2a. 416 278. 416 484. Anker -Werte ] 484. 316 921. Stellvorrichtung usm. Ge,] und Senator Theodo j . J. . 3. 3 r Hampe, beide in Altona, bisherige Gesellschafter Alfred Lichtenstein ist allei . ö PDiepholꝝ. und Parfümerie sans rivale Anders & Co. be⸗ Der Gesellschaftsvertrag besindet sich Blatt 3 der 36 . . ö , terharde im an,, 6. 10 357. n ien Stelle zu Mitgliedern des Vorstands Inhaber der Firma. Die 6 . 1. lg J . Hande e fl 6 end 1 . 89 das hiesige Handelsregister abteilunl? . t J und Handelsgeschäfte. Akten. ; . Grẽffestr. 16 17. ö 45. 318 3853. Stahlfinger uswz P. D. Rafi he estlt. H ä. Nr. 3 85 Firmg; Nickel er hn anz, made heute eingetragen: hene aner Mie 135 die Firma Hustav Engel Dat Stammtapital der Gefellschafk beträgt dreißig. Duisburg, den . Juli 1910. 9äd. 326 521. 329 218. 329 320. Sohne, Solimgen. 777] 78 h 3 , 6 Bei B 166. Werftbetriebs⸗ Ge g, mit Berlin: Dem Max Michaelis zu Schöneberg it mu ststein werke giluütlingen Gesellschaft mit mit dem Sitz in Diepholz und als deren allein ger tausend Marl Königliches Amtsgericht. i ee, e, dor. dss , ; arnnlter, Beftuunß, e n nen, wd , Gee fte sndabeltllt gem et Cre matshnrg, n, n. 6 ; ; ⸗ . ö ; ) . eh ih: itz inklingen. ei agen worden. aul Stern in n ; . , 23279 449. Germania⸗Werk k Luisenstr. 9. 27. . OJ. des KGesellschaftsbertkragez vom 3. Juni lolo (Sitz; Nr. 11 83s: Alfred Neumgnn, Berlin. : , In ie gg ren n nen . 1 Geschäftszweig: Uhren-, Gold, und Ährgtis in Nöederlößnitz. Jeder von ihnen ist be— ,. e e nr R. item . . 21. Geör. Syding, Höhschen? B. Solin 6c. ID 53. Allumini i , e zir i a5: W. Müner Tapisferie Kzaaren, Hzöertrag ist Gegenstand des Üünternehmens der Silberwarengeschäft. rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten E Duisb und als deren Gesellschafte er, wi g'. me ngen, Oberburg Seibt Ant. tzminiumröhrchen ul. Basse Königliches Amtögericht, Abt. s, Aut ona. Berlin. g heal kit bench. Dae Stampit Diephoiz. Kn ig. Juls 19so dent Geselfthaftsbertrage wird noch bekannt Fotghzzannse rf ggeneels green,, b. Burgdorf Schweiz; err G . , A . 28 er tenen, Aschaffemburg. Bekanntmachung. 36650] Berlin, den 13 Juli 1910, . 20 000 SÆς. Die Dauer der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. gegeben: he mn, D 9 mn e ah? ,. helm mann n. S. Kauffmann Pat. Am uit. , 4569. 3 ö — Durchholz & veickert ⸗. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8,. ben ag 10 Jahre. Geschäftsführer ist Jonas Frey — — Der Gesellschafter Apotheker Paul Stern in X. 8 1 4 . 10. Mal 136 ö. sse. 365 269. S ce . * ö, ö . ö,, Unter dieser Firma betreiben die Kaufleutt Ludwi ,, R. Rinklingen. Die BVestellung des Geschäftß· Döhle. 36675] Dregden legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ he . . ö. * sif⸗ ai ed wan, Art. Ges. Nurnberg. . 3 ,. . 8 . 5 4 . 3 . b. S. Wurchhelt and Crnst Veicker in schaffenb̃ung ö nerlin. HSandelsregister 36659 r . erelgt Hurch die Befellschaft. Sämtliche Aimf Platt ad. des Handelsregisterss (Jirma schaft zin . ihm unter den . Nadehenler ef e f, r fn ö. e J Soc. zin a7 6. Maschinenbau . Metall, 7a. Zi6 781. Si ,, offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mi Gesellschaft ausgehenden Schriftffücke sind C. J. Schwitters in Potschappel) ist einge. Toilettenseifen und Parfümeriefaßrik E. Vier S Co. ar Lg iio tuchfabrit A. G. i,. h ö. . Lieben . . r e rr te, im i “ Line Herren. und Kngbenklelderfäbrit. . Gesell⸗ Abteilung A. tte. en Gächbstz ihrer und dem un Besorgung tragen matten; und. Parfümerie sans gi vale Anders C Co. be—= K . ericht Verlüngerung der Schutz frist 36. 5. Jb. J,, ir, d . ö. ö. JJ ö ert en n nb beirn k ö wen D kö . ö en u ie . Cpersbach, Sachsen 4 36679 . j . etragen w ; ⸗ ; ̃ . andenen fertigen und halbfertigen e ; , . ) 475. 317 836. Rohrleitungsanschluß usw. schaffenburg, 17. Juli 1910. ,,,, sihrung angestellten Karmann, C. Kfeinkopf in Döhlen, den 12. Juli 1910. 'r gr rlcktin Rezepten ö und Ein! Auf Blatt 398 des Handelsregisters für den
ä ü ist für die Dru : ü — . tr. 36 6537. — Fi i ̃ . 13. des h ᷣ a d r , . . 5 cr e U. 9 ge, Heier, ö. 8 . gr corlchoselp⸗ vn e erm ner 8 uhr . 8661 . . . Königliches Amtsgericht. richtungsgegenständen. Vlese Sacheinlage wird zum unterzeichneten Gerichtsbezirk, die Firma Alt⸗ J een, ,,, nee ,, n, d, d e, , ,, r, , , , me e, n , ,. a. 261. Strämßesfe ür. Fa. Friedr. Nachf., Kattowitz, S. S. I. J. G5. N. Toͤöh7. veschränkter Faftung in Lohr r rig geg. GBcchler, Fantinenivirt, in Ban Gt. Martin wohn; In unfer Handelsregister A ist heute bei der Ce , ,, . Wi heim Rohineyer, ne, , , ,, g. / ; he, ung in Lohr. . Nr. 36 088 — Offene Handelsgesellschaft Cassel fat bestehend aus den Grundstücken Lgb. Nr. 2148 R M go berechneten Fit ma Otto Hollatz! Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem worden: Die Firma ist erloschen. R . 2. h 169 . der ledigen Emma Müller in Lohr ist Prokura 4 Ambach, Berlin. Gesellschafter: K 9 inget im Grundbuch Rinklingen Unter . z z dollatz in Gefetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, Ebersbach, am 14 Juli 1910. Te. 316 742. Verschluß für bandähnliche Gegen⸗ k a. 86g . b 2 l Heinrich Cassel, Nürnberg. k. 6h . 9. 6. . ö 3000 na Ei fn . ,. . en rüzie , erfolgen durch das rer gl Amtsblatt deß für den Königliches Amtsgericht. , gl, e f,, re,. d J 6er t ere i är; ,, k . e ,, ; 2 6. 1. 47h. . ĩ usw. Fa. — ; ; 1 acheinlage des Gesellschafters Jonas Frey, . ö . die R e ? Ta. 36s 1ü 4. Auggleichnorrichtung usm. Ben⸗ . . w , Itungzustz g. Agchanenburs. Beranhntmachung. lzsbbs] Sitz os Firnig Gustan Fischer Ingenzeur, 9 k uggramburg, den 9. Juli 1910 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. . ng. ,, rather Maschinenfabrit, Ritt. Gef, Benrath. 25. 5. is. ⸗ In daß Handelzregister wurde die Firma Adam Berlin. Inhaber Ingenieur Gustar Fischer, Char, z. Rr. 316, is, zlgt. zl s umnd hö, Kin, Königliches Amtsgericht kJ treffenden Blatte 161 des Handelsregisters ist ein⸗ K 764146 47h, 317 043. Vorschubvorrichtung usw. Fa. Schmitt mit dem Sitze in tlingenberg g. M. lottenburg, hagen im Grundbuch Rinklingen Bd. 19 Heft 8, J Hnis burg. 3ö666h] getragen worden, daß daz Geschäft mit der Firma 2b. . . . . usw. Karl rause, Lipzig. e K. ich. 27.6. 16. g dere, ⸗ . ist ö. . gr e gro, Ha eng, . m. * zuf. vobo ö. i , in dieser Hoͤhe auf , ,. 12 361 d delsregisters ist y , . . ö, 9 1 4. oh. Kleinewefer öhne, ,. ( ; j i am mitt in ; upt, Kaufmann, öneberg. age angerechnet. 8 zregisters i ĩ ö . 2 ᷓ ; ö i r n, nn, ,,,, ,,, * Ni. W 5m =. , fin kö Gesellschafter Jalob Fässer, gn e, Ce o de e g e hel. 3 de e nfcee n een, mil nein ereriassung in Zuis· . ehr dei n e, n inklin ef
890. 28. 6. 10. helmine Walbrecker, geb. Brat, Eiharseld, Miltel, Unternehmeng; Betrieb Liner Hierbrauerei. Firma ; ; ; Medico! lius : N ̃ iedri ⸗ 1 ñ 1 urg, eingetragen. ; ; r, 8 5 e. co“ Julius Nosenberg, Berlin: Die Bahnarbeiter in gen, und Friedrich Morsch, schränkter Haftung mit dem Sitze in Tolkewitz . Gehenstind des Unternehmens ist der Crwerb, Betriebe des . begründeten Verbindlichkeiten
Ta. 349 746. Anordnung zur Verhinderung straße 16. 2. 7.57. B. R T7 fo. 36. 5.1 Aschaffenburg, 1c Juli 10. z . ⸗ icht. Niederl ist i ; ĩ ĩ ĩ id j ; isheri ĩ K. Amtsgericht erlassung ist nach Schöneberg verlegt BVahnarheiter in Rinklingen, bestehend in den beiden und weiter folgendes eingetragen worden: die rr fe nnn Vr e nnn, fem Grund stückei des bisherigen Inhabers haftet, und daß auch die in
der Wärmeeinstrahlung usw. Maschinenfabrik 5c. 316 857. Violinfutteral usm. Carl Beda — = ĩ f . 5. 2 ( . Bei Nr. 23 831 — j ĩ ĩ̃ b. Nr. 271, ; , ; ; ü z ĩ
. A.-G., Augsburg. 1. 8. 0]. k . . 6 3 ee e . K . n, , ,. 36652 8 Grin d Ce⸗ Keen en g we g, i renn . e, ,, ; . . J ist am 2. Juli 1910 ab ler Art, mnghbesondere durch Herste lung, oder Voll. . begründeten Forderungen nicht auf ihn
Load ' z r a4 Laufseil usw. Felten Atti Gef? ens Zrist· e güne zen, rh. . i ane . schaft in Firma „Ge Gefellschaft ist nach Rirdorßf verlegt, ingelragen im Grundbuch Rinklingen Band 8 Heft 18 Gegenstand des Unternehmenz ist die Erwerbung endung von . Plätzen, Baulichkeiten oder Ghrenfriedersdorf, den 14. Juli 1910.
Guilleaume · Lahmeyerwerke Akt. Ges., Mülheim 2. 7. 0. A. 10369. 1.7. 10 ; . an. 6 tin . a. M. ist au/ Bei Rr. 35 og — Firma Gustav Amthor, in für beide Teile zusammen aüf s099 M oder je und der Fortbetrieb des in Vollewitz unter der sonstigen Anlagen für eigene oder fremde Rechnung, re en Amtsgericht.
a. Ich. J. 7. 7. F. 15 867. 35. 6. 19. Satz, 325 8. Schieber mit Federn für ge ö 4 . . er ö. . Berlin: Ble Firmg lautet jetzt: Otto Amthor,. NYb „ festgesetzt und in dieser auf ihre Stamm Firma Gegrge Kothe C Co. bestehenden Betriebes kurch entgeltliche Veräußerung oder, unentgeltliche ( —
20f. 368 882. Schnellbremseinrichtung usw. Sterilisterapparateinsätz? ufw. N . ö urg 1, 39 ui . Jnhaher jetzts Kaufmann Htto Amthor, Verlin. äinlage übernommen. nher felt g bes einen Grsatz für Vier ildenden Abtretung im gangen. ode in Parzellen und durch Eiehstnatt. Gefangtmachun sf lsst ol
v. d 86 H Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz Bretten, den 3. Juli 1910. Vnehorhräug, welter der Vertrieb des Snegorbräu Rückerwerb veräußerter Grundstücke. Ferner gehört Betreff; Handelsregister. ; z . ! zum Gefellschaftszweck die Vermittlung von An und Die Firma „ Löb S. Schimmel“ in Pappen⸗
G. Oppermann, Hannover, Am Schiffgraben 29. glas⸗Gesellschaft, Hömburg v. 111. 07. ö nd siqreẽ . e Aschaffenburg. Bekanntmachung. 36654] begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Großh. Amtsgericht. innerhalb des Deutschen Reiches, sowie die Ver⸗ Bm kanfl bon chen dstücken und Banmgterial, die heim j erloschen.
17. 7. 07. O. 4293. 29. 6. 10 20 266. 28. 20h. 313 506. Schienenaufsatz usn. Arma⸗ 549. 312 548. Reklame ⸗Pend Die Firma G. Halle in Miltenb im bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Otto wertung des Herstellungsrechts dieses Bräus im . a 6 ria * 8. eklame Pendellaterne usw 7 Halle in enberg wurde im Amthor ausgeschlössen. chemnitn. 36700] Lizenzwege innerhalb diefes genannten Bezirks. ,, Begehung, Beleihung und Vermittlung Eichstätt, 14. 7 ihn erich.
turen⸗ und M i brik „ 2 i 2 ᷣ öscht. ĩ J , mn, m mand i hne nähe nn es banelzschteg ft Khfftraren worker; m fi her n mn, , TJ J Knappe Ce Ce, Wilmersdorf: Der bisherige am . Juli. 1910 Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf zehn an , i . . rhbehten. Emmoeriem. lbb bj
291. 313 276. Bremseinrichtung usw. Carl sag. 317 373. Versandrolle usw. Amalie K. Amtsgericht. Fühnen, Caftrop i. Id. 359. 6. G. K. 31 455. Meißner, geb. Lopius, Vannober, Karmarschstr. 17 , Gesellschafter Waldemar Knappe ist, alleiniger In. auf Blatt 4210, betr. die Firmg Huge Spangen ⸗ Jahre festgeseßzt. ̃ : ñ n das Handelsregister A ist bei der Firma 6 I. 24 582. 33. 5. 10 schf Auerbach, Vogt. 36655] haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. berg in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf, Y Zu Geschäflöführern sind hestellt der Kaufmann , e, . . 6 9 3 ö er d ler Cann eich! ken .
27. 6. 10. 4. 7. O. j 2HLa. 3183 758. Mikrophondose usw. Fritz 55e. 215 889. Papierschneidemaschine usw. Im Handelsregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 35 098 — Kommanditgesellschaft Alfred mann Curt Artzt in Chemnitz; Julius Wille in Pirna, der Chemiker Hans Mieth . ä Jeiragen; 9 Erreichung des vorgedachten Zweckes dienen. Nament⸗ g Wenßrokurn des Kaufmanns Alwin Beckschaeser
Wimmel, Berlin, Schlegelstr. 15. 15. 7. 07. August sr. A. auf Blatt 613 die offene Handelsgesellschaft in Freund u. Ce Berlin: Die Prokura deg Bern. am 9. Juli 1910 in Dresden und der Kaufmann Werner Voigtsberger ne) W. 22 803. 2. 7. 10. ö ö . ; 2 — 3 3. 1 . o deipiig Firma Arzt Æ Co. in , . ka hein de Guttmann ist erloschen. Dem Richard Mathigt auf Blatt 4555, betr. die Firma Wilh. Curt in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft . je i 66 , r e n ist erloschen. Derselbe ist in dag bestehende Ge⸗ ib. 31 S6. Gefäß für ein galvanisches Ga. 3153 207. Halfterzaum lüsw. A. * W. schafter sind der Naufmann Paul, Ernst Arzt in und Juliug Mayer beide in Charlottenburg, ift Michael Nachf. Mar Leigis n Chemnitz;: Die zwasen perten, . Ae, bei enn durch nkanf oder Be. schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Glement. Marek Kalifz, Warschau; Vertr. A. Schultze, Berlin. 26.5. 67. Sch. 293 252. 30. 5. Jo. Auerbach und der Stickereifabrikant Gustav Hermann . Offene ä . Prokura des Kaufmanns Hermann Albert Schwarzer Aust dem Gesellschaftsvertrage wird weiter bekannt e ng von fad prer durch Diskontierung Don getreten. Es besteht als offene Handelsgesellschaft
Loll, Pat. Anw., Berlin 8B. 48. 25. 6. 07. K. ; ö Arzt in Ellefeld. Die Gesellschaft ist am 1. Juli ei Nr. t itz ist erloschen ben; i 34. * J6. ö , en Sahne? 3 . J. . Igo errichtet worden. , , Hugo Hammerschlag, Berlin; Die Gesells ö ni Hi cr r die Firma Franz Will in , Gesellschafter, Fabrikant Johannes Meischke, Wechseln nutzbar zu machen, Unternehmungen, welche . e. ö in gi en, 1910. , , m n nen, . n n ment,, . , K . ge en ge,, . ,, ö. Köoön ihliches Amtsgericht mann⸗Ele täts⸗Werke t.⸗Ges., Berlin. 6236. 315 ssz3. ö empesgrün i. V. und a eren Inhaberin Frau e te girmen: machung vom 9. d. genannten ersonen no eorge Kothe C Co. in Tolkewi efin en Be⸗ ) h 2 k s 6. Vorrichtung zur Verhinderung Jbg Nr. 8739 — . Dallerstede d Vogel, Berlin. Untönie Helene verw. Will geb.. Qertel, und der trieb 93. Erzeugung des 6 absolut i, 'der sich an solchen Unternehmungen in feder gesetz Eschweiler, 36677
15. 8. 07. B. 356 359. 2. J. 10. einer übermäßigen Federung bei Fahrzeugen usw. aria verm. remmer, geb. Hummel, daselbst. ᷣ ih. ; ier ; li ; l 21e. 356 020. Befestigungs klemme. Hart⸗ Edward Va . Gartforb, Ren Hort, Vertr., Angegebene Geschifteimeig; . zu a; Sti tere fabri⸗ Rr. 19 851 — Ärztliche Vakanzen ⸗Post Julius kaufmann Franziskus Hang Will, beide in Chemnitz, frelen Onegorbräus mit den sämtlichen diesem Be— niche err , nn n n,, i ute e er und als persönlich haftende Gesellschafter Anton
mann X Braun Att. Gef., Frankfurt a N. Pr. e , : katlons. und Kon fektionsgeschäft, zu b. Lohnstickerei. Rosenberg, Berlin. leichfalls Erben des verstorbenen Inhabers Franziskus triebe dienenden Sachen und dem Verfahren zur
Bockenheim. 31. 7. M. H. ö 206 29. 6. 10. * . bag rr itim ö. 2 Auerbach i. V., am 13. Juli 1910. uf Nr. 30 378 — Heilemann C Coe, Berlin. er dn Will; erstellung des , jedoch ohne . Ii zu errichten. ö . leat i
2Zie. Ia 044. Schalter ufw. Hartmann . G38. 313 234. Radnabe usw. Johannes Königliches Amtsgericht. Berlin, zen 13. Juli 1910. auf Blatt 3137, betr. Die in Ludwig Weißt . ä alen nach ben lande bem 6. uni e börnnotzitahn bett g C 6. i t n Lärken, Geltgießer, und Wilhelm Vogel, Gelbgieher,
Braun Att. Ges., Frankfurt 4. M. 7. 7. 65. Männchen, Nue i. S. 2. 7 O07. M. 24 96z , , n, . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Co. in Chemnitz: Der Gesellschafter Kaufmann 1910 der Gesellschaft zum Preise von M 50 009, —— Bo teils auf Namen, teils auf. Inhaber Ar e beide in Eschweller. Offene Handelsgesellschafst seit
O. 34 066. 29. 6. 19. 77. 65. j5. Kamber. Ketanutmachung, lz6666l —— Alfred Julius öring in Chemnitz ist ausgeschieden; in Buchstaben Mark Fünfüigtausend. Vem Kauf, Attien über z 1000 6. Cin Teilbetzag des e. dem 1. Juli 1910. Zur Vertretung der Gesellschaft Betreff: Eintrag ins Handelsregister. Kernburg. 36665 am 11. Juli 1910 preis erhält er M6 10 909. —, in Buchstaben Mark kapitals im 6 . 6 e l n , sind nur beide Gesellschafter ermächtigt.
2Ie. 314 045. Einstellvorrichtung usw. Hart⸗ 64a. 3265 227. Deckelbefestigung usü. Julius mann C Braun Akt. Ges., M. en, . ⸗ „Mechanische Baum wollspinnerei und Die unter Nr. 76 des Handelsregisters Abteilung latt 4263, betr. die offene Handelsgesellschaft tausend, in b lt, während ber Riest von ein agen und, Cihhring! Eschweiler, den 8. Juli 1910. esej, Frankfurt a. M. bert, Stettin, Birkenallee 26. 20. J. 9! E. 9931. Weberei Bamberg“, Aftiengefellfchaft in eingetragen? Firma . D in 2 , rt ael C Rößger , ,, Der . 4 . 3 Men feln , mien ist der Direktor Gottlieb Boy sch Roöniglichẽs Amtsgericht.
17. 7. 07. H. 34 067. 29. 6. 10. 28. 6. 1 ; ; ; Bamberg. Prokura des Albert Kirmaver durch a. S. ist beute gelöscht. Gefellschafter Kaufmann Moritz Ernst Rößger ist ihm auf seine Stammeinlage angerechnet wird. astzvertag ist am b. Januar 190) Falkenstein, Fog. 36686
2e. 314046. Holzkasten mit iebladen · Sc, 318 so. J Wi ; j j ⸗ * schiebladen J 7. Auf. Röhren schwimmendes Widerruf erloschen; weiterer Gefgmtprokurist mit Bernburg, den 15. Jull 1910.“ en e. Der Kaufmann Ernst Pau Max Dresden, am 3. Juli 1910. en r' Dr nner bert. eingeteggen ar den.
artigem Innenkasten usn. Hartmann Braun Boot usw. Fa. August Rostel, Wiesbaden. 3 rf ̃ ; . . ; ; r.. . ö f einem anderen Proluristen: Heinrich Taucher, Kauf⸗ Herzogliches Amtsgericht. Rößger in Chemnitz ist in das Handeltsgeschäft ein. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Weskeht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, B auf Blatt iz, die Firma Ernst Gustav Groß
. f. i . ; ö n ; ͤ 235. Ssa. 330 552. Slift fuͤr Baskülgriffe usw. nch nn . kee en. D neue Gesellschast ist am 1. Juli 1910 Dresden. 36674) so ist ein än zur Zeichnung befußt, wenn es in Falkenstein lautet känftig: Ernst Gustav
; qptstei ; Bamberg, den 14. Juli 1910. ö . e. ⸗ , , e e e ee ,, 3. Fe. banelctetster it heute chäekenbe g e i, horn, Tr e tko ne d, dg hne n,, ,,,
— * 1 — * 9 ; ; — —— : 1 . 16 z 2 — Dr an mi le nur n emein 1 ö. ' ꝛ Stettin. 19. 9. O7. St. 9749. 24. 6. 10. 69. 313777. Haarschneidmaschine usw. Ramperg. e, r,, l3bbb?] ,, 63 . ö e,, ö Blatt 11 744, betr. die Gesellschaft Allge anderen ö mit einem Prokuristen zur Zeichnung geschieden. Der Kaufmann Oskar Arthur Baudrich
25b. 31 831. Klöppel für Flechtmaschinen usw. Germania Werk Gebr., Eyding, Höhscheid Betreff: Cintrag ins Handelsregist Bank für Frundbesitz, Kommanditgesellschast, i ꝛ in Falkenstein ist Inhaber; Gust. Busch, Gevelsberg. W. R. rr gn dh. E Genn, der, rer, wg, ggg. r, , ö . 23 ö. nhaber Leute vermeplt, Kaßz die dem Banter Ci, Vötel in gesellschast in Erfenschlag: Die Gesellschaft ist meine kkumulatoren⸗Fabrik, 8g, 2 2 4 . 19 we. . e; Jiema Richard Eis.
15. 6. 10. 25a. 314 227. Verstellbarer Anschlag usw Robert Heß, Kaufmann allda, gestorben; annover für die vorbezeichnete Firma erteilte mulgelbst. Die Firma ist nach Finlegung des Ge⸗ beschrünkter Haftung in Dresden: Per FKauf= r vo n . — z 3 . za . ⸗ z ; ⸗ ; n, J z ö : 24. 1 I969 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich mann in Falkenstein ist erloschen. 27a. 332 958. Gebläse für Staubsaug⸗ 9 Karl Krause,. Leipzig anger. Ciotkendorf Inhabern: dessen Witwe rel ö. , . dahin erweitert ist, daß derselbe auch zur shöüs, in Tine nen gegtündete Gesellschaft mit be mann ö , Punkte a 4 1 (Ges e , Falkenstein, den 13. Juli 1910.
apharate fw. Kuhl * Klatl, Nerlin. 7 3 905. IS. 77 07 K. 3 dr. r'. Frokura erloschen ist. Wwißermng ad Belaftung von Grindstäcken er hee tiefe n, iel, girma . G, Schu ⸗ fühhetun Blatt 1o bz, hett. die Hesellschaft Freund ́9 , nh f Gt u le r e ; Konigliches Amtsgericht. 6 (Uebertragung von Aktien), Forst, Lausiti. 36687
K. 31 883. 320. 6. 10. . ( 258. 349 869. Glasscheibe usw. Bernhard Bamberg, den 15. Juli 1910. mächtigt sein soll. itz: lschaft mit beschränkter 17 (Uufssichtsrat), d k 16 1 . n n . n,, . ; Guten ker itt 24. K. Amtsgericht. , ,,. 6 ,, , n, e n mer . hel fg an, ,,, 24. ich lsa e f durch 28 e . an der Generalversammlung), 85) * Jim Handel regifter A Nr. 108 ist, betreffend die K. 31 896. 30. 6. 10. : 77. 316 444. Zum Fahren von Spiel⸗ Kerlin. Sanzels reg ister 36657] w haber ist der Kaufmann beinrlch Otto Köcher in . n. a . ; . n , Eh en n der Generalversammlung vom lema mand Grsel, erst. der , zm em Hm dsr fh. ö tz ẽ 5. hi g ö ö , , g. rann , ß e em r, izreat ; 36661 Gteh liches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, e bhesn 6 Auerbach sind 33. mehr Ge- 19. März 1916 ist das Statut qußer i gc des . ,, k 4 5 ög üg ao , n , d ö, ae e ü fis. V le eli hät beickk be Kai., wren, h geg dale ene, Font; Kähehn gorn. I. Zim loio 30er. ih 2 ',, e. usw; Ehemi che Berliner Akt. Ges. für . und . fen ch . und Bau mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen Chemnitꝝ. 36699 3) auf Vll 1148, betr. die offene Handelsgesell. wandlung der amensaktien Lit. A in Inhaber⸗ gl. Amtsgericht Torst. 12. Juli ;
i eldorf, ⸗Ges., Düsseldorf⸗Bilk. Maschinenfabrikation, Charlottenburg. 17.7. 07. 9 m Sihes zu Kerlin, In worden: An Stelle des gusgeschiebenen Geschasi, Auf Blatt 5331 des Handelsregisters ist heute die schaft Gebr. Arnhold in Dresden: Di, . aktien, 8 3 Abs. 4 und h. s 4: Bestimmungen über Erank fart, Main:. 34847
J 7 d
19. 7. 07. CT. 6915. 9. 7. 10. B. 35 083. 29. 6. 10 der Generalversammlung vom 25. Juni 1910 ist eine führers Adolf Kli 1 j . j . n ren. . ̃ ; j z a n g ĩ t ppel ist der Kaufmann Emil irma „Kaiserhof Automaten⸗-Gesellschaft mit Heinrich Arnhold in Dresden ist in die Gesellschaft Inhaber. und Namenzaklien, über Interimsscheine, Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister: 3022 6 ö , ; . erg, uin aul . 333 432. Wecker usw. Hamhurg⸗ Sg9 ang e e, n, nen, esenschaft Schnapka in Breslau zum n . bestellt. n ,,, mit dem Sitze in Chemnitz ,, 3. ihm erteilte Prokura ist erloschen. i. dieser Urkunden, fowie der Gewinnanteil⸗ und 1) Plakat Atelier Strouhs Eugen 8 8, en,, , n, 64 e,. n n, n,, , sdamnbern Württ. „ ν ale Geh ling ie Ez nee ne, g. Ile . ö 5 , rokura erteilt. . und noch ent , r n. Die an Fritz Pick und , e, 6 e⸗ men, n, 36 i 39a 14 8. , , , 31 0165. Bartha j . . , 58 ; , . Der Gesellschafte vertrag ist am 2. Ju er, fämtprokuren sind erloschen. Einzelprokurg ist er. er Beschäbigung und Erlöschen der Gen innanten wahhha ; zar Het . 16 a . Löschungen. , e n ge. Königliches Amtsgericht. richtet . 1 des Unternehmens ist 9 3 Kaufleuten Oscar Lesser und Fritz Pick, scheine, ö vor Aktien, 8 11: Bestellung 3. M. ein Handelt j als Einzelkaufmann. Dem H). 19 Hö 6. 4. 6. 10. HJ Infolge Verzichts. z. wenn, der Vorstanb nur aug einer Perfon beste ht J e Belrieß won Mlutomatentsstanrante sowie ähC, beihe in Drszden. bon Berplimnächligten, z 14. Putung ron Ver Kaufmann dean meltz zu Frankfurt a. M. ist zad. 315 659. Metall- Schutzmantel usw. 2: 410361. Ra eff usw. se mit einem anderen Prokuristen, b. wenn der Vor. Ereshan. 3bb69] lichen Handelsbetrieben und Beteiligungen an ähn⸗= 4) auf Blatt 1287, betr, die Kommanditgesell, gütung, 8 20: Befugnisse deg Aufsichtsrats, 8 2l Einzelprokura erteilt. 25 Thermos - üttiengesensschaft, Berkin. 21 8. b 125. 30S 318. Vakunmflaschen Behälter usw. stand aus mehreren Personen besteht, je mit einem In unser Handelsregister Abteilung B ist unter lichen Ünternehmungen. . Die HGefellschaft ist be. schaft S. Schönrocks Nachfolger in Dresden; bf l unh: Vergütung de Auffichtsratsmitglieder, 2) Wittwe Hassan. Das er,, , ist auf T. 5777. 21. 6. 16. ⸗ 2 8. 06. 24f. 384 499. Kiffen mit Erinnerungzzeichen ufw. Vorftandsmitglied oder mit einem anderen Prokurssten Nr. 432 die Industrie., und Handelsgesellschat rechtigt, für die Zwecke ihres Unternehmeng Grund. Die dem Kaufmann Karl Felix Arthur Voigt in S§ 23, 29 Abs. 3: Teilnahmeberechtigung und Stimm den zu Frankfurt 4. M. wohnhaften a af. 313 99 1. Kissenüberzug usw. N. Dreifuß 241. 398 765. Hülle für Vagkuumflaschen. Die Prokura des Dr. jur. Hermann Keyling ist er Rudolph Haensel Gesellschaft mit beschränkter sticke ju erwerben. Das Stammkapital, beträgt Dresden erteilte Gesgmtprokura ist erloschen; ihm abgabe in der , ,, und Prüfung Julius Steinmetz übergegangen, der es un 56 Schweiz. Wãschefa brit Zurich; Vertr. Dr. R 758. 309 128. upfer für Malzwecke. loschen. ö. Haftung in Breslau heute eingetragen worden. Kyla en , g Zum Geschäftsführer ist bestellt ist Einzelprokura erteilt worden, von Vollmachten, Ss 35 Abs. 8 und 3 Abs. 1 Saß 3 n . Firma als CGinzelkaufmann fortführt. * Alexander Kat, hat. nw, Berlin 8 F. 565. J. 7. 57. Berlin, den 136. Juli 1910 Bei Nr. 3961. (Gesellschaftsregister) Actien. KGegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Jaufmann Moritz Heinrich Lohrey in Chemnitz. 5) auf Blatt lhl, betr. die Firmg Nadebeuler Geschäftgordnung In der Generalversammlung und Ehefrau Soh hie Steinmetz, geb. . zu Frank⸗ ,, SW. 68. 1.7. 07. Kuiserkshes Patentamt. Gesensd ift ld enèb e l Gefrensᷣ 26 Ir en. Verwertung von Induftrie⸗ und Dandelsartikeln, Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer Toilettenseifen⸗ Parfümeriefabrik E. Vier en, §z 4f Ziffer 3 und 6: Verteilung des furt a, M. ist Einzelprokura . i zt it Tai. 312 429. Befestigungsborrichtung usw Hauß. 368271 Berlin. Ver gerschtliche Bicherrepisor Gotffried speziell Herstellung und Verwertung der durch bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer A Co. in Dresden: i Einlegung des Handels / eingewinns, 5 3 Abs. 1“ und. 2: Zerlegung des 3) *. A. C. Prestel. * 9 aft . Max Schmidt, Leipzig⸗Gonnewißz 3 3. Wilheim Hafe in Berlin ist an Stelle des ver. deutschen Reichsgebrauchsmusterschutz 419 767 dem oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku, geschäͤfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Daf. Grundkapitals und Art der Altien,. ine offene, andelgesellschaft 1. er gleicher Firma, 25. 6. 07. 3 45538. 31. 5. 10.“ 5 storbenen Liquidators Albert Kohlenberg von Amtz ,. Josef Selten zu Wilmersdorf geschützten risten vertreten. Es wird noch bekannt gegeben, daß kung sind die Firma und die dem Kaufmann Philipp Die Höhe der einzelnen Aktien beträgt 1009 41. die am 2. Mai 1910 mit dem Sitz , ail. 315 705. Stiefelanzieher usn. M d l5 wegen zum einftwelligen Liquidator beftellt worden Reklamemenagen mit (lektrischer Leuchtvorrichtun der Gesellschafter Moritz Heinrich Lohrey auf seine Paul Peter eh erteilte Prokura erloschen. Der Vorstand der aus eingr oder mehreren 1 a. M. begonnen hat. übergegeangen. 3 schaf . Tesch, Düffeldorf, Adlerstr. 22.7 175. 7 T gr; Han e register. E Nr. 2131. „Gerolina“ Ver sicherungẽ⸗ i ,, dem Gesellschaftszwecke dienender In= , n . lier. . er 2. 6) u Blatt 10 y. e. . , n, ö 4 . ,, * 6 . ,, . 5. 17. ; . ; ustrie⸗ und Handelsartikel, wie Teo-⸗Trocken Feuer⸗ . Gesellscha utomatenapparate einbringt. umerie sans rivale Ander e. in Berufun en r t . ; d,, n er zer, mn n e eben , , ,, ; ⸗ q iedrich en Reichsanzeiger. ĩ ränkter Haftung sind die Vor . ; ; 8 er Gesellschafter Gutspächter 1 Erdmann nzeiger eine Gesellschaft mit beschrä aul heter . der Bekanntmachung und dem der 46 Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich der *
Huszär, Budapest; Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Pat. „Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ 2. mehr stglofrtretendes Vorltandsmitglied, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, nn m,, 25a. 338 5865. Auflegekorb uswn. Wilhelm Beschluß der Generalversammlung vom 23. April ; ĩ i : Berlin, den 11. Juli 1910. von, ihm durch Vertrag mitt der Firma Selten in Colmar, Els. Bekanntmachung. B67] Burkhardt in Dresden: Die Firma ist erloschen. machungen werden mittels dez Deutschen Reich. und wohnhaften Kaufmann Ottomar Faber wer,, dec, . des D. R. G. M. Nr. 419 763 zur Herstellung und Ne 9. Gese s) Albert Grabe * Co. Institut für Shtik; 28. 6 altona, Elve. 36666 Abteilun Einbringeng ist auf 6 909 „ pereinbart und auf agner und Witwe Eynac. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Vie Gesessschaft kann ile Bekanntmachungen auch a. M. eine offene Hande sgesellschaft errichtet e .
. 16 9 5. . 5 f 276. 215 494. Dübelstein usw. Steinwerk Eintragungen in ae g rd elaretister. Am 13. Juli 1910 ist in gas Handelsregister ein / die Stammeinlage des 6 er g 0 Colmar, den 135. Juli 1919. durch andere vom n ,. zu bestunmende welche am b. Juli hib begennen hat. Gesellichaften
Anwꝭ Siraßburg J. . 24. 5. 07. J. a x ; ; Birektor Wihel . Freiherr von Reitzenstein i. Beilau b. Canth hat . h 56 . 3 Rö2b. 3 1 6 lo, Fungs-Gesellschast. zu Aachen eingetragen; urch ist J ö in die Gestellschaft eingebracht die Rechte aus de am , n wo. de Ei e , 566 irma G. Louis n, , n n . a n . 3 ; 2 4 5 g. M. äger, Halle 4. S., Ärtilleriestr. 6. 28. 6. M7. IHG ist der Gefell ndert. : ; den ; t Einzel⸗ 3766. . gon . kee, , , Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. Wilmergorf, fü Mittelschlesien erworbengn Lizenz 3 . , 4 n 3 i en ei,, , ,,, ö , st Ein ; ,, . „Johanne gl. Amtsgericht. Abt. 5. ner lin. Handelsregister 366658 ̃ ü Ch. Schoubart in St. Kreuz“ einge; ler in Dresden: Die Firma ist erloschen. Vorstand veröffentlicht, soweit nicht ; . 2 Weinstr. 27. 28. 6. 07. U. 243. —— des stõniglichen e , , Berlin · n n 5 ö. 3. . ig irma ist erloschen, ebenso die Prokura , . 3 15. Juli 46h ö Dder die Satzung der Auffichtgrat damit betraut ist. Unter dieser . ist mit dem Sitz zu Frankfurt
Dahl, G. m. b. H., M.⸗Gladbach. 2. 7. O]. 13. Juli etragen worden: : lien, Ksl. Amtsgericht ,,, 73] Blaͤlter veröffentlichen, ohne daß die Rechtsgültigkeit sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Optiker G n 248. 277. 6. 10 Bei Abs2: Joh. Wu g' ultona. Ottensen 9 gr zer d Tirma; Jacob e in Anrechnung gebracht. Geschäftsführer: Rudolph ; gericht. Pros dem. 6 ã eröffentlichen, ohne gültig der? cum he ee rf e r' G ; ; ; ö . ; teinweg, Schöne⸗ l, . l Col Auf Blatt 19 369 des hiesigen Handelsregisters i lbert Grabe und Paul Sell. , ,, , ,,, e , , , , . n n,, SH. Völlner, Mö. Seiler u. C. Maeme ke, Pat. eingetreten. Bie nünmehrige offene Jandelsgesesl, Bei Fir. 11 836 Firma: Li , . 35 bam. 2b. Juni und 6. Juli 1h , Munsch in Schlettftadt ! eingetragen: 2 4 I Vutz * Müller. Unter dieser Firma ist mit Anwalt, Herlin 8 V. 6t. iz. 7. r hn gs, fön Hen am . ln ng gegen. ] e , . Die Firma ist ersoschen. e , e Ci R den Sir *; Jrantfurt a. Hꝛ. ine offene wan; 30. 156. ö gen, n, en. enninghoven, Berlin: Breslau, den 13. Juli 1910. Colmar, den 14. Juli 1910. schrüulter Haftung mit dem Sitze n resden delsgefelsschaft errichtet worden, welche am 1. Mai ö, e, . 9637 ig, 6 . Lotz, Langenfelde. Die Gesellschaft ist aufgelöst. hr 8 Wald hefe 1 Q ri egg a 26 Rech ie , Haller. Anta gerihht ni e g i ö ; nn 8 . Juni 1910 si 191 f zumen hat. Gesellschafter sind die zu 2 8 . ö urg, Schillerstr. 74. 17. 7. 07. L. 17 983. i ahr enn ñ end bre 8h, ge n ö . eingetreten. Die Rreslam. . ,, Bekanntmachung. 36672] abgeschlossen worden. ; ö , ; 2 rt a. 6. , ee, leute Hermann Julius wen, , e einiger Inhaber Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Ueber s ĩ ĩ 24 nter Nr. 749 Abt. Isregisters egenstand des Unternehmens ist die Herstellung utz un ; En; 490 29M. Glohus usw. Allbert, Satz, der Firma, tragen nach Nr. 36 086 dieses Registers. Die Firma ut ke e * rr. Licht und ist heute die gi bag erb nn, ,, und der Vertrieb von Parfümerien, 89 fwässern, ch Essen, 5 S. A S. , , h
Charlottenburg, Schillerstr. 14. 29. 6. 07. L. 17 8965. B 10: = . — ö ĩ 2 g, Schillerstr Bei B 10: Altona Faltenkirchener Eisen⸗ lautet . Linnaea Natur hist. Institut, Prof. Kraftanlagen mit beschränkter Haftung hier Büůr e, , in Dessau und als deren Inhaber Se en Cremes . amtlicher Fabrikate und ö 8 . ann . fer worden, weiche am 1. Juss
bahn · Ge aft A. G., Altona. Senator Ernst Dr. Benninghoven A Apotheker O. Wald⸗ te ei ; det der Bürstenfabri in Handelsartikel ähnlicher Art, insbesondere aber die ; z. 5 J mr D JJ ö der 6 Stern e. unter den ieseiben haben sämtlich . ** 1 uf . c. . ö
sell 421. 190 8619. Globus usw. Albert Lotz, Meyer in sches. und Baurat Frankenberg in schmidt J ⸗ ] ; ö ranz Meywald, Breslau, , au eingetragen worden. . Schillerstr. 74. 11.7. 07. L. 17 976. Altona sind infolge ihres Ablebens dus dem Vor. Bei Nr. 32 833 Offene Handelsgesellschaft: Heeren; . 6 It hf ö. Lafer . Arte ngig. andelsgeri tf eingetragenen Firmen Radebeuler Mitglieder des Aufsichtsrats sind die oben zu 1, furt 4. ö
stande ausgeschieden und Baurat Heinrich Frank l Lichtenstein Ehrhart, Lichtenberg: Der Königliches Amtsgericht. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Tollettenseifen, und Barfismertefabrit C. Vier 8 Co. 3 und 4 genannten Gründer. und Simon Frän
1