.
Vollblöcken. Haniel . Lueg, Düsseldorf⸗Grafen⸗ ü . . ö . üsseldorf Grafen Kalender. re gr. Würzburg, Wolframstt 4 837. 2s 309, Wischer ir die Schutzfchelbe von ac. 426 235. Behälter für Biersipyhonsz u. zl S ĩ e b e n t e B e I a g e
berg. 14. 6. 10. H. 46 1I. 4. 10 19f. 128 636. Schweißbrenner mit auswechsel, ag. 428335 . J ,, . 35. ern,, Rhld. 22. 5 10. K. 44266. hofer⸗UGfer 18. 15. 5. 5 . dem
haren Spitzen für Bleche verschiedener Stärke Drochmann 6 — Clang Jarhkhs, CGöln, Het ef h Berlin, Köpenickerstr. 196. 6234. 428 480. Schutzvorrichtung vor den 85a. 427 9986. Schlepphaken. Fritz . Rädern von Automobilen. Emma Scholz, geb. holz, Bremen, Elisabethstr. . a. 9 *. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußzischen Staatsanzeiger.
J. 101893. 5319. 42 og. es 458. g; 82336. Haustafel mit Vorrichtung jur Schumann, tau b. ; ; Hehe zum ö h r n be . der Abwesenheit der Bewohner. , Sch. 36 ie dar w . gate ,, 3. * n mn 9 i nn dere für Spritzpfropfen. Urnhardt Bam. 3 . J 20. 31.4. 19. 8. 24 195. G3d. 422 95 6. Nabe für auswechselbare Räder straße 11I. 31. 5 5 ö 3. Düsseldor. ic . rz guckt , ,, Dun, ö. J. 11 959. für ah ae g l , ö n. . 66. i283 zip. üͤntersechoot mit 4 ben n 166. Berlin, Montag, den 18. Juli 191 = d . 2 n, esonanzkörper für Pianos nebeneinander an eotdneler Schächt ö m. b. S., Tempelhof. 6. 10. eiten des Bootsrumpfes liegenden, längsschi ö — — : 2 ' m m m Q—æł 72 ——— — — . — : * . Hi Riesenbeck, Münster J. W., verbunden ö können, da *, , . ö 323. Ab ö einander getrennten Kammern mit Il nf , . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, . . n, 3 e . I . . ide , G. n. b. S. fir Tuftreffen. Jofef k a, — 1 He. 6 dandhan Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Jahrplanbelanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Tinem besonderen Blatt unter dem Titel hr herd, tt ner in dnnn, gen gantz stachen; sneintederlafsung mhigers, g, gi. g os G. . 666. 3834. 428 462. Kußpelung fi . 6 2* 3 Berlin, Reichenbergerstr. 168. 15. 5. 10. Sch. 5 53. Berlin. *. 4 1. 34163. ⸗ 62d. 128 324. Abnehmbare Felge für Luft⸗ Detlev Christi N n. a ür Hochseschesa t J⸗ d 18 t ; Nr 16606 e , , ,,, , , , , , d,, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. n lösch ner die Melodiesasten üiberdeckenden, abnehmbaren nebeneinander angeordnet ini i 85a. 128 165. Steuerruderhefesti ü ĩ in fü D tral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — De vielsaiti ĩ f ⸗ ; ordneten Schächten so vereinigt G38. 428 4172. . t 1 estigung an Ser Daß Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Teich e ch r Regel taglich. t saitigen, Geige ohne Griffßretzt, Ftudolf Schug, sind, daß sie den , aufgestellt werden können. für Automobile, ieh d II 96. erf enn e mn, , . ö ö kö . ö 36 . e . . 4 ee Sd n ne , d ö . irn . . aa . J ö J (
Klingenthal. 16. 6. 19. Sch. 36 594. Maggi Err zn Peder. und rummel. Schlag. ang . m. b. H. Singen (Amt Konstanz), Fahrzeuge. Heinrich Schroeder u. Hermann G5a. 128 468. Schiffssteuerrud 6 ⸗ 1.5.1 * 1 . . * 2 64 * . — — — — ö ö ö Königẽ⸗ n mie e er ems . , er, J J i 8. 1 (. . 27. 427 837. An einer Schwungschnur sich sac. * 7 968. Faltschachtel mit Cinsatz zur Valkenburg; Vertr:; M. Schmetz, Pat-Anw, 5 1c. 125 294. Dämtfe? für Violinen und , r ang 6 . ortmund, Born ⸗- GZe. 428 242. TLaufmantel mit elastischem ü. nne dn. hb n Gebrauchsmuster. ö, I ir l nen gi enten mit ki l, , . . e . 36 . Schieberst 2464 . . aus 1 innen 84g. 42656 311. Reklame Artikel in Form eines ig J Kaiser⸗ k Hattenheim, Rheingau. ö (Schluß.) . Lehmann, Brandenburg a. O. 11.6. 10. ö undlach Att. Gef., Bielefeld. IJ. 5. 10 i Lurch Preßluft ö . . deten federnden Klemme. Gottfried ; ; ; w H6. . §5. ; 1h ; ; . ; . . ö ö ( dgl. e Sch ; k Kiel, Holstenstr. 901. 21. 6. 16. . 99 r, ,, 8. 6 . . Gleitschutz körper für Radreifen. 6c. 127 943. Zusammenlegbares Boot. Als 71a. , . ĩ ö! . 3 r ., enn, r. * 353 Db . n,, ch. 8 1. ,, dir es 428. Violine mit unter der Sai sag. 428 349. Streifen mit Einschnitten zum Guftav . 5 ing . er n. i 6 b, , 66. ir ef. . ö wren. 6 * 2 *. mann, Brandenburg gien ges ih. Blechhichse mit Druckverschluß. S76. 438 136. a,, zum Auffinden szrtt* * *, ble ierten zeit en gen genss ahhh mn Hchhrten eg enn Löse s, elch btltrer für iad' in, är. e Täg. Hältetbrtichtinz zun za is, elt dsh Töerffs te Leder at. 43M So. än inem Jaden peränderlichtz Förkczabften g9rm; weed, Bäher * Web, nd. Zerschnelken. van. Brahthtndernifsen. Hugo John Glenn Elark, tere, ndern, . . ö me, ,,, gw s rar n ö k i mn, Rar . Bremen, Feld⸗ Länge rotlerende und an einem Stab hängende Rolle . 1T. 6. 10. F. 22 332. Berger, Remscheid. Neuenhaus, Hohenhagenersit. 1, Dat Ann, Veriin 8M. 65. 37 4. i6. M. 34 233, eticrende Wh ne n n . . gasare nr, enn, ö e d g, ,,. ö ö,, kö. leb geren. k ir f c 39. , . ö . ad, es n n, Rn ihre Jähge veränderliche Eindichungzazharäts ä. dl. , , n, enn ne g, mfg get, i, , . h Ge eltgent b,, (s ö. Schernert kel, Kesthend aus der , , Notenband⸗Rolle für Klavierspiel⸗Apparate o. dgl. und Holzstofffabrikation. Fa. Ehr. Wandel, vorricht , Radmäntel mit Spannungs: apparate. Alfred Ziegenhahn, Suhl, u. Fm Eiegle cht K . NRachbild ; 3 Wese 3 vo Absch endem älze, Aspik 1 6e on Nies. B erschneiden von Drahthindernissen, mit abgekröpften Meistuer . Schüller, Läipzig. 16. 6. 6. Reutlingen. 13. 6. iG. W. 36 gLp. , n . r ftir ni utz ö ; rr, , Gr Ehe with uit bee · ne ren ume fn, he lee . . Ie nt g oh H'eilsh Ries, Bonn, Rchnetzen. Huge Berger, nf, nenne, . 9 e,. ; ; ) 33e. 428 430. Spritzna ße für Vorrichtungen 63e. 128 122 . im Fest Wr J ĩ e. Oesenknbpfen zur ö ac. stets . zlbrechtstr. IS. 3. 6. J6. P. 17 455. . 6 2s a0? Winwandbeutel für Insekten, Hoöhenhggenshtr, 1g u. einhart Berger., Rem⸗ J ö on. Naähgarnrolle mit Gutschein. zum Zerstänßen von Flüsigkeiten. Fa. E. J. alten eines mit. Güummilzfun nr ' h . [. apparat. Johanne Cor dtg; Brennerftt t ö. en Schnurfenkelg, welcher nur ein loses Ende 75. 42. 180. Spiel scug, Badeinrichtung mit pulver u. gl. mit an einer Ccke befestigter, apuzen= Heid, Nordstr. 118. 2. 6. 06. B. 18233. , , e n niere, ,, e , , , , dl, , r , , , K ; J deren = Vertr.: M. ; ; 128 358. Mi ie Rhld. 21. 6. 10. ᷓ ̃ iasstr. 11. 6. 10. E. 14379. . ü * allenburg; Wert Me; Schmetz, Pat. Anw., Aachen. E6b, sti2s 358. Mit . ben . Jö De e n fe, mr ut ö. ,, Iii ö ia e r irn q Kö . a. 3 On erg j
5za. 428 179. Vorrichtung zum Schutz gegen seite mit verschiedenartigem Schliff versehen ist und 12. 3 ; ö ] ) 3. 10. Sch. 35 407. . ⸗ Verleßungen durch die Nadeln von a gen, bon Schmutz, Malerei immer wieder gereinigt werden 939. 428 072. Kugelgelenk. Schellenbefesti ee en . ,, . 1428 0635. Sicherungöklemme für Schuh Neudewitz . Co. Berlin. 15. 4. 19. Ji. 3631. Ingredienzien, bestehend aus jwei an Böden ver. Mitten mit der Hammermitte verbunden einen enbefestigung el für, die Zubereitung von gie crm rn, senkei. Stanistawa Kuromöta, Karczewo b Ka. 775. 428 1909. Aus einem gestielten Teller Fundenen und mit Schließlappen versehenen Säckchen. Winkel zueinander bilden. Pokorny Æ Wittekind d einer Kugel bestehendes Spiel ⸗ Erste böhmische Akt. Ges, oriektalischer Zucker Maschinenbau A.-G., Frankfurt a. M. Bocken⸗
Heinrsch Schürmann, Bielefeld, Arndtstr. 33. kann. Paul Külper, Baumschulenwe in, fü 2 ö . 38. . g b. Berlin, für Fahrrad -Luftpumpen am V ü ᷣ 56 . es ,, ; i cine um Einwal lle r, 16 n, ,, , m gun 8sen ach a. . ve gn n, g. fie, engt 6 9 . , m, mieniec. 7. 6. 106. K. 44 080. mit Vertiefungen un n ̃ ; . eg iin u. 9. . . Zwischenstück für 18. 6. 10. W. 30 9958. Esa. 427 812. Vorhangfchloß mit zwei Bü rb as 232. Schuhbandschleifensicherung mit zeug. Gufstav Wüster, Pottenhaus b. Wiesclburg waren, u. Ehocolade, Fabgiken in Königl. heim. 15, 5. Io. P. I7 55. NM. 34 116 ; . 31. 5. 10. Si h. neh 1 sl. S. Schoenermark C Co., 3h. 428 304. Schaft für die Lenkstange an Darmann Co . Rhld 966 an gelenkig verbundenem Knotenhalter, Fa. Aug. J. X. d. Erlaf; Vertr.: E. ehlert, G. Voubier, Weinbergen vorm. A. Markner, Königl. Wein 37d. 128 369. Schraubenzieher, dessen gepreßte Fze. 427 861. Deckel für Milcht e n. * 62 Sch. Hb 121. ; Fahr⸗ und Motorrädern mit senkrecht über diesem D. 18372. ö. ; . Richter, Damburg. 23. 6. 10. R. A7 371. F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. An. berge b. Ptag, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat. Griffschalen gerauhte Flächen haben. Adolf Holland ⸗ , . 6 ö ransport⸗ r,, . 82. Objektivverschluß für Stereo, befindlichen rohrschellenartigem Auge. Fa. Alexander SS8a. 427 849. Verschließb Kleide 71. 127 904. Stiefeltrockner. K. Meske, wälle, Berlin 8W. 61. 30. 5. 10. W. 36 8265. Anw., Gera, Reuß. 20. 6. 19. E. 14423. Letz, Steinbach⸗Hallenberg. S. 6. 19. H. 46 5b8. m , n hen hn ö ugo n n mit zwischen den Objektiven angenrdnetem Coppel, Solingen. 21. 6. 10. C. 7902. Johann Greser, Würzbu 9j , Sjarow, O. S. 17. 3. 10. M. 33 747 77. 128 216. Vorrichtung zum Führen und sie. 428 171. Mit ackpapier verbundene Ssa. 27 809. Wasserrad, welchem das Wasser rn n md . Alliancestr. 69. 8. 7. 08. 51 fg aan 21 Gäbler, Leuben b. Dresden. zt. 428 017. Gürtel für Radfahrer zum T7. 6. 10. G. ds 96 rg, Bohnersmühlgasse i 71c. 128 II. Stiefel⸗ und Schuhstrecker für ir e, von Kinderfpiekreifen. Gustap Zielecke, Packung für lichtempfindliche Papiere, Platten, Films 23 ein über dasselhe gescßtes Reservoir direkt zu= k,, . ,,, ö Festhalten auf dem Rade zur Erzielung einer größeren G8a. 427 s56. Coupotůrschloß für Eisenb jede Fußgröße einstellbar mit gewölbter Platte. elmstedt, u. Werner Lochte, Schöningen. 16. 6. 10. u, dgl. Neue Vhotographische Gefelischaft, geführt wird. Jakob Adam ladt u. Carl Griephan, z 6 . Ansichtskarte mit vorderem n,, ö . chneckengang an Stereo Tretkraft. Werner Kern, Wiesdorf, N. Rh. 6. 65. 16. wagen mit zweiter selbsttäti Fall Sisenbenn, Christlan Funk, Heidelberg, Kaiserftr. 70. 24. 6. 10. . 24 485. — . Att. Ges., Steglitz. 20 6. J6. N. g841. ttlingen, Baden. 3. 5. IJ. . 22 4566. . 16 chnitt und herausziehbarem, faugfähigem Mittel- Hhhera . cher als Sucherkanal ausgebildet ist. K. 44 046. Veubart, Grolmanstr. 65 iger Fa 5 Gustth 3 22 60a Taf. Tes 222. Spiralfeder in wurmähnlicher sue. 428 443. Kartoffelkiste. Chr. Külten SS. 128 369. Hydraulische Ümftenerung für 5 . 2 Samenbeiag zur Erzeugung lebender Haß J m g . Leuben b. Dresden. 14. 3. 10. 63k. 428 487. Freilaufbremsnabe für Fahr— Echillerflt. 7. Charlottenburg uz 7 4h r 21c. 28 412. Oesengehäuse . Deseneinsetzt Form zum Fortschnellen von künstlichen kleinen Hecsem nde. 5. 5. 15. R. 44635. Vasser⸗Fiotoren mit shwingender Well. Pugo , . , Posen, St. Martin h6. , * e , oss gümführung für Kinemato . 6 6 , Fahrradwerte dltt. SSsa. 428 637. Gicherheitsborrichtun, . maschinen, naeh nen. ae ren 91. mehr ; . Dr. aer r n n mm, Sic. 428 1709. Plombierschnur. ug * . Schillerstr. 3. 13. 6. 10.
2. 10. . . ' P = es., Neckarsulm. 6. 10. ; ; 5össer. C ; ö ; ta ang, Göppingen. erlin, Beymestr. 13. 5. 10. 8.2 . ö 17. 56. 10. F. : ; ; . tk 123372. Reklame Kuvert mit Bihp—⸗ eren Yer e r. Dresden, Schlüterstr. 16. 635. 428 188. He er ne fis ilausbrens Chf. Ri 5 J,, . . hö We uz. 1 r ,,,, Taf. 4*3 382. An Fäden aufgehängte Spiel. ger ren ge ug enn, g, be g. 38c. 428 3899. ruststück für uten kreuz an . 9 ,, Frankfurt a. M. J naben von Fahrrädern u. dgl. Nedarsulmer Jahr. 68a. 428 119. EKrschloßficherun Jul. R ic. 428 498. Pneumatische Ausblock und puppe. Ma , Steiff, G. m. b. S., Behälter in Tubenform. Älerander Klante, Char— Windmühlen. C. Brüggemann, Eilenstedt, Bez. 1 . ; ö . 36. ö 3 se , ,, . , . Akt. ⸗Ges., giecknrs ber 24. 6. 10. lieb, Cassel, Hohenzollernstr. 82. 15 36 5 in, k . aus ö e e ,, . . 234 ö ie r, Ke , Königin Elifabethflr. 64. Magdeburg. 16. 6. 10. B. 48 431.
] ; ö 18 . ⸗ . ; 6Sa. 128 209. antige Sälse, aus K ; ersenteil und aufblähbarem, an einer Luftpumpe 1 . Waren Aut 17. 5. 10. K. 44 210. . 9 n,, n, . Sachsische Hä , 992. Auseinanderklappbares Tragetui . 6 * 2 s ö ,,,, . , ö. . ö ö 3 n ren fin die , i, 2. . noi 2. n ö 34 e mn ö * . . . . . ,,, ö , , w , 3 J . . . dgl. Neckarsulmer Fa w . iv Knöp 9 slär. . Schutzhülle gebildetem Vorderteil be—⸗ 38. 6. 198. . . bak⸗ ttenfabr enidze , h
n nn, , den, , nn,, nn, ,,,, ,, free,, , , ,, ,,, , ,,,, a m, , ü , e. * isse io va A. Blum, Hamburg, Bergstr. 5s7. 5 3 . . . Wilhelm Ganser, Landwehr⸗ 63k. 428 490. Lagerung für Freilaufnaben. lohn 1. W. 11. 6 10 C ö ophery, Iser 6G. 29. . vor ang für Theaterbühnen, der über zwei rotlerende 31. 128 176. gu rammetikette für Fannen., in . . . 2 eee er rauchs⸗ . . ö . 1 6. ; , 1. 9 36 ö 24 550. Schweinfurter Präcifions Kugel ⸗Lager⸗Werke 68a. 128 2256. Yo . von Türdri 72d. 42s Oogs. Zündhütchenzange für Flinten Walen läuft. Johann Trapp, Geisweid. Flaschen 2c. Verschlüsse. Emil Zollinger⸗Bodmer, 1 . ,. p . . a n 2. . Jem fenf ; Pof arte mit umlegbarer hisch' Verchen ilddand für, kinemato⸗ Fichtel Sachs, Schweinfurt. 34. 6. 10. in der Schloßnuß. August Bösebeck, ,. patronen. Karl Roegner, Kegnitz, Burgstr. 34. 27. 5. 109. T. 11 924. . altberg, Ritt, Schweiß. Vertr.. Gustar . 3. 11d. 398 * e, n, g eresfgiichr, wech Leinveber, Cheni. . nn, , ,, un 11. 5. 15. 3. 2. 3. Wi, eg 420. Landunborticht ing an eit Heller, ein, Ber s Bi, 2 6. is . Höh, fear, , mn, he e,, , . r e n gr,, , nh e, ,,, , , , n, , e, ,, , m , ,, .
ff e 2 er, ö ö. . i jw . h ; s j ü = . P 6. . . . . h 3 z z . * . z . ö ! 43 . Billettausgabegpparate. Carl Aibert, Büssel dorf, , ,. G. m. b. S., Berlin. 23. 2. 09. 10. 6. 10. K. 44 m furt a. M., Weberstr. 56. . Kühne, Leipzig⸗Lindenau, Rinkartstr. ) 2 5 66. i r f f . 6. 9 563 an Les ds. Slägelgrtige Aeroplantragfläche . e,, ,, . 11e. 204576. Rheinische Geschäftsbücher⸗ H. 6. 16. K 44 265, Heinrich Sstermaun;. Halle a. S., Ganstein tt. 3. z ⸗ sabrit Benn, Peter Dafsemer. Benn, *. i d 23 ̃ . [. 13 8 Err en ges, 2 3886. 213 628.
Schwanen markt 11. 25. 4. 0. J. I4 653 9 76. gina. 427 392 Sccherhei it Au 27a. 428 393. ᷣ it Tri 3 Sicherheitsflaschenverschluß, dessen ECSa. 428 239. Elcktri i 1 . ꝛ a 983. Reisestativ mit Trieb. Mar abzweigend hebelartig ausgebaute Spannbügelenden Carl Graßmann, xen en gen zal. e seg, echngeng ehe , n, ö ö Gestell für Flugmaschinen. 4 ö , . * 2145 817. 2 831 2 2 . n ] n . 251 532. 233 312. 25 ; .
1 2 9. x i ü i Men el, D esden, — zornblüthstr. 13. 30. 3. 10. 2 . Zweibrückenstr. 1. 20. 6. 10. durchbohrt und in X erschlußlage du ch ei e Pl mbe G. 22 91 . eine isie 3 I. ö . . . . . 8 ĩ ö li ( t 127 951 S cher ung ch 274 588 27 3 r S 13 471 verbunden und gesichert sind. Jakob Albrecht, 68a. 128 253. Sicherheits⸗Vorlegeschloß mit 13 422 s12. Elektrische Alarmalocke mit 83. 16. 3 2. * 12 — ĩ — .
74a. ö ö ; 227. 428 290. Höhensteuer für Flugmaschinen. Uhrgehäufen. Schlenker . Kienzle, Schwen⸗ 271 593. 221 591. 225 123. 225 12.
M. 33 907. ; ; ĩ 59a. 128 414. it über⸗ 651 . — i: 23 sab. 428 343. Papiersack mit versteiften einander liegendem k ö. . . en rr. Hike on. ö . ler ire, 6 berg, Set ,,, Vat. ⸗ Anw. X SW. 61. 6. 10. A. 14972. exander Stritzke, Humfeld i. Lippe. 1. 6. I0. h h 5. * ; i 6 nz p b. Berlin. 4. 6. 10. B. 48 247. Otto Westyhal, . Schönhauser Allee 104 ingen a. N. II. 6. 16. Sch. 35 ö6z. D 82. 233 392. 233 351 23 393.
Seitenwänden, Verschlußlappen und Schnurtra j henkel. Adolph Leßer, Berlin, Krautstr 33 artiger Ventilanordnung sowie mit zentral geführtem Ga. 1227 894. Sicherheitsk ͤ S dankwi g, j0.* * . ö 36. Plunger. Gustah Weber, Hanndhe nnn, n 8. 8 itskannenverschluß, dessen St. 13491. ankwitz b. 56. ; . . ̃ ch. 36 50 ᷣ , , e . J ; a. 27 901. Luftreinigungspatrone für Branco, Taufenburg, Schweiz; Vertr. Gustap A. Ierlohn T W. 2. 81 io d hr god nr ern, duard ö Wilhelm Stolzestt. . renn Gef, Benin, . 21 1 61 3 3d . 83 6 de . 3 3a, e . S 60 2ð. 1 gan, F ] ĩ 33a, z orrichtung 286 552. 287 580. 287 237. 291 1531.
Dülken, Rhld. 29. 4. 10. H. 46016. R 4 Sir * LEG eas 2. Pepierbfatf ust n Atmungsapparate. Dräger wer Heinr. Æ Bernh. F. Müller, Anw., Berlin 8 z — —
Papierblatt mit weichgemachtem Präger, Liber 7. J d, S n ggg. , Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20. 6. 10. 2 127 . Durg; Schi bstangenanttich n . 266 a3 Kontakteinrichtung für Cin 27. 428 391. Fahrgestell wit Summifederung der Hämmer an sogengnnten Westminster Utren. 06 39 , ̃ Yäanhian Dortmund, fir Flugheuge. Walter Stein n Jricdrich Sager,. Schlen ker A Kienzle, Schwenningen a. N. 11.6. 0 357 186. 353 **. 3 ö —
Streifen. * C. König * Ebhardt, Hannover 7 65. 10. F. 4401. z GSIa. 427 912. Feuerlöscher mit seitlich an C4a. 427 S935. Sicherheitskannenverschluß, d Sci bruchs⸗Alarmvorrichtung . genre ghter Bhse, di sich em Ke uf gie, ft . erhe nnenverschluß, dessen und Schließen von QOberlichtfenstern. Carl Breuer, le, . . ö in, Eorneliusstr. 4 2. 20. 6. 10. St, ] 468. . 9. K h. bon felbst schiießt. Wilheim k . , . 1 Kaiser Wilhelm Allee 60. 2. 3. 6 ö. 4 . ga a,, e n worric. . . Borrichtlinn zum Einstellen der 8 . 984. Sicherungswinkel für die Gong 318103. 328 501. 222 22 23212131. Sig. 127 929. Postkarte mit Bieruhr. Mi hei Marienburg, Mehlemerstr. 1. 7. 5. 16. Sch. 36 066. hals gepreßt wird. Heinrich Kägi, Zürich; nen. 8b. 12 ! fung zur Sicherung gegen unbefugtes Deffnen von Flügelneigungen bei Flugzeugen. Walter Stein u. stae 6x. sogenann ter ( Westunnster. Schlaguhren. 312 217. 312 218. 312 249. 218197. . rene s r gmnerlfis Herten ga leites bee, ter ätzn zg che nh e , Ft Verttt; at; gles ae n erte mn tricks en, n hm lden. Friedrich, Friczrick Wagner. Berlin, Corneliusstt. 4a. . ae , er, ,,,,
.F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. einem Oberlichtverschluß. Carl Breuer, Dortmum. , , ,, 6 hu, 17 mn, J 9 6. 10. St. 13 169 k Eten han,
i raße 14. 6. 19. . 503. . . ; z . . . 360 007. 3260 008. 363 447. 3283 148.
428 982. Sxrengste ß a Patronen fili; 427 055. Vorrichtung zur Ausschaltung 3863 115. 325 1419. 373 2580. 272 327.
Gartiser, München, Luisenstr. 68. 4.6. 10. G. 24914 ; ! e , ,. bare Balkonwand, die in zwei Ecksäulen des Balk ? ; 5498. 427 989. Reklame⸗Speisekarte. Benno rt ; ; ulen des Balkons 20. 6. 10. K. 44233. Kaiser Wilhelm Allee 50 B. 4 Gz ͤ ö , , , Gref er d rieb? t ad, L s, Scham iten fur enn nel, ze Zerd wn Jagen berg, Wührer, ü, 6. 16. ghz Landsbergerstr. 20. 18. 4. 10. G. 14 i134. Canna Kreuz, geb. Vieß n Krenn Hoden gen z r e nnr, mittels einer mit einer chemikalischen Fensterverschlüsse. Fa. Heinr. Domininghaus, 1. dal, mit Spiegel. Festen E. Guillegums- * . g⸗ 16. 6. 10. deg Viertelschlags an Uhren mit Schlageinrichtung 272 878. 2728 827. 2785 s9s. 386 208. zäg. 127 089. Platgt Attrappe. Rombella Silencer, ges. Leb gern, u. ugust üssigkelt gefüllten Glasröhre und einer Üieberwurf. Brügge J. B. 14. 6. 10. D. 18377. ahmenerwerkte, Akt. Gef., Frankfurt a. M. SoM zs os. Vetonmischmaschine. Hermann unte wefwen nn, eine Winkesbekel Schlenker 3388 203. 383 303. 238 227 22372373 Fabriken Häntzschel & Co., Dresden. 18.4. 0. 81a. 128 500. Traghareg Luftgebläse für g ing em bing stgzt. Gotthold Laupper, SSec, 428 041. Einschlageisen mit Anschlag fi 2X. 6. 19. F. 22 b]83 ssseüber · del mer Meyrmgen, Wärtt. 23. 19. 55. S. 45 43 4K zienzle, Schwenningen. J. Ji. 5 10. Sch. 36 lz. 398 278. 298 280. 1202 8312. 403 328. R. 42610. — Rauchhelme. Gesellschaft für Dürr Patente m. . z ert Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Fensterecken. Hermann Wiglow, Wittenberg zöb. 427023. Bilderrahmen, anit, Kisseiber gon , eg 24 Tuntst wii HMitneh merzapfen Sza. 128 G25. Jaufwerk mit Wendegelriebe 106 6309. 107 146. 11M 2864. SA. 427 991. Rotierendes Reklametransparent. b. H., Frankfurt a. M. 16. 11. 09. G. 23 275 j 5* . 2 20. 6. 10. S. 24 512. Bej. Potsdam. 3. 5. io. We 36 Hos. zogener Vorderfläche. Fa. Max Bäßler, Dresden. i Balsen an Pressen von Drahtziegeln. P. Stauß und Sperrung beim Aufziehen. Paul Weiß, Nürn⸗ 21. 251880. 283 83801. 267 157. Herzig * Co. G, m. b. S., Schöneberg Berlin. Fab. 27 882. Verstellbare Sturmstange für G a. 2. 90, Kontrollzeichen für Biergläser. 688. 127 853. Brems und Feststellvorrichtun i. 6. 18.3. . 6 190 ; C SH. Ruff, Koöttbus. 23. 5. 19. St. 3 36s. n, Burg derte. . , s ib, d md , n ,, . h. ic. e g Ss re, . . Wag:n ier n m nne, , 6 georg 1 Nürnberg, Kernstr. 46. 12. 5. 10. ö ö , Berker, Kaiserslautern, Adol⸗ , , kö ak r tnf 30a. 1286 231 Stift für Walzen zum Pressen 3a. . 832 e ,, fir 23 — 21 * — 2. 6 2 * ö ; ukasten mit gebogener im Win ĩ ; 34 ) . raße 4. 18. 6. 10. B. 48 461. r 63 ; ; Uhrgehäuse. Paul Reichelt, Forst, N. L., Herr- 293 992. 2 . 152. 31 ö Glasscheibe. Anhäuser . Hanebeck, Eöln⸗ , 6 66 6. O95. Beschlag für Biergläser Krüge 688. 427 858. Backülartig horizontal na hitznnbgrem. ais Halett, behutzbarem. Pech. 3 2 ge. J i . 5. 30. 5. I0. R. 27336. 315 101. 318 6818. 321 668. 311 802. Klettenberg. 23. 4. 10. A. 14 658. 8 165. F 1134. ?. 2 rt. 6. 9 ũ estehend Agaus einem Aluminiumdeckel mit beiden Seiten schlie endet ente tern Friedri h) Fustao Woithe, Leipzig, Hainstr. 14. K Soc. 128 071 Schmelnkorb für Zugmuffeln 83c. 427 598. Tampondoppelbunzen. Heck 341 s05. 242 919. 212 O11. 358 313. 24g. 427994. Reklame Lotto. Johannes 63b. 428 031. Rollschlitten. Carl Butten i u, i,, Scharnier aus Zinn 9. dgl. Anton Wilh. Bertram Söhne G. m. b. S., Remscheih W. 30 89. er. schmĩdeeifernem Foren mit daran befeftigten * Wiedmann. Ulm 4. D. 11. 5. 10. H. 46187. 3267 012. 399 0919. 395 295. 12098 628. Ja, Reden Hechtste m rä, Tn, gen, gäsnnchin gen l ü tz . fare T7Plaginnneiz eien; 4. 4. ißt. Sä, sr, e. lo, , e i, Jöc. 427 930, Farbaustragswahte. Sog lla. a cmiedgn ehsennen Gettenlsͤben und oberem, ge; des nn, Schaftbewegung an Web 496 629. 1218132. 415 138. A185 139. 54g. 127 995. Reklameschild für Friseure. 63b. 428 017. e eb, mn nn,, 6. 28 096. Zinn⸗ o. dgl. Beschlag für 688. 428 187. Sturmhaken für Fenster, Fensten zack . FarhenGesesifchaft m. b. S., Nürn¶ enen, Ring. Paul A Schulze, stühlen. E. Reefch * Eie.. Mülheim a. Ruhr. 218. 328 323. 20770. Rantund Wärtin, Irhrnberh, n Leohharbst lenz. egberens Jän enschild? eKWflen en, ö. 6. ö 1 äser, Krüge u. Fas. mit Hartmetallein lage im laden und Türen, mit Heibungsgelenk und üdch zn ber. 4. 6. 10, 8 2 n to Dresden, Südftr. 44 15. a9. Sch 36 571. 31. 5. 19.5 R 27193, 21e. 341 5862. 25. 4. 10. M. 34 302. ; Bockelwitz. 23. 5. 10. T. 24 357. . Schlagintweit, Regen. 2.4. 109. Seiten federnd gelagerter rr fie! Wilbeln de,. es 24. Tupfformennustz * Sire dens H g n,, Damenhandiäschchen aus Karton 8863s ** 63. Webstubl zur Herstellung ven 21g. 2791274. 289 387. 293 180. 66 . fn . , Sab. 428 230. &ihpsicherheitsporrichtung an Gäa 23 1413 Verschlußsicherung für Spiritus e m, , n, . 25, u. Fritz Mertins, Töpfer k . k in Verbindung mit Schnur, in G6mballagen, und k 336 4 66 2 369 n el 1 63 . Jö Berlin. 27. 5. 10. B. 48 109. Kindersportwagen. Zschocke Werke Kai / . w Ber g für Spiritus, gasse 28. Danzig. 12. 3. 10. A. 14438. w ; ; dten Zweck Ehromolith Kunstdruck⸗ ereifungen. Fa. S. Herz, Berlin. . 9. 68. ( . Sag. 128 031. Schaufenftereinrichtung mit ; erke staifers · Vier⸗ Milch, und sonstige Flgschen und Veistnisse Ged. 2g z*0. . Iͤd. 23 333. Mit. Vlattmetall Belegt An, rb ener ; rn , , m 138. 202538. 262 159. e e ., Wänden ö ö ö . 6 ie. 6 Akt. Ges., Kaiserslautern. 22. 6. 10. 666 i, inger, Nürnberg, Parkstr. 34. , . in i en, J Nürn· 3. er, ,,, Franz Friebberg. Berlin. 24 6e 9 8 i . 74a. 263160. 272 809. 2220218. fie um je eine senkrechte, in ihrer Ver. av. 428 308. it abscht , ; dsb. 138 325. Fensserfesfff ler aus einen ᷣ w . q nr. a2 831. ir Weiffe listaütr; Felten g, Fumneanm, , , don won, dn men, n, ,. hindungslinie angeordnete Achse drehbar sind. Eugen Reißer. Jakob 57 ,, ah e e 2 428 293. Tapseldrahtbägelverschluß für eine an der r ge tefffl⸗ kin. her. ein 358. 428 334. Bild, utbastens gie ecm. i. . 2 Lahmeyerwerke Akt. Gef., Frankfurt a. M. 392 128. ; 3 ⸗ ñ, nken. Flaschen. Fa. A. Beyer, Wesel. 165. 6. 10. greifenden Bolzen, der in einem am Fenflerflägel be 6 unde denen Freund, 6 . Hähnd in medallkonnhnlicher Art angeorbnetem Bisz. 14. 6. 10. F. 22 542. 218. 3269 225. 369 228, 2369 727. z äseldorf, Necrstr 3. 16 . . . ägsdre den zg. 86g. 427 923. Weblitze für elektrische Ketten 362 228. 269 729. 110 221. SIe. 218 0s0. Telephon r Fabrik
Gröber jr., Lorch, Württ. 26. 11. 09. G. 23 357 5 h . 11. . . ö 6. — 18411. . B. 1 104. sestigten, U-förmigen Bügel gelagert ist. Ca 7 6b. 427 916. Antrieb der Siebtrommel von Fa. Paul Stierle, . . flach f d wãcht sedrich Pick Wien; Vertr 2 Dr 49 j 1 * * 9 sic, 4278218. Kiste mit auf den Dede flächen bennschte 7 G. Zwietusch Co. G. m. b. S., Charlottenburg.
54g. 28 256. Reklameplakat mit sich von der 636. 428 30 ĩ Brundfläche Plastisch abheben den, aus Giäns! bei Kone 397. Kindersportwagen, Fa. F. G44. 428 309. Sicherheitskannenverschluß, dessen Felix Sommer, Nü zerstr. 8. ö stehenden Buchstaben und Verzierungen. vegthh . a. Th it! mi e cher St ,, r. mittels eines Spannbügels auf, den 28. 7. 09. S. , Schwabacherstr. Wollablieferungsapparaten 8x ulrich Kohllöffel, de igt Sllelten. i. . J. 6 Sch ntidt, B. Alexander. Ka Paf. Anw., Berlin SW. 68. Schulze. Halber siadt. 3. 6. 15. Sch. B zaz ,, , . ö 9. epreßt wirz; Heinrich Kägi, ig 68e. 428 021. Aus zwe verschraubbar cin, Fan lingen n, , ller bei Fad zit 16. . 16. Sch. 36 58. . 7. 6. 16. P. 17 gs. 304. 385 8721. 392 863. 298 252. nn. 4 287. Peklame-Tischsfãnder mit Gar⸗ 13.1. 10. G. i 6gö. ,. . ,,. Pat. Anw., Berlin gerichteten Teilen bestehender Rahmen für Gels 35 n, . ,, Ech . Ukteng. s 13. SFiaschenfgrmige Transport. S6g. 127 68 6, Reßhaarnurfschütge mit nach 96 981. 402 632. 408 321. 108 315. nit . für Gewürze, Rauchutensilien, Reklamesäule 8636. 428 4241. Auslösvorrichtung für die Ver— ,, . . 234. . schränke zur Verbindung des äußeren und innert * . Zwirne aus 63 1 s me ie en ) n kannt. Fa. Eduard! Ahiborn, Sildesheim. innen verlegtem Mitnehmer für die Roßhaare und 109 669. 109 670. Huge Müller, Dresden, mit Schüssel für Gebäck o. dgl. und Läutewerk. steifung an Klapp⸗Sportwagen. Fa. G. A. Nacther, Seidel, E 5. Verschlußsicherung, Rudolf Mantels an den vorderen offenen Seiten derselbe M Hrirnmaschinen. n . T. I 9659. 17. 6. 19. A. 14861. leichzeitig eingebautem Textiischützen. Sächische Tauscherstt. 28.
Fa. E. A. „Seidel, Cöln-Kalk, Trimbornstr. 24. 27. 5. 10. Heinrich Lorsbach, Geldschrankfabrik, Solingen wie , , an e. 143 S. Pohl, Sic. 1272 6851. Faß, bei welchem der aus die haarweberei Schriever Co., Dresden. 21a. zo 118. Fr. Wilh. Schuler, Stutt⸗
ö , g er ga, m , G., , , sos r, Oer He tr. . 272613. uno Bedenk, Karlsruhe i. B.
Be h 4 1 J 9 d t r t
S. 22 320. ; x 26 * . 278. Platte für Reklameschilder, , , e. e, Te, ö. lerglalunter gz mit als Zähl Za. 428 082. Schuhabsatz Oberflech an 76d. 428 457 dernde mwinde für Winde , , , , , , , , ,,, e , H. 46 458. kJ 127 9566 ] . 64a. 428 38. Flasche. Straßburger Nah⸗ etwas grö menen fi, amn 13. 6. 10. R. 27268. , , , ; in! . nn, 1. n. G. Herfe, 38d 10 1202. ! Federung für Kraftfa ; ĩ ; s größeren Lederflech ausgefüllt ist. 7a. de 81c. 427 852. Packung von Sardellen in Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. G. rse, . .
* J. . en. . ie, angeordneter 3 Rmping, Ber fung. 1 tren, 66 k Straßburg J. E. Deinemann, Bremen, Feldstr. 150. 360. 5. It — . . vlndrischen' Glasgefäßen, in denen fi; in ibrer Pat. Anwälte Rerlin gn 51. V. 5. 10. 6 301. 222. 4 2 . Kienzle, TLoschwi. R. N z35. . 4a. 128 119. Gefäß mit luftdicht schließen 2 gag * ar. 26. 10. O. 3226. , , . , 13 z. üs sd. Ceste Süh. 819. 428 281. Briefumschlag mit Reklame⸗ k 6 ben, . geen bfg en, Oeffnen gesichertem, ab. ann, oder . 9 nb . nech ie. 428 198. Schwimmt grit, Fr 2 ar, Bielefeld, Cöln a. Rh. Hen n : 5 , ,. ö — Man omẽeterbauan fia i ¶ Federtrieb· . de ee, des un i , Dr, eiten ücklaufg und Leerlguf, Tounrist. Rug. e, 19 38 khr e z . e bin offener wöhlhhg, welche mit chen. r. K . , mn gin, e Hon, gie, 122 858. Verpackungshülle für Pneumatils. Sa. 428 022. Schraubenzieher, bestehend aus n, Eckardt, Cannstatt. . . 67 16. 2 FJ. ä, sörnerst is Pohlttzze erke 6. m. J. S. Täüneias 16.6 16. r. ng, ünteraß für Trinkgefäße aller . . , Hiker ang hhranhemmer, Berlin, Fricbrichtt s. G Frzo ec. morder, K . Sir le r 7b. a 18 353. Za. Ed. Muün gr, Oarls ruhe i.. 31. 2 . b rn , . 8gac. 428 398. An dem Rahmen einer Schutz kt wenge ö *r * he . . , n,, ,,,, bet ***. kae h en , rischle habn mit vas Cin. ic. ä bon; Karten zr Wesestsag, n zi, dg, i m, , kee ö Ke , e m ,,,, ö,, . , heben fee e e nn, ,. we, ge, nde , H fir g isflßte ten. Carl Fin. Se, Heldin uit dg 3 , g em, ie fn ⸗ 1 . . dale e bg gf en 1. ir Ks der 1 öffne Otto Schneider, ' *. e len. . Sag' 1*8 332. Insertions, und Rabatt. Abreißen ; Rhlb. 22. 6. io. mauern. Hiverhzö'; Vertr. Aathus Kubn, Pat. Gchluß in der folgenden Beilcge ,,,, , e , n
nn, Berlin 8. J. S6. 5. 16. M. ä bas. ö . äos er Seon Hiper, fete, Cr mobel g' dre, mäss. Gbnibenschet Ken ar, s, mr, r e. einig ria iz.
we r, m, , , .
w 7 .
ern,,