337. Kalk b. Cöln. 14 3. 10. Me 33 742. S. 21 371 Schmitz, Ochtrup i. W. 6. 6. 10. Sch. 36 361. ühnstr. 7. 24. 6. 16. F. 22591. ; J verschen ist. Fa. H. Goldbach, Bourrettekette und Schuß aus Baummwollabfallgarn. Drahtgurten befestigt wird. Carl Jäck,, Stuttgart, zal, 428 1627. Als Hohlkörper ausgebildeter, ra. 428 109. Perspektivisches Strahlenlineal. 4 4b. Ba. 428 486. Augztehbarer Griff für Augen. Verlin. 8. 6. 10., G, 24 9th. Weberei Mulda A.-G., Mulda i. S. 1I6. 6. 10. Kanonenweg 182. 30, 5. 10. J Io 347. zur Erwärmung von Flinssigteiten bestimmter Decket Alfons Maher, Nürnberg, Lorenzerstr. 30. 21.5. 10. hänger; Fa. Wilh. Stöffler, Pforzkeim. 6. 6. 16. Wettingen, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat⸗ Anw., spiegel. Dr. Karl Fischer. Halle a. S' Julius za. A427 937. Vorrichtung zum Einklemmen W. 30 967. . 249. 428 268. K Adolf Simon⸗ ir Kochgefäße. Ernst Zyffet, Wädenswil; Vertr.: M. 34 489. St. 13 417. Gera, Reuß. J. 6. 10. G. 24 952. Kühnstr. 7. 24. 6. I5. F. 22 593. von Tramhahn, C. dal, Fahr cheinen an Stock, oder Tae. 128 192. Zusgmmenlegbare, für jede Langenbach, Frankfurt a. M. Schloßstr. 64. H., Pedreut. A. Weickmann u, H. Kauffmann, Pat. B26. A28 132. Zollstock mit Vorrichtung zum 4b. 125 19. Nikotinfänger für Zigarren⸗ 7d. 428 091. Kettenschäkel. Wilhelm Weiger⸗ 0b. 42s 975, Wasserverschluß gegen Aus⸗ Schirmgriffen. Arthur Mayer, München, Rottmann⸗ kö eeinstellbare Schutzporrichtung gegen Ab⸗ 8 3 10. S. 21 6265. wälte, München. 18. 6. 19. 3. 6598. Anreißen. Wilhelm Kinski, Grenzdorf b. Stutthof, i u. dgl. Ernst Blohm, Lübeck, Dorotheen⸗ ding, Hamburg, Frankenstr. 37. 25. 1. 09. Wr2b 06. treten übler Gerüche aus . von zahn straße 153. 8. 6. 10. M. 34 699. J kurz beim Fensterputzen. Heinrich Christian Hansel, 348. 428 269. Gurtmatratze mit über Rollen 341. 428 168. Als Hohlkörper ausgebildeter, Danziger Nehrung. T. 6. 10. K. 44 072. raße 34. 14. 5. 10. B. 47 962. 7c. 427 845. Seilschmierapparat mit einer ärztlichen Spuülspeinäpfen. Fa. H. Dette, Berlin. Za. 427 942. Schirmstangenverschlußring. Paul Gießen. TI. 5. 10. 8 46 318. ; eführten, mittels Zugfedern befestigten Gurten. ur Grwärmung von Flüssigkeiten estimmter Deckel 424. 428 266. Klemmporrichtung zur Ver⸗ 446. 428 120. Anzündelampe. Felix Hahn, das Seil umschließenden Verteilungsbürste, Salau 2 8 Je, Mäder,. Halle a. S, Leipzigerstr. 33. 10. 6. 10. 346. 428 197. Durch ein oberes Querstück zu Adolf Simon - Langenbach, Frankfurt a. M., ür Kochgefäße, Ernst Zhffet, Wädenswil; Vertr.: bindung der Teile optischer Instrumente unter⸗ Dresden, Holbeinstr. 117. 1. 6. 10. H. 46437. G Birkholz, Essen a. Ruhr. 16. 6. 10. S. 22 405. 0b. 428 079. Zahnärztliches Plombier⸗ M. 34737. ; einem J Ganzen verbundene Gar Schloßstr. 64. 15. 4. 19. S. 21 876. 5. Dedreur é. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. einander und mit dem Stativ. Dptische Anstalt 4b. 428 127. Taschenfeuerzeuß mit still. Te. 127 875. Ningschmierlager für Fett⸗ hantom. C. A. Lorenz Dental⸗Dept, Leipzig. ZZa. 428 104. Spazierstock mit im unteren dinenschalz. Johannes Neumann, Plauen i. V, 249g. 428 429. Jagdhochsitz. Karl Horn, wälte, München. 18. 6. 109. 3. 6596. C. P. Goerz Att. Ges., Friedenau⸗Berlin. stehendem Reiblörper und im Springdeckel gelagertem schmierung. K. Hennicke, Du eldorf, . ecke⸗ 1.6. 10. . 240 24. . . Teile desselben . abschraubbarer Bürfte. Gustav Freytagstr. 17. 30. 6. 10. N. 9778. Wandhofen b. Schwerte a. Ruhr. 30. 4. 10. H. 46046. 311. 428 18. Kaffeemaschine. Adolf a necht 27. 12. O09. M. 32 869. Gereisenstück. Fa. Carl Braun, Nürnberg. 4. 6. 10. straße b2. 19. 5. 10. H. 46201. 2ob; 428 O88. Handstück für zahnärztliche Wilhelm Garbs, ainz, Emmerich Josefstr. 11. 24e. 128 202. ,,, mit autwechselbarem 24g. 128 453. Gleichzeitig als Aufbewah⸗ Co. Stuttgarter Alfenide. Æ Metall⸗ 422. 428015. Meßapparat für Kolonial⸗ B. 48 265. 47e. 428 181. Schmierpresse mit Kompressiong⸗ Maschinen mit biegsamem Antriebekabel. The 13.5. 19. G. 24 766, . Kopfstück. Paul König, Essen a. Ruhr, Kaiser⸗ rungtzraum dienendes Bett. 8. Gryglewiez, Ratibor, hdarenfabrit G. m. b. S., Cannstatt. 30. 5. 10. waren, Constantin Tautz, Breslau, Sternstr. 63. 4b. 428141. Pyrophores Taschenfenerzeug pumpe. Maß Dreyer, Magdeburg, Schenkendocf⸗ S. S. White Dental Mfg. Co. m. b. S., 33a. 428 106, Jagdstuhl mit einer mittels straße 76. 7. 6. 10. C. 44 060. 13. 6. 10. G. 24991. X 43 938. 3. 6 10 T. 11 957. mit daran angeordnetem Jigarrenabschneider. Gustab straße 19. 15. 11. 609. D. IJ7 213. Berlin. 18. 11. 99. W. 29 102. zweier Arme verstellharen Platte. Arthur Schnell, 4c. 428 247. Polier und i rn n g 24h. 427 949. Zusammenlegbarer Kinderfahr⸗ zal. es 346. Frühstücksbeutel mit scharnie⸗ 24. 428 406. Meßbüchse von einstellbarem FPermes, erlin, Möckernstr. 73 2. II. 6. 10. 475. 427 805. Schlauchklemme, Heinrich 206. 428 153. . mit Küvettenschleuder Posen, Kaiser Friedrichstr. 12. 14. 5. 10. Sch. 36133. Joseph Wüsthoff, Herne . W. I1.4. 10. W. 30423. stuhl mit geteilter, verstellbarer Rücklehne, bei rendem Bügel. Hugo Schneider, Treptow⸗Berlin, Volumen. Otto stind, Kotthausen, Kr. Gummers⸗ H. 16 607. Sauer, Bildstock. 1. 6. 109. S. 22180. mit federndem Greifer für zahntechnische Zwecke, 38a. 28 272. Schirm, bei welchem die 4c. 428 32. Taschen⸗Schuhreiniger. Wilh. welcher der untere Teil als Sitz verlängerung dient. Hrätzsftr. 14. 12. 5. 10. Sch; 36 1419. bach. 23. 6. 10. K. 44 259. Lab. 428 155. Tischfeuerzeug mit elektrischer 75. 427 835. Einteilige Dichtungsmanschette Arnslb Sörensen, Coöln, Am Hof 2. 16.5. 10. Federn zum Festhalten dez Gestelles als Blattfedern Ulrich Co., Affenbach a, M. 22. 4 19, u. 53065. Rothenburger Kinderwagenfabrik Haag mil 428 352. Doppeltwirkende Ueberlaufs 429. 427 S874. Gestanzte und, geschweißte Zündung. Fritz Deimel, Berlin, Luifenufer 8 für Preßkolben mit innerer und äußerer Führung. S. 22 412. ; auf dem Stock befestigt sind. Louis Rosenthgl, 24e, 428 1426. Schuhkratzer, bestehend aus Saalmüller, Rothenburg, Tauber. 11. 6. 10. vorrichtung eines Behälters für kaltes und warmes Sprechapparat⸗Trichter⸗Stütze. ng . , N. 6. IO. D. 18 384. insbesondere für hydraulische Kelter. Weilerbacher 0c. 428 1686, Beim Kalben u. dgl. zu be, Straßburg i. C., Hammangasse 7. 18. 3. 10. zwischen Metallbändern gehaltenen Streifen aus R. 27 302. Vasser. Kurt Ahnert, Oederan. 37.6. 10 A. 14 838. und Ziehwerke, G. m. b. S., Hainsberg 15a. A27 531. Kartoffelbehäufer. Johannets Hütte, Weilerbach. 9. 6. 10. W. 30 906. nutzende Hilfs vorrichtung. Anton Schindler, Kaisers/ R. 26 547. weichem Material. Ludwig Johannes Andreas 24h. 428 112. Befestigungsvorrichtung zur il. 2s 423. Heizbarer Essen⸗ und Getränke. Dresden. 11. 5. 109. S. 22972. Farstens, Hamburg, Rostockerftr. 6. 6. 6. 10. 475. 128 042. Ledermanschette. walde; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 65 Pat. Anw., 2a, 428 378. Zielstok. Paul Francke, Beth, Neumünster. 19. 4. 10. B. 47 599. Verhütung des Umfallens von Kinderanhängestühlen. träger. Paul Naumann, Sörmitz b. Döbeln. 42g. 28176. Schallsichere Dichtung an K. 44028. Gehrckens, Hamburg. 18. 5. 10. G. . Berlin 8W. 63. 18. 6. 10. Sch. 36 609. Dänkritz, Post Mosel i. S. 16. 6. 10. J. 22 528. 34. 428 433. Schmutzfänger für Decken und Anton Schwarzhans, Wiesbaden, Lothringerstr. 3. 15. 3. 10. N. 9536. Membranegehäusen für Sprechmaschinen. K. Ar ⸗ 454. 427 995, Verstellbarer Pflug. Paul 4275. 128 654. Mittelkupplung für Eisenbahn⸗ 398. 427 850. Schuheinlage, deren Feder 3b. 42 808. Koffer mit aufstellbarem Wände. August Häring, Augsburg, Raunerstr. 213. 24. 5. 10. Sch. 36 235. il. es 449. Christbaumschmuck aus Waffeln, nold Eo, Nürnberg. 71. 6. 16. J. 14989. Baumeister, Buchau a. Federsee. 17. 6. 10. eijschläuche aus symmetrischen gFalften Julius mittels Heftklammern befestigt ist. Koch Co., Tischchen. Johannes Crüger. Berlin, Soldiner⸗ 25. 5. 10. H. 46398. 24h. 428 188. Gürtel, zur Verhütung des die zum Aufhängen mit einem Loch versehen sind. 2g. 428 177. TCösbare Nadelbefestigung an B. 48 417. unkel, Danzig⸗Langfuhr, Steffensweg 7. 1. 6. 10. Wandsbek. 17. 6. 10 K. 44211. straße 110. 3. 6. 10. C. I867. . zic. 2s 1z53. AÄbstäuber mit chemisch impräg, Bloßliegens der Kinder im Bettchen. Johanna Geraer Waffeispecialfabrik Hans Schneider, Membranegehäusen für Sprechmaschinen, K. Arnold 45a. 428 010. Untergrundlockerer. Friedrich D. 18320. 20d. 427 881. Binde für hydroplastische m! 223b;, A427 811. Lauffutteral für ein., und nierten Federn. Margarethe Ickrath, geb. Goßlar Kaspar, geb. Schmitt, Würzburg, Kapuzinerstr. 25. Hera R. 10. 6. 10. G. 24 8d(6. G Co., Nürnberg. 21. 6. 19. A. 14990. Kamplade, Stiepel, Bez. Dortmund. 31. 5. 16. 475. 128 139. ESlastisch. Dichtungsscheibe mit schläge mit Schwammgummieinlage. Neumann mebrläufige Gewehre. Fa. Albrecht Kind, Berlin. Heidelberg, giege lber e ien e ß 77. 35. 5.7 16. 14. 4. 109. K. 43311. i. 428 463. BDoppelwandiges Gefäß zum 42h. 428 092. Aplanatisches System aus zwei K. 43 969. nachgiebigem Stoffbelag. Fa. Jos. Süßtkind. Cie., Cöln. 2. 6. 10. N. 9756. 3. 6. 10. K. 44013. ̃ 16 355. 341i. 127 829. Manuskriptkasten für Setz⸗ Parm⸗ oder Kalthalten von Speisen und Getränken Spiegellinsen. Fa. Earl Zei, Jena. 7. 3. 10. 4524. 28 051. Am Pfluggrindel drehbar ge⸗ Hamburg. 17.6. 10. S. 22 427. 20d. 127 91 1. Atmungsmagke. Ernst Tichauer, 3b. 427 814. Beutel aus rundgewirktem 34e. 428 033. Allseitig dreh, und einstellbgre maschinen. Karl Kotzte, Berlin, Hasenheide 76. nit einer den Oberteil des Gefäßes freilassenden 3. 6365. . . lagerter Untergrundlockerer. Joh. Wiegard, Sele 175. 42s 274. Weichgraphitdichtungsring mit Bremen, Nordstr. Hh. 6. 5. 10. T. 11 874. Stoff. Emst Brünell, Cöln, Genterstr. 5. 4. 6. I0. Zardinenkösette mit feberndet Hälfe zum Aufstecken 8 6. 16. R. 14.07. EGchußzhülle. Alfred Goette, Manteuffelstr. y, u. 47h. 128 121. Brille für Schielende. Heinrich i. W. 28. 5. 10. W. 30 796 Metalleinlage. Gustav Huhn,. Berlin, Strom⸗ od. 428 144. Verstellbare Vorrichtung zur Pr 48 266. : auf den Rofettenhaster. Internationales Patent, ti,. *** Eg, Fliegender Tisch. Willy Seel⸗ Has Dommèel, Metzerftr. zR. Berlin. 15. 6. 10. Elobes, Hesserod b= Denfungen. J. 6. i6. CG. 867. 454. A28 0537. Pflughgrschäler nach Gehrauchs= straße 51. 30. 3. 10. H. 46 423. Erzielung normaler Fußhaltung. Ottilie Michler, 3b. 427 8230. Mit oberhalb einer festen und technifches Bureau Paul Fabian, Chem— hammer, Glashütte J. S. 22. 2. 10. S. 21 5093. G. 24 994. 12h. A8 350. Garnitur aus einem Stück für muster 24 bös, mit verstellbarer Streichschiene. 175. 428 276. Metallschlauch mit auf⸗ Duisburg, Vincenzgasse J7. 13. 6. 10. M. 34 774. Bodenplatte aueschwingbaren und einen Stoffüberzug nitz. 25. 11. 098. J. 8634. zi. 127 910. Schubkastenschrank mit Ver⸗ gir 128 A643. Dampf-Koch und Einkochapparat Glats⸗-Pincengz Fa. Ed. Mestter, Berlin. Dietrich Schmidt, Altenbücken b. Hoya a. d. Weser. gekitteten Anschlüssen. Gebrüder Jacob, Zwickau 30d. 428 152. Gesichtsmaske, insbesondere tragenden Bügeln bersehene Verpackungs, und gh 3ke. 128 O42. Dreh⸗ und verstellbarer Fenster⸗ schlußleiste. Oskar Jope, Leipzig, Salzgäßchen 1. nit hermetischem Verschluß. Alfred Bade, Hildes⸗ 21. 5. 19. M. 34 492. ⸗ 2. 6. 10. Sch. 36 319. L. S. 2. 6. 10. J. 190 365. um Gebrauch für AÄutomobisfahrer. Nürnberger Hülle für Göegenstände, beliebigtr Art, Uloisla Fimnentopfhalter Crnst! Melcher, Düsfeldorf, 6. 5. 10. J. 1026. heim. 16. 6. 10. B. 48 414. 12t. A28 995. Quedsilber⸗ Manometer mit 45a. 428 23. Berstellbarer Heck, und Häufel. 475. 128 103. Abdichtung für Damn fmwlinder Celluloidwarenfabrik Gebr. Wolff, Nürnberg. Kutsch, geb, Pithart, Friedengu b. Berlin, Kaiser⸗ Aerftr. Zz, u. Rudolf Sude, Vohwinkel. 12.5. 106 34i. 427 957. Endlos um Walzen laufend ke, äs 469. Aug Preßplatten unter Feder breitem Quecksilberfaden. Dr. A. Krepsel Mecha Plug Karl Wegerich, Forfthaußs Rnopshof, Poft deckel mit strämendem HDeindampf;, Ferdinand 16. 6. 10. N. 9836. . . . allee 138. 6. 6. 109. K. 44065. z. 34 413. ö bewegliche Schreibflächentafel. Adalbert Hückmann, wirkung bestehende Vorrichtung zum Erzeugen von nische Werkstätte G. m. b. H., Charlottenburg. Brohl a. Rh., u. Edmund 5 Hüpstedt Strnad, Berlin Schmargendorf, Sulzaerstr. S. 3082. 128 165. Perforierte elastische Stirn⸗ 23b. 127 822. Markttasche, deren innerer zäe. 428 161. Vorrichtung zum Aufhäng München, Auenstr. 27. 13. 6. 10. H. 465 613. Bügelsalten in Hosen. Rudolf Hauser, Gablonz 28. 4. 10. K. 45 523. b. Dachrieden i. Th. 2. 6. 10. W. 30 857. 21. 6. 10. St. 13 486. bzw. Kinnbinde aus Gummi zur Schönheitspflege. Stoff aus hartem, aber biegsamem, nachgiebigem . Fenster ue ,. e tᷣ dunn un ee, 341i. 428 023. Zeichentisch, der verstellbar und R Reisse; Vertr.: Josef Czyzewski, Berlin, Lützow⸗ 126. 28 347. Duecksilberdifferentialdruckmesser. 454. A28 427. Federnder Strichzieher an land⸗ 479. 127 841. Hahn mit schrägliegendem Minna Rodenwald, Berlin, Sebaflianstr. S4s55. Material besteht. Rhein. Westf. Markttaschen⸗ . 6g gf s r 0. M 333 ar himann, zusammenlegbar eingerichtet ist. William Fischer, straße 23. 17. 6. 10. H. A46667. Max Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 17.5. 10. G. 24 797. wirtschaftlichen Maschinen. Wilhelm Unterxilp, Küken. Schäffer Æ Budenberg. G. m. b. S., 18. 6. 10. R. 27 331. Fabrik, Essen a. Ruhr. 6. 6. 10. R. 27 243. 34* äs 261. Vorrichtan . Befest Zwickau i. S., Uhlandstr. 5. 14. 6. 10. F. 22 513. 356. 427 867. Kran mit in einer Vertilalebene 421. 128 093. Vorrichtung zur Darstellung Charlottenburg Fasanenstr. 13. 20. 4. 10. U. 3299. Magdeburg⸗Buckau. 13. 6. 10. Sch. 36 506. Bod. 428 327. Verband ⸗Schiene. Fritz 3b. 427 823. Markttasche mit biegsamer * , ö. t um ö. igen Zi. 4285 101. Ausziehbarer Kleiderbügelträger schwingbarem Ausleger, Mürkische Maschinenbau⸗ magnetischer Induktians- und Scheidedorgänge. F. S. 6a. 28 446. In senkrechter Richtung ver— 1798. 427 878. Hahn für Vakuumleitungen. Schubert, Elberfeld, Deweerthstr. 55. 21. 2. 16. Einlage zwischen Aberstoff und Futter. Rhein. Grundplatte und mit ier gte hen h 9 . für Kleiderschränke u. dgl. aus Metall. Gusfav austalt Ludwig Stuckenholz A.-G.. Wetter Schnelle, Velten, Mark. 9. 3. 16. Sch. 5 Z5 i. stellbare Egge. Central-Aukauföstelle für landw. Itto Schaller, Südende b. Berlin, Berlinerstr. 24. Sch. 35 169. Westf. Markttaschen ⸗ Fabrik, Essen a. Ruhr. paarweise unter . stle⸗ ö g Bi, enen, Thiel u. Ernst Kaebernick, Baumschulenweg b. a. Ruhr. 6. 12. 0). M. 32594. 121. 128 093. Magnetischer Prüf⸗Scheider. Maschinen und Geräte der Landwirtschafts⸗ 20. 5. 16. Sch. 36 183. ; 34. Tod. 428 368. Kompressenverband. Johann 6. 6. 10. R. 27244. . w w * . Berlin, Baumschulenstr. 79. 2. 5. 10. T. 11864. 33h mrs G6z2. Hrehrvorrichtung für Kran. J. S. Schnelle, Velten, Mark. J 3. 10. Sch, 33332 kammer, Halle a. S. S8. 6. 10. C. 78765. 4298. 128 043. Von einem Hebel betätigtes Sende, Loschwitz b. Dresden. I5. 6. 10. S. 33 362. 326. 427 948. Gebogene Feder mit teller= i 83 6. eben a. S. 20.9. 09. 34. 428 E23. Schubriegel. Wohlfarth ugleger. Voß E Wolter, Kranbau-Gesellschaft 121. 28 1558. Katalaseapparat, dessen Prüf. 15a. 4284217. Hacke für beliebige Ver⸗ Doppel⸗Ventil. Bamberger, Leroi Co., 20e. 128 115. Zusammenlegbare Beckenstütze. förmig gehöhltem Druckknopf. Fa. J. C. F. Kauf⸗ 34e es 261. Türheber. Willv E 3. Gottschall, Leipzig Lindenau. 2.6. 10. W. 30 852. m. b. S., Berlin. 21. 6. 19. V. 8236. behälter mit dem Volumeter über ein Verschluß⸗ wendungszwecke. Binse C Sessinghaus, Dahler⸗ Frankfurt a. M. 13. 5. 10. B. 47 830. Fa. S. Windler. Berlin. 14. 6. 10. W. 30 942. mann, Velbert, Rhld. 11. 6. 10. K. 44 162. . 6 ö eue 6 v Eger, Thal ⸗ 341i. 428 125. Putzschränkchen mit mehreren zöb. Les 310. JFeststellvorrichtung für fahr. organ, das durch Einführen des letzteren geöffnet hrück i. W. 2. 6. 16. B. 48 315. 4798. 428 267. Rückschlagventil. August Mlitz. 9e. 428 151. Bein⸗ und Fußruhetisch. Paul 338. 1428 001. Koffer mit an der Vorderwand I. 8 1589.“ Verst , , Abteilungen und Aufsätzen mit siebartig durchlöcherten bare Krane, Verladebrücken u. dgl. Maschinen ⸗ wird, in Verbindung steht. Dr. N. Gerber, Zürich; 459. 428 008. Rechen, dessen Zinken auf einer Charlottenburg, Berlinerstr. Ja. 185 110. M. 33 087. Meider, Berlin, Winterfeldistt' 25 a. 16. 6 10. angebrachtem Verschlußbügel. Jakob Meid, Fulda. Fenfferwände festklem! fz ö ung e. 9 j er Böden und einem unteren, mit allen Abteilungen in fabrik Augsburg-Nrnberg A.-G., Nürnberg. Vertr. Ter d Oifewskt, Pal. Anwe, Berlin W. H. in einem Holzrahmen liegenden Stange drehbar an. 198. 1428 2x75. Dampf ⸗Absperrventil mit M. 34 814. ; ö 23. 5. 10. M. 34 5160. . Fran Lohwasser . ch . Har . Verbindung stehenden Wasserbehälter mit Äblaß⸗ 22. 6. 10. M. 34 869. 17. 6. 10. G. 24999. ; ordnet und mit einem Ansatz dem Einfluß einer dauernd dampfdichtem Dichtungsring, der durch ent⸗ 20f. 427 893. Elektrischer Gürtel mit Induk 335. 428 384. Pincenezetui mit Ausschnitt 6 1 47 Rodew 1. V. 6. 10. schraube. Georg Schmitz, Dusseldorf⸗ Gerresheim, z5c. 42s 299. Doppelte Friktionswinde. Fa. 121. 128 245. Wägetrichter. Fa. Franz 5 ausgesetzt sind. Julius Karpf, Fulda. 28. 5. 10. sprechende Konstruktion des Ventilkegels nicht weg⸗ korilim und Vibrationsborrichtung zum Gebrauch bei am Halse. Carl Appel, Rathenow. 13. 6. 10. 34e. 42s A460. Ausziebbare 3 dinenleist Benderstr. 109. 3. 6. 10. Sch. 36 327. FG. Gerwien, Hilden, Nhld. 36. 5. 10. G. 25 9638. Hugers hoff, Leipzig. 4. 5. 10. H. 46108. 43 904. guetschbar ist. Bruno Gericke, Nürnberg, Rieter⸗ . Max Ehrenreich, Stralsund. 1. 6. 10. A. 14929. ⸗ . gziebbare Zuggardinenleiste 3 gi. 428 162. Kombinierte Dreh, und Schiebe⸗ 35. E28 317. Sicherheitsvorrichtung für Winden. 42m. 438 315. Hemmwvorrichkung für die Zähl, 45e. 428 0953. Kartoffelerntemaschine mit ] straße 11. 2. 6. 10. G. 24 901.
, ; r F. 14316. 336. A28 388. Etui für Westentaschengeräte. mit. Vorrichtung zum Einspannen, innerhalb, der tür für Schränke, Kästen u. ꝛgl. Württemberg; rann Helmer, Miegingen. 5. 3. 09. H. d 552. räder von Rechenmaschinen, bei der ein Schwinghebel Schüttler und Reinigungs vorrichtung. Georg 478. 428 3202. Nach innen öff nendes Dopvel⸗ Zof. 42s o35. Vorrichtung zum Uebertragen Max Günther, Löbau i. S. 17. 6. 10. G. 23 003. . . Lohwasser, Rodewisch i. V. Eisenwerke, G. m. b. 81 ö ben 427 868. . Kochfeffel füt mit einem Arme in eine Jahniicke de in hemmenden Rautfe der, Seckenheim b. Heer, 30. 5. 16. . . ir. .
4d. 10. 2X. ( orf, Sulzaerstr. 8. 6. 10. St. 82.
einer Suhstanz mittels eines drehbaren Körpers auf 3c. A427 818. Nagelnipper mit Schiebever⸗ ; = ; 17. 6. 19. W. 30986. Fohlenfenerung. F. Füppersbusch * Söhne, Rades greift. Grimme, Natalis A Co., Com⸗ R. 27 183. J it. einen beliebigen Gegenstand. First American schluß. Böntgen Sabin, Solingen. 6. 6. 10. 21e. 128 4668. Zuggardinenträger mit in dessen 341i. 128 173. Möbelfußrolle. Max Sturm Att. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. 21. 1. 10. manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 450(. zs O55. Sense, bei der das Blatt *g. 428 409. Tragfeder für nach innen Perfumery Oja G. m. b. H., Berlin. I7. 2. 10. B. 48259. Längsrichtung verstellbaren Umleitrollen für die Zug Leipzig Plagwitz, Karl- Heinestr. 83. 20. 6. 16. R. 42 064. 24. 11. 68. G. 20 639. mittels einer durch Hebel zu spannenden Feder be⸗ öffnende Doppelsitzentile. Ferdinand Strnad. F. 21 703. 3c. 427 819. Nagelnipper in Verbindung schnur. Friedr. Gerlach, Werdohl i. W. 16. 6. 10. St. 13 475. 36a. L227 s⁊Z1. Einwandiger Kochkessel mit 42m. 428 16. Hemmporrichtung für die Zähl⸗ tätigt wird. Amande Mann, geb. Samefeld, Eis⸗ Berlin ⸗ Schmargendorf, Sulzaerstr. S. 21. 6. 10. 0g. 128 110. Verschlußscheibe für Milch mit, einer Taschenmesserklinge. Böntgen Sabin, G. 26 003, ( 241i. 428 174. Verstellbares Bücherregal. Carl doppeltem Schutzboden. F. Küppersbusch räder von Rechenmaschinen, bei der ein die Hemmung seld. 1.6. 10. M. 34 624. St. 13 483. ⸗ ;
gf . Franz Radbruch, Lübeck, Karpfenstr. 6a. Solingen. 6. 6. 10. B. 48260. 34f. 427 830. Rahmen für Bilder 9. dgl. Vollbrecht, Braunschweig, Gliesmaroderstr. 110. Söhne, Akt. Ges., Gelsenkirchen ˖ Schalke i. W. bewirkender Schwinghebel, von Anschlägen des um 459. 428 251. Dandrechen mit an demselben 179. 428 1491. Nach innen õffnendes Dex del-
5. 10. R. 27090. 33c. 427 935. Haarweller. Otto Fichtner, mit Drahteinlage. Franz Krpata, Hainsberg b. 20. 6. 19. V. 8234. J. 35. 10. K. 42740. laufenden Einstellwerkes in die Zahnlücken des zu befestigter Wegeschaufel. Gebr. Myläus, G. m. sitzuentil mit Füllkörper am Kolben für Ausfũllung 209g. 428 137. Gegen Herumwerfen n Nurnberg, Holischüherftr. 9. 3. 6. J0. F. 23 471. Dresden, 8 6. 10. T. 44984. 34i. 1428 280. Schrank mit Einrichtung zur z064. 28 456. Vortür für Oefen, die sowohl bemmenden Rades gedrängt wird. Grimme, Natalls b. H.. Pleltenberg i. W. I7. 5. 10. M. 34 461. des schädlichen Raumes. Ferdinand Strnad. Berlin Säͤuglingsflasche. Ottilie Möbius, geb. Roßberg, 23e. 127 939. Schnurrbartschützer, bestebend 34f. 1427 857. Servietten halter. Otto Platz, geordneten Unterbringung von Haus und Küchen— rechte, als auch linkzschlagend benutzt werden kann. E Co., Eommanditgesellschaft auf Aktien, 45e. 128 077. Schlagleiste für Trommel ⸗ Schmargendorf. Sulzaerstr. 8. 2136. 10. St. 13 484. Dresden, Kaulbachstr. 4. 19. 6. 109. M. 343763. in einem maskenartigen Schild, der beim Nase⸗ Schlag b. Gablonz Böhmen; Vertr.: G. W. Hopkins geräten, Plättbrett, Stiefeln usw. Alexander Nitsche Griehl & Jahn, Berlin. 21. 6. 10. G. 25077. Braunschweig. 24 11. 68. G. 20 640. Dreschmaschinen. Gustad Hintel, Berlin, Köpenicker 4798. 428 102. Spindelabdichtung von Stene⸗ 3098. 128 415. Behälter für Salhen, Pasten schnauhen gegen den Mund gehalten wird. Karl Uu, K Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. Friedland, Bez. Breslau. 3. 6. 10. N. 9791. ; 306. 28 167. Reguliervorrichtung für Zentral, 2m. 128 322. Vorrichtung zur Rücküber-⸗ straße 54. 21. 6. 10. O. 46 696. rungsventilen. Ferdinand Struad, Berlin Schmargen⸗ n. dil. mit verschiebbarem Boden. Emile Augufte Libochowitz, Radeberg. 9. 6. 19. X. 24 432. 20. 6. 19. P. 17582. ⸗ 341i. 428 384. Aufklappbarer Schul -⸗Zeichentisch heizungen, wobei mittels Pflock die Heizkörper ein. tragung, von Werten dus den Resultatzählwerken 45e. 428 085. Vorrichtung. zum Ueberführen dorf, Sulʒaerstr. 8. 21. 6. 10. St. 13 4865. ; Wilsch, La Garenne Colombes; Vertr.: Paul 334. 1279145. Damen⸗Necessaire. Robert 324. 127 993. Bettvorleger mit waschbarem mit Zahnstangenstützen. Hermann Uhlmann, Gera gestell' werden können. Dttensener Eisenwerk von Rechenmaschinen auf die zur Einstellung dienenden des Kurzstrohes aus der Dreschmaschine in die Stroh⸗ 47h. 128 175. Uebersetzungs Getriebe bei Müller, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 11. 24. 6. 10. Gesmer, Pforzheim, Lindenstr 83. 11.6. 10 G. 249655. Ueberzug. Elisabeth John, Leipzig, Liviastr. 6. Neuß. 16. 6. 10. U. 3317. elch. Abt. für Zentralheizungen, Altona. Tasten, Grimme, Natalis & Co., stommandit⸗ presse. Att. Ges. für lanbwirischaftliche Ma welchem die Drehgeschwindigkeit eine; Welle mittels W. 31 0435. ö. . 2838. 128 130. Aus zwei Abteilungen besfehende 8.3. 19. J. 10068. . . 341i. 428 388. Anhebvorrichtung für versenk⸗ Ottensen. 23. 6. 10. O. H967. esellschaft auf Aktien, Braunschweig. 15. 11. 09. schinen vorm. Gebr. Buxbaum, Würzburg. versetzt gegeneinander angesndneter Reibungẽscheiben Toi. 428 138. Desinfiziervorrichtung nebst Ver. Nasierseifenschale mit am Fuße besindlichem Gummi. 34f. 427 998. Untertasse mit Ablaufrvarrichtung bare Tischplatten. Nikolgus Thom, Lockweiler 368. 428 0s 7. Luftbefeuchteranordnung. Hans 68 23 262. II. 8. O9. A. 13 385. . übertragen wird. Gebr. Wetzel. Leipzig Plagwitz. schlußstopfen mit auswechfelbarem Auftrageorgan. ring. Wilhelm Fischer, Frankfurt a. M., Unter⸗ für übergegossenen Kaffee Richard Möbius, Bez. Trier. 18. 6. 19. T. 12013. ! Adam, Berlin, Schönebergerstr. 20. 13. 11. 09. 42m, es 413. Vorrichtung zum Berechnen 45e. 428 999. Fahrbare Einrichtung zum Ab. 20. 6. 19. W. 39 994 ; z Berthold Sternberg, Berlin, Luitpoldstr. 36. lindau 67. 6. 6. 10. F. 22 46. Eisenach. 14. 6. 10. M. 34 78. 34i. 428 395. Küchentisch mit Eisschrank und L. 13513. von Zinsen. Anton Möschl, . Mähren; wiegen und Verladen des aus der Dreschmaschine 4904. 127 988. Verstellbare Stufen scheib. für 10. 6. 19. St. 13 442. 3c. 428 226. Handspiegel mit umlegbarem 345. 428 018. Schilderbefestigung. Berninger Milchapparat. Adam Ziegler, Weilerbach b. Kaisers⸗ z68. 42s 124. Kamin- und Ventilationsaufsatz Vertr.: Albert Wödlich, Stettin, Beringerstr. 23. kommenden Getreides. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗ , Akt. ⸗Ges..
erlin. 2. 4 10. L. 23 979.
301i. 12s 139. Gelochter Behälter für Stoffe, Griff. N. Wiederer Co-, Fürth i. B. A Spilcke, Urach, Württ. 6. 6. 19. B. 48 375. sautern, Pfalz. 20. 6. 165. 3. 6604. mit durch Gegengewicht ausgleichbarer Windfahne. 24. 6. 109. M. 34 862, Buckau. . 12. 09. W. 29261. . i 5 3 Eusegich zich Eb z5e. 428 471. Garbenbindevorrichtung. Richard 9a. 427 996. Spannvorrichtung mit zwangs⸗
welche mit einer verdunstenden, desinfizierend wirkenden 27. 1. 19. B. 2 722. 2äf. 428 926. Tischaufsatz Maria Balimann, 314t, 428 118. nem S inge⸗ Zleische A Cos G. em. b S., Mtainz. 3. 6. 16. 421. A428 356. Stundenplan mit, Stunden.
n getränkt sind. Berthold Sternberg, 23e. 428 33. Spritzflasche. August Lutz u. Dortmund, Bornstr. 47. 15. 6. 10. B. 484537. schlossene Badewanne. ,, . F. 22 459. s ; färlchen. Josef Ktrausky, Warnsdorf; Vertr. Dr. Wolf, Starbach. 10. 19. W. 30 651. sjläufiger Führung. Albert Thode “* Co.,. Sam⸗ 2 Sin i e gr. ö ö r 8. ö an. . Brinm. Nenstadt a. Rennstg. 13. 4. 10. n ö ö burg! b. Halle 4. S. 28. 5. i9. Sch. I6 263. . 409. Vorrichtung zum Ableiten von D. n,, z Pat. Anw., Berlin SW. 6. 4 iin ,, er, 2 ö 2 Bohr rindel ö . achwattestück mit Schutzdecke. L. 38. Urach. 6. 6. 10. ; 76. 34t. 128 160. ische ünsten aus Räumen. erd. Bäuml, Nürnberg, 1. 6. 10. K. 4 . mi itzförmiger Oeffnung versehenem Verschluß— a. Bolzenfübrung an Bohrspindeln ; ö , , , . 1 . stück. Richard Wolf, Starbach. 10.5. 19. W. 30682. zum Ausbobren von Zylindern. nt. Ohlenforst,
a i ö Chemie, Nowawes. 33. 428 3635. Lockenwickler. Blagoje Mili⸗ 34f. 428 os 4. Tischschoner. Karl Weitmann, Brausebad. Johannes Scheiber, Freiberg i. S. Theresienstr. 32. 24. 6. I0. B. 48 527. 121. 128 381. Rechenmaschine mit einem an
6. 10. wojewitsch, Berlin, Kommandantenstr. 41. 13. 6. 10. Zürich; Vertr.!‘ G. Dedreux, A. Weickmann u. 17. 6. 19. Sch. 36 690. 368. 428 195. Rauch? und Dunstsauger. einem Holzgestell befestigten Drahtbügel nach Art 45f. 427 884. Gießkanne mit Luftdruckyumpe. M. Gladbach Crefelderstr. 258. 28. 8. 10. Q. d 6. 5. 156. 49a. 126 009. Handbobrmaschine mit Ge—
20f. 425 12323. Spülspritze mit in die Birne M. 34 762. B. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 24. 7. 09. 24k. 428 362. Fuß. Badewanne mit stütze. Eduard Born, Duisburg Ruhrort, Bahnstr. 23. eines Pofaunenauszuges. Franz Cramer, Nöhling— Fr. Hirschfeld, Berlin, Zietenstr. 17. einschiebbarem Spülrohr. . Schoppe, 3 3c. 128 3672. Nagelpolierpapier. Ernst Schellig, W. 28 1285 . Boleslaw Thiele, . 16. 6. 1mm 5 ußsth t. X. 6. 10. B. 48 556. . haufen i. W. 16. 6. 10. C. 7835. 3 D. 46 534. schwindigkeitswechsel des Bohrers. Fa. Friedrich Cassel, Blücherstr. 15. 7. 6. 10. Sch. 36 386. Gera, Reuß. 13. 6. 10. Sch. 36536. zäif. 128 126. Tischtuchklammer. Robert Schu 24k. 1428 383. Seifenspender mit seitlichem z6e. 12s 16. Warmwasser⸗Bereitungsgpparat. 20. 428 420. Einrichtung zur Funkenregistrie. 455. 423 288. Pflanzenhaster. Bach * Aug. Aruz, Remscheid · Vieringhausen. 31. 5. 10. 20f. 428 134. Ampullenhalter zur beguemen z3c. A283 368. Nagelpollerpulverpapier. Ernst bert, Brotterode i. Th. 3. 6. 10. Sch. 36336. Druckhebel. Jean Schodden, Cöln-⸗Ehrenfeld, Wohnhaus Gesellschaft m. b. S., Dresden. ung von Resonanzschwingungen. Hartmann Mahlow, Berlin. 17. 6. 10. B 48442. A. 14 8652. . Aufnahme des Anaestheticumg in die Injektionespritze. Schellig. Gera. en 15. 6 10. Sch. 35 537. 345. 428 183. Aufhängeöse für Bilder mit Venloerstr. 3ol, 11. 6. 10. Sch; 36 546. 26. 6. 10. W. 31 046. Dlräun! Att. Gef., Frankfurk a. M. X5. JI. G69. 4585. 428 448. Nadbacke mit Halter für mus. 19a. 128 Oos 9. Vierbacken Rohrfutter, SGeerg Robert Pfaudler, Halle a. S., Teipzigerstr. 33. 2Ze. 128 372. rennbarer Hohlbehälter mit mehreren nebeneinander in verschiedener Höhe 4c. 428 454. Mit Einfüllöffnung, Schau— 37a. A272 815. Steinholz Balkendecke mit H. 43 963. ; . wechselbare Hackgerãte, Kantenschaufel und geteiltem Schultz, Plauen i. V., Albertstr. 117. 27. 5. 16. 8. 6. 10. P 17515. . Flächensockel als Büchse für Zahnpgsten, als Zier⸗ liegenden Äbstafungen. Mar Müller- Schöll, glas und Kugelventil versehener Behälter zur Aus— EGiseneinlage. Adolf Frings. Mörs. Schwafheim. 129 427 S9s. An en, fest ange⸗ Seitenmesse. Sekar Butter, Bautzen. IS. 6. 10. Sch. 36 ***, 3 ; ot. 425 112. Salben, und Pastenspritze, an ausstellungefigur und als Biiefbeschwerer dienend. Stuttgart, Rotebühlstr. 6ßß. u. Eduard Schöll, gabe von Seifenpulver. Knigge Co., Ham— 4. 6. 10. F. 22461. brachter Nummernzeiger. Willy Vollmer, Berlin, . 47818 19a. 128 069, Drehbankspindelstock. Wilb. deren unterem Ende eine aus Zylinder und olben Otto Herold, Düsseldorf, Graf.Adolfstr. 6365. Wilmersdorf b. Berlin, Düsseldorferstr. 10. 26. 1. 10. burg. 13. 6. 10. K. 44156. 3782. 427 sO6. Fensterschutzvorrichtung, welche Chausseestr. 13. 23. 4. 09. V. 7117. 159. 128178. Butter- und Knetmaschine. Schäfer,. Cöln, Gabelsbergerstr. 23. 11. 6. 10. bestehende Einfüllvorrichtung angesetzt ist, von 14. 6. 10. H. 46 647. M. 33 178. 241. A27 SO2. Tütenhalter. Richard Wesenick, gleichzeitig als Jalousie, Markife und Holzdraht⸗ 4a. E28 265. Vorrichtung an Kentrollkassen Lu gust Noth. Stuttgart, Reinsburgstr. 160. 21. 6. 10. Sch. 36 393. 26 größerem e,, . als der des Spritzenleibes. 334. 428 373. Flaschenartiger Hohlbehälter 245. A28 193. Gelochte Glasplatte mit Metall⸗ Berlin, Togostr. 75. 30. 5. 109. W. 30 815. roultau Verwendet werden' kann. Kurt Ahnert, zum Bedrucken von Quittungen. Schubert * R. 27 352. . 18a. 428 207. Frãsvorrichtung zur Entfernung ,. Noffte, Berlin, Vorckstr. 19. 11. 6. 10. mit Verschluß als Flüssigkeitsgefäß, Zieraufstellungs⸗ verschraubung für Zucker“, Salz- und Pfefferstreuer. B41. 427 816. Vorrichtung, insbesondere zum Oederan. 2. 6. 10. A. 14 868. Salzer Maschinenfabrik, Att. Ges., Chemnitz. 45h. 427 807. Geslügelaufzuchtapparat mit des Grates an den Schnittstellen don Gasrobren. 9817. ⸗ gegenstand und als Briefbeschwerer dienend. Olto Hampel d. Worm, Dberkreibitz Schönfeld, Abgießen von Kartoffeln o. dgl. Lydia Haring, 378. 427 924. Abgerundete Fußleistenecke aus 17. 12. 6, Sch. 34 374. . Deizeinrichtung. Jalob Müller, Schaff hausen, Rob. Weinhold, Schöneberg b. Berlin, Münchener⸗ 30k. 428 1146. Aufhängevorrichtung für Irri— Herold, Düsseldorf, Graf⸗Adolfstr. 63 65. 14.6. 10. Böhmen; Vertr.; Emil Tigges, Berlin, Ritterstr. 45. eb. Schirmer, Leipzig, Windmühlenweg 12. 4. 6. 160. Blech. Lili Cordes, geb. Hoff, Ashausen. 30. 5. 10. 424. 128 270. Bremgvorrichtung für auto. Schweiz; Vertr. E. Wachter Müller, Gottmadingen. straße 198. 3. 6. 19. W 30 8533. f atoren. Emil Weiß, Schmiedeberg, Riesengeb. H. 46648. 24. 5. 10. H. 46 337. 9 46 542. C. 7858. matisch vorgeschobene Papierstreifen. Änker. Werke * 6. 10. M. 34 636. . 19a. 1428 219. Decken Nadialbobrmaschine. 4.5. 10. W. 30 933. ! ö 3c. 42s 379. Haarweller zur Herstellung von 34. 428 255. Exinngęrungebild mit Vor⸗ 341. 427 826. Kleiderbügel. Gustav Beer, 278. 428 4278. Dielenpreßzange zum Legen von AG. vormals Hengstenberg Co., Bielefeld. 455. 1427 995. Sonnenschutzkappe für Pferde. Carl Franck, Feucht b. Nürnberg. 20. 6. 10. . Zör, ges 147. Tragvorrichtung für Irrigatoren. Naturwellen guf kaltem Wege, Ferd. F. C. Schmidt, kichtung zum EGinfetzen der Photographien. Franz Landeshut i. Schl. 7. 6. 19. B. 48295. Dielenboden u. dgl. Fa. D. Kotthaus, Remscheid. I4. 3. 19. 1. 144137 . Mar Huth, Stralau, Ält. Stralau 7J. 21. 3. 106. 3499, B38 Sr. Spannblock für Werhftũck. Smit Weiß, Schmiedeberg, Riefengeb. 14. 6. 10. Hamburg, Ackermannstr. 15. 18. 5. 10 Sch 36 264. Padrtka, München, Welfenstr. 37. 3. 6. 10. 341. 427 832. Drehbarer Christbaumständer 22. 6. 10. K. 44248. za. 427 872. Als Drucklnopf ausgebildeter . 45 50l. ö ö Fa. P. Tzschabran. Berlin. 21 6. 10. X 12017. W. 30 954. t . 35. 127 91414. Hängematte mit Schlafsack. P. 17 424. mit Elektromotor. Paul Hofmann, Barmen, Ge⸗ 378. 428 479. Fußbodenstoßleiste aus Kunst. Kragenknopf zum Befestigen der Krawatte, Dermann 15h. 427915. Rauch Apparat. Josef König, 199. 128 2X9. Antrieb füt Verkzengmaschimen. z0f. 428 359. , mit Diugeldeyn A Werres, Berlin. 11. 6. 10. 34. 28 283. Metgll Eckbacken für Holz⸗ werbeschulst 2. 9. 6 10. H. 46 584. masfc. Conrad Conrad, Crefeld, Marktstr. 1568. Duhme, Frankfurt a. Rödelheim, Breitlacher. Gaggenau. 19 5. 10. K. 43 8.0. ĩ Friß Schkommodau. Cöln a. Nh. Jülicherstr. 3. unmsttelbar starr verbundenen Bestandteilen. Ludwig D. (ls 376. rahmen. Josef Müller, München, Sendlingertor. 32 141. 427 8323. Spargelkocher mit geteiltem, 23. 6. 10. C. 7907. straße 5. 16. 3. 109. D. 17899. 4150. 427 997. Windradwasserpumhe mit Vor 2. 6. 106. Sch. 36 627. ! ; Lieberknecht, Berlin, Lulsenstr. 43. 3. 6. 16. 238. 428 014. Schultornister mit eingenieteten platz 8. 13. 6. 109. M. 30900. elochtem Einsatz. Anna Krull, geb. Burckhardt, 278. 1428 491. Nadelboljlatte für Garten⸗ 44a. 127988. Hutnadelsicherung, bestehend richtung zum Tränken von Bienen. Josef Czenszak, 49a. 128 121. Bohrmaschine mit um 900 ab= X. 24 3836. Seitenböden. Eiberfelder Kofferhaus, Gustav 245. 428 434. Drehharer Garderobehalter. reren Bez. Magdeburg. J. 5. 10. KR. 44 112. kung. Güffta Franz, Borgdorf b. Leip̃rig. 25.5. 16. aus einer auf die Nabelstit aufzuschiebenden Hälse, Slabenchugt. b. Doben alia. 11. 6 (ld G. Teig. gelenkten Riemen, Lud w. Sogwe Go. Att. gib 428 221. Vorrichtung an Formmaschinen Vowe jr., Elberfeld. 3. 6. 10. G. 14338. H Erlemann, Hochlarmark i. W. 30. 5. 10. 241. 427 940. Nochtepf mit Dampfableitung. F. 22 559. die auf dem Nadelschaft festgehalten wird. Deinrich 45h. 128 078. Zusammenlegbare Dundehütte. Ges.. Berlin. 31.1. 16. L. 23 487. zum Zurückziehen des Preßkolbens nach dem Pressen. 2d. 128 370. Zusammenklappbares Gestell E. 14309. Auguste Gänsler, geb. Bestler, Kempten. 10. 6. 10. 38a. 128 243. Konischer Fräser für Sägen— Zemke. Berlin, Kleine Auguststr. 11a. 16. 3. 10. Julius Hruschka, Innebruck; Vertr.; B. Bombern, 192. 128 111. . mit auto- Alfred Gutmann Att. Ges. für Maschinenbau, für Hängematten. Franz Böhm, Görlitz, Sonnen 4f. 428 4238. Tischhbesteck mit geschlossenem G. 24 970. schärfapparate. Heinrich Söschen., Duisburg Wan⸗ 3. 6400. n Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 21. 6.19. Q. 4671. matischem Verschubh. Mar Becke, Bleicherode a. Stlensen. 1. 6. 160. G. 23 os. plan? J. 14. 6. jo. B. 45 399. Bald und durchgehender Angek. Fa. Friedrich ai. 427 91. Sparkocher mit abhehbarer in emen ani f, gr chr z. io. Ch i 39l. 24a. tesa 64. Manschettenknzf wit militi, zinsen, n Dnseisener faz, bestc zem in n dar. , v 8 Ic. 428 2X3. Formkastenverbindunge klammer 22d. 428 376. Rohrmuffenscharnier für hölzerne von der Kohlen, Grafrath b. Solingen. 2. 6. 10. eine Schwitzwasserrinne eingesetzter Isolierhaube. 2sa. 128 298. Schränkjange zum Schrägstellen rischen Abzeichen. Karl Braun, Schwäb. Gmünd. Gummiplatte mit hufeisenssrmigem Ring e 9ö. 128 217. Doppellager au Dobel. und mst einen gekrümmten Flansch habendem T-Stück, Hängemattenbügel. Dtto Schmidt, Mühlhausen K. 43 960. Johann Henrich, Freiburg i. B., Eckerstr. 6. der Zäbne an Sägeblattern. Mar Riegger, 183. 6. 19. *. 48 468. Aufnahme elner Drahtspirale, Emma Fleischer, Fräsmaschinen. Kunzmann Stierle, Pforz ˖ deffen Steg zur Aufnahme eines Keiles eingerichtet i. ö 14. 6. 10. Sch. 6 660. 345. 128 441. Servier⸗Eierständer. Berninger 10. 5. 109. H. 46604. . Schwenningen a. R. I7. 6. 10. R. 27 330. 14a. 428 830. Krawattennadel mit öderndem geb, Teistler, Dresden, Stärkengasse 9. 9. 6. 10. beim. & 19. K. 44 243. ist. Wi Schneider, Olten; Vertr.! W. Hupf⸗ 3238. A28 387. Ovaler Arbeiter⸗Taschenkrug * Spilcke, Urgch. 6. 6. 10. B. 48273. 341. 428 002. Christbaumschmuck in Form 28a. 128 390. Kreissäge zum Hand⸗ und Bügel. Joh. Bapt. Schreyer sen, München, F. 22 484. . 19b. 128 1213. Wellblechschere. ö 9 auf, Pat. Anw. Dissseldorf. 21. 6. 10. Sch. 36 635. aus Aluminium F. Emil Dähne K Eo. 34f. 128 112. Gewürz Etagere. Berninger einer bunt bemalten plastischen Figur aus gießbor m Fraftbetrieß. Iduard Seelig. Preußisch⸗ Holland. Adelgundenstt. 183. 293 10. Sch. 35 890. 1Fi. 428 259. Pferdehufschuh 9 Einsinken i. . N. Dppenheimerlandstr. 85. J. 6. 10. Da e es! Sytengbrenner für Gigsgegen. Flemmingen b. Hartha i. S. 18 6. id. D 18 396. * Spilcke. Urach. . 6. 106. 3, 14824 Malerial. Max Campe, Berlin, Dalldorferstr. 27. A. 6. 19. S. * 441. aa, 2s 3463. Stofftnspf ohn Butze zum er. lerdsrenf Pestem Boden. uhu Franz. . 1 08! stände mit Stichflammenkanälen. Fa. Fr. Wiihelm 24Ia. 127 914. ,, er. Edmund a. 428 467. Garderobehalter mit drehbarer 20. 5. 19. C. 841. Ase. 428 116. Gratfräser. . Reizele, Annähen von vorn mit eingeseßzten Oesen, die den Heinrichsfelde b. Palle ten. 6. 6. 40. F. 22 468. 196. 18 218. Duchelenen, an, Nutzscher, Deuben⸗Dregden. 5 56. 15. K. 44 I5i. Herzfelder, Berlin, Königgräͤtzerstr. 47. 18. 5. 10. Spindel, Karl Harpte, Wittenberg. 15. 6. 10. Za. 428 082. Mittels Uhrwerks betätigter München, Theresienstr. 153. 25. 5. 19. R. 27 157. Kern festhalten. Metallwerke Schmölln G. m. 18k. 128 O29. Manse⸗ und Rattenfalle. Paul Niemenfallbãmmern. och X Cie., Remscheid. za. 428 284. Drucklustgaspresse mit hohl 2. 46 273. H. 46 654. Püilchrührer. Jofeph Malt mus, Gaffel, Friedrichs; 28e. 428 2 Sb. Leimzwinge. Heinrich Terlinden, p. H., Schmölln, S.A. 20. 5. 16. M. 34 493. Boecker, obenlimburg . W. 27.4. 19. B. 47 6833. X. 6. 19. K. 44247. Dur HJ ausgebildeter Kolbenstange des Druckluftzylinders zur! Z La. 428 111. Gleichzeitig als Gasgläh⸗l 4g. 4227 813. Klappsitz für Schulbänke. platz 17. 4. 6. 10. M. 34 659. ) dochemmerich. 14. 5. I605. T. Il. 990. ga.“ Tes 398. Schutzknopf für Dutnadel⸗ 8k. 128 029. Maunlwurfsgrillenfalle nach Ge. l A9. 428 001. Presse zum Durchlochen von
42s 018. Klapp⸗Abschneider als An. 176. 422 938. Kugellager, K. Graf. 2
d 7